lichen 1. I. L-„ etzung der münd⸗] [39049] Bekanntmachung. 8 . Verkäufe, Verpachtungen, [38972) Großter Holzverkauf 8 5 000 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ [3895000 Lubmission.. nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, bean⸗ 9135 9136 9137 9347 9398 9491 9555 9642 9782 den 8 Januar 1886 Vormittags 9 Die durch Rechtsanwalt Schmitz II. vertret Submissionen ꝛc. iin der Königlichen Oberförsterei Hardehausen nung ein disponibles Vermögen von, 150 000 ℳ er⸗ Zur Lieferung von 50 kg Nähseide ist auf den tragt werden. 1“ 1 “ 9931 10568 10757 10774 10793 10839 10849 bes 5 — Pormit ags Uhr, A 2e ech 8 b 38 mitz II. 8 üv ene ¶[39170] bei Scherfede, Kreis Warburg, Reg.⸗Bez zorderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber 24. November cr., Morgens 10 Uhr, Auch machen wir darauf aufmerksam, daß die 10853 10854 10855 11012 11084 11090 11095 bierselbf 421 Königlichen Landgerichts zunFlberfeld, Ebestan des . Aenbarblers Lohwig. Im Jahre 1. Oktober 1885,86 kommen in der Minden. fordenem Termine auszuweisen haben. Die⸗ Ver⸗ Termin anberaumt, wozu Offerten mit der Aufschrift Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen 11322 11981 13222 . dehes eeceen Pben⸗ Beklagten unter Eisenberg daselbst, hat des dirsen beimn n cheg] Königlichen Oberförsterei Westerhof (Post Echte Am Sonnabend, den 28. November 1885 vachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Ver⸗ „Submission auf Nähseide“ einzusenden sind. Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des Litt. D. zu 25 Thaler (75 9) 86 Stück und 2, eren Aufenthalt unbekannt ist, geladen Tilenr, 68 b8- Elb. fel b eum bniglichen Reg.⸗Bez Hildesheim) fol ende Nutz⸗ d Bre Vormittags von 10 Uhr ab, sollen nachstehende langen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können Lieferungs⸗Bedingungen und Probe liegen im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ Nr. 258 265 359 399 568 680 710 856 1018 1060 werden. “ 1 1“ t. m Feberfeir Klage erhoben mit dem böth⸗ zum Einschlage: gende Nutz⸗ und Brenn⸗ Döͤlzer vor dem Einschlage in großen Loosen in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem Se⸗ Bureau aus. gegebene allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im 1089 1125 1153 1308 1527 1533 2027 2489 Zum — der öffentlichen Zustellung wird dies Antrage z die wischen ihe ae vens⸗ genannten Ehe⸗ 1ön. . bis . al. Eichen ca. 200 f öffentlich meistbietend auf dem hiesigen Oberförsterei⸗ u ster der Domäne, Herrn Amtsrath Belitz zu Artillerie⸗Depot Magdeburg. Mai als auch im November jeden Jahres veröffent⸗ 1 2789 2906 2931 3057 3080 3117 3169 3322 E“ 8 schafte bettssende gesetzliche eheli he Gütergemein⸗ Buchen ca. 260 fm, Fichten c 4200 282 200 fm, Bureau verkauft werden. zicher, eingesehen werden. Die Besichtigung der 38 licht werden und daß das betreffende Stück dieser 3563 3799 3806 3883 3925 3951 4034 4131 Leipzig, den 12. tr 1885. 5. nn ung felt dem Tage der Klagezustellung — I. bis III. Kleca 500 fm WStan en IV a. Nutzholz Tomäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist [39005] Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 4233 4535 4953 5061 5075 5181 5186 5273 16 1“ BE Gefes tlich —— ünna iüt I. . h bis VIII. Kl. ca. 400 fm. ca. 500 fm, Stangen IV. aus sämmtlichen Schutzbezirken der Oberförsterei: westattet. Lieferung von 25 ₰ bezogen werden kann. 373 5377 5408 5409 5410 5482 5489 52 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. EEI b, t.. v Uhr Brennholz: Eichen ca. 100 rm, Buchen ca. 3000 rm ca. 650 rm Eichengrubenholz, — 8 Frankfurt a. O., den 23. Oktober 1885. 60 000 Stück eichenen oder buchenen (A) Bahn⸗ Posen, am 12. November 1885. 562 5596 5616 5677 5679 5713 5716: [38249] Oeffentliche Zustellung. im Sitzungssaale der I. Civilkammer des König⸗ Fichten ca. 1400 rm. 5— 1— Huchennatstienncse, 8 “ ; —2ö— Domän 18 650 E vellen der Möbb. K Posen † 882 .1 5 8 ban 8 verbe. Wittwe 1. Ehe von Hippolvt Didie - Der Landgerichts⸗Sekretär: von 20 — 36 m und sin mittleren Stärken von “ enrollholz 1. und II. Kl. 1 LFwe Freitag, den 4. Dezember 1885, we ereichah 8Z“ “ wer ittwe on Hippolvt Didier und 1400 fm Fichtennutzstämme (größtentheils g. mittags 11 Uhr. der am 12. November 1885. ausgeloosten
Fhefrau 2. Eh on YVictor Jeanbille 8. Schuste . 50 — 25 cm zur Abgabe. Die schwersten Fichten⸗ eeA“X . 8 — - — 8 Ehefrau 2. Ehe von Victor Jeanbille, Ackerer, Schuster. 1 . . 1. 8 vorzüglicher Qualität). Bedingungen werden gegen Einsendung von 20 ₰ und am 1. April 1886 fälligen Posener
Beide zu Donj vohne 2) die Ale 1 G Bauhölzer erreichen einen Derbgehalt bis 10 fm. — - 1 s Grosjemn Donheae, ghefren 82 Cie. Eächüoois⸗ [390500 8 ¹Die Auctionen werden von Mitte Dezember er d b. Brenn⸗ resp. Kohlholz 38801] “ abgegeben. 8 x b n 89üF* 3000 öee d E ger Ke Son Dros 1, 8 gte Chefre⸗ 1 20 T 8, eere; 8 b 1 8 1 t. fa n Sch it bezirke Sordebause H 8 2 8801] 8 8 “ 8 1 8 0 Mopombe 885 s 5. 30 ℳ) 8 zu amoc nden ; früͤher Wagner, jetzt Eigenthümer, Beide ebenfalls Bekanntmachung einer Gütertrennungsklage. bis 3 1ce “ i Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. enigliches eg dbntar üaterialien⸗Burean 97 Stück Ner816 179 210 89 959 8 † 77 —9 nen sind 1616“ 1 - 2 ;, 4e Die Anna Franzis — Fbofren 98 — ;,„s Dije schste 9 7 zone 8 ;4tolpde 6 [on⸗ Meerhos: 8 erung „s Podarfs 3 opbhbzleern für die 8 U 2 M 2 . — Nr. 179 210 239 509 34 2 — ind folgende Nummern seibgen: zu Donjeur wohnend, 3) die Margç aretha Didier, Die Anna Franziska Loch, Ehe rau des Mechanikers 8crh nächsten Bahnstationen sind Gittelde, Katlen⸗ ca. 1200 rm Buchen⸗Scheit⸗ und Knüppelb ie Lieferung des 2 edar 3 an Nutzhölzern ur die 8 815 919 1268 1395 1486 1542 1624 1908 2073 —288 Emission vom 1 Oktober 1856 ermächtigte Ehefrau von Johann Nikolaus Poin⸗ Joseph Horst. sie selbst Näherin zu Trier, vertreten 58 “ Kreinsen. 1885. 1 Gute Abfuhr nach üe SWöhnhöfen Ppelhals kstätten des Füsenee FeHert arc ar Elber⸗ [38705] 9145 2436 2480 2597 2824 2857 3146 3266 3288 ULitt. A. Nr. 32 8 signon, Advokat, Bei Naney ord Didie durch Rechtsanwalt Justizrath Wenze egen. Westerhof, am 12. November 1885. b ute Absfuhr nach zen Dadmngalehes enburg „ fü s Re gsjahr 1886/8 d zwar: W1“ . 8 “ — EEe 11 725 Advokat, Beide zu . 9. Eduard Didier, ih 8 e- t 94 8 Ju 8 nüb. Fgt. gesgen b 7 * Oberförster (Westfälische Bahn), Scherfede, Westheim (Ober. ür 9s Rechnung 2 bla ( un ¹ ar Submission auf Umänderung vo Gewehrlager⸗ 3372 3562 3642 3653 3654 3813 3898 3986 4103 Litt. B. Nr. 172 77 78 Rentner zu Loisy, Kanton Pont⸗à⸗Mousson, 5) Eli⸗ ihren genannten Chemann Ic eph Horst, I echaniker 2 — en Ruhrthalbakr 5— 12 km Entfe b ehm Birnbaumbo . . gerüs im Filial⸗Artillerie⸗Depot in Oldenburg. 4146 4303 4337 4747 4789 5141 5482 5658 5726 224 269 sabeth Didier, ermächtigte Ehefrau von J. F. Dalbin, zu Trier, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage: Otto Schmidt. hhse n. vJ1““ 90 Stück Bremsklötze für Tender gerüsten beim Filial⸗Artillerie⸗Devot in Oldenvucc; 5893 5895 6 1747 4789 5141 5482 5658 37,55 221 090 v1u““ Eigenth 1““ hefrau von J. F. Dalbin, * Wolle das Köni liche Land icht die n.. Käufer haben 25 % der Kaufsumme entweder im chm Eich enwerkhol “ Termin den 23. November cr., Vormittags 5893 5895 6011 6044 6057 6126 6581 6676 6695 lütt. C. Nr. 313 315 379 394 400 9 RMog 8 isp oßnop neo Wolle das Ko ꝗ e. ge 2 zw e 8 8 — . 2 8 2 8 8 G . 8 enwe ;, 8 8 ⸗ — 2* “ 8 7 19 02 4 2021 — —, . — —59. —; 5 ⸗ 5 2 8⸗ ag w L- W““ Z““ den Parteien ,g efiche lcha⸗ — — oder binnen längstens 8 Tagen nach Er⸗ NI em ieebablen, 10 Uhr, im Büreau des Artillerie⸗Depots Hanno. 6844 6862 6628 6938 7001 7024 7309 7332 7352 492 500 514 601 610 611 659 660 Re 80 nwall Do uürt, ge gege 1. er 2 nikus 8 Parte 1 m.e ende 8 e 1 te geme 2 8 theilun des 2 uschlages baar oder in Fr. a 5; 680 cbm n „ r 2 Nikolaus Didier, früher Notar zu Delme, jetzt ohne schaft für aufgelöst und die Parteien in Gütern [38947] Bekanntmachung. Wert “ it Falons bei de e äͤhigen 10 cbm Erlenholz, verstegelt mit der bezüglichen Aufschrift ve sehen 8676 8911 8931 9029 9072 9195 9287 9298 9342 Litt. D. Nr. 885 888 888 97 930 1047 S — 8 “ 3 1u““ 1 ; 82 1 11 2 8 29. Werthpapieren mit Talons bei der Königlichen Forst⸗ EE“ rʒiele und ver iegelt mit der bezuglichen Au⸗ chri⸗ t versehen 89795 82 931 9029 D9012 2918 v11““ 542 itt. “ 89 8 92 9 6 IN77 % 4 Pe 88 Szig * rtojp 241 51 Dwocko * 2. 22. . . bS; 8 5 88 1 * gen. XAR NaTF Pe g8 B 1 2⁄ ½ 8 U. 1 8 Se 30- ge ü9g. 9392 4 92 122 23 2 2 steigerung von Liegenschaften, mit dem Antrage: die Parteien zu dielem Zwecke vor den König⸗ Oberförsterei Hochzeit an der Drage. Weitere Auskunft ertheilt der erzeichnete 9.ees Kieferndielen für Bracken, Bedinaungen sind im Bureau des Filial⸗A tillerie 10353 10354 10378 10383 10755 11395 11401 1286 1539 1638 1 1652 1655 “ 5 2 2 . Weitere Auskunft ertheilt der unterzeichnete diee Ensböde Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗2 rtillerie b Kaiserliches Landgericht wolle verordnen, daß durch 9 chm Kieferndielen für Fußboden, Devpots Oldenburg einzusehen 3 11664 11826.
ver, bis zu welcher Zeit schriftliche Offerten portofrei 7560 7694 7753 7920 7993 8154 8392 13 8600 770.
lichen Notar de la Fontaine zu Trier verweisen, Holzverkauf förster x
das Amt des Notars Ferch zu Delme zum öffent⸗ die Kosten dem Beklagten zur Last legen⸗ im Wege des schriftlichen Aufgebots. Hardehausen, den 12. November 1887 8 chm Mahagonibohlen, Hannover, den 11. November 1885 8 Litt. B. zu 500 Thaler (1500 ℳ) litt. A lichen Verkauf der in der Klagsbeilage bezeichneten, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die in nachstehend bezeichneten Schlägen: “ Der Köni liche Dberfö h1 chm Pappeln⸗ und Weidenboblen.⸗ Artillerie⸗Depot 36 Stück Nr. 920 1163 1338 1666 2008 2436 Litt. B. Nr. 54 61 104 141 163 224 226 248. auf den Bännen von Donjeux und Oriocourt ge⸗ streits ist auf agen 65a. Loos Nr. I. von 0,688 ha Größe mit 8 “ X w 80 cbm Pappeln⸗ und Weidenwerkhol “ 3134 3366 3367 3759 3767 3770 3773 3774 Litt. C. 5 r. 253 289 404 ö“ legenen Liegenschaften, welche sowohl zu der Güter⸗ Montag, den 15. Februar 1886, ca. 99 Festmeter, “ 2 cbm Rothbuchenbohlen, [38945] Bekanntmachung 3846 3847 3861 3922 3923 3968 V D. Rr. 56
gemeinschaft Didier⸗Munier, als zum Benefizial⸗ Vormittags 9 Uhr, Jagen 65b. Loos Nr. II. von 1,32 ha Größe mit 1“ 6150 Stück Schleifdielen, Die Fefetünch von ca. 1500 kg Nundeisen, 3971 3973 3976 3978 3979 389
3769 3962 3963 3968 3969 Litt. D 561 647.
* . en. ;3 8 eEE 2 E11 n ca. 4 3985 3988 4002 Die Besitzer ieser Obligationen werden auf⸗ nachlaß des Hippolvt Didier gehören, zu den dort vo r der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts ca. 284 Festmeter [39187] 6700 Stück Tannenbord, 1750 kg (—Eisen, 1850 kg Flacheisen, 2880 kg] 427 278 4279. gefordert, die apitalbeträge ad a. am 1. April aufgeführten Schatzungspreisen und Bedingungen ge⸗ zu Trier anberwum. 18 aufstehenden Kiefernhölzer mit Ausschluß des Reisig⸗ Sonnabend, den 21. November cr., Mor⸗ 90 cbm Ulmenbohlen, Eisenblechen 2020 kg Stahlblechen 16 000 Stück Litt. C. zu 100 Thaler (300 ℳ¼%) 98 Stück 1886 uld ad b. am 1. Januar 1886 bei sch en rPe 1 on on 52 zͤrop 21 † 4 d 3 8 ge ver 8 85 2 spmzes sg8 3 ; Nogo 58 7 ar 5 7 1 2 „₰ KFA⸗ 7 . 5 bm 0 e 21 2 „ Se- e4 “ “ — .“ 4* 20 8 „ 40 222 —62 4241* 02 Z 27.,8 1 — 2„ 272 8 schritten werde, und laden den Beklagten zur münd⸗ Trier, den 6. November 1885. und Stockholzes sollen im Wege des schriftlichen gens 10 Uhr, sollen in dem Ulrich'schen Gasthaufe chm Ulmenwerkholz Nieten soll im Wege der Submission vergeben Nr. 158 303 468 540 555 573 1156 1193 152 hiesigen Kreiskasse gegen Rückgabe der
Pen Nerb 98 § — atroit†s 94 8 Forichtsschreibe „FfFfaobots 17 9 S 2 8 * 7 21 . — 719 G Aei 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Gerichtsschreiberei Aufgebots auf dem Stocke verkauft werden. zu Eggesin nachstehend verzeichnete, in der Ober⸗ soll i
96 8
21
1 1 1
n 2 8 88 —be 8 Wege des öffentlichen Verdings vergeden werden und ist hierzu auf 1706 1811 1981 2068 2540 2567 2777 2951 32 tionen und der nicht fälligen Zinscou s Ueckermünde, Regbz. Stettin werden.
G6“ des Kaiserlichen Landgerichts zu der I. Civilkammer 55 Fknie6 Landgerichts. Lg. die vorstehend angegebenen Flächengrößen und försterei Eggesin, Kreis - de, m rden. Jäagliche Anerbiete find versiegelt, post⸗ Donnerstag, den 10. Dezember cr., 3371 3816 3854 4252 4580 4722 4817 5020 33 Empfang tu nebemen. “ etz au roß. den su verficiell geschätzten Massengehalt wird Ge⸗ lagernde Hölzer, öffentlich meistbietend verkauft Hierauf bezügliche Anervie en sind versiegelt, pol Vormittags 11 Uhr 5149 5218 5353 5357 5359 5364 5393 5408 548 Die bis zum Schluß des Rechnungsjabres 1884/85 den 28. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, g⸗ “ wahrleistung nicht übernommen. werden: frei und mit de Aufschrift!.. im Amtslokale des un ereichneten Baszamtes Termin 5564 5881 5910 5914 5920 5967 6240 6533 664 eingelösten Kreis⸗Obligationen sind dorch Feuer ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [39051] Gütertrennung. “ Die 40⸗ bezw. 70 ährigen Bestände liegen an der 1) Belauf Borgwall, Schlag 15 b.: Verding von Nutzhölzern-“ „ “ I1“ 1 6698 6785 6865 6892 6973 7001 7332 7769 7 nichtet. 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts Hochzeit —Regenthineer Straße, zur Abfuhr sehr Kiefern: 185 Stück Bauholz, 80 rm Kloben. bis zum 26. November d. J. an unser Materialien⸗— Für den Zuschlag ist eine Frist von 8 Tagen 7895 7920 7982 8032 8063 8085 8097 8098 8099 Brilon, den 6. Juli 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mülhausen i. E. vom 7. November 1885 ist zwischen günstig, 1 ½ km von Hochzeit und 1 bezw. 2 ½ km 25 rm Knüppel, 56 rm Reiser 1 küreau hierselbst einzusenden. Die Eröffnung der⸗ vorbehalten 8 f 8 8245 89280 8316 8355 8551 8736 8832 8927 9062 Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. age bekannt gemacht. Maria, geborene Busch, Näherin, und ihrem Ehe⸗ von den Drage⸗Ablagen bei Neubrück und Zuchow⸗ 2) Belauf Ahlbeck, Totalität: eelben wird am darauffolgenden Tage, Vormittags ve Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: “ Lichtenthaeler, manne Karl Unterwald, Handelsmann, mit welchem Mühle entfernt. Buchen: 3 rm Kloben Birken: 4 rm Kloben 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude hierselbst in Gegen⸗ “ von Eisenmaterialien- Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. sie zu Muülhausen i. E. wohnt, die Gütertrennung Die Bestände enthalten vorzugsweise sehr gutes Kiefern: 315 rm Kloben, 140 rm Knüppel, 10 rn wart der erschienenen Anbieter stattfinden. „werden vurefenur Kerminsstunde entgegengenommen. [39059] 8 8 8 80,oCC6 November 1885 811“ “ bei der Flößerei Stock und⸗ rm Reiser I. Kl. 8 28 “ nehst Mader Pelh “ Die Lieferungsbedingungen sowie ein v“ Die Ausloosung der Koblenzer Stadt⸗Obligationen, welche gemäß §. 7 der Allerhöchsten Oeffentliche Ladung. Mulh * wnd verichts⸗S 2 tär. . vür and 8 zern 111“ sowie auch zum Ver⸗ 3) Belauf Alt⸗Eggesin, Schlag 174 und Tot.: verzeie vr G Abdruck - Verzeichniß der anzuliefernden Eisenmaterialien Privilegien vom 6. Mai 1871, 4. Januar 1873 und 19. Februar 1877 am 1. Juli künftigen Jahres ein Kaufmann Gottfried Ar zu Osterwieck, ver⸗ ö etar. kohlen geeignete Holzer. Kiefern: 45 rm Nutzkloben, 300 rm Klober Einsendung von 90 3, für jeden Abdruck zu be⸗ können in der hiesigen Registratur eingesehen oder zulösen sind, wird in öffentlicher Sitzung der unterzeichneten “ am Samstag, den 19. De⸗ S elbst stattfinden.
Auszug der Kl
E
durch den Rechtskonsulenten Ernst daselbst, Herzog. Voraussüchtlic werden entfallen in: 80 rm Knüppel, 350 rm Stockholz, 150 rm Reiser siehen, Uj gen ich agenhe Werkttättenbürcaus, in gegen Erstattung einer Copialiengebühr von 80 ₰ zember d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Stadthause hiers
klagt gegen den Panoramabesitzer Adalbert Börker [39067] Bekanntmachung 8 er 8 Stück “ I. Kl., 31 Stück Stangen 1. Kl. und 700 Sti 94 beent Langenberg, Siegen und rnsberg. in Abschrift bezogen werden. Koblenz, den 9. November 883. jich 8
und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Wenig, ve I2067914 „„ Pierselbst wohnende itt ZZ ee- Stangen 1. Klasse, uholz. BbE“ „ 1887 Inowrazlaw, den 12. November 1885. Die städtische Kommission.
wittwet 13.““ L1“ n Swischen dem dierselbst wohnenden Baͤckermeister J Eggesin, den 12. November 1885. 8 Elberfeld, den 6. November “ 3 Königliches Salzamt. Ober⸗Bürgermeister. 8 committirten Stadtv
Aufenthaltsort unbekannt ist, mit dem 5g üs Jacob Zewe als Bräutigam einerseits und der zu 375 öö 8 Der Oberförster. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 1 Lot B. Seligmann.
Beklagten ostenpflichtig Sr ie hea 9570 DF Hohfeld bei St. Wendel, wohnenden gewerblosen Loos Nr. II. 580 geringes Bauholz, Kroll. S 38949] b 8 A. Bingel.
81 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem 1 Juli 1883 zu .“ Jacob andererseits wurde unterm 5, Ifd. 500 Stangen I. Klasse, 8 8 W 1389190] ; 2† B ines Am 1
verisech . 8* Urtheil für “ vollstreck⸗ Mts. vor dem Königl. Notar Heuck dahier ein Ehe⸗ 8 .“ .“ 8 — Die Arbeiten und Lieferungen zum Bau eines Arb deafte don 50 bis 80 111““
“ Wig vertrag abgeschlossen, worin bestimmt ist, daß unter 1 “ .“ Eiskellers auf dem Bahnhofe zu Löhne Werden zt die Arbeitene 11“ erklären. ihnen als zukünftige Eheleute nicht die gewöhnliche sowie etwa 20 rm Brennholz. ’ 6 50 weiblichen Gefangenen, welche zuec Fest Ke
Bekanntmachung. b Mai k. J. werden in der hiesigen Anstalt
d b 8
1 — 8 5 5 . . 4 a 5 7 * 8 Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreit e — Die auf den Bahnhöfen zffentlichen Termine am 25. November, Vor⸗ P4 Strickmaschi 5prozentige hypothekarische Anleihe 1 Verhan eses Rechts 8 SosotaIj (Fütorae zu 5 7 9 8 vS —₰ — — * 8 2 8 — . — soros Bezirks 79 Itop ; z — hie 4 ’ vo . 2 pen ze Str de labet der Kläger die 1u“ Fase iefäge gesetzliche Gütergemeinschaft, sondern nur die, Ge⸗ ie Offerten sind getrennt für jedes Loos pro 2 AI unseres Bezirks angesammelten mittags 11 Uhr, an unterzeichneter Stelle hiermit nfertigung von Strmgercung soll “ 88 8 adet vir EIö1“ 889 agten vor das hiesige meinschaft der Errungenschaft eintreten und bestehen 1 Festmeter der nach erfolgtem Einschlage durch Auf⸗ 8 alten Oberbau⸗ und Bau⸗ zum Verding gestellt. eschäftigt sind, disponibel und sollen ieselben ent⸗ K li FE As ers leben Gewerk scha ft SEenig. Amtsgericht Abtheilung II. auf soll. messung zu ermittelnden wirklich vorhandenen Derb⸗ . 1 materialien, darunter zu Bau⸗ Kostenanschlagsbetrag rund 1500 ℳ Zuschlags⸗ weder zu derselben Beschäftigung oder zu anderen Ka iwer E s Sle „ — -- f * 8 5 5 . 2 — LL5 — D 8 Derb⸗ 1 . nanse v A⸗:; ½ 8 168 8 1 1 7 9 f 88 z Zo⸗enwa znes M st aebabten Ziehune e ar D “ „Dezember 18885, Vormittags 10 Uhr. Neunkirchen, den 11. November h holzmasse abzugeben. v“ zwecken geeignete Eisenbahn⸗ rist 4 Wochen. Offerten⸗Formulare, Bedingungen industriellen Arbeiten anderweit kontraktlich auf Bei der heute in Gegenwart eines Notars staugehabten Ziehung der am 1. Dezember d. 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser V Thomas ie Tare beträgt pro Festmeter — 82 92 1.. Tars 819 Iü ele
2 8 [ schi — Gu] 82 ; ; . , 4 Jabre verdungen werden den Anleihe⸗Bedingung d de Tilagungsplane zur Rückzahlun elangenden ge 460zci vrts “ “ 11“ 8 -vue. —schienen sollen im Wege des und Zeichnungen liegen hier zur Einsicht aus, auch Jahre verdungen werben. 2. 1 näß den Anleihe⸗Bedinzungen und dem Tilgungsplane zue⸗⸗ zahlung gelangenden 6r 8 “ bekannt gemscht. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bei Loos Nr. I. 6,85 ℳ, Fffentlichen schriftlichen Bietens zum Verkauf gestell können gegen vorto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung Auf diese Arbeitskräfte reflektirende Unternehmer 3 fünfprozentigen Partial⸗Obligationen sterwieck, den 11. EEo1 “ I1. 6585 werden. des Betrages die Zeichnungen für 50 ₰, das Uebrige wollen ihre “ bis zum S. Januar k. J. unserer bvpothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark Sauer, Assistent, 1u1u“ 1 28 1““ 8 Kauflustige wollen ihre Gebote franki e 11 a.S 59 MWartn bei der unterzeichneten Inspektion einreichen. laende Nummern gezogen worden: vIa Se tafch iber des Fenial. “ Das binnen 8 Tagen nach Ertheilung des Zu⸗. Kauflustige wollen ihre Ge⸗ ote frankirt und ver⸗ für 1,0 ℳ vom Betriebs⸗Sekretär Wartmann in ei der unterzeichneten Inspertis,n oe enin Höhe’) olgende Nummern gezogen worden: 8 8 1 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. schlages zu zahlende Angeld wird g des Zu' siegelt bis Minden bezogen werden Beim Vertragsabschluß ist eine Kaution in Höhe A. Obligationen Litt. A. über 1000. ℳ: 8 . E1I’“ 5* I el „ d 8 8 1 18 5 35 b8 PFe n 1 Potslohnes 2 5 2 0 0 [ 9 6 240 259 2 2099 427 2
des Landgerichts⸗ bei Loos I. auf 150 ℳ Sonnabend, den 28. November d. Is., Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion Minden. des unge ähren dreimonatlichen Arbeitslohnes zu Nr. 31 38. 42 82 118 1³⁰ 204 294 349 352 413 428 437 428 4
8 8 8 hinterlegen. 622 641 759 781 811 818 906 989 1013 1121 1217 1218 1282 1306 13
L
2 2205
85
-—100
—
2 S!
8248¼
[39046]1 Urtheils⸗Auszug. Rathes Burguburu, vMM“ festgesetzt Vormittags 11 Uhr, “ 3 .
In Sachen der zum Armenrechte, belassenen Ehe⸗ in Erwägung, daß der Angeklagte, Johann Baptist. Die sonstigen Verkaufsbedingungen können bei dem an uns einreichen, zu welchem Termine die Er⸗ [38200] “ Ses. Prif . 7 2 2407
frau August Breidenbenden, Josephine, geb. Hamm, Huß, Schlosser aus Weyersheim, durch rechtskräf⸗ Unterzeichneten eingesehen, auch von demselben gegen öffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter Die Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten nebst V Dienststunden hier eingesehen, auch in Abschrift 2221 2295 2302 2341 2360 2362 2371 2406 2407 2423 2447 2462 2454 2
ohne Gewerbe, früͤher zu Aachen, jetzt zu Lindenthal tiges Urtheil vom 9. Januar 1878 wegen Verletzung Kopialien abschriftlich bezogen werden. 1— erfolgen wird. Lieferung aller Materialien zur Herstellung folgender gegen portofreie Einsendung von 0,75 ℳ Copialien 2816 2838 2872 2906 2928 2986 2991 3024 3032 3044 3060 3138 3225 32
bei Köln wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt der Wehrpflicht zu einer Geldstrafe von 600 ℳ ver⸗ Die deutlich abgegrenzten Flächen werden auf Verkaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Mate⸗ Werkstatts⸗Gebäude auf Bahnhof Siegen sind in 2 V bezogen werden. ber 1885 3304 3311 33 24 3359 3368 3385 3387 68l1u 3470 F. 23944
IE1I11“ Aachen, Klägerin, gegen den August urtheilt worden ist, 1“ 1 8 Verlangen vom Belaufsbeamten örtlich vorgezeigt. rialien liegen EE“ Bureau, lowie im Bureau Loosen zu vergeben: “ Kottbus, g. 10. Icse s er ektis 1 3649 3719 972 3726 3761 3773 3801 3820 3841 3845 3862 3940 39
2 reideihenden⸗ über Kolonialwaarenhändler zu beschließt die Strafkammer in ihrer Sitzung außer⸗ Wünsche der Käufer bezüglich der Aufarbeitung der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion Hoyverswerda zur Ein⸗ Loos I: Neubau einer Lokomotiv⸗Reparatur⸗Werk⸗ b Königli 82 Inspe ion 127 Stück. 3 “
Aachen, jetzt ohne Gewerbe zu Lindenthal bei Köln halb der Hauptverhandlung die Beschlagnahme des werden, soweit sie annehmbar, berücksichtigt g. sicht aus; auch können dieselben von uns gegen Er⸗ stätte nebst Abtritt, 2067 qm bebaute Fläche, des Central⸗Gefängnisses- n. Obligationen Litt. E. über- b1. .
wohnend, Beklagten, hat die erste Civilkammer des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des JFo⸗⸗ Die Gebote, welche die Angabe enthalten müsse stattung von 50 ₰ Schreibgebühren bezogen werden. ferner: 8 — Nr 53 114 120 123 154 163 171 183 213 221 244 291 306 308 353 421 432 495 505 549 — v b 1 1 b 6 653 662 687 702 839 844 863 873 877 903 931 950 1012 1014 1066 1077 1137 1153 1214
320 1322 1336 1354 1447 1543 1521 1588 1625 1639 1728 1755 1808 1819 1822 1826 184
Königlichen Lo⸗ Soaegrichts zu Aaägche 8 „ ꝓts8. 1u] S Se. N. Sge. 3 . 7 8 Dess don 150 Nopomber 1885 8 8 2 51 ’ raheret: ;5824;
“ Ah hes cer 12 1 “ ““ hann 25 aptist Duß und verd rdnet die Veröffent⸗ daß Offerant sich den allgemeinen und besonderen II“ nes 12. November 1885. 8 Bauliche Veränderungen in der Dreherei; Verloosung, Amortisation,
ert 1““ vom 12. Oktober 5 für Recht lichung dieses Beschlusses im Deutschen Reichs⸗An⸗ Verkaufsbedingungen rückhaltslos unterwirft, sind, Königlich Preuß. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Loos II: Neubau eines Magazingebäudes, 426 qam Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 1I“.“*“ 4589 2191 2196 2234 2287 2291 2362 28 2381 2389
hä zeiger und in der Landeszeitung für Elsaß⸗Lothringen. mit der Aufschrift „Holzsubmission“ versehen, unter⸗ — bb bebaute Fläche, Papieren 2 2 2 2. 2938 2766 2781 2849 2875 2877 2904 2965 2 3011 301 . 5 272 2477 2482 2517 2519 2534 2538 2688 2766 235 2849 2875 2877 2904 2965 2991 36 3017
Es wird die zwischen Parteien bestehende gesetz⸗ Straßburg, den 30. September 1885. schrieben und versiegelt bis zu desaleichen eines Dienstgebäudes, 150 qm be⸗ — liche eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Eb“ Dezember d. J. 3750. Bekanntmach ungc 1e, Fläche. 4 [38951] Bekanntmachun 3029 3064 3133 3155 3225 3227 3252 3280 3294 3323 3346 3360 3400 3432 3460 3487 3490 ). 3494 Guͤtertrennung ausgesprochen, Parteien werden zur Gunzert, Burguburu, Lang. portofrei hierher einzusenden, an welchem Tage. Vor⸗ 1 g. Zeichnungen Massen⸗Verzeichnisse und Bedingun⸗ Belan! 3 g. 8 3513 3538 3544 3608 3620 3702 3719 3773 3781 3830 3899 3909 3935, im Ganzen 127 Stück. Auseinandersetzung vor den Notar Hilgers in Köln . mittags 10. Uhr, iin Gegenwart der “ Auf Anordnung der Königlichen Militär⸗Inten⸗ gen sind im hiesigen Neubau⸗Büreau einzusehen und „In Gemäßheit des §. 2 des Reichsgesetzes vom Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom verwiesen und hat der Beklagte die Kosten des 139194] Bieter die Eröffnung der eingegangenen dantur des 5. Armee⸗Corps zu Posen soll Verdingshefte gegen vostfreie Einsendung von 2 ℳ 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18), des §. 6 des 1. Dezember d. J. ab bei Rechtsstreits zu tragen. Der bei dem untengenannten Königlichen Land⸗ Bureau des Unterzeichneten wird. erten im 1) der hiesige Garnison⸗Pferdestall (Grundbuch von 99 ₰ für Loos I und 1 ℳ 70 ₰ für Loos II von Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. unserer Kasse in Aschersleben,
Aachen, den 7. November 1885. gerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Hochzeit, den 12 W“ Haynau Band XIII. Seite 11 Blatt 317) mit dort zu beziehen Die Anerbieten mit obiger Auf⸗ S. 157 und des §. 6 der Preußischen Verordnung der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Bernards, Assistent, Herr Hofrath Carl von Könneritz hier ““ Der Oberförster. einer Gesammt⸗Grund⸗Fläche von ca. 16 8 schrift versehen und versiegelt, sind bis zum Eröffnungs⸗ vom 16 Juni 1815 (G. S. S. 157) wird bekaant Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ist verstorben. 6 — N 8 73 qm, “ “ 1 gemacht, daß die dem Kaufmann Peter Philippsohn en Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem
1 Dresden, 13. November 1885. 8 2) die hiesige Militär⸗Reitbahn (Grundbuch von Montag, den 7. Dezember 1885, zu Dirschau gehörige Reichsschuldverschreibung Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der
[39045] Königliches Landgericht. 1““ Haynau, Band XIII. Seite 91 Blatt 325) mit G ZMittags 11 Uhr von 1877 Litt. C. Nr. 9226 über 1000 ℳ Obligationen gekürzt. 3 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer * Wehinger. 38948 Solz⸗Verstei 8 einer Gesammt⸗Grundfläche von ca. 4 à2à postfrei einzureichen b angeblich verloren gegangen ist. ““ Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30. November d. Dk 8 [38948] Holz⸗Versteigerung. 45 qm, wozu noch ein Verbindungsgang im Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen Es wird Derjenige, welcher sich im Besitze dieser Aschersleben, den 1. September 1885.
80 2
2,— —
7
— —
2 —
= SC.
—
Die allgemeinen Bedingungen können in den 1493 1499 1546 37 1652 1673 1708 174] 1800 1882 1891 1926 201 .
(
0
28e 0 00
85 ꝙ 0
81b O0
es Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 16. Ok⸗ D s . — 11““ 16 5 2 1 1 nunerstag, den 19. November 1885, Mor⸗ Magozin mit 35 b 8 h 1 jes de erzeichne⸗ j . . . es Has tober 1885 ist die zwischen den Eheleuten Gustavp [39198] B 8 4 827 [1885, Mor Magazin mit 32 am hinzutritt 8i j 385 Urkunde befindet, aufgefordert, dies der unterzeichne⸗ b G
8 - I in El star 39198 8 41 IIo 8 AMSeI ZAnc⸗ 2* 1 Mo 5 32 zů 1 1 Siegen, den 2. Novembe 1885. unde besß ausgelb. 1, 5 1b 8 F Adolf Horn, Kaufmann, und Emilie, geb. Brinck, . ekanntmachung. gens 1 ) Uhr, sollen in dem Lucht schen Gasthause 3) das durch Abbruch zu gewinnende Material des E Ins 1 ten Kontrolle der Staatspapiere oder dem Rechts⸗ Kaliwerke Aschersleben, ewerks haft. 18 I” ¹ king-g, . 29 6 4 b zu Warnow nachstehend verzeichnete Hölzer aus d 8* 2 2 T—1— Königliche Eisenbahn Bau⸗Inspektion. “ S. Beide zu Burgwaldniel wohnend, sich gegenwärtig In die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Hof Szusglichen Forst⸗Revi zeichnete Hölzer aus dem Fahrzeugschuppens und des Kühlstalles hierselbst, 8 anwalt und Königlichen Notar Reimann zu Dirschau in M⸗E f rtig elassenen Rechtsanwä Heuti Königlichen Forst⸗Reviere Warnow, als: zffenkli f — 1 ““ 1“ 8 in M.⸗Gladbach aufhaltend, bisher bestandene gesetz⸗ zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen 1) Forst⸗Belauf Neuhaus, Jage als: „„ öffentlich verkauft werden. “ ] b anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ liche Güͤtergemeinschaft mit Wirkung vom 28. Mai Rechtsanwalt Adam Gehrlein mit dem Wohnsitze s 70o 2a Kiefer “ Fagen 39: 500 Stück Hierzu ist ein Termin auf [39185] Eisenbahn⸗Direktion Erfurt. verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunde be⸗
ind 700 fm Kiefern ordinär Bauholz, 500 chm Donnerstag, den 19. November d. J., Die Erneuerung von ca. 500 Qmtr. Perron⸗ antragt werden wird.
1885 für aufgelöst erklärt worden. in Hof eingetragen. Klobe d Knüppel 8 S 8 2 1 Kleve, den 10. November 1885. den 13. November 1885. Kloben und Knüppel und 300 chm Reisig Nachmittags 3 Uhr, bedachung durch Wellenzinkblech Nr. 14 auf Berlin, den 11. November 1885.
Hebenstreit, Gerichtsschreiber.
ie Gotthardbahn. „
3,„— 8 24 8 8 2 . 22 6 b 22 8 zni Kiefern Brennholz, .,v „ Zehe Versch . er Hängerennen von 70 M. Länge, Königlich P zi 8 Staats⸗ Ausloosung von 4 % Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezember 1885. Königl. bayr. Landgericht. für die Gebäude⸗Grundstücke ad 1 rschalung und der Hängerinnen von eo e Nicher Königlich Preußische Kontrolle der Staat V Bei der den 10. Oktober abhin nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von
D z6 Warnow, Jagen 55 b. und Totalität: 30 ; aleichfalls ink 8 soll in zffentlichen 8
Der Kgl. Präsident. Sn „Jagen 55 b. und Totalität: 30 rm. Nachmittags 4 Uhr 8 gleichfalls von Zinkblech Nr. 14, soll in öffentlichen papiere. * 8 8 „der Deouße en Beamten vorgenomme
Wimmer. b v Buchen Brennholz und für das hegerial au 3. Verding gegeben werden. Angebote sind versiegelt “ 100 Franken, 1 16 ehg; 1884, in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen 8 390 chm Kloben und Knüppel Kiefern Brenn⸗ im Si 111ö141“ — und mit der Aufschrift: „V. Fingunas⸗Angebot auf 1““ 1 zweiten Ausloosung sind folgende Db igationen⸗Nummern gezogen worden;
8 b 1“ “ Kll 8 895 Sitz 83 or des 5 2 8 d e Hrift: V ngungs⸗Ang ot au zwe Aus 19 8 9 2 23 öb;b 84
Die Che rau des Specereihändlers Johann Ma⸗ [39197] Bekanntmachun holz, davon sind 100 rm. Kloben 9 im Sitzungszimmer L““ im Stadthause und mit der Auf chrit xölechbevachung Ber. [3895 Aufkündigung 100 Obligationen Litt. A. à Fr. 81 bb it 19340
thias Müllenbusch, Maria Gertrud Hubertine, geb. ie g 3) Rehberg, Totalität: 20 Stück und 20 fm anberaumt worden. liner Bahnhof zu Leipzig“ versehen, bis zum von Rentenbriefen der Provinz Posen. Nr. 4021 bis und mit 4040, Nr. 4661 bis und mit 4680, Nr. 193 is und mit 193
8 1 ; Fintragung des Rechtsanwalts, K. Advokate S. 1“ 9 . 4 üe 8 1 4 55 225907572 9579 --5555 (Grund, zu Krefeld klagt gegen ihren genannten E 8 schlse alts, K. Advokaten Kiefern ordinär Bauholz und 100 c 5 7 ₰. . . 8 ; 1 & or peute öffe bew kter A sloosung de Nr. 27361 bis d t 27380 Nr. 34201 bis und mit 34220. 2 — 8 Kle är Bauholz und 100 cbm. Reisig Die Ve fsbed - velchen Abschriften 24. November cr., Vormittags 10 Uhr, im In der heute b entlich bewirkten Ausloosung der Nr. 27361 bis und mit 2 „Nr. 8
Ehemann, daselbst, auf Gütertrennung, und ladet Die Verkaufsbedingungen, von welchen Abschri . G
Christian Abrell in der Liste des K. b, Landgerichts ief 3 ten e 8 ½ 7„ 8. u . ZZ“ Kiefern Brennholz 3 Af Amtsimme eene Dientstelle einzu⸗ z 1. April 1886 zu tilgenden Rentenbriefe 80 Obligationen Litt. B. à Fr. 1000. —. 8 „ e. öter begen er Ablebens he 15 F Brennholz, egen Erstattun SZopialien erthe gerden, Amtszimmer der unterzeichneten Die iststelle einzu⸗ zum 1. April. Zzu tilgend 2 ee. .“ “ oC1A““ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des .“ ist wegen erfolgten Ablebens heute gelöscht Jordansee, Jagen 133, 136 und Totalität: “ Erftattung Fer Kopjalien, ertheücg wügant reichen, woselbst ane dee Bedingungen eingesehen V der Provinz Posen, sind die in dem nachstehenden Nr. 2771 bis und mit 2780, Nr. 8031 bis und mit 8040, 1 “ mer 19; Nöshth g h 1 de g ivilkammer des Königlichen Kempten am 12. November 1885 I Stück und 220 fm Kiefern ordinär Bau⸗ zur Einsicht aus odder gegen Einsendung von 50 ₰ Schreibgebühren Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern ge⸗ Nr. 13441 bis und mit 13450, Nr. 15921 mit 15930, Nr. 22171 bis und mit 2 0, Nr. 247 andgerichts zu Düsseldorf auf 8 E1u“ 81 Holz, 250 chm Kloben und Knüppel d K 1 887 bezogen können. 2 nd die Bedingungen zogen worde velche den Besitzern unter Hinweisung bis und mit 24730 Nr. 45441 bis und mit 45450. — b 4 8 Der P 8 ½ʃ0 m 2. 0 d Knüppel und 8 en 3. November ezogen werde önnen. Auch sind die Bedingung n zogen worden, welche en Besitzern unter Hinweisulg 8 d 2 0, Nr. 1 bis und m 2 1 1 “ 85g 85 1885, Vormittags 9 Uhr⸗ des K Da assiahte Kempten. 8 % ehm Reisig Kiefern Brennholz, WWI1ö16“ “ 8 für die Archf und Lieferungen im auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom Die Rückzahlung dieser Obligationen efplgt zu ihrem Fe kostenfrei gegen Einlzchör ah mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1X“ 5 n. Misdroy, Jagen 60 und Totalität: 200 Stück .“ Ertrablatt zu ung. * 36 des Amtsb igen ur 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum 1 April 1886 der Titel und der nicht verfallenen Zins⸗Coupons Nr. 5— 20 sammt Talons vom 31. Dezember 5 3. SIö S 3 8 1. (L. S.) v. Stubenrau 4 2 S. E11“ ene.; at: 200 Stu⸗ 1 Ertra latt zu Stück Nr. 36 des Amtsblattes der 2. Marz er⸗ 28 1. II“ 88 8 1e 8 “ 8 8 1 Gerichte zugelassenen 8b zu bestellen. “ ch S öö“ ordinär Bauholz, 190 cbm 8 Königlichen Regierung zu Potsdam vom 5. Septem⸗ mit der Aufforderung gekündigt ve ece den In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der erichtsschreibe ehülfe des Königlichen Landgeri⸗ ts. In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts 6. e kenhok rennholz, 8 Die unter Sequestration stehende, 6 km von der Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Merse⸗ Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit Cen dazu ö 8 “ Iönn. Basel: bei der Aargauischen Bank in Aarau; bei der Kantonalbank von ₰ 27 2 18 Amts⸗ Birkenh S 8 2 88 5 Stü 3 jsonbahns 10 Mo GBI.Enünndorf 5 Mros 1 ro r 2 „ 18985 Vo 38o §F „HSri 1 g 5 zablbaren ins⸗ ons v Speh 1. Cbdl! el; “ eas. dr 48 e h 16“ G b 1 “ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 5) aus, Jagen 188: 45 Stück und 60 fm Eisenbahnstation Neumühl⸗Kutzdorf der Breslau⸗ burg vom 31. Oktober 1885 veröffentlicht. gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins b oupons Wern in Bern; bei dem Bankhause Pury &. Cie, in Neuenburg; bei dem Bankhause Lombard Odier
39048 ordinär B 5, 172 G Klobe Stettin⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eis ene Leipzi * 4 85 Se Pr. 8 bis 16 und Talons, von dem edachten 4 1 ; 8 8 [39048] anwalt K ordinär Bauholz, 172 chm Kloben, Stettin Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn e. Leipzig, den 11. November 1885. Ser. V Nr. 8 bis 16 und Talons, von dem Perf Fie “ SSesüner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der italienischen Die Ehefrau des Schreiners Wilhelm Langen Ernst Georg Siegfried Rödenbeck und 70 chm Reisig Kiefern ö“ Quartschen nebst Brennerei mit Auss Nuß Königl. Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang E11“ der Tessiner Kanton 3 Gertrud, geb. Zilles, ohne besonderes Geschäft, zu mit dem Wohnsitze Wernigerode eingetragen. im Wege des öffentlichen Meistgebots 8 89 1 er dazu gehörigen Vorwerks Birkenbusch (Betriebs⸗Amt Berlin.) zu nehmer .zon Nentenbriefe könne serer Kasse 8 t land in Mark z Tageskurse der Schweizerfranken jedoch nicht unte M. Gladbach, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Wernigerode, den 12. November 1885 1 es öffenklichen . eistgebots bei ganz freier welche an Fläche 660,618 Hektar, darunter 525,745 — — Die gekündigten 8 Kentenbriefe können un erer 298 e In Deu — „ in ark zum Tagesturse eizerfranten, se. e mann daselbst auf Gütertrennung, und ladet den Be⸗ 0ꝙKoönigliches Amtsgericht. 142 Hüeen 8“ welches hierdurch mit Hektar Acker und 85,839 Hektar Wiesen, davon 139188] 8 F. auch mit der Post, aber “ unter Bei⸗ 80 ℳ für 100 Franken: bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröde klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ en 88 Kenntniß des ” ublikums gebracht 31,723 Hektar im Warthebruche belegen, enthält, Zur Verdingung des Fliesenpflasters fuüͤr das neue fügung einer nach folgendem Formulare: in Berlin; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für Handel und F. 4 2 8 .„ 2 „ „ 8 Qo 2 9 9 8 * 8 8 85 7 . öb — 2 % —268 ρ 2 4 . 82 8 392 „ ⸗ — . — . C 24 8 8 8 — ‧ 5 2 8 8 1 8 N 8 8 streits vor die II. Civilkammer des Königlichen [39195] I aß dee Bedingungen des Verkaufs und die soll auf 18 Jahre, von Johannis 1886 bis dahin Trainkasernement hierselbst haben wir Termin auf . Mark 8 Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.; bei dem Bankhause Sal. Landgerichts zu Düsseldorf auf In die Liste der bei dem unterzeichneten Land EE“ ei Eröffnung des vorgenannten 1904, im Wege des öffentlichen Meistgebots ander“ Sonnabend, den 28. November 1885, „buchstäblich. 18 Mark Valuta Sppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln. den 29. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, gerichte zugelassenen Anwälte ist venn Herr Georg vv demh werden. mweeit verpachtet werden. “ “ Vormittags 11 Uhr, WI „für d . sum v. , indigten Die Verzinfung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1885 aufyf. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ “ Otto . wohnhaft in Zwickau 5 f örg r De As 2. November 1885. 8 Hierzu ist ein Termin auf in unserem Geschäftszimmer, Thränsberg Nr. 52/53, Pchence Rentenbriefe 1 “ zank. 6.5e Von der früheren Ausloosung ist die Obligation Nr. 17283 Litt. A. à 500 Fr., rückzahlbar pe⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ aessg kehht gb Zwickau, eingetragen er Königliche Oberförster: Montag, den 30. November cr., anberaumt, woselbst die Bedingungen und Kosten⸗ „habe ich aus der Königlichen Rentenben „Kasse 31. Dezember 1884, noch nicht zur Einlösung vorgewiesen worden. “ Vater, voZwickau, am 13. November 1885 Spancken. 1 Vormittags 11 Uhr, 1 anschlag einzusehen sind. „in Posen erhalten, woru⸗ fe. Luzern, den 13. ktober 1885. Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. b Königliches Land ericht. — im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 bier⸗ Magdeburg, den 13. November 1885. u Srt, Datum vnd Netervicht— Neber⸗ Die Direction der Gotthardbahn. b 8 Königliches Landgericht. felbst, vor dem Regierungs⸗Rathe Fischer anberaumt. Königliche Garnison⸗Verwaltung. ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ 1 8 Hüttner. M G Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf — 1 sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedo —