mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G 5) Verurtheilung zu den Kosten des ses. mit der Auseinandersetzung der gegenseitigen Ver⸗ erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb v Klasse. Durchschnittsalter ca. 120 ährig. Lage] [39681] Bekanntmachunng. [39005] [39464] Bekanntmachung.
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““ Zur Verhandlung wird Termin auf mögensansprüche beauftragt. 8— — des Bundesgebietes aufzuhalten, „ Schlages 12 ½ km von den Weichsel⸗Ablagen in Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Lieferung von “ In dem am 14. d. Mts. zur Ausloosung von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Donnerstag, den 4. Februar 3 Metz, den 12. November 1885. — Vergehen gegen §. 140 Straf⸗Gesetzbuchs — chulitz und neben einer ausgebauten Straße. Danzig an: . 60 000 Stück eichenen oder buchenen (A) Bahn⸗ Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. früh 9 Uhr, Der Landgerichts⸗Sekretär: das Hauptverfahren eröffnet. 3) Schutzbezirk Krossen, Jagen 143, Schlaggröße ca. 1640 lfd. m kiefernen Rundpfählen schwellen 1. Klasse und Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungs⸗ Fönigsberg, den 10. November 1885. anberaumt und werden beide Theile, Beklagter auf (L. S.) Metzger. 1 8 ss ief 1 I io Juni
nb Auf Grund der §§. 140 letzter Abschnitt Straf⸗ h ha, Holzmasse ca. 1050 fm Kiefern. Derbholz soll in Submission vergeben werden. 18 650 Stück eichenen Weichenschwellen. kasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni “ Hensel, 1 diesem Wege hierzu geladen. Sns big Gesetzbuchs, 480, 325, 326 Str.⸗Pr.⸗Ordg. wird in nit ca. 60 % Nutzholz. Vorwiegend Bauholz III. Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer Termin: Freitag, den 4. Dezember 1885, Vor⸗ 1886 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Beklagte kann auf der Gerichtsschreiberei [39547] 8 Ermangelung nachweisbarer einzelner Vermögensstücke 85 IV. Klasse. Durchschnittsalter ca. 110jährig. der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ mittags 11 Uhr. Schuldverschreibungen ausgeloost worden: . — Einsicht von der Klage nehmen. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königl. Land⸗ das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des in des Schlages 11 km von den Weichsel⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von Bedingungen werden gegen Einsendung von 20 ₰ 1) von Litt. A. à 3 ½ 9%.
[39524] 8 “ Obernburg, den 4. November 18è85. gerichts, III. Civilkammer, zu Köln vom 26. Sep⸗ Beschuldigten mit Beschlag belegt. “ ldlagen in Schulitz an einer ausgebauten Straße. 0,50 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ abgegeben. à 1500 ℳ (500 Thlr.) 5 Stück Nr. 33 148 In Sachen, betreffend die Klage des Fräulein Gerichtsschreiberei. tember 1885 wurde die zwischen den Eheleuten Jo⸗ Kleve, den 31. Oktober 1885. 8. A4 Aufbereitung des Holzes geschieht durch die bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind post⸗ Hannover, den 9. November 1885. 390 422. Marie Zimmermann in Königsberg, Tragheimer (Unterschrift), k. Sekretͤt. hann Sträßer, Fuhrmann, und Anna, geborene Königliches Landgericht. gorstverwaltung und auf deren Kosten, wobei der mäßig verschlossen und mit der Aufschrift: „Offerte Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗Bureau. 2) von Litt.
0 o0.
1.28 2¹ Kirchenstraße Nr. 78, gegen die Kellnerin Emma Steinbach, zu Berg. Gladbach bestandene eheliche Strafkammer. Häufer indessen die Art und Weise der Ausnutzung auf kiefernen Rundpfählen“ versehen, bis zum à 1500 ℳ (500 Thlr.) tück Nr. 105 147 Ottilie Kundke, früher in Königsberg, jetzt unbe⸗ [39515] Oeffentliche Zustellung. Gütergemeinschaft für aufgelöft erklärt, an deren gez. Grütering. Fischer. Hopmann. wübestimmen befugt sein soll. 3 25. November cr., Mittags 1 Uhr, an die b 184 245 277 469 537 703 2430 25 kannten Aufenthalts, vom 5. Oktober 1885, wegen Der Leger Guirsch, Weinhändler, zu Karlingen Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen und die Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: zu Die weitere Zurichtung der Kiefern Rundhölzer Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden. [38705] * à 1200 ℳ (400 Thlr.) 1 lick 2 94 ℳ 90 ₰, wird die Beklagte, gegen welche be⸗ wohnend, ausübend die Rechte seines Schuldners Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor .S.) Kewenig, Assistent, uf den Schlagflächen ist dem Käufer event. mittelst Danzig, den 13. November 1885. Submission auf Umänderung von Gewehrlager⸗ à 300 ℳ (100 Thlr.) antragt wird, Joseph Ernst, früͤher in Karlingen, jetzt ohne be⸗ den Königl. Notar Cramer in Mülheim a. Rhein als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sumpfmaschine gestattet. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. gerüsten beim Filial⸗Artillerie⸗Depot in Oldenburg. 1774 2237 2540 3053 3378 3620 3822. a. sie zu verurtheilen, an Klägerin 94 ℳ 90. ₰ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, vertreten durch verwiesen. 8 Vorstehende äßheit des Der Verkauf der beiden Schläge findet am — “ Termin den 23. November cr., Vormittags à 150 ℳ (50 Thlr.) 5 Stück Nr. 973 1078 unter Kostenlast zu zahlen, . Rechtsanwalt Prinz, klagt gegen den genannten Köln, den 12. November 1885. §. 326 der Str.⸗P Kenntn Montag, den 7. Dezember cr., Vormittags [39628 Submission. 10 Uhr, im Bürecau des Artillerie⸗Depots Hanno⸗ 1413 2487 2790. b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Joseph Ernst, wegen Theilung, mit dem Antrage: Friedel, Rechtsanwalt. gebracht. 11 Uhr, im Raeschke'schen Gasthause zu Schulitz Für die Werft sollen ver, bis zu welcher Zeit schriftliche Offerten portofrei 5 75 ℳ (25 Thlr.) 4 Stück Nr. 922 1269 2914 klären, Kai Landgericht wolle die über den Nachlaß Vorstehender Auszug wird veröffentlicht: Kleve, den 4. November 1885. datt 8 898 ganze Pulverkasten M./79 und und versiegelt mit der bezüglichen Aufschrift versehen 3504. zum Verhandlungstermin, der Barbara Ordener, zeitlebens Ehefrau Johann Köln, den 14. Nopember 1885. Der Erste Staatsauwalt. Der Förster Perdelwitz in Krossen ist angewiesen 144 halbe Pulverkasten M./79 aan dasselbe einzusenden sind. Die Zahlung der Beträge derselben und der halb⸗ den 22. Jannar 1886, T Ernst, vor dem Notar Corhumel zu St. Avold Rustorff, Baumgard. di, betreffenden, deutlich abgegrenzten Schlagflächen beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗Artillerie⸗ jährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni Zimmer Nr. 36, vor das obengenannte Amtsgeri gethätigte Liquidation vom 24. Juni 1885 ge⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. üöe Peeeer ¹ Wunsch örtlich anzuzeigen. Aufschrift: „Submission auf Pulverkasten“ sind Depots Oldenburg einzusehen. 1886 erfolgt vom 1. Juli 1886 ab je nach der Wahl bierdurch öffentlich geladen. 11 nehmigen, v [39556] Bekanntmachugg. dDe speziellen Holzverkaufsbedingungen können zu dem am 30. November 1885, Mittags Hannover, den 11. November 1885. der Interessenten entweder: Königsberg, den 11. November 1885. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ [39548] Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl zglich im Bureau der Oberförsterei eingesehen, oder 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ Artillerie⸗Depot. 1) Durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ Konigliches Amtsgericht. IX. handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Durch rechtskräftiges Urtheil des Königl. Land⸗ Landgerichts dahier vom 28. Ockbber 1885 wurde anen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen mine einzureichen. Bedingungen liegen in der 1 bank, Domplatz Nr. 1 hierselbst, in den Vormittags Wattmann, Gerichtsschreiber Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd auf gerichts II. Civiltammer zu Köln vom 15. Oktober das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der “ Registratur der unterzeichneten Behörde aus und stunden von 9 bis 12 sofort gegen Zurücklieferung 8 — — den 10. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, 1885 wurde die zwischen den Eheleuten Franz Car⸗ nachstehend bezeichneten Personen mit Beschlag Forsthaus Eichenan bei Gr. Neudorf, den sind für 0,50 ℳ zu beziehen. [39461] der ausgeloosten Schuldverschreibungen im cours⸗ [39538] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ roux, früher Gutsbesitzer, jetzt geschäftslos, zu Zie⸗ belegt. . g November 1885. Kiel, den 12. November 1885. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Hannover. fähigen Zustande mit Talons, oder Die Ehefrau des Arbeiters Robert Kietz, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. verich bei Bergheim und Rosalie, geb. Voets, ohne 1) Graff, Wilhelm, Sohn von Georg, geboren Der Königliche Oberförster. 1 Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Neubaun: Münster Rheda — Lippstadt. 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstad Friederike, geb. Dobritz, zu Magdeburg, vertreten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Geschäft daselbst wohnend und zu Hamburg sich auf⸗ am 17. April 1862 zu Baerenthal, zulet in Mons⸗ von Alt⸗ Stutterheim. Abtheilung 1. binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im cours durch den Rechtsanwalt Ulrich daselbst, klagt gegen Auszug der Klage bekannt gemacht. vFhaaltend, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für weiler wohnhaft gewesen, b1ö“ Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der fähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ ihren Ehemann, den Arbeiter Robert Kietz, früher Saargemünd, den 11. November 1885. aufgelöst erklärt, an deren Stelle voͤllige Gütertren⸗ 2) Steinmetz, Johann Baptist, Sohn von Josef 8— Ausschreibung der Lieferung von: „Eisernen Ueberbauten“ verschreibungen nebst Talons, gegen Rückgabe der von zu Kalbe a. S., jetzt in unbekannter Abwesenheit, Der Ober⸗Sekretär, nung ausgesprochen und die Parteien zur Auseinander⸗ geboren am 18. August 1862 zu Bitsch, zuletzt in 945⸗ Holzverkaufsbekauntmachung. 855 000 Stück Reiserwellen, für kleinere Brücken und Durchlässe im Gesammt⸗ der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden wegen unüberwindlicher Abneigung und Verdachts der Erren. setzung und Liquidation vor den Kgl. Notar Mundt D. Avricourt wohnhaft gewesen, 1 In dem Königlichen Forstrevier Ziegelroda, Re⸗ 50 000 Stück Reiserbesen, ggewichte von Empfangsbescheinigung. 1 3 chelichen Treue, mit dem Antrage, das zwischen den zu Bergheim verwiesen. 3) Reinhard, Lambert, Sohn von Marie Elisa⸗ Kungsbezirk Merseburg, Kreis Querfurt, kommen 5 500 Stück Piassavabesen. „16 200 KZ Schmiedeeisen und Ueber den gezahlten Geldbetrag. ist außerdem von Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und - r Wir — de Derb⸗Holzquanti⸗ Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ 1 080 Kg Gußeisen“ dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem
Nr. 1257 1305
rg 3t
39518 ; 5.A„s— Hummelsheim, Rechtsanwalt. kbeth, geboren am 13. April 1862 zu Großreder hingen gierZinter 1885/86 nachstehen 8 ssentan G den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu [29518] Oeffentliche Zustellung. . 3 Veröffentlicht: Bruderdorf wohnhaft 8 8 . in Winter garkauf: dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und soll in öffentlicher Verdingung vergeben werden. bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formular erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Der Handelsmann Jonas Heimann von Demels⸗ Köln, den 14. November 1885. Zabern, den 14. November 1885. 81) Eichen: ca. 4200 im Bau⸗ und Nutzholz, Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Angebote sind unterschrieben, versiegelt und mit Quittung zu leisten. 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ dorf hat gegen Johann Petrich jgr., Maurer, von Taentzscher, ‚Assistent, Kaiserl. Staatsanwaltschaft. Nutzkloben und Kahnknie meist von sehr starken Eröffnung der Angebote am 3. De⸗ entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem auf Mit dem 1. Juli 188 ör weitere Verzin kammer des Koöniglichen Landgerichts zu Magde⸗ Wlkendorf, nun unbekannten Aufenthalts, und zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. y ““ Bäaumen, zember 1885, Vormittags 9 Uhr, Ende Montag, den 30. November 1885, sung der gedachten burg auf 5 Consorten als Erben der am 11. März c. ver⸗ v [39557 hhhmca. 3700 rm Kloben I. u. II. Klasse und Knüppel. der Zuschlagsfrist am 12. Dezember Vormittags 11 Uhr, . es werden daher nur vom 1. den 5. April 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, lebten Maurerswittwe Kunigunda Petrich von l 9549] Auszug. R. Nr. 10 120. J. A. S. gegen Kaufmann Josef 2) Buchen: ca. 800 fm Lang⸗ und Schicht⸗ 1885, Nachmittags 6 Uhr. festgesetzten Verdingungstermine postfrei an den fende Coupons zu. denselben nich mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wölkendorf wegen 223 ℳ. 36 ₰ Forderungsrest Die zum Armenrechte zugelassene Ehefr2au des Müller von Radolfzell u. Gen. wegen Verletzung Nutzholz Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ Unterzeichneten einzusenden, von welchem auch die Indem wir die Inhaber der aus 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. aus Viehkaufschillingen und Darlehen beim Kgl. Cigarrenhändlers Kaspar Wilhelm Schallenberg, der Wehrpflicht. c 3800 rm Kloben und Knüppel. terialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden Bedingungen und Zeichnungen gegen Einsendung von verschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bayr. Amtsgerichte Scheßlitz Klage erhoben, in Gertrud, geborene Clasen, zu Mülheim a. Rhein, Das im Deutschen Reich befindliche Vermögen der 3) Anderes Laubholz: ca. 250 fm Lang⸗Nutz⸗ daselbst einschließlich des bei Einreichung eines An⸗ 2,50 ℳ bezogen werden können. 1886 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ n e 2 Zal 1 gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 30. ₰ Die Zeichnungen und Berechnungen liegen auch dalitäten in Empfang zu. nehmen, bemerken wir, daß in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Brief⸗ während der Dienststunden im Bureau des Unter⸗ es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld die Rentenbank
*
Auszug der Klage bekannt gemacht. welcher beantragt ist, die Beklagten zur Zahlung hat gegen ihren genannten Ehemann Klage auf Angeklagten: . bolz, meist Linden und Aspen, 8 Magdeburg, den 11. November 1885. von 223 ℳ 36 ₰ nebst 5 % Zinsen hieraus vom Gütertrennung zum hiesigen Kgl. Landgericht erhoben 1) des Kaufmanns Josef Müller von Radolfzell, ca. 750 rm desgl. Kloben und Knüppel. 1 ‚Dienststunden densel zu render “ Nuth mann, Sekretär, 1. Novpember v. J. an sowie zur Tragung der und ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf 2) des Metzgers Eduard Bloch von Randegg, 4) Nadelholz: ca. 150 fm schwaches Bauholz marken verabfolgt. 8 zeichneten zur Einsicht aus. verschreibungen mit der 6u“ zenr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Prozeßkosten zu verurtheilen und das Urtheil für Dienstag, den 5. Janunar 1886, 8 3) des Maurers Julius Höner von Rielasingen, und Derbholz⸗Stangen, Köln, den 16. November 1885. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Kasse bierselbst portofrei einzu enden und den, Antrag 1 vorläufig vollstreckbar zu erklären. .ꝙ Vormittags 9 Uhr, es Fabrikarbeiters Mainrad Alois Streit, ca. 200 rm Kloben und Knüppel. 8 Materialien⸗Bureau “ Warendorf, den 13. November 18è855.. zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages [39525] DOeffentliche Zustellung. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen vor der II. Civilkammer anberaumt geb. in Bichelsee, bürgerlich in Rielasingen, Die Schläge liegen meist 2 —6 km von der Quer⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Der Abtheilungs⸗Baumeister. . auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe Der Eigenthümer Martin Szajstet zu Dobra, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. bayr. Köln, den 24. Oktober 1885. 5) des Bäckers Hermann Buchegger von Singen furt⸗Arternschen Chaussee, welche das Revier durch⸗ (linksrheinischen). 1 Démanget. 8 von 400 ℳ nicht übersteigt, durch Postanweisung, vertreten durch den Rechtsanwalt Keller in Meseritz, Amtsgericht Scheßlitz zu dem von diesem auf Der Prozeßbevollmächtigte der Klägerin wird in Gemäßheik des §. 326 St. P. O. mit Be⸗ schneidet und 6 — 14 km von den Bahnhöfen Artern b jedoch auf Gefahr und Kosten des „Empfängers, klagt gegen den Schlosser Andreas Szajstek al. Freitag, den 15. Januar 1886, Siepmann, Rechtsanwalt. schlag belegt. resp Querfurt, sowie von der schiffbaren Unstrut [39678] Bekanntmachung. erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, Szajstecki, zuletzt in Oberröblingen, jetzt unbekannten Vormittags 9 Uhr, Veröffentlicht; AKonstanz, den 9. November 1885. entfernt. b *Die Lieferung von 2490 hr Ghtagazinsäcken soll sofern es sich um die Erhebung von Summen Aufenthalts, wegen Löschung einer Hypothek von Sitzungssaal Nr. 4, anberaumten Termine. Taentzscher, Assistent, Großherzoglich badisches Landgericht Konstanz. e Ca. 5480 fm Eichen sollen in größeren und klei im Wege öffentlicher Submission an den Mindest⸗ Verloosung, Amortisation, V äh v1“
( 2 „ hAutr. 85 — . „ 3 2 8 900 ℳ, mit dem Antrage: Hievon wird der Mitbeklagte
den Beklagten zu verurtheilen, die Löschung der von Wölkendorf auf Grund der vom Prozeßgerichte ⸗⸗ Kohlunt. Waag. Bauer. 8 werden, wobei die Aufarbeitung auf Kosten der abend, den 28. November cr., Vormittags ercbncen Lerminen ausgeloosten, aber noch “ auf dem Grundbuchblatte des klägerischen Grund⸗ ertheilten Bewilligung der öffentlichen Zustellung [39550] Gütertrennung. Zur Beglaubigung: Käufer zu erfolgen hat, das übrige Holzmaterial 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Proviant⸗ Papieren. ““ L1“ stücks Dobra Nr. 6 in der III. Abtheilung unter andurch in Kenntniß gesetzt. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Die Gerichtsschreiberei. wird nach dem Einschlage im Wege des Meistgebotes Amts anberaumt worden, woselbst auch die Bedin⸗ [39465 Bekanntmachung. W “ ungen und zwar von folgenden Nr. 5 für Mathäus und Marianna, geb. Star⸗ Scheßlitz, am 10. November 1885. Mülhausen i. E. vom 7. November 1885 ist zwischen (I. ) Rothweiler. verkauft. 8 gungen während der Dienststunden zur Einsicht aus⸗ Bei der heute nach Maaßgabe der §§. 39, 41 und Ausloosunge erege 4 %: Nr. 4139 zu 300 ℳ kowska, Szajstek schen Eheleute eingetragenen Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts Sophie, geborene Delarbre, und ihrem Ehemann Nr. 17614. Dies veröffentlicht: Ziegelroda, den 12. November 1885. liegen. 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung g. I. 2100 Lbrlr) %: Nr. 4139 zu 300 ℳ unverzinslichen Kaufgelderhypothek von 900 ℳ Scheßlitz. Jsohann Wolff, Spezereihändler, mit welchem sie zu Konstanz, 13. November 1885. W Der Oberförster. 8 Köln, den 12. November 1885. der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der “ 18 .“ 1111X1A4X*“ G“ Bekl 9 bC (L. S.) Ott, Kgl. Sekretär. Mülhausen i. E. wohnt, die Gütertrennung aus⸗ Der Gr. I. Staatsanwalt. S. Kaühlewern. Königliches Proviant⸗Amt. 8 Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 1“ Jaee Thkr.) 11““ und ladet den Beklagten Andreas Szajstek al. ““ gesprochen worden. — . Gruber. 8 G 8 “ . 69. öffentlichen Verloosung von Pommerschen . 1 J 20 eJ, 4 %: Nr. 1372 zu 1500 ℳ Zzajstecki zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [395. Mülhausen, den 13. November 1885. Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Ver⸗- 1. Sa 480e y1““ ““ “ oflte Civilkammer des Königlichen Dr Fhefrau des Fleischers Friedrich Luckow, Der Landgerichts⸗Sekretär. [39473] Bek 396741 . Breunholz⸗Verkauf “ [38304] 1 ö“ G zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. 1 Juli 1883 11“ Nr. 3494 Landgerichts zu 2 eseritz an ; 8 Wilhelmine, geb. Heimann, zu Stargard i. P., ver⸗ Stahl. “ 2* ekanntmachung. der Königlichen Oberförsterei Zirke. In der Geschütz⸗Gießerei zu Spandau so Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ 1“ den 16. März 1886, Mittags 12 Uhr, treten durch den Rechtsanwalt Block daselbst, klagt ““ In Folge der am 31. Oktober cr. stattgehabten Montag, den 7. Dezember d. J., Vor⸗ 1 Flammrohrkessel mit Unterfeuerung kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und 1. Jalit 1884 32˙31 %: Nr. 452 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gegen ihren genannten Ehemann, dessen jetziger Auf⸗ [39551] B f 1 chun Ergänzungswahl besteht der Vorstand der Anwalts⸗ mittags 10 Uhr, kommen im Scholz'schen Gast⸗ 11,4 gm Heizfläche und 3 Atmosphären Ueber⸗ Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours⸗ C 1616“ AöIö richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. eenthaltsort unbekannt ist, wegen böswilliger Ver⸗ ekanntmachung. kammer für den Ober⸗Landesgerichtsbezirk Frankfurt hause hierselbst aus der Totalität der Schutzbezirke druck mit Armatur, v-r ; fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins 1114“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage: Die durch Rechtsanwalt Dörpinghaus vertretene, a. M. für die nachsten zwei Jahre aus: 8 Ziegelei, Kukuksmühle, Reiherhorst, Traenke und welcher durch Vergrößerung der Kesselanlage über⸗ coupons Serie v. Nr. 8/16 nebst Talons vom EIe rer 188 6 80 : Nr. 476 8u 1500 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu zum Armenrechte zugelassene Barbara, geb. Sieper, 1) dem Rechtsanwalt, Fustizrath Dr. Julius Wasserblotte ca. 18 zählig geworden ist, an den Meistbietenden im Wege 19. März 1886 ab in den Vormittagsstunden von Iercc Phlr 8 4%·ù1316 3389 3560 Meseritz, den 13. November 1885. lennen und den Beklagten für den allein schul- zu Varmen, Ehefrau des Kaufmannes Otto Knevels Friedleben hier als Vorsitzenden ““ 3000 rm Kiefern⸗lobenholz. „dder öͤffentlichen Submission verkauft werden. ¹2.12 Uhr in unserem Kassenlokale, Louisenstraße ET“ h“ “ digen Theil zu erklären, daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land⸗ 2) dem Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Hamburger aus dem Einschlage de 1884/85 in beliebigen Posten Hierzu ist ein Termin auf Nr. 13, in Empfang zu nehmen. 2v01885 à 3 %, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem An⸗ hier als stellvertretenden Vorsitzenden zum Verkauf. 1 Montag, den 23. er., Vom 1. April 1886 ab hört die fernere v 21500 Thlr.), a0s 9 “ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer trage, die zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ 3) dem Rechtsanwalt Justizrath Dr. Scherlenzk Das Holz steht 1—8 km von der Warthe 1b Vormittags 10 Uhr, v“ dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von aus⸗ à 4 %: Nr. 1977 1984 2 [3951601 DOeffentliche Zustellung... . des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. manne bestehende eheliche Gütergemeinschaft mit hier als Schriftführer entfernt. anberaumt und sind postmatzig verschlossene und mir geloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, à ²,½ 17% Thlr.), Nr. 770 Der Kaufmann August Belin, zu Mülhauseni. F. auf den Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf⸗ dem Rechtsanwalt Dr. Humser hier als stell⸗ Zirke, den 15. November 1885. der Aufschrift: „Submission auf einen Dampfkessel’ die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung 300 ℳ (105 Thlr.), wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinach, 27. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, gelöst zu erklären. “ vertretenden Schriftführer Der Königliche Oberförf versehene Offerten bis zum Tage und der Stunde einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post 150 ℳ (50 Thlr.) klagt gegen den Anton Kraemer, früher Agent, in mit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den dem Rechtsawalt, Justizrath Dr. Brück in 8 Engelmann. ddes Termins hierher X“X“ an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen hierdurch auf, dieselben bei unserer Renten! hb1“ 8 Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen, die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf hierfelbst oder bei der Kreiskasse in Heili⸗
Mülhausen wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, im Wiesbaden Miszeht gus 8 zZureau zur Einsicht aus. Gefahr und Kosten des C J1““ asse 25 1 99* 1 “ u11““ Hefahr und Kosten des mpfängers erfolgen wird. 2 858 Betrages zu präse 838 Direktion der Geschütz⸗Gießerei. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten Zoglung des Beirages 1n Henlander. 885 8 2 1 urg, 1 8” 50.
und Aufenthaltsort, wegen Forderung mit dem An⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustel —,nbweieser Sitzungssaale der II. Civilk er des Königliche 9 und Aufenthartsort, wegen⸗ FE 1““ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zungssaale der II. Civilkammer des K. niglichen 8) dem Rechtsanwalt, Justizrath von Eck da fege c v st Zahlung ““ Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 8 Falbst de zre 1“ 28 — V 1 Ueaesee 668 laden 88 Beklagten 6 nvlichen Stargard, den 14. November 1885. öu“ “ 1 dem Rechtsanwalt, Justizrath Hilf in Lim⸗ ahn Direigeban RKöln (rechtsrh. 2 noch rückständigen Renkenbrieft durch Ne G nes Königliche Direktion Verhandlung des Rechtsstreits vor di Civilkamn 11AA1414“ ö“ burg, Die Lief b1““ [39460] 1 vPb es m der Rentenbank für die Provinzen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Livilkammer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 8 de Rechts Justizrath v ittel⸗ Die Lieferung von ungefähr Die Liefer vo 350 000 kg. Stabeisen Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene All⸗ 42 „8 Sabeen e. des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen auf 16189852] Fenrd Rechtsanwalt, Justizrath von 60 000 Stück eichenen Bahnschwellen, I11 893 5hg Mutter⸗ und Riet⸗ gemeine Verloosungs Tabelle sowohl im Mai als Sachsen und Hannpver. 1 8 2½ 1 I1“ e 1e 111“ 2 staedt in Neuwied und 4 S1 822 7000 kg Bandeisen, 3 g Mutter⸗ und Niet⸗ ge eine Ve mgs⸗Tabell I im Mai als Dienstag, den 26. Januar 1886, 39543 4 18-An⸗ Die Ehefrau des Civil⸗Ingenieurs Heinrich, entgra W111X“X“ 8 Iusizrath „opller 60 000 kiefernen oder buchenen ĩ700 1111“”“ o Facon⸗ auch im November jeden Jahres veröffentlicht und b 3*i6 [39543] Urtheils⸗Auszug. “ 8. . graf, 9) dem Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Müller 7. 8 eisen, 71 600 kg Feinkorneisen, 53 200 kg. Fagon auch ge Jeden Zahres Vormittags 9 Uhr, Durch rechtskräftiges Urthei „Szniglichen Land⸗ Franziska, geborene Bernhardt ohne besonderes Ge⸗ 11“ Bahnschwellen, e 500 kg Sprengringeisen 105 000 kg Rost⸗ ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ schäft, zu Düsseldorf wohn end, hat gegen ihren ge⸗ g hier. 885 b 1720 ebm eichenen Weichenschwellen eisen, 10 500 kg Sprengringense,0” kg Stahl, d hten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu (394631 zct ichte zugelassene Anw lt zu bestell G gerichts, II. Civilkammer, hierselbst, vom 7. Okto⸗ “ I geg 1 ihren ge⸗ Frankfurt a. M., den 12. November 1885. „stabeisen (Schweißeisen), 18 550 kg Stahl, dachten Expe⸗ ition 3 Preise von 20 Peumfgeltes 3946: Bekanntmachung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ber 1885, wurde die zwischen der Gertrude Thönes nannten, daselbst wohnenden Ehemann bei der I. Civil⸗ Königliches Oberlandesgericht. soll vergeben werden. 124 400 kg Eisenblech, 23 000 kg Staͤngenkupfer, beziehen. in Folge unserer Bekanntmachu — „ ibkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf 1““ Die Lieferungs⸗Bedingungen sind von unserem 15 000 kg Kupferblech, 650 kg Kupferdraht, 1. Rentenbriefe der Provinz Pommern. 2 Mts. stattgefundenen öffentlichen 2 die Gütertrennungsklage erhoben und ist hierzu Ver⸗ [39471] 58 — Fh s
Johann Petrich igr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Strafkammer neren Loosen binnen Kurzem stehend ausgeboten fordernden vergeben werden. Termin ist auf Sonn⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Zugleich sordern wir die Inhaber folgender in — 8 4 mWʒ 8 * . * üa 9 88 Ule 8 L EInn 88 Pigenssr, 1
2 „F†, dor öffentlichen Zust GS Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ohne Stand zu Rod J111“ 8 Auszug der Klage bek⸗ 4ghe⸗ ohne Stand zu Roden wohnhaft, Ehefrau des daselbst S88 8 izstraße 2 5 W“ 4 2 r meißr Me 4 1I1““ 2. tge 1ncigthan sen,c⸗ öö 1885 wohnenden Tagelöhners Nikolaus Kiefer, und diesem handlungstermi 1— “ Materialien⸗Burean, Johaunisstcgeha I. (65 25 600 kg kupferne Feuerbuchsen, 1100 kw Messing, . Verloosung ang 9. November 1885. von Rentenbriefen der Provinz 11X.A“ Letzteren, ihrem Ehemanne, bestandene eheliche Güter⸗ handlungstermin auf den 26. Januar 1886, In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ hierselbst, bei welchem dieselben auch, z00 Linsicht 4550 kg Zink, 11 000 kg Zinn, 8 600 ne Blei und Auszahlung vom 19. Mürz 1886 ab bei der König“ folgende Appoints gezogen worden: ichtss b gemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Parteien Morgens 2. Uhr⸗ vorhertwet srh 7. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ offen liegen, gegen kostenfreie Einsendung von 50 ₰ 200 kg Antimon lichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. ⸗ẽ7 Litt. A. a 1000 Thlr. = 3000 ℳ 111 Stück, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. zur Auseinandersetzung vor der Notar Smewind Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. anwalt . 1“ Vos hse zu beziehen. schloss soll verdungen werden. Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 64 84 171 251 und zwar die Nummern: [39532] Oeffentliche Zustell zu Saarlouis verwiesen worden. Steinhäuser. err Dr. Oskar Ferdinand Klemm neit ithG Aufschrift 8b 18 7. sene Angebote nehmen wir bis zurn 2. Dezember er. 307 ö 81 “ 429 688 924 997,1342) 146h 3053 5156 395922 Zustellung. — Saarbrücken, den 6. November 1885. “ e“ in Leipzig 8 Angebote sind bis zum Eröffnungstermin, en 7. De⸗ entgegen. Die Eröffnung derselben wird am darauf⸗ 3096 3137 3160 3493 351¼ 3887 3942 4309 4311] 2735 3416 3947 3953 4148 4239 4589 5052 5156 Die Chefrau Kreiche Sibbers, geb. Knudten, Cüppers, Assist. Gerichtsschreiber [39553 Gütertrennungsklage. eingetragen worden 6 Fzember d. F., Vormittags 10 Uhr, an unser folgenden Tage, Vormittags 10 Uhr, stattfinden. 1394 4500 4544 4805 5107 5660 5774 5941 6285 5389 5626 5662, 3822, 5830 6074 6838 6983 7092 früher zu Amrum, jetzt in Flensburg, vertreten der I. Eivifkammer des Königlichen Landgerichts Louise, geborene Ulmo, hat gegen ihren Chemann Leipzig, de 13. November 1885 Materialien⸗Bureau einzusenden, ——2. Zuschlagsfrist 4 Wochen 6298 6376 6650 6948 7131 7311 7435 7544 7616 7106 7117 7150 7260 7379 7608 7789 7887 8111 durch den Rechtsan valt Salling in Flensbure klagt Civilke ier des Königlichen Landgeri⸗ hts. Julius Levy Melker . 2 Rül⸗ Leipzig, den 13. Novem er 1885. SIer. S; 8 schlages wird eine Frist 8 hlagsf E .E r: „ (Ein⸗ 7658 7742 7761 7820 7851 8018 8318 8914 9041 Ss EebbböP—ö-8121- 9297229 8938 jen 2 80 alt Salli— g in Flensbi g, ag 1 Ju ius Levy, Me er, mit welchem sie zu Mül⸗ Königliches Landgericht 8 Für die Ertheilung des Zus hlages e 8 Bedingungen und Verzeichniß liegen hier zur Ein 7658 7742 7761 (829 42 51 15 318 88 ““ 8112 8223 8436 8447 8586 8708 8774 8776 8958 gegen ihren Ehemann Josias. Sibbers, früher in [39544] hausen i. E. wohnt, eine Gütertrennungsklage am S hurig G — von 28 Tagen nach Eröffnung der Angebote vor⸗ sicht aus und können von uns gegen portofreie 9113 9135 9219 9360 9418 9453 9586 9594 9712 8985 9028 9029 9040 9090 9144 9170 9253 9457 Amrum, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ Durch rechtskräftiges Erkenntniß der II Civilkammer Kaiserlichen Landgerichte Mülhausen i. E. durch 3 9 behalten. — Einsendung von 75 ₰ bezogen werden. 9811 9919. Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 570 69 413 9492 9665 9719 10073 10091 10265 10449 10451 — “ Köln, den 14. November 1885 Erfurt, den 13. November 1885. 716 1018 1021 1475 1696 1719 1791 1892 2177 10589 10941 11076 ) 11143 11443 11993 )
ss S — 1 Herrn Rechtsanwalt Croissant eingereicht 3947229 . 1199. des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 23. 1AX“” roissant eingereicht.. 394722 ec09. . 9 1- ZCEE“ Fihss 1132
glich 1“ Ok Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf “ Aufgebung der Zulassu Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Materialien⸗Büreau 2270 2298 2369 2419 2462 2513 2564. Litt. C. zu 12056 12091 12095 12188 12234 12240 1227
1b t. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. 300 ℳ Nr. 27 58 1080 1122 1449 2000 2112 2592 12289 12373 12415 1253: 12610 12691 1 4.
w
54
licher Veaegg mit dem Antrage, daß die zwischen Parteien bestehende Ehe dem Bande nach getrennt tober 1885 ist di 8b 8 Iör ober 1885 ist die zwischen den Eheleuten Buch⸗ 8 58 werde, und ladet den Beklagten zur mündlich “ v F. S 8 86, 2 b 8 ve Hecgendim des Rechtss 258 Küechel, drucker Heinrich Dülligen und Maria, geb. Bruns, Samftag, den 30. Januar 1886, Vormittags tragung des Rechtsanwalts Josef Ge 300 ℳ Nr. 2 25 3971 4054 4112 4262 4298 4475 „ 15 8 erhandlung des Rechtsstreits vor die .Civil⸗ Beide zu Süchteln wohnend, bisher bes ugs, 9 Uhr, im Eivil⸗Sitzungssaale des genannten Ge⸗ in der Rechtsanwaltsliste des 2 pte Strau⸗ 2996 3622 3639 3971 4054 4112 4262 c. 75 12806 12853 12870 1313 13481 13654 kammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg “ saft Fees v 1 E1“ richts anberaumt “ G ö14.“ des K. Landgerichts Stra [39675] 1798 4980 5389 5473 5656 5856 5878 5929 5958 12806 13723 13851 13927 13980 14055 auf 1 8 ö“ 1889 agge hoben. schaft mit Wirkung vom 13. Jul] Mülhausen, 13. November 1885. Der Präsident: Königliche Oberförsterei Hartigswalde [39455], 1 5982 5999 6000 6164 6229 6341 6426 6506 6595 14279 14329 14346 143. 14439 14569 1 den 20. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Kleve, den 13. November 1885 Der Landgerichts⸗Sekretär. R. v. Pa (Reg.⸗Bez. Königsberg, Kreis Neidenburg). Die Lieferung deckte “ 6687 6741 6755 6874 6978 7211 7326 7806 7880 14803 14886 14926 15228 15320. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten L „ de enf deß gre ber 1 8 “ Im laufenden Wirthschaftsjahre sollen zum Ein⸗ a. 20 Stück zweiachsigen bedeckten Güterwagen 7968 8348 8383 8435 8512 8520 8813 8950 8954 1E. à 500 Thlr. 1500 ℳ 31 Stück Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ [39474] “ schlage gelangen und in den Monaten Dezember bis mit Plattformen,. en Güterzug⸗Gepäckwagen 8971 8979 9451 9472 9523 9555 9578 9684 9686 und zwar die Nummern: 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser BII Der Rechtsanwalt Robert Neumann ist heute in März verkauft werden: ca. 4000. Stück Kiefern Bau⸗ b. 20 Stück zweiachsigen. Wlattlo “ 9809 9822 10220 10229 10257 10422 10893 11033 417 627 659 796 963 978 1172 1190 1590 1757 Auszug der Klage bekannt gemacht. “ 11ö16“ Die Ehefrau des zu Koblenz wohnenden Schreiners d Liste der be hiesigen A erichte zuge⸗ und Schneidehölzer I. bis V. Klasse von zum Theil c. 80 Stück zweiachsigen Kattformwageg. 2ꝙ 11207¼ 11281 11573 11739 11843 11990 12063 1765 2218 2260 2263 2380 2963 3032 3160 3353 Köhnke, [39545]. “ 1 Stefan Ackermann, Gertrude, geborene Hannappel, defeneit Rechts “ v 16“ sehr guter Qualität. . radialer Einstellung der Achsen (System 12199 12370 12489 12612 12784 128090 13103 3595 3646 3857 3864 4016 4027 4038 4048 4960 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer vertreten durch Rechtsanwalt Maur, klagt gegen ä “ worded;; Nächste Bahnstation Passenheim, nächster flößbarer Klose) sowie 8 13175 13239 13345 13400 13422 14019 14125 4100 4192 4306. 1116“ des Königlichen. Landgerichts zu Düsseldorf am ihren genannten Chemann auf Gütertrennung. t Ienigli E1“ Fluß die Alle vom Lansker See ab. 4. 200 Stück Satzachsen, 14362 14439. litt. D. zu 75 ℳ Nr. 282 515 868 Litt. C. 2 100 Thlr. — 300 ℳ [39528] 6. Oktober 1885 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Königliches Amtsgericht. Hartigswalde, den 15. November 1885 4 [400 Stück Tragfedern und 951 1299 1348 1386 1487 1914 2214 2475 2692 und zwar die Nummern: 8 — P. . 1 sof GCruche CErg Mo Su“ 88 8 9922 B ¹ 8 8 111“ 22„ . . 5 Siilj Spir eder 5224 2 2575 2 3512 r207 988 306 4 — 2 8 LE111“ 2 .5 — In Sachen Ruhmann, Anna, ledig, und der Ku⸗ Foser Kruchen und Johanna Bernhardine, geborene den 11. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr, 1] .—“Der Königliche Oberförster. 1 ꝛ1500 Stück Spiralfedern, 2834 3111 3754 4065 4219 4274 4282 4306 4491 4 55 105 143 215 372 440 505 674 741 ratel ihres außerehelichen Kindes Eva, von Möm⸗ Melchers, ohne Geschäft, Beide zu M.⸗Gladbach im Sitzungssaale der I. Civilkammer des König⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Kampmann. soll, in Loose getheilt, vergeben 88g 8“ 1634 4689 4853 4869 4991 5060 5105 5128 5153 930 963 980 1144 1188 1346 1423 lingen, gegen Nebel, Sebastian, ledigen Tüncher von wohnhaft, die Gütertrennung mit allen gesetzlichen lichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt. Submissionen ꝛc. 3 “ Termin zur Eröffnung der Ange ote 1,8 5245 5339 5360 5449 5570 5698 5811 5945 5955 2027 2030 2055 2429 2539 2672 2789 2870 Obernburg, z. Z. in Amerika, Vaterschaft und Ali⸗ Folgen vom Tage der Klage an ausgesprochen worden. “ Breuer, [38706] Dienstag, den 8. Dezember 18 88 6127 6181 6245 6666 6878 6929 7023 7246 7848 3223 3240 3405 3528 3705 3764 3782 3829 hen e Herlangt die Anna Ruhmann, ledig, Düsseldorf, den “ 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Holzverkauf ganzer Schläge auf dem Stamm. 9 jnge 9 Bo on* Vate 8 8 8 (C Aah — D⸗ ö] 9 55 e vom Beklagten: 8 Gerichtsschreibergehülfe zees Fi tatichen Landgerichts. s8 —— In der Königlichen Oberförsterei Kirschgrund bei 5 8 ) Anerkennung der Vaterschaft zu ihrem am erichtsschreibergehülfe des König ichen Landgerichts. [39555 Beschluß. Schulitz der Weichsel, Regie sbezirk B aberg, gens 10 Uhr, wird der nächst dem Kursaal gele 3 . 888 20. Mai 1887 8 2 1 1 1 eschiuüß Schulitz an der eichsel, Regierungs ezirk Bromberg N. F. 1 b 84 insich is und werden auch gegen Zahlung von 2957* 9966 11029 11068 11086 11198 11353 2. SS.-- . ee e eh⸗ Ch. 1e en⸗ 9058 20. Mai 1885 geborenen Kinde Namens Eva, Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft soll am Montag, den 7. Dezember cr., der ene Verkaufsladen Nr. 1 in der Kolonnade zu Ems E1““ Exemplar der einzelnen unter a 10959 109686 29 11058, 15992 bis ine 5296. 2390 7440 7463 7612 7658 7740 74989 2) 20 ℳ Kindbettkosten, [39546] urtheils⸗Auszug. 1 wird gegen den Peter Hubert Schmitz, geboren Holzeinschlag in den nachstehend näher bezeichneten ei der unterzeichneten Verwaltung auf die Jahce 1. ℳ. 50 ₰ vuh “ enftände heaas ora 11581. zu 30 ℳ Nr. 1 incl. 5296. 8106 8154 8190 8197 8210 8255 8280 d 9) einen monatlichen Unterhaltungsbeitrag von⸗ Durch Urtheil der I. Civilkammer des Kaiser⸗ 12. April 1862 zu Amern St. Georg, welcher hin⸗ Schlägen in je einem Loose auf dem Stamm gegen 1886 und 1887 öffentlich verpachtet. bis e. aufgefu 8 G 8 Stettin, d 1 1 188 nbank 3334 8341 8529 8644 8698 8738 8756 9050 10 ℳ bis zum zurückgelegten 12. Lebensjahre des lichen Landgerichts zu Metz vom 2. November 1885 reichend verdächtig erscheint: einen Durchschnittspreis pro Festmeter De Phol Ems, den 10. November 1885. Zuschlagsfrist 3 Ieiovember 1885. Königliche Direktic t Rentenbank. 9280 9331 9344 9468 10021 10170 10226 Kindes. „ 1 hpurde zwischen den Eheleuten Georg Joos, Tage⸗ als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem meistbietend verkauft werden. Königliche Badeverwaltung. iniit chin enrechnisches Bureau 10338 10475 10478 10574 10609 10644 4) die Hälfte der Kur⸗ und Beerdigungskosten, löhner, und Marie Bernhard, zu Ars a. Mosel, Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres 1) Schutzbezirk Krossen, Jagen 108, Schlaggröße d 89. laten Eisenbahn⸗Direktion. 8 10693 10706 10722 10932 10975 11126 falls 5 Kind vor erreichtem 12. Lebensjahre ster⸗ Gütertrennung mit Wirkung vom 3. August 1885 oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß 3,5 ha, Hokzmasse ca. 1000 fm Kiefern Derbholz mit 1 “ 88 1 11498 11538 11586 1220à 12288 12306 ben sollte, ö ausgesprochen und Notar Dufresne in Ars a. Mosel das Bundesgebiet verlassen zu haben, und nach! ca. 60 % Nutzholz. Vorwiegend Bauholz III. bis S
1 324 1 1 1
8
Hebenstreit. [39554
(38704] Laden⸗Verpachtung. Vormittags 11 Uhr, 8 8002 8035 8270 8291 8296 8329 8460 8565 8710 4555 4802 4835 4842 4896 4997 5279 5360 Donnerstag, den 19. November ecr., Mor⸗ im unterzeichneten Büreau anberaumt. egen hier zur 8733 8937 8976 9302 9532 9722 9729 N36 9968 5505 5539 5599 5631 5672 5710 5739 5882 Die Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur 10192 10197 10312 10347 10354 10363 10750 59034 6050 6062 6079 6174 6534 6884 6897