[38313] Nachlaß⸗Proklam. [39892] Bek 5 1 828 8 „
Nachdem der Kauf i 92 8 ekanntmachung. 139909] Oeffentliche Zustellung. d 8 1 D 2 1 t B
H.Nechdeaber in eee n eeae, em gG0fs 35öö— vom 7. März 1856 zu Die Frau Eleonore E.N. Tda.8 Ansorge, geb. ve sdaufraam Pehen Heree,sdalcnen zulezt i 1 — “ 8 r 1 e 3 e 1 8 8 8
gerichtsbezirk Reinbek, mit irtetlasung emnes Testa⸗ Piekenbr 1 2 e een S-an 1.85 zu Flgeastein — Fe. durch den Rechtsanwalt licher Verlassung mit dem Antrage auf Cbefchahdece. b“ „ 2 * 2 22 „
ne vveh sec zu H. 8 eingetragen auf Plogmackers Kotten im den Srreßmamn biee zan üügelm — sre er kare gh n ean Beklagte, nz 8 1 7 1¹ und K oul lich re ußi ats⸗Anz ( — ex
nernehe 4½34——5 vügesten 4 “ S ns Band 6 Blatt 103 — “ jest n— Aufenthalie die Kosten des qprozesses H ibm auc 8 1 9 L* 8 9 8 2*
nämli eel- MWi 4 4 . 8S EZBnmq 8 8 8 böslicher Verla ung, mit dem et den Be bI; e, * 8 — 8 — 8 ““ 8
Erna ee saercn din Sänan Zss Siwiaazenss; e nta,.V 88, 2e Vsend mir em Rnteäge acf wnt Lertgeh üsernen⸗ te sanchastzaeben, 2 8 Berlin, Donnerstag, den 19. Nobember — 1885.
Holle in Naumburg a. d. S. die Erbschaft cum 2 d.zein 1 “ — zwischen den Parteien bestehenden Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf des — — — — —
Halle. nvent. angetreten und den Erlaß einer 39905 Oesfenttiche Justellung 8 he n Seesen e den Beklagten für den den 25. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Martenschun, vom 30. November 1874, 8 8 schuldigen Theil zu erklären, mit der öv einen bei dem gedachten om 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ers
Ediktalladung beim unterzeichneten Gericht b ie F is Wei 1 ht beantragt Die Frau Doris Weinber b 8 * B. 2 1 E“ 8* g, geb. Hirschberg zu und ladet den Beklagten zu V 2 z sie n bben. 8 8 “] — 17, . 1 vüllegftasn. feaa den L“ Sachs lung des Rechtsstreits vor -e senen vnbsadt nf eünns wird dies 4 83 8 Adelbert Holle Erbemnspruͤche larl V — Berlin, agt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Aus Kl vSeNngvg ir et 2 — M 2558 lbert b küche zu haben vermeinen, mann Isidor Alexander Weinberg, zuletzt in Berli . 42 1 uszug der Klage bekannt gemacht. 89 Nr. 27 8. sowie sämmtliche Nachlaßgläubiger mit Ausnahme jetzt unbekannten Aufenthalts, megen bslicher ir. 1.2 “ guh“ 11 ¼ uhr, Der unterm 17. September cr. auf den 17. D⸗⸗ 2. Fü 8 8 “ 1 uu Ww ] 8 G 2) Auff 2 einen bei dem gedachten zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben Handelc⸗ 1 6 Kei kann durch alle Post⸗Anstalteg, * ab 82 * „Register ür das Daufsch⸗ Reich 827⸗ * der Rerel eüchg. — Das 1 urch die Königli he Expedition eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ onnement beträaͤg ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Finzelne Nummern kosten 20 ₰. — Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
¶—
eberrecht an Mustern und Modellen, 4
sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheb dem Titel
cheint auch in einem besonderen Blatt unte
der im Testamente des verstorbenen Holle benannten lassun f schei
im torb . ann g mit dem Antrage auf Ehescheidung: Gerichte zugelassenen — s 8
E“ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe Zum wege 18 — wird dieser beeesvneen Povem . Berlin au zu trennen und den Beklagten für den allein Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Kegniglichen Landgerichts I 8 — ee
Klasse.
Donnerstag, den 28. Jannar 1886, schuldi 1 5 8 — — 8 8. gen Theil zu erklären, . Berlin, den 12.2 jvi . g *&ꝙ WW“ b.“ 11. Uhr, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 Fovember Cwilk — 18 Pat te 8 “ en jami E.: S X 5 Hi hi zerichte angesetzten Termine anzumelden, lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Gerichtsschreiber des Königli en L2 ichts 8 ente. LXV. H. 5526. Anker. — George Benjamin XI. Nr. 32. 730. Sammelmappe. ITLXXII. Nr. 13 250. Neuerungen an Hinter wobei das Präjudiz gesetzt wird, daß die sich nicht Königlichen Landgerichts I. zu Berli f ͤtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1, (39904] Oeffentlich s Hingley und J Rob Curry in XII. Nr. 31 669. Verfahren zur Darstellun⸗ ladungsgewehren mit sentrechtem Blockverschluß Meldenden mit ihren Ansprüchen auf das beschränkt d 8 gerichts 1. in Berlin auf Civilkammer 13. Die F gb . Zustellung. 1 Patent⸗Anmeldungen. Mether EE“ ; zn Falkkreiem T-. . v Daeena adunge0538. Fee de, rnel 2bs sein sollen, was aus dem Nachlaß as beschran en 25. Februar 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, —— Pie Frau⸗ Adeline Alwine Juliane Blank, geh “ 8 3 5 1 Netherton bei Dudlev, Woreester, England; Ver⸗ von kalkfreiem Bleisuperorpd. ETE Nr. 30 338. Neuerung an Gewehrvpifiren. defn. anen ifr us dem Nachlaß auf die Erben mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte [39906] Oeffentliche Zustellung. Schmidt, bier, vertreten durch den Rechtsanwalt Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ treter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗XIII. Nr.I 32839. Neuerung an Dampf⸗ LXXv 11. Nr. 22 300. Neuerungen an desr EEEEE 1 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Frau Henriette Amalie Florentine York Dr. E. Engel hikr, klagt gegen ihren Ehemann, den genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 8 2 wasser⸗Ableitern. 1 1 bei Schießübungen als Zielobjekte dienenden einbek, den 5. November 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser cb. Filicke, hier, vertreter Florentine York, Schmied Karl Friedrich Wilbelm Blank, zul Zt j Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LXXVIII. S. 2870. Verfahren und Maschine XV. Nr. 4082. Handpresse für Buchdruckereien. Wurfkugeln. Koönigliches Amtsgericht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Fbens hier, laat be 88 den Rechtsanwalt Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts mbefugte Benutzung geschützt. zur Fabrikation von Cigarrenzündern. —. George „Nr. 31 234. Buntdruckpresse. „Nr. 32 929. Schwimmhandschnh. Bödiker. 8 Der unterm 17. September cr. auf den 17. De⸗ lermeister Friebrich Wilbel e Drechs⸗ licher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheid 8 Klasse Albert Sweetser in London; Vertreter: XX. Nr. 3791. Funkenfänger für Lokomobilen LXXVIII. Nr. 27 229. Verfahren zur Be Zur Beglaubigung: “ zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben in Verlin⸗ jetzt unb 8 8 Ernst York, zuletzt die Ehe zwischen den Parteien zu trennen ung:gv. C. 1758. Leuchter für schwere Kohlenwasser⸗ Wirth & Co. in Frankfurt a. M. und Lokomotiven. reitung von Sprengstoffen. “ Arndt, Berlin, den 7. November 1885 söslicher velkasf büs⸗ annten Aufenthalts, wegen den Beklagten für den allein schuldigen vm stoffe. — L. Chandor in St. Petersburg; LXXXII. Sch. 3567. Speisebottich für Nr. 13 004. Kuppelungs⸗ und Zugvorrich⸗ Nr. 27 796. Neuerungen an Maschinen zum als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 55 . 1 assung mit dem Antrage auf EChe⸗ zu erklären, gen Theil Vertreter: Bradges & Co. in Berlin SW., Malztreber ⸗ Trockenapparate. — Johannes ir. für Eisenbahnfahrzenge mit bö von Streichhölzern. “ Gerichtsschreiber des Königlichen 2 8 .“X“ “ und ladet den Beklagten z üändlz Königgrätzerstraße 101. Schwalb in Neustadt⸗Magdeburg. „ Nr. 25 854. Centrale Signal⸗ und Weichen⸗ „ Nr. 33 091. Zündhölzer mit geneigten Haft 8' öniglichen Landgerichts I., die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten lung des Rechtsstreits vor 88 vnae eh FI. K. 4390. Verfahren, Bier in größeren Ge⸗ LXXXV. D. 2375. Intermittirend wirkender Stellvorrichtung. 1 1 flächen für die Zündmasse. 8 er des viereckigem Querschnitt zu pasteurisiren. Heberspülapparat. — Deutsche Wasserwerks⸗ Nr. 26 245. Seitenkuppelung für Eisen⸗ LXXX. Nr. 30 306. Flammofen zum Brennen Höchs ziegeln, Thonwaaren, seuerfesten Produkten,
[39917] Nachlaßproclam Civilkan 1 r f h sprü 8 nmer 13. fr den glle Tbeil ;3 1 1 1Nichtprotokollirte Ansprüche und Forderungen an . eee “ dü hengen M fan erklären Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf fäßen von vier⸗ Buerscmmrt. ten 1a 8 98 “ 8 den Nachlaß des am 27. Oktober d. Js. hieselbst [39911] Oeffeutliche Zustellung. vete 8 6 Verfahrens auf⸗ den 25. Februar 1886, Vormittags 11 † U — 0. F. Kropff in Straßburg i. Elsaß, Gesellschaft, Fabrik und Giesterei in Höchst bahnfahrzeuge. 1 8 von 3 1 verstorbenen Kaufmanns Claus Friedrich Kaack sind Die Frau Friedchen Jacob, geb. Schlomer⸗War⸗ und Ladet den Beklagt ändli mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1 Weißthurmstr. 45. a. Main. XXI. Nr. 25 642. Neucrungen an Mikrophonen. Kalk und Cement. 1 bei Vermeidung der Ausschließung von der Nachlaß⸗ burg, zu Köln, vertreten durch den Rechtsanwalt lung des Rechtsstreits 8s 98 ü Verhand⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 II. W. 3799. Neuerung an Spannrahmen. — „ Sch. 3615. Durchbohrter Ventilkegel für Nr. 26 148. Neuerungen an galvanischen LXXXIII. Nr. 26 171. Remontoiruhr mit masse innerhalb 12 Wochen von der dritten Dr. Guhrauer in Berlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ Königlichen Lunbgerichts 1 Civilkammer des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Th. Weiss. Eisengießerei und Maschinenfabrik Wasserleitungs⸗Ventilhähne. — Geore Leonh. Elementen. 8 L u“ Frage⸗ und Antwortspiel. Bekanntmachung dieses Proklams im Amts⸗ mann, den früheren Kaufmann Adolph Levy Jacob, den 25 S.e 1886 88 Auszug der Klage bekannt gemacht. n in Reichenbach i. V. 8 Schmidt und Hilarius Sünther in Frank. „Nr. 27 172. Magnet⸗Dvnamo⸗Maschine für LXXXVII. Nr. 21 543. blatt an gerechnet, bei dem unterzeichneten Gerichte zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen mi Mffor 6, Vormittags 10 Uhr, Der unterm 17 September cr. auf 7 xI. M. 4079. Verfahren und Einrichtung zum furt a. M. Lichterzeugung und Kraftübertragung. ziehern. anzumelden. Sr böslicher Verlassung, mit dem Antrage vW“ 6“ bei dem gedachten Ge⸗ zember 1885 anberaumte Termin 8. Heften von Büchern. — Oscar Michaelis, LXXXIX. N. 1204. Neuerung an Centri⸗ „ Nr. 27 203. Neuerungen in der Herstellung LXXXIX. Nr. 25 533. Dec Neumünster, den 13. Rovember 1885. scheidung: 8 .u gelassenen Brentk; zu bestellen. “ Berlin, den 7. November 1885 gehoben. Kaiser Franz Grenadier⸗Platz 3 und Maxz Wun- fugen zum Füllen, Decken und Trocknen des von Elementen für Accumulatoren. apparat für Zucker. 1 Königliches Amtsgericht. 8 die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Auszug Zwegefege 1s Zustellung wird dieser Buchwald derlich in Berlin, Grüner Weg 2. Zuckers ohne Benutzung besonderer Gesäße zum „ Nr. 27 295. Neuerungen an Telephonen. Berlin, den 19. November 1885. . 1 trennen, den Beklagten für den allein schuldi I1““ 1b t ge belaun gemacht. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte XIII. B. 6032. Neuerungen an Dampferzeugern Einfüllen. — M. C. P. Barbe in Amsterdam; Nr. 30 405. Neuerungen an dynamo⸗elek⸗ Kaiserliches Patentamt. [39990] 1““ Theil zu erklären, dem Beklagten die Foßgen vnegvnn 1. September cr. auf den 17. De⸗ “ Civilkammer 13 Landgerichts I. für Kleinmotoren. — H. W. Bolte in Ber⸗ Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in— trischen Maschinen. 1 Stüve. [399200 Bekanntmachung. des Ehescheidungsprozesses aufzuerl Kosten zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben. 1“ lin S., Alexandrinenstr. 99. Berlin W., Friedrichstr. 78. XIII. Nr 27 031. Verfahren zur Herstellung g. “ zesses aufzuerlegen, Berlin, den 7. November 1885 B. 6128. Gliede kessel. — A t Bach- Berlin, den 19. N. vember 1885 von Celluloidfirnissen 8 Der Deutsche Leinen⸗ Industrielle Am 20. Mai 1 1 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ B [39901] Oeffeutli 8 —.6128. Gliederkesfel. ugus erlin, den 19. November 1889. . d oidfirnissen. “ I1“ eutsche Xö eTTT ursbesit 3 Nug cr. ist zu Schlottendorf der Bauer⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilka 828 Herichtsschrei Buchwald, b Die Frau L. ffentliche Zustellung. meyer & Comp.; Berlin. Kaiserliches Patentamt. 8 „ Nr. 31 091. Verfahren zur Herstellung von Nr. 150. — Inhalt: Von der Leinen⸗Berufs⸗ gutsbesitzer August Herda ohne letztwillige Verfügung Königlichen Landgerichts I Vorl; mmer des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. „Die Frau Lutse Wilhelmine Jaensch, geb. Koch R. 3387. Dampfentwässerungs⸗ und Stüve Biorypyrenchinon. genossenschaft. — Die österreichische Zolltarif⸗Novelle verstorben. . ndgerichts I. zu Berlin auf Civilkammer 13 „hier, vertreten durch den Rechtsanwalt K ier * 6. f 3 1— 58 XXIII. N zeuerun . Ze der Zoll⸗Uni Fve AiEs f G . den 25. Februar 1886, V i . 8 1 8 ; g.2 atz hier, Schlammfangvorrichtung. — G. Rochow in 8 2 . Nr. 17 770. Neuerungen in der Fa⸗ und die Frage der Zoll⸗Union. (Schluß.) Eine ö; Antrag des Nachlaßpflegers, des Amtsgerichts⸗ mit der Aufforderung, einen 6 9. Uhr, . 8978 gegen ihren Ehemann, den Sattler Paul Offenbach a. Main. Auf di Versagung von C brikation von Seifen englische Jute⸗Spinnerei und Weberei. — Die Ein⸗ 421 1 8 1 9— 2 e . 8 1 2d 8 1 9 ; 52* 4 . 1 8 44 6 „ ce 2 71 heze 2 8 8 82 „1 e 8₰ . 72 8 * b 1 .x 4 1 . 8 *☛ 4 ¹ r9 . 9 Sekretärs Dreyschuch hierselbst, werden die unbe⸗ richte; ““ i dem geda hten Ge⸗ [39910] Oeffentliche Zustellu Friedrich Ernst Jaensch, zuletzt in Berlin, V. p. 2362. Neuerungen an rotirenden I.⸗ uf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Nr. 27 797. Verfahren zur Trennung der und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet für den Mona kannten Erben oder Rechts “ te zugelassenen Anwalt zu bestellen 1 ug. unbekannten Aufenthalts, we üma efl v ng Anzeiger an dem angeg benen Tage bekannt ge⸗ ; . FFa: ; locf — 885 5 ,0—n: oder Rechtsnachfolger des August Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Aufenthalts, wegen gesundheitsgefähr⸗ Dampfmaschinen. — G. Dietz und E. Tam- nachten Anmeldunge: tish 6 P. “ Mineralöle durch Centrifugiren in geschlossenen September 1885. — Technische Mittheilungen. — 1 7 g wird dieser machten Anmeldungen ist ein atent versagt worden. Trommeln. Industrielle Notizen. — v — Markt MAmeige — Anzeigen.
Die Frau Marie Dorothee Wi 8 8 88 nach 2 2 D ee Wilhelmine Bleiß, li Miß rda aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf b Wetzel, zu Mi Bleiß, licher Mißhandlungen, Versagung des Unterhalts 1— 1““ ba Auszug der Klage bekannt F etzel, zu Milow a. H., vertreten durch den ösli es vree. gung nterhalts und sen in Hamburg. mach J. kungen des einstweiligen Schutzes gelt 1 d. 1 8 3 den Nachlg ge 28309 de gennsgneng nz2 uh Der unterm 7 ö1“ auf den 17. De “ Wesener zu Weelin klagt gegen ihren II“ mit dem Nettage . L. 3340. Gberflächen⸗Kondensator aus e⸗ 111“ 1“ 5 S 1. Nr 28,369. Versahven He⸗ Fectctz bersste. — ö — Sg „ Vormittag r, ; 885 8 “ E“ emann, den früheren Steinhä -- Johe b 8 llten Platten. — Ge Lawrence b ö“ Hochgespannte Gase für Betriebs⸗, Heizungs⸗ und —
68 1 8 zember 1885 anberaumte Fsn 8 Hhemaml, 3 Heren Stein ändler Johann s 8 ; ü 8 wellten P atten. orge 2 kfenee, 580 hochgelre 82 e „ Heizungs 8 b 1 8 “ beidene NC Gericht anzumelden, widrigen⸗ Berlin, den 7 1114.“ aufgehoben. Friedrich Wilhelm Bleiß, zuletzt in Berlin, jetzt deg. “ Parteien bestehende Band der Manager of Lawrence and Gompany, Limited L.;e* 4026. Pichring zum Sücaht de Beleuchtungszwecke darzustellen. Central . Anzeiger 8 für Destillateure schlossen . Ihe Ib und Rechten ausge⸗ B “ unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung sch Jdi⸗ “ den Beklagten für den allein in London; Vertreter: J. Brandt & G. W. von jusset beim Hichen bi . pichmaschine. e XXVII. Nr. 25 251. Ventilator. b““ Inhalt: Welche Schritte hat de 82 sen u er Nachlaß den sich legitimirenden Gerichtsschreiber des Königlichen Land eichts N. mit dem Antrage auf Ehescheidung: “ G 88 Peir zu erklären, Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 18. Mai 1885 4 8 2 b m XXXIII. Nr. 26 381. Centrischirmm mit Brennereibesitzer, zu thun bei zu geringen Ausbeuten Frürn⸗ in I“ solcher aber dem Königlichen — Eivilkammer 9 Landgerich , die zwischen den Parteien bestehende n 88 u“ 8 9 klagten zur mündlichen Verhand⸗ „ R. 3215. Schieber mit dreieckigem Quer⸗ XVIRII en 51025 Puddelofen mit doppelgelenkigem Stock. in der Brennerei? — Liqueur de’ la Grande-Char-
ausgeantwortet werden wird, und alle nach 8 “ trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Kesne lich ec sstreits vor die 13 Civilkammer des schnitt zur gleichzeitigen Steuerung zweier 8 8 unabhängiger 1AA“ zeinschaft⸗ Nr. 29 859. Cigarren⸗Ctui. treuse. — Patentirte Mischungsgefäße von Glas für 1 öniglichen Landgerichts I. zu Berlin auf Dampfeylinder. — Alphonse Reis in Ant⸗ kicher G v ng gen Her 19. ünd genz 1885 „Nr. 30 394. Sich selbst öffnendes Brillen⸗ Mineralwasser⸗ und Schaumwein⸗Maschinen. — icher Gasfenerung. Vom 19. Januar dnd. und Pincenez⸗Etui. Die Gelée⸗Bereitung. — Grundsätze für die Dar⸗
der Ausschließung sich meldenden Erben die Verfü⸗ [39907 8 Theil kla G 8 chlie sich 2 erfü⸗ 907] Oeßfentliche Zustell heil zu erklären und ihm die Kosten des 2 . 85 1 eis gungen des sich le itimirenden 5. des F [39907 b. effentlich Zustellung. den 25. Februar 1886, V 8 8 e sGdhe — — . S en Erben resp. des Fiskus Die Frau Helene Seidel, geb. Härtel, hier, ver⸗ „Vormittags 11 Uhr, werpen; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom⸗ LXXVI. R. 3109. Wollkrempel. Vom 23. KXXXIV. Nr. 17. 503. Gabelputz⸗Apparat. stellung und Pflege des Weines. — Vermischtes.
Rechtsstreits aufzuerlegen ; anerkennen müssen und weder Rechnungslegun ladet 7 mit der Aufforderung, einen bei d 8 9 zstonsrath in Berlin 8 eindenstr. 8 ) g noch treten d den Rechts „5 1 g, en bei dem gedachten Ge⸗ missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. I 1885 Ersatz reten durch den Rechtsanwalt Meibauer hier, kla t N Ien 1 8* 1 8 Mai 1885. Nr. Nonerumne .ʒPPN 0 G — gt des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des König⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser pvaraten. — Ernst Dania in Wien Dampf . N.. 12 818. Nruerungen a “ 8 8 apparaten. — anla „Dampf⸗ Vom 25. Juni 1885 P 8: 17 803 om 25. Ju 82. utzmaschinen; Zusatz zu P. R. 17 503. 8 b1 933 2 . Zus 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl 1 z s XX — hhandlung richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. xv. D. 2386. Neuerung an Billet⸗Stemvel⸗ LX . Sch. 3486. W alzenschlämmmaschine. „N. 3 . Schlei d 2 s 8 186. Walzensch chine. „ Nr. 18 618. Neuerungen an Schleif⸗ und Handels ⸗ Register.
der erhobenen Nutzungen, sondern n 8 — Nutz . ur Heraus⸗ ge ihren Eh 8 Sei gabe des noch Vorhandenen fordern dürfen ö ihren Ehemann, den Schlächter Max Seidel, lichen Landgerichts I. zu Berli 6“ etzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, vhen 12 gs s cüt 1. un Fecfir anf Auszug der Klage bekannt sse; Ve I. halts, den 25. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, 88 E Septe v gasse; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Berlin, den 19. November 1885 Nr. 235 746. V stellbare Leit Fenst 8 7. September cr. auf den 17. De⸗ XVII. —.5399. Quirlwerk zu Entluftung 8 7 .19. Nor 28 900„G Nr. 25 . Verstellbare Leiter zum Fenster⸗ Tee .2 S“ 7 D f 7 80 V. H. 5399. Quirlwerk zur Entluftudg Kaiserliches Patentamt. 1[39988] ꝙpußen. 88 zum Fenster; Sachjen; dem Königreich Wuͤrttem bengtang, 8 zherzogthum Hessen werden Dienstags,
„ Nr. 29 309. Werstellbare Leiter zum Fenster⸗ bezw. ends 1. * Z putzen; Zusatz zu P. R. 25 746. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt XXXVI. Nr. 14 065. Rauchverzehrender Re⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2 gulir⸗Grieskohlen⸗Fübofen. letzteren monatlich. Personen übertragen worden. „ Nr. 19 703. Neuerungen an Dampfkoch⸗ [39775] 18
. Ehescheidung: richte zugelassenen Anwalt zu best “ ; “ 2 enen Anwalt zu bef 1 7 [39923] die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten Zum “ der zpentlichen Sltelshen, Beind diesen Berlin, den 7. November 1885. Klareis. — Gust. Hose in Elberfeld. “ 8 8 8 Buchwald, .K. 4400. Kristalk⸗Cis⸗Apparat. * 0. k. Di Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer
Nr. 10 798. Andreas Kunzweiler von Ob 1 für den allein schuldigen Theil zu erklären und Aus K 3. 2 . erhausen huldig heil z 1¹ Auszug der Klage bekannt gemacht ; b d Si. Gerichtsschreiber des Königlichen L ichts 8 in Straß i. Els., Weißthurm⸗ sch glichen Landgerichts I., Kropif in Straßburg i. Els., Weißthurm⸗ der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten
straße 45. 1 3 1ha e 3 Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten
Neichenstein, den 9. N 3 . 9. November 1885 81 ,.„13 8 8 6 8 58 Verl . Khnigliches Amtsgericht 8 wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf mit d ; ; 8 1 er Aufforderung, einen bei d Ge⸗ 88 g, em gedachten Ge⸗ zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben. des Gefrierwassers behufs Darstellung von Stüve sn 26 382. Verstellb Gardinenhaken. dem Gro Nr. 26 382. Verstellbarer Gar inenbaken. dem Großzher e stacs V 5 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
. 8 ¹ s 8 8 P : 2 den 9 Zahren nach Amerika ausgewandert die Kosten des Rechtsstreits auf. Der unterm 17. September cr. auf den 17. De e 2 8 8 5. 3 8 Sor 49 ““ 6 und hat seither keine Nachricht mehr von sich ge⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen V zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben eben. Derselbe soll sich dort verheirathet und Kinder lung des Rechtsstr stg L1XA“ ichen Verhand⸗ Berlin, den 7. November 1885 1 8 XX. Sch. 3674. Neuerung an Mulden⸗ interlassen haben. 89 g. des Rech sstreits vor die 13. Civilkammer des [39932 b ; 1 kippw ——0 Schubert in Berli 2*9 8 8 Königlichen Landgerichts zu Berli 48 Buchwald 39932] Oeffentliche Zustellung. ippwagen. tto Schüube in Berlin, 8 Se b “ z WEAAX“ Sesellichafte 88 Auf Antrag der muthmaßlichen Erben desselben, den 25 ge S.ge zu Berlin auf Gerichtsschreiber des ““ In Sachen des Hausbesitzers Gottlieb Drößler i Greifswalderstraße 19. 86, . 1 apparaten für militärische und andere Zwecke. Aachen. Unter Nr. 1792 des Gesellschaftsregisters Leonhard kaver und Magdalena Kunzweiler, alle mit der R e “ 886, Vormittags 117 Uhr, “ E1“ 13 gerich 61. Lübben, Klägers, wider 889 Bler . „Sch. 3703. Seitenkuppelung für Eisen⸗ VIII. Nr. 30 8902. Feodor Boas in Mont⸗XXXVII. Nr. 12 979. Neuerung en an Cement⸗ wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Erben aufgefordert, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 399002 aö 2) die verehelichte Kauf Behe Rittershausen gemeinschaftlich oder einzeln Georg Merz in XXXVIII. Nr. 25 492. An Handhobeln zu vember 1885 begonnen, ihren. Sitz in Aachen hat binnen Jahresfrift Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser el Seen Zustellung. — ge Asch .“ äubchen Lehmann, XXI 8 2817 Neuerungen in der Regulirung Berlin, Mohrenstr. 17/18, und Alfred O. Gold- befestigender Vorfeger. — und deren Theilhaber sind die daselbst wohnenden g 7 „ 83 8 † 2 5 8 6 . 8 — 8 8 8 8 8 94 8 88* d 4 ; NVorsir ₰ 21— For No 8 292* 8 .¶ s 44 „ C Aö 8 71 UIg KnhH „f Kunde von sich hierher gelangen zu lassen, widrigen⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. Rahn, klise Emilie Rosamunde Thunert, geb. 3) die verwittwete Kaufmann Sophie A elektrischer Ströme. — Baron David Lionel schmidt in Berlin. — Spulenhalter. Vom „ Nr. 26 338. Maschine zum Ueberziehen von Kaufleute Jonas Haas und Clemens Fahrenberg. falls sie für verschollen erklärt und ihr noch hier be⸗ 1 ga. unterm ; September cr. auf den 17. De⸗ 88 1 vertreten durch den Rechtsanwalt Wolff unbekannten Ulaconthalth ie Asch, ged Salomons in Broomhill, Grafsch. Kent, 3. August 1884 ab. — 8 profilirten Bilder⸗ und Spiegelrahmenleisten c. Aachen, den 16. November 1885. findliches Vermögen den muthmaßlichen Erben gegen zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben. Hang zier, klagt gegen ihren Ehemann, den 4) den Musikmeister Geo Aich 1“ England; Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW., XIII. Nr. 31 795. Firma Rietschel & mit Papier. Königliches Amtsgericht. V. Sicherheitsleistung in fürsorgli en Besitz gegeben Berlin, den 7. 1868 in 8b eg Auguft i.C zuletzt Beklagte, wegen 1450 2 nebst 1902 Ppah⸗ seit Dessauerstaße 33 H“ Berlin, Brandenburgstr. 81. XL. Nr. 32 864. Zinkgewinnung durch Elektro⸗ v“ werde. Buchwald, n Berlin, jetz unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ 1 li 1 83 ,9 V7o Zinsen W. 3241 Einrichtung zur Leitunr von — Selbstregulirender Dampfentwickler. Vom lyse; Zusatz zum Patente Nr. 29 900. 8 [39774] 3 18 tsichnaiter des Könteteen . “ icher Ver 8 — „Juli 1883, haben die Beklagten zu 1 . 3241. Einrichtung zur Ter LL“ 21 Dezember 188 - ; Bnsab 11065. Kraftmesse 8 Z e n bestehende Firm Kenzingen, 14. November 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., 1““ mit dem Antrage auf Ehescheidung: treten durch den Justizrath 889 bier 5 Torpedos mittelst elektrischer Ströme. — Joseph 21. Dezember 18 4 ab. XLII. Nr. 21 005. Kraftmesser., . (ALachen. D zu Aachen bestehende Firmai Gr. Amtsgericht. Civilkammer 13. “ 8 die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ am 20. Mai 1885 verkü dete U zegeg I 8 Stokes Williams in Riverton New⸗Jersey, Nr. 33 375. Firma Ricetschel & „ Nr. 25 439. Control⸗Proberöhre für Polari⸗ M. Heck junior ist erloschen und wurde dem (ges.) c 990⸗ “ klagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ Civilkammer des Königliche Land rhal⸗ der. ahs. V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper in menneberg in Verlin, Brandenburgstr. L1. sations⸗Instrumente. gemäß unter Nr. 3764 des Firmenregisters gelöscht Dies veröffentlicht: [39903] Oeffentliche Zustellung. achten, denselben in die Kosten zu verurtheilen, Berufung ein 8 t 62d 48 Ant gern⸗ zts zu Kottbug 1 Berlin SW., Gneisenaustr. 110. 898 Zugregulirungsapparat für den unter Nr. „ Nr. 26 842. Logarithmischer Kubicirungs⸗ Aachen, den 16. November 1885. M Der Gerichtsschreiber Die Frau Anna Louise Pauline Dörschlag, geb. 88 Uöget vem Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ das G Urtheit“d n 186 3 xXXIII. W. 3826. Vorrichtung zum Aus⸗ 31 795 patentirten Dampferzeuger; Zusatz zum maßstab. Königliches Amtsgericht. V. Nuß. Mu , zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt ung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Kläger u 11“ ahin abzuändern,, daß einanderspreizen einer Hand⸗ oder Reisetasche beim Patent Nr. 31.795. Vom 11. März 1885 ab. XLIV. Nr. 25 765. Reinigungsvorrichtung an Lustig II. in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf 8 9 85 “ kostenpflich Oeffnen derselben †Weintraud & Ce. in XXV. Nr. 9575. Ernst Leberecht Saupe Tabakspfeifen und Cigarrenspitzen. I 6 “ [39776] den 25. Februar 1886, Vormittags 10 ¼ Uhr, wecflthat d 56 8 8 veG die Rechtt⸗ Offenbach a. M. in Limbach. — Verfahren und Einrichtungen am „ Nr. 30 058. Kleiderknopf mit Schrauben⸗ Aachen. Unter Nr. 1791 des Gesellschaftsregisters Zlthat des Inventars vorbehalten werde. XXXIV. N. 1250. Bügeleisen mit Gas⸗ Kettenstuhle zur Herstellung von Atlas-Tricot befestigung und beweglichem Obertheil. wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der V ohne Umkehr der Legungen. Vom 31. Oktober XLV. Nr. 30 071. Zinkenbefestigung Firma Dürener Phosphorbronce⸗Fabrik und
Civilkammer 13.
den Kaufmann Paul Carl Albert Franz Dörschlag, mit der Aufford inen b 8 n SO Aufenthalts, Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . Sn; 1 Auf Antrag des Fräuleins Clara Ilges in wegen böslicher Verlassung mit dem W richte zugelassenen Anwalt zu ö ö Bosuf dem zur muündlichen Verhandlung über de heizung. — A. von der Nahmer in Rem⸗ Hundekehle und der minderjährigen Valeska Ilges Ehescheidung; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser an 9. 8 b “ scheid. 1879 ab. 1 Gliedereggen. Metallgießerei, Hupertz & Banning, welche vertreten durch ihren Vormund, den Rentier Adolf das zwischen den Parteien bestehende Band der Auszug der Klage bekannt gemacht. m 9. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, . 3012. Strebe für Bilderrahmen und XXVII. Nr. 18 205. Carl Piener in „ Nr. 33 113. Eiserne Egge. 1 am 1. November 1885 begonnen, ihren Sitz in Beit in Berlin, Kreuzbergstr. 74, werden die Nach⸗ Ehe zu trennen und den Beklagten für den Der unterm 17. September cr. auf den 17. De⸗ Fon dem zweiten Civil⸗Senate des Koönigliche andere Gegenstände welche zugleich als Aufhänge⸗ Wien 1II., Marxrergasse 24; Vertreter: C. Kesseler XLVI. Nr. 9303. Heißluftmaschine. Düren hat und deren Theilhaber sind 1) Adolf aßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am allein schuldigen Theil zu erklären zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben E6“ zu Berlin anstehenden Termint vges ü dient — Ferd gervus in Berlin in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. — Hydrau- „ Nr. 11 268. Verbesserungen an einer Heiß⸗ Hupertz, Ingenieur und Chemiker, und 2) Felix 5. August d. Js. zu Hundekehle verstorbenen Restau⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berlin, den 7. November 1885. 1her ete gest a 189, zu 1 und 2 ihre Strei, Kotthuserstr. 8. G“ lischer Luftcompressor mit pneumatischer Selbst⸗ lustmaschine; Zusatz zu P. R. 9303. Perb⸗ Banning, Kaufmann, Beide in Düren wohnend. rateurs und Weingroßhändlers Karl Ilges aufgefor⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer 1114“ genossin, ie oben zu 3 genannte Wittwe Asch mi XXXVI. J. 1176. Neuerung an Cirkulations⸗2 umsteuerung. Vom 1. Oktober 1881 ab. XLVII. Nr. 21 524. Handgriff für Sperr⸗ Aachen, den 16. November 1885. dert, spätestens im Aufgebotstermine, am 6. Fe⸗ des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. e⸗ Fufsorpereng, einen bei dem Kammergericht in⸗ Füllöfen amerikanischen Systems. — Junker XIL.III. Nr. 29 385. Julius Alfred EourrJ- hebel. Königliches Amtsgericht. 1886, Vormittags 11 ½ Uhr Civilkammer 13. “ Gere Rechtsanwalt zu bestellen. ““ & Ruh in Karlsruhe (Baden) Séquin in Zürich; Vertreter: Lenz & Schmidt’ „ Nr. 29 198. Ausrückbares Schwungrad für 1 . 1 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser XE. V. 904. Verfahren zur Entzinnung von in Berlin W., Genthinerstr. 8. — Triebkraft⸗ Maschinen mit Fußbetrieb. 88 139773] p. der Ladung ven Weißblechabfällen mittelst wasserfreien Salzsäure⸗ Waage. Vom 24. April 1884 ab. 1 „ Nr. 30 228. Feder für metallische Kolben⸗ Aachen. Unter Nr. 4228 des Firmenregisters eag b LXIV. Nr. 19 930. Firma Boldt & Vvogel liderungen. wurde eingetragen die Firma Max Heck, welche Sitz in Enpen hat und deren Inhaber der
bruar 1886, Vormittags 11 Uhr, ihre An⸗ den 25. f ebrnar - brnch, unn iechte auf den Nachlaß desselben bei mettd encrlaffenen Aiwaltn bei dem gedachten Ge- 91 8 1.““ (Zimmer Nr. 17) anzu⸗ 11“ tin Hefteltae, 1 188948 8 Zustellung. 3. Oktober cr. bekannt gemacht nb 1b ö114“ lalerben die Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ie minderjährige Frau Margarthe He t Berlin, den 13 aWags gases. — Verein chemischer Fa riken in e. “ 1b 1 4 ihre Ansprüche nur noch insoweit I machen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 Restin, geb. im Beistande Hetc Sth Berlin, den 13. November 1885. Mannheim. in Hamburg. — Korkn aschine. Vom 28. De- „ Nr. 30 866. Schraubensicherung mit Gegen⸗ ihren S 8 8 “ als der Nachlaß mit Ausschluß Uer seit Der unterm 17. September er. auf den 17 D des Postsekretärs Planert hier, v 1 9 ;SPtrsscrej Hagemann, XLIX. K. 4258 Zapfenfräsmaschine — Carl zember 1881 ab. 1 mutter. daselbst wohnende Kaufmann Marx Seck iste 3 Aus aller sei ber 1885 cr. ar 7. De⸗ . anert hier, vertreten durch den Gerichtsschreiber des Königlichen K. rrichts X. K. 4258. Zapfenfrasmaschine. Berlin, den 19. November 1885 tter.. 95. Ouetschverschluß für Schläuche w wohnende ovember 1885 Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen zember 1885 anberaumte Termin wird aufgehoben Justizrath Frentzel hier, klagt gegen ihren Ehem “ s Königlichen Kammergerichte. Kneusel in Zeulenroda. Zerlin, den 19. November 1889. 8 Nr. 33 195. Quetschverschluß für Schläuche. Aachen, den 16. November 1885. vunc Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht Berlin, den 7. November 1885. sden Kaufmann Hermann Otto Siegfried Restin “ [39938] Oeff 3 8n „ Z. 729. Verstellbare Führungslünette. — Seiseeikeeetentamt. [39989] 8* 33 8 6“ 1u. Reibungs⸗ Königliches Amtsgericht V. erschöpft wird. Buchwald letzt in Berlin, jetzt unbekannten P1“ Oeffentliche Zustellung. Emil Zimmermann in Lindenau⸗Leipzig. üve. uppelung; Zusatz zum atent Nr. 30458. 1 — Charlottenburg, den 9. November 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. böslicher Verlastung, öö en Die Frau Pauline Wilhelmine Nagrste Wilke, LIII. H. 5287. Kühlvorrichtung an Eisenbahn⸗ Erlöschung von Patenten. 1 XLIX. Nr. 26 798. Behandlung der zur Her⸗ Baucrwitz. Bekanntmachung. 13977 81 Königliches Amtsgericht. Civilkammer 13. sscheidung: b . 8 f Ehe⸗ geb. Schern, verwittwete Scheffer hier, vertreten Güterwagen. — David Hennessy in New⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen stellung von Prägestempeln verwendeten Metall Die in unserem Firmenregister eingetragene Firma “ — durch den Rechtsanwalt Dr. Friedlaender III. hier, Vork; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente blöcke. 1 Nr. 287 L. Reichel in Bauerwitz ist gelöscht G sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai „ Nr. 33 160. Neuerungen an einer Vorrichtung worden.. “ 1. los S rwitz, den 13. November 1885.
[39926] Bekanntmachung. zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten
Auszug der E11“ res
die Ehe der Parteien zu trennen 3 b
[39908 Oeffentliche Zustellung. für den schuldigen Tbeil zu . 8 fhlagten klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Friedrich irma GC. Kesscler in Berlin SW., Königgräͤtzer⸗ dc be⸗ 5
[39919) Berichtigung. In Sachen der Frau Emilie Amalie Liesegan Kosten des Verfahrens aufzule 8 ind ihm die Gustav Wilke, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten straße 47. 1877 erloschen. zur Bearbeitung von aus einem Stück bestehenden Bauer ö1“
Das diesseitige Aufgebot vom 3. November cr. eb. Bohn, hier, vertreten durch den Rechtöntcwall und ladet den Beklagten in nücdl chen V Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem LIV. R. 3367. Herstellung geprägter Papp⸗ Klasse. 1 Fischbändern; I. Zusatz zum Patent Nr. 32 445. Königliches Amtsgericht.
— Nr. 37 921 der 2. Beilage zu Nr. 263 des 8½. Stern I. hier, gegen ihren Ehe den lung des Rechtsstreits zur mündlichen Verhand: Antrage auf Ehescheidung; schachteln ohne Boden mit satinirter Außenseite; I. Nr. 11 106. Vorrichtung zur Gewinnung von L. Nr. 18 293. Neuerungen an Griespytz⸗ zier, Hemann, den streits vor die 13. Civilkammer des die Ehe zwischen den Parteien zu trennen und Zusatz zu dem Patent Nr. 33 414. — Jean Schlämmen bei nasser Aufbereitung. b
zerlin. Handelsregister [40004]
maschinen. . LI. Nr. 31 280. Notenblattwender. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 9. Nov la Ferdi 2 dönigli beutsch zun vember cr. — Schlächter Carl Johann Ferdinand Liesegan „Königlichen Landgerichts I. zu Berli wird hierdurch dahin berichtigt s bekannt 2 ; gang, un⸗ 8 88 I. wE Verlen auf den Bek für d F 1 8 d” meodor DSresden. III. Nr. 30 227. Aermelhalter. . des Bürgermeisters Mbericha bania vehs öG lebens⸗ àn Tuferthalis, wegan hesche genchauglennen 8. ö Nachmittags 12 ¼ Uhr, Feeren lagten für den allein schuldigen Theil i 11“ 1“ ü8 Nr. 30 900. Taillenverschluß. LII. Nr. 31 882. Hakenbewegungs⸗Vorrichtung Zufolge Verfügung vom 18. November 1885 sind Februar 1728 und publizirt ist den 1. Januar 1729. sowie böslicher Verlassung wird 88 B e . Gerichte zugelassen ng. v. bei dem gedachten und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ LV. K. 4254. Verfahren und Vorrichtung VI. Nr. 17 476. Neuerungen an dem Lawrence⸗ für die unter Nr. 26 017 patentirte Ueberwend⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Landsberg a. W., den 13. November 1885 mündlichen Verhandlung über die ihm keresis 2 Zum Fwecke ber 8 walle gn bandlung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer zum Zerfasern und Reinigen von Zellstoffen. — schen Kühlapparat zur Kondensirung von Spiri⸗ lich⸗Nähmaschine. “ I Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Königliches Amtsgericht. aeftente Ehescheidungsklage vor die 5” Cbentam 12 dicser Auszug der Flage bööö wird des Königlichen Landgerichts I zu Berlin auf C0. Kleine in Hannöv. Minden und Ernst tusdämpfen und zum Abkühlen des kondensirten 8 32 723. Neuerung an Handschuhnäh⸗ 22i die hiesiges deiseage Lcnen⸗Geseulsc bg. 1. des Köni lic. 2 erlin auf 2 7. Sevy 2 1 den 25. Februa 3, 2 it r Kirchner in Frankfurt a. Main. Spiritus. maschinen. 8 aueger 5 Sahs glt den 30* Z..n ge g z n 1 n “ 844 September ecr. auf den 17. De⸗ mit der ö“ 10 1nn., K. ua19. Vücgelapparat zum Abbügeln der Nr. 20 801. Neuerungen an dem Lawrence- LIX. Nr. 13 438. Neuerungen an Pulsometern. vermerkt steht, ist eingetragen: 1eSsh. 8 Bexichigang. niit der Ai. eberune gürde h —,; vn. S zer Berlin 8 vvabwbe“ aufgehoben. Gerichte zugelassenen enwalt zu bestellen 8 Klebstellen an Rotationsdruckpapier. — Theodor schen Kühlapparat zur Fondensirung 87 LXNII. Nr. 32 783. Anzug⸗Vorrichtung für — urch v h E“ ” Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts dachten G ichte zugel 8 2 1 IE11“ Zum Zwecke der öffentli euma wird dieser Knöckel in Neustadt a Haardt Spiritusdämpfen und zum Abkühlen des konden⸗ Wagen. 210 März 1885 sind die §§. 4 und 21 des Statuts zu Burgwedel vom 9. November cr., ab j 1 erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Buchwald ke der öffentlichen Zustellung wird die „ Ne. Spiritusda me. Zusatz zu P. R. 17 476 LXIV. Nr. 25 931 Flaschenfüllmaschine. nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls „ abgedruckt in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun V Geri ibe znjalichen 1 ; Auszug der Klage bekannt V. 897. Walzenandrückvorrichtung an sirten Spiritus; Zusatz zu P. R. 17 476. Nr. 25 931. Flaschere ie kerer Maßgahe des bderkeeheern, . okolvlls, 8 2 hepte 1118 Walzenmangeln oder Calandern. — August „ Nr. 27. 695. Apparat und Verfahren zur-— .„ * „Korksicherung beim Pasteurisiren. elches sich Seite 246 und algence ee. — eilage er unterm 17. September cr. auf den 171e alzenmangeln, oder Halangere b Nr. 32 980. Zapfhahn mit Filter⸗ bandes Nr. 162 zum Gesellschaftsregister befindet,
der 1. Beilage der Nr. 271/85 dieses Bl 248 Nr. 2 attes, muß bekannt gemacht ivi . es heißen: 1 9 8 Civilkammer 13 gein ee — 25 e, vatio
. 3 ember 1 1 in wi 1 Voelkel in Berlin NW., Strom tr. 26. Hopfenextraktion. „—. 980. in mit; b 8 unter Nr. 3 „Tereerts statt „Kerkdorf“, v X g 1 àm8 15ö beröümtte, dergag 8; Z. 717. EE1113“] für Roll⸗ X. Nr. 21 908. Neuerungen an den Apparaten LXVIII. Nr. 33 028. Thürzuschlaghinderer. abgeändert worden. “ unter Nr. 10 „W. Schröder“ statt „V. Schröder“, Gerichtsschreiber des Föniglichen La ichts 1 1896182 Oeffentliche Zustellung. b Buchwald, calander, Walzenmangeln u. dergl. — Carl zur Gewinnung von Theer und Ammoniak bei LXXI. Nr. 21 070. Neuerung an Ausball- Das Grundkapital der Gesellschaft ist danach auf unter Nr. 17 „Hellendorf“ statt „Mellendorf“ Evilkamm⸗ 13 ndgerichts T, Die Frau Emilie Ida Martha von Roy, geb. Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts. 1. 1 Ziegler in Frankfurt a. Main, Mylinstr. 56. der Koksbereitung. oder Glättmaschinen. 3 Millionen Mart festgesetzt und zerfällt in Aktien,
v11“ 1““ er 18. Eydinger zu Köln, vertreten durch den Rechtsanwalt Ervilkamer 13 nbl 8 1 8 — 1 8 8 8 8e ““
8 ͤ 1“ Meißner in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann,
8