“
on in London, 49 King William Street; Wazrenkunde: Di Damanten⸗? b Plaß, Assecuradeur in Hamburg, als Di⸗ registers eingetragen, daß die den Kauflen 8 Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind ge⸗ 7) Frau Dr. Cunze, 1 Kücken, 1 kursverfahren eröffnet, als — 8 m Konkursverfahren. treter: Brdges L Co. in Berlin SW., ig⸗ Russische Weine. Ein neues. 1— Holz. ktor. August Landwermann und Leopold Brandes zu g. ) wählt: 82 Waghaeusel in Bade Geschäftsmann 8 Heinrich Acker in — nannt, böI1“ Roflasscs * Fae 215 8 *. ese 12 stennlei de. Kamer fur für die Firma Landwermann & Brande Bankdirekter Jabpers, l hies., 9 der Halbs pänner Pete Harbke; offenen Arreft erlassen, en, Ar Beig 1 E“ s F. Kersting in Lützen wird, Fischere i in Catna — Juristise sches: 12. Nor emb ber 1885. zu derford (Inhaber Gustav Landwermann das 4 . Fabrh kant 88E od D om nerschwee, der Eintritt so 85 1 selbe en und Anme lde rift für ⸗ Kon — fo ger 42 1 L. * n. 24 047. Selbsttbätiger Wasszapharot Zankitre die de ommifsion durch Eintritt als Selbst C. H. Thulesius, Dr. ertheilte Kollektivprokura erloschen ist. 2 Fabrikant W. “ hies., 1) —4 Ackerm Bockmann z — vIcn. besegs nber ⸗ er ies an November 1885, Mittags 12 Uhr. b 8* vsgrSa eseeeees⸗ Ar chitekt L L. Klingen erg hies., 8 2) der Oek Heinri 8 2 2 ußsa 1 .e ehr. e verfahren n. r Verwalters sewie über die L estellung eines 0. üüt⸗ sel Der Kanz haller b
mulsons⸗Trockenplatten. — Jos. Heim- kontrabent aus szuführen. — 1— 58 1. Sonthofen im Algäu (Bavern). Rußlands. Egvytens Han 8 EII 5 139104] ee. Bekanntmachung. nn Buchhändler *. Schwartz hies. G führ zu C bigerausschusses g Wabl der Mitglieder desselb Kanz li 1885 ab. Londoner Banken. — Tagesf Bützow i. Meckl. In das biesige Handels⸗ em hiesigen Gesellschaftsregister ist . 1 Zum einzigen? Mitglied des des 3 Wittw n 1 8 91 9 sses N. der Neikgiterer 189126 verwalter ernannt. 34 051. Neuerungen an der museum. nter⸗ 28 2* 1 b stellt, 1 ohanne, geb. 9— 11] * Dezember 1885, früͤh Konkursfo rderungen sind bis zum — olbenloser Einkamm er⸗Dampfpr impen. nationale Fa .“ — B ine iek⸗ Firma Chr. Bernard zu DX au erfügung tragung b rwirkt 8 der Fabrikant August 2 seingetragen. 28 1 9 Uhr “ . 4—2— rüfung der angemel⸗ 1885 bei dem Gerick te anzumelden. Hee ö „F. Küller in Berlin. Vom für den Erport: Deutsche ² vaare n in Italien. vom 12 d. M. heute eingetragen worden: 8 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellsch und zum Prokuristen mit Befugniß Wanzleben, den vemb 885. X. v, ur n xe. Dezember 15 Es wird ur Beschluß . 21. F Rede: “ — — Col. Nach dem T Tode des Kaufmanns In der Gegszälree nmlung vom 15. Iktr; Firma co glben zu zeichnen, b Konigliches sgericht. sdeten erun⸗ 2 Av. 8 — 22 eines a Aufgaben. — Waarenberichte: Orie - bristoph Femich Ludwig ig. T r 1885 98 2 htsraths b kurist Louis Kellner hies. onfof — ““ eines Gläubiger⸗ ausschusses ntrockne zger Üssigkeiter 2 Durchschnitts⸗Wochenpre eise. — Fra Handlung mit der Firma au en Sö Zeit vom 8 8 gemoat 91 naß Art. 209 h. s Akti 2 8 über die in §. 120 der Konkurs und Eintr en brei Flü keite: 1 A. tirungsbe richt. Durchschni. tts⸗Wochenpre “ 8 H ml Firma. 1— Ze — gewän 727 gemaz Art. 1 8 12 November 18 ber d8 Pmn Büttner und Dr. 6 ney er in Uerdingen. und Antwort. — Vereins⸗ Nachrichten. — Verband Arrr; Theodor Zulius un Beorg worde: 8 8 1Z“ gewählt, Konkurse. Eden tiocen. 2 Narsgeaictssch 8 Gegenstände und zur Pru⸗ Vem 16. Dezember 1884 ab. reisender Kaufleute Deutschlands. — Verband deut⸗ ich Wilhelm Christoph Bernard, ) der Gutspäch tav Se Heresi 7 kant Joh. Cropp und der Ministerial⸗ [39300] sver ren. Hhs K. Sekre 8 derungen auf 8-4 ; gH G 5 8 e ies. K Kon urs 9 fa Haas Selre den 14. Dezember 1885, B — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar eeagig.e chneten Ge
8 8*¼
82
38 8
—
b-
ige ingetragenen Actien⸗ Zuckerfabrik Zduny — fo † e⸗
—
je Bibliothek. — gwi — register ist bezüglich der Fol. 1 Nr. 1 e 1
—
Verwalters,
8 — g bruar 1885 ab. — Offene Re
LXII. Nr. 34 031. Apparate zum Eindicken Kaufmännische 91
Nr. 34 034. Ein richtungen zur kontinuirlichen sche er Handlungsgehülfen. — Kranken⸗ und Begräb⸗ in Bützow, übergegangen. ZIII B Entleerung de n Vacuum 8 medampften kasse. — Briefkasten. — Course. — 7 Fallit tentafel. e Gesellschaft ist fene Handels 2) der Gutspachter Hugo Heintze zu Szedd 1885, Nov 10. das Bermes A7 bers d Laugen und de it denselben abgeschiedenen — Inf — Vakanzenlisten. — Vermischtes. — gesellschaft. Diesell 1. 3 Gutspächter Wilhelm Renow S Wilhelm gerckow, aleinigen Inhabers der Salzen. — Aschersleben, Feuilleton: Aus Eur und Afrika. (Schluß.) 85 begonnen. 8 Rittergutsbesitzer Ildefons — Firma Kerckow 4. 4 Richter in Altenberg, wird Gewerkschaft in Aschersleben. Vom 1. Februar oristische Kleinigkeiten. Räthsel. I.8 ; rok des Handlung zu Kuklinow. osnabrück. m91,8 heute, am 12. November 1885, Nachmittags 3 Uhr, 43 4 1 ch . -s 429 gehs Bo⸗ Kaufmann Mar Rohrbach zu Landeck In das hiesige Handelsreg e Blatt 770 das 8 Kenkursserfabren 12 “ Ehelente Johann 1⸗ Rei e . 1 gan für die Interessen der Dampf 2 schen. Rittergutsbesitzer Anton von Przplusk —†½ zmzetragen die Firn a: Der Kaufmann 8 1. ch Alexander in frank, Steinhauermeister, und Anna Friedericka 3. ie Folgen ungleich⸗ b — tovembe 1 Starkow ec, heah „H. B. Hesse“ Altenberg wird zum Konk kursverw⸗ alter ern geb. Franck, beisammen in Edenkoben, 1 1 che. — Ueber Baumeister Erdmann Köppel zu Krotestz „ Niederlassungsorte Osnabrück und Königliches Amtsgericht Altenberg. SchafteJ Walkmaschine. — Arbeitsordnunge einer Normal⸗ Fab örikdirektor Reinhornd Korkhaus zu⸗ — Inbabe der Veißqerber und Lederhä V Bschoxer, Amtsr. verwalter: Jakob Stein in Leipzig. Vom 16. Juni Arbeitsordnung. Kitte für . fentheile. Ueber Elberfeld. [3915 heim in Ha morer, *†f. in Osnabrück. Ausgefertigt am 13 November 1885. ts G enkoben. Termin zu⸗ Kohken. itthei ans der In unf er Firmer rcgüsts er, u K. .3444, ist heute Wirthfchaf tsdirektor Ernst von Kurnatons 85 brück, den 8 9. Verember 885. Scer Gerichtsschre ber Aktenberg. lceen Asanoeen Jahl eines anderen Verwalters, zur Be⸗ 7. .
en Uitgcilungen. — A. Hartkopf, J. Sohn, 2 Gute pachter Max Schlinke zu Wziz üe v. Hartwig. (Unterfc crift.) itel; 8
Bücherschau. — mit dem Sitze in Solingen und als deren Inhaber 8 Rittergutsbesitzer Nepomucen von
Sorm
a den r8 Gläubigerantrag den Konkurs
. irina:
Nr. 34 023. Vorrichtung gegen treten von Schuh⸗ u Stiefelabsätzen. P“] ü — Vom 22. Fuli 1885 ab. * hehas an Maschine zum .
889⁴
8 1 l ¹ 1 enserate. der Fabrikant August Hartkopf in Solingen. libowki zu Mokronos, siegen. Handelsregister 39256 [3 29145] 98 b guku Sp h 8 11 Uhr. 2 er öi est ist ssen und hn . 8 Ausfertigen nd 8 den 11. November 1885. eingetragen mit dem Beme 5 frühenn des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. on verfa zren. b Anzeigefri st auf Grund de 2 bis 8 E Gerichtsschrei es Königlichen Amtsgerichts. ober “ — Th. Gare in — iste Lönigliches Amtsgericht. Abtheila ng V. M “ des Vorstandes f ie angegebene . * das Gesellsch ter ist unter Nr. 230 ꝙUeber das ü rmögen des Mühlenbesitzers zen ente 1885 festgesetzt. Anmeldefrist für die 8 Abtheilr b EFfcbire England; Vertreter: H. S. veggsg 8 8 swwiedergewählt sind, Verfüg 9. N⸗ „Dder Firma Eisern⸗ Siegener Eisenbahngef sell⸗ Friedrich Fonathan Rockstroh in Jöhstadt ist Forderungen ist ebenfalls ob blanch 8 Co. in Berlin SW. „Königgrätzer⸗ 8 sregistereintrag 5 — „Königreich ElIberfeld. 1u“ 138 2 vember 1885 % an demse ge. baft ꝛu Siegen in Col. 4 am 5. November 1885 A n 23. Dktober 1885 ormi 1 I Fcl. bestimmt. Zur all r. 34 111. Ne uerung an Wren stücken für S Handelsgesellschaft, unter der Firma & Krotoschin, den 1 88 S . Lufsichts 1 “ * jur. Car hme 3 Nachmittags 3 Uhr, nberaumt. Alle epg Pietsch 1 “ — J. Wurtz in H P. nlingen. u ꝓ& dubrik Selbach in Elberfeld — ist heute Folgendes Königliches vaden in izungs⸗ aale des Kgl. Amts⸗ heute, den 10. Nove mber 1885, ab vöchentli “ eingetr⸗ agen worden:— 8 3 Kor ören eröffn entli ie D ie. Gef secschaft ist aufgelöst und die Firma Lügenscheid. Handelsregister [9 ag
Geschütze. — Firma H. G 1. Hand
G J mtsgerichts z1
⸗ 8 Vom 10. Ja⸗ 2 vensg [39148] fe den 11 November 1885. be vree A rich 88. uK e; 8 8 biesige - r ist heute Blatt 69 K 1n ches Amts⸗ gericht. Abth. “ tr. 342 unseres Firmenregisters, w
nn . Firma Rudolph Johann mit dem Sitz zu Halbe
, 2 8 8 . N 8 bn 1 Geschütrohr . 9 einem 88 1 Firma: b 8 39 id dem Inhaber Kaufmann Rudolph Johan 8 a 5 1
Hafts register
⸗ 8 8 82 23
₰
—2
Ar0* 24.
werde Lren enen
8 α 2
—
G 8
Sch 2 1 Vom
de San m
8˙8
6 . 4. 8 =
rderungen 5 1 3 in Ndo lph;
Iwetun er 48½ 59 2. S82528 Ngl 18 ’! 27 ’nlh . 28[88S DaaNs, Kst· 8 8
“ Ir) im
2 —. 8 6 ₰, 88 4 8 22 -82
vIEETT enkaben abgehe. b 1 8 14 . Sesn . Gaufmann 1
= 421 1. —2
2 ⸗
ꝙx 2 —2 —
044 Schraubenspindelver⸗ den 3. Dezember [39138 nk ahren. rste eeubiger hm “ Kon ursverfa hre 1885, Bormittage z ner fer n 8 vrungen! 8 W1 remzagen 58 Kaufmauns Ernsft Prüfung ermin den 5 1 8 “ zalver ei gen ste st am 9. Nove 8 reten und Firma 12 n dü ür en. . 36 — 1 b; 89 11616“ 88 am 3. No⸗ 8AE * mit zwischen der selben eingego ssenem Metall 8 ; istringen eingetragen: In unser SeAee register, dunter Nr. 2140, Novemder 8 e “ — „ Götringen ü heute, bess 8. 88 9 Uhr. steht. — B. T. Babbitt in New — 88 St. die Firma ist chen. ist heute eingetragen wo orden die Handelsgesellsch Haft “ Firma wi eird nach ; Ferichts iber des Kön iglichen ö 3 22 5 vembe Mittags 12 Uhr, das Konkursre A! 8 4 † „ 54 2 ombo 8 ls A: Vertreter; Wirth & Co. in Frankfurt a. N. 2 8 unter der Firma: Rudolph Johann vo ittw Vom 22. April 1885 ab Gerichtsse
Schultze & Zimmermann 11“”“ 8 . tr. 34 059. Hinterladerrverschluß. — . . geb. “ elche mit 2 8 5 b— sch after Ka ufleut te Carl Schultze und Robert ; Zaf fü 1885 ist am selb ig
13 388 2N
2 7s
2& —
2Q½ ☛☚
r. sch
1
6
hen
8* * — Konk dursr Konkr vsfgrde rung
wümteneeeeen
Netto in Berlin W. B. — 8 mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Gesell⸗ westfälischer Güte Soldin. Zufolge 8
Netto in Berlin W. Vom 5 2 1b Sd en [39284] 5 rfgl
üre def nte “ “ heute Sn2 b : [39284] Konkursver fa hren. 8 G 1886 bei dem Ge zur In das lissige ndelsregister ist heu tt D ellsch b 1 am sovember Lüdenscheid. Handelsregister [39160 . Ss b nd. iste ““ 1 Verms n des Lederk “ Srctch
’
4
Und . 2 5 NR AWWe mn ebei 1 22 gdel eingetrag gel mn die ma: a. fl u 1 B. 2 1 ne des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdensched. kar 8 eker “ 2
Fohan⸗ ibrink zid Nr. 48 nr Breslau . Catha
Appa zur koꝛ tin uir liche en ssungs rTwistringen und aät 5 N⸗, 99 1 887 2 In ur iser F irn nenregister ist unter tr. 4 d 8 2 bent am d. zen⸗ pe. 864 11.“ m dohcht Ev x. Firma F. Bovet und als deren Inhaber der Kan⸗ Uc ter 1 — Fee Abtre ibung von Ammoniak aus stickst to fthaltigen Inhab amn Vohan ernhark Königliches 89 mann Emil Bovet zu Lüd enscheid m 9. Novembta itstandene, semme Frauz I 1 88 112 hr, das 9 8 8 10 uut 9. 8 b al vmil I elz e am 9. Nobdemch. Handels nI unter Nr. 5 e Konku rsverfahren . zet. De ezember 1885, 8. Vermgengs gr, 8 Londsberger zu zur 2 rütung er angem reldete KForderun auf zu zur
Flüssig keiten. c. J““ in Maͤc on, De⸗ Willenbrink elbst. 4 385 einge e indelsg vartement Sadhne⸗e Vertre 8 Basst vember 1885. 288 Han dels register [39154] 1885 v“ aftsregisters eingetrage eeathr: Keer „ Ferdinand Landsberger; zur Pr 2 rdexungen auf das Vermoge⸗ ee. No⸗ — — n 20. Fannar 1886, Vormittags 10 u hr. ger⸗ dahier,
C. Pieper in Be rlin 1 109/110 Königliches Amtsgericht. 1. Eu Amtsgerichts zu Essen. 39 161 eingetragen zufolge Ve .No⸗ Bresl losterstraße Nr. 1b. —
Vom 28. Noven ab Nr. 177 7 des Ge sellschaftsregi sters . Ha b vecas den Fetnakeon in fe “ [39150] estebenden Han delsgesellschaft ,Simon Hirschland“ Melle. In das biesige Handelsregister ist kan
5
&ι7
22
( Ar mts 2 ericht;
2
Erste Glaubigerr Frfammlung: Mittwoch, 1883, B ormittags 9 Uhr, ꝛreiner rüfu in: Mittwoch,
3 8 8
—2
8 N 1 8 67 inge 2 3 na.: . 1 8 8 1 sen ist am 11. November 1885 Folgendes ein⸗ Band I. Fol. Siihe etengen dee Far Nr. 29 (vergleiche . 237 des Firmen⸗ Alls b 6 Platten. — 4 R. Pechiney & C e In das Handelsregister ein 1n : tr EI“ — d als s registers Pri “ ache Zesitz haben Gare Frankreich; Vertreter: W innE K den 12. November 1885: An Stelle s verst orbenen Gesellschafters mit dem Niederlassun igsorte Neuenkirchen un als “ 111u1“ 15 8 f 8 Inhaber Kaufmann “ Wilhelm Wienhoht 2 Lirma; ... “ Gerich te, am Schweidnitzer 1 einschuldr 1 ver: 1 flicht au c3 Vormittags
Formen von geschmolzenem Aetznatron Allen Person welche eine
24 ungstermiin e ,8; 8 Salindre es. ) 8 Januar 1886, “ 1— de g. 11 2 schuldig imn “ — 1gr8 g
Co. in Fr an kfuvwt g. M. Vom 109. April Aeliengesellseha: t Weser, Bremen: Simon Hirs st de ssen Marianna, S N 1 3 8 8 „ ab gen
21
b Das P tglied des Vorstands Cornelius Bechtel geb. Isaac, zu Essen in die Gesellschaft ein⸗ 1897ra3 hrgan 5 “ “ “
34 041. Verfahren zur Herstellung von st au stand Bes, und Robert getreten 1“ B fellichaf “ 8 2 . g A b 9˙* ’. Kön üIiches MAm 8c Ab he g „ 8 8 18 1. 214 I. . „ Gromfan en und doppeltchromsauren . s in der Generalversammlung vom ö Königliches Lcgeceksgt. lbtbeilung I. 1) der Kaufmann Franz C n Fener nit Anzeigepflicht bis W. J. Chrystal in Glasgow, Schottland; At. Sf 8 1ö ied wieder⸗ Halle a. S. Handelsregister [39108] Ku 3 n ber 1885. 1u Vertreter: Lenz & Schmidt in Ferlin W vor n der 2 E“ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a S 1“ ie Gesellse ber sler, Gerichts; reib 82 8 3 8 11 1 . 2b 2* 4 8 88& 8 * 8 1 g. 81 8 39115 3 — 8 Genthinerstr. 8. 2 8 15. April 1885 ab. . ung v Tage ist Johann Hein rich Zufolge Ver fügung vom 12. November 1885 sind an at oE1ö 1.8216 G men. igli en Amtsgerichts 8 „%2 . 2.22 .22 8 8 8 C ) Ul Rd . 8 2 8
Nr. 34986. Neuerung in dem Verfahren Gildemei ister zum Vorsitzer des Vor sta ds demnsel lben Tage felgense Eintragungen erfolgt: .“ 8 N . agen 8 8.
mann Julius Pruß aus keidenburg, 8 r 1885 F xö ü88.
ebnn —
ö Verwalter:
2 22 102 . 8
Allgem
8 rst b umsulfat aus Torf⸗ und Hermann Skröder Gerdes zur Stellver⸗ un Firn r, wose Nr. 1097 58 2
zur Darstellung v ün nmonium 8 ar ind Hermann kröder G es zur in Stellver In unser Firmenregister v, wo selbst unter Nr. 1097 Firma: „Julius Pruß“ rember 18. 1 cer 1825. . Konk rsverfahren. “ 1 nt 8 äh
Frau Johanna Agnes Rosalie Gronuven. geb. Secversicherunas-Ge- 6 arl 1“ “ 18 5 n 8 Kon urs verfa ren.
“ in Fi F. Remmert“, ven hier Ueber de * 6 . nf — “ 914. hren. letztere beiden vertreten durch ihren V kti itz Herold in nc In unserem Firmenregister ig Ue eing es 8 LXXVII. Nr. 34 098. 5r g da — . Pruf. SCh. W. Die Errichtung der Gesellschaft ist in der Demrnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Oldeuburgisches Amtsgericht Saestheg Die oschen. Ei ingetragen 3u 9,16, termin 8. Januar 898. Vom 12 April 1885 ab. orh üpxr de 88 d1 11, 20, gesells f 5 vor — 28 2] 1 llschaft nach V 1 — 8 “ Vormittags 11 Uhr.
moor; III. zum Patente Nr. 2709. — treter des Vorsitzers e wählt worden. hiesige Handlung in Firma: 38 Pate die hiesige H andl - ““ Ort der Niederlassung: Neidenburg, König gliches Amtsgericht. des Fabrikanten F Rem⸗ 1 9 PE YVermobogen des B . 2 2. Huenicke, in Leipzig, Martha Grouven und selischa Bremen als Zweigniederlassung vermerkt steh 8⸗ P b 119 9* 8 8 85 20 ₰ 8 1 29294195 1 FAleme 2 8 nr eö Oktober 1889. Swinemünde. Betanfmachung. 179126 üttaas 3 Uh 3 Konku en Leczefsenha⸗ Fdiers Johann 1 F Wil⸗ — onkursv verfah ormund assung: Die 8 t eine Ak tiengesell⸗ unsere 1 ½ walt Rechtsanw valt Dr. jur. 8 Gentzsch in Leipzig. A . [SHor da 98 Kauf manns Aug ust Knexel 1 28 Sees — 5 nm KM. De⸗ w ute,? 20 rht 8 11 ½ Uhr. 8 5 An hard . . 8.8 G achof reibt, efr. zu Grabow a 8 O 1 Zirma 22 8 8 — Uhhans⸗ 8 1.“ S durch Federwirkung gestoßenen Kugeln.- hst 1885 nach 12 die Firma Abtheilung I. ügu ng 3 1 Offener Arrest mit Anzeig FSees 8 Aab LXXXIII. Nr. 34 064. Elektrische Aufzieh d 2 es Gesellschaftsvertrags „m. Sitze z a. S. und als deren In⸗ 8 gr Kaufman -ma: Oldenburg ische Glashütte. Cönigliches tsgericht. 2 g II. W ann, digerversammlung vEE11 ““ Plancke frères in Courtrai; 2 189 des T11“ Ver⸗ H zu Halle a. S. eingetrag en worden. zerj zber des Kzniglichen Amtsgerichts. II. Nachmittags 12 “ F4h.e ö.“ 8: 3 9927 2 8 1885 G tsgericht 4 Seebn
3 82
q
8 8 8 Grobbäck
Elisabeth Therese Wilhelmine SGrouven, in Fambn rx beseiende Hauptnieder⸗ 1 sgeschäft ist auf den Kaufmann zeute, Nachn 1
wel Her d Abe *Dazzkie vic z, Gerichts s— ee i. V. 8 4 ragenen Firma des 1 8 4 2 2 4 1 8 8 — ¹ 22⁷ „9 8 hoer⸗. gen des Fabrikbesitze ca⸗ Vom 12. August 1884 ab. b icht b änkt 8. ee 1 e Best ee 88 ; 8 in ee GA Fläubigerr arrzülang walter Buchhalter Julius ges, .
Billards piel 1 aftsvertrag rt vom 28 515 des Firmenrcgisters. oldenburg. Großherzoglich Colonne Veme 8* zen 2 Sn “ — 1 emens w 8 öffn 2 ” . 1 458 S ußr Mias. Richter in Zwickau i. S., Spiegelstr. 85 hiesige Handelsregister ist heute eingetragen vember 1885 1 2 vorrichtung für Uhren mit Federgang. Van de Edmund Carl Moritz Plane — es Rspeäburg. 8 39122 2 F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Perlin icherung gegen 8 luß⸗ 8 Rev Hafen . Bekauntma hnng. 1. S 3 81 8 Amtsge
— —
SW., Lindenstr. 88. Vom 14. April 1885 ab. gefahr aller Art, g Ge br v Gelöscht ist: Nr. 34 115. Einrichtung zur Erkennung der Landtransporten n efahr (§. tat. Firmen register Nr. 1460 die Firma: Gesellschaft is Erwerb L9 Fir
ird Loufoe 14 No ovember
Triebfederspannung an Uhren und dergl. — J. Das Fharte nsaa sellschaft bet „Hermann Holck“; u Loebejün. Ftablissements und des G eschäfts der Firm ; 1 rie⸗ born“ in Co erkungen Folgendes ¶ Kraatz in wird heute, am 14. Novembe 1 8
firma Alerange Pliliveborn, in Ff „A 28 boclsreisenden Friedrich Beglau K. E. Triebart in 1n, G, Vertreter: ine Million Mark, eingetheilt in 200 auf Namen S8 a. S., den 12. Nor “ 1885. . 8 3 Schultze & Go. Glas büttenwerk T — vrlfetbenen a 8 C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in lautende Aktien, jede zu 5000 ℳ (§. 3 S at.). Königliches Amtsgericht. Ab bhe eilung VII. JSö und 88 Fortbetrieb desselben öö“ 11“ 4 1885, Vormittags das Konkursrerfahren [39280 lach ing. “ Königgrätzerstr. 47. Vom 17. Juli- De Vorstand der Gesellschaft besteht aus neenlc die Herstellung ur nd der Verkauf 8 Firma ist erloschen. mertkt zMeuge eröffn 8 na .. 885 ab. 1 Stat.), er zeichnet die Hannover. Bekanntma ung. 3912 Glaswaaren aller Art und alle aus diesem Be⸗ fügung vom 3 er 1885 am selben GDe Raths ionagtor Canzle resden, Land⸗ das 6* mögen des Fisenturzwaaren. “ LXXXV. Nr. 34 039. Vorrichtung zum Fir 9 Hinzuf fügung seiner ge Handelsregister nch Blatt 3141 Eö * Ge Feschäfte, welche “ E ] 1 ilige Geiftga ö Kon ursverfah ren. selbstthätigen Entleeren von Hndranten. — C. nn rsch 8 10 Stat.). zu der Firma: nach Ansicht des Vertandes und des Aufsich inde, den 3. November 1885. “ 8b. 8 3 . zen Nr. 9, ist am 13. 9 er 1885, Vormittag n,Eer das Bermögen des h öö Reuther. i. F. Bop p & Reuther in Mann⸗ der Ges ell⸗ Hermann Brand aths im Interesse der Gesellschaft zweckmäßig lihes Amtsgericht, Abtheilung II. p. e. 101 onk — 8 C bristian zust un irma Ch. A.
heim. Vom 8. April 1885 ab. 88 sch beflnen im Deut schen Reichs⸗Anzeiger“ „in einge etragen: sind, “ [39163 Leske in Themar ist heute, Nr. 34 056. Reinigungsvorrichtung für mburger Börsenhalle“ und in der Brem er Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft 3) das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ, einge⸗ Unna. Handelsregister 163] 13. November 188 Filter. — Ch. E. Chamberland. Dr. phil. „Be er-. g.“ Wird eines dieser Blätter ist auf den Kaufmann Wilhelm Friedhof in Hanno⸗ theilt in 500 auf den Inhaber lautenden Aktien des Königlichen Amtsgerichts zu 1⸗ FErf Gläubigerversammlun Erste Gle n I . Paris; 7: G. A. Hardt in Köln, — oder verweigert die Aufnahme des ver zur Fortsetzung unter der Firma: zu 1000 ℳ, u Nr. 55 des Gesellschaftsregisters ein „Pruͤfungster: in: ezember 1885, Vormittags Uhr, ich Siec nsthal 18 24. Mai 1885 ab. Ins dats, gen nügt die Bekanntmachung difs Hermann Brand Nachfolger Gri ünder der Gesel Ulschaft sind: H gene Firma Kapp und Wigger Ei irmen⸗ 252 — 2 2 gichne Sns 1 Zimmer Nr P“ werwalte zannt. LXXXVI. Nr. 2 8 — Verf ahren in Her das die übrigen B Zlätter, um als öffentlich überg egange 8 die Erben des weil Julius Schultze zu Olden⸗ üb de * ieur Wolfgang Kapy zu Bort 8 4 — 18G z1 A 155. NMr 5 . . 8 erungen bis 5 VSe Anzcigetrist stellung von für Farbenproben in Bekanntmachung; zu gelten. (§. 24 Stat.) Hannover, den 10. November 1885. szurg und Namens ꝛderselben der Miterke 83 re un Ingenien wea; E Bekannt gemacht durch:⸗ 31. Dezen 1585. eember 3 . S gezm ter Seide und anderen Ge⸗ Die Gruͤnder der Gefellschaft, welche nur Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. Fabrikant August Schultze hies., als Vol⸗ una) ist aufgele November 1885. öner, Gerichtsschreiber. Prüfungs Erste Gläubigerversammlung Soun nund G nen. ¹aauen-Fessart einen Theil der Aktien ske rnommen haben, sind: Jordan. strecker des Testaments des weil. S E 9 hu““ ormittags 2*, 5. Dez 188. 5, Vormi ittags 9 in ü harn 25 rue 2t. Dénis; Vertreter: Lenz 1) Adolph Emil Schmidt, ohne Geschäft, Schultze, In unser Firmenreg iter Nr. 159 die (39276 öc“— Frift zur Anmeldung der dr & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom . in Hamburg, ¹Hannover. Be kanntmachung. 9156] der Fabrikant Wilhelm Hoyer in! er⸗ Arma: ebe as Vermögen es Schnittwaaren⸗ )ffen n rist bis zum 10. Te⸗ im 30. ze c1885. 19. Juli 1885 ab. 8589 Jullus Alerander Schnars, Kaufmann, In das hiesige Handelsregister ist heute schwee, 1 92* Heinrich Wigger „ hä 1 in Dresden (gros emb 8. 188⸗ Prüfr Sonnabend, Nr. 34 089. Ausrückvorrichtung für mecha⸗ b in Firma Brock & Schnars, zu Harmrburg, zu der Firma: 8 der Prokurist Lenee Kellner hieselbst, und als deren alleiniger Inhaber ngenieur ißnerstraße 24, Wohnung: F schergasse 6) wird önigsberg i. n 13. November I880. 1886, Vormittags, 9 Uhr. nische Webstühle. — J. von den Berg in 3) ann Witt, Kaufmann, in Firma Witt Georg göö der Landwirth Julius Schultze, z. Zt., in Heinrich Wigger zu Unna am 11.2 EI1 Novembe 5, Nachmittags 12 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. VII2aA. Themar, den 13. Novemter M.Gladbach. Vom 18. März 1885 ab. 8 — 8 “ Win Hamburg, als Prokurist Eduar Halberstadt zu Han Südaf rika, S 8 eingetragen. 4 zverfahrer fnet. ur B bigung: M rthesius, C ztsschre “ We LXXXIX. Nr. 34 033. Neuerung an elasti⸗ edöhl, Dr., Rechtsanwalt, zu getragen. 6. ber Architet kt Ludwig Klingenberg bieselbst. 1 8 39166] „ De 88 2¹ G Berichtsschreiber des schen üuchin für rechtwinklige Zuckerbloͤcke; b Hambarg. 1 Hannover, den 10. November 1885. Dieselben haben sämmtliche Aktien über Na Bekanntmachung. 1 18 sstraße . 8 Bwe⸗ Zusatz 2 Patente Nr. 25 874.— F. Secheib- 5) Johann Friedrich Plaß, Assecuradeur, zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. nommen, n gerichts s 5 bhbe. geer des unterzeichneren onkursforderungen I16”“ “ Handelsman ns Ro⸗ [39281] K Amtsgericht zu
In das ide sige Ha
☛△
2422 ₰
7
¹ 31ʃ „ **
Koankurs
e
8 ste 9 Go⸗ 8
ler in Burtschei d⸗Aachen. Vom 25. Dezember Hamburg, Jordan. 5) Von den Erben des Julius Schultze, als bis- FHb iter Nr. 10 dngetrage Fleben“ 885 bei GHerichte anzumelden. Se, er das Ve e am 13. November 4 —
1884 ab. 3 6) Hermann Witte, Kaufmann, zu Bremen. herigen Inhabern der Firma Harbers, Schultze sell hhaftsirma „Brandes & Cv. zu is. 1 ffener Arr⸗ it Anzeigefrist b 118 Ariegel 8 Lieguis 88 ““ verfahren iorbemen Elotilde Baftard, Nr. 34 085. Verfahren zur Herstellung von 2 erste Aufsichtsrath hesteht aus: Mannover. Bekanntmachung. [39157] & Co., Glashüttenwerk Drielake, ist das sämmt⸗ — 4 zufolge Verfügung vom 9. d. Per “ 1886z5. d 8 1888 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eucher zu Wasseluheim.
Maltose⸗Syruy aus Stärke und stä irkehaltigen 1) Adolph Emil Schmidt, ohne Geschäft, In das hiesige Handelsregister ist heute Bla liche T Vermögen dieser Gesellschaft mit activis Ge ellschaf Ers Gläubig sammlung und allgemei r eröffnet worden. ii- . 1
Rohstoffen. Société anonyme géné- zu Hamburg, 3708 cingetragen die Firma: und passivis nach der Bilanz vom 1. Januar das Ausscheide foltender Ff 1 n Off⸗ Prüfungstermin ezember 1885, Vormir⸗ Vfcvenge Kaufmann
rale de ve Brüssel; Vertreter: 2) Julius Alerander Schnars, Kaufmann, Hermaun Brand Nachfolger 1885 als Einlage in die Gesellschaft gebra 1 san Friedrich Bockmann zu iags 10 T. 8 Offener Arrest mit
önigliche 1 “ 21 Abth. I. b. 8 8 ““ „ Anmel
in
J. & G. J. Nawroeki. in Berlin W., in Hamburg, mit dem Nie derlassungsorte Hannover und als deren wofür ihnen Aktien im V . 185 von 338 000. lek 8. ö1ö1““ nt cßl
9 g 8 „ 1 883 u“ &sß ⸗ 4 8 IISn . 8 O wic ge 9 9 . . A„ defri aIn 1
Friedrichstr. 78, Vom igust 1 ab. 3) Johann Witt, Kaufmann, zu Hamburg, Inhaber der Kaufmann Wilhelm Friedhof in Han⸗ gewährt worden sind, W. 6.8 1 Foihes * Elifa ich ih 88 .““ v b Ann ldef rist bi v 27. November Glzubigerversammlung w fabr⸗ Friederike To 1 Berichtsschreiber. e Gle Vormittags 9. Uhr.
NRoolgß
—. 1 L 29 Berlin, den 16. — 8 8 * Lit Hamm 1G 2 nber 1885. 4) Hermann Witte, Ka usmann, zu Bremen nover 6) der Vorstand der Ges ellschaft besteht 1 ch dem / “ 8 I2n 8* l 1, 110* 8 92 8 nadh) s — ihr. Kaiserliches Patentamt. 139274] 5) Max Predöhl, Dr., Rechtsanwalt, zu Hannover, den 10. Rovember 1885. Ermessen des Aufsichte graths 181 einem oder 3) di Hes. beb. 8 d.nar 1886, Vor⸗ Fenastermin 27. ö Khshnigliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. mehreren Mitgliedern und wird durch den Auf⸗ — -he. S. eyer, zu Reinsdorff 08. Kanturs⸗Crösnung. mittags 11 Uhr. 8 mittags 9 Ur. F Kaufmännis BJ — 9 Zuür Prüfung des Hergangs ver Gründung 8. Jordan. sichts zrath bestellt, 4) d 8 r jed An ag Gerecke zu Reins 289 En. uun G!e c 8 5 8“ p Nr. 46. (G. g. ind zu Revisoren bestellt gewe esen Friedrich . ö 8 7) Die von der Gefellschaft aus sgehenden Bekannt⸗ 5) der Schmied vae Lacob Wietkeld zu Hohns 36 Amtsgericht Edenko ben 1 Ne⸗ g ’. 1. üf⸗ - geipzi9) — Inhalt: Artikel: T Wil lhelhr Moll, Kaufmann, und Hermann Herford. Handelsregister 139158] machungen, namentlich auch die wegen Zusammen⸗ ¹ 2x b b 8 88 Vormittags 11½ Uhr, G arif⸗ und Meist egünstigungsxerträ ge des Veeschen n Otto Jknisch, Buchhalter, zu Haenburg des ö Amtsgericht zu Herford. berufung der Ge eneralversammlung, erfolgen “ eben, MWunderli zu Som⸗ gen des Handelsmanns 1 d 6) der Ackermann Jacob Wunderking 38 v⸗ ommersheim auf Glan
8 68 ückaa 8 8 Reichs. Rückgang des deutschen Erports. Die Ziele vohnbaft 8 Zuforae Verfügung vom 11. November 1885 ist durch den Reichs⸗Anzeiger und die Olden⸗ und die Bedeutung der kaufmännischen Vereine. — Vorstand der Gesellschaft ist Johann Fried⸗ am 12. N. evember 18. 5 unter Nr. 115 des Prokuren⸗ bargischen Anzeigen, nersdorf,
Stüp —IUlD