1 8 8 2 88 8 8 “ 8 8 8 11“ ““ “ 11.““
Von der Jury ausgenommen sind: 8 e rgx1⸗ W 8 1 die Mitglie Königli 2 ü Ri zahl von Vorschlägen Ihrer zur Vorberathung des Entwurfs aa -ea] 1 8 1n 11“ b zu Berlin —2 bir Fetha 2— 122220 * ImM A 4 8 3 ten Kommission Rechnung getragen wird. urfs gn Minister den Antrag wiederholt bekämpft hatte, in nament⸗ 8 Niederlande. Haag, 18. November. (W. T. B.) Bulgarien. Sofia, 18. November. (W. T. B.) Ein zusstellungen erworbenen Medaillen erster Alaffe bus “ Deutsches Reich. AlSchon bei der Berathung des Unfallversicherungsges licher Abstimmung mit 77 gegen 76 Stimmen abgelehnt. Bei der Faht zur Zweiten Kammer in Sneek (Fries⸗ Telegramm der „Agence Havas“ meldet: Der gestrige sieg⸗ ö“ Preußzen. Berlin, 19. Novemb Se Maiestzs die Nothwendigkeit hervorgehoben, auch die Unfallfürs ehes — Zachsen. Dresden, 18. November. (Dr. J.) Die land) wurde der liberale Kandidat Heldt mit 2006 St. gegen reiche Kampf bei Slivnitza dürfte die Gefahr für . 18 mber. Se. Majestät 1 orge für ammer erledigte in ihrer heutigen Sitzung die Baron Schimmelpenninck, welcher 1670 Stimmen erhielt, ge⸗⸗ Sofia beseitigen. — Der linke Flügel der Serben
§. 4 ) s je s z 9 5 amt P ) 8 2 2 K 2 .2 42 ‧ 22 . 2 2 2 öG“ Kommission besorgt die Aufstellung der dhrh Karsegmäim 2 s 5 88 Vorträge des ee 18* „ “ Seehe ans 534* Vorberathung des Rechenschaftsberichts auf die wählt. Heldt ist der erste Kandidat der Arbeiterklasse, welcher wurde vollständig geschlagen und bis zum Abend auf . 8 ärkabinets und des Kriegs⸗Ministers ent⸗ — 8 e. 8. xeveng-9 12- b— h aiganzperiode 1882/83 und des Staatshaushalts⸗Etats auf in die Kammer gewählt worden ist. eine 5b 22. 17 2 g- Wahrscheinlich dürften 8 b 5. 5 8 . be, si die Reichsge etzgebung sie zu lösen hat, gereh⸗ Fine. eriode 1884/85. Die Berathung wurde eingelei 8 — die Serben genöthigt werden, den Dragomanpaß aufzu⸗ an a ee an 1- ner Kiind 8 1e ean Pees — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der E““ . die Fieineslängere Rede des Staats⸗ iniste rs Frecherrn “ BFite“ Ene 8.—2 der 1.B.⸗ geben. Am rechten Flüͤgel, wanen ööö. 7. oner Mörgens bis 6 Uhr Ab ven —* 2 11““ Snangase 2 efing 894 Laufe b gestrigen ö 8 E“ vorgesehene Revisicn, von Könneritz, 27 welcher namentlich hervorzu⸗ Gazette“ veröffentlicht die Königliche Prok lamation “ A1ö““ ahen 124“ A.hr nn Lebaz *† jch eldungen und besichtigte darauf die Ausstellung . rifs und der Klasseneintheilung der Orte ist der Gegenf eben ist, daß für die laufende Finanzperiode ein durch welche 8 ment aufgelöst use h b en mehrmals ins Gefecht un richtete selber von ZEEeö11“ Winfendig, vSe . 8 in der National⸗Galerie. jeingehender Vorberathungen gewesen. Ueber das Ergebniß beebers chuß von 8 bis 9 Millionen in Aussicht steht, daß Par lan 85 Nenmer binbe 8 en 85 “ ö“ *† Eenn rhohemn pürg “ Oranienburgerstraße Nr. 13 hierselbst, als Spediteure empfohlen. Kron pei e rnchst 88 8 Fiüris „Hoheit die vird Ihnen eine entsprechende Vorlage gemacht werden. eine Beseitigung des 25prozentigen Zuschlags zu den Gebühren Aus Rangun wird vom heutigen Tage telegraphirt: ie Verluste auf bulgarischer Seite nt eträchtlich. §. 6. der Armen aus der 2 Thomas⸗Ge hr * Bazar zum Besten Im Interesse der wirksamen Vertheidigung der deutschen ge⸗ r Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit an sich erstrebens⸗ Noch vor der Einnahme von Minhla besetzte General⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 19, November⸗ Jedes einzelne der eingesandten Kunstwerke ist, um auf⸗ am Mariannenplatz . Gemeinde im Predigerhause durch unsere Marine ist die Herstellung eines Schiffahrtskanalt, werth gewesen wäre, der .“ einer neuen Tax⸗ Norman den auf dem linken Ufer des Irawaddy gelegenen (W. T. B.) Der „Regierun gs⸗Anzeiger“ veröffentlicht nommen zu werden, mit dem Namen und Vor ar 8 Abends hnten di ö S sder Elbmündung nach der Kieler Bucht in Aussicht 4 ordnung aber erst dem nächsten Lan tage vorgelegt werden Ort Sinbongweb, nachdem nur2 Kanonenschüsse abgefeuert die auf Ansuchen erfolgte Enthebung des Justiz⸗Ministers „ zu w . em 2 Vornamen kresp. Abends wohnten die Kron rinzlichen Herrschaften mit 111“ genommen; könne. In der sich anschließenden Diskussion wurden worden 1 General Prendergast gi fedem rechten Nabokoff und die Ernenn 4 Se 8q fei itel) des Künstlers, dessen Wohnort und mit der Angabe des Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria der Vor⸗ Unternehmen, welches zugleich wichtigen wirthschaftlichen Inte Wünsche der verschiedensten Art kundgegeben; insbesondere Ufer 82 res denr 8 80. barns 8 das F rt 1. aeaf gachfolg 1“ “ 1 1 — b dol V 2 s 8 vse b — 1 . nj Irawa vor un ombardirte das Fort zu seinem Nachfolger. CEEZZ bei 1 und Zeich⸗ stellung im Deutschen Theater beil. dienen wird. Das zur Verwirklichung des Plans erforderliche Re wurde von mehreren Seiten die vorgesch agene Ueberweisung Kuligan, das von 2* Rückseite aus “ vübe Das 8g- gihgh B emessenen, sichtba * sereae” Plaßsischen Gir n 8 b gesetz wird Ihrer verfassungsmäßigen Beschlußfassung unterliege. von Geldern an die Gemeinden zur Erleichterung der Schul⸗ Fort wurde genommen; die darin befindlichen Geschütze waren V Asien. Buchara. (W. T. B.) Wie aus Taschkend biesen Veflim 8hg . 8 insendungen, welche 8 vW Die Rechtspflege in den unter den Schutz des Reichs gefte lasten nach dem Maßstabe der Grundsteuern bemängelt und vernagelt. vom 18. d. gemeldet wird, hat in Buchara am Montag die bie mungen nicht entsprechen, müssen unberücksichtigt überseeischen Gebieten bedarf der Regelu behufs deren Ihnen dafür die Vertheilung nach der Zahl der Schulkinder, min⸗ Eine amtliche Depesche über die Einnahme eierliche Thronbesteigung des neuen Emirs stattge⸗ eiben. 3 d 2 gelung, behufs deren Ihnen 1 „Bempencksichtg E11.“ 6 mtliche Depe über die Einnahme von G en 8 1 “ das EE— m Sr. Majestät C 166“ werden wird. , 1 vE“ Vern Uichigung iesets enhaichisge Zecgen Nimhic 1* 826 “ E a 18 am F d. M. dodes eingehende s 6 † 4 es Kaisers wird dem „Rheinischen Courier“ F 8 eber die Ausdehnung, in welch s 2 „ 2 sbericht 1 Ainhla auf dem rechten und das Fort Gue Gyung Kamyo Jedes eingehende Kunstwerk muß ferner von 2 gleich⸗ mitgetheilt: heinischen Courier“ Folgendes L1“ “ ea⸗ schaftsdeputation zu überweisen, einzelne Kapitel des Etats auf dem linken Ufer des Irawaddy gleichzeitig und mit Er⸗ b 9 en unmittelben durch Schlußberathung zu erledigen und den ordentlichen Etat, folg angriff. Die Verluste sind: 1 Lieutenant der Infanterie
lautenden Anzeigen begleitet werden, welche auß
1 5 G eer den im Zo, Fpaosts ün
§. 6 bezeichneten Angaben zugleich den Vermerk entk „Se. Majestät der Kaiser und König haben Kenntniß Schutz und unter die Aufsicht des Reichs schließli F ü 3 Frei itungssti
w. V halten, ob 1 82 8. ,2 ge. fsicht des Reichs zu nehmen sein werden, ß r Forderung für den Ankar 3 Freibe d 3 M ; 3 Lieute 2 eitungsstimmen.
und für welchen Preis das Kunstwerk verkäuflich ist. 8 davon genommen, daß in verschiedenen Kreisen der Bevölke⸗ Verhandlungen mit den Regierungen von England, Spanien 8 vnshleg ge a 2 aglenaicen T11.“ “ “ 1 Kommandant, 3 Lieutenants und 24 3 gsst „ Fre⸗ . b 2 — In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“
Die j fi⸗ ü F. rung Vorkehrungen f 2 5 88 b 1 Die in Berlin wohnhaften Künstler müssen diese An⸗ zu 1 ug hesccfsensZe en. um Allerhöchstdemselben reich, Portugal und mit dem Sultan von Zanzibar gepflogen won tionen zu überweisen. 1 zeigen in drei gleichlautenden Exemplaren einreichen, von denen 25 jährigen R uu bs a Verlaufe der deren Ergebnisse Ihnen auf Befehl Sr. Maiestät des Kais 6 8 11111““ . 7 Frankreich. fatt 18. November. (W. T. B.) Der lesen wir.. sher 2 “ Er g einigung zurückgegeben wird. Formulare 9 1 9 -2 Ihre über im Wesentliche ““ gege Der herzo 2 8 8 3 irten der Plenarversammlung der Linken welche heute besonders ncz de⸗ Ostseestädte, bedeutend unter den Folgen, der zu diesen Anzeigen sind von der Königlichen — der d 81e b ahin E geruht, daß Allerhöchst⸗ ge chen 8 der Fall, und die Verhandlungen milie der feierlichen . weihung des neuen Kranken⸗ Z“ auf “ wegen be xhehh. Auch für “ st von jener ieselben zwar etwaigen Kundgebungen, welche bei je nien lassen, in Folge der Vermittelung Sr. Heiligkeit des Pars.. z des hiesigen Diakonissenhauses „Elisabethen stift“ eeniot ö 8 h1““ Rückgang, ein unverkennbares Darniederliegen des g gebungen, che bei jenem g Heiligkeit des Paffe hauses des hiestg ssenhauses „Eli beschleunigter Einberufung des Kongresses: er werde Handels behauptet worden. Dem gegenüber ist eine Eingabe des
“
—
unden. In ganz Buchara Geeeeh hienhz —
Künste hierselbst, durch den Verein Berliner Künst sowi
b 9 d ‚ ünstler, sowie 5 E11.“ 11““ Le b — 2 1— 1
von allen deutschen Kunstakademien und den Lckalbereinen der nücheß aus dem Herzen des Volkes zum Throne dringen, de den freundschaftlichen Beziehungen beider Länder entipreten bei⸗ welches der Protektion der verewigien Frau Prinzessin dasselbe am Sonnabend beantworten; er müssgn sich zutend mit Vorsteheramts der Stettiner Kaufmannschaft von Interesse, durch nicht entgegen sein wollen, daß es indessen Ihr Wunsch sei, vergleichsweise Beilegung ihrer Meinungsverschiedenheiten über Carl, geborenen Prinzessin von Preußen, unterstanden hatte. dem Präsidenten der Republik, dem Senats⸗Präsidenten und velche der dortige Magistrat unter Motivirung durch die rapide Zu⸗
deutschen Kunstgenossenschaft unentgeltlich zu bezi hen. ; 1 zu beziehen. di b 1 F. — iese 5 Maß be⸗ zorits getth nveit Fe. . 8 2. . x& 1n jnjs — zngz ins im Stettiner Haf fgeforz . se Kundgebungen auf ein thunlichst geringes Maß be⸗ Priorität der Besitzergreifung der Karolinen⸗Inseln in Kurzem Mecklenburg⸗ Schwerin. Schwerin, 18. November. den Ministern darüber verständigen. nahme der Einfuhr im Stettiner Hafen aufgefordert wird, für Er⸗ 9 w weiterung und Vervollständigung der dortigen Hafenanlagen Sorge
8 ch 2 2 E14““ ränkt zu sehen — 5 — B e I“ 1b Neben dem gewöhnlichen Kataloge soll ein illustrirter sch warten. Meckl. Anz.) Die G Marie und die 2 Das „Journal officiel“ veröffentlicht heute die Ernen⸗ . Kat illustrirter Da der 2. Januar, der T ö“ 3 1u (Meckl. Anz.) Die Hroßherzogin Marie und die Prin⸗ 5 „Jor ficiel’ veröffe ht heute die 6 trung und Vervollständigung der. engeg, en gen Sorgse Katalog erscheinen, und werden die Herren Künstler ersucht, gleich der güd hennarg ehschighres G 8 6 82 Das Deutsche Reich erfreut sich friedlicher und freundschafti zessin Elisabeth sind am 14. Abends in Dresden ein⸗ nung Barrére,s zum Gesand Gener Stockholm, an ufskge 1111“ ““ . zen . 2 28 1 8 815 2 dc tr 5 ; EEE 91 Mohr 8 2 S 9 9 br 8 s . He ache: be Heschnungen ader E1 derjenigen Werke, welche Vorgängers in der Regierung König Frlebrich Wilhelms uc Beziehungen zu allen auswärtigen Regierungen. Se. Majestät n getroffen und haben im Victoria⸗Hotel Wohnung genommen. Stelle 5 unay 6 welcher das General⸗Konsulat in 80Nach den zollamtlichen Tabellen sind in den Stettiner Hafen möglich bis zum 1, ippätestense E“ I wo⸗ Majestät, ist, widerstrebt es dem Gefühl Sr. Majestät, eine Kaiser hegt die zuversichtliche Hoffnung, daß die Kämpfe der Balin Oldenburg. Oldenburg, 18. November. Der Landes⸗ Hr eFeine empfing heute privatim den Vor⸗ EE1“ 1ee. gea099, 2s8 öö“ an den unterzeichneten Senat einzusenden .“ har 1886 solche Feier an diesem Tage zu begehen. Se. Majestät haben staaten untereinander den Frieden der curopäischen Machte nicht sie⸗ 353,ꝗsSynode sind die folgenden Vorlagen zugegangen: 1) über sitzenden Fer Gemeindeverkretung von Athen seemarts eingeführt worden; Sit erenven 8 können in jeder beliebigen Technik, müssen 8— ü Ue sü beß,G geruht, daß, wo im Lande eine Feier des G und daß es den Mächten, welche den, für Jede von b das 8 Konfesstonswechfel, “ 1 Philemon, welcher an das traditionelle Wohlwollen Frank⸗ der Finfuhr gegenäher ift die Zahl der Lzschplätze seit Papier gefertigt sein. döhrig 8 eeknes stattfindet, dieselbe auf den werthvollen, Frieden Europas vor sieben Jahren durch in 6 — G “ 11“ reichs für Griechenland appellirte. Der Minister erwiderte vermehrt, vielmehr durch veränderte Dispositionen über das Bollwert Außerdem wird die Herausgabe eines? 1a.7,8⸗ 6. d 3. Januar, vertagt werde. Den Aller⸗ Verträge besiegelt haben, auch gelingen werde, diesen Verträgen! 5) betreffend de enutzung der Kirchen⸗ und ellen, demselben, daß er über diesen Gegenstand nicht in Erörterungen an der linken Stromseite vermindert worden; während zugleich die G rachtwerkes beab⸗ höchsten Best 2 b S trägen d betre Eme elische verk sichtigt lches in fortlaufenden Lief 8 1 - höchsten Bestimmungen entspricht es, wenn an diesem Tage, Achtung der durch sie zur Selbständigkei G II 4) Gesetzentwurf, etreffend die Emeritirung evange ischer it ih intreten kö Dienste, welche die Hafenanlage am Dunzig dem Verkehr leisten könnte, sich b rke der Ar E.“ Lieferungen die hervorragen⸗ welcher auf einen Sonntag fällt, im ganzen Lande bei 88 i Balkangeh sicher Selbständigkeit berufenen Volksstänmei Pfarrer, 5) betreffend Aenderungen des Gesetzes über das ““ und nach der Absicht, von der die städtischen Behörden bei ihrer een Werke der Ausstellu ürdi Weise — Tho; E111“ 2 1 88 Li dem Balkangebiete zu sichern. Se. Majestä daiser ist vo 2 11““ .2; 8592 8. ; ; 8 11 Boatpoili W 116““ 1 ET“ in Kupferdruck hi ee 1- vürhtgest Beife 3 1 Theil Gottesdienste ein Dank gegen den Allmächtigen für den ge⸗ “ befeclt G 1 8 Se Kaiser ist von dem Va⸗ Diensteinkommen der Geistlichen, 6) betreffend die Reorgani⸗ Griechenland. Athen, 18. November. (W. T. B.) Betheiligung an dem Werke seiner Zeit geleitet wurden, unzweifelhaft Bein „5 z zur Anschauung segneten Verlauf der bisherigen Regierungszeit Sr. Majestät 38 88 es Segen den bisher erfolgreichen Bestrebung sation der Oldenburger Frediger⸗Wittwenkasse, 7) Etats u. A. In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer wies . Fcg besselben in die “ sich b eingeflochten wird. unserer Politik zur rhaltung des europäischen Friedens auch in Diese Vorlagen wurden in der heutigen Sitzung der Synode Delyannis bei der Beantwortung einer an ihn gerichteten beiet 88 ren icfg öfuh L 1 8 S. 9. Dagegen wollen Se Majestät b 8 d be ,. kunft nicht fehlen werde. 7 an die Ausschüsse verwiesen Inter vellation auf die freundschaftlich en Be⸗ bel star em Andrange er Damp chiffszufuhren, wie wir ihn jeden Das Auspacken und Verpacken der Kunstgegenstände er⸗ Anlasse öffentliche 7f jestät bei dem bevorstehenden I“ 3 II1““ 1 „Be⸗ Herbst, und stärker als jemals in diesem Herbst haben, die Zahl der folgt in Gegenwart de h . 8 n asse ffent iche Aufzüge oder ähnliche Kundgebungen in Nach Verlesung der Eröffnungsrede übern Elsaß⸗Lothri Straßb 17. November. ziehungen zu der Türkei hin. — Die Kammer hat einen vorhandenen Löschplätze als unzulänglich und dies fällt um so mehr ins g Gegenwart der von der Akademie hierzu bestellten Berl 8 88 äfte 8 ahm auf Grun lsa othringen. raßburg, 8 — ü Fewi itze als unsuranenehie, eine größere Rolle spi Organe. “ . in niche 1enen. Es steht demnach nichts ent⸗ 966 §. 1 der Söö der Präsident der vorigen Sessim (Ldes.⸗Ztg.) Zur Theilnahme an den diesjährigen Herbsti⸗ Felt böö durch welchen Abzüge an den Gewicht, da der Zeitverlust für T ampfschiffe eine größere Rolle spielt 1“*“ gegen, daß die patriotische Freude über das frohe Ereigniß i Abg. von edell⸗Piesdorf, provisorise zdi eIkbaie reiwill gen Sereal Gehältern der Beamten angeordnet werden. als für Segelschiffe. Die erwähnte Unzulänglichkeit wird in jedem fol⸗ — froh gniß in P f, provisorisch das Präsidium ut prüfungen für den einjähr ig⸗freiwilligen Militär⸗ genden Jahre immer schärfer hervortreten, wenn auch nur die Einfuhr ihren
§. 10 d en. ; 4 4 r. g ; B h 1“ en Provinzen ich in jeder angem Wei öffentli einem Hoch auf Se. jestäö Lai ü jens 28 ich in Straf in K 82 v ärfei p 1 gr eeeeh dri gic zur Ausstellung bethätigt. zen ssch 1 ngemessenen Weise öffentlich Haus Hoch 1 Majestät den Kaiser, in welches das dienst hatten sich in Straßburg 20, in Kolmar 21 und in Türkei. Konstantinopel, 19. November. (W. T. B.) regelmäßigen Zuwachs, wie ihn die bestehenden Verhältnisse zu bedingen 8 2 stände in dem Aus tellungslokale gegen — ig li 1 n Mi 2. z6813 vehie. e .“ 1 1 8 1 1' 1. Feuerschaden, übernimmt aber keinerlei Haftung für Besch Ehenseevensg ot es 18 7 Wünschen Sr. Majestät, daß eins Der ö Perie hierauf zu provisorischen Schrif Straßburg 12, in Kolmar 7 und in Metz 1 die Prüfung; der Pforte das Heranrü⸗ cken der Serben in einer neuen an die Leistungsfähigkeit ums ter Liebe de in Darbringung persönlicher Geschenke führern die Abgg. Graf von Kleist, Dr. Porsch, Dr. Mere von den übrigen wurden 3 wegen ungenügenden Ausfalls der Depesche angezeigt und nochmals Hülfe zur Aufrecht⸗ estagh “ h “ 85 allem An⸗ L 8 8 ; scheine nach zu Stande kommt, er baut und dem Verkehr eröffnet sein
2 jst 42 8 4 85† 10 zeo 5 8 G „ „, . „ 28 . 9 8 2 . 8 8 egeistert einstimmte. Metz 5 Aspiranten eingefunden. Von diesen bestanden in Wie verlautet, hat der bulgarische Minister Zanow scheinen, beibehält,. Allem Anschein nach aber werden darüber hinaus erer Hafenanstalten noch weit höhere An⸗
2
digungen anderer Art. Zum Zweck d f ; er Versicherung gegen ihren Ausdruck sucht. S b örpers mes — 8 1 2 Sofern größere Körperschaften, Ge⸗ (Jena) und Hermes. schriftlichen Arbeiten von der mündlichen zrüfung aus⸗ LII“] öu6“ Dor Fö 1 schriftöifh L1““ haltung der Rechte Bulgariens verlangt. Der Großvezir wird. Wir dürfen aber sowohl auf die Fortdauer des regelmäßigen
ist es erforderlich, auch den Werth der ni h f — eg 2 W h der nicht ver⸗ meinden u. s. s Bedürfniß fühle 3 zeichne V ren ei e 8 4 käuflichen; unstwerke anzugeben. Tage S das Bedürfniß ühlen, an dem bezeichneten . EE1“ waren eingegangen der Reichshaushalts⸗Em geschlossen und bestanden 23 die Prüfung nicht. Ein hat sich in seiner umgehend ertheilten Antwort einfach Zuwachses der Einfuh bie ie volle Ausnutz
§. 11 dajestät ihre besonderen Glückwünsche darzubringen, süef 1886/87 mit sämmtlichen Spezialetats und dem Anlete⸗ Kandidat wurde auf Grund hervorragender Leistungen als auf die Antwort der Pforte auf die Depesche des Fürsten Forctesse 8 Kerr Dhn eanalsn “ e 1116“ Wo wird es angemessen sein, wenn die Ausführung dieser Absicht gesetz. mechanischer Arbeiter nur in den Elementarfächern geprüft und Alexander bezogen worin letzterer die serbische Kriegs⸗ Vortheile des Nord⸗ sstsekkanals nur⸗ dann wenn e A rke sind einzeln in einer dazu angepaßten sich auf die Uebersendung schriftlicher Adre eschränkt: Der Namensaufr 1 ; 2Se; G “ ezogen, wo letzterer die serbische Kriegs⸗ uns gelingt, die Hafenanstalten auf die Höhe der Zeit zu KHiste von starkem Holz zu verpacken. Die Befestigung der Empfang von “ 88 IIET den gliedern 8830 die Anwesen eit von 175 Mi hat den Berechtigungsschein erhalten. . Von hen 20, die die erklärung mitgetheilt hatte. — Aus Damaskus, vom 17. d. bringen und mit den steigenden Anforderungen Schritt halten zu lassen, Bilder in den Kisten und der Deckel hat ausschließlich durch sagen müssen.“ en Se. Majestät Sich ver⸗ gliedern. Präside t b. war also nicht beschlußfähig. Prüfung bestanden haben, waren 14 in Elsaß⸗Lothringen ge⸗ M., wird gemeldet, es seien daselbst 25 000 Mann türkische was um so dringender nöthig ist, da konkurrirende Häfen im Begriff
1 1 Der Präsident beraumte die nächste Sitzung auf morgn boren. Außerdem sind seit der Frühjahrsprüfung noch an Truppen konzentrirt, welche in Moscheen lagern. Dieselben sind, ihre Verkehrsanlagen außerordentlich zu erweitern. Hiernach
Schrauben z ‚scho Schrauben zu geschehen. — ar erordentlich zu erwell, 9 WWI1“ bitten den wir Magistrat ergebenst, seine Aufmerksamkeit auf folgende
2 Uhr an und setzte auf die Tagesor 71 73 in Elsaß⸗Lothri — d dn;
8 12 6 nh In F. W1“ 8 zte auf die Tages rdnung die Wahl der Puie⸗ 107 junge Leute, wovon 73 in Elsaß⸗Lothringen geboren sind, ürde erweilt nach Kre d Epirus abgehen. 1
Die Königliche .“ .“ g vlschen songc, Leih Verordnung sidenten und der Schriftführer. dnung d hl der P ans Genged A1A“ Uegr 85 vossienschaftliche Be⸗ würden unverweilt nach Kreta und al drei Punkte richten zu wollen: “ 8
des Transporte hiit ee 8 8 . Frash E1“ Vorititt des Stellvertesen 8 dsec Nenha eslansa , nte Durch Allerhöchste Ord ““ fähigung für den einjährigen Dienst Berechtigungsscheine aus⸗ Serbien. Belgrad, 18. November. (W. T. B.) General 1 9 Bhga “ guf 1“ E“ SOden
t g. om Ss. 8. e en vor⸗ Minist Rnottie Füers, Staats⸗ — Dur erhöchste Ordre vom 10. August d. J. si estellt word Im Ganze den in der Zeit vom 1. Ok⸗ Leschjanin hat mit der Timok⸗Armee nachdem er vor⸗ abwärts, die entweder schon vne Besitz der Stadt sind, oder zu nich
genannten Sammelstellen Seitens der Jury zur Ausstellung Ministers von Boetticher, und die Mitglieder des Reichstages der Stad 1 . Z. August d. J. is gestellt worden. Im Ganzen wurden in der Zei .O Leschjan ha⸗ 5 8 6 b; verhältnißmäßig hohem Preise erworben werden könne
5 1— — 68 adtgemeinde Zeitz auf Grund des Gesetzes 11. Juni tober 1884 bis dahin 1885 Berechti zscheine zum ein⸗ gestern die Bulgaren zwischen Kula und Widdin total unverhältnißmäßig hohem Preise erworben werden könner...
zugelassenen Kunstwerke vom Sitze der betreffe elumg zur Eröffnung der Session des Reichs s im Sitzungs⸗ 7 R esetzes vom 11. Im tober 1884 bis dahin 1980 Bere htigungsscheine zum ein, gesf 8 a“ 2) Einwirkung auf die Königliche Eisenbahnverwaltung in dem 8 etreffenden Jury Sess 8 hstages im Sitzungs⸗ 1874 das Recht verliehen worden, behufs Ausführung des jährigen Dienst ertheilt: in Straßburg 180, in Kolmar 84 geschlagen und ihnen 2000 Gefangene, viel Proviant und Sinne, daß die Loͤschplätze am Dunzig allen beladen scewarts ein⸗
resp. für Deutschland vom Orte der Absendung — aus. Für aale de
elben versammelt hatten, verlas im Allerhöchst oj b 1G niti Liddi sei . c. 8 12 C — 6 8 2 erhöch ten ro ekts der 8 2 2 9 2% 3 L 9 8 jo† 8 „ q 290 8 9 9 9 N srrorc . 3 8 8 8 . die Kosten des Rücktransports tritt die Akademie nur dann Auftrage der Staats⸗Minister 11“ fol v Projsbns den Fisghn geh s der Weißen Elster bei Zeitz das und in Metz 60; hiervon waren auf Grund von Schulzeug⸗ Munition., abgenommen hatte, Widdin erreicht; sein rechter gehenden Dampfschiffen zur Benutzung freigegeben. werden, und zwar, ein, wenn das Kunstwerk an den Ort der Absend dann Rede, welche das Haus stehend anhörte: — genbe f dem linken Ufer. des genannten Flusses belegene nissen ertheilt worden: in Straßburg 154, in Kolmar 71 Flügel rückt auf der Straße nach Berkovac vor. Vor ohne daß diese durch unbillige Kostenzuschläge praktisch ver⸗ Se en Ort der Absendung zurück— - ö ) hörte: .X Fillersche Wiesengrundstück im Wege der Enteignung und in Metz 54 und auf Grund bestandener Prüfung: in Slivnitza, um welches heute gekämpft wird, steht das Gros hindert wird, 1 Bei Kunstwerken, deren Gewicht 500 kg übersteigt, bedarf Se. Maj GC “ erwerben. Straßburg 26, in Kolmar 13 und in Metz 6. Von den 324 der „Operationsarmee unter dem Oberkomma ndo Bolle 88 vor 1; T111 Dunige Parnit Kahals, Int es in Betreff der Frachtkosten u bess 1n eigt, bedarf e. Majestät der Kaiser hat mir den Auftrag zu ertheilen — Die beleidigende Nachred u“ 8 jungen Leuten, die den Berechtigungsschein erhalten haben, des Königs. Dier Morava⸗Division hat nach der Ein⸗ “ J “ n age, m⸗ hea Verstend gren. mit dem L“ geruht, Sie in Seinem und der verbündeten Regierungen Namen in Betreff des Mißbrau chs fein 8 Waf einen Feolag waren 211 in Elsaß⸗Lothringen geboren. Von den 85 Kan⸗ nahme von u“ 8 1 k den mhst arsch auf “ 88 EE “ tc gir esie whsteit gewehet der hisceee. ; he 13 Senat. ost⸗ und beim Wiederbeginn Ihrer Arbeiten z rüß enstes 5 er Wafße außerhalb he didaten, die sich in Straßbur ZKolmar und Metz zur Ab⸗ getreten; ein Theil derselben hat die aus 18 Schanzen be⸗ ii X“ “*“ Eilgutsendunger erde Be- gs 6 erbeginn Ihrer Arbeiten zu begrüßen. Dienstes b 1 8 22 ; idaten, die sich in Straßburg, Kolmar und 2 tetz zur2 getreten; ein Th. 1 t 11n “ lichkeit unseres Hafens gründlich und für die Dauer abzuhelfen. für CE1ö114“ oäche Der Entwurf zum Reichshaushalts⸗Etat wird Ihnen alsbald zu⸗ “ — 1 daerüche legung der Prüfung gemeldet haben, haben 40 dieselbe nicht stehende Position 8g Jar vr. aeth Süggße 1 Also 6 8 Stetüin sind die Unbeilsprophezeiungen 8S Herren Spesen werden nich “ e gehen. Die Sorge für die Sicherheit des Reiche „Vorgesetzte des v vVvI“ bestanden. gũggenommen. Die 2 ulgaren verließen das Schlachtfeld in BFreihändler zu Schanden geworden. Es ist noch das Beste an diesen ht vergütigt. 1 festigung und Entwickelung feiner 1.“ 8 8 88 8 deeehe dein C1““ zur Stellung des Strafantrages — 19. November. (W. T. B.) Von den 23 ausschei⸗ wilder Flucht; ihr Kommandant Phillipow verlor sein rophezeiungen, daß dieselben regelmäßig nicht eintreffen. Unsere D 13. bünd fen Nea ö“ ngen veranlaßt die ver⸗ . S denden Abgeordneten zum Landes⸗Ausschuß sind 19 Archiv und seine Kriegskasse. Befriedigung, diese Thatsache durch das Vorsteheramt der Kaufmann⸗ Der Verkauf der ausgestellten Kunstwerke wird durch ein ündeten Regierungen, auf dem Gebiete des Heerwesens, der Kriegs⸗ — Der großbritannische Botschafter Sir E jalet wiedergewählt. Die Gutsbesitzer Salomon (Kreis Bolchen) — 18. November. (W. T. B.) Nach der Ein⸗ schaft festgestellt zu sehen, verhindert, auf die von der „Pommerschen besonderes Bureau vermittelt; bei allen durch dasselbe bewirk⸗ marine und der Fürsorge für bisher unversorgte Invalide Beider eine hat einen ihm bewilligten kurz (dg Set 6 und Grody (Chateau Salins) lehnten die Wiederwahl ab; an nahme der Befestigungen von Isvor rückte die Reichspost“ aufgeworfene Frage des Näheren einzugehen, wie der ten Verkäufen werden 5. de ; Erhöhung der bisheri Lisß 114“ t. 1 ewilligten kurzen Urlaub angetreten. Während ; 888 “ . 3 F⸗ Si vi si E1118 b Inhalt dieser Eingabe sich mit der Stellung der dortigen Kaufmann⸗ bracht U verden 5 Prozent der Verkaufssumme in Abzug 2 öhung der visherigen Leistungen bei Ihnen in Antrag zu bringen. seiner Abwesenheit fungirt der erste Botschafts⸗Sekretär Scott ihrer Stelle wurden Paté und Guir gewählt. Nicht wieder⸗ Morava⸗Division unter Oberst TDop alovic gegen sFast vereinbaren Laffe⸗ 11“ dheege der Erhöhung der v 8 13 Gelegenheit zum Verkauf von Kunst⸗ In den erheblich gesteigerten Ueberweisungen aus den finanziellen Er⸗ als Geschäftsträger. 3 8 I 8 gewählt wurden Notar Fuchs (Kreis Molsheim) und Bürger⸗ Radomir vor, wohin sich die Bulgaren zurückgezogen. Getreidezölle gS levten Frühjahre den des Stettiner Handels“ Koͤni lich 5 en, 18. eine Lotterie mit Genehmigung der gebnissen unseres verbesserten Zolltarifs und des Gesetzes über die 1u“ 8. 8 meister Pierson (Landkreis Metz), anstatt ihrer gewählt: Dort soll heute ein heftiges Gefecht stattgefunden haben; voraussagte. b . Köhniglichen Staatsregierung veranstaltet werden. Reichsstempelabgaben werden die Bundesstaaten die Mittel zur N. Wiesbaden, 17. November. In der heutigen erste Bürgermeister Apprederis und Rentner Remlinger. ; es wird auch gemeldet, daß 9e Wäitte 14“ — Die „Staatsbürger⸗Zeitun “ schreibt über die 8 “ §. 14. Deckung ihrer Mehrleistungen an das Reich finden In Fol be Plenarsitzung des Kommunal⸗Landtages wurde iin Mülhausen, 18. November. (W. T. B.) Bei den worden sei und daß die Vereinigung mit der Schumadja⸗ Meb “ „ Siü 1b Bec. r⸗Ze g Für die Werke der Berliner Künstler, welche nicht bis Rothwendigkeit, die v Rei “ 1— . In Folge der nächst die Wahl der Schriftführer vorgenommen Sodann Wahlen zum Landes⸗Ausschuß wurde der bisherige Division bald stattfinden werde. kehrforderung ür das Heer:r.. . ö16“ um 31. Dezemb 886 4 d- gkeit, die vom Reich gewährten Mittel wiederum zu den wurd von dem Vorsitze ie Eingä jtaetheilt und Abge 2t1. Bürgermeister Mieg⸗Köchli jesi Ge⸗ Bezüglich der zwischen der Türkei und Serbien an⸗ Der nunmehr veröffentlichte Militär⸗Etat bestätigt die fruͤheren 3 Dezember 1886 aus dem Ausstellungslokal abgeholt Zwecken des Reichs zu verwenden, bleiben aber ei “ en von dem Vorsitzenden die Eingänge mitgetheilt und Abgeordnete, Bürgermeister Mieg⸗Köchlin, vom hiesigen Ge⸗ Bezüglich der zwischen der 1. nd Sexbien an⸗ Angaben, daß für das Heer eine Erhöhung der Absgaben um ca. worden, sowie für die von auswärts eingegangenen C“ gs . 1h P n G 88 en a 8 eigene Bedürfnisse der zur Wahl der unzweifelhaft nöt ig werdenden Kommission aul meinderath mit 27 Stimmen wiedergewählt; im Landkreise läßlich des serbischen Einmarschs in Bulgarien schwebenden Ahgefllionen Mark gefordert wird. Zum Theil werden diese höheren über welche nicht bis zu demselben Termine Seitens der Ein⸗ d 1 vefrie igt, und es jegt dem Reich die Aufgabe ob, auf morgen, den 18., früh 11 Uhr, eine Plenarsitzung anberaumt. ist Stadtpfarrer Winterer gleichfalls wiedergewählt worden. Verhandlungen verlautet von unterrichteter Seite, daß die Ausgaben bedingt durch die inzwischen gestiegenen Preise für die sender Verfügung getroffen ist, übernim 35, I. em nur ihm zugänglichen Gebiete der indirekten Verbrauchsbesteuerun — 18. November. In der heutigen 2. itzung des Pforte wegen der Verletzung des türkischen Staats⸗ Naturglien, zum größeren Theil aber durch Erfordernisse, die für die 1 9 1 . iut die Königliche g 6 8 g lenarsitzung des . . 588, b en; EEAEE Akademie der Künste keine weitere Verantwortlichkeit. weitere Einnahmequellen zu eröffnen. Demgemäß ist die baldige Ein⸗ Kommunal⸗Landtages wurde nach Verlesung des Protokoll gebiets, wozu Bulgarien unzweifelhaft gehöre, Verwah⸗ Verbesserung der Wehrkraft verwendet werden sollen. Es ist, wie sich §. 15 bringung eines Gesetzes zur Reform der Zuckerbesteuerung in Aussicht der vorigen Sitzung und nach Mittheilung des Entwurfs der Oesterreich⸗ungarn. Wien, 17. November. (Presse.) rung ein gelegt hätte. G araschanin habe darauf erwidert: nicht leugnen läßt, diese Erhöhung der Ausgaben ein harter Schlag Etwaige Reklamationen, welcher Art sie sei b genommen, da die Schwierigkeiten, welche während der letzte S 1 Vormittag das Vorgehen Serbiens sei durch den Zwang der Verhältnisse für die Finanzen des Reichs und es wäre sehr zu wünschen, daß diese — r sie sein mögen, „ er etz en es⸗ nachdem man sich darüber geeinigt Bulgariens nothwendig geworden. Serbien Erhöhung unterbleiben könnte. ünd gewiß nur wenige 8 8 11g9
Städteordnung zur Wahl der Kommissionen geschritten, Der Minister⸗Präsident Tisza⸗ ist “ 5 Borgghlnti müssen spätestens bis zum 1. Februar 1887 bei sion dieser als dringlich erkannten Ref “ hatte, daß vorläuftg vom Kaiser in längerer Audienz empfangen worden. . und die Politi g .“ üssen 1 is; 88 im Senat der glich erkannten Reform mit Rücksicht auf 4 K s 7 hatte, da . 4 ; 888 Darüber sind wohl alle Parteien einig; en S . ; ; 18 8 8 — Komm b S z 2 ungarische wolle keinesfall 1ö1“. 1 bEEA1A11““ eMpilits Königlichen Akademie der Künste eingereicht werden. die Lage der betheiligten Industrie und Landwirthschaft ent⸗ mission ssonen gewahe sollten. Der ersten gon Feichen d E“ lüceegt tctchen ET“ Frene 18. November. (W. T. B.) Offiziell wird Abgeordnete ließen sich finden, die aus purer Vorliebe 8 Militer eiden Vorlagen, betreffend: erstens di eichstag wird schon am Montag iesmer 8 H . 5 1 eine Erhöhung des Heeresbudgets um fast zwei Dutzend Millionen
3 die Türkei schädigen. 8 z. 16 gegenstanden, nicht mehr in derselben Stärk 1 b — 1 — 5 I 6 G Mi sp. A Stärke vorliegen und Auseinandersetzung zwis ände b 2 über die berichtet: Am Montag, den 16. November, gelangte das Gros ;r; 8. „wer enhe Das V ; Nora⸗ , en de - eginnen, indem er vorerst den Gesetzentwurf über die berichtet: Am Mor ag, d er, gelangte ine eren würden, wenn sie nicht durchaus erfor rlich ist. Das Volk, Mirs 1141““ resp. Anfragen zc. sintz bis zum durch eine BBerzigerung e⸗ Reform eher wieder verschärft von Fanseersezans Püschen, der, figen omnmunetnete Modifizirung des Fese ges, betreffend die Königlichen der serbischen Armee, nachdem es die Position im Defile ben Eügnenzahler konnen alfo icht durchen darüber beruhigt sein, daß „März 1886 an das Bureau der Königlichen Akademie der werden könnten. Auch in Betreff der Branntweinsteuer sind Hanau zum Kreise Frankfurt abz ten Notare, zu verhandeln beginnt. Gleichzeitig wird nicht nur von Dragoman mit Kampf genommen hatte, über alle Parteien des Hauses bei Prüfung und Berathung des Militär⸗ Fünst⸗ * Universitätsstraße Nr. 6 —, von da ab an das gleichem Zweck Vorlagen in Vorbereitung, über welche zunächst 89 und zweitens die Peceüsnt, 1 1 5 rüfcagn 2 der Fina nye ussch uß nächstjährigen udgetvor⸗- den Ort Dragoman hinaus, um gegenüber der sehr Etats sich der größten Gewissenhaftigkeit und Aufmerksamkeit befleißi⸗ Burean der anaseungstommissine — Ausstellungsgebäude Verständigung unter den verbündeten Regierungen hemstallen ist verbände von Wiesbaden und Feankfurt überwiesen werden anschlag zu verhandeln beginnen, sondern es werden auch festen bulgarischen Stellung bei Sliv nitza eine ent⸗ amn tgendmwelche venlger nöinenneaechen um “ 1 insti zwei issi 8 9 7 ie übrige sschüsse 1 † xr s sreche iti pj 9 en. Die T in⸗ 1 en. w 2 also JFaUg t eine Moe ¹ jede Berlin, den 28. Oktober 1885, hten. In Uebereinstimmung mit den wiederholt und feierlich kund Die zweite Kommission, aus neun Mitgliedern bestehend, die übrigen Ausschüsse, so namentlich der Justizausschuß, bhc einzunehmoee, ft Diodaß fuͤr Diensta⸗ Preis für die Erhöhung des Militär⸗Etats, die von vornherein für Der Senat der Königlichen Akademie der Künst 1411144“ hi una. heecgeacgnn der Vorlage, beireffend die .. H u“ b Wi getroffenten in Ar a gte ewonmen ane An diesem Tags die Bewilligung zu stimmen entschlossen ist. Die Foederung der Regie⸗ Der S Gektion für bie bildenden Kb sin Künst e, Regierungen auch diesmal auf Ihre Mitwirkung für die schrittweis⸗ führung der Städteordnun für die sechs östlichen QWC1 17. November. (Wien. 889.) Mehrere Wiener ein asttag in 5 8 gen C, Streitt 8' fte den rung für das Militär rechtfertigt aber auch keineswegs eine grundsätz⸗ 8 g H Weiterführung des i 1 1““ se vinzen, vom 30. Mai 1853, im Regi sbezirk Wier⸗ Blätter publizirten jüngst verschiedene ombinationen über griffen je och überlegene bulg e 1 liche Opposition, die fest entschlossen ist, in jedem Falle gegen die Er⸗ C. Becker. LS dung des in Angriff genommenen sozialen Reformwerks. baden, gewählt. Eine fernere Kommiffioh S eit liedern bevorstehende Veränderungen im ungarischen Mini⸗ au ersten serbischen linken Flügel an. Der Angriff wurde höhung zu stimmen. Dan dem verständnißvollen Entgegenkommen der betheiligten Kreise wird für den Wegebau gewählt ine etensolch sterium. „Nemzet“ erklärt, daß man in gut informirten nach hartnäckigem Kampfe, wobei die Truppen wieder⸗ Daß es eine solche Opposition aber doch giebt, darüber kann man möglich gewesen, das Unfallversicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 für die Vorlage wegen Abänderung des Fischereigese 08. politischen Kreisen gar nichts von der Sache wisse. holt ins Handgemenge⸗ 8686b 1“ 8 — E““ seh 1aans 1 freisinniges . S— 2 2 . „ 9 5 ei je 9 8 9 4 G 4 q * g 7 „9. . 8 ½ 8 14 3 8 3 b9 8 ( 9 onte B zur Ha 4 e en, si nee zngeomm en: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium zum 1 — die Novelle vom 28. Mai d. J. nach Abschluß Hiermit wurde die Sitzung geschlossen und soll die nä ste bes 8 ““ 17. November⸗ (Prag. 9 Der 8 atich ag de g ve 88 Cig tnistonen e⸗ gbnae tder auch ein ültramoggenen egc die Zohlen des d. ne mnen, n m sch Wi 7 8 Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, 1 organisa orischen Vorarbeiten bereits am 1. Oktober d. J. in Plenarsitzung erst später bestimmt werden. 8 5 ch oß mit großer Majorität die Aus ieferung der Abgg. ch Tb aätigkeit traten Es entspann sich hierbei ein heftiges schon ehe nur Jemand wußte, zu welchen Zwecken für das Militär irkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Barkhau Wirksamkeit treten zu lassen. In planmäßiger Verfo . Kumicic und Radosevic. in Thätig en. Es ö — 1. 1 schon ehe. nun, Zemeroe wünden, wurde in der oppositionellen en g folgung des be 1 8 8” von Loccꝛu. „sschrittenen Weges wi b Bayern. Mü 18 Die Dem Vernehmen nach hat die Banattafel den in der Geschütz⸗ und Gewehrfeuer, das erst nach eingetretener Press en die Erhoͤh des Militärbudget Dies “ — ges wird Ihnen der in der vorigen Session unerledigt . nchen, 18. November. (W. T. B.) Verneh ch h 1“ 1 Dunkelheit endete Die Serben behau pteten sich in hü- gegen die Erhöhung des Militärbudge s geeifert. Dieser gebliebene Entwurf eines Gesetzes über die Ausdeh 3 Kammer der Abgeordneten erledigte heute den Zoll⸗Etal. Untersuchungshaft befindlichen Advokaten Dav id Starcevic Dun elheit endete. e S bf — Ei serbisch Kampf wird zur Zeit mit, ungeschwächten Kräften fortgesetzt, und so vefstcherung ahf die Cee 4 usdehnung der Unfall⸗ Der von den Klerikalen gestellte Antrag auf Herabsetzung für unbestimmte Zeit, ferner nach neuerlicher Urtheilsschöpfung ihren neuerrungenen Stellu ngen. Die serbischen wird bis zum Zusammentritt des Reichstags in den Oppositionskreisen e 1eh n je Arbeiter der Land⸗ und Forstwirthschaeft mit der Bier⸗Export⸗Vergütung um 20 ₰ pro Hektoliter Josef Frank für immer und 58 Derencsin auf Verluste sind ziemlich groß, 60 Todte und 300 Verwundete, eine solche Voreingenommenheit erzeugt sein, daß an eine objektive gen Aenderungen wieder vorgelegt werden, durch welche einer An⸗ wurde nach zweitägiger lebhafter debatte, nachdem der drei Monate von der Ausübung der Advokatur s uspendirt. die der Bulgaren müssen ungleich größer gewesen sein. ¹Prüfung der Forderungen für das Heer gar nicht zu denke ist, und
u“
“
4