1885 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[27749] Bekanntmachung, Snaihe ausgeführten Verrichtungen nach den gesetz⸗ 138802] Die alten Aktien werden nach erfolgter; die 420% Chemnitzer Stadtschuldscheine vom lichen Vorschriften Gebühren zu liquidiren, ein jähr⸗ Die Unfallversicherungsgenossenschaft zu stempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der . 8 1. November 1879 betreffend. liches Gehalt von 600 verbunden ist, soll besetzt Chemuitz ist aufgelost laut Beschlusses der Ge⸗ Aktien erfolgt sofort nach Erfüllung der geset⸗ . 1 8 1 . B 1 Mit Genehmigun des Ministeriums werden. neralversammlung vom 27. Oktober 1885 und dieser vorgeschriebenen Bestimmungen und gegen Rückhh 1“ 8 8 it t E E i cA 9 E es Innern ist von uns in ndniß mit den Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche Beschluß ist in das Genossenschaftsregister des Kö⸗ des Empfangscheines.

Stadtverordneten beschlossen wo -rvsar die 4 ½ % An⸗ innerhalb 4 Wochen bei uns einreichen, de enselben nigli ichen Amtsgerichts zu Chemnitz am 4. Novem⸗ Die neuen Aktien partizipiren am Reingewim;

leihe der Stadt Chemnitz vom Jahre 1879, auch die Qualifikations⸗Zeugnisse und einen Lebens ber 1885 eingetragen worden. Geschäftsjahres 1885/86 bis zu 4 0% und sind; 8 1 m euts 7 Rei 8 An 1 8 D 1 lj Preuß isch soweit dieselbe t bereits ausgeloost ist, zu kün⸗ lauf beifügen. Indem wir dies in Ge emäßheit der Bestimmung 1. Juli 1886 ab gleichberechtigt mit den zau 8 9 1 82 82 ic un 1

ich digen, um diesen lbe mit Beibehaltung des den Kassel, am 6. November 1885. von 18. Kön üglich, Sächsischen Gesetzes, 1 b Artsen 1 ber 1885 erlösch . . b d d 14 N v be Schuldscheinen beigedruckten Tilgungsplanes in Königliche Regierung, 2 Abtheilung des Junern. juristischen Personen betreffend, vom 15. Juni 1868 Nit dem 15. Dezember 885 erlöscht das al n 1“ , 1 aben den 14. No ember eine 4⁰% Anleihe —2 8 hierdurch bekannt machen, fordern wir zugleich die Bezugsrecht. 8 8 No; 268. ““ Berlin, end, L

Indem wir zur Ausführung dieses Beschlusses die [38974] 1——— Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Berlin, den 14. November 1885.

obgedachte Anleihe, unter Hinweis auf §. 4 des Am 1. April 1 1886 soll die zur Kreis⸗O Oberförsterci Chemnitz, am 11. November 1885. sc 8 1.—.,Ievu 2*1☚ 1.““ ““ hierdurch kündigen, fordern wir alle Farchau gehörige, im Kreie Herzogthum Lauenburg Der Aufsichtsrath: ie Direktion. e für d tj 8⸗ ur öni De en i her n. ze· er. ie A . diti Inhaber von Schuldscheinen derselben auf, belegene vrge, egesgene zu Vartelsbusch neu F esaslan gaft Fr. Gelpcke. Wilh. Nolte Inserate He8 Leee 1 2Kn. La2 8 * Inse 8 v. ve. de aen eee 2 am 31. März 1886 besetzt werden. Mit der Stelle ist ein pensions⸗ U ½ in Liguide tion. Preuß. Staats⸗Anzcige nd 1 38 b abrik „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein gegen Rückgabe der letzteren nebst Zinsleisten und higes Gehalt von 600 ℳ, eine Dienstwohnung 1 Reit. Hammer. 82 register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Industrielle Etablissements, Fabri 8. & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, Ber!

noch nich Miͤger 7 Sr. b 8 vfsj a 2. Subl Auf Vorl en Großh andel. 2. den 1. iicht fälligen Zinsscheinen, den Kapital⸗ (c. p. mit Unrabaltungs flicht), Werth 60 ℳ, Land EE liner Lampen⸗ * Bronzewaaren⸗Fabrg 5.Anzeigers und Königl „Sukhastationen, Aufgebote, Vorladunger 2 Bi 8 va- betrag bei unserer Stadtkasse in Empfang zu zur r dutzung gegen Bezahlung einer Pacht im Be⸗ vormals C. H. Stobwasser & Co. 3 des Deutschen Rrichs-Anzeigers⸗ glich u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

25645

nehmen, außerdem aber sie wärtigen, daß die trage des Grun lösteuerreinertrages, sowie Freibrenn⸗ 1258 Acti K.⸗ ⸗Gesellschaft. Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Ftecckische Anzcigen. Bureaux. 1 b 6 pg 9 s so8 Ne . 1 e Borsen⸗

fernere Verzinsung aufbört 1 V bolz bis zu 20 Raummeter Buchen⸗Knüppelholz ver⸗ Leich te Cigarre! In Ausführung des Beschlusses der ordentlitz Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. v Phepehebten - In Eridder en 32 8

Diejenigen Inhaber von Schuldscheinen in ndeß, bunden. 22 Hols wird geger Erstattung der 8 Generalversammlung vom 27. Juli a. c bezü h. von öffentlichen Papieren. 8 8 e 8 1““] K.ak *

welche, zur Vermeidung Rückzahlung shrer Ka⸗ Werbungskosten und ohne freie Anfuhr abgegeben. Aus den ““ und daher möglichst 88 * seinreibe kann pelung De⸗ zw. zur Erlangung. der neuen Cou⸗ [28731 Bekanntmachung -.

3 z9 Sio H b u* 8 18 es vo 10 arstop⸗ H 6 on 1 C 9 28 84 B 3 8 .,

pitalien, die Herabsetzung des Zinsfußes von 4 ½ % Forstverso rgungsh erechtigte Anwärter wollen ih re nikotinfreien Tabaken zuse mmengesetzt, auch lich des Rückkaufes eigener Actin gommanditgesellschaften auf Aktien r neuen Zins einreihe cht pons über die Zinsen ab 1. Juli bezw. 1. Ok⸗ r der 4 ½ oigen Prioritäts- Obli⸗

gei X△

auf 4 % vorz 5 werden aufgefordert, ihre Schuld⸗ Gefuche vategens bis zum 21. Februar k. J. dem schwächsten Rancher convenirend, durcha en 8b Faft kis Aktiengesellschaften. 5 2 H 8 deburg⸗Halberstädter und scheine smm. den dazu gehörigen Zinsleisten und unter Beilegung ibres Sebenslaufes, des Forstversor⸗ aus feines Aroma, per 100 Stück Mk. 6.— 9⸗ del bereiten Mitteln der Gesellschaft bis g. und Aktiengesellschaf Ansgeschloffen von der Abstempelung sind tober d. J. entweder bei unserer Hanptkafse Mags 8. sta 8

88*8 OU Terd

Betr von M 250,00 zu se von n 4 r. . Se de Magdeburger Eisenbahn⸗ Zinsscheinen in der Zeit ungsscheines, und der sit bessen Ertbe llung erlangten frei Haus, Nachnahme. Nichtconvenirendes Sber e bert 250,000. um Course ns Bekanntmachung. diejenigen Prioritäts⸗Oblig ationen VII. Serie der (linksrheinischen) hierselbst oder bei den Ragdeburg

8 84

——y--——

90 % sch n wir h 1 b 8 38 8550] ; 2 5 ; ‚bahn⸗H s b scha te 4 binsichtlich welcher das auf vom 18. is mit 30. Januar 1886 Die enst⸗ und Führungs; zeugnisse den unterzeichneten nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen V schreiben m d hiermit Aunachst denx 88 s Inhaber der nachfolgend besz geichneten Vergisch⸗Märk ischen Eis enba ahn⸗ Gesellschaft und die Königlichen Eisenbahn⸗ auptkaff sen zu Berliu Gesell sch fte r au 6 G 2

Perf b k 1 or selb L Platz 17) und zu Frankfurt am des Gesetzes vom 8. Mai d. J. (G.⸗S. gs b Ln Per nn zur Sutz 2 . igen rd babn. rior itäts⸗Obligationen derselben (L eipziger 7 zu 5 2 3 M. entweder bei ris⸗Ausschuß frankirt ein . hochangesehenen und bekannten Personen von Mark 150,000 ur Submission aus prioritã äts⸗Obligationen der Bergisch⸗ Mär b gen Nord „₰ blig 1 Fönigkichen Eiseubahn⸗ durch Bekanapnacuns 8 . Finan;⸗

Stadtba neues Rathhaus, Zimmer „Ratzeburg, den 11. 2 November 1885 s allen Gegenden D eutschlands, welche diese Oßerten sind bis zum 23. November kischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, nämlich: Zesellschaft, welche, weil sie in den en 79 be⸗ Main oder bei den g

22

8 8 8 —6 zes 2 refeld, K v 25. M 1. Angebot der Nr. Der Kreis-Russchuß des Kreisfes Herzogthum Eig arre fortwährend beziehen, stehen zu Mitrags 12 Uhr, bei uns einzureichen. b 1) der 4 8% cigen Prioritäts⸗Obligationen llehungs weise 1880 Behufs Herabsetzung des Zinsfußes Betriebskassen zu Aachen, Krefeld, Koblenz, vom 29. Pes . geb

oder bei Lauenburg. Diensten. ie Submissionsbed dingung gen, an welche Serie I. 1. und 2. Emission, von 5 auf 4 ¼ Pros ent zur Abstem ung n 2 St. Johaun⸗ Saarbrücken einzu⸗ U.g 8 nofußes auf 4 d ats 2— omn 1 S8se 8 81 it 8.à 2 S 3 g . .k 9 % 8⸗C v 18b bsetz spr. nden (ro . 8* hh EE1““ 7 2 I 8— 88 vr n. qI“ 1 3 Ernst ten Hompel, Wesel, Offerenten durchaus gebunden sind, 2 guf unsm 29) . 4 eigen, er Erstun,cn”nen Breansie endes ore 9 üeupg, edachten d blig gatione h Der Termin zur Abstempelung der übrigen, der stempe lung Oblig⸗ uf 4 % ber . 2 imin 3 39003 tmarc 1 89 9 Jilbhel raße 8 I he 8 en 1 8 s ZI.S. Frege 8 z i . ren t Rente Wer handels wer 1 Depot holländischer si bashn Compteir. N 12 r. er gefl. Een b 3) en2 9 igen Prioritäts⸗ Oblig ationen werden von der hiesi sig gen Eisen bahn⸗Hauptkasse geg F Herabsetz ung des Zi insfußes 3 auf 4 % unterli ijegender n 5 91 gl leichz eitig 8 ausget fertigten Zins⸗ Die Herren nter ssenten 15 wer⸗ 8 Berlin, den tovember 1885 8 3) de 2 8 Sbli 8 d theinischen Eise enbahn⸗ Gesellschaft, scheine über 40 Zinsen abzuheben. SI N Ahesf. 2. Emission 2 Baar zahlung des Nennw erthes eingelöst. Obligationen der R einischen zesel Heine o Zinjen 8

den bebhufs de nehmenden Wahl von 8 Korpo⸗ Der Vorstand Serie IV. 1. und 2 ¹ miss 7 as 8 heinischen senb 4 8. Zwecke sind vo 9. b 5. 1 1 1 792372 . 1 8 Novem 8 ämlich 4 ½6 igen Rheinis Eisenbahn⸗ u diesem Zwecke sind vom 1 Dezember d. J.

mit doppelten, nach dem Werthe und der Nummer⸗ rations⸗ Mitgli ern, welche in G emeinschaft mmit 22372] ““ ) der 4 ½ oigen Prioritäts. eeehn int e nich Ei en dbnhne2 bir etti ou bencs. Seng I. 5 privil. de ab einzureiche 5 n Fo ormulare einem Aeltesten der Kaufmannschaft die ständige 1 4 [39193] Serie . 1. und e t aittrn he Eisen 8 hu⸗Dire esh 30. Dezember 1861. 8 an die Königliche Eisenbahn⸗ Hauptkaise In der Gencralversammluug vom 26. Okte der 4 ½0 oigen Prioritãts: O Obligationen —,— und der

1885 ist beschlossen, das Grundkapital der G

Okten 8n 4 ½0 % igen (früheren 1 e Serie VII., [38555] Bekanntmachung. I. Februar 1864, 1 8 en zu Magdehzurg: schaft auf zwei Millionen Mark herabzusetzen b Söe 4 ½ 0 oigen Prioritäts⸗ Obligationen 82 ie Inhabe er der unterm 2. August 1858 und 5 5 %igen Rhe⸗ eir nis hen Eisenba 8 n⸗P† ri⸗ oritäts 5 Obli⸗

. Ban in Dre der resdner Bank in Dresden,

5 .

d

folge geordneten Verzeichnissen, zu dene

ebendaselbst zur Ausgabe gelangen, behufs Abstem⸗ Deputation er Zerliner Holzhändler für die

pelung auf 4 % vorzulegen. Die Schuldscheine und drei Jahre 1886, 1887, 1888 bilden sollen, zu r

e. a. die 4 ½ oigen Prioritäts⸗? Obligationen der

52 N Halberf E 8 Beschluß ist in das Handels ister einagetragen ü VIII, 26. November 1860 Allerhöchft privilegirten gationen T, II. und III. Emission ex privil. de nesesbengen er Fri 8 . u hiermit be kannt ö Ungetragene der 5 oigen Prioritäts⸗Obligationen 4 ½ oigen Prioritäts⸗Obligationen der Rhei⸗ 14. Oktober 1dög. 19. Juli 1871 und 4. Novembe 9 2490 vüber v1I“ 85 82— en zurückbehalten ähr end die Aushändigung der neuen i zeneral⸗Versammlungs⸗Saal der Börse, Ein⸗ 9 8 b5 vaqgr v. Bemäß Art. 24 IX. nischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Serie I.), aus⸗ 1872, sowie der 4 ½ igen Bonn⸗ Kölner Eisenbahn⸗ bis ö““” es alcein ckbehalten, waͤhrend die igung der neuen 5 Versammlungs⸗Saal der Börse, Ein⸗ nkIDkHANDEI. 243 des Handelsgesetzbuchs werden hiermit zuglet v. Elberfeld efertigt in Werthabschnitten zu 200 Thlr. = 600 Prioritäts Sbligatiene n wird ranssichtlich auf den Zinsen, sowie mit dem Talon, Zinsleisten und Zinsscheine gang von der St. Wolfgangsstraße, 1 Treppe, statt⸗ b hosiand. Cigarren, Cigatrillos und die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, s⸗ 8) der 41 igen Düsseldorf ⸗Elberfelder gefertig Nur 8 ern 1 20050 und 30001 45000 rigritats-⸗Obligatkeee . mnächst öffentlich b. die 4 ½ cigen Privritäts⸗ Obligationen der 3 2 R 8 2 ert, siß ꝙ† 8 n uimme 1 886 tges und dem ch nt . vom 18 Februar 1886 ab nder soneralvs rsammlu ing hierdurch ergebe nit 12.sa t 92 gros für Deutschland allein zu be. bei uns zu nnessen. 8 Eisenbahn 2 Prioritäts⸗ Obligationen un üter den ummern 90 und ben 15. 30 tgesetzt und demr: a1c sentlich früheren Magdeburg⸗ Wittenberge schen Eisen⸗ R. icgah 8 5 W 1 8 zichen durch er. Meininghaus & Co., Düsseldort 8 II. und in W ertha bschnitten zu 100 Thlr. = 300 bekannt 8 - b Kückgabe der alteren abgestempelten Zinsleisten ngela 1 Berlin, den 14. dovembe r 1885. Serie 8 r n 2000 1 30000, Zinsfuß ue 1885 bah n⸗Gesellschaft vom Jabre 1850 mit den u Stelle erfolgt, bei welcher die Al Berlin, den 11. November 1885. eäaaes 8 Vereinsbank.- ) der 4 ½ %igen Dortmund⸗Soester Eiseu⸗ unter den Nummern 2000 8 9900, deren F 88 Köln, den 10. Non 2 ns d 2 2 2 8* 5 8 8 8 8 5 88 22 K 8 RB 8. 8 98 9 S. 8 44 8 D dgg n Ialen, 1 sta ttgefunden hat. 1 e Aeltesten der K auf! nan nschaft von Berlin. Berufs⸗Genossenschaften. bahn⸗ Prioritäts ts⸗ Obligationen Serie II. auf Grund des Gesetze mvom d 2 kai d. G. S Königz enbahn⸗ Direktio 8 Lelan die Königliche Eisenbahn. Betriebs muit, am 11. September 1885. 8 der 4 ½ %igen Aachen „Düsseldorfer S. 117) bezw. in Gemäßheit der Bekam üirrachung des 8 nrheintsche). kasse (Berlin⸗Lehrte) auf dem I Lehrter Bahn Der Rath der Stadt Chemnitz. u 1 [39176 Eisen bahn⸗Prioritäts Sbligationen Herrn Finanz⸗ Ministers vom 25. Mai d. Js., vom 1. Ja⸗ v hofe zu Berlin: Andre, Dr., Auf Grund des 45 unseres Statuts 7 (39176] 1 1 Serie III. nuar 1886 auf 4 Procent her⸗ abgesetzt ist, we rben hierdurch 1 4 en Prioritäts⸗Obli ationen der Ober⸗Bürgermeister [39004] Bekanntmachung. wir hierdurch zur Rennte niß, daß als Be gte In L. Ieahas Hoff C Hsher.n Ges. a. Actier der 4 ⁄1igen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis auf sgefordert, diese Obligationen mit den z ugehörigen, 30]%¼ 18 Dengbevurg Palversadier .. on⸗Geseli⸗ —₰b ües 8 ’. 509099 ln 8ꝙ„u 33 6 . . H g dFon ndi 3 ;. 886 za 8 z0„ e Irn be der 4 ½ seigen r 8 2 82 8 dem Herrn Minister für Handel und Ge⸗ zur Ueberwachung der Betriebe gem iß. 85. ts. BE manditiste Gladbacher Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obli⸗ nach dem 1. Januar 1886 zahlfälligen Fins coupons 5 bse hainer Eifenbahn, 1. zmission, schaft vom Jahre 1873 mit den Zinsscheinen Nr. werbe ist dem Aeltesten⸗Collegium wiederum eine des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 18841 von ordentlichen Generalversammlung au Dienßte gationen Serie I. und den Talons vom 1. Dezember d. Is. ab be⸗ Kottbus⸗Großenhainer Cisenbahn,I. agd aber. 8 1. Ja 886 Zab laufend Bekanntmachung. Bei der am 13. Februar Sammlung n. Muster on in Japan beli dter uns bestellt worden sind: 8. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, im Bur⸗ r 4 0bigen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis hufs Abstempelung derselben auf den ermäßigten Märkisch, Posener Eisenbahn und I“ Erund des V Mat vfseline züge v 8 1) für den Bezirk unserer Sektionen I. und II. des Justiz⸗Rath Hecker, Unterwasse erstraße 8 3 Fiasee hen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗s Sbli⸗ Zinsfuß, sowie zur Erlangung einer neuen Serie Berlin⸗ öee“ Eisenbahn, I. Emif nd Zinser Aewialiche Eisenvann Bet 8 geha en Aus!’bn Ds I 2 1 Ug 8 8 8 8 Mortbe 56 or⸗ B 8 on I& 886 einzu⸗ 1 t. 3] ums vom 10 September 1866 cusgegebenen, Diese Sammlung ist zur B esichtigung für die der Föcgenteut K. Specht. Wörtherstr. 56 hier⸗ Tages orduung: 1) Bericht d. Liquidatoren gationen Serie III. Toupons über die Zinsen ab 1. Januar 1886 einzu Lit en:

Zinsleisten werden solchern ffalls sofort abgeste mpe lt einer am zur rückgegeben, der am 1. April 1886 fällige Zins 3 Sonnabend, den 21. November 1885, schein aus sgezahlt und die später Zinsscheine Abends 6 Uhr,

(Preiscourant zu Diensten uos uo

nz luranon0801 4

[38976] EE“

P 8₰ Von de

2.9 8 8₰ . z6b⸗

ou Au Hun ss M. d B n Bl.) au 2 lage der Bilanz u. d. Gewinn⸗ u. T st⸗C zaritg binsichtlich welcher das durch d gkasse (Berlin⸗2 un erlin Januar 1883 in Gemäßheit des Aller⸗ zuteressenten im Sit öö der Börse Neue Moeir et; sowie Erthe ““ 88 8.9 Zerlust⸗ 3) der 4 ½ %igen Nordbahn⸗ Prioritäts⸗ reichen E1151 ⸗Mi sters vom 23 Potsdamer Bahnhofe zu Berlin: sf 26 11 1882 von vier⸗ Friedrichstraße 51, 1 Treppe werktäglich in den I une⸗ IV. rtheilung der Secharge., 8 I“ Obligationen der Bergisch⸗Märkischen in Köln bei unserer Hauptkasse (linksrh . Lees. 888 1“] 12S 1 8. Ma 5 e2 d. die 4 ½ ‧igen Prioritäts⸗ Obligationen de 56 8 . EEEE1111“ r Ober⸗ chinenmeister Kretschmer Commanditisten: a. daß nur noch eine Generalbe 8 Altona, Berlin, Braunschweig, ¹ res⸗ auf Grund des GHesetzes vom dai d. 8 die 4 ½ % 8 bie tb⸗ Obligationen Stunden von 9 bis 1 Uhr 8 sgelegt D. Kretsch 1 - 1 Eisenbahn⸗ Gesellschaft, in ꝛa in, 8 5 S. lin⸗P tsdam⸗Ma ebur er Eisenbahn⸗ C S bis r ausgelegt. 3 6 sammlung am S chl lusse d Liquid ati on stattf 8 B r b . Elb er feld, Erfurt S. . ) erf folgte Ang ebot der Her abs tzung 888 Ber tu⸗ P o LSdam⸗No. gd 8 des Auftalt 11“A“ iah erbandes sind Berlin, den mber 1885. 8 2 8 S 2. tattsim. binsichtlich welcher das durch ie Bekanntmachung lau, romberg, erf 7 . d. 0 igeno t Litt. E re 1873 mit den b den 7. 8 Berli :mber 1885 solle b Fe versammlum 98 8 8 eser Obligationen auf 4 % als ang ommen Gesellfchaft 8. vom Jahre 1873 mit focgende Nummern gezogen worden: Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Berlin, den 11. mber 1885. olle, b. Ab änderung des G eneralr ammlun des Herrn Finans⸗ Ministers vom 25. M dai b. Frankfurt a. M., Hannover, Magde⸗ er enon

Litt. B. über 1500 Nr. 68 100 113. Kordöstliche . isen⸗ ⸗X Stahl⸗ 5 Jana G h. der,8 auf Grund des Gesetzes vom 8. Mai d. J. (Ges.⸗ burg bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Hauxt⸗ Obligatione werde 88 I ühre 3 Ses enzNRe, 2 Fülan ö em Talon, 1188 0 über 600 Nr. 186 18 9 191 232. g 8 84 8 oren w D. 1 e ft ü vusdaticats . S. 117) erfolgte Angebot der H Herabsetzu ung des Bins. 2 . kassen, 8 8 g 2 8 8 Zinsc 88 3 8 und . Talons vom e. die 4 ½ oigen 66 Oblig ationen d der 1“ n.n . Nr. 330 424 508 513 lls 3 gegenseiti ger Hagel⸗ Beru fsgenossen schaft. des Rei 889 Anzeigers, 8 Berigne- Börfn. r füs Se 18 199 ““ 8 166“ gresaszers e e⸗ erg. 1 Dezember d. J. ab behufs Abstempelung auf Berlin⸗Potsdam⸗ Magdehurger & isenbahn⸗ 58 359 bqbEä V Der Bossischen Zeitung o Gesel 1““ werden jierdurch aufgefer ö 1 -. 5 näßigten Zinsfuß, sowie Empfangnahme der Gesellschaft Litt. F. vom Jahre 1874 mit dem äden⸗ Ver gütung b Leipzig. h ein Ahnenaned Gen aesseremmn sind eehenen 1. N. 8 ver n. 1 venen Reihe Co nvons üͤber die Zinsen vom 1. Januar insschein Nr. 12 über vom 1. Iannar 1886 ab Errichtet im Jahre 1824. 8 Antheilsscheine mit doppeltem Nummern⸗T zeichni sicht fälligen xcng, ehufs hgenrehun . D ie Obligationen sind mit einem Nu mmern⸗Ver⸗ 88. 8. einzureich en: 8 laufenden Zin sen, mit dem 8 8 eckung der in diesem Jahre erwachsenen 13917221 Hamburgische FP. Liquidator Paul Kable, Anhaltstr. 7, L, bnl den Dezember v. 1“ Empfa 8 8 de zeich niß abzugeben bezw, einzusenden. In dem Ver⸗ Berlin bei unserer Hauptkasse, Abtheilung Für fehlende Zinsscheine ist dermn; denmwerth be nacht sich Einz jebung von Nachschuß qa 8 5 W spätestens Montag, 7. Dez. 85, Abends 6 Uhr, den ermäßigten 3 p 8 er Itsen v a. zeichnisse müssen die Oblig ationen nach der) Nun umern⸗ für Werthpapiere, Leipziger Platz Nr. 17 Empfangnahn le der abg gestempelte Obliga ationen ist derselbe vom Verwaltungsrath Baugewerks⸗ Berufsger i- senschaf deponiren, woselbst Vilans und Bericht zur Einsit 1.8 . vssc ab 8 nten feolge und den Wer rthabschnitten geordnet aufgeführt in Altona, Braunschweig, Bres Slau, Brom⸗ baar zu bez⸗ öhle en, woggecen die. 40 78g Zir öö Der Geid- 1 16.“ eir 8. tmachung. ausliegen. 8 zi in 8 erfe eld ke ei der König lichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ werden. ie Gesammtstückzahl, und der Gesh verg, Caberfe e7, EE1.“*“*“] Eacgac O bl g rionen. durh h ar it abzu- 350 % er2 u““ Mebertragungen en älterer Ver sicherungsverträcg r v 8 se, betrag jeder We ehr thgattung, sowie die G“ bv Iu Meoß⸗ cvrgeauptkaffe en, d der Feldbehar der fehlenden Zinsschein enden 390 % 8 dr .füche ig 4 Mitglieder auf fallbe B erufsgenossen chaft, in Altona, Berlin, Braunschweig, Breslau, die S Stückzahl fehl ender Zins sscheine nebst dem Werthe bei den Köoniglichen en en, 88 2

; ihrig §S. 100 des U vorsichern se werde r 8561] 8 Zanzen s anzugeben. in Kottbus, Danzig, Görlitz, Guben, gefügt werden. 8 apitalbetrage zurückbeb 8 . injährig . ““ nfallversicherungsgesetzes, werden ¹ nberg, Erfurt, Fraukfurt a. Main, dieser im Einzelnen und im Ganzen ind anzugebe Nüvvor . 6 88 der Abstempelung Weg 1. Januar 1886 ch hört die Verzinsung eftceser de „biermit in Gemäßheit §. 4 noch bis zun 31. Dezember dss. J. ang Gesellschaft Buchdruckerei Kbln, Magde burg bei den König⸗ Die O Obligationen und die zugehrigen Zinscoupons⸗ Lamburg, Königsberg i. Pr., Stettin⸗ r E1ö— 89 b dieser Obligationen auf. 8 .2 -Ber gsbedingungen bekannt gegeben nommen. Verträge, abgeschlossen mit Ver erungs- liche en Eisenb ahn⸗Hauptkassen, bogen dsind nach der Nummernfolge geordnet, je für 2cal den gönzalichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ ihe 8 he G deselben nimmt aber Züllichau, den 2 ril 1885. Leipzi ber 1885 1 J“ büccee anc Gegensetigkät 8 V in Neuß. in Altena, Kassel, Dauzig, Düsseldorf, Essen, sich getrennt den Werthe u“ mit bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebe⸗ e a V ermige ün de u1 anderen 8 2 3 8 Leipzig, 1. November 1885. werden inde überhaupt nicht angenommen. 8 8 b umschli ie eßen, auf welchem die Stüͤc n, 2 BE Namens des Deichamts des Aufhalt⸗Glaun⸗ eipzig, 1 8 b b Activa. Hagen Hamburg Königsberg i. Pr. Papier ande zůu 1 eße ; 3 K 1. S ess 3 5 chower Deichverbandes: 1 Verwaltungsrath Der Genossenschaftsvorstand. 1) Haus Markt Nr. 16 1 32 236. 10 Stettin bei den Feneglichen, Fenbahn⸗Vetriebs⸗ zahl anzugeben ist. Obligationen, welche außer ipzig x8 * gatone 1 Der Deichhauptmann, Regierungs Rath der Gesellschaft 3 zu gegenseitiger. Hagelsch iden⸗ 2. Schlick, Vorsitzender. 2) Mobilien v“ 9g kassen und zwar in Kassel, Düss⸗ eldorf und Hagen Cours gesetzt sind, bedüͤrfen behufs der Abstempelung dnbbens hajrsiae 8 5 agd 8 Königi 1cg EFfe W1 . 3 3 W 8 Vergütung in Leipzig. 5 b ) 1s : 8 8* 2 7 Miede wssetzung ni icht. i der Stationskasse dem Magde G igliche 81 3 8 Kuntze. 1 3) Utensilien ei denen für den Eisenbahn⸗D Direktionsbezirk der Wiederincours g nich seneinden 8 dig als dbe andern Dr. Ax von Wächter, C zu den Verzeichnissen werden eipziger Bahnhofe n tempelnden Sb 1 8 G 4) Maschin en 16 61 28 . Elberfe ld. Formu are zu 0 H2 K sse dase elbs eichen sämmit⸗ 627 1 sitzen Kommanditgesellschaften auf Aktier 1114“ 1 dahg.⸗ z5 e A hmestellen vom bligationen sind getrennt pach den Bahnen Kasse d t einzurei sämn 14627] Rokan: Vorsitzender. 5) Christl.⸗Soc. Blätter⸗Verlags⸗ Fur schnelle und sichere Ge schäftsbehandlung durch die vorge; nannten Anna mestellen gatic 2 8 5 rl 86 Bekanntmachun ig. 1“ und Aktiengesellschaften. 1“ Blätter⸗Verlags 500. Formen un id Vorke ehrungen .“ 25. N ovember d. Is. ab unentgeltlich verab⸗ 8b Un iterscheidungs⸗ Bezei chnun gen 1je liche vorstehend 81 2 8 . v11“ 90 en genaue Vescttung ersucht wird. folgt. Verzeichnisse in anderer Form können

is . ½ Merr 29 6 Nu Verz 1⸗ ationen an die 18 ende n, als Vermi⸗ Die noch im Umlauf befindlichen O bligationen der [2986 1I [39180] er ö1ö1ö 8 dis haes steller fur e 8 e E sind getrennt nach den Bahne nicht apgehomezen. gvea CA““ 8 9

1 vierprozentigen Emission des vormaligen; Fürsten⸗ Ma . Fschi ls * 7) Debitoren 20 893 8G Di 88 3 Shr mer Kreises de 1854 aus ggefertig gt am 8. Juli Pa 3 ssag gj jer⸗ Poß 2₰ sid amn pfschifffahrt. Neue Gas⸗ Actien⸗ Ges ell schaft. .“ ö““ 898 g 8 s n schei ings⸗Be ngen je ie Abstempelung der Obligationen und Aus⸗ müsse e Obligationen nach der Nummerrnfolge 1853 auf Grund der von den dön iglichen Ministerien Stettin— C openh zagen: Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung 81AA4*“ tigen Unter dungs⸗Vez zeich 9 18 3 re eichung der dazu gehörigen neuen Zinscouponsbogen derthab, schnitte en geordnet aufgeführt werden. gen Kassen ez⸗ des nn 81— der Fia ie n März jeden Montag, Die stag g11 Uhr Nachmittags, m 28. Oktober 1885 das Ak t 88 Kapi ital erer V 102 041. 9 sich mit üigem Numtern,e. Vergeichnis e Ver w be 8 unse ere er ptkass hier an allen ck abl und der Gesammtbetrag a. die König! iche Eifenbahn⸗D Zetriebskaff 88 In Iine arz D. 1 Montag nstag, Freitag r ll 99 vo ien⸗Kapital un ns 20 . N maswe ¹ be 8 P se 1 9 8 88 8 sör Seen 8 Fibrüghe 6 ““ 18 Ste tin Gothenburg: Gese llsch aft durch Ausgabe von 1000 Stück Artien »assiva. 89 8 üsessnmn 1 eic B Vormittags sstunden von bg. sowie die Rommern 8 die 1n e iskafse auf dem Ma 8 u1“*“*“ 11 ‚r Machmittaas 8 12 . zrundkavjtal 15 ; 1 Sblige 8 8 In sickzab vons bst dem Werthe rtionsta 1 N Mai 1852 werden hiermit zum 1. Januar jeden Montag und 8 den 9 1 Uhr Nachmittags, à 1200 um 1 200 000 erhöht werden 1) Grun 90. —, ein⸗ und 8 den Werthabschnitten geordn zct 9—12 Uhr thunlichst Zug um a folgen. lich In ück. dii Fehlinde 8 düm Ganeen. n sin 8 23 ni gels 8 burg⸗L Leipziger Bahnhof; zu Leipzig, 1s gekündigt. Christiania: soll, bieten wir hierdurch auf Grund des § 5 gezah l . 6., 36 000 8 1 8 n Fällen, in welchen sich dies nicht ermöglise er im Einzelnen und nd anzugeben. 2 92 5 eenfen g 3 8 V 3 rdurch & 1 1 b 116“ en . 2 1 na 6 8 tkaffen Die Inhaber der selben werden aufgefordert, den jeden Dienstag 1 Uhr Nachmittags, unserer Statuten u Aktionären diese 1000 Stück V *“ 5 000. ahe die Gesan mtstückzahl und der Gesammtbetra JI wird, erhalten die Einlieferer eine Emr Fangs⸗ Werthpapiere müssen gleichfalh ach der an die Königlichen Cisenbah 5)

6 ind Potpuüur⸗ . iso⸗ 8 2 Be 2 8 8o 938 3 2 am 8 88 8 a 5 3 190 in der Zeit 2. bis 10. Januar 1 Fino⸗ ir⸗ sowie Rundreise⸗Billets zu Aktien zum ezuge d Art al pari an, daß auf Heler 1 900.— jeder T W Vert thgatt ung, sowie die Nummern und die bescheinigung, gegen deren Rückgabe unter gleichze eitig er der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse ermaz igten Preisen. je 8 alte Aktien à 600 ℳ. eine Aktie von 12 200 ℳ. 18

SS

——272 e-e hee S.

er ““ erung Nehhnalen die Ka tlu

N n”

vom 2. Jannar 1886 ab bei zu Gr üinberg i. Schl. geg . . Obligatio onen nebst

abibaren couposn 8

nd me

—3.2 *

1

—, —. 2

2—

—.0

S

2 —2

g8 2α—

VVIIWIV1 4 990. 61 um der i

2

228

2

nmernfolge geordnet sein, auch ind. die Sbliga⸗ zu Altona, Braunschweig, Breslan, Brom⸗

dees 2 —2 —22 S8

öS

Z2ü 2

8

22

8 9 3 L 5 0 9 8 38

eng trag

1 9 25

L

m . .2 . . 1 8 85 ier de Ha Köln (rechtsrheinisch und Köln 1 5) Sch uld 8 Verbind lichkeiten.. 2 541. ges Ein vle und im Ganzen sind anzugeb den neuer Zinscouponsbogen einige Tage 8 Werthgattung mit einem Pa pierbande zu um⸗ Ferebehern cg) (rech 9) Zinscoupons ne bst Talon in Go 88 nb ur 9—C hristia nia, Tor ur und Retour, an der Das Bezugsrecht ist bis inklusive 15. D Dez em⸗ 6) 8 eing gen 1 8 1 5 151. 5 8 1 n 9 leben 7. Ebn ahl anzuge eben i E. U 2 n 8 2 dUS 8 8 68 „9 8 z9 au 2 er 8 eft 1 I Von den übrigen Annahmestellen wird lle gation en, welche außer Col 1 „e. 8 1G 9 V 4⁷% 102 041. 9. mernfolg e geordnet sein, auch sind die Obligationen —Vorn 8 r 2d . ec Güte r zu billi sten Fra 8b n nach allen Plätzen 9 bis 12 Uhr, be bene zeichensteller 8⸗ 8 . 8 21 eferern Empfangsscheinig dl . 8 1. Januar hört jer e fernere; Be r⸗ b llig G 8 1 bis 12 Uhr, bei nachbenannten Zeichenstellen aus⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und die Coupons je für sich getrennt nach der Fällen der Einliej erern Näne. 8. npfangaschfinige fetzung nicht. berg i. Pr., sowie an die Königliche ver⸗ he 10—* —8* * e R sirun isber och nicht Hrospekte gratis du zu diesem Behufe sind vo M ; G Se. früh ach Ablar 5 Pons, defen Renn drum d bisber noch sch 4 88 bter & Mahn, Stettin 1G'andvember er⸗ 8 dom Küeehg b. 1) Rest aus dem Vorjahre . 30. auf welchem die Stückzahl anzugeben ist. bei diesen frühestens nach Ablauf von 8 88b 9 1t 198 9 werd en, ut 84 * . 9 L 1 8 2 l, Auf 8 s . 18 on H* vr 3 1⸗ Bezugsrech ö 2) Duittungsertheilung stellen vom 25. November d. J. ab unent⸗ elc nissen, in welchen die Obligationen nach den rer halten werden muß. ohne Divider nden⸗ ; werden kann. 9 twa fehle n 8 ; 8 1 8 3) Diverse Eim Y incou rase tzung nicht. ens efer 1 ommen zwerden. Numme sowie die Fälligleitste rmine etwe ender Kö⸗ Slin, den 10. Juni 1885. Antwer en 2 3 Med aillen. scheinen zur Erhebung der neuen Aktien und gleich⸗ F Formulare z zu den Nummern⸗Verzeichnissen bung bereit liegen, werden die Einlieferer porto⸗ dehee bie 8 88 Wertgöad. bee die Zunsscheine dabei zu vermerken sind, einzureichen. ftändische Kommisston für den Chausseebau p 2) 28 n. eichtige r Vollzahlung des gezeichneten Betrages nebst 1b A. 24 347. * 3 Annahme⸗ pfli ichti ig benachrichtigt werden. . 1 Ueber die abgegebenen 8; apiere erhalten 14 disseldorfer Punsch Kiguenre o*. vom 1. Juli 1885 ab bei den Zeichen⸗ ⁴4) Diverse Ausgaben N. 3 286. stellen vom 25. November d. J. ab unent⸗ Bei Uebermi ttelung der O Obligationen ꝛc. dns Fi. Düsse b orfen . ö A. stellen; b 5) Unfkosten. b 6 geltlich verabfolgt und können Verzeichnif ie Post wird den Einse endern eine Empfangs⸗ der 8 En 9 b gesehempfang die zeichniß ʒu fertigen. Verschiedene Bekanntmachungen. 2%2 27 Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Französische 6) Abschreibungen küumng e ner Quittung über den Rückempfang dee

5 8. 171 5 8 1d, Erfurt, Frankfurt a. M., g. ortisationen. . 8 Stückz zahl ehlender Coupons neb bst dem Wer Aussteltung einer Quittung die Obligationer en und die 8 oupons je für sich getrennt nach berg, Elberfeld, rfurt, 8 ücklieferung gekündigten Obligationen Direkte Billets zwischen Berlin-Copenhagen— der neuen Emission erhoben werden kann. un 1 ie Werthp 1 8 8 8 chänd igt werden. jeßen, auf welchem die Stückze istande baar in Empfang zu ne zillet⸗Casse auf der I“ ner Bahnhof in Berlin ber 1885 an den Wochentagen, Vormittag zwische n Die Werthpapiere müssen gleichfa 8 nach der Num⸗ werden g g 8 1 8 urs gesetzt sind, be⸗ 3) an die Königlichen E 82 5 8 zustande ꝛe W EI ags 3 . ürfen behufs der Abstempelung d der Wiederincours⸗ kassen zu Hamburg, anzig und Königo⸗ 8 s dabern Skandinaviens zuüber erthe 8 es müssen daher die ausgereichten 11“ nüben. abgeschlossen am 30. September 1885. Werthgattung mit einem Papierbande ezu umschließen, ertheilt werden, ““ acht Ta Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen einigte Betriebskasse zu Stettin, . 1 2 D e O nen u ine sind m 8 eferung der Empfa werden durch die vorgenannten Ann ahme⸗ ie Obligationen und Zin⸗ ce der Betrag dafür vom Kapitakbe eldh srecht geltend gemacht werden soll Brutig ertrag von Druckerei und O BNinagege welche außer Cours S; seit efrn .“ Vücha bersbeils vi 8 d d 28 ’'eS A; 9 Kapitalb ein⸗ velche das ugsrech elte gemẽc verden soll, 9* 9 7 fen B Hder 2 olu 1 ind ng8 5 8 dene Wer 8 ütrag 1 1 p scheine git 2 gleichla utenden Z Zeichen⸗ . Se A bedürfe zehufs der Abstempelung Svö Sobald die Werthpapiere zur 8 B geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse sziedenen Werthen getrennt einzutr gen und die ; werdeu durch die vorgenannten p 1 ine Empfangs⸗Bescheini Uebe r jede Sorte Obligationen. (also getrennt zm vorn 1 6 o⸗ s A 88 2' inlieferer ein Empfangs cheinigung, gegen 88 8 .ss n. d428 8 9. 8148 1nans stelle in 8 m 1“ n enisgrurg unter gl leichz eit iger für a, P, C, d und e) ist ein be sonderes Ver ösi g IZ“ den. cheinigung. nur auf Verlang en ertheilt werden; Die Werthpapiere mütf ssen von 1 M ld cf Straße 42 in anderer Form nicht augenmmer⸗ me ttge rüfun d pelten Obligationen mit den neuen C oupons⸗ Die ““ ;5 138975. 8 machung. von B. Klei! Düsse orj. I Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die elben erhalten nach stattgehabter Prüfung un up duet sein⸗ wie sie in dem Verzei ichniß se eingetre

sch

in der Reihenfolge

e 8

D eutsche Bank, Reingewinn . dies elung der gesandten W rthpapiere eine bogen ausgehc ind digt werden. Sobald die Werth⸗ geordu N sj hörenden †. d98 veozsvo Süun⸗ zuflich in foj 21 2 Keingewinn Nℳ. 5 121. 1— di er sbesch g geg stemp eingesandten g. 9 . n 5 u Verz gehöorendc Die Kreis⸗ 85 rarztstelle des Kreises . Käuflich in feineren Geschaften der Branche. Gesellschaftskasse, In den Zelten 18a., Der Vorstand 1. 6 Empfangsbesch sis g. 18— vorl veee. . Quittung zur Vo ollzichung übersandt, vapicre zur Abhebung bereit liegen, werden die Ein⸗ Psgsn⸗ gne 8 85 einem fel Ss ge⸗ rungsbezirks ; 1 u 2 eine . 3 b 2 1 Erstaümp. erelter 8 F op 0 or mDo BSn n 8 8. baäs v san Abstempelung einzureichen, woselbst auch For 18 Unterschrift.) 88 O Baüttenan e Eb“ ö nach deren Weetereingang die Zusendung der abge. lie vereäfcg enahgsalce, in wird eine Papierstreifen auf welchem die Stückzahl und der

8 wUüligun ur b A. 3 8 . 2ꝛc. an bEIE111“ 5 8 8 B zelt bupons⸗ er aus esferer wird 2 ] mulare zu den Zeichenf sgehä verden 8 tempe Obligationen mit den neuen Zinscoupons 3 8 s 3 Obliga E2 1 Zeiche scheinen a ausgehändigt werden pelten Obligationen mit neuen Coup onbogen tempelten O d zwar in Ermam elung einer Empfangsbeschein igung nur nuf. Ver angen übersandt; Einlieferer anz zugeben ist, zu um schließen. 9

zsgehändigt werden. Sobald die Werthpapiere zur bogen erfolgen wird, und zu angelu

2 . onen lche außer Cour 8 gesetzt sind, be dürfen F 9 Be p dernfalls erhalten dieselbe nach stattgehabter tionen, we 2 vineichsme Onak. [3 1771 b Abhebung bereit lieg die Einlieferer bez ee v11““ Präfung und 2 Akstempelung d der eingesandten Werth⸗ behufs der Abstempelung der Wiederincourssetzune hors zand 2 8 3 7' - 8 2glice, na. Hanum⸗ Neußer Fähr⸗ Aktien⸗Ge esellschaft Lederächce ehechebghn, wird eine Em⸗ Fehlen zu den zu Abstempelung; vorgelegten 2 . hoge 8 85 ausgeflf,8 8 enalat recricen meFormulare z zeichnissen werden durch die D. 2. . - Kon ürt. 881 2pbl⸗ f 83 U 8 eae . 5 1 1 1 D . ) Zinsherabs zungstermine zahl⸗ Rückempfang auszustelle 55* n V ungo⸗ i Deutsch 8 8 . . Iqpp. EE1“ zͤu Hamm bei Düsseldorf. 1 pfangsbescheinigung nur ben en dig vübte Prnr gaütgec 8 nuf der Werthi betrag desselben welches von denselben mit Unterschrift, zu 85 ehen vo 8b deen iten d. and Verwi 1 1 det, ü 7 11 Dusseldorf Madridh Actira. Bilanz für das Geschäftsjahr 1884/5. Passi va. andernfalls erhalten diesel ben nach stattgehabter Prü⸗ Pacr eingezahlt werden. und wieder zurückzufenden ist, wogegen ihnen alsdann bfolgt. B cnd sse derer Form können nicht Wesen Beeranphe eit Frankfurt, Graz, 8 fung und Abstempelung der eingesandten Werth⸗ in Baar eingeze Bekanntmachung vom die abgestempelten Werthpapi iere mit der neuen abfolgt. erzei rifß e in anderer nen nic Gebiete er⸗ Amsterdam, Ant⸗ 28 1 papiere ein ausgefülltes Formular für die über den Zufolge b“ 8 di 480 aigen Coupons übersandt werden. Die Uebersendu ng angenommen we rden. 8 ist ei . E” 8 werpen. Systemat. Mobi gsp. I .““ 900— Rückempfang aus zustell ende Qui ttung übermittelt, 10. September d Is veeros 8 1 lg gt ter voller Werthang abe, wenn nicht eine Der Ein nliecferer erh ält über die cingereichten Hbli⸗ NM Se. ust, das 8 Amban 8. eordn Ausw.⸗ Sor⸗ . 8 5 resp. Immo⸗ 4 2 15 Kon to des Iiteh. Kapitals 1“ 60 009 F welches on enfelben mit Untersch rift zu verse ehen Kölnu⸗ Krefelder Ei senbahn⸗ 2 E 2 gerimnge 8 ee 7* an drücklich vorgeschrieben gationen und Zinsf scheine von der anneh menden Ka . e 8 v““ Konto des Reserve⸗Fonds I 2 8769* 8 von de 2 d die unter dem Oktober 1865 geringere T 3 angsb lche bei der Wieder⸗ unbestritten u. gern 8 timente (30 ₰) in Mpi ; 8 1 . S ZCECF“ und wieder zurückzusenden ist, wogegen ihnen gationen un b eine Emgfa ng esch einigung, welche er bei d er Wieder IErtt . ger 1 2 Ab . 8 8 MNM . r 9 5 worden ist. Hrn. F. Spennecken, Ausführl. Preisliste auf Verlangen kostenfrix. all. 1ahe Ibö 1 190. 85 22 626 ,15 Konte dis) 618— alsdaun die abgestempelten Werthpapiere mit privilegir 88 eeiber brzaschen Figeedgen Feßt. 9 bei Abgabe der Oblig Zinscg pons, aushänd digung, 5 ten Obligatm ionen und Bom 8 5 . . 111 111““ 90. 8 2292=2é919 8 8 . ts 1 . 1 8 Wied or⸗ inssch oge nit Quittung über onn, zuerkennen.“ handlg. vorräthig. *. Die Fähr r. ij d ile Werth de er⸗ der neuen Zinsscheinbogen, mi de 9 8 ö“ Pcheg. ig. Die Fährgerechtsame . . . . . . 37 227 Kreditoren Perthabschnitten zu so muß der volle I. e g 1 Man hat sich nicht entblöde einen Theil unserer Sch Cerse Feelr in Form genau, aber in /)Kassa 3 10 120 91 1u sendung erfolgt unter voller Werthangabe, wenn 85 ausgeferee,, n Lg vEEbb88 aushändigung der Obligationen baar eingeze lt den Rückempe ang versehen, zurückzugeben hat. 8— O it Nachz vbilren daher achte man im eigenen Interesse genau auf den Garantie⸗ W— nicht eine geringere Bewe rthung ausdrücklich vor⸗ S’e 25 000) bereits seit dem 15. Okto⸗ werden. Eine Einbehaltung der entsprechenden Zins⸗ D stempel „F. S0OENNECKEN“ 8 69 974 06 69 9740 gef worden ist. 7 e 8* ih

Der Rückempfang hat bei d crjenigen Kasse zu er⸗ coupons g— insscheinreihe kann nicht erf elgen. folgen, bei welcher die Einlief crung der Obligationen 8 ivzi 8 g ; ;es 8* 2 d ab 1. Januar bezw. April coupons der neuen Zinssche ta elg 1egserahc 8 Berlin F. Soennecken s Verlag, Bonn Leipzig. . Düsseldorf, den 13. November 1885. ehlen bei Abgabe 8e er Obligationen Zinsconpons, Je9 2. der eh 1, Fetaes Ziusfuß abge⸗ Berlin, den 10. November 1885. Köni glich gess dc. 8 ist. 8 Ig Sobald . 55 Ffeceae zur * . e 8 Der Aufsichtsrath 8 so mnas der . Werth delhen, egaüst ger⸗ stempelt und sind diese Obli hüeen nebst Eisenbahn⸗Dir ektion. 8s ereit-liegen, I die Einlieferer porto ushändigung der Obligati nen eingez er⸗ 8

——— 8 12 8 1 r ie 1 ie P. st den e Einbehaltun der enüsprechenden Zins⸗ den zugehörigen T Talons behufs der Abstem⸗ pflichtig be d ötigt. er die durch die Po eägs

8 9

I

den neuen Coupons übersandt werden. Die Ueber⸗ Priorit

2 2