1885 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen, 7. November. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) fest, aber ruhig. Stan⸗

fremder 17,25, pr. Novbr. 16,55, pr. März 17,20, schwarze Sorten nominell. Rogg 1 ℳ, Uebersicht der Witterung 8 Gestorben: Hr. Prof. Robert Fuchs (Stuttge :17,55. Roggen loco hiesiser 15,50, pr. Weizenkleie 4 —4 ¼ pro Ctr. öl im! Eine Zone hohen Luftdrucks von über 770 mm er⸗- „Hr. Geh. Rath Louis Cursch (Berlin) März 14,00, pr. Mai 14,20, 51 streckt sich von Südnorwegen südostwärts nach dem Freifrau von Cramer, geb. von Scheele (Torga Rüböl loco 24,20, pr. Mai Schwarzen Meere und bewirkt über Deutschland Frl. Louise Gräfin Kalckreuth (Schweidn 6 2 xsas vorwiege übem, vielfach nebligem, jedoch regen⸗ (Kassel). Hr. Geh. Reg.⸗Rath Wolf Emil Marienburg⸗Mlawkaer Eiseubahn. vorwiegeud trübem, vielfach nebligem, jedoch regen asse H eg.⸗Rath f Emil 8 1 Oktbr. cr. nach provisorischer Feststellung 173 600 2 r dard white loco 7,55 bez. Oktbr. cr. nach provisorischer Feststellung 173 600 europa wenig verändert, außer im Osten, wo es Hambꝛ 7. November. S9 Ibe 1 eistens kälter geworden ist. In Süddeutschland & ; 1 . Hamburg, . November Oktbr. 1884, mithin 51 676 weniger als im meisten kälter 9 rden ist In Sudd sch d Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen nischer loco 154,00 bis 156,00. Roggen loco ruhig, iran normalen. 1 [38181121 1 Steckbrief. mecklenburgischer loco 142,00 bis 146,00, russischer Generalversammlungen. Deutsche Seewarte. Gegen den Arbeiter Franz Haub aus Würzbe matt. Rüböl matt, loco 46. Spiritus matt, schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. mgV——ꝑ Vergehen gegen §. 227 Strafgesetzbuchs verhängt Deze Es wird ersucht, denselben zu verhaften und

Eisenbahn⸗Einnahmen. Fortdauer der schwachen östlichen Luftströmung bei Verw. Fr. Geh. Rath Koch, geb. Köst Im freiem Wetter. Die Temperatur ist über Central⸗ Gersdorff (Görlitz). (W. T. B.) gegen 225 276 nach definitiver Feststellung im 1 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, holstei⸗ gleichen Zeitraum des Vorjahres. liegt die Temperatur bis zu 5 Grad über der loco ruhig, 103,00 bis 106,00. Hafer still. Gerste 24. Nov. Schultheis“ Brauerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft w pr. November 28 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 28 Br.,

v Januar⸗Februar 28 Br., pr. April⸗Mai 28 Br. Wetterbericht vom 8. November 1885 Theater. das Königliche Gerichts⸗Gefängniß zu Frankfurt a.

ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Uhr Morgens. aanianlich . Dienstage Opern⸗ abiuliefern.

ard white loco 7,70 Br., 7,65 Gd., pr. No⸗ Königliche Schauspiele. be. Svers. Fraukfurt a. M., den 6. November 1885. 8 Z“

8 pr Januar⸗März 7,75 Gd. haus. 233. Vorstellung. Die Stumme von 8 8 Untersuchungsrichter II. 3 ““ . 8 8 8 5 2 ·aäanu-. 62 Sb. b. . . . “] as TSeriho Mn;p 1 . Se.. . 0 . 8 8 8 2 E 2 8 5 1 . . .

e Penleh 2 Pegeaen von 111“X“ bei dem Königlichen Landgerichte. 1 ————õ—xj Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; von Auber. Ballet von P. Taglioni. (Frl. Wisotzkv banüeeü-Müess e en br32 - 2 60 51 5 2 1 . 1 da eifinger. Hr. Rothmühl, Hr. Kalisch, Hr. [38183] Steckbrief. Dus Abonnement beträgt 4 ℳ% 50 U für Hertin außer den Host⸗Anstalten auch die Espe Biberti.) Anfang 7 Uhr. 18 Gegen den Bäckergesellen Paul Hermann Jaescht W1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Schauspielhaus. 233. Vorstellung. Die Pieco⸗ aus Leuchten, Kreis Oels in Schlesien, zuletzt

den 10. November, Abends.

20

sp. X 8.

—1=122 „, 1 red. in Millim.

MDo

8

4⁰9

B.)

n8 1 )

(W. T. eidemarkt. Weizen pr. Frü 6 r. Mai⸗Juni 8,68 Gd., 8,7° Roggen 7,17 Gd., 7,19 Br. Mais pr. Mai⸗ SZd., 5,99 Br., pr. Juni⸗Juli 6,04 Gd., Mullaghmore pr. Juli⸗August 6,15 Gd., 6,17 Br. Aberdeen Frühjahr 7,38 Gd., 7,40 Br., pr. Mai⸗ Christiansund Gd., 7,45 Br Seehs belt * 3 Kopenhagen. November. E. X. B.) 1 Stockholm WrI g —2 Mejzent oco behar otet, 8 8 Produk mmarkt. Weizen loco behauptet, pr.“ Haparanda

Frühjahr „8,] Hd., 8,21 Br. Hafer pr. Früh⸗ St. Petersbg.

Stationen. Wind. Wetter.

1

ar. auf 0 Gr. emperatur in ° Celsius

u. d Meere

8 824

8 -'

2

lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller. Jüterkog wohnhalt gewesen, am 24. November 15

Vorher: Wallensteins Lager. Schauspiel in geboren, welcher flüchtig ist und sich verborgen hit⸗

1 Akt von Schiller. Anfang 6 ½ Uhr. soll eine durch vollstreckbares Urcheil des Königlit⸗ 5 Mittwoch: Opernhaus. 234. Vorstellung. Sarda⸗ Landgerichts zu Potsdam vom 25. September 18 4E.

napal. Großes Ballet in 4 Akten und 7 Bildern erkannte Gefängnißstrafe von 4 Monaten vollstae⸗ 4A

von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaß 1 2

1 2 1e1“ ö“ “] 8 und in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefen

jahr 6,86 Gd., 6,83 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,57 Mo Schauspielhaus. 234. Vorstellung. Zum 200. Male: welches um umgehende Nachricht von der Einlic⸗

—+—

2

——2 2 n

——

OSmr:

—— 22—N2

8 b 1 schwerder f ebiete des §. eister, in feierlicher Weise mittelst nachstehender An⸗ 5 Schö . 2 Wallensteins T Trauerspiel in 5 Akten v ird Bolls 2, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die mancherlei Beschwerden, welche auf dem Gebiete .s ee hcglossen! ch 1 En. 5,59 Br. Wetter: en h0,; 16“ IIA““ Trauerspiel in 5 Akten von rung gebeten wird, damit wegen Vollstreckung; Se. Neteetnu“ Lehfeldt zu Berlin weiblichen Handarbeitsunterrichts erhoben worden E6669e11A Amsterdam, 7. November. (W. T. 2 er meens⸗ Schiller. Anfang 6.3 . Strafe weitere Verfügungen getroffen werden könn. dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Le⸗ hfeldt zu Verlin zogen sich namentlich darauf, daß sowohl nach der materiellen, SHochgeehrte Herrn Stände der Provinz We tfalen⸗ 1. ö“ Pedsg, Be 3. Phrbeat eresalt e 1 Königlichen Kronen⸗Orden dritter, Klasse; dem er⸗ a8 auch nach der formellen Seite desselben die eigentliche Sie stehen am Schlusse einer arbeitsreichen und bedeutungsvollen Amsterdam, 1. November. G— Deutsches Theater. Dienstag: Die Räuber. Königliche Staatsanwaltschaft. ürster Wegener zu Trochel in der Oberförsteret Rotenburg, Aufgabe übersehen, daß nämlich die Ziele desselben in den Seishi. Vorl Frrichtung von Gewerbekammern hat hBenrei hsra 19 vr. Mam 159 Hamburg Nhirheg e, 1a Franl Seiglière. [38184] Steckbrief. Regierungsbezirk Lüniglichen ennen algaht den einfachen, namentlich den lündlichen d—n eee n Ihre Zustimmung nülcht gefunden. Der Provinz Westfalen Se- oggen pr. Mcarz 8 . 8 Hamburg Donner tag: D le e 43½ 1 Rl sse; dem evange ischen L. D LW t vso ein er oft mehr den Wüns en T inder a de ELIZAI“ Ei cht 1 vorläufig versagt von welcher die Königli e Antwerpen, . November. (W. T. B.) Swinemünde Schauspiel in 4 Aufzügen von Jules Sandeau. Gegen 8 lasse; öniali zOrdens von Hohen⸗ Interesse eine 4 1 sos dienen in deshalb eine Einrichtung vorlanfttz e., einsamen Interess detroleummarkt (Schlußbericht; Ragfinirtes. Ne -8—- Hentsch von Laube. v 1) den Schirmmacher Rudolph Ferdinmühe dler der Inhaber des ö1“ Küster Füahne Bedürfnissen des Elternhauses dienenden Ausbildung, sile iͤche Staatsregierung eine Forderung der g zmeinsamen ans s 3, loco 198 bez. u. Br., vr. Dezember ö“ 1 Sirthe, geb. am 12. März 1843. . zollern; sowie dem evange ischen Le katholischen Lehrer gehobenen Schulen in Nachgiebigkeit gegen künstlerische aller wirthschaftlichen Berufszweige EE11.“X“ bisber vr. Januar 19 ¼ Br., pr. Januar⸗März Meme W 8 2) die verehelichte Louise Marie Hirth u Ostedt im Kreise Uelzen, und dem atholische 8 All⸗ Neigungen überschritten und dadurch einerseits die Kräfte der zugleich bestimmt war, dem Handwerkerstande eine, ihm bis Ruhig. E Wallner-Theater. Dienstag: Zum 14. Male: Fäeting, geb. am 1. Juli 1848 zu Verliz utwwinter zu Emmersweiler im Kreise⸗ Saarbrücken das All⸗ Kinder überspannt, andererseits aber das Verständniß und mangeinde Vertretung zu schafen. „„RCreigordnung für N ES 8 rrer 2 1TTTII1.“ 2„ e 8b 3⁵8ꝙ 1 1 S S 8 0 2 . v1““ 1 8 1 . 8 2 8* S 5 8 858 2 K 8 rdi G erpen, 82 T. B.) hi 1v . Herr und Frau Hippokrates. Lustspiel in früher 35, wohr gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. die Mitwirkung der Eltern, ohne welches dieser Unterricht 8 e ic dan. .“ Masorität Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Karlsruhe.. Akten von Heinrich Heinemann. Zum Schluß: haft gewesen und im Jahre 884 verzogen, angebitgls 8 11“ 8 schwä Vestfalen, wie ich mit Genugthuung ausspreche, großer 2 9. ünverändert. Hafer behauptet. Gerste flau. Wiesbaden W 1I1““ G Firdorf ö11] zu einem dauernden Erfolge nicht gelangen kann, abgeschwächt g gen Vergehens gegen §s§. 11. würden.

London, 7. November. (W. kb München 1 Akt von Ed. Jacobson, Musik von G. Michaelis. Untersuchungshaft wegen Vergehens, 28 W iblichen Handarbeiten hat unter⸗ in untrennbarem Zusammenhange stehende bctat e. Havannazucker Nr. 12 16 nom, Rüben⸗Roh⸗ Chemnitz. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 185, 194, 200, 74 St.⸗G.⸗B. verhängt. Deutsches Reich. Der Unterricht in den weiblichen Han Heere II“ Einführung der Provinzia ordermme abgelehnt worden zucker 14 flau. An der Küste angeboten 10 Weizen⸗ Verlin. ¶·¶˖-—V— Es wird ersucht, dieselben zu verhaften und i schiedslos in allen Mädchenschulen die Bestimmung, das Auge abstimmung mit einer Mehrheit von einer ““ Ijor . . 8 I „4vorichtsgofönaniß zu Köveni 18. 8 E“ b WSS⸗ . 1 2 8. 5 ʒS 2 3 7 g sch doch olick auf gese e Valig be . 8 W. T. B. Vregl Victoria-Theater. Dienstag: Zum 69. Male: ds Amtsgerichtsgefängniß zu Köhenich Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und die Hand der Kinder zu üben, ihren Ordnungssinn zu ist, so glaube ich 1 dahin deuten zu sollen, 8 oöve rPo I B Bres 8 8 1 H 8s 4 4ℳ ) pbor 825⁵ —6ä;ü— 88 2. 2₰ 8 2. ☛mꝶ 9 or 1 834 8 35† vgro * 9 F 42 2 9 gͤe 8 2 9 5 8 London, 9. November. (W. T. B.) Breslau. —8 Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostüme 8 RKöpenick, den 19. Oktober 1885. jsberigen Ges Darmstadt, Legations⸗Rath stärken und sie zur Freude an einer sorgfältig ausgeführten Verhandlungen, Ihre ungen dahne Abänderungsanträge Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom Ile d'Aix 768 Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, wee Königliches Amtsgericht. den bisherigen Gesandten in Darmstadt, Legation ärke. Mädchen befähigen daß der Provinzial⸗Landtag, unbeschadet seiner Abänderug gsanträge, 31. Oktober bis 6 Novbr.: Englischer Weizen 5610, Riszg V. 761 guisiten und Dekorationen; Messalina. Großes 1“ WStumm, zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten Arbeit zu führen. 1 Außer em so ber * die honen zufallen⸗ nicht beabsichtigt hat, die Porta Westfalica den neuen Reformgesetzen * A11““ 111“ L 782 1, —257 FourNg .2 8 ““ 19⸗ NRuss. ttu gsst C 1 5 8 mig Han 6 8 . ;95† „3 t; jster 1 G G 2 s e 2 . 8 1 ; F ljeße fremder 30 114 englische Gerste 3326, fremde Triest. 63 8 Ausstattungs tück mit . allet von Luigi Danesi. 82 Steckbrief. und bevollmächtigten Minister am Königlich dänischen Hofe erst im elterlichen, später im eigen au een „Fbb gänzlich zu verschließen. 1, m 9 Ner L 8 9, Iüles 1 op 8 8 5 „½ ½ 5 K 88 Uege Udch. aAlln . 118 3 8 4 B U 8 8 . 8 8 3 9 4 I 1 2 4 4 r SSe 8 englischer Hafer 05, fremder 59 082 Orts. Eng⸗ 1) Seegang schwach. 2 ee unruhig Dekorationen von Lütkemever, Koburg. (Messclina, ausgeht, ist von den Schulen, welche zur allgemeinen Aus⸗ und dm Plenum einer sehr sorgfältigen Prüfung unterzogen, welche

f b 38 8 7 Fr We 1 i 8 : Si 11 z [† ½ ,% 8 8 8 1 1 . 2 4 . 9 jüir 1 8 2 5 of ojfg 9 M under SNP sch age e⸗ lisches Mehl 19 983, fremdes 39 468 Sack sehr ruhig. ⁴) Trübe. 5) zts Reif Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. aufhaltsam gewesen, welcher sich verb 1 bildung der Mädchen dienen, fern zu halten und den für die zu mehrfachen, zum Theil tief greifenden Abänderuugsvorschlägen g. Live: T ve. 538 1 21 I. Tänzer: Signor Camarano.) Parquet 4 α 8

Schl.

towm..

e 00 S⸗.

—-8

—]

—2

—='ö1-=1=1=S1S

2— PreGoees 1

‿8— ——

—— . ,5

5555525

v“

1-182 9989

——1—U;S=SX

2

2 8

89

al N R

—leC .2

12

—1

N —'y ——

9 L 4

52 Jahre alt, zuletzt in Münsterberg

8 18

sp

red. in Millim.

8 8 J

4⁰

8*

- Wind. V Wetter.

ar. auf 0 G emperatur

1. d. Meere

T

in ° Celsius 0 C.

21 9 2

GC-

1—1 /22

9680 66 9;

S-S5

/

A I

* AE. 8—

242 3*

b 7 jg u0 d PBin⸗ Marschall, und Ihnen Allen, meine Herren, für die treue und 8 Dank der Königlichen Staatsregierung ar

2

—6 ·

—-I-1-11ö-ISsu

—2nöö=

6

7. N 8 d c. 8 8 9 ates be⸗ 88 2.5mzoen sich versichert halten, daß die Königliche Liverpool, 7. Nopember. (W. T. B.) ⁵) See ruhig. ⁷7) Dunstig. 8 e ruhig. IIJZI“ die Untersuchungshaft wegen Mißhandlun kanntma chung. Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts be⸗ führt hat: Sie mögen „sich versichert halten, das A jgende E Baummebes L11““ 199 6chn 1 rucjig. 8 J. v““ Fines 11 88 ird i Bezi bder Königlichen Eisen⸗ sinunten gewerblichen Fortbildungs⸗ und Fachschulen zu 128 V Ihrem S eine ernste und wohlwollende E davon für Svekulation u. Export 400 B. Ameri⸗ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 4 E1— Es wird ersucht, denselben zu verhaften und i Am 11. d. M. wird im Bezir Koniglicher LII 77 N E 8 Volksschulen Alles zu vermeiden wägung nicht versagen wird. 2 1 . 8 avon für Sp ti 40 Anz ung: Die Stationen sind in pr 1 EE““ 884 und ““ KHüÄ Keg en. Namentlich ist in den VB 1 sles z rn . Pr vectahen 6 und einer Aus⸗ kaner 1 ¹s billiger, Surats vernachläͤssigt. geordnet: 1) Nord⸗Curopa, 2) Küstenzone von Irland Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern. bahn⸗Direktion zu Bromberg an der Bahnstrecke Vaskomri lales on den Kinvern als ein Antelz auße lb des Standes . Den Entwürfen heer Färas eeens. für Hergle mit einigen Ab⸗ Paris, 7. November. (W. T. B.) Weis bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26. Guttstadt, den 1885. Tuchel zwischen den Haltestellen Poln. Lechen und Shee ves GCtheri ein Fortkommen als Näherin, Schneiderin ꝛc. zu führungsveroe nung en Jhchee e Habe e Rohzucker 88° träge, loco 39,00 à 39,25. Weißer Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb ; der Gruppe Offenbach⸗Cyelus. Königliches 2 mtsgericht. 1 * Sait⸗. k Li de abusch für den ersonen⸗ epäck⸗ nöe. 7 8 änderungen hre Zr ertheilt. Zie mit 669, e v“ v1X1“X“ mMpe 1 der Haltepunkt Linder z. suchen, empfunden werden könnte. Aus den Berichten Ihres ständigen Ausschusses werden Sie mie Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 kg, pr. November ist die Richtung von West nach Of Letzte Woche. de 8 in Wagenlad et g suchen, empf ““ 1 Aus den Berichte 8 indigen 9 8 97 —⸗ . EFE 4* üean * 4 2 8 2 8 1 c 2.222 4 en 0 ungen eroͤffne . 8 8 22„ 8 8 d 8 ß n der E 15,30, pr. Dezember 45,75, pr. Januar⸗April Skala für die Windstärke: eiser Zu⸗ Dienstag: III. Abend. 3. Die l Steckbriefs⸗Er! 61 nd he e 9. openber 1885. Die neue Prüfungsordnung für Handarbeitslehrerinnen, Befriedigung entnommen gben, dah die n anes das Bedürfniß 46,75, pr. März⸗Juni 47,253. 9. 2 = leicht, 3 = schwach, 4 üßig, eisch, schöne Helena. Komische Ope 3 Akten r gegen den Arbeiter und Handelsm des Präfidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: welche am 1. April 1886 in Kraft tritt, soll nicht in. dem sich n wohlgeordne tem Zeftande,⸗ Provinzlal⸗Irrenanstalten Paris, 7. November. (W. T. B. = stark, 7 ⸗s steif, 8 = stürmisch, Sturm, von Meilhac und Halévy. on J. Hopp. Albert Hugo Timme wegen Betruges in den In Vertretung des †f e Körte b Sinne obligatorisch sein, wie die Prüfungsordnung für Volks⸗ es erheischt, ist E“ Die ordnungsmäßige Unterhaltung Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Nopbr. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger St 1 Musik von J. Offenbach. U. R. II. 751. 84 unter dem 24. September 18s 1b 11“ schullehrerinnen. Es behält sein Bewenden dabei, daß die von Ihnen. vorgesehen 8öworderd für Ihre Verwaltung nach wie vor 21,50, pr. Dezember 21,30, pr. Januar⸗April 2210, Orkan. Mittwoch: Die schöne Helena erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. 8 V n- stellung von Handarbeitslehrerinnen an den Landschulen, der Provinzialstraßen werd Fürsorge zu bilden baben pr. März⸗Juni 22,75. Mehl 12 Marques ruhig, Uebersicht der Witterung: b Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (NW.), 8n uste nngen, gewöͤhnlichen Volksschulen von Ablegung einer e“ dufmertfomei sen schaft den aneit. soie des pr. Novbr. 47,10, pr. Dezember 47,50, pr. Januar⸗ Dem hohen barometris A1A1AX“; 8 ddeen 5. November 1885. wie an den gewoöhnlichen T u. a1111114141414A4X4“ ö 4 2 97 8 „% ½ . ; 49 8 Xs⸗s* yen barom trischen Max 19— 39 F Qot߆ Mocho! D' 8 8 8. ; ¹ 4 2 6g G 2 d de D ihre Be⸗ 5 Worbes gäabe Sle diese S ssion namha te el April 48,75, pr. März⸗Juni 49,80. Rüböl behauptet, zwischen Hänemark und Gen, giudünn . Uesidenz-Cheater. Letzte Woche! Dienstag: Königliches Landgericht 1. Königreich Preußen. Prüfung nicht abhängig zu machen se sevlt. Die FZI1ö11; ttg e G G kabe 889 188 Wohlthätigkeits⸗ pr. November 59,75, pr. Dezember 60,25, pr. Januar⸗ steht eine umfangreiche Depression im westliche Zum 74. Male: Theodora. Dramg in 8 Bll⸗ Der Untersuchungsrichter: 3 fähigung in der bisherigen Weise festgeste S. träge bewilligt, 1B ö“ segensreichen Wirksamkeit, mit April 62,00, pr. März⸗Juni 63,00. Spiritus be⸗ Mittelmeere gegenüber. Dementsprechend dern von V. Sardou. Deutsch von Hermann von Johl. 8 Auf den Bericht vom 12. Oktober d. J. will Ich hier⸗ legung einer Prüfung für Handarbeitslehrerinnen in den anstalten, in .4“ ihrer segensreichen W Peuptet, Pr. 45,79, 11“ pr. in Deutschland Fgernein in e T Lehner. G von Massenet. Regie Anton 8 - 8 durch genehmigen daß der Zinsfuß derjenigen Anleihen, zu mittleren und höheren Mädchenschulen ist dagegen obliga⸗ Unterstützungen bedacht. sind Sie auch für landwirthschaftliche Januar⸗Ppril 47,50, pr. Mat⸗August 48,,9. nordost, welche nur im äußersten Nordost nꝗMittwoch: Dieselbe Vorstellung. bb“ eis Kammin durch das Privilegium toris 8 1 In gleicher Weise e eInzbesondere habe ich dankend anzu⸗ New⸗York, 4 c. T. Vork kälterem im Westen ö wär⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. deren Fusäaahne velgr und den Erlaß vom 28 August 1861 der vorliegenden Prüfungsordnung sind mehrfache 1“ herferh, eingetecken. Insbesondere ünüstrs für Landwirth⸗ 8 2 3 Hg 9) 8 309 5 9 9 8 Es 8 ABSgB8 8bEI111 4 88 8 2217250 0. b 8 5 6 dsss 8 2 5 8 82 4 F si 82 erle ne „900 3 Slie, Füeges 88 2 4 Eee geS chet . s Rafsn. Henpieügtthkb 8 Nee le-Alli heater. Dienst esiek. 318,. ferde⸗Eis üchtigt worden ist, von vier ein halb auf pier Prozent Erleichterungen eingetreten. Es ist dabei von dem Gesichts⸗ fpast'entsprechend, zur Förderung der Obstbaumzucht in der 6 dlbel eNen E 164“ mit ungewöhnlich dichtem Nebel ein wenig west⸗ Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Gastspiel Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, berat gefest 8 Die dadurch ersparten Zinsen sind zur punkte ausgegangen worden, daß künstlerische Arbeiten nicht Provinz sowie zur Erweiterung de Wiesenbauschule . : 1 8 ; 39 wärts, bis zur Linie Skagge äaris sich verschoben des Hrn. Th. Lebrun, Direktor des Wallner Theaters Actien⸗Gesellschaft. Ne. L . . en Bestim⸗ 2 8 8r S le ehören, sowie daß es nicht ange⸗ 8 2 benöthigten Beträge in Fhren Haushalts Ftat einge Philadelphia 8 Gd. rohes Petroleum in New⸗ —₰ v“ d seiner Mitaliede 8 . K. Iustspie Die Ei hmen be en: Tilgung der Anleihen zu verwenden. Alle sonstigen Bes in das Gebiet der Schule gehoren, V— 1 89 Siegen die benöt igten Betrage in 21882 ökII1I1I111n if b Deutsche Seewarte. und feiner Mitglieder. Doctor Klaus. Lustspiel’-; Die Einnahmen betrugen: d Privileaiums erührt. gen sei Lehrerinner d Schülerinnen noch Arbeiten iegen die. ene Dank habe ich Ihnen auch dafür auszusprechen, de Vork 7 ¼ do. Pipe line Certificates 1 Doll. in 2 Akten vor DSZ“ 2,S9 Ah : S85 . 245 q⸗2⸗ 0 98 ed chten Privilegiums bleiben unberü ort. messen sei von Lehrerinnen und Sc e 1 - All haben. Warmen Dank habe Ihl ). 1 1U851 eribeilt 8 . 81151 2 8 ; n 5 Akten von Ad. L Arronge. Anfang 7 Uhr. im Bitöber 188 842 978,5 mungen des gedach er les e 8 : 1 2 2 8 ; 5 8 ““ Izschen Aussch Frmächtigung erthei 8 C. Mehl 3 Doll. 50 C. Rother Winter⸗ Mittwoch: Der Hypochonder. saagastfpiel in vom 1. Januar bis ult. September 6 994 4165 Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April zu fordern, welche nur ganz ausnahmsweise im Hause ge⸗ Sie dem provingfälständischen Aunsschustiesen⸗Bem üsserungs⸗ weizen loco Doll. 95 ½ C. „Fer November Wetterbericht vom 9. Nove mber 1885, 4 Akten von G. v. Moser. 77. 7 837 395,1] 1872 (G S S 357) zu veröffentlichen. fertigt, gewöhnlich aber mit der Maschine hergestellt und von haben, den 1 8n b der Entwässerungssozietät von Doll. 93 ¾ C., L1““ 96 b C., pr. 8 Uhr Morgens. vesrchschntbflich pro Tag 95 780,90 Baden⸗Baden den 19. Oktober 1885. der Hausfrau fertig gekauft werden. Auch ist die Fcateh b L11“ Beihülfen III“ Doh EE1“ 8 89 22 Cüfce 2₰ zall r Dagegen 1888,. . . 7 266 535,98 Wilhelm. b sogenannter freiwilliger Arbeiten ausdrücklich ausgeschlossen Rahden Fercozationsfonds zu gewähren. err rPane 1 ncor de))75 8 vo. ge Fal⸗ 1 Walhalla-peretten-Theater. D durchschnittlich pro Tag 23 824,71 von Puttkamer. von Scholz. worden, weil erfahrungsmäßig der Wetteifer der jungen .— Hochgeehrte Herren! 2 8 2 F K Häanks 8,7 . G I Göö15 8 8 2 A) IAIg 6 23 82, . . 7 9 M. 28 3 8½ρ,☛ 882½. 8 A e 82 H 1 15 8 .“ 8 G a h. 588 GGe X2: 3. 48. M: Don Cesar. Operette in 3 Ak 2 ö11“ 1 A. 4 yS 3⸗Minister Mädchen die Freiwilligkeit der Arbeit aufhebt und nur zweck— Wenn es Ihnen gelungen ist, in dem kurzen Zeitraume von drei do. Rohe und Brothers 6,60. Speck 5 ⅛. Getreide⸗ Stationen Rudolf Dellinge [37914 An den Minister des Innern und den Finanz⸗Me e 28 öW11“ e Aufaaben der Session in fracht 2 b 8 Rudolf Dellinger. [37914] lose Ueberbürdung herbeiführt. Wochen die gewichtigen und umfassenden Aufgaben der Session vr 2 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Schlesische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank. Wehander Berathung zu vrledigen, so ist dieser Erfolg in erster Frankfurt a. M., 5. November. (Getreide⸗ 8 X““ 1. de Ministerium für Landwirthschaft, Domänen S. M. Kreuzerfregatte G neisenau Reihe der umsichtigen 11““ 1 S aber auch und Produktenbericht von Joseyh Strauß.) Mullaghmore Philharmonie. Dienstag: Sinfonie⸗Concert des und Forsten. Kapitän zur See Valois, ist am 9. November cr. in Zanzibar Landtags⸗Marscha Thätigkeit des Herrn Vorsitzenden, An unserem Getreidemarkt blieb für wirklich Aberdeen Philharmonischen Orchesters. Dirigent: Professor Kass ᷣMechserbestz ö 3 8 6 W eingetroffe der verdienstvoller entlich des An 2 9 1 fu wirt. 9 Philharm. 1 schesters. Dh : 88 MWechsesbe S. 9 402 . 1“ ö z Obhorför 2 eingetroffen. 1ö“ Ihrer 2 isschüss namentlich e prima Wetterauer Weizen eine sehr feste Tendenz Kopenhagen. Mannstädt. (7. Sinf. A-dur von Beethoven, c ““ Der Oberförster Dantz zu Zeitz ist. aur vi⸗ ö1““ JLEE1““ 1 Forreferenten Shreg ”h volle Anerkennung nicht ausgeprägt; die Kleinheit der Umsätze war weniger Stockholm Sol.: Bleuer (Violine), Andersen (Flöte). e 5 604 318 88 8 8 stelle Altenbeken, mit dem Amtssitz zu Forsthaus Durbeke im Münster, 9. November. Der 28. Westfälische Pro⸗ Ausschusses für Zusit⸗ angenehme Pllicht Ihnen, Herr Landtags⸗ gj M 81C d 3 ie ohr 2 zchs 7 D;4 Hesch- Wozart⸗ F es ls H9. 15 60 318 88. 1 8 8 N 1 2 12 9 4 . versagen. Fs C 8 15 2 einem Mangel an Kauflust als vielmehr dem höchst Haparanda Mittwoch: Mozart⸗Abend. Effecten des b. 8 Regierungsbezirk Minden, und „, vinzial⸗Landtag, welcher seit dem 18. v. M. tagte, hat in versagen Hlf reserviniae 1Igs ö. Von vnnkrh St. Petersbrg. servefonds 8 934 504 47 8 der Oberförster Huber zu Forsthaus Durbeke auf 8 neun Plenarsitzungen die Vorlagen der Staatsregierung sowie gebende Arbeit den ersten Mühlen wurde; 17,35 ℳ, frei hier bezahlt. Moskau Fers —;— Oberförsterstelle Gosser it dem Amtssitz zu Zeitz im Re⸗ d. 9. pette dor Provinzial⸗Ve nachdem geverefs Das badische Oberland nahm den sogenannten Eng⸗ I ee Concert-Haus. Leipzigerstraße 48. Dienstag: Unkündbare Hypothekenforderungen 47 986 426 * Oberförsterstelle Gossera, mit derr die laufenden Geschäfte der Provinzial eb zusprechen. CAXX““ lischen à 17 ¼ ℳ, wozu auch Kurhessischer und Cork, Queens⸗ Mannsfeldt⸗Concert mit Benutzung der Orgel Kündbare dto 229 285 7 gierungsbezirk Merseburg, versetzt worden. die sämmtlichen Gegenstände in den betreffenden Ausschüssen Indem ich den Wunsch ausdrücke, daß, en ickelung und 88 38 8 8 1111 b Ber D F 8 b 9 ho to 39 5 8 1818 S PIojbe zae - 8 bicke L 1 1 Norddeutscher gehandelt wurde; russische Sorten Boe 3 Darlehne an Communen und Cor⸗ in Vorberathung genommen, begutachtet beziehungsweise 11““ für 8 Fatwichelgscn Befeh ehalten, 19 ¼ ½ℳ R 2n:2 zurück⸗ S 7 st sirae »vorationen.. wtti ai e 1 eihen unserer Provinz, erklare ich „, w„„off e“ na” gsten: Nngebg; Helder.. Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße. Sehaas Ass lehne n den nach dem Allerhöchsten Propositions⸗ Dekret 28 Provintial Landtag von Westfalen für geschlossen. 3 Bence Bhenigtz asanangade nüt Fene anüberfctich in eeahne Orn“ne öe Nichtamtliches vom 25. September d. J. von dem Provinzial⸗Landtage zu Die Feierlichkeit fand ihren würdigen Abschluß in eine 3 2 5. Swinemünde & 2

Käufer ei s s; fuͤr pr Nr. Eph. Thompson mit seinen unübertrefflich in Bres dem Provinzia⸗ Ng 1 Fne cl Aiphrächten Hoch auf Se.

Käufer eine unge Res auf; für prime Swi de dressirten 6 indischen Wunder⸗Elephanten. Großes Pfandbriefzinsen 1 190 262 72 vollziehenden Wahlen eꝛc. hatten die Provinzialstände g von dem La⸗ gs⸗M. die fast 7 . 2— 2₰ 5 5 urw 15 . 2₰

dagegen für Ried⸗, Bayerische und Saalgerste 16— .“

barfche feshi bbe Joreesr sand Snalzersg 170 Hurdle⸗Rennen von Damen und Herren mit 22 der davon noch nicht Deutsches Reich. achtliche Aeußerung abgegeben: 1) über die von der Königlichen Majestät den K aisexnit des Provinzial ⸗Landtages 175 Hafer recht flau; es trat namentlich die besten Vollblut⸗Springpferde. „Galgenstricke, abgehoben 177879 8 Staatsregierung im Entwurfe⸗ vorgelegte neue Kreisordnung vollzählig erschienenen M glied 3 b Bedarfsfrage sehr kleinlaut auf; beregneter und Paris..

s Fuchs⸗Hengst, dressirt und geritten von Hrn. J. W. Guthaben bei Vanken Und Vank⸗ 1 Preußen. Berlin, 10.November. Se. Majesstät der stark mit Geruch behafteter kaum anzubringen und Münster... SEe Ie Charvles en als großartiger! häusern . . . .. 1313 455 3 Kaiser und König empfingen am gestrigen Nachmittage abwärts à 11 ½ 12 offerirt, mittel 13 ½ ℳ, Karlsruhe.. Jongleur zu Pferde. Auftreten des Phänomens Verschiedene Activa . . . . . . den Unter⸗Staatssekretär Grafen von Bismarck zum Vortrage. prima 14 ℳ, exquisite viel darüber. Raps Wiesbaden

der Luft Mr. Cleo. „Emir“, arabischer Schimmel⸗ 6 8 . 4. ahet zahlreiche militärische Mel⸗ esdner Journ er den 6. ig, 22. ü ff ünche Hengst, als Apportierpferd in Freiheit dressirt un 558 855 475 Heute nahmen Se. Majestät zahlreiche wer⸗ 8 Chefs 8 111“ nerrmas und der Königin Nachstehendes gemeldet: ruhig, 222 23 Hülsenfrüchte am offenen vb Hegah 11“ E11““ Passiva dungen entgegen und hörten darnach die Vorträge des Chefs lichen Interessen der Landwirthschaft, des Handwerks, der In⸗ enthalt des Konighbsten Herrschaften am 3. d. M., Abends Markte verlassen. Buntes Mais (mixed) haupt⸗ Chemnitz vorgelnr Se Pin. Fragcx s Aken des Mili zrkabinets sowi 8e YVize⸗-Admirals Grafen von vFü d des Handels; 3) über den Antrag der Land⸗ Nachdem die Alle wrubte Ihre Majestä ; achlich schädigtes feri iel Berl komische Ausstattungs⸗Pantomime mit Ballet, arran⸗ es Militärkabinets sowie des Vize⸗Admi. dustrie und des Handels; 2) 2 1u1 1 3 Uhr dort eingetroffen waren, geruhte Ihre Majestät die achlich nur beschädigtes offerirt und viel unter Wien ... o“ Aetien⸗Capt b Monts meinde Gevelsberg im Kreise Hagen auf Verleihung der 7 ¾ Uhr dort eing Len, veee Illorhöchstihres Namensfestes otis käufli s 2— ½ 1 Wien girt und inscenirt vom Direktor E. Renz. Metien⸗Capittl 36 7 500 000. onts. gemeinde Gevels erg Kr. Hagell [ De 86 4 aus Anlaß Allerhöchstihres Namensfeste Notiz käuflich, gesundes 12 ½ Cours. B M Morftellung. Inküͤndhare Pfandöriefe : 1“ 1“ 1“ Studte⸗Ord -4†) über die beabsichtigte Revision der Aller⸗ Königin am * 8 Serren des Gefolges ent⸗ Kartoffeln schwankend, etwas fester, prima Speise. Breslau⸗⸗ S Geiret b11“ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Städte⸗Ordnung; 4) über die beabe 91877, die Ausführung die Glüͤckwünsche der Danten und Herren des Gefolges ent⸗ üroffeln 2 ½ ¾ ℳ, wie sie der Acker gibt zu 2 Ile d'Aix.. E. Renz, Direktor. nerhobene Valuta gelooster Pfand eempfing am Sonnabend den Besuch Sr. Königlichen Hoheit höchsten. Verordnung vom CL etreffend; egenzunehmen. Vormittags 10 Uhr wurde die erste Fasanen⸗ per 100 kg an Fabriken verschlossen. Roggenstroh Nizza Rehfeiese⸗ 18 8975 des een Friedrich Leopold 8 des Fischereigesetzes in der Provinz .“ 1 vd dise Hasenjagd abgehalten, welche ein sehr günstiges Resultat tungen von richt billiger vlid 88 ¹) See schwach bewegt. 2²) Seegang schwach. Verlobt: Frl. Adolphine Freiin v. Seherr⸗Thoß⸗ Hypothekenzinsen und Verwaltungs⸗ wurden die Zuschüsse für die landwirthschaftlichen G eorg TTT1““ . 5., war der onders die norddeutschen und westfälischen Mühlen ³) Reif. ⁴) See ruhig. ⁵) See ruhig. ⁶) See sehr Schulen der Provinz, fuüͤr verschiedene Wohlthätigkeits⸗ und Josefa in 3 dewitz aus Breslau mit einer ich nicht mehr geneigt geigten, ihre Weizenmehle 00 ruhig. 8 Webern (Hohenfriedeberg Berlin,n. Frr. Verschiedene Passir 35 802 2* zů8g * Roffssch llen V gemeinnüttzige Anstalten, für die Förderung von Meliorations⸗ Herr. Ober⸗Präsident licher Tafel beehrt worden Am Abend zu jedem Preise abzugeben, andererseits aber unsere Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lt. Alb. Münch mit Frl. Verschiedene Passiva Ser an höheren Mädchen⸗, Mittel⸗ und Volksschulen 8 V projekten festgesetzt und genehmigt. Einladung zur Z1“ Albrechtsdorf nd Gemak lin Bäckereien und Händler sich nunmehr so reichlich geordnet: 1) Nord⸗Curopa, 2) Küstenzone von Irland Tulla von Rode (Verlin). Hr. Prem. Lieut. A8 übrigen Beziehungen einheitlich geordnet ist, ist dies bei den projecenvurden die sämmtlichen Etats für die verschiedenen trafen Major von Mutius auf Albrechtsvor Sihollenor Hebe versorgt haben, daß ihr Bedarf für lange Zeit gedeckt dis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich diese Erich Troschel mit Frl. Margarethe Petsch 1 „den 5. November 188 rüfungen der H andarbeitslehrerinnen nicht der 8 G de lte e festgestellt und die betreffenden Jahres⸗ geb. Gräfin Einsiedel, für mehrere Tage in Sibyllenort ein st. Wir notiren: hiesiges Weizenmehl Nr. 0 31 ¾ Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe—— 3 ““ 1u“ Die Direktion. 8 all. Es bestehen velmehr für die einzelnen Provinzen, in Provinzia ansta ten fe ge 11“ geid wurden im Schlosse beguartiert, am . ebenso der Königlich 32 ¾ ℳ, Nr. 1 262 27 ½ ℳ, Nr. 2, 24 ¼ —25 ¾ ℳ, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bürgermeister Ham⸗ 8 1 denen sie bis jetzt eingeführt sind, besondere, zum Theil nicht rechnungen ꝛc. dieser Anstalten reprdeee haltenen Schlußsitzung preußische Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenant Bronsart von 8 3122 29. iche Pr. 4 164-17† , Ne. 8 Stoass:ür de ih ür zzig, leiser Zug bachs (Eerd rch I Hrn. Amts. l3360 unwesentlich . Ee abweichende Prüfungsordnungen. Nachdem sodann in der höcs wS DHaqlrheit * erledigt Schellendorff. Zu den Jagden wurden mehrfach Herren aus der 15 ¼ 16 ¼ ℳ, Mi chbrod⸗ und Brodm Nerband 2 eij = schr äãßig⸗ = frisch 8 richtsrat Car Stüler (Wi öpra). Hrn. Ber⸗ 8 1 8 vogen 8 1 ich 0 0 1 R. w EI“ L 1dtac den 8 est einer 2 be e Ic. S d J. 8 8 I 4 r. 8

18* 5 ee 88. slicht,,3. slchwach, .n. n zig, c, sefteleor Grknenberg bei Walvenburg N uig Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hat daher, Westfälische Provinzial⸗Landtag durch den Nachbarschaft eingeladen, E1.“ en G per 8 9 . 2 8 8⸗ 1 7 2 19 2 2 8 Ss „—4 r d 82 48 . . 8 8. 8 8 89 F. gs 6 2z0. B 2 8 ,8 8 5 4 8 M 8 8 6 mehle Nr. 00 23 ½ ℳ, Roggenmehl Nr. 0/1ruhig, 10 = starker Sturm, 11 =⸗ heftige i. Schl.). —. Hrn. Dr. Leitsmann (—— b 9 wie die „N. A. 8. mittheilt, den Erlaß einer gemeinsamen Aöni⸗ lichen Landtags⸗Kommissarius, Ober⸗Präsidenten von Kardorff, der Oberst von Schmelig, ommande des 184 19 ½ ab Berlin, Null allein 1 ½ darüber, Orkan. Hrn. Admiralitats⸗Rath Joach. Görris (Berlin). 1 II. I Vorschrift für die Monarchie beschlossen. König

—S=SSSg=Z

09SG U& toren

GC

12

S2Gℳ

8

2 2

S.

für die Provinz Westfalen, sowie eines Gesetzes wegen freudig einstimmten. führung der Provinzialordnung vom 1i8 Juni s6 7 11“ 1““ Provinz Westfalen; 2) über die Errichtung von Gewerbe S

. . 585 858 77 8** 3 8 A 2 ins irthschaf Si 8 . rd de esdner Journal“ über den Auf kammern für die Wahrnehmung der gemeinsamen wirthschaft Sibyllenort wird dem „Dres

9

U

9

.

2

b b b b v

Sg

volkig ’1 volkig 4 bedeckt

1 2

p 9

-

)

9 b b v

to & oo

-—ℳI

KSsS;SSErs

Debe dunstig ⁵) Regen)

6 wolkig

3 .

—ℳ łꝛ— 8 -8-- 82—

. O O tere &.

ee en

Hohenfriedeberg mit Hrn. Pre Harr Einnahmen 1 833 113 ⁵* Hohenfriedeberg mit Hrn. Prem.⸗Lt. Harry von 1116A4“*“” 8 4802 8 für die Leb d Lehrerinne 3 Creditoren im Conto⸗Corrent.. 498 480 9 g Während die Prüfung für die Lehrer und Lehrerinnen