1885 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 emäßbeit der Ge⸗ E. Althaus in Weümar lichterhalter, weiß, gefirnißt und emaillirt, Nrn. 2, 3,

„Vertreter“ Folgen⸗ 4, 7, 9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre,

Gottfried Wagner, Mar Richard Wagner, Prr Stollberg. 4 der Gesellschaft ist Falzungen. Der eingetragen worden, daß Kaufmann Georg Waltz ann 25) Eduard Schaeffer, Bankier, 26) Ir Juliu Der Aufsichtsrath ordnet in Ge kurist. 8 8 Am 30. O Oktober. I des Unternehmens die bisher be⸗ zu Sonneberg Vorstand der Ges ellschaft is 8 wald, Präsid ent der Handels kammer, 27) F. schäftsordnung eine etwa erford erliche Ste ellvertretung eingetragen steht, unter Rubrik: Fol. 4993. E. Krumbholz, Inhaber August Fol. 208. Wilh. Senne in Thalheim, In⸗ ne Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Mn⸗ Sonneberg, am 4. 4 1885. 8 Sesgen Steiner, Figenthüme r, 28) Karl Eduard für die Vorstandsmitglieder an des vermerkt worden: angemeldet am 9. O ktober 1885. Vormittags 9 Uhr. Emil Krumbh ol. haber August Wilbelm Senne. rresrd, der. und Eifergießerei, 8 Frambach & Cie.“ Herzogliches Amtsge richt, Abtheilung! —2 Bankier, 29) Julius Chrmana⸗ Bankier, Die Ernennung der 2 Vorstands zmitglieder erfolgt zu Der Handelsmann Albert Kühn in? Weimar ist Nr. 4⁴³ Firma 8 Staby hier, ein x ver⸗ 8 vnss Sobert Mersbhbah. Inhaher Bran Uenbm. 1 t 6. n lube rnehmen und als industrielles Geschäft Lot 30) Ed uard, Mathis, Direktor, Adolf Poizat, notariellem Protokolle und ist durch die Gesellschafts⸗ Prokurist. egeltes Packet. 1 ltend Zeichnungen, d26 9— 822 8 1. d 20. tsber fortzufübren. Direktor, 32) Friedrich Emil⸗ Xalien Schaller Kauf⸗ blätter bekannt zu machen. Ueber die Art der; Zusammen⸗ Weimar, am 5. November 1885. gesffen Nr. 249, 252, 255, 256, 257, 259, 260, von Fol. 4995. . Ferner, Inhaber Karl Ernst Fol. 96. A. W. Kaniß, Inhaber Aug gust Das Grun nbkaxpital von 55 000 zerfällt in 55, Spandau. Bekanntmachung. 4 33) Adolf Sta ahl, Figenthü mer, 34) Louis setzun ig des Vorstandes und die Zahl der Mitglieder Groß herzogl. Sächs. Amts gericht. 1 Thürdrückern Nr. 693, 695, 697, 698, von Ferner. 3 helm Kaniß. bis auf Weiteres auf Namen lau tende Aktien. Baare In unser Firmenre zister ist bei Nr. 306 Weill⸗ Goetz, Fabrikdirektor, 35) Firma Levy⸗Simon desselben entscheidet der Aufsichtsrath. Alleiniges Michel. Nr. 951, n von Sglüselsbiüd 2 A5 ke 28 ün Am 3. November. Zittau. Einz ahlung gen auf diese sind nicht . Die W. Seuße in Velten Folgende 8 einge & fils. Bankh aus und 36) Johann Baptist Vetter, Vorstandsmitglie d ist gepenwürtig der sennfmeme haltern Nrn. 212 2125, 126 N. 2 25 vv. von Fol. 297. R. Ufer, sonst Th. Reich, von dem bis⸗ Am 29. Oktober. Gründer der jetzigen Gese Uschaft, welche mit einem worden genthüͤmer, Nr. 24 36 in Straß burg wohnhaft, Friedrich Wachner zu Berlin. erselbe wird für die [38130] Candelabres und Tafelleuchtern Nrn. 420 443, 444, berigen Inhaber, Ro bert Benjamin Ufer, auf Her-— B01. 521. Adolf Gottwald, Inhaber August v verstorbenen anderweit ten Kommanditisten, dessen An⸗ Spal Bemerkungen: —5 die sämmtlichen Aktien üͤbernommen haben. Gesellschaft; zeichnen: Wiesbaden. In höe. Gesellschaftsregister ist 445, 446, 43⁷% 448, 449. 450, 451, 452, 453, 454, mann August Fischer übergegangen, Firma lautet Juliu Adolf Gottwald. theil sie übernommen haben, alleinige Kommanditisten Das Handels geschäft ist durch Vert wegerstand der Gesells chaft ist der Kaufmann Gustav Warsteiner Gruben⸗ & Hütten⸗Werke. heute folgender Eintrag gemacht worden: 221, 2. 226;. 22 228, 229, Natura⸗ Musgr von künftig R. Ufer Rachf. Zwiokau. er früheren Gesellschaft waren, haben nach Abfin⸗ den Bauerguts besitzer und n, Jfefan Brans⸗ seither in Aachen, jetzt in Bischweiler. Wachner. Col. 1. Laufende N Nir. 304. Pas quille? tr. 810 —, 18 m mit; we g Soblaus. 8 Fol. 1099. Th. Ferner gelöse 8 Am 26. Oktober. dung der Erben des persönlich haftenden Gesell⸗ August Friedrich Wilhelm Senße zu D Der Aufsichts Frath besteht aus: Mitgliede Aufsichtsraths sind: Col. 2. Bezeichnung der Firma: Grünberger von Thürgriff Nr. 283. von Fensterhaken. 8 4364. Angust Korff, Ireig zniederlassung Fol. 593. H. Wolfenstein, Zweigniederlassung, schafters der früheren Kommanditgesellshart deren bkbergeg⸗ angen, welcher dasselbe ums 1 Ferdinand Steiner, 2) Leo vn Blum⸗Auscher, 1) Isidor Löwe zu Berlin, & L: Bangev zablangses 22 790, von Blendenschlößchen Nr. 50 des remer Hauptge eschäfts; die bisherigen Mit⸗ gelöscht. . ei inzelne Kommanditantheile nach Reduzirung jeder Firma W. Zenße Nachf fortsetz 8 Dr b Johann North, 4) Adolf Schweitzer und 2) de Fabrikbesitzer Wilhelm Koch das., Col. Sitz der Gesellschaft: Mainz mit eine kast en 40 * 50 m/m, von Thürknopf Nr. inhaber, Car Johann Otto Adolf Friesland und 1 8 3) Dr. 3) Direktor Wilhelm Brenken das. vwei gniederlassung in Wiesbaden. Thürriegel Nr. 770, von Geldf schrankrosett Christian August Korff in Folge Abl ebens ausge⸗ 6 F. der Gesellschaft: Die 8. 88, 89, plastische Erzeugn isse, Schußzfrift drei hre, E 10. Oktober 1885, Vormittags

en Kommanditaktie auf 1000 Nom ninal⸗ gleiche Nr. 468 des Firn nenreg dfincs 5) Wil b 4 sch vorgenannt. 1 itat r. 468 gij ilbelm Heusf 8 8 2 8 schieder 8 ditist oth Offenbur B 5) Art. 209h. 4) Ingenieur Gustav Erkenzweig in Hat Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscha g eine e tistin, sowi ie Anna Dorothea, enbun S. Zn Zekanntm zachung. welch A ig aus einer Person Oktober 1885 an demselben Tage. H. G. Ie waren be eüg 222 1 1“ 1 8 . I 1 8 zler r, Kaufmann, Beide in 8 s dasjenige Mitglie d, welches erst vom Kaufmann Isaac Grünberge n W . 18 4 ün als pe eesonlic haftende jedoch zur Zeichnung der registers wurde heute cingetragen die Firma: ger 52 2 x Nr. 444. 8 irma Kissing & Möllmann hier, d die 11n ; G vühk ilt worden. in der Spalte 1. Laufende Nummer: Straßburg wohnhaft. ; einzu n bat, liche Huttendirektor Kaufmann Bernhard Aron in Mai si Packet, enthaltend 1 Nrn. 3 39, 370, 371,

als Ge se ellschaftzvermög en eingelegt ig fo f . N. Revisoren in G -mäßheit, des 1 e gele Eingetre agen zuß olge Verf ügung voen Als visore e bch. Iichafter fünd: My 21 282 ) 2 Oktober d. Is. ab in den Aufsichts arath baden und 88 zeichnungen zu

1 verw. Korff, geb. W 8; sch H. Seeger, ehemaliger 18 gel 2 Wo Bren Ste 2 h- 3. 1 3 DHe 9 4 2 82 ong SCro 8 nmberag L erdemann, in Bremen, letztere er Zu O.⸗Z. 11 des Genossensck afts s der Ger neralver rsammlung Ferner ist daselbst eingetragen worden: Kaufmann und Ed. Schnitz

Si Vorstand vertritt die Gesellschaft im inne der König 4 8 8 FeFfiche 1“ ber angre 4 eucster 367, 368, Bez 3 1 4& id zeichnet die Firma der⸗ Förster zu Ebers walde Gesellschaft hat am 2. September b 2 ezeich u des Firma 23 Har lsc gese etzbuchs und eichnet die Firma de 8 U bers a8kron 8 Friedrich Lubinus ist Prokurist. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 8. Sep ptember sfällen fern nicht einem Bauergu 1 be F2, 8, daß er er derselben seinen Namen beigefügt. ie Grün der Ges ellschaft sind: gonnen. 372, 373, 374, 375, Gaskro lle FFes Nrn. 343, 244, Fol. 4997. Longo & Crone, errichtet am 23. 1885 abgeschlosen. Dritte 1 9 de Vors 82* Fri Wilhelm S Senße. Straßburg, am 5. November 1885. Di Alfred Lämmerhirt zu 2 Wiesbaden, den 6. I 1885. 345, Candelaber Nrn. 376. 377, 378. Taielle Oktober 1885, Inhaber Kauf fmann Heinrich Friedrich Zweck des 2 Vereins ist: du 8 te v b ,,9.s Der Landgerichts 8 . Königliches Amts t. Abtheilung VIII. Nr .346, 349, 350, Federschaale Nr. 351, Falzbein Albert 2 g. 8 2 edric ch 55 5 8 2 8 1 kt der Niederlassung: Land gerich 8* „Sekretär: stein, 28 8 de ec arh 2 9' 354. Schreibz N Hand⸗ 8 rt Bernhard Crone in Löbtau und Landwirth a. gemeinschaf ftliche billigste Beschaffnng von Be⸗ ül 1 Aktionär ähblende ver⸗ Velten 1 der Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ 54, Se 23 ib enge trn. 353, 362 Johannes Baptista Longo in 2 Sden. nissen ind Landwirthschaft in 8 1 b ; 3 2 ꝛuchter Nrn. 88 55, 99, 64, Feuerzeugständer ern. e ta Longo in dürf nisse 18 Haus⸗ und ndwirthschaft irn 8 .Bezeichnung der Firma: 6 22 Warstein, Brenke 8 Wolfach. Handelsregister⸗ Eintrag. 1 13681,36 3 Blumenvase Nrn. 356, 358, Toiletten⸗ Nopember. Qualita vhe kauf 8 Bekanntgabe der jährlich in der t W. Senße Nachf. 8 138127] 3) der Direktor Wilhelm Brenken zu Berlin, Nr. 9708. Unterm Heutigen wurden 111 348, elaufsat Ir 366. K aretten⸗ gemeinsc 1 tliche .* sben verie Produkten aus des ahres in Salz ungen abzubalt Spalte 5. Zeit der Eintragung: 1 In das hiesige Handelsregister ist heute 4) der Ingenieur Gustav Erkenzweig zu Hage en, Fütmenreaiftes als erloschen eingetragen: wiegel zirn. 8 25 158 1 Klawse⸗ Inhaber ftlichen Dec. irch den Aufsichtsre ath ene Einge trag en zufolge Verfügun vog Zlatt zur Firma Huntemüller (uslar) 5) der Fabrikbesitze Wilhe lm Koch zu Berlin, Unter .24: Joseph Brucker in Steinach. cht.. Nr. 327, . Ue berr portheilung 8 f ch Un E g voꝛ 1 einge 8 6) der Fabrikant 8 dor Löwe junior das. 9*8e 1 ter Nr. 379, plastische e Erzeugnisse, chutzfrist theilung. versamn g erfolgt durch Umle Oktober 18* 85, an bemselben Tage. Folgen b 2 Fabrikant In A j 1 Unter 6. 33: S. Faller in Schenkenzell. ve— angemelde t am 16. Oktober 1885 Vor P“ selb ꝛenden ch brieflliche Spandan, den 27. Oktober 1885. 16 Spalte Rechtsver 8 eselben 5. sämm giliche lktien übernomme 8 8 wurde: . elde 2 - böu 1 5 8 ; öniglich ces 1 . - Firma hat sich aufgelöst 1 8 tnisisie Der Warsteine (G rube n⸗ und Hütten⸗Ve rein legt Unter O.⸗ 3 207: Die Firma Karl Brucker 1 Elbe, ein 8— G . t; d Ok G zaige vor dem bef Termine. 2. Spalte Liquidatoren: auf Grund des Ge 8 eralbersammlungs⸗ Beschlusses seiner Ste eingetragene Geno ossenz af seit em 4. Ok⸗ r Eggs s Ste Die Bek z Uscheft erfolgen 2 st der bish erigen isti Aktionäre vom 30. April 1885 sein ge 97 8 ober 1885 bilden 1 &ℛ⸗z b⸗ er 929½ Bes rfolgen 9 Liguidation ist de erige n, A 29 in Steinach. FSette 7, 94 92 9 von Stangenverzierung 5 1885 bilden Hermann Törf fer in Königstein, liß 1 bis auf es Deu itschen Reichs⸗Anzeiger und Sehenaeeeb. Bekanntmachung. ttwe Huntemüller, Friederike, geb. Albr zu tes bewegliches 3 und unbe wegliches Eigenthum, Wolfa ch, 29. Oktober 2 vr. ꝛur M ie 89; zunger Rrsej ⸗Gesellschaftoregister Seean dasselbe in der per 30. aufgestellten 8— 1 Grogh Amtsger Nr. 958, von Ag tr. 960. Rim⸗ irn. 1062, 9 Slab, . 2 b unter kr. 107 ein igetragen wor rden: Spa lte Erlös chen . ventur verz ;-2 net ist, Ge efellschaft ein.

als Director, und 8 Larl Hei rrich Zieger das., als I wg 3 Zühler als Beisitzer r. Cassirer, den Die Bekam 8 . erfolgen in dem rirm Fesellsch f. 1 F . KWne; de L 8 zosel vM 5 8 Mio Fuma ist als solche er sche n s Warsteiner Gruben n⸗ un n⸗We rke übe rn. reh me 8 18 ü’ I— 8. 8 . 8 5 S hanf Messow & Jaldschne noch als Liquidationsfirma ge das bewegliche und un 6 K. um des rach. Handelsregif 32 , ““ 4 November 18⸗ Warsteiner Gruben⸗ und: ““ 38 Unterm Heutig en wu zu 8 3 11 8

Firma nicht berechtigte Gesellsch fterin, in die Firma Lenpwirtschaftlichers onsumverein Nieder⸗

ellsche

eingetreten. Emil Finke's Prokura er oschen; Peter schopfheim, e eingetragene Genossenschaft.

8220*

durch den Auf⸗ 468. Der V

uch ter

9 9

22

8

be 1 Fabrikant Wilh. 8 ier, ein inach. Inhaber Karl Brucker, Kaufr mann ersiegeltes Packetchen, enthaltend d0 önungen von

—72 18 —2

8488*

91- 8 Snn 1 ve⸗ 065, 1069, lastische Er⸗ zeu⸗ gnisse, Schutzfrist eg 2 angen 2 Dktobe er 1885 9. Na ach⸗

981

2

Leipzig. wirthscha Ftlichen chen Organ der 88 85 den 4.

1 8 Am 28. Oktober. wirthschaftlichen Konsum reine in Baden, unter 1 1063. Friedrich Becker, August Vereins⸗ firma. CEe vom Vorstand . D ver ausges 8 Die Zeichnung des⸗ Vereins geschieht unter der treter oder Prokurenträger eigenhän resden mit einer Zweigniederlaffun Königliches Amtsg gericht. II. am 1. Juli stand und lag,; den in Juvent des. Gesellschaftsregisters eingetragen: Porte⸗Rideaur FFol. 4831. Meyer Schick's Wwe. & Söhne, Firma des Vereins mit den Unterschriften des Vor⸗ sind 9 Staßfurt. ““ Backs. ausgeworfenen Werthen, ainlich * irma C hristian Trautwein und J Rides Ebö Zweigniederlassung, Marcus Scheinin's Prokura er⸗ stehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren sämmtliche Aktien übernommen habenden Re ꝛchtsverhäl ve der Gesellschaft: 1“ a. den Grubenbesitz zum Werthe de. benn. in Schiltach hat ihren Nieder⸗ an 6 zm, 1 Bleiz Die Gesellschafter [38129] ö““ lassungsort v ꝛon Wolfach; 9.g Schiltach . 3091 P ege caoh 8 den Gr und gb esitz in Warstein Wolfach, 29. Oktober 1885. Kerze 8. rr. 17304, Kerzenwan

loschen. Vorstandsmitgliedes. G der Gesellschaft sind: nd: . Wimmer, Kaufmann Gott⸗ 3 6 8 8 21 9 2 1Swig v 2 3 obßs. orocht⸗ der Kaufmann Car August Ludwig? Amtsgerichts bezirk ist zu der Fol. 19 eingetragenen Holzhausen nebst Gerecht⸗ Großb. Amtsgericht. r. 2019, avi Kerzenkro 2₰ . v 8 KerNniteeb

2.

Th der Kaufmann Pa nu- Messow und vorsfelde. In das Hande sregister für den hiesiger 9

1. 1486 Am 29. Oktoher. Zugleich wird bekannt ge vgeben, daß das Verzeichni direktor Tl. 1455. Adolph5 Köhler vormals der E1“ jeder Zeit bei dem Han Frau Charlotte, Apotheker Oskar T. Glashüttenwer S gerich e eingesehen we ““ 8 ae Jaldschr Sde 3W11“ zun erte zu Schwepnitz von Gustav 6n8 1 8 verden kimn H ermann, und deren Kinder Geafsschni 1. Ok Firma 8 ame und W ass erkräften zum Siegel. Nr. 17305 und nna, Erich und Liddr, Geschwister 7 v11“ Oktobe⸗ Angermann & Co. Perthe von. v 90 000,00 Nr. 844, vlastische— gonnen und sie ist eine 2 Zweigniederlassung e 8 (S Stärkefabrik) 1 die Gebäude⸗ und Ofenanlagen d ldet .“ 8 8 2 A ngeme de am

Adolph Köhler, gelöscht 8 „6. November 1885. 1 2 88 . 2.2 2z 26 A 8 ,2* Fol. 1282 88 Bernhard Tauchnitz, Gustav 8 Gr. Amtsgericht. Magdalene, - ger Lüdwis F Lor op'8 ittwe, geb. 3t g Kaufmann Eduard Schwerdt. Hendelsr gister zu Dresden Bd. 23 S. 525 F offene Handelsgese Ulschaft 8 zum vo v“ 000,00 Must R ster N 131 8 1 duar Schh. 147 2 88s 3 Werthe 2₰ us er⸗ en ist er r. 2 2

2

2 H+

2325 22 822 ö“

3

Zierold Prokurist. v. Rüdt. leich eingetragenen glei namigen Handels gesellt 8 Horlassu 2 ite f ie zum W —; sgele Ort der Niederlassung: Velstove, beute folgender . z1 Firma Lndwig Braß Erben hier,

np nermeiste 12 Jacobus Meffert, Kauf fmann Her⸗ 2 478 e 1 8 ün 1

zann Schindler, Frau Lovise, Kaufmann Karl Lud⸗ furt, den 3. November 1885. germerk eingetragen: 1.“ 61 000,00 (Die ausländis. be Muster werden unter 1.5 Su tbaltend M 15 201. 97 Schwer 68. geb. de Lac m. Frau Frie⸗ Königfiches Amts sgericht. offene Handelsgesells wi ird nach ee ode ü inel. Formkasten keipzis 8 licht. zersie⸗ geltes 158 Fss. 88* 2 8 IS S 8 2 8 . Tuaüsnt. 9 Frie⸗ 1 8 * 8 2b 6 8 8 8Z 8 E“ m 8 vNon (6 9 ber 8 ( Tafelauf atz dH Müller bg lge Ab 1. bens ausges cieden. liehung de ehelichen G. üterg emn Ens schaft; st 6 8 ant; EbEX“ des gese 7 8 1 2 ) 3 . 2560, Flavier leuchter 104 9, 4050 Fol. 6355. Nosa Dancker, In nverehel. Nr 248 lge Verfügung 86 1 Lae dumi Kauf fmann Cott ls gscraes Frau Klara, 9-- ..“ Beuthen 0.-S. In das Musterregister Klaviergriffe

3 . 2* haberin Unveres . 3 ge Ver üg ung vo n eute eing getragen Zit mmer meister Fhrist Mäurer’s W. Fittwe, geb. Steinach Bekanntmachung tern, als: M b. 11u 6 getr agen: 8 stische Erzer mnisse, S chu . Be achu g. Angermann, obilien 1“ Nr. 6. Stadtsparkassen⸗ Controleur Arthur um 28. Oktober 1885,

Rosine Hen Sophie den K acob Leich z1 te sine Henriette Sophie Dancker. s der Kaufmann Jacob Leichtentritt F Meff ert und en chter Mäurer, Frau Eintrag Bl. 91 des Pndels 9 dem Vollköther .“ M. 350000 8 Eintrag Bl. 91 des Handelsregisters; dem Vollköther Wilhelm Kaäͤmpfer, 1“ 9 98 96 aida in Beuthen O.⸗S., 1 TMeg 7Mustern tr. 448. Firma Sch. KFabr 9 28 55,26 4 Ear roh unkenkassen⸗Bu⸗ ofu 888 Fabrikate. Formul für Krankenkassen⸗Buchführung, offen, sie 3 Packet, enth altend M. ter resp.

Am 2. November. zur Zeit Mitinhaber der Firma „H Kath detz 31 2 vvr W 1 b Firma „H. S. Kat harine, Metzgermeiste ann's 8 8 Fol. 1431. Aug. Fleis schhaner Nachf., Ludwig Faffe Nachfolger Gebr. Leichtentritt“: daselbst, Wittwe⸗ b. Ei⸗ —, 8 lzfabrikant Firma: Chr. E. D 85 .-n zu 1Jaselba 3) Anbauer Chr ristian Steffen, 2 aren Theodor Ellrich's 1 Nollektivpr rokura erloschen. Nr. 352 des Gesellschaftsregisters für seine Ehe efrau, geb. Müller Inhaber: Christine Emilie Demmler⸗ 4) dem Anbauer und Gastwirth W Lilhelm Am dovember. mit Pa Paula (Pauline) Hirschberg aus Czarnikau einri 5 Rrefia Fra rrgarethe, Tüncher⸗ Greiner, daselbst, Dürkop, 01. 082. 5 F zs† M 88 8 S8 tol 8 85 0 9 - 2 “] SAn ok p- Händ Fritz De 0 0 v jsti ze 997,07 885, Ix. ehaht Gb ert mann auf Ern ist Adolph durch L zertrag vo om 12 . ber 188 5 die Gemein⸗ nefer L Rommel 8 8 geb Ri öhrig, lt. Annd kurist: Hen dler 8 ritz Demmler, U . dem Vollköther Cb gristian Schulze, 1 6* 97,05 Oktober 1885, N tachn nittags 5 ½ übs. . 8* lasti sche Erz ugnis Schutzfrist dre ei Fol. 6350 1 . ““ schaft E“ gdes Feme bes ausgeschlossen hat. Schmiedemeister Andreas Schleder, Frau Karoline, nzeige vom Heutigen. 6) dem Neuanbauer Friedrich Gruß, Effekten zum We erthe von 6 000,00 Beuihen O.⸗S., den 31. Oktober 1885. agemeldet am 30. Oktob er 1885, Mittags] 1 3. eee . . 8 Schleder, rc Ka 8 3 8* 8 1 8 8 8 eue . ¹ S- 3 obe 8 Mittägs t. 6306 Böhne, Inhaber Carl Otto, Posen, den 9. Neremter 1885. Kaufmann. EChristian Veigte Wittre, eb. K Steinach, 26. Ottober den Neuanbauer Heinrich Wolter, Außerdem it die neue Gesell llschaft die Königliches Amtsgericht. 8 öllmann Böhne. Königliches A bt. Abtheil 1 11 9 geb. Krech, Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. em) Perzeichni D zstehende 8 8 m. Firmc Kiffing⸗ 5 Möllmann

. ang, Gebeimer Me⸗ 8. 4

635 gr ten⸗B 14— 8 8 W. Ho J bz. 1M“ egeltes mann Inhal n übs Frhbr. n nie⸗ Pose 38092 Kaufmann Chriftis babe er⸗ b Fämmmtlich zu V Velstove, rungen des Warsteine Grusem und Here.. [37546] gtierlanc Nr. 380, Kerzen kronle vcters Nen. 5 ber Ka kudolph Kahdemann in el Handelsre ter. [38292 1 dizinal⸗Rath Dr. Wagner, Rechtsa mwalt Ottomar 4 unter der bisherigen Firma unverändert fortgesetzt. Vereins zur sti

Reudnit 5 6 egis m Nominal betrage von 195 445,47 ℳ. 12 . Musterregister ist ei b 3. 384, 385, 386, 387 plas üdnitz. 71 unf i 1 88 Ml 8 8 8 98 7 erreg r G etragern 8 6 . 5 8 4¼4, 380, 2 5 1 8 Am 4. November E646 Register Güt Fi ztragung der Aus⸗ V Rommel, Kaufmann Robert. Fulins Schwerdt, Sa⸗ Stetti 8 1 F Vorsfelde, dan 5. November 1885. ür eine Valuta von 185 445,47 8 1 1 8 misse. Schutzfrist drei re, angemelde November schließung der ehel ich en Gütergen meinschaft ist unter line a.⸗ Wilh elm F F . nselbach in S Salz) ungen In. In serm F rmenregister ist v Herz zoglich es Amts sgericht. zichtet al . 1

M 8 b

b Am 30. Oktober. Fol. 141. G. Nlachjolner auf Alfred Hermann Gretsch 1 uübergega gen. I mreatra 1“

Lelschhe

2

—2.

19

Sulze zu V V zelstove, von den üͤbrigen Ge⸗ düscha af⸗

8

—₰ 252 5.5

2BööBZ;7

—., 0☛8 ꝭ̃ 8⅔

.

& 56b 5 498 15 5 1 Kassenbestar 12G“ Ab 498,15 88 schäftsnum mern g. und 9. Mr für Fläͤchen. ; d ea dbte rn Nrn. 451 453, ie Wechselbeständ bzum Werthe eugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, gemeldet am er Nru. 32 21; 322, 324, Fröchtka chaale Nr.

GUE2Vn 232

38ꝙ8

02

bS

rmenregist. ff die Gewährleistung für die Ri istigkeit und a George Grunau in. 1889 Morgens ie unter Nr. 176 vermerkte Firma F. Br Hildebrand. Güte die 1

1“ di 8 3 20 27 - V 8 NIr. 747 15 8 2* 1 8 4 8 nthaltend zwe - B . 2 Herrmaun zoigt auf Gotthelf Georg Nr 747 züfolge Ver fügung. von heute eingetragen Frau Geheime Basti⸗Nätbin arie Freifrau von S . ser Forderungen und verpflichtet sich, die s. Ler vbege ie⸗ W“ 8 1— irma Hch. Gösser hier hat Voig üUbel ergegangen. word en, daß der K aufmann Mar zu Pose en Bi lbra 6 Meini ingen Frau Mhlimna, Dr. Edu ard Stettin ge elöscht worden. durch die Liquida ion des Warste einer Gruben - und deln zum n von Papie en, 8 I 8 1 8 ⸗. 8 ämlich 5 Fgl. 6358. Erust Hedrich, zur Zeit Mitinhaber der Firma Hartwig ge's Ehefrau, geb. Seh nesser, in Saa alfeld, Stettin, den 4. Nor vvember 1885. wanzleben. Bekanntmachung. [38133] Hütten⸗Vereins entstehenden Kosten zu tragen. In v. ein offenes Convolut, enthalten e1114“4A4“X“ 4 vr Fürc Mam roth 86 Co. 22 des bb csG elene, Ka auf fmann Herme nn Bessez 8 Fhefrau Königlich es Amtsger richt. Im Gesellsch afts re⸗ gister des unter; zichneten Amts⸗ A. nre P auf die verein e Valuta übernehmen. ö Hefte v eren mit 3— EL11“ 8 b gce angem⸗ 88 1

Un —9 ggefül hrten Schu der 3 Oktober 2 1j 8 b 8 - 8 M 7

Osca N aundor ür 18 v er EA v 8 F 2 A 2 u5 V b Kuczr ns ki aus Po sen durch om 4. Nove em— August Gers auf dem Grundhbof, Frau Hen⸗ Strassburg. Kaiserl. Lan ndgericht 3 Pesellschafts firma „8. an Aufsem üise Egein in d dem Frsditorenr zeich: Senig 1 Udes neget ng G eloher 1889. 1 d es Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Be eins mit Aus⸗ O 89

1. is 8 e b 88 1 3 849 1 eisni Am 28. Oktob . be die G emeinsch aft der Güter und des Er⸗ riette, Guts zpachter Karl rebes 2 1 eb. d Straßburg. zufolge Verfügung e Oktober d. J. heute 8. 8 * Uim 8. 28. ber 8 we 9 8 sse 2 Sdo 8 8; 9 1S 1 8 8 2 55 2 8 . . Von 3 er 8 ön iches L 38129 b 8 1 nee⸗ Dllieree Langenb goore P 6g⸗ 8 gesch chlof sün hat. in Dresden, Handlungsgehul Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde das Ausscheiden des Gesellschafters, Maschinenfabri aahme der Hypothek und, des 1t aümlich: Verlaͤngerung der g genners orser Papierstoff⸗ Posen, d den 9. kor 8 ember 1885 5. un 1 in Celle, F Fral 1 G 8. 8 Kcun 1 Nr. 871 des Gesellsch chaf ftsr egist ters ein ngetre „⸗ kanter n Fried rich van Aussem durch dg Tod, und d Ber rlin ner H dandels⸗Ge sellschaft 5 etra aꝛge 8 Aldet Sohnes, des Maschinen Ubritanten von 100 298,65 und ven dem 3 Preistad dt i. Sehlesien. In das 2. uster⸗ Nir 247. Firma S. D. E 1 8,8 Co. hi

und Pa k znigliches öthe 8 Beesrrh s öc.⸗ & Co. in Tragniß, V Königliches Amts Abtheilung IV. berg, Rentier Ferdinand⸗ 7 Eife Aktiengesellschaft unter der Firma: Eintrit ellich 20 00 90 ℳ, 8 5 ü 8 X 8 onitz * 8 8. 918⸗ ese jejen ger 1 0 H Fabrikdirektor August Lein in 11“ Ro ath 9 ebeck Nof enblatt in Leipzig und Neue Tuch Mannfactur, Friedrich va Aussem zu Egeln 1.“ 8 ücgens 9 Beg. Erken⸗ register ist eingetragen: bat für das unter 8 Muster 1 Brauereibesitzer Karl Zeitz n Meiningen Nouvelle Manufacture de draps Wanzzieben, en 3. November 88 welche an die Herren I. 11“ r Werth V Nr. 22. Eise nhütten⸗ und Emaillirwerk z 1 der Bronce⸗Gale erie 5 - erlängerung

Seifenfabrikant Bernhard Sprotte in Leisn saarbrücken. H gi 338117 Vorftand ist Inge 8 och. Löͤwe reten sind, se t n Leisnig und Handelsregister [38117] ind ist gen Otto ecke je tzt dahier. mit dem Sitze 18 Bischweiler. Königliches Amts gericht. II. peig, Koch, Löwe abgetret en sind, Werth menfalz a. enhürteMuster einer vnngepumpe, Soatzet Fabriknummern 27 und 27 a., ein Muster 8 245. Firma Ludwig

Kaufmann Heinrich Schmidt in Leipzig, genannter des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. er bestel Der notariell verlautbarte Ges der Gesammteinlagen des Warst E“ verlalltbd« 9 29 1 8 H ten⸗V 86. ac Abz ug 1 G 8 (ES 8 Warstein. Handelsregister [38 13³4] ütten⸗Vereins nac beträgt. 1 werth de uticen Ofens, ciknummer 1, offen, he fur die unter Nr. 245 *

Fetrch öiae Fhür tt die Firma allein. Auf Anmeldung vom 28. Oktober und Verfügung Ser L , Röhrig & Theo⸗ datirt vom 30 Mai 1885 8. G ““ 2 irc0 en. 3 4 8 F 7 886 8 82 8 2 ¹ 8 v 2 2 1 229. . 8 3 ll Am 2. November 1 Siße nTholen ve⸗ 8 8Beehen nb dor Wimnfer,. haes der Gesellschaft ist die Fabri⸗ 18 Lönig zchen ümtegfterdi 8 1“ 8 em Warsteine GEr Hacket, plastische Schutzfrist 3 Jahre, nämlich; Kla gierlenchte Nr.

—. C 2 3 3 or 9 ½ .” aßbus 8 8 2 s sr ; s† 1⸗ 2 we en de 8 G 2 3† 8 & zh Slb als de 8 Inhaber der Je . 8 von Tuch und sonf igen Gew nd der Hande. In unser Gesellschaftsregt r ist unter Nr. 6 zu⸗ werden te 1 8 8 1885, Vo 5 Nr. 1 -Nr. 884, 14“ Joseph Stuers Nach⸗ Avotheker Johann Baptist Geiler daselbst unter Weizgerdermesteet Johannes Wehne diesen Netitelht. folge Verfügung 80 vollgezablte Aktien à 1000 der .“ 1885, Vornüittags Nr. 1835, 889— Beöeoknnn folger, Inhaber r Philipp Benno Arndt in Chemnitz, Nr. 1526 des Firmenr registers eingetragen. Andreas Schle 1““ G.,JoHchof 20] 88 3. November d. Is. die Aktiengesel llschaft in ewährt. Uhr. ““ Heinrich Lewy Prokurist. Saarbrücken, den 3. No vember 1885. 8 M 1. 1 8 ö 9 Werke“ mit Die G ünd er Alfred Lämmerh hirt, Wi belm Freistadt i. Schlesien, den November 1885. um sieben Jahre angemeldet.

Monate und von „Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke“ mit SvVT8““ 8 Foch und V Königliches Ar tsgeri icht. , den 2. November 18 8

Me * Dor 5 3 .1*8 4 8 n. 8 3 1 . S 9

erane 1161“ Der Königliche Gerichtsschreiber: Die in Gemäßhei es Art. des Reichs⸗ stituirung an, d. h 30. 9 ai 1885 gis dem Sitz zu Warstein eingetragen worden, welche 1, Gustav Erkenwe eig, Wilhelm Königliches Am tsgericht AUm 5. 8 ven 8 8 8 2 94 7 . . Nen 8 2. 2 25 2% d0 ie 8 „¶&b ie u 8 ** Ues .—

FPol. 202 Gebr. C“ der Name b Kriene. etzes vor 8 18. Juli 1 beste dien) Revisoren sind: 3 8 er 1935 festge fet t, insofern nicht eine is 8 notariellen Vertrag vom. 24. u““ er 188. Löw di 5 ner n gec ch 8 eller 1“ 37880

EEEE1111“ . I der 6 e es 8 9 356 ¹ vorde Geg and nter 2 vom Sept ember von d - —;2

zitin! 3 eg .Salinendirektor; rt hi 8 Auflösung oder längere Daue 8 emas egründet worden ist. Der Gegenstand - 8 . 85 8 M e r ist einge en:

Mitinlgeere Scmieder ist in Carl Saarbrücken. Handelsregister [38118] „Fabrikant Stöt zer aus Fmnelt orn. schlossen wird. nehmens it: H .“ esellschaft abge u aeen2ss 8 Für nc öö u“ ü

Unter Nr. 1527 des Nrnent eisters wurde die Herzogl. dimt w Altheiln ö Ran ien lautende 50a nne0c à 1900 4 4 steiner Grul bben⸗ uns Hütte ege ein zu Werstein ge⸗ erein in die Gesellschaft Nuster Nr. 405, 1 Jahre, getra gen unter I8g Graveur 2 Lil geim g

vom 2. November d. Is. Firma: rsteiner und Hütten⸗Werke ge

Min 2— ꝓh hor 8 9† 9 2 Frif 8 Jal v 8; 1 8 fot, enth Pol. 232 Max 1 Oktober. Firma „G. 19 Tiator’“ mit d em Sitze zu Saar⸗ 1 Stillich. hörigen Gruben⸗ und Hüttenwerke zu Warstein und Vegl ls Gegenwerth d dieser Einlage werden jedem der eine m C Ceur 111“ 85 Ubr 1 in Fein versieg 8ehes. bhas 1 8 8 Max Bendheim, Inhaber Max brücken und als deren 1 M der Bürsten⸗ 8 8 8 Vorst andes cpzobßt d Holz hause en mit den Aktiven und Passiven, welche in Genannten 4 Stück Aktien à 1000⸗ ge gewährt. ange gexh det am 7. Ok 880 zwei Harmo nikaflöten von Neusil 12 8 endhenezagt fabrikant Georg Philipp Thator daselbst auf An⸗ G Wahl des Aufst aths und z zwar der auf den 1 Juli 1885 gezogenen T Bilanz aufge⸗ Als Revisoren sind der Direktor H. Ja 1 rma Georg Siebert hier,2 Muster dekorirten B lechen, kombinirt inß rit dund

eld 3 ¹ aung 3 8 1 1 8 5 8 .“ 8 Doyr r 31 Nr. 279. rm 1“ nve 9 ne ti 2 Erzel 8, 1 dung vom 3. und Verfügung vom 4. cr. ein- Schwiebus. Bekanntmachung. [38293]]Mehrheit der zur alr versönlich in beschl fübrt sind Marsberg und der Direktor E Nr. 1 und 5 Frn Fläche gncn e eugnisse, in einem r G 1“ n; plastise sc 1t h did 8

—₰ 7 88 8 8 589 b 19 oise Nr. und 5, Ache zeug 11 jst vo ei Jahre, anmne dung S Bzernommenen Gruben und von der Handelskamm für die Kreise 9 92 I. t vorla ei Jah ¹ übe ernommene G Mesch hede und Brilon be estellt worden. siegelten P acket, Schut frist drei Jal re, angemelder 27 tober 1885, N H 8 Fossilien und der g. ungen

Am 30. Oktober. getrage 1 änd 8 8 35— radg n. er Hol lzhänd ler Fried ch Wi lh L Gesche . ( umn schi 8 2 d Bet b Fol. 74. H 8 andler Friedrich ilhelm zu Bung erschienenen Auffrchte brathsmitglieder. 2) der De rieb der Ka het 8 9 Schelzig, Inhaber di die Saarbrücken, den 4. Nor Neu⸗Kunersdorf hat fi 5. unter der Firma: Die Generalversammlung der Aktionäre finde Werke und die V erwerthung der gewonnenen Mine⸗ NM 8. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr 10 1“ Noveml b helm Carl Hoffmeister und Heinrich Der Königliche Gerichtssch hre W. Gesche und Sohn Zusammenber ifun - des Aufsichtsraths oder des⸗ ralien und Fo gefertigten Meta alle und Zu den Generalversammlungen welche in Warf Fr 8. Oktober. 5, Vorz Klüugenthal, 8 kop Sn. Arno Schelzig. . 8 8 S ¹ s oder ber*s L 8 over abgeh de . er hes ggericht daselb „v 1” Krie Ne. be estel zende und unter 1 182 des Fir rme nregisters zu Straßöburg d der Bischwe iler, in der Feeee hee Grukb Berlin. 782 Hinne 42 aoögehalten, we vnn . 280. Firma 3. Diehls 8 Co. hier, Königlie 8 Ere ee eingetragene Handlu ng m H olzbe⸗ ändler Robert denselb ben bezeichne ten Lok Lale statt. L die Veräußerung der übernommenen Gruben de . o an; en 8 eneralr 2 ersammlung 1 Muster Nr. 6, für Flächener; zeugnisse, in einem 1 2 8 2 versiegelte in Couvert, Schutz frist vier 2 Fahre, ange⸗ luf⸗ am 9. Oktober 1885, Morgens 11 Uhr 8 1 as Musterregifter ist eingetragen:

88*

1

rzel F

2 . G 8 if : . . 5 2* 2

tember 1885 in Liquidation getreten; eingetragen 8 1 I Musterregis st einge⸗ umern 2941, 2944, 2956, 2957 8 5 31. Sk. Iserlohn. Vn unser Musterregister ist einge⸗ 86015970 Verfügung vom 30. Oktober 1885 am 31. - 2 mit 2970, 2990 bis mit 3002, 3021 bis s mit 3039,

er . 2. November 1885. A. Nr. 441. Firma Steinenböhmer K Risse 5156, 5157, 5159 und 5161, Fläͤchen erzeugnisse, Warstein, Kanis Amt icht. 8 hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend eine Zeich⸗ Schutzfrist 3 e hre, angemeldet den 5. Ottobe Königliches 188n atsgerie nu g. vom Kla avierleuchte r Nr. 603 88, plastisches Er r⸗ 1885, Ner achmitrags 3 Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeld et am 3. Ok⸗ Schmölln, den 1. November 1885.

Herzogl. S Amtsgericht.

n, oder von einem derselben und einem Stell⸗ vertreter, oder von einem derselben und einem Pro⸗ tragen: Wilbe klrranten oder von einem Stellpertreter und von 3 18) 9. 8 inem Prokuranten, oder endlich von zwei Pro⸗

kuranten.

Am 29. Oktober. Saarbrück 38116 en. Handelsregiste [38116] Ranne⸗ ow zu Neu⸗Kunersdorf P. bk rtheilt D 2 8 Realits ; f. ““ iow zu ⸗Kunersdorf Prokura erthe Die öffentlichen Bekanntmachnngen und und Realitaten, 8 1 8 88 e Rich. Reinicke. Inhab er Car rls Richard des K Amtsger gaarbricen. Dies i ist 8 1 12 es Prokurenreg egi zu⸗ rungen der Sesellschaf . erfolgen außer im Deubis 4) die He erste Uung, der Erwerb und die Pa chtung noth. wendig Fi tet w ird eelf esecbe G nicht I a8 vajsto ¹ 52 fol 8 1 52 2 8 8 8. 8 erer den sfallsigen Antrag⸗ ge 88 2 8 Am 30. Oktober die „. arti mnit d em Siß e zu Alten⸗ lragen worden. 8 5 in Struß burg und im d⸗ Grun dkapital ist auf 700 000 Sfestgesetzt sch⸗ Kcti 1“ Vorstond 8 Kochen vorher, V Hauau, den 2. November 1885. Nr 226. Fohann v Ludwig heae; 1 pol. 13, 32, 51, 57, 72, 73, 83, 116, 140 1114“ aber der Kaufmann Jacob Schwiebus, den 26. Mober zehr, blatt von Bischweiler, und in 700 Aktien à 1000 ℳ. zerlegt. Dis Atrien sichtsrath die Aetionäre nandoder Versammlung nicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung wagrenhändler hier, 1 verstegelte 8 b 1. 10 141 89 88 73, 3, 9 6 und 8L1“ auf Anm feeng vom 4. und Ver⸗ Königliches s8 Amts sge 1 . Die Gründer d 8 Gesellsch aft sind: laut 8. auf den Inh aber. Die Dauer des Unter⸗ den Tag der Berus ung B 8* b 8 2 Mustern fur Mof saikspiele, Ge sch.⸗ 30, Heinrich Wilhel: ö. 8 roßröhrsdorf, fügung vomn Zeer. eingetragen. G 1) Die Aktienges efellschaft Banque d'Alsac- 6 nehmens ist eine unbestimmte. mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung in die [37868]2¶ Muster für plastische Erzeugnisse gott recht g r .1“ 1 Eaerh.e. dere 5. Nove süherhla d 9 8 Lorraine in Stre aßburg 2) Felir Bastier 8 Alle von der Ges ellschaft aus ggehende B 1 unt⸗ G 8 llschafts blätter. 2 Nov . B Hohenstein. In das Musfterschutz register ist 3 Jahre, angemeldet den 31. Leb 2 Großröhrsdor 3 Der Königliche Gerichtssch 8 38294] maliger B u“ 8 machungen werden von dem Vorstande er ssen Warstein, den 2. Nove 8 v1.“ V 4 Uhr Traugott Phi ferhh. . G. 1 ; 8 . ; z S 8 8 3 b naliger Ba ankier in Paris, 3) Ernst Fareh Fer nachunge 8 nze 5 8 2 eingetragen worden: * am don 2 November . Ehr. dhrin, dasge S. S 8 8 üern . mier H wehc ꝛschaftsregister ist u⸗ mann in Stra⸗ Fburg. 4) Leon Blum⸗ Ausch „Vmn⸗ und 8 durch den D eutschen Reichs. A nzeige KöniglicVh 2 Amtsg 1 Nr. 73. Firma X. Co. in 8 8 1 höne Au. 8 mw valde, Moritz Ichumann in Saarbrücken. Hand elsr [38119] to ber 1885 eingetrage m 1e 6) Fedor Rich 5 E“ valt fnann. wenr sie einmal ve erösfentlicht ist. Alle rkn ind den W arstein. Handelsregister 22 lier 35] Str ümpfe, Feis 5 bn 8. mit d der Geschäfts zmm r am Fal. Landgerichte Mi ulsnit, Curt 8 a I1 3 89 . 8 . 0 Ie 1 2 Kon valte 8 8 6 51] * ein. 88 ezeich 1 88 84 ⁄6 PBrij 38 —. de Pi Sc uei 8 in 88 roßröhrsdorf, und des Königlichen Fansgeriah hts arbrücken. Zu Nr. 2, den Vorschußverein zu Berlinchen 7) Viktor Baer, Notar in Uieeschwarg und Erklärungen des Vorstandes sind für. die 0 8 Königlicheg; . gerichts be gisters verschlossen, Flächenmuster Schutzf frist 3 Jahre, Briel, Kgl. Landge richt . . ös 8 fg No 3 5 8 8 ““ 9 5 9g B 2 91 8 02 n 5 hese T 9 eee 1 1 maicbent daselbst, gelöscht. ö⸗ Firma „D. Uhl“ mit Gite zu D Dud⸗ und Bernstein betreffend: Eduard Loew, N. ootar in raßburg, 9) sellschaft verbindlich, wenn sie mit der 8 ei der unter 1 alfch ft w Warsteiner gemeldet am 12 Oktober 1885, Nachm. in 30. Oktob weiler und als deren⸗ Inhaber er Kaufman n Daniel Col. 4. De Rentier J Fülenfe Idt zu Berlinchen ist Adolf Heydenre ich, Rentner daselbst, 10 Barg Gesellschaft unterzeichr net und wie folgt usfersche eingetrags enen H 8 8 cin” üt in Sr 882 4 fol⸗ Königlich Säͤchsische 8 Amtsgericht H 1b nftein⸗ 8 Ippus 8— 3 ob ourde 1I1I1“ 8 : 8 2 t P Jl 2 8 zc 51 In 18 Kusterregister Fol. 76. Conf in . ö“ Uht daselt. . vnter Nr. 1029 des Firmen: als Direktor für die 3 Zeit vom 1. Januar 1886 Zorn von Bulach, Eigenthümer in durc⸗h sind: im Falle nur einer den Vorstand bildet, von Grubeen⸗ und vi di ie be orden: Ernstthal, den 5. November 1885. Schmölln. In das Mußterregister 3 rein Radeberg, ein⸗ registers auf Anmel vom 4. und Verfügung bis ult. Dezember 1888 in der Generalve rsamm⸗ 11) Alexander Blum, Bankdirektor in diesem allein, oder von einem Ste ellvertreter 8 er von gende, c intragung gemac rder Uhlemann. getragen: 8 .“ 495 Fenofsenschaft, Friedrich Ernst 8 vom 5. cr. eingetragen lung vom 18. Oktober 1885 wiedergewählt. 12) Johann Geor Ehr. Prokur ütr daselbst, 1 zwei Prokuranten; im Falle der Vorstand aus zwei Infolge Beschlusses der Generalve Se Nr. 31. Firma; Carl Braundt jun. in Göß⸗ 8 8 5. 8 ig. 8 ( ann 3 1† C 3 5 8 A; 2 zesel . „9* 5— . 8 4 Soj nnußkr pfe vecnehh 2ae 4 eden; Ernst Wilhelm Zaarbrücken, d den 5. Nove 80. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ rich Grobe 8 aörscdire ektor in Ruprecht echtsau, ¹4) oder mehr als zwei Mitgliedern besteht, von zweien⸗ 30. April 1885 ist die Gesellschaft am 24. ep 197582]] nitz, ein Packet mit 49 Mustern für Stein unußknör 2, 8 8 ee Rad ebe erg in dens elben 8 Der Königliche Geri 1D 8 er 1885 am 29. ktob er 1885 Schweitzer K 15 mann in ü Fuviker 5 de erselben V 2962 bi 8 Am 28. Oktober 1 riene. 3 Soldin, den 29. S 1889. 8 Brans, Kaufmann in Aachen, 16) Wilhelm dr Fel. 131 Gus tav R 8, Bru Königliches Amtsg gericht Bürgerme ister in Bif schweiler, 17) Louis v En * w Remus, Inh haber Bruno 1 ͤ Lambli ig lbs uard . 1 Heusch⸗ ing, Kaufmann deaselbst, Fohw arzenvorg. Ehe. Ien. Fedens zregister Nr. 122 8 . [38121] Himly, Kaufmann, 19) Louis Hueber, Eigen Der V d besteht i oder mehreren 8 38 r. te die F na: 3812 20 S lo M 9 boh Der Vorstan beste aus einer ehrere⸗ 304 Am 2— 8 t 8 0) Salo Karminski, Prokurist, 21) Dr. jur. 2i 5 u 38264] zugniß, Fol. 8 und 109. 5. 8 La 8 M „E isengießerei & Maschinenfabrik Sonneberg. In Fol lge Anmeldung vom he utigen North, Bankdirektor 99 1 Baptist Ge⸗ von dem Au⸗ rfsichtsrathe mit Stimmen wehrbeit zu W . sschl vetannmawang. Tage ist bei tolet 1885, Nachmittags 5 Uhr. Sch 8 1 n mann zu 8 Salzungen, Aktiengesellschaft“ Tage is st auf B latt 160 unse res Handelsregisters zur tbemaliger Kaufm 86 2 e in Straß burg n 8 8 ernennenden Mitgliedern, deren Wirkungskreis, Zu olge B nd C. u seres Hand el⸗ Kenjsterd 2 beselbst 442. Fabrikant F Friedr ich Siering hier, Prokurist nd 5 no Land⸗ auf G rund des Gesells schaftsvertrags vom 22 August Actiengesellschaft für städtische Wasser leitung ba 22 3) August Maꝛ mhe eime Bankier Amtsdaue . Besoldung und Tantième n von dem Auf⸗ Folio 92 an unse Pande 88 1 ein Nr Packetchen, enthal 5 Christbaum⸗ d. J. eingetragen worden. zu Sonneberg Kolnan⸗ 24)) Rudolf Sengenwald, sichtsrathe vertragsmäßig .“] 8. 8 8 8 * —2* 9⁹ Se

diß