139710] b [39395] Vierzehnter Rechunngs⸗ e “ 8 . 22 ü 8— 2 2 8 der Stettiner Bergschloß⸗B j 8— n 8.
Bere verss Actien Fan. 1“ Commandit Fan E .1.“ b1 8
Die dreißigste ordentlich n al. Ve rsammlung der Actionaire des ScheMüsfene ertaert
öI 8 Ullche zenera Dec g der eU 1. 14 8 8
Actien⸗Vereins wid — 8 11X1X“ . 1E. “ be-ch. Dienstag, 9 17. November onnerstag, den 10. 8 Dezember Lager⸗Fastagen⸗Contott 63 274 80 Hvypotheken⸗Conto ℳ 2 — g
jtt G 8 Effecten⸗Conto . “ 3 43 308 10 405 000 Der Inhalt d dies ser 82 Bei eilage, in welcher auch h die im S§. 6 des G esetzes übe 8
“ Vormi ags „ Uhr, Mälz gerei⸗Betriebs⸗Utenfilien⸗C Conto . 8 787 — darauf sind amor⸗ Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschr Beönen Bekanntmachungen zesfenciat werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt u
tt unter dem Titel im Geschäftslokale des A. Schaaffha ssen'schen Bankv ereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4 in Köln, B. rauerei⸗Maschinen⸗Conto . . . . . . . 60 696 70 tisirt. 53 100 1 8 stattfinden. Mälzerei⸗Maschinen⸗Conto . .. 8“ 11 823 35 Reservefonds⸗Condo —— 180 200 11 —— b Unter Hin weisung auf die §§. 28 bis in kl. 33 unserer Statuten laden wir die daz 5 berechtigten Handwerkzeug⸗Contutoot . 315 — Unfallhaft⸗ Versicherungs⸗ 8 i er 1 egister für
33 1
Actionaire ein, an dieser General⸗Versammlum ig theilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Ein⸗ Brauerei⸗Gebäude⸗Conto . . .. .. 38 138 40 Conto 4 4699 6
tritts skarten und Stimmzettel am Mittwoch, den 9. Dez ember er. Vormittags von 9 bis 1 12 und Nach⸗ Mälzerei⸗ Gebäude⸗ Conto vX““ 810 561 1 45 Zweifelhaftes Schulden⸗ 99 11.“ Cen tral⸗ Handels⸗R egister für das Deutsche Reich kar . durch alle P Host⸗ Anstalten, fü Das Central⸗ v De ut sche Reich rich in der 9 1 mittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorbezeichneten Lokale entweder gegen Vorzeigung der nach §. 28 der Neubau⸗Conto.. 6““ 243 88 Conto 10 00 Berlin 1¼ 9* die Köͤnigliche Erpedition des Deutf schen Reichs⸗ und Königlich Preuß ischen Staats bonnem nent beträgt 1⸗ 22 ₰ für das Viertel 9 — Einzelne Numme ern gc ste Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Actien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz in Handlungs⸗Mobilien⸗ Conto “ 2 720 90 Wan Heinr. t Mevyer⸗ 00— Anzeigers SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Ensertion Srreis für den SeM eine r D ds, n. 30
f ge 8 enne 1 Gas⸗ Was 8 9666 Bm.B — Empfang genommen we erden können. 8 8 Gas. und Wasserleitungs⸗Conto . . . . . 1 966 60 Stiftung⸗ 2 000— — = — — — — „ Tages esordnung . S miede. Uteufilien ͤJX““ 303 40 Keller⸗ Reservefonds⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 270 A. und 270 B. ausgegeben. “ “ “ ohngebäude⸗Conto. . . 40 264 850 (& 8 5 1 Bericht der Direktion über d den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Ausschank⸗Gebäude⸗Conto ... .. 39 574 75 Ne .„ cb Watk st⸗ 80 000 Nach dem „Deutschen Har 1s⸗ Archiv“ Großbritannien. — Versonalia. — Auszüge aus den Blanck, zu Berlin, und die Heschwister Pfeiffer, a. zweier Vorstandsmitglie Vermögens sstand und die Verhä ltnisse der Gesellschaft; Transport⸗Fastagen⸗Conto . . . . . . . 11 614.— Se und Verlust⸗ 1 1 ist 2 Jahr 1884 auf den Fidschi⸗Inseln in Patentschriften. — Patent⸗Ange jege nheiten:5 „ Pe gent⸗ nämlich: b. diejenige eines Herfgangs
Bericht des Aufsichte rathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bier⸗ 6“] 3 632780 L.
r der Markeuschut 3, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend
1 ts 8 Beziehung ein sehr ung instig ges gewesen, — neldungen. — Patent⸗ Ereibelh ungen. — Erlöschun 1) Else Louise Auguste Ida Pfeiffer, Prꝛ okuristen, oder endli ich
8 2 5 Tantième de persoön⸗ 1 manch — 2) o! f P 8
rechnung und des Vorschlag es zur Gewinnverthe eilung, sowie etwaige Bemerkungen desselben Erleuchtungs⸗Conto. “ b 97 85 lich hatte 4 Ge gell. wozu dauptsachlich das plötzliche F . der Zucker⸗ von Patenten. — Handels ftheil. — Anzeigen. Elise Johanne Margarethe Pfeiffer, e. diejenige zwe ier Prokuristen 8 8
zu dem Direktions öberich hte und dem Berichte der Kommissarien; Brauerei⸗ Betriebs⸗Utensilien⸗ Conto schafters “ 13 85 preise und eine lang ES Dürre beigetragen —— 3 Carl Ludwig Wilhelm Pfeiffer, efügt ist. “ eter haben. ihrem Name Genehmigung der Bilanz un 8 der u“ und Verlustrechnung; Böttcherei⸗Faßholz⸗Conto. Lant “ A 835 hat, welche die Produktion des Haupt⸗S Stapelartikels, Deutsche U 2 zur Zeit bevormundet durch den Fabrik⸗Direk Zusatz „J. beizufügen. Diejenig gen Per⸗ Wahl von drei Kommissarien, welche der Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern Hopfen⸗Conto Tantiéome des 2 uf⸗ Kopra⸗ in manchen Gegenden fast unmöglich machte. 28
HGr . 111““ 8 478 chtsraths 8 Inhalt: Be * “ Zeitang. 8 bands⸗ Friedrich Christoph zu Niesky eingetragen worden. onen, deren Unte ersch Frift hiernach bei Se thriftstücken und Secripturen der Gesellschaft zu “ “ Pferde⸗ und Wagen⸗Utensilien⸗Conto .. 3 369 “ 3 150— Die Zuckeraus Fuhr im Jahre 1884 belief sich auf Inhalt: Bekanntmachung des Central⸗BeEcbr⸗ Die Ge sellf chaft hat am 9. Mai 1883 begon rforderlich ist, können guch mündlich für Abänderung der Pa ragraphen, P131 1oI1 18;, 2 Böttcherei⸗Eisen⸗Conto 3
—
Diyidende⸗ Conto: ℳ 878 't im Werthe von 218,505 . Obgleich hierin “ “ einer ö I Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fa rik⸗ ellsch aft verbin bliche Erklärungen abgeben, jedoch
8 27, 28, 29, 30. 33 34, 37, 40, 42 des PSqjellschaftsstatutz. Brem nmaterial⸗ Conto 7. 0 3 zinsen 159 8 8 ein Ar usschwung gegen 1883 von etwa 50 000 & nge 3 1 cbachtn 985 186 85 88 5 d hrun besit er Aug gust Druck ens ler ber gt. n nur gemeinschaf tlich falls die Erklärung von; Der Bericht d Direktion nebst Bilans und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Vorschläge Böttcherei⸗Conto ““ 5 % Super⸗Div. 45 000 lie gt, so muß man außerdem erwägen, daß zwei der v1““ ser mtzige A er Haagf mann George geetsle “ Ps 81 clc *
zur Statutände rung sind heute an auf dem Bureau des Vereins in Creuzthal und bei dem A. Schaaff⸗ Bau⸗Reparatur⸗Conto . . . . . . . 340/70
hausenschen Bankve rein in Köln in Empfang zu nehmen. 1 8 Brauerei⸗ Betriebs⸗Conto .. 8 “ 1 267 50
noch nicht abge⸗ orößeren Zuckermühlen während der leßte nJahreshälfte bereehane ⸗ . G emeinnützige Arparate ge Hildebrand, Beide zu Verlin ist für letz in Der Kaufmann Abraham Littauer ist hobene Divid. 120 90 120— geschlossen blieben, weil die Preise in den Kolonie n ein “ — “ — Einige l⸗ Handelsgeset dlse chaft Kelle ktivprokura erthei di erstande a zusgeschieden. Creuzthal (Kreis Siegen), den 2* November 1885 Mälzerei⸗Betriebs⸗Conto... 219 50]% Uebertrag auf P einträgliches Ge schäͤft unme öglich machten. Das Falle nder merkungen u 6. Har für dieselbe unter Nr. 6483 okurenregisters u Berlin ist Vorstand Ider Gesellschaft geworde er Aufsichtsrath. Maschinen⸗Reparatur⸗Conto.. X“ 306 20 Geschäftsjahr ... . 1 4910 Zuckerpreise hat die Kolonie auch in anderer Wesfe 8 e111XAA4A*“ 38 810,89 empfindlich b berührt. Arbeiter, Maschinisten, Auf⸗ hie Se Malz⸗Conto . 1 52 729 55 .““ seher und Schreiber sind trup pwe eise entlassen und richte n (Verlin). Brie fkasten. — Anzeigen. die e hie esige Ha ndelsgesel
uhren. — Taschenuhr mit 2 Zifferblät dedeh eingetragen gehörigem Zeigerst teltmechanientus — Büsne der W⸗ f⸗ ““ In unser Gesellschaft fesrehister wofelbst unter 8 statt (H. Bush 8 nene Löthlampe . Vereinsnach⸗ I1 In unser Firmenregister, woselbst un ” 3450 Nr. 4991 d die chaft iu Firma: Harzer Werke Rübeland und Zorge. Böttcherei⸗Utensilien⸗Conto .. .. “ 852 60 nach Australien zurückgekehrt. Arbeitslohn ist mithin 5 hiesige Handlung in Firma: Zander &. Gabr Wir bechren uns hiermit, die Herren Aktionäre Ges elschaft 8 Provinzschuldbuch⸗Conto . . . . . . . . 59 296 94 nur wenig ausgezahlt und das Zollhaus hatte in 9 — A. Tabbert vermerkt stebt, ist dingelragfs; 8 11 85 4 ionäre unserer Gesellschaft zur oX4“A“ 37 579 85 “ Folge dessen gegen Ende des Jahres eine bedeutende r. C Scheiblers Zeitschri erme t, ist eingetragen: 8 Die Hand elsgesellschaft ist durch Uebereinkunft vierze zönten or entlichen Generalversammlung Cassa⸗Conto .. “ 6 460 65 Mi inderein nahme, da in — dieser Zeit die kleineren 11“ Industrie. Nr. 19. Der mann Wilhe elm August Hermann Tab⸗ er⸗ Betheiligter m aufgelöst. 1
lsch iel auf Sonnabend, den 5. kommenden Monats, Vormittags 11 Uhr, Nebenprodueten⸗ Conto “ “ 420 — Läden und Magazine n Dorf und Stadt fast ganz Thomas zsch lac cen. Von Prof. Dr. Helde⸗ bert 6 g nnsr ist c. nüs Handels gesch Pft i 8 er 5 manmn Herr Ferke eeceg zu Ber 8 50147 9 0 (S 8 8 ber 91 8 2 st 8 Ta 3 B zun A L. 0 jann nach Blankenburg am Harz, dem Sitze der Gesellschaft, . VBter G ““ 203 809/,17 1 eingegangen waren. Die Ausfuhr r von Kopra bs at 3. Sgccharisg ation des Rübe sauf baro 2.Alüha 8 b- bert zu 36 dn ist zu m einigen; Liauid ator ernann Cambio⸗Conto . 96 897 121 sich merklich vermindert, dieselbe betrug 5480 t gegen neti Geuune age. Von J. Dibs llschafter eingetreten und es is
aden und bringen auf die Tagesordnung: “ 58 2b 3 . ne H 8 8 d . 94 2491 1 620 n 1883. Von den 5480 t in 1884 wurde n Kr G er fahr⸗ n und Apparate besonders die ) 2 entstandene Handelsgesellse chaft Bericht des lafsi de der Direktion über die Lage der Gesellschaft im Allge⸗ 1“ “ 44 8* 2 11“ 8 8 5 8 8 W “ b a. meinen und über das Ergebniß des abgelaufenen Gesch äftsjahres insbesondere; “ “ 99290 8 † ’ 1ö öö 8 “ sio 225 7 G 2 33 die Kolonie mit 4815 t betheiligt Füllmasse Mifcsnae hthe für 3 Vorlage der mit dem Geschäftsberichte des Aafscchterathes und dem Berichte der Pferde- und Wagen⸗ Unkosten⸗Conto 1 335 0 ö“ 6201 t in 1888 de F ehehe Paen “ nein bei Sl
— 58 5 2 . roße A 5
Reviso 9 ge B Abi 4 “ N war. Dies beweist, daß der großen2 ei O D1I“
Revisoren vorzulegenden Jahres rrechnung und Bilanz vom 30. Juni 1885 (§. 14, Abs. 4 1 636 965,98:0 1 636 965 % Plantagen, welche in 1884 in greßartigen kennung eines mit Stärkezucker und Rehrzucker, ver⸗ Demnächst ist ir nser G register un iter vermerkt steht, ist eingetragen: b 1 f Hager. — Nachweisung Nr. 9713 die offene Han sellschaft in Firma: Der Dr. Herr mam Gutknecht zu Berlin ist in
des Statutes); Wi . „ 2 58 b 11“ 7 „ e G ir bescheinigen hiermit, daß die vorstehend ost “ arz6, Maßstabe zu produziren anfing en;, die Aus⸗ fälschten Honigs. Von H. 4 B g steh Posten mit den ordnungsmaßiz h 2 8 Fanuar bis 31. Oktober A. Ta a. s Handels Lschäft des Knufmanns Hermann 82
EE1
2* 1* 4:
Firmenregis ster, woselbst unter r Nr.
r in der r Kolonie 4816 t produzirt, während an den Zucker. 9 ». L. Wulff in Gadebus ). — “ beibehalten hat, e Handlung in Firma: ickerforme n. Von unter Nr. 3 des Gesellschaft sregisters ein⸗ Berliner Wollsta aubfabrik
8 Olmütz. Zur Er⸗ getragen word Adolf Schmidt 1
oab 90 M I11I1“ 8 L Ersaßrnahl von hätaäsih “ Geschäftsjahr. geführten Gesche äftsbüche ern, übereinstimmen. fühe sich nicht gehoben 182 daher rührt, daß “ G 1. 3. Ff em Sitz Berlin 8 sind 8 der 2 f Frie drich Sch midt zu Berlin als Han⸗ 6 des Statutes, l lautend: „Die Aktionäre haben sich d zu legitimiren, daß sie Stettin, den 27. Oktober 8 “ die kleineren Leute “ M. angel an Arbeitern wenig “ imnerhalb des 8 n Zollge 18 86 Rirsch 88 68* belde 8 bhans a; Feselhte gis eine vekreien, und es ist die hier⸗ öö. acht Tage vor einer 8n oder außeror dentlichen n G vver 7 Der An 8 1““ gar keine Kopra zu tarkte brachten, währ end Ansp pruch auf Zoll⸗ und Steuervergütung abgefer rigten Gese se 8gr —* füleha orgern nnten emngetrager 89 stc er 8b 8 AFcaft, den Besitz ihrer Aktien in die Büche er Gesells schaft eeg ütrage 86 lassen. EE1“ Rudolf Scheele. Dr. Otto SPch H. G. Petsch v“ die Ei ngeborenen nur das produzirten, sie Zuckermengen. .“ Die Gesf⸗ ells t hat am 8- — Durch ntstandene Handelsgese velche die — 2 — 8 uülrage 9 — e d 9 * 8 8 ( hten „ 2 N 80 bego! 8 Fir erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion, entweder gegen Vorzeigung der Aktien Gewiunun⸗ und Verlu st⸗Conto. Schat find ö G 188”⸗ “ 1u1u“ oder eines der Direktion genügend erf scheinenden Zeugnisses über den; Besitz E.“ Ueber 8 8 1 H andel mit Ban anen und “ ie erfolgte Einschreibung ertheilt die Direktion auf Verlangen eine Bescheinigung.“ ““ Debet. ℳ Lcge uf li d Ne. seeland h 8 u enommne n 1 ersuchen wir, die vo rgeschriebene Legitimation entweder An Stadtschuldbuch⸗Conto . . . . . v“ 1 5352 3 5 “ 9 70 “ H. 2190 4 1 bei unserer Direktion hierselbst, oder durch 8 “ Provinzschuldbuch⸗ cA“ “ 170676; “ 88 18 8 a m olle 8 ’ um “ 88 Schnasfhausen schen “ zu Köln, 8 . “ “ 1““ 17 148 6 vI late 3 88 8 Die sch egen mgen lager die Herren J. L. Eltzbacher & Co., d aselbst, oder 8 ℳ. b 8 „ 8 ddie Deutsche Bank in Berlin Effecten⸗Conto uö“ i“ ““ 86 Aaggelg “ 6 Sg .. een .S 8 . 8 (Württe unter der Rubrik berstrbenen Firmeninhabers, Carl Paul Fer⸗ Gutknecht & Schmidt zu erbringen. Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt eine Stunde vor Eröffnung Interessen⸗Conto. ö1I11“ 9 schäßt vbbarti Mais, Wolle KFandelnüsse 8 1 cesp. Stuttgart und Darmstadt I Maximilian, geboren 27. April 1866, Sitze zu Berlin, und es sind als deren Ge⸗ der Gemakaldersammlung im Versammlungslokale derselben. 1 Handlungs⸗Unkosten⸗ Conto. “ 31771, 48 demnesbericht mit de 8 Fat ezrnepeeschet den 88 ie 88 iden ersteren wöchentlich, die Paul Emil Albert Cark, geboren 26. Juni 1867, ter die beiden Vorgenanntern eingetragen 8 Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst der Bilanz vom 30. Juni Böttcherei⸗ (SoiA 9369,32 gewin nen wieder S Produkte? vie Erdnüsse, letzteren monatlich. Pauli ine Marie Magdalene Agnes, geboren w Die Gesellschaft hat am 1. November d. liegt vom 20. d. ab bei unserer Direktion hierselbst zur Verfügung der sich legitimirenden Aktionäre. Bau⸗ Reparatur⸗ Goiiihdhl 29578,80 8 pe anüsse an Bedeutung Die G esammte infuhr Ballenstedt. Bekanntmachur ng. 39605] 5. Nov ember 1869, Carl Hermann Eduard 885 begonnen. Blankenburg am Harz, den 14. November 1885. „Maschinen⸗Reparatur⸗Conto — 29811,74 Yb“ 98 160 65 bülte sich auf 434 522 . Von den eingeführten Auf Fol. 421 des Handelsregisters ist füc die P. aul, gebore⸗ 19. November 1872, Geschwister 1 8 “ YHarzer Werke zu Rübeland und Jorge. Abschreibungen: gS Waaren kamen aus britischen Besitzungen für Firma⸗ C. Falley Jun. i in Ballenstedt und als Schadewitz übergegangen. Die Firma ist nach “ unser Gesel aicghtsreen J Der Aufsichtsrath. 8 ge ℳ Proz. * Proz. “ shggs et 8 8 426 738 2£, von den Produkten, welche die Kolonie deren Inhabe er der Banquier Carl Falley dase elbst ser gfl. des Gese lischaftsregisters übertragen Nr. 7765 die hiesige Han elsge ellschaft in Firma: An Lager⸗Fastagen⸗Conto . . . 76793,90 12 ⅝ = 9599,25 1919,858 in 1884 ausführte, gingen für 313 488 . nach bri⸗ eingetragen worden.
H. Schoyer & Co. 8 ¹ 2 De 8 st i 2 8 5 2 — - h 1 ing Ag
2000 — 13519,10 tischen Besitzungen. Die ham ptsächlichsten Einfuhr⸗ Vallenstedt, den 13. November 1885. Demnäͤchst ist in uns er Ge 1;g aftarfgiser unter verme erkt stel tt. 85 agtträsgene ec Ueheveinsanft
““ G artikel waren: Maschine nim Werthe von 103 172 988 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 9714 die offene H. andelsgesellschaft in Firma: “ ellsch sch Uebereintunst
¹ * Be auf zs Metallwaaren im Werthe von 58 775 , Tuch⸗ Heinemann. C. Schade witz Betheiligten aufgelöst.
—;
Fleisch im Werthe — 1 “ mit dem Sitze zu Berlin und es sind als Der Kauf1 “ 85 ar hg
— Berliner Wollstanbfabrik In unser Firme nregister, woselbst unter Nr. 203. Dr. Gutknecht T& Schmidt
4 8 dlun angern - t, mter Nr. 9716 des Geell⸗ Handels⸗ gp die hiesige Handlung in Firma: E“ hat, 1 Be; Handel ls Register. C. Schadewitz chaftsregisters eingetragen worden.
Handelsregi stereinträge aus dem Königreich vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Demnächst ist in unser Ge sellschaftsregister unter s Königreich Wi ürttemberg und Das Hande lsge schäft ist mit dem Firn nenrechte 1. 97 16 die offene Hand eksges sellscha ft in Firma: um Hessen werden Dienstags, durch Erbgang auf die minorennen Kinder des 8 Berliner Wollstan zbfabrik
[39053 Bi 1 anz “ 1 “ Lonto . ö“ — 393,50 D
des Theat ter⸗Vereins Aetien⸗Gesellschaft für 18849 Beszercf gfaschinen Coito . 99928,2 29 = 2ih0s— — 29232 92 esredg Von 86 c38 9e von 10 98 6 3,
Funi 30. 1885. Mälzerei⸗Maschinen⸗Conto . 15764,45 25 3941,10 3941, 10 von 19 298 L, Reis⸗ L11A1“ 51
1 Gesellschafter die vier Vorgenannten ragen hat die Activa vaffaes der 8 2 396 v Gesellschaft üb rnomme n und setzt das . andelsregister [39618] worden. 8 e b 1 8 8* Lebendes Vieh W the von 9872 £ Brotstoff besrKrag nchen aöantsgedichts I. zu Veritn. Die Gesellschaft hat am 3. August e⸗ Gefchät unter der Firma: Activa. ℳ. 88 Passiva. vA11“ Brauerei⸗ Gebäude⸗Conto 449372,72 2 = 898 7,48 2 2246,87 8 88 . 8 eüe- nc 18 W1“ teche eZuf olge Verfügung vom 14. November 1885 sind gonnen und ist 1 Vertretung derselben der Gustav Pintus 1 8 EE“ Actien⸗Kapital⸗Conto ö Mälgerei⸗Gehäude⸗Conto. 246729,70, 2 493 ,0 1 12 33,65 h Werthe Beehot 8— eeca. 9 am s 11g Tage folgende Eintragungen erfo lgt: Vormund der minorennen G eschwister Schatd Ffort. Vergl. Nr. 16,472 des Firmenregisters. an 1 550 Sf L 5 9 9 and ob 9 — 08 30 32 20 . — e Banh z 1 4 n 8 4 8s- 2 2 „52 „ „ Fntor 1 ne. G ahlungen X““ ö Betriebsfonds dh ö“ 9000 — Se dlungs G to 8 E1“ 10214 8 ꝛic. Der Werth der Gesammtausfuhr In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Kaufmann Rudolph Heydemann n, 8 emnächst 88 in unser Firmenregister unter Immobilien⸗Conto “ 40 000 — 9 deservefonds⸗ Tonto 8 225 — „ Gas⸗-⸗ u. Wasser ei ungs⸗ Fonto 2949,85 33 ⅓ 983, 25 983,25 II ac. D We h sg sch 5 8 1 1 1g 8 . . . . . . ——4 — 8 2 8 20 „ 0, 2 8 992 ½5ᷣ 49 „ ( 3 „. st es ft in Firma: rechtigt. — 3 72 die Bau⸗ Conto 35 896 46 8 ckorationsfonds⸗Conto Schmiede⸗Utensili 9 55,10 33 betrug 335 646 +. Die Hauptaus fuhrge gen tände 8352 die hiesige indelsgeselli scha htig 1 8 1““ 35 80 12 - 8 900b— ensilien⸗Conto. 455,10 32 9 8 3 rgeg 1 “ dnc . 1bv Bank⸗Guthab 325 431 87 8Z“ 8 W de⸗ 41297,30 3₰ 825,92 206⁷ 1ö waren Zucker im Wertie von 218 224 T. L. Hirschfeld Jr. & Co. A“*“ Sitze Ca S. Pihets veren Inhaber 3 325 431 87 Creditoren⸗Conto . . .. 483 64 ohngebäude⸗Conto ... 41297,30 825,95 206,50 1032,45 opr Werthe vo 241 f, ische; Früchte vermerkt steht, 99 eingetr agen: Die sellschafter der hierselbst unter mit dem Sitze Berlin und als deren Inbe aber Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . .. 22 569 69 Ausschank⸗Gebäude⸗Conto. 40589,50 811, 180 202,95 1014,75 BG im Werthe von 59. frische Früch 8 Die Ge Heteeee der Kaufmann Gustav Pintus bier eingetragen 7 1 im Werthe von 19 710 f, Baumwolle im Werthe ie Gesellschaft ist durch gege enseitige Ueber⸗ Firma: ’
101 878 33 1 Transport⸗ Fastagen⸗Conto 23228,05 32 742,70 3871, 14,05 nd er & C vorden 401 878 33 10585833 G 8 228,0 8 7742,7 3871,35] 11614,05 9 8 9 “ 4 8 G sellschaf auf st. Rod. Toepfer & Co. den. 1 401 878/33 5 1 von 14 121 2, Melasse im Werthe von 7486 8 cinunft. der Gesellschafter zusgelg tober 1885 begründeten offenen Han els⸗ Dem Martin Pintus zu Berlin I
8 2 Betriebs⸗AUtensilien⸗
8 219 „ . rauerei⸗Be G P 8 — Mais im V D au Fanny Dyckerhoff, geb. König, zu am 1.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. 14736,65 33 % 1578,85 —,— 1578,85 J 8 Werthe⸗ 8 “ 1ne B ve Fien Ffefle gennger ’ anach (Geschäftsl lokal: Tieckstraße 30,3¹) sind genaunte Einzelfirma Prokura ertheilt und
Pferde⸗ u. Wag en⸗Utensilien b 1 . von 2544 4ℳ, Kokosnüfse im Werthe von 2219 , Berke se des Hereeee b V Eduard Rodolfo Toep selbe unter Nr. 6484 unsere Prokurenregisters Einnahmen 4 — Ausgaben Wö“ Conto. b 5054,03 1263,51 TIZZST1 Kaffee im Werthe von 2151 9 zc. änderter Firma ork. Vergl. Nr. 16,468 des 15 Tu P B ““ d ich Feepfer 8 “ 1
Bestand z . 1XX“ . ℳ 2 .5054,03 25 = 1263,9 8 ½ 21,17 684,6 5 hi⸗ Frnst Gustav Paul Bergner und Frie rich Wilhelm getragen worden. Bestand am; 30 1 Juni 1884 11“ 11 607 28 (s eschäfts zunkosten vV X“X“ 932 96 Böttcherei⸗ Utensilien⸗ Conto 1278,90 88 426,30 “ Im Jahre 1884 kamen in 5 Hafen der Fidf schi Firmenregisters. S. er Nr. Hermann — pitz, sämmtlich zu Berlin. D ies ist unter Zinsen und sonstige Einnahmen .. 12 495 37 E Abschreibung auf 600,— 2 88 -
Handwerkzeug⸗Conto . ö” 572 33 ¼ Eisenschienen und Röhren im Werthe von 8215 £
8
—
e0bnree
— 25 NL·b Füeln 150 Schiffe von 63 246 t an, und zwar 100 Demnächst ist in unser Firmenrer gister unter 8 ser Kirmenregister si zit Sitze “ 52 780 50 T v Nr. 9715 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Ueberschuß auf neue Rechnung vorzu⸗ 12102,34 75492,49 Segelschiffe von 22 789 t und 50 Dampser. oer⸗ 16,468 die Frma⸗ Berlin
V tragen
— p- -e * C 8 H 148 65 EW. 860 88 “ 3 89h 8 1— 1““ 8 J btani . 1 mit dem Sitze J 8 cn deee Inhaberin “ unter Nr. 16,471 die Firma: 0265 10565 Netto⸗ Gewinn, welcher vertheilt wird: ELNI I—Mj eutsche von t und 7 amerikanische von 88 “ Frau Fanny D Dukerhoff, geborene Gelöscht ist: Hermann Gabricl Elberfeld, 9. November 1885. vorstehende extra Abschreibungen auf Gebäude⸗, Fastagen⸗, sowie Pferde⸗ und Wagen⸗ “ K Fönäg⸗ hier eingetragen worden Firmenregister⸗ Nr. 14,942 die Firma: (Ges schäftslokal⸗ Leipzigerstraße 72 1 bli Der Vorstand. ““ v“ 12 102 ³ — ““ J. Samelson. Inhaber der Kaufmann Hermann R. Schlieper jr., „v. d. H. an den Keller⸗ J“ 1 ““ ““ 20 000- exp In unser Firmenregister, wof selbst unter Nr. 15,714 Bernef den 14. November 1885. unter Nr. 16,470 die Firma: Vorsitzender. 3 ter. an den persönlich haftenden Gese lschafte lnach §. 36 des Statuts). 10 % 3 8357 Der Ledermarkt. Nr. 46a. — Inhalt: die hiesige Handlung in Firma: Königliches Amts sgerich t I. Abtheilung 56 I. ““ Hermann Zander — “ 8 8 an den Aufsichtsrath .. “ 3 150 - Zur Zollfrage. — Wochenübers icht. — Vom Ber⸗ Fr. Stuth “ (Ge eschäftsloka . Beuthstraße 8) und als deren [39672] von 10 bis 12 Uhr, G “ A1“ an die Commanditisten 5 %; Zinfen. “ 1 8 1“ — Vom Wipniger Markte. — ei vermerkt steht, ist eingetragen: Fnhaber der Kaufmann Hermann Zander hier, - E N 9 und bei H Ado LZA1“ 3 und 5 % Superdividende 6661 8 90 00 Beachtenswerthes. — Gr imhänutepreise — Neue 8 ndelsgeschäft ist durch Vertrac auf den 1 b eingetragen worden. 8 1 Actien Verein für das Albert⸗ straße fWlüg⸗ 166“ gebertr nächstes Geschäftsjahr . . .. 1 44900 Firmeneintraäge der deutschen und sterreichischen E Adolph Vernhars Stuth Berlin. Handelsregister 4396191 Dem Jacob Horwitz zu Zerlin ist für ko e- Theater. unserer Ge ellschaftskasse gegen Aus äliefe “ 8 8 8 ““ .““ andelsregister. vra Zeichenregister⸗ 1 zu Berlin übergegan gen, welcher de asselbe unter des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. genannte Firma Pr. rokurg enceit ist 898 el bẽ ꝓ—½, Affonare uns 3r 8 g5 „, beiden D Div s b 2 ng der 8 323 1195 g Musterregister Eint räge. Konkurs Zeitung. “] nveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 16,469 Zufolge Ver fügung vom 16. November 1885 sind unter Nr. 6485 unseres Prokurenregist ters eingetragen Die u unserer Ge ellschaft werden für lvidendenscheine 14 & und 14 B bezahlt. 8 Credit. 8 Fachcorrespondenz üb Blanklederfabrikation. — Vom 8 selb age folgende Eintragungen er olgt: worden. Mittt voch, en Dez ember C6 Nach⸗ Die neuen Eremplare des in he eutiger General⸗ = . 2 sß 9 rg pond. üher zsisch r Markte. des Firmenregisters 82 1 am . Ta 1 ge 8. † 8 s 1— 7 8 üte Be rliu 3. Novet mber 1885. mittags 3 un 1 Büffets versammlung abgeaͤnderten Statuts kö Fsterreichischen da arkte. — Vom französischen Me Demnächst ist in unser Fi irmenregister unter In unser G. ellschaftsregisf ter, wose bst unter erlin, den Al. koven Abözeilung 56 ags ₰8 oör, zu der im 2 tsaale des Albert⸗ gleich; 6 eitig C 871 - 1 C 8 önnen dann 3 8 „ — Vom Markte der L La Plata⸗ Staaten. — Technische Nr. 16,469 die 2 Firma: Nr. 9176 die hiesige Aktienges ells schaft in Firma: Königl. liches Amts gericht I. he eilung Theaters abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Empfang genommen werden. 114A4X“ 8957 Rundschau. v Fr. Stuth Norddeutsche Handelsbank in Berlin Mila.
1.
Gen ralversammlung hierdurch eingele Stettin, den 14. November 1885. Lassa Fo 3 8 8 8”b Ta 289 durch eir G Stettiner Bergschloß⸗ Brauerei . C ds,ganic. ök“ ssssXX““ 5991 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber vermerkt steht, ist eingetragen: “ 3 1 evagefch . Covommandit⸗Gesellsch f8 Ftchke ühduch. Conto.. o““ .esn der Kaufmann Friedrich Adolph Bernhard Stuth Durch Beschluß der Generalvers sammlung vom 1939606 1) Prüfung des G ischäftsberichts 3. rmandit⸗Gesellfe gaft auf Actien. Facht⸗ Conto “ 1u“ v“ N hi eingetragen worden. 4. November 1885 sind in dem Ge Fllschafts⸗S. Statut [39606 2) Justification der Jahresrechnung. Rudolph Rückforth. Malz⸗Conto vͥb1X““ ““ 39 2672 Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe. Nr. 92. ier eingetrat LJL11ö11“”“ 18, 21, 22,2 3, 24, Er: andenburg a. I. Bekanntmachung. 1 “ des Reinge wi Emnera⸗ ““ Bier⸗Conto “ “ “ 277 923501 2 Inhalt: Europäische und ameritanisch Fabri⸗ In unfer Gesellschaftsr egister, wofelbst unter 25, 26, 27. 20. 30, 31, 32 . 33 nach näherer In üunser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ 4) Ergänzungswahl für ein Mitglied des Diree- 1328 390] 1 “ 8 ationsweise. — Ein Menschenalter ver afen 2. „X79240 5 schaft M Pro welches sich 111n zeta;e. Nr. 7 H 3 sch a: Kaßgabe des betreffenden Proto okolls, welches sich getrag toriums. Stettiner B 8 zl 5.R die atbscrezvungen bereugen in den ersten zehn Gef schäftsjahren: Verkehrsplackereien und Betrügereien in Rußland. Nr. 8.9 die Heffinch “ 1u“ X. Bagg⸗ 52 berrefe des Beilage⸗ Bandes Nr. 660 1) 5) Planmäßige Ausloosung von Prioritätsobli⸗ 86 ergsch 0ß Brauerei 8 Wöö“” ihte 11A4“ Aus wahl⸗ und Bestellsendungen vom Ausland. Drr ügermüller zum Gesellschaftsregister, befindet, geändert, und die 2) Firma: er gationen. —Commandit⸗ Gefellschaft hauf Aectien pro 1882, d““ 61 85. Die Wollproduktion im Kaukasus. —. Wollwasch⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; §§. 34 und 35 in Wegfall gestellt worden. ‚Sitz der Ge sellschaft: —2 C bericht liegt im Geschäfts Flocale der S Rudolph Rückforth. pro 883/8 “ 8 9. 1. 1 verfahren mittelst gepreßter Luft. — Webeblatt mit Die Handelsgesellt schaft ist durch den Tod Hiernach sind die Bestimmungen über die Befug⸗ Berlin mit einer am f. Herren Jordan & Timaeus, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Platz Hie erdurch m ache 28 wir bekannt, daß der Aufsichts⸗ 8 28 8 114“ 98 942. 31. 8 verstellbaren Rieten. — Ausrückvorricht ung an de Ingeni eur C arl Pfeiffer 81g Llöst. niß zur Vertre tung der Gesel llschaf t jetzt folgende: 8 richteten zweigniederlassuneg in Brande N ) hier f 2 8 — ; 3 1 8 ; 8” . 5 2 40 8 9 9 — 3 8 36 Nr. 6 hier, zur Einsicht aus. 1 rath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern 8 1 “ 5 492. 49. Schee eereyl lindern. — Deutsche Patente. Fragen In das Geschäft sind dessen Erben ein⸗ Der Vorstand d besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ neg a. H. ge 8 e14“; . ; 1 Ga. ꝓ 353. 69. Nr. 57 und 58. — Marktberichte. — Inseratet. getreten, welche in Gen meinschaft mit dem nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder Rechtsver ethä Ietcse, he er 8 ellschaft: Das Directorium. b E Kommerzienrath und Consul b 32319155 ““ underen Inhaber, Fabrikbesitzer August Drucken⸗ aus L“ Mitgliedern. Alle Urkunden und Er⸗ Die G. ssellschafte er 8* 1 (Ernst Jordan. 8 êb ehe a. Vorsitzender, 1 . 8 müller das Geschäft unter unveränderter Firma klärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft 1) der Kaufmann ’ö 8 zu T Berli 1 — . d. Schiij Sto 8 8 1 4 8 . . 9 2 2‧ 8 B. 1 39396 ” Dr. Otto Schür, Stellvertreter Woch ch für Brauerei. Nr. 46. — fortsetzen. Vergleiche Nr. 9712 des Gesellschafts⸗ ve rbindlich, wenn sie mit der Firma der Letzteren 2) der Kauf “ 88 ard 08 zu 66 8 [39396] des Vorsitzenden, 1 6. 303 334. 30 5 ochenschrift für Brane Bö zaisters unterzeichnet, und sofern der Vorstand Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be⸗ „303, 328, 330, 334, 390, 398, 421 Fges zogen Inhalt: Die neue Brauerei von Julius Bötzow in registers. 2
8 ß⸗ erei dem Herrn H. G. Pet 39394] 188 S 2 hafts . 1) nur aus Einer Person besteht, entweder gonnen. Stettiner Bergschloß Brauerei d Petsch, , s 9. worden. Die Auszahlung der egicsebeen erig Berlin. — Gegen die Gründung von⸗ Maltosefabriken. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter hnur aus eht, en gehneeed, daß die Hauptnisderlassung 1
d 4 9 es 9„ 8 2
Aenen und dem 8 ahl Arlt, selxertretendes Mit⸗ Steinkohlenbauver ein Concordia erfolgt am 31. Dezember d. J. in Zwickau ba⸗ — Ist der Ankauf von Gerste für den Brauerei⸗ Nr. 9712 d die ge Hereseseep, Hesft.n Firma: 3 “ eters oder G PAlhst he gregister des Königlichen Amtsgerichte I 9 R ip. chtsraths r “ 2 den Herren Hen vre sbedarf flich ht? — Projekt rägerwellblech⸗Fabri . diejenige ihres Soy⸗ Sie es ,e. 1 752
Die dura 9 fcan elc pe haftende Gesell⸗ zu8 Oelsnitz 1. C rzgeb. &. Bauch 85 sihe. he aehs Fera c gi 8 eetsbedie destegücheg derge Russe heng Nin Pfeiffer & Druckenmüller 2 ns c. de gecs “ Aeaig ager 8 88 8 S. 1 1
vH 1 eralverse 8 hafter ist der Unterzeichnete 27 d. & 2 ne 8 Sitz Berli d es sind als deren falls aber der orstan 1 .t d Nor . 1 as 60 Mark jaht WCC“ 8 Stettin, de zegttes 1885 mäßigen feAus Floosung von Schuldscheinen der An⸗ Belsnte i. deeg Sss 1 1885. Fülnd 188e. “ Kongreß e engl lischer veelüschaffer der⸗ Fabrikbesitzer August! Drucker enmüller 2) aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unter⸗ König gliches Amtsgericht. kichard dückforth. leihe des überschriebenen Vereins 5* die Das Direktorium. Brrauer in London. — Wochenschau: Deutschland. — zu Berlin, die Fran Wittwe Elise Pfeiffer, geb. 1
theilt am 2., 4. und 5. Januar 1886, V. - 8 5, Vormittags Nummern 6, 22, 40, 126, 189, 196, 225, 239, 250, b--e- 1 A. Bleyvl.
72) 88 als deren
f. November 1188e eu⸗
90