Angekommen: Se. Excellen gize⸗Präsit ürli de be 8 chte der⸗ eren und 1G Staats⸗Ministeriums, Minister des dems Ae 8 ae,e’ — . 12 Abw 8 ve I1 B.esngen 2” 2 „ . zeugt worden von der Abwesen⸗ Offizieren, 4758 Mann und 4859 Pf „Artillerie 40 Felr en Vlic T Pferden; Artillerie 40 Feld⸗ lugenblick den Weg von Trn nach Bresnik besetzt. Dra⸗
11“““
8
aus Letzlingen. bas sae 212h,d .. e. dam T. Vff ber Rapscha umgangen und halten in diesem büt öö LIF ögr — Feübjahmn, & NM. — entsprechenden Zeitraum des Vor⸗ en jebet sten Ver m z ißtrauen atkerien mit 240 Geschützen, 248 Offizi d 3 b — 2 re besetzt. mnß erdings darauf vor t, die ne ory⸗Regierung andere jahrs und is eitdem noch weiter gesunken, nämli von eee. g. v wissenschaftlichen Abänderungen, daß es fast 6390 Pferden, de.Ehes * BW“ 20 — und vman wurde nach tapferer Vertheidigung definitiv auf⸗ auf wirthschaftlichem Gebiete einschlagen zu sehen, als in Eng⸗ 61 844 244 auf 6 113 708 bezw. von 3 2217 634 auf 1 831 002 e, durch übermäßige Wärme seiner Glückwünsche Ver⸗ truppen 107 436 Mann . und Sanitäts⸗ geben; die Bulgaren konzentriren sich bei Slivnitza, and während der letzten 40 Jahre gewandelt worden sind. Trotzdem Doppelcentner. Dage en ist die Einfuhr von Buchweizen von 75 908 dacht zu erregen. Zum Schluß glaubt die „Times“ bestimmt Das Ministerium ist 6 Zeute ein Angriff der Serben erwartet wird. Letztere Saliebur jedoch gespannt, die Seele der gegenwärtigen Regierung, Lord Doppelcentnern auf 97,988, die Einfuhr von Gerste von 2 452 870 Richtamtliches daß der Nord⸗Ostsee⸗Kanal der britischen Industrie Gewinn ückgek inisterium ist vollständig von Nisch hierher 2* mit großen Streitkräften vor. Salisbury, als denjenigen Mann sich zur Sache äußern zu hören, Doppelcentnern auf 3 022 553 und die Einsuhr von Malz von 472 821 — 8 bringen werde. zurü dige ehrt. 8 ücken 1 dem denn doch endgültig, und zwar auch auf wirthschaftlichem Gebiete, Doppelcentnern auf 531,562 gestiegen; indeß macht sich bei den beiden Die „Pol. Corr.“ veröffentlicht den Wortlaut der Rußland und Polen. St. Petersburg, 14. November. die entscheidende Stimme hinsichtlich der zu wählenden Politik zustand. letzten Artikeln seit Juli ein Rückgang der Einfuhr bemerkbar. Die
86
, z ; Die Königli 1 16154 8 — 1 te it . Deutsches Reich. nigliche Kommission zur Untersuchung Kriegsprokl amation des Königs Milan. In derselben 8 Die Gelegenheit dazu sollte sich denn auch bald bieten Der englischen Einfuhr von Hülsenfrüchten, roher Hirse, Mais und syrischem Dari
der r 311 e⸗ 44* riegs 2) Der Emir von Buchara i s . 842. ver. Fn ⸗ . ¹ Handelsstockung hat einen vorläufigen Bericht ver⸗ heißt es: B. T. daer ist sein Sohn Seid v üe ge storben; Verfassung gemäß folgen stets einem Wechsel des Kabinets auch läßt sich nicht ohne Weiteres mit der des Jahres 1884 vergleichen, da in Nachfolger if — Ahad. Neuwahlen zum Parlamente, und diese Wahlen, zu denen man sich die Einfuhr von Hirse früher nicht besonders nachgewiesen wurde,
Preußen. Berlin, 16. N S dajestä öffentli in die bisheri Schri zußen. November. Se. Majestät öffentlicht, worin die bisherigen Schritte K issi 5 . 8 8 d 5 b88 2 7 P6. 8 — 8 8. 1 s ee 1 24 2 9 2 g 1 — ri e der 3— ommission au 2 Zur Wahru & orofsg 8 52 5 — SI No ½ A 7 vwer 8 88 8 8* enhs König hörten gestern die Vorträge des geführt sind und erklärt wird, daß die Kommission von Zelt digen. durch vnne dee Fenersge ns er alle nothwen⸗ 15. November. (W. T. B.) Der Kais er empfing gestern gegenwärtig in ganz Großbritannien vorbereitet, boten dem Premier sondern, wie die Einfuhr von Dari, in der Einfuhr von Hülsen⸗ 2 22* von Boetticher und des Unter⸗Staatssekretärs zu Zeit weitere Berichte publiziren weei v be EE“ ung, e. F. 2 ₰ gariens Herne shderte n Gatschina in feierlicher Audienz den Botschafter die beste Gelegenheit, sich über die brennendste aller Fragen des früchten enthalten war. Werden die betreffenden Einfuhrziffern zu daan von Bismarck. bis jetzt vernommenen Zeugen sind dem Bericht angehängt über der Störung des Gleichgewichts 8s Bolhanvölker sich gegen⸗ roßbritann iens, Morier, welcher sein Beglaubigungs⸗ Tages zu äußern. Lord Salisbury hat diese Gelegenheit ausgiebig einer Summe vereinigt, so ergiebt sich für die drei ersten Viertel 1 Heute nahmen Se. Majestät den Vortrag des Chefs des Eine Ranguner epesche der „Times“, vom 13 8 gültig verhalten könne; namentlich wenn dies a sschli el nicht gleich⸗ treiben überreichte. Ferner wurde der als Erzieher ’1 benutzt, indem er in einer an⸗ die torystischen Wähler Süd⸗Londons des Jahres 1885 im Vergleich zu demselben Zeitraum Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski meldet: General Prendergast hat vor i kõ 13. d., kheile des Staates geschehe, welcher sich Secbien jeb ießlich zum Vor⸗ e Prinzen von Buchara, Seid Mir Mandur am 4. November gerichteten Ansprache ein wirthschaftliches oder viel⸗ des Vorjahres eine Einfuhr von 2 019 787 Doppelcentnern gegen entgegen. , „Indien Befehl zum sofortigen Vormarsch 5 8 e- Nachbar erwiesen habe. Der König weist guf ier eingetroffene Mirza Nasrulla Tecksaba empfangen meh Ir. veliolitiscec CFlaubenasekütgem⸗ abgelegt betn Een 2013 324, also nahezu eine Ausgleichung der Steigerung der Einfuhr — Ihre Majestäat die Kaiserin und Königin IFlay erhalten. Die Kanonenboote und Langboote haben Belmmaßregan, is v. 15 FPerbien hin, ferner -. . Das „Jourmal S Petersbo urg⸗ spricht, sein vergangen wäre, wie er den nin Auditorium 2. englischen der 1“ eench ge staeg nechinfn be .““ war am Sonnabend Vormittag bei der Vereidigung der Minhla rekognoszirt. Die Angestellten der Bombay⸗ und und die ffeetliche veeee Aneignun von Bregowa gedauern darüber aus, 83 welches Rußland Freetraders vergangen ist. Lord Salisbury konstatirt in seiner Rede Bau⸗ und Nutzholz (15425 696 gegen 9 397 243 Doppelcentner) und Rekruten Allerhöchstihres Garde Grenadier⸗Regiments in der Birma⸗Handelsgesellschaft in den Wäldern Nyngyan und Landesverräther in deren 1eet a. verurtheilter eine Unabhängigkeit verdanke, en Krieg an Bulgarien zunächst, daß dasjenige, was man heut zu Tage Frei⸗ von gesägtem oder in der Richtung der Längsachse beschlagenem ꝛc. Vorhalle des Koblenzer Schlosses anwesend. Toungdwen⸗gyee sind wohlbehalten auf britischem Gebiet an⸗ Alles habe der König ertragen geleitet von dem Wansche. B⸗ Dies rklärt hat, welches seinerseits Rußland seine Autonomie zu handel nennt, gar nicht mehr diese Bezeichnung verdiene, da Holz (9 041 120 gegen 5 502 432 Doppelcentner); ferner, zum Theil unter Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät hat heute gekommen. Ein neues Polizeireglement verfügt, daß in Geduld zu geben, wie es eir em Staate. zieme L:. he, T keweise der verdanken habe, ohne daß sich die serbische Regierung dabei mit den Prinzipien der Freihandelstheorie gegenwärtig eine so nam⸗ dieser Einwirkung, die Einfuhr von Chinarinde, Farbholz, geschlemmter der Königliche Kammerherr Freiherr von Ge d üb heute Rangun außer den Europäern oder Beamten keine Ein⸗ mit dem eigenen Blute erkaufte ⸗ Sympotbie En Freiheit die Bestimmung des Pariser Vertrages bekümmert habe, hafte Reihe überhaupt nicht dazu gehöriger Begriffe verguickt und Kreide, Weißblech, Häuten und Fellen zur Lederbereitung, Leder, un⸗ 1“ eyr übernommen. wohner ihre Häuser nach 9 Uhr Abends ohne Late dieh und auf jedem Schritte seiner deleaadgn. 820. vor jeder Kriegserklärung eine Vermittelung an⸗ verschweißt wären, daß zunächst eins durchgreifende Säuberung des gefärbtem Jute⸗ und Leinengarn, Wollengarn, Dachschiefer und Schiefer⸗ 4 Se. Kaiserliche und Königliche lassen dürfen Laternen ver⸗ bewahrte und wie sein eigenes achtete. Die kelung die Irndcn knech 1 Die Inkorrektheit des Verfahrens werde dadurch noch Geunsöss ies von dnn Icaftenden zu erfolgen platten, Holzstoff und Strohhüten, Mineralölen; ebenso die Einsuhr nz begab Sich am Donnerstag zu der Hofjagd nach Unter demselben Datum bringen die „Daily News“ serbische 6 fthanmn d- Fulgarien, jedoch, die Grenzsperre, die nn gesteigert, daß Serbien den Krieg dem in einem Vasallen⸗Verhält⸗ bum 8 3₰ ““ Die Protiitio xgreihändler sonerflärte ung sunh. EW““ Nacha gg frischem 5 — 8 ine 2⁴ scho ; ; . U“ sziplinirter. reiwi i sse 3 8 d.s 2 on Fürs 9g 6 9 9 ch g 9 8 8 . “ 8. 4,S s . —;5 F28 EEII te 7 29 Fle ch gergucher 1 3 — d über Krieg 8 . 3 Theo Reihe von Dingen, die mit demse ben nichts zu thun ha ten und jie
Während eines kurzen Aufenthalts irn si T s 1 kosnußöl, S 322 zen 2 z Berlin hatte der pen sich zu Thayetmyo versam In werd ie serbis ies Kokosnußöl, Schmalz und anderen schmalzartigen Fetten. Dage . 8 Nenmhalz rlin 1 hayet meln werden, von we die erbisch Armee: . 8* 4 gar au 8 3 I 83 - elh ben nich t 1 Ko osnußöl, Schmalz und anderen schmalzartigen Fetten. Dagegen Bischof von Limburg, Dr. Roos, die Ehre des Empfanges. Platze aus die Minhla Nedoute angegriff d vele Herausfe 68 ze dies Alles bilde eine absichtlich ragen müsse, ob das Ziel des Krieges sei, den Suzerän besäßen dann auch noch die Dreistigkeit, für dieses von ihnen selbst fiel erheblich die Einfuhr von kalzinirter Soda schrvefelsaneen Die Rückkehr von Letzlingen erfolgte vorges 700 Bir 8— ngegriffen werden soll. forderung, welche der König weder im Namen ger. „von oder einen rebe A niak, Knochenkohle, Knoch 8 . “ Unmittelbar ch der A rfolgte vorgestern Abend. 0 Birmanen sind am Mittwoch in Minhla angekommen; der heiligsten Interessen des Landes, noch der Würde amen zu bekämpfen oder einen rebel be hinzu Ammoniak, Kno henkohle, Knochenmehl, Superphosphaten, Chili⸗ und b ar nach der Ankunft in Berlin stattete Se. weitere 7000 werden erwartet. 6000 Birmanen haben si ;ferbischen Volkes und der Ehre der serbischen er Würde des der Verpflichtungen zurückzuführen, die ihm durch sein Va⸗ 11.“ — 1“ Kalisalpeter, hromsaurem Kali⸗ Cement, Asphalt und Fichtenharz, 3ö der Kronprinz Sr. Majestät dem Kaiser weiter östlich versammelt, um Loanghu zu e en s. vermöge, Die Proklamation schließt: Dies hen Wafscn mn etrao⸗ allenverhältniß auferlegt werden. Es handele sich hier um WW1“ vve spr meit führen, wonten nn g dieser Sbal “ Jute⸗ und Leinengewoben, Meschinen, einen Besuch ab und setzte dann die Weiterfahrt nach dem aus Rangun Verstärkungen gesandt eeben⸗ „wohin wegen ich den Zustand öffentlicher Feindschaft, welchen die bulgarifce einen noch nicht dagewesenen, unerhörten Vorgang, welcher irzelheiten der Ansprache des englischen zlebene dag die s . Reis “ und onderen Flaschemwein, Müblenfahrigaten
Regierung herbeigeführt, eintreten lasse und meiner treuen und 8-
Wir dürfen aber nicht unterlassen hervorzuheben, daß die ganze Rede
. —
Neuen Palais bei Potsdam for f f s
ort. — 16. November. (W. T. B.) Di ; “ ne, wie Recht Rußland gehabt habe, darauf zu bestehe . . „2 5 3 8. 1 . er. S. B. Die „Times“ und ein . las zeige, wie e Blant 1 . N. estehen, sich gewissermaßen aus Keulenschlägen für den Freihandel zusammen⸗ lich Ihre Kaiserlichen und König⸗ Anzahl anderer Blätter sprechen sich auf das Schärfste “ E“ habe, die Grenze des Fürstenthums zu aß der status qu0 wiederhergestellt werde. Die zu diesem setzte und an Deutlichkeit gar nichts zu wünschen übrig ließ. Ihren zehin 98b8 - en 6t Kronprinz und die Kronprin⸗ das V orgehen Serbiens aus. Die „Times“ besorgt, daß scheidung der vvbTöö“ G“ beruht nun auf der Ent⸗ Zweck durch die Initiative Rußlands zusammenberufene Kon⸗ Höhepunkt erreichte die Ansprache in der Versicherung des Premiers, Victoria, S 829 Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen die serbische Kriegserklärung das Entstehen neuer gefährlicher allmächtigen Gottes. Indem ich dies Armee und dem Schutze des erenz habe unter dem Einfluß der diplomatischen Aktion eßer durchaus geneigt sei, den in den übrigen Etaaten der eivilisirten Fe ophie und Margarethe dem Gottesdienst in der Fragen zur Folge haben könne. gebe, rechne ich in diesen ernsten Feiler, ahe Volke kund⸗ Englands sich damit beschäftigt, die Griechen, Serben und Welt proklamirten Schutz der nationalen Arbeit für England K he. 5 8 ornstedt bei. 8 trei b 8 seine Ergebenheit für die veikige Fache ö Va erlandsliebe und Bulgaren an einem gemeinsamen Vorgehen gegen die Türkei gleichfalls anzuerkennen und ihm jenseits des Kanals zur Geltung Knaben im Alter von 6 bis 10 Jahren, 2. Auflage. Mit 36 Voll⸗ Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz begab Sich Nach⸗ Se Gveneesrn. Paris, 13. November. (Köln. Ztg.) Der — 16. November. (W. T. B.) Die D zu verhindern. Man habe auf diese Weise die Aktion der su verhelfen. Allerdings waren die Auslassungen des Lord Salis⸗ bildern, davon 24 in Buntdruck von F. Flinzer und 50 neuen Lie⸗ mittags 4 Uhr nach Berlin, nahm in Höchstseinem hiesigen ö wird sofort die von der letzten Kammer bereits ge⸗ sion steht bei Tzaribrod Die Donau⸗Divi⸗ Turkei gehemmt und dem König Milan Gelegenheit ge⸗ hü. nur zu hutzzöllnerisch gesinnten, sondern auch zu dern und Reimen von G. Chr. Dieffenbach, sowie 17 neuen Me⸗ Palais einige Meldungen entgegen, stattete darauf Sr. Majestät vG Sesesen. über die Neugestaltung der über DTry die “ gegen⸗ rben, zu erklären, daß er selbst handeln müsse, da die Kon⸗ chen b dee fant Mancheten sid net Zeder S. von Carl Aug. Fese. „Gr. 40°. Elegant kartonirt. Preis b““ ab und kehrte um 6 Uhr nach dem Prufung E onaia lar Fas⸗ in Angriff nehmen. Zur tung gegen Sofia und die⸗ h 1 erenz nicht vorwärts komme. Man könne nicht wissen, was jener Versammlung beizuwohnen Gelegenheit hatte, die Ueberzeugung meinen Beifalls Lö.“ itt EE“ 8 . 3 “ n Ausschuß von 18 Mitgliedern er⸗ Odo rovci. Dieselben rücken mit Umgehung des Drago 48 die Konferenz jetzt thun werde, aber trotz allen Schmerzes über gewonnen haben, daß das jetzt ans Ruder gelangte Kabinet bereit ist, sprechende neue Melodien von C. A. Kern bereichert worden. Die ö“ Novemb W. T 8 1 Zasses von drei Seiten konzentrisch gegen Sofio goman⸗ den brudermörderischen Kampf könne Rußland doch nicht in der nationalen Arbeit zur Seite zu treten und den gerechten Forderungen sinnigen, so recht für das Kindergemüth passenden humorvollen Ge⸗ “ 8 18 Anb 1 1¹ In der heutigen Sitzung önig befindet sich bei Fer ven. gas tagel der Lir 8 die Fußtapfen jedes Balkanstaates treten. Gestern sei die Her⸗ W durch diesbezügliche Abänderungen des Zolltarifs Rechnung dichtchen in Verbindung mit den reizenden und vorzüglich ausgeführten Eö“ 1 v er Deputirten wurde Floquet mit -. C 2scUc.hjani EI1I1nI Timok⸗ el des status quo noch möglich gewesen; werde sie es u tragen. Bildern in Bunt⸗ und Schwarzdruck reihen die „Glückliche Kinderzeit“ 1b W1“ Damen, welche Ihrer Kaiserlichen 346 Stimmen gegen 79 weiße Stimmzettel definitid zum r8⸗ “ anin hatte in dem Abendgefecht b noch sein? Was Erechenland 8 die rte thun Der Schlag, den unsere deutschen Freihändler dadurch erhalten, in die besten Jugendschriften ein 8 und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin ihre sidenten gewählt. Die gewählten vier um Prg⸗ 6.“ en, könne man nicht voraussehen. Der Artikel schließt dürfte ein kaum zu verwindender sein⸗ Die Zuversicht, mit welcher Die Samallung „Aus dem Kinderleben“, 24. Bilder
Glückwünsche zu dem Höchsten Geburtst 2] sidenten gehöre der Li Pv“ ; “ b “ 1 768 n1; “ schließt bisher auf England als die Hochburg des laissez faire, laissez aller von Ludwig Richter mit Liedern und Reimen von G. C Höch rts age am 21 d M da gehören er inken a Bul arie — P 1 Morten: F8 z8 2 8 g 2 g e EI Reimen von G. Chr. zubringen wünschen, werden ersucht, ihre Karten am 2.† r⸗ der am nächsten Montag zur V lef Hinsichtlich hiest g 8 82* Sofia, 14. November. (W. T. B.) Die mit den Worten: Es ist schmerzlich zu sagen, daß mit etwas verwiesen wurde, schmilzt wie Schnee an der Sonne. Hochmuth Dieffenbach (2,50 ℳ) ist in 3., die „600 Kinderräthsel“⸗ von
Tage g 3 erlesung gelangenden !. esigen Truppen marschirten heute früh, Musik an der mehr Gradheit und einem etwas weniger scharf ausgeprägten kommt aber vor dem Falle! Daß jedoch an der zu erwartenden Lausch (1,20 ℳ) sind gar schon in 8. Auflage erschienen, ein Beweis, Verlangen nach angeblichen diplomatischen Erfolgen dieser Aenderung das durch die weisen Entschlüsse der deutschen Reichs⸗ wie großen Beifall auch diese schlichten Gaben in der Familie enthält nicht nur Räthsel,
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Aus dem Verlage von M. Heinsius in Bremen liegen uns vor: „Glückliche Kinderzeit“. Ein Bilderbuch für Mädchen und
llischen Vasallen zur Beobachtung binzugethane Beiwerk unbedingte Verehrung und blinden Glauben zu V ’ V ’ V -
uvor bei der Palast zuen Brühl im Fr „1. Erklär er S 8 Sn ; 1 Phalais dhheabeneeh gä ir e. im Kronprinzlichen S 2] g verlautet, daß die Räu⸗ Spitze und mit dem 8 „Vorwärts gegen die Serben“ b . 6 5 8 5 0 . 8 8 1 8 5 v. 5 8 . 8 — . 2„ „ 8 „ A2,5 „ . „ 2,., c 2 8 „ Einschreibebücher ausliegen für die Herren zu derselben Zeit ein finanzielles ang king und Madagaskar abgelehnt, nach der Grenze ab. Von der Bevölkerung wurden sie auf dem ruchlose Kampf leicht hätte beschworen werden können. regierung gegebene Beispiel nicht geringen Antheil hat, dürfte jedem gefunden haben. Das letztere Büchelchen Eh G keit werde hing 21g zit konstatirt, und auf die Nothwendig⸗ Marsche mit Zurufen begrüßt. Morgen werden in Eilmärschen Die maßgebenderen Blätter veru rtheilen die Einsichtigen einleuchten.2 sondern noch allerlei unterhaltende Denkübungen⸗ die, vom Leichteren gns nde hing iesen werden, neue Mittel zur Herstellung Truppen aus Rumelien hier eintreffen. Bis zu dieser Stunde ist noch Kriegserklärung Serbiens an Bulgarien als ein — Dem „Hamburgischen Correspondenten“ zum Schwereren aufsteigend, die kindliche Urtheilskraft schärfen. 8 schaffen Das „ aen Gleichgewichts zu be⸗ keine Nachricht eingelaufen, daß die Serben außer bei Tzaribrod brudermörderisches, abenteuerliches Unternehmen. Die „Nowoje schreibt man aus Schleswig⸗Holstein: Sammlung ⸗Christliche Ergähe,ungüie 888 I. Z“ “ EFKrledigung 8 länt amne werde ersucht werden, die für die auch an anderen Punkten die Grenze überschritten hätten. In Wremja“ sieht dieselbe als eine Verletzung des Berliner Ver⸗ Bei dem Rückblick auf den Ausfall der Wahlen am 29. v. 1“ ö“ “ vö ö1“ Sn b das La Die vegeit gken gscasf des Bundesraths für zu erledigen In hacgef chöhe erforderlichen Gesetzvorlagen 5 Richtung auf Cöstendil findet zwischen den beiderseitigen trages an, welche sogar das auf die Herstellung der Union der hiesigen Provinz ist es von Interesse zu fonstatiren, daß das Gros Fngliichen von A. 114“.“] Muflage 11“ so 8 heer, und die Festungen und für Rechnungswesen gültige Entscheidungle ff der Amnestie soll noch keine end⸗ orposten ein lebhaftes Ge wehrfeuer statt; aber die Serben gerichete Vorgehen des Fürsten von⸗ Bulgarien übertreffe. der Bevölkerung, wenneh enun die beiden größten Städte Altanc und V Sicse spannende, ergreifende und doch versöhnend wirkende Ersählung 1-. er Ausschuß für Rechnungswesen hielten heute “ Novems n 2 haben. weder hier noch bei Trn, noch in der Richtung auf „Nowosti“ und die deutsche „St. Petersburger Zeitung“ Kiel ausnimmt, sich mehr und mehr von der oppositionellen Richtung aus dem amerikanischen Pflanzerleben, deren Heldin allen Martern itzungen. folge “ Seg 8 Z“ 1.“ zu⸗ 8 Uhefr Töö Nachdruck gegeben meinen: Rußland könne ö“ ruhig mit ansehen, 11 1141.“ 1“ der Sklaverei unterworfen wird, erfreute sich, wie daraus hervor⸗ 1“ 8 .c. 8 1 11 2 6 inisterrat über die Heute rüh ist ei 8 N 382 2 16 8 p il befreite Bul 9 d das s or⸗ es hiesigen * ssta es e echen. Vo bragme e geht, vielen Beifalls. b en 2 B“ 3 8 ; b er ie ne aus 1 S wie das von ihm befreite ulgarien und da tammver 11““ 2 G Be⸗ geht, vielen Beifals E1“ sn her Ehgenschaft 1” 6 “ Meinungaberschiedenhesten hervorgetreten 15 Geschützen bestehende “ wandte Serbien sich Ferflelschen. geDie deutsche „St. Peters⸗ dentang es grah ' „Bejiehung Bbestheher, 185 E“ heht, ece BeJand der Kollektion ist neu erschienen: „D vr. b ollmächtigten Ministers Die Herren Brisson, Allain⸗Targe sowie die Majorität des in bulgarisches Gebiet ei 1 zerbien sich zerfleisches. aß Serbien seine wieder zsidenten Krah in dem Itzehoer Wahlbezirk, der mit NElemente Glockenspieler von Gent“, frei nach dem Englischen vo der Republik G. — es. ters &.1 ¶ S⸗ A Targé sowie die Majorität des ulgarisches Gebiet einger Ire 5 burger Zeitung“ hebt hierbei hervor, daß Serbien seine wieder⸗ eine Hochburg der zkufaristischen u weßsitionellen Eleme 58 “ 8 ent“, frei nach dem Englischen in Pürte EE“ Herr Crisanto Medina 11A4A“ Krapstkin sowie Loulse Michel in der Richtung nach Planin 1ba “ basten; eüigrcchungen, scch bis zu dinon gsclus der Konferenz dita Hrcwughe 164““ 114““ Elemente Steen, hevorwortet, vocgeezälung spie⸗ 11““ 8 3 . . Sesens X . 3 8 8 2 8 2 S — 2 8 9 Breme 4 Dioso Fra- z9 † 9 MPiodor 9 ; 1 sten abberufen worden. nnh ge serhsi Lyon begnadigt wissen wollen; die Nosi Die „Agence Havas“ meldet: Die Serben griffen die ruhig verhalten zu wollen, schnöde gebrochen habe. Die russische jegliches versönliches Eintreten dem früheren Verteter gelungen ist, 11““ Ferhccc hel eeee b W Baden. Karlsruhe, 14. November. (W. T. B.) der Präsident Grepr et, Démole und de Freycinet sowie Position Bauskidol vorwärts Tzaribrod lebhaft an. Sie „St. Petersburger . eitung“ sieht die Kriegserklärung als ein das ihm zeitweilig entrissene Mandat wieder zu gewinnen. Auch in einfacher Glockenspieler, aber um ihn gruppirt sich der ganze gewaltige 1 “ und die Großherzogin sind heute dabei von der Ansicht 8 de nng Aaaeasses und gingen ag e 8 Richtung auf Trn zum Angriff vorgegan⸗ Produkt der Pläne Lord Salisbury's an und fügt hinzu, daß V hern Fenss h Wabebesine gn CC113“ hg Hb Gleaubenskampf, der damals in den Niederlanden ausgesochten wurde; nd zum Be ihr solps 1“ 1— er 2 B ie Konzentri eo gen und hesetzte 66 1 ““ 13,10 in Sofi 24Qꝙ 2ꝛwischen der Freund⸗ angjährige Abg. ueg, Mitglied der freisinnigen artei, für alle die Märtyrer des C e wie die interessante Iweris 8 “ such ihrer daselbst erkrankten Tochter, der publikaner durch die A nesti 8 6 h tsc aller Re⸗ lavsi, 9¼ 4 n ohne Kampf die bulgarischen Dörfer Milos⸗ Sofig wohl schon den Unterschied zwischen der Freund eit in unanfechtbarem Besitze seines Mandats zu sein schien, hat der jü ggste V 88 1 “ öö. “ interessanten, bistorischen 1““ von Schweden, nach Amsterdam ab⸗ Der Tempn nacge 2 111 wirhde. b 8 “ Grad und Zwonsi. Aus Trn wird telegraphirt schaft des russischen Befreiers und der platonischen Sympathie Wahlgang Pe Peres eenete deß die “ “ Philipp II, Alba, Egmont. Haebt⸗ Wil⸗ ereist. ZTETEbö1“ 8 es jedo ür unbegründe de aß man daselbst K E3Z—232— 8 l, vs britis x 9 0 2 Lang achtens scheinung gezeigt, daß vder helm von Oranien u. A. treten in den Rahmen dieser belebten, er⸗ g Minister des Auswärtigen, de vtehenet, s 8 d secnt vn cfelistc analtadonhaes 828 b I ö“ Penpectcn 1“ Sg 11“ baulichen Eeablung, die ducch 9 vuber Züüftraonen zeschmict 5 22 8— esti g j 9 eeeee e —— er Am⸗ en, daß es vor morgen oder Mon⸗ S nnn, erlahee hehen. Nur um einige Stimmen blieb der Kandidat der ge⸗ AAEAö1“ (Mece. neh he ehhesher. Schw 8 in, 14. November. degicetceger e. zacatt ahen Brisson tag zu einem ernsten Kampfe kommen werde Ie 108g 1 o “ dn. te strih 8 mäßigten Parieien hinter der Stimmenzahl des bisherigen kang. aus Leben und Schriften“ 1 3 Bherzogin 2 Karie jo 8 TT868 e nur verlangt, d ß di 82 Truppen erwa 9 ᷓ HG“ rre en n Kaln üter d. gestrigen Se Iwidaten der freisinnigen P HJAEE 88 1 5 1“ 8G I“ 8e zogin Elisabeth haben sich gestern Mi e und die Her⸗ vor einer definitiven Entscheidun ch “ 1 di seit der C en. den Angriff des Feindes in Stellungen Datum: „Aus dem Süden kommt die Neui keit, daß die Der⸗ Pe en Kene san der. freische ssgft LE1114“ LE“ betitelt sich eine Sammlung, von vierzug und einigen 30 Tregben he gestern Mittag auf einige Tage 9 g noch weiter erörtert würde. esseits der Grenzlinien, welche bis zu 20 km von denselben “ 85 EEET1““ Vortheile eines langjährigen Besitzftandes und die persönliche Beliebt⸗ Lebensbeschreibungen, Aufsätzen und Erzählungen mannigfachen, ab⸗ 2den begeben. Türkei. Konstanti 1, 15 “ entfernt sind. wische sich auf Dongola zurückziehen; diese Bewegung heit des bisherigen und aufs Neue gewählten Vertreters dieses Kreises wechselungsreichen Inhalts, in denen uns Züge aus dem Leben Sr. 111 Rustem Pascha ift wahf , 15. November. (W. T. B.) Ein Tagesbefehl des Fürsten Alexander sagt: wird Meinungsverschiedenheiten im Rebellenlager zugeschrieben. in gebührende Rechnung zieht, so wird man nicht umhinkönnen, zuzu⸗ Majestät des Kaisers, der Königin Luise se Prinzessin Wilhelm, des . word chd 1 h Botschafter in London ernannt „Unsere serbischen Brüd erk 1 HZ sagt: geben, daß auch dieser Wahlbezirk in absehbarer Zeit der freisinnigen General⸗Feldmarschalls Grafen von Wrangel, der Professoren Huber ssgen⸗ nachdem die Königin Victoria sich einverstanden statt uns zu helfen; sie lle EG Unls den Krieg, an⸗ Partei entrissen werden wird. Damit würde, wenn von Lauenburg und Tholuck u. A mitgetheilt werden. Die Auswahl des Stoffes ist erklä hat. g ꝓ zn sie wollen unser Vaterland vernichten. einstweilen abgesehen wird, wo der Kandidat der freisinnigen Partei⸗ ame Verständniß und Geschick geschehe * ugend, welcher diese Oef 4 Sn Ein Tele d 1 Muth, Soldaten! Vertheidigt eure Fraue 1 8 1u 3 1s E. 3 bb“ mit Verständniß und Geschick geschehen, und die Jugend, welcher dieser &q esterreich⸗Ungarn. Wien, 14. November. (W. T. B.) Sali Telegramm des „Reuterschen Bureaus“ meldet: Lord lichen Heerd, verf 2 eure Frauen und euren heimath⸗ Zeitungsstimmen. sich gegen den ihm gegenübergestellten nationalliberalen Kandidaten Spiegel vorgehalten, wird an diesem Buche um so mehr Ver⸗ Die ungarische Delegation hat das Budget für da 3 Salisb ury hat dem interimistischen Vertreter En glands ratt risch erd, verfolgt den Feind, welcher uns feige und ver⸗ 8 V diesmal noch hat behaupten können, wenngleich die auf den im Uebri⸗ gnügen finden, als die einzelnen Aufsätze nur kurz sind ‧ 11 — — „ 36 A,, 2o., 06 8 8 2 8 37138⸗8 5 111 2 8 15 8 „3 7 2 „ g ö Fe. 5 % . 8 f 58 · 888 8 8. 11,SS⸗ rllörd; Aussäah. 5 8 Ministerium des Auswärtigen anzenomuben Auf Gh White, Instruktionen zugehen lassen: der Pforte G racgerece Sg. bis zur völligen Vernichtung! Möge Gott Ueber die Schutzzölle in England stellt die Rheinisch⸗ gen ewing bekannten Gegenkandidaten gefallee Stimmenjahll Ein Leitfaden für Katechumenen⸗ und Konfirmanden⸗ Anfrage des Delegirten Falk de Seite ZE sicherung zu ertheilen, daß England2 “ s helfen und den Sieg verleihen!“ Westfälische Zeitung“ folgende Betrachtung an: immerhin noch recht ansehnlich ist, die Hauptzuflucht der freisinnigen U. nterricht von den Pastoren D. Friedrich in Költschen (Neu⸗ e. Leg F wurde Seitens der Regierun 1 8 2 ngland Alles aufbieten — 15. Novembe 3M ½ “ v S-Fbzudler ; s. Partei in den beiden größten Städten Kiel und Altona liegen. In 3 d 8 b t 1t erklärt: nach einer von dem österreichisch⸗ungarischen V g werde, um die Integrität des otto ische Minis 5. November. (W. T. B.) Der Fürst ist, von dem Unsere deutschen Freihändler und die von ihnen beeinflußte Lor letzte Stadt, die nan tlich an de deMNe 8 mark) und P. Zauleck von der Friedenskirche zu Bremen (80 3) h⸗ungarischen Ver⸗ Reichs manischen Minister Karaweloff begleitet, heute Vormittag nach 10 Uhr deesh lhaben stets, sobald die von ihnen vertheidigten falschen 4““ ich nlvresse gö angel einer im wird nicht nur Predigern und Lehrern als Hülssmittel bei ihrem 7 rundsätze von Freunden des Schutzes der nationalen Arbeit ins gemäßigten Sinne reßigieh S öG orirt, Ft indeen f Unterricht, sondern auch vielen christlichen Laien, die sich in Glaubens⸗ Zahl der auf den nationalliberalen Kandidaten gefallenen Stimmen und Kirchensachen Rath holen wollen, willkommen sein. Auf dem
treter in Nisch eingetroff pachri öW aufrecht erhalte I5 reter in Nisch getroffenen Nachricht sei die se bis 9 ht zu erhalten. — Fürst Alexander vo II 19 ze Kriegserklärung gestern nach Sofia abgegan 1” Bulgarien hat den Sultan telegraphisch um Hi— lfe hier w Derselbe hatte sich unterwegs in Ichtiman sätige icht ge⸗ eertpeidi “ Serben von den Bulgare She obgegangen, da die gegen die Serben ebete 2 1 4 ülfe aufgeha ten, woselbst er mit den Anführern der Ir. ichtige Licht gestellt wurden, in Vertheidigung ihrer Lehren mit 1“ LE“ Kandidateg gogpelt zugenomme d8 — dle il- worden seie Di Ugaren an der Grenze angegriffen Gesandte Gruic gebgkeni⸗ — Der serbische der Grenze in telegraphische Ve bind . Fpwpps an vielem Selbstgefühl darauf hingewiesen, daß das von ihnen als gegenüber dem vorigeg 8 gang Im oppe suges geficge pofitiven Glauben lutherischen Bekenntnisses beruhend, enthält der en Wgg. iese Thatsache sei auch von dem hiesigen e Gruic gab der Pforte bei Notifikation der lich reist der Fürst “ zerbindung trat. Wahrschein⸗ der Vater aller volkswirthschaftlichen Weisheit betrachtete England sodaß bei einer strafferen Drgam ation dieser Partei, an der es bisher Leitfaden eine kurz gefaßte Bibelkunde, die Geschichte des Reiches 8 er Fürst im Laufe des Tages nach der Grenze ab. trotz aller durchgemachten Wandlungen politischer Natur seit Ab⸗ gänzlich fehlte, ein Wechsel in der politischen Vertretung für die Gottes und die Lehre von demselben nach Luthers Katechismus,
b r Zukunft auch hier durchaus nicht aussichtslos ist. lehrungen über das christliche Kirchenjahr, den kleinen Katechiemus
. evangelischen
Kriegserklärung 8 s . an Bulgarien die Versicher . Bei — 1 Be⸗ die T herung: Bei seiner Hierher b ““ 4 8 1 undlun Dierherkunst ging ihm eine zahlreiche Menschen⸗ schaffung der Korugesetze, aͤlso seit demn Jahre 1846, unentwegt V Aber auch abgesehen von diesen Zukunftshoffnungen läßt sich als Luth A den Bekenntnißschriften d 8 8 5 ich als Luthers, einen Auszug aus den Bekenntnißschriften der elise V Konfession)
auch
Vertreter Serbiens bestäti 3 7. S S ens ätigt worden, und es ei dab 1 wahrs heinlich daß die ;:7 8 1. 1 8* sei aher Serbien halte seine frühere Erklä fre ß 3 ch h, daß serbischen Truppen die bulgarische f h Erklärung aufrecht, daß es nicht menge entgegen und begrüßte ihn mit freudigen Zurufen; zur Sache des Freihandels gestanden 1r 1“ 1g 8 1e et b8 8 8 ; — 1 - b Bilanz aus dem jüngsten Wahlkampf das Resultat ziehen, daß die Kirche (Nicänisches Glaubensbekenntniß und Augsburgische ch 1 en Volksliedern.
Grenze bereits überschritte 6 nur auf die Wiederhe — s H 1b
; 1 ritten hätten. Auf eine 2 2 des auf die Wiederherstellung, sondern auch für die Befesti ije Häuser si 1
Delegirten Csernatony wurde von d 1 Anfrage des der Autorität des Sultans in den Balk da s Befestigung die Häuser sind beflaggt. — Nach den über das Gefecht bei stehen werde. Wohin im Uebrigen England durch die Beobachtung Herrschaft der rei siti Flemente i zogthüͤ⸗ d
widert: Italien bewahre Desterreichelln er Pec aütts er⸗ Die Minister traten EbEE11““ 18 1 bit rod hier eingegangenen Nachrichten beträgt der Ver⸗ 5 wirthschaftlichen Politik gekommen ist, liegt gegenwärtig vor Herrschaft lüi reig. dgostione gate Egh Herzogt ügffcn sowie eine Auswahl von Chorälen und geistlich
; 8 ; — Ungarn gegenüber nach 4 5 2 Sfor ie Nachrich ust der Bulga 1 34 T Sr 8 ller Augen. A 88 lage über schl chtes Ergebniß b theiligen einen gewaltigen Stoß erlt en, he 2h mehr Aussich
wie vor eine korrekte Haltung; das F Fglh⸗ 9 von der Kriegserklärung Serbiens Bukgari der Bulgaren 34 Todte und Verwundete; der Verlust Aller Augen. An den Klagen uͤber schlechtee diegd W“ dn. gene nen ist, daß, die politische Vertretung im Landt de
814 „7 1 ; das Freundschaftsver— ab ig Serbiens an Bulgarien zugegangen der Serben ist erheblicher. Serbischerseits s⸗ ete; der Verlust sich so ziemlich sä ice Erwerbszweige, denen die Ueberschwe dafür vorhanden ist, daß die politische Vertretung e⸗ Landtage den 8 2 1 w 8 85 . zugeg G erben ist erhebl Se 383 . 1 y so ziemli sämmtliche rwerbszweige, denen die lle erschwemmung vorakter des schleswig⸗ 3 1
hältniß mit Italien bestehe ganz ungetrübt fort, und die Pgcee zu einer außerordentlichen Sitzung 2 SEis vcnhen 668 ch. Seä standen 6 Bataillone, mit ihren Erzeugnissen von den Ländern des europäischen Kontinentes E 1 688 schlenndig holsteigschen “ öe
S b 7 en im Gefecht; von den Bul⸗ neuerdings durch Beobachtung weiserer wirthschaftlicher Marimen un⸗ widerspiegeln werde, als dies bisher der Fall gewesen
Annahme, daß sich Italien in irgend einer F 1 Der Großvezier Kiamil Pas b hme, daß sich Italien in irgend einer Frage von Oester⸗ längere Unterredung ßvezier Kiamil Pascha hatte eine garen nahmen 1 Bataillon Regulärer und 1 Bataillon möglich gemacht worden ist
— Die Sammlung: „Patriotische Erzählungen von Ferdinand Schmidt“ (Düsseldorf, Felir Bagel, Pr. je 1 ℳ) hat Jahre durch 1 weitere Bändchen einen E“
s schaf s zZgefunden; sie umfaßt nun im Ganzen 12 Bändchen mit le bens⸗
8 mit dem deutschen Bo 0 Wilija0 5 . 1 4 b Fha CEr. 8 1116u“ ee Fs jiegen Hierauf begaben sich vie- hendn Parschafter ns, n We 8 dem Kampfe Theil. Tzaribrod wurde von den Die Ueberzeugung von der Unhaltbarkeit des manchesterlichen 8 gö dir 5 T“ G — 2 5⸗ erben besetzt. »laisser faire“ gewinnt an der Hand der in den letzten Jahren ge⸗ 1“ A n's ie 1 6 theure schließ' dich and. “
Statistische Nachrichten. Verfasser ist seinem Plan, der ihm bei Beginn der Sammlung vor⸗
reich⸗Ungarn getrennt habe, entbehre jeder Begründung 8 K Das „Fremben blat., schreibt anläßlich der serbischen hi eW Kriegserklärung: Vielleicht wäre König Mi Kiosk. V C gü: König Milans L. — 160. * 1 8. ; ; d leichter gewesen, we s Lage — 15. Novemb M . 16. November. (W. T. B — machten Erfahrunge c England er mehr an Grund und 1 4 iun die Konferenz schon zu greifbare 5 — 15. November. (W. T. B.) Die Konferenz , W. T. B.) Gestern Morgen erfahrungen auch in Englare IETE111““ 89 Fecfultaten über den status quo ante geronhen zu greifbaen sich bis morgen vertagt. ferens hat hhse dgh h starken “ Streitkräften, “ e 8 5 6 ö 8 114“ Das Septemberheftder Statistik des Deutschen Reichs schwebte, treu geblieben und hat in den „Patriotischen Erzählungene die ächte w f di 8 1 ; a ,4 8 f Tzaribrod her vorrückten eiff 4 1 ade-Bewegung in Wahrheit ni Anderes ist, als die gewonnene Das Septem 188 ““ 88 ““ entwickelung des preußischen Staates er seinen Königen zur Führer⸗ Oesterreichs⸗ d ie Rückwirkung dieses Ereignisses auf „Monitorul official“ veröffentlicht die Einberuf ung de Nacht andauerte und den bulgarisch ereagt, das bis zur und darauf zu sehen hat, daß es diesen nicht an Beschäftigung und an Ein⸗ und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im darzustellen verstanden Wiendroßen Ereignisse unseres Sahrhunderts de Mäͤch e Hendsr verden kann, so liegt doch in der Eintracht Kammern zum 27. d. Mts ng der zufügte. Ein anderes se bisches eden Frnger,, ehoeg Schaden anusreichendem Lohn mangele. Die Ausführung dieser Ueberzeugung ist deutschen Zollgebiet für den Monat Seytember auch den entsprechen⸗ sind wie das in der Sache begründet ist ausführlicher behandelt 1 85 die beruhigende Bürgschaft gegen die Störung des Serbi Belar Dragoman zu hn * 5 sches Förps. das die Position von aber bisher nur frommer Wunsch geblieben. ... 1 den Nachweis für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Sep⸗ worden, auch hat der Autor für diesen Zeitraum die historischen Per⸗ allgemeinen Friedens. Regier 1 . elgrad, 15. November. (W. T. B.) Die wird ein ecnhenrter grherrigi- hte, wurde zurückgeworfen. Heute Als aber das liberale Kabinet des Herrn Gladstone das Scepter r. “ L jeser. Ergebnisse mi densge an sönlichkeiten selbst mehr in den Vordergrund treten lassen. So bietet Niederlande. Luxembur 19. 1 welch vnth. Fat eine Note an die Mächte gerichtet CNG echt iter 2 vi. erwartet. Bei Try fand ebenfalls itderi gen und an die Stelle desselben eine Tory⸗Regierung trat, da den gleichen Zeitraum des Vorjahres . 18 Ehmelnen ekwos gesthcn lonn“ Srei eiserne Männer“ die Viographien Sr. Majestät des tg.) Das v d 2 g, 12. November. (Köln. elcher es heißt: Serbien müsse, durch die revol 1 fesch statt. Details fehlen noch. elebte sich auch die Hoffnung aller derjenigen im Lande wieder, die durch die seit 1. Januar 18859 eingetretene Frweiterung des stati tischen Kaisers, des Grafen Moltke und des Fürsten Bismarck; während in tg. 18 ¹ 8. von der Regierung vorgelegte Staatsbudget näre Politik Bulgariens gez w re 760 utio⸗ 16. November, Morgens 8 Uhr. (W. T. B.) Ueber vvon dem Ertrage der Arbeit ihrer Hände zu leben genöthigt sind und Wagrenverzeichnisses, nach welchem die Anschreibung erfolgt, sowie durch Königgrätz“ die ene nisse des Jahres 1866, die Schlacht von König⸗ ür 1886 setzt die Ausgaben auf 6 908 977, die 8 t ergreifen; im Vertr . gen, die Waffen das gestrige Artilleri 0 “ 1 diesen Ertra hr zusammenschrumpfen sahen.... die Aenderungen, welche dieses Verzeichniß vom 1. Juli 1885 an durch ee , derselben vorangi d folgte, erzählt wird. Das dritt aber auf nur 6 390 964 Fr. an, sodaß sic 77, die Einnahmen 16 en im Vertrauen auf die Gerechtigkeit der Mächte weiter bei Dragoman wird Diese Hoftrun en zaben sich der 1 duch icht s8 trügerisch erwiesen, die Abänderungen des Zolltarifs vom 15. Juli 1879 erfahren hat grat, hlt TG Se g gieh eras Ublungz 8 1 5 8 Fr. in Xaxhlp; he S 5 1 1 8 det: ) ; 88 “ gen haben si emn hn 8 gerisch. biesen, A gen des Zolltarss. 1 E’ . - Schlußbe en enthäͤ eine spannende Erzah⸗ 3 er d von 518 013 Fr. ewreben würde. eh 18 -g. Fehäsera geh Nach EEEE1ö1 Nachri goman Lbesetzt Bagsresegecdchhn⸗ welche Dra⸗ denn Reter cieer nachdem Lord Salisburz das Heft in die Hand bekommen, Indeß bleiben diese formalen Aenderungen auf den Vergleich der Haupt⸗ E“ v1g66 vne 8 ee bifäorischen -““ Jahren stammender Ueberschuß von 1 800 000 F s früheren Tzaribrod “ grichten von der Armee ist hatten den Artillerie⸗Angriff des an † ann. Dieselben eine Königliche Kommission behufs Untersuchung der Ursachen der in ergebnisse ohne Einfluß. — Was insbesonderg die Einfuhr von Ge⸗ bilden. Die Bändchen sind wiederum mit je 2 Bildern geziert, dies⸗ 1 1 Fr. vorgesehen. den: die V nach mehrstündigem Kampfe genommen wor⸗ Feindes a 4 . ngriff des an Zahl sehr überlegenen Handel und Gewerbe herrschenden Gedrücktheit eingesetzt worden. Dieser treide, Hülsenfrüchten, Raps und Rübsaat zc. betrifft, so zeigt ssich bei mal nach Zeichnungen des Düsseldorfer Künstlers G. Marr Großbritannien und Irland. London, 14. N. n; die Verluste sind gering. 50 Bulgaren sind gefange R. . N. uszuhalten und leisteten bis zum Einbruch der Kommission wurde die Aufgabe zugewiesen, als Ergebniß ihrer Vergleichung der betreffenden Einfuhrziffern, daß die Steigerung, “ ]; “ 11“ vember. (Allg. Corr.) Die „Times“ wi 2 . No⸗ genommen. In den Defileen bei Trn und 6 58 Re gen Kacht Widerstand. In diesem Augenblick wurde bekannt daß Thätigkeit Vorschläge zur Abhülfe der herrschenden Flaue zu machen welche bei der Einfuhr von Weizen, sowie von Raps und Rübsaat zc. — (A. W. W. Corr.) Dr. Hein rich Schliemanns, lange „ 1 widmet dem beab⸗ auf Küste jste 2 er; ichtung ein serbisches Corps eine F ven . ss⸗ 2 und selbst die 2 6 närtig zu Recht bestehende Fesotze im ersten Halbjahr 1885 unter der Einwirkung der beschlossenen Zoll⸗ erwartetes Werk über Tiryns ist nunmehr gleichzeitig in drei stendil leist 7 ps eine Umgel selbst d. Recht bestehenden im Halbj 9 eisten die Bulgaren energischen Wider 5 1— eine Umgehung des linken Flügels der elbst die Aenderung der gegenwärtig zu Rrech estehenden Gesetze im ern g 1 1b 1 E . 8ög 3 ir anaheehee 3 g iderstand, Bulgaren . dabei ins Auge zu fassen. Daß von diesen Gesetzen nur diejenigen in änderungen stattgefunden hatte, durch verminderte Einfuhr im dritten. Sprachen erschienen: in deutscher bei F. A. Brockhaus in “ 8 sa 8 . Ausgleichung fand, sondern Leipzig, in französischer bei C. Reinwald in Paris, in eng⸗
tember 1885. Die Vergleichung die
sichtigten Nord-Ostsee-Kanal ei jtarti Nigre ½ al einen Leitartikel und erklärt: 2 s ins Werk s . kein Staat werde sich dadur ü ü und erklärt: gehen jedoch überall langsam zurück ins Werk setze. Man hofft, daß rechtzeiti — 1b ü 8 6 en land sich anschicke, seine Lunch, sarhan⸗ r Der mobilisirte ucde uns Felde befindliche T stärkungen nach diesem wichtigen Deßils Sereghsnec de Betracht kommen konnen, welche sich auf den Zolltarif beziechen, it Biertsle . Seee 18 icht spas ihe 21r 908 422 5 Condern ischer bei John Murrag in London und Scribner in zem⸗ Hülfs l 2e Küstenlinie zu unifiziren und seine stand der FI 4 Felt efindliche TLruppen⸗ können. Weitere Nachrichte ; 9 en werden selbstverständlich. Wie sehr man dies begriffen hat ergiebt sich aus daß die Einfuhr von Weizen sogar von 5 508 425 auf 2 096 5 ischer bei Jo hn Murray in London und Scribner in New⸗York. Hülfsquellen zu vervielfältigen, indem es die MängelA. er Linie, ersten und zweiten Reserve ohne zweites 2. 16. N Nachri öten liegen noch nicht vor. der Aufregung welche sich neuerdings aller englischen Freihändler Doppelcentner (100 kg) und die von Raps und Rübsaat ꝛc. von Der Dtel der deutschen Ausgabe lautet: „Tiryns. Der prähistorische g ufgebot beträgt: an Infanterie 75 Bataillone mit 1065 Offi⸗! Serbe 3. November, Vorm. 11 Uhr. (W. T. B.) Die zans phrase bemächtig 8 eine Aufregung, welche die allersonderbarsten 676 594 auf 590 097 Doppelcentner gesunken ist. Die Einfuhr von Palast der Könige von Tiryns. Ergebnisse der neuesten Ausgrabungen “ ffi⸗ erben haben G nach erbittertem Kampfe die Positionen Blüthen gezeitigt 88 d AAA4*A“ 85 Rogger nd. Hafer war schon am Schlusse des ersten von Dr. Heinrich Schliemann. Mit Vorrede von Geh. Ober⸗Baurath 8 1 11 e 80 8 ““ 1