1885 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8.

13650 14159

12598 13114 14072 16280 16982 18914 19066

12490 13035 13940 15843 18716

20302

12749 13668 14180 17119 17827 18334 19174 19250 19781 20671 20785 21002 21121 21767. Litt. D. à 25 Thlr. 75 148 Stück und zwar die Nummern: 55 109 219 289 421 439 710 963 1025 1154 1313 1574 1622 1688 3 1760 1824 1878 7 1906 1914 2353 2357 232 2388 2409 2517 2792 2851 3096 3209 32 3552 3769 ; 3956 4364 4375 4453 4633 4636 4736 4868 4901 5208 5326 5698 5720 5965 5993 5994 6047 6146 6191 3 6379 6424 6507 6559 6623 6700 6867 7 7105 7144 8 7308 7559 7800 7842 7928 7998 8114 8195 8405 8410 8429 8446 8468 8483 8501 8680 8715 8763 8840 90 9051 9161 9453 9492 9513 9546 9666 9717 10169 10379 10571 10759 10818 11169 11315 11356 11366 11405 11975 12143 13218 13305 14541

12157 13503 13547 14316 15047

13695 14253

2

5822 6246 688 7602 8305

9417 9419 9925

1 1088

10983 29906— 17850

19706. Litt. E. à 10 Thlr. = 30 2 Stück und zwar die Nummern: 12816 und 12817. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe wer⸗ f dert, gegen Quittung und Einlieferung coursfähigem Zustande und der

en aufgefor er Rentenbriefe in gehörigen Coupo ons den Ner

Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen dentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Vom 1. April k. J. bezeichneten Rentenbriefe auf.

pfang zu nehmen. ie Verzinsung der vor

8„ 8**

Gesetzes über die Errichtung on Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu be⸗ achten. Den Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse porto⸗ frei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, f umnd Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung on Summen über 400 handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. Endlich bemerken wir, daß unserer Bekanntmachung vom in Bezug auf

die Bestimmung des

die Aufforderung am

ab hört

12871] Provinz Sachsen

b

i Litt. C. Nr. 15160 über 300 durch Wiedererlangung desselben erledigt ist. Magdeburg, den 14. November 1885. Königliche Direktion

der Rentenbank für die Provinzen Sachsen

3808

4643 6788

8534 9858

11811

3329

den aufgefordert,

ns Ser. V. Nr. 8 bis 16 nebst

8 85 G Kenten auf. ist die Bestimmre Vegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe

jedoch auf Gefahr

16. Mai 1884 den entwendeten Rentenbrief der

Rentenbriefe mit der Post an die

und Hannover.

[39462] Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 2. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden:

Litt. A. à 1000 Thlr. = 3000 5 und zwar die Nummern:

86 146 204 275 720.

Litt. B. à 500 Thlr. und zwar die Nummern: 2

91 142.

Litt. C. à 100 Thlr. und zwar die Nummern:

35 243 258 349 444 453 470. 561 725 994.

Litt. D. à 25 Thlr. 75 7 Stück und zwar die Nummern:

35 71 156 462 795 856 863.

Litt. E. à 10 Thlr. = 30 18

und zwar die Nummern: 2 53 86 136 161 168 199 224 500 567 624 849 882 925. vorbezeichneten Rentenbriefe wer⸗ gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Em g zu nehmen. Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ing des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu be⸗ achten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden e Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 14. November 1885.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

Stück

= 1500 2 Stück

= 300 10 Stück

Stück

290

324 381 426

5

PFfan Pfan

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht

Seap der

Reichs⸗Bank vom 14. November 1885. Activa.

Ig e

Metallbestand (der stand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln 3 an Lombardforderungen . an Effecten. 1. an sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. 1“ Der Betrag der umlaufenden ö44“ 737,763,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . .. 228,211,000 2) Die sonstigen Passiva 494,000 Berlin, den 17. November 1885.

903,506,000 23,536,000 896,000 376,213,000 43,627,000 35 905,000 26,252,000

120,000,000

11)

Reichsbank⸗Direktorium. 11A1A11A4“*“ Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Uebersicht

89 der

A— 2 2 5 Hannoverschen Bank vom 15. November 1885. Activa. Metallbestand. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel 8 Lombardforderungen

1,931,728* 31,005. 272,400. 15,244,641. 1,475,275. 572,403. 7,103,800.

Effecten. . Sonstige Activa .. . .. Passiva.

Grundcapital 12,000,000.

1,200,000.

Reservefond 5,257,100.

Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige kerter v“ 1 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ böindlichkeiten. Sonstige Passiva

Verbindlich⸗ 8 4,994,971.

976,086. 2,203,095

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren

Wechseln 816,979.

Die Direction.

Darlehen an den

[39470] Wochen⸗lUebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 14. November 1885.

Aetiva. Metallbestand: 1 039 661 48 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 16 595 Bestand an Noten anderer Banken: 219 000 Wechsel: 2138 752 93 ₰. Lombard: 3 344 000 Effekten: Sonstige Aktiva: 41 655 ℳ. 60 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 348 800 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 589 510 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Passiva:

₰.

(412 63 ₰. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 95 615 65 ₰. .

39692 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 14./15. November 1885. Activa: Metallbestand 558 162. Reichskassen⸗ scheine ℳ9 1565. Noten anderer Banken 10 200. Wechsel 3 451 699. Lombardforderungen 1 379 950. Sonstige Activa 584 196. Passiva: Grundkapital ℳ. 3 000 000. Reserve⸗ fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 500 900 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 24 649. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 473 (39. Sonstige Passiva 37 757. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel 1 189 558. Die Direktion.

39695] Uebersicht

der Magdeburger Pri

Activa.

vatbank.

988,540 42,365 190,000 4,456,285 1,024,450 591,824 23,858

3,000,000 600,000

1 3,559 2,385,400

Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Lombard⸗Forderungen Effecten 1 Soitstise Aiira Passiva. Grundcapital. Reservefonds .. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten . Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten Z Depositen. Sonstige Passiha . . . . .. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . Magdeburg,

ööö 684,307 001 . 388,560 26 02— 82,137

den 14/15. November 1885.

[39690]

—27 3 A 2 Stand der Frankfurter Bank am 15. November 1885.

Activa.

Cassa⸗Bestand: Metall 1 Reichs⸗Kassen⸗ scheine. oten anderer Banken.

N

3,650,200 508,900

ĩ. . 23,229,300 2,676,900

Guthaben bei der Reichsbank . Wechsel⸗Bestand o.. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. “““ 831,300 Effecten des Reserve⸗Fonds.. 3,809,100 Se11““ 1,533,800 Staat (Art. 76 der

1,718,900

17,142,900 3,916,600 10,158,700 2,951,800 2,653,400 6,300

136,000

Statuten). 1“ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds . . . .. Bankscheine im Umlauf. 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva . . . . . . . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ..

82 9

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 2,518,500. —. Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae. .

[39691]

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. November 1885 Acti va. 8

[39694] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 15. November 1885.

8 Activa. Metallbestand.. 1,010,890 Reichs⸗Kassenscheine 935 Noten anderer Banken 606,200

1“ Dritte Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 17. November

zum

Metallbestand .ℳ 1,042,014. 7 estand an Reichskassenscheinen 8 17,095. Noten anderer Banken 449,400.

—2°

2

Anzeiger. 1885.

Wechselbestand 5,301,397 Lombardforderungen 2,819,910 Effekten⸗Bestand 266,794 Sonstige Activa 4,023,562

3,000,000

270.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

2 —2„ Sonstige Kassenbestände 21,431. Bestand an Wechseln . . . . 4,251,825. Lombardforderungen. 1,219,234. Effekten 881ö18“ 168,059. sonstigen Aktiven. 878,436. 11u“ 8 Passiva.

1“ 2,888,600 Das Grundkapital. 8 . 8 7 △‿ . g Verbindlich⸗ Der Reservefondd... 491,486 Der Betrag der umlaufenden Noten

tli r ei Oeffentlicher Anzeiger. .Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel.

8 me. u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen u Staats-Anzeigers: BA11“ 8 mege 5 v. zeagt Preußische 5-Anzeigerz 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen.

Passiva.

Grundkapital. 8

Reservefonds..

Umlaufende Noten..

Sonstige täglich fällige keiten

23,000,000. 225,781.

2,766,000. 8 ü 1 In der Börser

R

I Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen⸗Bureaux. -.

Berlin SW., Wilhelm⸗Strafte Nr. 32. 4. Berloosun, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten.

Zubhastationen,

5,839,807 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 610,290 bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren aus b. Check⸗Depositen.

Die an eine Kündigungsfrist burkdenen Vorbindlichkeiter Die sonstigen Passiven Weiter begebene im Inlande zahlbare

1 ℳ. 132,163. 90 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien B Sonstige Passiiuu . .

Beilage.

——— ——

Aufgebotstermine bei dem unterzeich⸗ 2) widrigenfalls sie die⸗ 3)

anberaumten neten Amtsgericht anzumelden, selben gegen die Benefizialerben der verehelichten 4) Flottwell nur insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode der Erblasserin aufgekommenen Nutzungen durch Befrie⸗ digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft

wird. 8 Beetzendorf, den Königliches

1,236,182. 175,397.

70 15

Verbindlichkeiten begebenen, im Inlande V66“

Bericht der Revisoren. Antrag auf Ertheilung der Antrag auf Erhöhung der Aufsichtsraths.

von Aufsichtsrathsmitgliedern. zweier Revisoren.

Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

187001l Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Tempelho Band 12 Nr. 547 auf den Namen des Gürtlers August Enes hier ein⸗ getragene, Kreuzbergstr. 26 belegene Grundstück am 29. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr,

Fventuelle wei ter fälligen

ge⸗ Decharge. 111qp“* 220,404. Wechfel:

1,959,907 15

des

5) Wahl 6) Wahl

189688] Kölnische Privatbank.

Uebersicht vom 14. November 1885.

Activa. Metallbestand Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken . Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effecten 16 Sonstige Activa

betheiligen wollen, haben ihre doppelten Verzeichniß und außerdem, persönlich erscheinen, die Legitimationsurkunden ihrer zum Tage vor der Generalversamm

2. November 1885. Amtsgericht.

Bremer Bank. [39693]

Uebersi

763,800 23,000 88,000

7,405,900

571,000

dem unterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ stelle Neue Friedrichstraße 13, Hof Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist mit 1970 Nutzungswerth. zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, falls der, betreibende Gläu⸗ biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ sprüche im Range zurücktreten. begebenen, nach dem 14. No⸗ Diejenigen, welche das Eigenthum des E 4,964,239 90 vember fälligen Wechseln. 254. 02 8 beanspruchen, werden. aufgefordert, vor Sch des 11,940 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 482,800, herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 5S9 90 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die 5,458,979 90 Stelle 2ge Crundstücks tritt 19,485,777 ,31 S. e 8 sete tse. 8 tritt. 964,020 .“ rtheil über die 0 250 40 erbb 4,1069,30 70 am 29. Januar 1886, Mittags 1 Uhr⸗ 2 311,891 35 an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13, Hof part., Zimmer 40, verkündet werden. 32,760,178 84 Berlin, den 9. November 1885. b Passiva. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung

. .15,672,300—

738,252 08 97,696/72 393,200

94,911 42 4,291 37 759,527 25 32,760,178 84 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 2,053,034. 47. 8

parterre, Vertreter spätestens b [39706] Aufgebot. V Auf en Antrag des Herrn P lichen Ober⸗Landesgerichts zu Posen werden alle diejenigen Personen, welche an den früheren Gerichts⸗ vollzieher in Pudewitz, jetzigen Gerichtsschreiber⸗ gehülfen in Deutsch Krone, Gustav Lentz, aus dessen ß Gerichtsvollzieher Ansprüche V 1

cht vom 14. November 1885. rcsidenten dis Kin Activa:

straße 35, hierselbst, zu deponiren. Berlin, den 16. November 1885. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Brauerei Friedrichshain Ernst Rauff, Vorsitzender. 8

Metallbestand Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken Gesammt⸗Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichsbank EE1111“*“ Lombardforderungen b6

Debitoren 8 Immobilien u. Mobilien 8 Passiva: Grundkapita bbbb111.1¹“] Notenumlauf Sonstige, tägli bindlichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Ereditanen Verbindlichkeiten aus weiter

1,474,585. 85 4,550. 114,500. 1,593,635. 8 100,320. 33,125,046. 77 1,839,110. 5 101,100. 588,912.

300,000. 16,607,000.

Ogz

855,279.

3,951,400.

622,180.

299,700 Passiva.

Dienstverhältniß als und Rechte zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, spätestens in dem Zimmer

am 26. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, anstehenden Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ falls die Gläubiger ihres Anspruchs auf Befriedigung aus der von dem ꝛc. Lentz gestellten Amtskaution von 600 werden verlustig erklärt werden, und die Kaution an denselben zurückgezahlt werden wird. Pudewit, den 9. November 1885. Koönigliches Amtsgericht.

Grundkapital.. b-ö8 Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva... .

3,000,000 750,000 1,940,910 700,500.

diese ihre Ansprüche und Rechte vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Nr. 10

[39404] 2,526,900 Gühlitz 13,000

9

2 No c 9 z0 2, Eventuelle Verbindlichkeiten aus Beschlüsse haben weg

im Inlande zahlbaren Wechseln 100 nen und daher re

[39687] ch fällige Ver⸗ 1.

Bank für Süddeutschland. Stand am 15. November 1885.— 14,579,176. 3 Dezember d. J., 192,094. 22

Activi

Metallbestand . Reichskassenscheine

Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln. Lombardforderungen

Eigene Effecten.

Immobilien

Sonstige Activa

Generalversammlung

laden.

Ju dieser Generalversammlung folgende Gegenstände zur kommen:

1) Geschäftsbericht de 1884. Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. Pschluß über die Ertheilung der für dus Direktorium. Wahl dreier Mitglieder des Wahl der Rechnungs⸗ Revisoren Betriebsjahr 1885.

Casse Grundstücks

[39689

9]

8 2 222 2 3 8 Braunschweigische Bank. Stand vom 15. November 1885.

Activa.

Metallbesteond Reichskassenscheine . . Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand LombardeForderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa

581,957. 16,915. 120,600. 6,218,788. 2,775,690.

6,639,965.

Direktoriums. für

5) 52.

6)

Gesellschaft.

7) Wahl der Mitglieder des nach dem rev

Statut zu bildenden Aufsichtsrathes.

Die stimmberechtigten Inhaber Actien werden ersucht, Behufs ihrer den Wochentagen vom 23. November bis zember d. J. in den 12 Uhr, im Büreau den, Baurath Neuhaus straße Nr. 29 I.), oder Friedr. Abt in Perleberg ihre von ihnen vollzogenen Nummernv niederzulegen und dagegen eine Be⸗ Grund der Testamentsakten die erfolgte Deposition in Empfang zu ihrem näheren Aufenthalte nach Diese Bescheinigung dient zugleich als hierdurch öffentlich bekannt

Metieneee v Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf I- Nicht präsentirte Noten in alter v““

Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva

idir

0 8 [39702] Seitens Herzoglicher Forsten zu Braunschweig, ist dieselbe Eigenthümerin ist der im Gemeindebezirk Neuhaus belegenen, westlich von der Dienstwiese des bindlichkeiten Oberförsters des Reviers. Seede 1. von An eine Kündigungsfrist ge⸗ einem Abfuhrwege, östlich von dem Neuhaus⸗ qSFZZIT1“ 1 Mühlenberger Kommunikationswege und nördlich von bundene Verbindlichkeiten 514, I 9 EEZZETTerrito Sonstige Passiva. . dem Grenzbache gegen Konth lich preußisches Territo⸗ 1 rium begrenzten herrschaftli hen Grundstücke, nämlich: Eventuelle Verbindlichkeiten aus von der 08 LE“ Dienst⸗ weiter begebenen, im Inlande wiese des Forstmeisters zu Ho zminden, zahlbaren Wechseln

und i . 0,7838 ha, welche bislang e Braunschweig, 15. November 18. 97838 ha, welche bislang an Die Direction.

8 851 /— Müller zu Neuhaus verpachtet g Chemnitzer Stadtbank U.S.; 8 Da Herzogliche Kammer als Eigent in Chemnitz Bg lang im Grundbuche nicht eingetragen 8 2 —— dieselbe das Aufgebotsverfahren zum Zw

am 15. November 1885. [39685]2 tragung beantragt. as f Rechten

Activa. a 1““ A lde m . 1 2 Anmeldefrist mit etwaigen an C ommerz⸗Bank in Lübeck. Grundstücken bis zu dem Status am 16. November 1885. am 29. Dezember cr., Morgens hr, Activa. vor unterzeichnetem Amtsgerichte anstehenden Termine. 2 . 1 . 1ee. 8 ; ; Metallbestand ö 393,240. Holzminden, den 13. November 1885. Pauline Pohl, geb. Wendel, welches dieselbe mit Reichscassenscheine. 11,450. Herzogliches Amtsgerick. ihrem Ehemanne, dem Eigenthümer August Pohl, Noten anderer Banken 143,000. Ckepe. beim hiesigen Amtsgericht I. errichtet hat, ist der Fomtigs Cassenbestände. 12,510. Sohn der Testatoren, der Bäckergeselle Alwin Pohl, Wechselbestand. 3,434,639. 3 Aufgebot 508,325. 4

„; 5 o

Lombardforderungen zum Miterben c1111A1A“

2,766,092 Effect 6 55776 Ar 8 8 Szr; rare. iz Julianne Dies wird auf Grund der Testaments⸗Akten

2,766,092. E 955,762. Auf den Antrag der Frau Schiffskapitän Julianne †. 16482 für den seinem Aufenthalte nach unbe⸗

257,940. Täglich fällige Guthaben 1,115,001. 8 Wilhelmine Schepke, geb. Pahnke, zu Danzig, ver⸗ kannten Miterben hierdurch öffentlich bekannt ge⸗

127,500. —. Sonstige Activa. . . . 546,017. 27 treten durch den Rechtsanwalt Ferber zu Danzig, 6 9 361,898. 42 Passiva. als Benefizialerbin ihres am 14. Juni 1885 zu Beꝛ

Grundcapital 2,400,000. Danzig verstorbenen Vaters, des Schiffskapitäns 99,056. sämmtliche Gläu⸗ 528,200.

Aufgebot. Kammer, Direktion der glaubhaft gemacht, daß

[39713] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem beim hiesigen Königlichen Amtsgericht I. niedergelegten, am 15. Oktober 1885 eröffneten Testa⸗ mente des am 31. August 1885 verstorbenen Musikers Carl Ludwig Behrendt sind die Kinder des Erblassers, nämlich:

Passiva. Grundcapital .

Reserve⸗Fonds.. .. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige

10,500,000. 399,440. 2,260,800.

Legitimation

sqe

vge

Ver⸗ 1 10 unterzeichneten Vorsitz

Do Des

VII.

bei dem Kaufmann I Actien nebst ein

r Musiker Paul Behrendt und verehelichte Eisenbahn⸗Direktor Auguste Grunert, geb. Behrendt, zu Miterben berufen.

Dies wird auf T. 15853 für die unbekannten Miterben gemacht. 3

Berlin, den 9. November 1885.

Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 6

88 e le

Bescheinigung nehm

den Krugpächter ewesen sind.

hümerin bis⸗ bbehet eck der Ein⸗

[39686]

Status der

die Generalversammlung folgenden Tage ab zuri gegeben werden.

Actionaire, welche sich über den aufgestellten Entwurf zu dem vorerwähnten revidir Statut vor der Generalversammlung unterrich wollen, können denselben in dem vorbezeichne Büreau (hierselbst, Neue Friedrichstraße Nr. 29. oder von Herrn Joh. Friedr. Abt in Perleberg v 23. November ab erhalten.

Berlin, den 10. November

Das Directorium. Neuhaus.

1

[39712] —. 41 5 PM Oeffentliche B. In dem am 20. Oktover 6 mente der am 2. August 1885 verstorbenen Frau

jenen 1 jen ekanntmachung.

Cassa 1885 publizirten Testaͤ⸗

Metallbestand Reichskassen⸗ scheine doten anderer Banken .. Sonstige Kassen— bestände

Wechsel . . . .. Lombardforderungen Effecten Sonstige

ℳ. 222,73

A

1885.

219. 40. 139708]

256,730.: [39415] 8 Iin der Generalversammlung vom 26. Okto 1885 ist beschlossen, das Grundkapital der Ges den 14. November 1885. schaft auf zwei Millionen Mark herabzusetzen. 8 Amtsgericht I., Abtheilung 61. Beschluß ist in das Handelsregister ein 1s wird hiermit bekannt gemacht. Gemaß Art. 248 243 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger unserer bei uns zu melden. V Berlin, den 14. November 1885 V

Activen Passiva. Grundkapital Reservefonds . . . . . . . Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 2,411,000. stige Passiven .„ 150,984. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 715,486.—.

Berlin, Reserve⸗Fonds Johann Wilhelm Pahnke, werden he ß Johann Wilhelm

510,000 Königliche 127,500. —. Banknoten im Umlauf bdiger und Vermächtnißnehmer des 2

509,800. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Pahnke'schen Nachlasses aufgefordert, spätestens im w4“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva .. . . . .

Bekanntmachung. Superintendenten Ph. Reichs⸗Haupt⸗Bank zur Aufbewahrung Depositen zu Berlin unterm 1. He⸗ ertheilte Depositalschein Nr. 9437 über Kiste ist durch Urtheil des König⸗ hierselbst vom heutigen Tage

[39717] Der dem Komtoir der

Aunf 8 1 Buttmann vom Aufgebotstermine, am 9. Februar 1886, Zimmer Nr. 42 ihre an den Nachlaß

der verschlossener

zember 1881

eine verschlossene lichen Amtsgerichts I.

für kraftlos erklärt.

Berlin, den (.

8

1,203,597. Bereinsban⸗

Mittags 12 Uhr, 8een;

Anspruͤche und Rechte Ils Diejenigen, dieselben gegen

60,877.

2,622,786. 45,969. 28 den; anzumelden, widrigenfa welche ihre Ansprüche nicht anmelden, die Benefizialerben nur insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung de angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird.

Die Einsicht des bei der Gerichtsschreiberei VIII. Zimmer Nr. 43 abschriftlich niedergelegten Nachlaßverzeichnisses ist Jedermann gestattet.

Danzig, den 2. November 1885.

Königliches Amtsgericht. XI.

03. 1 1896611 Mecklenburgische Hypotheken⸗ & Wechselbank. Die Herren Aktionäre der Meckl. Hypotheken⸗ Wechselbank werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Vormittags 11 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftslokal der geladen.

Son W

D

Weiterbegebene im Inlande zahl⸗

November 1885.

rzebiatowski,

er des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

[394692 Gerichtsschreib

Bekanntmachung.

Nach eingetretener Erledigung eines der beiden von Athauasius von Balla, weil. Kaiserl. Russ. Canzleirathe, für hiesige Studirende gestifteten Stipendien, welche zunächst a. Anverwemdten des Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten. b. Anverwandten des Stisters aus Rußnland, nach⸗ folgend ec. anderen hülfsbedürftigen österreichischen oder russischen Unterthanen, demnächst 4. Griechen⸗ welche Medizin, Philosophie oder Mathematik studiren, zu verleihen sind, werden alle Diejenigen, welche

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

I [39412]. Actien⸗

Brauerei Friedrichshain. ege rs assglich des

Monaten und längstens

Abänderung Aktiengesetzes. 8 Die Berechtigung zur T. versammlung ist nach Maßgabe des § nachzuweisen. 1 Schwerin, den 27. Oktober 1885. ꝙDer Aufsichtsrath.

E. von Koppelow.

nach Vorstehendem einen besonderen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen dren

4⁴ 6G 5 —262412 den 13. Februar 1886 ihre Bewerbungsschriften in der UniversUäts⸗Canzlei abzugeben, auch ihre Ansprüche glaubhaft scheinigen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist das Stipendium der Stiftung gemäß an Angehöri Königreichs Sachsen vergeben werden werd. 8

Actien⸗Brauerei Friedrichshain ordentlichen General⸗ den 9. Dezember 1885, ÜUhr, in das Ausschanklokal der Actien⸗Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain vor dem Königsthor, hierdurch ein.

Tagesordnung:

[39700] Aufgebot.

Auf Antrag des Grundsitzers Friedrich Flott⸗ well (alias Flothwedel) zu Lüdelsen und des Ar⸗ beiters Hermann Rührke zu Schieben werden hier⸗ mit alle Nachlaßgläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß der verehelichten Grundsitzer Flott⸗

Die Actionaire der

zur diesjährigen

laden wir dies auf Mittwoch,

versammlung Vormittags 10 ½

.34 des Stat

well, Marie Sophie Louise, gebr. Lüchow, zu Lü⸗ delsen, verstorben daselbst am 29. Juni 1885, spä⸗ testens in dem auf

den 21. Jannar 1

Leipzig, am 11. November 1885. Der Rector der Universitiit daselbst. Dr. Zirkel.

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Geschäftsjahr 1884/85.

Dr. Meltzer, Universit.⸗Seeret 886, Vormittags 9 Uhr,

————————

Zahl der Mitglieder

Actionaire, welche sich an der Generalversammlung Actien nebst einem wenn sie nicht Vollmachten oder sonstigen

n sammlung, Abends 8 6 Uhr, bei dem Bankhause Rauff & Knorr, Behren⸗

eralversammlung zu Perleberg am

nicht in das Handelsregister ein⸗ chtliche Gültig⸗ der Gühlitz⸗Vahrnower Braun⸗ werden daher zu einer am Nach⸗ erleberg im Saale des Hotels „Stadt London“ stattfindenden außerordentlichen hierdurch ergebenst einge⸗

werden Verhandlung

8 Direktoriums für das Jahr V V Decharge

das

Beschlußfassung über ein revidirtes Statut der

von fünf und mehr

Vormittagsstunden von 10 bis

(hierselbst, Neue Friedrich⸗ erzeichnisse derselb über Einlaßkarte

für die Generalversammlung und werden gegen ihre Wiedereinreichung die deponirten Actien von dem auf

vom Direktorium

Dieser eingetragen und

een hiermit zugleich Gesellschaft aufgefordert, si

November d. J.⸗

Bank ein⸗

neuen

heilnahme an der General⸗

8

39662] Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1884/5 auf 6 % = 20 per Aktie festgesetzte Dividende gelangt, von heute ab, Dirvidendenschein Nr. 14 V bei der Dresdner Bank,

Dresden, „Dresdner Bank, Berlin, Grn. C. W. Schnoeckel jr., Berlin, Menz, Pekrun & Co., Dresden, „Frege & Co., Leipzig, der Chemnitzer Stadtbank, Chemnitz, Casse der Gesellschaft in Harthau zur Auszahlung. Harthau, Erzgebirge, den 14. November 1885. 2* 2* 2 * 2 2 Sächsische Kammgarnspinnerei

zu Harthau.

„Walther. Bretschnei

„₰

der.

[39409] 6 8 Dampf⸗ und Spinnerei⸗Maschinen⸗

n⸗

V fabrik in Chemnitz. I 8

V

⸗Vahrnower Braunkohler Actien⸗Gesellschaft.

Die in der Gen 30. Juni d. J. gefaßten eines Formfehlers etragen werden könn eit nicht erlangt. 1s Sn 397 . öhhlen. ctien⸗Gesellschaft Erbvorladung. STDonnerstag, den 17. Martin, Konrad und Anton Lorenz von Kippen⸗ mittags 2 Uhr, zu P hausen, z. Zt. an unbekannten Orten, ersterer in der Schweiz und letztere beide in Amerika sich auf⸗ haltend, sind zur Theilnahme am Nachlasse des am 14. September 1885 verstorbenen Johannes Sauter, ledigen Landwirths von Frikingen, gesetzlich berufen. Dieselben Fend daher 19 Vermögensaufnahme v btheilungsverhandlungen mit Fris Ertheilung des Zuschlags von Drei Monaten unter dem Bedeuten anher vor⸗ 2 geladen, daß, wenn sie nicht erscheinen, die Erb⸗ 2] schaft lediglich Denen wird zugetheilt werden, 2 welchen sie zukäme, wenn die Vorgeladenen zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben gewesen wären. Salem, den 6. November 1885. Großh. Notar: M“

en Nachdem die am 13. abgehaltene General⸗ versammlung die unter 6. der Tagesordnung aufge⸗ führte Beschlußfassung über den neu vorgelegten Statuten⸗Entwurf nicht hat erledigen können, da das im §. 30 der bisherigen Statuten festgesetzte Drittel des Aktienkapitals nicht vertreten war, laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer 2. außerordentlichen Generalversammlung

zum 8. Dezember a. C., Nachmittags 4 Uhr, nach Hotel Reichold hierselbst nochmals ergebenst ein mit dem Bemerken, daß nach dem bereits er⸗ wähnten §. 30 diese Versammlung ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien defi⸗ nitiv beschlußfähig ist. Chemnitz, den 16. November Dampf⸗ und Spinnerei⸗Maschinenfabrik. Die Direktion.

[39669]

4 8 1880.

Gutehoffnungshütte, Aktien⸗Verein füͤr Bergbau und Hüttenbetrieb.

Aktionäre unseres Vereins

ten

Die Herren werden hierdurch zur

13. ordentlichen Gene

welche am Dienstag, den 15. Dezember 1885,

Nachmittags 3 Uhr, in unserem Centralbureau

hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Die in §. 19 des revidirten Statuts aufgeführter

Gegenstände.

an ralversammlung,

en⸗

oh. em en 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten. Unter Bezugnahme auf §. 20 des revidirten Statuts bemerken wir, daß die Deponirung von Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einem Aufsichtsrathsmitglied, bei einem Notar oder dem Vorstand unseres Vereins geschehen kann.

Geschäftsberichte stehen 14 Tage vor der Generalvers ten Sberhausen 11. (Rheinland), den 16. ten vember 1885. ten T); om

en.

bei ick⸗ den Herren Aktionären ammlung zur Verfügung. No⸗

Der Aufsichtsrath.

[39667]1 . Portland⸗ Die diesjährige der Portland⸗Cement⸗Fa Sonnabend, den 5. Nachmittags

Saale des hiesigen

* , 5 ö . Cement⸗Fabrik Gößnitz. ordentliche Generalversammlung brik Gößnitz findet Dezember 1885, 3 Uhr,

im kleinen chützenhauses statt.

Die Legitimationsprufung 2 ½ Uhr, das Versammlungs geschlossen.

ber ell⸗ 3 s Nachmittags

beginnt um 3 Uhr

lokal wird

u. Tagesordunung:

1) Geschäftsbericht des Direktoriums. Bericht des Aufsichtsrathes über Prufung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Desgl. über die

k

Vertheilung des Reingewinnes. Antrag auf Justifikation der Rechnung. Berathung der durch das neue Aktiengesetz bedingten Statuten⸗Aenderungen.

) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle des 1885 ausscheidenden Justiz⸗Rath Große in Altenburg und des 1886 ausschei⸗ denden Bürgermeister Kühn hier, sowie an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Advokat Ranft hier. 3

Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung liegen vom 20. November ab im Geschäfts⸗ lokal der Fabrik hier zur Einsichtnahme für die Ak⸗ tionäre aus.

Der gedruckte Geschäftsbericht, sowie die Vor⸗ schläge zu Statutenänderungen sind vom 2. No⸗ vember ab für die Aktionäre im Contor der Fabrik zu haben. b

Gößnitz, den 14. November 1885.

Der Aufsichtsrath der Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz A. Große. E.

&

uts

Kühn.