1885 / 264 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Zusammenstellung abhanden gekommener,

(Aehnliche

1 8

(Nr. LXIII s. Reichs⸗

Staatsanleihe von 1850: Litt. D. Nr. 19903 über 100 Thlr.

Staatsanleihe von 1868 A.: Litt. D. Nr. 1340. 1341 über je 100 Thlr.

Schuldverschreibungen der konsolidirten 4 ½ % Staats⸗ anleihe: Als abhanden gekommen angemeldet: Litt. F. Nr. 38766— 38769 über je 50 Thlr., Litt. K. Nr. 44433 44435 über je 500 Wieder zum Vorschein gekommen: Litt. C. Nr. 26050 über 500 Thlr.

Schuldverschreibungen der konsolidirten 4 % anleihe: Als abhanden gekommen angemeldet: Nr. 12361. 12362. 217395 über je 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 5 343227 über je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 208099. 267026. 278533. 353812. 365816. 399955 über je 500 ℳ, Litt. E. Nr. 4350. 223362 261216. 261217 über je 300 ℳ, Litt. F. Nr. 192671.: 214417 über je 200 Wieder zum Vorschein geko Litt. E. Nr. 21759 über 300

Vormals Kurhessischer Prämienschein: Nr. 167467 eine Hälfte zu 20 Thlr.

Vormals Nassanische Prämienscheine: Nr. 19259. 101494 über je 25 Fl.

Reichsschuldverschreibung von 1880: über 200

Partial⸗Obligation des vormals Nassauischen Anlehens von 1862: Wieder zum Vorschein gekommen: Litt. 0. Nr. 508 über 200 Fl.

Rentenbriefe der Provinz Sachsen: Als abhanden g kommen angemeldet: Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) Nr. 11196, Litt. C. à 300 (100 Thlr.) Nr. 1196. 1839. 6259. 7803. 8007. 8922. 15161. 15162, Litt. D. à 75 (25 Thlr.) Nr. 13040. Ge⸗ richtlich mnortificirt sind: Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) Nr. 1095. 4210. 4211. 4212. 12513, Litt. B. à 1500 (500 Thlr.) Nr. 3441, Litt. C. à 300 (100 Thlr.) Nr. 4547. 4548. 4549. 5008. 5241. 5242. 5243. 8072. 17109. 9 6 (25 Thlr.) Nr. 616. 14903. 14904. 14905, Litt. E. à 30 (10 Thlr.) Nr. 5947. 5948. 5949. 6873. 6874. 6875.

Rentenbriefe der Provinz Hannover: Als abhanden gekommen angemeldet: Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) Nr. 180. Gerichtlich mortificirt: Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) Nr. 177.

Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse Litt. B. à 4 %: Als abhanden gekommen angemeldet: Nr. 1372 über 1500 (500 Thlr.) Gerichtlich mortificirt sind: Nr. 1230. 3884 über je 300 (100 Thlr.), Nr. 1231 über 150 (50 Thlr.), Nr. 1232. 3885 über je 75 (25 Thlr.)

Rheinisch⸗Westfälischer Rentenbrief: Litt. D. Nr. 8842 75

Schlesische landschaftliche Pfandbriefe: Abhanden gekommene, zur Amortisation angemeldete und gerichtlich amortisirte Pfandbriefe:

Altlandschaftliche à 3 %. Aleranderwitz B. B. Nr. 6 über

20 Thlr., Altmannsdorf N. G. Nr. 13 über 200 Thlr., Arnoldsdorf

N. G. Nr. 90 über 200 Thlr., Bankau, I. und II. Anth., B. B.

Nr. 192 über 100 Thlr., Bankwitz 8. J. Nr. 50. 52 über je 200 Thlr.,

Beltsch, Klein L. W. Nr. 42 über 200 Thlr., Nr. 68 über 20 Thlr., Bertelsdorf, Kreis Striegau S. J. Nr. 36 über 1000 Thlr., Bielau⸗ Lang Majorat S. J. Nr. 240 über 200 Thlr., Bielau ꝛc. N. G.

Nr. 184 über 20 Thlr., Bitschin 0. 8. Nr. 209 über 50 Thlr.,

Nr. 364 über 40 Thlr., Bladen O0. S. Nr. 15 über 1000 Thlr.,

Boblowitz 0. 8. Nr. 3 über 500 Thlr., Bodzanowitz 0. S. Nr 70.

über 100 Thlr., Brockendorf, ber

40 Thlr., Brzezinka, Kreis e, O. S. Nr. 17 aper 100 Thlr.,

Bschanz L. W. Nr. 19 über 600 Thlr., Buchelsdorf G. 8.

Nr. 43 über 200 Thlr., Buchwäldchen L. W. Nr. 43 über 50 Thlr.,

Bullendorf G. S. Nr. 19 über 100 Thlr., Butschkau, Groß B. B.

Nr. 16 über 200 Thlr., Cammerau, Ndr., S. J, Nr. 12 über 100 Thlr.,

Carlowitz, Klein N. G. Nr. 72 über 20 Thlr., Carlsdorf und Weinberg

B. B. Nr. 56 über 500 Thlr., Casimir 0. S. Nr. 35 über 400 Thlr.,

Cörnitz B. B. Nr. 7 über 100 Thlr., Crainsdorf M. G. Nr. 49 über

50 Thlr, Crawarn, Deutsch 0, 8. Nr. 293. 294 über je 20. Thlr.,

Cunern, Ober, Nieder L. W. Nr. 29 über 200 Thlr., Czienskowitz

0. S. Nr. 240 über 20 Thlr., Dahme L. W. Nr. 61. über 50 Thlr.,

Dammer u. Zgh. B. B. Nr. 3 über 20 Thlr., Damsdorf, Ober I. Anth.

S. J. Nr. 12 UNber 40 Thlr., Damsdorf, Ober II. Anth. §. J. Nr. 15 über

20 Thlr., Danchwitz B. B. Nr. 20 über 500 Thlr., Ober⸗, Nieder⸗Deichslau

L. W. Nr. 62 über 400 Thlr., Diersdorf, Ober B. B. Nr. 52 über 100 Thlr.,

Dirschelwitz O. S. Nr. 25 über 100 Thlr., Nr. 29 über 60 Thlr.,

Litt. E. Nr. 3947

8— e⸗ 6

8 d

über

Zusammenstellungen werden von jetzt ab nicht mehr Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle“ mit zum

Nr. 43 über 20 Thlr., Dobischau 0. S. Nr. 17 über 100 Thlr., Dobrau 0. 8. Nr. 413 über 100 Thlr., Droschkau B. B. Nr. 69 über 1000 Thlr., Dziersno, Ndr. 0. 8. Nr. 15. 24. 39 über je 20 Thlr., Eckersdorf M. G. Nr. 218 über 80 Thlr., Ellguth, Klein B. B. Nr. 15 üͤber 500 Thlr., Endersdorf S. J. Nr. 3 über 1000 Thlr., Falkenau N. Gr. Nr. 123 über 400 Thlr., Falkenberg 0. §. Nr. 2 über 1000 Thlr., Fehebeutel S. J. Nr. 4 über 1000 Thlr., Fischbach S. J. Nr. 85 über 50 Thlr., Gabersdorf M. G. Nr. 198 über 600 Thlr., Nr. 215 über 500 Thlr., Giraltowitz, Kreis Kosel O. S. Nr. 176 über 20 Thlr., Giesdorf B. B. Nr. 37 über 1000 Thlr., Gleinig G. 8. Nr. 87 über 500 Thlr., Glumbowitz L. W. Nr. 22 über 400 Thlr., Göllendorf O. M. Nr. 31 über 500 Thlr., Großenbohrau 0. M. G. S. Nr. 22 über 100 Thlr., Grüben N. G. Nr. 90 über 200 Thlr., Nr. 103 über 50 Thlr., Gütt⸗ mannsdorf, Gr. Kl. S. J. Nr. 86 über 40 Thlr., Guhrwitz B. B. Nr. 36 über 25 Thlr., Gurkau, Kreis Steinau L. W. Nr. 52 über 20 Thlr., Hammer L. W. Nr. 9 über 200 Thlr., Heinersdorf, Lang⸗ Antb. G. S. Nr. 13 über 400 Thlr., Heinrichau, ehem. Stiftsgüter M. G. Nr. 372 über 100 Thlr., Herrmannswaldau ꝛc. S. J. Nr. 14 über 500 Thlr., Herrndorf, Ndr. G 8 Nr. 20 über 200 Thlr., Jack⸗ schönau B. B. Nr. 5 über 20 Thlr., Jäschkowitz B. B Nr. 125 über 200 Thlr., Ibsdorf G S. Nr. 5 über 1000 Thlr., Johnsdorf, Ober, Kreis Nimptsch B. B. Nr. 2 über 20 Thlr., Kaiserswaldau, Ndr. L. W. Nr. 12 über 500 Thlr., Kniegnitz B. B. Nr. 33 über 100 Thlr., Koptziowitz O. S. Nr. 74 über 50 Thlr., Kotzenau, Groß 1. W. Nr. 194 über 20 Thlr., Kreila c. B. B. Nr. 74 über 100 Thlr., Nr. 114 über 1000 Thlr., Krauschen, Groß S. J. Nr. 37 über 800 Thlr., Krichen, Groß L. W. Nr. 17 über 600 Thlr., Nr. 77. über 500 Thlr., Krieblowitz B. B. Nr. 60 über 100 Thlr., Kuhnau B. B. Nr. 29 über 500 Thlr., Kunzendorf G. 8. Nr. 85 über 1000 Thlr., Kunzendorf, Ober M. G. Nr. 31. über 500 Thlr., Kutschlau G. S. Nr. 67 über 100 Thlr., Lampersdorf L. W. Nr. 15 über 400 Thlr., Lamsdorf N. G. Nr. 157. über 500 Thlr., Langen⸗ dorf 0. S. Nr. 157 über 20 Thlr., Leipe, Nieder S. J. Nr. 113 über 50 Thlr., Lenkau 0. S. Nr. 14 über 400 Thlr., Leschwitz L. W. Nr. 26 über 200 Thlr., Leubel & Exau B. B. Nr. 57 über 100 Thlr., Lichtenwaldau S. J. Nr. 3 über 1000 Thlr., Liebichau S. J. Nr. 72 über 200 Thlr., Ludwigsdorf, Ober 0. M. Nr. 38 über 100 Thlr., Mahlendorf, Klein N. G. Nr. 17 über 40 Thlr., Nr. 120 über 30 Thlr., Mahnau G. S. Nr. 6 über 100 Thlr., Mallmitz G. S. Nr. 105 über 500 Thlr., Mankerwitz 0. M. Nr. 12 über 40 90 Thlr., Mannsdorf N. G. Nr. 105 über 100 Thlr., Massel 0. M. Nr. 11 über 500 Thlr., Merzdorf, Klein, Schweidnitz, S. J. Nr. 36 über 50 Thlr., Merzdorf M. G. Nr. 13 über 500 Thlr., Merzdorf, Obr. Ndr. M. G. Nr. 21 über 500 Thlr., Mikultschütz O. S. Nr. 93 über 100. Thlr.,

Nr. LXIV.

Militsch 0. M. Nr. 233 über 100 Thlr., Minkowsky B. B. Nr. 122 über 500 Thlr., Mösendorf u. Poln. Baudis B. B. Nr. 74 über 300 Thlr., Moisdorf, Ober, Nieder, §. J. Nr. 19 über 100 Thlr., Mondschütz L. W. Nr. 53 über 100 Thlr., Müllmen 0. 8. Nr. 245 über 30 Thlr., Münsterberg⸗Frankenstein'er chem. Domanial⸗Güter M. G. Nr. 65. 93. 127. 152 über je 500 Thlr., Muskau G. Nr. 413. 527 über je 200 Thlr., fr. 2064. 2085 über je 50 Thlr., Nr. 2710. über 100 Thlr., Nähr⸗ schütz G. S§. Nr. 45 über 200 Thlr., Neuhof u. Zugh. S. J. Nr. 98 über 100 Thlr., Neuschloß B. B. Nr. 38 über 30 Thlr., Niewische N. G. Nr. 65 über 400 Thlr., Osseg N. G. Nr. 10. über 20 Thlr., Ostrichen G. Nr. 60 über 50 Thlr., Pangau, O., M., N., 0. M. Nr. 76 über 100 Thlr., Pasterwitz B. B. Nr. 35 über 100 Thlr., Peilau, Ober S. J. Nr. 96 über 30 Thlr., Peltschütz, Kreis Ohlau B. B. Nr. 11 über 300 Thlr., Petersheide Vorwerk Nr. 94 N. G. Nr. 2 über 500 Thlr., Nr. 9 über 100 Thlr., Pirscham (auch Pirschen) B. B. Nr. 3 über 20 Thlr., Pischkowitz M. G. Nr. 81 über 500 Thlr., Pleß 0. S. Nr. 547 über 100 Thlr., Plesse 0. S. Nr. 548 über 100 Thlr., Pluskau ꝛc. L. W. Nr. 110. über 25 Thlr., Pogrzebin 0. 8. Nr. 29 über 100 Thlr., Polgsen'er Güter L. W. Nr. 245 über 20 Thlr., Se B. B. Nr. 35 über 30 Thlr., Preichau L. W. Nr. 30 über 500 Thlr., Raschowa 0. S. Nr. 9 über 500 Thlr., Ratibor 0. S. Nr. 65 über 1000 Thlr., Reimen N. G. Nr. 48 über 100 Thlr., Reinschdorf N. G. Nr. 72 über 200 Thlr., Rietschen G. Nr. 76 über 200 Thlr., Rogau⸗Rosenau 8. J. Nr. 90 über 100 Thlr., Rogau, Kr. Falkenberg 0. S. Nr. 32 über 100 Thlr., Rohrlach S. J. Nr. 10 über 100 Thlr., Romberg B. B. Nr. 10 über 300 Thlr., Rommenau B. B. Nr. 26 über 1000 Thlr., Roschkowitz II. Anth. B. B. Nr. 25 über 500 Thlr., Roschowitz 0. S. Nr. 265 über 160 Thlr., Rosen, Nieder, Kreis Creuzburg B. B. Nr. 3 über 20 Thlr., Rudnik 0. S. Nr. 139 über 100 Thlr., Rzetzitz, Kreis Tost 0. 8. Nr. 4 über 20 Thlr., Sacrau, Kreis Cosel 0. 8. IT. ..r. N über 100 Thlr., Nr. 381 über 50 Thlr., Salarnie O. S. Nr. 112 über 100 Thlr., Sapraschine, Obr. Ndr. 0. M. Nr. 79. 86 über je 100 Thlr., Schedlau 0. S. Nr. 35 über 1000. Thlr., Schoenfeld, Ober S. J. Nr. 86 über 100 Thlr., Schönheide M. G. Nr. 22 über 500 Thlr., Schönheide und Rathsam M. G. Nr. 83 über 100 Thlr., Schön⸗ walde N. G. Nr. 55 über 500 Thlr, Schosnitz B. B. Nr. 13 über 50 Thlr., Nr. 19 über 70 Thlr., Schreibersdorf B. B. Nr. 55 über 1000 Thlr., Schweinhaus ꝛc. S. J. Nr. 10 über 100 Thlr., Schwengfeld S. J. Nr. 82 über 80 Thlr., Schwieben 0. S. Nr. 275 über 100 Thlr., Schwientochlowitz 0. S. Nr. 19 über 400 Thlr., Sebnitz, Mittel L. W. Nr. 13 über 300 Thlr., Sebnitz, Ober L. W. Nr. 21 über 100 Thlr., Simsdorf, O., N, O. M. Nr. 16 über 500 Thlr., Städtel ꝛc. B. B. Nr. 6 über 20 Thlr., Stanowitz, Ober 8. J. Nr. 13 über 50 Thlr., Steine, Mttl. u. Anth. Ndr. M G. Nr. 140 über 50 Thlr., Steinseifersdorf S. J. Nr. 46 über 20 Thlr., Stiebendorf 0. S. Nr. 126 über 100 Thlr., Stradam, Neu Buchwitz B. B. Nr. 46 über 500 Thlr., Streit, Nieder S. J. Nr. 42 über 20 Thlr., Streitelsdorf Reg. Nr. 63 G. S. Nr. 40 über 40 Thlr., Stronn 0. M. Nr. 68 über 100 Thlr., Tadelwitz M. G. Nr. 29 über 100 Thlr., Thiemendorf, Mittel S. J. Nr. 19 über 20 Thlr., Tschanschwitz B. B. Nr. 60 über 200 Thlr., Tschau, Neu G. 8. Nr. 17 über 200 Thlr., Tschirnitz G. 8. Nr. 59 über 400 Thlr., Uhyst G. Nr. 84 über 100 Thlr., Ujest N. G. Nr. 140. 162. 357 über je 20 Thlr., Nr. 399. 425 über je 200 Thlr., Uloschwitz 0. M. Nr. 15 über 300 Thlr., Vogelsdorf ꝛc. 8. J. Nr. 28 über 100 Thlr., Wallmersdorf G. §. Nr. 75 über 50 200 Thlr., Wandriß, Groß L. W. Nr. 43 über 500 Thlr, Wandritsch ohne Eichwald L. W. Nr. 78 über 20 Thlr., Wasserjentsch B. B. Nr. 43 uͤber 50 Thlr., Weidenbach O. M. Nr. 11 über 1000 Thlr., Nr. 46 über 30 Thlr., Weigelsdorf S. J. Nr. 34 über 600 Thlr, Weigwitz B. B. Nr. 32 über 500 Thlr., Wiegschütz 0. 8. Nr. 8 über 1000 Thlr., Wildschütz 0. M. Nr. 88 über 30 Thlr., Wil⸗ helminenorth 0. M. Nr. 27 über 1000 Thlr., Wilka ꝛc. G. Nr. 96 über 100 Thlr., Nr. 148 über 20 Thlr, Willschau G. S. Nr. 1 über 1000 Thlr., Wolmsdorf, Ober 8. J. Nr. 5 über 1000 Thlr., Würbitz, Deutsch 0. M. Nr. 39 über 200 Thlr., Wziesko, Alt und Neu 0. S. Nr. 414 über 30 Thlr., Nr. 527. 528 über je 20 Thlr., Zabrze N. G. Nr. 58 über 400 Thlr., Nr. 106 über 200. Thlr., Zaolschau 0. S. Nr. 9 über 40 Thlr., Nr. 10 über 20 Thlr., Nr. 14 über 50. Thlr., Zauche, Groß 0. M. Nr. 76 über 100 Thlr., Zauche, Nieder G. S. Nr. 23 über 100 Thlr., Zessel 0. M. Nr. 63 üͤber 100 Thlr.; Baarrekognition Pleß 0. 8. Nr. 381 über 1000 Thlr. Altlandschaftliche à 4 %: Bettlern B. B. Nr. 246 über 100 Thlr., Bischkowitz, Kreis Nimptsch B. B. Nr. 65 über 500 Thlr., Camin und Zweckfronze L. W. Nr. 113 über 100 Thlr., Damsdorf, Obr. LII8 Nr. 171 über 100 Thlr., Eckersdorf B. B. Nr. 216 über 1000 Thlr., Grosburg B. B. Nr. 184 über 100. Thlr., Hartmanns⸗ dorf, Ndr. Grß. S. J. Nr. 13 über 100 Thlr., Herrndorf, Nieder G. §. Nr. 83 über 1000 Thlr., Jaegendorf, Ober, Mittel, Nieder, 8. J. Nr. 136 über 20 Thlr., Kalinowitz O0. 8. Nr. 106 über 100 Thlr., Märzdorf, Obr. Ndr. N. G. Nr. 299 über 1000 Thlr., Möstichen G. S. Nr. 222 über 20 Thlr., Muschten II. Anth. G. S. Nr. 137 über 100 Thlr., Nr. 196 über 30 Thlr., Muskau G. Nr. 3246 über 1000 Thlr., Otto⸗Langendorf B. B. Nr. 126 über 100 Thlr., Pietze 0. 8. Nr. 17 über 200 Thlr., Pniow 0. 8. Nr. 154 über 30 Thlr., Rengersdorf, Ober ꝛc. G. Nr. 293 über 20 Thlr., Rohrlach §. J. Nr. 156 über 50 Thlr., Särichen G. Nr. 114. 115 über je 30 Thlr., Schadewalde G. Nr. 92 über 20 Thlr., Schimischow 0. S. Nr. 159 über 100 Thlr., Schüttlau, Ober G. 8. Nr. 56. 60 über je 100 Thlr., Steinbach G. Nr. 76 über 100 Thlr., Tschilesen ꝛc. L. W. Nr. 221 über 20 Thlr., Wültschkau L. W. Nr. 139 über 30 Thlr., sowie die Baarekognition über Wiesau ꝛc. G. S. Nr. 283 über 100 Thlr. Pfandbriefe Litt. A. à 4 ½ % Ser. III. Nr. 8024 über 300 à 4 % Litt. A. Ser. I. Nr. 12625 über 3000 ℳ, Ser. III. Nr. 10066 über 300 ℳ, Ser. IV. Nr. 5090. 5682 über je 150 ℳ, Pfandbriefe Litt. C. Ser. IV. à 4 ½ % Nr. 1028 über 150 ℳ, à 4 % Ser. III. Nr. 1738. 3029 über 300 Neue Schle⸗ sische Pfandbriefe à 4 % Ser. I. Nr. 605 über 1000 Thlr., Ser. II. Nr. 222. 808 über je 500 Thlr., Ser. III. Nr. 562 über b Ser. 1V. Nr. 439. 1046. 1379. 2811. 3786 über je Thlr. Ser. V. Nr. 221. 806. 1079 über je 50 Thlr., à 4 ½ %

r. IV. Nr. 65. 313 über je 150 ℳ.

Berliner Pfandbriefe: à 4 ½ %: Litt. A. Nr. 21416 über 300 ℳ, à 4 %: Litt. H. Nr. 1259 über 3000 ℳ, Litt. K. Nr. 3904. 3905. 3969. 3970 à 300

Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse zu Kassel: Zur Amortisation angemeldet: Abtheilung VIII. C. Serie III. Litt. B. Nr. 391, Serie IV. Litt. B. Nr. 346, Serie X. Eitt. D. Nr. 926. 1687, Serie XI. Litt. C. Nr. 1066. 2196, Serie XII. Litt. C. Nr. 969, Serie XIII. Litt. B. N. Serie XIII. Litt. D. Nr. 14159. Bereits mortifizirt (seit 1832): Abtheilung VII. Serie A. a. Nr. 1215. 1487. 2359. 5284. 6113. 6117. 6118. 6119, Serie A. b. Nr. 286. 1062. 1162. 3198, Serie A. c. Nr. 53. 57, Serie B. a. Nr. 1340. 2688. 4016. 5849. 10894. 13784, Serie B. b. Nr. 929. 2053. 3417. 4106. 5434. 5979. 6418. 9316. 9488, Serie C. a. Nr. 768. 829. 1785. 1824. 2241. 3065. 3079. 3848. 3982. 4013. 5503, 6186. 6621. 7009.

zur Amortisation angemeldeter resp. gerichtlich mortificirter Werthpapiere.

an dieser Stelle veröffentlicht werden, vielmehr wird das in denselben enthaltene Material künftig in der Abdruck gelangen.)

u. Staats⸗Anzeiger von 1885 Nr. 175. Hauptblatt.)

12134. 12319. 13518. 18078, Serie C. b. Nr. 22. 3155. 7017. 7704. 10222. 10514. 11287. 11775. 11933, Serie C. c. Nr. 1009. 1123, Serie D. a. Nr. 8. 178. 227 564. 1440. 2231. 2482. 4831. 4939. 5381. 5506. 5705. 10572 14117, Serie D. b. Nr. 229. 1246. 2862. 4226. 4857. 5182. 6276 Serie E. a. Nr. 1666, Serie F. a. Nr. 1095. Abtheilung VIII. A.1 Litt. E. Nr. 24. 672. Abtheilung VIII. C. Serie I. Litt. D. N. 429. 1994, Litt. E. Nr. 757, Serie II. Litt. A. Nr. 198, Serie III Litt. D. Nr. 1353, Serie IV. Litt. C. Nr. 193, Serie IX. Litt. D Nr. 1570, Litt. E. Nr. 1117.

Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden: 1) Schuldverschreibungen, welche durch gerichtlite Erkenntnisse für kraftlos“ erklärt und in Folge dessen zurückbezahl worden sind: Litt. A. a. Nr. 33. 145. 423. 448. 675. 760. 976. 979. 1073. 1823. 1906. 1959, Litt. A. b. Nr. 40. 501. 762. 971. 1148. 1985. 2170, Litt. A. c. Nr. 330. 331. 491. 788

7824. 12062. 1156. 2566. 3122.

1659. 1682. 1832, Litt. A. d. Nr. 135. 136. 137. 138. 139. 232. 904 Litt. C. a. Nr. 2176. 2981. 3139, Litt. C. b. Nr. 2544. 3497. 5752 Litt. C. c. Nr. 653. 2182. 2455. 2644. 3096. 3097. 3721, Litt. C. d Nr. 1020. 1026. 1521. 2068. 2069, Litt. E. a. Nr. 3948. 4088 Litt. E. b. Nr. 7680. 8515. 8516. 8517. 9079. 9080. 9081. 9082. 9083. 2) Schuldverschreibungen, bezüglich deren das Amortisationsverfahre noch anhängig ist: Litt. A. a. Nr. 186. 289. 290. 292. 441. 456. 477. 554. 648. 799. 905. 963. 1164. 1165. 1205. 1237. 1338. 1370. 1385. 1920. 2012. 2106. 2218, Litt. A. b. Nr. 295. 297. 298. 369. 440. 680. 815. 1004. 1172. 1173. 1185. 1201. 1202. 1203. 1234. 1262. 1401. 1432. 1500. 1903. 2182. 2287. 2288. 2289. 2356. 2462. 2481, Litt. A. c. Nr. 71. 250. 251. 384. 611. 636. 637. 710. 758. 1002. 1890. 1891. 1926. 2034. 2071, Litt. A. d. Nr. 323. 878, Litt. C. a. Nr. 51. 284. 353. 395. 425. 557. 599. 632. 633. 646. 775. 786. 1349. 1429. 1439. 1780. 2255. 2265. 2840. 2869. 3007. 3180. 3221. 3276. 3329. 3337. 3682. 3696. 3708, Litt. C. b. Nr. 564. 764. 815. 816. 854. 1105. 1109. 1242. 1257. 1260. 1286. 1450. 1583. 1796. 1917. 1927. 1943. 2040. 2132. 2375. 2560. 2911. 3167. 3320. 3427. 4407. 4919. 5070. 5182. 5255, Litt. C. c. Nr. 247. 280. 668. 682. 700. 701. 724. 870. 1012. 1825. 2015. 2221. 2242. 2274. 2566. 2732. 2733. 2768. 2769. 2770. 2771. 2977. 2978. 3346. 3347. 3348. 3349. 3376. 33 7. 873. 8774. 415. 4204. 4205. 4253. 4254. 4563. Litt C. d. Nr. 190. 448. 1374. 1375. 1496. 1498. 1563. 1597. 1624. 1625. 1626, Litt. D. a. Nr. 625. 1730, Litt. D. b. Nr. 1093. 1212. 2796, Litt. D. c. Nr. 70. 1156, Litt. E. a. Nr. 399. 1083. 1495, Litt. E. b. Nr. 2129. 2840. 3020. 5879. 5880, Litt. E. c. Nr. 545. 1398, Litt. F. a. Nr. 1622. 1623, Litt. F. c. Nr. 590. 1002. 1003, 3800, Litt. H. a. Nr. 555. 556.

Berliner Stadt⸗Obligationen und Anleihescheine: Litt. C. à 300 Thlr. à 3 ½ % Nr. 939, Litt. D. à 200 Thlr. à 4 % Nr. 18808. 18809. 18810, Litt. E. à 100 Thlr. à 4 ½ % Nr. 24410. 28478, Litt. E. à 100 Thlr. à 4 % Nr. 13252. 13612. 17147, 17177. 17311. 20893. 20943. 24618, Litt F. à 50 Thlr. à 3 ½ % Nr. 3120. 4545. 6758, Litt. F. à 50 Thlr. à 4 % Nr. 17700. 22743, Iitt. G. i 25 Thlr. à 4 ½ % Nr. 18239, Litt. G. à 25 Thlr. à 4 % Nr. 27005. 28134. 29845. 30101. 35222. 35846. 37093. 37313. 38644. 40232. 40770. 42586, Litt. K. à 2000 à 4 ½ % Nr. 1703, 1000 à 4 % Nr. 1450. 1481. 1546. 2112. 2294. 2637. 4564. 4806. 4834. 4949. 5917. 23411. 23412. 25889. 25890, Litt. L. à 1000 à 4 ½ % Nr. 9393. 12618, Litt. M. à 500 à 4 % Nr. 5015. 8694, Litt. M. à 500 à 4 ½ % Nr. 50365, Litt. N. à 300 à 4 % Nr. 1959. 4437, Litt. N. à 200 à 4 ½0 Nr. 6924. 11161, Litt. O. à 100 à 4 % Nr. 3409. 31606, Litt. 0. à 100 à 4 % Nr. 6927. 9039, 11943. 15336.

Sparkassenbuch der Sparkasse zu Bromberg: Nr. 8090. ausgefertigt für Anna Lang.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn: Für kraftlos erklärte und neu ausgefertigte Stücke: (Bemerkungen: Die für kraft⸗ los erklärten Werthpapiere sind durch neu ausgefertigte gleicher Nummer ersetzt. Bezüglich der eingeklammerten Nummern der Bergisch⸗Märkischen Stamm⸗Aktien, Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen VI. und VII. Serie und der Bergisch⸗Märkischen Nordbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen hat nachweislich die Vernichtung der für kraftlos erklärten Stücke stattgefunden.) Stamm⸗Aktien à 100 Thlr. Nr. 66. 745. 1064 1066. 2232 2234. 2434. 2446. 2735. 10140. 10932. 11085— 11088. 11960. 11961. 12335 12337. 16231. 17642. 22071. 23928. 24357. 24656. 24847. 25130 25132. 25184. 25875. 25876. 29348— 29350. 29445 29447. (31843). 31844. 31845. 35538. 48407. 55637 55641. 55677 55686. 64934. 65983. 68921. 72678 72681. 84008. 88507. 90311. 90488— 90490. 100254— 100256. 102934. 103601 103611. 103614 103621. 105786. 106735 110880. 112601 112603. 128424 128429. 147081. 174609 174628. 175840. 178589 178608. 218566. 220908. 220909. 223327 223330. 225190. 228813. 228814. 228816. 259743. 265850 265852. 289452— 289454. 290440. 316741 316750. 355405. 355408. 421910. 421911. 427996. 427997. 431470. 469928. 488065 488068. 583724 583726. 601827. 601831. 601832. 671263. Prioritäts⸗Obligationen II. Serie à 100 Thlr. Nr. 14074 14304, III. Serie à 100 Thlr. Nr. 32017— 32020.51565. 58769. 77131. 78345. 110468. 116087, III. Serie Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 124369 124378, III. Serie Litt. C. à 100. Thlr. Nr. 10492. 47690 47694, IV. Serie à 500 Thlr. Nr. 384, à 100 Thlr. Nr. 5044, V. Serie à 200 Thlr. Nr. 2482. 8697. 10401. 11801. 24347. 25775. 25776. 33917, à 100 Thlr. Nr. 17408. 35216. 42989, VI. Serie à 500 Thlr. Nr. 4066. 4215. 4218, à 200 Thlr. Nr. 6255. 17891. 24456. 35678, à 100 Thlr. Nr. 42622. 44028. 46194. (46195). (51382). 55304. 56024. (72966— 72968). 72969. 77870. 77871. (89573). (90026). (90545). (96572). 97365. 101355. (102383 102392). (104896). 109498, VII. Serie à 500 Thlr. Nr. 5207. 5208. 7705. 7706, à 200 Thlr. Nr. (125170. 19340, à 100 Thlr. Nr. 51121— 51127. 61379. 68650. 75100. 77174. (78640). Düsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗Aktien I. Serie à 100 Thlr. Nr. 8286. 9341. Prioritäts⸗ Obligationen der Hessischen Nordbahn I. Emission à 100 Thlr. Ser. B. Nr. 1686. 2086. 2087. 4316. 8919. Bergisch⸗Märkische Nordbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen à 100 Thlr. Nr. 1080. 4378. 4665. 5499. 5500. (6781). 18842. 18849 18860. 22889. (24490). 31045. 31046. (31746), à 500 Thlr. Nr. 725. 2238. 2488. 2749. Aachen⸗Düssel“⸗ dorfer Prioritäts⸗Obligation III. Emission Nr. 20351. Ruhrort⸗ Krefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligation III. Emission Nr. 12923. Als verloren angemeldete, zur Zeit aber noch nicht für kraftlos erklärte Stücke: Stammaktien 8 100 Thlr. Nr. 96945, 799289 17,12 177776. 527505 527509. 550529. 576453. 624982. 652269. 652270. rioritäts⸗Obligationen II. Serie Nr. 4812. Fesorass Deligalonen n⸗ 28117. 68545. 101847. Prioritäts⸗Obligationen III. Serie Litt. B. 100 Thlr. Nr. 144696. Prioritäts⸗Obligationen IV. Serie Nr. 8159 8161. 8210. Prioritäts⸗Obligationen V. Serie à 100 Thlr. Nr. 41862. Prioritäts⸗Obligationen VI. Serie à 200 Thlr. Nr. 8190 8200. 15623. 19859. Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie à Thlr. Nr. 871, à 200 Thlr. Nr. 37536, à 100 Thlr. Nr. 42416. Bergisch⸗Märkische Nordbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen à 100 Thlr. Nr. 6615, 16860. Aachen⸗Düffeldorfer Prioritäts⸗Obligation L. Serie Nr. 69. Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission Nr. 9608 9612.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck: W. Elsner.

Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

Erste Beilage 8 s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

tag, den 10. November 1883.

Diens

ei

Deutsches Reich. iterarische Neuigkeiten und periodische Schriften.

Nachweis ung . 31. Oktober 1885 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen.!)

Secretarsia de Fomento. Documentos Relativos 5 Comercio Interior y Exterior Agricultura In- Uustrias. Nümero 4. Mes de Oetubre 1885. México. Oficina

sp. de la Secretaria de Fomento, Calle de San Andrés nümero 15.

Unitos Mexicanos. Informes y

Estados

8 2 Sgecio 4

Seccion 43a.

Zoll⸗ und

Litt. L. à

M 2 8 E 8 885.

ANg 1EE. 8 oTsdige de Mineria de la Repüblica Mexicana. Edicion de la Secretaria de Fomento. México. Ofcina Tipogra- fica de la Secretaria de Fomento, Calle de San Andrés nüúmero 15. 1884.

Reglamento para la organizacion de las Dipu- taciones de Mineria y Arancel para el Cobro de Derechos y Honorarios. Edicion de la Secretaria de Fo- mento. México. Oficina Tip. de la Secretaria de Fomento, Calle de San Andrés nümero 15. 1884.

übrige harte Zucker, sowie alle weißen trockenen Zucker in Krystall⸗, Krümel⸗

und dest

sowi Rohzucker von mindestens 88 %

Kandiszucker und Zucker Polarisation

weißen vollen harten Broden (Nr. 697 des statistischen Waarenverzeichniss

Mehlform von mindestens 1“ tion 98 % Polarisation (Nr. 699 des statistischen

(Nr. 698 des statistischen Waarenverzeichnisses) Waarenverzeichnisses) 8 8 8

8 1 u 8 . 8 8 1 -waltungs 8 8 3 ex. Politik, Literatur, Kunst und

6 N. . zun do oit, b er Zeit 1 in de gel in der Zeit

8 vom

16. bis

166. eutscher

309

in der Zeit vom

—8

Bezirke in d vom

r 1. Januar

in der Zeit Z 16. bis Susammen

S.. 31. Oktbr.;

15. Oktbr.” ktbr.

8 8

—,2

88 [

fängnißwesen. zehnten General⸗ 8⸗D in. -Modifikation r von Strafanstalts⸗Direk Lüneburg. rm und der heutige Stand des gen aus einem amtlichen Dr. H. Föhring, Hamburg. Die ückfälligen in Frankreich. Von Dr. Herm 1 Hamburg. Mitgliederverzeichniß. „Monatsschrift für das Turnwes rücksichtigung des Schultu 1 Inhalt: Abhandlungen: Friedrich Friesen. Gipsabgüsse althellenischer Halteres (Hantel), und ein Wort über Phavllos Hantelsprung. Mit 2 Fig. Von Dr. K. Wassmanns⸗ 15 925 567 23 Juli 1885 in . dden. Von C. Hausmann in. Weimar. 3 189 357 Zekanntmachung: Termin für die Turnlehrerinnen⸗Pruüfung im Herbste 2 1 lnnnon smd * Somn. BAirfon Iijlßelm. und § . 282,28u Beurtheilun gen und Anzeigen: Buley, Wilhelm, und Karl

—2

r2 N

.

2

—22—.

2 —8-.

⏑+8-— ——

Ostpreußen . 8 8 1 9 öu Pßj Vesaa 25 800 85 8 1 1 000 38 406 918 b 44 566 670 71 053 .

Westpeußen We 1:98 82 2 6 217 2*¼ 6 416 854

ft. 1

Preußen. 1 8 600 011

27 697 508 225 959 . 2

2 650 975

Brandenburn II .“ Pommern 1 . 8 1 64 952, 476 147 Posen * uu“ 5 62 22q a2 Soans* 58 E 50 975 Schlesien . 9 870 9 760] 30 2 650 975 Sachsen, einschl. der Schwarzb. Unterherr⸗ Et schaften 6 274 630 swi 3844 32 Schleswig 4 844 325 63 748 0 38 Hannover 153 199 153 199 4 925 289 1 stf b 8 539. 7 2 8 v 8 - 2E 8₰ 1 8. 8 Westfalen.. 51 163 539 51 702 . s Ee Bogt: Handbuch für Vorturner Wien 1885. Besvrochen von Jaro Hessen⸗Nassau. S99 ““ 1.“ 274 784 792 g2 Pawel. Euler, Dr. C.: Friedrich Friesen Berlin 1885. Rheinprovinz 1 11 069 949 178 453 11 248 402 255 592 : 11 488 851 274 784 3 930 * SB. ermischtes. Literatur. 2 9 d 2 . 42 290 8 20O314 2 72 9532; 590 „2,— nn 350 520 . 38 951 054 1 450 529,40 401 583114 193 473 1 143 755 294 667 666 32 539 32 b 0 249 210 094 950 349 219 104 95 1

Sa. Preußen 253 721. 7 008 694 2 349 21 66 641 11 450 116 902 600 105

N Von

28 193 645 139 363 145 46 302 124

404 702 16 679 332° 3 190 016 43 959. 8. bis Holstein 319 424 5 163 749] 5 410 381

9

1 2 8

207 *

27

Pharmaceutische Centralhalle für -. 45. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Arsengehalt der wefel⸗ und Salzsäure und das Bettendorssche Reagens. indarmpillen. Lanolin. Unsere Arzneigläser. Aus n Zeitungen. Technische Notizen: Ueber die jetzi

S9

2

6 754 973 66 641

118 892

583 466 16 639

8

Bayern

Sachsen.

Württemberg

Baden

Mecklenburg.. ““

Thüringen einschl. der Großh. Allstedt

K

1 070 469 1 970 469 526675 1 298 1 s 2 Uhn 8 z g je es Knochenmehles. Offene Correspondenz. Un Blätter für Gefängnißkunde. 20. . 98 ₰J. nö’ d' F †σ⁸ J1111I1” Inhalt: Bericht über die Entwickelung und den Zut 7 2 4 8 92¼¾ 2„ 9 vIn „+† „„ 8 . wesens im Großherzogthum Baden. Von von Jagemann. .“ Pastoration der Ugtersuchungsgefangeren. Von Krauß. 8 m Oldenburg . V v 88 —, 1 nationaler Gefängnißkongreß in Ronm⸗ Personalna . Brunschweig 894 444 268 685. 5 16. 5 560 ’¹ 178 133 22 21 Vereinsangelegenheiten Als Beilage: Grundsäte über den Bau Anhalt 11“ 8 1 57 8g 2 . 51 425 und die Einrichtung von Zellengefängnissen, Beschlüsse der Kommüsion, Elsaß⸗Lothringen.. .. . 539 372 welche in der Versammlung des Vereins der deutschen Strafanstalts⸗ Luremburg 1 wüLrt. beamten zu Wien am 20. September 1883 zur Ausarbeitung dieser zuUren 1 . . . . . 4 2 Meg.eIßodijnaunga Soraneseßzt wurde Freiburg G Ar. ‚bborß St† 9 s 9 Doll⸗ 9 EEEE e 84 vs 11 55 Normalbedingungen niederge etzt vont doe. Iretburg i. St. W im deutschen Zoll-¹—1309 835 1 989574,53 359 409715 507 704 1 148 960, 664 307 398 373 33 452 002 340 850 375 1885, 40, 52 S. Tert und 26 Pläne. lelr 1 . . . . . . . I11“ 8 Illus⸗ rirte Berliner Wochenschrift II Zeitraum dez 63 909 226, 3 658 679.67 567 905118 866 290, 1 936 723 20 803 013 299 301678 44 227 618 343 532 296 Nr. 8. Inhalt: Gedenktage. Faustrecht, v 1 5 zFentlich edorlage ferti Feuilleton: Berliner Künstl ¹) Die Nachweisung bezieht sich auf diejenigen Zuckermengen, welche zum Export oder. zu einer öffentlichen Pgsfertigt Ie E“ 11““ 9 E 8. 8 8 9 7 —— 2 x3 88 8 8838 . 9 sfübr 5 * s Dollgrenze gelan †5 M en. We - :S G 3 Daäs agd“ 0 2 . iu- und dadurch dem inländischen Markte entzogen worden sind, nicht also auf die wirklich zur Ausfuhr die Zollgrenze gelangten kengen E1ö11““ 2) Die Veränderungen gegenüber der letztveröffentlichten und der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Novelle von W. Wererxgang. Miscellen: Berichtigungen resp. Ergänzungen. franzöͤsischen Garden im Lustgarten zu Berlin im Is Berlin, den 6. November 1885 Berliner Straßenliteratur vom Jahre 1848. v“ Statistisches Amt. Werneuchen. Kleine Chronik. General Ziethen. Becker 8 kassenraum der Deutschen Reichsbank zu Berlin. In

Deffentlicher Anzeiger. SAe

„Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größerern

Annoncen⸗Bureaux.

2

—.

824ℳ 4

2 355 355

e sächsischen Aemter und Oldisleben. 1

EEEö1e,.f.“

2.s M „„ Fr. Wagner

Kaiserliches

——

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

an: die Annoncen⸗Expeditioner endustrielle Etablissements, Fabriken Großhandel. Verschiedene Literarische Anzeigen 8. Theater⸗Anzeigen. Bör 2 9. Familien⸗Nachrichten. lage.

Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefe und Unte So Aufgebote, Vorladunge

2. Subhastationen, u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

8 b 8 8 ö 8 soj 2) der Gardefüsilier Johann Ernst Oels aus h) binnen 2 Wochen bei Woitkaten, berücksichtigung bei Aufstellung werden beschuldigt zu Nr. 1 als beurlaubte Re⸗ plans unter Vorlage der 2 5 2 r9 1 Rohr r Doer 22 Bezugnahme uif die bei den Akten servist, zu Nr. 2 als Wehrmannd der Landsehr e dsngcath 8 l ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. weismittel ihre Ansprüche mit Ang 8 9 NM 2 HS Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des

86 m X „9 rurwHos Sp„ d Nebensache, des Grundes, der 1 1 . —₰ Pejskret⸗ buchs.

in Haupt⸗ und 8 rung, sowie des beanspruchten Ranges bei den Dieselben werden auf Anordnung des Köni ü Amtsgerichts hierselbst auf 1 den 20. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche zu Heydekrug zur Hauptverhandlung Bei unentschuldigtem

2

28

—q

——— wasser, Kreis Groß⸗Strehlitz, daselbst am 1. e bruar 1855 geboren, zuletzt wohnhaft zu Tarnowitz, 8 10) der Wehrmann Jakob Janoschka aus Neu⸗ Der gegen den Handlungscommis Zohann Gerhard dorf⸗Tworog, Kreis Gleiwitz, daselbst den 27. Juli Bernhard Schmidt aus Brochterheck, Kreis Tecklen, 1849 geboren, zuletzt in Trockenberg, Kreis Tarno⸗ burg, wegen Unterschlagung in den Akten II. J. 937/82 witz, wohnhaft gewesen, unter dem 5. Juni 1882 erlassene und unter dem 1p der Reservist August Wartini aus 25. Juli 1882 sowie von der Königlichen Staats⸗ scham, Kreis Gkehvitz, daselbst am 28. Februar 1 anwaltschaft beim Landgericht II. auch unter dem geboren, zuletzt wohnhaft zu Wieschowa, 28. Juni 1883 erneuerte Steckbrief it durch die * 12) der Wehrmann Theodor Brzoza aus Groß⸗ Selbstgestellung des Angeschuldigten erledgit. Spolin, Kreis Tarnowitz, daselbst am 28. März 1856 Berlin, den 5. November 1885. geboren und zuletzt wohnhaft gewesen, 1 Königliches Landger cht II. 13) der Reservist Johann Stasch aus Lubischau, Be⸗i lun n werden dieselbe Der Untersuchungsrichter. Kreis Kosel, daselbst am 25. Juni 1856 geboren auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung b und zuletzt zu Tarnowitz wohnhaft gewesen, von dem Königlichen Bezirks Eö“ 18n desse werden beschuldigt, b v6“ Bataillons (Tilsit) 1. Of pr. Landwehr Kegtiten Tö“ als beurlaubter Reservist, Nr. 1 zu Tilsit ausgestellten Erklärung verurthei⸗ zu Nr. 3 10 u. 12 als Wehrmänner der Land⸗ werden. k“ wehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Heydekrug, den 17 Oktober 1835. zu Nr. 1 als Ersatzreservist erster Flaff⸗ 18. Königliches Amtsgericht. rwandert zu sein, ohne von der bevorstehen⸗ b .“ 9 E“ der Militärbehörde An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

zeige erstattet zu 1 egees b 6 zergnebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Subhastationen, öe Vorladung u. dergl.

Strafgesetzbuchs. G Dieselben werden auf Anordnung Amtsgerichts hierselbst auf Bekanntmachund 8 8 den 5. Februar 1886, 8. 8 Emeritenfond⸗Clerikalsemirar⸗ vor das Königliche Schöffengericht stistung Regensburg gegen Solleder, Fatgnth, 3.23- Hauptverhandlung geladen⸗ Guͤtler in Klammer, als Kurator über den, RuctleZ 1 Der 1 v““ 7 8 —„ . & H „ʃ3 r 8 1 ann S. ver ein aus Koͤnig 8 -, 8 der Häuslerswittwe Theres Ederer von Sulzbach, Der Kaut 8 G EE111““ 1n G“ F on vertrefen ir 4 Nechrtsansdaäre Wall ein 182* wegen Forderung hier Subhastation, vertreten durch ““ nhß in ir b 13 Voll⸗ burg, klagt gegen den Handelsmann M. Do⸗ aus Lautenburg, unbekaanten Aufenthaltsortes, wegen

Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung 1 Lin Stru Beuthen ladet das Kgl. Amtsgericht Wörth a./D. als Voll⸗ Dobrzynski

ö 7.nsn einer Waarenforderung von 99,95 und Zinsen

mit dem Antrage, den Dobrzynski zur Zahlung von

von dem Königlichen Bezirkskommando zu - O.⸗S. ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. gsgerickt zu . Freitag, 27. November lI. Koster, 8 8. . —P——95 Jbe ebst sechs Prozent zinsen seit dem Tage Gerichtsschreiber des Königlichen anberaumten, in seinem. Sitzungssaale abzuhaltenden 93,25 0 nebst echs Prozen ,88 sen seit dem Tage Vertheilungstermine die Hypothekgläubigerin: der Klagezustellung verurtheilen, und ladet den kannten Aufenthalts, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ er Aufforderung: liche Amtsgericht zu Laukenburg zu dem

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [38178] Steckbriefs⸗Erledigung.

+†¼ Fose0 Straͤfgeseb. 8 1

2) in dem Vertheilungstermine über den Vertheilungsplan, die

zur Erklärung darin eingestellten sowie zur Ausführung der Vertheilung

AUnsprüche Unspruche, 1. . l v11“ ö“ daß vidrigenfalls angenommen würde, daß

zu erscheinen,

1 ch Bffongagericht 8 88 LEligerns,*

geladen. 1 1 .“ Ze v1ö11““

Ausbleiben werden dieselben der Nichterscheinende mit dem aufge tellte der im 8 berichtigten Vertheilungspla

s s

mine

V hen V streckungsgerichte anzumelden, 1

8 in Ausführung einverstanden

iese Ladung wird hiemit Anordnung oben⸗ zeichneten Vollstreckungsgericht z. November Ihs. mit dem Beifügen ö. e erfolgten Anmeldungen, rtheilungsplans während em Vertheilungstermine auf

2—

38179

1) b Ersatzreservist I. Klasse, Anton Gollawski aus Broslawitz, daselbst den 4. Oktober 1862 ge⸗ boren, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,

2) der Reservist Johann Friedri Wendt aus Bogutschütz, Kreis Kattowitz, dafelbst den 22. Ok⸗ tober 1858 geboren, zuletzt wohnhaft in Buchatz, 3) der Wehrmann Johann Kuchareczyk aus Klein⸗ Althammer, Kreis Kosel, daselbst den 26. Juni 1853 geboren, zuletzt wohnhaft in Tarnowitz,

4) der Wehrmann Franz Pyttel, aus Münch⸗ hausen, Kreis Oppel, daselbst am 30. Juli 1845 ge⸗ boren, zuletzt wohnhaft in Tarnowitz, 8

5) der Wehrmann Carl Pasternak aus Alt⸗ Tarnowitz, Kreis Tarnowitz, daselbst am 20. Oktober 1844 geboren, zuletzt wohnhaft zu Lassowitz, Kreis Tarnowitz,

6) der Wehrmann Franz Lukosz aus Miedar, Kreis Tarnowitz, dafelbst am 8. Oktober 1848 geboren, zu⸗ etzt wohnhaft zu Neu⸗Repten, Kreis Tarnowitz,

7) der Wehrmann Franz Mika aus Czarkow, Kreis Pleß, daselbst den 9. Oktober 1850 geboren, zuletzt wohnhaft zu Tarnowitz, 1

8) der Wehrmann August Hampel aus Chwostek, Kreis Lublinitz, daselbst am 15. Juli 1848 geboren, zuletzt wohnhaft zu Rudypickar, Kreis Tarnowitz,

9) der Wehrmann Andreas Soßna aus Kalt⸗

M““ u8es

TE 1“

29

d 88

zur Einsicht aufliegen. 1

Wörth, den 7. November. 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtszerichts

MWoöoörth *e.

des Königlichen

[38240]

8 he In Sachen

Vormittags 9 Uhr, zu Tarnowitz zur

Ihs.

Amtsgerichts.

Tarnowitz, den 1. November 1885. m1 Vormittags 9 Uhr, Beindl, Maria, von Klammer, nm unte vgenche Kaufmaun M. Dobrzynski zur münd⸗

37905] Ladung. 36* 1 8 8 8 1 1) Der Füsilier August Richter aus Mankus

lanken, 11