1885 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v“

e 8 8 beeen Fesne Thüener g. Schersändiger Gommifsn . Ess 1 Artienbierbrauerei zu Pölbitz 1“ . 1“ für gewerbliche Angelegenheiten erreicht mit dem Ablaufe dieses Jahres ihre Endschaft. in Fssen ga. d. Ruhr. 1 Die 17. ordentliche Geuneralversaunn 11““ 1 1b 1 B 1 8 1 8 8 Behufs Vornahme der Neuwahlen der Mitglieder der gedachten Commission werden die Herren In Gemäßheit des §. 17 des Statuts werden die der Actienbierbrauerei zu Pölbitz soll 8 1 öW1I1“ 1 1G6” w en e en a. 9 v“ 8 Ignteressenten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen den 28. November 1885 8

er Gruppen: b ordentlichen Generalversammlung in dem Restaurationslokale der Brauerei in

; Kis ag 8 ord san Kachmittags 3 Uhr, 1 8 8 8 8 8 1“ 88 8 8 Lisen nod, Mesch men Zien Pietanw und der Beleuchtungs⸗Gegenstände . 1geec. Se . 1, eena . 5 Uhr, Pölbitz abgehalten werden. eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif ch en Staats⸗Anzeig 1 8 1“ 1

le . 2 7 Die Herren Actionaire werden zu derselb

zu einer Versammlung . im Büreau der Brauerei stattfinden wird. dem Bemerken eingeladen, daß si in verkeien Hn 11“

auf Freitag, den 27. November 1885, Abends G. Uhr 6 Tagesordnung: em Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vor⸗ 8 MRoerlin Frei 20. 1

8 üas, Zen Zarnzncen Snale. Szus tga⸗ 1b 1) Bericht der Raßsschusrules gund des Bor⸗ fesgung S resccte been ö11“ Berlin, Freitag, den 20. November Der Gruppen: 1t 1“ jahres. 3 b ¹ schäfts⸗ und um 3 Uhr b Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1) Wäsche⸗Fabrikation ) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung NVortrag des Geschäftsberi aasi 2 A 8 8 8 8 zu einer Versammlung 8 1 der Bilanz, Beschlußfassung über die Ent⸗ ) Vortrag des, deschäftsbenächhses waf Susa 1 entral⸗ ande 2 ĩ 2 d 1 auf Donnerstag, den 26. November 1885, Abends 7 Uhr lastung und die Verwendung des Rein⸗ schäftsjahr 1884/85 8 sies auf das e. 4 8 . tr.

im General⸗Versammlungs⸗Saal der Börse, Eingang von der gewinnes. 2) Verw 4 ; ; 8* ; eint z b St. Wolfgangstr., durch das Vestibül links 1 Tr. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ) - 8. Feiseeeü. SEö“ p Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 2) Textil⸗Industrie 8 Wahl von Revisoren für das laufende Ge⸗ 2⁰7 38. 47 85. t,5, 10, 13, 16, 25, 37, Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

zu einer Versammlung er Statuten. 1n, 6. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Gesetzes über den Marken chutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern u

auf Mittwoch, den 9. Dezember 1885, Abends 7 ühr, 8 über Statut⸗Abänderungen 4 Sgerixgsen er. Aufsichtsrath. 1 8 2 G gvseses int General⸗Versammlungs⸗Saal der Börse, Eingang von der Vorlage eines neuen Statuts mit Rücksicht Taoesolheng k. onatee welche auf die Allgemeiner Holzverkaufs⸗Anzeiger. Cunow ein Kommanditist eingetreten und die hier⸗ Die Firma: „Adolf Lichtenberger“. Glogau. Bekanntmachung. [40102] St. Wolfgangstr., durch das Vestibül links 1 Tr. ““ auf das neue Aktiengesetz) Statuten⸗ eineich 8 en lünd 18 der Central⸗Organ für öffentliche Holzverkäufe. Han⸗ durch entstandene Kommanditgesellschaft, welche die Inhaber ist Handelsmann Adolf Lichtenberger in Heute wurde eingetragen: 8 Wahl⸗Commissar: Herr Aeltester Dr. Max Weigert. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung Tage vor ber 1 de..rseat di⸗ agt nover und Leipzig, Carl Schüßlers Verlag. Re⸗ Firma: 88 Bretten. Derselbe ist verehelicht mit Regina Wein⸗ 1) In unser Firmenregister bei Nr. 355, die Der Gruppen: sind die Aktien oder ein den Besitz derselben nach⸗ zweite Bekanntmachung mät ne es dackeur: O. von, Riesenthal. Königl. Ober⸗ E. Cunow & Co. 8 gärtner von⸗ Flehingen. 1 Firma W. L. Dionyfins u. Comp. zu Glogan r Gruppen: .“ weisendes amtliches oder notarielles Zeugniß⸗ nach können . 1852 rden förster im Ministerium für Landwirthschaft, Do⸗ angenommen hat, unter Nr. 9720 des Gesell⸗ Inhaltlich des am 25. Januar 1860 abgeschlossenen betreffend;: 4 2 1) Tapeten⸗Fabrikation zu eine erkanigiln Abends Vorschrift des §. 18 des Statuts spätestens zehn Der gedruckte Geschäftsbericht kann mänen und Forsten. Nr. 46. Inhalt: Offi⸗ schaftsregisters eingetragen worden ist. Ehevertrages wirft jeder Theil 20 Gulden in die Die Firma ist erloschen. . 2) Dachpappen:⸗ u. Asphalt⸗Fabrikation 3 einfr Mitnwoch ung Abends Tage vor der Versammlung vorzulegen. Die Vor⸗ vrsebha. a. e. in 58 ericht kann vom 6. No⸗ nan Be kanntmachungen der Hol berufsgenossenschaften. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Gemeinschaft ein, während alles übrige liegende und 2), In unser Prokurenregister bei Nr. 38, die 3) Rohpappen⸗ u. Papier⸗Fabrikation 2. 2 * 128 35 Abends legung kann bei der Essener Credit⸗Anstalt hier oder Pölbitz u d bei der G e der Brese. ne Handel und Industrie; Verordnung über das Nr. 9720 die Kommanditgesellschaft in Firma: fahrende, aktive und passive, gegenwärtige und zu⸗ Prokura des Buchhalters Orto Büchting zu Glogau 8 4) Papier⸗Indnstrie . Dezbr. 1885, [Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft gegen Empfang⸗ e der Zwi en Bank in Empfang Verfahren vor den auf Grund des Unfallversiche⸗ E. Cunow & Co. künftige Vermögen von derselben ausgeschlossen ist. für die Firma W. L. Dionysius u. Comp. be⸗ im General⸗Versammlungs⸗Saal der Börse, Eingang von der 5 nahme der Eintrittskarten erfolgen. 8 Nach §. 25 Statuten kann über 3 rungsgesetzes errichteten Schiedsgerichteu. Zu⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich Dessen Sohn Lazarus Lichtenberger, ledig, in treffend: 8 86 1 1 St. Wolfgangstr., durch das Vestibül links 1 Tr. 9 Essen, den 19. November 1885. Tagesordnung nur dann Beschlr über Punkt 3 der schrift der Norddeutschen Holzberufsgenossenschaft an haftender Gesellschafter der Kaufmann Emil Julius Bretten wurde zum Prokuristen bestellt. 8 Die Prokura ist erloschen. Wahl⸗Commissar: Herr Aeltester, Stadtrath H. Kochhann. 8 Der Aufsichtsrath. wenn mindestens * Hälft d us, gefaßt werden, das Reichsversicherungsamt. Hamelnsche Holzstoff⸗ Otto Cunow, hier eingetragen worden. Bretten, den 7. November 1885. Glogau, den 16. November 1885. 8 destens die Hälfte der Gesellschaftsactien 8 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtgericht. III.

8 u“ Paul Carney. W. Schürenberg. 8 esh IIö nabrik⸗Aktiengesellschaft. 54. Jahresbericht der 1— 1 Cfrzhe. v“ v ist CCCE Hannov. Lebensversicherungs⸗Anstalt zu Hannover. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Selb. 8 1u 61 11“ 8 1) Pr acks⸗Industrie 8 zu einer Versammlun Abends 6 Uhr, [403161 1 eingeladen wird imlung noch ganz besonders Marktberichte aus Deut chland, Oesterreich⸗Ungarn, Nr. 9718 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: —— Greiz. Auf Folium 87, des hiesigen Handels⸗ 2) Brauerei 85 88. fDienst g8] Abends 6 ½ Uhr, Land äflich f Qand Pölbitz, den 5. November 1885 Großbritannien, Frankreich, Belgien und Holland. Julius & B. Abraham 1 ⸗8 registers ist heute das Erlöschen der Firma⸗ „Ge⸗ 3) Gummiwaaren⸗Industrie 24,1 R. ienstag, Abends 7 Uhr Lan gräfli D Hes ische cont. Landes⸗ 3, ovember 1885, Forstwirthschaftliches: Amtliches: Personalien. vermerkt steht, ist eingetragen: Coburg. In das hiesige Handelsregister ist zu brüder Wagner“ hier verlautbart worden, lt. 4) Möbel⸗ u. Holzschnitzwaaren⸗Fabrikation 4. Novbr. 1885, d Abends 7 Uhr, bank der Aeti negi Auffichtsrath Nichtamtliches: Erpedition deutscher Forstbeamten Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Hauptnummer 152 die Actiengesellschaft für Antrags vom 14. November 1885. [40057]

im General⸗Versammlungs⸗Saal der Börse, Eingang von der 8 n 4 g Ser v Ter zu Pölbitz. nach Neu⸗Guinea. Forstbaumschulen. Brand. Betheiligten aufgelöst. Gasbeleuchtung zu Coburg betr., unterm 5 No⸗ Greiz, am 16. November 1885. 1

St. Wolfgangstr., durch das Vestibül links 1 Tr. Die Herren Actionäre unseres Institutes werden H. Oehlschlaegel, z. 3. V. maeerwendung transportabler Waldeisenbahnen in Der Kaufmann Julius Abraham setzt das vember 1885 eingetragen worden: . b Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II.

Wahl⸗Commissar: Herr Aeltester, Geh. Commerzienrath Wm. Herz. hierdurch zur Theilnahme an der am Preußen. Verwerthbarkeit forstlicher Erzeugnisse. Handelsgeschäft unter der Firma: Nach Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ Voigt. g 1“ 1 23. Dezember a. L., Nachmittags 3 ½ Uhr, Vereinsnachrichten: Versammlung des Harzer G Julius Abraham 8 lung vom 21. September 1885 ist die Actiengesell⸗ 6 I 8 3 Der Gruppe: iim Locale der Bank stattfindenden Actienbrauerei Tivoli Forstvereins. (Schluß.) Jagd: tternfang. fort. Vergl. Nr. 16,476 des Firmenregisters. schaft für Gasbeleuchtung zu Coburg aufgelöst und Greussen. Bekanntmachung. 11“ [40014] Sprit⸗ und Liqueur⸗Fabrikation 3 außerordentl. Generalversammlung v1In :1 „7. Literatur und Kunst. Zum Feierabend: Die Hu⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter sind die bisherigen Mitglieder des Vorstandes: In das hier geführte Handelsregister sind heute zu einer Versammlung— 8 ergebenst eingeladen. 3 in Zweibrücken bertus⸗Parforcejagd am 3. Nov. im Grunewald bei Nr. 16,476 die Firma: Oberlehrer J. G. Marbach, folgende Einträge bewirkt worden:

auf Dienstag, den 8. Dezember 1885, Abends 6 Uhr, 8 Alleiniger Gegenstand der Verhandlung ist: Wir beehren uns hiermit, die 8 1““ Berlin. Jagdbericht aus Gerolstein. Holzver⸗ Julius Abraham Rechtsanwalt E. Sartorius, 8 Zu Fol. L. ;

im Generale ersammlungs⸗Scal der Börse, Eingang von der Abänderung des Statuts in Folge des Reichs⸗ unserer Gesellschaft zur E11“ Aktionäre kauss⸗Anzeigen. Submissionen und Holzlieferungen. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 11“ und Firma Chr. Spengler & Sohn. St. Wolfgangstr., durch das Vestibül links 1 Tr. gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die ordentlichen Generalversammlung Angebot. Nachfrage. Vermischte Anzeigen. der Kaufmann Julius Abraham hier eingetragen Prriratier E. Lotz, Firma: 1

Wahl⸗Commissar: Herr Aeltester, Commerzienrath E. Freutzel. eE11““ auf Actien und welche am 28. November ds. Js., Nachmit Uebersichten der Holzverkäufe und Submissionen. worden. .“ zu Coburg, zu Liquidatoren aufgestellt R. 1 E. .“ 14. VEhsee 1 Die 8 ctiengese schaften. 2 8. . . IJS. tachmit⸗ worden. Firma Thr. Speng er Sohn in .M“ 1 Die erforderlichen Eintrittskarten können nach 11.“ der Pefienbraneist ftah 8 f d ; 8 5 3 Maßgabe des § 15 seitherigen Statutes bis zum Tagesordnung: Centralblatt für die Textil⸗Industrie. 9381 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kammer für Handelssachen. 13. November 1885. 8 11“ f zu einer Versammlung 8 [15. Dezember a. o. bei der 1 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjah Nr. 46. Inhalt: Die deutsch⸗nationale Gewerbe⸗ Georg Aug. Krappek & Co. . Dr. Otto. Firmenakten Vol. VIII. Bl. 1. auf Donmnerstage den 26. November. 1885, Abends 5 Uhr, Landgr. Hess. conc. Landesbank in Hom⸗ 2) Vorlage der Bilanz und Dech e hä- vebeik. Ausstellung in Berlin. Die Seidenwaaren⸗Fabri⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: i 8 8 Zu Fol. CLII. 8 im Börsen⸗Gebäude, Neue Friedrichstr. 51, parterre links. burg v. d. H. oder den des Vorstandes undd des Auffichtsbat Ertheilung kation und Färberei: Das Färben von Catechu und Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Elberfeld. Bekanntmachung. [40056] Firma: 1 ““ Wahl⸗Commissar: Herr Aeltester, Commerzienrath Fr. Kühnemann. Herren von Erlanger & Söhne in 3) Verwendung des Rehngewingies srathes. Souple⸗Schwarz. Neuerung an dem durch Patent Betheiligten aufgelöst. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ R. 1 E. 1. Den 14. November 1885. Otto Der Gruppe: ““ b Fraukfurt a. M.. kö“ 4) Abänderung der Statucen S Maßgabe des Nr. 23 117 geschützten Apparat zur Behandlung von Der Kaufmann Georg August Krappek zu getragen v“ Spengler in Greußen, errichtet 8 13. 82 Der Gruppe:; 1 . 3 gegen Hinterlegung der Actien in Empfang ge⸗ neuen deutschen Aktiengesetzes 9 Mahgabe des Gespinnstfasern, Gespinnsten und Geweben aller Art. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 1) bei Nr. 2948, Firma J. L. Bacon mit dem vember 1885, laut Anzeige vom 13. November v“ s n Se Der Entwurf der neuen gessnte⸗ liegt im Comp Streifenapparat für Cottonwirkstühle. Webe⸗ aͤnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 16,477 Hauptsitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ 1 9 zu einer Versammlung ““ Entwurf des neuen Statuts liegt vom toir der Brauerei zur Einsicht der ktis 1 blatt mit verstellbaren Rieten. Novitäten aus des Firmenregisters. lassung in Elberfeld: 8 Firmenakten Vol. VIII. Bl. 1. auf Dienstag, den 1. Dezember 1885, Abends 6 Uhr, 9. Dezember a. c. ab im Locale der Gesellschaft zur] Zweibrücken 10. November 188 donse G. dem Gebiete der Färberei, Bleicherei und Appretur: Demnächst ist in unser Firmenregister unter —’as Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit Inhaber: im General⸗Versammlungs⸗Saal der Börse, Eingang von der Einsicht offen. 8 2 Aufsich 1 Das Anblauen gebleichter Waare. Sprechsaal 16 477 die Firma: 1 Aktiven und Passiven und mit dem Firmen⸗ R. 1. E 1: Den 14. November 1885. Der St. Wolfgangstr., durch das Vestibül links 1 Tr. 1“ 1 Homburg v. d. H., den 16. November 1885. 8 ufsichtsrath. Ueberproduktion in der Jute⸗Industrie (2), Bleichen 1 Georg Ang. Krappek K& Co. rechte auf den Kaufmann. Carl Emil Färber Otto Spengler in Greußen ist In⸗ bierdurch erg st ei Wahl⸗Commissar: Herr Aeltester Dr. H. Kunheim. Der Aufsichtsrath. 8 111u“ von Wollenwaaren). Verkehrs⸗Nachrichten. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Eduard Seeburg zu Berlin übergegangen; haber der Firma, laut Anzeige vom 13. No⸗ Hsedbech erzhenst eingeneße Berli 7 B 2 1“ [3966909]0) u“ Rundschau (Zur Unfall⸗Versicherung; Werthvolle der Kaufmann Georg August Krappek hier ein⸗ 2) unter Nr. 3445 die Firma: 8 vember 6“ 8 v“ Berlin, den 17. November.158. 8 [40302] Gutehoffnun shütte Ausstellung: Alte Byssusgewebe; Verzollung von getragen worden. J. L. Bacon . 8 8 8 Firmenakten Nol. VIII. b. 1. ; 2 . . g 8 Strumpfwaren in der Schweiz; Zur Zollerhöhung mit dem Hauptsitze in Berlin und einer Zweig⸗ Greußen, den 14. November 18 8 Aktien⸗Verein für Bergbau und in Brasilien; Neues aus der Textilbranche). Neu In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter niederlassung in Elberfeld und als deren In⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht Abth. II. Hütt retrieb eingetragene Firmen. Konkurse. Anfragen über Nr. 6927 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: haber 1 Lexeneee Kaufmann Carl Emil ö“ Hüttenbetrieb. Behugs⸗ und Absatzguellen. Submissionen. Bösefeld & Witt Eduard Seeburg zu Berlin. ö w10oseh kreis Altona ist zu besetzen. Jährliches Gehalt an emäßhei . ordentlichen Generalversammlung hierdurch zur 1 Patent⸗Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nach Anzeige und Verfügung vom 16. November 600 ℳ, ohne Pensionsberechtigung. Bewerbungen In Gemäßheit des §. 12 des Statuts laden wir auf Freitag, den 18. Dezember d. J., 13. ordentlichen Generalversamml Versagung von Patenten. Uebertragung von theiligten aufgelöst. 1886 ist bie Perena⸗ 8 sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen. die Herren Aktionäre zur 1 ““ Vormittags 11%¾ Uhr, welche am Dienstag, den 15 De. g 8 nng, 5 Patenten Erlöschung von Patenten Auslän⸗ Der Kaufmann Johann Ernst Otto Bösefeld Elberfeld. Bekanntmachung. [40055 Gebrüder Hochreuther Schleswig, den 3. November 1885. 6. ordentlichen Generalversammlung in das Geschäftslocal der Actien⸗Bierbrauerei hier⸗ Nachmittags 3 Uhr in unser 30c 5* 1“ dische Patente Berliner Course Anzeigen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der In unser Prokurenregister, unter Nr. 1412, ist heute dahier, und als deren Inhaber Königliche Regierung, 8 ein, welche 8 mit eingeladen.B hierselbst stattfindet, er gebenst Uagclad Firma: 1 b 1 jeingetragen worden die Seitens der Firma Carl & Kaufmann Carl Hochreuther und Abtheilung des Innern 8 Mittwoch, den 16. Dezember l. Js., Gegenstände der Berathung sind: 1 E““ 8— Otto Bösefeld . Robert Linder am Weyer bei Solingen dem Keaufmann Heinrich Hochreuther, v. Frank. „Vormittags 9 ½ Uhr, 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die 1) Die in §. 19 des revidirten Btat its aufgeführte Deutsche Seiler⸗Zeitung Nr. 22. In⸗ vorm. Bösefeld & Witt Carl Reinhold Linder zu Weyer, Ge⸗ Beide in Hanau, in das Handelsregister eingetragen 4009: u1u*. im Lokale des Brauhausees Fner der Geschäfte der Gesellschaft unter Gegenstände. 8 halt: Die Takelung und Ausrüstung der Handels⸗ fort. Vergleiche Nr. 16 478 des Firmenregisters. meinde Merscheid, ertheilte Prokura. worden. ber 1885 5] 8 G stattfindet. 8 Vorlegung der Bilanze für das vergangene 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten . und Kriegsschiffe mit besonderer Berücksichtigung des Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Elberfeld, den 17. November 1885. Hanau, den 16. November 1885. Nachdem die Ernennung des Cantonalarztes Dr. Tagesordnung: 8 Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge. Unter Bezugnahme auf §. 20 des revidirte Seilereihandwerks. Mittheilungen für den Im⸗ 16,478 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. I. Schullian zu Urbeis im Elsaß zum Oberamts⸗ 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion 2) Anträge des Vorstandes über Erweiterungs⸗ Statuts bemerken wir, daß 96 2 eDebnic. 9 port und Export Die Deutsch⸗Nationale Aus⸗ b Otto Bösefeld 8 ö Physikus des Oberamtsbezirks Gammertingen 8 über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1884 /85 bbauten. 1 8 Aktien behufs Ausübun g bdes Sti 1 1g vdr stellung in Verlin im Jahre 1888. Zur Werth⸗ vorm. Bösefeld & Witt 1“ 8 [39351] Hannover. Bekanntmachung. auf dessen Ansuchen vom Herrn Minister der ZI1I““ und Beschlußfassung hierüber, sowie über Coeslin, den 18. November 1885. v Aufsichtsrathsmitglied bet 1 N 1. erhöhung der landwirthschaftlichen Produktion. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Finsterwalde. Zufolge Verfügung vom 3. d. Auf Blatt 31³0 des hiesigen Han See de c an * Mebitinal gngelegenbeüsen 8 des Gewinnes und Ertheilung Der Aufsichtsrath. sddder bei dem Vorstand unseres Veee eafaehe Verbesserung an Spulmaschinen. Vorrichtung der Kaufmann Johann Ernst Otto Bösefeld hier 8 ist Fs eingetragen heute zu der Ferm. Wienche z en worden ist, wird wegen Be⸗ der Decharge. 1.“ 8 8 nn. 1 1“ 8 ZZ111 nen⸗ e Fadenbruch einge v . ) in das Firmenregister bei⸗ tr. 39, wo für de Alex. setzung der Stelle erneut das Konkurrenz⸗Verfahren ) Aufsichtörathswahlen. [40303] tang. chöftgberichte stehen den Herren Aktionären dn sehe gen der Bewtnufäha ce hes eftr Tuchfabrikanten Gottlob Rudolf Bieger zu Finster⸗ eingetragen. 8 bierniit eröffnet., Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens Nachtrag zur Tagesordnung der auf den 14 Tage vor der Generalversammlung zur Verfügum bhandwerk. (Schluß.) Original⸗Marktberichte. Der Kaufmann Louis Schlesinger zu Berlin hat für walde die Firma G. M. Bieger eingetragen steht, „Die Firma ist erloschen. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden 14. Dezember a. c. im Bureau der Brauerei 28. November 1885 berufenen Generalver⸗ Oberhausen II. (Rheinland) d 8 1igg. Fragekasten Briefkasten. Feuilleton. sein hierselbst unter der Firma: 1 Spalte 6: b Hannover, den 14. November 1885. daher aufgefordert, ihre Meldungen unter Beifügung (Kellerstr. 4) unter Vorzeigung der Aktien oder sammlung der vember 1885. Iöa Louis Schlesinger Bankgeschäft Der Tuchfabrikant Moritz Mar Bieger und der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Coburg, den 8. November 1885. Greußen ist erloschen, laut Anzeige vom

I

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Ccooesliner Aectien⸗Bierbrauerei. Die Herren Actionaire der Cösliner Actien⸗Bier⸗ 31. 1 1 8 brauerei zu Cöslin werden in Gemäßheit des §. 25 G

Das Nmt eines Kreisthierarzten, sshden Stho Bürgerliches Brauhaus München des Statutes vom 10. August 1sh,xnnesuna. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden Marktberichte. Berliner Konfektionsbericht. vermerkt steht, ist eingetragen: Elberfeld, den 16. November 1885.

[37503] [40304]

der für ihre Befähigung sprechenden Zeugnisse nebst unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell be⸗ Chemischen Fabrik Griesheim, Frankfurt a. M. Der Aufsichtsrath G“ Firmenregister Nr. 13,914) bestehendes Handels⸗ Tuchfabrikant Rudolf Richard Bieger sind in Jordan. einem Curriculum vitae innerhalb sechs Wochen glaubigten Besitz⸗Zeugnisses vorgenommen werden. „Antrag des Ober⸗Gerichts⸗Anwaltes Herrn C. 8 ffichtsrath. v 1 4 ieck's Deutsche illu⸗ TFirme Nathan Düsterwald und dem Gustav das Handelsgeschäft des Gottlob Rudolf Bieger 8 an mich zureichen Mi den oS s Friedrich Georg Wie v ges üsterr G 8 vn over. Bekauntmachun 140059] an im einzureichen. 8. München, den 19. November 1885. Coester die Form der Uebertragung der Actien“ be⸗ [40314] 3 strirte Gewerb ezeitung. Nr. 47. Inhalt: Franc, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die anne ver. ze annt mac g. 8 Sigmaringen, den 16. November 1885. Die Direktion: treffend. Actien⸗Zuck fab i Grauns i, Die Entwickelung der Industrie und des Handels und ist dieselbe unter Nr. 6491 unseres Prokuren⸗ hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Der 1eeeg erelehess. G. Proebst. Frankfurt a. M., 19. November 1885. Gg’s . 0₰ erfa ri Braunschweig. in Württemberg. Did Entstehung des Bleistiftes. registers eingetragen worden. 8 Nr. 16 des Gesellschaftsregisters eingetragen;, 3710 eingetragen *8 ie gg ng as Praaf. GG“ 8 Der Vorstand Zu der im Comptoire der Fabrik am 7. Dezem⸗ Preis der Kraft für Kleinmotoren. Kraftüber⸗ Die dem Gustav Franc und Albert Friedlaender 2) in das Gefellschaftsregister unter Nr. 1 , p 8 96 acthananpver und als 140094 8 8 1 [40300] der Chemischen Fabrik Griesheim 185 8. 22 v. stattfindenden tragung durch komprimirte Luft. Ueber Wärme⸗ für vorgengnte Iirne Kollektivprofang G. M. Bieger, mit dem Sitze in Finster⸗ 88 S öbööe. 1400 c. 1. 1 8 . ordentlichen Generalver ammlung werden schutzmasse. Verwendung der Steinkohlenschlacken ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 6342. B 3 Ihqper. Kautlfmann Jeee Feii⸗ 5 8 ; g . 8“ 8 Goeckel. die Herren Actionaire hiermit ei de Ibhberne T Gewerbe⸗ seres Prokurenregisters erfolgt. Die Gesellschafter sind: hold Backhaus aus Bremen und Kaufmann Hein⸗ 8 Centralvereinfürdandelsgeographie⸗ Königshulder Stahl & Eisen⸗ 8 16e 111 Frrbihec, grache ceach 8 1)der Tuchfabrikant Gottlob Rudolf Bieger iich Friede Adolf Bachaus uu Hinvember 1885. und Förderung deutscher Interessen waaren⸗ Fabrik. 13 89642 Beschluß der Generalverkamülung v 1) Friedgg §. 16 der Statuten vorge⸗ sen, die Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter 9 hier,. fabrikant Morit Max Disene andelenesscicg be⸗ v 8 8 . 2 8111 1 1“ h0c0Z“ ve om sehenen Geschäfte. F 18, SHelh richt v Nr. 2207 di iesige Handelsgesellsch in Firma: 2) der Tuchfabrikant oritz Max Bieger, 5 878216. 18“ Fer

im Auslande. „Mit Bezug auf die §§. 20—22 des Gesellschafts⸗ 1. September 1885 ist die Schoepfurther und 2) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern aersgbemng 8 ä Dehe edehes ö iügoppe aWireh 3) der Tuchfabrikant Rudolf Richard Bieger Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. Laut §. 3 (sub. 8) der Vereinsstatuten sind die Ffatan werden die Herren Aktionäre zu der dies⸗ Steinfurter Mühlenwerke Actien⸗Gesellschaft 3) Abänderung der §§. 15 und 19 der Statuten. Vom Bächertische Pat Versch 8. vermerkt steht, ist eingetragen: hier. 8 Jordan.

Nömun Zdes Vorsitzenden, Schriftführers und Kassi⸗ jährigen aufgelöst, und werden die Gläubiger derselben lt. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ ee 8 Zu Köln besteht eine Zweigniederlassung. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1885 be- 140061]

““

gers, sowi eros Sofcchn Neichs⸗Anzei li 81 9. des Handelsgesetzbuches hierdurch aufgefordert, zeigung der Actie 18 Zu Fete, Wermerk. 3 1 vers, sowie deren Stellvertreter im Reichs⸗Anzeiger ordentlichen Generalver ammlun § 243 des Handelsgesetzbuches hierdurch aufgefordert, zeigung der Actien am 4. und 5. Dezember bei 1 Ein gleicher Vermerk ist unter Nr 3401 unseres gonnen. 8 ; , e . 2 2* 5 * 9 9 osg 9 9 9 * S. 8 8 2 8,35b 8 9 g 82 25 94 * ,2— * . 8 4 5. 8 8 z9 85 2 8 2 —2 2 S . e n⸗ zu veröffentlichen, und dient diese Bekanntmachung auf Diensta den 15. D g sich bei der Gesellschaft zu melden. Herren M. Gutkind & Co. hier in Empfang zu 3⸗Regist Prokurenregisters eingetragen worden. Finsterwalde, den 3. November 1885..; Hohe ustein-Ernstthal Auf dem d6 2 zur Legitimation des Vorstandes 86 öSe, n ezember 1885, CG den 15. November 1885. nehmen Handels Register. Berlin, den 19. November 1885 Königliches Amtsgericht. ggeesellschast Steinkohlenbauvaraend 8 Han dels⸗ 8 ¹ . 8 8 2; 2 Steinß 1. 8 1 * G 8 . 8 e 212 4 A4A6s 8 8 potroffe n 88 dels⸗ In der am 13. November d. J. statutengemäß Nachmittag 3 Uhr, e . chesptegi h⸗ und Steinfurter Braunschweig, den 19. November 1885. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. 8 Fag. b zu Fetrehehe geeen dee höftgen Amts⸗ rufenen Generalversammlung wurden gewählt: 8 onferenzzimmer der alten Börse zu M hlenwerke Aectien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: 8 Sachsen, dem Königreich Württemberg und Mila. Fürth. Berichtigung.. [40090] regi shisb Jür, 8 d lbnrt SSe Bensähgfübrer E““ 18 Sicherplat Nr. 16, parterre rechts, x Mar Gutkind. den Eroßberzogthum Hessen Dienftäa: iste b Fi ..“ b gerichtsbeziols. Beschlusse der Generalversammlung zum Schriftführer: Dr. Otto Kersten ergebenst eingeladen. 8. ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Bochum. Handelsregister [40052 Farderie in Fürth. daß zufolge. Besch EoII11“*“ 85 8 8 1 5 5 6“ Z d 8 S a⸗v NBoe om 28. vo 8 B 20. Mai 1885 der Gesellschaftsvertrag ab⸗ zum Kassirer: Emil Braß Tagesordnung: 3 he F Ofor B 5 . 11 Leipzig, resp Stuttgart und Darmstadt des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In der Bekanntmachung vom 28. vor Mts. Blatt vom 20. Mai 185 8 2l ag 8 . 9 8 2* 2 2 5 2 9 6 8 E 7 8 . . 2 8 6, , . b C 6 2 9 29— v „28 Pt 8 4 FH 8 g g 2 2 e e u deren Stellvertretern wurden die Herren Di⸗ stände im §. 22 des Statuts vorgesehenen Gegen⸗ a Chemische abriken Oker & Brauunschweig. 1b veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die In unser Pirmenregister ist unter Nr. 341 die Nr 260 ist das Aufsichtsrathsmitglied Ehrmann aus Pändert worden ist ufd i glgung sehheben rekkor Robert Gellert und E. Gehricke gewählt. 89 3 ö“ 8 8 ir laden unsere Herren Aktionäre zur 8 letzteren monatlich. Firma C. Mönnigfeld und als deren Inhaber der Versehen mit dem Vornamen Leopold, bezeichnet, Statuß en. nege, che ef.s Tuli 1884 auf⸗ WW reslaun, den 13. November 1885. 1 8 114. ordentlichen Generalversammlung 3 Ballenstedt. Bekanntmachung. [40011]] Kaufmann Carl Mönnigfeld zu Bochum am 17. No⸗ während dasselbe den Vornamen „Leon hat. mungen 2 S sgesehe. sind 8. [33501] Der Vorst auf Mittwoch, den 9. Dezember e., Vormittags 11 ½ Uh Mensteax. 8 Handelsregisters ist heute fol⸗ ber 1885 eingetragen worden. Fürth, den 9. November 1885. . 8 gestellte Statuten getreten, und. eitheri G (A* 9U noch neu wegen der Vorf an * hiesige Bahnhofs⸗Restaurationslokal ein I“ 8 r, Auf 8— 1 des L1“ ist heute fo vember 9 g Kgl bayr Landgericht Kammer für Handelssachen. Nach letzteren ist bezüglich des seitherigen Crmg. Fan⸗ beu, we⸗ S6 8 1““ 8 8 .“ gender Vermerk eingetragen worden: 8 88 8 C11“ 6“ bitals von 3 282 600 1 ud der verschiedenen Rechte 1 Con Todesfall billig Schildbach. ebe“ Tagesordnung: 8 Die Firma Albert Sandring in Ballenstedt Bochum. Handelsregister [40054] Der Vorsitzende:. b 8 kapitals von 8 18 85 8 verschiedene cert⸗ Königstraße 50, v11I1“““ .“ Fer T. 1. Oktober 18 1 1 ist erloschen; laut Anzeige vom 7. November des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. (L. S.) Roesling, Kgl. Landgerichtsrath. ns E Stamm IPrioritäͤtsactien 3 1“ 1 8 8 8 8 88 Vorla e er Bilanz oro 3 8 ober 885 .. wreec. e⸗ Fůßo * ; 2 .2 8 8:; 8 :0 9 9 : 8 je. 1 Stc 8 en b 2 8 L S Fcscmschef 2 14010219 2,9 8; ““ des Reingewinnes. ser 185 uns Sesseen. . 6. BeAenftedt, 18, November 188 Fuͤma v Vehcher 8 (40021]1 Serie I. un m.A 300 eine Fenderung aücht ein⸗ ommanditgesellschaften auf Aktien In Nr. 270 dieses Blattes muß es in unserer Be⸗ Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes für ein ausscheidendes ; 2 Buallenstedt, 18. Novemn⸗ ““ Frman E Il Jungbl. Bo Inhaver ee M.-Gladbach. In das andelsregister hiesigen getreten. Lin Stelle des Direktoriums ist dagegen 9 thelenscheftrg, acn. kanntmachung bei Pos⸗ b. anstatt „und Zuzahlung Mitalied. zwe gliedern des Aufsichtsrathes für ein ausscheidendes und ein verstorbenes .“. Herzoglich Anhaltisches Amtsger Fesseser IE zu Bochum am 18. No Amtsgerichts wurde unter Har 1240 des Gesell⸗ der aus zwei vom Aufsichtsrath zu ernennenden Peüt⸗ 0307 . 8 von 200 ℳ, und Zuzahlung von 800 ℳ“ 4) Wah zwei Re grevis Heinemann. vember 1885 eingekragen. schaftsregisters die der Firma „J. Esser & liedern (Direktoren) bestehende Vorstand getreten. [40307]1 Berliner Unions⸗Brauerei d 8 9 8 l von zwei Rechnungsrevisoren. schaftsregisters die unter der Fi⸗ 81- „L e tehen . und ferner, in unserer Bilanz vom 1. Juli 1885 Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 1 3 Bochum. Handelsregister [40053]] Cie.“ in Viersen errichtete Handelsgesellschaft ein⸗ Jedes dieser Vorstandsmitglieder, als welche zur

Auf die Tagesordnung der am 30. cr. statt⸗ ni sitz“ G s findenden Generalversammlung d⸗ Noch gefegt 8 5066 sondern „Grubenbesitz 24. November ab auf dem Contore der Fabrik in Oker bereit. Berlin. Handelsregister [40201]8dAes Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. getragen: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Zeit die seitherigen Mitglieder des Direktoriums:

8 zꝛopro F; 3 88 : 2412 . 5. 8 4 9 sser j Nierse Die Gese s f 2 8. Di kt C l unter Nr. 3: W 4 8 Stimmzettel und Eintrittskarten sind gegen Nachweis des Aktienbesitzes im des Herr si 8 4 8 8 ser Firmenregister ist ter Nr. 340 die und Michael Esser in Viersen. Die Gesellschaft hat Direktor Hugo Jobst und Direktor Car r. 3: arstein den 19. November 1882 . Rer;s 88 sind 8 Nachwei de ien esitzes im Büreau des Herrn des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 3 2 1 8 8 vd K 1f 8 Beid ; Ge d f S Abänderung des §. 23 des S a.naA. 3 Eberhard Mencke hieselbst am 8. Dezember während äftsstund 8 vmber. bis 11 Zuf HShne vvember 1885 Fi 8 1s Nr. 300 der am 3. September d. Is. begonnen⸗ Die Bekannt: Eduard Kaulsers . S. eide in Gersdorf, ein⸗

6 g des §. 23 des Statuts. Warsteiner Gruben⸗ & Hütten⸗Verein. 3 d der Geschäftsstunden und am 9. Dezember bis 11 Uhr 228199e Per 8sn- vom 19. November 1885 sind Firma Em. Nathan und als deren Inhaber der 0 p Sepdm ber in en.e Nr. 211 sub getragen sind, ist beregtigt. die Gesellschaft aleen e

Der Aufsichtsrath: RE5 . Braunschweig, den 18. November 1885. 8 Fe 1u““ 1 32 1885 eingetragen. Nr. 27 083 d. Zeitung, betr. Errichtung der Han⸗ vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Alle

Fulius Eehreresh: 1 A. Lämmerhirt. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathts. 32 In unser Firmenregister, wn ofelbst unter Nr. 16,325 1.““ delsgesellschaft J. Esser wird zurückgenommen. vom Vorstande oder dem Aufsichtsrathe der Gesell⸗ Cunow 2, S ichts die Einlad z zeneralvers lunge

8 1 2 8706 r3Z. 86 des diesseitigen Der Gerichts ke auch die Einladungen zu den Generalversammlungen

eingetragen steht, ist vermerkt worden, daß in 88 Nr. 8705. Unter O Z. 86 des e b 1 erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger können

8 2. e 8 j F. f 3 9g 8 8 ) s 8 erlin, den 19. November 1885. Der Liquidator. Morgens in Empfang zu nehmen. nde Eintragungen erfolgt: Kaufmann Emanuel Nathan zu Bochum am 17. No⸗ machung vom 4. 8 2 35 2 1. 2 74 g. 2 8 eee . 8 8 1 Hasenbalg. g,a.. Bee Bretten. Handelsregister⸗Einträge. [40012] M.⸗Gladbach, den 17. November 1885. schaft ausgehenden Bekanntmachungen, insbesondere Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Julius Otto Firmenregisters wurde heute W“