1885 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgericht Laubach. Firma Jakob Hackemer in Nieder⸗Hilbers⸗ Firma E. Wedel, geb. Friedrich, in Worms. 6609. Die Handelsgesellschaft unter der Firn⸗

Firma Heinemann Chambre zu Ettingshau⸗ heim, Inhaber Jakob Hackemer. J nhaberin Elise Wedel, geb. Friedrich, Ehefrau des „Menescher Import⸗ Compagnie S. Hirsch 4

seu, Inhaber Heinemann Chambre. Firma Wilh. Wolf in Fürfeld, Inhaber Wil⸗ 5 Job ann Daniel Wedel. Co. ist aufgelöst und diese Firma erloschen.

Firma Bermann Katz zu Laubach, Inhaber he elm Wolf. Firma A. Schwabacher & Cie. zu Worms, 6610. Der Kaufmann Franz Schiemann un 8

Bermann Katz. Firma Katharina Diehl Wwe. in Fürfeld, in Liquidation; Liquidator und alleiniger Vert reter dessen Ehefrau Margarethe, geb. Klö bcker. bier ned⸗ ““

Firma Hirsch Hirsch zu Ruppertsburg, In⸗ Inhaberin Katharina Diehl Wittwe. Geschäfts stheilhaber Eduard Schwabacher, zur Zeit haft, haben am 6. d. Mts. dahier

8 8 vie“ ö“ 8 1 8 1 9 8 2 72 2 8 haber Hirsch Hirsch Firma 1 4. Landvogt in Bingen, in Worms und demnäͤchst in Berlin. gesellschaft unter der Firma „Menescher Impor „1113 29 8 U 81 en 1 s⸗An: el erx Firma August Böning von Freienseen er⸗ Theilhaber Georg J oseph Heinrich Herrmann und Firma Schwörer & Cie. in Worms, Theil⸗ Compagnie M. Schiemann & Co.“ errichtet U 2 Deu s hen 9 jei 822 nmnz eiger üun König re 22 9) oschen. Friedri ich Landvogt. 20 haber Otto Stroh. öö“ vöv 48 d. eA der 19 Kaufmanz 8 9 8 9 —.* 2 Firma Gräfliche Ziegeleiverwaltung Lau⸗ Firma Joh. Schaurer in Frei⸗Weinheim, Firma Ferd. Fittler in Wachenheim, Inhaber Victor Emanuel als Gesellschafter in die von d 8 bach, die dem Seer Konrad Möͤbuß er ertheilte Inhaber Johann Schaurer. Ferdinand Fittler. Kaufleuten Hermann Emanuel und Selmar Sie⸗ 9 268. B Berlin, Sonnabe end, den 2 Rovemder⸗ prokura ist er oschen, ijebiger Prokurist Gräflicher Firma E. Strieder in Nieder⸗Ingelheim, Firma Kehr & Fittler in Wachentz geim, Fra ink dahier unter der Firma „Emannel 4 2=. dg Kassenrath Karl Sickeniu Inhaber Emil Strieder. Zweigniederlassung in Harrheim, Theilhabe Ferdi- Wallach“ betriebene Handlung eingetreten, un 8 7 J—— . . Stocholmer Pfand Amtsgericht Lanterbach. F Firma Johann b V. in Wöllstein, nand Fittler und Frau Theresia Rebr. geb. Jac obi, führen die drei Genannten die selbe unter unveränderte Perliner örse vom 14. Uovem ber 18 Leck⸗ Stockholmer Firma 8. Th. Helfenbein zu Lauterbach, Inhaber Johann Hofmann H2â Wittwe von Heinrich Kehr. EWI Firma fort. I“ öö 2 tl est estellte E Inhaber Carl Theodor Helfenbein. Firma Leopold Feist in Bingen, Inhaber Leo⸗ Firma Ph. Kuhn in Worms, in Liauidation, Frankfurt a. M., den 10. November 1885. 1 am lich fe g ů8 pold Feist. die Mitligr nidatorin Frau Georg Kuhn Wittwe, Königliches Amtsgerich Abtheilung IV. Umre chnuj ngs⸗ Mainz. Firma Anna Lotz in Bingen, Inhaberin Anna Mathilde, geb. Kaufmann, bat die zu ihrer Vertre⸗ 8 258 442 411 Firma Bading & Cie. in Mainz, gleich⸗ Lotz; Prokurist Ja kob Lotz. tung dem Ferdinand Kahn ertheilte Vollmacht zu- [38059 h . dden füdd. 1ng = 12 ker⸗ berechtigte Theilhaber Davi Fuchs und Berthag Firma Eduard Popp auf der Sandmühle bei rückgezogen. Gotha. Der Kaufmann Ferdinand Wolff, z. 2 10⁰0 Fulden za. E 2 2 Bading. Heides heim, Inhaber Eduard Popp. 8 in Amerika, ist aus der Fir ber

9—

7 82 22 2*

2 8*8

8

98

4— 26 . SᷓSgUUg 8 8 2 3

8 20 25 bz

02

„Càa,—— D

tel lmee 4 ¹ 11 1,50 G. 8 3

aih 22

5. 85.5

] 2 12 2

2.

ssauer 2. Sb. gar 4 .*2 .—46b61. 8 5 sch. Gr. Präm⸗ „Pfdr 1. mittel

2

—— Shs —2— 2

2.

ngn

2

8 4 2.

22 8

91

88588 Pg

, ₰2 10 O00 b 00

8

822

Stück 2 - 20,0. 9◻

77 1 20308

Olbdenb. 4

Raeh. Gra⸗ G Gri⸗ 2.⸗ 15

—s b SP

„Eisenb.⸗ An 1

n 8 do. klein u“ -ꝛarische Bodenkredit

erworbene Eisenbahnen. .—No. Gold⸗ Pidbr

1/1. sabg. iener Communal⸗Anl 1 1

9

2e0 71 da 2„ G o= 1 W FSGTSUgUggUEV2

8

2 ngnen“ ,25

8 mℳ△ 2 ZS

00.

*

2₰

32

8

A:

0—

1 Firma „Arnolditsche 100 Rubel = 3 Firma F. Kriegbaum zu Mainz, als T Firma Jacob Huff IV. in Aspisheim, In⸗ [38955] Zuckerfabrik“ zu Gotha ausgeschieden und es sied haber Heinrich S Schipfer eingetreten. 1 haber Fakob Huff IV. Erfurt. In unserem zesellschaftsregister ist Vertrags zufolge nunmehr der Fabrikbesitzer Wilbel 2 Gebrüder Drucker in Mainz, Theil⸗ * Amsterdam ... V Inhaber Johann Korell II. eingetragenen Handelsgesellschaft: Rußlande und der Kaufmamn Hermann Wolff n 8— 100 F Fae⸗ Heinrich Cornel, Jakob Bähr Nachf. Firma Jakob Haas in Bingen, Inhaber Jakob „Gebrüder Fischer“ Gotha alleinige Inhaber derselben geworden, n u. Antw. 100 F in ainz erloschen. Firma C. Heubel in Mainz, gleichberechtiget Firma Friedrich Bitter 6 er Kaufmann Karl Ewald Nippel ist am unter r Folium 17 79 in das Handels rregister eingetragr Standin. Plätze 100 vvenhagen . 100 PG Karl Heubel, Johann Baptist Heubel, und Firma Epuard Meisinger Frau in Zotzen⸗ den und das Geschäft unter unve ränderter Fimaa Gotha, den 11. Nov 85. 4. wn. aer . F..18. Firma „Esporta; zione Uova, Bernardinelli, Edusc ard Konrad Her: nann Meisinger r Fisch cher allein überge gangen. efr. Nr. 860 des 3 3 L otze 44 8 9 ·105 Dolci, Bampa, Narizzano, Cirio et Cie.“ in Firma Carl Kitzinger in Bingen, Inhaber Einzelfrmenregisters. :100 Michele Bernardinelli, Ga etano Dolei Giovanni Firma Jos. Mathai in Bingen, Inhaber Josef ber 1885 an demselben Tage; des Aönigkichen⸗ Se eriahe zu H 8 F Nr. des Firm nregister Francesco Cirio, Luigi Bernardinelli, 2† Schu⸗ Firma Franz Jacob II. in Hackenheim, In⸗ Blatt 35 folgende gung: Firma Gustav Pickhardt (Firmeninha mache Feandrée, Dante Marchiori, B ern nardo haber ranz Jakob II. Laufende Nr. 860. brikant Gustav Ado lb Pickhardt zu Hage

ri Firma Johaum Korell II. in Bosenheim, Band II. pag. 47, ben g der unter Nr. 271 Wolff. in ershausen, Eduard Wolff, 3 haber Simon Drucker ausgeschieden Haas. in Col 4 fo olgende Eintragung: Anzeige vom 11. Novemb er 1885. Solches ist heut 8 100 82 Theilhaber Mag 2 geb. Spitznas, Wittwe von heim, Inhaber Friedrich Bitter. 31. Ottober 1885 aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ worden. an ohann Bug. heim, Inhaberin Mathilde Luft, Ehefrau vo am Zedachten Tage auf den Kaufmann Albin Herzogl. L Amts tsgericht. b K* 1L Verona, Zweign jederlasung in Mainz; Theilhaber Carl Kitz inger. Eingetragen r auf Verfügung vom 6. Novem⸗ Hagen i. W. Handelsregister Bampa, Giovanni Narizzano, Alberto Narizzano, Mathai. und im Einzelfirmenregi ister Nr. 860 Band II Die unter Barbieri und Giovanni Grigolon, Alle in T

22*

gn

utsche Hypo

160,70 bz 4. bc 8 8 12 Mrander 80,55 bz *

80,30 86

79,85

-beSᷓùGoie oireose⸗N

2 8 —O

S.XA

.

20

100,2 290

—2,—

1 zerona Firm Johann Schimsheimer in Engelstadt, Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: wegen Verlegung des Geschäfts nach Bonn ge gele wohnhaft. Die beiden Theilhaber Michele Bernar⸗ Inhaber Johann Schimsheimer. Der Kaufmann Albin Fischer zu Mühlberg am 9. N. ovember 198850

dinelli und Gaetano Dolci zeichnen und vertreten die Firma Jakob Huster in Bubenheim, Inbaber bei Wandersleben v 1 1 Firma. Der in Mainz wohnhafte Romano Guar⸗ Jakob Huster. ört der Niederlassung: Hagen i. W. Hand dele sregister [38960

8 8 0 1 ““

4— eoe-

8 88 100,80 G

9,00 G

eö.

2

82₰ 8

—e Müg A

1— 2,8

2 & %

0 9- 4—8

dini wurde zum Prokuristen bestellt firma H. Weyell II. in Ober⸗Ingelheim, Mühlberg i. Th. des Königlichen Amtsgerichts zu Hageni W. üü. Firma „S Studberg & Cie., Mainzer Kleider⸗ J Ink ve- er Heinrich Wevell II. z mung der Firma: I n Firmenregister ist unter Nr. 8 12

er 8 In unser regt tr. 837 die ““

halle in Mainz“, Theilhaber Friedrich Studberg Firma M. Margaretha Roth in Wackern⸗ Gebrüder Fischer. Firma F. W. Killin ig und als deren Inhaber er Sorten und Bantnoten. 8

ausgetreten und Go ttfried Hoberg als Theilhaber heim, Inhaberin Maria Margaretha Kloos, Ehe⸗ Zeit der Eintragung: Fabrikant Fri edrich Wilhelm Killing zu Delster ö“ 9,70 G Sag do.

eingetreten. frau von Ludwig Roth. Eingetragen auf Verfügung vom 6. Nove am 9. Noveniber 1883 eingetragen. vre Stück.. .20,29 G 3 111“X“ 94, 8S 8 do. Firma J. B. Urmetzer in Mainz, Theilhabe⸗ Firma A. M. Becker in Wackernheim, In⸗ 85 an demselben Tage. 8 k Hypoth.⸗

rinnen Anna Scherer und Julie Wagner. haber n Anna Maria Theresia, geb. Faust, Ehefrau b irkt worden. 8 Hagen i. W. Hande lsregister 38961 Do ollars pr. Firma D. Ch. Grübel in Mainz, Inhaber von Josef Becker 8 „den 6. November 1885. des Königlichea A mtsgexichte, zu Sagen b Fmperials David Christian Grübel. Firma Philipp Fasig in Pfaffen⸗Schwaben⸗ nigliches 1ü. icht. Abtheilung V. Eingetragen am 9.8

ereg

Firma Max Isaac in Mainz erloschen. heim, Inhaber Philipp Fasig. ad Nr. 17 Ges.⸗Reg. Firmn zngl. Bank Firma „Grünberger & Aron, Waaren⸗Ab⸗ Firma Jul. nahf in Nieder⸗Ingelheim, Frankenthal. Auszug [38956] Gebrüder Elbers zu Sagen 1 steht: Franz. Ban zahlungs⸗ Bazar“ in Mainz, Theilhaber Isaac Inhaber Julius Ka aus dem Gesellschaftsregister des K. bayer. 3 87,75 bz Grü ünberger und Bernhard Aron. 8 Firma S. Esch 18 Nieder⸗ Ingelheim, In⸗ Landgerichts Fra ukenthal. aus der Gesellschaft ausgetreten ist gleich do. Silbergulden pr. 100 Fl. 8 Firma Josef Hirsch senior in Mainz, In⸗ haber Heinrich Esch. Die mit dem Sitze zu Ludwigshafen a. 9 3 zeitig in dieselbe der Kaufmann Emil Schul Russische „Banknoten pr. 100 Rubel

22 000 8 Hss —ꝙ

n

4 S”nSS

18888 *

,0162, ——,—

,—

—1,— EE;

22 7

100,10 G 105,508 10.101,50 G 99,25 8 G. 91,90 G

101, 20 G . 110,40 G

e*b

8 —+2 2*

,— &

Fz Fg 20 ⁄—

8. 1 29.

2

9. S7,90 bz un 8,50 bz

Dr. Christian Elbers un Wi 1 sm Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,25 bz 11A“ 7775 z M zockl. Ereriehehe

SKS=SSEgEgÖgg

9” . 4 207—

—,— [8 25 S ———

8 .

ün̊;g!

eot-

8 —, +,5S9S;

—2. 8 —1

8 EEE

—————O

n— 8

100,00 G 100,00 G

8 00,0 S

22 2

2

8

ecot-rUe- ro

8 —˙* Z.. A

2 8

0

haber Josef Hirsch. V Firma Joh. Porth V. in Wackernheim, unter der Firma „Waggonf fabrik Ludwigshafen

zu Hagen als Gesellschafter eing n. ult. Novb. 199,253,50 à 199 bz t o. 41/5.u. /11. 86,00 do. Firma Stenz & Bruckwilder in Mainz, haber Johann Porth V. steh Aktiengesells durch einem am 8 ult. Dez 8 gleichberechtigte Theilhaber Josef Stenz und Georg Firma Nicolaus Müller II. in Wackernheim, 31. Oktober abhin gefaßten, von dem Königl. Notar Hagen i. W. Haudelsregiste [3897. Zinsfuß de Reichsbank: Wechsel; 1— 1 Bruckwilder. 1 Inhaber Nicolaus Müller II. Di ) zu Ludwigs shafer FNi. am ämli chen des Königlichen Am tsgerichts .W. 1“ 1”n“ gg ö11““ . 8 2g g0 Gꝛ G b 5 Firma Simon & Sohn in Mainz, Inhaber Firma Peter Hofmanu Wwe. in Nieder⸗ Tage beurfundeten Befchluß ihre neral vers amm. Unter Nr. 446 des G efellschaft r gisten 8 1 122 onds und 8 SansrFebieee. . 1. 8 8* 8 Fr 8 Pomm. Daniel Simon. Hilbersheim, Inhaberin Anna Maria, geb. Krämer, lung ihre bisherigen Statuten ndert, so daß am 24. Okiober 1885 unter der Firma Weß fichs⸗- Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,25 5 Firma Ph. Stumpf in Mainz, Inhaber Philipr Wittwe von Peter Hoffmann. dieselben nicht mehr Geltung haben. fälische Webschützeufabrik Boncke & Preuß. Confolid. Anleihe 4 versch. 1103,80 B Stumpf. 3 8 6 Firma Anselm Schloß in Sprendlingen, In⸗ Die Gesellschaft deren Firma und Sitz unver⸗ errichtete offene Ha delsgesellschaft 1.1 10.99,102 Firma Schumacher & Greiner in Mainz, haber Anselm Schloß andert bleiben bezeichnet nunmehr als ihren Zweck 9. November 1885 eingetra zgen, und ZI gleichberechtigte Theilhaber Carl Schumacher und Firma Pbilipp Stoltz in Wonsheim, Inhaber die Fabrikation der verschiedenen Arten von Cisen⸗ schafter vermerkt: 101,25 G Peter Greiner. Philipp Sto bahnwagen sowie sonstiger Gegenstände welche sich 1) der Kaufmann Gustav Boucke 99,90 bz Firma P. Staudt in Mainz, Inhaber Firma Is. Metzler in Fürfeld, Inhaber Isaak für die Fabrik ein nrichtungen eign en. Die Dauer der 2) der Kaufmann Wilhelm Perker zu 8888

/ ) 0 0 0

900/60 ”Sg

7 B . *

d.

8qn

109,60 bz 115,50 B 114,50 bz G 79,75 b;z G 2,25 5 bz G zG 5 * L 6G

n0⸗ ——— ——— 8

S —,—————-

—2*

——0o;-S

—y

29— „„ 1 Secen

10

ee e

8 25

64

91 2.◻

(

—2 —ö-=I1öBN

2 8 2 eee. 5,5—46 1— 9.2,

- 2—Sg=

*

8 INaka —.—:

́en re

SnöSEAneSn

aFreror-ron

——- —,—

Staudt. Metzler 18 Gesel llschaft ist nicht beschra nkt. Ihr Grun dkapital Nr. 322 Pr. Reg. Dem Kaufmann

3 72

2

t⸗Anleihe 102,20 bz G 18 klein

99,80 G d Pfandbriefe

Firma L. Goebel in Mainz, Inhaber Lo Firma Is. Fuhrmann in Fürfeld, Inhaber beträgt 892 500 ℳ, ein getheilt in 1050 Aktien zu Perker zu Hagen ist für die Firma Wej Goebel. 8 8 1 I Isaak Fu hrmann. 850 jede ,welche voll einbezab hlt si Die Aktien Webschützenfabrik B Boucke & Perker zu

Firma S. B. Goldschmidt in Mainz und die Firma Philipp Kolb IV. in Tiefenthal, In⸗ lauten auf den Namen und werden von dem Vor⸗ Prokura ertheilt; eingetragen am 9. Nove

von derselben dem Siegfried Se Enoch haber Philipp Kolb IY. sitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellvertreter

Kahn und Julius Cahn ertheilt gewesenen Prokuren nFirma Johan un Schaurer in Nieder⸗Ingel⸗ und zwei Mi tgliedern d des Aufsichtsr athes unterz eichnet Hagen i. W. Handelsregister 38963] b erloschen. Inhaber Johann Schaurer. uüund von einem Vorstands zmitg liede kontrasignirt. Die des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Firma Sieglitz & 865 in Mainz, Zweig⸗ Firma S. Kahn in Nieder⸗Ingelheim, Inhaber den Aktien beizugebenden Div denden⸗Coupons und Eingetragen am 7. Rovember 1885.

niede erlassung in Wien erloschen. Sigmund Kahn. Talons lauten auf den Inhaber. Die Aktieninhaber ad Nr. 421 G.⸗Reg., woselb öst die Firma F.

Firma Max Isaac in Mainz, Inhaber Marx Firma Friedrich Köhler in Nieder⸗ Ingelheim, werden in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen W. Ki lling K Co. zu’ Delstern vermer ft. steht: o.⸗S. 1 Isaac. V Inha aͤber Friedrich Köhler. und nur die Eingetragenen im Verhältniß zur Ge⸗ Die Gesellf schaft ist aufgelöst und die Firm Rheinp pre ovin 5.Oblig. .. 4— Prokop Kral in Mainz erloschen. Firma Peter Keßler in Wackernheim, In⸗ sellschaft als Eigenthümer angesehe en. Die Ueber⸗ erloschen. Westvreuß. Prop.⸗Anl. 1 rma Prokop Kräl Nachfolger in Mainz, baber Peter Keßler. tragung de jen kar mn. dur ch e inraches Indossement ad Nr. 304 g.: Die de n Friedrit Schuldv. d. Berl. Kaufm. In * 23 . 89 8 F. W. Ki illing li .

e Prokura ist erloschen 1

ügössss v

522 222 ——

84 72 8 2nö2nͤggN

2 SSASS= r28 8

'9

02 872

00,00 bz C 116,00 G

1135 2968 112,30 G

20— 82 . 2

anspfoebr 101,75 G 8 1 nidationsp dbr.

8. 101, d Stadt⸗Unle le 101,50 G J101,25 G

) 101,25 G 1101,10 bz G 102,10 G 101,10 G 101,75 G 106,60 G 102,00 bz 96,40 bz 99,00 bz 97,00 bz B 102,00 bz 96,50 B 101,00 bz 96,40 bz 100 ) 60 bz E

S. * —.

ESO”o

2

8

——öSS

*

O 00—

ꝗSo

2

—.⸗

280

do.

C G FgornenerunrneneAn

FEFE˙g= 2

——— O ESOeg

2

1054 00 kz G

—2

—— ———“*

—O— J+— —-

Pr. Centr.⸗C

Pr. Hyp.⸗=

52 G

orrwwSr

e Na ₰½ 1I1“ cDc

2 S8 S8

199,100

8 25 G

100, 150 bz G 100,50 bz G

100,00 bz G

2[101,75 bz G

100,00 G

0— v

8 rt. b Firma Ph. Stegmayer in Gau⸗Algesheim, geschehen, 2 Aktienbuche nur auf Perker zu f 8

Firma J. A. Harth & Cie. in Mainz, als Inhaber Philipp Stegmaver. Grund einer dem Verkaufer ind dem Käufer ge⸗ & Co. zu 1

Theilhaber eingetreten Joseph Harth. Seine Pro⸗ Firma Jac. Köth II. in Pfaffen⸗Schwaben⸗ V 8 n Erk ig oder auf er notariellen 8

kura ist erloschen. 1 heim, Inhaber Jacob öth II. 8 g rid ich Urkunde, welche den Uebergang Halle i. W. Handelsreg ister [38934 Firma Gebrüder Landauer in 5 in Li⸗ Firma Joseph Anton Schmitt in Sprend⸗ V Vorstand der Gesellschaft ist die Direk⸗ des Königlichen Amtsn geri schts zu Halle i. W.

quidation, zum Liquidator wurde Robert Roesener lingen, Inhaber Joseph Anton Schmitt. us einem oder mehreren Mitgliedern In unserem Firmenre ggister ist bei der unter Nr. 9

bestellt. Firma Sch. Mees in Biebelsheim, Inh e kann. Zur Gültigkeit der Ges dlscafts eingetragenen Firma C. L. Boschulte zu Vers⸗

Heinrich Mees. ze 18 „Waggonfabrik Ludwi gshafen mold zufolge Verfügung vom 9. am 10. Novembe⸗ o. neue

8 8 8 x

1 ““ 2

—“ S5 85 8. P- nS

Aach.

S SbototeoIg 8

GIN2

C

eilte

. 171

4

d

b

2

q—

̊II 1555 g

S8 S 8

88

—,— —— —- b—

2 72

8 XSSEESS=S=VSVg 1 b

o

—,.— ———,——,—

EVV1

02 vg*

7 2

xSüeF

02 0⸗2

vdqeboUrwon

.“

,9,—

2

2

KEEF

*8-

8 · üns

sehr

& 8 8 8

S8 S

. 94 1092

82825öNö2ö’öe

0ο

—B

—2 2

. 2,00 G. 101,60 G

—6 —- 2—

SS005-VygS 02 8.SSa K. 9-rn

1 0 0. 8₰ 8—

à2 28 8 5

12

—öö—ö—

2 8

Firma „Verein für Chemische Industrie’“ in

1 100 0,70 G Mainz, Mitgl ieder des Aufsichtsraths sind: Ge⸗ Firma S Kloos V. in Frei⸗Weinheim, m dnnisa oder) technische Dire genügt die 1885 Folgendes eingetragen worden: 8 do. 1 10

03,002 B 107,70 G 99,80 G 8*

1 ¹ 8 do. 1b 8 ,40 G do. 102,00 G V 1 Berlin⸗Dres 6,00 bz Berlin⸗Gör s101,50G V lin Geörliber

—,— 1101,60 G . 101,60 G

2. gende Kommerzien⸗Rath Rittner, Bank⸗Direktor Inhaber Jakob Kloos V. Direktors. Aussichts rath be⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf den

egler, Friedrich vo Neufville. Firma Friedrich Schmuck in Elsheim, In⸗ steb t aus 5 P gliedern. Der Vorsitzende und dessen mann Carl Wilhelm Aler rander Boschult

sg Firmia Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft in haber Friedrich Schmuck. Stellvertre ter die Ausfertigungen des Versmold übergegangen, daher hier gelöscht

Mainz, Mitglieder des Aufsichts zraths sind: 1) 88 Firma Gebr. Koch in Elsheim, Theilhaber Aufsichts fathes s mit „Waggonfabrik Ludwigshafen unter Nr. 163 neu eingetragen.

hann Friedrich Hillebrand, 2) Franz Dinges, 3) Hein⸗ August Conrad Koch und Carl Adolph Koch. der Aufsichts Frath“. Die ordentliche Generalversamm⸗ ist im Firmen register unte r Nr. 163 zu⸗

rich Schwarz, 4) Hugo Wolf und 5) Pius decio Firma Frau Joh. Fehl Wwe. in Biebels heim, lung findet in let bten 6 Monaten jeden J Jahres folg Verfügung n 9. am 10. November 1885:

Fohann Friedri⸗ ich Hillebrand wurde zum Vo In rhaberin Marg., geb. Emrich, Wittwe von Johann zu L Ludwigshaf der an einem anderen, nach über⸗ di Firma 8ö. S Boschnlte⸗ zu Vers⸗ sitzenden des Aufsichts Fraths, Hemmrich Wendel zum r

Vorstand und Hugo Wolf zum Mitgliede des Vor⸗

V Fehl. einsti mmendem Beschluß des Vorstandes und des mold und 8dg en Inhaber der Kaufmar 8* Firma Alexander Ehrenstamm in Heides⸗ Aufsichts ra athes zu bez Feichnenden Orte statt und wird Carl Wilhelm Alerander Boschulte daselbst gewählt, wodurch Letztgenannter au dem heim, Inhaber Alerander 1 enstamm. I durch den Vorstand oder den Aüfsichts Frath mittelst eingetragen worden. Aufsichtsrathe ausscheidet. Firma Nicolaus Fleck in Dromersheim, In⸗ Bekan Iüt egns im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und V

Co OU⸗” vA-

0— & & 02

œ ½ ,☛ F&O’”g’”Sn E E'ENESEAEFSEF

2

2

—ö—ℳRz/göö

Kauf te d t u

-

vororiwmnnen

I

t. Nat. Hrd. Kr⸗ Gs. 3. 110 4

.

2 5ouone π◻ ◻½ 0 α½

8 S8 8S8 we.

—I

Landes⸗Kr.

FEFEEEREFE'EF

368==g= A8 Epv

100,60 G

7

7,80 C

„0: 72

2 —₰—

—.

—- er bene

2

8 H A- 8S”*⸗ 9—

vwrworroteiern-

n

9Q

82

——OEÆO—

=

2 2.

C 8* 1 8 ̃SUNgUgÚ;:

2

Z E

2272 2 887 EEFEEEFEFFFFEEFEEF

1

+—

or0

—- II

=

9 ö 100,70 B

10—

82,60 bz 8 1/ 98,90 G WWe ( ö 1/1. 99,20 bz

543 5 bz uiIt 2 bz

8 882090 —,— enl 2953 2 1 97 20 / 2 18908 b

1101 90G 101,70 G 101,70 G 102 899

Pfandbriefc. 28S .Ieh

88

Amtss⸗ ericht Bingen. haber Nic olaus Fleck. eingeschriebenen Einladungsschreiben an die Aktionäre Limburg Bekanntmachung. 1 100,70 B

Firma K. König in Bingen, Prokurist Leopold Firma J. Bauer in Ober⸗ Ingelheim, Inhaber V unter Bezeichm ung der Gegenstande der Tagesordn ung In unse rm Gesellschaftsregister wurde heute tr König.

1*s Johann Bauer mit einer Frist von mindestens 18 Tag gen berufen Ifdr. Nr. 57, woselbst die „Kerkerbachbahn⸗ Actien Firma Max Durlacher in Bingen, Inhaber Max Durlacher.

2

—. 52

8 5

,—— Se G

ovnio b

1/11. 180,502 3 1rf. ZOet. bz 0,60 à 80,25 bz 226 e 80 13108 1.359 u““

95,10 Ob

UÚ 2 2

100 eg 2 8—

2 22

Firma Wilhelm Böhmer in Gau⸗Algesheim, üune ebenso außerordentliche Gencralversammlungen. gesellschaft“ eingetragen ist, folgender weiterer Eir⸗

Age!!

2

&

äb]

00 520 do ult. 95,25à94,507 894,7 1 ; 1. 188 8g 1 ö 6. u Ui s . . 1688 1/1,u. 7214,80,

96,70 bz 8 d⸗Rente.. (6.u. 1712 aas Lübeck⸗ esg 1/1. 163,25 bz . EE. 1— 68 ult. 163,50 à163

)H. 2 90n—

22

Firma Seligmann & Simon in Bingen, Firma P. Schneider II. in Heidesheim, In⸗ dur 88 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und mittelst „Die Gesellschaft hat in ihrer am 20. O⸗ Theil [haber Ferdinand Seligmann u. Anselm Simon. haber Peter Schneider II. eingeschriebener B PFriefe. Als Mitglieder des Aufsichts⸗ tober d. J. abgehaltenen Generalver⸗ Firma Gebrüder Scholl in Bingen, Theil⸗ Firma Frit Jung in Nieder⸗ Ingelheim, Inha⸗ rathes wurden gewählt: 1) Ge org Rittner, Rentner sammlung di a Mitglieder des Aut⸗ haber Franz Wilhelm Scholl und Adolf Scholl. ber Friedrich Jung. und Ge 8* imer Kommerzienrath, in Frankfurt a. . sichtsraths, 3:

Firma Gg. Zimmer in Engelstadt, Inhaber Firma Peter Rudolph in Bingen, Inhaber wohnha 2) Oskar K S1 Hütte enwerksbesit er, zu 8 1) Chri stian zu FGe Georg Zimmer Peter Rudo lph. 5 Sei ohnhaft, Julius Dingler, Fabrikant, 2) Carl Christian Schneider zu Diez,

G

Firma Conrad Schmitt III. in Gau⸗Alges⸗ Firma Jacob Bäder I. Wwe. in Eckelsheim, 1 zu Zweibrücken wot 4) Samuel Nothbe 1 Kauf⸗ 3) Ernst Müller zu We etzlar, do. Neulandsch. II. heim, Inhaber Conrad Schmitt III. Inhaberin Barbara, geb. Decker, Wittwe von Jacob Hegan, in Mannheim wohnhaft, 5) Ferdinand Jordan, 4) Cornelius Hendrik van Dam zu Rotterdan (Hannoversche... Firma Jakob Leinberger in Büdesheim, In⸗ Bäder I. Banquier, zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Zur 5) Johannes Drost zu Rotterdam, Hessen⸗Nassau. haber Jakob Leinberger. 8 Firma Johann Müller V. in Eckelsheim, Revisionskommission wurden wieder gewählt deren 6) Hermann Steinberger zu Gießen,

Firma Seligmann Simon in Bingen, Inhaber Inhaber Johann Müller V. bisherige Mitglieder, bezüglich der Personen des is zur nächsten ordentlichen Gener lversamm. Seligmann Simon. Firma n9. H. Müller II. in Eckelsheim, Vor standes trat keine Veränderung ein. ig, jedoch böchst ens auf ein Jahr, wieder alz

Firma Nikolaus Brück in Bingen, Inhaber Inhaber Philipp H einrich Müller II. Frankenthal, den 1 November 1885. Mitglieder : Aufft ctsraths gewählt.“ Nikolaus Brück. Firma Adam Lahm in Eckelsheim, Inhaber Die K. Landgerichtsschreiberei: Limburg, den 31. Oktober 1885

82 Firma Adolf Eis in Bingen, Inhaber Adolf Adam Lahm. V Denig, K. Ober⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht.

Inhaber Wilhelm Böhmer. Al. b 2 Bekanntmachungen an die Aktionäre erfolgen trag gemacht: 1

22‿ 8 38

1

Æ ÆE U E

3

ITTT

S1

29

2

Ebüüö

101,60 G 71101,60 bz G 102,40 G

2 2 5 59 s88

1100,50 bz B 9o8 Mainp Ludwigsh 1, 4.,u 799 40 bz

5083 5 8 8 8 02 4 0.

1 100,50 bz 9 608 à, 30 bz do. pr. ult. 99,24 à, 10 9b G II 2 9,00¹ bz Mar rienb 5. Ml awka - 8 1 11 160, ,90 bz

2417296G . ig . . q

8 101,70 G do. pr. ult. 60,60 à, 40et. à, 70 bz do.

60, 30359, 90 bz . G 1 191,25 bz Wj

85,90 à86 5b; B Mckl. Frdr. Franz. 2 —. [191,25 Cöln⸗Mindener B do. 191,20 an 00, *3219165 ii gn⸗

2

8

—O —-— —- 5 —811S1

2

Kur⸗ u. Neumärk.. Lauenburger... Pommersche P. osensche 8 Pr⸗ eußische B Rhein. u. Westf. Eis III. Firma Leonhard Klein in Eckelsheim, In⸗ 2 Sächsische... Firma Geschwister Weinand in Bingen, haber Leonhard Klein. Frankfoart a. M. Veröffentlichungen [38957] Löningen. Amtsgericht Löningen. [3895 Schlesische .. Theilhaberinnen Margaretha und Katharina Weinaud. Firma Catharina Steffan in Eckelsheim, In⸗ aus dem hiesigen Fandessregister In das Handels register ist ein getragen; 1 Schles swig⸗Holste in Firma Consumverein Gau⸗Algesheim, ein⸗ haberin Catharina Steffan. 6606. Der Hutfabrikant Josepn Scribe in Nieder⸗ Nr. 98. Firma: F. W. H. Hölz en, S. Badische St.⸗ Eisenb.⸗ getragene Genossenschaft, zum Direktor wurde Firma Jacob Fiscus in Bubenheim, Inhaber rad wohnhaft, hat daselbst eine e unter der Löningen. Ebab er alleiniger: Josep Baverische Anleihe .. Peter Hassemer, zum Rechner 11 Hassemer VI. Jacob Fiscus. elm Heinrich Hölzen, Kaufmann in ningen Bremer Anleihe

—,—* ——

101,60 B

s

1 85,90 à 86 b

101,80 G Schatz⸗O blig. 9. 16 91,70 B D. b Jcabe 401864 101,80 G 3 o. de 1866 1101,60 G 5. Anleihe Stiegl. ).101,60 bz vo. 6. do. do. 101,70 G Boden⸗K redi 103, 50 Gh 88 Centr. B Bodenkr 103,80 G Schwed. Staats⸗ Anl. 97, 60 bz do. do. 103,10 G do. do.

—,— do.

97,70 B do. 97,10 bz 88 8 03,300 0.

19 9. 8 S t⸗Pfͤbr. 80 u. 8. 103,10 bz Serb. (Sfenb. „Hyp.⸗Obl.

1101,70 G 192,00 B 1 988

43, 0b 5 98,25 bz 97,60à 98,10 bz 51, 00 bz G

2

E'x

7 102,00 B 10 [101,70 G 0.1101, 70 b G gn 8

J1101,7 70 b G 95,0 8 8

ö“

)

-9

r—

evecteeeeesS

Seglbehe eCher.) 8 conv. 1

2 . 4 2 2. 9⸗ C 2 2 ¹ 91,80 Amft⸗ 8 8 EE 1/1. u. 1/7. 101,40 G Aussig⸗Teplitz.. EE 88 S8e⸗ —,— Baltische (gar.). 3, 3, 3 [1/1. u. (3,2 kärk rkisch⸗P Böh. West. (5gar.) S I1.ü do. pr. ult. 8 109, 75 bz Buschtiehrader B. 4 1/1. u. 7177,50 bz 78,20 bz b do. pr. ult. ahn gar.. 5 6 u 12/93,80 z G 87 do. Lit. B. 7600 8 3G S Donetzbahn gar. 808acn 1S90; Edehtsche Rente 3 . 1/4. 8. Dux⸗ Bodenba hh 1 1/1 50 bz v 1 . 101,7 G 82 8* pr. ult. do. pr. ult. 123,908,10 9z

EE E ———————

8 15

e“ ,0 „r0,T10,

02

gsaEErgfemnn SES=gg*: 8

. 2 . . . . . 8E1u.“.“

J Firma „Joseph Seribe“ erricht b he e. und Ausschußmitglied Jakob Hessel II. ge⸗ Firma H. Klemens III. in Groß⸗Wintern⸗ 6607. Die hier wohnha iften Kaufleute Bernhard Lönin 1885, November 8. Großherzogl. Hess.

0 0 ·

07 T

8. 8

—,— 22— N&

——

SoU99SN 90,—

SSSns

aorrwoerontoriee-

wählt heim, Inhaber Heinrich Klemens III. und Leo Ried erhofheim haben am 1. d. Mts. hier Groß d Oldenburgisches Amtsgericht. Hamburger Staats⸗ Firma Jean Mayer in Bingen, Inhaber Jeaan Firma Philipp Fenheher IV. in Groß⸗ eine H Handelsgesellscha ft unter der Firma „Gebr. G. H. Eilers. 8g2 do. ʒ Maver. Winternheim, Inhaber Philipp Faulhaber IV. NMederhofheim“ errichtet. Meckl. Eis Schuldverschr. Firma Joh. Gaugluff Wwe. in Nieder⸗ Firma A. M. Bös in Wackernheim, In⸗ 6608. Die Kaufleute Adolph Wild und Adolph Redacteur: Riede Reuß. Ld.⸗ Spark. gar. Ing elheim, Inhaberin Johann Gangluff Wittwe. haberin Anna Maria Bös. Schmidt, hier wohnhaft, haben am 5. 28 B erlin: S.Alt. Lndes sb.⸗Obl. G Remmn H. Nathan I. in Gau⸗ eh sn dachs⸗ Amtsgericht Worms. 1885 dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma Verlag der Expeditis n (Scholh. Sichsische St⸗ Anl. 1869 4 1/ Inhaber Hermann Nathan I. P1öp . Friedrich in Worms erloschen. [„Wild 4 K Co.“ errichtet. Druck: W. Elsner. Sächsische Staats 5⸗Rente 3 v“ 8 . Saͤchs. Landw.⸗Pfandbr. 4 do.

2

be

100,90 G

0 -

=19

EcGSn+ —4 devern’norner.

92

SAF EF; S=SE=Sê8ööSög

82

09 8 —,

eieʒ⸗r⸗

——

—, XA 8 n

- —,— 1