1885 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ö“ .

18l Dampf⸗ und Spinnerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz 8 Dortmunder⸗Aetieubrauerei, Dortmund. v“ .

1 (vormals Theodor Wiede’s Maschinenfabrik). . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung e. A 2 K 2222 8 22½ 2 b aectiva. Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1885 eeee. Dienstag, den 8. Dezember 1885, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Rheinischestr. 2 nzeiger und öniglich Preußif Anzeiger.

ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1 8

8 Beri 3 YPorstandes ni Aufsi 8 3 s 3 C e Bi . 4 7 8

per Aetiencapital⸗GConto . . . 22 ““ Aufsichtsraths, fowie Vorlage der Bilanz; . Berlin, Donnerstag, den 19. November 1885. Conto . . ĩ. . . .[1075 633 74 Hypotheken⸗Conto 98 3) Feststellung der Dividende; 8 8 n 2

Maschinen⸗Conto. . .. 538 699 20 ,N ZZ“ 1 4) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrathhnun; I 8 . Hilfswerkzeuge⸗ und Uten⸗ g 2 ““ . Beschlußfassung über die Verwendung des bisherigen Reservefonds; . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 81 et er .“ 78 . 2 silien⸗Conto.. 194 180 42 Conti⸗Correnti⸗Conto.. 8 3) Wahlen für den Aufsichtsrath; 8 1““ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1 (GSFInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

2 1 Dividende⸗Conto . . .. 2 er 9 zrevisoren:; B 2¹, 2 f ss senstei EInlnlln1. o Accept⸗Conto. . . e„e⸗ V 8) Wahl der Rechnänginten untzr Berücksichtigung des Gesetzes vom 18. Juli 1884 register nimmt an: die Königliche Expedition 3. Stectbricfe und Untersuchungs⸗Zachen. Inkustrielle Etablissements, Fabriken egeseee gangbar Zeug⸗, Riemen⸗ ꝛc. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto —“ Behuss Theilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 7. Dezember e des Drutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 8 Großbandel. 8 & Vogler, G. L. eas & Co., E. Schlotte, ae 78 21396 e , 83 119.14. 83 119/14 Uhr, een. Ie ein mit 8 derselben versehenes Depositionsattest de Preußischen Staats-Anzeigers: 3 -v e Sebrnilleden X me.iunl &— übrigen größeren Pferde⸗ nud Wagen⸗Conto. 7000 8 u““ Herren Henuing &. König in Berlin, des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln, d⸗ erlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. su isation, Zinsz s. E“*“ Börs Conti⸗Correnti⸗Conto. . . 337 165 23 11.““ Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, des Dortmunder Bankvereius in Dortmund, ode B 1 b F 4. Del e. egee. hazge Zinszahlung u. s.w. 3. Fderli Aheigent In 2 Fabrikations⸗Conto . 3966 29562 se eines ntaare, bei der Ge ellschaftzkasg in Vortmund zu hinterlegen. . 8 24— en Papieren. en⸗Nachrichten. Behlass. Reparatur⸗ und Unterhal⸗ 8 1 ortmund, 10. November 1 5. 8 ““ ö—— —-—yyyy —— tungs⸗Conto 14““ 2 705 26 1 Der Aufsichtsrath. 16 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen für todt erklärt und sein Vermögen den in Folge Seite 380 verzeichnet, auf den Namen des Gast⸗ das gerichtlich

3 Aufgebot. wird. sitzer, Rentier Wilhelm Goldberg zu Meyxenburg. für zulässig und demgemäß der Erlaß eines Auf⸗

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

für todt erkle 8 beite ichne⸗ 1 . e Verfahren behuf Todeserklärung Ebu“] 3 600 40 A- 8 8 8 u. dergl. seines Todes dazu Berechtigten verabfolgt werden wirths George Monicke eingetragen, von dem Be⸗ einzuleiten,

Effecten⸗Conto. . 41 789 20% ꝑAbschrei⸗ g ägens⸗Aufst Juni 1885 üeeeoeene e renneieche SJustizfisk Ferner werden Alle, welche von dem Leben oder 13) Hagengarten 8 820 Kbl 3 Fl. A. 886/489 gebots erkannt ist, so ergeht hiermit an den genaun⸗ 16ö6 eaaen bungen 34 727.32. 8. .32. Vermögens Ausstellung 30. Inta. 1885. ESn E—— Tode des genannten Carl David Johanssen Nach⸗ Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 33 von 1,50 a mit ”- Carl Ferdinand Cbrenfried Taubmann 85 Auf⸗ Activa. durch r* g.. 89 b Ferich A ““ g richt besitzen, aufgefordert, solche dem unterzeichneten 0,18 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band V. forderung, spätestens im Termine vom 1411414““ 971 197G a. S., hat das Aufgebot der für den 2 mtgerichts⸗ Gerichte mitzutheilen Blatt Nr. 427 Seite 430 verzeichnet, auf den Freitag, den 26. November 1886 S v11414“ 2 729 6029 Ch Fe sjär August Sannemann zu Magdeburg gebil⸗ Zugleich werden die unbekannten C „Glau⸗ Nlattn der Wittwe Rerten, Marie, geborene4 gVormittags 2 784 451 638 2784 451,63 Grundstück⸗ und Gebände⸗Conto II ö deten und bei der Königl. ge stir Hauptlaffe zu Zugleich werden die unbekannten Erben und Gläu⸗ Namen der Wittwe Merten, Marie, geborene Haller, Vormittags 9 ½ Uhr, . G . d M I 3s C 88 Maschi C 111““ 8 2 179 114,1b Naumburg a. S hinterlegten Dienstkaution biger des oben genannten. Carl David Johanssen eingetragen, von dem Besitzer, Schlossermeister Karl vor dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder ewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. Haben. aZbqq1111“] . 8 ag F. bestehend 8 hiermit geladen, ihre erwaigen Ansprüche und For⸗ Vüllgraf zu Pritzwalk, 8 durch einen Bevollmächtigten zu erscheinen oder bis 2 Mobilien⸗C uto 8 1“ 60 gon Königl. Preußischen 40 /0igen konsoli⸗ derungen bei Strafe des Verlustes derselben in dem 14) Hagengarten G. 30 b. Kbl. 9 Fl. A. 887/497 dahin Kunde von seinem Leben zu geben, widrigen⸗ II1 bu.“ . 1“ 11X““ 12½ gr dirten Staatsanleihe⸗ Scheinen Litt. F. Nr oben bezeichneten Termine anzumelden. Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 33 von 1,50 a mit falls er für todt erklärt und sein Vermögen den in Effecten⸗Conto ... .. 2 105 80 Per Saldo⸗Vortrag vom . .Allg 68 engs 3 11164X4*“” 147 000,00 8 99 875 und 102 073 à 200 mit Coupons Bremerhaven, am 13. November 1885‚. 0,18 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band V. Folge seines Todes dazu Berechtigten verabfolgt Rohgewinn 83 119. 14. 83 119 14 Eeen.“ 1 146,43 8 8 HX“ 6&,e b 29,2751 Nr. 11— 20 und Talons Das Amtsgericht, Abtheilung J. Blatt Nr. 434 Seite 510 verzeichnet, auf den werden wird. 1 Ueberweisung, Re⸗ Conti⸗Correnti⸗Conto... 3 642 84 ͤ“ neschnen0 10 600,00 375 0C b. aus 200 25 baar 8 Funke. Namen des Schuhmachers Johann Friedrich Ferner werden Alle, welche von dem Leben oder serre und Ab⸗ 1 Dividende⸗Conto. . . .. 6750 TEIöI“ . . .11.“ 200.00 375 00009) behufs Rückgabe derselben beantragt. Ein Jeder 1u“] RNunstich eingetragen, von dem Besitzer, Schmiede⸗ Tode des genannten Carl Ferdinand Ehrenfried schreibungen 82 727. 32. Haftpflicht⸗Conto . .. 23 962 08 Pferde⸗ und ee“ v“ 10 000,0 Acer Ansprüche an diese Kaution zu erheben hat, [39918] Anfgebot. meister Hermann Köhler zu Meyenburg, Taubmann Nachricht besitzen, aufgefordert, solche

an 1 Tabrikations⸗C . ( 8 C 000 G 1 v * z ist das Aufgebot der zu Mevenburg belegenen 15) Hagengarten G. 19 Kbl. 9 Fl. A 510 Grund⸗ dem unterzeichneten Gerichte mitzutheilen 1 Fabrikatious⸗Conto ... 56 406 09 Garten Conto . . 1A4“ 8 1 000,0 8 zäͤtestens CEs ist das Aufgebot der zu Meven⸗ g belegenen, Hagengarten G. 19 Kbl. 9 Fl. A. 2 Brund erzeichneten Gerichte zutheilen. Saldo⸗Vortrag 11111414.62““*“ 2 123 790 wird aufgefordert, si ätestens in dem auf im Grundbuche von Meyenburg verzeichneten Grund⸗ steuermutterrolle Art. Nr. 52 von 3,10 a mit Zugleich werden die unbekannten Er auf das Ge⸗ 1 b 68α 23 (20,37 den 19. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, e. I eg. g vg 1.“ E““ schäftsjahr . a14* . dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz 9 Zim⸗ stäůcke: 0,36 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band V. biger des oben genannten Carl Ferdinand

9 Cassa⸗Conto . . . . . . . . . öʒ1114“”] 143 781,1 8 ea - 3 I * 1) Horstgarten J. 28 Kbl. 9 Fl. A. 109 Grund⸗ Blatt Nr. 445 Seite 620 verzeichnet, auf den Namen Taubmann hiermit geladen, ihre etwaigen 2

R 3 3 8. 8 5 Aufgebotste seine 6⸗ —₰ 1 I’ 9 . I. 8 8 8 2 1885/86 391. WL. 8 1“ Effekten⸗Conto . . . . . . . . .. mer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine steuermutterrolle Art. Nr. 307 von 4,10 a mit des Hutmachers Caspar Merten eingetragen, von und Forderungen bei Strafe des Verlustes derselben Conto⸗Correut⸗Conto. v11“ . 2 779 723,00 ss

18 ehte anzumesden, widnigenst gan lon 0,32 Thlr. Reinertrag, im Grundbuche Band IV. der Besitzerin, verehelichten Ackerbürger Christian in dem oben bezeichneten Termine anzumelden.

Se sor s z Blatt Nr. 319 Seite 240 verzeichnet, auf den Namen Kludas Louise, geborene Regelin, zu Mepenburg, Bremerhaven, am 13. November 1885.

2 Magdebur den 12. November 1885. des Ackermanns Christoph Klostermann einge⸗ 16) Kurzes Schlagstück B. 46 Kbl. 1 Fl. A. 75 Das Amtsgericht. Abtheilung I.

.. 7 500 000,00 Köni lies Amtsgericht, Abtheilung 6 tragen, von dem Besitzer, Vormund der Warnicke⸗ Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 336 von 44,40 a Funke. öͤnig ü 1“ schen Erben, dem Rentier Carl Porath zu Meyen⸗ mit 0,23 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band

Chemnitz, den 7. Oktober 1885. 8

8 —24à. 2 8 . 2 * 88 8 8 8 Dampf⸗ und Spinnerei⸗Maschinenfabrik Passiv a. Die Direction. 111X“ ge.. 1“ E111“

Schwamkrug. Fest. Hypotheken⸗Couto (in jährlichen Raten bis 1904 zu tilgen). . . . 1 152 000,00 8 ““ vag. E 48LEE11n1“““ Lerss Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren vollständige Uebereinstimmung mit den Geschäft bEI8 8 . [39914] Aufgebot. 6 seiner Curandin, Bianka Warnicke zu⸗ 11 11““ veer 1) EEGA“ ö

2e-ees A vs . 8 28 S 2 7C ( f . 8 „H ö 39 22, 8 3, 8 Namen 2 88 8 5 2 1 2 Ab b S8 + T 1SG 2— L Sn bescheinigt up“ Oktober 1885 7 J“ ZZ“ NE1“ Salbke 2) Horstgarten J. 38 ab Kbl. 9 Fl. A. 96 und Wilhelm Fehrmann eingetragen, von dem Besitzer sabethe Katharine Kaiser, geb. Schäfer, Beide zu EöI“ n Fritzsche Dividende⸗Conto v“ 4e 6 879,00 hat 1“ . b Feerich 97 Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 20 von 4 a mit Bäckermeister Wilhelm Bartel zu Meyenburg, Gemmerich, 3) der Maria Magdalene Schmidt, geb. kaufmäͤnnischer Sachrerständiger und Bücherrev Conto⸗Corrent⸗Conto .. u“ 19926 186,70 „11 588 756,0 Magdeburg gezogenen und von diesem angenommenen 992 Thlr Reinerkraß im Grundbuche Band 17. 1-9.gengen g. 6 Kb. Schäßer, ju Betzendort⸗ 8 II“ Mießem. im Königl. Lo d Amts icht Che st R F en Wechsels 106d. Salbke, den 15. Juni 1885 be Blatt Nr. 329 Seite 350 verzeichnet, auf den Namen steuermutterrolle Art. Nr. 223 von 3,30 a im geb. Schäfer, zu Mayen, wird der Johann Philipp im Königl. Land⸗ und Amtsgericht & emnitz. 8 Bgeschrieben: ohgewinn: 8839 3106 12 - 8 4 blb 53— 1888 era er. der drei Geschwister Klostermann Johann Fried- Grundbuche Band VI. Blatt Nr. 527 Seite 60 Schäfer, geboren am 9. September 1815 zu Gemme⸗ 1 8 1 Gebanbe-dein abgeschrieben: 2 % von 2640 000,00 52 800,00 veahcbe⸗ Wechsels E“ Faclte sgens rich Andreas Catharina Sophie einge⸗ verzeichnet, auf den Namen der Anne Catharina rich, der seit länger als 10 Jahren mit unbekanntem B 8 C t Grundstück⸗ und G bär de⸗E it 1.“ 90, ges 159 332,12 8 3186,64 e dem f 8 8 ö 8 tragen, von dem Besitzer, Zimmermann Friedrich Kahlbaum, verwittwete Haversath, eingetragen, von Aufenthalt abwesend ist, oder werden dessen Leibes⸗ ilanz⸗E onto. aso Ftc⸗ ebände⸗Conto I. 277,% 2„ 868 8 in de 2 Mai 1886, Mittags 12 Uhr, Stropp zu Meyenburg, der Besitzerin, verwittweten Schlosser Schrampke, oder allenfallsige Testamentserben gemäß der Herzog⸗ Activa. .“ Z“ ee4e* 90 321,05 Gerchts. 9. 3) Horstgarten J. 43 Kbl. 9 Fl. A. 90 Grund⸗ zu Mevenburg, "lich Nassauischen Verordnung vom 21. Mai 1781

8 Hilfswerkzeuge 5 % 124 000,00 6 200,00 Sheths Nr. E“ Aufgebotstermine Feine steuermutterrolle Art. Nr. 178 von 4,10 a mit 18) a. Hinterholzgarten H. 9 Kbl. 9 Fl. A. 185 hiermit aufgefordert,

* 1““ 11“ 44 000,00 2 200,00 Fnn Vechsel vorzulegen 0,32 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band IV. Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 291 von 3,10 a mit am 3. März 1886, Morgens 10 Uhr, Grundstücks⸗Conto X“ 204 044 55 g. Allge nei auge. .. . 3 % 1A““ 7 350,00 widrigenfans 8 Kraftloserklärung des Wechsels er⸗ Blatt Nr. 334 Seite 400 verzeichnet, auf den Namen 0,23 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band VI. dahier zu erlcheinen, widrigenfalls in diesem Termine 666 019 55 Außerordentli geof 1I v““ 7000,00 . fol gen d .“ der Maria Catharina Elisabeth, geborene Schödt, Blatt Nr. 544 Seite 244 verzeichnet, auf den sein Vermögen und alle ihm noch künftig anfallenden ußerordentliche 2 bschreibungen v“ 75 407,91 237 465,00 olgen wird. Frau des Zimmermanns Neumann, eingetragen, von Namen der separirten Schnur eingetragen, Erbschaften seinen nächsten Erben eigenthümlich ver⸗

üeesee eeaZaZZ1u166““ . 8 11 004 50 b SEA188 8 des 1 n. 21 genthumet 1 Maschinen⸗Conto. 473 309,05 Reingewinn: o. 601 8450 Magdeburg, den 11. November 1885. dem Besitzer, Zimmermann Carl Neumann zu bd. Hinterholzgarten H. Sab. Kbl. 9 Fl. A. 186 abfolgt werden und der Johann Philipp Schäfer für

Spi X1XX““ 3 834 15 ; 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ds 11 1 erklärt wi Spinnerei⸗Neubau⸗ Hebände⸗Conto . . . . öX“ 93 834/15 3 . 2 5 2 Königliches g Meyenburg, Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 120 von 1,50 a todt erklärt wird. SpinnererReutan⸗ Biaschinen⸗Conts ö“ 1 8 183 38815 8 Verlust und Gewinn Conto. 8 1“ r4) Horstgarten J. 49 Kbl. 9 Fl. A. 80. Grund⸗ mit 0,16 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band VI. Braubach, den 6. November 1885. Utensilien⸗Conto. 14“4“ 8 25 03771 Eö“ vüi. HSaben. Ausfertigung. stteuermutterrolle Art. Nr. 207 von 4,10 a mit Blatt Nr. 545 Seite 254 verzeichnet, auf den Königliches Amtsgericht. ͤi1111111414“4*“ “] 2 347770 &, g2 —2 g vom vorigen Jahre . . . . . 13 256,21 Aufgebot. b 0,24 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band IV. Namen des Michael Telschow eingetragen, von dem v. Bülow. Fuhrmoehr⸗Ausrüstungs⸗Conto 1 655 . 11“ 11““ 8 Amortisati Rpe petreffend Blatt Nr. 339 Seite 460 verzeichnet, auf den Namen Besitzer, Stellmachermeister Friedrich Lehmann zu bes Materialien⸗Conto 1““ 38 761 74 für abgeschriebene, aber wieder eingegangene Forderungen .. . . . 11¹/0 Laee. 6 Okt 8 1885 des Gastwirths George Monicke eingetragen, von Meyenburg, [398861 Ediktalladung. öD66F8 16 345 53 Wechsel⸗Conto B 1“ . zweiter Hälfte A 8 8 dem Besitzer, Schmiedemeister Hermann Köhler zu 19) Hinterholzgarten H. 35 Kbl. 9 Fl. A. 159 Grund⸗ Auf Antrag: 1) des Heinrich Schäfer, 2)3 der General⸗Wolle und Garn⸗Conto: für Kursgewinn auf Wechsel 66“ X“ 13 553,9 ist auf den 2 ege von u zich egere urg Mevenburg, 1 8 steuermutterrolle Art. Nr. 138 von 3 a im Grund⸗ Elisabethe Katharine Kaiser, ggeb. Schäfer, Beide zu Vorräthe am 30. April 1885 in Wolle. Dividende⸗Conto 1878,79 8 ein auf Anton Bayer, Austragsschmiedmeister in 5) Horstgarten J. 50 Kbl. 9 Fl. A. 79 Grund⸗ buche Band VI. Blatt Nr. 557 Seite 384 verzeich⸗ Gemmerich, 3) der Maria Magdalene Schmidt, geb.

Stül pi s 8 Dietf 8 aubi schei er C . Lec 4 6 8 Zug⸗ und Vorgespinnst .. . v1AA“ verfallenen 1 Stück X“ 3860) Dietfurt 9* Fhien g lautender Scundschein 386 steuermutterolle Art. Nr. 173 von 4,10 3 mit net, auf den Namen des Ackerbürgers Joachim Bra⸗ Schäfer, zu Bettendorf, 4) der Dorothea Mießem, ͤ %%¾%%“ 4 V Ef ceten⸗Couto 8 d0ez ube degMo v 8378 1ö’“ 129 0,24 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band IV. bandt eingetragen, von dem Besitzer, Handelsmann geb, Schäfer, zu Mayen, wird der Georg Philipp Abgänge. 1 für Effeeten⸗Zinsen ö1““ 1111 511,04 99 346 3 loren w h. ““ zu 3 % verzinslich ver⸗ Blatt Nr. 340 Seite 470 verzeichnet, auf die Namen Friedrich Elker zu Mevyenburg, ““ Schäfer, geboren am 16. November 1822 zu Gem⸗ c1XX1XXX“ V . Kursgewinn an h4“*“ .““ 835,35 229 345,9 f Auf Antra⸗ k e Haver wird des Schuhmachers Christian Friedrich Kaulitz einge⸗ 20) Kunstgarten M. 5 b. Kbl. 9 Fl. A. 352 Grund⸗ merich, der seit länger als 10 Jahren mit unbe⸗ NQN¼+*+N4RKAK““ . 5 914 700 25 Reserve⸗Conto 8 1 n hiemit vetrag Feh gesceser rtande n pefordert tragen, von dem Besitzer, Bäckermeister Wilhelm steuermutterrolle Art. Nr. 127 von 280 a mit kanntem Aufenthalt abwesend ist, oder werden dessen vʒb1122“ 6 321 95 für zurückgestellt gewesene 2 % auf Waarenforderungen 67 666,26 spätestens in dem auf rt, Bartel zu Mevyenburg, 1““ 988 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band 13““ 11““ gemäß, he⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto vi“ v 8 663 076 07 zuruͤckgestellt gewesenen Wechsel⸗Diskont. 1““ 4 641 62 Donnerstag den 17. Juni 1886 Horstgarten J. 76 Kbl. 9 Fl. A. 19 Grund⸗ Blatt Nr. 595 Seite 808 SeG auf den Na⸗ Herzolich Veror nung vom 21. Mai Wechsel⸗Conto b 22 993,10 zurückgestellt gewesene, jedoch eingegangene Forderungan. —=2 2 786,58 G b h0 üchr . steuermutterrolle Art. Nr. 31 von 410 a mit men e Johann lue eingetragen, von 17. Fe E Cassa⸗Conto 32 972 60 Conto⸗Corrent⸗Conto 8 bei diesseitigem Gerichte anstehenden Aufgebots⸗ 0,32 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band IV. 59* Besitzer, Schuhmachermeister Friedrich Pflug zu 3. M ärz 1 86,2 Uhr, 8 Cassa⸗C ͤIXX11XX“; Aes 1111““ 17 833,64 n sei ged E“ Mecht .4““ Blatt Nr. 366 Seite 730 verzeichnet, auf den Namen Meyenburg, u““ dahier zu erscheinen, widrigenfalls in iesem Terminssein 3 504 288 80 abgeschriebene, aber wieder eingegangene Forderungen und für . den ge seine I“ E“ 7 Acse 1r lbe des Bäckers Johann George Dettlof eingetragen, 21) Kunstgarten M. 6a. Kbl. 9 Fl. A. 354 Grund⸗ Vermögen und alle ihm noch künftig anfallenden Erb⸗ Eussiva. Ausgleichsposten 8 5 924,98 23 758,6 en Schuldschein vorzulegen, widrigensalls derselbe von dem Besitzer, Schuhmachermeister Wilhelm steuermutterrolle Art. Nr. 14 von 2,2 mit 0,32 Thlr. schaften seinen nächsten Erben gegen Kautionsleistung, iis ; G v“ für kraftlos erklärt werden würde. Fromm zu Mevyenburg, Reinertrag im Grundbuche Band VI. Blatt Nr. 596 die jedoch nicht länger als 15 Jahre dauert, erab⸗ Betriebs⸗Conto Regensburg, 12. November 1885. 7) Horstgarten J. 78 Kbl. 9 Fl. A., 21 Grund⸗ Seite 878 verzeichnet, auf den Namen des AÄcker⸗ folgt werden wird. Nach Ablauf dieser 15 5 Jahre für Betriebsgewinn. . . 1“ Kgl. Amtsgericht Regensburg I. steuermutterrolle Art. Nr. 361 von 4,10 à mit bürgers Johann Aue eingetragen, von dem Besitzer, wird er deren ganz verlustig gehen.

.

er Actien⸗Capital⸗Conto . . . . . . A“ 2 040 000 Hypotheken⸗Conto c“X“ 350 0002— I Der §. Ober⸗Amtsrichter Ober⸗Landesgerichts⸗Ratb. 0,32 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band IV. Ackerbürger Heinrich Leitmang zu Meyenburg, Braubach, den 6. November 1885. Hypotheten⸗Zinsen Conto “” 5 833 30 8 8 Sollen. (L. S.) Ammon. Blatt Nr. 367 Seite 750 verzeichnet, auf den Namen 22) Dorfstättgarten 4. 84 Kbl. 9 Fl. A. 750 Königliches Amtsgericht. Conto⸗Corrent⸗Conto v““ 791 733712 Maschinen⸗Conto Zur Beglaubigung: S, sdes Webermeisters August Berger zu⸗ Meyenburg Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 230 von 3,10 a v. Bülow. ͤaaXAAX“X“ 5 001 60 für Ausfall an abgebrochenen Maschinen... 8 8 Regensburg, am 16 November 1883. seingetragen, von dem Besitzer, Carousselbesitzer Her⸗ mit 0,18 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band VIa. . v““ Dividenden⸗Conto v44X*“ 5388— Conto⸗Corrent⸗Conto Derr geschäftsleitende K. Sekretär: mann Voigt zu Meyenburg, Blatt Nr. 623 Seite 57 verzeichnet, auf den Namen [39916] Aufgebot von Verschollenen.] ͤRR & & Z%“ 3 000 22 fͤr 1115“ bö” Hencky. 8) Horstgarten J. 79 Kbl. L Fl. A. 22 Grund⸗ der Frau des Schuhmachermeisters Joachim Jakob Auf Antrag des Rentiers Christian Huwe zu Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . . . . . . . . . .. 308 351772 g 8 ““ steuermutterrolle Art. Nr. 126 Svon 4,10 a im Lagemann, Dorothee Elifabeth, geborene Borchert, Arnswalde werden dessen Schwester, verehelicht ge⸗ e“ Abschreibnngen auf: 1 1S abgeschriebene Forderungen . . . . . . b [39915] Aufgebot. 8 Grundbuche Band IV. Blatt Nr. 368 Seite 760 eingetragen, von dem Besitzer Stellmachermeister wesene Bauer, spätere Arbeitsmann Gottlieb Grundstücks⸗Conto 1“ 1““ 201 934.15 4 038 70 Ueberweisung an die Invaliden⸗Pensions⸗Kasse 5 000,00 20 421,19 1 Der Eigenthümer Friedrich Waskow zu Funken⸗ verzeichnet, auf den Namen des Leinwebers Joachim Friedrich Lehmann zu Meyenburg, Schröder, Friederike Wilhelmine, geb. Huwe, und Gebeu ööebö 50% 614 766.95 30 738, 35 Reserve⸗Conto 1 hagen hat das Aufgebot des über die auf dem Lehms eingetragen, von dem Besitzer, Tischlermeister 23) a. Kavelwiese im Plan 27a. Kbl. 6 Fl. A. 17 deren Kinder Friederike Wilhelmine, Ernestine Wil⸗ Gasanstalt⸗Conto⸗ 4“ „11 004.30 21 100/45 für Zurückstellungen bei verschiedenen Forderungen Grundstücke Funkenhagen Band III. Bl. 34 in Ab⸗ Johann Friedrich Schulz zu Meyenburg, Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 66 von 5,90 a belmine und Johann Gottlieb, Geschwister Schröder, Maschinen⸗Contto⸗ v11“ 404.10 39 940 40 zurückgestellten Wechsel⸗Diskont 1884/85 theilung III. Nr. 2 für den Rechtsanwalt Eckardt 9) Horstgarten J. 85 a. Kbl. 9 Fl. A. 29 Grund⸗ mit 0,25 Thlr. Reinertrag, 3 8 welche sämmtlich um das Jahr 1853 nach Amerika Neubau⸗Gebäude⸗Cento . . . . . . 80 182“ 6 63715 Zurückstellung für Zins⸗ und andere kleine Ver⸗ ““ zu Köslin und dem rechtskräftigen Mandate des vor⸗ steuermutterrolle Art. Rr. 31 von 2,10 a mit b. Hausgarten C. 2 Kbl. 9 Fl. A. 916/601 ausgewandert sein sollen, ohne seitdem von ihrem Neubau⸗Maschinen⸗Conto 11 643 ,25 * lste auf Waarenforderungen von ℳ2 535 357,66 1 b . maligen Kreisgerichts Köslin vom 27. April 1852 0,16 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band IV. Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 66 von 3,80 a Leben und Aufenthalt Nachricht gegeben zu haben, IIn1“ 21 456.30 5 364,10 A ziatir 8⸗Coꝛr 88 A“ zufolge Verfügung vom 27. September 1852 ein⸗ Blatt Nr. 374 Seite 820 verzeichnet, auf den Namen mit 0,50 Thlr. Reinertrag, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine Zuhrwerks⸗Conto. 33 %0% . 815 90 mortisationg⸗ 9& ußerordentliche Abschreibunge 11““ getragenen 7 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. gebildeten Hypo⸗ des Tagelöhners Christian Gehrandt eingetragen, von c. Dorfstättgarten A. 32 Kbl. 9 Fl. A. 697 am 16. September 1886, Vormittags 10 Uhr, Feuerwehr⸗Ausrüstungs⸗Conto v 855. 218 30 8 an kelürh deegef 8 schreibungen G 8 thekendokuments, bestehend aus einer Ausfertigung des dem Besitzer, Schlossermeister Carl Vüllgraf zu Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 66 von 4,80 a, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, 100 496 60 8 G uf solehde WL1ö16“ 2 8— rechtskräftigen Mandats vom 27. April 1852, dem Pritzwalk, im Grundbuch Band VIII. Blatt Nr. 795 zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung ersolgee verbleibt Nettogewinn 207 858 18 Zebänle Conko 5 802,46 1 Ingrossationsvermerk vom 12. Oktober 1852 und 10) Horstgarten J. 85b. Kbl. 9 Fl. A. 30 Grund⸗ Seite 321 verzeichnet, auf den Namen des Heinrich und ihr Vermögen ihren sich legitimirenden Erben E 8 . . .

EE’ g . 8 L““ em Hypothekenschein vom 12 Oktober 1852, be⸗ ste tterrolle Art. Nr. 31 von 2a mit 0 16 Thlr. Fehrmann eingetragen, von den Besitzern, Gastwirth ausgeantwortet werden wird.

Derselbe vertheilt ich auf: 2 23 , L; 8 8 5277 b dem Oyꝛ theten! il von 2. 2 442 4— steuermu⸗ err. e Ark. Nr.⸗ on 2 - 8 5 Th lr. rmann er db Delib. „S J b V3 58 8 88

5 % dem Reservefond ““ 8 10 392 90 1 b1“ 1I1““ 0 230 20 . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Reinertrag im Grundbuche Band IV. Blatt 374 Gustav Hefenbrock und dessen Ehefrau Mathilde, Arnswalde, den 6. November 1885. 60% Tantième an Direction v111X“ 12 471 50 b 8 Nal 8 . 2 800,00 8 8 8 dert, spätestens in dem auf 8 Seite 820 verzeichnet, auf den Namen des Tage⸗ geb. Kenzler zu Meyenburg, 1 8 Königliches Amtsgericht.

: 5 8 1““ 80000 den 22. Inni 1886, Vormittags 11 Uhr, löhners Christian Gehrandt eingetragen, von dem zum Zwecke der Eintragung des Eigenthümers be-

aZ111.4*“*“ ““ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Besitzer, Schuhmachermeister Wilhelm Fromm zu antragt worden. [39888]

1e6“

60 % Tantième dem Aufsichtsrahtlt ... 12 471 50 Conto: 8

e banttsgt 35 335 90 Conto: Allgemeine Werkzeue 190 92. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Meyenburg, 8 8“ Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, Auf. Antrag des Oekonomen Fohann. Adam

S den verbleibenden Net wird beantragt: 8— 88 8 ““ Nℳ 601 8450, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 11) a. Horstgarten J. 109 b. Kbl. 9 Fl. A. 59 ihre Ansprüche und Rechte auf die obenbezeichneten Schmidts hier wird andurch der ( erber Friedrich

Abschreibung auf Indentur der Vorräthe..... .. 32 000,— dessen Vertheilung, wie folgt, beschlossen worden is 8 1 v die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 75 von 2 a mit Grundstuͤcke spätestens in dem auf Farl Albert Schmidt von hier, geboren den

6 % Dividende = 20.— pr. Dividendenschein.. . 136 00952 Reservefonds⸗Conto 8 Köslin, den 12. November 1885. 12 Thlr. Reinertrag im Grundbuche Band V. Montag, den 31. Mai 1886, 4. Mai 1845, welcher am 29. März 1864 von hier

Uebertrag auf neue Rechnung .. . vXX 4 222 28 E für Ausstattung desselben lt. §. 23 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Blatt Nr. 407 Seite 220 verzeichnet, auf den Vormittags 10 Uhr, Nordamerika ausgewandert, seit dieser Zeit aber

3 504 288 80 86 doe Brv von ; 89 88. —— Namen des Schuhmachers Joachim Bethcke einge⸗ dem Kömgt Amtsgericht zu Meyenburg an⸗ g— Cie v von sich 8ng

2 8 8 abzüglich Saldo aus vorigem Jahr . . . 3 256,34 . [39925 inFgel eraumten Aufgebotstermin anzume den. desfallsigen Ermitte ungen, ob er n. am Leben,

nd Verlust⸗Conto. Credit. 1 3 —588,73 429,44 3 1e der Antenn eg Rechtsanwalts Dr. jur tragerg rstgarten J. 110 Kbl. 9 Fl. A. 60 Grund⸗ Im Falle nächt geschehener Anmeldung und Be⸗ fruchtlos gewesen sind, oder die Erben desselben ge

. * 1 1I1G1““ 8. 1 ʒoer. steuermutterrolle Art. Nr. 482 von 4,40 a, im scheinigung des vermeintlichen Widerspruchsrechts laden, sich am Blatt Nr. 408 Seite 230. wird der Ausschluß aller Eigenthumsprätendenten 15. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr,

11ö1“

Debet. Gewinn⸗ u

v““ ,. 3₰ 8 1..“ Auffichtsrath und Diretti 688 588 75 ver ö in Bremerhaven als Kurator 8. Ser. stzwenapuchze Band 7

S 2 C 52 32 79 Ver 2 42 Io 4* 2 5 ur Tan ièeme an 2 uU 1 sra ) un Direc ion von 9 02 8 588,73 8 re 8 Ko 98, z & ha ssen 8 Bremer haven Grund u he 2. and 4 te 3 er 1 b 8 G 8 8 . 9†. cb 1— 1

Zeehane Eonio 1“ 86 871 8 S— Bilenzi Folle⸗ und Garn⸗Conto 70 abzüglich Ausstattung 8. Reservefonds 8 29 429,44 1“ 3 u 5 Iehefcolkenen vorbezeichneten verzeichnet, auf den Namen der Christine Sophie und die Eintragung des Eigenthums für die besitzen⸗ be⸗ unte. beiches dgme aen⸗

Materialien⸗Conto .. 76 893/7 . 559 159,29 8 8 turanden das gerichtliche Verfahren behuf Todes⸗ Würdig, Hesee hen) eeliß eingetragfn, Rö“ Eö“ 18gr 8 8 1 2 Lehen

Hülsen⸗Contoa . . . . ... 5 367 80 b 8 5 % dem Aufsichtsrathö. v1111“ 27 957,96 1“X“X erklärung einzuleiten, c. Horstgarten 4. Kbl. 9 Fl. A 6 Mey g, den 9. 2 setzung 1 Krempelbeschläge⸗Conto . . 1 849 36 37/16 % der Direction für die Zeit vom 1. Juli

Fes 2 ; 7 Fnd f odr oerklär d desse je ofind⸗ als zulässig und demgemäß der Erlaß eines Auf⸗ scrnermntterrole rr. 88* E a-t Königliches Amtsgericht. schtündet, für ga en deßzehend C“ Unkosten⸗Conto . . 286 886 91 . 3 bis 31. Dezember 1884 . . . 9 610,55 3 51 so ergeht un den genannten Blott Nr. ISe. 240 verzeichnet auf den v mögen dessen Vater, dem Antragsteller, ohne Kaution Reparaturen⸗Conto 7 353/79 Dividende⸗Conto . 5 vves; Johanssen die Aufforderung, u““ S des Zimmermann Friedrich Pöhl eingetragen, [39924] Aufgebot. überlassen, die Albert Schmidtschen Erben aber, Verlust an einem Debitor .2 19092 1 1 für 7 % Dividende von ℳ. 7 500 000,00 Actien⸗Capital 1E I mig eite den 26. November 1886 von dem Besitzer, Feldhüter Joachim Kamin zu Nachdem der Antrag der Ehefrau des Schiffs⸗ welche sich nicht gemeldet, mit ihren Erbansprüchen Brutto⸗Gewinn . . .. .308 354 781 G Salbo⸗Vortrag auf neue Rechnung. . 9 847,12 6901 42 bascs 88, 8gs. 8 9 Uhr 8 Mevenburg zimmermanns Carl Ferdinand Ehrenfried Taub⸗ werden ausgeschlossen werden. 6 ns 8 94] 38 Chemnitz, den 30. Juni 1885. vor dem unterzeichneten Grichte persönlich oder durch 12) Hagengarten 698 8— 9 Fl „. 81enh. Catharine Dorothee, geb. Fischer, in Bremer⸗ Stadtilm, 5 .“ Sües. Pe Erzgebirge, den 30. April 1885.. 1 1t Die Direkti Säͤchsis Maschi f jk 8 einen Bevollmächtigten zu erscheinen oder bis dahin steuermutterrolle Art. Nr. 103 von 3a mit 0,36 Thlr. haven 1 1 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Kammgarn⸗Spinnerei Die Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz. en. e s entci Pe, ze cben widrigenfalls er Reinertrag im Grundbuche Band V. Blatt Nr. 422 8 gen ihren verschollenen Sosgetes Starck. P. Schaefer. keses 1““

8₰.