8— Actien⸗Gesellschaft “ Ve einigte Dresduer Strohhut⸗ aund Feder⸗Fabrik ““ 1“ v“ 8 i erte des Altonaer e ö vormals Fiege Bllan. — Ernst Wagner .“ “ b 222 8 5 EeWees un Iemebilen Genw „, . 1982048, a22 80040 per Zehethegen Eonn , 1 8709 vI11A“ Berlin, Sonnabend, den 14. November
Ab ma Bilanze —₰0 denden⸗Conto: — — — . brechnung und Bila: Strohhut⸗ Nähmaschinen⸗ Conto. 5* Dividen : , 1 — Ausgang 7 unerhobene Dividendenscheine Der Inhalt 8 ser er Beilag ge, in welcher auch die im 8. 6 de n Markenschut, vom 30. Noveml
8 im Patentgeset, vom 25. Mei — Bekanntmachungen r veröffentlich
2) Beschlu die Verwendung de . 1 4 Stück Nr. 8 v. Jahre 1879 80 à 15 ℳ 80— wom 11. Januar 1876, und die c — . 8 ; 81 78 K e Le. WSe ;. 8 8 8 0 88182 à 3 w “
8 te des? mn 9 des Statuts). Fü . ⸗ 10 bbö“ 8 V 9 —&ꝙ Iv
3) 2 I “ “ Fü Personal⸗Conto: ur
4) Wahl von? Smitg 2 Amortisation à 20 % Creditoren. 1 17 26263
Altona, dner 1 1 F don 8. 20 % voß Zpecial⸗Reserve⸗ Conto. 30 00—
428‿ 22ne
2 △
20029 — 0 5 x& 4 2 vih 8 82 944 nr in de Mogg 5 ¹ — 4 69 Das Central⸗Handels⸗Reg für das Deutsch kann durch alle 4. Anstalten, für 8 Cen Ha 5-⸗Re 8 De rscheint in der Rerr täglich.
aschinen⸗ Conto . 3 8 1 1 Fün auch durch die Königliche Gepedition des utschen Reich Raeri glich Preuß
zischen Staats⸗ 2 gt 50 ₰ für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 ₰.
Nn 5 7 29 3790 8 1 — ¶w ImürS 5 — 2 r g Amortisation 8 1 20 679, 8 zers. Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Lindener Actien⸗ Brauerei v111“1“ b b 1ö“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Denutsche se Reich“ werden heut die Nru. 268 A. und:
8 Ho ZS5 MNMeraemeitum in der Hessischen Morgenzeitung 58
[Zg
—
ormals Brande & Meyer. Aktionäre werden hierdu rch zur ordentlichen Generalversammlung aut . W“ Dienstag, den 1. Dezember d. Ir⸗ 1 zügli “ à 10 % von Mittags 12 Uhr, 1 — 19 “ delskammer, Hannover, ibe Materialien⸗Conto. Waaren⸗Vorraths⸗ Conto Tagevordnung: Betriebskosten⸗ Conto:
dos g rstandes
ammender Waaren, weil in Tber⸗Italien ver Gerichtliche Bekanntmachungen, leich 1 die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ e. 898 2
3
u. s. w. Eintragungen betreffend. 1 en ehe8
33 g.3‧,2 S 3 09 *
8 G
Putz 2 1 67: Gewe nmn in bas udels e8 — M naesha usen. Die Bmachetme 8 2 Neme v”E agt ger in Handels end 1 8 2 8 2 21 1* 8 7 . . 2
1121 kg, a. im D
Preubischen
der n⸗ . es er o MWMPoeralfermen des Borsltanees, 8 ce Metall ormen.
e1““ Noe⸗ 7en 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 1 Conto ““ Au ¹ 10 tsraths . DU; I. 44* chreibung 88
— der GHene 2 eramm lun übe 8„ A awmsüs5nden 1287 . 2 20 8 8 8 5 egeln nebst
¹ Bilanz nebst Gemw inn⸗ 1 Effecten⸗Conto 1 g 8 8 fahr 8 nicht
Wechsel⸗Conto 4 5 280 1“ „ selid Sommissiors
E““ Casse⸗Conto . . . .. . 1 8 1 ꝛch in Heicheenme “ und eee Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: e“ . b 2 vürde sich der Abichluß mn. we eit unbef
von zwei Au trathbs⸗Mitgliedern. haben. Die; rsverbindungen
Sn 808* zruteene 2 MNersust 29 39⸗ 59 zopoörg g br N. rs amml un Sektmste. 8 2 * 8 8 12 b-KrA,gs ℳ. 9 5 H 5 lande 3) 3 Inn zvorn Fran Pnarse, vel 1 der Dersamminns. 8 e6 ter ande b m Innern Frar
— Esvwmses im Okt ober 188 ganbenfatr 1. Die Direction als Vorstand. 7Eg. gegen Linden vor Hannover, de — Marx Richter. O. Winkler. Der Auffichtsrath. ber V d. v Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto.
3
.2
4 2— zopleichte e umwollengeweb 29enneees aumw — 8 LC
102
Baumwollengew ebe 7600 kg
Daumm 9 de 37 2004 kg Baumwollansamme
FFaewe GEA22 hbr Füßns⸗ niger rebe 5633 Kg, raffi
v
dhezeigerse
†
128==
2
alwaaren und onialw agt und
82
38289: 8 8*
Goldene Taschenuhren Bernburs. Handelsrichterliche 1503 e Bekanutmachung. estgestellt werden; die 13. Septem 5. 8 für den Bezirk d de 84 1 050 000 kg, wovon sgerichts als fakultativ zu bemn A.μπ αμᷣ De 8 G 97790 chland ging gen. er ngs intitatirver n noch aualih ta⸗ 8 Verabu rge
389
v 5
0
2
——98;“ —
2292
,942
9929 —
i 80* g
chung 30. An Saldo⸗Vortrag ron letzter Rechnung v 30. Per Fabrikations⸗ 082 kg fremder ö9Sdcs 1 22 nt m CU n Durchsch ttteertrag zurück. anntmachungen bestim
zur Kenn tniß Zinsen⸗Conto I und II. 3 659, 85 Conto: Heutischland war be 6 F t. Zufriedenstellender w 1 üktion von Slivenöl. Anhaltischen 18,5 “ Handels Unkosten⸗Conto: Bruttogewinn der 8 irckt mit etwa 32 Millione register fü utsche Reich ausge ewählt
29 w orden.
“ vorden
0.59g
620
für Aufwand de 3 a 9 Fabrikation
versicherungs⸗Prämi rkoste Geschäftsreisen, Steu 25 697 92 „ Hausertrag⸗ Personal⸗ Conto: 1ö Conto: für Abschreibung uneinbringli 1— tände b 16 67172 vereinnahmte Wob⸗
6 g, „*
2 —6
AI
88 he-
—
Immobilien⸗Conto: nungsmiethen
Rheinau,; Forember 1885. 6 für Amortisation à 2 % von ℳ 3 83 10 876 74 1 Handelswaaren⸗
8 Strohhut⸗ Nähmaschinen⸗Conto: Conto: 1 . are, 1,192 27 E b 711 kzg — n “ znuf 1s D 1 ezogẽ V i .Sel Bekann C hemi Fabrit Rheinau 8 für Amortisation à 20 % von ℳ 16 799,61 359 92 Gewinn an ver⸗ enes Schu einefleis⸗ 23436 kg 8 n b “ ni gb mevefen
“ kommenden? — — 5 nde Fir F. Echumacher & E.
vIwensn
N
1988
88
Ur mnorle 8 Handelsgesetz buc⸗h dvn Genossern 1 58⸗ 7 2 8 8 8 8 122 82 1 8 — 8 Danbelsge chbuüuGU. 988*S— 802 Maschinen⸗ Conto: 8 kauften Mate⸗ Frodukte, 460 650 kg ¹ resete vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen im r Amortisation à 15 % von ℳ 24 328,42 3 649 26 1ö11“” 86 3Die Gesammtausf Fah — 1 G 1 Fahr erfolgen durch
nschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft in Hamburg. Inventar⸗Conto: b ““ 8 G Casse⸗Conto: 8* 1z 511 240 056 kg agege 518 496 000 kg im tung. elles Organ des deutschen? und Staats-Auz Abrechnung per 31. August 1885. für Amortisation à 10 % von ℳ 17 425,19 742 9 628 4 eingegangen Jabre 1883. Hieran war Deutschlar it etw deutschen nbau⸗Vercins. Nr. 9. die Breslauer Zeitung und 1 . 8 „iet Gewinn: „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: if abg Millionen Kilog ra amm betheiligt ge iesige Kre isblatt. rau Josef er, Inhaberin zu Du Unvertheilbarer Saldo des Vor⸗ vereinbarte Entschädigung an den ehe zer Ri 5 500 1 1 luße 8 ogramm im Jahre 1883. D. und das Mus vetreFer henden Fiꝛ . ürener Cra⸗ jahres 1 . 76 14 2 b Abs chrei bungen aus 1883/84 372 ʃ82 1 72 8 ““ 1¹ 919 8 Ausfu zegenftände waren: oll cch der vatten üsa ohnsitz . dorf nach
on be⸗ en be⸗
Q
2 % 2
2 2 1 2585 2† — 8 2 g S2 555 2 8 ” M 8 Feähe bs⸗Einnahme “ 86 1 8 120 362 5* 18 859 kg wollene C 8“ ihre 188 Die Düng — b 5 564 293 rre Wein er5 Vermäͤlzung aiopembe r 1885.
“ 8 “ 1 1 8 8 19179 Bumgxollengeme 5 ELE üngung der Gerste. . Lönig Amtsgericht. umgean ide
[39128] 1878 L, . „ g Porz en Unte rj er⸗ und B. 8 8
8 Die Ge eneralver (n der Aktionäre der r* S „Arie. 2 8 llj aaren 138 76 699 kg weißes Papie 225 090 1 ien. — 2 “ an V m⸗Eismaschi 3807 Prokura er “
Saäul 1ecn 5 37 Lürau! 9 x..ens een lschaft w aes H 1 899 Na achdem die 75 2 f 2 blapparaten, von F er und E1““ wee; n. 8 “ 1 Eö nossen⸗ Firma Emma Ludan „ Dürener
S aulen 1⸗Co . “ 982 estehenden Attiene sell wird Verein in Hamm 15. W. G. 8 8 8 88 2. 1 8. 8 ⸗ un Nusterregister mw erde. b 1886 “ 98 elt Finanz⸗Deputation... . . Donnerstag, den sechsundz zwanzigf sten Novem⸗ s eneralversammlung in Folge eines Forn gingen 1 — 30 880 kg
18 5 Ar „ „ Poßrj⸗ 2 29 „vsorgs 1 425av 52 eine „ 70 g5 3 350 An 5 . — bwibende... 348 ber 1885, achmittags ühr, 8 edhe Tfähnae n des 8. 28 unseres nicht rechts gül tig 88 aden wir hiermit zu der an en, 3 830 g rohe Häute, 298 166 kg e Mi 1 zeigen. “ und in der Oberhe ssischen Zeitung“ ve Tant ier E““ 163 5⸗8. in . im Gasthofe „Zur goldenen Sonne', erste M11“ g 88 2 kovember, Abends 7 Uhr, im Restauren att aus olzern, 3 G g. Bal CSöäeke 1 licht 8 8 etrangen 4 5555⸗ Tages sordnung 8 ordentlichen ammlung, ordentlichen C Generalversammlung Farbholz, 924 38 F “ wrenregisters die dem ꝛc. Bilanz per 31. Auguf 1 a9 berichts sammt Bilanz welche in Hoere ttags 12 geben 98 540 kg Wein oku Activa: d 1 b eatts b 3 11 8. ttags 12 Uhr, Tages ordnung rrisczalen ꝛc.
Szulen⸗Conto 52 - 2 üfung der bresrechnung 8 — chlußfassung über die im Ar 25 der In den Hafen Zin sen⸗Conto . . . . . . . 200 1 4 8 g4E harg der ben 8 Diej en ig en Her Aktions äre, wele 9 8 1. II 81 aeen 8 48
Werthpapieren⸗ Conto (Reserve⸗ —) E z Swah des 9. Aierfcht rathe re 8 S eri Per des St fätuts gn genstande. b gcgen in 188 3 11““ 8 z8s Altona. Zekanntma achung. 1
WW“ b 271 20 . Sn FF-⸗ auf vhaneera⸗ g werd en B ache. Aktie * zember 8-“ h .* “ . 1884 G den kür das Jahr z bei dem unter⸗ Bei dem sub Nr. 1 des Genossenschaftsre
8ꝓꝙ ö nd 1 1 32 Schiffe vo egen in Pinneberger Vorschuß⸗Verein
,—2
—
8 8 8 8
8 n8 Bänder 20 gt ’ 1 emnber einbern. x8 und — er .2B 1 1 8 SSadtten
den 9. tovember er
ee Reichs⸗Anz zeiger“,i im „Marburger ein die Firma Frau J. Wolter⸗ Luckau,
a-nnnn
entl St werden.
.
Ko Königlich 9 H enk el.
n
29 ℛ58 2— — 8 82 — 8 —
80 vgrag 9 Fe üFamm ien 2
₰ — ——— 32 3 232
8
—α
gege
dem 2 Vorstand 2 . 1. 81 3 5 8 . . chiffe — 23 4 8 bierunter waͤren nl . Res angeme Paten b 8 8 8 “ — G 1 Eingetragene Genossenschaft
0 0☛
— gn
s b b 1 ungen ünte 8 U I 3 itet, L ⅛ . 1 8 vorden: an der Generalversammlung mindestens ei den Herren Sal. Oppenheim jr. 8 Co. in Georgs⸗ Marien⸗Bergwerks⸗ & x. xir 8 I. Bre nge. SAmiedeeiferne Rost- .. Retsrzeiger, 1 8
ö Gö“ Hütten⸗Verein zu Georgsmarien⸗
Aktien .,õ †enfabßrikati jg — er 9 8 Backsteinfabri atio 1 v 8 ie V “ B orj b 428 21 “ ELagesordnung: hütte bei O snabrie c. unter waren die hauptsächli B Einnahme-Conto .. 1) Bericht des Aufsichtsrathe ;2 9 Actiong 4 — Actien⸗Ge 9 nnter Werthe 4“ — de hat ) Vorlage der Bilanz und Geschäftsbericht d 5 Gif be. ire ene- be. Ltch 1 Flaf 1 Borstandes. 8 ö““ x. ““ Der Vorstand. — 8 3 Gerebmn gung zum even von 58 8 18l ang ihre Act “ elche 88 Georzs 8 M“ Aktien er eu gebi deten karien⸗2 ergwerks⸗ & Hüͤtter a⸗Verein us nicht umge⸗ il E tauscht haben, werden bi⸗ rdurch aufgefordert, diesen
en
' .
138986] Gesellschaft „Dalsbruk⸗. 8
Eilenbur rger Anstalt zu Wetter. S abl ve 8 den j. “ Umtausch bei der Hauptkasse dieser Gese Ulschaft in Georgs Marien⸗ Hütte nunmehr zu reran⸗
Kattun Manufaectur ie diesjährig vebeweticht 1 ) Vorlage eines revidirten Statuts 1 lassen
Aetien Gesellschaft. ö“ .“ “ 8 Grorgs smarienhütte, 13. Noven
erf 3. De; Einsicht der Betheiligten off 8 Der Vorstand 1 WIIn Donne EEEE 6) Kastosfana von brisrütts. des Georgs⸗2 Marien⸗Bergwerks⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro im Hoötel Strandes bier statt. 8. November 1885. Vereins. ü.c
Oote Strandes hier statt. - nber Haar! „ „ 1 de 8 1 UA B
1884/ 1885. Tagesordnung: Der Vorstand. v “ 223 Gesch fts bverich 1n8 Vorl - —- 1“ 8 290
18ndb ht und Vor 8 32
Debet. Bericht der F
er Rechnungs Revise “ [39179] Chem s 8 6865 h“ lung der Decharge. 8s Actengesel schaft W“ 2ö F sche eeg enfe f. ron e kKr
atuts eingeladen
3 .
2 2₰
— aAeenne
Am 2 —
nerikanischem — Ar des 8 “ ““ 1“] ; Reg “ Altona, . November 1885. 18 . . “ Sub 8 Königliches Amtsg vexfae- Abth eilung er Gen werb etn im 3 2 auen. Sub⸗ In 1 8 v“
— Briefkasten.
1
— 8 2 — eh. —, ——,
- ‿½ 15
2¶Ꝙ.
◻ 0 02
„22,P eSe qæ 8s 2₰
3 Berlin. Handelsregister ⸗Auzeiger, die des Königlichen Amt sgerichts e felgenke Ei trag bncen
19 rregister, wof e mn Eerz
jesige; Akt teng L ell!c⸗ büft Berliner Spediteur⸗ Verei Actien⸗Gesellschaft eassTernhhe. 8 ü Bekanntmachn 1“ et steht, ist eingetragen: 1“ Chlorozon. Farbig Im Jahre 1886 werden wir intragungen in Iu Kohlfurt ist eine Zweigni — Ue ber den Ein 1 ser Hand lsregiste r — Kenntniß der C ie ) chs⸗ und Preußischen
2. in
- —
Se 22
/₰
M . 02
29 &£ꝗ
A 8
5 —
— — ——
2
79 —.
2
5. —
.
2
8 2 232 —8
2 12 — 91 2
9 J2 S
2227
—
.,;
2,—sa 2;2
18 ₰̊ 80892, 798
g ₰.
„
00 8 2 —
299 nnnn gegen
Werthe aj mus. Malte eg ose. — Deutsche
9120
rsen Zeitung 19 R 8 rthe von 8 vea 8 1 8 He 1 1 Zeitung, und Rum We be von Kaurf 8 13 Sp, ss. Ff⸗ 5 1 8 ꝓ . bla . — 1 1 1 8 Amortifations⸗Con 17615 — Ferüsors n. 29 8¹ mit, die b8T“ kao im We Be⸗ ven * bu zewebe feuersi zu machen. ) 3 Kretien (Facer. e⸗ Laͤngen 4 2123 Fabrikationskosten.. . 348 163 52 Ab h. G. 7, 8, 9. 10, 1 Generalversammlung der Aktionäre n Che emischen Fabrit Keag * 8 d. Sterl., Putzpomade. — 3 ergas bter. 1— 1 dem Sitze zu Verlin und Zwe Pepochelen⸗ Zinsen . ““ . 3 000 — 2 . 8S. „ 9, 9, und M Koutag, den 3 0. November 1885, vormals Hofmann K Schoetensack okos üͤfse 1 8 6 12 ed 8 t 2 lesssc - iitung — lc 88 haren ser Discont.. . 2 759 54 1 Abends 6 Uhr, zu einer am Donnerstag, den 3. Dez ember waaren im . Be
Vor sitzende: im Pala 1ö“ Conto⸗Corxent. Conto: Sur ort im Palais Restaurant zu Kassel. ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, im Hause des her Z3öZ“ v“
acatierass Tagesordnung: Herrn Dr. Ladenburg, Litt. D. 3 Nr. 12, in Mann⸗ üen von 3 8 8 e.ves ern 8üee 1
389899) Beschlußfassung über den vom Vorstand vorz heim stattündenden 1“ agc 9 h Antwerpen füͤnf; igjäb 29 unfnertra amen ( 98 N — 8 unszigläat [38989] legenden Kaufvertrag. außerordentlichen Generalversammlung kamen 6 S . 1888 9 t von C- —
2
858 2 8 * 8. n 2 8 . b 8— e. 8 nd. . 8 b 8 II
Credit. Einladung zu der am 30. November a. cr. 2) Beschlußfassung über Auflösung der C ft ergebenst einzuladen. egangen sin mmen 20 Schiffe von 6 ind Zubiläun ücrassses “ lsbezie 8 ungen HMarburg üeneees 1436543] worden.
—eg in Hamburg, Hermannstraße 11 II., Nach⸗ nach §. 26 der Statuten. EIä“ von 1579 t nach Der E8T11 Famh 82 Europa “ Der Deutsche Reichs⸗ und Femqlich Pren⸗
mittags 3 Uhr, stattfindenden Kassel, 13. November 1885. 1 8 Abänderung der Statuten in Gemähheit des 2. — gingen nach S onful t. icht ren ßische Staats enseiger⸗ sowie O bergessüj che
1Sert⸗ Waaren⸗Conto: schen Producten⸗ Der Vorstand. G ssebes n. 18 Juli 1884 Schif 2894 t nach ratzer. ssern Errea⸗ 5 88 8 Bestens dabier d zu Fstimmt, ein 1 6889 din S relggese 8 n
8 tutto⸗Gewinn v1 — s 4 4. S 2 —— 8 KWw v 88 on 6649 t nach Stett . 288 n über den eutschen “ . chen 8, Bekanntm * ger 5 lie b egmund Haa er eist G Sr FN1 8 de öts⸗ gü gen 22 22 2 chaf 8 v — 1 1
digelöse Distenden phosphat⸗F Fabrik, A.⸗G. Der Dividendenschein 4. Serie II. unserer Der neue iten⸗Entwurf k An Nach dem „Deutschen Handels⸗2 nd schiene nüund anderen Eif d bünmageral n von Co⸗ register für das Ie f niederlassungen vermerkt steht
Scheine irh ₰ ¹ 8 R 8 f ig 2 1† n in den Vereinigten Staaten ven, N 59 O ue 16.“ zu Neuendeich b. Uetersen. ctien wird mit: und der Actien 1 zoso 8 br ahre 1884 in om folgende wich 1 lienische NP Narburg, am 29 In Halle g.
Saldo zum Vortrag.. 244 1 8 2 let; — ause W 311 gef sühr t: Wein und Essig 56 615 000 1, Mehl 1. — Vermischtes: Die italie Seiden⸗ Königl iches de Ehreiät. Uitherlun 1 errichtet — 7-* hresb Mark 48,00 pro Actie 8I * “ r- 2 000 kg, H olzkohle u. Anthracit 38 416 000 kg, i ic. — Frhöhung 83 fusfsschee. K. upferzolles. ngliches Am tiernberg. Wu. Mai 1885. ““ Feünteran der Statuten und Senstiges hmn heute ab bei Herrn G. von Pachaly’'s Enkel Zrennbolz 3 34 330 000 kg, Bachseinez Ziogel, 1 Regu Heee 49 Wel ost⸗ 1 8 1 In unser Firmenregif 8 T gen eingeloft. v“ 33 897 000 k Heu u. Stro 2 916 g, al b 9 c and. Die 8 . 8 B t chur [2290: Hdie hiesi e Hand lu Direction. ie Aktien sind drei Tage vo General 8 3 1 ve 8 2 S 8 1.“ u. Gip 2 8 Personalnachrid Wochen⸗ Me erholz. ekanutma hung. 8 13 die ge Handlung eger R 8 sa üe;. 1 Herren Ed duar 5 ” b 12 8 en, ens .Inn 1 vFerwar . berufenen b s 8 ve. 98. Rind vieh 1 8 “ 1 Fbatnk,. Inserate Die in Artikel 13 des Deutschen Handels⸗G. Ern Sober Haghichtsrash. Hamburg zu b. interles gen. Breslauer Actien⸗ Malz zfabrik. sammlu ngen ist auf Kacg etas 4 Uhr die Eas eecne . Dent chland anbetrifft, so Füh 1 e deutsche Exportir 1 ichs vorgeschriebenen 2 Zekanntmachun Ler 88 unt . segt 1 Ee 27 — „% 8 2 — 84 28₰ 82. —+— m * ** — z8 - 8 . Ka 8 188 3 De auf nar imn Emil Steckner. “ Die Direktion. Theod. Gaebel. ftgeset Die Direktion. kommen eine nic unbeträchtliche Menge aus Deutsch⸗ .
.“
6
— w,s
4
dtie-li ces 89 444/84 Beschluß Zaspung übo 8 vormals * o mann; & — hoet
8