1885 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 3 8 1 ö 1“““ 8 Mr, 38 6*2 über 100 Thaler., 1033321 Amtsgericht Hamburg. 128683] eeetr Lön 1. 1 he ere ner beantragt von der sepa irten Frau Elisabeth —Auf Antrag von 8. L. Senator Carl Friederich Auf den Antrag des Muͤllergeselen Hermann . Ln Ae ledig, von Achkarren, als Erbe seines Vaters, des genommenen Schuld⸗ und Pfandverschreibungsurkunde a. D. Carl Hawerkamp von Kettwig wegen rück⸗ [40321] 1 f PFg origen Grundstic verstorbenen Landwirths Karl Fichter von da, aus an die Kinder und Erben der zu Hagenbach verlebten ständiger Zinsen seit dem 19. August 1884 bis 10. In die Liste der bei dem unterzeichneten Amums⸗

8—

Nowack bier. Große Frankfurter Stroße 4 b.; Theodor. Napp und Carl Wilhelw. Hermann Kipper in Staßfurt früher in Gutschdorf wird Poggenpfuhl Blatt 44 und Katergasse Blatt 1 bezw. üb d Selbf Ferdi O s Lei er I 885 für die im Grund Kettwi eri ss R älte is

f. der Schuld verschreibung der fonsolidirten Strebel, als Testamentsvollstreckerr. von Elise das auf seinen Namen lautende Quittungsbuch der in Abtheilung III. unter Nr. 8 bezw. 4 auf G.. Darlehen bezw. übernommene Bürg⸗ un Selbst⸗ Eheleute Ferdinand Okulv, gewesener Leinenweber Januar 1885 für die im 1 rundbuch von Kettwig gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der

4 ½ % igen Preuß. Staatsanleihe Litt. E. Nr. 11 635 Mahn, vertreten durch die Le, ea. Dres. hiesigen städtischen Sparkasse Nr. 17 966 über 2 Ein⸗ des am 12. Januar 1855 en. schuldmnerschaft für Kajetan en F2 Angst eine Darlehnssumme Ie. I. —* für den Kläger Grund⸗ Rechtsanwalt Georg Franz Otto mit dem Wohn

über 100 Thaler, Sen bohm, Scharlach und Westphal, wird ein lagen von 75 und 26 und Ziasen hiermit auf⸗ 30. Januar 1855 bestätigten Erbrezesses zufol mit dem Antrage auf Verurt beilung des Beklagten Gulden oder 514 29 nebst Zinsen von Mar⸗ schuld von 3000 mit dem Antrage auf Ver⸗ sitze in Zwickau eingetragen worden.

beantragt von dem Protokollführer Reinhold Arrfgebot dahin erlassen: 8 geboten. * 8 8 ffügung vom 22. Februar 1855 für Theodor Rns zur Zahlung des dritten Theils von 263 42 tini 1885 an, und hat dieses Kapital zur Heim⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 231,30 Zwickau, am 18. November 1885.

Müller dvier, Lübeckerstraße 42; 1 daß Alle, welche an den Nachlaß der am Die unbekannten Inhaber des Buches werden auf⸗ Sack eingetragene Post von 147 Thalern 28 8 nebst 6 % Zins und 2 Verspätungszins vom 1. August zahlung innerhalb 3 Monaten, vom Tage der bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die im Königlich Sächs. Amtsgericht.

g. der Schuldverschreibuagen der konsolidirten 10. Oktober 1885 hieselbst verstorbenen Elise gefordert, spätestens in dem auf den 3 Pf. Erbtheil nebst 5 % Zinsen, ausgeschlos Sg. 1881 an, sowie von 82 frühere Kosten, Zustellung an, am 13. Nov mber 1885 gekündigt. Grundbuch von Kettwig Band I. Art. 41 eingetra⸗ Richter.

4403 jnen Preuß Staatsanleihe Litt. M. Nr. 4147 Mahn Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben 27. April 1886, Vormittags 10 Uhr, en geschlossen. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Nachdem durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts genen Grundstücke, und ladet den Beklagten zur

- es. 1 lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ Kandel vom heutigen Tage die öffentliche Zustellung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Verkäufe, Verpachtungen,

über 200 urd Uitt. L. Nr. 20 870 20 871 20 872 vermeinen, oder dem von der genannten Erb⸗ anberaumten Termin ihre Rechte bei Gericht anzu⸗ Verkündet am 6. Novembe 5 8 1 8 8 . . 2 8 8 12 „. 28 8 ¹ 1 2 1 V 1 1 ovember 1885. 8 8 22 2 8 2 —. . 8 er x. 8 Ve ber je 300 ℳ, 1 2 1 lasserin am 26. Juni 1884 errichteten, am melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Referendar Sternberg, als Gerichtsschreiber Pricht zu 2 ken⸗ 88 1“ an den ohne bekannten Se. ]7 Patsgericht 88 8. r * auf Submissionen ꝛc. besatragt von dem Anderthalbhüfner 1 trrtin 22. Oktober 1885 bieselbst publizirten Testa⸗ Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.s wird hiermit bekannt gemacht. 1 12. Jannar! dliche; Zustellung 88 * eehee tsort in Amerika abwesenden 7 2* en . 44 8 6, Bormittags . ihr. [40290] Holzverkauf. Pöschkin zn Drachhausen als Vormund dec ver⸗ ment, wie auch der den Antragstellern als Striegau, den 17. September 1885. Danzig, den 9. November 1885. 3 wecke der c entlichen Iuste ung wird dieser Auszug un Miterben Georg Okuly, ohne bekanntes Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser In der Königlichen Oberförsterei Hainchen, Reg ehelichten voschke, Anna, geb. Hoschke; lidi Testamentsvollstreckern ertheilten Befugniß zur Königliches Amtsgericht. 8 Grzegorzewski⸗ 8 der K 1. werbe, worden ist, wird voranstehender Aus⸗ Auszug der Klage Bez Arnsberg, Kreis Siegen sollen am Miti⸗ 42 . Schaldverschreibung der 8 5. 1 Nachlasses auch vor den Hypo 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts N. Breisach, den Weiser, .“ aveg November 1885 Gerichtsschreiber des Köͤniglche Antsgerichts woch, den 2. Dezember cr., Vormittags Aozeigen Preuß Staatsanleihe Litt. E. Nr. 1054 thekenbehörden, widersprechen wollen, hiemit (40325]1 Bekanutmachung. 1n 1 8 Kandel, den 18. November 1885. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichks. 10 ½ Uhr, im Kleinschen Gasthause zu Walpers über 100 Thaler, b aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ .z. Beschlusßs. 11140372] Im Namen des Königs! Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts Kgal. Amtsgerichtsschreiberei: 8 . v. dorf aus den Schutzbezirken Lahnhof und Hohe 8 28 E 5 11u] ze5 vrüch 3 5 —‿ 3 9 2 S⸗ 9 8 igs! L. S Mog r, K 86 s7. [40371] Oeff tlich Zustell orf a n Hutzbezirken Lahnhof und Hol⸗ 1 e. .. Regierunas⸗Rath L“ sprüche spätestens in dem auf Das Königliche Amtsgericht Augsburg, vertreten/ Auf den Antrag 1 L. 8.) Meyer, K. Sekretär. 8 Der R eentiche. .“ nachstehende Nutzhölzer öffentlich meistbietend verkan g vdelne 2 See, vesolbieten E. Eench des Aans 1“A“ Landbriefträgers Ludwig Bock zu Verckez .G. 349] Oeffentliche Zustellung. 140354] ¶Oesseutliche Zustell Albzcchtftraße 29 I14“ 1— werden: 8 Se⸗ ge onsoiis 1 2 d 58 C 1 89 8 nbp r2* 8 5 2 Sr. X. . Slor b 1 2 echts e 29 80 bün. 1 Re 8 8 vden 8 ic 4 der Köv B rei zl⸗ 2 6 1 22và. M., —ve Ieaßn Zimmermann von Edenbergen, 2) des Büdners Christian Friedrich Golz Der Eigenkäthner Samuel Bhrenz zu Schuttschen Die verehelichte gic⸗h S 2* Zung. 8 51. Befeuer raßent Alagt —— 4,1 1) 73 Eichen⸗Stämme I.V. Kl. = 104 fm, 22 ; aatzanleihe Litt B. Nr. 28 8 an eraumten Aufge otstermin im unterzeichneten na bdem die Na⸗ forschungen nach dem verschollenen Schneeberg, 8 b Der C en. hne Rochns val Wolski hier, kl Gor 1 vvef r S est Heamme. Jenny, geb. ruh 8 gsege vre e Erd 2 n, 2) 64 Buchen⸗Stämme II.—V. Kl. = 43,42 * 1000 Thaler, 1 . S. 8 28 ber Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 2, Soldnerssohn Johann Martin Link von Edenbergen, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bees⸗ verterte. 5 Frj van . Lim⸗ 98 Uet Hiqdest Ern. 1 Femmen. E11.“ 9 br S.nen⸗ Auf⸗ 3) 54 rm Buchen⸗Schicht⸗Nutzholz II. Kl. (Fe * * 8 2 9 3 5 8 zw 5 8 2 2 8 2 3 . ses -. 8 2 8 2 Ber. L 7 eskod 8 Fvenee * K Frie ) 81 9 Heim, 8 1 9 öts 4 L. 4 halts wese . 18 P iethve von 2 21*2 9 l. Lj E1““ b 30 E 6 . biesige zwar Auswärtige unter Be⸗ b elcher Anfangs LI Ende vorigen Jahr⸗ durcheden Amtsrichter Hecht FPüinan te dorra schen Eheleute, früher in Schutt⸗ Magdeburg, la 8 12,8 1g. w n (Son 21. April l. S auf’ Zahlung des mücstündig 8 genholz), 8 Litt. F. Fr. 35 510 über 50 Thaler, stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten hunderts ausgewandert sein soll, zu dessen Gunsten fr Recht: Gritzan, Fidorra⸗ heleute, früher in, Cschutt, Wtagdes g. klagt gegen ihren E emann, den See⸗ 21. Aprll. 1. 0. die ahlung des rücksta g aot Ahorn⸗Stamm V. Kl. = 0,45 fm, zu Hols beantzagt von dem Fräulein Ellen Elise bei Strafe des Ausschlusses im Hypothekenbuch für Edenbergen Band I. S. 20 Alle Berechtigte 8 15 ; 8 schen, jetzt in Rußland unbekannten Aufenthalts, aus mann Adolf Henning, in unbekannter Abwesenheit, Miethzinses für die Monate Juli, August und 4,2 8 Morrarethe Steinicke in Apenrade. Hamburg, den 16 November 1885 auf dem Anwesen h. Nne. üimmermam 298 Ale 2 zerechtigten werden ihren Ansprüche dem notariellen Vertrage vom 12. Oktober 1876 auf wegen böslichen Verlassens, mit dem Antrage, die September 1885, mit dem Antrage, die Beklagte arbeiten, geeignet, A Die Snhaber der Anleibe⸗Scheinc werden auf⸗ *Das Amtsgericht Hamburg, DNr. 12 in Edenbergen selr dem 8. März 1825 ein zu Blatt Nr. 1 8 TEZTZZ“ 1 Auflassung, Eigenthumscintragung und Beschaffung zwischen Klägerin und Beklagten bestehende Ehe zu zu verurtheilen, 400 ½ an ihn zu zahlen und alle 8) des Fichten Stomme ratholn II. Kl. spätestens in dem auf ivil⸗A ““ 5577 insliches 2 Agaeg REeRTb 3 Nr. 36 k ei Hypothek mit dem Antrage: trennen und den Beklagten für de in s jaen Kosten zu tragen, auch das ergehende Urtheil für 28 ““ 111“ gesarders etrober 1886, Mittags 12 Uhr, 1 S Lbtheignaag,-. 8 Sene dGee hehs 1, Abtheilung III. unter Nr. dem Kaufvertrege 8 Veklagten zu verurtheilen: Theil zu ö F ISe schne ae voeläufig vollfgrecthar zu und ladet die Be⸗ benbols). hebö vor dem unterzeichreten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Nomsberg, Dr., Gerichts⸗Secretair. (55 Januar 1811 eingetragen sinds fruchtlos geblieben Zem raar 1881 11851 fufolge eaaghch II1n¹ I an Kläger die Grundstücke Schuttschen Nr. 16 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagte zur vcgft Verhandlung des Rechtsstreits 8 Dcst Höltes hg⸗Siersabn hheis ¹ 3 325 0 1 8 9 2. g. 11“ v n 27. 2 erem 2 Ucke einae⸗ S 8 f; ss j0 G zvi des 38513 11“ 5 12 zo Hritte Fivi amn des 5 ic *. . Land⸗ Baal di Ruhr⸗Siegbahn. straße 13 Dof verterre, Saal 32, anberaumten b 1 8 sind und vom Tage der letzten auf diese Forderung tragene und bei Abschreibung des letztere Gras 11. Schuttschen Nr. 98 aufzulassen 88 92 r. 8 Chitkanmmer des Königlichen Landgerichts zu] der⸗ 12 - 4. 88 vIe Königlichen Land Hainchen, den 18. November 1885. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die [40332 Amtsgericht Hambur bezw. Ansprüche sich beziehenden Handl sines 5 g Bteren Grund⸗ tragung des Klägers als Eigenthümer dieser Grund⸗ Magdeburg auf gerichts zu W esbaden ar ö.“ n Anleihe⸗Scheine vorzallegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Auf Antrag der Eheleute: 8 rechnet, dreißig Jahre 8 dng H ZIEIE“““ und Uebertragung auf das mes h stücke zu bewilligen und zu beantragen und den 12. April 1886, Vormittags 11 uhr, den 10. Fehruar 1886, Vormittags 9 Uhr, Der Königliche Oberförster. erilärrog der Anleihe⸗Scheine ersolgen wird. 1) Friedrich Heinrich Harrs, vertreten durch verfahren behufs Löschun dies Hup thek Blatt Nr. 36 mi. II. gleichzeitig folgende auf Schuttschen Nr. 16] mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mit der Auff Urderung, efnen bei dem gedachten Ge⸗ Beelin, den 23. Juni 1885. Fe Fechtsanwälte Dres. Schlüter und Pre⸗ leiten und beraumt zu mgen ehren „5 übertragene Hypothekenforderung ven vierzig (4 eingetragene Hypothekenforderungen, welche auch auf richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [40291] Holzverkauf Köanigliches Amtsgericht 1., Abtheilung 44a4. döhl, 8 Samstag, den 29 Mai 1886, 2 E ud⸗ Sün bhege Scutiscea Nr 98 haften, nämlich⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ah Bum Fweses der zsentlichen Jastelumg wird dieser. BIm Königlichen Forstrerier Rüdersdorf, N 8h Lonife Christiane Harrs, geb. Gliss⸗ Vormittags 9 Uhr, Geschäftssimmer Nr. 12,rechts Tode den Kindern derselben ausschließlich 88 . 2die Post Abtheilung u 18 Fässe betznnt gemaeht. 1838 Ln öbe 11““ 1886b. gierungsbezirk Potsdam, 30 km östlich [40330] Amtsgericht Hamburg. mann, vertreten durch die Rechtsanwälte an. stüͤckseigenthümers ausgeschlossen. 2 19, Sgr. Ir .“ b ; v“ gl ““ n Waseestraßen, werden im Winker 1. dnd Stari⸗ * 4 8 Pe. 9 88 82 4 . 2 ; . 8 öI ) 9 29e’C) s 8 Mpgrho; 8 eon * 81 fi⸗ So 5 L 4000 f. KAjofor 0813 oist 9 zrrol⸗ 1 Storf hee Carsten Heitmann, als Testa- FHres. Giescheu und Mankiewiez, Zugleich wird Jeder, welcher auf die Forderung. Beeskow, den 10. November 1885 Abtheilung III. 88 9 von 20 Thaler für den Geebtsss eee des n Ke. Gerichtsschreiber 52 Semirz hen 4000 im Kiefern Nutzholz, meist Mittel⸗ und Start. meutsvollstrecker von Franz Heitmann, vertreten wird ein Aufgebot dahin erlassen: ein Recht zu haben glaubt, zur Anmeldung innerhalb Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 . üre n gde ar Fasedang bv Gerichtsschreider des König ichen Landgerichts. erich b EEe nogerichts. Bauholz, und etwa 6000 rm besseres Klobenbolz 8 auf R 9 Losch 8 5 gell,

P 5 Füse Fesgbas es; zum Einschlage gelangen. Die Bauhölzer werden in

Durch Rechtsanwalt Dr. Stade, wird ein Aufgebot daß Alle, welche der Aufhebung der zwische M T zFentsj . ch Rechtse b n Aufg ß Alle, welche Aufhebung zwischen 6 Monaten durchs Gericht öffentlich aufgefordert 3 e zn 3 8 1. D Dahin erlassen: den durch Urtheil des hiesigen Landgerichts vom unter dem Rechtsnachtheile, daß im Falle der Unter⸗ [40343] Bekanntmachun und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [40355] Oeffentliche Zustellung. [40359] b Bekanntmachung. den Monaten Januar bis März die Brennhölzer im daß Alle, welche an den Nachlaß des am 14. Ok⸗ 10. Oktober 1885 von Tisch und Bett geschie⸗ lassung der Anmeldung die Forderung für erloschen Nr. 25928 Auf Antrag der ing. tor Dr. Schla lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des/ Die Ehefrau des früheren Oekonomen, dann Mate⸗ Durch Urtheil der 1. Cipiltammer des Königlichen April bis Juli füͤr öffentliches Meistgebot zum Ver⸗ tober 1885 hieselbft verstorbenen Franz Heit⸗ denen, antragstellenden Eheleuten Friedrich erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würde. Ehefrau, Helena, geb n- 1““ lügr Königlichen Landgerichts zu Allenstein in tdr auf tialwaarenhändlers und zuletzt Arbeiters Carl Engel, Landgerichteg zu E 1885 kaufe gestellt werden. Die Verkaufstermine werden mann Erb⸗ oder sonstige Ansprüche und Forde⸗ Heinrich Harrs und Louise Christiane Augsburg, den 12. November 1885.. dis Wolge bad apce zenoblig büee A- den 16. März 1886, Vormittags 9 Uhr, Anna, geb. Cracau, zu Elbenau, vertreten durch den ist dies zrischen d Feuten Wirth Peter Neuhoff besonders veröffentlicht werden. rungen zu haben vermeinen, oder den Bestim⸗ Harrs, geb. Glissmann, bestandenen ehelichen gerönigliches Amtsgericht. 1 8 187 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Rechtsanwalt Ulrich zu Magdeburg, klagt gegen ihren zu Elberfeld und Maria, geb. Espev, daselbst bisher Rüdersdorf, den 18. November 1885.

mungen des von dem genannten Erblasser am Gütergemeinschaft widersprechen wollen, inglei⸗ 1111 vr Gr Amtsge ichts vier w8 85 Ausschlu⸗ richte zugelafsenen Anwalt zu .] Ehemann, den früheren Oekonomen, dann Material⸗ bestandene eheliche G ütergemeinsch aft mit Wirkung Der Oberförster.

17. E“ 5”” Zusätzen chen Alle, welche an die Antragsteller Ansprüche Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der kraftlos erklärt Zum Fwece Jüstsllemng W zuleht .“ Gaet Ene 28 h h“ e

vom 4. Februar 1882, 29. November und For en zu hab vermei Ffami F.eFfehgc99 8 8 Auszug der Klage bekannt gema z. Zeit in unbekannter Ahwesenhei wegen unordent⸗ ge öst erklärt worden. 8 v“

1882 un 8. September 1884 versehenen, 8 sn⸗ und. Wert u 17. siebzehnten November dittes: b. 4 8 ““ Auenstein in Sstpr., den 13. November 1885. licher Lebensart und böslichen Verlassens mit dem Der Landgerichts⸗Sekretär: Saees 1

am 22. Oktober 1885 hieselbst publizirten sprüche und Forderungen spätestens in dem auf achtzehnhundert fünf und achtzig 8T“ T. hreiberei Gr. Amtsgerichts. 8 Eloesser, Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band Schuster. [40292] Holzverkaufs⸗Termine 8

5 4 g. 2 . 1 1 Ha, 7 1 1 7 . N . 8 . . 9 82.2 8 R. Ehe 5 8 0 8 2 8 12 S 18 8 8 3 Testaments, wie auch den dem Antragsteller als Mittwoch, 13. Januar 1886 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Ehe zu trennen und den Beklagten für den u v der Oberförsterei Rüdersdorf Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, 10 ½ Uhr V.⸗M. 8 Der Königliche Sgeriches. 8 8 8 8 1“ allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den [40360] 1“ für das Jahr 1886. widersprechen wollen, hienit aufgefordert werden, anberaumten Aufgebotstermin f De aies 1 retär: [40340] Ausschlußurtheil. 10358] H. 88 tli 2 4 st ll Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Cirilkammer Die Holzverkaufs⸗Termine der Oberförsterei Rüde solche An⸗ und Widersprüche und Forderungen Amtsgericht Dammthorstraße 10 r 16 I11“ Nr. 15750. Durch Ausschlußurtheil Gr. Amte⸗ Oeffen iche Zus c ung. streits vor die erste Civilkammer des Königlichen des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom dorf für den Lokalbedarf werden im Jahre 1886 an spätestens in dem auf Nr. 14 anzumelden zwar ea [40324] Amtsgericht V . gerichts hier vom Heutigen wurde die Schuldurkunde In Sachen des Buchhändlers Karl Bernhard Landgerichts zu Magdeburg auf 21. Oktober 1885 ist zwischen den Eheleuten Ackerer folgenden Tagen, jedesmal von 10 Uhr Vor⸗ Freitag, 8. Januar 1886, unter Bestellung eines hiesigen Zustellu G“ I des Vorschuß⸗Vereins Hüfingen e. G., wornach di Richter in Leipzig, Klägers, gegen Auguste, verehel. den 12. April 1886, Vormittags 11. üUhr, und Svpecereihändler Jacob Kamp und Anna Maria, mitttags ab, im Engelkeschen Gasthause hierselbit 10 ½ Uhr V.⸗M., bevollmächtigten bei Straße des Aubschlußges 11“ WHan Langeheineken, Josefa Frei von Hüfingen, z. Zt. in Röthenbach, be Nichter, geb. Wischau, unbekannten Aufenthalts, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ geborene Schieffer, Beide zu Neuboddenberg, Ge⸗ stattfinden: 88 1 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ und unter dem Hinweis darauf daß Diejenig en, haben vorstellen 1 u.“ Oldenburg, genannter Kasse an folgenden Tagen Einlagen in Bekagte, wegen Trennung der Ehe vom Bande, hat richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. meinde Steinbüchel, wohnhaft, die Gütertrennung Mtttwoch, d. 6. Jan., Mittwoch, d. 2. Juni, neten Amtsgericht, Damemthorstraße 10, Zimmer welche künftig mit einem u“ Ihr Sltel Carl Friedrich Rebher, gebürti 8 Gesammtbetrage von 651 gemacht hat, nämlic Kläger, vertreten durch Rechtanwalt Dr. Wolf 1. in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mit allen gesetzlichen Folgen vom Tage der Klage⸗ .20. 7. Juli, Nr. 14, anzumelden und zwar Auswärtige obgenannten Eheleute kontrahiren, sich hinsicht⸗ Lehe, habe II“ hre bei ihne 1I1“ 17. Februar 1874, 19. Oktober 1874, 31. D⸗ Dresden, bei dem Königl. Sächs. Oberlandesgericht Auszug der Klage bekannt gemacht. jzustellung, dem 18. Juli 1885, an ausgesprochen 3. Febr., 4. Aug., unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ lich der aus solchen Kontrakten ergebenden Fo 88 EEu“ ei zhnen gewohnt, sei zember 1874, 28. Dezember 1875, 1. Februar 186 Dresden gegen das am 18. September 1885 ver⸗ Magdeburg, den 16. November 1885. worden. ö 1. Sept., bevollmachtigten bei Strafe des Ausschlusses. derungen lediglich an e nm 111“ 1 8 ohne und 10. Januar 1877 für kraftlos erklärt und het kündete und am 27. Oktober dss. Is. öffentlich zu⸗ Nuthmann, Sekretär, 1 Düffeldorf, den 17. November 1885. G 3. März, 6. Okt., Hamburg, den 14. November 1885. halten haben. ET1TN1116“ veer de. or 8 vene 58 88 dem Nachlasse Josefa Frei die Kosten zu tragen. gestellte, den Kläger mit dem Anspruche auf Tren⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. u“ L1a 1 3. Nov., b Das Amtsgericht Hamburg, Hamburg, den 16. November 1885 Verz gens ähr 8. d- stattge 8 ten Theilung des Donaueschingen, 12. November 1885. nung der Ehe vom Bande abweisende Urtheil der Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. „7. April, 1. Pez. 8 G .2 5. Vermögens ihnen u. A. eine am 10. Oktober 1863 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: I. Civilkammer des Königl. Landgerichts Leipzig [40353] Oeffentliche Zustellung. 2; 5. Mai,

Civil⸗Abtheilun III. 1 Das Amts j H 8. ; Iregis⸗hen St⸗ 5 2 . . 8 9. . 8 4 8 g De1 utsgericht Hamburg, liim Altonaischen Stadtbuche, Westertheil Vol. F. IV. (L. S.) Gäßler. Berufung eingelegt mit dem Antrage, das Urtheil Die verehelichte Arbeitsmann Radloff zu Weitin, [40361] Bekanntmachung Welche Holzsortimente zum Angebote gelangen

Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. 8 E Fop aihgich Fngerrasbert 838 533 Thlr. [40342] aufzuheben und dem Klagantrage gemäß zu erkennen. vertreten durch den Rechtsanwalt Gundlach zu Neu⸗ in Gemäßheit des H. 11 des Preußischen Ausfüh⸗ werden, ist vor jedem Termine in dem hiesigen Ge Romberg, Dr., Gerichts⸗Secretai. Thalern Reichs 1““ Desttte Auss 1 Kläger ladet daher die Beklagte zur mündlichen strelitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeitsmann rungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung. schäftsszimmer, im Auktionslokale und bei der 8⸗ 7 s⸗Secretair. Flrich; L an Carl Heinrich Bernhard Nachstehendes Ausschlußurtheil: 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor den V. Senat Wilhelm Radloff, zuletzt zu Pragsdorf, jetzt un⸗ Durch Urtheil der I. Civilkammer des König⸗ Gelderhebestelle zu Kalkberge zu ersehen. Auf Antrag von Julins Heinrich Hempel, als [40335] Amtsgericht Hamburg Auß 8 1 82 LE“ schaf Auf de Im Namen des Königs! . des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts Dresden auf bekannten Aufenthaltsorts, aus dem Grunde böslicher lichen Landgerichts zu Trier vom 20. Oktober Rüdersdorf, den 18. November 1885. Testamentsvollstrecer von Andreas Christoph Auf Antrag von Martin Julius Liebermann de 8. brüdern GC Realisirung dieser Erbschaft von M uf den Antrag der Schiffskapitän Ludwig umd Donnerstag, den 11. Februar 1886, Verlassung, mit dem Antrage auf Trennung der 1885 ist, die wischen den Eheleuten Peter Eisen⸗ ““ Der Oberförster Wilhelm Steenhus, vertreten durch die Rechts⸗ als Curator des am 22. September 1835 zu Magde⸗ fralt G““ EA“ Daniel Langeheineken ge⸗ Marte, geb. Hopp⸗ Todtschen Eheleute zu Daniig, Vormittags 10 Uhr, zwischen ihr und dem Beklagten bestehenden Ehe huth, Ackerer zu Tünsdorf, und Maria, geb. Schamper, v 8 anwälte Dres. Seebohm, Scharlach und West⸗ burg geborenen, im JFahre 1854 nach Nord⸗A 55— 4 enr- ic rag e nun alle, welche ein näheres Farpfenseigen Ber⸗ 89 vertreten durch den Justo⸗ mit der Aufforderung, einen bei letzterem Gericht zu⸗ dem Bande nach und Verurtheilung des Letzteren in daselbst bisher bestandene eheliche Gutergemeinschaft b Phal, wird ein Aufgebot dahin erlassen: ausgewanderten, und seit etwa 20 Jahre 1“ Eu“ nahes erbrecht an die obgedachte Forde⸗ Rath Lindner zu Danzig, erkennt das Königlich gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. die Kosten des Prozesses, und ladet den Beklagten für aufgelöst erklärt worden. h 1 ½ va 20 Jahren verscholle⸗ rung zu haben glauben, hierdurch aufgefordert, solches Amtsgericht XI. zu Danzig durch den Amtsgerichte⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Trier, den 14. November 1885. [40473] Holzversteigerung in der Königlichen Oberförsterei Falkenberg,

41440331] Amtsgericht Hamburg.

daß Alle, welche an den Nachlaß des mit nen Siegmund Liebermann, vertreten durch die Recht in de f R 7 e Himterlassung eines am 22. Septe 885 Rechtsanwälte Kahezch,gj s⸗ en durch die Recht in dem auf den Rath Aßmann 8 Aus; Berufung beke acht. die zweite Civilkammer des Großherzog lichen Land⸗ Groß, errichteten, 8. 8. Leeehease heetn NeFeehlter dehe ünp eehrbdoer, würh sot⸗ A . Januar 1886 Recht: 1 Cöö“ Jöö1““ gerichts zu Neustrelitz auf ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Kreis Torgau, Regierungsbezirk Merseburg. publicirten Testaments, 8 27. September 1885 1 daß 8 Sie 1ö1““ angesetzten Angabetermine entweder schriftlich oder G der Hvpothekenbrief über die guf. den Grundstücke Der Gerichtsschreiber den 9. März 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, 3 Am Donnerstag, den 3. Dezember er., von hieselbst verstorbenen Rentners Andreas hiemit nagesss es. sich mündlich Prot sor des Gerichtsschreibers an⸗ Gö“ ““ Abtheilung III. Nr. 4 und des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [40363] Bekanntmachung Vormittags. JHHö“ Christoph Wilhelm Steenhus Forderungen 8 uf ,sich spätestens in zumelden, unter. der Verwarnung, daß die aufgetrete⸗ Heubude Nr. 77 Abtheilung III. Nr. 1 für die 3 Henkel. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1“ 8 Stelle öffentlich meistbietend unter den im Termine und Ansprüche zu haben vermeinen, hiemit auf⸗ Freitag, 4. Juni 1886 nen Erbberechtigten als die Erben angenommen Wittwe Florentine Constantia Hopp, geb. Wolter, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die durch Rechtsanwalt Krüsemann I. vertretene, bekannt zu machenden Bedingungen verkauft werden: 4 8 - IFr g, 4. Juni 1886, werden sollen und der nach dem Ausschlusse sich in Heubude aus dem notariellen Kaufvertrage von [40350] Oeffeutliche Zustellung Auszug der Klage bekannt 11X.“ zum Armenrechte zugelassene Obsthändlerin, Ehefrau Schutzbezirk Falkenberg. Lle n 1 Fn N 8. Carl Bünger zu Elberfeld, hat gegen ihren Ehe⸗ 1) Jagen 181 b. circa 15 Stück Erlen Nutzenden

und

gefordert werden, solche Forderungen und An⸗ 1 16 uhr V.⸗M 2 8 116“ 2 He⸗ dem jeller 3 fgf. 811 . 4 Sgzp . .⸗ . 8 9 17 95 vKho tjato 8 8 NPo 8 22790 en 2 ün 8 1 1 . 1 . 8 ht. sprüche spätestens in dem auf aansberaumten Aufgebotstermin, im unterzeich meldende und legitimirende Erbberechtigte alle nach 12. November 1872 zufolge Verfügung vom 25. No. In Sachen der Deutschen Grundkreditbank in Neustrelitz, 19. November 1885 ünger ah. n Geschäft, in Elber 8 b 3 lutz Tonnerstag, 4. März 1886 5 E11““ e 818 im h⸗ dem Ausschlusse bis zur Anmeldung in Betreff der vember 1872 eingetragene Hypothekenpost von 300 Gotha vertreten durch den Rechtsanwalt Lindemann (L. S.) Müller, 1 mann, früher Wirth, jetzt ohne Geschäaft, in g er⸗ mnit 4,78 fm, 30 rm Erlen Kloben, 5 rm Knüppel, 10 Uhr V.⸗M., 1 Nr 11“ 10, Zim⸗ Erbschaft getroffenen Verfügungen anerkennen muß Thalern Restkaufgeld nebst 5 % Zinsen seit den in Hannover, gegen den Restaurateur C. Schweer als Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. feld wohnend, beim Königlichen Landgerichte zu Elber⸗ 2) Jagen 184 D. circa 114 Stuͤck Kiefern Lang anberammten Aufgebotstermin im unterzeichneten mer, zir; 2 6 8 6 hg . und Rechnungsablage fordern kann, sondern 1. November 1872 zum Zwecke der Neubildung, wird aus Hannover, zur Zeit unbekannten Aufenthalts 1 8 8 erhoben 8 1 Rötsns 188 nutzhölzer mit 198,24 fm. 2 X 8 1 2 8 9 8 n 1hʒ Aßʒ 0 9 e 8 8 ,₰ U . Moroz 8 3 3 8 27.. C 8 22 8 be. 82 8 * * 7 0 ons. . 5 genc ite Fo G 9 8 ende oßo⸗ 5 :42 1 48493552 e, 2 Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 11, erklärt 1 Eclpsnh. .. die Bereicherung der aufge⸗ für kraftlos erklärt. wegen Forderung, ist der auf den 14. November 1.8gsh.. Oeffentliche Zustellung. EE1“ bG ö Totalität circa 14 Stück Kiefern Langnutzhölzer anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ daß alle unbekannten Erbe 3 Glesrble⸗ retenen Er erechtigten unter Ausschluß der erhobe⸗ Aßmann. d. J. angesetzte Termin auf Der Nikolas Rey, Schuster, in Reiningen wohnend, liche ütergemeinschaft mit Wirkung seit de Tage mit 7 fm. sstellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten des genannte Verscholl 5 zläubiger nen Nutzungen beschränken soll. Verkündet am 6. November 1885. den 16. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, und Kons., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, der Klagezustellung sur aufgelöst zu erklären. Die Langnutzhölzer s bei Strafe des Ansschlusses. 8 I aufgefor⸗ Ausschlußbescheid, welcher nur in den Olden⸗ Referendar Sternberg als Gerichtsschreiber. verlegt worden. klagen gegen 1) Maria Anna Rey, Ehefrau von Zur mündlichen Verhandlung ist Ferm n auf heit (Schneidenden), Hamburg, den 12. November 1885 obbezeichneten E11.“ tens in 5 burgischen Anzeigen abgedruckt werden wird, er⸗ wird hiermit bekannt gemacht. Der Beklagte wird zur mürdlichen Verhandlung Christoph Viktor, Schneider, in Nancy, 2) den ge⸗; den 18. Januar 1886, Morgeus 9 Uhr, 4—5 fm vor. 2. 2. 9 8 g. 9 1 erzeich⸗ . 8 AaFW 8 e gg e. . 5 88 26. ;. 55 85 * Sitß 8 9 9 Fivilka 9 3 2. 8 8e 88 8 Das Amtsgericht Hamburg, neten Amtsgericht . dith solgt am 8 6 Danzig, den 9. November 1885. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu nannten Christoph Viktor der bestehenden Güter⸗ im Sitzungssaale der J. G 1“ König⸗ Falkenberg, den 20. November 1885. ZAX“ 15. Januar 1886. Grzegorzweski, Hannover Ve. zu diesem Termine damit ““ gemeinschaft wegen, wegen Theilung, mit dem An⸗ lichen Frpaeact, uge 111““ Der Oberförster. 8 1 1 er Landgerichts⸗Sekretär: 8 as

ind meist von guter Beschaffer auch kommen Stämme ve⸗

Crvil⸗Abtheilung VII Auswärtige 3 E1

8 I. Auswärtige u Bestellung 5 vsige 5 8 ; Steicro; 8S 1 I⸗. S 1 8

Zur Beglauk ens⸗ Fi ö. eines hiesigen 1885 November 16. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts YI. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese trage: 8*8 8

Rombezg, Dr., Gerichts⸗Secretair. Rechtsnachtheil . Aarfchl ses dem Kleyboldt. Ladung bekannt gemacht. Es wolle dem Kais. Landgerichte gefallen, die Schuster. Z“ .

. Stillschweigens es Ausschlusses und ewigen 8 [40344] Im Namen des Königs! Hannover, den 16. November 1885. Liquidation vor Notar Dopffer vom 5. Juni 8 EEö 1 Vorläufige Holz⸗Verkaufs⸗Anzeige. 146334] Amisgericht Hamb 5 1b [40326] Auf den Antrag des Metzgers Heinrich Schulte Steffen, 1885 gerichtlich zu genehmigen, [40364] Bekanntmachung. In der Oberförsterei Reiersdorf, Regierungsbezirl

Auf Aatrag ren 1) Emma Aagufte e ö“ In Aufgebotssachen betr. die Todeserklärung des zu Ahlen erkennt das Königliche Amtsgericht in Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. und laden die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ 8 urch Beschluß des Strassenats des Königfüchen Potsdam, kommen etwa nachstehende Hölzer im ; 2 . 2 5 8 2 ₰— 8 ;8 8 Crulzus * 8 8; 42 . *& 8 AFeH. 64.s. 8 1 8 N 8 2†, 2 4428 21 4 8 be 08 4 s ECelle 8 8 por N. 8 8578 2 —. 7 riette, gek. Heise, des Hermann Grote Wwe. 8 Civil öehetlung böhnrg. Kaufmanns Julius Beck von Magdeburg, zuletzt Ahlen durch den Amtsgeri hts⸗Rath von Detten lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Oberlandesgerichts Celle vom 2. Oktober 1885 ist Winter 1885/86 zum Einschlag und Verkauf. 2) Martin Anton Popert, Namens seiner Ehe⸗ 8 Hesfanb aah hier, und der ledigen Bertha Schumann von Buchen⸗ füͤr Recht; 1 1 [40357] Oeffentliche Zustellung. 1 Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd, unter Abkür⸗ der Bschluß der⸗ 84 SEe 8 1) Schutzbezirk Wucker: 8 frau, Emma Adolphine Friederike, geb. Grote Romberg Dr. Gerschtl⸗S kretär rod (siehe Reichs⸗Anzeiger vom 11. November 1884) „Das über das zu Gunsten des Kaufmanns Ber⸗ Die Sophie Johanne Eckert, geb. Rall, von Groß⸗ zung der Einlassungsfrist auf 1 Woche, auf Landgerichts Oana brück ö“ Dezem ber 5 Jagen 41. 1450 fm, darunter 1040 fm Nutzho. 3) Friedrich Wilhelm Grote und Otto Lud⸗ vAA4“ ist neuer Aufgebotstermin auf 1 nard Everke zu Beckum Volunmen II. Folio 2¹⁴ villars, O⸗A. Maulbronn, z. Zt. in Flehingen, den 11. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, nach welchem die Beschlagnahme des im ee en Jagen 39. 400 fm, darunter 280 fm Nutzholg. wig Withelm Nicolaus Wieck, als Vormürdern [403361] Amtsgericht Hamb Mittwoch, den 9. Dezember 1885, Abtheilung III. Nr. 4 und Volumen 4 Folio 168 Großh. Bad. Amts Bretten, vertreten durch Rects⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗- Reiche befindlichen Vermoögens der Kaufleute Prins Jagen 42. 600 fm, darunter 90 fm Nutzhols. der unmündigen Kinder des verstorbenen Carl Georg Auf Antrag es Aerdfheets ns r 1““ Vormittags 11 ½ Uhr, Netthertuns 88 Nr. 7 Stadt und Feldmark Ahlen anwalt Kerler in Heilbronn, klagt gegen ihren Ehe⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Groningen angeordnet war IZI ..“ Nutzhol b 8 . afts-Amts, Verwaltung anberaumt worden. eingetragene Darlehenskapital von 270 aus der me B Ludwig E Eckert von Groß⸗ 3 vpecke der öffentli Zustell vird dieser aufgehoben worden. Jagen 28. 1200 fm, darunter 885 fm Nutzholz. G Hens 2 8 del na n Bauern Ludwi duard Eckert von Groß Zum Zwecke der offentli hen Zustellung wir jeser 82 8 Dage 8 s 8 u6 4 f G K 8 1 Osnabrück, den 16. November 1885. Jagen 52. 200 fm, darunter 160 fm Nutzholz. Der Erste Staatsanwalt: Jagen 56. 150 fm, darunter 80 fm Nutzholz.

Grote, namentlich a. Emma Gertruy, b. Car r Verlassensch 90 8 Soerdi 8 8 8 Seorg, ec. Johanna Amory EE1“ vürc Zeea Coburg, den 16. November 1885. Schuldurkunde vom 10. Oktober 1854 unter dem villars, z. Zt. in Amerika, mit unbekanntem Auf⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Faͤmmtlich rertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brau⸗ Fe 8 9 zanwalt Pr. Otto Herzogl. S. Amtsgericht. V. Abtheilung. 16. Oktober 1884 gebildete Hypothekeninstrument enthaltsort, mit dem. Antrage zu erkennen: Saargemünd, den 16. November 1885. vtaats 150 f inter. Dis, wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß Alle 1 5 88 8 nNsird für kraftlos erklärt und die Kosten dem Antrag⸗ hin erster Linie: daß die zwischen den Parteien Der Ober⸗Sekretär: 86 (Unterschrijt.) 8 3) Schutzbezirk Väter: . sdaß Alle, welche an den ausweise Beschlüsse 24 September I885 Eö1ö6“ des amt 140946360 sstteller zur Last gelegt. am 31. Oktober 1875 vor dem K. Pfarramt Groß⸗ Erren. [70359] Bekanntmachung. Jagen 59. 250 im, darunter 160 fm Nutzholz. des Amtsgerichts Hamburg vom 28. September Dampfschiffes Casfandre 2 18 d5 Hamburger In der Hoffmannschen Aufgebotssache hier, E. 5/85, Ahlen, den 11. November 1885. vpillars eingegangene Ehe dem Bande nach getrent Der Rechtsanwalt Adolf. Scheuck ist auf seinen Jagen 68. 1500 fm, darunter 1100 fm Nutzholz und 20. ktober d. X seitens der Antragsteller S a. v1 v Förck, ver⸗ hat. das Fürstliche Amtsgericht zu Stadtilm am Königliches Amtsgericht. werdo, eventuell [(40356-01 Oeffentliche Zustellung. Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ 8 10 Schutzbezirk 6 usterlake; rechtzeitig mit der Rechtswohlthat des Inven⸗ Simonsen e. . fi 8 November 1885 durch den Amtsrichter Starcke 1 8 1 in zweiter Linie: daß der Beklagte schuldig sei, Die Ehefrau des Hutfabrikanten Wilhelm Rummel, gericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte heute] Jagen 132. 750 fm, darunter 540 fm. Nutzholz tars angetretenen Nachlaß des am 10. Septem⸗ haben vermeinen le 2 nsprüche zu für Recht erkannt: [40347] Im Namen des Königs! ie Ehe mit der Klägerin wieder herzustellen, und Anna, geborne Jüngel, zu Pasewalk, vertreten durch gelöscht worden. . Jagen 169. 250 fm, darunter 170 fm Nutzholzs. ber 1885 hieselbst verstorbenen Rentiers Her⸗ seiner Sese 3 desr le.. GG““ 24 Jahren nach Rußland (Peters⸗ 8 Verkündet am 26. Oktober 1885. u diesem Behufe zu derselben zurückzukehren habe, den Rechtsanwalt Ritschl zu Stettin, klagt gegen Berlin, den 16. November 1885. 3 5) Susbegat Goletr 1I1“ mann Grote Ansprüche und Forderungen zu Franzisca 8 Maria ö . Johanna burg) ausgewanderte Bäcker Albert Hoffmann von Referendar Boese als Gerichtsschreiber. —hin beiden Fällen: daß der Beklagte schuldig ihren Ehemann, den Hutfabrikanten Wilhelm Rummel, Königliches Landgericht Berlin I. Jagen 142. 1000 fm, darunter 1ö6 hHolz haben vermeinen, hiemit aufgefordert werden 2) Emma Louise Catl ve hen Bartels, hier wird für todt erklärt und sind die Kosten aus Auf den Antrag des Sparkassen⸗Rendanten Hege⸗ ei, sämmtliche Kosten des Rechtsstreits allein zu früher zu Pasewalk, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Präsident. Jagen 144. 200 fm, darunter 140 fm Nußholz solche Ansprüche und Forderungen spätestens 8 3) Wilhelm 1 vereel. Frey, dessen Nachlaß zu decken, der Rest desselben aber an mann aus Warstein erkennt das Königliche Amts⸗ 8 tragen, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die Bardeleben. Jagen 178. 600 fm, darunter 400 km Nutzhol; dem auf oder der der Ere un tesers rae. seine Geschwister auszuantworten. gericht zu Meschede durch den Amtsgerichts⸗Rath und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für Ues 8 6) Schutzbezirk Vietmanngdorf: . Freitag, 8. Januar 1886, Uhr N.⸗M Amts widerspreche g. des Erbschafts⸗ V. R.. W. von Kleinsorgen bendlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer den allein schuldigen Theil, zu erklären, und ladet [40318] Bekanntmachung. Jagen 191. 888 fm, darunter 500 fm Nutzholz. anberaumten Aufgebotstermin im tterzeichneten ö Anr. v0. hiemit jaufgefordert Stadtilm, den 17. November 1885. 4 für Recht: des Königlichen Landgerichts zu Heilbronn auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht Die Oberförsterei Reiersdorf wird von dem floöß⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 10 Zimmer in dem auf he An: und Widersprüche spätestens Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Die Hypothekendokumente, welche über die im den 23. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Königlichen zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 12 der baren I begrenzt resp. durchflossen, und be⸗ Nr. 25, anzumelden und zwar Auswärtige Donnersta 1. Ini 1886 Starcke. Grundbuche von Meschede Band XII. Blatt 10 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Landgerichts zu Stettin, Zimmer 23, auf Rechtsanwalt Walter zu Königshütte gelöscht iee,e⸗ Enternun 2 bis zu den nächsten Bauholz⸗ unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ 10 e 2.. 86, Abtheilung III. Nr. 20 und 21 eingetragenen Posten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den 17. Februar 18386, Vormittags 9 Uhr, worden. 6“ I lagen öö“ ieß; 1“ bevollmächtigten unter dem Rechtsnachtheil asFeranenten . Hotgte S.⸗M., 14 auf Grund der Urkunden vom 19. April 1842 und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Beuthen O.⸗S., den 16. November 885. von den Jagen 41, 42, 39 ca. 6 ½ Kilometer, daß die nicht angemeldeten Ansprüche und For⸗ Amts 5 tho e 7 unterzeichneten Nachstehendes Ausschlußurtheil: 1929 IIIIZJ1u ö“ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Königliches Landgericht. 1“ 1 gegen die Benefizialerben nicht gel⸗ ene Auf den Nun 1 8 nsagg. 22. Mal 182 Heilbronn, den 17, November .“ 8 S Zwece vrer de [40320] * 4 56 59 end verd 5 u“ 5 418 N 8 ge unter Be⸗ 2 Antrag des Kaufmanns rt Her für kraftlos 3 1““ u“ ss 1 Ausz er Klage bekannt gemacht. [4032 1 GELW““ 8Eö 1885 8 Zustellungsbevollrnächtigten Lundehn zu Deanag, vertreten S 112 heö vein Pr Fleinfvrgen. Gerichtschrabe leh Telelcen Landgerichts. I In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 68, 132, 169 TDas Amtsgericht Hambur ei Strafe des Ausschlusses. Weiß zu Danzig, erkennt das Königliche Amts⸗ 1 G ¹ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr 142, 144, 178 eersgeriche Hamgvurg, Hamtburg, den 14. November 1885. gericht XI. zu Danzig durch den sgerichts⸗R. 348 ; 32 Dr. jur. Gustav Bernhard Heins, wohnhaft in 1.“ 65 6 Civil⸗Abtheilung II Das Amtsgeri Irf zu Danzig durch den Amtsgerichts⸗Rath 140348] Oeffentliche Zustell (40351] Anszug. 1 Fei as Amtsgericht Hamburg, Aßmann Nr. 11 264. Der Vorschuß ellung. 6 Das Lokalalmosen d Gemeinde Kandel, vertreten [40352] Oeffentliche Zustellung. Glauchau, eingetragen worden. Reiersdorf, den 10. November 1 . 11 264. Der Vorschußverein Breisach e. G. Das Lokalalmosen der K , e 2 Der rath Wilh. Scheidt zu Kettwig, Zwickau, am 19. November 1885. Der Königliche Oberförster.

Zur Beglaubigung: Civil⸗A i 1 f Romberg, Dr., Gerichts⸗S 3 Livil⸗Abtheilung VI. für Recht: b 8 rcch seinen Re V in Hoff Lehrer da- Der Kommerzien G erich „Gerichts⸗Secretair Zur 2 .b ö ch 8 vertreten durch den Rechner Mo von durch seinen Rechner Valentin Hoffmann, Lehrer da Der Kommexees Jendi önigli 1 h Pr., bts⸗Secretair. 813 Sees gebgeda. 1 Der Theodor Michael Sack oder dessen unbe⸗ Breisach, klagt gegen 8— EE11ö““ in fent fordert 5 Grund Bhes vor dem K. Notär vertreten durch den Rechtsanwalt Bendir zu Werden, Konägliches Landg t. Euen. v vtsät eats iatcasctncüsehtnt kannten Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen Amerika sich ufhaltenden Johann Dominik Fichter, Schauberg, weiland in Kandel, am 12. Juni 1856 auf⸗, klagt gegen den flüchtig aih Bürgermeister Hüttner. 8

G

8 b“