393 zeraäßf 9597 „ 8 8 97 8 bol “ is 1 in N indeß
10gs Konkurseröffnuny. [82971 Konkursverfahren. 189748] Konkursverfahren. scischer Zinkkren in Mengen vone nbrdesen
Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Simson In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberschlesischen Hüttenstationen treten mit Ablas 3 1 “ 8 in Pr. Stargard ist am 14. November 1885, Vor⸗ des Kaufmauns Hermann Nitsche zu Branden⸗ Handelsmanns Marcus Abramowitz hier, dieses Jahres außer Kraft. 8
mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. burg a. H. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Katharinenstraße alte Nr. 9, wird, nachdem der in
“ 2. 2 2 — . 2 r eröffr b 5 9 . achdem Druck⸗Eremplare des Nachtrags sind durch d. — en Rei 8⸗Anz 1 erx un erwalter Rechtsanwalt Paszkiet in Pr. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dem Vergleichstermine vom 12. August 1885 ange⸗ Stationskassen zum Preise von 0,20 ℳ, von 8 8 U 8 9 Stargard. vergleiche Vergleichstermin auf nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Le Ee 9 8
1 E ö b Ueich vurch rewcerafns. sitzern des Haupttarifs gratis zu beziehen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. De⸗ den 5. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, schluß vom 12. August 1885 bestätigt ist, hierdurch Breslau, den 14. November 1885. 1 B 32 Mittwoch den 18 November ember 1885. 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer aufgehoben. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 271. Berlin, Mäillüb . .
„ Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember Nr. 46. 1.5 Leipzig, . 8 8 18 iesn als geschäftsführende Verwaltung. büisn b bciin üüier ncsbai
1885, Vormittags 11 Uhr. Brandenburg, den 9. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. — “ vgemA 12 — Waldeck⸗Pyrmonter 4 1)1. u. 1/7. P. 8 z⸗Josefbahn. 5 —— Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1885 ein⸗ ““ Brechert, 8 11“] 1 Steinberger. 8 8 [39603] gerliner BVörse vom 18. November 1885 EEE Staats⸗Anl. 4* do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. Franz⸗Jolesbahn. schließlich. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Beglaubigt: Beck, Gerichtsschr.
1.“
[Stockholmer Pfandbriefe 4 1/7,100,25G Elis. Westb. (gar.) 5 51¾ .u.796,70 bz
—
1. 5 8 . 8 „¶B gar 2 6,47 7 91,75 G 4 18G 7 77 32 2 2 x . 9 1 0 4 5 I Gal. (Crl22 .g . ¹ 281 8 1 Unter den im Deutschen Eisenbahn⸗Gütertari ; zellte C Srrms Pr⸗Anl 1855 2 2s,’508 .e.“ . 8q88— do. vr. ult. 92à91,75à91,90 bz Allgemeiner nsh den 29. 1 A; eene. 28 “ Theil 1., Nachtrag V., Scite 15 Nr. 11, enthalteng Amtlich festgestellte Course. Preus 8 een 3½ pr. Stüc 30 0B nürl. Anleike 18es cong.1 .u. 1/9113,90 1.. 16790G, 1885, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15. 39767 g 4 Bedingungen wird vom 20. d. M. ab 8 Umrechnungs⸗Sätze. odisle Pr⸗Anl, del867 2 S.130,60 B . — de. u 107,10 à,50 à, 0à 108 bz — 8 8 1. 7 . 8 — u“ „ ½ 5 ; DBebdi gungen wir m E161n auch im mre⸗ 9 b 3 B ische r.⸗Anl. de 18671 4 1/2. u. 1 8.130,6 8 Er „Loose vol 31,00 b B do. pr. ult. 107,10 à, 20 à,30à 10 Pr; Stargard, den 15, Neveinber Aact, Bekanntmachung. L S gegen Josef Lacher, Spezeret⸗ Triest⸗ Fiume⸗Norddeutschen Verbande nnt 1 Dolar = 4,28 Hnee „193 en,e B8bene n wee⸗ 12 2 Fl.⸗Loose. — pr Stüͤch e Sres 5 88 2 . I; 31001 3 Ital. Mittelmeer — 1.u.71111,50 bz G * ; rS Projbo dZ 3che NM; ee . — er 58 „ 5 22131 ü-—, S . 2 G 8* A ee. Mark. 8 = 1 2 EEEE1“ . . . 82 8n 8 8 .u 31,0 28 X. 5 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsserichts: In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ --“ “ Luttwiller ist Herr Franz Triest und Fiume die Beförderung von Spirite 2 emnl Mahr. 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nark. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 116. [131,70B v. Tabacks⸗Regie⸗Act —,— do. pr. ult. 111,50à,60 b; b“ Pögen 1 dasas eünge “ Bdc Sgle descheSelenreit Ranbidaf deselöste als unine sir wündeens 1e bei Aufgabe oder Benlrn Lase — 32 Mark, 1 Liore Sterling = 20 Mark Braunschw. 20 Thl⸗Loose — pr. Stück 93,60 G EAXAXA“X“ 88 Fduard August Klingemann, in Firma Aug. 8 1 ztelchreiberamts⸗S afelbit, 8
1 2 - 2 üüe ür 8 v. fi d⸗ 00 Rubel Sre . 86,25à86,10 bz Kaschau⸗Oderb.. 3 zahlung fur mindestens 10 000 kg pro Wagen 8 8 8 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u./ 10. 126,25 B 9. do. pr. ult.
6 ierselbst, ist 8 onkursverwalte 1 1 te 8 h vr. ngarische Goldrente. [1. u. 1/7.]178,50 bz Krp. Rudolssb gar 44 329600 n 8 Klingemann hierselbst, ist, nachdem der Gemein⸗ Konkursverwalter ernannt. 1 den direkten Frachtsätzen des bezüglichen Ausnahme⸗ zar ssauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 5 1/4. 124,50 G Ungarische * 4. 79/10 b Kursk⸗Kiew.. .. 10, 0— * 82 2 58 14 8 . . . 1 1 322 9 —9 8
39600] Konkursverfahren. schuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Kaiserl. Amtsgericht Markirch i. E., den 16. No⸗ tarifs zugelassen. nrtn b un Desssues Fre we Pidr.1 5 1/1. (98,80 b;z G 84 8 - J9 10b⸗ Ventich⸗Limburg 50 „ 730 bz 8
leber das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ gemacht hat, Vergleichstermin auf vember 1885. Breslau, den 14. November 1885. Umsterdam. 100 Fl. 5512 do. do. II. Abtheilung 5 1/⁄1. [97,20 bz G do. do. pr. ult. v78,20à78,30 bz Moskau⸗Brest . 7 [61,50 G 1rf: rich Trangott Marschka in Großokrilla ist Dienstag, den 8. Dezember 1885, 1““ Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 3 1/3. [195,00 B do. Gold⸗Invest.Anl. 5 1/1. u. 1/7.1100,50 bz Oest. Fr. St*pSt EE am 14. November 1885, Nachmittags 46 Uhr, das Vormittags 11 Uhr, [39758] Konkursverfal ttt... „ Berlin und Breslau. 00 Fr. übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1/4. 182,50 G 5 Papierrente Anl. 3 16.u1/1272,50B 8 ver ult 35,50 à4352435,50 bz Konkursverfahren eröffnet worden. vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt. 1 hren. 1 2 — do. do. Fr. Meininger 7 Fl.⸗Loose —
Verwalter: Herr Lokalrichter Großmann in Rade⸗ Der Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [39604] — 8 kandin. P Fr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. . do. Loose verg. der Erklärung des Konkursverwalters über die An⸗ Schmiedemeisters Mathias Heuser zu Lung⸗ Vom 25. d. M. ab wird der Schnittsatz Sosne⸗ Kopenhagen . 1. Oldenb. 40 Thlr. ⸗L. p. St. 3 1/2. [150,60 G 89. Sel Eijenb⸗Anl.
Erste Gläubigerversammlung: 8. Dezember nehmbarkeit des Vergleichsvorschlags sind zur Ein⸗ straßte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wice —Warschau- Praga des Ausnahmetarifs 7 fir 5. Srrr. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 154. u. 10. 94,75 G 5. Irdo. Keine? “ 1 1885, Vormitt. 10 Uhr. sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Roheisen im Schlesisch⸗Polnischen Verbandtarf, d. 8 382 — — Ungarische Bodenkredit —,— do. Elbthb. ℳ pSt 3 111.]% Anmeldefrist: 19. Dezember 1885. niedergelegt. b 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Schnitt⸗Tafel A., von 47,14 auf 40,52 Kopeken Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Gold⸗Pfdbr.; 9.102,00 G do. pr. ult 234,25à,50 b; Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Jannar 1886, Bremerhaven, 14. November 1885. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ermäßigt. Brel Schwdn 111 “ Wiener Eommunal⸗Anl. Raab⸗Oedenburg 0. „1, 4. 1/1.„ 33,75 bz Vormitt. 1 Uhr. 8 “ 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts üseauh Len Lgv. * 1885, Breslau, den 14. H e 68 ö“ 1 nm “ Reisese Naüd 13,81 3,81,4 ½ 1/1. u.7 “ 1rf SOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember Ze““ Vormittags 11 Uyhr, —. 1.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ ür ,ä S .8 8 RNuss. Staatsb gar 74 5 [1/1. u. 15 n
1885. — vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Abthei⸗ 13 8 Verband⸗Verwaltungen. Wien, öst. W.. 3 “ 1¼ 8 Deutsche Hypotheken⸗ do. pr. ult. 8 120,80et. 6.
Königliches Amtsgericht zu Radeberg. 39766] . 1 “ lung II, bestimmt. 8 3 — 8l do. . 44 2 IC ec G iedrschl ⸗Mä “ 8 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1 Russ. Südwb. gar. 5 [1/1. u. 7 ö““ Konkursverfahren. Opladen, den 16. November 1885. [39771] Schwz. Plaͤtze 8 Fr. — Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. 8 do. . 4, 1/1. u. 11 10025G do. do große 1 7 Beglaubigt: Schwenke, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen W1“ F Amtsgerichts Zu den Tarifheften 1, 2 und 3 des Galizisch⸗ Italien. . 100 Tre ¹ 1 99,60 G Schweiz.Centralb “ des Restaurateurs Rudolf Sauer in Bromberg Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. Norddeutschen bezw. Galizisch⸗Niederländischen Ver⸗ 825 te 1e R. Frr d·B III. rz. 110 32 92,60 bz G 85 9 8 151,40 bz 39633] und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Gabrielska, — vandes vom 1. November 88 E Hestciteoh 5 ersners 100 S R. 3M. [5 [197,00 b; Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5.u. 1/111, 90,2. G “ 1V. rückz 1103 ½ 7s92,60 bz; G do. 8 51,40 b;
Ueber das Vermögen des Landwirths Geerd ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern as 8 2 8 und Ergänzungsblatt aufgeste oweit durch die schau 100 S. R. 8 T. 6 198,80 bz Finnländische Loose 1 Stück 47,50 B 8 V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. l/ 86,30 G Unio 8 . [63,20 bz Huismann zu Stapelmoor ist am 14. November gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 139754] Konkursverfahren. zur Einführung kommenden Tarifberichtigungen in arsche b — Finn nd Staats⸗C.⸗Anl 6. u1/12. 08,75 bz G 88 bk Pidbr IVV. VI. 5 105,00 bz G d8. ““ 663,25à,50 b; 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Vergleichstermin auf 5 4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des einzelnen Relationen gegenüber den 88 88 Tarifheften Geld⸗Sorten und Banknoten. Italienische “ 8 9“ u. 1/ 94,60 G 88 b 8 IV. V.VIL.- ). 100,40 G 8 estb. 9„% 1. 17,90 bz G
eröffnet. 8 den 4. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Kaufmanns H. Cassriel, als Inhaber der Firma enthaltenen Frachtsätzen vb ““ be Dukaten pr. Stück 9,73et. ba v11“ el. 5 1/1. u. 1/7. 194,60 G 116“*“ 100,10 bz G Ssdöst. Lmb. p. St. 1 ½ 1½ 4 1/5. —,—
Der Aktuar a. D. Kindt hieselbst ist zum Ver⸗ ne⸗ 8 ö1 pmmt vgerichte H. Cassriel t Ev. in Schrimm wird in Folge a. Stetü noch bis 31. cgenbü gsschen Etant Sovereigns Ir g 11.“ J16,14 bz G do do pr. ult. 94,40b,50 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 77. 105,909 ETI1“ 221,50à 22 1à222521,50 bz
walter ernannt. smer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. rechtskräftige zergleichs hierdurch aufgehoben. „Die Station re ö11X“*“ꝝ Francs⸗Stück. 1 Luremb Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4.u 1/10 ,,—. do 0. 101,50G na.⸗Galiz. (gar.) 5 5 8 .u. 72,—
Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1886 Bromberg, den 11. November 1885. 866o0coJL Fwangsvergteche büeedurch aufgehoben bahn ist in den im Tarif 3 enthaltenen Ausnahme⸗ 25 pr. Stück een 11 Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1/7. 132,50 G 8 8 99,50 bz G “ 16 -
bei dem Gerichte anzumelden. ““ Königliches Amtsgericht. tarif für Holz einbezogen. Imperials pr. Stück g- do. 7 1/5. u. 1⁄11. —,— H Henckel Oblig. rz. 1054 War G
Der erste Termin ist auf den 4. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstatio He .
fei do. n 400 91,59G s. Warsch.⸗Terespol onen do pr. 500 Gramm sein... ;5 NM. 884 4 52 100,40 G F . 101,30 G 886 e 2 e. orkehra⸗Mure ... ische Anl de 1884 73. 15/9. 1G., Werke Aschersleb. 101,39 do C 1885 und der Prüfungstermin auf den 8 Januar und unser Verkehrs⸗Bureau. u Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,3 Gold⸗Rente b 41.1710,87,90 bz “ WI 5. 110,50 B 1I1“ veet 1886 anberaumt. 8 [39824] Beschl [39756] Konkurs h Breslau, den 16. November 1885. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,70 bz do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 88,40 bz B Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125,42 G“ pr. ult Weener, den 14. November 1885. 8; esch uß. Kon ursverfa hren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion esterr. Banknoten pr. 100 Ffl. 162,05 bz do. do. pr. ult. ’ B “ do. rz. 100% 100,80 G* Westsicil St.⸗A. 5 ¾ Auffenberg, 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. Silbergulden pr. 100 Fl.. do. Papier⸗Rente. 8.165,50 bz G Meininger Hrv.⸗Pfndbr. J100,00G Wesrlier. — 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. land Gerichtsvollziehers Conrad Baum⸗ Restaurateurs Otto Wiegmann zu Spandau „ “ Mussische Banknoten pr. 100 G 198 e oobn “ 88 151 65,50 G “ . 100,00 G LL1“ 2* 111.“ garte zu Burgdorf wird, nachdem der ange⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39602] E. 1886 ab werden Retourbillet 8 ult. n 198,758109 b; “ Nordd. Grdkr.⸗Hvp.⸗Pfb 100,00 G S. Zresl⸗Warsch. 2 ½ [39768] Bek - 1 nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, 28. September 1885 angenommene Zwangsvergleich Vom 1. Felatio 5 EE1ö“ labn lt. e42 9, öI1ö166“ do. ..5 1/3. u. 9. —,— Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 100,80 G Bresl.⸗Warsch. . e ann ma ung. 1 8 aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. September in mehreren Relationen des Lokalverkehrs, elchen zfuß der Reichsbank echse 0, Lomb.
1 5 2 8 8 4 r. 94 8 8 bish kei 8§8 üb eraus gerin er Gebr uch do. do. pr. u t. . “ 1 1 do. 10½,098 1“ Mlawk, 5 Ueber das Vermögen des Gastwirths Martin Burgdorf, den 15. November 1885. 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. isher kein oder nur ein überaus geringer Gebrauch e — 106,50 G Meo 2
102,90 G Vordh.⸗Erfurt 8 5 100,40 G Oberlausitzer 0 99,00 G Ostpr. Suͤdb. „ 5 99,00 G ₰ 2 88 97,75 G Saalbahn , 3 ½ u“ Weimar⸗Gera .. 12 110,00 G 9 Durx⸗Bodenb. A. 9 105,00 G do. I1“ “ Eisenbahn⸗Aktien und 101,36 . Aachen⸗Jülicher 111,00 ½b B Bergisch⸗Märk. I. 00,00 bz G 1““ I 21ꝗ0 do. Le. . 103,60 G do Lit. O
. 101,60 G do. IV 5— 8 101,00 G 8 . ö1ö6 A V 557G do. VII. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 42 110,70 G do. VIII.
““ 1 905 100,10 G 8 8o do. VlI. r.. 1105, 1/1. u. ¼ 109,10 6z G do. A⸗ 99,30 bz 8 do VII. rz. - G“ 100,50 bz G
24 78 . DObD. idv. . 1z. 88 2 94,00 G S Pr Hvp.⸗V.⸗A.⸗G Certif /4. u. 101,80 bz G
8=2] Pr. Hyp.⸗D. A.⸗S. E 1I. 4¼ 71 1 9
. 8 do do 71. u. 1/7.1100,00 G — pej H 0 9.⸗Pf 8„ Bersch. 102,00 G Rhein. Hypoth.⸗Pf s 102,008 102,50 G
1 2
1. u. 7[74,20 bz
2 3,25 bz Irf. 1
1
1
—
— USSE
8 2 Antw. 100 Fr. 8 T. Henhhle eoL Et 1 8 8 rüss. „ 8 0) . 8 — . 4 d pr Stück 23 90 G 4 See Oest Lokalb “ 1/1. 158,40 bz 4 112 5,g ) iaeie; Oes err. Lokalb.. 9 . 2 8 118,50 B do. E“ 219,90 B V do. pr. ult. 1 58,40 b; J100,10 B Oest. Ndwb ℳ pSt’ 1/1. u. 2—.,—
1““ do 9.
G
—
—9 ——
8
— — — ——
—
— O—9 wŚOoonnnn „-— 8—* „ SgS
58
Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 198 3 d
4 1 “ 6 198,35 bz Ausländis 8 3
88
2 2
r0— inen
Drh +
+ρ-— 80— —
— —
88˙8˙‿2 8 g
89
2
o0;né;g
— — — — ———,— —
jet à14,25 bz G [79,50 B 36,00 bz 45,10 bz G 66,75 G 109,60 G 114,75 bz 114,00 bz G 80,00 bz G 121,75 B 101,90 bz 185,70 b5 G 119,00 bz 119,00 bz
bligationen. 103,25 G llef. 101,50 G 101,50 G 97,50 G 97,50 G 97,50 G 101,60 C 101,60 G 100,10 G 101,60 G 101,60 bz G 101,60 G
⸗ 1
S
1““ 8 X8—
—.
Irn
— ,*
8 F
ꝓ‿8&—
5 8
0 N 80— 18 * uGSEEö
0—
8
—65——— be ¹ —=22g 8 88 — * — ”SD⸗
. — — — ———
11““] „ ,— 19 Sr 1 8 8 8 — 6 ; 8 Si er⸗Rente 4 1 U. 1/7. 66,25 b3 n Spp B I 3 5 S s znigliches k ; * 8 128 z doñso omach vöorden is jc Ionds 8 Staats⸗Papiere. do. Silber⸗Rente “ 1* im Hvp.⸗Br. I. rz. Friedrich Schaefer zu chwanenberg istam 14 No⸗ Königliches 1“ 1 1 Sge hen I,ege 1iche ““ ö“ Deutsche FrchdeAnleiheca 8.Psch. 104,25 bz G do. do. 4½ 1/4. u. 1⁄¹0. 86g EII mber d. J, 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Forkel. 8 Königliches Amtsgericht. Ausgabe gelangen. 1u1u“ Deutsche Reichs⸗Inrerhea4 * versc 03,75 b 8. 8 66,10 bz e Johann Iven furs aaf Sffener Arret —— 8 “ 8 Das Bes “ ist bei unserem Verkehre⸗ Preuß. Consolid. 1 4, 1 Tersch;c 8 8 5 250 Fl. Loose 18544 14 111,10 G 89 mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember d. J. An⸗ 28 d 8 [39629] “ sbüreau hierselbst zu 1- 85 s,Anleihe 1868. .4 1/1. u. 1/7.0101 40 bz do. Kredit⸗Loose 1858.— pr. Stt do. b. meldefrist bis zum 1. Januar 1886. Erste Gläu⸗ Konkursverfahren. II der Friedrich Fortenbachschen Konkurs⸗ bün 12. eeh, zgetana Staats⸗Anlcihe q863 62/4 1,.u16 101,40 bz do. 1860er Loose 5 1/5 u.1/11.1116,201 Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. bigerversammlung 10. Dezember c., 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen sache ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗T. . Stoots⸗Schuldscheine 23 1/1. u. 1/7,99,90 bz . do. pr. ult. 1““ Hyp.⸗Br. rz. 1105 1, allgem. Prüfungstermin 12. Januar 886, des Kaufmanns Heinrich Ringelsiep zu Dort⸗ Forderung Termin auf Dienstag, den 29. “* F aats bische Schuldv 13 ½ 1/5.u. 1/11. 99,00 G 8 do. 1864 92 pr. Stüuck 292, 5T do. Ser. III. rz. 100 18825 10 Uhr. 8 mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zember 1fd. Js., Vormittags 10 Uhr, im [39772] BEu16“ 8 “ urmär icch duldv. 3 1/1.u. 1 99,000 do. Bodeankred.Pfdbr. 41/5 u./11 G2ꝙ— do. Ser. V. . 100 18865
Wegberg, den 16. November 1885 Norwalters Termin auf 1 Sitzungssaale dahier anberaumt —An Stelle des Tarifes für den direkten Personen⸗ Neumärkische o. 3 ½ 1/1. u. ⁄9, heh Stobt Anlene .6 1/1 u. 11787,100 d p 8
Wegberg, den 16. November 1880. Verwalters Termin auf 8 ngsse ale dah C aumt. 8 d Gepäck Verkehr zwisch Stationen der Star⸗ Oder⸗Deichb Obl. 1. Ser. 11/1. u. 1/7. —,— Pes Stadt⸗Anleihe;. 8 79 S 9.
Königliches Amtsgericht. den 24. November 1885, Vormittags 11 Uhr, Winnweiler, den 14. November 1885 “ d Föhtri 11113““ 8 Sa e ve. cbt.. .4 sh, s102,20 B do. do. kleine 6 1/1. u. 28.
gur Hglaaghce PelererGexccigenee. 3e. 1h. 1e. wnts Vrefhß Biase ses Lütcieghatats Aarsete ghe kannn, sBeinn, Eger a 1973868 vcance pezrasset, Gepsg de per⸗
39761] Zankuranerfal Iö 14. November 1885. 8 K. Sekrelkär. dererseits (vom 1. September 1882) tritt am 1. Ja⸗ Bres auer Stadt e. 4 1 4n.1n9. 101,990 Röm. Stadt⸗Anleihe... 55 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. “ nuar fat. ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen Casseler Stadt⸗Anlei 6c—14 1/1. vE“ do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,40 C
neber das Vermögen des Erbpächters C. vW“ vW“ 8 8 “ einzelne geringe Erhöhungen der. bisherigen Billet⸗ Elberfelder Stodt⸗Oblig. 1 171. u. 17 101,40 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1¼%¼. 105,00 55, 5. do. Behncke zu Püttelkow, Gehöft Nr. IV ist vom [39827] Konkursverfahren preise und Gepäcktaxen herbeigeführt werden. Ess. Stdt⸗Obl. IV u. S. 1/1. u. 1† ⁄020 G mittel „u. 1/7.105,75 bz G; 88
bhncke ziichen Amtsgekichte bierselbst am 16.2 [39829] zescht 8 — f B e. Näheres hierüber ist bei unserem Verkehrs⸗Burean Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. /10 101189 kleine 8 7.106,00 B 88 1 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst am 16. HEA Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u erfahren. Eäe s⸗Burcaa Ostpreuß. Prop⸗Oblig. 4 1/1. u. /. 101,30 G do. „kleines ö ds Bei 4 1 1119 1998g vember 1885, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Aug. Wagener in 5 Breslau, den 17. Rovember 1885 d Kheinprovinz⸗Oblig.. 4 versch. 102,50 2 do. Staats⸗Obligatienene 171. u. 1/71102,40 bz Pr. Centr. Comm.⸗Or , 1/1. u. 1/7. 110, verfahren eröffnet ehrit. 2ehe 8 Wi isn ur Prüf der nachträglich an 8 Breslau, den 17. Rovember 1885. theinprovinz 6 1 1/4 u.1/10. 101,00 G . kleine 6 „u. 1/7. 102,40 bz ö“ 55 1“ b „ Feabrikanten Carl Gottlob Wohlrab, alleinigen Witten ist zur Prüfung der nach räglich angemel⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direkti Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 1 :6 72 99,00 6z
Konkursverwalter: Herr Senator Wilms in Inhabers der Firma Carl Wohlrab“ in Falken⸗ deten Forderungen Termin auf ich K g 1 8 Jen 818 ire 7 b Schuldd . Verl Kaufm 4 ½ 1/1 u 1/7. 102,25 G z Mitftenbur 65 2 e⸗ 1 9 . 8 8 amen der S d⸗Küstr rEisenbahn. Sc v. d. Berl. Kausfm. . W11 AG st mit Anzeigefrist bis 16. De⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den 30. November 1385, Vormittags 11 uhr, zugleich im Namen der S 1ö1u“ Berliner 5 1/1. u. 11 112,40G
doner Arr Aynꝛod . 518 3 he⸗ S 7 ü Ltbes⸗ 8 ae’884¹ 8 85 ;1; 1 4 8 P EEö“ 24 1 „ 77 1*8 606
b1.“ mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ termins und nach geführtem Nachweis über die Aus⸗ por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ (39324. b 1/1. u. ¼. 69GG
ub 889. fü S ßver ierde f 9 4 . — 25 . ; . 77. 2,0 . zerlameldefrist bis zum 16. Dezember 1885 führung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 8 8 J 8 Am 1. Januar 1886 tritt im direkten Verkeht H.CoB .
IEETI1XX“ “ 1 Falkenstein, am 13. November 1885 Witten, den 11. November 1885. si, e,, Sbalidue Dirtionshezi Fgor⸗ do 97,002 o. .
Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 8 bA11“ Feldmann 8 zwischen Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld Landschaftl. Central J1102,25 bz Russ.⸗Engl. 1885, Vormittags 10 Uhr. g Kilkan öö 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte uund Köln (linksrhein.) für Entfernungen von mehr b G 8810 1;
Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 8 . n. 8 BerlWLr. als 100 km eine Erweiterung der Gültigkeitsdauer o. 99,20 bz 885, Vormittags 10 Uhr.
8 8 : — 7. 2 . dur⸗ nd Neun 8 b b 8 : 1 8 9 90 b “ und, soweit Schnellzugstrecken in Betracht kommen, Kur⸗ und Neumärk. 96,90 B 8 C1 du. 1/11. 93,80 à, 90 bz Wittenburg, 16. November 1885 [39825] K kursv fahr 39896 eine Erhöhung des Preises für Retourbillets ein d0. 102,25 bz 87 . 8. 95,80G Schles. Boden . do. do Aeg/ .2₰ 82 C ₰. — 5 22 He get.. ¹ 7 8 2 9 ) 2₰ 5 8 ¹ 4 8 . 8 cC .„ 2 „ G 22,20 8 8 8 4 7 . 8 95 0 (G 1 d 1 8 07,6 6 8 veaie 8s T. 4 — 8 Zur Beglaubigung: 1 8 on urs erfahren. 1u.”“ Konkursverfahren. Ferner werden mit Ablauf dieses Jahres in ge⸗ ““ 96,40 bz G do. leine 5 1/2. u. /8. 95,80 do. v. rz. 110 4 ½ versch. G Berlin⸗Anhalter A. u. B. Ver Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In d Konkursverfah über das Vermö dachtem Verkehr sämmtliche eintägigen Retourbillete Dstpreußisch 7100,80 bz G do. 3715 1/3. u. 1/9. 94,29 33⁄ do. do. 99,80 G. 1A“ Der Gerichtsschreibe Mehlhändlers Louis Bense EEEEö’— In dem Kenkursverfahren über das Vermögen F“ emmmime gen Reto! do. 100,80 bz E 9, [04,30 G 85 111A*“ 100,30 G ee S ch um pelick. . 8 Fal l . 8s WEE“ Höxter ist in des Schuhwaarenhändlers Aug. Wagener zu III. Klasse, sowie diejenigen Retourbillets mit, mehr⸗ Pommersche J96,50 B o. leine9 5 . 1/2. 94,25 bz Stett. Nat.⸗H vKr 6. . 102,00 G do. “ 1“ .“ 9. “ Fon vernh ee 9 gemachten Witten ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner tägiger Gültigkeitsdauer, von denen bisher kein oden 1“X“ 100,50 G o. 172 h. à10 94,30 G ds. do. 26 110 4 96,00 G 11““ 8 eichstermin auf zergleichstermin auf vorden ist, aufgehoben. F“ 1 1 35 1/6. u. 1/12.78,2n Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. . TS do. Lit. B. 8 I 2 . — 8 1 Vergleichstermin auf 1 „aufgehoben. 1 1166 100 8 8732 1 8 Südd. v . — it. B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 24. November 1885, Vormittags 9 Uhr, den 30. November 1885, Vormittags 11 Uhr, Nähere Auskunft ertheilt das Tarisbureau hier. erlehs⸗ b 6 . „u. /1 20 b; 88 1u“ Prior.⸗Aktien do Lit. C. Kaufmanns Carl Hüttner zu Belgard ist vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Elberfeld, den 14. November 1885. Saressche altlandsch. v 97,80 G do. LTT 6 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien Berl.⸗Hamb. I. u. I. Em. zur Prüfung der nachträglich von dem Kaufmann beraumt. 1 beraumt. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ““ —,— do. Anleihe 1875.. 4† 1/4 u./10. 81 Div. pro 1883, 1884 “ do. III. conv. Franz Laurin 2 Fhsfeneneeigc Waaren⸗ Hövrter, den 11. November 1885. Witten, den 11. November 1885. zugleich Namens bar Königlichen Eisenbahn⸗Di landsch. Lit. A. vB1 ECEE1“ bz Aachen⸗Jülich. 5 5 ½4 1/1. 113,50 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B forderung von 209,45 ℳ und in Folge eines von Hoppe, Feldmann (linksrhein.) in Köln. I 100,60 B 1u“ C“ do 8. neue benß ecteintese gemachten Vorschlags zu einem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1397691 8 8s Zwangsvergleiche Termin au — — W“ 39760 1u1.“ † 8 — 4 8 2 8 . 2724: 22 .2 1 t C I. II. den 5. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, 39755 aA LA. I.. g Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. de zvor Ho Kön zasiche 2 sgerichte Hierse bs ( b d; 9700 sch — F 2 Dwische Mejd 8— 88 8 Se v . do. do. II. vor dem K niglichen lmtsgerichte hie sselbst, Saal 1., 1 Be luß. 8 Tarif- etc. Veränderungen Zwischen Weida Th. B. und Kulmbach, sowie do. neue I. II. anberaumt. Vergleichsvorschlag liegt in der Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der d tsc 8 Mainleus sind direkte Frachtsätze in Kraft getreten. 11“ Belgard, den 11. November 1885. zu Schweringen wird eingestellt, da eine den Nr. 271. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Westfälische .... . Wendt, Amtsgerichts⸗Sekretär, Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1[39927 3 “ 8 Westpr., rittersch.. Gerichtsschreiber des Königlichen A tsgerichts. nicht vorhanden ist. [39327] “ [39634] 11“ 6 9 1 Hoya, den 10. November 1885. 8 ““ Altona. Vom 1. Januar 1886 ab wird im diesseitigen e do. Serie⸗ 99749 d 2 8 S8“ 51 Der 2 götschnellz Nr. Ne 1 8. . bö“ g. 1 1en h Konkursverfahren. Reniglches Amiegesche 1. Det achscncdug zir) von eczinsen nzsg Lofasertehe dee Süillgketedzuer der Reiꝛarbla 8 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 89 Ausgefertigt: sdd. Mts. und der Nachmittagszug Nr. 79 — Nachm. 20 vere um einschließlich “ Nättandsch. und WW8ö Car- Seiler Schellach Sekretär von Flensburg — am 30. d. Mts. zuleßt befördert. 2 Tage g 14“ Heßen Rassau — ier, Prinzen⸗Allee 57/58, ist in Folge eines von Gerichtsschreiber Königli fszasbhts Dementsprechende Aenderungen des Fahrplans der Enfel gi ;Pljefli II. E1“ “ 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Dementprechende Zlend gen des Fahrplans bei Entfer en bis zu 2 - u. Neumär dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ee mtsperichts Jübeck⸗Tönninger Zweigbahn treten mit dem 1. De⸗ bes E“ bis zu 200 m einschließli Kur⸗ n. Neumärk.. cinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf zember d. Js. in Kraft. 3 ge
92 * 1 Lauenburger ; 2979 1 8 8 s. f. für jede 100 k 1 Tag steigend Wegen Pomme sch den 7. Dezember 1885, Vormittags 11 uhr, [39764] 1 ch Das Nähere ergeben die vom 20 8 C1“ km um 1 Tag steigend. Weve⸗ Pommersche vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Hiceselbst, — v Bekanntma ung. alen Billetexpeditsonen zu E11“ der allgemeinen Verlaͤngerung der Gültigkeitsdau⸗ Posensche... Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anbe⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß des Seiler⸗ bestehenden Fahrplan. 8 e ö Sonn⸗ oder Festtage. Preußisce. . raumt. Sefhns Ebeee in Kölleda soll die BAltona, den 15. November 1885 1“ Iüfe en von kurzer Dauer, der Pflich Rhein. u. Westf. Berlin, den 13. November 1885. Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Königliche Ei Sirekii zur Abstempelung u. s. w. bewendet es bei den sei⸗ 1 Sächsische 8 (See; 8 Masse von 877 ℳ sind 4666 ℳ 70 ₰ Forderungen Kenigliche Eilenenher Herekeiss. herigen Bestimmungen. “ Schlesische . r des Königlichen Amtsge ohne Vorrecht zu berücksichtigen. [39770] 1 Gleichzeitig mit der Verlängerung der Gültigkeite⸗ Schleswig⸗Holstein 8 Kölleda, den 17. November 1885. 18Vom 20. d. Mts. ab tritt zu dem Staatsbahn⸗ dauer wird bei, Entfernungen über 100 km eine Badische St.⸗Eisenb.⸗A. Blühm, Konkursverwalter. Gütertarife Breslau —Berlin b April 1885 der Preiserhöhung für diejenigen Retourbillets eintreten, Bayerische Anleihe “ 8 Rupetrag AI in Kraft, welcher Aenderun ⸗ mit welchen die Schnell⸗ hezw. Kourier⸗ und Expreß⸗ Bremer Anleihe. .. Nachtrag II. in Kraft, welcher Aenderungen und Er⸗ züge benutzt werden C GFroßherzogl. Hess. Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (8 8. Konkursverfahren. 1134“ sür “ den Ver⸗ Das Näͤhere ist in unserem Tarisbureau hierfeltt damburger Staass⸗Anl. . 2 8 Rüe 8 „ 4 8* 8 2 1 8 8 otsaß 2 2 9 1 2 8 „8 88 . Schuhmachers Franz Zacher zu Bonn, han⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehr neu⸗ einbezogene Station Schrimm und die in Eefcbfer. B 1 St. Rent⸗ delnd gleichzeitig unter der Firma G. Zacher & Spielwaarenhändlers Carl Gsell zu Kolmar Haltestellen Grabianowo, Manieczki und Szoldry Köln, den 14. November 1885. “ HE11116““ 9 or * . . 8 8 * — 3 ₰ 1 8 ¹ ..2 . S5„ 4 2. . Rer Spark Sghns daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ergänzungen der Ausnahmetarife für Getreide für Königliche Eisenbahn⸗Direktion S Parestter. glei stermine vom 8. August 1885 angenommene 31. Oktober 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Blei und Zink, sowie für Holz und Berichtigungen (rechtsrheinische). Sächst⸗ sche St Anl 18694 1/ Imangaverglgüch durch rechtskräftigen Beschluß vom rechtskräftigen Beschluß vom selden Tage bestätigt ist, enthält. Soweit durch die letzteren Tarif⸗Erhöhungen Süchsische Stacts Rente 3 V 8. L2J 18b aufgehoben Iäeee. de lee bedingt werden, treten dieselben erst am 1. Januar Redacteur: Riedel 3 S chfi Lendwm.⸗Pfandbr 4 IE11 4 geet. Kolmar, den 16. November 1885. 1u““ 1886 in Kraft B in: 8 8 6 E11“ Königliches Amtsgericht. Abthei sserliches Amtsgeri L“ Berlin: o. do 4 glich gericht. Abtheilung III. Kaiserliches Amtsgericht. 4 Die unterm 4. August d. Is. wieder eingeführten Verlag der Expedition (Scholz). 8 ““ 168 Ansnahme⸗Frachtsätze für die Beförderung über⸗ 8 Druck: W. Elsner.
2 F2 8
2 A
vras.— ee
„ —
* 1
8 — —- — “¹
bee
—
b⸗
— — — 1
e d 1 g
2
8
— — — —
2öö”gh
—,—— — — 1“ 8 —
0 9—
—
ᷓ́nS
o e 2
— — ρ
8
.
₰ 88,8g
3˙5 5
E“ 1 8 ₰ — . — 8
2
6& G. 1— 1—2 —
2
25Fv 2x
— — — —
-2 8 100 2 14001⸗ SW“ agn,0 8N “ — ZEZIIIII1“
do.
EE111““ EeFee 7* 8 —=8 68
4 8 tceM te
’S”S”⸗ üee —
rorworee
EkEEHEEKE;F
— — — — —
5
—
1
2.
888' x 22gönönöSöSöSAöS
—
——
e .2e
8N8ö11
. C11114“”
10 ,60 G 101,60 G
1
1
& NNEUDUN N 99
—y
22öög
. 4 8 93,80 bz
Sgg
FEAFF
7
101,60G
— — EIg
— —
—22önöSNöIg
— — —- —- —,—
— — — -ͤI=ög1ö— —
111 85 “ “
.[103,25 B 7,101,60 G 77.101,60 G 101,60 G 101,60 G 101,60 G 102,00 bz B 102,00 bz B 102,00 bz
1
28
rvoroerH t’
—
22ö2ög=
— — —
EEF F;; 1—
briefe. eUe
—
— — — 1u““ — — — — — — — — een
2ö=8ööNög
7 .
Sgg
1S
,—
ektion
— *10— 8
EFFF
DPfand B “ ——OO
“ Lit. —,— do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7.98,50 G Irf. Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 21⁄14 1/1. 52,60 G do. Lit. D. neue 100,60 B do. ds. bö--9— 36 . 205, 70 b;z do. Lit. L.
1 28 1/5 80,30 ,40 IUrf. . 95;e — - 360 (G 8 1 —,— do. do. 1880 4 Il, 5.u. /11,180, 80,25 bz J. Berlin⸗Dresden. 4. 16,60 G do. Alit. E.... 100,70 bb 8o. do. Ppr. ult. 6 „19;,8 “ „ Frefelde 4 /4. 100,50 bz Berl.⸗Stettin II. III. I. g “ 11““ 1,5u.11, 95,30à40·S Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2½24 1/1. 98,60 bz Braunschweigische.... 101,00 B FJJPEI11ö1o kleine 5 1¼ u..1711,95,36 à, C“ “ 85. 16“]
ö 1 1 90 à 95,25à, 20 b . 8 g⸗ 8 5 06 gr 9) 102,50 G do do. v it 8 0s590ab b. nf. Ludwh.⸗Bexb. gar. 9] 9 4 1/1, u. 214,20 G Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D.. 96,90 bz G do. Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12.109,7 Lübeck⸗Büchen.. 1 4 1/1. 162,75 bz do.
8 4 —,— DXnl — 2 370 8 2 5 8 100,40 G ö11 ult. 1 6 u /12.58,90 bz do. pr. ult 8 163,00 b; do. “
8 do. Orient⸗Anleihe I. 5 1 .IIW.] Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 4 1/1.u.7197,60 bz do. Lit. H. J. do do. II. 5 11. u. 1159,1054,8 ö“ 98à97,60 à,75 bz do. do. “ 11160,00G Marienb. Mlawkan 21 8 4] 171, 16050b5 02, do.
do. o. III. . 5 1/0. Uu. 1/11. 9 “ . do. ör. ult. 90, 0à,5-à, 90 b 0. de 8— do lt. 59,20860b; G Mel Frdr. Franz E1 1/1. 1190,75 bz 5 zer I. Em.
7 2 . gcolai⸗Obli 4 1/5. u. 1/11.785,10 G Mekl. Irdr. Franz. 7* h190,75 bz . Fm. 1853 101,60 B EEe16““ 175 u.1,/11 85,10 G do. pr. ult. 11,60 bz “
e do. v g 11“ Nordh.⸗Erf.. 41,00 b 101,90 B do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. /10. 88,00 b; abgest. 43,25 bz 8 101,50 G do do. kleine 4 1/4. u. 1/10.87,00 B 6 97,90 bz 8 IV. Em. 101,50 B do. Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. ¼ 138,506 6 Gd 7,80à,50à,75 b; V. Em 102,40 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 9. 129,10bG lbahn 50,00 bz b VI. 895
2,40G üa ibe Stie 4 u. 1/10. 62,40 B G 34,00 B JI. B. ) 101,60 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1% 8vc 88 80G Weim. Gera (gar.) 34,00 B 3 3 18 VIs 266z
101,60 bz do. 6. do. do. 5 1/4. u. / 19.80,75 do. 2 ¼ conv. 31,50 bz G do. VII. Em.
b 101,75G do. Boden⸗Kredit ... 1/1. u. 1/⁷. 90,75 G ’ 30,30 bz Deutsch⸗Nordd. Lloyd. 1 103,10 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. . 1/7. 85,50 G 89,00 bz G Halberstadt⸗ Blankenb.
103,60 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 Iö Halle⸗S.G. v.St..2.1 8,97,60 bz do. do. eges dn 9 C. 98 97ℳ “ leine 2n »Büchen garant. .
do. dD. eine —,— Lübeck⸗Buchen 684.
Hvp.⸗Pfandbr. 74 . F. c⸗ Märkisch⸗Posener conv.
“ do. Hyp. vr 79 1102,60 G Baltische (gar.). 71. u. “ Se 18 8. 97,60 G do. 11“ 1/7198.70 B Böh. West. (5gar.) 1/1. u. .. öZ1 7 97,00 G do. 8 do. „0,8˙75 do vr. ult —e do. v.
1103 00 bz B 1ö1nm“ mittel 1/7. 88,7861G B schti braͤde B. 4 [1/1. u. 2 —
1092 D— . u“ 3 00,80 G Buschtiehrader B. b -
44. St⸗Pfdbr. 80 u. 83 ch. 100,80 bz G2 — —
103,50 G do. St.⸗Pfdbr. 1
1 1
— — —,— —
—
2öönögenöee
E 0
80— — —- —- — — —,—
— —
2 .
8
’‧⁸ SööönS
’öö’
—, —,— — —
80— ⁷½ = ’ —,— —N— mme aewacc ear
ʒs="q=q —
— — — —
-20,—
F
— — — — —y—
181818
10.—
S
— —
7 — 101,70 B
——
—
rnorrPrwor
2 —
— — Seees
EEETE —+ 2 8=1=—
— 8 + — — — 1] 8 —2 H
102,40 bz B 102,40 bz B [101,60 G
1 101,70 G 101,70 G 1101,60 bz G 101,70 G 1101,70 G 1101,75 bz G 101,80 B 7.101,60 G 95,00 bz 99,90 bz 1901,80 G
— — 2. —— —6 —,.— — ——
— — — e
F —’P —₰ 2
— — — — dee Re. dee.
2 + + A
2—
EEgSEn
220n =
EgFqgn
— — — —
— — —½ — l”
enn
2₰
=
Rentenbriese
— —
29
—
n — ₰ SE=8B“ 8 8
1
f Oro & +
—, —◻!
Werra⸗Bahn... ..—,— Albrechtsbahn.. 8 [103,60 brbz3 Amst.⸗Rotterdam 101.20 G Aussig⸗Teplitz
—
1 crcʒrHwWʒromE — — — — — — — ,— e.ees — 8 —,—O— —O— B —- — . 28g
ö" 2—, rÜr-rNenöe
R.
— 2 8S
EEE.“ ◻
Se Rgei 1naeder e 0 den
— 2 2öS
+ + x **
-0S8S- Sc⸗ ioer⸗ eeU
ecret
101,60 bz G 101,60 G 101,60 G J104,00 G kl. V 293,25 bz G do 3 J+102,00 B
Donetzbahn gar.. 5 1/6 u 12 93,25 bz G B— 1G
zur⸗Bodenb 4 1/1. [123.70 bz Magdeburg⸗Witten u. 117. 101,50, b;z G b “ G 1123,50 do. do. 1. 88,10 G
“
ecegle 5 0ê
86 *
₰ ——
g
2 —
1 6,50à77 bz ü88 .Sb 76,80 bz G do. pr. ult. 93,
3,000 Serb. Eisenb⸗Hyp⸗Obl. 75,30 65G aas6es crs. Eferssikecis isrt. ecszhats 101,60G Serbische Rente ⸗, it. f76,608,503,9066
22
FRoEE 10.—
S99%G
do.
1“
1a r-ax. —,—
8— —,—
d 8 b