lands“ mit dem Sitze Mannheim bestandener schaf 8 81 8 1 11“ 8 2 . 1 Sitz en gewerkschaft⸗ verwaltung infolge des Transportverkehrs gegen eine a . ; 8 8 lichen Centralvereins und der Filiale desselben von dem Vor⸗ zu diesem Verein gehörige I. 8e. — -ö . . N bchergen Erh ülußrede 8 Hoffnung auf ½ —₰q — 2 t handlungen wegen Verletzung des türkischen Staats⸗ ö Feiwenen. niedrigen lPreisen sties die Sh ven - nde Balkanstaaten aus. Sodann gab derselbe einen Ueber ick gebiets eingeleitet, welche no fortdauern. fremdem Getreide. Dieselbe betrug: 8 8 Acs ncc 1 b 2 075 000 Ctr.
stande der genannten Vereinigung Jacob Willig i F 1 8 Zillig in Mann⸗ Forderungen welche einer Bahnverwaltung infolge einer lich schaf sß — M 20⁰
heim erhobene Beschwerde mit Entschließung der Reichs⸗ Zahlungsanweisung der Generalsaldirungsstelle erwachsen sind, nommen. ber die Tha 88 naligen, mit Begeisterung aufgenommenen Hoch auf den vom 17. Abends datirter Darstellung der — 3 ee . . V0 000
kommission zu Berli⸗ zurü ies 8 zu Berlin vom 12. d. M. zurückgewiesen worden, vnterliegen nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts, Oldenb d81 5 * 1. . Oldenburg. O denburg, 17. November. Die Landes Kaiser. riegsereignisse vom Beginn der Feindselig⸗ 8. Weizen 1 720 000 Ctr
und daß demgemäß mein Verb ülti 2 ivilsenats 5 —
den ist gemãß erbot nunmehr endgültig gewor⸗ I. Civilsenats, vom 14. v. M., gleich anderen Bestandtheilen S d . Novem In 8 1ö“
Mannheim, den 16. November 1885 SFreen. der Zwangsvolfstreckung behufs Befriedigung .Aen ““ durch den Minister Tappenbeck mit jecs Der Polizei⸗Präsident Krticzka von Jahden ist keiten bis zum 16. d. besetzten die Serben Zaribrod Mais e 1 2 e n GBläubiger. Dagegen kann ein den Vereinsb . 8 estorben. am 14. d. Nachmittags Am nächsten T fand ei 2 111ap .
Der Großherzoglich ba 2 8 2 Fro 8 ge m er Vereins ahnen ; — 11n “ 1“ gestorbe m 14. d. achmittags. 2 ich en Tage fan ein fur die GI c. dische Landeskommissär aals Mitglied nicht angehöriger Gläubiger nicht das seiner herz s Herren Synodalen! Se. Königliche Hoheit der Enz⸗ Großbritannien und Irland. London, 17. No⸗ vierstündiges heftiges Gefecht um Trn statt, welches mit 2 280 000 I annheim, Heide Schuldnerin gegen ihre Verbandsgenossinnen zustehende For⸗ erzog haben mir den ehrenvollen Auftrag zu ertheilen geruht, Er urlT B.) Mr. G kadstone hielt h Fin West- einer gänzlichen Niederlage der Bulgaren endigte. Der 1884 — 630 000 Ctr.
1 derungsrecht auf Ueberweisung ihres G zustehende meine Herren Srnodalen, freundlichst willkommen zu heißen vnd i. lrember. (E. F. 5* stone hielt heute in West, K8 i Major Nicolajeff, fi 300 Br eör, d. i. eine Erhöhung der Cinfuhr von fo. 2en Siegel, 1 der anderen der Verb unbsbahmnen pfü bei einer oder 15. Landes⸗Svnode in Höchstihrem Namen zu eröffnen 8 Calder eine Rede, in welcher er sich lobend über die vor üe. Major Nicolajeff, fiel, und 300 Bulgaren Diese im Verhältniß zur einheimischen Produktion von 4000 000
2 b 8 8 3 8 90 : 763 ;z - 8 8 22 n. — 1 4 — g 5 8 41 1 d 5 5 9 1 De es 5 ½+ 1 Be⸗ Halln 8 nbeim 1 odur ion von 1 1
Großherzoglich badischer Stadtdirektor. hnen pfänden. Die jetzt sich ihrem Ende zuneigende Svnodalperiode hat in de sicchtige und zweckmäßige Politik Lord Salisbury’s be⸗ 85 en zu Gefangenen gemacht der König leitete persön⸗ Centnern ar zerordentlich starke Einfuhr von Weizen in ein Land, . züglich der Frage der bulgarischen Union und ebenso lich die Operationen. — Am 16. d. M. hatte General welches bis vor 25 Jahren nicht allein sich selbst genügte, sondern 3 Leschjanin vor dem Einzuge in Adlie ein heftiges Gefecht sogar in besonders Fͤnstigen Jahren Getreide ausführte, beweist einen
8 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich E des nierhacbechabehen Geburtstages Dr. Martin Luthers 8. 1. 4 49. 1 reußische Geheime Regierungs⸗Rath von Geldern⸗Crispen⸗ Fersgnt, m verschen, velcce dem ganzen evangelischen Deutschlar über die vorsichtige und maßvolle Haltung der Türkei aussprach. zu bestehen. Bei 8 s Idsn 9 ers g Zahre sfüͤhr dorf ist von hier wieder abgereist. geistes ——— hat, welch großer Segen ihm Der Redner fügte hinzu: es sei ein beklagenswerthes Schau⸗ zu bestehen. Bei dem Weitermarsch nach Widdin wurden Rückgang der Getreidekultur in Folge der amerikanischen Konkurrenz. 8 8 5 2 c 8 eien k . n' es ge Ref + 8 1 E 4 723 2 22 . schor 81 X ’ † 9 * 8 Dioeselbe so Iiae Preise e zeuc hüj or po zoüsche 5I 8 32 5 . desr 8 zo0 74 8 . lerer Lundern e emüht goe⸗ 8; 1 er J vention der kächte v 9 8 g er Seiten ange en; die letzterer en je ann troß des E1 zen vo g à 40 ₰ Eg und Königlich Preußische Armee. sachsen⸗koburg⸗ und gothaische Staats⸗Minister Dr. Freiherr Seen das Würdigste zu begeben und dusd w hk enme Niederlage ö“ . gänzlich geschlagen und lösten sich in wilder Flucht auf, wobei trotz des fruchtbaren portugiesischen Bodens nicht mehr gewachsen ist.⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, von Seebach ist hier angekommen. E —5 ein dauerndes Andenken an im durch führe 9 „gegen Bulgarien 1000 Gefangene und eine Menge Kriegsmaterial in die Hände „Die Einführung hober Zölle auf Sprit hat dagegen nicht, wie 12. Norvember. Frbr. von und zu Gilsa, Major a. D., zuletzt — Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentli B Der gr “ been des Jahres 1883 zu schaffr Krieg lu m. C Die Admiralitö S der Serben fiel. Auch der Verlust der Serben ist bedeutend. 28⸗ . Freihändler lautet, den Prer⸗ dieses Artikels um den à la suite des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., mit der Erlaubniß zum richte übe uerse veröffentlicht folgende Nach⸗ häuse ⸗* Zudrang von Alt und Jung zu den Gotter — (Allg. Corr.) De emira ität. hat von dem DBe⸗ Der Geist de ferbischer Truppen ist vorzüglich, die Bevölke⸗ A Zölle erhöht, sondern nurd sic Folge gehabt, daß die ferneren Tragen der Uniform dieses Regiments zur Disp. gestellt richten über Schiffsbewegungen (das Datum vor dem volische Gü⸗ iin erfesaches Fense . davon abgelegt, daß der erar⸗ fehlshaber des britischen Schiffs „Turquoise, Kapitän Wood⸗ begrüͤ “ Hen 2e- Ppe ls Bune⸗ 1 evölke⸗ Einfuhr aus dem Auslande aufgehört und sich eine bedeutende, billig Im Beurlaubtenstande. Berlin, 12. .-A Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von SRge; E“ unserem Volke noch lebendig und mächtig ii h ward, die nachstehende Depesche erhalten: „Rangun, rung egrüßt sie überall begeistert als Befrefer⸗ produzirende Industrie eutwickelt hat. Das Schnäpschen des armen 385. von den Garde⸗Landw. Schützen, mit Pens. und seiner bish. dort). S. M. S. „Bayern“ 24./10. Kiel. „Poststation: Kiel.) büa.-er bg111““ MWtont leuchtend und 15. November. Von dem bewaffneten Boote „Kathleen“, Bulgarien. Sofia, 17. November. (W. T. B.) Fürst ist 8 uch 1 1““ Schutzoll nich niform der Abschied bewilligt. 8. 2 8 „Blücher“ 6,/9. Kiel. (Poststation⸗ Kiel.) Worte Gottes mit “ 1ö““ ,. rere hunter Elutterbuck, wurde bei Simbourghweh nach einem Alexander ist gestern Abend in Slivnitza eingetroffen, 6“ “ aeas Abschi⸗ v„V “ v K am 1s 1111./9. St. Thomé. (Poststation: Reformation gegen alle Anfechtungen mit fester Hand 85 schützen 8 scharsen Scharmützel mit dem Fort das Kriegsschiff Nr. 3 woselbst die Truppen konzentrirt werden, da ein Angriff der Der Sprit, welcher früher einen sehr wesentlichen Faktor de chiedshb 9 C 8 g 5 5 9 5 S. S 9 4 4 C - 4. Sr. vee. r. 8 1 8 8 8, . 25 schubß . 2.2 8 e 8 — 5 A 8 — 85 2 1 2 — STrll, — Uher inen r mesen tich 1 Iäallt Le vember 2akde Sec Sdg 11 Im “ Heers. 8. No⸗ 2 b- Zanzibar 29./10. (Post⸗ Seit der Zeit, zu welcher Sie, meine Herren Synodalen, zun des Königs erbeutet. — 8 ö Serben, welche über den Dragoman⸗Paß vorrücken, erwartet fremden, besonders der deutschen Einfuhr bildete, ist durch die Er des Regts. versetzt. Sec. Lt. des 11. Inf. Regts., zu den Res. Dffizn. Carl⸗ [Uruguayl.) N SG „Friedrich letzten Male hier verfammelt waren, hat der Tod nicht allein in dem Der Vizekönig von Indien telegraphirt an das In⸗ wird. Heute kam es bei Slivnitza noch nicht zum Kampf. höhung des Zolls im Jahre 1882 vollständig ausgeschlossen worden XIII. (Königlich Wü F3n .,5 Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) “ unserer altehrwürdigen Geistlichen, welchen es beschieden ie dische Amt unterm 14. d.: „Bernard berichtet, daß die letzten Aus Rumelien treffen Zuzüge von Truppen in Sofia ein. und selbst die im vorigen Jahre 1884 angeordnete Herabsetzung von e b. ürttembergisches) Armee⸗Corps. S. M. S. „Gneisenau 9./11. Zanzibar. (Poststation: 8 Alter hinein dem Herrn zu dienen, seine Opir. zwei europäischen Angestellten der Bombay⸗Birma⸗Compagnie I Die Serben griffen im Laufe des heutigen Tages 67 ℳ auf 54 ℳ ver Hektoliter hat sich nicht als genügend erwiese Im aktiven 8. I11“A“ 9 Fuad Persehungen. Zanzibar.) S. M. Kreuzer „Habicht“ 6./9. Kamerun. (Post⸗ C “ das in vollster Berufsthätigkeit arbeitende krätte 3h britisches Gebiet erreicht haben.⸗ Slivnitza von der rechten wie von der linken Seite mit um die Einfuhr zu gestarten, weil, die inzwischen rasch entwickelte in⸗ Regt. Nr. 20, von v“ ing nlan. station: Kamerun.) S. M. S. „Hansa“ 15./10. Kiel durch gerissenen “ Uänge auch unsere Landeskirche die hier⸗ — (W. T. B.) Aus Rangun, vom 18. November, zahlreichen Streitkräften an; ie Bulgaren schlugen den “ “ nicht allein “ 9 sonimn 1 oß⸗ 7./11. 14./11. Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. haben, so ist ihr doch b “ 2t . wird telegraphirt: Minhla ““ Mittag nach einem Angriff aber auf beiden Seiten ab, ergriffen darauf die standspreise des deutschen Sprits 8 Preist, vcgeeeZolls 1 2 ) 8 te 1 —: 2238 — 8 8 1 Scgeegn 8 8 . 9S 9 41 8 She 4 Spreile des 111““ Zuschlag des Zolls. 1 g zum Studium de dreistuü ndigen Kampf mit Sturm genommen wor⸗ V Offensive und verfolgten die Serben 5 km weit. Die Serben Die Spritausfuhr nach den afrikanischen Kolonien hat fast gänzlich
garde⸗Comp. enthoben. Wundt, Pr. Lt. im F d⸗ gt. Nr. 20 . I 28 b . das Kommandeo der Eohrozeerde Gomp. “ Irt. Regt. Nr. 29, Knbt. „Iltis“ 7./10. Hongkong. (Poststation: Hongkong.) Theologie die tröstliche Aussicht eröffnet worden, daß der Mangel d 5.Ag 4 eN ; ; Norssß SS; 8 8 21 Im E114uXA“ 9. November. Probst, Pr. Nachricht von dort 6, “ r r — a Die Engländer erlitten geringe Verluste; ein Offizier erlitten große Verluste und haben auch Gefangene verloren. aufgehört, seitdem auch diese selbst unter dem Schutz hober Zoölle 14““ 1“ Fübrer im 1. Bat. Landw. 8 “ (Poststation: Konstantinopel.) hören wird. 1“ 88 1 w 1 Die Arbeiten zur Vertheidigung gegen den Feind beinahe ihren ganzen Bedarf aus Zuckerrohr selbst erzeugen. 8 Inf 6848 “ vvehrer fördert 18 . 5 Lt. 1 der Verden] 5. gg Porto Grande [St. Vincent, Kap 8 1“ der Pfarrer⸗Pensionskasse ermöglicht ist nunmehr frei. werden eifrig fortgesetzt. Es geht das Gerücht: die Ser⸗ Bnds I. uud Gonp. Führer Ln 1a8 o Lan v. egts. n.S0. Barbadbe Ll10, dien972 1 S 1.“” nfere Se günstiger ün. geftalte Frankreich. Paris, 16. November. (Köln. Ztg.) Da 1s Crs “ Genci auf der Straße Landw Regts. Nr. 125, zu Hauptleuten beförderi. 8 *Dar. Darwi I111415. Beschlußfsssung vorgelegt werden auf beziehender Gesetzentwuw:in dem heutigen Ministerrath beschlossen wurde, sich Lompalanka, rechts von Strvitber b Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 9. No⸗ ö eeh WII“ 8. zwecken, abgesehen 8 für “ gegen die Amnestie zu erklären und bloß Krapotkin, Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. November. Marineverordnungsblatt. Nr. 21. — Inhalt: Kriegs⸗ 1Sn b“ 85 S Regt. Nr. 123, unter Ver⸗ 24./10. Bahia 15./11. (Poststatiön: b’ cr gsestingieng EET1ee““ des kirchlichen Haushalts, nach den 88 Luise Michel und zwei Lyoner Anarchisten zu begnadigen, V (W. T. B.) Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Ruknabad, denkmünzen. Dampfbeibootskessel. Kleiderkassenabzüge. e Abschied bewilligt⸗ 922 b “ der Regts. S. M. Pnzrfhrzg. „Mücke“ 15,/6. Wilhelmshaven 8 “ 18 v den 1r Bedürfnissen Rechnung e weil der Conseils⸗Präsident IIö1ö1 barant bestand, so vom 16. d. M., sind die Delegirten der russischen und ö“ te. ig. -behah ssatneranderuagen. Ste t. im Drag. Regt. Nr. 126 behufs Uedertritts in Königk. preuß. station: Wilhelmshaven.) S. M Kreuzer Nautilus“ 23 6. stande in der Gemeinde N Seng. eeeen beauftragts L“ sour⸗ v “ Grenzregulirunge EII 1“ Ugungen. ““ 1 Dienste der Abschied bewilligt. b 3 Königl. preus. Nagasaki 2./9. — 7./9. Yokohama 13 9 (Postslation: Hon 1“ ihrem Theil daran ZZ und i nicht durchdringe, Hen. 8 86 Bildung eines, S“ 10. d. M. in Zulfikar eingetrofsen und haben 12. d. M. Centralblatt für die gesammte Unterrichts⸗Ver⸗ Imn Beurlaubtenftande. 9. ;“ — h. S. Dlga“ 1217 “ 9,basthnon: die gkong.) ler Abhilfe geschaffen werde. aben, daß demselben sobald als mog⸗ Kabinets in Aussicht zu nehmen. Die Entscheidung wird am die Regulirungsarbeiten begonnen. Der erste Grenzpfahl ist waltung in Preußen. September⸗Oktober⸗Heft. Inhalt: der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 21 Sue;, vom 21./11. bis 27./11. Aden, vom 28/11 5. ““] Und so möge denn die Arbeit, zu der Sie, meine H 2 1 Donnerstag. erfolgen, wo Clovis Hugues einen Gesetzantrag 2 Werst nördlich von Zulfikar aufgerichtet worden. Die Kom⸗ Gewährung von Remunerationen und sonstigen Kompetenzen an die vy, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. S. M. Tender Ulan“ 25 9 Kiel Ros EvEp ab Zanzibar.) dalen, hier berufen sind, unter Gottes “ the S. auf Amnestie stellen wird. Die Mitglieder der Linken halten V mission wird voraussichtlich etwa 2 Wochen in Zulfikar bleiben Regierungs⸗Baumeister der allgemeinen Bauverwaltung. — Bewilli⸗ r. 125, v. Heyking, Sec. Lt. der Res. des Drag. Regts. Nr. 25, Torpedoboot Vorwa ts“ 36/6 S. (Poststation: Kiel.) S. M. kirche zum Segen und zum Heile gereichen! serer theueren Landes⸗ gegenwärtig eine Versammlung, um die durch Brissons Er⸗ und sich dann nach Kuschk begeben. gung von Prämien für Ausbildung taubstummer Personen in einer Felemn behufs Uebertritts in Königl. preuß. Dienste, der Abschied be⸗ Schulgeschwaber: Se S 88. Danzig, (Poststation: Danzig.) Im Namen und im Auftrage S r. Königlichen Hoheit des klarung geschaffene Lage zu berathen. — 18. November. (W. T. B.) Das „Journ al de Kunst oder einem Gewerbe. — Rückzahlung gekündigter Staatsschuld⸗ - 8— Sanitäts⸗Corps. 2. Novemb h Ariadne“ 29,/10. u “ &; hhe 1 öö erkläre ich hiemit die fünfzehnte Landes⸗Synode 8 17. November. (W. T. B.) Wie in p arlamen⸗ St. Pétersbou rg“ räth dem Fürsten Alexander, sich b Ucbertragung den asekimms E11ö1““ ssist. Arzt 1. Kl. im Ülan. Regt Nr 19, vommandirt aanf gcfer⸗ Kap Verden). (Poststation: Port of Spain [Trinid “ Zum Präsident ählte die S den Ober⸗S tarischen . ö“ . C16“ Bescheid⸗, u“ L“ b legenheiten angestellten Veamten und an staatlichen höheren Lehr⸗ ichen Gesundheitsamt in Berlin, auf Fein weiteres Jahr in 1 8s “ Ostafrikanisches Geschwader: S In Schiffe Bis⸗ “ 7 ne8 8 te die Shuode den Ober⸗Schulratzh welche n Ministerkrisis herbeifüͤhren “ 8 nach ö bezüͤglich der Vertheidigung gegen serbische Aktion anstalten angestellten Lehrer in den Ruhestand auf die Königlichen Kommandoverhältniß belassen. h marck“, „Gneisenau“ S. M “ 8 W1“ is⸗ e urg, zum Vize⸗Präsidenten den Gutsbesitze der Präsidentenwahl vermieden werden. Letztere soll erhalten habe, zu fügen, namentlich möͤge er Rumelien räumen Regierungen. — Aussetzung des Schulunterrichtes am Tage der Knbt. . Shãne“ “ Nachricht ze “ 81 M. olh. Jade. dadurch beschleunigt werden, daß der Kongreß bereits und den rechtmaßigen Zustand wiederherstellen. Auf diese allgemeinen Volkszählung. Mitwirkung der Lehrer bei dieser Zäh⸗ „H Letz achricht aus Zanzibar vom 15./11. Elsaß⸗Lothringen. Metz, 17. November. (W. T. B) zum 30. d. M. zusammenberufen wird. Bei dem Präsidenten Weise werde er Serbien den einzigen Vorwand des Angriffs lung; Ausschluß der Schüler. — Veranstaltung einer akademischen
den.
1
S. M. Av. „Loreley“ 3./10 Konstantinopel. — L dini Kandidaten i igen S /10. * 8 Letzte ordinirten Kandidaten in wenigen Jahren der Vergan it ana 2 . V u“ er Vergangenheit ange. wurde getödtet, drei verwundet. Der Weg nach Mandalay
—
(Poststation: Ad Kreuzerges EE1ö1“ SJisf 1 8. 1. G “ 1M“ 3 188 lung; der 5 tung Lestsise ns eihh hen. Aühih, depf HPu Schiffe Der Statthalter, Fürst Hohenlohe, besichtigte heute di Grévy und bei dem Präsidenten des Senats, Le Royer, nehmen und die Pforte in die Lage setzen, dem Koͤnig Milan Jubiläums⸗Kunstausstellung zu Verlin. — Preisertheilungen bei der station: Plymouth.) 1 10. Kapstadt 26./10. (Post⸗ öffentlichen Gebäude und Anstalten und empfing die Ge b würden in dieser Beziehung S hritte gethan werden. gegenüber eine prononcirtere Haltung einzunehmen. Wenn Koniglichen Akademie der Künste zu Berlin. — Bestatigung der
1 8 ralität. — Um 5 Uhr Nachmittags fand im Europässche *Der bisherige Gefandte in Stockholm, nas d'Aunay, die kriegerische Aktion dann trotzemnt feir schlech sg sei das Patsen een Retten ans velana Kenfchenhgenie ur Räünter
Kassel, 17. November. Der dreizehnte Kom⸗ Hof“ ein Galadiner statt, an welchem die Spitzen der Be⸗ EEö Stelle Barréere 82 welcher aus Gesundheitsrücksichten zwar hart, man habe aber. kein Recht, ein schlecht begonnenes 88 Vorschrasten dei Ausführung von Bauten an Univerfitats⸗Insti⸗ “ munal⸗Landtag des Regierun gsbezirks Kassel ist hörden sowie mehrere Gemeinderäthe und Mitglieder des nach Europa zurückehrt, das General⸗Konsulat in Kairo und noch schlechter vorbereitetes Wert in die Lärbse zu ziehen; tutsgebäuden. — Habilitationsordnung fuͤr die Königliche Technische Preußen. Berlin, 18. November. Ihre Kaiser⸗ heute durch den Ober⸗Präsidenten Grafen zu Eulenburg Bezirksraths theilnahmen. Der Statthalter hielt bei diese übernehmen. 1“ 1 6 da nun das gesammte Europa eine derartige Nachgiebigkeit Hochschule zu Berlin. — Habilitationsordnungen für die Königlichen lichen und Kö niglichen Hoheiten der Kronprinz mittelst folgender Rede eröffnet worden: 8 Gelegenheit folgende Re de: „Mein Amtsvorgänger, der ver⸗ 11“ Depesche des Generals de Coukey aets verlange, so könne es nicht erniedrigend für ein junges und Technischen Hochschulen zu Hannover und Aachen — Statut des Stif⸗ und die Kronprinzessin sind gestern Vormittags b Hochgeehrte Herren! Indem ich Sie bei Ihrem Zusammentritt storbene Feldmarschall Freiherr von Manteuffel, hateinmal gesa t. Hanoi, von gestern, meldet, daß die Truppen die Piraten unerfahrenes Volt sein, seine Geschicke den Mächten anzuver⸗ tungsfonda Fer Stadt Charlottenburg füer unbemittelte Studirende⸗ 10 Uhr vom Neuen Palais nach Berlin übersiedelt. Igruhe, ich der erfreulichen Erfolge gedenken, welche sich an er begreife, daß man in Elsaß⸗Lothringen die Zus Thas heftig verfolgen; letztere seien gänzlich umstellt und viele der- trauen und auf Pläne zu verzichten, welche es zu einem guten der Königlichen Technischen Hochschule zu Charlottenburg. — Bericht Im Laufe des Nachmittags statteten Höchstdieselben Sr Ihre Arbeiten auf dem letzten. Kommunal⸗Landtage geknüpft haben. gehörigkeit mit Frankreich “ a selben getödtet oder gefangen. Die Eingeborenen unterstützen Ende zu führen nicht in der Lage sei. über die an den Heizanlagen verschiedener höherer Lehranstalten wäh⸗ Majestät dem Kaiser und König ei Bes 1“ Ich gehe dabei nicht ein auf das umfangreiche Gebiet der man könne „Frankreich noch nicht vergessen habe, die Aktion der Truppen. Die Colonne Jaumont hat “ 1 8 ((ed de Wint. .888,88 nnd 1883/84 gemachten Beobachtungen und schienen später mit Ihrer Kü ng einen Besuch ab und er⸗ kommunalständischen Verwaltung, auf welchem Ihre Thätigkeit “ so lauteten seine Worte — nicht seine Ge mehrere Punkte zwischen dem Rothen und dem Weißen Fluß Asien. Bokhara. (Allg. Corr.) Eine angn 15. No⸗ angestellten Untersuchungen. — Formular des Reifezeugnisses bei Victoria in der EE11414.5“ Hoheit der Prinzessin jeßzt, mie damals, in mannigfacher Beziehung sich zu — fühle wechseln wie einen Rock. Das war ein gerechtes und 39 8 vT11116A6A““ b“ Irnß vember in Taschkend eingegangene Depesche aus Bokhara den Ertraneer⸗Prüfungen. — Abstandnahme von der regelmäßi⸗ meiningenschen “ dagele e 8 den Erbprinzlich sachsen⸗ falten haben ien ich lenke vielmehr Ihre Blicke auf die nach Ihrer humanes Wort. Ich gehe aber weiter, ich sage: ich be⸗ g “ 1.“ meldet, daß Said Abdul Ahad, der neue Emir, dort gen Vorlage der Verbandlungen, über die Reifeprüfungen der
G hen Herrschaften in Charlottenburg. Berathung inzwischen erlassenen Gesetze. Auf Grund greife, daß die Bewohner dieses Landes, als sie vor zwei Griechenland. Athen, 17. November. (W. T. B.) aus Kermine (woselbst er Beg war) bereits angekommen ist. höheren Schulen. an die wissenschaftlichen, Prüfungs⸗ Kommis⸗
1““ L“ EE166“ des Gesetzes über die Landes⸗ Jahrhunderten von Deutschland getrennt und mit Frank⸗ Ein Telegramm der „Agence Havas“ meldet: Delyannis In einiger Entfernung von Bokhara harrte seiner; eine — öu von “ “
8 16 geleistet “ eihe s eg n9g. auf den Laudemialfonds reich vereinigt wurden, diese Aenderung nicht allzuschwer hat den Geschäftsträger Rh angabe in Sofia beauftragt, bei Equipage und eine Eskorte von 2000 Reitern, die ihn feierlich 14“ “ Alchof⸗Ragnit für ““
— Diejenigen Damen welche Ihrer Kaiserlichen gersennct uns d.. Eikten inlber rn Ab⸗ empfanden, weil Deutschland damals ein zerrissenes Land dem bulgarischen Minister des Auswärtigen in nachdrücklicher nach der Stadt geleitete. Said Abdul Ahad ist nach der Be⸗ Eheebetenen Dostbaukursus. 1 Befäͤbigungszeugnisse ö
3 G . 7 E111.“ b 1d P 8 S⸗ das 9 ’ Fojno ohür g.6A 95 2 Koj so uf j0 ; . 9 fort; 5 G 4 stj ftj sojnoe Naters ‚sso 8 laer f 3 PThr ““ b 4 4. eis EWII11““ ö 8
und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin ihre bezirk Kassel Geltung erlangt. Das wichtige Gesetz Eewanun Wo “ Angehörigen schützen, noch deren Weise auf die nicht. zu rechtfertigenden Belästigungen, stimmung jemes Vaters dessen Nachfolger auf dem Throne. Kursus zur Ausbildung von Turnlehrerinnen. — Anwendung von Glückwünsche zu dem Höchsten Geburtstage am 21 h. der des Gesetes Üüber das Grundbuchwesen vom 29. Mai 1873 “ Wohlfahrt fördern konnte, während Frankreich nahezu auf der 1 gra⸗ chischer Unterthanen sowie auf die vor bulga⸗ Der neue Emir war imt Jahre 1883 bei den Krönungssetere Maßregeln bei solchen Zöglingen der Schullehrer⸗Seminare, deren
zubringen wünschen, werden ersucht ihre Karten am Ta ⸗ geachtet der großen Kosten, welche seine Ausführung verursacht, in der Höhe seiner jetzigen materiellen Entwickelung stand; da konnte rischen Beamten verübten Beleidigungen der Bil- lichkeiten in Moskau gegenwärtig. Entlassung wegen mangelnder Ordnung in ihrem ganzen Verhalten 2c zuvor bei der Palastd Grägn Hrübl im K T. ge Gestaltung und Ausdehnung ergangen, welche es durch Ihre Be⸗ die Trennung von Deutschland leicht verschmerzt werden. der der hellenischen Majestäten hinzuweisen. — Tri⸗ Afrik 8 8 1“ CC in Aussicht genommen werden muß. — Abänderung der Instruktion 18. dame Gräfin Brühl im Kronprinzlichen arbeitung erhalten hat Sie werde in ei Ihre Be⸗ Wenn ich abe der historis T 1 f ich is si sges die Oppositi de Afrika. Egypten. 8e .November. (Allg. für die Schulbehörden der Provinz Schleswig⸗Holstein, betreffend die
Palais abzugeben, während für die Herren zu derselben Zei arbeitung erhalten hat. Sie werden ö1eee*— historischen That gerecht werde, darf ich kupis hat sich dahin ausgesprochen: die Opposition werde Corr.) Sir H. D Wolff wird die Reise den Nil ür die Schulbehörden der Provinz Swerber und die Besetzn 2
Einschreibebür⸗ 1“ Herren zu derselben Zeit wohlwollenden Fürsorge der Königlichen Staatsregier kenn nun auch auf die Gegenwart ver eisen. Aus de 1 ser keine Kabinetsfrage aufwerfen und den Regierungsvorlagen 1“ “ 8 .“ b Anstellungsfähigkeit der Sch ulamtsbewerber und die Besetzung der nschreibebücher ausliegen. 3 Weitaus von der größten Bedeutun kaatsregierung erkennen. büabss. 1““ genwart verweisen. Aus dem machtlosen, ine Kabinetsfrage 14*1 11“ hinauf nicht eher antreten, als bis das Resultat der eng⸗ Volksschullehrerstellen. — Gewährung von Staatsbeihuͤlfen zu Erlaß der neue 1”] 3 tess.“ für unsere Provinz ist der zerrissenen Deutschland ist ein mächtiges Reich geworden, und keine Schwierigkeiten bereiten. — Die Nachricht von Trup⸗ lischen Wahlen bekannt ist. — Die arabischen Notabeln Elementarschulbauten. — Verpflichtung der Schulgemeinden Felaf der seaeh, Brecnnde üne. . . eShen Uh e. zur wie die Einigung zur Wiedergewinnung verlorener Landestheile venbewegungen gegen die Grenze wird als falsch be⸗ treffen Worbereitungen, um Achmed Mukhtar Pascha, zur Beschaffung erde, nöthigen Oefen in den Dienstwoh⸗
E“ öö“ 18 n. 9. ü- uns auch die Macht gegeben, das Wieder⸗ zeichnet. dem ottomanischen Kommissär, einen enthusiastischen Empfang I nungen der Phrer. I erung der or⸗ der 8
8 ℛ¶NNerRAcCh 8 . “ vosches it dem Ko aaIpo „Ho 8 M ;. 8 ,2½* 4239l 1' ge nnene 8 2 jog 2 ohöri 2 scütoen 3 . S 9 : 1 2728—18 G888“ 88. 8 3 3 zu Pots ergangene Bes in ngen ube die Halb sschulen,
Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 9. Oktober d. J. dem Kommunal verbande des Regierungsbezirks Wiesbaden ihnen denerd. “ und die Angehörigen zu schützen, Türkei. Konstantinopel, 17. November. (W. T. B.) zu bereiten. .“ 8 8 Potsdam ergangenen 11““ “ ist bestimmt worden, daß der Ersatz der b“ über 88 Auseinandersetzung wegen der dem Landkreise Frankfurt a. N. zu bi 11“ und materiellen Gedeihens Das „Reutersche Bureau“ meldet: Die gestern abgegangene — 15. November. (Allg. Corr.) General Grenfell übereme “ EE11“ öö1ö1 schen Denkmünzen, Düppeler Sturmkreuze Alsenkreuze zugetheilten bisher zum Kreise Hanau gehörigen Gemeinden zu treffen LB schwindet ein Motiv mehr, das die Be Antwort der Pforte an den Fürsten von Bulgarien telegraphirt, daß etwa 2000 Rebellen nach Shebban vor⸗ 1“ 11. Se uncher 1845) find Schulen für die Domänen⸗ Kriegsdenkmünzen für 1864 und 1870/71 sowie der d. dis eintng, hfsabräfts ö gewollt und voraus⸗ 1b b Landes auf Frankreich blicken läßt. So * ich konstatirt, daß die Verantwortung für die jetzigen Vor⸗ gerückt sind. Dieser Ort ist 12 Meilen von Abu Fatmeh Hintersassen (Domanial⸗Einsassen) zu verstehen. Die Verpflichtung rungskreuze für 1866, wenn deren Verlust auch nicht im der Hoffnung fest, daß sie 88 v mehr “ 8 mehr und gänge auf die Urheber des Aufstandes in Ostru melien entfernt. Wer der Anführer der Rebellen ist, ist nicht bekannt. des Fiskus zur Gewährung des Brennholzes für Schulen in den do⸗ Dienste stattgefunden hat, aus den Beständen der General⸗ Im Allerhöchsten Auftrage Er Majestät des Kaisers d Unglück 88 ““ di Köö 8 Frankreich kein zurückfalle. Die türkische Regierung werde indeß, Mohamed Elkhair verbleibt mit dem Gros der Rebellen⸗ mänendörfern erstreckt sich auf alle Ortschaften im Domanium ohne Unter⸗ Ordens⸗Kommission künftig unentgeltlich schehen darf Köntgs erkläre ich den dreiz ten b 1“ ers und 1. glück, die Wiedervereinigung mit Deutschland die Gewähl wenn Fürst Alexander den status quo ante wieder⸗ Streitkraft in Abu Fatmeh schied, ob dieselben eine ländliche Gemeindeverfassung haben oder nicht. — 8 g entge h geschehen darf. dr bürf Ichar h. g2 onten Kommunal⸗Landtag des Regie⸗ für eine glückliche Zukunft ist. In dieser Hoffnung erhebe ich berftelle seine B itte um H ülfe in Erwägung nehmen. — 8 Schulvorstand ist Vertreter der Schule, nicht berufen zur Vertretung
eh Der — des s† 5 3 4 ö 8 8 88. 89 881Ss U el! 8 ) 8 8 8 3 8 84 8 1 65 4 1— 2 8 . „ D 85 3 1 . H I” I 8 zur S ö. I“ ö. “ S schaften Re tlich I““ rath ertheilte in der gestrigen, unter Der Vorsitzende, Ober⸗Vorsteher von Schutzbar, genannt eos G.. und trinke auf das Wohl des Landes und der In ihrer Antwort an Serbien giebt die türkische Regie⸗ V der ur Schule gehörigen Gemeinden und Degfcn ten. 84 tz des Königlich bayerischen Gesandten Grafen vo Milchli E“ “ . 2 4 kadt Metz. — Abends ist; estvorstell 1 T 8 oreor Nofrigd; üho zo (Erklö d sorbischen Bedeutung der Schulmatrikeln. — Die 88. 33 und 36 Tite — Lerchenfeld⸗Köfering, abgehaltene lenarsitzung fen von Milchling, gab in seiner Erwiderung den ehrfurchtsvollen Ge⸗ Ic. be EeTEE im Theater. rung ihrer Befried gung über die Erklärung der serbischen Theil II. A. L. R. legen besondere Verpflichtungen zum Unterhalte feld⸗ g, abgehaltenen Plenarsitzung nachstehend sinnungen des Kommunal⸗Landtages und des ganzen Regierungs⸗ Fürst Hoh Peeei (ZZ““ Statthalter, i Kegierung Ausdruck, daß se⸗ keine feindlichen Absichten geged⸗ eitungsstimmen der Schule nur den Gutsherrschaften auf dem Lande auf. Sie finden
G ve. 2 ohenlohe, ist heute Nachmittag nach Straßburg die Pforte hege. — An die Mächte richtete die Pforte end⸗ Zeitungs keine Anwendung auf den Gutsherrn einer Stadtschule, begründen für
aufgeführten Etatsentwürfen, nämlich dem Etat der Ver⸗ irks ü i9 5 1 — : er Ver⸗ bezirks gegenüber Sr. M. t d 631 vezng: — waltun s Reichsheeres, dem E 1] 0 I“ geb r Sr. Majestät dem Kaiser und König zurü n. 1 Saen. 2. . EI1.“ B ““ . G f ;d einer S nden waltung des Reichsheeres, dem Etat über den Reichs⸗Invaliden⸗ Ausdruck, und die Versammlung schloß sich dieser Kundgeb g zurückgereist. . 3 lich ein Rundschreiben in welchem die Telegramme der Die „Konse ive Corres ondenz“ äußert sich denselben keine Befreiung von der Schulsteuer. Unerheblich ist es, fonds, dem Etat des Auswärtigen Amts, dem E des Rei 8 immlung schloß sich dieser Kundgebung Bei der Wahl des Ge Stadt Me serbis isch ie Pforte sowi CC11“ . ob die S in ei Immedi der in einer Medi Schatzamts, dem Et “ 8 Amts, dem Etat des Reichs⸗ in einem auf Se. Majestät ausgebrachten dreimaligen Hoch fie de g 1“ emeinderaths der Stadt Mch serbischen und der bulgarischen Regierung an die Pforte sowie vetreffs der Mehrforderungen füͤr die Flotte im nächsten Gtat db die Schule ig eiter Feetnedsat. ohes, in einen Mediat⸗ 8 Reichsschuld ta ei Namts des Innern und dem Etat begeistert an. H 3 en Landes⸗Ausschuß wurde der bisherige Abgeord⸗ die Antworten der letzteren mitgetheilt werden und zugleich folgendermaßen: Stadt liegt. —, Fortbestand der, Verpfücchtung der Güt⸗. Fetkelimg Huld ferme nchalts Ctols nac, eden 1— W bHierauf erfolgte die Konstituirung des Büreaus durch pü5 von 19 Stitzemen geweähle im Iä der Berathungen der Konferenz gebeten Die auf 4 300 000 ℳ bezifferten Mehrforderungen für die benccften unr Lersehaischen P“ “ Mai f ei Zesetzes, betreffen 886/87 und dem Wahl der Sekretäre, und wurde ferner der Beschluß gef b Flotte werden im Reichstage ohne Zweifel auf den bekannten Wider⸗ “ hen Schulreglemente on Dzrfern g. ntwurf eines Gesetzes, betreffend die Aufnahme einer Anlei Z“ vurde ferner der Beschluß gefaßt, v111q1M“ age ohne Zeeln wir nicht, daß die Forde⸗ 1801 auf die Besoldungen evangelischer Lehrer in Dorfern ge⸗ für Zwecke der C des Reichtheeres 18 Naleihe “ 1“ AA“ Serbien. Belgrad, 17. November. (W. T. B.) Eine Uemilligt w Stesoh Feir ums 1 emnek Lage mischter Religian⸗ “ hicher Prcnn r chleswige vig uter Pe; G ½.E.⸗ “ 8 2 estehende igabenausschuß und einen aus 20 Mitgliede 8 ffizielle Me 1 ieass 3z besagt: Das ser⸗ g bewilligt werben wer“* 1— EEEETTöö1 ner Lage Besuch ausländischer S hulen. — Nichtamtlicher Theil; Schulbauten und der Reichs⸗Eisenbahnen, seine Zustimmun D 5 2 Srgae⸗ 5 2 titgliedern offizielle Meldung vom Kriegsscha uplatz ‚besagt: Das se⸗ 1 1 8 8 8 „renne sen. Wollten wir unsere Besuch auslandise Schul mill : au 1 ℳ . 8 g. Die Ueber⸗ bestehende Haup 8 3 oderaus 8 5 2 . b 12 8 9⸗ scha⸗ “ I zieht, die wir als Großmacht anerkennen müssen. Wo⸗ ten wir unsere „ Potsdam. — 68 „bort zu Berlin. — HPersonalchronik. “ Reichs⸗Ausgaben und Einnahmen für das aüle Darqcgt He hton at niederzusetzen, welchem letzteren Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 17. November. Die bische Hauptgquartier ist nach Zaribrod verlegt. Die Flotte auf dem bisherigen Stande lassen, so würden wir einen 1 zu Potsdam. Verein Kinderhort zu Berl “ Etatsjahr 1884/85 und die Vorlage betreffend die stehe 8en Ber “ bezw. Eingabenausschuß zu⸗ „Wiener Zeitung“ veröffentlicht das Kaiserliche Patent, von den serbischen Truppen angegriffene Stellung bei Schvritt zurück thun müssen, was viel schlimmer wäre, als diesen Revision der in den Motiven zum Kasernirungsplan 8n 83 88 hungsgegenstände uͤberwiesen werden sollen, durch welches die Landtage von Böhmen, Dalmatien Gali⸗ Dragoman ist am 15. Abends von den Bulgaren ver⸗ Schritt garnicht gethan zu haben. Davon kann keine Rede sein, wer angeführten Kostenüberschläge wurden dem Ausschuß Beschluß des Kommunal⸗Landtages für ein- zien und Lodomirien mit Krakau, Oesterreich unter und ob kassen worden; die Verschanzungen bei Trn wurden am müssen und wollen vorwärts; nur ss Geeö“ “ lür 11““ bezw. diesem Ausschuß und dem Ausschuß egugleich dePeehel sce neear gess häe d ch T“ Steiermark, Kärnten, Krain, Bukowin 16 6 “ 8 gänflich e st. desr Iobrezaln wihden tolonialen Gebiete lassen sich Statistische Nachrichten. für das Landheer und die Festungen überwiesen. B. 4 8 1 . im d 3 eter usschüsse dur ähren, Schlesien, Tirol Vorarlbe Istrie Görz und d Try selbst besetzt. Wir haben viele efangene ge⸗ hlern aͤuse 8 1““ 1“ 88 G — ehufs Akklamation dieselbe e ö . br ; 8,, 7 98 „Vorarlberg, Istrien, Gorz;. 3; vg 1u““ langn ee plötzliche Erfolge noch weniger erzielen als auf irgend einem anderen. 8 1=S Monat September d. selben Personen gewählt, welche ihnen in der Gradisca auf den 25. November d. J. in ihre gesetzlichen macht, ein ganzes bulgarisches Bataillon streckte die Zeut zumal, wo der Mitbewerb der Nationen ein so ungeheurer ist, “ Wö.“ Monat Sephenac war in den, 9 Mo⸗ Waffen. Wir haben 2 Geschütze genommen. Am Timok cg d5 . ; Monatsheft zur Statistik des Deutschen Reichs war in den 9 Mo
E1
Wiederbesetzung einer erledigten Rathsst im Reichsgeri setzung G elle beim Reichsgericht letzten K L 8⸗Sessi bör s 2 1 6 f ei wurde beschlossen, Sr. Majestät dem Kaiser einen chogerch tzten Kommunal⸗Landtags⸗Session angehört haben. Versammlungsorte einberufen werden. ; Er. daß der Gewinn des Einzelnen dadurch mit Nothwendig eit auf ein Hegn. bis September des J hres 1885 die Aus⸗ zu unterbreiten. Endlich wurde über die geschäftliche nügender Berathungsst li werden, sobald ge⸗ (W. T. B.) Die österreichische Delegation in hat ein Bataillon hu garischer Freiwilligen g. sehr bescheidenes Maß herabgedrüct wirde während die Anstrengung fuhr von Fabrikaten der Textilindustrie folgende: Behandlun S jdo 8egae,AAl G erathungsstoff vorliegt. heute Mittag geschloss vorden, da die Beschlüsse beider falls die Waffen gestreckt. ungleich größer ist als sonst. Fur uns handelt es sich aber nicht 88* 88 3 g von Eingaben verschiedenen Inhalts Beschluß 2 Nittag geschlossen worden, da die Beschlüsse beid . 1 ie 2 ““ Gebi 3 en, sonde 18c — gefaßt.] LSachsen. Dresden, 18. November. (W. T. B.) Bei Delegationen üͤbereinstmmen. Graf Kalnoky sprach den „General Leschjanin schlug gestere hes Sulgeeen dem neuerworbenen Gebgelt nargts fest, machen⸗Nomen 129,g n. E“ der Vorberathung des Finanzgesetzes i der heutige Dank und die Anerkennung des Kaisers für die!: atriotische zwischen Kula und Widdin. Die b ulgarischen Trup⸗ auch wltend alte Stellung auf dem Weltüime ke festmhalken. vermfind Dichte Baumwollenwaaren .. ““ 8 Ausschüsse des “ 8. der rat 5 zgesetz n der heutigen S. erte ng des isers die pa 8 K d ließen ihre Todte und Ver⸗ lich gilt das von Ost⸗Asien und Süd⸗Amerika. Hier wie dort sind ichte B vollenw b Ul Handel und Verkehr und für Justi wes 8 )s für Sitzung der Zweiten Kammer theilte der Finanz⸗Minister Hingebung und Opferwilligkeit aus, sowie den Dank der 4 1 3 . nt chtfeld ““ Er be 3 fielen neuerdings besonders die Vereinigten Staaten bestrebt, uns den Rang 8 Bene eeees,h.. 1“ 6 829 E1““ 8 Justizwese ie vereinigten mit: die gegenwärtige Fi inen inister gemeinsamen Ministeri 1 4 s Saewährte undeten auf dem Schlachtfelde zurück. Den Serber sen ie Unterstütz Einer jederzeit bereiten Seemach Spitzen und Arumpfe und Posamentier⸗ 8 Ausschüsse desselben für; „2 n, ve . gegenwärtige Finanzperiode lasse einen Ueberschuß en Kinisteriums für die demselben gewäh vien 8 3 . 9; . 7 5 abzulaufen Ohne die Unterstützung einer jederzeit bereiten Seemacht voll Str 88 SeS5 : 8 2. 8 8 Hegnn 1 3 ½ 89 Z0 2 8 6. „ Ne⸗ 8 2 en. 2 rlluße 1 “ 5 1 92 ne Strumpf⸗ und samentier⸗ und Verkehr sfülte sar 340, und Steuerwesen und für Handel von 8 bis 9 Millionen sicher erwarten. vertrauensvolle Unterstützung. Der Minister gab sodann EbbEb die Hände; ihre Verluste sind verhält⸗ wird dieser Wettkampf aber schlechterdings nicht siegreich durchgefochten 1 8 hielten heute Sitzun usschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen Baden. Karls 3 6 auch seinem persönlichen Danke Ausdruck, in Würdigung nißmäßig gering. h ih E werden können.“ Leinenwaaren aller Art 1“ 25 500 “ gen. Der Großhe “ 16. November. (Karlsr. Ztg.) der patriotischen Motive, welche die Belegation gestern u“ EE Verwundeten istahrte ac Aus Portugal geht der „Norddeutschen Allge⸗ Seiden⸗ und Halbseidenwaaren In“ 42 050 Die Forderungen, welche einerzszum Verein Nachmitta 1 no u die Großherzogin sind gestern veranlaßten, Angesichts der Ereignisse im Südosten Europas gekommen; für die Aufnahme der bulgarischen Kriegs⸗ 111.“ die nachstehende Klage über den Rück⸗ Wollenwaaren, mit Ausnahme der Fußdecken 191 612 192 989 Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen gehörigen Bahn⸗ am Bahng “ eingetroffen und wurden von einer eingehenden Erörterung der äußeren Politik abzu⸗ gefangenen werden Näumlichkeiten der Festung vor⸗ meindes Förnerbaues in Folge der überseeischen Konkurrenz zu:¹¹ uusammen 31 180 435 4 g 1“ chof von der Kronprinzessin von Schweden sehen. Der Präsident Graf Falkenhayn sprach in seiner bereitet. Mit dem Gesandten der Pforte sind Ver⸗ gang des Körnerbaues in Fold 5 5 zus . 1 —
8 8 8 1 11“