5 Rüböl loco 24,40, pr. Mai Wetterbericht vom 19. November 1885. 3 Akten von H Wilken und O. Justinus. Musik [39897 Oeffentliche Zustellung. 25,10. 8 Uhr Morgens. von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr. Der Schreiner Friedrich Winterhoff, zu Hollbeck Bremen, 18. November. (W. T. B.) eenüne üePküfcs Sonnabend: Kyritz⸗Pyritz. bbei Meinertshagen, vertreten durch Rechtsanwalt TPetroleum (Schlußbericht) steigend. Standard Sonntag: Ein Fallissement. Schauspiel in Pieper zu Lüdenscheid, beabsichtigt gegen seine Ehe⸗ woite loco 7,65 bez. vF1u“ 4 Akten von Björnstjerne Björnson. (Advokat frau Wilhelmine, geborene Kuchinsky, deren Aufent⸗ Hamburg, 18. November. (W. T. B.) Stationen. Berent: Hr. Dir. Theodor Lebrun.) haltsort unbekannt ist, beim Königlichen Landgericht H Weisen w dal⸗ Eenia 8 Sreeens Klage — Cbescheidung resp. auf en iischer loco 151,00 bis 154,00. Roggen loco still, 8 25 Hi h⸗ iederherstellung des ehelichen Lebens anzust wacklenburgischer loco 140,00 bis 145,00, russischer Walhalla Bperetten Theater. Freitag: und ladet dieselbe in Gemäßheit des §. veitegnem 5 58. M: Don Cesar. Operette in 3 Akten von O. zu diesem Zwecke zum Versuch der Sühne 2 Rudolf Dellinger. sas Königliche Amtsgericht zu Meinertshagen auf Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 8841 E.ct Peinertebaßer au “ 1“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun Concert-Haus. Leipzigerstraße 48. Freitag: dieses bekannt gemacht. ehisstikraiaUhge. her Mannsfeldt⸗Concert. Mit Benutzung der Orgel. Meinertshagen, den 12. November 1885.
8 1.
Bar. auf 0 Gr
u. d Meeressp. red. in Millim
Temperatur
2
4⁰9
Wetter.
o Celsius
SUSSbere0 [50C. =
in
oco still, 105,00 bis 108,00. Hafer still, Gerste Mullaghmore 31 O 6 wolkig ruhig. Rüböl ruhig, loco 46 ½. Spiritus fester, Aberdeen.. still bedeckt pr. November 29 Br., pr. Dezember⸗Januar 28 ½ Br., Christiansund 76 NW 8 wolkig!¹) pr. Januar⸗Februar 28 ¼ Br., pr. April⸗Mai 28 ½ Br. Kopenhagen. 760 WNW 2 balb bed. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Stockholm. 752 WNW 6 wolkenlos Standard white loco 7,70 Br., 7,60 Gd., pr. No⸗ Haparanda . 7 N 4 wolkenlos vember 7,55 Gd., pr. Januar⸗März 7,60 Gd. — St. Petersbg. 740 NW 2 halb bed. Wetter: Frost. Moskau.. W 2 bedeckt Wien, 18. November. (W. T. B.) Cork. Queens⸗ 8 Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8.55 town. 758 4 Regen pr. öP2. Gd., 8G Br. Brest... 52 3 bedeckt⸗ Gd., 8,90 Br., Roggen der .. 82 volkenl. 3 kais pr. Mai⸗Juni 5,92 Gd., Hamburg.. 3 1 dunstig 25,98 Gd., 6,03 Br., pr. Swinemünde 76 S 2 dunstig ) 6,15 Br. Hafer pr. Früh⸗ Neufahrwaser 758 W 3 wolkig pr. Mai⸗Juni 7,42 Gd., Memel 755 P 5 balb bed.6)
—
“ . 8 ö 1 1““ — — — Hn. Circus Nenz. Markthallen. — Carlsstraße. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . uu““ 88 “ . 1“ — post-Anstalten nehmen Bestellung an;
Irtde Abends 7 Uhr: Ein C 1 8 nt betrã 1 ₰ . . Freitag, Abends 7 Uhr: Ein Carneval auf dem [39934] Oeffentliche Znstellung. Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 für Berlin außer den Post⸗Anstalten 8 X Expe⸗- dition: SW. Wilhelmstraße Nr.
— 0‿
is Hroßes Auss⸗ sstück in 3 2 ei 2 . 1 . 1 r das Vierteljahr. 1 EE1“ in 3 Abtheilungen. Der Viehhändler Franz Dollegni zu Weißenfels fã 1 8 8 2as — Schul⸗Quadrille, sexithn von 8 Herren mit 8 vertreten ducch die Rechsanwälte Wölfel und uspreis für den Raum einer Bruchzril “ b 32. „.. s Schülpßf 9 E1I11“ Iofo 9 8⸗ 8 8 8 — 8- ,Ann 8 1 . 8 2 4 8 u.“ 3 8 = Schulpferden. — Zwei Athleten, auf 2 Pferden aus⸗ Bennewiz in Merseburg — Halle =— —
7 3 vn klagt gegen de . tauh “
Großartige gymnastische Luftproduktionen von den Fleischermeister G. Große zu. Mersehurg, jetzt in 8 EE1111X1“ enen von den unbekannter Abwesenheit, aus einem Kaufgeschäft 35 8 reit . 6. den Geschwistern Thora und Thekla. Zum Schluß: über ein fettes Schwein, mit dem Antrage, den Be⸗ 11“ Frei aüg, —ö—2
„Der Tauchersprunge. — 8S arabische Schimmel⸗ klagten zu verurtheilen Lan ihn 56,80 ℳ nebst 6% Ig w 17 Br — 83E“ hengste, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Verzugszinsen seit 28. August 1885 zu z 8
Pest, 18. November. (W. T. B.) Perigs. . . .. 1 1 bedeckt Renz. — Auftreten des berühmten Reiters Mr. Hu⸗ das Urtbeil fü 1 at zahlen und — .
Hroduktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr Münster. 5 2 wolkenlos bert Cooke. — Mr. Charles Ducos als großartiger und I. 1uee“ vollstreckbar zu erklären, Reichskanzlers einge en sei, in welchem die Wiederwahl PEEEEI1111“ In. o behampee, Karlsruhe. 1 halb bed.7) Jongleur zu Pf ae ee adet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 62 Kais d Köni ben Aller⸗ Bekanntmachung, eichs anzlers eingegangen sei, in 1 d 1.½q Fruüͤhjahr 8,22 Gd., 8,24 Br. Hafer pr. Frühjahr Jongleur zu Pferde. Die Fahrschule, mit den lung des Rechtsstreits 8 Szn:I; Se. Majestät der Kaiser un önig ha r a„ 3 4 bishe Mitglieder der Verwaltung des Reichs⸗ 631 Gd., 6,83 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5,56 Gd., Wiesbaden 1 heiters) 4 sdeiden Schulpferden „Camilla“ und „Camelia“ ge⸗ rich zu Mersel di eruht: betreffend die Ausreichung der Zinsscheine Reihe IV dreier.⸗ eEESbb bracht 98½ g⸗ ““ ₰ 5 „ . . gericht zu Merseburg auf gnädigst g 8 Nr. 1 bis 10 zu den vormals hannoverschen 4prozen⸗ Invalidenfonds zur Kenntnißnahme des Reich tanes gebrach 5,97 — Wetter: S lee. 2 8 2
München . still neblig ritten vom jungen Frl F 1 5 „r — Auffreoete bs .228
tünche 4 1 1- gen Frl. Clotilde Hager. — Auftreten den 11. Januar 1886, V ; 3 sekretär des I Staats⸗Minister von „ 8
3 Novembe B Chemnitz .. 762 SW 1 wolkenl.²) 2 sddes Amerikaners Mr. Eph. Thompf it seine — r 1886, Vormittags 10 Uhr. dem Staatssekretär des Innern, Staats 2 er igen Staatsschuldverschreibungen Littera S. werde. F Amsterdam, 18. November. (W. T. B.) 7922 ⸗ 1 Eph. Thompson mit seinen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Boetticher, und dem Staatssekretär des Reichs⸗Postamts, “ 8 Nach Erledigung einer Reihe von Urlaubsgesuchen wollte
b g ; Berlin W 1 heiterio) üͤbertrefflich dressi z indische 8 . es 2 Bankazinn 56. erlin... — unübertrefflich dressirten 6 indischen Wunder⸗Ele⸗ 3; 8 F d ns. b 1 Die ginsscheine Reihe Nr. 8 10 zu den vormals han⸗ ch Faeeher. e: HE 18. November. (W. T. B.) Wien. 4 bedeck. phanten. b EEEAA4A“ 1885 Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Stephan die Erlaubniß worernesceing Reibeteschsdeericesbandh Nittera 8 für der Präsident zur Feststellung der Beschlußfähigkeit des Reichs⸗ Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen auf 8 reslau . X— 2 wolkenlos — 1 E Tonnabend: Vorstellung. E1“ A “ bö“ zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, die zlährlichen Fäͤlligkeits⸗Termine 1. Juli 1886 bis 2. Januar 1891 tages den Namensaufruf vornehmen lassen. Auf Vorschlag Fermine fest, pr. März 216., Roggen loco hoͤher, Ile “ til bedect) 7 Semntas 1 uä. Anfang 7 Uhr. für den Gerichtsschreibers des Königl. Amtsgerichts und zwar Ersterem: des Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗ inklusive werden vom 1. Dezember 1885 ab ausgereicht. 2 des Abg. von Benda sah das Haus jedoch von dem Namens⸗ n vezäübr nnverdicert. 25 Mer) I Nar .“ 1“ . v1“ kreuzes erster Klasse, Letzterem des Großkreuzes des siamesischen Die Zinsscheine können bei den Königlichen Reggerunge.heee⸗ aufruf ab und schritt bei Schluß des Blattes sofort zur Wahl 187. Rüböl loco 27‧, pr. Herbst 27, pr. Mai 28 . ” [39939] Gütertrenn Ordens 8 Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Stade, Osnabrück un 8 Präsidente 27¼ st 2¼, 8 1 öͤ1““ 39339. ungsklage. Kronen⸗Ordens. kassen zu Hannover, Hildes 8 g, Stade, ück und des Präsidenten. Antwerpen, 18. November. (W. T. B.) ¹) See hoch. ²) Seegang schwach ³) See sehr Die Ehefrau? E1“” ge. 88 2* “ “ nach in Empf emmder von denselben durch die Post 4 8 .“ —4, Se 5) Starker Reif. 6) Grobe Se 1 Die Ehefrau August Müller, Henriette, geb. Müllen⸗ 1“ Aurich in Empfang genommen, 78 1 1. b Hs.shh.; Petroleumm arkt (Schlußbericht) Raffinirtes W 15 “ 8bH“ Familien⸗Nachrichten. schleder, ohne Geschäft, zu Volkenrath bei Eckenhagen 8 1 bezogen werden. I . 8 — Ein Kartenspiel, bei welchem einzelne Karten als pee. loco 20 be⸗. 8 Br., pr. X“ 8 Rebel⸗ Reif⸗ 10) Reif⸗ 1 8 chj „ Dunst. Verlobt: Frl. Clara Dietrich mit Hrn. Dr. med. vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Wassermever Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Die Empfangnahme bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗ Loose bezeichnet werden und verschiedene Gewinne repräsen⸗ 12 Br., pr. Januar 19 Br., pr. Januar⸗März —)Areerkung: Die Slatioren sind in 4 G Georg Rosenbaum (Oldenburg —Perleberg). — in Bonn, klagt gegen ihren vorgenannten Ebemann nädigst geruht: Hauptkaffe erfolgt in deren Geschäftslokale, Kalenbergerstraße 88 tiren, wie die sog. „Kartenlotterie“, verliert nach einem Urtheil 10 ½ Br. Ruhig. 2 8 881 “ I“ Gruppen Frl. Adele Schulze mit Hrn. Dr. med. Carl ꝛc. Müller, Maurer zu Volkenrath bei Eckenh üsse⸗ Nor 82 ☛ zg 2 von 9 bis 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 29. Septem⸗ London, 18. November. (W. T. B.) gfordnet⸗ 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Stöver (Ziesar — Brieg) Frl. Emilie Helling wegen Gütertrennung, mit dem Antra uf Puf⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung tage, sowie der Kassen⸗Revisionstage (18. jedes Monats). es Reig 8 5 durch 1 icht den Charakter als Glücks⸗ 8 b 8 5 g. 4 2 -2- 8 e⸗ S. 8. 5 E — -). 3 8 L ilie P G g 1 g, er 2. 8 g 8 ¹ 2. 2 3 . 8 — 2 4 94 9 2„ . 1 9 9 4 8 2 544½ EI“ 2 8 . 2 1 . . 2 Heereeh 82 12 15 ½ “ “ dee.h S heee mit Hrn. Bergwerks⸗Direktor Ed. Kaiser (Melle). lösung der zwischen ihnen bestehenden helichen Guͤter⸗ der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: Wer die Zinsscheine direkt bei 2 Körigechn “ “ 1,7s G“ nicht zur Lotterie Das Gesetz ucker 14 ¼. Fest. Rübenzucker —. — An der Küste 2b0 0 8 Süd⸗Europa. — Imnerha ruppe — Frl. Gabriele Freiin v. Uckermann mit Hrn. gemeinschaft. 8 1 . bnigli is kasse hierselbst in Empfang nehmen will, hat die Zinsschein⸗Anweisungen — nich 5 L “ 8109 nasboten b Weizenladunge J ing vo Ost eingehalte Prein ., ermang ma Prm. schaft. reuzes des Könie lich bayerischen alle h . vF eufteslch ee. ne De d Begriffs „Lotterie“, London, 18. November. (W. T. 14““ indstärke: 1. = leiser. Zug, (Sondershausen). — Frl. Alice Böcking mit Hrn. vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts ““ üre — „2; welchem Formulare bei der gedachten Kasse unentgeltlich zu haben setzt also diesen egriff als einen gese A gegebeher 8 Getreidemarkt. 1 Schlußbericht). Fremde ffiche⸗ “ hwach, 4 = mäßig, = frisch, Prem.-Lieut. Frhr. v. Troschke (Berlin— Torgau). zu Bonn ist Termin auf den 29. Dezember 1885 dem Vorsitzenden der Kommission zur Ausarbeitung, des sind, dort persönlich oder durch einen B eauftragten I1 voraus. Nach der geschichtlichen Entwickelung unterscheidet Zu uhren seit letzem Montag: Weizen 31 940, “ . b Sturm, Verehbelicht: Hr. Emanuel Graf Matuschka mit Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 2, Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuches, Wirklichen Geheimen abzugeben. Soweit möglich erfolgt die Ausreichung der neuen sich die Lotterie, als eine Unterart des Glücksspiels, von den Gerste 1970, Hafer 46 760 Orts. = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Frl. Elisabeth von Aulock (Kostan). Bonn, den 16. November 1885. Nath Dr. Pape; Zinsscheine sofort, andernfalls binnen 14 Tagen. Kann die sonst üblichen Glücksspielen dadurch, daß bei ihr eine Loos⸗
dbobo 9o’
—
0. November, Abends.
—
8 —
98958
8 G
&G 9
5 ₰ — — —₰
90 G 92
24 . 8 2,2. En Dbe 2 8 . Weizen seha fest, angekommene Ladungen ohne Orkan. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. W. Streit Gerichtsschreib Fivi Königli Ausreich icht sofort bewirkt werden, so wird dem Einlieferer . ; Nor r Gewi Einsatzes ent⸗ ö 1822 1”3] E111 1 5 3 : Sohn: I r. 28. 9 erich ber der I. Civilkammer des Köni e 11 “ 8 . r 75 Ausreichung nicht sofort be 8 8 838 ziehung über den Verlust oder Gewinn des Einsatzes en Nachfrage, Mais und Mablgerste fest, Hafer höher ““ Verlin). — Hrn. Lieut. von Walther⸗Croneck Landgerichts des Ritterkreuzes erster Klasse desselben der alten Zinsschein⸗Anweisungen eine numerirte Marke als Feebferat. sürhneg Dieses Merkmal fehlt hier. Der legislative Grund, halte 18 e thig, stetig Fine D ssi ie ü Biscavischen Polkwitz EF; GI1“ STe; eeTeee. O 8. Sanian ae 2 zeni jese ke ni biel⸗ ve. 13 88 39 1 biver Eexöxö x. B. ““ iscavischen (Polkwitz). — Eine Tochter: Hrn. Dr. mec. Klein, Landgerichts⸗Sekreitr. Ordens: bescheinigung gegeben. Gencgt ihm diese Mesggas 8. Zinsschein⸗ welcher dahin geführt hat, die Lotterien, abweichend von anderen Liverpool, 18. November. (W. T. B.) Busen, eine andere tiefer über dem nordwestlichen Emil Hengstenberg (Bochum). —, Hrn. Reg.⸗ — Weäkeeh Reichs⸗Anwalt Stenglein zu Leipzig; nehr eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der Zinssche lcher de geführt hat, dre und Würfelspielen), zu behandeln Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., Rußleand, während der höchste Luftdruck sich vom Referendar von Bonin (Köslin) 8 [39898] Bekanntmachun 8 dem Reichs⸗Anwalt Steng — Anweisungen gewünscht, so ist das obige Verzeichniß in doppelter Glücksspielen (z. B. Karten⸗ un Würfelspie enh, z8. 5,1e avon für Spekulation u. Exvort 500 B. Ruhig. Norden der britischen Inseln südostwärts über Gestorben: Hr. Postdirektor Rob. Johannetton Durch Urtheil der II Eirilt “ Könia⸗ der Königlich württembergischen goldenen Civil⸗ Ausfertigung einzureichen; das eine Exemplar wird, mit Empfangs⸗ und insbesondere auch vas gewerbemaßige. Veranstalten und Middl. amerikanische Lieferung: November 5 1 cCentraleuropa nach der Balkanhalbinsel hin erstreckt. (Berlin). — Hr. Prof. Dr. Friedr. Aug. Eckstein lichen Landgerichts zu Ss. s 17. Irbobe⸗ Verdienst⸗Medaille: bescheinigung versehen, sofort zurückgegeben. 1 Betreiben von Lotterien unter⸗ obrigkeit icher Genehmigung Käuferpreis, November⸗Dezember 5 %81 do., Dezem⸗ Ueber Centraleuropa ist das Wetter ruhig, heiter, (Leipzig). — Hr. Prof. Dr. Heinr. Schmidt (Berlin). 1885 ist die zwischen den Eheleuten girth Wil⸗ inets⸗Briefträger Pahlplatz zu Berlin; Die Marle, bezw. Emt. angs esceinigung wsed bei der Ausreichung zuzulassen, ist offenbar der, daß die mit dem Glücksspiel ge⸗ ber⸗Januar 5 ⅝4 do., Januar⸗Februar 9 %4 do., trocken und kalt, nur im nordöstlichen Deutschland — Hr. Amtsrath Karl Lucanus (Schadeleben). — helm Hegelich zzu Barmen und der geschäftslosen dem Kabinets⸗Briefträger 2 1 1 der neuen Zine cheine wied, eingezogen Regi Hauptkass wöͤhnlich verbundenen wirthschaftlichen und sittlichen a e Märy Aprl Bnes Fhas rehehe hir 597r do. —5 liegt die Temperatur 198 der normalen. Hr. Obe Stabsarzt a. D. 124 A. Schmidt (Han⸗ Gerhardine, geb. Hegelich, daselbst bisher bestandene 9 der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Wer die Zinsscheine .† den Föniglichen Regkerungs⸗Habxpepfün bei der Lotterie in geringerem Grade hervortreten als bei ö1114“*“ dh.⸗ 8 8 eutsche Seewarte. nover). 8 Angela Gräͤfin von Francken⸗ cheliche „Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Verdienst⸗Medaille: zu Hüldesheim Lüneburge S899 Henf 5 v. “ sang den sonst üblichen Glücksspielen. 8 Während nämlich bei 80 Glasgom, 18. November. (W. X. B.) —2—222—ℳ8ℳ——R“ G r su Matischtr ven 20. Juni 18 8er müeest Seste e Ober⸗Telegravhen⸗Asfistenten Rohr zu Konstanz; Rönenngs⸗auptkasfen, bezichen will, hate die alten Znäscein e den Lotterien, wie sie sich thatsächtich gestaften haben, vb111“” 1 “ “ NeEHE verse. Der Landgerichts⸗Sekretär: ; 1115“ gefkets alten Zinsschein An. zwischen dem Einsetzen und der Gewinnverloosung sowie Roheisen. Mired numbers warrants 42 sh. . — 2 11X“ g⸗ s sse des G herzoglich is it einem doppelt ausgefertigten Verzeichnisse an die zwischen dem Einsetzen d de nnve 8 Fane des E erster Klasse des Großherzog welsungen mir⸗ 3 lt ausgefertigten Berzetne Eemplar zwischen den einzelnen Loosziehungsakten ein längerer Zwischen⸗ F Orde Philipps des 2 ende Regierungs⸗Hauptkasse einzureichen. Das eine Fremplar zwischen den einzelnen Loosziehungsart. längerer Zwif K jenst⸗Ordens Philipps II betrecsereichnises wird, mit Empfangsbescheinigung versehen, sogleich raum liegt, wird bei den sonst üblichen Glücksspielen durch
zurückgegeben, bezw. unfrankirt zurückgesandt. Gegen Rücklieferung die sofort erfolgende Zufallsentscheidung die Möglichkeit fort
88 (W. T. B.) 1 11414“ hessischen Ver
Paris, 18. November. Königliche Schauf⸗ 2 — 8 Urde 880 fes 39,75 à 4 iß iele. Freitag: Opern⸗ 5¼ 8 8 8 1 Rohzucker 885 fest, loco 39,75 à 40. Weißer Zucker — glche⸗ piel 8 1 Opern⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vorladun [39899] Bek mu gen: Nr.¹ 91 7 haus. 243. Vorstell Auf Hohes Begehren: 1 8 2 gen 132899] ekanntmachung. 1 8 1 dnftia⸗ v. un 1 LI6 Usent s N3 pr. 100 kg, pr. November 47,10, pr. “ u. dergl. Die durch Rechtsanwalt Krüsemann J. vertretene dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justiz⸗Rath dieser Empfangsbescheinigung erfolgt binnen 14 Tagen die 5 gesetzter Wiederholung der Einsätze und damit eine Steigerung Dezember gS pr. Januar⸗April 48,30, pr. nebst einem Vorspiel wat “ theilweiser [39501] Laura, geb. Niederschmid, zu Barmen, Ehefrau des Patzki zu ͤI1“ v1“ gung der neuen Zinsscheine. Formulare zu den fhssee Veräüde Gen von Gewinn und Verlust bis ins Ungemessene gewährt, die Narz⸗SSC 1 8,75. 8 8 EEEEE“ 41 er 8 2 —9ngE . 22 8 1 198 5 5 f sosßsß 8 doao 4„ 8 8 . . 222⸗ 8 0 Re 8⸗S 8 sser 2 ) she 1 18 4 1 8 8 4 9 9 811I 8 85 neeg. Fccene E““ 1111“ 111“ 8 Kaselbft hat ge g1 ferner 8 sind 8— be der Megifrrig Steuerkassen Leidenschaft also in ungleich höherem G 88e nSg „ 15. vember. (W. u“ ANIINI1II“ — PM S 8 einen d. d. Gnesen, 3. Feb 1885 üb 300 üno be Ve 2 essen Konkurses, Rechtsanwa er: 8 Lüneburg, Stade, Ds 8 2 2 1 8 1 ztore Poraussetzun trifft für das in Rede ste gende Karten F Weizen fest, pr. Nov J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. . d. Gnesen, 3. Februar 1885, über 3 ℳ 3 1“ Se “ “ 1 Sö vnsz zttingen, Gos sthal, Celle I, Harburg I etztere Voraussetzung ff 1 G b 81 . “ 9 60devö 8 Musik von Victor E. Neßler. Ballet von Ch. lautenden, am 6 1 Wechsel auf “ Klage⸗ Kereigechen Fusg s. des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich Hameln Niengueg. Setingengeppen⸗ eee 1 spiel zu. Mit Recht hat daher der erste Richter das fraglich pr. März⸗Jun 23,0. Mebl 12 2 es fest. Guillemin. Anfang 7 Uhr. h. den Kaufmann E. Fink in Gnesen gezogen, dieser zwischen 1 age erhoben dem Antrage: die 5,5.5 K e: zen, Lehe, T „L 2 d rMN F. Atorie im Sinne des L§. 286 des Str.⸗G.⸗B. pr. März⸗Juni 23,00. Mehl 12 Marques fest Guillemin. Ansang⸗ Uhr. sel 4 Gnesen gezogen, dieser zwischen ih “ rumänischen Krone: I1“ Spiel nicht als Lotterie im Sinne des 8. 2 es S 28 Jun 88u ’ es ees agit 87 eceptir C zwischen ihr und ihrem genannten Eheme e⸗ 8 Uich zu baben. . 8— ieli n -onbegc, pr⸗ 9 Deennes 13510R. ü Benac⸗ te dcgsierüch;rüs; b“ “ G.9 “ stehende ebeliche Errungenf annten cemanne v dem Ober⸗Postdirektor Eckardt zu Konstanz; und 9 Des Einreichens der Schuldverschreibungen 88 85 fr. aufgefaßt.“ April 49,30, pr. März⸗Juni 50,30. Rüböl ruhig t. Schy n 2 9 vvon Moter. Bine do WirJ 8—⸗ ITN111 1 Sa veen Ischet ie alten Talons ab⸗ 1 G“ 9 8 8 Reeabes ha e dnär. e Pfghehänaesr . Uehe Vne Hält L11““ wäaeng b11“¹“ des Offizierkreuzes desselben Ordens: sangung der neue sizd. In diesem Fal vennd getreffenden Doku⸗ Der General der Infanterie, von Voigts⸗Rhetz, Mpril 61,75, pr. März⸗Juni 63,00. Spiritus fest, S “ hat der Pferdehändler “ Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den dem kommissarischen Telegraphen⸗Inspektor Zappe eben⸗ mente an eine der genannten Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen à la suite des Königs⸗Grenadier Regiments (2. Westpreußischen) 11¹* 889 11 48,00, pr. Januar⸗ F. Treitschke lungen, ꝛach Cööö“ eteloserklärung des Fechsel⸗ 1““ ot zwecs 2. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, im daselbst mittelst besonderer Eingabe Fste 88 torte der Schuld Nr. 7, ist auf einige Tage hier eingetroffen.
April 49,25, pr. Mai⸗August 50,29. 88EEEEI111“ L. van Beethoven. (Fr. *¶—. 1 Z agt. Sitzungss de Fivilf EAA“ 3 ie Einsendung der Zinsschein⸗Anweisungen, sowie der S 2. — New⸗Pork 18. November. (W. T. B.) Sachse⸗Hofmeister, Frl. Hoffmann, Hr. Schmidt, Demgemäß ergeht hiermit an den unbekannten In⸗ Sesalgsng. 2. des Königlichen 18 1“ Iebni sice Regierungs⸗Hauptkassen muß — Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗ en Horhericht. Baumwolle in New⸗Pork Hr. Bes, Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Liban.) haber die Aufforderung, seine Rechte. *—gorege .gberfereen Eeuant vokis⸗ .“ Anzeigers“ ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 8) enthaltend
Tn, do. in New⸗Orleans 815 18. Raff. Petroleum Z Arasgger ch 188 in dem vor dem unter Jansen. * 8 Fv. 8 Die neuen Zinsscheine zc. werden dem Gläubiger unfrankirt 8 Entscheidungen des Reichsgerichts, beigefügt.
79 % Abel Test in New⸗York 8 ⅛½ Gd., do. in omini. Schauspiel in 5 Ak Zchiller. den 4. Juni 1886, Vorm. 10 Uhr — Deutsches ee. woooller Werthdeklaration zugesandt werden, sofern nicht von demselben 88. — 8 Philadelphia 8 ⅔ Gd., rohes Petroleum in New⸗ 8 1 . Schau 8 1 in 5 Akten von =' iller. be umfe d foo 11 128 8 7 b 1u“ ausdrücklich die Zusendung derselben unter Deklaration eines geringeren, Bar ern M ünchen 19. November. (W. T. B.) In
EE— 1 Sol. Bergen. WPanknstetne⸗ vseen Shenespiese fn W 1““ fünsvmelgen einsd 8 [39940)0 Bekanntmachung. . Bekanntma chung. cventuell namhaft zu machenden Werthes erbeten wird. der F e der Abgeordneten begründete heute der
7 8 3 D 65 3 9 8 inter⸗ 2 von Schiller. Anfan 6 ½ Uhr. echsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Ros, 8 EETETT“ “ v1“ 1 bell namhaft machend tj 8 48 8 89 8* FE
“ Hol. 97 8 Höö “ 1 rung desselben erfolgen wird. öö 11 Eöö Am 1. Dezember d. J. wird im Bezirk der Königlichen Hannover, den “ Abg. Freiherr von Soden seinen am⸗ 31. Oktober, ein⸗
S85n 8 Fü; 6 9 1 5 8 e. . ⁄, 2 Gnesen, 2911899 November 1885. 1“ 1 Dae 88 1“ wur — ie Bese lag⸗ ;8 — ; „*8 8 Frf Stre e Leipzi — Korbet a Sees Reg 1.en Lbrachten Antr a au Errick tung einer st a atlichen
nominell, pr. Dezember Doll. 98 C., pr. eutsches Theater. Freitag: Ein Tropfen Königliches Amtsgeri nahme des im Deutschen Reiche befindlichen Ver⸗ Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt an der Strech z1g von Cranach. gebrachte 1“ . Gegenuͤbe
Januar 1 Doll. ¼ C., Mais (New) 55. znces Gift. önigliches Amtsgericht. mögen des Wehrpflichtigen Ludwig Westheimer die zwischen den Stationen Leutzsch und Markranstedt errichtete . G Mobiliar⸗Brand⸗ Versicherungsanstalt. Gegeni er
(Fair refining Muscovades) 5,20. Kaffee (Fair Rio⸗) Sonnabend; Ein Tropfen Gift. ““ 1t 8— von Mühlbach (vide 1. Beil. zum Deutschen Reichs⸗ Haltestelle Groß⸗Miltitz für den Personenverkehr eröffnet. der Begründung des Antragstllers erlärte der Möniter
5,10. Schmalz (Wilcox) 6,75, do. Fairbanks 6,65, Sonntag: Die Räuber. 1X1“ [39927] Bekanntmachung. Anzeiger Nr. 196 pro 1885) aufgehoben. Beerlin, den 19. November 1885. 1 dos Zunern; Der Entwurf errege Hoffnungen, die großten⸗
do. Rohe und Brothers 6,65. Speck 5 ⅛. Getreide⸗ 8 „Durch Ausschlußurtheil vom 5. November 188. Zabern, den 16. November 1885. 1 In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 47 der theils unerfülbbar seien. Die Regierung 1 Engnete
fracht 2 ½ Wallner-Theater. Freitag: Zum 3. Male: sind die b“ ber C von 150 ℳ Kaiserl. Staatsanwaltschaft. Körte. Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. veranstaltet und müsse sich ihre Entschließung vorbehalten. Ner 1 . Freitag: Zum 3. Male: zu 5 % verzinslichen Erbtheil, welche auf dem b Antrag be hige weite Erwerbskreise. Die Vertreter aller 5 zn. den 19 Nopember. Die 5 wese des uu 1 ansspiel in 3 Aß EEEE176565 dstücke I 9 8 “ 55 1“ ntrag beunruhige weite erbskreise. Vertr all Berlin, den 19. November⸗ Die Marktpreise des Unter uns. Lustspiel in 3 Akten nach dem Fran⸗ Grundstücke Blatt Nr. 62 — früher Nr. 97 — des [39882] 8 E1““ Erwerefiejcungsgesellschaften Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles zösischen des Dumanoir von S. Lederer und K. Grundbuchs von Quatzow für Carl Ernst Heinrich 10 Der P. Hts 9 5 , ve. elt d hätten sich zu etwa ge⸗ (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, Skraup. Hierauf: Zum 3. Male: Der Viel⸗ Nitz, Abtheilung III. Nr. 8 aus dem Erbrezesse vom „ern Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Alexander 1 ““ heute gleichzeitig versammelt unc kla 8 Der Minister schloß waren auf hiesigem Platze geliebte. Schwank in 3 Akten nach dem Fran⸗ 16. Juli 1873 am 15. August 1874 eingetragen ist Lütkens in Pinneberg ist gestorben und sein Name 3 Mecklenburgischen . iches “ wünschten Erleichterungen bereit erklärt. Der Mimnster hlo am 13. November 1885 6 37,1 ßösischen des Labiche von Franz v. Schönthan. mit ihren etwaigen Rechten auf diese Hrpothekenpost in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zur Am 20. d. M. wird im Bereich der Mecklen eg h Nichtamtli hes. 1 mit der Hervorhebung aller Bedenken, welche sich an eine so 36,9 Sponnabend: Dieselbe Vorstellung. ausgeschlossen. Dyporh Praris zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Südbahn die Haltestelle Zarchlin für den Eil⸗ und Stück⸗ “ 1 — G G vchebung aler igfan negßten. weüe Vürag de⸗ 37 8 8 8 “ Schlawe, den 6. November 1885. 8 Altona, den 16. E “ gutverkehr eröffnet. Deutsches Rei ch. Abg. Marquardsen wurde der Gegenstand sodann mit Ein⸗ 37 3— 37 6 37,7 Victoria-Theater. Freitag: Zum 79. Male: Königliches Amtsgericht. Der “ 8 8 Berlin, den 19. November 1885. Reichs⸗Eis bahnamts: Preußen. Berlin, 20 November. Se Majestä der willigung des Abg. Frhrn. von Soden einstweilen vertagt.
* 2 “ 4 54 g. àeire — 8 *△ „ 22 6 8 2 8 5 20. .. 8 8 8 2 38 6 — 37,7 vere⸗ Btsfte dng r S33 hen. Re⸗ [39929] Im Namen des Königs! . . In Vertretung des öee eichs Kaiser und König nahmen heute die Vorträge des Chefs Sachsen. Dresden 19. November. (Dr. J.) In der Kauf ischaf iten und Dekorationen; Messalina. Großes 1o Auf Antra⸗ 1 s8 Königs! - dos Civilkabinets, Wirkliche 2 Raths Wilmowski Sachsen. D LE1“ E1“ der Kaufmannschaft Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Danesi. Auf Antrag des Colons Christoph Krieling, gent. [39883882 Bekanntmachung. des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowsti, der heutigen Sitzung 15 3 weiten, 5 b 1. 8gIh. s⸗ Gesetzentwurf wegen Abänderung des Gesetzes über die Landes⸗
aan 8 3 Ur 4 8 — . —₰ . 32 8 .“ 8 8 8 53 3 2 z0 Nr. 9 829 4 von Berlin. Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. Frommeniohann, zu Bornholte, vertreten durch den In den Listen der bei dem diesigen Amtsgerichte — — und später des Vize⸗Präsidenten des etbe. b d Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: Justizrath Wex zu Gütersloh, und der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen von Puttkamer entgegen, empfingen hierauf den iesseitigen e robiliar⸗ Brandversick erungsanstalt zur allgemeinen Vor⸗ 1 1 zugelaf mmobili. —
274 34,2
Eisenbahn⸗Einnahmen. Frl Werra I B . TX. erken 33s., 9 Znorich 4 74 Mo 8 öltoe jst forne 8. 8 & 4 9 MNo n 8 St t A ika von . 27 1 - 8 zn0 Srloich- . 1 875 S;1 bit 22 . I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gütersloh Rechtsanwälte ist ferner eingetragen worden: 3 „ 4 ; . . Gesandten bei den Vereinigten Staaten von Amerika, verathung. Dieselbe bezweckt in der Hauptsache eine Erleich⸗ d Heftsche Ku i07 enh ehe,. ic äsee, I. Tänzer: Signer Camarano.) Parquet 4 ℳ durch den Amtsrichter Köchling Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Bern⸗ ““ Königreich Preußten. Alvensleben, vor dessen Rückkehr nach Washington, und hörten hene der Bedingungen für die freiwillige (Maschinen⸗) Ver⸗ 11““ 1.2932090 ℳ — 296 505 889 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. t g n te öö “ “ der 188 ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schließlich den Vortrag des Unter⸗Staatssekretärs im Aus⸗ sicherung, sodann aber eine Erhöhung der von der Landes⸗ Garantirte Linien im Okt. cr. 167 15 ℳ 1“ I1“ nachstehend bezeichneten heabiges soerie die Fetbaber Königlich Sächsisches Amtsgericht den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Tetzlaff zu Marienwerder wärtigen Amt, Grafen Herbert Bismars. Brandversicherungsanstalt wie von den Privatversicherungsgesell⸗ (s— 17 876 ℳ6), bis uült. Okt. cr. 1 465 060 ℳ Friedrich-Milhelmstädtisches Theater. der unten bezeichneten Urkunde über folgende im b“ in gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht in — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten schaften an die mit guten Feuerlöscheinrichtungen. —110 789 ℳ) 2 “ Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. Grundbuche von Bornholte Bd. I. Bl. 7 Abth. III. — 1 8* Breslau zu versetzen. der Kronprinz und die Kronprinzessin besichtigten Gemeinden zu zahlenden Beiträge. ZIn der Diskussion wurden Eisenbahn. Im Oktbr. er. “ Offenbach⸗Cyelus. Nr. 9 eingetragenen Post [39884] 3 8— im Laufe des gestrigen Vormittags die neu erbaute englische mehrfache Wünsche geäußert, beispielsweise auf Revision der 2 2495 2 pror; 981 1692 . “ ℳ), bis 8 Freitag: IV. Abend. 7. Aufführung. Die 1 „Die den Geschwistern des Besitzers Eberhard In gie Liste der bei d bieß 2 iük 1 Wminisß. ; Kirche in Monbijou Klassifikation, auf Errichtung einer Zwangsmobiliarversicherung e1““ 116“ Srosthergohh fr Heroee g. Sve. in v“ 1e gerichtlichen Abtretungs⸗ gelsssenen Kechtzanwälte e.ene e deen wehen EE1“ 8 nerreSe Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nahm darauf von Seiten des Staats. Die Vorlage wurde der Gesetz⸗ 92 936 ℳ) 1 88 3 Akte Mei nd Halévy. Deutsch von unrkunde de dato Rietberg, den 13. September— assenen Re Sanwe st he L b 1: . g— . ; Notar 3 5 r 8 8d0 8 bermioson — Sierauf e 2 1871 9 Gesellschaft der Russischen Südwestbahnen. J. Hopp. Musik von J. Offenbach. 1839 gebührende Abfinduag nämlich: 8* Justiz⸗ Rath Johann Hermann Scheuch mit Der Rechtsanwalt Schade in Anklam ist. 5* militärische Meldungen entgegen und wohnte Abends der gebungsdeputation “ 8. 81 nhn 5 Im Septbr. cr. 2 905 882 Rbl. (+ 260 974 Rbl.), Sonnabend: Die Großherzogin von Gerol⸗ 1) 88 Thaler für Anna Maria, dem Wohnsitz Hanau. für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, Vorstellung im Opernhause bei. “ dem provisorischen Finanzgesetz “ Ja IE“ bis ult. Sevtbr. cr. 19 829 639 Rbl. (+ 3 373 400 stein. 2) 88 Thaler für die Margaretha, . Hanaun⸗ den 16. November 1885. 1“ weisung seines Wohnsitzes in Anklam, ernannt worden. Debatte ihre Zustimmung. — Die nächste Sitzung findet am ne- — ““ 8 auf die Brautschätze müssen bei dr Verheirathung Der Präsident 1““ Landgerichts. — b Montag statt. 1 1 5 8 8 8 8 8 8 Thaler u dang 5 rlich 3 Thale 8 Ln 8 11 : 35
Im Sevptbr. cr. 3 789 197 Rbl. (+ 26 640 Rbl.), “ ühr “ ene eb . “ Ministerium der 8öbb In der heutigen (2.) Sitzung des R. eichs⸗ Württemberg. Stuttgart, 19. November. (W. T. B.) j8 Sopd 8 E 5 8 . d 8 2 8 8 “ 2 ꝙ 2 8 11“ js W G 8 8 S 8 erfo — ; — es “ Septbr. cr. 30 145 412 Rbl. (— 2 041 190. Aö““ r 82 thum der Stätte ex decreto am 2. Oktober [39885] Bekanntmachung. 6 Der Regierungs⸗ Baumeister Walter Hellwig in tages welcher der Staatssekretär des Innern, von Der „Staats⸗Anzeiger“ erfährt, daß die Beruf ung des 1 Generalversammlungen Massenet. Regie Anton Anno. 4 1839-* 8 Der Rechtsanwalt Lothar Volkmar hierselbst ist 1. Geestemünde ist zum Königlichen Kreis⸗Bauinspektor egn Boetticher sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Landtages im laufenden Jahre unthunlich erscheine, und
Rostocker Ariten Gesellschaft für Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 1““ 1““ Bee wufdes hi 5 bei gden * und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen Bundesrath nebst Kommissarien desselben beiwohnten, der Zusammentritt desselhen für die erste Hälfte des Monats
Rostocker Aktien⸗ 1 ö vorbezeichnete Post, ausgeschlossen und soll die Post hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte auf seinen An⸗ “ 8 e“ 8 em Hause mi ß ein Schreibe ins Auge gefa ö
Zö— Ord. Gen.⸗ Belle-Alliance-Theater Freitag: 8 2⁄ ble⸗ im Grundbuche gelöscht werden, auch wird die trag zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. theilte der Präsident dem Hause mit, doß En Erriben 88 g — g8 8 88 ßt 6 ais
Münster Euscheder Eisenbahn⸗Gesell⸗ gee 4. 4mn itag: Ensemble⸗ bezeichnete Urkunde für kraftlos erklärt. Seehausen i. A., den 7. November 1885. 8
ünster Enscheder Fisenbahn⸗Gesell⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zim] Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last Königliches Amtsgericht. I
schaft. Drd. Gen.⸗Vers. zu Münster i. W. 173. Male. Kyritz⸗Pyritz. Posse mit Gesang in ““ — 1““ 8 1