1885 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

en 8

Elze. Bekanntmachung. 385. Hambneger Engros⸗Lager, H. Joachims⸗ Marggrabowa. Bekauntmachung. [38682] Saarbrücken. Handelsregister wcier Vorstandsmitglieder Direktoren —]— Nr. 631. Firma Pirnaer Fabrik Konradscher 9541, 9523, 9507, 9496, 9456, 9427, 9409, 9393, 18 de Beeebsche deee, iun L In das biesige Handelsregiste⸗ ist z thal & Cie. mit Sitz in Heidelberg. In unser Handelsregister ist folgende Eintragung des Königlichen Amtsgerichts Saarbri 8. 8 Ersindungen, J. F. Notz in Dresden, ein 9380, 9344, 9332, 9315, 9296, 9283, 9266, 9253, Late 1,2 Verflichtung auferlege gen Firma: Persönlich haftender Theilhaber ist der ledige bewirkt: . Auf Anmeldung vom 5. und Verfügunz d eines Vorstandsmitgliedes Direktors und Packet, angeblich enthaltend 5 flammensichere, des⸗ 9234, 9220, 9204, 9190, 9179, 9160, 9144, 9135, Mese 42 K,42 -4A⸗ Befriedigung Gronauer Rüben⸗Zrͤcker⸗Fabrik Kaufmann Hermann Joachimsthal von Neumünster, Nr. 52. Der Kaufmann Heinrich Kausch und 6. cr. wurde die Firma „Peter Allx eiacs Prokuristen 8 infizirte Schutztücher und eine Schutzhaube, ver⸗ 9114, 9103, 9089, 9073, 9059, 80: 9017, 9005, we . sie aus E gesen 5 1 auf Fol. 80 und 142 am 7. Juli 1885 eingetragen: wohnhaft dahier. seine Ehefrau Anna, geb. Edel, haben durch ge⸗ mit dem Sitze zu Bliesen und als deren —†f 8 gas 1b siegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 6, 8990, 8980, 9466, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet in Hrese, eee 1e ges a⸗ a. In Colonne 3, Firmenir haber (Vorstand der Ge⸗ 2) Zu O. Z. 184 des Gesellschaftsregister wurde richtlichen Vertrag vom 21. Oktober 1885 die Ge⸗ der Kaufmann Peter Albrecht daselbst unter . er Aufsichtsrath besteht aus neun Mitgliedern. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1885, am 24. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr. e zum liches An dct 1ge een. Abth. I sellschaft): eingetragen: meinschaft der Güter und des Erwerbes in ihrer des Firmenregisters eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 6. No⸗ Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 818. Firma Freères Koechlin in Mül⸗ Königli. 88 87 ——— 18 Hildesheim, Abth. 1.⸗ Vorstand der Gesellschaft, eine sog. Direktion, Als weiterer Theilhaber der Firma: „Vereinigte Ehe⸗ ausgeschlossen, und dem Ehevermögen der Frau Saarbrücken, den 6. November 1885. 2 ber 1885 8 Nr. 632. Firma Jos. Eesra⸗ sen. in Dres⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 37 Mustern für am 10. Novem 14 1es. velche aus mindestens zwei Mitgliedern bestecht und Fabriken zur Aufertigung von Sanitäts⸗ die Rechte des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen Der Königliche Gerichtsschreib remanzleben, den 6. November 1885. den, eine Rolle, angeblich entha tend 2.Bogen ge⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 16334, 16283, Bening. om Aussichtsratbe zu gerichtlichem oder notariellem geräthschaften, vormals Lipowsky⸗Fischer zufolge Verfügung vom 6. November am 7. Novem⸗ Kriene. 8 Königliches Amtsgericht. IJIJI. druckte Papiere, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 16325, 16311, 17249, 1961, 1801, 2621, 13012, II11 Hrotokolle ernannt wird. Sie vertritt die Gesell⸗ (C. Maquet) Heidelberg, ist eingetreten: ber 1885. 8 8 nummern 2036, 2039, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 13710, 13041, 14389, 14322, 14399, 14398, 13021, [38638] Konkursverfahren chaft gerichtlich und außergerichtlich in Gemäßheit Fabrikant Josef Blank von Heidelberg. Derselbe Marggrabowa, den 6. November 1885. Saarbrücken. Handelsregister warstein. Handelsregister [38135] meldet am 13. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr. 14400, 13485, 13475, 14324, 13620, 18591, 18541, K. 9 1 1. des Art. 227 ff. des Gesetzes vom 18. Juli 1884, ist verehelicht mit Katharina Wallmann von hier. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrug des Königlichen Amtsgerichts zu Warstein. Nr. 633. Mechaniker Wilhelm Moritz Lohse 13561, 3262, 18646, 18564.1 8537, 18652, 13199, Ueber das Vermögen des Grundstückhändlers ist aber nach §. 34 der Statuten bei einzalnen wich⸗ Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 In das Firmenregister wurde unter Nr. 152 Iei der unter Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters in Dresden, ein elektrisches Feuerzeug, offen, plasti⸗ 18525, 8210, 8463, 8456, 8177, 8411, 18453, Schutz⸗ und Ziegeleibesitzers Christian Wilhelm zigeren Geschaften an die Genehmigung des Auf⸗ in die Gemeinschaft, während alles Uebrige von der⸗ [38683]2 Firma „J. Boos“ mit dem Sitze zu T ;ngetragenen Handelsgesellschaft „Warsteiner sches Erzeugniß, Fabriknummer 1886, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1885, Franziskus Bleßmann, in Firma C. Blest⸗ sichtsrathes gebunden. selben ausgeschlossen bleibt. Josef Blank hat die Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer 3 obuben⸗ und Hütten⸗Verein“ ist in Spalte 4 fol⸗3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1885, Vor⸗ Nachmittags 3 Uhr. 88 mann in. Gaarden wird heute, am 10. November In Colonne 4, Rechtsverhältnisse: gleichen Rechte wie die übrigen Theilhaber und ver⸗ Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Boos daselbst auf Anmeldung vom 5. un; Eintragung gemacht worden: mittags 11 Uhr. Nr. 819. Firma Scheurer Rott & Cie. in 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. In der Generalversammlung vom 16. Juni 1885 tritt namentlich die Gesellschaft wie diese. wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter fügung vom 6. cr. eingetragen. 8 eepofolge Beschlusses der Generalversammlung vom Nr. 634. Fabrikant Friedrich Anton Reiche Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen in ist eine Aenderung der Statuten beschlossen worden 3) Die sub O. Z. 195 des Gesellschaftsregisters der Firma Apprederis & Cie. zu Metz, als Saarbrücken, den 6. November 1885. 30 April 1885 ist die Gesellschaft am 24. Sep⸗ in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend Flächenerzeugnige, Fabriknummern: 70433 7768, Kiel. eee unter gleichem Datum; darnach ist: eingetragene Firma Oppenheimer & Cie. da⸗ deren Gesellschafter die Kaufleute Franz und Albert Der Königliche Gerichtsschreibe mber 1885 in Liquidation getreten; eingetragen auf 5 Stück geprägte Blechformen, versiegelt, plastische 7749, 7744, 7772, 7711, 7771, 7860, 2* 7249, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember Firma der Gesellschaft wie bisher: hier ist als Gesellschaftsfirma erloschen. Apprederis hierselbst eingetragen sind, Folgendes ver⸗ ““ Kriene. veaceügung vom 30. Oktober 1885 am 31. Sk⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 119 123, Schutzfrist 7753, 7767, 7769, 43, 7763, 7762, 7730, 7759, 1885. hu“ üüian 4 Gronaner Füben⸗Incer⸗Fabrik. 4) Zu O. Z. 32, Band II, des Firmenregisters merkt: Der Gesellschafter Albert, Apprederis ü am ““ F tober 1885 3 Fähre⸗ aggemeddet, emn 17. Oktober 1885, um Pes. 7195. 7764, 47, E11 123 Peunegpefrie bgs Feseas⸗ Peean b. Hegenstand des Unternehmens: vurde eingetragen die Firma: Oppen eimer & 31. Oktober 1885 verstorben. An dessen Stelle ist ; 8 8 7 n 2. November 1885. 12 Uhr 30 Minuten Mittags. 8 7761, 7751, 4797, 7758, ,54. 732, 83„499 Term zur Wahl eines en Verwallfte Betrieb einer Rübenzuckerfabrik und Absatz der Ciec. mit Sitz in Heidelberg. seine Wittwe Adele, geborene Apprederis, Kauffrau, . Pöngene geß 1— X Warstein, Kemigliches Amtsgericht. Nr. 635. Kaufmann Alois Beer in Dres⸗ 7740, 7742, 7745, 7739. 7733, 7680, 7738, 7736, 4. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. 18 Produkte. Inhaber der Firma ist Sigmund Oppenheimer, zu Metz wohnhaft, als Theilhaberin in das Geschäft unserm Firmensegtt er ist die unter zn den, ein Packet, angeblich enthaltend 1 Doppel⸗ 7712, 221, 7732, 770%¼ 7670, 7688, 8686, Schutz⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 16. Febrna⸗ Hohe des Grundkapjtals 150 000 Tölr. Kaufmann dahier, ventheicght mit Babette Grün, eingetreten und wird das letztere nter unveränfürte⸗ eingetragene Feiedrich Cark Vorbr weida. Bekanntmachung. 138694] bruchband und ein Nabelbruchband, 8nd1lhe pla⸗ frist 3 Jahre, angemelbet am 31. Sktober 1885, 1886, Vormittags 10 Uhr. davon emittirt Anfangs 100 000 Thlr. und im Jahre wald aus Stuttgart. Nach Ziffer 1 des Ehevertrags Firma in offener Handelsgesellschaft weiter geführt. Pente Ablch. rich Car orbrodt Laut Beschluß vom 25. September d. Js. ist die stische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutz⸗ Vormittags 9 Uhr. Kiel, den 10. November 1885. 88 1873 noch 20 000 Thlr. wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft, Auch die neu eingetretene Gesellschafterin ist zur en. een dn 7. Nhesatnter 196t . p9 12 Bd I. des Handelsregisters des vormaligen frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1885, Nr. 820. Firma Gros Roman Marozean Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Betrag der einzelnen Aktien: 100 Thlr., während alles Uebrige von derselben ausgeschlossen Zeichnung der Firma berechtigt. ““ ialis E“ b Großberzoglichen Justizamts zu Berga a. E. ein⸗ Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit b Dr. Mersmann.. . die Aktie Namensaktie. bleibt. . Metz, den 10. November 1885. Königliches Amtsgericht. Firmg: Nr. 636. Firma C. & O. Lippert in Dresden, 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Veröffentlicht: Sukstorf, Gerich sschreiber. Die Generalversammlung zu berufen (und zwar 5) Die sub O. 3. 551 des Firmenreg. ein⸗ —e, Der Landgerichts⸗Sekretär: E. Seesihefh.

asm 1 z »in Vocket angeblich e 913 Muster für 52 553, 1666, 1667, 1669, 1670, 1671, 4027, er Eeneralversnnam lunge mnieeußerordentliche) getragene Firma Josef Blank in Heidelberg is Lichtenthael Ernst Evekt a Berge i,. on dem. vazechä agsesischentcgrrenanf Muster ür Schäfte, 1075, 1031, 3997, 402, 4299, 4300, 4701, 4801

53 5 3 0 8 o ( 5 8 1 89„ 8 5 21 C st L 8 z 0 8 8 38 1 L5n 4 2 zs F 1 ) 5 4 5 8b vorstege 2 ole 9 Fr; ug nisse 8 r 1 9. 2 399 24, 8 U0, 9 4 921g 2 5

den Aufsichtsrath⸗ die Okusfion emitkelst Laloschen XA“ Schöningen. Im Handelsregister für ie gelöscht, Vößfflers in Teich⸗ 270*88 Schußzfrist ZerFahre, angemeldet an 4308, 4313, 4314, 4317, 4319, 4320, 4321, 4 229. [38716] Bekanntmachung. zweimaliger, den Zweck der Versammlung angeben⸗ Heidelberg, 10. November 1885 3 geseltschaften 1 Amtsgerichtsbezirks i selhen vachorh 'deren Irhaber der Kauf⸗ 24 Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr. 4331, 4332, 4333, 4337, 4342, 4346, 4347, 4348, Ueber das Vermögen der Wittwe des Georg 3 ü2 8 4 LaeAe m 88 nge 1 4ℳ D9. 2₰ 1. 4 9. 8 8 5 6 S orts 7 . 3 0 3 . nd als. ren Ilr⸗he Ke 84 8 4 2 0 —1* 8 88 88 8 8 8 9 2529 1227 382 38 39 39 9 g8 L 2 * 1 ee, 8 den Bckanntmachung; die erste späͤtestens 3 Wochen, Großherzogliches Amtsgericht. veckarbischofsheim. Nr. 9636. Zu O. 3. 35 bst N,arrfatrit Eonfage⸗ Uun worfr Franz August Löffler daselbst Fol. 234 Bd. I. Nr. 637. Fabtikant Carl Friedrich Tittel in 4351, 4441 C75 u 889 4828. 8816. 1.. don de ge EEEöuou.*—“ die zweite spätestens 6 Tage vor dem Zusammen⸗ Büchner. es Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: heute velmterls daß durch Besck luß 8 in das Handelsregister eingetragen worden. Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 1 Muster 4397, 4 343, 4 55, .“ 3, 4509, 4516, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8

9 vorsan 8 8 Nor osollsch 5 ri 8 7 en. 88 82 8 8 1202*½ 2 Eeit e Leeh Der Gesellichafter Isack Friedberger hat versammlung vom 13. v Mün 88es 8 Weida, den 6. November 1885.

von Drahtlängen aus Eisen, mit kalt angeschlagenem 4520, 4522, Schutzfrist 2 S vgemasdet am Der Bürgermeister a. D. Wilhelm Fischer hier⸗ b“ erfolgen unter der Firma der K 1 Süereaih 5 138535) sich In 11“ mit Hanchen Mayer Statuts insofern abgeändert worden ist, als di. Großherzogli Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. Nietansatze, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 31. Oktober 1885, Nachmittags 8. selbst ist zum Konkursverwalter ““

Gesellschaft mit dem Zusatze: KKassel. Handelsregister. 38535 von Neidenstein verehelicht. 1“ gean t ist, als dien ein

ath o 1 ( 8 der Mitglieder des .

8 8 Aufsichtsraths vo †. Ackermann. nummer 80), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 821. Firma Weiß⸗Fries, ig, Kingern. Konkursforderunge sind bis zum 2. Dezember Der Aufsichtsrath oder die Direktion, Nr. 1499. Firma Karl Ernst Stegemöller in Nach dem Ehevertrag vom 14. Oktober 18 h5h IG tsraths von 7 auf e. 28. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. heim, ein versiegeltes Packet mit 9 2 kustern für I. Js. bei dem Gerichte anzumelden. und werden im „Reichs⸗Anzeiger“ publizirt. Kassel. wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft, BE“ d68 1u““ Mitglieder dechhw, weida. Bekanntmachung. [386952] Nr. 638. Firma Dresdener Etiquettenfabrik Flächenerzeugmilte, Fabriknummern: 2799 bis incl. Erste Gläͤubigerversammlung 3. Dezember Auf gewisse Zeit ist die Gesellschast nicht ab⸗ Dem Kaufmann Alfred Hupfeld zu Kassel ist alles übrige, jetzige und künftige, fahrende und auszuscheiden ha ven. b 8 Die Fol. 224 Bd. II. des Handelsregisters einge⸗ Schupp & Nierth in Dresden, zwei Couverte, 2815, 2855, 2856, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 1885, Vormittags 10 ühr. geschlossen. Prokura ertheilt, liegende Vermoͤgen bleibt mit den darauf haf⸗ tragene Firma: 8 angeblich enthaltend in Couvert 1: 49 Stück, in am 9. Nopember 1885, Nachmittags uhr so. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Dezembe Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus laut Anmeldung vom 5. November 1885. tenden Schulden ausgeschlossen. Herzogliches Amtsgericht. 5 egenkolb und Scheibe in Weida Couvert II: 33 Stück Ausstattungen für Cigarren⸗ Nr. 822. Firma Weiß⸗Fries in e ingers⸗ 1885, Vormittags 10 Uhr.

neun Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ Eingetragen am 5. November 1885. Neckarbischofsheim, 6. November 1885. A. Heise.

8

329,

c Fchluß vom 4. d. Mts. gelöscht, dagegen kisten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern heim, ein versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. De⸗ sung zu wählen sind. Kassel, den 5. November 1885. Gr. Amtsgericht. ““ 8 n Couv. 1: 1163, 1288, 1109 1112, 1254, 1255, Flächenerzeugnigge, Fabriknummern: ““ zember 1885. 1 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 1 Volkert. ““ Schweidnitz. Bekanntmachung. Hermann Degenkolb in Weida 1259 1262, 1099 1102, 1371, 1135 - 1138, 1209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November Königstein i. Taunus, den 6. November 188 Die Grundsätze über Bilanz und Gewinnverthei⸗ t In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 10 Fol. 233 Bd. II. des Handelsregisters und als allei⸗ 1329, 1330, 1248 1251, 1314, 1286, 1287, 1289 1885, Nachmittags 1 Uhr. . 188 Shlium,

lung erhellen aus §. 40 der revidirten Statuten. Militsch. Bekauntmachung. [38684] Firma: niger Juhaber derselben der Kaufmann Gotthold 1292, 1279 - 1282, 1269 1272, 1243 1247, Mülhausen i. E., den J. Bereetür: 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Die Generalversammlung repräsentirt die Ge⸗ [385362In dem hiesigen Firmenregister ist heut Nr. 77 „E. R. Archleb & Comp.“ in Schweidme Hermann Degenkolb in Weida eingetragen worden. 1328, Couv. II: 1204, 1139 1143, 1043 1046, ö“

sammtheit der Aktionäre. Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) die Firma Hngo Hoffmann, Sitz: Militsch, In⸗ heute eingetragen: Weida, den 4. November 1885. 1087, 1047— 1050, 1088, 1369, 1370, 1336, 1337, Herzog. [38640] ““ öIöö“ 8 Stimmberechtigt nur Besitzer von 500 Thlr. an Register ist unter Nr. 75 zu dem „Nohner Dar⸗ haber: Hugo Hoffmann gelöscht worden. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gest Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abth. IV. 1264 1267, 1299 1303, 1063 1066, Schutzfrist Ueber das Vermögen des T estillateurs Carz

Aktien; 5 Aktien geben nur eine Stimme. lehnskassen-Verein, eingetragene Geuossen⸗ Militsch, am 2. November 1885. schaft: . Henning. 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1885, Nach⸗ Konkurs MRichard Sperling hier, kleine Burggasse 4, wird Gegenstände nothwendiger Beschlußfassung siehe schaft“ mit dem Sitze zu Nohn heute eingetragen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 9. mittags 5 Uhr 30 Minuten. Konkurse. heute, am 9. November 1885, Nachmittags 6 Uhr, das

§. 15 der rev. Statuten. worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande (Unterschrift.) erloschen. Wollin. Bekanntmachung. [384191]% Dresden, den 6. November 1885. [38645] B kannt nachun Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechts⸗ Elze, den 28. Oktober 1885. ausgeschiedenen Peter Joseph Kircher und Philipp 1 Schweidnitz, den 7. November 1885 In unser Firmenregister ist unter Nr. 60 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. ekanntm 9 g. anwalt Francke hier. Anmeldefrist bis zum

Königliches Amtsgericht. Dreymüller, durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ Oberwe Eöö“ 386g⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Sals Firmeninhaber: Geuder. 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns⸗ Franz 14. Dezember 1885 einschließlich; Wahltermin ars⸗ Wächter. lung der Genossenschafter vom 10. März beziehungs⸗ d-ee gerarrer eatetheeittg. 1886h .“ eaaeie Kaufmanu Johannes August Albert Gllebel, in Firma „F. Gacbel“⸗zu Brandenburg 25. November 18925, Vormittags 11 Uhr; weise 18. Oktober 1885 als Vorstandsmitglieder Auf Fol. 49 des hies. Handelsregisters, wo die Stapel 6 b„ , a. H., ist heute, am 10. November 1885, Vor⸗ Prüfungstermin am 23. Dezember 1885, Nach⸗ [38677] gewählt sind: 1) Gerhard Marr, wohnhaft zu v Scheibe, eingetragene seligenstadt. Bekanntmachung. 39 als Ort der Niederlassung: 4 1X“ 4d mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 3 ½ Uhr; offener Arrest mit Anzeigepfli Emden. Band II. Blatt 572 hiesigen Handels⸗ Pomster, 2) Franz Heidinger der Erste, wohnhaft Genossenschaft, eingetragen steht, ist heute zufolge Robert de Bary von Offenbach und Wilt⸗ Wollin, Frankfurt a. Main. In das Musterregister Verwalter: Kaufmann Gustav Barsiokow zu Bran⸗ bis zum 9. Dezember 1885 einschließlich. registers ist zu der Firma: b zu Nohn. 1 Beschlusses vom 6. November d. J. eingetragen Kugler von da betreiben seit dem 1. November!. als Bezeichnung der Firma: ist eingetragen: n dsAenburg a. .. 1“ ngliches⸗Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I. J. Stern & Hammerschlag hier Koblenz, den 9. November 1885. e“*¹“ unter der Firma „de Vary und Kugler“ 0 —Johannes Stapel N 58 „Dentsche Nähmaschinen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember am 9. November 1885. 8 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) daß die zeitherigen Vorstandemitglieder Klein⸗Krotzenburg zin offener Handelsgeselse ufolge Verfügung vom 4. November 1885 am Fabrik vormals Vos⸗ Wertheim“ hier, 1 ver⸗ 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Steinberger. Spalte 3 „Firmeninhaber“: 1. 8 2 8 a. Cantor Richard Sichert in Scheibe (Geschäfts⸗ eine Cigarrenfabrik. Beide sind zur Vertretung 8— 929 uber desselben Jahres eingetragen schlossenes Couvert, enthaltend 1 Muster einer neuen den 2. Dezember 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S. Der Mitinhaber Isaac Hammerschlag ist aus [38537] führer), 1 Gesellschaft gleichberechtigt. Eintrag im Fir egge ea Nobember 1885. . Lackirung mit Emaille⸗Imitation, mit Nr. 2, Für Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar 1886, —— der Gesellschaft ausgetreten. Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) b. Maler Ferdinand Oeler daselbst (Stell⸗ register ist erfolgt. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39, vor Herrn [3871701

Spalte 10 „Bemerkungen“: Register ist heute unter Nr. 948 eingetragen vertreter) iAIv Reiß Seligenstadt, den 7. November 18820ñ... g 17. Oktober. 1885, Vormittags 11 4 Uc. Amtsgerichtsrath Schulze. ö8- 8⸗ K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Der Mitinhaber Jacob Stern setzt das Geschäft worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der der Maler Carl Kiesewetter daselbst Beisitzer) .Großberzogliches Amtsgericht. wriezen. Bekanntmachung. [38542] „Nr. 574. Firmg „Hinkel & Trupp Brandenburg a. H., den 10. November 1885. Ueber das Vermögen des Pachtschäfers Georg für alleinige Rechnung fort, und zwar mit Zu⸗ Firma „Johann Bous Söhne Michel und Wil⸗ wieder gewählt worden sind; —. Tasche. 1 I Bei der unter Nr. 144 unseres Firmenregisters 1 verschlossenes Couvert enthaltend Muj üt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Leonhard Paulus von Waldmannshofen it stimmung des ausgetretenen Gesellschafters helm Bous“ mit dem Sitze zu Niedermendig .2) (daß die oben erwähnte Firma laut Beschlusses— eingetragenen Firma J. G. Lantzke zu Falken⸗ (Zeichnung) eines Spülapparates für 889 Brechert. bheute, am 11. November 1885, Vormitt. 8. Ulr, Isaac Hammerschlag, unter Beibehaltung der durch den am 17. Mai 1885 erfolgten Tod des Mit: er Generalversammlung vom 1. November 1885 spandan. Bekanntmachung. [sdh S i. M. ist in Spalte 6 folgender Vermerk ein⸗ Geschäftsnummer d a, für plastische re Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Gaßmang

alten Firma. gesellschafters Wilhelm Bous aufgelöst ist. für aufgelöst, gilt und nur noch als Liquidations⸗ In unser Firmenrezister ist bei Nr. 20, fim etragen worden: S Schutzfrist 8 Jahr, angemeldet am 21. Oktober [38660] beas in Kreglingen. S. ffener Arrest mit Arzeigefrift, Emden, den 5. November 1885. Koblenz, den 10. November 1885. firma fortgeführt wird und daß H. F. Rühle in Spandau, Folgendes eiugetrm ge Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den 1885, Vormittags 10 Uhr. 8 38660. Konkurs⸗C röffnung. sowie Anmeldefrist bis 7. Dezember 1885. „Wahl⸗

Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. a. Cantor Richard Sichert in Scheibe, worden: 1 Faufmann Leopold Lask zu Falkenberg i. M. N. riile „Ludwig & Mayer⸗ hier, Nr. 22915. Von dem Großh. Amtsgerichte termin und allgemeiner Prüfungstermin: 17. De⸗ Thomsen. b b. Maler Carl Kiesewetter daselbst Spalte 6. Bemerkungen: Prifa Fen dlch ö sjelb b ter der Firma 1 versiegeltes Couvert, enthaltend 21 Muster (Ver⸗ Friburg i. B. wurde beschlossen: zember 1885, Nachmitt. 2 Uhr. in derselben Generalversammlung als Liquidatoren. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d 11“ Rachf afenvold Laek fortsetzt. zierungsstücke) für tvpographische Zwecke, mit Fabrik⸗ Brecbon das Vermögen des verstorbenen Kutschers Den 11. November 1885. [38676] Krereld. Bei Nr. 945 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Kaufmann Max Richard Ludwig Mamckezu Ere Fergleiche Nr 198 des Firmenregisters. nummern 1813½ bis 1833, ür Klüchemr Stobe’ Hermann Schweitzer dahier ist am 9. November Gerichtsschreiber Schiemer zomden. Vand I. Blatt 108 des hiesigen Handels⸗ registers hiesiger Stelle, bekreffend die aufgelöste und „Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich übergegangen, welcher dasselbe unter unverber⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober Schutzfrist ö14“ er 1885, Nachmittags 4 Uhr, Fonkurs erftnet. 8 registers ist zu der Firma: in Liquidation befindliche Handelsgesellschaft sub bei dem Vorstande der Genossenschaft mit ihren An⸗ Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 469 des Fung 1885 am 31. Oktober 1885 16“ 1885, Vormittags 114 Flinsch“ walter ist Herr Karl Keim hier. Anmeldefrist und [38659] Bek t c Benjamin E. van Cleef hier Firma Friedr. Loos in Lig. mit dem Sitze in sprüchen zu melden. registers. Eingetragen zufolge Verfügung in Ferner ist unter Nr 198 unseres Firmenregisters Bei Nr. 343. Firma „Schriftgießerei Muste „offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. d. Mts. Bekanntma Jung. 8 eingetragen: Krefeld wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß Oberweißbach, den 6. November 1885. 6. November 1885 an demselben Tage. folgende Eintragung bewirkt worden: hier hat für die unter Nr. 343 eingetrageneg⸗ Mis er: einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Gustav Spalte 3 „Firmeninhaber“: die Liquidation inzwischen beendigt und die Firma Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Garnitur fette Cursiv 1 Töö veiff 5 gemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1885, Neumann zu Rheinsberg ist am 6. November Der Gesellschafter Mever Benjamin van Cleef gänzlich erloschen ist. 9 Streibhardt. 1 Spalte 1. Laufende Nr.: Nr. 469. Kaufmann Leopold Lask zu Falkenberg i. M. Canon mit Fabriknummern 1390—1399, CG Vormittags 9 Uhr (Zimmer Nr. 81). 1885, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ist verstorben. Krefeld, den 9. November 1885. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabert: 1“ 16 Schlußverzierungen mit Fabriknummern 1970 Freiburg i. B., den 9. November 1885. öffnet. 9

Srt 0 8 . 7 8 vSe ;— . rr . . 8 8 X; 9 . Ort der Niederlassung: 22 3 zor Sdie Ner erung der Schu 12 28 b 2 2 8 5 1““ 8 G 1 - E“ Das Geschäft wird von der Wittwe desselben, Königliches Amtsgericht. Ostrow Bekanntmachung. [38686] Kaufmann Mar Richard Ludwig Mamct .“ Falkenberg i. M. 1603 in 1 1“ 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Verwalter: Kaufmann August Schroeder zu Rheind Bertha, geb. Joseph, hier, für sich und als Die unter Nr. 149 des Firmenregisters eingetragene Spalte 3. Ort der Niederlassung: Bezeichnung der Firma: friß ͤ. 31. Oktober 1885 b1ö“ berg. 9 8. . ünderi 1 ninderjähri inde 38 83. HT“ S6 S 1 S 728u 2 8 6 . —„ 31. ktobe 880. S —] nd Aunszeigefrist bis zum 2. Deo⸗ P ihrer minderjährigen Kinder . ö“ 1 38538]0 Firma E. R. Hoff zu Ostrowo ist durch Kauf e eöüjder Firms: J. G. Lantzke Nachf. Leopold Lask. 8 vecemgliches Amlsgericht Abtheilung 1 . und Anzeigefrist bis zum 2. nemmnto. XX“ Beschluß der außerordentlichen auf die Destillateure Gerson Bergmann und Joseph Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober Konig 8Fu6“ [38666] 5 sverfahren. zember 1885. I11 Bernhard, Generalversammlung der Aktionäre der zu Neuß Bergmann zu Ostrowo übergegangen, welche das . F. Rühle. 1885 am 31. Oktober 1885. a Kon ursverfa gren. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezembes g ö“ unter der Firma: „Neußer Papier & Per⸗ Geschäft unter der Firma: S 6 Zeit der Eintragung: 6, 9 Wriezen, den 31. Oktober 1885. 138568] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 1885, Vormittags 10 Rosa van Cleef⸗ gamentpapier⸗Fabrik Artien⸗Gesellschaft“ be⸗ „Gebrüder Bergmann vormals E. R. Hoff“ Lingetragen. zufolge Verfügung vom 9. Königliches Amtsgericht. Mannheim. Nr. 43 231. In das Musterregister Hotelbesitzers Anton Bütow in Plathe ist am Aumeldung der Kenkursser erungen bis zur an Stelle des Verstorbenen mit dem anderen stehenden Aktiengesellschaft vor Notar Brandenbergs sortführen. Die Handelsgesellschaft, welche am vember 1885 an demselben Tage wurde eingetragen: Hogkovember 1885, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ 16. Januar 1886. 8 86, Vor⸗ Gesellschafter Salomon Benjamin van Cleef in Neuß vom 19. Oktober 1885 sind die Statuten 1. April 1884 begonnen, ist zufolge Verfügung vom Spandau, den 6. November 1885. S3Z. 117. Firma S. Simon u. Co. in Mann⸗ öffnet. .“ ““ Prüfungstermin am 25. Jannar 1886, Vor⸗ 1 Fogeh üntex hinsichtlich der. 88. 1, 3, 5, 7, 12, 21, 32. und 38 6. November 1885 unter Nr. 23 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Muster 2 Register Nr. 132 heim, ein versiegeltes Packet mit acht Mustern für Verwalter ist der Kaufmann Emil Starck zu m Uhr. 6. November 1885 IJo der E. van Cleef. abgeändert, in Folge dessen insbesondere die Dauer registers eingetragen worden. g 8 d innere und äußere Etiguetts zur Verpackung von Greifenberg i. Pomm. L Rheinsberg, den 6. Novembe 85. eg Jeder zeichnet gie Firma. der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit festgesetzt und Ostrowo, den 6. November 1885. 8 8 1386 (Die ausländischen Muster werden un er Girarnan⸗ bezeichnet mit Nr. 708, 709, 710, 711, Sffener Arrest mit Anzeigefrist fowie Anmeldefrist C1 „Voigteg Fhee e“ Handelsgesellschaft. bestimmt worden ist, daß alle Bekanntmachungen im Königliches Amtsgericht. Stettin. In unserm Firmenregister ist ka Leipzig veröffentlicht.) gigarei4, 715, 716, Muster für Flächenerzeugniffe, bis zum 29. November 1885. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. 5 2. ove her . ) Ro Ps 2 2 2 4 n ;5 ; 8 8 2 ELBi 8 8 55290 9, 2 8 8 2 2 8 4 1 8 5 8 3 8 5 imden, Fes EE111“ icht. I1I „Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der „Kölnischen 4 die unter Nr. 133 vermerkte Firma „Auguft Pivet [37584] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober Erste Gläubigerversammlung den 1. Dezember Ko 5) Amts ) 9 dr MNoußber Sej n 85 8 . 58 hoühß ] 2 I veeh d. Zeitung“ und in der „Neußer Zeitung“ geschehen Perleberg. Bekaunemachung. 138687] zu Stettin gelöscht worden. 1 unser M LEETT1“ ags 355, 1I11 6 1 (Die in unserm Firmenregister Nr. 366 für de Stettin, den 9. November 1885. a. bei Nr. 118, die Firma Max Naphee 8 Großh. Amtsgericht. III. zu Greifenberg. br Nr. 11 110. Ueber das Vermögen des Adolf A CC wurde 1“ heute bei Kaufmann Karl Kolpin 11 Kletzke ingetrag Königliches Amtsgericht. Breslau hat für die mit den rE1“ 10 Hildebrandt. Allgemeiner Prüfungskermig den P Dezember Moser, Gasthofbesitzer zur Sonne in Triberg, Nr. 1206 des Handels⸗Gesellschafts⸗Registers hiesiger; le 8scht ““ 1— 1“ und 12 bezeichneten Muster: Glimmerplatte aus 1885, Vormittags 10 Uhr, daselbst. 5s „Banh tzactricht hier heute No⸗ 5 52 7 8 LUlh : IFg. .8 1 2 z onet NM er; 2 - 1 5. ac h 8 8₰ ;b. 2 sgeri ht hier eute, am 10. No Essen. Handelsregister 71738533] Stelle eingetragen. K. Feth gelöscht. 8 bb faconirten kleinen Glimmerplatten und eines Glimmer⸗ [38571 Greifeuberg i. Pomm., den 9. November 1885. ist von Großh. Amtsgericht vieor br” des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Krefeld, den 9. November 1885 b Perleberg, ren Strasburg. Bekanntmachung. [88, eylinders aus faconirten Glimmerplatten ohne Seiten-⸗ . 1“ Königliches Amtsgericht. bbEbö E te (te h unter Nr. 991 die Königliches Amtsgericht. Köntgkiches Mehntsgertcht⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter N. falze die Verlängerung der Schutzfrift um heitete eöö .“ Seetehrei Firma Emil Wolff zu Essen und als deren In⸗ 1 folgender Vermerk eingetragen worden: drei Jahre angemeldet. eingetragen: ius Mi & Cie. in Der Gerichtsschreiber baber der Ingenieur Emil Wolff zu Essen am Perleberg. Bekauntmachung. [3868828 % Der bisherige nds deg Syar Ver b. unter Nr. 242 für die Firma Au ust Praus⸗ Nr. 814. Cirma Dollfus Mieg & Cie⸗ b Wendt. Triberg. II1Iö1““ 82 Saseee. 2 1 28 8 90% 2 2 8* 22. 2 d bish YVorstand des S 2 und . unter Nr. 242 für die Firma g . * . 4 3 1 Muste 8 DI it Inzeie frist bis zum 8S82 7 November 1885 eingetragen. Lge Snn Bekanntmachung. [38681] In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 67, schufbereins zu Strasb aa inve stpreuza nitzer zu Breslan, nach Anmeldung vom 30. Ok⸗ Mülhausen, ein versieg ltes Packet mit 50 Mustern 8 v Arre t mi 1 n dig 8 1885 Zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1885 ist in Prignitzer Eisenbahngesellschaft, Sitz Perle⸗ einge 8 Ciö ase- v2Uhr 4 Mi in ver⸗ für Flächenerzeugnisse Fabriknummern 3462, 3522, zember 1885. Anmeldefrist, 9. Dezemder 885. das hiesige Firmenregister ger M er 102 14““ etragene Genosseuschaft, bestehend aus: tober 1885, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten, ein ver⸗ .,893536 3540, 2 80947 3549. 3554, 3556 5719 b 8 Wahltermin: Freitag, den 27. November 1885, [38679] die v e 11X1A4“ 1 dem deseervnsecszann von Skras siegeltes Couvert, enthaltend fün⸗ Zeichnungen 886. 2668 6622. 3548, 3834, 6548, 3983, 6085, 1eh Konkursverfahren. E“ 912 ühr, und Prüfungstermin Don⸗ 2 2 f Bieß 5 3 8; Das de Genere 1 29. J 4 - TCr crara, Se.“ 8 58 beiserne vor.j öh 2 35 8 30 * 30(4, 3940 8 94.—&ꝙ *8 - S . 8 30 8 85 1 Soj . 8 4. Se. 8 88 —2 h Greiz. Auf Folium 114 des hiesigen Handels⸗ „Victor’s Zielkauer Muehlen, R. Vietor“, 1885 16“ W1“ ““ hier als Geschäftsführer, 8 Mösfenh von gußeisernen 6087, 6088, 6090 6094, 6095, 6098, 6099, 6101, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich nerstag, den 17. Dezember 1885, Vormittag ters be ffen je Fi j i E. * 5 1„ . 88 . A 8 * Ro j9 s aag - 8 e Fc 1 er n 95, ec⸗ Hee 12 8 2457 8 2 . 2 2 8 35 3 Hi in 8 rcegisters, betreffend die Firma „Louis Pfeifer“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Mühlen⸗ findet sich im Beilagebande Bl. 110 b. dem Rentier Constantin Langer hier 2g ver⸗ Fabrfknummern lae⸗. 106 Röhr⸗ 8 6102, 6103, 6104, 6106, 6107, 6108, 6110, 6113 Hachmeister zu Hildesheim wird, ⸗—„— Hein 9 Uhr. hier, ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann gutsbesitzer Reinhold Victor aus Zielkau eingetragen Die öffentlichen Vekanntmachungen der Gesellschaft Kassirer, v Neichen Hebektzäütert EEE111“ der leichen 6119, 6121, 6122 6129, 6097, Schutzfrist 3 Jahre, da glaubhaft gemacht ist, der Kaufmann Hein⸗ Triberg, den 10. November 1885. Karl. Heinrich Giegold aus Langenberg, jetzt in worden. de erfolgen durch c. dem Steuer⸗Erheber Otto Pfundt hier * Leuerthüren, Fabriknummer 1L ee hür ngemeldet am 8. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr. rich Hachmeister sei zahlungsunfäbig, ö“ Großb. Amtsgericht. friesen, ertheilten Prokura verlautbart worden, laut Loeban Westpr., den 1. November 1885. den Reichs⸗Anzeiger ö“ . Stirnplatte zu Heizöfen, Fabriknummer 100, Jfür ang. 815. Firma Thierry Mieg & Cie. in heute, am 10. November 1885, Nachmittags 5 r, Der Gerichtsschreiber Ameige vom 5. Növezuber 1683. Königliches Amtsgerich die Berliner Börsen eitung ist für die Zeit vom 1. Januar 1886 bis dolinä1 Pastisch ““ E Dornach, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern das Konkursverfahren raffhet bieselbst wird zum Greiz, am 9. November 1885 Ses Berrsne erbb wieder gewählt 8 Jahren. s b. . 116“ In: 16002 Der Rechtsanwalt Weinhagen hieselbst wird 5 1“ Iete Ar en das Kreisblatt der Ost⸗Prignitz Fer e 2 8 2 November fffr Flächenerzeugniste, Fabriknummern: o““ .“ b Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Lübeck Eintragun [36811 das Kreisblatt der I2 p ann Eingetragen am 30. Oktober 1885. 1 gp 11“ 1 8 16008, 16008 16013, 16015, 1601 7 16024, 4952 11“ bis zum 7. Januar 1886 12] Konkursverfahren. Voig 8 v 368 8 S d Opt 885 Köni 8 2 5 hr. 8 87 528 02 5,, 9 Sobhre „„melde K sfor igen sind bis 5 SJanuẽe 258 2 Voigt. in vas eghsg g zger. 36811] Perleberg, den 7. November 1885. Strasburg, den 30. Oktober 1885. 9 4974, 4976— 4985, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet onkursforderungen sind .

I,s ih 8 Amtsgericht. 15 3 C, ags 3 ½ Uhr. bei dem Gerichte anzumelden. 8 1 Das Konkursverfahren „über de Vermog. d Am 21. April 1885 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht [38696] n 1. Slten 188öhieürg Meieg, 5 Cie. in Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kürschners und Mützenmachers Friedrich

Dornach, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern 8

Breslau. In unser Musterregister ist eingetragen: 1885, Vormittags 10 Uhr. 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht [38644] Konkursverfahren.

vember 1885, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. M 8 Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz in

M g. erregi ¹ 3 8 1. Meststetres Zur Beglaubigung:

aus dem Handelsregister des Königlichen F. C. Wulf: 8 äck 8 js 3979. 1;38581 Nr. 629. Fir inrich T in Dresden 88 n. Fläubi sschuss pie unen den Falls über die erfolgter Abhaltung des Schl stermins hierdurd 8 F. C. Wulf: Saarbrücken. Handelsregister 37639 38530 Nr. 629. Firma Heinrich Turgas in Dresden, 8 enanüsse. Fabrik mn. 4986— 4990, Gläubi erausschusses und eintretenden Falls erfolgter Abhaltung des S ußtermins hierdurch Amtsgerichts Harburg vom 9. November 1885. Johanna Henriette Elise, geb. Kuhse, des Kauf⸗ des Königlichen Hnsselaes didhh es⸗äcs. 8889 Veneceszsregiserr untmachung. nl- ü8. ein Couvert, angeblich enthaltend 4 verschiedene für Fächenetzeugnise, Fabeicsammotn: 3676 8692, in §. 190 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ aufgehoben. 8 „Eingetragen ist heute auf Fol. 555 zur Firma: manns Eduard Christian Johann Wulff, in Firma Unter Nr. 1524 des Firmenregisters wurde die gerichts ist bei d 8 unt 1 N 117 eingetragene Konturen zur Herstellung chromolithographischer Er⸗ 16003, Ig6. 8700 8 10066 10072 10074, stände auf Augustusburg i. S., den 7. November 188. Seeburg et Schwanck zu Harburg, daß diese F. C. Wulf, Ehefrau hat von dem ihrem Ehemann Firma Peter Leibenguth mit dem Sitze zu Firma i ebrf beit Kl. Wanzleben vormale zeugnisse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ 8693, 10085, 10090 10092 10093, den 7. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. gelöͤscht ift. zugebrachten Vermögen die Summe von Dreißig⸗ Neunkirchen und als deren Inhaber der Bier⸗ Rabbethge und Giesecke, Actien⸗Gesellschatt mern 7--10, Schutfrist 3 Jabrei angememn en. 10099, 110106 10101, 10102 Schutzfrist 3 Jahre, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, 9 Dr. Böhme. 1.“ Bo 2 1 se I er Haf F pesj 2; * 8 73 8 2 2, aern O or F Pmi 8 5 11 2 98 , 9 2, Uhb; 8 3 28 Zornemann. tausend Mark von der Haftung für die Verbindlich⸗ brauereibesitzer Peter Leibenguth daselbst auf An⸗ heute, zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. folgent⸗ 1. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr 30 Mänusten. emeldet am 16. Oktober 1885, Nachmittags den 21. Januar 1886, v“ 4898 b Ee nns 8 8 keiten desselben ausgenommen. meldung vom 31. Oktober und Verfügung vom Eintragung bewirkt; 3 1 Nr. 630. Firma Sächsische Wollwaarenfabrie angühr svor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbes 138650] Konkursverfahren. Beidelberg. WVekaunt Lübeck, den 21. April 1885 2. cr. eingetragen. Sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliede⸗ Otto Heinze in Dresden, ein Packet, ange lic. 92r. 817. Firma S. Wallach & Cie. in raumt. ine zur Konkursmasse ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iAeewen machung. 138632] Das Amts gericht, Abtheilung IV. Saarbrücken, den 2. November 1885 besteht, sind Urkunden und Erklärungen desselben enthaltend 1 Stück Damenhut mit wollenem Strick. Nr. 817. Furversiegeltes Packet mit 45 Mustern Allen Personen, welche eine zur Konkursmanec ge. In dem Konkursverfahren Uüner ero S hi ögen des Nr. 41 940. 1) In das dieseitige Gesellschaftsregister Funk, Dr 8 Der Königliche Gerichtsschreiber: die Gesellschaft veesthverbi dkrch Kermn sie mit i off überzogen, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Mülhausen, ein ffe egebriknummern: 9763, 9745, börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Färbereibesitzers Robert Wegener hier ist in 2 2 4 235 ei . 8 ie K b 8 8 8 1“ 8 5 8 G 22 ben F 82 4 5 7 'c.: 4 98½ . 3 füj Flã 2 zeu -, v- 4 9 44. - 2 F* 1 N A 1 4 r f Bo G 8 8 do0 eines vor 8 Fept znschüul 32 ur . 235 eingetragen die Kommandit⸗ Köpcke 6““ b Fi der Gesellsch . I Fabriknummern 710, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für Flächenerzeugre 980, 9665, 9632, 9602, 9585, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Folge eines von dem Gemein chuldner gemachten gesellschaft: Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind mn 2. erobe 1889, Vormittags 11 Uh 972 80 N4, 9702, 9680, 9665, D66, r