38280] Konkursverfahren. 8 [13832328323 ss [38286] Bekanntmachung. . 8 F ü n f t e B e 1 a g e
Würzburg. J 8 Must Das Konku everheüben über das De auf Seite 14 des Tarifs füͤr den Königs
eirgen: — UHeber das Vermögen des Kaufmanns und Strumpfwirkermeisters Ernst Moskauer Verband b.ö.n Frachtsatz für getragen pf . f
Instrumentenmacher Friedrich Wittstadt in 2 Maschinenfabrikanten Reinhard Heinrich zu Dreßler in Dresden wird. nachdem der in dem treide ꝛc. von Minsk nach —* via Grajeno zum X Deuts en Reich S⸗Anz eie er und Königlich P 92 eußischen S nS Würzburg, 2 Griffe zu Harmonikas in einem Liegn ritz ist am 9. November 1885, hedss Vergleichstermine vom 7. Oktober ixe0 angenom⸗ liert mit dem 27. November neuen Styls: 9¹ 84 8nn Art ‧ mne
Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Gesch⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worde mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 Beschluß Giltigkeit. Getreidetrans von Minsk
Nummern 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ .n rsverwalter Kaufmann Reinhold Schurz⸗ von demselben Tage bestätigt ist, bie auf⸗ Memel werden in Zukunft nur im Deutsch⸗Russee⸗ Be erlin, Dienstag, den 10. Novemt der
det am 29. Oktober 1885, Vormittags 110 Uhr. ann hierselbst. ö“ ₰ Nggehboben. Verbandverkehr via Wirballen abgefertigt. 9 rg; † 9) gorr.; 8 „ 9-0 80 Ee. ve 2⸗ 8 „ 2 ) ass 8 — — . 2
Würzburg, den 29. Oktober 1885. ‧Dfe In1XXA“ din —2 8—2 88n Progägagliche bifeab Diret Inhalt dieser B eilage, in welcher auch die im §. 6 de Gesetzes uͤber den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das üerdar de 4 Mnustern und Modellen,
r V der Kammer für Handelssachen. zemder 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der Inhalt dieser Beilage, in wel es Gesetzes · besonderen Blatt unter dem Tite
Veafbencein. 7 Pandze schthea : 1“ Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgese “ Bekanntmachungen werden, erscheint auch in einem besonderen T er de
D ri — * — 8* 88 489,8* . (Unterschrift), ur
k. Lan ꝛdgerichtsrath. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1886. Bekannt gemacht durch v b Erste Gl läubigerversammlung den 26. Novem⸗ Hahner, Gerichtsschrei iber. [38044]9
1 ber 1885, Vormittags 11 Uhr. 8 hüeas 5 8 R. Nr. 21494 D. Am 15. November d. J. 1 F 12 ür KA en 72 ei (Nr. vFunr Prüfungstermin den 15. Jannar 1886, Vo llangt x Tarife für die Beförderung von 25 88 Konkurse Ufung termin VB „ [39898 81] A 2 „ 8 lang 2 de g Leiz 2 292 1 2 ’ 13552 63. 90 ½ 9½ 9b „H .“ g H
mittags 1 11 Uhr. Konkursve rfah ren. Fahrzeug gen mmn nd lebend 2 Thieren im Bavper 8 8 9 isch Reich erscheint in der egel . 2,27. , e voT 5 . 8 1 2 5 stalten, für Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich 2 in der Res [38021] Konkursver ahren. egnitz, den 9. November 1885. In dem -ae b. -N nc über das Vermögen des Sächsischen Verkehre der 1. Nachtrag zur Einf * Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch d Post⸗2 An . 8 t — Einzelne Nummern ko 8 L guitz ũ as 1 8 1 1 Re aats- Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. 1
s 9 Li 1 nd ner, Kaufmanns Oskar Haupt zu Freiburg i. Schles., Derselbe enthält 1e. Frach tsã ite für die 2 8 Berlin 9b durch die Königliche Ex peĩ dition des Deutschen Keichs⸗ und Königlich Pre ußis schen L St 8 de g 8
. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ts⸗ schreiber do des Königlichen Amtse sgeri ichts. ist zur Ab n nahme der S chluß rechnur g des Verwal⸗ tion en Gera, Leipzig ( Bayr. B hf.), S 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezoge en werden. In ertionspre
me
.
227986
E11..““
täglich.
„ 9 8
4 † ten
Ueber das Ve rmögen der zu2 Barmen, Jag⸗ 8; aße 69, unter der Firma Krenling & Menge te ar 9. W b e 88 begehenden n Zars zelege 1 g 2 ters, zur Erhebung Vüsb Einw vendungen gegen das 3 gefärtb 15 1589 1*n Stan vabhnen. G — 8. 1 IM [38 967] 28 A einzukassiren und d. darüber zu quittiren . b 8 . [38020 . ron! Schlu V e ung 5 9 c kach rags 3 ber en be 2 gten — 3 83 8 ’ 900 8 8 2 2 F.88 1 8 8 t vo 988 Ichto⸗ das Privatverm ögen der Theilhaber dieser 13802002 Amtsgericht Niederbronn. Schlußverzeichr niß der bei der V Z erpeditionen zu erha aae. .““ der aniit Handels 3 Register . Dresden. Auf dem die Aktiengesellschaft unter Gräfenhainchen. Vekauntmachung. sowie die G Jesellschaft or den hiesigen Gerichten Gesellschaft August Kremling und b- arl!: Ueber den Nachlaß der ledig hier verstor benen sichtigenden Forderungen und zur chlußfassung erk. . 8 w
— —1**
inl el 8 im 5. November der Gläubiger über di 8 bei Nr. 2 Spal F be Wilhelm Menge 3 un., Beide Kaufle zu Katharina Haller wurd eheute, am 5. N mber ain Königliche Ge —₰ G ) rttemberg und sden b etreffenden Fol. 2162 fügung vom he utig en — bei Nr. 2 pe lte 4, Barmen, üte, am 4. November 1895, Rach⸗ 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver ffahren mögensstücke der Schlußtermin auf 82 che General⸗Direktio Sachsen, dem Königreich Wü erg und Malzfabrik zu Dre etreffe
Die ffrlber; 89 der 1 — b H sgesellschaft Saeger und Heinrich Adolf Mexyver, in Firma J. H. “ 2 8 der sächfis chen Staatsei senbahnen Grof ogthum Hessen werden Dienstags, des Handelsregisters für die Stadt Dresden ist heute züglich der offenen Handelsgesellse S Adc Veen eh mittags 5 Uh 1“ See. eröffnet. den 1— November 1885, Vormittags 10 Uhr, * sach 8. 4 Tschir 8 behe Men. dem b2 überze 8 (Württe mberg) unter der Rubrit “ ger va 8697 Ge sellschaf tsvertrag vom Klitschm rüller folgende er Vermerk einge tragen worden: Meyer, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Der Rechts F. irs⸗ Konkursverwa lter: Hülfs kerisgtsscssrihen Schneider vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ ict bezw. ““ Stuttgart und Darmstadt 5 e 1874 dund dessen Nachträge vom Jeder der beiden Gesellschafter, sowohl der sen vr S h“ „ [o 2 it 8 I1“ pzig, P. S ZIW en 8674ϑ un 8 . 4 ½ 8 2 1 8 ev Diese Komn 8 schaf verwalter Cönamnk⸗ ö“ 3 3 8“ Gläubigerver E Fimmnn. Schl., den 6. zer 18 [38045] Leig iggich die beiden ersteren wöchentlich, die 31. März 1879 und 27. Januar 1883 durch Beschluß Stärkefabrikant Angust Saeger, jetzt zu Ring⸗ H. von Pein & C “ 8 8. dit . sen k Ko onkursford net. find bis “ 13. Jannar funge “ jowie * haeghetae * 10 uh. ““ „S “ Nr. 21495 D. Die durch Nachtrag VI. zu § 1 letzteren monatlich der Gen eralversammll nngen vom 26 August 1885 furth bei Mahlwinkel, als der Kaufmann Julius hat * 2 ““ en 8 Pro “ eikt bei Fe rechnung 12. Dezember 5, Vorm. 5 Wuttke, Nr. 21495 D. Di achtre ). Gener— 1 — 8 “ furth veüller zu Gräfenhainchen, ist zur Ver⸗ Panl Corell. Inhaber: Pauk Enn ae Core “ Lhefafeh üe di 6 8524 gbrer Lrrcst “ “ 888 vai tbütit führten ermäßigten Futscn 2 “ Se Aachen er Kaufmann Hermann Edelstem 1 dec n des Beschlussez der Generalversammlung tretung der Ges “ befugt. b Telge 24 ö. Arnold Heinrich Telge Verwalters, s.wie über die Beste ung eines 8800 — 5 b.8o b2 2 8 1 achen. De Kc 8 8 — 887 S8. 8 88: 8 8 v8 an Gräfenhainchen den 5. November 885. und Peter Ludolph tissen. “] zeeie 6 nd Elsterwerda, Gõ örlitz, Große s Firma vom 27. Januar 1883 das Grundkapital ad igerausschusses und eintretenden Falls über Gerichtsschreiber: tzer. bse 8171] b oßenb: Aachen, Inhaber der das selbst bestehenden Firma 7 1 120 der Korkrsaednns bezeichneten Ge⸗ — ;—
B 8 nenz erseits 5 8 8 26 15 c geb⸗ 5 S Königliches Amtsg 5 Smolka & Behrens. G ekanntmachung. Kamen Zittau einerseits und Hanau ( Nordls H. Edelstein, ist am 11. Juni 1885 gestorben, das 1 761 000 ℳ durcdh Ausgabe von 1416 Stück Ko w. ge auf 38165] . Reich'schen Konkurssache von Mitteldeutz schen Ve
V ie nicht vverwerthbare en Ver⸗ Dresden n, den 5. November 1885. Die Handelsregistereinträg ge aus dem Königreich der Firma Hof fbrauhans Actieubierbrauerei In unserem Gesellschafts gregister ist olg Ver⸗ zu vertre
838 & Gesellschaft an hn.
babe I Jo⸗ 88 4
tzten Forderungen mit Vor⸗ 22
D S
2 E.Elhnes eächne 188038] Bekanutmachung. Es wurde daher unter Nr. 1509 des 84 efegischafts⸗ Errurt. In unser Einzelsirme nregister ist Gußstahlwerke st folgende Ein⸗ Ludwig Benjamin. Inhaber: Ludwig Michael
—
22989
—₰—
1 0 Die
Fn anvererfeits Felten auch für Hanau (Ostbhf. Wwe. H. Edels ara, Vorzugsaktien Ser. I. zu je 300 ℳ gegen eph an. . seph Smolka und Peter Be . . 8 rbande und für Hanau (W Feschaft ist von iit bis 1 Ueein, 8 Rü⸗ kgabe von 2832 Stuck Prioritätsaktien zu Marx Adami. Inhaber r: Mar Rudolph Otto 32. 8 85 b 3 Ve ern zac 1 „. An84⁴ 551 2 18 . 8 22 er 8 8 . Ie Se 8 1 anq esttt eb. M ye dasel bst is zum O ober 885 ck 32212 vor 2850- = 8 dls« 9 dami Mittwoch, den 88 November 1885, Ueb er das nögen der Schnietwvaaveuhenblerin Hier s Abschlagsvertheilung vorgenommen im Se csisch⸗Südwestdeutschen Verbande. vfübrt eh“ 88 vorhandenen je 300 ℳ und von 1402 Stück Vorzugsaktien 1. 1u “ db uerversicheru Gesellschaft i Nachmittags 5 Uhr Anun Wilhelmine, vorehel. Rieger, geb. Pöge, de D weitergefü rt worden, da 8 ne8 S 1888 x kgabe von 2804 Gra renthal. In unser eelees Fe⸗ ist unter Lübecker terversicherungs⸗Gesellschaft in b Nachmit öö8e 7 1 5 Dresden, am 5. November 1885. N bestände dur Vertrag auf den Kaufmann Ser. II. zu je 300 ℳ gegen Rückgabe von Eö111 — . 1 poec† e Gesellschaft hat Mar Rudolph Otto und zur Prüfung der langemmelse eten Forderungen auf in Sebnitz ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Fs gen die festgese Königliche General⸗Direkti Waarenbestände ch 8 ag 8 Stammaktien zu je 300 ℳ auf 915 600 ℳ herab: Nr. 94 die Firma Walthe und Fiedler in V Lübeck. 33 ellschaft hat Mar Rudolph Otto Mittwoch, den 20. Januar 1886 Konkurs verfahren eröffnet worden. Vorrecht ℳ 5492 während 3 Benera irektion Julius Dammann in Aachen Utgergegangen, welcher ammaktien zu je 8 8 d⸗ Lei esten und als deren Inl 99q Hermann B. Jalther Adami, in Fir Marx 2 zu ihrem biesigen tittwoch, 2 - 4 No 8 b 6 8 M. f 1 de 2 Staatseisenbahnen. er Firma Dammann, H. gesetzt worden ist, und daß dieses ebenge nannte Grun hef 1“ b 8 1““ Fö laut der Nachmittags 35 Uhr Verwalter: Der Drellfabrikant Karl Gustav ℳ 16 momentan verfügba Kapital vor⸗ 8 das Geschäft unter der Firma J. . H 3 und Albert Fiedler das elbst heute eingetragen worden, Generalagenten ernannt. 2 lbe ist laut der wwe r r ichte Termin anbe⸗ Katzschner in Sebnitz “ von Tschirschky. Edelstein Nachf. fortsetzt, während die Aktiva und kapital durch Ausgabe von weiteren auf de 8 Inl 8 “ 8 bez. 16. Oktober 1885 beigebrachten Vollmach igt Ver⸗ sicher rungen vor 1 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Kaßlchnet .Sr5. 8r Hank . bs 82 Wwe. Edels verbleiben. lautenden 293 Stück Vorzugsaktien Ser.I er lt. Anzeige vom 1. 8 1 Blitz⸗ 9 au: Anmeldefrist bis 7. Dezember 1885. hraꝛ z. Breslan, den 6. I 885. v1166“ Passiva der e unten ““ N. stein . 8 1000 ℳ auf 1 208 600 erhöht werden s Gräf enthal, d en 6. November 1885. ür Art gegen Feuer- 8 gfions⸗ ein Per eine z Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. November vdonküurg “ Fs wurde demgemäß unter Nr. 3736 des Firmen⸗ Fe * 1“ 8 ee mtbger Abth Schaden für die n elche eine 95 Fültth 8 .“ lrrest und Anzeigefrist bis November onk rsverwalte 38286 851 Bekanntmachung. gaütans geloscht die Firma H. Edelstein und unter Dresden, 26. K .“ Herzogl. Ags Abth. II. 8 C1“ eine Präͤmien nabe 8 dig sind, w 8 aufgegeben, nichts Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eniees G igsberger. s ndam Ehf 8 6“ Gütertarife Theilug Nr. 4226 daselbst eingetragen für den ec. 1uu.““ Nuütsger. 1 v“ einzukassiren und daruͤber zu quittiren, auch die 2 zden Gememsch uidner erabsolgen oder zu an sderen Verwalters, sowie il zer 5 Bestellung eines ““ 88. 1 5 3 Ansdeh 1. Dammann die Firma J. Dan. agn,; H. Edel⸗ Geuder. 3808 Gesellschaft vor den biesigen Gerichten zu ver⸗ feiften e Verp 1 von dem Glä— sschusses ““ “ 1ö6u ausgegeben, welche Ausdehnet Nachf. mit dem Sitze in Aachen vdb“ 1 2 EW1“” 8 en. ten, auch die Ve pflichtung anserlegt von dem Gläubigerausschusses u. den 30. November 8 . direkter Expeditionen, verschiedene Ermäßigun stein Nachf “““ “ [38068]% Gracfenthal. Laut Anzeige vom 20 Cez. 8. n6 von der Gesellschaft an Johannes tze der Sache und von den Forderungen, für 1885, Vormittags 15 ligr ldeten F Bekanntmachung. daneben auch Erhöhun igen für Frankfurt 848 A bisciteni Köni gii ches Amtsge ericht. V. Eisenach. Zu Fol. 154 S. 339 Bd. I. des 31. Oktober d. J. und Eintrag in das hiesige Ge Blhelm Rei bol vld Gid Sees 8 nn Johe. Daus der Sache esonderte Befriedigung Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ 5 8 c “ I1I Königliches Amtsgerie “ E“ sssenschaftsregister vom Heutigen ist nn- WDi Reinhold Gideon Ipsen, in Firma Johs. nedche⸗ “ Kögeu kurs verwalter bis zum gen den 17. Dezember 1885, Vormittags das K. Amtsgericht Kirchenlamitz hat unterm (L slnreh der ”” ischen Ludwigsbahn, für Ae. 1 Scsrst⸗ Gö““ 1 h83 rmaligen gherzoglichen N18 Pröstchold 1 dem Vorstand des “ b eilte Vollmacht ist aufgehoben. en 88 9 21 . Des b Frt. 2 der d t kirch lt⸗Münstero St. u. Gre und D n 38046] Stad gerie hts zu Sisenach ist ragen worden: ofc⸗ 8 de 8 1 8 8 .68 8 1 9 u; Heutigen auf Antrag der Gemeinschuld dner und mi nze, und Damme 8 S kagen weo * h“ ee November 6. ovembe 1885 Anzei ige zu machen. 9 Uhr. 88 8 8 9 ; 1 —. 8 49 Jittw 8 N d 61 und Vors chuf verein S ; 55 ausge. hieden und an 8 em 8 be es Gläubig, er⸗Ausschusses werden Sebuitz, den 6. Nopember 1885. Zustimmung sämmtlicher angemeldeter Konkurs⸗ kirch der Reichsbahn enthalten. Die Nachttzg Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Goetze Die W Henriette Reiß, geb. g ache. Selle ee Auauft bier Martens. Diese Firma hat die an 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gläubiger treten mit dem 15. November d. J, bezüglich 8 Staerk bestehend LbEE“ aft ist durch als Inhaberin der Firma „. d. ei 6. 8s V r r 8 8 Julius dannss ertheilte Prokura aufgehoben. D116“ 8 WI6u6 h 6⸗ “ 69 1 07 5 1 8985 8 Htoerß z1 8 W 8 1 el 1 gel 1. “ 1 — Firma Abr. Siebel Pickert. die Einstellung des am 27. April 1885 über das Frachterhöhungen jedoch erst mit dem 1. Januark.] den Tod des Theithabers Robert Staerk aufgelöͤst aus geschie den, der Kaufmann Louis Reiß zu Eiset ööö den 6. November 1885. Herm. C. G. Eggers. Diese Firma hat an v Vermögen des Johann Jacob und Reg in. in Kraft. Dieselben können auf den Verband vorden; das Geschäft wird von dem Theil⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Herz zogl Amtsgericht Abth I11. Robert Emil Martens Prokura ertheilt. heilhabe Firma Blank & Jung [38276 N uckdaeschel, Kaufmanus⸗ und Fier⸗ b.“ eingesehen, daselbst auch käuflich bezeg 88 Alfons Staerk, Spediteur in Aachen, unter Eisenach, den 30. Oktober Abth. I 1 Müller. Johs. Ipsen. Das bisher unter dieser Firma Elberfe 3) der Fabrikant E“ Konkursver fahren. brauerseheleute von Weißeustadt, eröffneten uu mnvveränderter Firma fortgeführt. Die dem Kauf. Großherzogl. S. Amtsgeridh h. IV. — . 8 von Johannes Wilhelm Re nhonh Gideon (richtiger o““ 1 Konkursverfahrens 1 Hannover, den 31. Oktober 1885. Johann Frings in Aachen für d die Gesellschafts⸗- Keßler. b 88 Gididn) Ipfen geführte Geschäft wird von dem Pstermnan in, — der Kaufmann Mathias Konkursverfahren über das Vermögen des beschlossen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion V hei lt “ Prokura bleibt für die Einzell-l eö“ Inn 1 ““ e 8 8 . der Firma Johs. W. Ipsen Schwiegers, 5) der. Kemendrehereibesiter eiderm zcisters und EF ändlers 8 Kirch . am 6. November 188 8 firma ertheilt gewesene 8 6 [38071]]1 Hagen. Unter Nr. I. es hafts⸗ Genannten r der Firma Johs · JIpi Hustav Bergmann, die 3 bis 5 genannten in Angust Heim hierselbst, Luckauerstraße Kir “ 8 des v firma bestehen. Jfregisters, woselbst die Aktieng Sag sportgesetzt 98 nen Hnbaf 8*8 d 2 — erer Barmen woh nhaf t. wird nach erfolgter Ucbaltan es Schluß⸗ 8 Sekreta 2 8 vEBö Fintr b 8 Königliches Amtsger richt zu Barmen. mins hierdurch dohebetn. 71 ü Sommer, K. Sekretär. Unter Bezug gnahme auf die am 18. August !. rezisters gelöscht die Sardelegesenschch 1g S. Band II. pag. 35 folgende Eintragung bewirkt tragung bewirkt: Benjamin. ö“ h ““ 1 8 8 8 4 1111“ . 8 8 8 ” 1 ; . 1 5 5 ürdo — 8 8 v 8 21% 42 SZSgr 8 9 5 C „ ( 8 Berlin, den 6. November 1885. 38163 in Betreff der Aufhebung der, laut des Tarif Firma wön d S für “ S Staerk eccg de Nummer: 859 D Durch Beschluß, der 1“ . zum b 51 “ gg 3827 njasiches Amtsgeri Abth 12 8 tr. 3 des Hannover⸗Bagyerische Fisen M Firmenregisters eingetrage el 8 8 end b ees no Pro vom 8 tdovember 188 ist ein Julius Alfred Arn⸗ hal A 8 8 In s8 Vermögen des Kaufmanns Max P Auntszericht 1. 2 Biheilang 8. Das Kgl. Amtsgericht München I., ber. nepft gchereg 1 en “ Ve öö die Firma Goetze & Staerk mit dem Sitze in Bezeichnung des Firma⸗ Inhabers: ekene tetnf stellt worden, danach hat ins⸗ J. P. Wördemann. Inhaber: Johann Peter Uebes das Netht gen, ges⸗ 86 8 EE“ A. für Eivilsachen. es bahn⸗Direkt 14“ achen Der Redacteur Ludwig Möller zu Erf fürt, beson — Lübs d ttgefunden: Woördemann Bornstein zu Berlin (Geschäftslokal Spandauer⸗ (38277 bat mit Beschlus vor November 1885 ir des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M 8 Joh gs ertheilt tt der Niederl Erfurt. besondere folgende Abänderung gtatigesumen „ Mannheimer Rückversicherungs⸗Gesellschaft straße 7, Priv atwohnung Landsbergerstr. 97), ist 13827702 Konkurst. verfa -rhren hat mit Beschluß vom 5. November 1885 in dem Stationen der Königlich Baverischen Staatst Ferner wurde die dem p. Johann Frings er Ort der kiederlassung: 8 1 Zweck der mit dem Sitz in Hagen W. unter der Mannheimer Rückversicherungs⸗Gesellschaf eute, Vormittags Uhr, von dem Königlichen 8 Kontursverfahren über das Vermögen der Firma Eisenbahnen gültigen direkten n erlassene I ewesene resp. wieder ertheilte Prokura unter Nr. 88 Beze ichnung der Firma: Ludwig ter zöna Hagener Gußstahlwerke bestehenden Aktien⸗- in Mannheim. Die Gesellschaft hat Barend 1 de 8 Blln das Fonkure er⸗ S8h he Aecenen ahren über das Vermögen des Münch u. Ciec. hier zur Prüfung der nach dem kanntmachun 8 bringen w ir 18 8 FFfentli bes Prokurenregisters gelöscht resp. unter Nr. 1263 Geschäftsamt für die Deutsche Gärtnerei. “ t grn die Lerstellung und der Vertrieb von Wilbelm Witt, in Firma W. Witt, zu ihrem dia cgs “ geufmanns Louis Wiltkower, in Firma L. allgemeinen Prüf ungstermin angemeldeten Fo Forde⸗ Kenntniß, “ ein vom 1. Noreutber 1885 anh daselbst eingetragen. 1 Zeit der Eintragung: 8 . Peen und Stahlwaaren. (C. 1 des neuen Statuts.) hiesigen Generalbevollm ichtigten bestellt. Der⸗ 8 Verwalter: 8 Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗0 oEE1114“*“ Abnahme der rungen bes Prüfu nestermin auf Traft getretenes neues Heft Nr. 1 gegeben Aachen, den 6. November 1885. Eingetragen auf Verfügung vor n 2. November SAlle Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen selbe ist laut der dei igebrachten Vollmacht er⸗ 65: Ke nanz Lonradt Welß Schlußrecht nung des Verwalters und zur Erhebung enstag, 29. Dez ember 1885, Dasselbe recenaökt Bestim E d 18 gägehen, Königliches Amts gericht. V. 8 1885 an demselben Tage. d 8 mächtigt, Seeo⸗, Fluß⸗ und Land dtransport⸗Ver⸗ ürge rstr. 50. von Einwe endung en gegen das Schlußve erze ichn niß der V tt 8 9 Uhr, b selbe estimmungen in Tarij atze sul⸗ . 2. November 1885. zurch: “ Rückversi cherr ungen für die Erste Gläubige rherse⸗ mlung am 26. November 8 S1 Heiln 1 8 289 8 ormi d. Fe⸗ den Güͤterverkehr zwischen des Eisenbatr⸗ 3 04g E den 2. November 185 Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sicherungen und Ruückversicherungen 1. 9 1285 Mir ags 12 Uhr. 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Geschäftszimmer Nr. 9/0, anberaumt 8ö Direftionsbezirk s Frankfurt a. M. (östlich Hanau ernl Allenstein. Bekauntmachung. [3804903098 nigliches Amtsgericht. Abtt eilung V. 2) die Berliner Börsenzeitung, Gesellschaft abzuschließen, Polizen zu nnter⸗ Offener Arrest 8 Anzeigepflicht bis 31. Dezembe Schlußtermin auf “ 2 Münch * I. Neoventbern 188 und Stationen der Baye I Staats⸗Ci i lba Die unter Nr. 149 des Firmenregisters einge⸗ 83) den Verliner Börsencourier. zeichnen, Prämien einzukassiren und darüber zu 1885 .“ den 5. Dezember 18 .“ Püeesg. 12 Uhr, D der ge schäftslei tende Kgl. Gerichtsschreiber: D urch Vermittelu g der Gütererxedition 8 dar Ua 8 tragene Firma: “ [3807: er Auf 8 rath be schl ließt über jede en We⸗ chsel der zuüttiren sowie di ie Gesellschaft vor den hiesigen ———. 9 ön er A r9 v telt ung nen Ver⸗ 8 8 — v 10 4 ve Prige 8 85 FT vder KDl NMojtg 7 8 8 vv . 2 . L9 82 1 819 888 C-) 15 2925 hs. 8 ₰ d l 2 24 8 8 88 8 C WII ts⸗Sta “ 8⸗ I. Ianbar 188 ene Frigtichsütabe 1, vof 8 rterre ate Zin⸗ 1 Preise von üeh pro Stück käufl ich hierselbst ist gelö zich am 24. 5 Ottobe r 188 Pag. 78 folgende Gesellscha fts vblätter, soweit si dIche noch eic ich, be⸗ 1 doe er Gesellschafs 1“” “ Prüfungste rmin am 13. Februar 1886, Vor⸗ E11““ 8 November 1885. 83: 1“ 3 Ueber die Instradirung der Transporte innerbit Allenstein, den 24. Si hg 188 1 Laufende Nun mmer: 180. kannt zu machen Jede Bekanntmachung gilt als gej schlossen 1 den iche Be⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsge bäu nde, Neue rzebiatowski Konkursverfahren. des Verbandes bestehen besondere Vorschriften, welke Königliches Amtsgericht. Bezeichnun ig des Prinzipals: gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal durch die ge⸗ sicherungsgeschäfts, für bühes WC“ tdrichft ße 13 H. f pa t. zimm er 3 T e atowslii, 3 be i de G tererp tionen zu 52 Möller Ludwig, Re daete Ibhee“; Erfurt. annten Blatter erfolgt ist (K. 11 des Statuts. ) nehmigung nach den gdischen Landes - 3 drichstraße 13, Hof part., Zimmer 32. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I In dem Konkursverfahren über das V. Zernhügen des bei den Güterexpeditionen zu erfahren sind. 8 38048 1 der Prokurist zu namxdee d othw ist vember 1885. Abthe llun 1““ mannes Carl Wilhelm Müller; zu Opladen Hannover, den 5. November 1885. Allenstein. Bekanntmachung. [38048] Bezeichnung der Firma, welche der Prok ürist zu Jede Generalversammlung wird durch gb nothwendig ist. andgericht biatowski, ö TWW“ 8 he. Köuigliche Eisenbahn⸗Direktion Die unter Nr. 18 unseres Gesellschaftsregisters eichne en bestellt ist: zffentliche Bekanntmachung in den Gesellscha Hamburg. i8gericht. ; A 45 : 9 v1 ist in Fol ge ein ies von dem E“ gemach⸗ 2 g 7 Ludwi Möller 2 so Zei S t d T Ta esordnung S 1 8en nigli 109 2 lmtsgerichts I. 18 ten ” Fo rschlags zu einem wangsverg leiche Ver⸗ Nam nens der bethe iligte n Ver ban ds⸗Verwalt ungen. eingetragene Handelsges ellschaft: 1 g blättern, welche Zeit, Or un agesord 8 1 8* 82
8 HStss genmn Gerichtssch “ “ [38279] Bekanntmachung. leichster nin auf * “] C. Hermenau 85 Comp. Geschäftsamt für die Deutsche Gärtnerei. Versammlung angeben muß, und zwar mindestens G vG “ 1 88 9 b gꝙ ö is kunft der Gesellschafter aufg elöst, Ort der Niederlassungen: Erfurt. 6 T vorher durch den Aufsichtsrath bezl. durch E. ZZ““ J Konk ü d Freita pon 20. November 1885 38284] Bekan ist dur ebereinkunf 3 Tage v . dsber 9 116“ In der Konkurssache ber das Vermögen de g. 885, s 284] Bekan utmachung. d haf Kaufmann Hir sch Herrnberg Ve weisung auf das Firmen⸗ od r Gesellschafts Vo Uen (&. 92 des Statuts.) ’ r it 8. ute S eingetragen zur 7 ku 8 ₰ 76 Vormittag 3 11 Uhr, Mit dem 1. 8 1 indem der Gesellschafter Kar fn - Verwer S den orstar nd ein ver 8 1 .““ 6 Kon ur Bhersahrrn Kaufmanns Paul Doepner hier, Ackerstraße 706 d g 82 ichte hierselbst Cer Mit 88 Januar 1886 wird außer in anderm, hier aus derselben ausgetreten ist. Das Handels⸗ register: Es wird ferner bekannt ge rmacht, daß zu Mit⸗ 28 D. Weyrha ann F 8 5 10 r Lem König e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer auch in nachfolgenden, unserer Geschäfts führung unte ter geschäft ist auf den Ge esellschafter, Kaufmann Conrad Nr. 859 des Einzel⸗ Firmenregisters. gliedern des Auff sichtsraths gewählt sind 8 e den Kal 19g en Louis Wehrhal kr. 9, anberaumt.) liegenden Verkehre n: Hermenau, welcher dasselbe unter unveränderter Bezeichnung des Prokuristen: 8 1) Banquier Eugen Schlieper “ V gehan ertheilte Prokurn ist erloschen. v111“ FI N eig⸗Hannover⸗Oldenburg⸗Westfälisäe Firma fortsetzt, als alleinigen Inhaber übergegangen der Gärkner Robert Engelhardt zu Erfurt. 2) M. major a. D. Hermann Koan zu Königs— as von den seither igen Ilb- ersonenverkeh 8 8 2 bertrage Zeit der Eir aun 2 Kaufm⸗ ann Dietrich Wehrhahn s 8 e sehteibet hes 8 “ und unter Nr. 161 in das Firmenregister übertragen. Zeit der Eintragung: winter, — G Gerichtsschreiber des Ki niglich en Amtsgerichts. 2) Personenverkehr zwischen Braunschweigsche 8 - 27. Oktober 1885 Fingetragen auf Verfügung vom 2. November Fabrikant Louis E bers zu R önsahl, vorf betriebene Handels lsgeschäft it laut Anzeige 11 1— AZI1“ 8gn ; 111“ Allenstein, den 27. Oktober 1885. ingetragen gung 3) Fabrikant Louis G 98 885 mit san Activa und Pas⸗ kursverwalter ernannt. Nr. 2623 eingetragenen Grundstücks eine Gläubiger⸗ und H annoverschen Sicttonen einerseits und Statiera Königliches Amtsgericht. 1885 am 5. November 1885. Gl von Gab en zu Düsseldor. 30. Oktober 1885 mit nint icen ctiva
kursf si 8 8275 der Nordhausen⸗Erfurter Bahn andererseits irt de 9 be if dessen Söhne, den Kaufmann Louis Wehr⸗
Konkursforderunge ind bis zum 8. Dezember ver sammlung auf 38275 8 der Nordhausen⸗Erfurter Bahn andererseits, bewirkt worden. Hagen, den 26. Oktober 1885. siva a esten S —
1889 bet dem Ge 8. Dezember den 18. November 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, 1882751 K. vdonkursverfahren ren 3) Personenverkehre zwischen den Stationen da Enchen. Handelsregister⸗Eintrag. 3806 Erfurt, den 2. November 1885. ö Königliches Amtsgericht khahn zu Hess. Oldendorf 16 den I“
Es wird zur Beschluß fassung übe er die Wahl eines vdor dem Kö zniglichen . erichte IJ. hierselbst, Neue Das Konkursverfahren über das “ des Di irektions bezirke: Nr. 8833. 8 In das g diesseitige Handelsr 8 Kön igliche 28 Amtsgericht. Abthe ilung V. 3 Carl Wehrhahn daselbst durch Vertrag über⸗ 5 8 b dl) edriec 8 8 6 er 32 1 H 8 zu . ser ird ⸗ He nov n J 2 1 A8 8 380 51
enderen Verwalters sowie über die Beste llung eines Friedrich chf straße ze 19, Hof parterre, Saal Nr. 32, be⸗ ve rerlüens veuts 8 8 wch 32 8 “ U nd ö erfeld b 8 wurde unterm Heutigen ein getragen: 1— 4 [38073] Hamburg. E .“ 1 99] 8 8 eib sei i gen Firma
Hläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die in rusen. na ltung des Schlußtermins und nach Vollzug nnover und agdel urg, Zu O. 3. 1: Pinchas Reiß in Hainstadt: Flensburg. Be anntmachung. 380 in das Handelsregister er Beibehe g der
* aus 502 ar 9 85 22 1 cgspos A. 8 8 cg1e 6r 2 8 1 8g 9 Se, p 885 8 eine 120 der Konkursordnung bezeichneben Gegen, 1“ der Schlußwertheilung, hierdurch aufgehoben 8 8* mover und Harburg (Unter⸗Cibete Die Firma ist erloschen. Die unter Nr. rr⸗ unseres Gesellschaftsregisters 1885, November 4. .“ die letzteren vom 30. — ttobe er 1885 ab eine sände sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Königliches Amts gericht I., Abtheilung 49. Posen, den 7. November 1885. Bahn), O. Z. 106: Firma Pinchas Reis S in eingetragene Kommanditgesellschaft zu Fiensburg, Max Riemann. Diese Firma hat an Hans Christian Handelsgele ellsche 8— ber 1885 dert rungenr auf 8 “ E gericht. Abtheilung 1V. 4* Hannover und Hoya EE1“ Baͤbn. Hainst adt Inhaber ist Hermann Reiß da⸗ Firma: Rudolph Emil Mortensen Prokura ertheilt., Hess. Olden öniglich 5. mntsgericht 8 9 S . 1 — Perse ver 9 el⸗ 8 * 4 „ 8 : w he 1 ’ K znie lliches gericht. 21. “ 1885, Vormittags 10 Uhr, [38330] Shear. S 8 G 82 Personenverkehr für den Norddeutschen Be selbst. Ders selbe ist mit Sofie Hanauer von Flensburger Dampfsf säge Rosenberg, Loewe &£ Co. Diese Firma hat an öniglich unterzeichneten Gerichte Termin anbersumt. d
8 0
Ueber das; Vermögen der Frau Lederhändler Privatwohnt ung Feldstraße 3), wird hiermit B ehufe bver 19 en 1 8 es 5 eibã 2. M de Gottwald, Panuline, geb. Laube, aus Goldberg Beschlußfassung über den fre händigen. Verkauf de r he eute, am 1 Nope mber 1885 Nachmittags zur Konkursmasse gehl Grigen, in der Ackerstraße e Nr. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 38 und Feldstraße Nr. 1 hierselbst belegenen und im Der Apotheker N ogt in Goldbe erg wird zum Kon⸗ Grundbu che von den Umgebungen Bar id 48
—
2 28 Sᷓb S
Konkursver al ren ban 8 G * Flü el K& C omt 1. Fpe 9 lach d Ri cha Friedrich v. Wing ckl er.
w 388 eicht Tutt . 5) üSz Adels 20. licht von “ C11“ Theodor August Gundlach und Richard Friebrie
8 8. Konke Das Konk 1 3 Vermö c889 1.“ 5) Personen verkehr fürd den Westdeutj schen Verband vö se 114“ 8 B m ist aufg elöst und deshalb heute im Registe r gelöscht. Wi lhel Grabowsty gemeinschaftliche Prokura v1“
Beilch 1 “ G 8. urgfchebre Bs EL11 Bg Kentörs vverfahren gegen die Gültigkeitsdauer der Retorn unbille ts für Rel one Nach dem Ehev⸗ erfrag 8 S Fl n- sburg n 5. November 1885. V Ahhfe [38087
1 Sache in Besitz haben oder zur Fe 5⸗ Firm ia Gebr. ilbernagel ; ocholt, Inhaber lf 8 ttlin er der Re lets clatie 8 9. Ok 1885 alles nwärtige 1n Flens „den 89 erthei 1 82 1 0 2 ge vom H
ige - sch 1 18 1 5 8 th Silb J. g Gr che e Adol s O Geyffel, K aufmann in Tuttli litg mit E ntfernu ingen über 100 km verlängert, vont 1 1 ). E.“ 1 ist 1' gcs 8 S it⸗ K önigliches Amtsge richt. Abtheil ung III. Otto rit Co. Lommanditgesellschaft. Pe er⸗ Kildburg hause n. Laut Ans eige vom Heutiger
ctwas Huldig sind vir en, 8 Nathan Si ernage ist auf der beigebr rack ten Inhaber der Firma Joh. Jak. Geyss zuglei ich für v ers schi dene Billets eine P 8 rhöͤl ur; zukünftige fahrende Vermögen beider raur 8 b V F 8 Sefsthchatt 8 Eark⸗ NGc f ,b Fr. 120 des Handels egifters dis Firme Gemeinschuldner zu verabfolge der Einwi lligung sämmtlicher bekannter Gläubiger ein⸗ Tutt lingen, eintritt v1X“ leute mit den darauf haftenden Schulden bis. lde. Bekanntmachung. 38075 haften X“ 8₰. Lindner in Hilsburghaufen und Wittw auch die Verpflichtung auferlegt von dem gestellt worden. ist auf dessen? Antrag mit Zustimmung all “ ;05 1“ um Betrage von 100 ℳ, welche jeder Ehe⸗- Fürstenwalde. Terann. 9 löͤsch V Louis Fritz. .mn. Lindner, geb. Reich, daf als Firmeninhaberir
s8 für 5 † 3. N 18982 1 9 -9 2 Nä heres über diese Veränderungen ist 18 unseta 12 In uns er Firmenregister ist das Erl chen der ustin e Lindner, geb. Re der Sache und von den Forderungen, u Bocholt, den 6. Nover mber 1885. kannten Gläubiger durch Beschluß vom 5. d. 3-'88 E 8 188 theil in die Gemeins schaft einwirft, von die er Ir unser 2 2 88
— 8 8 . 8 hrs⸗ 8 8 24 88½G 2. 8 40 5 W. Gum⸗ e aus der Sache abgesonderte Befriedigung Köni ggliches Amtsgericht eingestellt worden. Verkehrs⸗Kontrole I. hierselbst zu erfahre ausgeschlossen und als Liegenschaft erklärt. under Nr. 822 (40) eingetragenen Firma 2
9 8
Julius Sanne. Diese Firma hat an Carl Johann I r, 1 4188 gen worden. Sanne Prokura ertheilt. 8 ingetrag “ Nove 8 8 g Wo nar Gumpert e. Wilh Wegner ist vburghausen, den 3 8 inber ruch nehmen, dem Konkursv erwalter bi 8 zu imn 8 D en 9. November 8 885. Hahthshheten den 6. Kor ember 1 1 85. Buchen, den 6. November 1885. pert ( Inhaber der Kaufmann er E Osten K C omp. Friedr rich Wilhelm Meghert f burt 8g 8. 8 dch fhns 8
e;* “ 1885 Anze ige 31 mache en. [38164] Ge richts sschreiber Klagenstein. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Hannober, 8 8 Gr Amtsgericht, zu Fürste enwalde) heute eingetragen word aus dem unter dief ser Fir ma ge ührten Ge z Herzogl 8 9 18 1 c. — —— uU 2 U 8 8 8 4 8 8 ½ e s *
Königliches Ar nisgericht zu Goldberg, Kaiserliches Amtsgericht Brumath i. E. zugleich Nam ens der übrigen Verbands⸗ 8 Cirnterscheift) Fürstenwalde, den 6. Nor zembe 8 1885: aus etreten und wird dasselbe von dem bisherigen
1
den 7. November 1885. Kot k 5b 98 h 9 % — Ver rwaltungen. 3. 1 8 Königliches Amtsgerich. .Abtheilung. Theilhaber Wilhelm Ludwig Carl Christian “ 138088. (gez.) von Goldbeck. on ursversa hren. j f. 4 d “ — — Friedrich Osten, als alleinigem Inhaber, unter Isenh g. t. Blatt 8 Veröffent liche. Schn 8 den Gerichts, schreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Farif- etc. Veränderungen 3010¹ 1u“ Damme. Amts sgericht Damme. [38062] Bekanntmachun [33078] ünzeränderter Firma fortgesetzt Zöelin 2 Mecdne deegr 8 abnt Eroya zu 10 ül S0 L2, 8 A — 8 XASon 4 c n „ 33078 1 ze a e. z1 8 8 = - Lumpenhändlers Alexander Herrmann zu der deutschen Eisenbahnen Am 19. November 1885 tritt der Nachtrag I. In das Kandelsregister ist eingetragen: Gleiw. ü Bekann 1 g. beute unter W. Weguer. Inh aber: Friedrich Wilk eli 2 Jegner 8 8 [37781] 8 uk f al 111141414“ 8 Nr. 264 zu dem Ausnahmetarif für die Beförderung ke⸗ 68 Firma B. e Sitz Damme. In 89 *“ Blohm, Weißegger & Hahn. 8 For Weibeggen ber Derektion der Gesellschaft ist ausge⸗ . Lv on ursver 1' hren. gleichsterm tn vom 23. Oktober 1885 ange⸗ 1 . k.⸗ Steinkohlen ꝛc. im Norddeutschen Eisenb vahn⸗ 188 ) Inhaber alleiniger: . Kaufmann und Goldarbeiter Nr. 82 ber der “ Rappaporte ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ fül 6 1 fc de Priva Filebver IB “ leber das 8 Zermögen des Bürgermeisters Koch nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [38283] 8 1 kbbande vom 1. Dezember 1884 in Kraft, enthalten Bernard zu Damme. 8 fmann Joseph Danziger zu ausgetreten und wird dasselbe E ich aer. Flohr V schzeden de elle eingetreten der Lehrer W. Böse zu aus Budsin ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ de anuar k. J. erhöht sich die auf sene bezw. anderweite, ermäßigte Frachtsätze für „ Damme, 1885, November 3. V eingetragen 89. 8 8 ilt ist. Theilhabern He einrich Johan in 1“ bem 1 Konkursverfahren eröffnet. gehoben. 3 Lokal⸗ Gütertarifs vom 1. April Verkehr nach den Stationen Ballenstedt, Gernehn Großherzoglich 6e Amtsgericht. Gleiwitz Prokura erthe und Carl Lndwig August Hahn, a 18 8
Isenhagen, den 6. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abthe eilung II. 8.
3 is s iss B 1 i 7 885 8 Frie , : S 30* 0. obe 18 885. —έ— „ 2 18 8 Frt K Verwalter Distrikts⸗Kommissarius Borkenhagen Brumath i. E., den 7. November 1885. Entfernung für Dresden⸗Friedrich⸗ a. Harz, Gr. Quenft tedt, Suderode des Eisenbabr⸗ (Unterschrift.) Gesteits. e. li 1 Inhabern, unter unverände erter Fiths for Lesett, 18 aus Budsin. Reeb, Hülfsgerichtsschreiber. rd i. Pom. von 3490 auf 353 km. Direktionsbezirks Magdeburg, Braune sumpf, El 18 Königliches tsgericht. VI. Isaac Lachmann. Diese Firms 8 d 81 “ A v11616“ Novemb 885 Kö igli rode Hütte 2¹ . Lb 8 8 8 8 ““““ Lachmann und Carl 2 ert L erme un D 8 13808 I * A Adefrist bis 15 38327] 1uu““ Uün aliche be deneöde, Vüb dlet 8 GChee S pbis 11 emplar Dessan. Handelsrichtertiche 966 “ . 38076] e emeinschaftliche Prokura ertheilt. Iserlehn. Handelsregister [38089] inzeit und nmeldefr 18 15. N 80. 320909 8 8 . He A ankenburge isenb. m. gre 1. eiwitz. Bekanntm rachung. 38076] 0 gemeinf 2 s Erich Wiecker ’ des Königlichen Amtsg zu Iserlohn. Erste Glät vunl Das Konkursverfahren über das Vermö d sind bei den bet 8 — ien zu haben. Bekanntmachung 3 8 er Cl. E. Wiecker. Inhaber: Claus Erie lecker. F töniglich b J rste Gl läubigerversam mmlung 1. Das nkursve rfahren über das “ des p 8 en reffenden E üterexpeditionen zu ha Auf Fol. 698 des hiefigen Ha üd elsregist es In unserem Firmenregister wurde heut unter b ““ lsch; Leben versicherungs⸗ und uter Nr. 180 des Gesellscha tsreg Vorm. 10 Uhr, im hiesiger öts vormaligen Mühlenbesitzers Emil Conrad 1 8 “ öln, den 5. November 1885. Feh 8 ol. 6 d vin. and fau und 8 lafende Nr. 640 die Firma: Nööö6 chn Die Ge giellschaft Fühann J. H. Becker zun.“ g6 erlohn am Zimmer II. Rühmann, früher in Mickten, jetzt unbekaunten Vom 15. d. Mts. ab wird der Namens der betheiligten Verwaltungen: “ F in. Des L „S. Fröhlich Seaas⸗ 8 Feases Segen Bosselmann, in Firma 5. Novemder 1885 vermerkt: 1 7. fü i In Sch w ef 8 — 8 FH ni Saoeb 8 B 8 3 9. ibe 1 2 :Hermerir;: Prüfungs stermin Auf enthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Aus znahmetarifs II““ Rüeheifen — Königliche Eisenbahn⸗D irektion deren Inh aber der Schuhwaarenhändler Josef L 98 der Kaufmann Samuel hat Johann Jacob Car⸗ ossehmann in 44 84 v. 1 “ 8 Schnitt⸗T schitz h tragen und als deren Inhaber [“Bosselmann, zu ihrem hiesigen General⸗ An Stelle des am 3. Juni 1873 verstorbenen am 16. Januar 1886, Vorm. 10 Uhr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 . Pol nischen Verband⸗Güter⸗Tarif, Schnitt⸗Ta . (echtsrheinische). D 8. I“ 81g⸗ ember 1885 Fröhlich zu Gleiwitz eingetragen. 89 I d lbe ist Ia t der beige⸗ Ka ifer uns Joh Heinr. Becker zu Iserlohn ist daselbst. Dresden, den 9. November 1885. von 40,00 au f 33,38 Kope wb ermäßigt. 8 “ essau, den 5 kovember 1880. 1“ 2 5 30. Oktober 1885. Agenten ernannt. erse 1 ut de eige V Karl oh. Heinr. Decke u
55G.
8
gister 8 ist zu der
G 88. . erzogl. 2 Amtsgerich 1 Gleiwitz, den vG Frachten Vo ch Versicherungs⸗ 81. Wittwe Caroline, geb. Sauerländer, als öW1X“X“ 1“ 4“ Amtsgericht. 8 Breslau, den 5. November 1883. g Redacteur: Riedel. Herzogl. u.“ Königliches Amtsgericht. VI. brachten 1“ Flhsütct ntg Cö“ 8 Hesellschafterin in die vucma ecngetreten u d bnmes 2 Bekannt gemacht durch: Königliche E isenbahn⸗T Direktion, Be 188 — 8 F. 2 evxer. . anträge fuͤr die Gesellschaft entgegenz b
Berichtsschreiber des Königlichen⸗Amtsgerich Hahne -, Gerichtss schreiber. er. Namens der Verbandverwaltung en. g der Czpeditien (Schol—z). 18 — b sne 8