““
Auf den Antrag des Schmiedemeisters Wi 72 1 ö1“ 1 v“ “ Auf den2 g des eisters Wilhelm] [39721] ch einget 2 8 8 . 1 8 B.“ g 1 getragen aus der Schuldu O 8 1 8 1“ “ Weidner werden deshalb: 3 Bekanntma ung. “ 1848 8 demselben — 4* Im II Dxen Oeffentliche Zustellung. Fpesiellere Auskunft und Vorzeigen der betreffenden Litt. B. zu 1500 ℳ (500 Thlr. [25645] zum Stellvertreter des Vertrauensmannes 1) alle ihrer Existenz nach unbekannter Eigen⸗„ Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom Rathmann Iefeph Seg. futt verfaence. und “ C. Bader hierselbst, Oranienstr 1g Smwläge erfolgt durch die betreffenden Schutzbeamten. 41 Stück, und zwar die Nummern: 62 2 22 „ *† aber im stumsprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche S November cr. ist der Eigenthümer Andreas Abtheilung III. Nr. 3 vnenvindt iemer Aaprras und Ferbn S durch den Rechtzanwalt Dr. Donk 800 Schleiden⸗ den 14. November 1885. 123 220 643 948 1001 1380 1500 1737 2035 D. el te Ligarre 24 8. Bezirk; Carl Gotthold Emil Gebler, in Frmo und Rechte auf das Grundstück spätestens im Wachowiak zu Opalenica für einen Verschwender Julia borenen Parschau, Rehaagf cas und selbst, Spandauerstr. 27, klagt gegen, 1¹) den gg Der Königliche Oberförster: 8 2521 2636 2680 2783 2805 2833 2898 2968 4253 . Saaas 22 zali Gebrüder Gebler, Fabrik emaillirter Geschirre, Aufgebotstermine den 13. Januar 1886 erklärt worden. zehö inne, geborenen Parschau, Nehaagschen Eheleuten E. George hier, 2) den Freiherrn Gerd von Ge Rothe 1924 4395 4437 4482 1524 4543 4701 4875 es alferleichtesten und daher möglichn pirna Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Grätz, den 11. November 1885. ““ ge * Grundstücks Bischofstein, städtische Wohn⸗ stedt, früher zu Steglitz, b22 unbekannten A . Es 1 5066 5239 5257 5416 5420 5513 5855 6066 6118 nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, anch *10. Bezirk: Ingenicur Herm. Aug. Burckhardt, 1n VZVE 8— Konigliches Amtsgericht. II. behe . 12h äühe L dem 1A1“ — 1 Wechsel d. d. Berlin, 8 6128 6352 6441 6652 6687. 8 * z — Raucher S Firmo Burchardt & Ziesler, Beauereimaschinen⸗ falls sie mit ihren etwaigen Realansprüche auf — EuA.*** mü 3. Oktober 48 zum 26. September 1883, mit dem Antrage auf soßß. BChlees n Die auf den B zf 1 5 200 „& . aus feines Aroma, per 0 Stüuü⸗ kk. 6.— sabrik, Chemnitz, - das Grundstück neee e. r [39723] Bekanntmach Zwecke neuer Ausfertigung des Hypothekenbriefs für rische Verurtheilung der beiden Beklagten ; b* G 9 Bahuhöfen 1.S. 88 8802 9180 Thlr.) frei Haus, Nachnahme. Nichtconvenirendes 12. Bezi be FRich rd W Blechbearbei . as Grundstück werden ausgeschlossen und ihnen 2 untmachung. kraftlos erklä 8 225 4 . n. zur 32 2 unseres Bezirks angesammelten 153 Stück. und zwar die Nummern: 5 ; u“ b 2. Bezirk: Richard Wagner, 2 lechbearbeitungs⸗ des in ewiges Stillschweig ferleat wer D l vom 16. Oktober 1885 si aftlos erklärt. lung von 1575 ℳ nebst 6 % 3 feit 8 8982 . ] “ r. rrrn nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen Tinenfabrik, Chemnitz deshalb ein ewiges Stillsch . rferlegt wer⸗ Durch Urtheil vom 16. Oktober 188 d all 1“] 8 L 8 ebst 6 % Zinsen seit e. 1 Oberbau⸗ 1 Bau⸗ 5 309) 32 84 65 80 “ 9 3 maschinenfabrik, Chemnitz ges Sun hweigen aufer egt wer - 21 Dttobe 5 Iind alle Bischosstein den 9 Nove ber 1885 DXe 8 eit da 2. alten Oberbau und Bau 15 305 356 433 484 656 1089 1159 1211 1294 2 1 e g maschinenfabrit, emnitz, den wird. unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen: E . 1. Oktober 1884 an ihn, und ladet den Beklazse e 8. materialien, darunter zu Bau⸗ 2408 2917 3329 3712 4419 4610 4685 5103 5686 von hochangesehenen und bekannten Versonen Bezirk: D. Magnus, Maschinenfabrik, Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Eigen⸗ 1) an die beim Zwangsverkauf des Grundstücks Gerichtsschreiber des Kondalichen Amtsgerichts zu 25 5”n mündlichen Verhandlung des Rechtsstre⸗ wecken geeignete Eisenbahn⸗ 5737 5913 6027 6245 6386 6110 6744 7000 7150 allen 8ö — Wö- Eutritzsch, 1 thumsprätendenten, nämlich: Hypotheken⸗ Nummer 126 Seitendorf gebildeten 11.“ “ lich — 1) 2 Kammer füͤr Handelssachen des Kön⸗ =— IE schienen sollen im Wege des 7152 7245 7269 7343 7347 7392 7418 7620 7622 Sigager Ee eziehen, stehen 3 30. Bezirk: Direktor Schäde von der Zeitzer 1) die Erben der Ernestine und Hirsch Spezialmasse von 90 ℳ, [39722]21 J ichen Landgerichts Berlin I. Jüdenstraße 59, 2 Xeng affentlich Bietens zum Verkauf gestellt. 7842 8178 8550 8857 9002 9182 9186 9302 9313 iui 8 Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Plonski'’schen Eheleute 2) an die beim Zwangsverkauf des Grundstücks Im Namen des Königs! Zimmer 68 B, auf lleffentlich 1 8 842 8198 89292 — 9735 10093 10503 10687 Ernst ten Hompel Wesel Zeitz, Plonski'schen Eheleute, “ 2) an die beim Zwangsverkauf des rundstücks Verkuüͤndet am 11. November 1885 den 25. Februa . 8 werden. 8 9321 9420 9507 9527 9735 10093 10503 10687 — 28 . „ “ . 1 2) die Emilie und Heinrich Fischer'schen Ehe⸗ Hypotheken Nummer 29 Ober⸗Adelsbach gebildeten G gy, Gerichtsschreib ülfe, 1 Februar 1886, Vormittags 10 ugh Luflustige wollen ihre Gebote frankirt und ver⸗ 10862 11178 11221 11256 11481 11518 11544 Depot holländischer Cigarren. 31. Bezirk: Carl Klotz, in Firma Klotz, Günther e 8 1A“ der Scholz schen Muündelmasse von 8E“ „ g be dem gedachten . siegelt bis 11574 11721 11757 11783 12071 12190 12199 & Kops, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Merse⸗ 3) h2 un und Christine Roggessch 5,85 ℳ und des Carl Wilhelm Grundme vor . 2 8299 “ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 gelt bdes 2 ½ 1588 13956 12971 13222 13549 13853 13922 1“ 8 d 1 Christine Rogge schen 18,80 ℳ, nd de — mann von SSeSeö Fn als 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dis Lonnabend, den 22⸗ Fü *q d. Js., 11 vS. 88 8 e 8 127,2 Berufs⸗Genossenschaften. “ Bezirk: Hermann Fuhrmann, in Firma G. 4) die Johann und Marianna Nowacki'schen— 3) an die beim Zwangsverkauf des Grundstücks zu Ob Mois 2 Dlt erge i⸗ pringer Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Er zus einreichen, zu welchem Termine die Er⸗ 14840 14925 14974 15089 16021 16050 16064] 139699] Bekanntmachung G Fuhrmann & Sohn, Blechwaarenfabrik, Jessen. Ehele A Hyp öthek Nummer 18 e * Seen. p zu Ober⸗Mois er ennt das Königliche Amtsgericht La ungsfrist hinsichtlich des Beklagten zu 2 is 8. an uns. reichen, 8 2 2-e ,½u vnr e 4 ves. 892 802 1 ij · 2 A c ichtig daß: eleute, und Hypotheken. umamer 18 Steinau gebildeten Spezial⸗ zu N. kt i. Schles. d ; s hinlich Beklagten zu 2 ist d zffn in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter 16606 16608 16764 16809 17054 17059 17162 schs arinnis If 2 uch ist zu berichtigen, daß: 5) die Wilhelmine Melcher'schen Erben masse von 117,63 ℳ, UVach eamart, S ec darch den Fertskichtes 8 ..... . defena wird. — 8 172326 17353 17396 17417 17659 18035 eschttsch⸗huriche Eu der Vertrauensmann im 4. Bezirke C. Laue nicht “ e Hhs . 2 2 8 2 ETbbböböbPö5eg selbst f 8 zt: ; 8 1 erfolgen wird. 1 32 (353 39 1 176232 352 5 F 3 Feus ft. — 99 A. — Seeseeihe aufgefordert, spätestens in demselben Termine 4) an die beim Zwangsverkauf des Grundstücks Das dvpo berkene 8 ü Berlin, den 12. November 1885. ere rkaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Mate⸗ 18039 18098 18242 18267 18803 18833 g . Verafgenegce Fecche Anzeigers Ingenieur ist, ne vot demselben Gerichte ihre Ansprüche und Nr. 45 Dätersbach gebildeten Spezialmaffen der theilig vchü ee vebweohgstrumens, “ Böl ko⸗ en liegen in unserem Burcau, sowie im Bureau 18978 19112 19159 19264 19319 18h, ee Des e. ger, v1111*“ im 20. Bezirke Benno Franz Rechte auf das Grundstück anzumelden und ihr Langerschen Kuratel von 240 ℳ und der Friedrich fteerse Kaußulderrüͤckstand dem Pf. besits 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. v. Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion Hoverswerda zur Ein⸗ 19502 19613 19752 19810 19939 19950 20046 db“ Btell- (nicht Bruno) heißt und Mitinhaber der Firma erwaiges Widerspruchsrecht gegen die beabsichtigte Krauseschen Fren von 99,40 ℳ, Leber zu Strehlen zustehenden u Hemtestbe⸗ 899 — sicht aus; auch können wieselben von uns gegen Er⸗ 20049 20211 20444 20593 20834 21351 21476 vertreter ist dahin abzuändern, daß auf IEIT““ im 31. Bezirk Groke (nicht 3 mMelaüim . S I rs Fh;. 2 8 9 e t ar Spe 98 3 stücks — er 1 b end 3 olr. Sgt. 1 8 I. 1 ““ — g. 8 8 8 5,8 515097 51570 5180 C . * 5 8½ 5 rlI 1 8— B An E 2 er Vertre 18 ann in 3 8 Bezi Gro 5 ni Beiigtäierberichtizung sur bescheinigin, wüierigambehe⸗ Nr. 78 Reußendorf öö“ “ eingetragen sind auf dem Grundstücke [3973601 Oeffentliche Zustellung. stattung von 90 12 Schreibgebühgen bezogen werden. 2 8 1 3 lassen wurden die Vertrauensmänner für den 11., E.“ I 1“ Eintragung des Eigenthums fuüͤr die Schmiede. Johann C zendorf gebil Spezialmassen der Falkenhaun Nr. 2 Abtheilung III. Nr. 367 und Der Kaufmann Adolf Wolff. Berli Dessau, den 12. November 1283. 22120 22132 22399 22464 22540 22674 23113 30., 35. und 47 Bezirk, sowie die Stellvertreter des de erbßt, meister Wilhelm und Auguste, geb. Lody, Weid⸗ Johann Gottlieb Heinzelschen Vormundschaftsmasse e; 1 19 . Nr. 36 29 und Srichstraß — olf Wolff zu Berlin, Na ünigli 11“ - Sh . 8 ner'schen Eheleute erfolgen wird und ihnen nur über⸗ von⸗ 100,15 ℳ und des Rittergutsbesitzers Carl 8c. kesteöt,auß der Ansker sgng 8 Zuschlags. Ficprichstrahe 29, dFrtreten n Rech eni nn 8 . lassen bleibt, ihre Ansprüche in einem besonderen v. Crauß von 24 ℳ, 3 rIS 6 bezw. 10. Ja- vrensceider st, klagt gegen Felix Grre 8 Litt. D 75 ℳ (25 Thl 5 8 assen blei hre Anf 1 e 1 98 8 1 ö“ nue 867, der Kaufgelderbele 5 ; - ; : r. Grafa 8en 8 Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 3 8e 8 S — “ Prozesse zu verfolgen. 6) an die bei dem Zwangsverkauf des Grundstücks vI11A14A1“ 8 fübe 5 Farchien B. Mecteene Fjett 18068. Bekanntmachung. 116 Stück, und zwar die Nummern: 11 Bezirl: 2 ehsüher, Pumpen⸗ umd Dampf⸗ als Vertrauensmann im 46. Bezirke fungirt L. Wronke, den 11. November 1885. Hypotheken⸗Nummer 10 Nieder⸗Hermsdorf gebildete . orember 2 dem Ingrossationsvermerk und mi 82 8 Pürn zalts, mege emer Wechselforderun Die Lieferung und Montage zweier schmiede⸗ 138 951 1450 1486 1536 1708 2252 2652 2820 sceinenf brik⸗ Chemnitz er, Pumpen⸗ und Dampf⸗ Graßmann (nicht Großmann) und daß dieser nicht Königliches Amtsgericht. Antonie Kneiselsche Spezialmasse von 653,70 ℳ, 10. Januar 11XA“ 6 S m. ntrage auf Zahlung von 8500 ℳ nest eiserner Wasserreservoire für das hiesige 3011 3030 3082 3268 3362 3539 3680 3798 3811 A““ CbeantHeather Kinderwagensabrik Direktor, sondern Inhaber der dort gedachten Fa⸗ usgeschlossen und nur der verehelichten Buch⸗ dem Hvpothekenbuchsauszuge nebst Abzweigungs⸗ Vestagtin Stee eaaet; Ser Hlage, und laec . Train⸗Etablissement soll im Submissionswege ver⸗ 4426 5118 5256 5885 6006 6145 6268 6638 6914 Zeitz, öö 1 bb bindermeister Theresia Antonie Clara Görsch, geb, 11“] Februar 1867, wird für kraftlos er⸗ henchtssir tig gr. Verhandlung w dungen werden. — Unternehmer werden ersucht, ihre 6988 7266 7315 7331 7404 7716 7908 8035 8072 Ses, Bezirk: Victor Lwowski Maschinenfabrik und Leipzig, den 12. November 1885. 8 .— Sn 8 „Akoran s vzoe doer EE“ ö 8 0 1 Daste 98 8 f 2 9 0 19 ofts z gheg 5 K † 8 8 n 8 8 4 22 8 en 5 397 3 88 828 üedü e⸗ 35. B z : Vie Lw vski, Maschinensa⸗ n .* 2. 2. — “ 29 — Kneisel zu Gottesberg sowie der verehelichten Kauf⸗ irt und werden die Kosten des Verfahrens dem östreits vor die siebente Kammer für Handels Offerten portofrei und versiegelt, mit entsprechender 8261 844⁷ 853 8615 9188 9192 9288 9377 9717 ECisengießerei, Halle a. S. Sächsisch⸗Thüringische Eisen⸗ und 5 ikRx 822 Ip Stahl⸗Berufsgenossenschaft. e““
8 “
der Stellvertreter im 35. Bezirke aber Ingenieur
Preuß. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. 23241 23252 23340 23402 23427 23458 23561 Vertrauensmannes im 8 9 52 30 31 u 9) P ft. 3 8 888 Vertrauensmannes im S., 10., 12., 22., 30. 31. und B. Leutert, in Firma E. Leutert;
995 0 528919 227 ren 3 23591 23616 23714. 33. Bezirk, und an deren Stelle ernannt: 2 endlich:
37931] gluf 3 vor 8 8 4☛u 8 852 —2 1½; : Frbs 12,v, aS 8 F. 8 8 8 8 14 5 2 .. 3 . b nd de 1 2 8888 15 „ 58 8 232 9374 Am Aufgebot. d mann Clara Marie Antonie Bachstein zu Nieder⸗ Erbscholtiseibesitzer August Springer zu Ober⸗Mois sochen det. 111“ Has Aufschrift versehen, spätestens bis zum 9873 9918 10461 10737 10875 11057 11096 11294 47. Bezirk: Albin Wolff, in Firma Gebrüder — n. rt treffend. Hermsdorf i 2 n 3 EEEE Zimm er 73, au . 1 1 26 November er. 11579 11661 12020 12043 12138 12160 12182 .⸗ 2 u : 5 vI1ö1A“ Gebrüden Dem Bierbräuer Johann Jacob in Bodenwöhr Spezialmasse vorbehalten worden. verfahren zur Last gelegt. den 4. Jauuar 1886, Vormittags 10 Uhr, Donnerstag, den gs 11 Uhr, 8 231 1 12436 12477 12655 12711 12797 12808 - Dampfkessel⸗ und Eisenblechwaarenfabrik, 8 sind zwei Wechsel, und zwar: Waldenburg, den 5. November 1885. 8 (gez.) Büchner. mit der Aufforderung, einen bei dem gedactat zn unserem Geschäftslokale Stresow⸗Kaserne 2, ab⸗ 13270 13401 13419 13471 14220 14428 14805 hacäes a. ein “ üͤber 521 ℳ mit Verfallzeit Konigliches Amtsgericht. E Urtheilsformel wird hiermit zur öffent⸗ vö beiienen b in ahen, woselbst der Kostenanschlag und die Bedin⸗ 14865 14930 15024 15107 15240 15268 15306 [39698. in Pri echsel über 700 1 ies 8 K pop 888 en einzuse 3 5405 15559 15608 15686 15695 15848 16230 1“ ] — 1 8 8 ein Primawechsel über 700 ℳ mit Verfallzeit [39719] Neumarkt, den 11. November 1885. b der Klage bekannt gemacht. eungen enausehen sg November 1885 16439 16576 16649 16706 16742 16983 17187 Bei der IX. Sektion (Königreich Sachsen) der Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft „ r G„nar 886 b 6 8 8 2 8 8 8 .“ 8 G 2 2 8 382 . 2 v 85. 6 38 657 6 4 670 5942 6983 8 8 1 “““ 1886. “ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreibe Baensch, 1““ öC SS ꝓKönigliche Garnison⸗Verwaltung. 17269 17384 17452 17580 18227 18347 18491 fungiren al Vorstandsmitglieder: Ersatzmänner: de Wechsel domizilirt bei der Firma Wiener gerichts zu Volkmarsen sind die Inhaber der im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zrichtsschrei “ -·ęs—— 18522 18539 18542 18641 18644 18690 18723 8 korstandsmitglieder:; .8 i. „n Gustav Berdt in Ginsiedel, Dirertor der Boscowitz dahier und acceptirt von dem Grundbuch von Oberlistingen Artikel 28 Abth 111 es 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.) 39744] 18829 19010 19113 19182 19259 19413 19492 1. Der unterzeichnete Commerzienratb Albert Niet⸗ 1. Herr Gus av Arndt bihe Einsiedel, 2 irector der 2 14 Ire 1“ S Ud) —₰ gen * 28 Abth. . 79 81 n I. I. 6 8829 2 8 82 19-209 18 ’ 9492. 7, e Fet IIIISE Fpemnitzer Forfabrik Josef Taucher, Gastwirth in Nr. 2 eingetragenen Post; N. E1“ g Königs! laeef Grund der in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ hbammer, Fabritbes bge 8 Kriebstein, Inbabege⸗ Chemnitzer Papierfabrik in Einsiedel. C1 100 Thals Jo es W 3 Verkündet am 12. November 1882 99732 . am 11.“] 8 Inhaber nesc⸗ egeöbigem Zustande mit de Firma: Kübler & Niethammer, daselbst, Vor⸗ 2 88 900 Thaler an Johannes Wagner zu — 1 8 1“ [39732] Oeff Z1 Föniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der dert dieselben in coursfähigem zustande mit den 8 . “ 1IX1“ 2 Soh Wag z1 8 I P 5 ee 8 39732 e entliche Zustellun und Königlich Preutische Stao zelger, 7 8 1 1 bei ! lendun 2 tar Andreas Rapp jsti schej 2; rn; — J 2 8 Referend 8 6 8 3 4 8₰ k 1 de . ;7 N 3„ 5 FW 7 . 94 sitzender. jeberfendung an den Giratar Andreas Rappl, listingen laut Pfandschein vom 17. Juni “ 1“ Gerichtsschg. e 8 Die verwittwete Zimmermeister hne⸗ Münch, g⸗ Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 8—16 nebst Horr Eommerzienrath Gustav Rostoskv, Di⸗ Herr Oscar Grimm in Bautzen, Director der Auf den Antrag des Arbeiters Carl Frölich zu borene Müller, zu Trachenberg, vertreten durch de fungen und dem Anzeiger, zum bE“ “ der “ 1u “ Actiengesellschaft Holzstoff⸗ und Papier⸗ Vercinigten Bautzener Papierfabriken. ’ röst 23. September 1885 und in straße 76, vom 1. April k. J. ab an den Wochen⸗ rector der Ackiengels † 18,1 B b 8 Br is “ “ fabrik Schlema in Niederschlema b. Schneeberg, vom tagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen “ 11““ b . „Stellvertreter des Vorsitzenden.
Wirth in Deuerling, verloren gegangen. schloss 8 W DTeu ung, ver gegangen. ausgeschlossen (F. 11/85.) sen i. Mark erkennt das Königliche Amts⸗ Rechtsanwalt Fendler zu Breslau, Schuhbr Bauverwaltung vom 2 eee Ejsonbabßn⸗ SSveeen Huittin NM 0 doer onPrief 212 . 8 11-- 88 V1 8; 85 st Ni b er 1885 durch die Königliche Eisenbahn⸗ und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe Herr Fabrikbesitzer Christian Braun in Rochs⸗ 3. Herr Fabrikbesitzer Carl August Nietzel in Lohmen
I188 8 8* 22 8222 8 “ des 8 Z1“ des Jo⸗- Volkmarsen, 12. November 1885 ich hann Jakob, des K. Advokaten d Rechtsanwalts ““ gericht zu Fürstenwalde durch den Amtsgerichtsrath . 1 541⁊Q= N e⸗ Buchmann dahier “ 8— EC Königliches Amtsgericht. G Fürstenwalde durch den Amtsgerichtsrath Nr. 48, klagt gegen die verehelichte Seilerme der Schlesischen und Breslaner Zeitung Inhe ej — 1 Friederike Amalie Miersch, geborene Obst, und dem 22. Septemb 1ö ed für i Breslau veröffentlichen⸗Bedingungen sadln Empfang zu nehmen. N burg, in Firma: Rochsburger Papierstoff⸗, in Firma: Weber & Nietzel in Dresder
Hermsdorf ihre Rechte auf die sub 6 bezeichnete nach Maßgabe seines Antheils am Gesammtaufgebots⸗
L
Ausschreibung die Lieferung und Aus⸗ ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren Rochsburg 8
f Rochsburg, 1.
2. Stellvertreter des eLsitzenden. ector der Frei⸗
b.
beiden, oder eines dieser beiden Wechse ufgeforder 99700 “; für Recht: 1 11 d die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen“ soll Vom 1. April k. J. 2 ört die Verzinsung der nen, und Papierfabrik Ehestian Braun in
Das auf Namen des Arbeiters grar: r
zu Briesen i 8— “ Erklärung 18 Sve zur Cession bezüglich de eoe .
Vormitt icht b wasenwalde ausgefertigte Sparkassenqui se zu für den Bäcker Tschipke in Prausnitz auf dem Grurd⸗ in öffentlicher Aus ee Lief und A 1 R iefe auf,
bei 1A4“ “ gericht zu Rathenow, durch den Amtsrichter von Färftegrealde engeser i vö stücke Nr. 2 Tschihe insch Uürheilung i. führung der Eisenarbeiten für einen 12ständigen mit dem Schlusse des Jahres 1896
88ꝗ † e angesetzten Aufgebotstermine Hamm ber 735,98 ℳ wird für kraftlos erklärt. haftend E. 1h, 2.Sr e Fugssch Lofomotivschuppen auf Bahnhof Tarnowitz und zwar der Rentenbank - SDj
re R ich oder mündlich zu Proto u“ F 8 1 Zaftenden, von diesem auf zwei Brüder Buckischin Lokomotivschuppen auf Bah nowitz und zwar der Rentenbank. “ “ 8 Herr Gustav Paul Büttner, Dir
ihre Rechte schriftlich oder mündlich zu Protokoll für Recht: Gadow. Breslau, den Tuchmacher Obst in je besonders Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die— derr Guften, nan zu öbee Freiberg 8 isernen Fenster, Thore und Rauch⸗ Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, porto⸗ Schriftführer b
1
spätestens in dem auf Ie. r Se 88 2 spätestens in dem au Auf den Antrag des Schiffbauers Wilhelm Hell⸗
. ei 8 5 8 8 2241 88 8 Wil! Freitag, den 2. Juli 1886, grewe zu Rathenow erkennt das Königliche Amts⸗ 1b zum Vortheil
Schroederschen Papierfabrik daselbst.
4. Herr Mar Schroeder in Golzern, Besitzer der
82 5 7 . 7 schrei anzumelden und die Wechsel Die etwaigen unbekannten Realprätendenten werden Hospitaliten Obst, die u verehelichte Obst und da a. die schmiedee Re⸗ ank⸗A 9 vJERREb1öu6““ fänge mit rund 9700 kg, frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ geng Fabrikbesitzer I. Bezecrer in Göritzhain b
vorzulegern bidri nfalls die Kraftloserkls 8 8 SEE5 f „ 8 2997549 3 r alegen, wi rigenfalls die Kraftloserklärung der mit ihren Ansprüchen auf das Band II. Fol. 88 des [39746] Bekanntmachung. Wollsortirer Obst in Breslau vererbten 300 ℳ mt 8 1 1 G die schmiedeeisernen Dachkonstruktionen mit betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. 14A“
Se ee . W . Herr Dr. Bernhard Schubert in Robschütz b. g ürde Grundbuchs der Gärten von Rathenow verzeichnete Nr. 25 661. Auf Antrag des Hauptmanns und dem Antrage: b. 1 nst trag al ntt “ Miltitz, Leiter der Actiengesellschaßf Robschützer rund 33 500 kg und die gußeiserne Säulen Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Ge⸗ G 8
Regensburg, den 2. November 1885 1 I 3 8 G 2⸗Chef .xn A ö „8* 8 Kal dhntg icht R “ Grundstück ausgeschlossen resp. muß es denselben Compagnie⸗Chefs Max Muͤller in Straßburg, ver⸗ a. die Beklagte Amalie Miersch zu verurtheilen 3 1 3 ö Papierfabrik zu Robschütz. Ne. 8 ht Regensburg I. überlassen bleiben, ihre etwaigen Ansprüche auf das treten durch Rechtsanwalt Kuhn dahier, wurde das als Erbin und Rechtsnachfolgerin ihres Vatei⸗ mit rund 7000 kg 1 fahr und Kosten des Empfängers und twar Fei 8 Beisitzer des Schiedsgerichtes: G L. s 82 8 11“ 8 vorbezeichnete Grundstück im Prozeßwege zu ver⸗ bad. Eisenbahnprämienanlehensloos vom Jahr 1867 des Tuchma ers Obst Sn Fraustadt Sdie Er⸗ verdungen werden. 1 Summen bis zu 400 ℳ durch Postanweisung. So⸗ B b eisitzer e esh Sg : 1’’“ ger. Tischlenng 8 Kosten des Verfahrens fallen dem n9 11“ Fhelst Serie 2192 Nr. tragung “ der vorbezeichneten ger Angebotsformulare, Gewichtsberechnungen, Bedin⸗ fern es sich ih Summen über 400 . vandelt. ist “ Eege Sect der Herr Louis Emil Mahla d “ b 4 Antragsteller zur Last 9 587 durch Ausschlußurtheil Gr. Amtsgerichts 1 5 ;II 8 8 e Zeichnungen si e to⸗ und ei solchen Autrage eine ordnungsmäßige Suittung 1. Herr William Otte, technischer ½ .᷑ꝗ I111“ D zFftSTei 1 zur Last. 2 Sschluß il Gr. Amtsgerichts im Grundbuche zu b ll ungen und Zeichnungen sind gegen porto⸗ und einem solchen ag 8 Bib 3 ; EEEEeETZETTTTö1 raoser Remse Der geschäftsleitende K. S är: G c. 8. 1 56“Fs; 5 . örundbuche zu bewilligen gungen Zelc⸗ b 1 ger. S2 1.Fc, Seschen Papierfab 2 igesellschaft zu & Graeser in Remse 8 geschẽ 1ö K. Sekretär: Nathenow, den 11. November 188. hier vom 10. d. Mts. für kraftlos erklärt. den Beklagten, Beilermeister Miersch, zu rer⸗ abtragfreie Einsendung von 2 ℳ für die Fenster, beizufügen. “ “ sae. 1“ letiengesellschaft zu 8 “ I11“M“ 1 Königliches Amtsgericht. rättai s- 14. November 1885. urtheilen, zu dieser Abtretungserklärung rit⸗ Thore und Rauchfänge und von 3 ℳ für die Dach⸗ I. den 18 Te ntenbank “ 2 Herr Commerzienrath Julius T ““ 8 ö Geri ztsschreiberei Gr. Amtsgerichts sichtlich seines ehemännlichen Verwaltungs⸗ un konstruktionen und die Säulen von dem technischen Königliche Dire ktion der;d e . er patentpapierfabrik su Penig, 9720 2 9 — L. S Br 6 g S er nisch die Provinz Brandenburg 3 . [3971262 Namen des Königs! 3 (I. 8.) Braun. Nießbrauchs⸗Interesses seinen ehemännlichen Keon⸗ Eifenbahn⸗Sekretär Weber in unserm technij hen für die Provinz 1 “ zweiter Stellvertreter. Auf das Colonat Ebeler m. Watermann ber en e 7 v das Aufgebot der unbe⸗ “ sens zu ertheilen, Bureau, Empfangsgebäude Oderthorbahahof , Staf⸗ 2 Herr Dr. phil. Johann Heinrich Rudolf Sellnick 1. Herr Fabrikbesitzer Louis Friedrich Friedrich i Neaße. vefsentrun ist am 26 Röpember. 1802 säntenerfcrhenen nbene Ilwalbert Scptember (3752 Dessentliche Zutellung nud senet ther Pellazten zur mndlichen,Vere. ‧ kaecbst, vesegsaefiüsa duc er bwe aufe (39710 Bekanntmachung. ders n Behißer der Holzstofffabwit Zu Alt. Karlefeld, vrster S für die Sparkasse der Stadt Lage 31. Orts ein erkennt erst Kna en 2 albert Mawoszka, Die Steiermärkische Sparkasse zu Graz, vertreten lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amt⸗ liegen, zu beziehen. Eait A 1 půss 11“ Zschillen b. Wechselburg, in Firma: Dr. H. Sell⸗ erster Stellvertreter. Darlehn von 300 ℳ cingetragen und am 9. Oktober er ennt, das Königliche Amtsgericht zu Samter auf durch die Direktoren Alfred von Polzer und Dr gericht zu Trebnitz i. Schl auf Die Angebote sind zu a. mit der Aufschrift „An⸗ Am Mittwoch, den 16. Dezember d. J., zick, Alt⸗ Fschillen 2 Herr Fabrikbesitzer Friedrich Alfred Zacharias in 1864 zurückbezahlt, die darüber ausgestell eObligation 8 Antrag des bestellten Pflegers, Justizrath Max Archer, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. den 21. Janunar 1886, Vormittags 10 Uhr, gebot auf Lieferung ꝛc. ciserner Fenster, Thore und Vormittags 10 Uhr, findet in dem⸗ biesigen obern nick, Alt⸗Zsch Pirna, in Firma: Cottaer Holzstoff⸗ und Pappen aber, wie cidesstattlich versichert ist, verloren. An⸗ Ser ach zu Samter Simon zu Berlin, klagt gegen die Kais. K. priv. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Rauchfänge für einen 12-tändigen Lokomotivschuppen Rathhaussaale die nach den Allerhochsten Privilcgien sabrik A. Zacharias in Cotta b. Pirna, tragsmäßig werden daher Alle, welche die Hypothek Die für Recht: “ Ungarische Westbahn zu Budapest vertreten durch Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 in Tarnowitz“ versehen bis Dienstag, den 15. De⸗ vom 25. Januar 1864, 21. November 1870, 8. März zeiter Stellvertreter. in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte im Die unbekannten Erben des am 3. September ihre Direktion: Graf Edmund Zichv, Baron Franz Trebnitz, den 1. November 1885. zember 1885, Vormittags 11 ÜUhr, und zu b. 1879 und 9. April 1884 vorgeschriebene Verloosung gwa Mertranensmänner fungiren folgende Herren für folgende Bezirke: Aufgebotstermine “ v zu Kluczewo im Alter von 13 Jahren ver⸗ Fiath, Dr. Alois Altmann, Dr Julius Kautz Gra⸗ (L. 8.) Roetzschke mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung c. der der am 1. Juli 1886 zur Auszahlung kommenden Als Vertranensmänner sungiren oelee— A Bb1444 9. Mittwoch — 5. Mai 1886, Morgens 10 Uhr, ö1“ ö Hugo Strachwitz, Siegmund Mauthner, Gustav . V. des Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgericht. ssegen Dacfkansrütichen, andearncöis⸗ eibis W““ “ Bezirke N hier anzumelden und zu begründen, widrigenfalls auf “ 8.189 90 .Ap 882 verstor⸗ Fuchs, Paul Uerménvi, S n, Frandeis⸗Wei⸗ e- omotivschup 1 5 Düren, den 13. Nove 8I 8 8 1 Namen weitern Antrag die Eintragung für erloschen erklart 1e Marianna Mamoszka, verehelichten Paul Bural, “ Coloman 111616“ Sonnabend, den 19. Dezember d. J., Vor⸗ Der Bürgermeister. Umfang. der Vertrauensmänner 4218 S9 4† 1 8. 44 A “ 22 7 6 8 ren * zriich nd Rpechte uf s 8 2 eAs „ E Nb gexl, 2 8 2 9 5 zur G Nro 8 8 2 2 22 2 9 “ Cätfctäs im Hypothekenbuche sofort vollzogen verhlaß “ . 11“ 66 Baron Anton Riese⸗Stallburg, Dr. Alexander Verkäufe, Verpachtungen, Uhr, e“ tech⸗ Werners. Amtshauptmannschaft 1 werden soll. Nachlaß des Adalbert Matyszta ausgeschlossen und Wekerle, wegen Einlös Hetien⸗Zins b Finx Zu diesen Terminsstunden wö e — 8 „P, g— 5 1 1s8. ekerle, wegen Einlösung von Aktien⸗Zinscoupons Submissionen ꝛc ; . vCnc „ 9 3 11 Lage, 16. Oktober 1885. 9 Erbschaft nach demselben als herrenloses Gut der beklagten Gese Achaft 8 ecch Zahl 8 1“ 399879g 8 sf nischen Büreau die Eröffnung und Verlesung der 8.9g; 1 Bautzen, Kamenz, Löbau und 1. Herr Carl Rommener, Director der Vereinigten Bautzener Papier⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgericht dem Fiskus überlassen. Antrage: Zaft durch Zahlung, mit dem 8g Holzverkauf rechtzeitig eingegangenen Angebote stattfinden. Verschiedene Bekanntmachungen. Bautzen, Ke Löb Hhbriken v4““ Di ichtli Kos 8 YVerf 3 blei dacsge bet. b 1 öniglichen Oberförsterei Reifferscheid Für de hlan werden 14 Tage vom Termins⸗ 1 Zittau. 1“ S Vor Nieländer Die gerichtlichen Kosten des Verfahrens bleiben 1) Beklagte zu verurthei 11141“ erförsterei Reifferschen. Fuͤr den Zuschlag werden 14 Tage vom Termins 9683 „ Herr Oberförster Johann Peter Waurick in Schirgiswalde, Vor⸗ — NI 9 1 8. ; ) 2 gte zu verurtheilen - 1 8 ; S, — 39683] 1 8 1 . Herr Oberförster Sohen ., Kirs — - außer Ansat, die außergerichtlichen trägt die Erb⸗ jedes Stück derjenigen Vn0n. Klögcin g8 Reg.⸗Bez. Aachen, Kreis Schleiden un nae Frist vorbehalten. Die mit einem Jahresgehalte von 600 ℳ ver⸗ 8 stand der domstiftlichen Mühle in Kirschau. “
g schaftsmasse. fällig gewesenen Aktien⸗Zinscoꝛ pons d 1 Am Be Breslau, den 15, November 88 bundene Kreisthierarztstelle des Kreises Steinau Herr Emil Otto Eichhorn, Fabrikbesitzer in Köttewitz bei Dohna. 9501] 1 “ 1 Von Rechts Wegen klagken Gesellschaft C 6 lüe⸗ “ er be⸗ Am Montag, den 30. November cr., von Königliches E senbahn⸗Betriebsamt mit dem Amtssitze in der Kreisstadt, ist er⸗ 2. Herr Fabrikbesitzer, Civil⸗Ingenieur Eugen Kaul in Sebnitz, in Der Kaufmann A. Süßmann in Breslau hat Samter, den 12. November 1885. Arrestantrage v d. *20. Dktobe “ 10 Uhr ab sollen beim Gastwirth Chevali⸗ Breslau⸗Tarnowitz. ledigt zund soll anderweitig besetzt werden. Firma: W. Schöpß & Kaul, Holzstofffabrik Kohlmühle bei
einen d. d. Gnesen, 3. Februar 1885, über 300 ℳ Königliches Amtsgericht. verche n 20. Oktober cr. beige⸗ zu Schleiden i. Eifel (Station Kall⸗Hellenthal): — 1 Befähigte Veterinair⸗Personen welche sich um 8 ““ )or lautenden, am 15. Mai 1885 zahlbaren Wechsel, auf “ Gulden ersencgit “ sind, unf 1. Schutzbezirk Buchholz, Distr. 1, 20 u. 26, † 139628] Submission. 1 8 dich Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, “ mw a18. Herr Johannes Oswald Lehmann, Firma: Radeberger Papier⸗ J“ G. Fink in Enesen gezogem, dieser 12825- 25 ₰Z, für fimmeliche 1127 En * üb 11e6“ * Nutzholz Für die Werst sollen sscch unter Einreichung ihrer Approbation und sonsti⸗ 8 8 Abrik Johannes Lehmann in Radeberg. 33 on 8 goo jr 161 z0s 1 2 S mioh zs†9 F ₰ 1 — 8 J zs† Ir 2 1 98 2 8 „1 Frasto 70 mU Be. — 8 L“ 8 8 8 7. 7. 8. 46 .⸗ . öpor 8B 9 1 hot denselben aocceptirt und ist dieser Wechsel durch 9 In der Schmiedemeister Gottlob Lehmannschen 5610 Gulden österr. Währung i Silber ber . 1000 „ʒ Buch. . (meist.diehine e 8s ganze Pulverkasten 11 79 und gen Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufs, binnen 8 8 2 Herr August Hermann Ronickv, Fabrikbesitzer in Glashütte, in Giro des Kaufmanns A. Süßmann sodann auf den Aufgebotssache F. 1. 1885 hat das Königliche Amts⸗ 9256 ℳ 50 ₰ nebst 6 % 38 sen Feit 1.S ü Disctr: Kohlholzs), ,144 halbe Pulverkasten M./79. 76 Wochen bei mir zu melden. 1u“ Firma: A. H. Ronickv, Holzstofffabrik in Glashütte. 88 Pferdehändler C. Behr in Halle a. S. übergegangen. gericht zu Kalau im Termine am 7. November 1885 1885 zu zahlen und 8 r a . 1 G Distr. 32. beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Breslau, den 13. November 1885. 1b Herr Johannes Dorn in Nossen, Vorstandsmitglied der Firma: Dieser Wechsel ist angeblich verloren gegangen und für Recht erkannt: Klägerin gegen Ausha sdiar “ 91 der cga. 2,0 ha etwa 45 jähr. Fichten, Aufschrift: „Submission auf Pulverkasten; sind Kgl. Regierungs⸗Präsident. Nossener Papierfabriken vorm. Roßberg & Co. in Nossen, und craftloserklärung des Wechsels beantragt. post von 300 Thlr. Ausgüterung, eingetragen auf 2) die Veklagte “ vrtheil ien⸗Coupons, “ 2,3 ha etwa 45 jhr. Fichten, 1 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ — 1“ “ » Herr Ernst Steiner in Freiberg. Fabrikbesitzer in. Mulda. 8 Demgemäß ergeht hiermit an den unbekannten In⸗ dem Grundstücke Band I. Blatt Nr. 5 des Grund⸗ Prozesses einschli blich 8 111“ 68 Schutzbezirk Nonnenbach, Distr, 54, 69 u. h mine einzureichen.⁸ Bedingungen e 8 Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. zig. Herr Heinrich Gustav Adolf Schinkel in Penig, Director der haber des Wechsels die Aufforderung, seine Rcchte buchs von Säritz in Abtheilung III. sub Nr. 4 aus und E“ d Ffelten n g Arrestes ca. 50 fm Eich. Derbh. (ca. Nußholz) Registratur der unterzeichneten Behörde aus und , „8, Status am 31. Oktob 8 1885. Hatentpapierfabrik zu Penig. . rkkbesitzer in Schlai zus dem Wechsel spätestens in dem vor dem unter⸗ dem Erbtheilungsrezesse vom 2. August 1848 für die nebst 6 % Zinse 8 8 8 2 1000 „Buch. „ (. ¼ sind für 0,50 ℳ zu beziehen. . [39745] Status d hh. ““ b 2. Herr Angust Richard Moritz Schmidt, Fabrikbesitzer in. Schlais⸗ 8 Zinsen vom Tage der Veraus⸗ 2 Schutzbezirk Stritterhof, r 1 ’ Kiel, den 12. November 1885. Cassa 1 Wechsel Bestand 8 6 4 154 943 „ dorf b. Lunzenau, in Firma: Kübler 8Smas daselbse. 8 vldit Lassa⸗ Wechsel⸗I 1u“ üFFrF . ikbesitzer Louis Ferdinand Beda in Lastau b. Kolditz,
Stellvertreter: b in Firma! Mahla
chneten Amtsgericht auf Wittwe Lehmann, Anna Marie, geb. Jacobin, z den 4. Juni 1886, Vorm. 10 Uhr Säritz, werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post 3 1agtag n, 98 u. 103, Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. und 2 1 4,194,948. 33 Döbeln, L Herr Fabri 8 Fe g' 2 Saelc 2 8888. 4 auf diese Pos das Urtheil in Höhe von 3 Guld 75 K 8 2 ; Dorrt und E worbene Hypotheken 112,366 545. 49, . Herr Fab er 4 8. Cevierkabrik und Holz⸗ unberaumten Aufgebotstermin anzumelden und den ausgeschlossen; oder 6 ℳ 18 ¾ ₰ nebst 6⁰% Finsen seit ca. 200 fm Eich. Derbh. (c. ½ Nuß)n Darlek ““ 1,874,907. 22 Mitinhaber der Firma: Meyh & Beda, Papierfabrik und Holz Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä- „II. die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den 1. Juli 1885 für jed “ 8 8 8 Grubenholz) Verloosung, Amortisation, Darlehen 8 Fr “ “ “.“ 8 schleiferei daselbst. ung desselben erfolgen wird. Erben des verstorbenen Schmiedemeisters Gottlob “ der, zu 1 erwähnten . 1400 „ Buch. „ (ca. ⅛ Nuß⸗ m. Zinszahl w. von öffentlichen Guthaben hei Banquiers gegen Herr Albin Theodor Kühn, Gnesen, am 9. November 1885 Lehmann hierselbst auferlegt. Aktien⸗Zinscoupons gegen Hinterlegung der⸗ Grubenholz), inszahlung u; s. w. Effecten⸗Bedeckung .. wohnhaft in Nossen. 8 Konigliches Amtsgericht Von Rechts wegen en C. des 8eC Distr. 111 “ F Effecten⸗Bestand nach 8. 4 2,176,816 Flöha, Marienberg und Annaberg Herr Gustav Reinhard Schelzig in Schlößchen Porschendorf, 9 Res * n1. — 1 L 88 . 8 „ 9 4 g*5 8 — “ . 1 9 58* 8 S 8 2 8 1 G F 3 P tar 9— C und 2 A g. 2 r U 84 83898 SM 3 4 4 A. 4 Kalau, den 13. November 1885. 8 in Fäaremg Gelde oder in preußischen 4pro⸗- eca. 1,0 ha etwa 45 jähr. Fichten, [39682] Bekanntmachung. des Statuts X 80” 806 Flöha, Me Herr Sushed Schelzig. Züischthal b. Zschopau, Wendlersche 397471] Königliches Amtsgericht ventigen Consols für vorläufig vollstreckbar zu F. Schutzbezirk Wildenburg, Distr. 118, eh der in Folge unserer Bekanntmashung vom Sne Bankgebänpde .4:299,999. Hewireabri 8 1 1 b 8 . — j 8 4 8 9 ) h — 9 jã Fi ) : äl b 7. v Mts h te escheh un öffent hen Ver⸗ ebi ores . . . . . . . 4 848 8 c vS XaPri boützer C 1 Eduard Ri hard Schmi in Firma: nn 1 isn 8 8 ca. 9,0 ha etwa 19 jähr. Eichen Schälwald, Mkts. heute geschehenen — ebito 1 89g 8 Herr Fabrikbesitzer Car ard idt, Oeffentliche Aufforderung. [139718] Bekanntmachung. die. Smwang. zaleregnc aus dem ergehenden Schutzbezirk Holleratt, Distr. 157, 159 u. 160, loossung von Rentenbricfen der Provinz Diverse Aetiba . ee Paul & Richard Schmidt. in Oberau bei Welkenstein. (le Katharina Hottes von Groß⸗Zimmern hat in einem Das Hvpothekendokument vom 11./30. Juli 1885 naeten Aktien — hiit 9 111 do. 20 im Cich, Derbh. (ca. 3* Nußzholi Brandenburg siid algende Aeinn,0 hlr) Passi ZI“ Chemnitz, Zwickau, Plauen, Oels⸗ 1. Herr Fabrikbesitzer Carl 8 in Zwickau, in Firma: Eichler nschaftlich Tos “ 8 L s welche f dem bie EE1“ 8 een Aktien⸗Zinscoupons hinterlegt ha⸗ in 600 Buch 6 1/ j Litt. 4. zu 3000 ℳ (1000 Thlr. assiva. Hemn 1 au,? derr lor Papierfabrik daselbst. meinsche hen Teste — Nove . im aus welchem auf dem hier am Louisenplatz b 2 1 8 . 4 / „60 chh. s5 V .A. zu ℳ (19. 1 1 Ao aitz, Glauchau. & Suhle, Papiersabrit dasel; ““ ; ꝙo; I.“ E1311“ “ im Grundbuche von der peruisenplag lelegchad, diese Coicpons bezw. in den Anspruch gegen —— Distr 154 1 118 Stuͤck, und zwar die Nummern: Actien⸗Capital. . . ...2 30000 000. nitz, auch — »„ Serr Richard Albin Knorr in Langenbach, in Firma: Richard . F * r 2 3 137 sꝗ s. Hinter 8 f Ausliefe jeser 5 ;2 , : 2 925 77 92 928; 7 382* 5 590946 225 7 „‚Konds 2,20 3₰ ASaersefefabrik Fährbrücke Mildenfels eingesetzt. Zu den gesetzlichen Erben gehöre 1 n. A. Band 6 Nr. 137 verzeichneten Grundstück in der 8 . de.neagsg auf Auslieferung dieser ca. 12,0 ha etwa 20 jährige Eichen; Schälwal 225 770 933 1278 1447 1838 2095 2246 2250 Reserve⸗Fonds. briefe. e“ “ Knorr, Holzstofffabrik Fährbrücke b. Wildenfels.. 8 2 der Sohn des verstorbenen Bruders CZchad n. A. I11. Abtheilung des Grundbuchblattes unter Nr. 5 und 11““ zu Ferhh⸗ Peisn VII. Schutzbezirk Hasselpath, Distr. 175, ü;. 3087 3129 3791 3835 4309 4359 4686 889n Unkündbare Hypothekenbriefe, - k Schwarzenberg 1. Herr Carl Emil Petersen, “ der Papierfabrik von Herrn 2 vern 8 58 CG ( . E1“ b “ 8 1 8 r. 8* ade d Beklagte zur mün ichen Ver Doe 927 I 4910 5642 5690 6084 6239 6287 6463 6584 69 inel za looste “ „ 88,014, . 1 3. 6 eonhardt 5 Nieders lema Wilhelm H 8 vof M 88 eine Forderung von 500 Thaler 5„9 8 ö g 5 che hand ca. 3,0 ha etwa 60 ähr. Fichten 3 42 2 2 562 508 239 62 7 646 5284 9 incl. ausgelod SS 8 „F. Leonhardt. in Niede sch 2 8 11“ 1n. ie”- abwesend. . Louis Kersten 8 haftet, ist hehern Fetede Auguft veng des Rechtsstreitz vor die 8. Civilkammer des VIII. Schutzbezirk Steinfeld Distr. 186, 187 u. 189, 7610 7831 8174 8297 8399 8751 8760 8795 8895 Dividenden und Coupons 881,305. 6. 8 2 Herr Wilh. Julius Kübler in Georgenthal, b. Johanngeorgenstadt, Katharina Hottes ist gestorben. Auf Antrag der 28 z8⸗ 1- — Heil des König⸗ Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstr. 59, ca. 650 fm Buch. Derbh. (ca. † Nutzholz, gut 5060 9185 9505 9552 9562 9693 9699 9921 10122 Creditores 2,750,481. 338 Director der Holzmassefabriken Georgenthal u. Albertsthal
3,417,397. 28 Fabrikbesitzer in Wöllsdorf u. Nossen, 3,41 7,397. — 2
Erbin wird gedachter Wilhelm Hottes aufgefordert lichen Amtsgerichts I. hierselbst vom heutigen T Fg. nd. 8 1 185 9505 9 56 3 9699 9921 10125 8 750,481 V d n U b das erwähnte Pechter ihs h Lese vess für kraftlos erklärt worden. v“ 1.T 54, auf z öffentlich versteigert werden. Eich. u. Buch. Derbbob 10149 10317 10344 10456 10557 10575 10957 Diverse Passia — 3,123.889. — “ Johanngeorgenstadt (Firma; Kübler & Niethammer) und Mit Freitag, 5 Februar 1886 1“]s Uhr Berlin, den 10. November 1885 1 lärz 1886, Vormittags 10 Uhr, ev. auch das davon fallende Reisig nach Sortiments⸗ 11040 11335 11393 11514 11576 11623 11790 Nℳ. 126,969,2 inhaber der Firma: Kübler & Schmidt in Antonsthal und Schlaisdorf 2 1 . — 4 AAg 8 08990. 8 g oj 4 C: 22 5 8 8 4 8 . 3* 195298 8 8 25414 0½573 r27 6 8 EI“ 3 “ 88 1 — 1 884 8. 8 8 “ anzufechten resp. Eimvendungen vorzubringen, an . . Trzebiagtowski, Gerichte uffcfanrun. einen bei dem gedachten Einheiten vor dem Einschlage, Eichen: Schälme 9 1“ 12469 12519 128 12700 Berlin, den 31. Oktober 1885. 4 Nach dem: luß der Sektionsversammlung ist den Berufsgenossen des betreffenden Bezirks falls seine Anerkennung des Testaments G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Zichte gcfassenes aggage b1 EE u. Fichten auf dem Stock zur Selbstwerbung dur e 18S 1418 12 1 Sa. 1618 Die Direction. freigestellt, sich an den einen oder den anderen dieser Vertrauensmänner eintretenden Falls zu wenden. And sog. olt ec ücse. Abtheilung 48. Auszug der Klage menn b.8. Sekhe heg,eeg; Käufer, wozu für Fichten die fistalischen Holzhaner 15206 18880 18685 389389 J 16052 18110 — 1 Die Vertrauensmänner jedes Bezirks sind berechtigt, sich gegenseitig zu vertreten. Groß⸗Umstadt, den 12. November 1885 8 8E ge bekannt gemacht. O. 375. 85 bereit sind. Die Entfernung der Schläge von Banue 16225 18888 582 16916 16827 16970 17002 133501] “ Unter Bezugnahme an §§. 32, 33 der Statuten wird dies öffentlich bekannt gemacht.
Großherzeglich hessisches Amtsgericht. [39028] de s 8 höfen der Strecken Kall —Trier Kall — Hellentha 16225 16358 16379 16916 15659 1802 48 v 9 noch neu, wegen Chemuitz, am 9. November 1885.
gfe es 18952 1 Con⸗ Kaninod Fodesfall bices FIX. Section der Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft.
8 7 (△ 11151 “ K
(Unterschrift.) Durch das Erkenntniß des Königlichen Amts⸗ IMp meist 15. Pest. 314 125 166.
v1“ “ Mühlbach 16 u 5 se f Kredit 18099 18279 18346 18363 18369 18444 52 L080 1⸗
gerichts, i Bischofstein vom 3. November 1585 ist. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I bn Eaafsen. Verkauf großer Lgose auch annn 2im 18559 18562 18564 18565 18570 18591 18602 ccrt⸗ Köniaftraßte 50, Albert Niethammer, Vorsitzender des Sectionsvorstandes
ie Hypothekenurkunde über 150 Thlr., gleich 450 ℳ, Königlichen Landg 8 gehen nreichenae eenn n Meesccle von? 18007 18870 18678 “ III. I. Albert Ni „Vorsitzender des Sectionsvorstandesk. Landgerichtsbezirk Aachen wohnenden sichern T ir d 8678. 8
“