ei einer verfügbaren Masse von 2247,34 ℳ sind] unter Aufhebung aller z. Zt. im Bereiche 1 “ X i s 1 B E i 1 d e
vberücksichtigen 146 ℳ bevorrechtigte und 11 945,93 ℳ Hamburger bezw. der Altona⸗Kieler Eisenbahn be⸗ Am 1. Dezember d. J. tritt ein Nachtrag! 8 *
Prüfungstermin: 8 8 Mittwoch, den 13. Januar 1886, szub
2 2₰ 82 F. 17 7 — g. 2 X 2.270 grrF 24 1“ Vormittags 10 Uhr, Forderungen ohne Vorrecht. stehenden besonderen Personenzug⸗ und Schnellzug⸗ Heft C5, des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederlän⸗
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: —— durch in einzelnen Relationen eine geringe Erhöhung Sendungen im Verkehr mit den Statione (L. S.) Henckv. 13
qg.- 8 2 der seitherigen Preise der Personenzugbillets, dagegen bruch, Ferndorf und Hilchenbach, Eil⸗ und Siis⸗ 8 8 — .1; Eö b 9559] Konkursverfahren. durchweg eine erhebliche Ermäßigung gegen die Preise sätze für den Verkehr mit Barmen (Unter. E; 270. 2 Berlin, Dienstag, den 17. November 8/⸗:
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schnellzugbillets eintritt. Weitmar, ermäßigte Sätze für Station Lüden
Vermögen des Fabrikanten Carl Manufakturwaarenhändlers S. Moses hier Soweit in einzelnen direkten Verkehren Retour⸗ neue Sätze für die Stationen Iserlohn (Ost —y r Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und 1 2 De 9— „ .
gser zu Stöcken, Gemeinde Dorp, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, billets bestehen, wird die anderweite Gültigkeitsdauer, und Westig, Tarifsätze für den direkten Verke⸗ mnuar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ist am 12. November 1885, Nachmittags 5 Uhr, das zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wie auch die etwaige Preiserhöhung auf dieselben Stationen der Eisern⸗Siegener Bahn, verz⸗ 1“ 2
9 Konkursverfahren eröffnet. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ übertragen. Sätze zwischen Dortmund einerseits und E 1 e Rei Ev. 52790 Verwalter: Rechtskonsulent Dr. Meißner in den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Nähere Auskunst über die eintretenden Preis⸗ Veldwyk und Harderwyk andererseits, „ en ra 2 amn 2 2₰ 22 1 22 4 (Nr. 2 70 B.) — 19 1 4 b „ 6 5 sel f. 9 2 5 8
Solingen. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke erhöhungen ertheilt unser Tarifbureau hierselbst. Ergänzungen der Ausnahmetarife A., E. und]
4
8 e.,28 , 0 22 F — 07 2,x : 9 . . . „ 2 „12 5 8 8 9 2 s „ 8 8 . i — Das Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1885. der Schlußtermin auf Altona, den 14. November 1885. verschiedene Berichtigungen. Die erhöhten Sirh Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich En —₰ In B8 Rees ng 8. SF Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember Mittwoch, den 9. Dezember 1885, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. enabeheia E n sowie 8 mit 24 b die Herdelche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hreußischen Staats⸗ beträgt 1 F. ₰ F. 1v1 — Enmnelne Nummern 8. 1aeigntrrnigehan etermir “ v““ Stern bezeichneten Berichtigungen haben ert e Herlin auch du. lanst nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile⸗ 8.
V eine Zweigniederlassung errichtet.
1885, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ost a. H., den 12. November 1885 Im Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗ Mhere Auskunft ertheilt auf Anfrage das . Sa — terode „P.⸗ U „ G. C . ,3 4 Re ister T .„ — 5 :2 :7 9 ,— . dpe 1 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unterm gonmch. ember 1885 Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗
Wupperstraße 60, Zimmer Nr. 3. Königliches Amtsgericht. III verbande (Verkehr mit Ungarn) kommen für frisches bureau hier. Handels 2 1885. 1 Ausgefertigt und veröffentlicht: 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder bei Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗D rektion. ie P dem Königreich Württemberg und L Wiegk Hoftheaterfriseur und Hoflieferaut Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. eu ung u Berme * burg gemachten Er⸗ “ Nor “ Osterode a. H., den 13. Norvenber 1885. Uen 8 Fract bierfüg farteg n W gr 129331] ““] HHeoßzherzogthum Hessen werden Dienstags, zu Coburg betr., eingetragen worden: der Friseur (39383] “ 1“*“ der Holzbenrbeitung spe⸗ Kohz (L. S Moritz, Amtsgerichts⸗Sekretä Agsnahmetarifs Nr. Fier, Geflügel ꝛc.) zur Er⸗*12933 Großherz 44 8 8 1 8 e““ 38: 1t g in der B er Hol itung, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, III. g Zeieeese e Anisgerichts. hebung. Berlin, den 13. November 1889 König⸗ Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr 2 Sonnabende 1“ 1 Tla⸗ Federon u Cohueg M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ ziell zur Herstellung “ .22 ee 2q— Sevf — lliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der deutschen Am 1. Januar. k. J. erscheint ein neuer 2 pzig, reh. 2 IeAnr In 2 & “ .“ sigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 1159 des und doppelwändiger) Fässer, sorder Erfndung 3 beiden ersteren wo entli die K ner für Handelssachen g Erfind [39306] Bekanntt ch Verbands⸗Verwaltungen. 11 brücken⸗Pfälzischer Gütertäkif, welcher den We acticht, vifezttres LEö 8 Süteie e Ferastabh Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den zu auf demselben Gebiete zu machender Erfindungen, G Bekann machung. [395891] Konkursverfahren 8 1 1t zwischen Stationen des Betriebsamtes Sant letzteren monatlich⸗ 399337 “ M Gladbach wohnenden Kaufleuten Friedrich Veit insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von jeber den Nachlaß des am 11. Oktober d. Js. 8 8 A, fkl Cons und Bingerbrück einersei I 2 Bekauntmachung. [39337]1 2 Ier n Gladbach wohnenden eM Gladbach unter der Holzfabrikaten. h 3 8 eEbeT * 2 D vonkursverfahren über s Nermögen der [39320 inkl. Cons und Bingerbrück einerseits und den sin Altona. 1. ꝙ. olbit die Delb K Handels ter [39346] und Hermann Müller zu M.⸗Glabbäch “ an 8 1 eIIsqhaf b * verstorbeuen Gastwirths Coruelius Cornelsen Das Konkursverfahren über das Vermögen der [39320] liche Pfälzischer 2See n san⸗ e, Nr 276 des Firmenregisters, woselbst die elbrück. Hande sregif 598 IE1“] Müll bestehende Handelsgesell⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft eträg Ftani it 13 hvember 1885, Handelsfrau Jos Affeltowicz b. Szenk . Dezemb J. tritt ; Breslau⸗C ichen Pfälzischen Stationen andererseits umfef . Ber . 8 und als In⸗ des Königli Amtsgerichts zu Delbrück. Firma Veit & Müller bestehende Haveer voe 3 8 Brunroradee u 80 Aktien à 1000 ℳ n Keitum ist am 12. November 1885, 11 Uhr, Sandelsfrau Josepha Affeltowicz, gev. Szenk, Am 1. Dezember d. J. tritt zum Breslau Durch diesen Tarif werden die Frachtsätze; ,un B. Wahlen zu Altona und als deren In es Königlichen Amtsger zꝛu Pelbr .nA sich befindet, heute vermerkt worden: 80 000 ℳ, eingetheilt in 80 Aktien à 9— ℳ Konkurs eröffnet. — in Firma J. Affeltowicz — zu Posen wird, fischen Verbandstarife vom 1. August 1884 ei b . “ 8 I1“ sätze si Firma Kaufmann Balthasar Wahlen daselbst ver⸗ Unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters ist die am 1 Uaft fingetrage ü P8- 12. November d J. welche auf Namen lauten und nur mit Genehmi⸗ Verwalter: Auktionator Trettau in Keitum. nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen trag III. in Kraft. Derselbe enthält auße 1881 (Heft III) büe. 1. S Foe . 3 steht, ist heute vermerkt worden: 20. Juli 1880 unter der Firma Brill & Liunen⸗ Pffeund besteht die Firma der Gesellschaft nur gung des Aufsichtsraths übertragbar sind. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schluß⸗ tigungen und Ergänzungen des Haupttarif üt S.e EE““ aufgeheg ne eEn der Firma ist nach Hamburg verlegt. brink errichtete offene Han elsgesellschaft zu Delbruck aufgelost’ 8 ie Fortion fort; der genannte Der Vorstand besteht aus 2 Personen, welche -Set F. einschl. “ rechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben. Nachträge I. und II. neue Entfernungen bezw.; 9 822 Erbezhunge enghen. — En 2 85 “ November 1885 am 10. November 1885 eingetragen, und sind als noch n Seeen de⸗ 1“ bestellt . als selbst oder als Theilhaber ihrer Handelsgesell⸗ 2. Glzubigerversammlung: 1. Dezember Posen, den 14. November 1885. sätze für die in den Verband aufgenommenen 1 gerage , cheils geang. keehn.n er. es Amtsgericht. Abtheilun III a. Gesellschafter vermerkt:— 8 8 Friedrich Bei ist zun Acn. 8, Aiguidation; schaften Aktionäre sind. 8 Erste Gläubigerversammlung: Dez e i e A . 9 ; ’ 5 . 8 SerHr; 2 Unser Tarifbureau giebt schon jetzt hierübe Königliches Amtsgerich 9 g f Iosenh L brink solcher allein berechtigt, die Firma in Liquidation zu valr 14 . 8 s., Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX tionen resp. Haltestellen Schrimm, Stroebel, Zobten, kunft. “ Fas 1) der Kaufmann Joseph Linnenbrin 8 6 8 Die Vorstandsmitglieder werden von der Gene- . 2 28 K 6 8 11 8 No⸗ Mos 1 3 “ „dvopiin II. 8 5 20228 en Dolbrij e en. 8ö 2. n 2 σ 88 Allgemeiner Prüsungstermin: 29. Dezember Rogau und Rosenthal des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Köln, den 14. November 1885 Anklam. Bekauntmachung. [39338] 8 8 zu Delbrück, Brill 5 M.⸗Gladbach, den 12. November 1885. ralversammlung au die Dauer von 3 Jahren J., Vormittags 10 Uhr. [39307] K kurs . bezirks Breslau und für die Stationen Hermsdorf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktio Die in unserem Firmenregister unter Nr. 180 für 2) der Kaufmann Hermann Brill o.“ Schwacke, gewäͤhlt. G unum a. S., den 12. November 1885. Kon ursverfahren. Rehefeld, Holzhau, Leipzig (Bayr. Bhf.), Moldau 8* (nksrheinische). 8 en Kaufmann Johann Friedrich Hermann Haaker zu Delbruͤck. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Einladungen zur Generalversammlung er⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Putzkau der sächsischen Staatseisenbahn. Ferner “ 9 einge Firma: 8 39347 — folgen mittelst eingeschriebener Briefe, welche die Königliches 2 unt ge t. „ 1 19 2 g 11“ üI 4 Bc. ““ zu Anklam eingetragene Fl D in Bekanntmachun 136 347] 1—“ 9 b ie deftens m ki, Gerichtsschreiber. Barbara Grenier, Schuhwaarenhändlerin zu Biterne demselben Frachtsätze für den allgemeinen [393322) Bekanntmachung. Hermann Haaker EET“ nge, Verfügung EGleiwitz. Bekanntmachung. 188077] Tagesordnung enthalten Sid E Saarlounis ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Güterverkehr zwischen Troppau (M. Sch. C. B.) Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmesazt ist heute gelöscht. d ö ““ Kolgende Fin⸗ In unserem Prokurenregister wurde heute bei 16. Tage vor der Versammlung zur Post zu geben f Seserheee, b S. lmac Fe 8 vom 5. November er. 7. E. solge 3 8 1u1“
—
32, bezogen werden.
zei
[39311] M meldeten Forderungen Termin auf einer⸗ und den Stationen Chemnitz, Dresden, Gera, “ Bekanntmachung. W“ Montag, den 14. Dezember 1885, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida und Zeit;z der direkte Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkelt: Betreff. Konkurs über den Rücklaß des verstorbenen Vormittags 9 ½ Uhr, sächsischen Staatseisenbahn und Dresden Friedrich⸗ 1G “
f. Pfarrers Max Schön in Adelzhansen; vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ stadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin anderer⸗ seisien seit dem 8. d. M. wieder ansgenonmn Bekanntmachung. [39339] ꝙDie Firma „C. Berner“ in Jarmen ist ver⸗
5 IS, Sneee F ; . en 9. November 1885. 1 35 in S e s eingetrage aß die von der sind. “ z8. .
vom 5. September d. J. theilen wir mit, di Anklam, den Bientz as⸗ icht III. Abtheilung. tragungen bewirkt, und zwar: 8 in Spalte 8 eingetrageg⸗ 18 C zu Jedes Mitglied des Vorstandes ist nach Außen
Königliches Amtsgericht. Iu 1 bei Nr. 160 Colonne 6: Handelsgesellschaft Heinrich Kern & Co. — alb 4 “ d 1“ Nendorf bei Gleiwitz dem Kaufmann Egon Buch⸗ ohne Mitwirkung des anderen zur Vertretung der
des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. In unserem Firmenregister ist die
Vormittags 9 ¼ Uhr, termin auf Hannover und Bromberg—Oldenburg Bauerwitz, den 11. November 1885. Kaufmann Eduard Thywissen zu Dorsten) ist gelöscht Verfügung vom
1 288 1 8 Ashrc 6 etivp 8 Gesellschaft befugt. 2 — XX I,, Die V Ze 0 — — jo 34 (Z. 2 8 Fcf 27 2. 8 — ; Gleiwitz e ektiv rokura er⸗ Gese chaf esug!k. 8 11“ 8 Zur Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Er⸗ beraumt seits enthalten. LE“ nach Sardinien blei “ Firmenregister eingetragene Firma: möge der Gütergemeinschaft und durch Erbgang auf ward vnt Gleiwitz ertheilte Kollektivr Gründer der Gesellschaft, welche die sämmtlichen 1 4 6 b Schlußperz zs 888 6 22 2 E odoor ; ßʒ 4 ;/; 4 4 8 4 — e 9 estehen. . 2n” unsere 2 1 F. 2 j9 Ij 9 Io g & 2 ene 2 Ere 0 ]† 4 † jrh 2 väabe sj † ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Saarlouis, den 12. November 1885. Die für die Stationen Gera, Leipzig, Plagwitz⸗ maßbur ““ November 1882 aiss Nr. 36. V. Berg in Bauerwitz die Wittwe Berner, Ka, geborene Kohtz, und deren leiwitz den 30. Oktober 1885. 8 Aktien übernommen haben, sind- „9 wird Termin auf 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lindenau, Weida, Wolfsgefärth und Zeitz der säch⸗ ürg; haftsführende Verwaltu st elöscht worden. drei Kinder . 8 Elif Königliches Amtsgericht. VI. 1) der Privatmann Christian Friedrich Leopold Freitag, den 11. ö“ 1. Te⸗ gez. Rolshoven. sischen Staatseisenbahn durch diesen Nachtrag zur Ein⸗ escberd⸗Abtheilung; 8 1* Vauerwit, den 11. November 1885. 1 Walter, Ella und Elise 8 9 b 8— Engelhardt in Bremen; 5 Vormittags 9 Uhr, (L. S.) Beglaubigt: Schmidt, führung gelangenden Frachtsätze finden gleichzeitig Kaiserliche Ger Sirven Königliches Amtsgericht. übergegangen; “ „1 [39352] 2) die Firma Herm. Heine in Bremen; anbergumt. “ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auch für Sendungen nach und von den gleichnamigen d Eier b 8 1geese⸗ v “ . N 918 Fie eues X“ . Gotha. Die Firma E Diemar & Co. in 3) der Kaufmann Arnold Julius Reinhold Bei diesem Termine wird auch die gestellte Inter⸗ “ b ““ Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 5 [39340] deren Inhaber die vorgenannte Wittwe, welche mit BBB 1s J haber derselben der Fabri⸗ Hildebrand in Bremen; calarfrüchtenrechnung und eine nachträglich angemeldete 8 Anwendung 11 b Bauerwitz. Bekanntmachung. nr Nr. 276 ihren voraufgeführten Kindern in fortgesetzter Güter⸗ Hlfee gba 80. bRa 1 Sohn, der der Geldmakler Bernhard Loose in Bremen; . — 2777 1 R.F 1 27ꝙ7 239210 8 886bö 2 * 8 29* 8 0 r. Fi onre 8 unter Nr. 2 1“ r Ni ss - Diem? dAs. 8 n, —;22½ Triodri pausche ärarialische Forderung der Prüfung unterstellt. 39310] kon verf Eremplare des Nachtrags sind, soweit der Vor⸗ [39333] Bekanntmachung. In unser Firmenregister, vele 5] 20 gemeinschaft lebt, und als Ort der Niederlassung kant Sünd “ 5) der Architekt Friedrich Rauschenberg in Aichach, 13. November 1885 en III 8 8 eich 1““ Werg G. 1.-.SS. Am 1. Januar 1886 tritt der III. Nachtrr die Firma Paul Selzer in Bauerwitz eingetragen Varmen eingetragen Kaufmann Hermann Diemar ebendas., ist heute unter atcstittti Königliches Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen at vonr der Verbendstatosten kostecssbet zu Heft 3 des südwestdeutschen Verbands Göütr steht, ist zufolge Verfügung vom 6. November 1885 ZI“ “ November 1885 Folium 1227 des Handelsregisters eingetragen worden. dd “ Friedrich Wilhelm Adolf 8 Scheler. 8 2 Astforge 8 Breslan, den 10. November 1885. in Kraft, welcher geringe Erhöhungen der Fratf Folgendes eingetragen, rederlassung: 8 —Königliches Amtsgericht Gotha, “ 18ed. 11] Ruete in Bremen; . 8 5 SZ st 115“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, wischen Bafel und einzelnen Stationen der⸗ “ 8 dn sacf “ errichtet.“ Rhades. E 1“ .. 7) der Kaufmann Nicolai Roland Fienemann in 8 F Znorf b 1 e dase 7 3 Abnab⸗ de v Föbr Mor 8 sischen Ludwigsbahn enthält Die Tarif⸗ n „Eine Zweignie erlasun g in Jell 8 “ ; Hamburg; Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung als geschäftsführende Verwaltung. der Rerbebabaen und der Hessischen Luwigshit Colonne 4. Bezeichnung der Firma: . . 4 Cse.-h (39355 8) Hr Kaufrhann Hermann Witte in Bremen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß er theilen Auskunft. ö“ be „Dieselbe, wie die Hauptfirma. Dorsten. Handelsregister [393488 Gumbinnen. Bekanntmachung. W6 Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Bäckers Philipp Christian Kestler von Be d bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ 4 328] “ “ “ Straßburg, den 12. November 1885. Colonne 5. Zeit der Eintragung: t ts 8 zu Dor . 2 I Smeenbschaber Reichs⸗Anzeiger. 1 Nanheim ist Schlußtermin auf gen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über Mit 16. November 1885 treten zu den Tarifen Kaiserliche Generaldirektion Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. No⸗ Die unter Nr. 84 des Firmenregisters ng. fingetragene Firman de. n . n zufolge In Gemäßheit des Artikels 209 h. H. G. B. 9 92 92 5 s' ) 0 Häare zo 5 Ss. ück er Sʒ ß⸗ 1 G Sta Sb mperfebr Pro zor 9 49*½ . — . v 85 0 86 Tzr iss Fi 6 8 er; K 2 8 2. z 2 — e 1 d —, “ 8 88 8 5 † 9 9 Montag, den 14. Dezember 1885, die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ für die Staatsbahnverkehre 2 romberg — Altona, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. vember 1885 am 11. November 1885. Firma „Eduard Thywissen“ (Firmeninhaber: der Kaufmann 08 Bmober 1885 gelöscht. sind Seitens der Handelskammer in Brehn, ng „f ; ; ;evsob 8 1 5 1 3 5 8 8 — 11“ . — . 1 SSes ; . 39, Oktober 1885 Revisoren bestellt worden: Hermann *+½ elcher vor dem Großherzoglichen Am sgerichte hierselbst, den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, erste Nachtrag, für den Staatsbahnverkehr [39512] Königliches Amtsgericht. am 10. November 1885. 8 Gumbinnen, den 29. 2 5 und Dr. H. H. Meier jr., Beide Kaufleute in bestimmt. 1 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Bromberg— Magdeburg nebst Anhang der zweite Südwestdeutscher Eisenbahnverband 88 Dorsten, den 10. November 1885. Königliches Amtsgericht. Wene Bad Nauheim, den 13. Nöovember 1885. Schneecberg, den 13. November 1885. Nachtrag und für den Verkehr Braunschweig Berlin., Mit dem 1. Januar 1886 wird das Heft⸗ Bernburg Handelsrichterliche [39341] Königliches Amtsgericht 1 I. Vorstand: — „ 9 1 9 MBr. NProsIa4r J M.A — I1I1“ 83 1 1n 8 8 6 A1A1.A“ 1“ - (( 4 871 chütz, “ Ferichtsschrei Del; chlägel, “ Bromberg, Breslau der vierzehnte Nachtrag in südwestdeutschen Verbandsgütertarifs vom 1. Oit Bekanntmachung. “ Gumbinnen. Bekanntmachung . [39354] 1) Paul Ernst Bruno Werner Heine; 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krast.⸗ ßer Aend 1881 — Hessisch⸗Badischer Güterverkehr — sr Nachstehende Handelsfirmen: 8 [393491] In das Handelsregisters des unterzei neten Seeghg 2) Hermann Ferdinand Albert Otto Heine, 1 8 † ou f 9 spogrf „ 8 fr . 7 . n 2 „ 8 . , ₰ üee- 2 5 S. 88 M 26% 2 s(ei or 82 8 8 ½2☚ 8 359 1 öIro g 30691 — 58 [39304] 8 11164“ 1— “ Er⸗ den hierzu erschienenen Nachträgen aufgehoben ¼2f a. im hiesigen Firmenregister: Düsselderf. Zufolge Verfügung des hiesigen und zwar in das Register zur Eintragung 68 Aug. Beide Kaufleute in Bremen. 139631] Konkursverfahren. 3980418— g des Franz Josef Werne von gänzungen des Vorworts und der esonderen Be⸗ durch ein neues ersetzt. Dasselbe enthält theilrt Nr. 101. Fr. Brehme in Bernburg, Foniglichen Amtsgerichts, Abtheilung III., vom schließung und Aufhebung der Gütergemeinschaft ist II. Aufsichtsrath: — 1. 3 2 1 Den Konkurs des Franz Josef Werne von stimmungen neue resp. anderweite Entfernungen und inge Erhöhungen der seitherigen Frachtsätze, vr 88 Mori ß in Bernburg E“ v. aten. er Nr. 1032 des e1sNs 51 zufolge Verfügung vom 7. November 1) He Witte, Kaufmann in Bremen, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 EETETEET“““ S⸗ gen geringe Erhöhungen der seitherigen Frachtsätze,n Nr. 86. Moritz Heß in . heutigen Tage ist zu der unter2 r. 1032 des unter Nr. 51 zufolge Verfugund 5 — ) Hermann Witte, 8 Schir. Fah zche Kschel⸗ Nr. 17568 1 be vänl Sätze llen die Stationen Baitkowen, Berent, Bialla, durch Entfernungsänderungen im Bereiche der be Nr. 143. Friedrich Green in Bernburg- peandvels⸗Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktien⸗ am November 1885 folgender Vermerk ein⸗ sitzer; 1 Schirmfabri 2 Kö , Nr. 17568. Gr. Amtsgericht Villingen hat un⸗ Drygallen Fordon, Gr. Liniewo, Gutten, Kiöwen ““ 89 88. 4215 Sondelsreaister: Handels⸗s L18“”] “ S „ꝗernosd Julius Reinhold Hildebrand. Kauf⸗ Agee , 8; oIhr 115 ; I1I1““ 8 E11161“ „Rltb. „Fgebiets der Hessischen Ludwig sbahn veranlaßt wur b. Im hiesigen Handelsregister: 86 zaft unter der Firma: getragen: 1 Arnold Julius Reinho Hilde 1” gewesenen Inhabers der Firma “ term Heutigen beschlossen: 1 Klinsch, Kowahlen, Lindenbusch, Marggrabowa, Bis zum Erscheinen des . Tarifhefts Pol. 269. Albert Bubke in Bernburg, gesellscha “ Eiseubahnbedarf Der Kaufmann Theodor Pech zu Gumbinnen mann in Bremen, Stellvertreter des Vor⸗ Köchel in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung Da sich die Ausstände nach der Abschlagsverthei⸗ Mischke und Neuendorf i. Ostpr. des Direktions⸗ das diesseitige Tarifbureau sowie jenes der Hessi Fol. 451. Clemens Elster in Bernburg, Carl Weyer & Comp.“”“ hat für seine Ehe mit Anna Bötticher durch sitzenden; 8 Schlußtermins hierdurch müsgeheer. lung vom 2. Juli 1884 als unbeibringlich erwiesen bezirks Bromberg, sowie für die Stationen Grajewo, Ludwigsbahn in Mainz naͤhere Auskunft pPol 690. Schweizer Bazar Messow & eingetragen worden: Vertrag d. d. Schippenbeil, den 21. Oktober 3) Vernhard Loose, Geldmakler in Bremen; hemnitz, “ I“ b. 8 und ein Masserest. nicht mehr vorhanden ist nach Lyck und Prostken der Ostpreußischen Südbahn und Karlsruhe, den 14. November 1885. Waldschmidt in Dresden, Zweigniede 8ö notariell beurkundeten Beschluß der Gene⸗ 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Er 4) Friedrich Wilhelm Rauschenberg, Architekt in Königli 8 .“ st. 8 Abzug der Massekosten, wird zur Abnahme der Berichtigungen. 1 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: lassung in Bernburg, lversammlung vom 24 Oktober 1885 sind die bei werbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Bremen. 1““ 1 ZE1“ zur Beschlußfastung der Gläu. —Fürzdie Tarife Bromberg —Altona, Hannover besw. Generaldirektion pol. 490. E. Otto in Bernburg, LFlvertung der Gesellschaft dieser zu Grunde gelege werbes aneg gigenschaft des vorbehaltenen Ver- Stelrvertreter für verhinderte Mitglieder des teerir⸗ 8 vo r 0 vorKüHbare 9 n 4₰ 8 3, o I ee 8 e. 1 A 2* ℳ 285 8 8 83 .* .— 4 . 32928 . 7 * 8 — U AI 1 5 2 2 8* U 98ou1b “ — 4 3 8 “ 8 “ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Oldenburg enthalten die resp. Nachträge ferner Fracht⸗ der Großh. Badischen Staatseisenbahnen Pol. 601. J. Bernstein in Bernburg, ten Statuten theilweise umgeändert und insbesondere mögens beigelegt. “ 1 “ Aufsichtsraths: u“ 89632]1 Konkursverfahren. E 2 is Szember 1886 sätze für Eier, Eigelb und Eiweiß nach den Elb⸗ ““ vol. 466. A. Stockmann in Bernburg, bestimmt worden, daß alle Be kanntmachungen Sei⸗ Gumbinnen, den. 7. November 1885. V Friedrich Wilhelm Adolf Ruete, Kaufmann Konkursverfahren über das Vermögen des Samstas, den 12. Dezember “ und Weserhäfen. 39335]) Krefelder Eisenbahn. par. 252. Friederike Diewer in Bernburg, tens der Gesellschaft für gehörig publizirt gelten, Königliches Amtsgericht. in Bremen. „ u reibesitzers Johann Adolph Drechsler G Vorm. 9 Uhr, 8 Im Nachtrage zum Tarif Bromberg —Magdeburg Mit dem Tage der Betriebseröffnung des Verh Fol. 90. F. Walther in Bernburg, 1 wenn sie einmal im „Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ Afrikanische Dampfschiffs⸗Aetien⸗Gesellschane 1* e er 1 8 9 91% r 198 (Sa8 v 8 225 2+½ b e. 2 1“ . . enl s 8 8 1u 20922, 8 vIS. 8 6 8 8 9 iegmar wird nach erfolgter Abhaltung des enVilling 12. November 1885 Sgbe Ees dnge und Sätze für dungsgleises zwischen den Bahnhöfen der linksrheine Fol. 365. E. Mykowsky in Veruburg, ger“ eingerückt werden. Gumbinnen. Bekanntmachung. [39353] (Woermann ⸗Linie). Gemäß Z. Jöder mit eermins hierdurch aufgehoben G . “““ Harz, Gr. Möhringen und Krefelder Eisenbahn in Moers tritt der Na Fel. 388. Fr. M. Laute in Bernburg, geDe Vorstand besteht aus einem oder mehreren In unser Firmenregister ist sub Nr. 176 die ist Johannes Friedrich Eduard Bohlen zum Beeer nnitz, den 14. November 1885 Me Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts und, Suderode des Direktionsbezirks Magdeburg, trag I. zum Tarif für die Beförderung von; Fol. 274. Mathilde Salomon in Bernburg om Aufsichtsrathe zu wählenden Mitgliedern. Firma 8 gliede des Vorstandes der Gesellschaft erwäh 88 2 4 8 1 4 8) ) F zj9 4 z9;2 2 951 S9 9 8 2₰ SZ o 7 8 3 2,— 88 1 — 2 2 . 2 1 8 d9” 8 8 v 1 7 Sr 9 2 ” 8 88 82 5 7 98 — 9 . 44 44 8 zrde Königliches Amtsgericht Huber. 1 “ E1.“ für sonen, Reisegepäck und Hunden im Lokalverkehr sind gelöscht worden. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes E00 a Froheenher 19 S 8 — “ und Han . Nach tsge 88c zum Frt 1. Mai 1885 und der Nachtrag VII. zum dch Vernburg, den 13. November 1885.I sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit und als deren Inhaber der Kaufmann Felir Fursee⸗ W“ ücag b ber: Delff August Bartholin W. 2 “ in. Srhe 88 Brezlau ander⸗ Güter⸗Karif, Theil II., vom 1. November 1881 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. der Firma der Gesellschaft: berg zu Gumbinnen mit dem Nicderlassungfer Angust Möller. Inhaber: Delff August X 8 .7 „ o1 †g F 1 8 . 6 or 9)9 ⁄ 2 ₰ 8 2 ¹ E B ” g . 48 1 5 bei 2 d 8 4 5 8 No⸗ 1 8 vom 7. d. 3 6 öͤller 1 1 [39655 — ch G ach weite Entfernungen fur Kingelheim der Braun⸗ Kraft. 8 v. Brunn. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Gumbinnen zufolge Verfügung vo Möller. 8 8 si tehender Beschluß: 8 Deffentliche W nng. schweigischen Baßm t Verkehr mit Stationen des Ersterer enthält Tariftabellen für die Stu⸗ “ V 1“ Carl Weyer & Comp.“ hrif am heutigen Tage eingetragen. 8e Heinr. Böttger. Inhaber: Johann Heinrich 6 LWVEV In d K verfahren über das Vermögen Bezirks Berlin Aufnahme gefunden. Moers, letzterer Ergänz 8 Torifs für die Ne⸗ 1 1 39342] ; nals Saer „eaenhändige Unterschrift zumbi vHen 27. November 1885. Böttger. 2 — . 8 b h. 5 U B1 hite g Moers rer Ergänzung des Tarifs für die Ne 2 — g. * achung. [39³⁴²2 nterzeichne und die eigenhändige Unterse Gumbinnen, den 7. November. Böttg 1 “ Konkursverfahren. des Fenf Fohne Gregor Modena von Schenken⸗ Die geringfügigen Erhöhungen, welche durch Be⸗ gebühren im Ie ö“ 8 8E Eböö in geipzig und ünterzeichnet, sinamitglieder oder eines Vorstands⸗ htiitis Königliches Amtsgericht. Behling & Frehse. Die Gesellschaft unter Feimn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leu lcn L“ u“ 1s Tarifsätze herbeigeführt werden, Der Tag der Inbetriebsetzung des Verbindem das Fräulein Johanna Jacoby aus Braunsberg mitgliedes und eines Prokuristen tragen. Die 8. Frmo⸗ 8 Iehaber In Pllheim Frehse Schneidermeisters August Busemann hier⸗ Schlusverthennng erfo en, . treten mit dem 1. Januar 1886 in Kraft. gleises wird besonders bekannt egeben werden. De „Frame E.Sehung ihrer Ehe durch Vertrag vom gliem es Vorstandes werden im Behinderungsfalle Irg Fintragungen 39365]] Behling und Ernst Augist. F. 11“ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dazu sind 643 ℳ 78 ₰ verfügbar. Exemplare der erwähnten Nachträge sind durch e b ben vor Eingehung ihn 1 Hi [Hambürns 8 gulc die Firma in Liauf⸗
s Sae. 2 882 1 8 eheche e 1“ 2 J or Aufsichtsrat 8 IA] ; varen, ist aufgelöst und wird die 3 8 eSZIZ1 1“ 4 d 1 eremplare der Na ge kö von uns gegen? 85 Ger schaft der Güter und d Pe vertreten, welche der Aufsichtsrath lsregister. waren, G eo g, soin gezeichne termins hierdurch aufgehoben. dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten die Billet⸗Expeditionen zu beziehen. der „eeache age “ . 8 % 88 “ chaft de de Merlühret vertrete 6 88, G“ 89 vation von dem genannten Frehse Eülein gerichee Holzminden, den 13. November 1885.x ETö“ “ töte Elerbge 8 vrb den ööu. Krefeld, den 14. November 1885‚. Braunsberg, den 13. November⸗ 1885 Als Stellvertreter kann nach Anleitung des Art. Kahlke & Detlefsen in Liguidation. Laut gemach⸗ Hamburg. a Peh Pease . 3316 2 36 ₰ z1 Lerbchichtigen A11“ Die Direktion. 1 Königliches Amtsgericht. 225 a. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 vucl⸗ sge ter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma be [39424] gez. H. Cleve. 88 28,12 4 EEE “ — 8 E“ itglied bestellt werden dessen alleine. G vund die Voll cht des Liquidators H. N. bET1 V EöI“ 8 3 8 29 Movembe 885 29929 8 ’“ mitglied beste 1ö1“ endigt und die Vollma es Llgüthalhbro X, 2 S. 201. 46 is wird hiermit öffentlich begennt behae ger Ponka 189eechc- Am 1. J 1886 tritt im direkt [39560] Bekanntmachung. nremerharen. Bekanntmachung. (39343] Unterschrift zur Verpflichtung der Gesellschaft ge- Säͤbmann aufgehoben. Demgemäß ist die irma arzbenece In dee handelsregieing a. C 9 Warnecke, Gerichtsschreiber Der Konturs alter: 9813 C. Am 1. Januar 1886 tritt im diretten Mit dem 1. Januar 1886 t en in Kraft: emereee ee Agregister ist heute eingetragen: nüͦ⸗ “ be bei der bereits aufgelösten † ng 89. ⸗ Gerichts. . 9 9 : 11“ ö Sac, E S Mit dem 1. Januar 886 treten in Krast; In das ziesige Handelsregister ist heute eine b nügen soll. 2 11 elöscht. 8 8 “ 11““ 82ꝙ, Noll 9r L ato . Ad. Neef. 8 Personen⸗ und Gepäckverkehre zwischen Stationen des 1) Nachtrag V. zum Lokal⸗Tarif für die Bei⸗ Hermann F. Borgstede. Bremerhaven. — Der Aufsichtsrath besteht aus 6 Mitgliedern, 8 9. R. Marteus. Inhaber: Ferdinand Henrich heute eingetragen, daß die Vollmacht ö [39590] f “ Erfurt, der Weimar⸗ derung von Personen, Reisegepäck und Lu⸗ * Inhaber Hermann Friedrich Borgstede in welche von der Generalversammlung gewählt werden. 8 Richard Martens Wilhelm Thielemann und Franz Christoph Weyle Konkursverfahren. Farif- etc. Veränderungen 12e bEbEö1 8. Werrn Eäsen⸗ gültig vom Tage der Betriebseröffnung. c⸗ Bremerhaven. Düsseldorf, den 9. November 1885. Carl Bennin & Co. Karl Wilb elm Franz 8n9 G“ 1885 Das Konkursverfah 1 8 Vermögen des 8b bahn einerseits und Stationen der Königlich Sachfi⸗ 2) Nachtrag 33ꝗ „Farf füör die direkte Be⸗ 8 m 13. November 1885 Thunert 6 ereist aus dem unter dieser Firma ge⸗ arzburg, den 9. Novemodt⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen schen Staatsbahnen andererseits ein neuer Tarif in ) Nachtrag II. zum Tarif für die direkte Bremerhaven, am 13. November ’ Hinterhuber ist aus dem 1 2
Festmit i. Anhalt, vird nach erfolgter Abhaltung [39326] “ b“ estche ens lichen Cfenbadg 8 Dirertions Bezirks Ban 2. Jacobs. . — .“ Christoph 8öG Inhaber, unter — 8 139396] Jeßnin 2den 19 “ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona⸗ zu gewöhnlichen Personenzügen oder zu Schnellzügen Dee boden Nachträgt uö BestimmcNaͤß6ö6 v 8 [39345] Elberfeld. Bekauntmachung. [39350. S.I IFulins Salomon ist in das unter Kassel. gir dn elmnenn Nigller in Kafsel. Herzogliches Anhalt. Amtsgericht. auer der im diesseitigen Bezirk zur Verausgabung billets mit Gültigkeit zu allen Zügen und mit An⸗ 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
Vom 1. Januar 1886 ab beträgt die Gültigkeits⸗ ohne Anrecht auf Freigepäck durchgehends neue Retour⸗ über die Beförderung von Kindern . Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗˙ dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Nr. 478. 8 I1“ B 3 F8 8 Z ger ö“ 8ööu“ 2 en worden: 1 “ 8 F, b rve. B(Czemeinschaft mit dem bisherigen 2 IrEere,. Sr gb “ gelangenden Retourbillets fpruch auf 25 kg Freigepäck. Die Preise dieser Es werden hierdurch neben grmäßiguehen al ist zu Hauptnummer 5, den Consum⸗Verein 3. 9e : Nr. 1410 des Firmenregisters — Firma V setzt dasselbe in Gemeinsche⸗ 1) den Kaufmann Wilhelm Driemeier,
fügi Frhz 8; ; ; en. all E 8. 5 8 r Fi Leo 294 7 gs bei ger I M 1 I. ; „Die †. fügige Crhöhungen nur insoweit eintreten, ar 8 F 31. Oktober 1885 ein⸗ bei 82 8 Inhaber Leo Kempner unter der Firma Karl Schokt und bei Entfernungen bis zu 100 km einschließlich Retourbillets werden im Allgemeinen erhöht und nur sich höh Wef d se⸗ ent Er Fachsenen Coburg e. G. betr., am 1. Oktobe Julius Dietze in Elberfeld 15 Ge f . g 5 fahren. bei Entfernungen bis zu 200 km einschließlich rung tritt in der Gültigkeitsdauer der Retourbillets “ 8““ Feenlicsghe geder⸗ nachstehend ad II. Genannten scbergeenger⸗ “ er, ge,s Ee “ 6 Tage. 85 ein; dieselbe beträgt bei Entfernungen bis zu 100 km Nähere Auskunft ertheilen unsere Billet⸗Err⸗ vehes g ven e. uft 1885 verstorbenen welche dasselbe unter der Firma „Gebr. Gate jef Hammerwerksbesitzers ustav Bei Entfernungen von mehr als 200 km steigt einschließlich 2 Tage, bei Entfernungen über 100 bis ti Auch sind dur 98 — durch url gewählten und am 29. August. eu Pechtold zu mann“ fortsetzen; u. Theresa Nugent as Dande egeinbabers, Kauf s August Her⸗ E“ dene geborenen Reißmann, in die Gültigkeitsdauer für jede auch nur angefangene zu 200 km einschließlich 3 Tage u. s. f., für jede Verkehrs G üt ble; Lurch letts S Se29 Daß Vorstandsmitglieds Lehrer Ficelens 9. sf d e II. unter Nr. 2141 des Gesellschaftsregisters die V Beenhard Schraͤder Diese Firma, deren Inhaber rigen ö 8 öö“ öö Roßdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 100 km um je 1 Tag jt Gö EEEETTTE1ö6u6“ . Verkehrs⸗Controle in Stettin, Lindenstraße 7 Coburg ist durch eine vom Aufsichtsrato vor⸗ unter Ferevunter der Firma: Schr. .· Diele Fucrgenone BVernhard mann Möller, unter der Firma; . H. 2 8 1 8 Alg. weitere 100 km 1 Tag mehr Fůr den Verkehr F Wege NM 2 6 2 zu bezieher 9 ij 8* 98 Handelsgesellschaft unter der Firma: Hdo 10 Februar 1885 verstorbene Bernhar 3 8 fol termins hierdurch aufgehoben. Die nach Vorstehendem berechnete Gültigkeits Rorsin erbzbt . S.“ Exemplare der qu. Prchtrage käuflich zu beitn genommene Erg änzungswahl der Lehrer Johannes I Gatermann der am 10. 8 I. 1 Hermann Möller Nachfolger Jeßnin, den 13. November 1885. sder Retourbillets wird Fechnete Ceh u“ erhöht sich die Gültigkeitsdauer noch Stettin, den b ber 1885. Röller zu Coburg bis zur nächsten ordentlichen mit dem Sitze berfeld und als deren Gesell⸗ gPaechene. ö“ Carl Friedrich fortführen, laut Anmeldung vom 11. November Herzogliches Anhalt. Amtsgerich (Entf 88 218 50 3 . S.. 8 b B irektion der neralversammlr in den Vorstand gewäh 1 8 Fr. We⸗ ö 8 1885. 2 bTT1u“ 8 E““ mehr als 50 km um ceinen fer⸗ Nähere Auskunft ertheilt unser Controlbureau, Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellsche .“ u““ 1 schafter: Kaufmann Hermann Eberhard Gater⸗ Wernecke. Ee1ö1 am 12. November 1885. 1.ü8. 1 8 8 T höh 8 zarole 3 8 1. ¹ v. S 4 1 A 3 F 2¶, 8 8 5 * Koc 21 Pe 7 — 8 beign do - 2 2 9 8 —. — SSghg Zh 8 Wegen der allgemeinen Verlängerung der Gültig⸗ lchicrh November 1885 Pte Te Kheigfächen Eisenbahn Dine Direktor ist z. J. der Expeditionsvorsteher 8 deaea mh Duisburg Laeassiww3 * Sraf. Zrnpeck. Inhaber: Carl Kassel, den 12. November 1 4 8 2 8E iie 8 G 2 2 2. Nove Hgr 885. 8 S25, 6½ “ — 1 82 38. U/ 5 2 “ „ 7 „ i S F 3 C k. —₰. 8 . 8 ☛ es 5 ane . Bekanntmachung keitsdauer der am Tage vor einem Sonn⸗ oder Fest⸗ Königliche General⸗Direktion en — 6.n Frank zu Coburg. 1885 2) der Möbelfabrikant Heinrich Friedrich Gater V nanngs Wrtram und Ernst Heinrich Ludwig Königliches Amtsgericht. btheilung g 34 9 4 8 2 (N 8 5 4 22 82 — 2 2 „ 2 2, 0 2 He 9 880. so s 92 2 8 8 8 FiAsre . “ stage gelösten Retourbillets von kurzer Dauer bewendet der sächsischen Staatseisenbahnen, Redacteur: Riedel. oburg, den 6. Rovemder. lssachen mann daselbst, . . ich Her Gatermann Graf. 8 ees Scer 8 nuif bril⸗ 1IA“ des es bei den bisherigen Bestimmungen. zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin —8———— ““ Kammer für Handelssachen. 3) der Kaufmann Friedrich Hermann Dentsche Faß⸗Fabrik A. G. in Bremen. Die oll vhhen Avrr anten. Fritz Lindner zu Lauban Gleichzeitig mit der Regelung der Gültigkeitsdauer Erfurt und der thüringischen Privatbahnen. Verlag der Expeditien (Scholz). in Elberfeld. 1“ joll die Schlußvertheilung erfolgen. 8 der Retourbillets gelangen vom genannten Tage ab — Druck: 8” Elsner. ö
8 2) „ ¹ Kempner £ 8.. Lee,heg 12 3) „ . Oscar Kübnemonmme. Noveꝛa⸗ 8- b ämmtlich zu Kasse übe angen, welche eine va. d. a ich zu Kassel, übergegangen, br ₰ 80 ,do ssung der gleichnamigen amm vIIFESPaf f Ed. Fewer. Zweigniederla ö Inhaberin offene Handelsgesellschaft gegründet v11116A6“*“ das Handelsgeschäft mit Einwilligung des ishe⸗
“