[39186] Nachw der im Wirthschaftsjahre 1. Oktober 1885/8
Wiesbaden zum Einschlag kommenden Hölzer, r im h 1883/84 erzielten Lizitations⸗Durchschnittspreise.
eisun 6 in den raatsforsten des Regierungsbezirks sowie der im Wirthschaftsjahre 1. Oktober
is zur nächsten
Bahnstation.
ittliche Ent⸗ Eichen Bau⸗ und
berförsterei
Nutzholz
Durchschn. fernung bi Derbbrennholz
Im Wirthschaftsjahre 1. Oktober 1885/86 kommen zum
Buchen erbbrennholz
„ £ 8 —₰ — 2
Im Wirthschaftsjahre b 1. Oktober 1883/84 erzielter Lizitations⸗ Durchschnittspreis
Einschlage
V
und Nadel⸗ Eichen Bau⸗ und Nutzholz von 0,5 bis einschließ⸗ 2 fm Inhalt Eichen Scheitholz Buchen Scheitholz dutzholz V von 0,5 bis einschließ⸗
Bau⸗ und Nadel⸗ J
lich 2 fm Inhalt
J 22
lich
2 — 8 — — 8
8 Bau⸗
Fst.⸗Mtr.
Homburg. Hofheim Königstein. Oberems Usingen Neuweilnau.. Rod a. d. Weil. Brandoberndorf. Rambach. Idstein. Wiesbaden Chausseehaus. Weißenthurm Srich 3I Katzenelnboger Braubach.
Diez Hahnstätten Weilmünster Weilburg.
Merenberg
Welschneudorf Neuhäusel. Selters. Herschbach. Hachenburg Kroppach Johannisburg Herborn Driedorf. Rennerod. Oberscheld Dillenburg Hatger Ebersbach. Strupbach Gladenbach Katzenbach. Biedenkopf Hatzfeld Battenberg. Elbrighausen.
70 85 22 114 100 168 12 36 133 742 221 340 130 N 34 II ö 120 113 311] 957 157 233
22OCOoSNEU U0Oo — — — 8o SUSSN œ—21Sb£
—
7
0 r1S 220́Se⸗ Sgters
— — — —U oteoses-1S A 1
—- reb
Der Verkauf findet nach dem Einschlage i eschlossen, daß freihändige Verkäufe auch olzhändlern annehmbare Offerten gemacht werden.
Wiesbaden, den 10. November 1885. Königliche
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
ℳ ₰ 84 33 99 39 90 18 95 04 38 61 31 43 15 49 46 86 82 50 99 29 50 18 90 36 10 94 83
85
28 44 61 16 05 38 42
1— 30 99 56 42 96 10 82 63 70 229
8 &l!
ℳ 20 24
26
— —
267 1662 3250 2250 1436 2597 1090
368 1081 1170 2973 2782
680 2294 1271 1250
783 1555
870
693 2052 1250 2515 1264 2580 1960 2790
10 1221 1519
370 2866 2393
467 8191 3586 1627 34
—
2
Sroooes— SS= 00 b
SS q
PHaonõnnns
„—
oo E OÖhooEroSbwodoesn ˙002 g8
—
90 HcSbdl Sb⸗
—
97
84
IoAIUSUeAMw
8 toteoreoe ne
—+½ — — 82 ₰”)
1
=S
SSSSSS —
—Sn9 20
. 1
8 ‧ ₰
— P ᷣ — + ”e=Su”
́ᷓE U&S
cCoE
7 2 1336 1486 1098 6223 4671
8318
24 38 48 44
40 97
14
PbweᷓlSote SSwbe lvcSecoctoboteococdo Me —₰
bo bdo do
m Wege der Versteigerung statt, jedoch ist nicht aus⸗
vor dem Einschlage abgeschlossen werden können, sofern von 5 1“ 3
E.
Regierung, 3 7 .
[39457] 1— Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln (rechtsrheinisch). Verkauf von abgängigen Werkstatts⸗ Materialien. Die in der Central⸗Wagen⸗Werkstätte zu Dort⸗ mund lagernden 334 Stück abgängige Wagen⸗
Satzachsen, 74 Stück lose Räder und 9 lose
Achsen sollen verkauft werden. 1 Bedingungen nebst Verdingungs⸗Verzeichniß kön
nen von unserem Materialien⸗Bureau hierselbst, Johannisstraße Nr. 65, gegen Franko⸗Einsen⸗
dung von 50 ₰ bezogen werden.
Die Angebote sind frankirt, verschlossen der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf abgängiger Werkstatts⸗
Materialien“ versehen, bis zum 10. Dezember cr. Abends der vorgenannten Dienststelle einzusenden, woselbst auch die Eröffnung der Angebote am darauf folgen⸗ den Tage Vormittags 9 Uhr stattfinden wird.
Köln, den 10. November 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischae).
8
und mit
39450] Holzauktion der Königl. Oberförsterei Rothemühl Freitag, den 27. November b. J., früh 10 Uhr, in Jatznick. im Ehrkeschen Gasthause. I. Belauf Herrenkamp, Jagen 38 &d. 6 rm Eichen Nutzh. II., 2 rm Buchen Nutzh. II., 11 Birken IV/V, 51 Kiefern I/V. Außerdem Eichen⸗, Buchen⸗, Birken⸗, Erlen⸗, Kiefern⸗ Scheit und Ast, 16 rm Kiefern Reiser I. II. Ebenda, Totalität. Eichen 24 rm Nutzh. 1/III, 68 Scheit, 13 Ast, Buchen 5 Scheit, Birken 1 Stück IVY, Weichholz 22 Scheit, 20 Ast, Scheit, 71 Ast,
Kiefern 39 Stück 1/IV, 10 Reiser I. III. Belauf Hammelstall, Jagen 1. 8 Eichen 1/V, Nutzholz in Scheiten, 40 Kiefern 1/V, Brennholz von obigen Holzarten und Buchen. IV. Ebenda, Jagen 66. Eichen 14 rm Nutzh. I/II, 150 rm Scheit, 2 Ast, 9 Reiser I, Bluchen 15 rm Scheit, Linden 4 rm Scheit, Kiefern 2 rm Scheit, 1 rm Asft. V. Ebenda, Jagen 24. 16 rm Aspen Ast, 286 rm Buchen Reis. II. VI. Ebenda, Totalität, Jagen 46, 67—68. 2 rm Eichen Nutzh. II, außerdem Eichen⸗ und Buchen⸗Brennholz. SDie Forstverwaltung.
275
[39458] Verkauf von alten Oberbaumaterialien. 437,0 Tonnen eiserne Schienen, 3 Hartwich⸗Schienen, Stahlkopfschienen, Stahlschienen, Schrott von Schweißeisen, 8 „ Gußeisen, Weichen und Weichentheile, 5,2 eiserne Drehscheibe, Termin am 7. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr. Die Angebote sind versiegelt und portofrei, späte⸗ stens zur vorangegebenen Zeit an das Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amt zu Köln (linksrh.) Central⸗ Bahnhof einzureichen. Die Bedingungen können gegen Erstattung von 50 ₰ von uns bezogen werden. Köln, den 14. November 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (Urh.).
[39459]
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld.
In der hiesigen Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte stehen 101 Stück alte Wagenrädersätze und zwar:
83 Satz mit Speichenrädern, 9 Scheibenrädern, Gußstahlscheibenrädern, „ „ Schaalengußrädern und „ „ Holzblockscheibenrädern, welche im Wege des öffentlichen Ausbietungsver⸗ fahrens verkauft werden sollen.
Angebote sind bis zum 10. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„Angebot auf alte Wagenrädersätze“ an uns einzureichen und werden solche zur angegebenen Terminstunde in Gegenwart der etwa erscheinenden Bieter eröffnet werden.
Die Verkaufsbedingungen können im Werkstätten⸗ Büreau eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 50 ₰ von uns bezogen werden.
Witten, den 13. November 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte. Schmidt.
[39456] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Anfertigung und Lieferung eines Theiles der zur Herstellung der Nebenbahnen Altenhundem — Schmallenberg und Hilchenbach — Erndtebrück — Laaäsphe erforderlichen gußeisernen Röhren soll für die beiden Bahnlinien getrennt im Wege des Ver⸗ dings vergeben werden.
Für die 9,8 km lange Endstrecke Saalhausen Schmallenberg der Nebenbahn Altenhundem — Schmallenberg 8;. rund 52 000 kg und für die 12 km lange Anfangsstrecke Hilchen ach —Lützel der
1
[Nebenbahn Hilchenbach — Erndtebrück —Laasphe rund 20) 000 kg gußeiserne Röhren erforderlich.
Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserem hiesigen Central⸗Verwaltungsgebäude, .14 Nr. 76, zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke derselben sind gegen Einzahlung von 2 ℳ für jedes Heft von dem Vorsteher unserer Centralkanzlei, Eisenbahnsekretär Peltz hierselbst, zu beziehen.
Angebote, Reichs⸗Anzeigers Anzeigers vom
für welche die in Nr. 176 des Deutschen und Königlich Preußischen Staats⸗ 30. Juli d. J. veröffentlichten Be⸗ dingungen für die Bewerbung um „Arbeiten und Lieferungen“ gelten, sind versiegelt und unter der Aufschrift: „Abtheilung III. Angebot auf Lieferung gußeiserner Röhren für die Nebenbahn Altenhundem — Schmallenberg, beziehungsweise Hilchenbach —Erndte⸗ brück —Laasphe“ bis zum 27. November 1885, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröff⸗ nung derselben erfolgen wird, postfrei bei uns ein⸗ zureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage. 1— Elberfeld, den 10. November 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Ulsenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau.
Die Lieferung von 8799 Tonnen Flußstahl⸗Schienen für Breitspurbahnen und 314 Tonnen dergleichen Schienen für Schmalspurbahnen soll in öffent⸗ licher Ausschreibung vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Angebote am 2. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Brüderstraße Nr. 36 hier. Die Angebote müssen mit der Aufschrift „Angebot auf Schienen“ ver⸗ sehen sein. Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen bezw. gegen Einsendung von 2 ℳ un⸗ frankirt entnommen werden. Zuschlagsfrist inner⸗ halb 4 Wochen nach obigem Termin. Hinsicht⸗ lich der Bewerbung um diese Lieferung sind die in Nr. 223 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeigers und Nr. 661 der Schlesischen und Breslauer Zeitung bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen maßgebend.
Breslau, den 12. November 1885.
Materialien⸗Bureau.
[39425] Oeffentlicher Verding. 8 r Neubau von Wohnhaus, Scheune und Ab⸗ tritt für das Revierförster⸗Etablissement Gensken (12 km von Osterode entfernt) mit zweijähriger Bauzeit, Anschlagssumme 17 000 ℳ, soll am 5. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer der unterzeichneten Behörde, nach Maßgabe der neuen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 nit einer Zuschlagsfrist von 3 Wochen öffentlich verdungen werden. Zeichnungen, Anschlag und Be⸗ dingungen können im Amtszimmer eingesehen werden. Osterode Ostpr., den 13. November 1885. Königliche Kreis⸗Bauinspektion. Gibelius. [39426] Lieferung von Wagenbauhölzern, Eichen⸗, Buchen⸗, Erlen⸗ und Pappeln⸗Bohlen, tannenen und kiefernen Dielen, sowie Mahagoni⸗ und Nußbaumholz. Termin: Dienstag, den 8. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. Zuschkagsfrist 20 Tage. Bedarfsnachweisung und Bedingungen gegen Einsendung von 30 ₰ abgegeben. Hannover, den 11. November 1885. Königliches Eisenbahn⸗ Materialien⸗Bureau.
9e
1“
werden
94531]= Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an:
ca. 25 chm eichene Planken soll in Submission vergeben werden.
Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind post⸗ mäͤßig verschlossen und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Planken“ versehen, bis zum 23. November cr., Nachmittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden.
Danzig, den 14. November 1885.
Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
[39190]
Die Arbeiten und Lieferungen zum Bau eines Eiskellers auf dem Bahnhofe zu Löhne werden zum öffentlichen Termine am 25. November, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an unterzeichneter Stelle hiermit zum Verding gestellt.
Kostenanschlagsbetrag rund 1500 ℳ Zuschlags⸗ frist 4 Wochen. Offerten⸗Formulare, Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur Einsicht aus, auch können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung des Betrages die Zeichnungen für 50 ₰, das Uebrige für 1,50 ℳ vom Betriebs⸗Sekretär Wartmann in Minden bezogen werden.
Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion Minden.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[39467] Bekanntmachung.
Die mit einem Staatseinkommen von 900 ℳ jährlich dotirte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Tilsit, mit dem Wohnsitze im Kirchdorfe Koadjuthen, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist vacant.
Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir zu melden. 1“
Gumbinnen, den 11. November 1885.
Der Regierungs⸗Präsident.
[39466] b Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Stuhm mit dem Amtswohnsitze in einer der beiden Städte des Kreises ist zu besetzen, und fordere ich qualifizirte Bewerber auf, sich unter Einreichung ihrer Atteste und eines Lebenslaufes bei mir bis zum 15. De⸗ zember c. a. zu melden. Marienwerder, den 12. November 1885. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: (Unterschrift.)
[39468] Bekanntmachung. Nr. 6138/85 I. D.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Pleschen mit einem jährlichen Gehalte von 600 Mark ist erledigt. 1
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. “
Posen, den 12. November 1885. 8
Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. Gaebel.
188315) Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Herrn Ober⸗Amtmann Matthias Rabbethge zu Klein⸗Wanzleben hat der Vereins⸗Ausschuß in seiner Sitzung vom 12. No⸗ vember d. J. auf Grund der §§. 24 und 29 des Statuts zu notariellem Protokoll den Herrn Dr. Richard Sickel in Noerten zum Stellvertreter de Beiräthe im Vereins⸗Directorium erwählt.
Berlin, den 14. November 1885.
AN 22 * 7„ 5 Verein für die Rübenzucker⸗ œ + 9 2 · 2 9 — Industrie des Deutschen. Reichs Das Directorium. Kieschke.
Fianin
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik
Actien⸗Gesellschaft in Nienburg a. S.
Aus formellen Gründen kann die angekündigte ordentliche Generalversammlung am 21. cr. nicht stattfinden.
Wir haben demgemäß die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel in Magdeburg anberaumt, was wir hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre bringen. Die bekannt gemachte Tagesordnung bleibt in Kraft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Nienburger Eisengießerei u. Maschinenfabrik.
[33501] 1
noch neu, wegen
Todesfall billig
Königstraße 50, III. I.
[39398]
Generalversammlung der
Remscheider Bank
Samstag, den 5. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Wahl eines neuen Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht per⸗ sönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legiti⸗ mations⸗Urkunden für ihre Vertreter spätestens 4 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stande zu hinterlegen.
Remscheid, 14. November 1885.
Der Aufsichtsrath.
[39399]
8. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch jetzt Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.
Gemäaß §. 21 unserer Statuten laden wir hier⸗ durch unsere Actionaire zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, 15. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Geh. Commerzien⸗Raths Leopold Hoesch in Düren ein.
Tagesordnung: Erledigung der durch §. 22 der Statuten geschriebenen Geschäfte.
Dortmund, 14. November 1885.
Der Aufsichtsrath.
[39411] G Consolidirte Redenhütte.
Bei der am 30. Oktober c. in Berlin in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Ausloosung von 6 % Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft wur⸗ den die folgenden 38 Nummern gezogen:
258 320 371 459 552 659 684 708 945 970 1015 1054 1139 1174 1300 1302 1333 1343 1390 1408 1464 1469 1613 1760 1844 1870 2014 2141 2176 2200 2242 2250 2260 2273 2285 2297 2316 2328.
Dieselben gelangen vom 1. April 1886 ab mit
ℳ 690 pr. Stück zur Einlösung:
in Zabrze bei der Gesellschaftskasse,
„ Breslau bei der Breslauer Discontobank, Hugo Heimann & Comp., Dresden bei Herrn Robert Thode & Comp., Berlin bei Nationalbank für Deutsch⸗
and,
„Herren Möser & Comp., Beh⸗ renstr. 7, 8 und hört von genanntem Tage an die Verzinsung
derselben auf.
Aus der Verloosung von 1883 (zahlbar 1. April 1884 ab) sind die Nummern
1 856 1130, sowie aus der Verloosung von 1884 (zahlbar vom 1. April 1885 ab) die Nummer
1851 bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt, auch sind die Couponsbogen Serie II. zu den Obligationen Nr. 465 466 1126—1131 1214 noch nicht abgehoben worden. Zabrze, den 14. November 1885. Der General⸗Direkto Schrader.
vom
8. 8 9410] 8 B⸗ 8 2 E „ Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabritk Actien⸗Gesellschaft. Die am 7. d. M. „behufs Abänderung des Stuts“ anberaumt gewesene außerordentliche Gene⸗ tarsammlung war nicht beschlußfähig, weil in der⸗ ker nicht die Hälfte des Grundkapitals vertreten ee E; ist deshalb zu diesem Zwecke eine nene ußerordentliche Generalversammlung auf pontag, den 30. d. M., Nachmittags 3 ⅛ Uhr, Büreau der Gesellschaft anberaumt, welche nach 358 unseres Statuts mit 4 der anwesenden Stim⸗ „veschlußfähig sein wird, wenn auch nicht die klite des Grundkavitals ist. Porsten, am 10. November 1885. Dorsten, a„Der Aufsichtsrath. E. v. Raesfeld. H. Reusing.
9413] Wir beehren dentlichen
Uhr, im
uns, unsere verehrl. Aktionäre zur Generalversammlung auf Mitt⸗ 2. Dezember cr., Nachmittags Schuster'schen Lokale dahier ergebenst
Tagesordunng: Vorlage der Bilanz. 8 Ergänzung des Aufsichtsraths. Aschaffenburg, 14. November 1885.
Aschaffenburger Gesellschafts⸗Brauerei.
1ö Aufsichtsrath. “
ivoli⸗Actien⸗Gesellschaft in Hannover.
Die Aktionäre der Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft rden zu der am Sonnabend, den 12. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, n kleinen Saale des „Odeon“ stattfindenden ordent⸗ ven Generalversammlung hierdurch eingeladen. (Statutenmäßig sind nur diejenigen Aktionäre zur zilnahme an der Generalversammlung berechtigt, elche bis zum 11. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, tweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse wonirt haben oder die geschehene Niederlegung rielben bei dem Bankhause Alexander Simon in
Hannover nachweisen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, owie der Bericht des Vorstandes über den Ver⸗ lögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nd in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus⸗
legt. Geschäftsordnung:
1) Die i ö.36 der Statuten angegebenen
*) Genehmigung eines von dem Aufsichtsrathe vorzulegenden revidirten Statuts.
Hannover, den 13. November 1885.
Die Tivoli⸗Aectien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath. G. Büsch, Rechtsanwalt. 89128] die Generalversammlung der Aktionäre der ter der Firma „Mechanische Weberei“ in ittau bestehenden Aktiengesellschaft wird onnerstag, den sechsundzwanzigsten Novem⸗ ber 1885, Nachmittags 4 Uhr, 8 Zittau im Gasthofe „Zur goldenen Sonne“, erste Ftage, abgehalten. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts sammt pro 1884 bis 1885. Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge der Direktion.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der Bestimmungen zu §H§. 7, 15, 17, 26, 29, 32, 35 des Gesellschaftsstatuts.
Die Herren Aktionäre werden hierzu nach §. 29 Statuts eingeladen und haben Behufs Theil⸗ zahme an der Generalversammlung mindestens acht ge vorher ihre Aktien bei der Herren Hardy
Co in Berlin zu deponiren.
Zittau, den 13. November 1885.
Die Direktion 1 der Mechanischen Weberei.
Max Haar.
Bilanz
₰△
99402] Mecklenburgische Straßen⸗ Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Nachdem in der Generalversammlung der Actionaire
unserer Gesellschaft vom 21. April 1884 beschlossen
urde, eventuell eine außerordentliche General⸗ ersammlung zur Auf⸗ oder Ablösung der Schweriner traßenbahn einzuberufen, laden wir nunmehr unsere erren Actionaire zu einer außerordentlichen Ge⸗ eralversammlung am 7. Dezember 1885, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herren ustiz⸗Kaths Hecker, Berlin, Unterwasserstraße Nr. 8, gebenst ein. Tagesordnung:
1) Ablösung der Schweriner Straßenbahn unter Annahme des vom Magistrat und dem Bürgerausschuß zu Schwerin proponirten Ver⸗ gleichs und Verkauf resp. Ueberweisung an die Rostocker Straßenbahn der der Gesellschaft verbleibenden Gegenstände. Reducirung des Actienkapitals durch Zusam⸗ menlegung von 2 Actien zu einer Actie und durch Amortisirung der im Besitz der Ge⸗ sellschaft befindlichen ℳ 41,000 Actien der Mecklenburgischen Straßenbahn.
3) Abänderung sämmtlicher Paragraphen des
Statuts mit Ausnahme des §. 1.
4) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. „Die Actien sind entweder bei Herrn Justiz⸗Rath Hecker in Berlin, Unterwasserstraße Nr. 8, oder in kostock bei der Gesellschaft, spätestens 2 Tage vor eer außerordentlichen Generalversammlung zu depo⸗ airen.
Rostock, den 17. November 1885.
Der Aufsichtsrath.
2
[39415]
In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1885 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft auf zwei Millionen Mark herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen und wird hiermit bekannt gemacht. Gemäß Art. 248 u. 243 des Handelsgesetzbuchs werden hiermit zugleich die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, si bei uns zu melden. 8
Berlin, Vereinsbank den 14. November 188 1 Sternberg.
[39419) 1
Von unserer Obligations⸗Anleihe vom Jahre 1884 wurden bei der diesjährigen Ausloosung zur Rückzahlung gezogen: à 500 ℳ Nr. 84, 99, 126, 127, 133, 280, 379; à 200 ℳ Nr. 433, 538
541, 564.
[39404]
8 22 . 1
Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗
2 — 2 2 2
Actien⸗Gesellschaft.
Die in der Generalversammlung zu Perleberg am 30. Juni d. J. gefaßten Beschlüsse haben wegen eines Formfehlers nicht in das Handelsregister ein⸗ getragen werden können und daher rechtliche Gültig⸗ keit nicht erlangt.
Die Actionaire der Gühlitz⸗Vahrnower Braun⸗ kohlen⸗Actien⸗Gesellschaft werden daher zu einer am Donnerstag, den 17. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, zu Perleberg im Saale des Hotels „Stadt London“ stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einge⸗ laden.
In dieser Generalversammlung folgende Gegenstände zur kommen:
1) Geschäftsbericht des Direktoriums für das Jahr
1884. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. 3) Beschluß über die Ertheilung der Decharge für das Direktorium. 4) Wahl dreier Mitglieder des Direktoriums. 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Betriebsjahr 1885. Beschlußfassung über ein revidirtes Statut der Gesellschaft. 7) Wahl der Mitglieder des nach dem revidirten Statut zu bildenden Aufsichtsrathes.
Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Actien werden ersucht, Behufs ihrer Legitimation an den Wochentagen vom 23. November bis 16. De⸗ zember d. J. in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Vorsitzen⸗ den, Baurath Neuhaus (hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 29 I.), oder bei dem Kaufmann Joh. Friedr. Abt in Perleberg ihre Actien nebst einem von ihnen vollzogenen Nummernverzeichnisse derselben niederzulegen und dagegen eine Bescheinigung über die erfolgte Deposition in Empfang zu nehmen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte
werden Verhandlung
6)
Wiedereinreichung die deponirten Actien von dem auf die Generalversammlung folgenden Tage ab zurück⸗ gegeben werden.
Actionaire, welche sich über den vom Direktorium aufgestellten Entwurf zu dem vorerwähnten revidirten Statut vor der Generalversammlung unterrichten wollen, können denselben in dem vorbezeichneten Büreau (hierselbst, Neue Friedrichstraße Nr. 29 I.), oder von Herrn Joh. Friedr. Abt in Perleberg vom 23. November ab erhalten.
Berlin, den 10. November 1885.
Das Directorium. Neuhaus.
[394050) Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1884.
Activa. Kassenbestände und Forderungen. 1““ Effecten zum Course vom 31. De⸗ zember 18844. . 8 Gruben⸗Etablissements Maschinen⸗ und Gruben⸗ tarium. 66A6“*“ Gühlitz⸗Karstaedter Chaussee. Werth der Kohlen⸗ ꝛc. Bestände.
Summa
ausstehende
Inven⸗ 68 057 40 722
154 092 16 958
1 312 338
Passiva. bbb11““ Rückstände auf Rambower Gruben⸗ kaufgelder. eeeeeee1I1X“”“ Chaussee⸗Unterhaltungsfonds Diverse Creditoren Rückstände von fälligen Dividenden⸗ ö“X“ Gewinn:
a. Vortrag aus dem Jahre 1883 . ℳ
b. Gewinn aus dem Betriebe des Jahres 1884
1 200 000 00 66 000 00 22 456 30 12 937 50
532
1 111 50 92.3727 9 828 11
132538 75
9 8281
„ 9735,24 Summa Von dem Gewinn von .
werden abgeschrieben: zu Gunsten des Inven⸗ tars der Gruben .ℳ 3402.89 zu Gunsten der Bau⸗ wWerk11 c. zu Gunsten des Re⸗ servefonds . . . . „ d. Tantiemen.. . und zur Vertheilung als Dividende 3ZZ“ 1 nicht vertheilt, sondern zu Gunsten des nächsten Betriebsjahres vorgetragen werden sollen. Berlin, den 30. Mai 1885. Das Direktorium. 84 Neuhaus.
407.22
601.80
870.78
.
für die Generalversammlung und werden gegen ihre
““
[39418
— * 2 8 — 2 2 „ 8 „ 88 „7 „
Sächsische Stickmaschinenfabrik, Kappel⸗ Chemnitz. Die am 12. November a. C. abgehaltene ordentliche Generalversammlung war zur
Erledigung von Punkt 4 der Tagesordnung nicht beschlußfähig. Unter Bezugnahme auf §. 32
der Statuten wird daher eine anderweite außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 17. Dezember 1885, Vormittags 110 Uhr, in der Rendler’⸗
schen Restauration in Kappel zur Berathung und Beschlußfassung über nachstehende Tages ordnung hiermit anberaumt. Das Versammlungslokal wird ½9 Uhr geöffnet.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 8 Tage vorher entweder bei Herren Anhalt u. Wagener Nachf. in Berlin, bei Herren Günther u. Rudolph in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei der unterzeichneten Direktion gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigen zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt.
Tagesordnung:
Vorlage der revidirten Gesellschaftsstatuten unter theilweiser Abänderung der zeit⸗ herigen mit Rücksicht insbesondere auf das Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 und Beschluß⸗ fassung hierüber.
Kappel,
auf
November 1885. Direktion der Sächsischen Stickmaschinenfabrik. Albert Voigt. 1
am 15. —
“ Alktienbrauerei Erfurt. Zu der am Montag, den 7. Dezember cr., Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel prinz hierselbst stattfindenden
[39423]
ordentlichen Generalversammlung Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗Abschlusses für das abgelaufene 13. Ge⸗ schäftsjahr. 8 2) Vortrag des Berichts der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung der Dividende. 4) Ertheilung der Decharge. 5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den ausscheidenden Herrn Aug. 6) Wahl der Revisoren für das 14. Geschäftsjahr. “ Wir erlauben uns noch darauf hinzuweisen, daß nach §. 25 unseres Statuts zur Theilnahme an den Abstimmungen in den Generalversammlungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien bis zum 3. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse deponirt haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei anderen, vom Aufsichtsrathe zu genehmigenden Stellen nachweisen. FeTeNg Nach §. 27 des Statuts geben je eine auf 300 ℳ abgestempelte oder je drei nicht abgestempelte Aktien dem Inhaber eine Stimme. Druckexemplare des Geschäftsberichts u. Rechnungsabschlusses stehen den Aktionären vom 18. d. M. ab auf dem Bureau der Gesellschaft zur Verfügung. Erfurt, den 12. November 1885. Der Aufsichtsrath. J. E. Stenger, Vorsitzender.
werden di
Sahlender
18
[39420]
Die Aktionäre der 8 Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo in Celle werden zu der am Mittwoch, den 2. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, in der Union hierselbst stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
damit
Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung bilden: Die im §. 28 Nr. 1—4 des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Angelegenheiten. Die Theilnahme an der Generalversammlung ist durch eine Anmeldung und Vorzeigung der Aktien bedingt, welche innerhalb der drei letzten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft in Celle erfolgen muß. 8 Celle, 14. November 1885. Der Vorstand der
Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo.
Wilh. Hugo. Josef Hugo.
691200 Kammgarn⸗Spinnerei Bilanz vom
Düsseldorf in Düsseldorf. „ Ꝙ 8 188 30. Juni 1885. An Grundstücks⸗Conto 1A14X“ Per Aktien⸗Conto „Gebäude⸗Conto ℳ 297 239 13 ₰ „Depofiten⸗Conto 2). Abschreibung . 25 928 20 291 310 93]⸗ öö Maschinen⸗Conto 663 031 12 ₰ ¾G Abschreibung 46 661 88 616 369 24 be Arbeiter⸗Wohnhaus⸗Conto. 51 358776 Creditoren Elektrisches Beleuch⸗ Accept⸗Conto tungs⸗Conto . . ℳ 18 163 40⸗ Woll⸗Conto ]. Abschreibung 2 1 301 81
“ Gewinn⸗ u. Ver⸗ Zug⸗, Garn⸗ und Abfall⸗Conto
Passiva.
1 500 000 — 286 539 40 17 490—
2 800, — 612 440 66
373 856 70
454 498 55
Activa.
16 861 59 1 161 174 53 96 091 12 27 479 29 13 016 55
Zug lust⸗Conto 33 395 17 Materialien⸗Conto Wechsel⸗Conto Kasse⸗Conto Debitoren. Zinsen u.
17252525 639 117 72 Delcredere „ 12 782 35 626 335 37 ʒvegöegeh se ““ ’025 „ [321020 48 daß die nach §. 11 der Statuten aus dem Aufsichts
Wir bringen ferner hiermit zur Kenntniß, rathe ausscheidenden Mitglieder Herr Paul Müller in Düsseldorf, August Freiherr von der Heydt in Elberfeld 1 Generalversammlung vom 29. September 1885 wieder gewählt worden sind. Der Vorstand der Nammgarn⸗ Spinnevet Düsseldorf. Roth.
Actien⸗Gesellschaft „Bade⸗ u. K uranstalt“ in Liquidation. Bilanz am 1. November 1885.
in der ordentlichen
Activa Passiva an Immobilien⸗Conto 238 335 ℳ — ₰ an Mobilien⸗Conto 71 593 „ — „ an Debitoren⸗Conto. 6 455 „ 93 „ an Kassen⸗Conto 16 an Verlust⸗Conto. 347 242 2 81
per Actien⸗Conto:
Stamm⸗Actien . . . . .
Prioritäts⸗Actien.. 339 900 ℳ abzüglich der rück⸗ ständigen Einzah⸗ lungen (90 % von
540
339 360 2
37 160 ℳ .185 000 „ 42 446 „ 11
8 per per
Fühthenn C reditoren⸗Conto. per Dividenden⸗Conto.
8 664 777 ℳ 67 ₰ Donsbrüggen, den 8. November 1885, „ Uschaf “ Die Liquidations⸗Commission der Actien⸗Gesellschaft „Bade⸗ u. Kuranstalt“: Frhr. N. A. von Steengracht⸗Moyland, F. Brabender, H. Rennebaum, 8 Arend, F. Neuy.
Gegenstände der Berathung und Beschlußfassun
Berathung und Feststellung der durch das Freichs⸗ gesetz vom 18. Juli 1884 bedingten Abänderungen der Statuten.
Wahl der Mitglieder der Aufsichtsraths. Ludwigshalle bei Wimpfen, am 14. November 885.
[39401] Saline Ludwigshalle b. Wimpfen. Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft der Saline Ludwigs⸗ halle findet am Dienstag, den 8. Dezember ds. Is. Morgens 9 Uhr,
auf unserem Bureau statt. Die Saline⸗Administration Ludwigshalle.