8
bis 149,00, pr. Novbr.⸗Dezember 150,50, pr. April- Frankfurt a. M., 19. November. (etrei; 3 Akten von Richard Wagner. „(Frl. Beeth, Fr.] und Aufenthaltsort, aus dem Beklagten am 5., 16.
Mai 161,50. Roggen unverändert, loco 126,00 bis und Produkte nbericht von Joseph Strauß.) Lammert, Hr. Betz, Hr. Biberti, Hr. Oberhauser, und 22. September 1885, zu dem vereinbarten
128,00, pr. November⸗Dezember 128,00, per April- In der Geschäftslage ist kaum eine Veränderung cr⸗ Hr. Ernst, Hr. Lieban.) Anfang 6 ½ Uhr. 3 Preise von ℳ 438,90 gelieferten Waaren, sowie aus
Mai 135,00. Rüböl matt, pr. November⸗Dezem⸗ kennbar. Weizen hatte einigen Absatz zum Ver⸗ Schauspielhaus. 245. Vorstellung. Wallensteins 2 Wechseln, die Beklagter nicht Fingeloͤst mit dem
ver 45,00, pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus fest, sand, einige Posten gingen nachl Baden; dagegen kauften Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. An⸗ Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗
loco 37,30, pr. November⸗ Dezember 37,00, hiesige Mühlen sehr vorsichtig. Ab Umgegend 16 ½ — fang 6 ½ Uhr. lung von ℳ 438,90 nebst 6 % Zinsen vom Tage
pr. Dezember⸗Januar 37,00, pr. April⸗Mai 39,00. — 1 ℳ, frei hier 17 — ¼ ℳ, Kurhessischer und Nord⸗ . 1 der Klageerbebung und ℳ 5,50 Wechselunkosten,
Metroleum locd alte Usance 20 % Tara Cassa †¼ % deutscher ebenso. Prima fremder je nach Qualität Deutsches Theater. Sonnabend: Ein sowie der Kosten des Rechtsstreites und des Arrest⸗
8,40. 17 ½ — 18 ¼ ℳ Roggen vermochte letztwöchentliche Tropfen Gift verfahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen Posen, 19. November. (W. T. B.) Preise nur mühsam zu behaupten, da Nachfrage sich * Sonntag: Die Räuber Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Spiritus loco ohne Faß 36,40, per November zurückhaltend zeigte, hiesige Landwaare 14 ¼--15 ℳ, Ein Tropfen Gift Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗
.6,60, pr. November⸗Dezember 36,70, pr. Januar russischer 14 ¼¾̃ ℳ übrig. Gerste wenig beachtet, 11.“ 28 8 8 hausen i. E. auf 1
83,80, pr. April⸗-Mai 38,90. Höher. felbst erquisite ruhig; Notiz 15 ½ — 16 ⅜ ℳ, hochfeine 2* den 22. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Breslau, 20. November. (W. T. B.) ungarische bis 18½ 0 Cours. Hafer schwerfällig zu Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 4. M.: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. plaziren; die unter den Zufuhren meist vertretenen Unter uns. Lustspiel in 3 Akten nach dem Fran⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Nov.⸗Dez. 37,20, do. pr. April⸗Mai 38,50, do. pr. geringen Qualitäten mußten unter Notiz verkauft zösischen des Dumanoir von S. Lederer und K. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Mai⸗Juni 39,20. Weizen pr. Novbr. —. Roggen werden, während die feinsten Sorten volle Preise Skraup. Hierauf: Zum 4. Male: Der Viel⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht.
pr. Nov.⸗Dez. 132,00, do. pr. April⸗Mai 136,00, brachten. Wir notiren gering 12 — ½ ℳ, mittel geliebte. Schwank in 3 Akten nach dem Fran⸗ Mülhausen i. E., den 13. November 1885.
do. pr. Mai⸗Juni 138,00. Rüböl loco pr. Nov. 46,50, 13 †, ℳ, prima 14 — ¼ . Für Raps bleibt die zösischen des Labiche von Franz v. Schönthan. ““ Herzog, 8—
pr. Nov.⸗Dez. 46,50, do. pr. April⸗Mai 47,50. Zink Notiz 22 ⅞ — 23 ℳ Hülsenfrüchte am offenen *¹ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 8 “ 82
] Prü T. B.) e 1e g “ nichis 9. ate seh g Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 8, 8 d 4 5 . - Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Köln, 19. November. FWV. Bedeutung umgegangen, 12 — ℳ Der Mehl⸗ ; z0.5 8 80 8 99 41; g. . — 2 11“ b — 8 —— Getreidemarkt. Wen loco hiesiger 16,75, markt war zwar im Ganzen fest, aber dabei ge⸗ Victoria Theater. Sonnabend Zum o. * it . Oeffentliche Zustellung. füͤr das Vierteljahr. 4₰ 8 sür Berlin außer den Host Anstalten 9 k7-. Exe 1
fremder 17,00, pr. Novbr. 16,45, pr. März 16,70, schäftsarm; man gewann den Eindruck einer streng Mit gänzlich neuer Agsstatneng an eewe In Sachen der Fräulein Karoline Reichard in dition: SW. Wilhelmstrasze Nr. 3.
Pr. Mai 17,10. Roggen loco hiesiger 15,00, pr. reservirten Haltung, so daß die Preise ihre Po⸗ quisiten und etaee 8 Nessa r S Neuwied, jetzt Ehefrau des Rentners Freudenberg 1 8 xscee2 8 1 8 8 — — —
Novbr. 13,40, pr. März 13,70, pr. Mai 13,85. sitionen durchschnittlich zu behaupten vermochten. Ausstattungsstück mit Ballet Lrngth. Ralba. in Poppelsdorf, vertreten durch Rechtsanmwalt Sayn 1I1131“ 1 4☛☛ ““
Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24,40, pr. Mai Course bleiben: hiesiges Weizenmehl Nr. 0 31 ¾ Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A.d aida. zu Neuwied, Klägerin, gegen die Erben der Wittwe 1 8 1— 8 68 8
25,10. — 32 ¾½ ℳ, Nr. 1 26 ½ — 27 ½ ℳ, Nr. 2 24 ¾ — 25 ¾ ℳ, Dekorationen von Lütkemever, Koburg. (Messalina: Johann Lammersdorf, Margarethe, geb. Hoffmann Bremen, 19. November. (W. T. B.) Nr. 3 22 ¼- —23 ¾ ℳ, Nr. 4 16 1 — 17 ½¼ ℳ. Nr. 5 Frl. Werra. I. - assoln 1“ Sozo. zu Bendorf, Beklagte, Petroleum (Schlußbericht) matt.“ Standard 15 ¼ — 16 ¼ ℳ, Milchbrod⸗ und Brodmehl im Verband I. Tänzer: Signer TFamarano.) Parquet 4⸗ beantragt erstere im Klagewege des in Sachen der beees
white 8 (W. T. B.) 1“ 1ö und LA ü I Cheat Flägehin gegen 8 ““ Wittwe e — — — — 3 * Hamburg, 19. November. (W. T. B. mehle Nr. 00 23 — ½ ℳ, Roggenmeh Nr. 0/1 ruhig, jedrich-Wi ädti . rtheil des Königlichen Landgerichts zu teuwie B e ; 8z8 2 Sa mils wte V“ Weizen loco ruhig, hol⸗ 18 ½ — 19 ½ ℳ ab Berlin, Null allein 1 ½ ℳ dee Di “ vom 18. des ember 1884, sowie 85 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kaiserlich japanischen Verdien st⸗Ordens der “ oder L5 des Familienhaetes,er Mü⸗
feee dcss 8 EEE1“ 1“ nominell — Roggenkleie 46— Direktion: Iu Dffeubach⸗Cyelus -JBBe cs esbe Gechezo⸗ dem Major Dallmer von den Landwehr⸗Pionieren des aufgehenden Sonne zweiter Klasse: “ Nüssosr E sei 8 8
nealrbig105,00 bis 108,00. Hafer still, Berste Detail 11““ 8 b “ dehen de egerd ge ge ste hedsen sir veliharge 2 Bataillons (Gumbinnen) 2. Ostpreußischen Landwehr⸗Regi⸗- dem Obersten von Wo 98 des Ostfrie- in Abschrift zur gefälligen Kenntnißnahme u nd weiteren Ver⸗
matt. Rüböl matt, loco 46 ½. Spiritus höher, siherzoghie lhac .“ Heutsch bar zu erklären und ladet dieselbe zu dem auf den H8 ments Nr. 3 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem sischen Infanterie⸗Regiments Nr. 18 8 anlassung ganz ergebenst zugehen.
pr. November 29 Br., pr. Dezember⸗Januar 29 Br., b Eisenbahn⸗Einnahmen. “ zußt H 22. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, . Orts⸗Schulinspektor, Pastor Scholz zu Dittmannsdorf im der dritten Klasse desselben Ordens: 8 Berlin, den 9. November 1885.
pr. Januar⸗Februar 29 Br., pr. April⸗Mai 29 Br. Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ — Sonntag: Hochzeit bei Laternenschein. — vor dem Königlichen Landgerichte zu Neuwied anbe: Kreise Frankenstein, dem Ober⸗Lazareth⸗Inspektor, Rechnungs⸗ dem Obersten z. D. von Elpons zu Berlin; Der Minister des Innern.
J. Hopp. Musik von J. Offenbach. 5 5
Kaffee matt, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matter, bahnen. Im Okt. cr. 2 825 530 ℳ (— 1294 ℳ), ios Lie — Monsicur und Madame raumten Termine zur mündlichen Verhandlung des - von Koblinski bei dem Garnison⸗Lazareth zu Münster . Setanden ehed 114“*“ Vfr, 72,8 399186 6 Tenis. es Rechtsstreits mit der Aufforderung, einen bel diesem achesi⸗ und dem praktischen Arzt Dr. Marcus zu Soest der vierten Klasse desselben Ordens: In Vertretung: “ eeneraversergworte und chemische Feritzte zugelassenen Anzalteen Gneshn dingen in. Riothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Zahlmisn⸗ dem Hauptmann Springer im Rheinischen Fuß Artilleri Herrfurth. Wien, 19. November. (W. T. B.) “ Fabriken d. Schmwelm und „dorlen. Residenz-Theater. Sonnabend: Zum 85. M.: dr diderbleserin zur Cedn A 485, 98 ℳ und Second⸗Lieutenant a. D. Willutzki beim 1. Leib⸗Husaren⸗ Regiment Nr. 8; 8 An sämmtliche Königliche Herren Ober⸗Präsidenten Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8.,55 Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. beziehungsweise Erstattung von 54,20 ℳ Prozeß⸗ Kegiment Nr. 1, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; der fünften Klasse desselben Ordens: 8 and an den Königlichen Herrn Regierungs Gd., 5,00 Br., pr. Mai⸗Juni 8,68 Gd., 8,73 Br. 11. Berliner Pfandbrief⸗Institut. Ord. Deutsch von Hermann von Lehner. Musik von kosten verurtheilt. den evangelischen Lehrern Antonius zu Werder im Kreise . 88 vnit Horn und von L ochow Präsidenten zu Sigmaringen.
Roggen pr. Frühjahr 7,12 Gd., 1,17 Br., pr. Mai⸗Juni Gen.⸗Vers. zu Berlin. Massenet. Regie Anton Anno. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Jüterbog⸗Luckenwalde und Gielke zu Ponnau im Kreise 1 8 Premier⸗Lieutenants 6 und “
7,23 G., 7,28 B. Mais pr. Mai⸗Juni 5,92 Gd., — Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Auszug bekannt gemacht. 1 Wehlau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens im 2. Garde⸗Regiment zu Fußz un vhrer im 1 8 “ ich auf den Bericht n 5,97 Br., pr. Juni⸗Juli 16,00 Gd., 6,05 Br., pr. Wetterbericht vom 20. November 1885. 1 11““ 8 Neuwied, den 11. November 1885. 1 von Hohenzollern; sowie dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher dem Second⸗Lieutenant aron von Bu Ew. Ho gwoh 8 oren e 8 e dkation 86 dem Herrn Fuli⸗August 6,10 hg 6,15 Pr. Hater pr. Früh⸗ 8 Uhr Morgens. Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Ensemble⸗ b Amberger, 8 86 u Steinbach im Kreise Habelschwerdt, jetzigen Partikulier 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment; 19. Juni d. J. (2 25), nach 8 v.2 atione Justi 8 8 fahr 7,32 Gd., 7,37 Br., pr. Mai⸗Junin 8 v1“ Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. G Franz Hentschel zu Mittelwalde, desselben Kreises, dem des Commandeurkreuzes des Großherzoglich Minister des Innern und mi 98⸗J z 3
Pest, 19. November. (W. T. B.) vI LE1I1“” hee nz Hen tteln rei „ ꝛd Gro G Ninif Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. 174. Male. Kyritz⸗Pyritz. Posse mit Gesang in 1““ Nagistrats⸗Kastellan Krollick zu Kottbus, dem Kreis⸗Chaussee⸗ luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: die Frage, als anzeigepftichtig nach dem 8. 51 des Reichs⸗
Frühsehr 8,22 Od., 523 er, Mci⸗Juni u.u·“ 1““ Alhche he es 7 “ tafite (sns2“ Oeffentliche Zustellung. Aufseher Ferdinand etarhhag, ni Ce vhe Fnech dem Major Freiherrn von Schönau⸗Wehr, und dem gesetzes vom 6. Februar 1875, in Ermangelung oder 8,83 Gd., 6,85 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,50 Ed., Scynentag: Ein Fallissement. Schauspiel in Nr. 6067. Kaufmann Adolf Link zu Lahr, ver⸗ Kottbus, und dem Obergärtner Uff e — jt Major Müller, Beide Flügel⸗Adjutanten Se. Königlihen Hefe Verhinderung des de milonhauptes, nur Se a . Senntag: ,Biörscgern, Björnson. (Advokat treten durch dem sicchisanwalt Muser hier, klagt Gruber und dem Wärter Groß, alle Drei an dermnd. Hoheit des Großherzogs von Baden, und .ZNUheaber (Repräsentant) der Wohnung, oder jeder „Mit⸗ Berent: Hr. Dir. Theodor Lebrun.) 8 65 Lauer von Zeit 8 — einigten Bezirks⸗Irrenanstalten 85 1 dem Rittmeister Rau, la suite des 1. Badischen Leib⸗ insasse“ der letzteren zu erachten sei, Iö b krate, ben Veklagten zus Mhrwirkung beimn Fintrn kreise Straßburg, das Allgemeine Dragoner⸗Regiments Nr. 20; sowie bisher noch nicht Gegenstand einer besonderen Erörterung ge⸗ 88 I 195 SB Re Walhalla-Pperetten-Theater. Sonnabend: zum Grundbuche des am 14. April 1884 abgeschlosse⸗ 8 des Offizierkreuzes desselben Ordens: wesen und daher nicht bekannt ist, ob sich in dieser Be iehung Bacwerpen. 10 Rieeme Srwebean. 2 8.2d Zwols⸗ V 11 v Akten von nen Lieherschafterenfenlagte fce. hn, “ d Rittmeister von der Schulenburg im 2. Leib⸗ eine bestimmte Praxis nach der einen oder anderen Richtung Antwerpen, 19. November. (W. T. B.) Stockholm. 767 V 2 wolkenlos Rudolf Dellinger. ren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ve 1 Se. Majestä er König haben Allergnädigst geruht: dem i di. 1n ch ante der Fvifion gebildet hat. Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen still. Haparanda . 75 2 wolkenlos Sonntag: Die Glocken von Corneveille. handlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkamme . 8 Offizi e. die Erlaubniß zur An⸗ Husaren⸗Regiment Nr. 2, Adjutan er 28. Vine die Zweifelhaftigkeit der Frage verkennen zu wollen. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste unverändert. St. Petersbg. 756 3 wolkenlos “ — des Großberzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf den nachbenannten ffizieren ꝛc. die Ordens⸗ signien Hb eZwe 3 gkei der egen Pehnnen. de s 8 Antwerpen, 19. November. (W. T. B.) Moskau 747 W 1 bedeckt 8 .err 48 (fruhzer Bilse⸗ Mittwoch, den 3. Februar 1886, legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insig glauhe ich mich zu der den En gasas dn Petroleum markt (Schlußbericht). Raffinirtes, Cork Kntens 8 Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse⸗ Vormittags 9 Uhr, zu ertheilen und zwar: 8 5 8 8 Düsseldorf und Köln vertretenen Auffassung hinneigen 29 Töpe weiz, loco 19 be9e 39. Bre. vr. Debeher „ntojpn.. 5 Regen 9 Kapelle). Sonnabend, Abends⸗7 Uhr.- Sinfonie⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königlich württembergischen Deutsches Reich. spoollen, wonach als anzeigepflichtig nur der eigentliche Inhaber 18 † Br., pr. Januar 19 ½ Br., pr. Januar⸗März Brest 8 2 heiter ) Concert des Königlichen Musikdirektors Herrn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Großkreuzes des König “ “ Repräsentant) der Wohnung zu erachten ist. Ebenso wie der 191 Br. Ruhig, Helder.. Zwolkenl.”) 0 H. Mannsfeldt. 8 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kronen⸗Ordens: Dem zum brasilianischen General⸗Konsul für Preußen mit L 57 als anzeigepflichtig in erster Linie nur das London, 19. Novemher. (W. T. B.) “ ” 1 beiter¹) 1. Theil. Ouverture zu „Phädra, von Massenct. Auszug der Klage bekannt gemacht. dem General⸗Lieutenant von Voigts⸗Rhetz, General⸗ dem Sitz in Frankfurt a. M. ernannten Dr. Pedro Familienhaupt — nicht die Familienglieder — hinstellt, hat Havannazucker Er. 12 155 Fen Rüben⸗Roh⸗ Hamburg.. 1 3 Nebels) I1“ Devertissement. aus „Paris. und Helena“ von Offenburg, den 16. November 1885. 8 Inspecteur der Artillerie; Ribeiro Moreira ist das Exequatur Namens des Reichs er diesseitigen Erachtens auch mit den folgenden Worten nur Eeis v 1116“ Swinemünde 70 S 8 1 Dunsts) 4 Gen “ Der Landgerichts: des Komthurkreuzes desselben rSen ertheilt worden. b “ I 114“ t ecogrärng nii Recht als 81esn⸗ 8 * 6 SF” MNeufabrwasse No d. 3 wolki 92 —. 24, v L. ve D Fbe 2 8 Me⸗ tingen. 3 16— 8 8 — 3 . ZII1“ 9 9 · 9 ejenige Liverpool, 19, November. (M. F. B vTö 767 3Srcnae für Clarinette von C. M. von Weber, vorgetragen vG Allerhöchstihrem Leibarzt, dem General⸗Arzt 2. Klasse und “ “ sdie seinige bezeichnen kann. 8 8 2 Aejerkang Baumwol le Söchlußbericht), wansat 2 000 Ti, Paris ... 7599 gnS ““ Wünsche. — II. Theil. Sinfonie triom. [398959) „Oeffentliche Zustellung. 1 Re iments Arzt des Garde Kürassier⸗Regiments, Professor Bekanntmachung die nur bei ihm —— in seiner augen kunn “ davon für Spekulation u Erport 1000 B. Amedi. Minster... 166 1S XX“ Epreisgekrönt von der Königl. Die Pauline, geb. Hilt, und deren Chemann, besgeuthold; 3 88 C66Naeehheied iet behaupicgt künts g kaner steigenz, Surats stetig. Middl. amaritensche K mgrahe.. 762 NS Zwolkenlos Ulademie der schönen Künste zu Brüssel). a. Allo. Bäͤcker Gottlieb Strohmaier, in Sulzbach a.d. Murr, r. Leuthold; Unterbrechung des Postanweisu ngsverkehrs mäeit wohl mit Recht von Sicherer zu §. 57 cit. S. 530 —, „daß PFfemhg. ““ Dezember⸗ Vieee beaden⸗ 732 S 1wolkenkos 1 1192S et W“ Fö. “ S 88 Pfleger des vheseric sge Käehtes des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben 8 G Bulgarien. beispielsweise G nach 1 Gee ngc ehns. Fanuar 5 ½ do., Juni⸗Juli 5⁄2 d. do. esbaden. 2 1““ .Finale. Allo. molto. — III. T. heil. Ouverture klagen gegen den edigen Müller Reinhold Sce wegler Ordens: 1 8 “ ; rwaltung ausgesprochenen 2 nsicht der Fall sein soll) die; ienerin eine 9 9. Novembe I T P Offizielle München 1 ’ O 5 Nebel 4 8 M 2 No — Naͤr 8 18 8 2Ih. 835. ; 8 2 — 8 iner Mitt eilun der bulg arischen Postverwa U ig 1 g p 2 3 5 2 4 a 19. November. (W. T. B.) (Offizielle Cbemnit 8 8 SS lsbeiters) II1 „Richard III.“ von R. Volkmann. Variation von Ruitzenmühle, Gde. Höfen, mit unbekanntem dem Stabsarzt Dr. Timann vom Kaiser Alexander ist 1G mit Bulgarien bis einzelstehenden Dame den Tod derselben um deswillen anzu⸗ Upland good ordinary 4 ½,Upland low middling 417718, Berlin... 9 SO 1 Nebel) 1
8.
R
1
Wind. Wetter.
ressp —◻
tee
21
M
red. in Millim
Bar. auf 0 Gr
u. d Temperatur in ° Celsius
50 C. = 40
Amsterdam, 19. November. (W. T. B.)
Bankazinn 56 ½ Mullaghmore 757 22 4 bedeckt Amsterdam, 19. November. (W. T. B.) AAberdeen . 764 SS 4 wolkig
Getreidemarkt. Weizen pr. März 217. Christiansund 766 Ss 4 Regenu)
“
—9 —1
H
1
A &
909868 8
aus dem Kaiser Franz⸗Quartett von J. Hayd n. — Aufenthalt in Amerika, wegen Ansprüchen aus un⸗
Tonbilder aus dem Musikdrama „Die Walküre“ ehelicher Vaterschaft, mit dem Antrage auf kosten⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regiment N. 1; auf Weiteres eingestellt. Postanweisungen nach Bulgarien zeigen verpflichtet sei, weil der Tod in ihrer 9 g
er von der Ihrerseits vertretenen
S vans ) ; S reaeh 8 still bedeckt 1 *ꝙ¶sEb 3 2½ ½ 8 CWWTEA111616“ 3 3 8 “ 3 E’ 4 3 1 2 ei.7 Der Gesetzgeber hätte si anders ausdrücken Upland middling 5 ⁄6, Orleans good ordinary 5 ¼116, Wier 76 still bedeckt I von R. Wagner. — Priestermarsch aus „Athalia“ fällige Verurtheilung des Beklagten Schwegler zur des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich werden daher von den Postanstalten jetzt nicht angenommen. folgt sei De setzgeber hẽ ch Ansicht aus⸗
Orleans low middling 5 7⁄16 Orleans middling 5 16 Breslau.. . 9 1 Nebel ¹⁰) — 3 von Mendelssohn⸗Bartholdy Bezahl 7 CSI H Sindbeftkost WGGe“ 8 8 5 ¹ ber 1885 müssen, wenn 8 ddoling fair zize sir 5 ½ Cear Ile Ar.. 757 SO. I bedeckü) 11 111“ zezahlung von 70 ℳ Tauf⸗ und Kindbettkosten, 88 sör des Großher cbg werderlin W., den 18. November 1885.„ derwemn Hrleans middling fair 518/16, Ceara fair 5 ⅜, Ceara Ile d'Aix.. 57 S. 1 bedeckt ¹) 88 Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und 120 ℳ Kostgeld vom 15. Februar bis 23. Septem⸗ hessischen Verd ien st be. P - 1 Der Smatssekretär des Nichs Postamts. vegiengen ware⸗ u“ good fair 58, Pernam fair 5 ½, Pernam sood fair Nizu.. 734 ZRegen¹) 12 CTunnel gestattet. ber 1884 und 30. ℳ Leichenkosten, und laden den e(Schwertern: . Reai⸗ von Stephan. Daß sich bei der engeren Auslegung des §. 57 Fälle er⸗ fütne PC vpüimn ngruneen de1. 3 1““ ö“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dem Rittmeister Prinz vom 1. Hessischen Husaren⸗ egi⸗ 1u“ ““ 1. nese tietlgen Feol⸗ 1“ 1.g.;e 9., 790 öhe 188 Chernc nenaisee7 Uhen Gle Certeaze. Uingen au, es nent Ar. 13, kommantir. C 1b ist zuzugeben aber schwerlich entscheidend. Unvollständig ist rown fair 5 , Egyptian brown good fair 9816, 1) Ses unruhig. —) See mäßig bewegt. ³) See⸗ 1 — 2 “ ““ 85 57 hezüglich der Verpflichtungsfrage unter allen Um⸗ Das in Sunderland neu erbaute eiserne Schiff „Magnat er §. 57 bez 8 9 V 1
Egvyptian brown good 6 ⅜, Egyptian white fair 5 ¾, gang mahig. 4) Reif ⁵) Reif. ⁶) Reif. ⁷) See⸗ Sonnabend, w 1 erstellung. den 26. Januar 1886, V 8 - 8 z 2
gypt⸗ z fair 5 ⅞, Egypti ite g mäßig, Nachts Sch 39ꝗ erree Keif. 9 Erstes Auftreten des neu engagirte erik en 26. Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr. — G . 2 2 2 .“ F 8 von Sicherer a. a. O. erörterten
Egyptian white good fair 58, Egyptian white gang mäßig, Nachts Schnee. ³) Starker Reif. ⁹) Erstes Auftreten des neu engagirten amerikanischen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen von 967,45 Registertons Ladungsfähigkeit hat dur den “ 8 dtekarch . N Reise in einem Eisen⸗ Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen Fällen, — wenn; z. B. .
good 6 ½, M. G. Broach good 5, M. G. Broa Reif. ¹⁰) Reif. u) See sehr ruhig. ¹²) Seegan Clowns Charlton mit seinen höchst interessanten 3 K 8 8⸗ ns der Wendischen Krone: fine 5 ½ hollerah fair 4 16, Dhollerah good Fao hsch schwach. — “ humoristischen zwei dressirten Rigolo (Esel) Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 burgischen Haus “ 1 sche 3„ ahnwagen oder an einem fremden Orte auf der Straße vom Dhollerah good 4 ½, Dhollerah fine 5, O mra fair Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grupp Ritterspiele aus dem Mittelalter. — Zum 2. Male: Waiblingen, am 16, Nopemiber 18 dem Major Freiherrn von Kirchbach im 2. Pommerschen Reichsangehörigen Gerd. Bolte und Genossen das Recht zur &.&l de überrascht wird, — hilft auch die prinzipale Anzeigepflicht , Domra good fair 47 19 Peela g988 42 Gommra geordnet: 1 Rord⸗Furopa⸗ rKüstenzone von Früfänd Ein hyppologisches Potpourri, ausgeführt von 8r Känige. Kftt. Anntzas e Ulanen⸗Regiment Nr. 9, und Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten 8 88 Peetc I Familienhauptes nicht aus; denn 8 UIm ’ 1⸗ L L ) 4, D 6 1: . (T. 458 29v 8 1“ 2* 9 5 1 Freibei yforde 90 . v 3 G 8 ¹ * oms 9 R 8 8 cr 1 45 G 3 † 2 Sfso 2 2 29 e ( L ; 9 „ 189 . 8 8 Be fine« 3. Ti M 90 2 Süd⸗ rop — v— jodo 9 IF z enz. 1“ Die rde 2 02 . 2 2 — 2 „ 8 8 3 “9 3 42 0 8 2 8 8 „ 2 . 8 5 8 Bengal good 4 ⁄16, Bengal fine 4 1s, Tinnevelly good Zone, 4) Süd⸗Europa — Imnnerhalb jeder Gruppe Herrn Feanz. rer,ftre 11“ ichen (40135] Oeffentliche Zustellung. des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg- hafen gewählt haben, ist an 29. August d. 11“ chtet werden, unverzüglich blos der Anzeige des Sterbefalles fair 4 ⁄16, Western good fair 4 ½‧, Western good ist die Richtung von West nach Ost eingehalten Tremplinsprünge. — Auftreten des großartigen Luft⸗ D dels Leopold N N. . ren Se8 b 88 lichen Konsulat zu Sunderland ein Flaggen⸗Attest ertheilt achtet werden, vlerh⸗ glich zeige d 9 1he Peru rough fair bt, Peru rouch good fatr 687, Skalg für die Windstärke; kingeleifer Zug, gymnastikers Mr. Cleo. — Auftreten der Schut. „ der Handelsttann Feohhth Nathan zu Rhepdt, schwerinschen Greifen⸗Ordens: ichen Konsulat zu S. wegen eine vielleicht weite Reise an den Sitz des Standes⸗ Peru rough good 7, Peru smooth fair 5 ⁄16 Peru 2 = leicht, 3 = schwach 4 = mäßig 5 = fris b 111“ Galgenstrick⸗, Fuchshengst. dres. 1“ Büsch. Hfast gecher dem Major von Ramm im 3. Brandenburgischen In⸗ worden. amts zu machen, in dessen Bezirk (§. 56 a. a. O.) der Tod smooth good fair b¹1ss, Peru moder. rough fair F, “ §e⸗ stürmisch, 9 = Ege u. gicges Bonhberacbpeinapferd, gertiten 6 kannten Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit dem fanterie⸗Regiment Nr. 20; erfolgt ist. v “ Beru moder. rough good sair 65/16, Peru moder d kan star er Sturm, 8 heftiger Sturm, 12 — Frl Elotilde Hager 1 Ein Cenevn. au e Antrage, die Ehescheidung zwischen den Parteien aus⸗ des Komth urkreuz es erster Klasse des Herzoglich b Ein praktischer Uebelstand dürste sich äucht bisher 1ong - ber. (W. T. B M 2 1 Eife. Großes Ausstattungsstück in 3 Abtheilungen sprechen, eventuell die Ehescheidung zwischen den Par⸗ s 2 estinischen Haus⸗Ordens: Koönigreich Preu ßen. unvollständigen Regelung der Anzeigepf die 1 ssch üet Klcsgee “ 11“ 3 Uebersicht der Witterung: — Auftreten des Amerikaners Mr Eph. Thompson keien zulassen, den Kläger ermächtigen, sich vor den rvvb“ —b 8 deur der nicht ergeben haben. Schon mit Rücksicht auf die Vorf rift Roheisen. Mired numbers warrants 43 fh. Das Marimum des hohen Luftdruckes, welcher sich 859 een 8 — Standesbeamten zu begeben und von diesem die Ehe⸗ dem General⸗Major Fischer, bisher Commandeur e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des §. 60 a. a. O. wird sich voraussichtlich immer Jemand
G soine perfreffsi Hrosfs; 5 † sc⸗ho †
55 d. von Südnorwegen südsüdostwärts nach der Balkan⸗ E eihe unübertrefflich dresfirten 6 indischen scheid zsprechen zu lasse d ladet die Be⸗ 43. 8 rie⸗Bri d; 8 . — f v 6 Beerdigung der Leich
8 42 ““ 1 Sn rwege 1 d äarts nach Balkan⸗ Wunder⸗Elephanten — Auftreten d. hervor dste scheidung ausspree hen zu lassen, und lade ie Be⸗ 3. Infanterie⸗Brigade, und 5 1 b Amtsge ichts⸗R th Teu ber in Kreuzburg O.⸗S. finden der — um die Fortschaffung und Beerdigung der Lei Paris 19. November. (W. T. B.) halbinsel erstre be er w chen O 2 ;e; , . 1 Iise 8 d. hervorragendsten klag Ne d 3 Rechtsstreits . . 5 ⸗Que nheim b den mtsgerichts⸗Rath. n ö2 ö“ — 4 6e 1E 8
Nowäser 38 brlech 40840,29. Weißer Zucker 1 sel erstreckt, liegt über der westlichen Ostsee, Reitkünstlerinnen und Reitkünstler. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dem General⸗Major von Carnap⸗Quernh. 8 ꝛum Landgeri hts⸗Direktor bei dem Landgericht in Beuthen zu ermöglichen — zur Erstattung der Anzeige, wenn nicht
während der Luftdruck über dem Innern Rußlands S 8 ; S . vor die II. Civilkammer des Köni lichen Landgerichts rie⸗Brigade; g; im Stande ist. Auch die 6 4 1 27 1““ I — Rußlands Sonntag findet nur eine Vorstellung aunX“ es Königliche gerich Co 44. In anterie⸗Brigade 8 2 id dazu im Stande ist. 2 uch die fest, Nr. 3 pr. 100 kg, pr. November 47,50, pr. und füdwestlich von Großbritannien am niedrigsten fang 7 Uhg. 1 ur eine Vorstellung statt. An zu Düsseldorf auf mmandeur der Inf 1 O.⸗S., verpflichtet, doch bereit und 5 ii mehr theoretische
Dezember 47,75, pr Januar⸗April 48,60, pr. ist. Bei schwacher, vorwiegend östlicher Luftstri 3 r 1886 Fürstlich s z ischen Ehrenkreuzes Staats lt Lippert in Berlin zum Ersten egenwärtige Erörterung hat sich nur an b
De 47,9, 16“ 2 60, pr. ist. Bei schwacher, vorwiegend östlicher Luftströmung 5. 5 cek den 16. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, des Fürstlich schwarzburgischen 9 den Staatsanwalt Lippert in geg 9 1 t sich nur n, n, im nbrigen rite
b uber. (W. T. B) üt sdas Welter über Centraleuropa theils heiter, E. Nenz, Direktor. mit der Aufforderung, inen bei dem gedachten erster Klasse: Staatsanwalt bei dem Landgericht in “ LL“ Frage gekngpst⸗ ob Fch Pe esb488 8, 9. O. v 9. November. . .D. heils eb er 0 „,172 „ 8 † 9 „lass 9 3 s 9 3 do hii⸗ 5 3 8. Toss P; 3 — d0 2 er⸗ 9 eigen 85: 8 9 . —ℳ 5 — 8
.e. kenmartt Meigen fest, pr. Novbr. tiis, wehags “ “ “ 8 Gerichte mgetassenen Aunhteaeüilung wird viges dem Obersten von Stran d „ des 7. Thü EEIö“ Richard zum Staatsanwalt z V eh. die nchis zer Ansicht der genannten Ersten
217401er Dezemmbes M. Ser afas . v gag malaet Batcberg E1“ 8 Rich Saempelt Berlin). u“ Auszug 85 b beränch 8 ö gimegia 8 k von Trzebiatow ski dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät Staatsanwälte nicht anzeigepflichtigen Personen aus eigener ör. März⸗Juni 23,10. Mehl 12 Marq est, herrscht sehr strenge Kälte. In Frankreich ist das L1“ 8 Düsseldorf, den 16. November 1885. em Oberst⸗ enc 2 Drze⸗ 118 9 vmen 8 Dr. Ge Meißner Wissenschaft unterrichtet waren
pd ovbr. 47,75, pr. Dezemb 1 1erren weißt ziemfich warm und im Süden regnerisch Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bernh. v. Mellen⸗ b b so ; . r Universität Göttingen Hofrath Dr. eorg Meißner, Wissenschaft unterrich
pr. N vbr. 47,75, vn. ezember 48,10, r. Januar Wetter meist ziemlich warm und im Süden regnerisch. thin (Dessau). — b n rube G.e 1“ Vater,. demselben Regiment; de 1 18 G hei 3 8 Medizinal⸗Rath zu verleihen. Endlich scheint unter den für die engere Auslegung des April 49,25, pr. März⸗ZJunn 50,25. Rüböl ruhig, Deutsche Seewarte S ..; 2 Orn. I. L. Grube⸗—⸗ vinwald Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts 8 den Chara ter als eheime 5 8 3 8 ) int 1— 8 1 Köl oltend e
pr. November 59,25, pr. Dezember 60,00, pr. Januar- —— 3 EE“ Eine 1 chter: ““ 8 8 8 .““ “ §. 57 1. c. von ft Frllee L“ .ge 88 Kasfastung
April 61,75, pr. März⸗Juni 62 75. Spiritus ste — — mnn mier⸗Lieutenant Börner (Goldap). — Hrn. Major [40137 Oeff i s 1 8 ; 9 machten Gründen der bei der entgegenstehende -
A. 705, 8 . 2 b — 3 , e(gerl b hbeffentliche Zustellung. des 4 1 en St. Stanislaus⸗Ordens 8 “ 1 3 1“ 8
gend, pr Frob eclhs, de Mehen E111“ 1ö.“ HBerhech. Regierungs⸗Rath Th. A Die Fabrikarbeiterin Rosina Hielscher, geborene 1 rge er Kkaf se: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗- und vorhandene Mangel einer Bestimmung, über die Neühenfuech
Vanuar⸗April 50,00, pr. Mai⸗August ”g. “ 8 Iieurbe dfebs ). Regierr nos a h T. .8 u6. Grallert, zu Nieder⸗Wüstegiersdorf, ladet ihren Ehe⸗ ““ I Diers⸗ Medizinal⸗An gelegenheiten. in welcher mehrere Mitbewohner zur Anzeige verp Wrer sein New⸗York, 19. November. (W. T. B.) 1 8 — Schultze (Merse urg). — Hr. Architekt Arth. mann, den Tagearbeiter Carl Hielscher früher hier⸗ dem General⸗Major Freiherrn Röder von Diers⸗ 8 1 gh⸗ sürden, sowie das Verhältniß des angeführten §. 57. be⸗
liche Schauspiel end: fel (M F B - scher, früher h chen L Dr. Richard wür s — b
Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Königliche chauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Holzapfel (Magdeburg). — Fr. Camilla. Baronin selbst, jetzt unbekannten Aufenthalts burg, Kommandanten von Darmstadt; Die Beförderung der ordentlichen Lehrer Dr. Rich iehun zweise des §. 40 des preußischen Gesetzes vom 9. März
9716, do. in New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum haus. 244. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Ab⸗ ¶Hoverbeck, gen. von Schönaich, geb. Freiin v. Bud⸗ weil er dem Trunke stark ergeben, für seine 4* “ er Eisernen Sellentin und Dr. Richard Kleinsorge an der Ober⸗ 11g24 8r dem §. 4 Abs. 1 der Verordnung vom 30. März 70 % Abel Test in New⸗York 8 ⅜ Gd., do. in theilungen, nach dem Französischen von F. Treitschke. denbrock (Kleintronau). — Fr. Anna von Schwane⸗ Familie nicht sorgt und seit 7. Jahren sich des Kaiserlich österreichischen Ordens der e iss Realschule in Elberfeld zu Oberlehrern an derselben Anstalt 1874 zu be 9 a. lle b
Philadelphia 8 8 Gd. ohes Petrole in New⸗ Musik von L. v Beethov (Fr. Sachse⸗Hof⸗ wede, geb. von Starck (Dresden). Daaw: II; 1 8 K 8 eiter Klasse: Ne⸗ 8 1847 ins Gewi t zu fallen.
P den 8. d. 889 2 888 8 Denn Musik von L. Faß Beethoven. 1“” yse Hof böswillig entfernt hat, “ Krone zweite · 3 Garde⸗Grena⸗ ist genehmigt worden. Die von Ew Hochwohlgeboren unterm 17. Juli d. J
Pori. 7. ne.g Pihs Uge gertsciher Winter. Feister, Frl. Hoffmann Hr. Schmidt, Hr. Bet., Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen sich Vornahme des Suhneversuchs vor das König⸗ dem Obersten Zingler, à la suite des 3. Garde⸗Crevde⸗ Zeingereichten Akten ꝛc. erfolgen anbei zurück.
e 1“ Doll 0 8 g. Rother, inter⸗ r. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Liban.) Anfang u dergl liche Amtsgericht zu Nieder⸗Wüstegiersdorf auf dier⸗Regiments Königin Elisabeth und Commandeur der Ministerium des Innern 1 (3603) eingereichten 2 er 8 folge ; “
nominell, pr. Dezember — Doll. 978% C., pr. Schauspielhaus. 244. Vorstellung. Die Piceo⸗ [39933 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser 1 — 5* ““ 8 1““ ic hierneben einek Seitens des Frn Der Justiz⸗Minister
Fanuar — Doll. 99 ½ C., Mais (New) 54 ⅛¾. Zucker lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller. Die unter der Firma Gebr. Mayer zu Bruchsal Auszug des Antrages bekannt gemacht. des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen 2¶—BEw. cellenz lasse ich hiernebe “ er Justiz⸗ .
ferner:
(Fair refining Muscovades) 5,20. Kaffee (Fair Rio⸗) Vorher: Wallensteins Lager. Schauspiel in (Baden) bestehende Cigarrenfabrik, vertreten durch Nieder⸗Wüste iersoorf, den 10. November 1885 ⸗ Joseph⸗Ordens: Justiz⸗Ministers an den Ober⸗Staatsanwalt in Köln unterm gagynhy dessen Vertretung 5,10. Schmalz (Wilcor) 6,80, do. Fairbanks 6,75, 1 Akt von Schiller. Anfang 6 ½ Uhr. Rechtsanwalt Dr. Chormann, klagt gegen den g8 Werß, ö ““ 3 4 8 Brozowski vom 4. West⸗ 8 v. M. erlassene Verfügung, 8 Nebe⸗Pflugstaedt. do. Rohe und Brothers 6,55. Speck 5 ⅜½. Getreide⸗ Sonntag: Opernhaus. 245. Vorstellung. Die Cigarrenhändler J. K. Bachmann, früher in Mül⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e dem Premier⸗Lieutenan 17 5 d Adjut iten der betreffend die Frage, ob als anzeigepflichtig nach §. 57 “ ““ 8 “ Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in] hausen i. E. wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ . glich — sheccher öe“ Nr. und Adjutan 8 dee Neichsgesetzes vom 6. Februar 18759, in Ermangelung An den Königlichen Herrn — ilitär⸗Schießschule; 1 “