1885 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[37749] Oeffentliche Iustellung., 8 Köln verwiesen und ist der Beklagte verurtheilt Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Ix WMüller B 1 Augt eb. worden, die Koste 3 Instanzen ;3 g Pe. ee⸗ 8 8

vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Aßmy Ees. Dr. Gorius, In den Königlichen. Forsten des hiesigen Regierungsbezirks werden im Wirthschaftsjahre 1. Ok⸗ . b D

vertverer . beedememm. 2 zrath Abzmeh Dr. Bc tober 1885/86 größere Quantitäten Handelshölzer zum Verkauf kommen, über deren Beschaffenheit, wie L

zu Potsdam, klagt gegen ihren in unbekannter Ab⸗ Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht in Köln. über die Lage der Einschlagsorte zu den nächsten Bahnhöfen, den ungefähren Zeitpunkt des Verkaufs und 1

wesenheit lebenden Ehemann, den Müller Gottlob Vorstehender Auszug wird in Gemäßheit des den Verwerkhungsmodus . ssten Bahnbolch. aen gefähren Zeitpunkt des Verkauss und

- nder Auszug es N „22* geh enSdoenenzthigen Aufschluß giebt. 2 A à ¹ Brünner, zuletzt in Jüterbog wohnhaft gewesen, §. 11 des Ausführungsgesetzes zur D. Civ. Pr. Ord. 12 nachstehende Uebersicht nüthigen Aufschlug Lebt n s⸗Anzeiger und Königlich Preuß . b * 4 4 8 24 0

f ekannt gemacht. : vIAEn , ens ; E1 1 ähre QLuan⸗ „5 1 Entt 1 F eitp Ungefähre Quan⸗ Beschaffenheit dieser zum Entfernung der Ein⸗ Zeitpunkt

wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung, mit nact.. r dem Antrage: Gerichtsschreiberei des I. Civilsenats Ober 58* * ; . 3 N fs 1 1 2 8 * S Ober⸗ ttitat der Handels⸗ 8 schlagsorte von den es Verkaufs⸗ 8 die zwischen ihnen bestehende Ehe zu trennen Königlichen 2 berlandesgerich 1nAh 21 Eiinschlag kommenden v B. 2 1 ; Mant 0 und den Beklagten für den allein schuldigen Köhler. E“ hölzer Hölzer nücsten Fahmhofen 5 enhhe 9 2 0 Berlin, Montag, den 9 November 1 üund Ablagen (ungefähr) 2 2 NehA. 1 8 2 85 27290 2 2 g 9a. 2 ege 2 Er 8 en 7 —35 5 % . 8 vei 9 874 1 b 9„ gsot eFfen 28 2 0 P und lader denselben zur mündlichen Verhandlung [37960] 70 fm müdcs. feinsäbriges Holz, die 9 —16 km von Fem⸗ Mitte sLicitation rach Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeunschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu 8 * 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tsüstroits vo zweite zwil† 98 Die Farolin „e Eireslr 1 5 2 8 : n . 2 eeen G 4 . 7 des Rech tsstreits vor die zweite Civilkammer des D e Caroline, geborene Jesse, Ehefrau des Ackerers Eichenn izholz, Kiefern4 kerniges, astreines pelburg u. Falken⸗ Januar dem Abtriebe. 1. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 5.

b 1 be. 1 . e8. 8 I Ksöhniglichen Landgerichts zu Potsdam auf Franz Maassen zu Rheinberg, vertreten durch Rechts⸗ I 780 fm unn feinjähriges, zziemlich burg, bis Mitte 0 2 1 den 1. März 1886, Vormittags 9 Uhr, anwalt Rheindorf, klagt gegen ihren Ehemann mit 8 Kiefernlangholz, kerniges etwas grobringiges Februar 8 E 5 üur d8 gedachten ladet den Be⸗ I ästi Starkholz, 1 8 18885, - en 2 2 6 b

Theil zu erklären, 8. 8

1 Neuhof

mit der Aufforderung, einen bei dem dem Antrage auf Gütertrennung und lo 1 Be⸗ und ästiges Starkholz, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. slagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits kerniges aber etwas schwarz⸗ 8 1 2 8 8 11m] “] 1““ üun b Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor die zweite Civilkammer des Königlichen Land⸗ 1 äͤstiges Mittelholz, G 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. gerichts zu Kleve auf 2 Linichen 1280 fm meist kerniges feinjähriges u. 9— 16 km vom Bahn⸗ Submission u durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 Potsdam, den 3. November 1885. den 8. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Kiefernlangholz, aktreines Starkholz 4 hof enelbeag. Acitation * duilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Reinke, u“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ FCheil Mittelholz ee, g- dem Ein⸗ ers,. ———ᷓ—— S Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des Königlichen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. V V JS 1“ schlage. VBatente boakanowiez in Paris; M. II. Zusatz zum Patente Nr. 32 593. C. Ro- lampen. 0. 3. Zönsvon in Stockholin, Landgerichts. uöu“ Hebenstreit, 3 Neustettin 600 fm Eichenholz, durchweg vorzüg⸗0,5 —ekm von dem desgl. Submission Patente. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W. wold in Meuselwitz. Vom 1. Juli 1885 ab. Schweden; Vertreter; J. Moeller in Wöürzburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Eichennutzholz, lich u. milde, desgleichen Küddowflüß, 5 km nach erfolgtem Patent⸗Anmeldungen. Friedrichstr. 78. Klassc. u Domstr. 34. Vom 11. Februar 1885 ab. Reee 250 fm Bluchenholz; vom Kiefern⸗ vom Bahnhof Ham⸗ Einschlage. .e angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klasse. XI. Nr. 33 973. elbstthätige Farbedruck Klasse.. Clektrischer Meßapparat Buchennutzholz, holz †laͤstrein, langschäftig merstein, zum Theil 5 en die Ertheilung cines Patentes nachgesucht. LXIII. C. 1785. Kinderwagen. James W für Vers Blind und XXI. Nr. 323 930. Elektrischer Meßavpgfath 790 fm aber grobringigzfeinjährig, m vom Bahn⸗ Fenenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Franklin Colny in alo, Grafschaft Erie, Drägepressen. 2, Can⸗ und . J. S. Rawer th in Manchenter⸗ Grafsch. In Kiefernlangholz, kernig, astrein, Mittelholz, hof Neustettin oder Sege Venutzung geschützt. Staat New⸗BYork, B. A.; Vertreter: 10. Juli caster, C igland; Vertreter: F. C 2 Glaser, 8 V 3%ꝙBahnh. Dallenthin, 1 v“ g Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 885 ab. 3 8 Commissic usrath in Berlin 8 Lindenstr 1z. 3199. Geräth zum Verkapseln X II. Nr. 33 936. Verfahren zur Gewinnung Vom 15. Febru⸗ BBö von Ferrocyanverbindungen aus unbrauchbar ge⸗ Nr. 33 951. ungen in der Vertheilung von Elektricität. eri in Wien; Ver⸗

ddruck⸗

[377571 Oeffentliche Zustellung. Die Catharina Koob, Ehefrau von Jacob Zapp, [37961] Bek a1 ütmachun Schreiner, Beide zu Spiesen wohnend, vertreten durch 1 ann iüchu g. 8 Rechtsanwalt Leibl, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Die durch Rechtsanwalt Schmitz 18 vertretene, mann, zu Spiesen, wegen Gütertrennung, mit dem zum Armenrechte zugelassene Rosette, geb. Schrich, b Antrage: die zwischen Parteien bestehende eheliche an. Solingen, EChefrau der Klempners. Friedrich 4 Obersier 800 fm Eichen, mildes, gutes spaltiges Alt⸗12 —lüxm vom Bahn⸗ Anfang meist Licita⸗ asse 3707. Herstellung gezahnter Eck⸗ LXIV. Gutergemeinschaft für aufgelöst zu erklären, Par⸗ enning daselbst, hat gegen dieser beim König⸗ davon 200 fm holz, bof Baldenburg, Januar bis tion, zum .. Scue Kantenverbindung von Pappkasten. von Flaschen. C. W. Herwisg. in Hamburg. b teien zur Massebildung und Auseinandersetzung vor lichen, Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit 1 8 Nutzholz 8 bezw. 22 km vom Anfang Theil Submis⸗ bander nnervel und Theodor Kemus in S. 3000. Flaschenverschluß mit zwei ver⸗ wordener Gasreinigungsmasse der Gasfabriken, M. 2. 1 2 Rotar in vermeisen zan 88 Ehe .“ die zwischen üihr 8 ihrem genannten I1 Bahnhof Gramenz, Februar sion nach er⸗ 2gs 8 zahnten Armen. Alfred Signoret in sowie aus anderen ferrocvanhaltigen Massen treter: F. C. Glaser. Kgl. Commissions rath in

Pek zur s jche Ver ( che nne bestehe e eh he eraeme - 6 2/„ 0 5 Dresd 8 e 8 4 2 2 8 8 ,112v12 8 . 7 . 2 2 8 77 v7 b NIS* 8. T,Lruüsr E zur mündlichen Verhandlna 11 Lheliche Sictergemeselcäng 88 1000 fm kerniges, mittelstarkes Nutz⸗8 km von Belgard, 1886, folgtem Ein⸗ 8828 3710. Ritzapparat für Pappen. Saint⸗Maca re, Frankreich; Vertreter: Lenz & mittelst wässerigen Ammoniaks. Il kempei Berlin SW. Lindenstr. 80. Vom 18. Februar des Rechtsstreits vor die zweite Lipil. ammer des 11“ b Tage Klagezustellung U Kiefernlangholz, holz bezw. 6 km von schlage. gs Scherbel und Theodor Hemus in Schmidt in Berlin. und 11 Sternbers in Berlin. Vom 1885 ab.

arbrücken auf aufgelöst zu erklären. Kiefheide b LXX. D. 2344. Copirpresse. 4A Drey- 21. November 1884 ab.

V V 8 I

Iüan⸗ vn

Eichenderbbrenn⸗ grobringig u. vielfach ästig, Stolpe, zum Theil 1885 ab, schlag. T. 1506. Verfahren zur Darstellung von holz, 600 fm T

Kiefernderb⸗

vCUUUSSZ

in Endinage ot obßne 9 92 zor e hA. b 8 1 3 1 erei P. 8 11“ Weimar, den 4. November 1885. Es werden bis zum 16. November cr. er⸗ 42 b. d. e., 48: 300 fm; Distrikt wegen einer. e ckert, Zimmermeister zu Markols⸗ Großherzoglich Sächs. Staatsanwaltschaft wartet und Vormittags 10 Uhr eröffnet die 600 fm; Distrikt am Büdenbach Nr. 82a.: 500 fm; bütte bei Straßebersb 88 St. 1415. b Eduard —H Mempel in Leipzig, Katharinenstr. 12. beim geführte se cacße mit dem Antrage u st n boo1oo11 Fitheber . w19 e Distrikt Egelstehr Nr. 95 ., 968.: 500 fm; Distrift bütte, bch. 1n1 ,4806. N. schi ur Erzeugung Stuckert in München Vom 24. Juli 1885 b & Bergmann in zeim, geführten Prozes mit dem zun 114X“*“ 1 Holzart oder II. pro Sortiment: Ramsau Nr. 74 c. 75 b., 85a. d.: 900 Durch⸗ 3 àA. 1306. Maschine zur Frzeugur G“ Muncheit. g5 Lom 24. Julr 12, Entlastungsventile für die 27. Juni 1885 ab fällige Verurtheilung desselben zur Zahlung von— Da Nutzholz, b. Böttcher⸗Nutzholz, c. Brennh lz fo 188 zmaterial, S ungenbolz.ürkkacs⸗ 8 Durch von Holzwolle. Anthon & Soͤhne in Berlin, den 9. November 1885. ö““ Nr. 33 942. Entla tungsventile⸗ ““ 18 J.03 5 987. Zeitungshalter; I. Zus dreihundert Mark nebst 5 % Zinsen vom Klage⸗ [37964] Oeffentliche Ladun 8 6 tzholz, b. Böttcher⸗Nutzholz, c. Brennholz, foth .. ö Flensburg Kaiserliches Patentamt. [38001] Ein⸗ und Auslaßventile von Dampfmaschinen. 2 XXIV. Nr. 333 987. Zeitungshalter; „8n atz u 8 1g Legcs 8 Sesffenn Ladung und zwar: Lärchen⸗Nutzholz vor er „Aufarbeitung 1 8 8 8 28 8 ECe Fampf⸗ . Patent 9 28 773. H. Lorentz zustellungstage gab Hdund ladet den Beklagten zur In der Angelegenheit, betreffend die General⸗ und 1) Eichen = 2000 Festmeter, bei Geboten sub I. nach Sdeenits deinzeiten ersolceer üferhe ue St. 1432. Drehbank zum Drehen von Gegen⸗ H. Seihaeh in Hesgtär 1885 ¹ I Hir 7 . 5 9 I 2 dos Rech s. 3 168 Spezij 9; H 3. ’“ . 88 ꝓ; ö1“ 8 G 8 Ach " Hgahat⸗ VInbe . 8. G Wol⸗ 11ö1“ 8 F s;do s 8 1 ze 2. Von 3. Me 885 gb. —, Heumark Nr. . Vom I IFm mündlichen Verhandlung des FöG das Spezialtheilung der Gemeinheiten und die bei Ab⸗ nach den Wünschen des Käufers bei II. garten I., Distrikt Hasenbruch und Birkenordnung ständen mit schräg zur Are stehenden Sliezenie in Versagung von Patenten. 8 Nr 33 962 n Maschinen mit 85 a zsersiche sgerich . —1*¼ * * na or SEold⸗ nd WMiose So fs 9 8. 8 ,7, .⸗ . * 2 94 7. HSAee 38e9 1 4 2 . 8 1 5 3 8 8 Fis 2 3 1Q1,2. 29 5 e. 2 8 ll! tAIChrn G 1 8 1 1 aiserliche? 8 ““ ung auf stellung der Feld⸗ und Wiesenweide erfolgten Hütungs⸗ nach hier üblicher Methode aufzuarbeiten. Nr. 6, Heidahl Nr. 8: ca. 200 fm. (Die Stämme 8- E. Statz kowski und P. Weinhold in Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ *schwingenden Kolben. W. B. egler in New⸗ Nr. 28 991. Vorrichtung zur Befestigung Donners . 2 3885, gequivalente, sowie die Verkoppelung der Privat⸗ 2) Buchen 2700 Festmeter aus Holzwaldbeständen stehen an der Chaussee Gemünd⸗Düddeling). Kn vol⸗App vk11A141A4A“*“* dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Vork; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin von Fenster⸗Vorhängen u. dergl. C. Wild b a 1 dör teb die grundstücke. in der Feldmark Hardegsen, Kreis Nort⸗ wie pos. 1, ad I. und II. Gemünd, den 6. November 1885. II. B. 57 78. Control⸗2 peset Für 8 8 machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. SWI., Königgrätzerstr 2191 Vom 29. April in Hersbruck, Bayern. Vom 4. Juli 1885 ab. 2191 z9 ‚ufrlichen Difste ina 3 g. 8 MNPoojer Boz S bg . . o 3 4 rSG 3 4 . 0 6 F. 2 2 . 2 2nee. 1 BrINWo 5 Sse b de de 84 11— 2ev2 bö1ö558 8 8 VWV. Koniggrab. 8 8 2 29. 2 8 8 8 2* II 1 —8 1 1 8 Zum Zwe 88 der 8— ichen Zuste lung wird dieser heim, Regierungsbezirk § ldesheim, ist zur förmlichen 3) Weichholz (Birken, Linden ꝛc.) 800 Festmeter. Der Königliche Oberförster: n nutzung der Fuhrwerke. James . 1 Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 1885 ab Nr. 33 992. Eisschrank. I. Rothe in Auszug der Klage ekannt gemacht. Eröffnung und Verdeutlichung des von Königlicher 4) Nadelholz (40—70 jährig), 600 Festmeter wie Schlößer. junler in Aberdeen, 10 North⸗Broadfort, nicht eingetreten. Nr. 33 965 Condensator für Dampf⸗ Görlitz. Vom 9. Juli 1885 ab. Geseüefche Genergt-Kommsston für dies gien lanec,), pgs. 1. 91 1. 1md II. v Grfschfr. Aberdeen; Vertreter: 15,110 Carl Kiasse. rincn = J. L. Alberger in Bußtalo XX2V5 Nr. 34 013. Ketienschaltwerk für r 8 5 ( 1 5 88 1 vnoß 6 9 8 . 2 1 2* v2 . 02 8 . diener j Iorlij K 21 8 hinen. e 1 9. 5 1 2 * —₰ * 4 8 21½ 22v. 8 388 828 4 I Gerichtsschreiber. und Schleswig⸗Holstein genehmigten Planes, Die Gebote sind für 1 bis 4 getrennt und in ge⸗ [36851] TII“ Berlin SW. Gneisenaustr. 110.. XX. W. 3466. Neuecrung an beweglichen Staat New⸗York, und Th. Sault in New⸗ Hebezeuge. K. Dolberg in Rostock, Meci⸗ St. 1408. Apparat zum Messen bewegter Untergestellen für Eisenbahnfahrzeuge. Vom Ee Gae Connectieut, V. St. A.; Ver⸗ Fuburg. Vom 5. Februar 1885 ab.

OA

Königlichen Landgerichts zu Sa 8 Nr. 33 978. Neuerungen an Commutatoren mr h „Fowij F 8 7 : 2 7 1. 8 M or: Liej G 1 2. . . „Frolien (Waldeck ι g M 8 Dez 8 5 Karnkewitz 1500 fm gutes, starkes u. mittel tarkes 4—7 km bis Bahnhof Dezb. 1885 Licitation nach 5a88. Verfahren zur Gewinnung von rus aus Arolsen (Waldeck) z. Z. in Frankfurt Nr. Dars⸗ chinen. Cl X. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den 30. Dezember 188 9 Uhr, ; Altholz auf Gandboden, Schübben⸗ Zanow u. Januarserfolgtem Ein⸗ aus Oefen⸗ und Generatorgasen a. M., Sandweg Nr. 36. Sauerstoffverbindungen des Chlors und beck in Tammerssors in Finnland, Rußland; richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1“ im Sitzungssaale der I. Civilkammer des König⸗ zum Theil 12 km 1886, schlag in größe⸗ 2. efst Kupferchlorürlösung. Alfred Kirby⸗ K. 4396. Federhalter mit verstellbarer deren Salzen. Th. Von Erochocki in Vertreter: Dr. Alexander Ratz, Rechtsanwalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lichen Landgekicte zu Elberfselh antreumnt V 1 s de. 1 ndo Kuntze in Leipzig. Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Na- in Berlin W., Leipzigerstr. 104. Vom 20. Auszug der Klage betamuet n Ver Landgerlchts retär: 6 Stolp 900 fm Kiefern⸗zur Hälfte gute Waare und zum Theil 4 km)] von No⸗ Licitation vor Glaser, Königl Kommissionsrath in Berlin sW., LXXII. P. 2481. Sicherung für Hinterlade⸗ Frocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 1b. 8 1“ Saarbrücken den 31. Deüfüge 885. Schuft⸗ langholz, 700 fm] starkes Altholz, zur Hälfte, von der flößbaren vember serfolgtem Ein⸗ Lindenstr. 80 8 1. 8 5 ““ 33 984. Neuerung an Aeetromge⸗ königlichen isti V F. v1A1“ Nr. 34 019. Verfahren und Apparat zr zer Fir or . Destillation mittelst Centrifugen. A. Lied- Neumarkt i. O. in Bavern. off Buchen⸗ und hof Gr. Boschpol, zen6é Tami u Mons und Ed- LXXVI. G. 3007. Bandmaschine für Hanf ““ Oe entliche ka ntmachun Buchen⸗ un hof Gr. Boschpo vne René Tamine in Mons und e —und a . G. 90 27., Beandmaseine 0 B 1 1 e 187756] Oeffentliche Zustellung;. Nik s iche Bek 8 1 9 18 g. Senc in Charleroi (Belgien); und ähnliche Spinnfasern. John Good in G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW, Dze Wilbe mne vorene Selle Fhefra Niko Straͤfl he gegen . NI ; 11“ 8. 8⸗8 bessegs Sebg Fäcnte cine⸗ ic „Satag V Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Snei⸗ & ; krurt M Nr. 34 023 Apparat zur Erzeugung von g s 861 i Ji sei 3. V 8 s 9/10 r Co. in Frankfurt a. M. Nr. 34 023. Appare z IFrzeugung on Milchgeschäfts zu Neunkirchen, vertreten durch Rechts⸗ 9erns? lugust 1861 in Wiehe, seit 1883 in ltkrakow 1550 fm starkes u. mittelstarkes, zum 7 16 km vom Bahn⸗Mitte No⸗ Submission IV. W. 3765. Hand⸗Druckapparat. Wilh. L. 3336. Einricht 3 ttrecke Gasen, ve igen Flüssigkeiten und. brt 1 5 b. Nödiger, Karl Friedrich Edl ard, Schuhmacher äͤsti ch⸗Wilhelm⸗ Drehen der Gespinnstfasern sur kontinuirlich ar⸗ Luftfiltration. P. Prat, ÄArzt in Lanildut, mann zu Neunkirchen wegen Gütertrennung, mit dem 8* 3 89 1“ ges, aber grobringiges Holz, 1885, ch straße 16 4 2 152 öFS,;on pestehende Güterge in⸗ geb 8 5. Des ber 1862 in Herr 2 edt, 0 ,12 8 E12“ ar 0. . . N. „.; 1 7 5 S EEEE8 Aßsj Antrage, die zwischen Parreien bestehende Gütergemfie⸗ seit 10 500 fm als Grubenholz gut ver⸗ M. 3788. Zerstäubungs⸗Refrigerator für Berlin, Oranienstr. 65. uatomatischen Absperrerg schaft für aufgelöst zu⸗ erklaͤren, die Parteien zur Aus⸗ tZrommhvld, Arthur Magnus 1“ g6 8 b Grsen (Lenchtgac). . Knragors ndorsetzun üBr NPo Iyg Poz 3 5. 8 2 Mag 2 Zeefah G- ge 31. 1 8 „TI. 1 3 1 1 8 1 1. . 1 8* 8 2 85 Paris, 1 U. eüts e einandersetzung vor den Notar in Neunkirchen zu boren am 14 März 1860 in Li denkreuz, zuletzt; 1 Hölzer zu Bahnschwellen können außerdem abgegeben werden: New⸗Vork; Vertreter: specht, Ziese & Co. in krempeln. 1 8 3 947. Apparat zum Ueberhitze ros in Rue d 88 8 zire; Ve en Marz 188. Lind z, zuletzt zu 1) in 7 G LXXVII. D. 2236. Neucrung an Caroussels. gespannter Wasserdämpfe. M. Honigmann treter: C. Kesseler IG erlin 8- 4 Königgratzer . ü iche Ve 8 förs ini Kief * 56 8₰ 85 8 2 2. 5 8 ;1 zropgoenber Hoj Mhache 92681 . uli traße Nom 36 Nove ber 188⸗ 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung d. Kniese, Berthold Friedrich Theodor, Hand⸗ 3 Oberförsterei Linichen 100 fm Kiefern, . 1 . G. 3287. Nothkuppelung für Eisenbahn⸗ Ernst W. G. Damm in Hamburg. in Grevenberg bei Aachen. Vom 21. Juli straße 47. Vom 30. November 1 des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des aNe geboren Mäͤrz 186049 g Haßleben, 3) in Oberförsterei Neustettin 100 fm Eichen, 150 fm. Buchen, 50 fm Kiefern, fahrzeuge. Ludwig Günther in Neustadt T. 1496. Lenkbarer Luftballon. ;3 997. N Natrondampf 11“ zb 1. *Lenaerts in 4) in Mecklb Nr. 33 997. Neuerung am Natrondampf. ECWE111ö14A““ 272 2 : 2 zuletz Hc gZlebe jot 9 F aufb5 8 . 2221g & 2 —, „₰ . 12 8 6 2 G 2 Fo. 48 8 8 Iö“ ArFgFe L1“ 8 1 5; 8 Norlz W den 20. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, * lletzt in * af leben, jett in Amerika aufhältlich, - Oberförsterei Borntuchen 200 fm. Eichen, 400 fm Buchen, 400 fm Kiefern, XIV. EB. 6143. Feuerungsanlage. Josef LXXVIII. K. 4170. Verfahren zur Her⸗ kessel. M. Honigmann in Grevenberg bei Brussel; Vertreter; C. Pieper 8 9 . g. Miatlazipt. Fohänn. Karl Augustz, ge⸗ b 8 4 G stellung nitroglycerinhaltiger Sprengstoffe unter Aachen. Vom 10. Mai 1885 ab. Gneisenaustr. 109/110. Bom 3. April 1885 ab. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 116““ Zareleben jetzt in Amerika cin. Ftl h en, zuletzt kaufe der bald einzuschlagenden Handelshölzer vorläufig in Kenntniß zu setzen. Die speziellen Verkaufs⸗ Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Zusatz von Ammoniaksal- m Jatronen - Fetirnwände UIvrich in Niederlößnitz. Vom 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Haßleben, jeßt in inerder Militärpfllt termine werden die Herren Revierverwalter in den öffentlichen Blättern noch bekannt machenn. V. W. 3649. Selbstthätige Mindervorrich⸗ aus denselben. Kölner. Dynamitfabrik zverkisten und für Kesselstirnwände. F. A. 1 in Niederlößnitz. Vom 8. Mai I1““ Verletzung der Militärpflicht, Köslin, den 4. November 1885 8 rechantschen Kulirstuhl. Oscar Kalk in Kakk b. Köln. Hardeastile in Leeds, 30 Hyde Terrace, Eng⸗ 1885 ab. 1 Dktober 1885 sind die Genannten durch rechtskräftiges ÜUrtheil der 3 Szniali eas tung am mechanischen wvoell Sh. 8 . 2G Asss I1. Strafkammer des Großherzogl Sächs. Land⸗ 8 88 Königliche Regierun Webendörfer in Kappel bei Chemnitz. LXXX. J. 1196. Brennen land; Vertreter: P. 2. Zamn 16. Juli 1887 1 1eNr. 84 088. Ser in Berlin Cüppers, Assistent, 8 Großherzogl. Hachle gaeef Aobtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten XVII. H. 5518. Neuerung an Düsenstöcken. mischungen unter Einfuh Dresden, Amalienstr. 3. Vom 16. Jut e⸗ ab. für Gas. 8 Berlin, Nauny Grun es §. 140 Ziffer 1 Strafgesetzbuchs zen nüed O 1 9J torthfle;! . fschlag il für Dampf⸗- XIII. M. 88 bW S. P 150 Uradl epent. WbEE1 [37909] 1) Försterei Mariawald. Distrikt Verbrannte⸗ mann & Dreyer, in Bochum. England; Vertreter: F. C. Glaser Königlicher essel. H. S. HaN† W ard in Jersey City XXXIII. Nr. 88. Couponhalter. 4 8 7f 8 . 1 i 8 bö1ot er XXI. v. 915. Versahren zum Komprimiren Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. A.; 8 Oeffeutliche Zustellun vrurfthelt, guch ist ihr im Deuts ei 5 v1“ schei von Formmateri I1“ SSFJEII1“ n 8 Der Rechtsanwalt Er en Ro 8 zu Kolmar verurtheilt, auch ist ihr im Deutschen Reiche befind⸗ Bhnn. bach Nr 67ͤ;: 250 fm; Distrikt Langerscheid Iee nischen Weckeruhren. Jos. Villing, in Königgrätzerstr. 101. Vom 9. Mai 1885 ab. 1885 ab. Der Rechtsanwalt Eugen Ronner zu Kolmar, liches Vermögen in Se⸗ hheit des §. 326 de Holz⸗Sub Nr. 79a.c.: 600 fm; D. Büd Nr. 8 in Torgelow. lischen Weckeruh . iggr; üe Gampfteise 82 .2., ag, Neuerungen an Schirme 88 8 R., I15 0z . X Münst lches Vermöoögen in Gemäaͤß eit des §. 326 der 8 U 3 Su mission Nr. 792a. C.: 6 1m; Distrikt Büdenschoß Nr. 81b.: Sersetag. 8 8 ꝙ., —; U . 01 ck 8 8 t LW1— Nr 34 006 Neuerung an 8 ampfkessel⸗ Nr. 33 989. Neuerungen an Schirm vertreten durch den Rechtsbeistand Blum zu Münster, Strafprozeßordnung bis zur Höhe von je 200 mit für Holz auf dem Stamme des Einschlages 500 fm XXVI. B. 60390. Neuerung an Tafel⸗ LUSANv 6 1eh, Witter in Iäün mangerh euerxag 1111“ schei klagt geger d Kaufmann Ale der Voegele früh Ns 8 L zur Hol) 0 290 an 18 8 öö 5 : hal. X” 8 z. 3299. Fi er für Ausfluß hähne; euerungen. 6 klagt gegen den Kaufmann llexande egele, früher Beschlag belegt worden. pro 1886. 2) Försterei Paulush Dist 8. er5168. Neuerung an Rosten Zufatz zum Patent Rr 33 095. Richard Vom 2. Juni 1885 ab. 1885 ab. v Anbruch Nr. 726.: vasbauischer ngttenverein in Neu⸗ Zerrvil 8 ren. Nr. 33 990. Verschluß für Riechflaschen. IaAbSSS 8 2 2. 2 2 . ⁷7 Gaggenau, Baden. Vom

88bIbe uche, ö Verbag onc t, esng 8 34 016. Verfahren zur Darstellung von von elektrischen Maͤschinen. Ch. de Nett- jef J; 8 zbeoren b X Kiefernlangholz, höheren 1 vr . 90 bis B Hof Köslin, Lo . 8 1 212 ¹ zandon: Ne otoer: 2 9 Hülse. F. ich 1 bis BahnhofKöslin, ren Loosen. Huntington in London; Vertreter: F. C Hülse. Friedriec 8 W. F““ ß 1b Gewehre. Jacques Philippe Pieri in Paris; 31. März 1885 ab. Nr. vnn 838 ich 1 1 8 8 . Bogenlampen. Firma hReodor Wecns- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [37963] 1 . b zerfahre Da g. pt Vertreter: J. Braudt . .“ 5 7km vom Bahn⸗ azmoryden un Zinnsalzen auf electrolytischem Berlin, Friedrichstraße 478. tien mit it. 8 bn I norpden und, amine beck in Stockholm; Vertreter: C. Fehlert & Vom 25. April 1885 ab. Birken⸗, 600 fm. 1 8 d 11“ 8 2 „600 Ind de CuyPer in 8 . Irmce. 1“ a. Kurth, Friedrich Karl Julius, Schuhmach . Brooklyn, New⸗York, Amertka; Vertreter: W irth Königgrätzerstr. 47. Vom 10. Mai 1885 ab. „e 8 8 zohht A& ojnos aA. 8 edrich ar 8 ) ) . 8 8 4 laus Schmidt, früher Metzer, jetzt Inhaber eines „Friedrich Karl Julius, f zuhmacher, brennholz, 8 2g lzur Er Buenos Ayros v. W chtung zum Strecken und Gasen, von gashaltigen Flüssigkeiten und zur anwalt Dr. Strauß, klagt gegen ihren genannten Che⸗ Frj —Kiefernlangholz, Theil kerniges, wenig ästi⸗ hof Schlawe, vember vor dem Ein⸗wilkens in Braunschweig, Friedri er, ans 2 S L at, Arzt r. 8 beitende Spinnmaschineu. Wilh. Lüpke in Depart. Finistére, Frankreich; Vertreter: Lenz Nr. 33 3. Vent seit 1880 in B 8 A s & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom automatischen Absperren 8 n Buenos Ahros, Erlenholz, wendbar, Eismaschinen. DPr. Armand HMüller in „⸗ Sch. 3708. Flortheiler für Vorspinn⸗ 30. Mai 1885 ab. 8 8 Oscar Schimmel in Chemnitz. XIII. Nr. 33 verweisen, und dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, Apolda, 9 Oberförsterei Klaushagen 200 fm Buchen, 250 fm Kiefern, ““ Hamburg. 8 2) in 5 5 & : ve ) M. 1885 ab. Nr. 34 001. Fern wirkende Absperrvorrich⸗ Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf 4 Oberförsterei Karnkewitz 150 fm Eichen, 350 fm Buchen, 250 fm Kiefern, Mecklbg. Thumser, Hauptmann z. D. in München. Nr. 334 5) in 1 6 Mecklbog nr der Aufferderung, einen bef dem gebachten Ge⸗ f Vorflehende Anzeige verfolgt lediglich den Zweck, die Herren Käufer von vnn bevorstehenden Ver⸗ Bacchle & Co. in Wien MI. Wassergasse; 1 8 eisenauftr. 3/GGasdruck⸗Regulator luf f salpeter und von Patronen J 3 999. Platten mit Erhöhungen für Nr. 34 018. Ge druck⸗Regulator F 821 R 4 Arsaug der Klage bekannt gemacht 5 Auszug der Klage be⸗ nt gemaͤcht. . . 89 al ·1 Saarbrücken, den dg,— g⸗ von Cement⸗ land; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Nr. 34 022. Spalt⸗ oder Scheibenbrenner ro soIßo Proz ichts dei S ren derselben als Brei für 1öö . yA. 2 . . 8 5 835 N nar 8 . Sopto zo†f 885 ee 8 8 8 85 GRE S, 11“ (OAAA. 4 8 231 NI., 5 2; 7 8 Gerichtsschreiber Fetget cgt Prichts zus Veir1ah Ziß ““ T111“ 8— Boeochumer Eisenhütte, Heintz- in den Ofen. William Joy in Northfle’ t, Nr. 34 004. Rückschlagventil jüur Dampf⸗ straße 34 III. 24. Mai 1885 ab. i 19g 8 bnig * vell in Lambertville, V. St. A.; Mexyer in Batavia; Vertreter: J. Brandt 37049] Kaiserl. Amtse ericht Straßburg i. Els. Gefängni eS 8 znigliches Zorstrevier . 8JEIEIE11616“ . EEEEE111“ und R. Mc. Dowell in Lambertville, 2. 8 8. lige b Beftne , ch isk n den Kesaen e gfesche esnd⸗ G Kottenforst, berg Vi E11“ Distrikt Stein⸗ alien. Dr. Eugen Vollg °ld. LXXXIII. vV. 916. Neuerung an amerika⸗ Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Berlin SW., Anhaltstr. G IW. D * h rung. Yates i e Rhein. Frau Th. Arns in Remscheid. Von of. Distrikt Jähkuhl Nr. erden. Jacob Burbach in Lindentha v. Tates in Unkel a. Rhein 5 ville in Hamburg, Hermannstr. 11. Nr. 34 027. Neuerung an Gasgenerato r für 9 1“ Eisenwerke Gäaggenak, Flürscheim C

8₰

““

Termin auf püͤnf Ouantitäten: Shr Derkaue von:

37954] Oeffentliche Zustellung 8 Montag, den 21. Dezember d. Is wünschten 111“ Oeffentlicher Ver Luftmengen von veränderlicher Spannung. 38 7 XXV Fof n

979513 [ he Zustellung. 87 8 Ie-. · Jv./ ab Wald, 8 4200 Tonnen alter Schienen und anderer Ober⸗ 1 8 1““ . 18. Juni 1885. d NYawrocki in XXXVI. Nr. 3 zußofen. O. Lan-

zras Marie M lor eb Hesse 6 5 ) M ar ens 10 ulh 2 NB 8 7. 8 . John sSturgeoen 28 don; N ertreter: Firma 8 8 8 . 7 treter: 29. ran G „8 1 24 ene

Frau Marie 2. küller, ge z. Hesse, aus Jena, z. Z. zim Ille IG ns 10 Uhr, B. frei Bahnhof Kottenforst bau⸗Materialien. AII1 in Lyndon; Berrieree 110 XXVI. LT. 94. Neuerung an der Theervorlage. Berlin W. Friedrichstr. 78. Vom 19. Mai zendorf in Finsterwalde. Vom 14. März

in Oberschlema bei Schneeberg, klagt durch den im emann'schen Gasthause zu Hardegsen anberaumt abzugeben und werden die Holzeinschläge für das Termin: 23. November, Vormittags 10 Uhr. 1I E1“ SW., Gneisenaustr. 110. bei Gas⸗ und Verkokungsöfen. Vom 16. April -b“ 1885 ab. 8 r3 2 —2 . H. 2* 38 . Shen 5

Rechtsanwalt Mardersteig zu Weimar gegen ihren und werden dazu die unbekannten Pfandgläubiger Hauptrevier (dem Kottenforst) mit 90 % und für Nachweisungen und Bedi den für 50 Kartoffel⸗Erntemaschine. 85 W“ 11¹“ . Noft für Oefen und Feuerun E 11M“ 1 v* 8 8 16 8 6 EEIII1I11 1 AM . ö 488 und Bedingungen werden für 50 2 F16“ ;ielitz in Oeste 1885. 1 g. Nr. 33 971. Schiebersteuerung fur Dampf⸗ Nr. 34 005. Rost für Oesen und Feuerun Ehemann, den Bauunternehmer Wilhelm Moritz und diejenigen aus den Hypothekenbüchern bekaunt die Revierparzellen Wormersdorf (Bahnhof Mecken⸗ abgegeben. I“ Gasch in Ellgoth bei Bielitz in Oesterr. LXVI. V. 310. Vorschubmechanismus für pumpen . 1““ gen. E. R. Weston in Bangor, County 0 1““ 8 . 1 8 ; 8 9 SunP;zaoeor eh voi†jaor * C 88 8K . . . 9; ö⸗ . 121 8 Schlesten: „r† roror- ano Io „1 8 8EE11168 8 v2. 1 1 24 3. 8829b ge. . 1 3 2 18888 8 2 Müller, zuletzt in Jena, jetzt in unbekannter, Ferne, 14“ deren zeitiger Wohnort heim) und Hardt (Bahnhof Kuchenheim) mit je 5 % Zuschlagsfrist 4 Wochen. 1“ arl Pieper in Berlin SW., Fleischwürfelschneidmaschinen. Vom 16. März Floyd zu Handsworth, England, und G of Penobscot, Maine, V. St. A.; Vertreter: auf Ehescheidung ehelichen Treubruchs und säberamnt sctnand dit does eeihosmhe Ladung des Gesammt Verkaufsmaterials getrennt Sub⸗ Hannover, den 30. Oktober 1885. 1bG 2 nit fahrbarem 1885. 8 2025 TangyJe zu Cornwall, Works, Soho, Eng⸗ g. C., F ehlert F G. Loubier, in 1. 88 * böslicher Verlassung mit dem Antragey die zwischen kan zugestellt erhalten haben, bezw. deren unbe⸗ mission zugelassen. 8 Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗Burean. J eregge g⸗ sa Füftri Berlin, den 9. November 1885. land; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommis- seler in Berlin SW. 11. Vom 19. Mai 1885 ab. den Streittheilen bestehende Ehe dem Bande nach kannte Erbene imgleichen auch diejenigen Personen, Bonn, den 3. November 1885. —— Rahmen. E. Herzbers in Bleven⸗Küstrin. Kaiferliches Patentamt. [38002] sions⸗Rath in Berlin SW. Lindenstr. 8d. Vom Nr. 34 0027. Neuerung an Wasserheizungen. 8 se und 8 hih Beklagten zur mündlichen hegchen 11“ heh und Lehns⸗ Der Königliche Forstmeister: Syp rengel. [37912] Die Lieferung von: Sn Trccenapvargk süe Feeigeeen Stüve. dons 1. 1885 ab ir. wartimi in Chemnitz. Vom 13. Juni Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ herren, als Lehns⸗ oder Fideikommißfolgers oder aus II1“ a. 40 Stück N rm Flußste 8 ““ unzinger in Byn, Fult 1592,90: Dampsdrosselventil mit selbst⸗ 1885 ab 1 Grof ich . sonstige 8 e eine Einwirk in Bezi 8 ück Normal⸗Fluß 8 z Schwoizs⸗ Nertreter: 1I1“ Erthei Batenten Fr. 33 972. Dam ffdrosselventil mit selbst⸗ 5 ab. 4 kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Wei⸗ aegöö Line. 111“ Beziehung [37911] Holzverkauf 1“ 1“ Anbultit: 11 Brandt in Berlin 8W.,—Auf di Ertheilung von arehegensgnde ist den Uhdlcher Renaltrung. Ch. C. van der. Valk XX2XVINI. Nr. 34025. Verfahren zur Her⸗ mar auf auf Ausführung der Theilung zusteht, unter Frei⸗ nial. Oberförsterei N zhütte i 3967 Anhaltstr. Nr. 6. Auf die hierunter angegebenen Gegenstaler e thätiger Regulirung ev. von Sehütz i Mre FJzier, Bretter. —J. Verrenholts Freitag, den 26. Februar 1886, vef msftiner cvorgängigen Einsicht oder abschrift⸗ 1 sheneces. Lbee im . 1367 Flusstahl⸗Rabdreifen zu Sokomotia. w. Oe. 3547. Zusammenlegbare Trahtbungs. Nachgenannten ein Patent von dem angegahente Tage e c e g868 ab. 8 Uang sturmiekehrgemn Vom ꝛ8 Juni 1885 ab. Vormittags 9 Uhr, lichen Mittheilung des Planes damit unter dem Ver⸗ am 23 November 1885, Vormittags 10 Uhr, soll verdu verd 111.“ —0, Schabbel und H. Voss in Firma Ferd. ab ertheilt. Die Eintragung en 8 Patentrolle ist Bgf au bei Maägdeburgh nche abffällr rrichtung; XL. Nr. 33 968. Verfahren zur Reinigung von mit der Aufforderung, einen bei de selben Gerichte warnen geladen, daß die Ausbleibende it ihre . Fafnnirt⸗ 6b 2 verpafgetn weie Schultz Nachfg. in Rostock. unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 33 974. Elektrische 1 stellvorrichtung; 2. Nr. 88 968. Bereh Helig

mit der ? korderung, einen ei demselben Gerichte joen Einwend Ausbleibenden mit ihren bei Herrn Gastwirth Keller dahier. Angebote nehmen wir bis zum 23. d. Mts. XLVI. S. 2954. Zündvorrich für Gas⸗ P. R. 33 936 34 027 IV. Zusatz zum Patent Nr. 1919. Dr. R. Kupferniederschlägen. P. Deligny im? zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. etwaigen Einwendungen gegen dae planmäßige Aus⸗ Von den unterm 9. Oktober d. J. angezeigten entgegen, die Eröffnung derselben wird am darauf E Zündvorrichtung für vas, Klasse. 1 Proell, in Firma: Dr. Proell & Scharowsky 48 Rue de Bondy; Vertreter: F. P. Thode & glag Ben 11“ Biste deh -ho. ö sinns und 5 828 seine Holzschlägen kommen ien Versteigerung: . folgenden Tage, Vormittags 10 Uhr stattfinden und Terelenmm Recheim 1“*“ v2. Fr 34 012. Walzwerk zur Herstellung in Dresden. Vom 10 Juli 1885 ab. 8 Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 27. Junn

Beklagten wird dieser Klageauszug bekannt gemacht. Recht nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn 8 I. Verkauf auf dem Stock Zus sfrist T 8 I1“ Schierstein i. Rheingau. 1““ 1“ 15 8 IIWorriq EI“ 885 ab 8 L zug bete gemacht. 1 es 2 b. al, 5 8 6 Zuschlag sfrist 14 Tc 8 7 üe r. Nerbindungs 8 sochrobre 3 Nr. 33 976. Vorrichtung zur Verhinderung 1885 ab., 1 Weimar, den 4. Vehhegesseg h1 7 b 18g. Försterei Jägerhaus, Distrikt Finkenborn Vevingungen liegen bier zur Einsicht aus und üre n 8n. in⸗ NAean 8- ven Verbidezen Mmundt en des Durchgehens von Dampfünaschinen ir E. XLII. Nr. 33 979. Instrument zum Anzeigen Der Gerichtsschreiber Northeim 5. November 1885 So1“ ten 590 % 1 5 5 Linsich 8 und Herstellung von Fingerhüte erger- Firma Schullz, ’. sen 1— 8 EIIIEETE1“ NDEEETT11“ S„; gHeschwindigkei Sor Geschwin⸗ Der Gerichtsschreiber 8 eN (21a.) 2 ha groß, 50 jähr chten = 500 önnen v 8 ije Ei g von Fingerhüten. . ; 7 e0. 85 e. W nre jand: Vertreter: g Pisesgeschwindigkeit, bezw. der Geschwin 38 ——2 2 . ähr. Fichten = 500 fm, können von uns gegen portofreie Einsendung von A 5 S8S Fneen apanprovina. Vom 7. Jar 1885 ab Piers in Westminster England; Vertreter: der Schiffsgeschwindigteit, 8 1 André, Maschinenbauanstalt in Thann, a. Ruhr, Rheinprovinz. Vom 7. Januar 1885 ab. 2 1 9

42n,

des Großberz Landagerichts: Der S Hezial⸗Ko For- 5 „5 . 164,3 :. Jo 9 1 8 3 8 1 S“ 88 84 . EEEIEETEEA“ Maserstromes c größere Großherjogt. S. Landgerichte pg ..“ Försterei Rott, Distrikt Zirkel (26b.) 1 ha 75 ₰für die zu a. oder b. und Elsaß vIII. Nr. 33 937. Vorrichtung zum Auf⸗ F. C. Glaser, *Kbniglicher Kommissions⸗Rath in digkeit eines Gas⸗ 1ehee . Fecl ö“ 1 Oekonomie⸗Kommissär. Ir. Verkauf nach Sortiments⸗Einheiten bezogen werden Zu1.“ v 3557. Getreidespaltmaschine. 8g Bern- schneiden der Fade- Sg insa, Finleox öu 8 Vom 15. Februar 1885 ab. 37959]1 8z 8 Försterei . sitrikt Schüttelpuhl Erf bard Schieile in Erwinhof Eilenburg. von Spitzen. Actien⸗Gesr C“ ; Fe llun Vom 1935980. Zeigerwägema 137959] 18 b111““ Eeg Försterei Jägerhaus, Distrikt Schüttelpuhl Erfurt, den 4. November 1885. LI. D. 2343 8 11“ vqpsenino⸗ & Gibbs Sewing Machine Company. XVI. Nr. 34 010. Verfahren zur Darstellung K. 33 989. 8“ Durch rechtskräftiges Erkenntniß des Kgl. Ober⸗ [37916] (19a.) 3 ha groß, 150jähr. Buchen = 600 fm, Materialien⸗Büreau Mechantk t 8 u“ ' hanik in New⸗York N. St. A.; Vertreter: C Pieper von saurem bezw. neutralem Calciumphosphat Everitt in London; Vertreter: 1 i H z 1 Livils 8 v 863 d 8 & KAiß ; ö ·ss ei 2P jf js⸗ s† 8 I 8 2 5 88,9 ½ * 2 - 2 8 ne 9* lze 2 8 c . D⸗*2X. 111““ ** m 8 8— 8 2 9 . F . „B½ JPNo 4 MNoßand⸗ 8 I9 4 Küsüidga cäßze tr landesgerichts zu Köln I. Civilsenats vom 13. Juli Bekanntmachung. In die Liste der beim ge⸗ Försterei Zweifall, Distrikt Bubur (51 d.) der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Firrie 0C 8 ihe 8” Pohi in in Berlin SW. Gneisenaustr. 109/110. Vom aus Phesphoriten oder Knochen durch Behand⸗ Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. 1885 ist meinschaftlichen Thuͤringischen Oberlandesgericht in 1 ha groß, 1901ähr. 1AA“ Herlin, Londsberger Allee Nr. 18 1.7. Januar 1885 ab. lung derselben mit stark tohlensäurehaltigem 838—1290 ab. 33 945 der Ehef 9 8 b. Blind ehs zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der 18 (Post) bei Aachen, den 5. November [352533 Bekanntmachung 1 H. 5524 9 Herstellung von Zitherschlag⸗ Nr. 34 003. Meßapparat für Walken. Wasser unter Druck. 11“ Hrasteh. 8Zb11“ 5. er Ehefrau Peter Syring, Antoinette, gev.. zlind, Rechtsanwalt Otto Rommel, wohnhaft in Jena, 1882. Die Liefe 3 u . AEEEö1“ 1- Ir Nr. 34 90 2 pnhy'’s Erben in Bielitz Vertreter: Brandt in Berlin SW., Anhalk⸗ für Körbe, Taschen b zeschäft Slbei “” Far in . Die Lieferung von Be 8⸗ er as ringen. Carl Fer 1 resde zirma G. Josephy’s Erben in Bielitz Vertreter; †. Bronogr 2 8 CEE“ ohne Geschäft zu Mülheim a. Rhein, Klägerin und eingetragen worden. I1I“ g von Bettungs Material für de gen. Garl Ferdinand Haupt in Dresden. Firma B. - straße 6. Vom 2. September 1884 ab in Nürnberg. Vom 9. Mai 188.

Der Königliche Oberförster Artilleri S z 1 in Berli Borufunasklägeri 5 1 G Art Dep Königsbe Filial⸗Artillerie 5. Srsarmnechantk. C ISchles., Vertreter: C. Pieper in Berlin B 8 1 verh, ahe Neuerun ““ Berufungsklägerin, vertreten durch Rechtsawalt Jeua, am 4. November 1885. 8 Sebaldt. 1“ 10 .““ P Fluͤgelmechanik. Ses Schles Vertrenc,116 Vom 21. April Jer. 34 015. Verfahren und Einrichtung, XLV. Nr. 33 938. Neuerung an Pflanzgriden, 8 2 9 Ober es 370 g8 b 1 1““ 8 3 Igs 8 2 bei Königsb Vom 4. Mar⸗ dorf. Vom 3. Februar 885 ab. 1111 Fgeh v1u“] des gemeinschaftlichen Thürin ischen Oberlandes Holzverkauf 6 1 do. Unterlagebohlen LIV. E. 1348. Brief⸗Couvert⸗Maschine. X. Nr. 33 956. Einrichtung zum selbstthätigen ö1“.““ bei Königsbrück 3 Jir 33 977. Umsteuerung für die Harken Peter Syring, fruher Wirth, jetzt ohne besonderes 8 (Unterf hrift.) 3 in der Königc lichen Ober örst bach Hur 3F e, . Ia. 7 4 A6. . Fans Zuges gi Koksöfe Gebr. 1885 ab. NII“ EI““ 19 8 Har 8 1 glich rsterei eimbach, soll durch öffentliche Sub . 9 J. F. EII 1 B 88 Wenden des Zuges bei Koksosen. 8 i 1““ FFaöer- Gewerbe zu Mülheim a. Rhein, Beklagten und Reg.⸗Bez. Aachen 6 Ffeer 31 alliche bmission vergeben werden. b 1s und Louis Peter Bout in Wer Eesc i Sverbruͤcken. Vom 17. Ja. XX. Nr. 33 952. Sperrvorrichtung an Mulden⸗ an Getreidemähmaschinen. Gebrüden Berufungsbeklagten, vertreten durch Rechtsanwalt [37915] 8 Montag, den 23. d Mits Morgens 10 Uhr E“ ““ sheranig, Fapg⸗ 11“ ““ d5g 1385 114“ kippwagen. F Fa.jerus & Schöller. Manxkoe in Neucoschütz bei Potschappel. Vom 0 9 1 7 8 28 8 S 8cb 8 299. 2 2 Pedskz . 9¼/, ) 0 G 2 ossen 918 1 in SW 5 2 ) 1. 3. nur 886 4 1 ¹ Is 8 8 1 8 8 ber. 8 3 M5 S 1 85 88 von Coellen, In der Liste der bei dem Amtsgerichte Zellerfeld in der Wohnung des Herrn Gastwirth Kohlhaas zu Donnerstag, ven 12. November er H. 544 8 Nappschachte H. Henschel„ Nr. 33 961. Neuerung an vertikalen Koks⸗ in Luremburg; Vertreter: C. Fehlert. &. 8 31. Vorrichtung an Düngerstren 8 8 . 22 2.2* *k. 8 Al, . . 1A* V 2₰ . L 33 983. V rri nc ger trer

unter Abänderung des Urtheils der zweiten Civil⸗ zugelassenen Rechts valte jst gelzscht: Fernii g. 8* 1 28 n. A Loubie H C. Kesseler in Berlin SW. Nr. ¹ sS Urtheils . C Rechtsanwälte ist gelöscht: Gemünd, Kreis Schleiden V ; W 8 seen. III. Zusatz zum Patkente Nr. 28 530. voubier, in Firma C. Kesseler, s⸗ Pr. Vorrich

„mumor does K Qandaeri; 83 Szln Vo 8 2 8 8* 72 2 9 2 1 11 F * 8 ormitta ) in Luckenwal . böfen; 1 85 atz zun . aAlen Nr. 8 8 ; 98 88; 8 schiner Figer I“ 8* kammer des Kgl. Landgerichts zu Köln vom 19 März der am 3. November 1885 verstorbene Rechts⸗ I. Aufgearbeitetes Material, Försterei Maria⸗ in das Bureau des .“ 10 uhr, wots ndenwalde. Arparate zur mechanischen Schaun- Dr h Bauer in Muͤnchen. Vom 18. April! Königgrätzerstr. 473. Demn 1. Ma 1885 gb. . maschinen zur gleichmatziger Vertheilung 1885 die zwischen den Parteien bestehende gesetzliche anwalt Georg Götting zu Klausthal wald, Distrikt am Ruppenthal Nr 104 Schlag V.: einliefern Di. I g. erzeichneten Artillerie⸗Depte⸗ stell 8 u“ I“ ezur mechanischen Srei- 1885 ab 8 XXI. Nr. 33 948. Regulirungsvorrichtung für Düngers beim Ausstreuen. F. Zainm züte 3 oinschaf üPr auf ür es . 8 8 22414 8 2 8 8 8 EIT11“ 8 4 b. 8 - d . . 6 Me 2 9 8 9 vorbe⸗ . arober Waar 9 B 21* 8 . A8, C⸗„Hüuktjons⸗ . 1 3 ½ Gallo 72 Cütergemeinscheft, für aufgelöst erklärt, an deren Zellerfeld, den 4. November 1885. 114 Eichen⸗Nutzholzabschnitte mit 20,24 fm 26 Kiefern⸗ zeichneten Büre R e. 8 dermiafh 1g nere-in Verlin Höäö“ dern8 Nr. 33 967. Neuerung an einer Rührvor⸗ Apparate zur Unterdrückung von (hbacobe G & Co. in Halle a. S. Stelle völlige Gütertrennung mit allen gesetzlichen Königliches Amtsge 9. 4 9 [ 4 090 9 melen X eau igesehen, auch gegen Irsta ung Tv Berlin d Bernb gerstr. 5. 8 SEö 8 EbE“ Ihr. Ir† en be ꝛchbarter Drähte I1 eprez 885 ab.

8 b Uen 1 Küö 8 2 Zgericht. J. Nutzholzabschnitte mit 9,29 fm der Copialien abschriftlich LVII - 8 ¹ e - T f.⸗ und Feuertelleröfen i hn wirkungen benachbarter Tr. 8 Tolgen gusgespr ze Perteien zum Zwecke de 8 ia- * 8 3 8 er Copialien abschriftlich bezogen we III. N. 1260. Neuerung an Ballenpressen richtung für Damp id Feue rrofen; 1. 3 G : 8 32 994 u Folgen ausgesprochen, die Parteien zum Zwecke der von Harlessem. II. Buchen⸗Nutz⸗ und Brennholz nach 2 s⸗ Königsberg, den 21 eee r für Stroh und dergl.; 1usa zur Aumeldung fatz zum Patente Nr. 32 Nr. 32 994. weucrung an mehrscharigen

5 8 11. U 8* . 8 2 1 ergl.; Zulãb. A! ng 8 3

2593. C. Row ld und Dr. C. Herzs. in Paris; Vertreter: 8 G Auseinander etzun vor den Ke 88 Notar Fröhli ) zu9 v Finl 8 10 N „¶&ℳ 8 . . 2 8 95. 5 8 8 57 : 885 Zran It & G. W. v. Nawrocki in Berlin W. Kehrpflügen. 8— B. GI otkamb in . 8 Einheiten vor erfolgter Peforbettting. Artillerie⸗Depot. Nr. 1213. Th. Nehimeyer in Hannover. in Meuselwitz. Vom 27. Juni 1885 ab. Brand 73 WVom 4. Dezember 1884 8Jg hausen b. Essen, Reg.⸗Be; Dusfeldorf LX. D 2299. Neue Gl ck für Läute⸗ Nr. 33 969. Neuerung an einer Rührvor⸗ Friedrichstr. 78. Vom 4. Dezem er 188 Ab. he . Nen, Reg.⸗Des. Duͤsteldorf. werke 8 . Neuerung an Glocken füs dank zortich für Dampf⸗ und Feuertell fen; Nr. 33 949. Stromunterbrecher für Glüh⸗ 14. Februar 1884 ab. erke. Marcel Deprez und Bruno Abdank vorrichtung für Dampl. 2 8