1885 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Zeichen⸗Register 16. ees EI“ 38383] 38873] des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 fürx H 2n,

1 Zeichen Register Nr. 46. 1 ö r Als Marke it gelöscht d 4. 8 Eiberfeld. Als Marken sind ge löscht 1629 8 chemische Bleiprodukte eingetragene Zeichen. Leipzig. Als Me⸗ 8 Leipzis. Als Marke

S. Nr. 45 in Nr. 261 Reichs⸗Anz. Nr. 261 8 1 Nr. 63 zu der Firma: Hoening & Narath in Nr. 134 135 zu der Firma: Rudolf Klein in Wald Hamburg. Als Marke ist 7 GA Köln, den 9. November 1889. HFetregn in der b ist eingetragen zu der Central⸗Handels⸗Register. Barmen. Als Marke ist Elberfeld laut Bekanntmachung in Nr. 212 des laut B. Bekanntmachung in Nr. 226 des „Deutschen eingetragen unter Nr. 699 zur Keßler, landespriv. viilp. Kerzen. Firma: C. Collin & Co.

eingetragen unter Nr. 527 z M Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 eingetragene Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für sämmtliche Eisen. Firma; = Gerichtsschreib ie. eöniglichen Ansäxxxchts. —, 12— u Antwerpen in Velgien, der Firma: - Zeichen für Broncefarbe, auf deren Verpackung das und Stahlwaaren und deren Verpackung eingetragenen A. Zieseniß M . Abtbeilung von F. A. Sarg’s Sohn nach Unmeldung vom 2. No⸗

Wilh. Graf & Co. * Zeichen angebracht wird. Zeichen. 8 n Hamburg, nach Anmel⸗ .2.⸗9 FERE 8 & Cie. z2 in Oester⸗ vember 1885, Mittags Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz in Barmen, 3 Senn. den 26. Oktober 188 8 Elberfeld, den 31. Oktober 1885. * ☛——— Nove ember 1638794] reich, nach Anmeldung vom 8 88 für 8 8 rodukt „Acide Orthory⸗

vom 30. November 1874 § 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ nach Anmeldung vom 6. No⸗I87 Königliches Am ggericht. Königliches Ar Amtsgericht. 1885, Nachmit 2 28 Uhr. .2 Köln. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 108 30. Vttober 1885, Abends 6 Uhr, Fenvlfulf phénylsulfureux“ unter

vge . I 4 4⁴ 3 getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers vember 1885, Nachm. 6 Uhr 8 7*2 ea. ae.s Pn⸗ fär Bier und desser Verpackung . und 8 zu der Firma . & Cie. Buchen e 21 vn ver 58 8 von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ 15 Minuten, für Besatzartikel 8 4 [383 [38380] das Zeichen: S laut zekanntmachung in Nr. 8 naas Iür- unter Nr. 3487 das Zeichen: Nr. 3494 das Zeichen: gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere aller Art folgendes Zeichen: f† Eiberreld. Als Marken sind gelöscht die unter Eiberfeld. Als Marke ist gelöscht das unte Reichs Anzeigers 1875 für Rauchtaback er 2 welches auf den Packeten und Verpackunge velches als Etiquette auf der Verpa Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer Nr. 116, 117, 118 zu der Firma: F. W. Schulder Nr. 125 zu der Firma: Kamphausen & Plümacher Hamburg. Das Landgericht. iragen Feichen Rovember 18 Waare angebracht wird. 8 bee ““ solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt b eoe esu Weyer bei Wald, laut Bekanntmachung in in Ohligs bei; See. laut Bekanntmachung in Köln, den 9. Novem 9 885. Deipzig, am 4. November 1885. at” 9. Novemtl 8 worden, zehn Jahre verflossen sind Da das Barmen, den 9. November 1355. Nr. 218, 225 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von Nr. 233 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 [38871] , viglich Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Leipzig, am 9.27 . über 1885. Gesetz über den Markenschutz mit dem 1 Mai Königliches Amtsgericht. I. 1875 für fämmtliche Stahl⸗ und Messingwaaren für sämmtliche Stahl⸗ 4.* Eisenwaaren und deren Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter chtsschreib 1*1 8, mtsgeri 1.“ Ksrigliches 1 1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J und deren Verpackung ein getragenen Zeichen. Verpackung eingetragene- Zeichen. . Nr. 700 zur Firma: Henry Des Arts in Ham⸗ btheilung VI. 3 1 Steinb 818 derjenige Zeitpunkt, von w 48 ab die schung [38271] Elberfeld, den 26. Oktober 1885. 1 Elberfeld, den 31. Ok: ober 1885. S nach Anmeldung vom 11. November 1885, 8 8 1383 derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin. Fönäglices Amtsgericht. Königliches AmtsgerichtF. 8 Rach gmittags 12 ¾ en Als Marke löscht die unt 3. Leipzi Als Marke ist eingetrag - a. a. O. Anwendung findet. Abtheilung 56 II. W 111““ 8 Thier⸗ Als Marken sind gelöscht die unter⸗ * sFim v. 8 t in Leipzig. Als 2 2 2 er wei o [38425 . h uhr, für 2 1 3 33 3 d r Firma: „H. Haebermann Firma: Peott & Bowne zu Yor 1 tur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ Als Marke ist eingetrag [3842521 5 [383 Reini⸗ und zu . 1 nach An⸗ Nr. 482 zu der Firma: Franz 5 Marke ist eingetragen 8 b⸗ &ꝙ 8 5 8 342] asch⸗ und Reini⸗ 8—S I Köl Bekar intmachung in Nr. 108 18. den Vereinigten Staaten von Amerika, nach An 4 1 Franz T teren2 zeibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ unter Nr. 873 zu der Firma: v & Eiberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter Elberfeld. Als Marke ist g öscht das unter Nr. gungsmitte I und X iu Köln, E1“ Kölnisches meldung vom 18. Juli 1885, Vor⸗ Spitzenbach in Sesfereigh d 8 Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß ale hier Tren & Nuglisch 22 s Nr. 105 zu der Firma: Joh. Müller & Sohn 145 zu der Firmg R. 1. in Eiberield. laut deren, Verpackung 8 1 Deutschen Reich FöSg. 8. eahs 1 x. ür 8 einge 11 Uhr, fur ei zarma⸗ 4₰ nachung in Nr. 280 des Deutschen R einmal publis irten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ in Berlin, 4 resp. Carl Schlieper zu WBerstau (Remscheid), Bekanntmachung in Nr. 240 des Deutschen Reichs⸗ e. .9 B“ er (Eau de Cologne philocor einge⸗ B b 1 f tra

öffentlicht ist, auch uübe r die Dauer von zehn Jahren nach Anmeldung vom 31. [„Q 5. la 82 achung in Nr. 225 des Deutsch en Anzeigers von 1875 einget ragene Zeichen für g

ausländischen Zeichen werden unter Leipzig ve röffentlicht.)

8 1 8

Marke ist

iit

α☛ 5 87 fi Strohmesser und 8 genen Zeich en: ceutisches Erzeugniß genannt Scott's 9 . 1 187* 5 ür Stroh 1 nach üllg

S ksamkei 8 c 1 9. November 1885 Emulsion, unter Nr. 3488 das PP X eichen. hinaus ihre Wirksamkeit behalten. Oktober 1885, Vormittags U Reichs⸗Anzeigers von 1875 für alle Stahl⸗ und Schabentod, chemische sowie pharm eutische Pra⸗ Hamburg. 1 Köln, den 9. November 188 s

che Fe ßler, Zeichen: 4 zig, am 4. November 1885. 8 [38894] 11 Uhr 20 Minuten, für X2. Ei; fenwaaren und deren Verpackung eingetragene parate und Füremaeute e Spezialitäten, auf deren 3 eee : Königliches Amtsgeri Aachen. Als Marke ist gelöscht das unter Parfümerien, Seifen und W Z Zeichen. S angebrac ht wird. 3 Gerichts schreiber des Königliche Amtsg erichts welches auf den ehältnissen des Fa

Steinberger. 1 8 do⸗ 2 2 VII. g nßs 9 ngeb 8 Nr. 66 zu der Firma: Wilhelm Steinmeister i in Toilettenartikel, das Zeichen: b Elberfeld, der Oktober 1885. Elberfeld, den 31. Dktober nburg. A 8 Abtbeilung den Umhüllungen deselben an 2 ½

Aachen, laut Bekanntmachung in Nr. 272 8 König diges Amtsgericht. Königliches An ist einge⸗ . . [38791] Hetpeig. a .““ ü⸗ 4 Füctn 5 ge 01 r Wür 1 8 22 8 liches its. gericht. Ara WMarken sin Irntscein eneäcene Zeicen. von 1875 1 8 [38270 [38427] gen unter Nr. 2 Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 63 e keius 8 2 259 1 Mern 5 89 eing 2 8 2 5 5 14 8 ““ 25 25 8 26 236 8 269, 8 d 81 b u . zu ma: iär 1 8 Bssee .227, 259 bi 5 55 5 Aachen, den 11. November 1885. Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Als Marke ist gelöscht das unter Iverfeld. Als Marke ist gelöscht das unter . 1G sbrürgs 4— ö .“ 1 1383911 277 zu der Firma: Burys & Co. Limit- Königliche 8 Amtsgericht. V 8 Abtheilung 561 Nr. zu der Firma: Heinrich Meurer in Nr. 141 zu der Firma Falkenberg 4 d Lansber K nag 187 für Bei mcrtäbei. Knöpfe 1II Fheffield in Cee en st. Bek hune ingen, laut Bekanntmachung in Nr. 218 des in Solingen laut Be ekanntmachung in Nr. 240 d damburg nach r; 18N jeder Art eingetragene Leipzig. Als Marke ist S 8. 251 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von

eutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für alle Eisen⸗ Deutschen R. leichs⸗Anz eigers von 1875 für simmtlite in g 2** G arne und Kurzwaaren jeder * Leipzis. Als arte 1,h 2. 1

8 . Mo I bl,. go len, Scpf neidewerkz; 91892 3826 28 Anme dung vom 1 ich 1 ““ eingetragen zu der Firma: 1 N Stal Fe Pneiden tzeuge, b1 8 82691] 8 - St tahlwaaren sowie deren Verpacku ein⸗ Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren Verpacku üt Zeichen. Se eingerragen zu VIE1116“ 4„,.ꝙ II Ferschmi beit und Kurzw lItena i. W. Als Marks ist eingetragen unter ist] eingetr .“ 1 tragene Zeichen 1 b getragene g 8 Verpackuug ehs 11. Roumbe . Köln, den 9. N vember 1 1885. W. H. Nebel zu Leipzig, SeSS eserschmi Nr. 47 zu der Firma Friedrich Heutelbeck in 177 Elberfeld, d 8 gerhesen⸗ 1 1885, Nachmittags ' Keß nach Anmeldung vom 3. No⸗ b w 1 A inmeldung vom 30. Oktober 1885, unker 3 Es; den. 1 S Elberfeld, Ken⸗ I. 2 laras 18 88 8 G ½% Uhr, für ge⸗ Gerichtsschreiber des § Poniglich en Amtsgerichts. vember 1885, Nachmittags 8 Leipzig, am 4. Vo rmittags 10 Uhr. für ge Klav⸗ ierstifte der Firma . 8 8 0 nig iches 8982 . onig lches mtsg eri 1* - BIIöI ;

1 trocknete Mais⸗ und Abtheilung VII. 3 Uhr 30 Minuten, für Ma⸗ und andere Klavierbestandtheil ile auf die Verpackung

dg 8 8 2 3842 138381] Roggen⸗ 1a h. 1 grüetir ir⸗ und K ö“ unter das Zeichen: in Berlin, nach 9 Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter B sg Zeichen öln. Als Marke ist gelöscht das unter 1..““ ö in Nr. 112 zu der Firma: Gebrüder Halbach in Nr. 119 zu der Firma: 89 & Compagnie vasnaege 8 L KEn. Larke ist gel⸗ ruvp“ in

öovente 88. / Wald laut Bekanntmach ung in Nr. 225 des in Elberfeld, laut Bekanntmachung in Nr. 8 Hamburg. 3 zu der Firma: Wm. Claasen⸗ Stupp“ in Ksln. welches auf der Waare und den Etiketten angebracht Leipzig. Als Marke ist elös

Nachn 1] 8 8 Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für - ammtliche des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 1875 für sͤmm 388 E 1 NFfrangens üvon 3 1 ischnittenen R 9 wird. 1A4A4A*“ E der Soier 1 Miler. fes Uhr 3 Minuten 2 und Messingwaaren und deren Ver⸗ liche Stoffe von Wolle, Baumwolle und Seide, eichs⸗Anzeigers von 1875 für geschnittenen dre Leipzig, den 5. November 1889. ien in esterrei t . t 3

für saͤmmtliche . 2 packung . getrag gene Zeichen. 8 wie aus die sen g emischte, mit Gold⸗ und Si Siis. v⸗ Hamburs. Als 8 taback eing Petrcgenh Zeicher Königli lches Amtsgerich 1 I fr. 208 e8 eutsch 2 en Reich 9 W eiger 5 bl. Stahlwaaren und Klavier it elc

des . .* 292 11 8 ,8g . 8 0 bembe 885 8 nBoraer 8 Tricotartikel, na⸗ S Eiberfeld, den 26. Oktober 1885. fäden durchwirkte Stoffe und deren Verpackung ein⸗ Marke ist eingetragen öö’8 Nore 1 Steinberge für Gußsta ment tlich fürUnter⸗ 8 Königliches Amtsgericht. getragene Zeichen. 2 unter Nr. 702 zur gei taschrei 8* zönigli chen Amtsgerichts 38. gesagene Ze g

ziehhosen, Hemden D Elberfeld, den 31. Oktober 1885. Firma: G. & O. Gerichts er des Königlichen s. ie ar mj önig

und Jace ciem das 8 b V [38368] Königliches Amtsgericht. ebl»e. Bargen in Ham⸗ eilung VvII. 8 Leipzig.I Als waitere Zeichen: ) S Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter burg, nach Anmeldung 11“ Marke st eingetragen zu Nr. 173 zu der Firma: Walter Blank & Co. in [38379] EA.A. 15 Y st gelöscht tter Nr. 176 zun der 6 Elberfeld laut Bekanntma ichung in Nr. 254 des Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter Nachmittags KöI. Als se⸗ M egen⸗ Krimmelbein w“ . 8 Deutschen Re ics Anes eigers von 1875 für Bänder, Nr. 128 zu der Firma: C. A. Bruchhaus in †† 12⁄ übr, für Schmalz eee. z der Lirms „Irhann. 8 vns öln, 1a B folger in L Leipzig, uac ur. Als Marke ist gelösch Altena i. W., den 5. November 1885. 3 [38628] Kordeln und Litzen sowie deren Verpackung einge⸗ Ohligs laut ö in Nr. 233 des und Fett Uwaaren aller über dem Au iguftiner⸗Pe 86 52 eutschen R ihs Anmeldung vom 4. Nee. 1“ EJE1““ 1 Königliches Amtsgericht. Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin. tragene⸗ Zeichen. . Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für sämmtliche Art und dee, Ver kanntmachung in Nr. 2at sches Wasser Eau vember 1885, Vormittags 2 9 Fernkretg 18. res Abtheilung 56 II. V Elberfeld, den 31. Oktober 1885. Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren und deren Ver⸗ packung das Zeichen eri Anzeigers von 1875 hA“ 8 chung in Nr. 265 des Deutschen Reichs⸗ Anzei Pgers ö““ lches Amtsgericht. v Lingetragene Zeichen Hamburg. ee ““ Jeie 1882 KatechuePräparat' (pra. von 1375- für Gognat⸗Bränntwein eingetragene 8 Elberfeld, den 31. Oktobe v“ - 38267 ö 8 Prg) 85 1“ 38369 Königliches A ts ich Ke Cutch), unter Nr. 3490 ipzig, an Novembe 1883 Als Marke ist eine 10 m 9 8 8 5 Koni⸗ gli e m Sgeri ht. 1 . 8 * sge 8 98 3 g . F. 1 3 314141.“ Nr-ccegender Feesc nereg nnhes gx iverre d. Als Marke ist geloöscht das unter . klingenthal. e Gerichtss Keb W— Amtsgerichts. das Zeichen: Kstiglices 16 2. â. 1 2 . 31 e7 1 8 8 5 . 7 K dn 21 : 8. 1 J 87 zu m ’18 175 5 zu der irn ia: 8 Carl Ludewi Nr. 15 zu der Firm 1Jo⸗ 1 ung 2 7 9 29 i wiyd S te ein be Marke ist einge h-2 K& Cie. in Berlin, nach Anmel⸗ . Firme gs 2 2 1 3 4 welches auf der Verxpackung angebracht wird. ein H Si November 1885, Elberfeld laut t Bekan 1. in 254 des Elberfeld. Als Marke ist scht das 88 vhes Schunk in S.. [387962]ꝙũLeipzig, am 6. November 1883. 199 8 S 7 in 4 SP. ch 82 Anze 3 Nr. 89 —— Ps 9 8 9 2 8 8 ) Firma: Voltmer b Nachmittags 12 Uhr 10 Mim uten, Beusge en Reichs⸗Anzeige 9. 129 zu der Firma: J. G. Rohden in nach Anmeldung EEEE Als Marke ist gelöscht das unter 988 143 Königliches Amts gericht. 38744] & Co. zu 2 für Ventilatoren das Zeichen: Stahl⸗ und Eisenwaaren un re packung e Zolingen laut Bekanntmachunz in Nr. 229 des 1885, Vormittags 9 Uhr, für E 8 H rschmidt fen. 8 Steinberger. inzig. Als Marken sind gelöscht die unter Ultona, nach An⸗ . 8 Zeichen: V getragene Zeichen. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für sämmtlich Mundharmonikas und Musik⸗ 1 zu der Firma „Paulus ümeh . S 1prig. N1a ,1 0461 und 465 zu der 8 run ia, nach An⸗ neldung vom 9.

7 X Elberfeld, den 31. Oktober 1885. Stahl⸗ und Messingwaaren und deren Verpackung instrumente das Zeichen: faabẽ VaRR Erben Nr. 175“ in Mülheim am Rhein, laut —— 458, 460, 461, 464 und 465 wonamßer 1885, 8 Iöp“] Königliches Amtsger icht. . eingetragene e

. 88S 5 chs⸗ 1 . & Co Successeurs d Bekanntmachung in Nr. 267 des Deutschen he 38: V EE“ 8

85, 2 . 2 ö 1 5 Oktober 1885 Klingenthal, den 4. November 1885. Anzeigers von 1875 für geschnitten 2 is ragen 3 Piper & Co. zu Reims in Frankreich Bo rmittags 10 E —22121 ’/ hui Handels 1 3 gas⸗ Eiberfeld, den; vhreg 1885. Königl liches ö daselbst. Anzeigers von 180 Leipzis Als Marke ist eingetragen 3 ““ ÜUhr, für Nah⸗ =; 8— Bochum. andelsregister 38. Könisllches Amtsgericht. 1b

Nh kanntma Huiß ¼ 281 des 1 . - 9 8 .— * ct 6 49 ör 2 . 8 8 8 8 . 3 1 8 wagnerwei des Königlichen Ar utsgerichts zu Bochum. V berfeld. Als Marke ist gelöscht das u Be b Köln, den 9. 88 8 8 Romaine Eau Gazeuse NatuT- * 1 Neics Anzeigers., u“ Ungs. F 11 4 6

eingetragene Zeichen. ig Firma Soeis Anonyme de la Soure Bekanntmachung Nr. 281 des Deut Nr. 76 da Nach Anmeldung vom 81. Oktober 1885, Mit⸗ Nr. 162 zu der Firma: de W eerth 8 3863] [38789] Iu1 ; ; Antwerpen in Belgien, nach Anmeldung vom eingetragene Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 55 Abtheilung Wasser sellschaft für und der 1 1 7 r D qhog ng Nr. 6 2 8 . 5 5 98 9 Saoeri 4 9 rtr 3 3 2 eter UI. L NS Altoua, den 9. November 1885. Bochum fur GI Königliches Amtsgericht. 8 vember 1885, Vormittags 102 8 rtikel eingetragens Zeichen. 182, 183, 184 und 1 der Zirma „98 vUrVUaLICAH ES KOHegk EMo;. 2 1[38370] w 88 5 Keßler, 8 5. Deutschen Reichs Anzeigers von 1875 für ge⸗ 3 1. Bekmmimas tehende 2 Se. 9 rmn Eiverreld. Als Marke ist gelösck s unter b 9 N 808 1895 8 Abthe eilung VII. chaittha⸗ den 9. November 18 5 cheeren, verbaapt alle bn el 84 . 7 b 8788 Gerichtsschreiber d des Königl Falkenrath & Co. in 2b Stahl⸗ und Eisenwaaren und deren Verpackung ein ““ e“ Köln. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 54 1— 1P 1 Königliches d, den 31. Oktober 1885. h fgan K Metallwaaren folgendes Zeichen: Iberreld. Als M. gf fva .“ 8 garen Zeichen: e 2 . b etragen unte e“ schni f 9' eingetragene 8 x3 8 :- Elberfeld. Me; ist eingetragen unter Nachmittags; 3 ½ Uhr, für Sammet und Plüsch das shnittenen Taback und für Rollentaback eingetrage EMeh2EgKa,n, . 4 Feirzis. Als Maire ist gelöscht das der s

ge

els 75 f

2.

Zeichen: tags 12 Uhr . 8 .v5 1 ceöes e;eh achung in Nr. 262 Frankfurt a. M. Als e Gerichtsschre ½ sgerichtzt. 28. Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr, für afel⸗ Leipzig, a Zeichen: ist zu der Ge⸗ . s Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Zanella Marke ist eingetragen r . 8 Martd. 1 agen unter 4 uU halbwol lene Waaren und deren Verpackt lng ein⸗ Nr. 144 zu de Firma: 8 4 zu der Firma: „Carl Koven & Ete. 1 [38799 unter Nr. Stahl⸗ h i agene Zeich en. „Wild K Co M hier S 4 laut Wrkanntmach ung in Nr. 18388 L 82 eutse en ;t N 1 industrie in öee 1 Elberfeld, den 31. Oktober 1885. nach 2 nmeldung vom 6. 1 Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Knöpfe Besatz⸗ Köln. Als Marken in gelöscht die zu⸗ 1 1 I —) 9— 8 -2 2 1 5 88 2 it Be 1 machun in Nr. 27 3 LAPE EüLWASSE Königliches Amtsgericht. Abtheilung Stahlwaaren ODE 1 1 Uhr r, das Zeichen: 8 Köln, den 9. November 1885. Hecker⸗ in Köln laut kanntn g das nach⸗ 8 P es f den! Verp on C 21 9 . 2 * . - 3 V el 8 erpʒ L igarren Ge richts sschreiber des Koöniglichen 8ge 8. nittene Rauch tab acke eingetragenen Zeiche en. 8 vahr 5 b Reichs⸗? Anze ib Als 2 8 [376011 ZIeichen: —2, 81 1 Nr. 171 zu der Firma: C. J. DOhlig t Frankfurt,; a. M., den 7. November 1885 Keßl 1u1.“ Frm nge W 1 8”2 be 1n 4 1“ kannt machung in Nr. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Keßle lichen 2 erichts veralImntt; Römen 22 mnen ntaoedd 99 aaren eingetrag gene Zeichen. 524 zu de ma: J. W. ““ Bn Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 81875 für sämmtlich Abtheilung VII. 5 7 pzig, am 5. Novembe 8 8 Gemeinde Remscheid, nach Anm unter Nr. des Zeichenregisters eingetra Zeich 37198] 8 zu Mülhei 88 . einberger 18 6 6 8 S I J n. M.-Gladbach. Als Marke ist .“ unter Pben 8IG 2 kias zn Mü1h 7g 3756 voeracessahs vees ü8. Steinberg⸗ b Oktober 1889, 2 ““ b 8 S32 . E 8 ein, laut Bekanntme ö“ 8 tags 5 Uhr, für Eisen⸗, Stahl⸗ und 1 38737 8 önigliches Amts gericht Nr. 45 zu der Firma: E. Thum. . Söhne in tschen Reichs⸗ Unge igers von 1875 für ge⸗ 1“ 1 8 8 1d Dülken, nach Anmeldung vom 28. Oktober 1885, Deu 8. 8 Nr. 420 zu 8 Firma: 2 Bremer Zeichen. Xc 8 28 . 1 24 Barn den 5. Nove 885 S 1“ der F 8S“ 8 2 1 . Zeichen n. eee belches Behäl Fla schen, sten u. I. I0.8 31 lin⸗ 8

. 1 28 1 6 Ler 8 8 1 4 89 . 9 2 9 0 M &ꝙ ö 42 6 dos 31 chen S A 2 „e, 45 Minuten, für sämmtliche Eisen⸗ und Wald laut Bekan! itmachnng in Nru. 188/251 des ͤ8 Gerichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts. Leipzig. Als Marke BBE Leipzig, n. Fnng⸗ 6 Amtsgericht. vns GG ess 8 sesn 1 8 [37898] Stahlwaaren und deren Verpackungen das Deutschen Reichs⸗Anzeiger von 1875 für b . L1.“ C; 8b .“ 1“ Svender 1885. harmen. Als Marke ist eingetragen unter Zeichen: 1) Messer, Scheeren und Feilen sowie deren Ver⸗ 3 . Firma: Leven freres = 8c Leipzig, am 5. liche Nr. 525 zu der Firma: Ph. Barthels⸗Feldhoff Das Zeichen w ird auf den Waaren und deren II1I“ 18 . Köln. Als Marke ist gelöscht das unter2 & is zu Paris 5 „euxvrxJarvn- 1 ö ö“ zu Barmen, nach Anmeldung vom 30. Oktober V. ö en angebracht 2) fämmtliche Stahl⸗ und Eisenwaaren und deren . Z1I“ zu der Firma: „J. C. Csberghaus T3hdre, s 8 Frankreich, nach Anmel- , eauxem 268 61858; 8 vW 8 1885 Vormittags 11 Uhr 40. Minuten, fur baum⸗ Elberfeld, 8 8 9. w bember 1885. Verpackung . 44 Berghausen, Bürgermeisterei C Gimborn, lau dung vom 19. ö obeneeen dnan Leipzig. Als weitere Marken sin wollene Nähgarne folgendes Zeichen: 11XX“ Königliches Amts gericht. b eingetragenen Zeichen. 1 2 8 üs Bekanntmachung in N Nr. 153 des? Deutschen R Reichs 1885, Vormittags 10 Uhr *8 9,ꝗ&& zu der Firma: J. & P. C oats - 6 Elberfeld, den 31. Oktober 1885. 8 Z“ 82 37 8 Anzeigers von 1875 für Eisen und Thabl. e für See unter Nr. 3479 Ibb in Schottland, nach Anmeldung vom 30. —. ober Feigzig. Als ist gelöscht Königliches Amtsgericht. ZI7743 87 1 G tragene Zeichen. 1u““ chen: 9 1885, Vormittags 11 Uhr, für baumwollene Näh⸗ Nr. 518 zu der Firn 6. Popp Elberfeld. Als Marke ist ein igetragen unter [38367 72 .2. 2 Köln, den 9. Novemts 1 8 , S ““ . A 5 Nr. 421 zu der Firma: F W. Plümacher zu 383 42 1 8 29, 8 eutschen Reichs⸗Anzeigers Ketzberg, Bürgermeisterei Gräfrath, nach An⸗ B re 1d. Als Nark en sind ge löscht die unter 3 8 Ge erichts schreiber des Kön igliche en Amts 8. 8 5 8 8 vr⸗ G eing etragen e Zeichen eldung vom 10. November 1885, Nachmittags EEEE1“ der Firma Reinhard Schmidt N Abtheilung VII. q„ 90 Leipzig, den e Neermber. 4 Uhr, für Stahl⸗ und Eisenwaaren Iö“ ekanntmachung in Nr. 239 des 2 2 hes auf den Fabrikaten und der Verpackung an⸗ 7 2 ʒ Königliches Kentsge und deren Verpackungen das Zeichen: Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 Für Papier .“ 1sp wird. 8 1 aller Art und aus Papier gefertigte Gegenstände, Köln. Als Marke ist gelöscht das unter 146 Leipzig, am 2. November 1885. Das Zeichen wird auf den Waaren und deren namentlich Brief couverts, Pape eterien und Düten 8 zu der Firma: „Christoph Andreae“ u Kön ꝛigliches Amtsgericht

packungen angebracht. sowie deren Verpackung eingetragenen Zeichen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I, heim am Rhein laut Bekanntmachung in Nr. 264 Steinberge

Elberfeld, den 10. November 1885. Elberfeld, den 31. Oktober 1885. zu M.⸗C Gladbach. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Sam⸗ v Nr. 522 3 Firma: Gustav Marke endorf in König igliches Amtsgericht. 1eveöö 8 met Fingetragene Zeich en. ..“ 1 8 1838386 Leipzig m. 5 8ehnch h 8 I ferr

Se 5 Elberfeld. Als M. 8, verssht di 8 373 Gleiwitz. Als Marke ist WTW““ unter 1786 1 6 ; 8 8 ee 8 8 ber 1885 Nr. 132 und 133 zu der Firma: Wester 4 Eie⸗ Nnn. 1590/151 zu. . fnd eegesc vBeemer in 12n der Firma; Eisenwert Herminenhütte 2u Se er dehe Ferigschen a Uncsgrech The. organ fR. 72₰ 8 . briglic Le mne beis in ewlingen laut Bekanntmachung in Nr. 226/240 Kronenberg laut Bekanntmachung in Nr. 247 des auf Anmeldung vom 15. Oktober 1885, 1 8 U“ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Vormittags 10 Uhr, für gewalztes Eisen, bestehend in: [387 931 I. atsee

eemmtliche Eise d G v11ö16“”“ 1 8 1 .Flacheisen, E“ . id, nach An⸗/G◻ 8 8 unter Nr. 3493 fämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren eingetragenen sämmtli liche Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren 8 Köln. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 95, in England,

en, den 5. November 1889. Seich . ldung vom 24. 3 das Zeichen: DA N inzig. Als Marken 8 8 8 8 8 Zei en. 2 Verpackun⸗ 96 0 4 85 5 me ung b 8 1 1 Leipzig. Als ec rken önigliches Amtsgericht. I. Elberfeld, den 20. Oktober 1885. eingetragenen Sätchen 8 Rundeisen, 8 Manhens E1A.“ u Fleoin. tober 1885, Vormit. 3 1 2 688 Nr. 8 und 514 zu der F Firn 81 8 8 n. Sl 88 972 9] 7 w 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 31. Oktober 1885 .Quadrateisen, laut Bekanntmachung in Nr. 212 des Deutschen tags 11 nöre 19 8 aeee 5 Wolfs berg in Oesterreich ir. Bekanntr ;z 138630] König liches Amtsgericht. Favoneisen, Reichs⸗Anzeigers von 1875 für geschnittene Tabacke Schmelztiege Bleierz⸗ 8 A☛ 22 Nr. 280 des Deut chen Reichs⸗Anzeige Barmen. Als Marke iüt eingetrag en unter 38 1 eingetragenen Zeiche 8 tiegel und andere dem 8 9 . 2. für Sensen und Strohmesser eingetrag Nr. 526 zu der Firma: C. F. Hummeltenberg Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter [38374] das Zeichen: 8 Köln. den 8. November 188 Feuer widerstehende Leipzig, den 7. November 1885. zu Vieringhausen, Gemeinde Remscheid, nach Nr. 72 zu der Firma: Carl Wm. Ostermann Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter K Keßler 5 Artikel, unter Nr. 3486 8 eelche auf die Endseiten der Röllchen, 1 Königliches; Amtsgericht. Anmeldung vom 3. November 1885, in Elberfeld laut ve mtmachung in Nr. 199 des Nr. 146 zu der Firma: Wm. Rubens in Kronen⸗ Ferichtsschrei 5 2 erichts das Zeichen 1 e“ 8 gekleb vI1I111ö6“* 3 9 s 4 1“ 9 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 er⸗ das fabrizirte Nähgarn gewicke it eb G ein Vormittags Minuten, für ˖ Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 eingetragene berg laut Bekanntmachung in Nr. 246 des Dasselbe wird entweder auf dem Eisen se elbst oder 8 b Abtheilung “““ welches den Artikeln aufgeprägt und werh 6f I 1 kuue Eisen⸗, und Messingwaaren fol⸗ Feichen für en, Litzen und Kordel, auf Deutschen Reichs⸗Anzeigers von. 1875 für alle Arten V auf den die einzelnen Stäbe respektive Bände ein packung derselben angebracht wird. Leipzi dn. 7. November 1885. gernde⸗ 8 Zeich che sderen 8 das Zeichen angebracht wird. Stahl⸗ und Eisenwaarer sowie deren Ve erpackung 19 schließenden Eisenbändern eingeschlagen. [38792] Leipzig, am 4. Nov vemher 1885. scht zig, Kön jgliches Amts ggericht. Leipzig Al8 M arke ij 2 . 5 b E 2 8 22* gos 3 5 9 zeinen, dn dich ov 1g9 1. Elberfeld, den 26. Ottobe er 1885. eingetragene Zeichen. Gleiwitz, den 3. November 1885. Köln. Als Marke ist geloschte das unter Nr. 75 Königliches Amtsgerie Br einberger. Nr. 512 zu der Firma: C arl Wiätkers 6 ei sge . ches sgeric 8 fe S ,r. 885 b . nigli es Amtsgerich t Königliches Amts dect aatbie den 31. Oktobe er 1885 8 Kõö bnigliches Amts gericht. VI. zu der Firma „Bergmann & Simons“ in Mül⸗ Steinberger. 8 zu Waidhofen a. d. Ibbs Königliches Amtsgericht. Schwedowitz. . heim am Rhein, laut Be etonntmachung in Nr. 168

Königliches Uutsgericht I. 9. November 1835, ttags 10 Uhr ES D, 2I Nrn. 55/159 zu der Firma: 1g Melchior in 1 8— 1 3 2 und allen Enballagen engeehadn wird. nitz in Sesterreich, It. Be

1G Wie⸗

. .

inter r g. .349 2 das

unt 2b

Elberfeld. Als Marken sind gelöscht di

rs 8 8

n n 2