1885 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

32 gceschäft des [38680] aut Anmeldun Rentrisch. und als deren Inhaber der Kaufman gen. 704 bis mit 4709 und 4725 bis mit ur Anmeldung der Forderungen Enq 8 Im Leuis Läge chdie zu b zesellschaftsregister ist Feetrühen am b 85 Quirin daselbst auf Anmeldung und Var⸗ 1 - D auf den 1729, che Erz eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 2. Januar 1886. 8 Bamsgen de Zeugmachers 912 + Uls 3 le 22 8 2 4 80 2 10 —₰ 2 8 2 8 8 rrersa 2 s- 88 nach 2 8 f. Nachn 4 2 schafter eingetreten und unter N 1 ng vom 9. Novem⸗ Kassel, den 9. November fügung von heute eingetragen. zegang 28 Zöller, ber Bkreber 1885, Nachmittags rste E läutigerrerfammlung na nrich, Leube 4 Löö-N. an Firma Ernst 85 Folgendes eingetragen Königlich Ast ig 4. e; den 10. Novpember 18 ezereiwaaren⸗ b 1 2 e erfab öffnet worden. Konkurs⸗ ch unter I Der Königliche chreiber r zen. zeller, Louise, . 310. „Adler, Georg“, Firma, ember 1885, T zormittags 10 Uhr, verwalter: Rechtsanwal An⸗ eingetragen Krien ie Firma s 85. nese⸗ ein Packet 1, enthaltend 3 Kästcher zerichte, Zium er Nr. 8 m für Konkursforderungen: 4. Ja Lübeck. 8 A. Theo Kartonnagenartikel. deren O genthümlichkeit dari Allgemei ingstermin der angemeldeten For⸗ Erste Gläubigerre rsamm Saarbrücken. Handelsregister [38917] Fubw nhand! Sim 1 zburg. steht, daß darin Noten als D enthalten sind, derungen bBAFRer⸗ ingster sung in Halle a. S. Am 10. Nove näl ei ngetragen: des Königlichen Amtsge erichts Saarbrücken. 7 , nifabrikant in 8s. . A. Ba⸗ mit den 6 und 11, he ebruar 1886, Vormittags 1 Vormi ütt. 1 er Gesellschaft: auf 9ℳ der Firma F. R. Gentzen: Die Firma „Jacob Burger sr.“ mit dem Site üngen. 25. 85.) Paul Zepf. like . S zniß B Jabre, angeme n iesigen An m * b 3 zu Fürth und als deren J Inhaber der Kan 5 ubrenban 1 n Paul Zepf I1 öktob 1 N lachmittags. -

28* or Haagen zu Berlin, auf?2 4 b 1 G. Lehmann: Burger †. daselbst, wurde auf V10. 85.]

Seinrich) Liebenthal Prokurist: ch Ernst Wilde. dom 7. und Verfügung vom 9. cr. November 1885 be⸗ denburg en 10. 8 Firmenregift egonnen, Das 1 Saarbrücken, 8 8 . die Zweigniederlassung 5 errichtet. 1— öpcke. Der König o bün 92 g 1 Handelsfrau Lonis r 1b 1 aen Ueber das Vermögen des Sande lsömannes 8 ; e 5 nvnmn (- 8 v —2q 252 x 0 1 i90 ZE“ s Berms C 8 5 .H zu 2 Fensfung n t unter Nr. 15 908 8 Bocken iesige fried Mevyer vers E“ ne, verw. S 886 . Lener 1. 8, 2 Ne eu⸗ „½ 1 2 3 1

am 12. 2 1885, Nachmittags 4 ½ e 8 an. LSemnben NRachmitlägs wv 125 r —; Kon orkabn 282g 2 8 tursver 48* 28*‿**

uPS

Fürstlichen Am

nten

&¶☛

Amtsgerichts.

242

[39081]

8c7

————— 8

378871]

. z 32 2,8 E.- IAee eehr . „En 8 des 1““ Amtsgeric Vor⸗

Handli „52

1 . sverf von ors FEnok —228*

1 b Mühlhausen i. Th. Handelsregis Saarbrücken. Handels Leen.⸗ [28915] 22./10. 8 Alfred Rast, Handlung . b 8 des Königlichen Amtsgerichts des Königlichen Amtsgerichts Saarbricken.] Wafen u. agsc erüth schaften in. Ravensb.⸗ ) neu konstrurte neu modellirter UAgön. . Verwalter; Herr Rechtsanwalt Ruder

bebt. ist 2x.- 4 urch trac den Hamburg. Eintragunger 38946] zu Mühlhausen i. Th. Firma „A. Haacke Ir.“ mit dem 1

Dandels 1— 8 8 8 . . Kenkursr Kaufmann Julius Stein über⸗ in das Handels reg zister. n diesseitigen n welchem unter Heus sweiler wurde unter Nr. 15³5 des Fu⸗ bura 3. Th eringer, änderter 1885, November 7. ie hiesige Fir⸗ nregistors un als deren Inhaber der Kaufmam 1z S 2 i., Farkwaaren⸗

2 8 dalf anberle⸗ 8 iS 8, . P. 7 Cren or- 8 —28227 „. 8 de j in 1 1 jet Vergl. N 6 3z des Firmen⸗ Reinhardt Hannss. Inbaber: Christian Her⸗ ugust Haacke j dafelbst; auf Anmeldung und 2 . 2 nige vo 1* g

Kauf Aieg

Seieeeüte 3 1 8 h 8 2 Sv Man br 2 3 8 3 Vire Meerbac 22 9. N 7 55* ö 11 zegel M c 1b 5 unser Firmenregister 5 Arudt. 8 v 6 Nrentss Saarbrücken, de 1 1 1 2 5 2—* Irn 18 3. 12, 13 er aber 1885. Vorin. S. Witt. Firma, de 1. ger 6 vermer Der König S j gavensburg. Gelt . 5 1 tsgericht zu Brschweit er.

88 mbeor x „M 7 . . 28 8 —: 8 8 10* 2 pvomelde Sg Kül

Firma

,9 . J 8 4. rrest mir Ar⸗ : . 8 4 zierten Mantel Iimm⸗ 1 mit 4 3 . 11 82- 8 3 - 89

z 1885, achmi ittag

21 guen. „†

Snohe 799

1

8

vgoangen

4 —02

üntelgeenn

22S

422 1 7 lius inauer h 1 1p schen - on Ho zt h Szarbrücken. Handels register [3891 & A. G. Reutlingen.

des ““ Amtsgerichts Saarb brücken. vaarenf fabrit. G. Werner) in; Reut igen, Zweig i * * F Abtheilung

rma: „Friedrich Sch ve Rent! Die Zweigniede g in Stuttg⸗ 6s 11 schafti Werner & 2 in am

1 842*10 1 1 Gc ert’ an⸗ müumn 1 8 Nach mittags

8 5 . 1 b . 1“

nenregister N 91 ) b he 8 unde se rr 5 8 :15 Ueinigen habern, 8 2 . b 3 ; nregis 8 1 . ge ( G Friedr ich Kammerer 11 w . sver ter: Kau „imn Pchard Schirmacher

iüiler i 1 See5 8 8 8 8 9 8 . 28 8 . 8 822 8 8 8 —. 9 eer, egn 1.Ahlaa I; J. 8 3 3 1 erwälter: K Ufmniann ichaes Jeeeeeeenenseen 8 8

. 8 ver vbeze Nummer e ofene lsch z ( Novembe U iegelter Imschlag, angeblich ( bje Konkursver re eröffnet. 2 8 I

n M. 298929 7—2 . . . . . 2* Irimn 2 jmItgr 8 Or 4 vEersn. vvlter , 5299„

und Armting⸗Jeusten 8 V n g 1 Konkursverwalter Kummann. zum

Max 2 ..27 veb. We ej dL 212, 2224, 2229, 2224 77 . 6 1“

Ir 8

aber nunm

abe

5

Profura ist b dere chung eb. Lotzin Eemund? Lafarg W deren Ge d beiden Kaufl Meer⸗ Saarbrücken. Handels register des G 3 S S zra 2275, 1 9. 9 2296, Serie Nru. zrste Gläubigerversamm sters er Emil Beide, jier brvehrzar des Königli ichen Saarbrücken. 8 in Reutlingen. Clara Fie hefr es 14 152, 152 1 G 885 Becmittags 19 Ubr. 1 Nach mmitt ags Dar den 29. ktob er 12 annar 1886, . 10 Uhr,

ʒ

unter und veränderter

8t 8 v „. 2 . 2 L d 4 27 1. 2 4*4 . 1 2 1 Sundfeld 8 . . . d 1 8 d 2 1

eldb.

- . „„ 2. 9 He einrich W 1 Fduard Hein

ümmh

2. 22

ERn

1

Q 232728

2 1

2„ 2

Kaufman

12288

1 . * 8;

Gebr. 1

Reinhard; Ueber das 2 gen des vhagändis s Eruft

27

2

2020* 9 923 2

8 S

Irr2

4e

nach der n am 4. b K. A. Ae H.

M.f bt aumfwanrn 8., 8 *

it Nr. 648 8i 1 (8 ne ka ls Ges : wg ve. sehön Hlanke. Bekanntmachung.

769872

No vmber 1 85 Vormi itt

2*nen milt

2

Ab7v822 -—

5 1] 85

4

Firmenregister 6

8 8 5 aufmann

1z ür von d Sebe. 8 menbruch eingetragenen Firma O. olgs 2 1 E 23 inholdin Pforzheim,] Konkursrerwalter ernan

. .” 118 8 Üüsg 0 1 . 2 . 28 ) * LU 22n 11. —. 9 S. Ver fügung vom 8 Nove 17 1“ 2 8 8 8 8 8 . 8 H I Henthaltend b WMSS che . . forderumngen

Usgn 8 üümpgme⸗ esee I

Ementea- er

221

82 28 28

r 2 Sebbel . 2 end 4. 5 Sesr) 82 1 or ¹ 6 88 1 8 ₰+ ,⸗ 98 nge ragen orderer l. 1 8 94 8 8 . 2 b 1 znummern

1 . 1 8 n Geschͤfts 1 8 * 8 5 Wer 8 den 30. Novom⸗ yn T 1 2 bei der unter 9 8 3 4 88 8 888 s K 2 1““ 8 erner ist in unz 4 1 8 b 8g 5. S 1 7. 8 zmi V ftsregisters neu duns T * I eingetra enen Raager, meln hc,en verzic Gläubig 1s über 1886, V ormittags 10 uh : . 2 2 119 age 0nF 8 8 2 8 . zPregn 8 8 8 3 . 8 2 p. u * uttstã I 8 nnen Fae gendes etra Abwerg⸗ Svinnere Sit 8 . G m. n. 8 8e 8 abierfabriken . be nter K Prokurenr Die erloschen aoen am sellschaft in Favensbur, neralve er’ in 9, G en Ferichtsschreib

llanke, den 9. dor 272 e mten 8 , G 2n Hnnc.

Lel *

ner, 2 3 4 ₰½ acs 2 X⸗ Firma ist von m Die ürma 8 dem

8 . g d 1 ga. d. Iö“ 8

IeAnneee

Rössel. Bekanntmachung. [38913] b eich 1 z0 G reibesitzers In unser Firn ne zregister ist am 7. November 1885 Fr. versiegelter 8 w blich min anb eraumt. b . 2 vird if den A Handels⸗C ,9. är genüb mit de Ni b rte Röfsel und als 1 Ravensbr (. .85.) 6 r, 1 1 er 1 L —, erie 70 ⅜˖ Nru. se etwas schuldig 8 nd, wird aufgeg lichts ho n 11. * vember as8,n Mi ta9s 12 Uhr vnefhbende pflichten (Inhaber der Kaufmann Carl Wilbelm En in velorichgacencs vensburg. Gelösch 0, Serie 74 M11116“ Fulon⸗ v““ echan. ven de

lebenbse 6 5 . . 5 ½ * 8 6 8 0, 8 3. 8 . . 8 5 2 8 2 Lande lbft 1 1 au mann 88 1 FKolge Aufgebe . V 5./10 9). S 8 ʃ*¹ . gemelde

en uldners,

gtes üene

ü Gerichte

auküurspoe b15 698n walter b1. 3 ¹ 8 erile L

Ebb 7. 8 ursre mechen 1 1 1 b Fiasu

ember viacUenl. 8 3 1 Bal

aus dem Handelsregister s Köuiglichen 8 ““ in. ene C jiegelter plag, H 21. sventss nen . 2. 8 2 2 G ie J as 8 F 8 3 2 4 ü 27 waaren v V g unn 160 behh ben Amtsger Amtsgerichts H darburg v. 12. November 1885. Neustadt Q. der Handelsürn A. G. Langenburg. Pr⸗ 1 8 beimmt Donaueschingen, ist au Graf Franz Carl 3 Stralsund. n. ö9121) lehensverei u Niederstetten. Sitz bn Genossen⸗ n⸗ Z11öI1“ astische C er Gerichtssche u Rönnebur; 1 Inhabe zu Ruda⸗Biskupitz unte soir des uren⸗ vunser Gesellschaftsregister Niederstetten. Als Vo orstande. 3 1 am 31. Okts

registers für den Güterdirektor Andrea 8 Nov ve G n Ste Conrad , 16 Uhr mit Schut frist von d ände; 2 8 88 2.aes⸗ 8 4,21¼ 2 , V 11 8 Ruda eingetragene Prokura ist erl vom ember 1885 am tetten Konrad Stutz, meinderath von b- Pforzheim. 1 er 188 das nittags Uhr,

Novembe n urn 11“ ; 1 5 p 3./11 Berabronn. mlög 1 b’e 1 . ö Füronrogister gir . word ber unt! . N . 8 1 11 . i G N. u. nd 4 d ee⸗ 2* rögen tanns b 8 * 1885, 2 B örn wüttags 10 en. —:2₰ Heno 8 4 8 19 82 8 8 8n Juhabers eine e 8 -7. b ““ von Ludwig ggeschäfts öS. 8* ver dem un chneten Ger

roturenteglfiter e off ene Sande Den —¼ nn Eychmüller von Gera⸗ z Konkurs⸗

Neustadt O. S., den 7. November 188 ne Szn;. Amt 188 Barth und Inhaber: s as Konkt 3) Leonhard Bul⸗ Konkurse.

svember 1885 Harburg. Bekaun tmachung [391

8

gebörige htsanwalt Dr. 21.. . 2 1* ma C

nann Franz Lichtw t d

1 b . ann Paul Kichtw 8 1. 8

138 [39117] 8 v6 r, Bierbrauer abeldshausen. (3./11 85). (39 3

75 Aktien G 8 8 ; 1 8 B 2). orf h für 2 Neustadt O.-S. In unser Proturenregister ist seerne A. G. W rlehenskassenvere Ronkursvet fahren.

Actien⸗Holz⸗ unter 29 der irektor Franz Pieler in Ruda 8 5 88. hrensteins feld, ein gene Gen⸗ Das Ueber das Vermögen des 1e geese⸗

erkt 25 98 91 8 ¹ E Fgöe-⸗ 2 Sg 8 0. gr 1 erkt, daß die als Pr okurist 3 59 des Firmen 8 . 8 1 ger Vorstandsmitglied He 8 r n Lehren⸗ Gustav von Zabi en iski auf L

8

vn doen an den

2*

Gläub iger vers ö IrIr

Vorn n. 9 ½ Uhr. Allgem. Dezember 1885, ee

3 2 ararz rich Hr. 1⸗2 unterz. Gericht, ) Korn

2g 8 2 0 222— v

.

unter n’s 2

SI“ Fneralvertn 8 Firma Graf Franz 1 8 feld zugleich Vereinsvorsteher ist aus dandelsgefelsca 2 von Ballestrem zu Ruda⸗Bis I. mit Stuttgart. zelfir [38822] dem Vorstand freiwillig etreten und Herr

. wünwegfro 3 2

Rangette 1 . 7f . 1 der ) . —„ 8 F 8 22* 8 . r aesas. 22” Konget 8 Le 1 miederlassung in Neustadt O.⸗S. eingetragen K. A. heim Schlef tein,

angette,

rIIv*

ie

‧82 64

5 b Ostrowo. Beka untmachung. 81 Kanf fman n Güglinge E ift ist auf den den . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is 1 Sohn Herma 9. nan Güglinger des sters eingetragene üͤbergegangen, nte . bheri

. Moskiewicz zu O strow gelescht wor Firma fortbetreibt. (3./11. In das nelsregiste wi z Ostrowo, den 11. N. 8 K. A. G. Freud dge Le n, 1 Verfügung vo eingetragen:

[39110] König liches; Betrieb einer Glasfabrik in Freuden Paꝛ 1. 3 Nr. Fi Starck. Ort 1 1 932601Hoern. s Firmer Stadt Horn Böhringer in Freudenstadt. (31./10. 85.) . War Name und Wohn⸗ Frankenhnmsen. r Kauf jmann ist zufolge Verfügung vom h. ge unter [39119] A. G. Gmünd. Krämer Nep. Weiß, ort d mab Kautmann Carl Starck zu

t in L alberstadt zufolge ebe er Nr. 27 die Firme 6S. 1 Rei chenbach u. d. Enle. Bekann ztmachung. gg gingen. Nep Kräm er in Iggingen. d zur lsung er angemeldeten Forderungen auf Prüfungstermit 1 88 d . Morgen.

sellschafter aus der und als en Inhaberin die unserem Fir menregister ist bei Nr. 8 Die Firm n lge 8 des bers G den 14. Januar 1886, Vormittags 11 1 Vorm. 10 Uhr. g Anzeigeft Stadtoldendor

ne8 8 8 . ““ 8

Hmürurtt igs 28 1* ltheim Lan nvr echt b

Nachmi ttags

26 des Tir enre gist

22

8 lelde ez zember 1885, Vormittags 11 Uhr, 10 n hr. G 1 ö1“ 28 I; ö

E

—, 28

r228*¼α L

Nachfolger hier a ausgeschiede nd di Gej sell⸗ daselbst ein ge: . Erlöschen der Firma F. B. Langer zu Langer erloschen. 111. 1 , vor dem unter; eichneten Gerichte, Zimmer Nr. hh sch aft unker de der I i- irma von den Gesell⸗ Horn, den 2 bielau heut eingetragen worden. K. A. G. angenburg. C. König, ge g gung Termin raumt. 8 5 b ; z slau, d od r Beglanbigung schaftern Ludwig G nd Leui nze 9 Fürstlich Li es . Reichenbach u. d. Eule, den 11. November 188.3 Metallwaareng eschäft u. Gießerei in Langenburg. d. Kubhs, G.⸗Dtr., als Gerichtsschreiber Allen 2 2 1 ne zur Kon bker 8 tadt weiter geft rt; 22 den erfole 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Karolin ie nig, Wittwe Chrif tian König von . . t Fintragung auf Fol. Handelsregiste 1u“ 5 ö“ Langenburg. (3./11. 85.) L. J. Neis, Tuch⸗ u. ½ Saarbrücken. Handelsregift 8918 Manufakturwa aarengeschäft en gros in Nied erstetten s ister Nr. 133.

sen den 5. Ns⸗ 8 8 8 d 3 K l A 3 b Reis A sg. en. 2

„den 5.2 8 des Königlichen mtsgerichts Joseph Reis in Nieederstetten. Erlosch . 4 Schwarzb. Amtsgerich Ralenberg. In das hie Handelsregist uUnter Nr. 1532 des e (3.,/11. 889 i Muster werden unter r 2 e- 1 ½ „K. A. G. Mergentheim. Chr. Oelschläger

nd als deren Inhaber der gen mann Seifen⸗ in Vorzach. immern. Chr. Oelschläger in V Vorbach⸗ 19387821 8 dereibesitzer deß daselbst, sowie zimmern. Durch den 8 des Inhabers ist die Annaberg. In das Musterregister ist ein Mense. zu 286 An zu machen. 8 3 . Allenstein,

8 885 .

1 g

10

2ꝙ 21

n ode 8 B Bekanntmach Königl baperische 2 November

8 2—28 2

p 2 8

24

as Vermögen berfelbf ist durch hier

Nevember 1885,

1G Ronkursverfahren ero ffnct.

Schönf be rokurenregisters auf K. A. G. Dehringen. Zirndörfer, Nathan, Buchholz Pa Berfes en. er en crofnet.

1 n Schönfeld. 6. und Verfügung vom 7. und Wiehhändler in Oehringen. Zirndör fer, Nathan, ltend ein Ferkonnagennüfe von arsverwalter ernannt.

msamfcgche. 8 Viebbändler in Oebringen. (3,11. 85.) Grei⸗ Tellern un ecken zum Zusammenrollen, in 3 b 8 Pahltermin: 7. Dezember

Amt anü S rbrü icken, den 10. November 8885. ner, Karl, Brauerei Ke ppel bei Oehringen. Formen und Groͤßen berstellbar, mit der 98 PE11A4“

Der Königliche Ge richtsschreiber Greiner, Karl, Bierbrauer in Kappel. (3./11. 85 Flächens erzeugniß, Scabfeir * Nr. 19, Bielefeld Anmeldefrist: 31. ezember E Kriene. Schwab, Johann, auf dem Platzho Dampf iger en 3. Oktober 1885, 12 Uhr2 Ko nähis, he 28. 88cg Prüfungs rmin: 9. Januar 1886, Vor⸗ n haefnabe g eZ“ hann, Domänen . 1 akassen⸗Rendant nittags 10 Uh Ter! über die . 8 22b b ees 8 —0 ar 1 takassen⸗Rendant a. D. mittags gr. G 8 Handelsregister. 138966] Sa arbrücken. Handelsregister 38914] pächter auf dem Platzh zof. (3 85. Dederer, N Preußt, Karl Hermann, verwa zerichtskassen⸗Rendant Gardelegen, den 2 nber 1885 nder Fer 8 1 r B“ ing Lines 2 Kugler in Kassel. des Königlichen Amtsgerichts Sa 1 Ernst, ürd erei⸗ u. desion(allraarenhandla ng Och kenfabrikäns in Buchholz, ein Packet, offen, C een er 8 * r, Gerichtsschre ig 1 zts. r 1885, Vor In das Firmenregister wurde er Nr. 1536 ringen. Dederer, Ernst, Kaufmann in Oehringen d 2 Kartons mit 11 Mustern von 8* 88 gelre

peld Kugler; in Kasscl Firma „A. Quirin“ mit (3./11. 85.) Dobler, Karl, Galanterie⸗ u us ennuppen gn Perlen, mit den

1

Bleichro heute Blatt 74 eingetragen die Fi Firma „Carl Heß mit Hermann Schön mit dem Niederlassun Pattenser

00—2

7

—,

—1 02

die Firma ertheilte Firma erloschen. (3./11. 85. EI“ Fr.

G

und