Hafer loco 14,50. Rüböl loco 24,30, pr. un. Schmalz (Wilco 8 6,75,
25 20.
Bremen, 11. November. (W. T. B.) fracht 3
do. vn* 6,6 o. Rohe und Brothers 6 70. Speck 5 ⅔ Getreid LC⸗
Hetroleu m (Schlußbericht) fester Standard white
Freitag, Mr. Epk dressirten Harlekin, 12 arabis
Circus Renz.
Abends 7 Uhr. Auftreten des
8 Markthallen. —
Amerikaners
, 5.] Weidling, daselbst, Beklagte, Jarlsstraße.] ne Wei elbst, 1 C „ nebst Zinsen, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Betrages an Kapital,
b. Thompson mit seinen unübertre flich 8
b Zinsen, Kosten und Nebenfo 6 indischen Wunder⸗Elephanten. 3 8* nische Ausstattungs⸗ Pantomime. — melden
Schimmelhengste, dressir
E. Reuz, Direktor.
n 8 „h Füöbr E22 8 8 . t und vorgeführt. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie
Woch en bei Vermeidung des
von He —9 Franz Renz. — K önigs⸗O unrice ge⸗ zu Verth eilung der Kaufgeld
ritten von 8 Damen und 8 — — „Coriolan“, Freitag, den 11. Dezember 1885, ostp reußischer Vollbluthe ngst , geritten bem jungen Vormittags 11 Uhr, 55217 „ K8 1 2 Herrn ee — „nirtes. des 1522 Voll⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, der Luft Mr. Cleo. — „Beautijute, engiisches Voi⸗ wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor⸗ blutpferd, geritten vom jungen Frl. Clotilde Hager. geladen werden. — Herr Wells als Jockev. — Frl. Auguste Dueos Blankenburg, den 10. Norember 1885. als graziöse Reiterin. — Auftreten des humoristisch⸗ Herzegliches Amtsgericht. sche Clon 1n 1s M Ad Pri 5 — 9 — musikalischen Clown⸗ r. Ad. Price. Ribbentrop. Sonnnabend: Vorstellung. 1 Aà. Sonntag: 2 Vorstellungen. n99 4 Uhr Nachmit⸗ [38804] Aufgebot e 7 übß vira YNor⸗ 4 tags ein Kind frei. Abends?7 ör: Extra⸗Vor Auf Antrag der verwittweten Frau Pastor Emma tellung. Margaretha Greif, geb. Steger g. Haders bleben,
werden Alle, wel iche an den
oco 7,60 bez. u. Käufer. Berlin, den 12. November. Die Marktpreise des Hamburg, 11. Norember. (W. T. B.) Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles Fetreidemarkt. Weizen loco ru ubig, holstei⸗ (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, ilcer loco 154,00 bis 156,00. Roggen loco ruhig, waren auf hiesigem Platze mecklenburgischer loco 142,00 bis 146,00, russischer am 6. Norember 1885 ℳ ABI oco ruhig, 103,00 bis 106,00. Hafer still. Gerste G 1 8 „ 37,7 — 37,6 x ruhig. Rüböl ruhig, loco 46 ½. Spiritus fest, 11II“ 8 37,5 — gr. November 28 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 28 ¼ Br. .„ 1 2 377 2 pr. Januar⸗Februar 28 Br., pr. April⸗ Mai 28 2 11ö 8 w — Standard white loco 7,70 Br., 7⁷ Ed. pr. 1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft vember 7.55 Gd, pr. Januar⸗März 7,65 Gd. — von Berlin. Wetter: Kalt. V g November. (W. T. B. ’ ö narkt. Weizen ũ r 8,50 Gd., 15. Nov. Rjaschk⸗ Wjasma⸗Eisenbahn. Neue Mai⸗Juni 8,63 Gd. r. Roggen ord. und außerord. Gen.⸗Vers. zu St. 7,12 Gd., 7.17 3 Mai⸗J Sunt Petersburg. h Br. Mais pr. 2 ini 5,93 Gd., 10. Dez. Mosco⸗Br rest Eifenbahn⸗ Gesellscha Juni⸗Juli 6,00 Gd Br., pr. Ord. Gen.⸗Vers. zu Petersburg. 10 Gd. 6,15 pr. Früh⸗ 10. „ Aktien⸗C esell schaft Valtan in Duis⸗ 7,38 Br., pe 7,43 Gd., burg⸗Hochfeld. Dred Gen.⸗Vers. zu Duis⸗ November. (W. T. B.) — enmarkt. Weizen loco unverändert, n 8 . 8,19 Gd., 8,21 Br. Hafer 1 pr. Frühjahr Wetterberich 885, 3 Fr. Mais pr. Mai⸗Juni 5,55 Gd., 8 9 11. November. (W. T = 5,882 88 8 5 8* A Nogentneterich) g-ee 82 2 8 Termine idemaekene Roggen loco niedrig kne auf Ter⸗ 58H 2.52 Antwerpen, 11. November. (W. T. B.)“* 1 768 W=WB 1bedeckt 4 Petroleummarkt (Schlußbericht). 1 “ Christiansund 765 WSW 8 heiter:) 8 1 19BPr. Hr Januar SIöIööe J e Märs Stockhholm 168 W 4 bedeckt 90 19 ¼ Br. Ruhig Haparanda 703 W AJ bedeckt 3 London, 11. November. (W. T. B.) (St. Petersbg 7266 SSS⸗ G bedeckt 1 Havannazucker Nr. 12 16 nom., Rüben⸗Roh⸗ Moskau . still bedeckt —=⸗5 acker 14 ¼ schwächer. — An der Küste angeboten Cork, Oueen-⸗ — 1 b 8 6 Weize adungen. G“ townö... 766 * 5 bedeckt 8 10 London, 11. November. (W. T. B.) 111“ 2 halb bed.²) 2 8 Getreidemarkt. (Schlußbericht). Englischer Helder. 1768 still neblig ²³) 2 und fremder Weizen nom Mais stramm, russi⸗ Sylt... 770 S 1 neblig ⁴) 0 est, and rer, übrige Ar⸗ Hamburg.. 771 OSO Zveblig 0 8 winemünde 7723 SSO 2 yneblig ] 1, 11. Nov “ Neufahrwasser 773 S 1 V olle (Sch Ums Memel .. 2 18*“” 5 1 pekulati Münster... 763 NO 1 wolkenlos — 1 88 3 Wiesbaden. V 769 O. 2 bedeckt 3 Ib“ . München ..770 SD. 1 neblig 0 V 1““ 1. Nere ö““ Chemnitz. 772 L9. — lswolkenl.) 0 1 Kohei sen. Mixed numbers warranls Berl I 8 772 ONO 1 neblig b 0 1 8n “ 3 Breslau 773 SSO neblig 0 ö11“ 1 .““ Triest . 768 ONO Zwolkenlos 7 8 Rohzucker 880 ruhig, loco 39,25 à 39,50. Weißer *) See unruhig. ²) Scegang schwach. ³²) See 8 Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 kg, pr. November sehr ruhig. *) Dichter Nebel. ³) See sehr ruhig. 8 16,30, pr. Dezember 46,75, pr. Januar⸗April 6) Starker Nebel vns Reif 8 47,75, pr. März⸗Juni 48,25. nmerkung Die Stationen sind in 4 Gruppen 8 Paris, 11. Norember. (W. T. B.) geordnet: 1); Nord⸗ Euroha, 2) Küstenzone von Irland vrodukten markt. Weizen ruhig, pr. Novbr. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Eurep⸗ 2 südlich dieser 21,10, pr. Dezember 21,40, pr. Januar⸗April 22,10, Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe pr. März⸗Juni 22,90. Mehl 12 Marques ruhig, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. pr. Novbr. 47,25, pr. Dezember 47,60, pr. Ja 8. ar⸗ Skala für die Win dstärke: 1. = leiser Zug, Axri 75, pr. März⸗Juni 49,80. Rüböl ruhig, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = näßig, 5 = frisch, 5 9,50, pr. Dezemb er 60. 25, pr. Jar ““ stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 8 ürz;⸗Juni 63,25. Spiritt s ben auptet, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = 8 pr. November 46,00, pr. Dezember 46, 50, pr. Januar⸗ Orkan. 8 April 47,75, pr. Mai⸗August 48,75. Uebersicht der Witterung: 8 le . Norember. (W. T. B.) Der hohe Luftdruck hat an Intensität etwas ab⸗ 8 bericht. Baumwolle in New⸗York genommen und auch über Nordeuropa ist das Baro⸗ 8 New⸗Orleans 815⁄16. Raff. Petroleum meter wieder stark gefallen, so daß die östlichen G 3 Test in New⸗York 8 ½ Gd., do. in Winde über Nord⸗Ce 8S pa bald einer westlichen Gd., rohes Petroleum in New⸗ Luftströmung weichen ürften. Ueber Deutschland Pipe line Certificates 1 Doll. dauert das ruhige, stark neblige, nur stelle nwei eise 3 Doll. 50 C. Rother Winte r⸗ heitere Wetter ohne meßbare Niederschläge fort. Di wei o — Doll. 94 ¾ C., per November Temperat; ir zeigt im Allgemeinen keine “ — 12 C., pr. Dezember — Doll. 96 ½ C., pr. Aenderungen, von fast allen deutschen Stationen wird Januar — Doll. 98 ½ C., Mais (New) 55. Zucker Nachtfrost gemeldet. (Fair refining Muscovades) 5,22 ½. Kaffee (Fair Rio⸗) Deutsche Seewarte. Theater. Deko orationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina; . be (Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo⸗ Röniglich e Schanspiele. Freitag: Opern⸗ I. Tänzer: Signer Camarano.) Parauect 4 ℳ aus. 23 Ve sellung. Der Barbier von Sonnabend: Diefelbe Verstellung.
Zevilla. Kom isch in 2 Abthe llungen. Musik
Hr FRo enahl dr. Fri edrich -Wilhelmstädtisches Theater.
r e Rossini. (Frl. Leisinger, oömon, Hr. Fricke, Hr. Oberhauser. ) Zum Schluß: Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. ner Walzer. In 3 Bildern von Lo uis Offenbach⸗Cyelus. 8 part und F. Gaul. Musik zusammengestellt von Letzte Woche Zay ctesse ang? Uhr. — „Freitag: III. Abend. Lente Aufführung. Die — Vorstellung. Hamlet, schöne Helena. Komische Operette in 3 Akten Rawer spiel in 5 Akten von Meilhac und Halévy Deutsch von J. Hopp. Schlegels Uebersetzung für Musik von J. Iengc zeitet von W. Oechelhäuser. Sonnabend: Abend. 1. Aufführung Die 8 Greherzogis 8 Gerol! stein. Ope BAchen ven —, achse Hof “ üen B Theater. Letzte Woche! Freitag: Niemann, Hr. Be) Zum 77. Male: Theodorag. Drama in 8 Bil⸗ sang r. 1 von V. Sardou. Deutsch von Hermann von Schauspielbaus. 237. Vorstellung. Ein Luft⸗ Lehner. Musik von Massenct. Regie Anton Anno. spiel. Lustspiel in 4 Akten von Rode rich Benedir. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 Uhr. — Deutsches Theater. Freitag: Don Carlos. Belle⸗ Alliance-C Theater. Freitag: Gastspiel Sonnabend: Ehrenschulden. — Die Neuver⸗ Prn. “ u“ mahiten. — Aus Freundschaft. “ und seiner Mitglieder. Der Hypochonder. Lust⸗ spiel in 4 Akten von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr.
9 2.
Senmag: Ein Tropfen Gift. - 3 p “ 1“ Sonnabend; Auf allgemeines V2 Berlange 8 Male. Kyritz⸗Pyritz. Po sse mit G
4 Akten von Heinrich Heinemann. Zum Schluß: ö Dora. ee⸗ distische Posse mit Gesang in Akt von Ed. I Jacobson. Musik von G. Michaelis. Walhalla-Bperetten⸗Theater.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Rudolf T ellinger. Victoria-Theater. Freitag: Zum 72. Male: Sonnabend: Dieselbe Vorstellun bs it ga neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ F Dekorationen: Messalina. Großes Concert-Haus. Leipzigerstraße 483. 7 5 B on 19 ; 8 t⸗ ück mit Ballet vo ü i Danesi. Mannsfeldt⸗Concert mit Benutzung der iaquinto, Surerture von C. A. Raida. .
Wallner-Theater. Freitag: Zum 17. Male: 3 Akten von H. Wilken und O. Justinus Herr und Frau Hippokrates. Lustspiel in von G. Michaelis. 1
n: Zum Besang in Musit
Freitag:
Z. 51. M: Don Cesar. Operette in 3 Akten von
Moarze: Darze;
ruch 4˙9;
arbeit
6
Steckbrief. Der
1803
Rich ard
Berli
eine 3 em strahlige ; b am Hals r. 1 Leb erfleck
vollstreckung,
12
2—Z 2
S. 22.
. 8 ₰ — Z HA —2
Kennzeichen: Oberhalb des r. Nasen flügels 1 angewachfene im be ge zum Dop
—
Zurückgenommen
wird der am 13. Mai I. J. ge rin Katharine Klein von? Reutlingen
t Unt ersuchungsrichter am K Sigel.
egen
Bekanntmachung.
bekannt gegebene ö
Fuchs, am 29. März
in, den 5. November 1885.
Staatsanwaltschaft beim Königlich
Das in der Strafsache gegen Kuppert
um
soweit es den Commis Carl Fri 9
1860
en La
Handg el
zu Ber
en (Nr
erich
wegen Hypothekkapitals
rderungen, binnen zwei Ausschlusses hier anzu⸗
or wird Te ni er wird Termin
8 5 es 8 kachlaß des am 13. Juli Aule Post- „Anstalten nehmrn Bestellung an;
1862 in St. Peter verstorbenen Pasc ors Georg ½— — ae. Familien⸗ Nachrichten. Heinrich Oswald Greif ein besseres Erbrecht, als Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für Berlin außer den Post-Anstalten au rpe- 8 Verlo abt: Frl Carol. Sophie Christiane L.ve. seine genannte, durch gegenseitiges Testament vom für das Vierteljahr. ’ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. X☛ Verlo Jeg. Carol. I1 vnxe 830 Mai 1 859 zur Erbsch haft lerufene Wittwe zu 8 30 2 2 Ingen zuf bruch (Am 11“1““ u Raum einer Drunkzeiie 8 z 18 S.E c e rlin). S. . tn Re 2 angewiesen, dich d amit bei Strafe des Verlustes 6— händler Georg 1“” Alb. Freud ihres Rechts bei em unterzeichneten Amtsgericht .“ “ n MA 822 eg I. Gert 5 Ries mit und zwar spätestens in dem auf d 62 B erlin, Freitag, mover — 2. 5” Er Be erA Vcht sin eeve den 23. Januar 1886, 1E. 2 T. 8 “ vn- ’ S Zerliny. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ eaiühs Verehelich Hr. Reg.⸗Ass. Bötticher mit IIkI1 ver 1“ 8 — — — 8 raumten Aufg gebot stermin zu melden. — — n ais Hedwig Brummer (Magsdeburg). Hr. Lieuten. 9. Nor 88 — 8 det werden, sind als zu Gunsten der Stadt Altona ver⸗ Rob. Wischer mit Frl. Margarethe Klockmann enenaz Föniglie bes 1 “ . 2 st geruht: V Es werden ausgegeben: 1 9 e 2 Solche ausge elooste oder gekündigte Anleihescheine (Hoppenrade j. Meckl). dt.i Veröffentlicht: Ea ndle r, Gerichtsschreiber Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge V 1600 Stück Anleibescheine, Buchstabe J. Nr. 1— 1600, 300000 ℳ erer, Perjäbcungst tage jäbrlich einmal in den obengenannten Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter . . “ 8 8 dem Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher im Reichs⸗ seder zu 500 ℳ 8 111“ ffentlichen Blättern aufgerufen werden. Das Aufgebot und die Kraft⸗ Ratz (Großrudestedt). — Cine Tochter: 18 188809 Versicherungsamt, Hollstein, dem Ober⸗Roßarzt Haberlach 1200 Stück Anleihescheine, Buchstabe K. Nr. 1801—28 1200 000 koserklärung verlorener der vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Rechnungsrath Greve (Berlin). — Hrn. 28.. DOeff ach Fesche hhan t Jur aitschen im Kreise Darkehmen, jeder zu 1000 ℳ. 2801 — 3200, 8 Vorschrift der §§. 838 und folgenden der Civilprozeßordnung für das .“ 1be6 Uensch Pnrienter — Eö Oeffentliche Bekanntma haaaag. 5 . ““ ““ Steuer⸗ Inspektor dickmann 400 Stück An leihe escheine, Buchstabe L. Nr. 2801— - 1 000 Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 (R.⸗G. B. S 813 8— Lieut. Knobbe (Gumbinnen). — em.⸗Lieutenant In dem Testamente des am 17. April 1870 hier⸗ dem Ober⸗Steuer⸗Controle h-en 8 der zu 5000 ℳ . . . . 26000922 veise 5 §. 20 des Ausführungs gesetze es zur Deutschen Livil- n.Koschüßki Hk Suni ätsratb i Ilrich seds versorbene nen Ausi Heinrich Schi Uler, zu Wreschen, “ 8. Fwiaqhnen 10000004 * “ 24. — (GeS Seite 281). Für 5—4 (Bernburg). — Pr. ropft,g Carl etre Freistadt errichtet bot, itt die r verwittnete Häus ler dorff zu Bonn den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; de n u L K. * e L gunder jährlich zu verzinsen, von Seiten der V vorgenannten Blätter zu “ 8 “ 8 8 bl 1““ u Schulz, geb. Beifert, in Lebschütz zu Obersten z. D. von Horn, bisher Bezirks⸗Commandeur des schuldnerischen Stadtgemeinde nach näherem Inhalte E 22 Zur Sicherheit der durch diese Anleihe übernommenen Verpflich. Hr. Oberstlieutenant Theo Bre (Glogau). zingeseh . 5. en L 8 . bx. . be ud ein halb vom 2 esammten Ver⸗ Hr. Oberstlieutenant Theodor Brenning gauh. Erbin eingesetzt. 3 Bataillons (Heidelberg) 2 Badischen Landwehr⸗Regiments kundbar und von derselben, mindestens mit zwe 8 Anlei escheine tungen haftet die S Stadtgemeinde Altona mit ihrem ge b
zweiter Klasse; dem Hundert des Gesammt⸗ Kapitalbetrages der ausgege mögen und ihrer Steue rkraft.
8 Dies wird auf Grund der. Testaments⸗Alten K Orden ebriefe s S 8 b 1““ 5 öniglichen Kronen⸗ XX“ v16““ T.. Se s 8 88 88 8 888 bisher Be zirks⸗Commandeur des jährlich zu amortisiren. behaltlich der R chte Altona, den. 3 — Kollegium 2 ꝙ 2 8 D. Re 0 +X2s S dive 1 Lp 1. 38701] Steckbrief. Berlin, den E ISee Beilung 61 db⸗amilons (Cffen 8 Westfälischen Landwehr⸗Regiments Vorstehendes Priveen. lpe eiche he ZBerrediaung der Inhaber Der Magistrat. Das Stadtverordneten⸗Kolleg Gegen den unten beschriebenen Handlungsgehilfen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 61. 92 t z. D. Stoecklern von Dritter ertheilen und durch welches su C“ E1I1¹ 8 Otto eegeee 8 8 57, dem Oberst⸗Lieutenant z. . 8 A. 5 v 25 8 Staates keinerle ei Gewähr übernommen 8 S 8 Regierungsbezirk Schleswis. Richard Adelpl Fe “ lüchtig ist, ist 303 4 Seser eüe, Quß⸗ 8. lz bisher Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons von Anleihescheinen Seitens des leihescheine, der Zinsscheine und der zu Provinz Schleswig 8 die Untersuchung thaft wegen Diebstahls und Betruges [38803]1 effentliche Zustellung Gr unho zegg, 8 h. ts Nr. 128, dem wird, ist mit dem Schema der Anleihe * R 1I11u1u“ lstein. in den Akten U. B. II. 96 30 85 verhäng “ S b 9 3* (Saarburg) Lokhringischen; Landwehr⸗ Regiments 1 ee diesen gehörigen Anweis sungen durch das Amtsblatt der Regierung 3 Zinsschein üͤber 1““ Es wird ersucht, dense! sben zu perhaften und in 19 Am TTö“ 8 1“ Oberst⸗ Lieutenant a. D. Baron von Vietinghoff g. süler, Schleswig zut allg gemeinen Kenntniß zu —2 Unterschrift und bei⸗ Reihe . dt Altona das Unte rsuchungsgefängniß zu Alt. Moak it 11/12 82 ö“ ia Sch llecier, geb. Kretzichmar i Sche el, bisher à la suite des Rever⸗heishen 1SUb⸗ 1 Urkundlich L'n. Unserer Höchsteigen ändigen nte ¹ dem Anleieschene de Sta abzulieferr 2„ ⁷ b . 39 ommandirt als etatsma iger Sto edrucktem Königlichen Insiegel. Buchstabe .... Bertin,— J—J8 1 “ setments e2e dn Braunschweigischen Infanterie⸗ V Gegeben Baden⸗ Baden, den 21. I . über.. 5en 9- 9 ; Se desse en Rückgabe Der Untersuchungsrichte Lunzenau, e D I b i “ . J dieses inss heines em vfängt gegen de Nuckg. . Kea;. Untersuch 9 Beide vertreten Müller zu Regiment Nr. 92, und dem Rentmeister a. D. von Krogh 88 Puttkamer. von Scholz. 6 dieses Iin G obigen Anl leihescheines für den hei benc 8 Ebemnitz, klagen gege⸗ Ehemänner: — zu. Marienlust bei Hadersleben, bisher zu Flensburg, den r. 1 am.. 8 111n ö.n TSKgNgßbh Söbemnliltd, 8α8 84* — 5* 1 . 8 . 3 — 1“ 8 8 G1u6“ . 1““ b 1 9 den Strumvfw * 11u rpedirenden * 1 8 1“ Zeitraum vom 2 Beschreibung: Alter 32 Jahre, geb. 19. 6. 53 zu zu 1) den Strumpfwirker. Hermann vuis Königl lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ae-A7 gn,8 Regierungsbezirk Schleswis. 2baa Altonaer Stadtkasse. B⸗ hr 22 355 . Schletter, früher in Th Ihei etzt chs im R eichs⸗ Versicherungsamt P nz S ült venn der Betrag nicht vor Ohlau, Größe 1,69 m, Statur kräftig, Haare GWI1“ früber in T a Braüls lles in Sekretär und Kalkulator Fuchs i K L swie dem pen⸗ V Holstein. Dieser Zinsschein wird ungü⸗ ig, 9. Februar 1869 für die Pro⸗ 52 Stirn Bart: Schnurr⸗ und ö.v. SgS. mhalts ünn ilien) jetzt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; 1S ö d Anleiheschein dem Abl aufe der durch das Ge 88 d. Fübe Verjährungsfrist er⸗ Lippenbar dunkelb enbrauen du inkelblond, b E1“ ier Traugott Wilhelm; be⸗ sionirten Kreisboten Baumert zu Guhran, dimn vemm Fabrik⸗ der Stadt vinz Schleswig⸗Holstein eingeführten vierjahrte Auge rcchtes 2 gebogen nach links, zn 2) den Tagelöhner Traugott Wilhelm Trie er Badstübner zu Berlin, und dem “ B — hoben wird. en: rechtes * b frübe Winkeln b. Mittwe 8 gistratsdiener Badstübner zu Be 2 uch⸗ 1 Mund gewo nlich, Zähne des jekt, Kinn val, Gesicht . Mdinteln b. Mitweida, Sn “ Hein ich Reiher zu Schönebeck im Kreise 11“ ... K⸗ “ cixilegiums Fex den nücs Das Stadtverordncten⸗Kollegium oval, G esich sfar be gefund „Sprach eutsch. bele mnte 2 use 8 häalts, 8 4 eit des I errli i ium 3 er agis ra . ““ “ vegen zu 1) böslicher Verlassung Kalbe das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. h Aus sgcgertigt, in Sems 3 äßb 7 8* Föniglicer d eRontralbeamte 381 Ehebr. §8 8 vom vI. 2 kto 188 ( Ants at 8s 8 ts Mit lieder sowie des Stadt⸗ [38702] Steckbrief. “ Schleswig vom Seike “ Die Unterschriften der ve. Seellbe 8 eters unter den Zins⸗ 84 2 9 — 2 9 2,à „7 — Poj „ un S 4 885 4 98 84 Gegen den unten beschriebenen Schankwir th resp. mit uf Dce “ der Ehe “ und Gesetz⸗ Sammlung für 188. Sie ꝛ. 1.“ verordneten⸗Vorstehers und seines * leste mpeln gedruck werden. Arbeiter Friedrich “ im Schultz, velcher znr mündlichen 8 I Der Magistrat und das Stadtv erordneten⸗ Kollegium er scheinen können mit Lettern oder Fakf . ift eines Kontrolbeamten flüchtig ist, ist die Untersu brashaft wegen Dieb⸗ 8 “ Civil⸗ Deutsches Reich. Stadt Altona beurkunden und bekennen hierdurch⸗ daß der Es muß jedoch die eigenhändige Unterschrift eines S stahls in den Akten U. R. II. 957 8— verhängt. “ hemnitz Inhaber dieses Anleihescheines von der bE“ hinzutreten.) “ Es wird ersucht, dens selben zu verhaften und in 1u Bekanntma chung. s lben dargeliehenes Kapital von ℳ eschrie . z52 üich b “ zbezirk Sch das Un itersuchungsgefängniß zu Alt⸗ Moabit 11/12 8 Jr.. d, 8 ö Reichs währung zu fordern hat. welches mit vier vom Hundert je rlich Schleswig⸗ Regierungsbez 1— mit der Aufforde rung, einen bei dem gedachten Ge Verkehrsanstalten mit Rohrpost⸗ und Rei — * Anleihe, zu welcher dieser olstein. abzuliefern. 8 v“ B A r 88 verzinst wird. Der Ge sammtbetrag der 8 8 Berlin, den 9. Norember 18 85, richte zugelasenen Ant . zu be reben 1 8 elegraphe nbetrieb. Anleibeschein gehört, beträgt ℳ 4 000 000. Ueber die T Tilgung 18 er Anweisung — Alt um Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ 8 d 1eSg⸗bn. 8 8 e S äheren Stadt⸗An 5 er Stadt Altona, üntes sgchclngerchh. lichen Zuf ellu gn vir i 85 Ln Am 15. N. ovember wird bei den Postämtern Nr. 14 Gesammtschuld enthält der umstehend abgedruckte Plan die nähe zum Stadt⸗Anleihescheine der Sta t bei dem Königlichen Landgerich ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen be⸗ 45 (Scharrenstraße 10) Rohrpost⸗ Bed h. Biich terbe .. . . . . . .. . .uͤbex “ Fohl 8 V kannt gemacht. (Ne eue Roßstraße 6) und 45 (S “ Neue Roßstraße 2) “ Der Inhaber dieser Anweisung empfängt, gegen deren Rückgabe 414⁴ ₰ 7 S Akt. Fische s teue Aimna, den 8 E““ 82 ’ G „Peibe vo Beschreibung: Alter zi Fahre, geb I. Septesede, Gerichteschreiber des Köntgüch ts betrieb eingerichten “ bsstelle in Wirksamkeit Der Magistrat. Das Stadtverordneten⸗Kollegium. an die Altonaer Stadtkasse, am. . die esche b 1841 zu Zartzwitz in Mecklenburg, Größe 1,66 m, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tritt gleichzeitig eine Telegraphenbetrie sstelle d “ Zwanzig Zinsscheinen zu dem obigen Stadt⸗ Anleihescheine. “ Statur kräftig, Haare dunkelgrau, Stirn hoch ge⸗ Civilkammer III Die genannten Postämter sind für den “ un Plan, Wird von dem Inhaber des Anleihescheines W Peerersar iG Fegen wölbt, Bart grau melirt blond, Augenbrauen duntel⸗ b h Rohrpostverkehr im Sommerhalbjahr täglich von Uhr, 8 betreffend die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihe⸗ die Aushändigung der Anweisung rechtzeitig 88 * c. fasgane be beend, Augen blaugrau, Nase gewöhnlich, Mund [38710] Winterhalbjahr von 8 Uhr Morgens bis Abends 9 Uhr scheinen der Stadt Altona zum Gesammtbetrage von ℳ 4 000 000. nicht eher, als bis eine rechtsgültige gerichtliche En 8 gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesicht länglich, Der Rechtsanwalt und Notar Me eyn in Altona Des vird mit vier vom Hundert jährlich verz inst, und diesen Widerspruch vorliegt. Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Besondere ist stork en, und sein Name 1 geöffnet. 2 188 839 8 Kapita wird Juli 2. Januar jeden Altona, den 6 ; Hesichtsfe 1 Sprach st gestorben nd sein Nan⸗ Liste der bei Berlin C. 1 den 12. N. ovember 885. werden die Zinsen halbjährlich am 1 n fü “ en üen Jbe 58 Magistrat. Das Stadtverordneten⸗Kollegium. eihe eirlls L 8
kl. dem biesigen Landgericht lenk Rechtsan wäͤlte gelöscht. pel⸗ Altona, den 11.
gerichts Präside ent Witt
ie in de zur Prax
Jahres gegen Einlieferung der zu jedem
f 9 er Altonaer Stadtkasse aus ö.“ sge zsscheine von der Altonae ö“ g Stadt 86 vöeicte ese werden ungültig, wenn sie nicht vor Ablauf (Die Unterschriften der Magistrats⸗ Mitglieder, sowie des S
7 224 3 —
ve b ““ 8 8Stellvertreters unter den Anweisungen der durch das Gesetz vom 9. Februar 1869 (Ges. „Samml. verordneten⸗ Vorstehers und I 1eetn “ ““ Seite 341) für die Provin⸗ Schleswig⸗Holstein eingeführten Bkönnen mit Lettern oder Faksimilestemp 8 ge 1“— erjährigen 1 hli v 1 worden sind. jedoch die eigenhändige Unte rschrift eines eamte 3 vierjä ührigen Verjährungsfrist zur Zahlung vorge egt e edoe en,
5 u“ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath.
Schiffmann.
ezahlt. er Kontrolbeamte.
zegen den unten besch briebene en Seklergehülfen Ernst [38711] Anweis b gegen deren 8 “ Meisse v 1“ I“ v1.1“] 1 g X nsscheinbogen wird eine Anwe isung beigege gege X“X“ I1 Voig; von Mei sen, welcher lüchtig ist, ist die In u altsliste ist die Eintragung Königreich Preußen. Fbemn Bina d die lgende Reihe der Zinsscheine an den Inhaber der Untersuchungshaft wegen Uetrugs perhängt. uX“ lter, welcher heute gestorben b Anweisung verabfolgt wird. Erhebt der Inhaber des Anleihesche eines Berlin, den 13. November 1885. 1“ wird gfrsucht, denselbe n festzunehmen und in ist, ge löse e. M ajestät der 8 haben Allergnädigst geruht: gen die Aushä “ der Zimsscheindog en an den Inhaber der An⸗ 1 . bsen⸗Altenburg . iesige 1 erichtsg gefängniß abzuliefe 8 Königsh 0. November 1885 den Präsidenten des Obe er Lande esgerichts zu Naumburg bvetung rechtzeit itig Wider spruch, so wird die Aus Flieferung 118 Aus⸗ Se. H Hoheit der Herzog von Sac Fa lich⸗ ene Schlosse ilm, den 10. stovember 1885. liches Amtsgericht e b ) B V des nge fgesch oben, bis über diesen 1 7 este M dittag hie er ver bncssten, im König — 5 es A ic 11““ Iu 8 Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Breit⸗ zahlung der Zinsscheine so lange auf 82* 8 ve ist gester rn üö. 2 Ko vnigli iches Amtsgericht. Wirklichen Geheimen 8g.; de PZrädikat spruch g 8 Zültig gerichtli c ents schieden ist. Zinsscheine oder Anm abgestiegen und Abends nach 1 Letzlingen weitergereist. Akt. Dieterich. Berkäns haupt zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem pruch rechts goch für kraftlos ertlart werden 8 abgesti ꝛc. Voigt ist ca. 26 Jahre alt, von kleiner Statur, Verkäufe, Verpachtungen, Excellenz, S sunge üka üorigen, we lche e den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf V 8 62 PIonde Haa esg — u 21 1 2 9 — . 8 D. 9 DBen Ulge 2 8 8 S ₰ 8 ir E 88 Z I1. Schn “ m8 ürs II“ 81“ den Landgerichts⸗D Direktor Hagen in Frankfurt a. g dierlährigen Verjährungsfrist bei dem Magistrat der “ Ministerium der geistlichen, U .“ s⸗ und brritra ndig Züe bart “ 8 der mit Eb [38566] 0JZö1“ X“M zum Präs s des Landgerichts in Stolp, ö Altonz anmeldet, und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine 1. Medizinal⸗Ange legenheiten und wahrscheinlich b 11““ ng Makulatur, darunter 16,180 kg den Landgerichts Direktor Buchholtz in Kassel zum Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst 82 Nanbg⸗ 1 1 3 st die Lehrerin Frau hen die “ Fried 65 *½ Ulm“, zum nichten, sollen Montag, den 7. Dezem⸗ Präsidenten des Landgerichts in . darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist “ 3 etrag 5. “ b 4 der Blinden⸗Anstalt in Steglitz ist d. üe E eingenäht ist 7 8 u“ * 1 früh 10 in derg fe egetnenn den Landgerichts⸗Direktor Güthe i Beuthen O.⸗S. zum deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gege n Dr. Bahnsen als ordentliche L ehrerin angeste . Al . Ko ppe 88/89, öffent!l lick „ 9 istbiete w Saez h Pordo b — . 1 8 verkauft w vEI1IA“ Präsidenten des Landgerichts leguig Straßburg i. E. zum ausgezahlt neung. dieser Anleihe werden am ersten Wochentage im — 8 1 Popeml. 885 1“ . — 2 9 148 Tilgun. 2 9 [3860 9] Tüb ingen, den 9. November 1885. Die Verkaufsbedingungen können in unse er Druck⸗ den Staatsanwalt Sch umacher . Strec 88 b Juli jeden Jahres, und zwar verst am 1. Juli 1886, minde estens Justiz-Ministe erium. — Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht zu rieg, 8 ud ein halb vom Hundert des Gesammt⸗ Kapitalbe trages der zum Notar in
2 † “ jachen⸗ Verwaltung, Schlesischer Bahnhof, Bogen die Fabrik⸗ 19/23, an Wochentage n erlasse .
stagen, von 9 bis 8 Uhr, in⸗ 2
sene gesehen werden. 8 1 ernennen; sowie 7 Nß P rs Wochentage des folgenden Monats Januar, Zuerst, also Im 9 “ Bezirk d des Kammergericht 8 8
Berlin, den 7. November 1885. dem Fabrikanten Adolf Friedrich Wilhelm Peters 1887, auf der Altonaer Stadtkasse ausbezahlt. Die Re ichs⸗ in Brandenburg a. H., und 2 Schroda zum Notar
Königliche Eise enbahn⸗Direktion. zu Eupen den Charakter 8 Kommerzien⸗ Rath zu ö Nummern werden gleich nach der Ziehung im „Deutschen eichs⸗ der Nechtsanwalt⸗ Sluzewski in — 5 An⸗ 18 im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Schleswig, fuͤr den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit An—
st N. ar ost und am ersten D Amtsrichter B athe in Krossen i Notare aus geloo st d e Der 15 ich Anweisung seines Wohnsitzes
den Gerichts Assessor Dr. Meese zum Anleihe öffentlich dur J. zwei hiesige
Jul 1 Staatsanwalt zu zwei und ein V
Anzeiger“,
Die Unfallversicheru Chemnitz ist aufgelöst I. ralve rsammlung vom 27.
ne
rlin Beschluß ist in das Genossenschaftsregister des Kö geboren (Nr. 22) und den Commis Eduard Dittrich, nigliche en Amtsgerichts zu VEEöö“ am 5. September 1859 zu Berlin gebor 89 betrifft, wird als erledigt zurückgenommen.
30), ber 1885 eingetragen worde Indem wir dies in Gem
von §. 31 des Königlich
t I. juristischen Personen betreff
[38805] In de
Ehefrau
Subhastationen, 8 1“
u. dergl.
1
r Zwan
892
Wilhelm Keller zu Hüttenrode, Klägers, des Schuhmachers Beyer, Auguste, geb.
“
vollstreckungssache des Zimmermanns
wider
hierdurch bekannt machen,
Aufgebote, Vorlsnenge Gläubiger auf, sich bei der Chemnitz, am 11. November 1885.
V Unsallversicherungs genos senschaft zu Chemn litz in Liquidation.
die
Verschiedene Bekanntmachungen.
in Schroda, ernannt worden.
den Altonaer und Itzehoer Nachrichten und in . Hamburg gischen
(Börsenhalle enliste be ckannt gemacht. Sollte eines dieser 8 Zlätter ein⸗
gehen, so bestimmen die städtif schen Kollegien Genehmigung der
88 öbaber lautender Anleihe⸗ 8 Königlichen Regierung zu Schleswig, welche Zeitung an die Stelle
des einge gangenen Blattes zu treten hat.
8 Mit dem Ablaufe des angekünd igten Zahlungstages e rt d die 18
zottes G reuße de reffenden Anleiheschei ne auf. Den Inha bern der An—- Dem Thierarzt
98 8 3 vo reußen K. r betreffende n ile M“
“ S A9 “ Rück⸗ leihesche itn steht ein d Recht auf Kündigung nicht zu. Dagegen hehält in Burgsteinfurt ist die von ihm 1ag nn Farhge 88
de läesre Eeehe sene faae An der gosc⸗ V üs.- die Stadt Alona das Recht wuc großere Betrige Fuecher 18 waltete Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Steinfurt definitiv
38 89 — 98 v 8 3 8 Bestre ltun d Kosten 8 8 4 A ef . T
kadtischet Schuldene an en aet. Ausloosung zurückzuzahlen oder auch sämmtliche Anleihescheine, 3 weliehen worden.
fationsnetzes, die Auf⸗ la fü ir die N eiter I des städtischen Kanalis — Nusl 8 8 meiner Anleihe von 4 000 000 (Vier Millionen) Reichs⸗ Auszahlung nach 6 Mo 111““
weisung seines Wohnsitzes
Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Heinrich Adolf Oskar Dophe
Ministerium für
wegen esga auf ch eder Stadt Aptona im Betrage von
4 000 000 Reichsmark.
8gses sentsba. zu aut Beschlusses der Ge⸗ Oktober 1885 8 dieser
zinsung
Chemnitz am 4. Novem⸗ n.
mäßheit der Bestimmung Sãt chsischen Gel etzes, die
2
end, vom 15. Juni 1868 nahme einer 8 S b waige Kündigung und der Tag b ““ fordern wir zugleich die mark besch lossen und 3 593 di 1 ha 8. den .“ den benhe ““ Blättern bekannt gemacht Auslieferung Evangelischer S d i usgab on 0 e va8 Die s erfo nur n e EEe1“ S8 Pens Znidceinssche einen b enen Anleihescheine 1 et e Ni lchacgance ehe nas we P 88 den noch nicht Der Superintendent. 8. Pfarrer Paul Eduard tten, wollen Wir, in Gemäßhe eit des §. 2 des Ge Fsetes 8 Inn hch einen. In Ermangelung Letzterer wird der Nennwerth Aumann in Groß⸗Tinz ist zum Superintendenten der Diözese
falligen
zu gesta rn Ausstellung von Papieren, welche eine der Fehlenden vom Kaplitale abgezogen⸗ Fasgelcefr 1“ Parchwitz, Regierungs⸗Bezirke L Liegnitz, ernannt worden. ahren 8 8
vom 17. Juni 1833 wegen Ges.⸗Samml. 8ͤv n Inhaber enthalten (Ges.⸗Sec Kapi zi Fehlungsverbindlichkeit un ivom 17 September 1867 (Ges. Samn nl. welch 88 8 bnnen 1“ als verloren be eziehungsweise 5 2 eitstermine zur Ze e 1 d . se v“ BH eberrlic als vernichtet, behufs Ertheilung neuer⸗ Anl leihe scheine, binnen dieses
Genehmigung zur Ausgabe vorgedachter Anleihescheine unter nach⸗ Zatabschnittes zum Aufgebote und zur Kraftloserklärung an⸗
stehenden Bedingungen ertheilen:
g
S *
8