1885 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

14

Der Restaurationsbetrieb auf den litsch, Zduny und Zerkow der bahn soll vom 1. Januar 1886 pachtet werden. f s f getrennt bis zember cr., EFCentralbureau, raumten Termine frei bot auf Pachtung der

8

88 Bekanntmachung. Stationen Mi⸗ Oels⸗Gnesener Eisen⸗ . ab anderweit ver⸗ Offerten sind für jede Restauration zu dem auf Dienstag, den 3. De⸗ Vormittags 12 Uhr, in unserem

Louisenstraße Nr. 8 hierselbst, anbe⸗

den FErf

Bahnhofsrestauration zu (Be⸗ versehen an uns einzusenden,

und mit der Aufschrift: „Ge⸗ P

in dem vorerwähnten Bureau versiegelt abzu⸗ geben. min in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber.

Die Verpachtungsbedingungen liegen während der Dienststunden in unserem Centralbureau, sowie bei

Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Ter⸗

Stationsvorständen zu Militsch, Zduny und

kow zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf

ordern Bewerbern portopflichtig zugesandt.

osen, den 15. November 1885.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (Eisenbahn⸗Dir.⸗Bez. Breslau).

zeichnung der Station)“

Verloosung, 140373]

Prämien⸗Anleihe

Amortisation, Zinszahlung

der 16. N

58. Ziehung der Nummern

stattgefunden am

in Folge der Serien⸗Ziehung vom 15.

enbezeichneten

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

des Cantons Freiburg (Schweiz).

15 Franken⸗Obligationen, ovember 1885, Oktober 1885.

Höhere Prämien als 20 Franken sind von unt

Nummern der in der

Ziehung am 15.

5

ktober

Oktober

8 Serien.

gezogenen Serien.

Gewinnende Nummern. Prämien in Franken. Nummern der in der

Nummern der in der Gewinnende Nummern. Prämien in Franken.

1885 gezogenen

1885 Ziehung am 1

Obligationen gewonnen worden:

U

Oktober

Oktober 1885 gezogenen Serien.

1885 gezogenen Serien.

5.

r

V I

ig am 1

1

ummern der in der

ijehu

Prämien in Franken. Prämien in Franken.

Gewinnende Nummern. Gewinnende Nummern.

iehung am 1

J 2

5 '

281

335

5750 5836 5879 6221 6244 6266 6302 6449

2203

88 7 2954

2

3080 3148

9 3192

8 3249

6„

69„ 3267

99 —0

42 18 33 9 15 16 87- 50 3878 12 4151* Prämien von 20 Fr. wurden von den 308 380 1077 1372 1680 1824 1902 2054 z3598 3878 3898 4079 4108 4196 4255 4301 4623 6627 6985

35 15 18 24

36

obigem Tableau nicht figuriren.

1886 ab im Staatsschatzamt zu Freiburg und an

&

Kreditbank zu Frankfurt a. M.

K

20

worden und noch

51

39 43 48

27 29

24 39

88

1321

54

1600

67

68 70

9143 81 81

747 50 56

folgenden

6.

54 59 63 66

Die Zahlung dieser O

bligationen, sowie der dar Co. zu Bern. Adler & Cohn zu Wien. von Erlanger & Co. zu München. Pte Zahlung wird an Franken (1 = 1 Fr. 25 C.) effektuirt. Serien, welche im Zeitraum vom 15.

17 20

30 48 89 2 4

55 95 34 20

61 e-. 33 40 18 84

93 7

2 190 20

) 19

15 3 9

90 92 2001

91

4 82

4

38 . 51

2 2

7 35 87 88 93 96 59 1 74 79 82 2706 18 7 68 76 88 94 96 99

57 58 3 8 92 96

83 94 4014

97 98 3903 16 26 28

06 10 4014 16. 32 57 59 61 70 71 75 84 93 96 4205 15 18 30 45 52 67 68 71 74 80 93 97 98 99

95 98 99 4506 13 15 19 32 3:

23 30 31 35 36 43 45 60 70 72 80 88 96 4805 11 13 14 20 21 36 38 42 44 55 6 81 86 5005 07 09 11 17 30 41 44 46 96 5200 04 06 23 29 32 38 59 65 80.

11 64

9.

62 70 95

63 90 96

77 40

92

rückzahlbar 40 51 61 62 72 80 82 93 94 400 09 40 43 47 30 51 55 56 60 64 72 76 77 79 4 40 56 61 68 72 74, 75 79 82. 84 88 94 57 9788892 34 47 5 23 28 33 51 54 2306 07 12 3 48 6 4 32 5: 65 29 36 43 48 5 67 85 0 22 24 31 36 38 42 48 56 79 11 14 22 71 80 95 75 76 85 86 94 5801 07 11 24 28 29 33 36 50 52 69 77 60 71 31 36 41 42 44 48 49 56 66 64 65 68 70 71 73 98 6700 01 04 08 3 15 17 41 44 46 49 56 57 64 67 70 72 75 79 88 89 93 96 7202 05 07 12 13 18 20 28 29 78 75 78 79 91 93

r. sind 23 24 37 42 55 58 61 74 75 80 90 93 33 34 51 63 83 86 88 90 94 97 99 601 09 76 98 1103 06 14 21 99 1506 09 14 10 01 11 12 18 26 3 20 4 781 2100 14 53 56 61 63 32 39 3 3 56 6 3000 38 39 4 42 48 83 3510 23 26 28 71 78 84 78 80 93 54 64 72 83 84 96 5405 15 27 28 44 46 53 65 8 5 5 27 28 44 46 53 65 59 72 75 78 94 95 97 Pr. 31 385 15 1bsk877880 34 38 49 52 64 76 36 41 48 59 61 62 79 81 84 88 92 97 98 99 49 62 63 66 69 73 84

49 80 86 89 90 99 212 23 32 50 59 93 31 46 51 57 70 86 91 03 07 08 09 12 2 26 31 32 34 49 24 40 56 61 68 72 7 81 1802 03 06 14 88 89 99 98 8 4 43 45 46 52 18 26 5 340 39 43 46 50 52 55 56 73 8 c)) * 8 76 3 78 47 48 60 16 17 18 90 93 79 93 96 5603 08 26 29 32 42 58 67 86 94 26 34 37 39 43 48 49 52 59 6512 16 17 19 20 25 36 43 44 45 51 13 15 17 26 38 06 78 79 82 84 98 7506 12 16 74 95.

92 94 7903 10 13 1

30 5 5396 5479

2 5629

Obligationen folgender Serien gewonnen: 2119 2203 2541 2954

Schlesinger⸗Trier & Cie. zu den letzten vier Stellen

Oktober 1875

1000 07 26 28 43 46 50 60. 78

2 53 70 71 78 80 86 88 93 96 99 24 40 41 45 47 56 58 60 64 73 81 85 90 97 1 04 06 4 48 62 63 67 70 88 91 93 94 25 29 32 33 42 46 48 53 59 61 67 74 85 2514 18 25

370 72 74 80 81 82 86 292 96 2201 04 05 07 15 35 49 59 67 95 97 76 81 84 89 90 98 2401. 02 04 06 13 18, 20 25 12 510 23 26 28 13 95 99 71 72 88 87 98 81 83 95 98 3715 20 25 27 28 30 41 42 50 67 76 77 85 95 98 3818 40 50

95

35 43 52 55 56 60 64 73 74 75 85 90 97 98 4405 07 13 17 19 29 36 42 50 55 56 61 62 33 40 46 53 57 62 65 68 71 72 77 86 89

60 62 70 73. 56 59 71 72 88 72 78 79

6014 20 32 34 43 54 57 64 65 66 67.

6404 53 65 70 78 81 87 88 95 73 98 6700 15 20 22 31 33 70 87 88 90 98 6903 04 25 28 35 37 38 43 46 54 62 79 85 94

7401 09 15 18 21 22 23 31 32 3 Ss 22 35 39 43 50,72 74 81 82 90 E11314““ 7705 16 17 18 28 32 44 68 69 75 82 85 7801 03 08 09 20 29

r

50 75 50 50 50 75 250 75 75

3 0S”S

8 25

6244 6302 50 6449 50

2 5 75

50 6627

1010—N8” œ 2 5oöIgng

1 50 . 50 50 125 50 50 75 75 50 50 50 50 275

b 4 75 6985

7233 u 38 48 24

27

7913

099 1

9„ 29

10 42 193

3 2 3080 3148 3192 3249 3267 3338 5372 5396 5453 5479 5508 5533 5608 5629 7233 7913 7941 7971, deren Nummern in

auf entfallenden Prämien wird vom 15. Februar

1 mfolgenden Stellen geleistet: Herren T hann⸗Z S. Marcel Erben zu Lausanne. Benen Se.

S. Mareuard, Krauß & Cie. zu Paris. Söhne und Filiale der Mitteldeutschen Berlin. Merck, Finck zum Course von 16 Mark für

bis zum 15. Oktober 1885 inkl. gezogen 91 99 102 07 08 10 11 18 28,29 36 43 65 67 73 75 80 81 95 98 307 08 17 27 50 55 66 70 74 76 83 99 505 06 15 19 21 38 39 64 84 89 92 700 01 12 19 22 24 26 31 35 57 63 64 83 94 96 905 14 61 65 68 74 77 81 55 61 76 78 79 88 19 21 28 38 40 42 57 71 73 80 84 86 1704 09 21 39 42 46 1902 05 07 24 26 37 40 45 53 54 58 2201 03 09 20 28 35 37 50 63 2403 20 23 35 37 38 25 37 41 54 75 76 87 2603 14 24 25 24 45 58 62 63 72 73 84 85 2803 05 06 08 2912 16 17 20 21 27 32 33 38 43 45 46 3103 04 07 09 11 14 18 22 25 26 3301 04 08 18 33 41 48 58 67 65

3600 07 08 15 17 20 24 33 43 61 66 58

4108 22 29 4301 68 08 67 29 45 64 48 76 49 20 26

9 0

84 57

45 21 25 21 86 92 49 87 63 09 64

1215 20 26 32 34 1403 04 05 06 15 17 22 26 31 37 42 47 56

16

17 23

25

26 2

5522 77 78 79

92

35 87

24 70

25

—2₰ʃ*

44 48 88 90

50 55 59 65

4602 05 09 38 39 44 54 65 66 75 76 77 83 87 89 95 4905 87 88 93 5101 29 35 39 42 5305 06 09 33 45 51 53 56 58 63 86 5501 08 16 25 26 32 33 40 8 85 5709 16 30 37 50 55 56 66 72 79 81 82 85 89 94 96 99 5900 06 40 45 72 78 80 6111 16 18

6201 03 17 21

02 05 09 20 25

34 35 37 47 49 6613 17 27 29 32 47 49 39 54 60 68 89 6810 17 26 27 28 29 7000 07 08 38 39 48 49 51 53 71 73 76 86 88 89 99 7300

29

4707 08 09 13 76 77 D'

97

93

84 88 6300 15

97 01

32

92 99 7103 10 24 29 32 33 34 52 56 66 67

30 31

2 29 72

39

7602 04 08 16 18 21 30

5 31 39 41 42 45 48 51 52 58 65 70 71

Außer bei den oben angegebenen Zahlungsstellen stehen die Ziehungslisten noch an

Orten zur Verfügung des Publikums: In Basel auf der Handelsbank. Luzern bei Herren Mazzola u. Sohn.

Madrid, St. Petersburg, London und Moskau bei den

Konsuln und Konsuln.

Das Keser jeder Ziehung wird außerdem veröffentlicht im in Frankfurt a. M.; „Staats⸗Anzeiger“ in Berlin und der

Freiburg, 16. November 1885.

Die Finanz⸗Direetion des

In Neuenburg bei Herren Pury u. Cie.

1 In In Mailand, Genna, Triest, Venedig, Schweizerischen General⸗

„Bund⸗ zu Bern; der „Frankfurter Augsburger Abendzeitung.“

Cantons Freiburg.

[40309]

Bei 47 des Gesetzes vom 2. tung der Rentenbanken im

der Provinzialvertretung und eines Verloosung

Rentenbriefen eich aufgeführten Sie werden den Be⸗ gekündigt, den Kapital⸗ G 1 ückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu po nebst März 1886 ab in den Vormittags⸗ in unserem Kassenlokale,

gehabten 21. öffentlichen Schleswig⸗ Holsteinischen die in nachfolgendem Verzeichn Nummern gezogen worden.

sitzern mit der Aufforderun betrag gegen Quittung und?

gehörigen Zinscoupons Serie II. Talons vom 19. stunden von 9 bis 12 Uhr, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang Vom 1. April 1886 ab hört sung dieser Rentenbriefe auf.

geloosten und gekündigten Rentenbriefe

die zu realisirenden

einer vorschriftsmäßigen Quittung durch

an unsere Kasse einzusenden,

die Uebersendung der Valuta auf g. Gefahr und Kosten des Empfänger

Uebrigens werden die Nummern aller Rentenbriefe durch die Seitens „Deutschen Reichs⸗ und Königlich en Staats⸗An herausgegebene All⸗ Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als Jahres veröffentlicht und Tabelle bei dachten Expedition zum Preise von 25

noch rückständigen der Expedition des Preußischen Staats⸗Anzeigers“ gemeine auch im November jeden ist das betreffende Stück dieser

ziehen.

Bekanntmachung. der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und März 1850 wegen Errich⸗ Beisein der Abgeordneten statt⸗ vou sind

Notars

isse

Nr. 9/16

zu nehmen.

die fernere Verzin⸗ Inhabern von aus⸗ 1 en n ist gestattet, Rentenbriefe unter Beifügung die Post worauf auf Verlangen leichem Wege auf s erfolgen wird. gekündigten

der zu

1) Rentenbriefe der Provinz

Schleswig⸗Holste

Verloosung am 16. Auszahlung vom 19. März lichen

Litt. A. zu 1037 1088 2008 2242 3603 3612 5255 5460 7853 7984 9002 9082

1345 1455 2774 2936 3752 3994 6074

8031 8039 8096

4151 4174 4306,

903 966 1311 1 1682 1727 3434 3558 4056 4140 4930 4934 5599 5650, 4200

3642 3736

November 1886 ab bei der König⸗ Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. 3000 Nr. 400 574 584 1011 1034 1572 1580 1600 1640 1653 2993 3145 3378 4306 4392 4577 6117 6712 6728 7039 8211 8712

1885.

3390 4612

7123

22 20

Stettin, den 16. November 1885. Königliche Direction der Rentenbank.

Triest.

warg Nussischer Gegenseitiger Boden⸗C

ber 1885 geloosten 447 Pfandbriefe 432 409 408 398 393 375 392 362 363 360 348

334

zus. 5021 Stück (deren Verzins

ar I. S .

11“X“

werden.

Nach außerhalb versende ich Exemplare auf Ver⸗

langen portofrei. Berlin, den 20. November 188

[40479]

Vergleichende Uebersicht d

redit⸗Verein.

Dig M 45 r. 28† . Die Nummern⸗Verzeichnisse der am 1./13. Novem⸗

erie

ü 1 ung am 1./13. Ja⸗ unar 1886 erlischt), sowie der in früheren Ver⸗ loosungen gezogenen, jedoch noch nicht zur Zahlung vorgewiesenen 2738 Stück Pfandbriefe obiger Serien (deren Verzinsung mit den betreffenden Rückzahlungs⸗ terminen aufgehört hat), sind erschienen, und kör nen an meiner Couponskasse in Empfang genommen

3447 5223 736 899: 9872 10518 10634 10732 10805 18 Litt, B. zu 1500 Nr. 27 216 701, Litt. C. zu 300 Nr. 313 369 410 606 847 915 987 1020 1068 1141 1147 1166 1338 1376 1404 1918 1958 2053 2981 3235 3407 3650 3729 3739 3969 4088 Litt. D. zu 75 Nr. 8 3 1320215 277 297 339 458 515 631 371 1406 1425 1447 1930 1968 2238 2402 3092 3751 3938 3940 4206 4257 4415 4568 4639 5271 5284 5347 5403 5426 Litt. E. zu 30 Nr. 4042 bis incl.

1635 1675 7 3410 3953 4029 4650 4820 5456 5461

ge⸗ be⸗

1I Verschiedene Bekanntmachungen. [40311]1 Bekanntmachung.

Die mit einem jährlichen Einkommen von 900 dotirte Physikatsstelle des Kreises Oletzko n dem Wohnsitze in Marggrabowa ist durch de 8 des bisherigen Inhabers erledigt. 7

Qualifizirte Bewerber wollen ihre Bewerbung⸗ gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und unge⸗ kurzen Lebenslaufes binnen 6 Wochen an einreichen.

Gumbinnen, den 17. November 1885.

Der Regierungs⸗Präsident.

HAꝗ—

[389752 Bekanntmachung. 8 „Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Hi feld hiesigen Regierungsbezirks, mit welcher S⸗ der Berechtigung für die im sanitätspolizeilite Interesse ausgeführten Verrichtungen nach den 88 8 5* ö 5 zu liquidiren, ein üitn i ehalt von 600 v en ist 8 vetder erbunden ist, soll besezt Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuä innerhalb 4 Wochen bei uns einreichen, decah auch die Qualifikations⸗Zeugnisse und einen Lebens lauf beifügen. 8 Kassel, am 6. November 1885. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

[40463]

Offene Bürgermeisterstelle

Die hiesige Bürgermeisterstelle, mit welcher, be⸗ gleichzeitiger Wahrnehmung der standesamtlichen Ge⸗ schäfts L. Eö“ Jahresgehalt von 3 o verbunden ist, soll sobald als möglich be⸗ setzt werden. 8u

Schriftliche Bewerbungsgesuche sind bis

83 1““ 7 2* 15. Dezember d. J. an unsern Vorsteher, schuhfabrikant Adolf Berthold, einzusenden.

Hainan, 19. November 1885.

Die

Stadtverordneten⸗Versammlung.

8u

¹ Berliner 8 Dilettanten⸗Orchester⸗Verein.

Dirigent H. Urban.

Nach den Statuten wird bekannt gemacht, daß in der 20. ordentlichen Penern wwerfammclung am 18. e in den Vorstand gewählt wurden: Herr Kaufmann Paul Griebel zum Vorsteher

Hofjuwelier Louis Lemcke Stellvertreter Bankier Emil Heymann Schatzmeisten Kaufmann Heinrich Tietz vertreter Stud. med. Stern

Kaufmann A. Müller

[40366]

2

Notenwart, Stellvertreter.

2

17

[3086121

Antwerpen 3 Medalllen.

2R02

Düsseldorfer Punsch⸗Liqucure n. von B. Meising, Düsseldorf.

Käuflich in feineren Geschäften der Branche. Jede Flasche trägt meine Firma. Preislisten, Analysen ꝛc. francv.

Leichte Cigarre!

Aus den allerleichtesten und daher möglichft nikotinfreien Tabaken 1.. 299 dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ aus feines Aroma, per 100 Stück Mk. 6.— frei Haus, Nachnahme. Nichteonvenirendes nehme anf meine Kosten zurück. Referenzen von hochangesehenen und bekannten Personen ans allen Gegenden Deutschlands, welche diese Cigarre fortwährend beziehen, stehen zu

8 V FErust ten Hompel, Wesel,

Depot holländischer Cigarren.

Oberlausitzer Eisenbahn.

Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr Per⸗ Ein⸗ sonen⸗ nahme

Güter⸗Verkehr

28 To.

Ein⸗ nahme

Sonst. Ein⸗ nahme

er Frequenz und Einnahmen pro Monat Oktober 1885.

Prorifer. Ermitte⸗ lungen pro

2r. Oktbr.

8 Summa Summa. 8 8 bis ultimo Oktober. Person.⸗ Tonnen⸗ Einnahme

zahl.

zahl. 23 932

1885 prov.. 1884 definitiv

23 960 2 2

25 751

7 805 135 918 5 846 123 792

1 225 806

zahl. 162 355] 244 303 1 448 275 251 487 42

62 35 275 514 152 350 1 351 4

250 566

1 819

1885 ( 1 0 sweniger Er

furt, den 15. November 1885.

1 959] 12 126

419

883.

10 005

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[Preiscourant zu Diensten.

he ig⸗= 8eees

-uozsu*-,0. nz zugnno09,04124

Diese beliebte Marke holläand. Ci- 2 8 rren, Ci Kauchtabake ist en gros für beusbeniavc E 8

ziehen durch Fr. Meininghaus & Co., D0sseldort

„Universal-Copir-Apparat“

(Patent) zur Vervielfältig. v. Schriften, Noten, Zeichnungen,

Buchdruck, Cliché*8 ꝛc. (unve

ünglich

rg. 11 unbeschränkter Zahh auf Metall] pIatten ist der

beste, billigste,

einfachste Apparat.

Tau e

gellesert. Prospekt, Druckproben, Zeugnisse gratis und frei.

Otto Steuer,

Dresden 3.

140317]

unterzeichnetem Verlag ist erschienen: Das Grubenhaushalts⸗Kassen⸗ und Rechnungswesen

der Königlich Preußischen Bergbehörden sowie die Organisation und der Geschäftsgang der Königl Ober⸗Rechnungs⸗Kammer. . 8 Von C. Fr. Nud. Lange,

Kgl. Bergfactor.

243 Seiten 80 mit vielen Tabellen. 1“ Preis 4 Nach einstimmigem Urtheil der gesammten Fachpresfe ein vorzügliches, den Gegenstand erschöpfend behandeln⸗ des Buch, welches allen Staats⸗ und Privat⸗Berg⸗ werken und Bcamten bestens empfohlen zu werden

verdient.

Craz & Gerlach

(Joh. Stettner) in Freiberg i. Sachsen.

Stellvertreter,

seAnzeiger und Königlich

Beilage

Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 21. November

Staats⸗Anzeiger

1885.

274.

Preuß. Staats⸗Anzeiger register nimmt an: d des Deutschen Reichs

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

und das Central⸗Handels⸗ ie Königliche Expedition Anzeigers und Königlich

Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗

Straße Nr. 32.

D.

8

2—

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

[40287] Steckb

Gegen den unten beschriebenen

Okt

Otto Sommer, am 7.

geboren, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ suchungshaft wegen wiederholten Betruges in den 93 D. 140. 85 verhängt.

Akten 6 Es wird ersucht, 8 das Moabit 1 Berlin, den

densel

1/12, abzuliefern.

Königliches Amtsgericht I.

gez. Fr

Beschreibung: Alter Statur schlank, Haare blonder Schnurrbart, Augen dunkel, Nase gewö Kinn oval, Gesicht längl Sprache deutsch. Kleidun Hut. Besondere Kennzeich

[40445] Gegen den unten Julius Wilhelm

die Untersuchungshaft wegen Diebstahls in den Akten 984. 85 verhängt.

U. B. II.

Es wird ersucht, dense

das Untersuchungsgefängniß

abzuliefern.

Berlin, den 18. November 1885. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte 1

Untersuchungs⸗Gefängniß zu

12. November 1885.

38 Jahre,

dunkelblond, Augenbrauen öhnlich, Mund gewöhnlich,

Steckbrief. beschriebenen Schulz, welcher f

rief. 8 Kaufmann Johann

ober 1847 in Stolp i. P. b 8 V in

in

ben zu verhaften und Alt⸗

Berlin,

b

Abtheilung 93. ancke.

Größe 1,75 m, Bart dunkel⸗ dunkelblond,

ich, Gesichtsfarbe gesund, : dunkler Anzug, schwarzer en: keine.

V V V I V

;

Arbeiter Carl lüchtig ist, ist

zu verhaften und in

zu Alt⸗Moabit 11/12

. Johl.

Beschreibung: Alter 19 Greiffenberg, Größe 1,68 blond, Stirn frei, Augenbrauen blond, wöhnlich, b Sprache deutsch.

25 868/

Steckbriefs⸗ 20. O

[40444] Der unterm Jacob Duncker,

18. Dezember 1852 zu C

in den Akten J. Id. 658. 84

wird hiermit erneuert. Berlin, den 17. Königliche Staatsanwal [40443] Der unterm 9. 1852 zu Harburg a. d. J... 8622. 84 erneuert.

Berlin, den 17. Nove

Königliche Staatsanwaltschaft beim

Steckbriefs gegen den

[40088]

Der

Eitrich, am 6. Juni 18

Verbrechens gege

wegen 579. 8

Akten J. I. C. 1881 erlassene und

[40289]

Der gegen Christian Ferdinand am 13. September 1854

Vollstreckung einer 14tägigen Gefängnißstrafe in den

Akten J. IVa. 233

13. November 1883 erla

genommen. Berlin, den 17.

Staatsanwaltschaft bei dem K

[40286]

Der hinter den Sch

nand Hirthe und dessen Ehefrau Louise

Hirthe, geb. Kietzing, erlassene S

Köpenick, den 16. N

Königliches

——

1140447]

Der gegen den

Wernicke aus Halle a

und Diebstahls unterm brief ist erledigt. (J. Halle a. S., den 18 Der Erste

[404461]

Luckau, zuletzt dort orts 2) der Tischler Johan geboren am 29. angehörig in Finsterwal 3) der Kaufmann E am 13. Juli 1860 Finsterwalde, Kreis 4) der Klempner C eboren am 18. März örig in Luckau, Kreis 5) der Töpfer am 11. Januar

sSʒ

1 Nase gewöhnlich, Kinn rund, Gesicht hager,

richtig Drucker,

November 1885.

Steckbriefs⸗Erneuerung. September 1884 1 lichte Eleonore Catharina Dreyer, am Elbe geboren, in

erlassene

Papiermacher

unter

17. Oktober 1884 erneuerte Berlin, den 13. November 1885.

Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht I.

Steckbriefs⸗Erledigung. den Kutscher n Wilhelm Schössow, geboren

November 1885.

Steckbriefs⸗Erledigung.

teckbrief hat si

Buchhalter 1815/85.) SDeffentliche Ladung.

1) Der Töpfer Friedrich Ferdinand boren am 8. April 1860 in

eptember 1860.

und zuletzt ortsangehörig Luckau,

August Reinhold 1861 und

Jahre, geb. .9. 66 zu m, Statur schlank, Haare kl. bl. Schnurrbart, Mund ge⸗

Erneuerung.

884 hinter den Arbeiter geboren am Kreis Schlochau,

erlassene Steckbrief

hristfede,

tschaft beim Landgericht I.

hinter die unver⸗ 27. April den Akten Steckbrief wird hiermit mber 1885.

Landgericht I.

Erneuerung.

her Johann August zu Stabnica geboren, die Sittlichkeit in den rep. am 4. Februar dem 22. Juni 1882 und Steckbrief wird erneuert.

827 n di 0.

(jetzigen Hausdiener)

zu Klein Diewenow, wegen

83. rep. unter dem sene Steckbrief wird zurück⸗

geboren in Fürstlich⸗Drehna, Barbier Carl Reinhard Hun m 29. September 1863 und zuletzt

geboren

Frint, g. 1 8 ortsangehbrig in Kahnsdorf, Kreis Lu

geboren am 6. Sachsen, zuletzt orts

Kossack, geboren am ortsangehörig in Spremberg,

Kaerger, geboren am

als Wehrpflichtige in der Absicht, tritte in den Dienst des stehenden Heeres gen Alter gehalten zu haben, 1 Vergehen gegen §. 140 Absatz 1 Nr. 1 St.⸗G.⸗

vor die Strafkammer zu Kottbus zur Haup auf Grund der nach §. 472 der S von missionen Gesichtsfarbe werden.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Subhastationen, Aufgebote, u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, S Verloosung, Amortisation, von öffentlichen Papieren.

6) der

Kreis Luckau,

7) der 1 Finsterwalde, Kreis Luckau,

8 der Schiffer Rudolf Gerhard 8 am 1. Februar 1863 und z Kreis Luckau, Friedrich

örig in Kirchhain, 9) der Maschinenbauer geboren am 11. Januar

10) der Wehrpflichtige Paul Herm April 1862 in Luga angehörig in So Emil

Schuhmacher

19.

11De

12) der Wehrpflichtige Carl Fri

uletzt ortsangehörig in Kottbus, werden beschuldigt,

ohne Erlaubni

Flotte zu entziehen, erreichtem

verlassen oder nach sich außerhalb des

Dieselben werden auf den 2. Februar 1

Bei unentschuldigtem

Civilvorsitzenden der zu Luckau, Bautzen, über die der Anklage zu C ausgestellten

den

Kottbus Thatsachen

Vorl

Bäcker Julius Robert Rudolph L am 15. Mai 1863 und zuletzt orts

H

Gustav

30. November

886, Vormitt des Königlichen tverhandlung geladen. Ausbleiben wer

Erklärungen

Sachen.

ermann Barg, uletzt ortsange⸗

Carl

ckau,

ann Thürmer, bei Bautzen in

nnewalde,

1862

sich dem

8

das

Bundesgebietes

Brunde

Kottbus, den 14. November 1885.

Königliche

[35242]

Der dem Beurlaubtenstande

matrose David

28. November 1858 zu Rosenberg, zu

berg aufhaltsam gewesen, jetzt haltsorts, Erlaubniß ausgewandert Uebertretung gegen §. gesetzbuchs. 1 Derselbe wird auf Amtsgerichts hierselbst auf den 13. Jannar 1886, vor das Königliche zur Hauptverhandlung Bei unentschuldigtem zur Hauptverhandlung auf Grund der nach von dem Königlichen Holland ausgeste r. Heiligenbeit, den 17.

beurlaubter Reservist der zu sein

geladen. Ausbleibe geschritten

2

Oktober Thiel, Gerichtssch

Gustav Freudenthal, wird beschuldigt, im Jahre

360 Nr. 3

Staatsanwaltschaft.

1“

1883

n und

1885.

adungen

ehmann, angehörig

ger, geboren ortsangehörig

Gustav 1864 und zuletzt

Richard Januar 1862 und zuletzt Kreis Spremberg, Hermann

Ein⸗ oder der Bundes⸗ militärpflichti⸗

ags 9 Uhr, Landgerichts

den diese traf⸗Prozeß⸗Ordnung Kreis⸗Ersatz⸗Kom⸗ Spremberg

liegenden verurtheilt

angehörige Ober⸗ geboren am letzt in Rosen⸗ unbekannten Aufent⸗ Seewehr des Straf⸗

Anordnung des Königlichen

886, Vormittags 9 Uhr, Schöffengericht zu Heiligenbeil

Bezirks⸗Kommaändo zu Ulten Erklärung verurtheilt werden.

reiber des Königlichen Amtsgerichts.

4

und

auf⸗

B 8 ,6

I V I V

[ben

und

ohne

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

z. Verschiedene

Familien⸗Nachrichten.

[40471] in der Königlichen Oberförsterei Saarbrücken.

stehende Hölzer

im Wege der Submission verkauft werden hierzu Termin

in der Restauration „Tivoli“ in St. anberaumt.

Buchstaben sind vor der Oberförsterei abzugeben.

wird dennoch 1 derselbe der Strafprozeßordnung

r

P 1

C.

140474]

Holz⸗Versteigerung auf d

in der Königlichen b. Saarbrücken.

Montag,

von 9 Uhr ab, sollen im

Simon hierselbst die nachstehend

öniglichen Landgericht. I. 1

Ferdi⸗ Marie unterm 19. Oktober 1885 sich erledigt.

vember 1885.

Amtsgericht.

irmmacher Rudolf

0

Friedrich Wilhelm S. wegen Unterschlagung 4. Juli cr. erlassene Steck⸗ November 1885. Staatsanwalt.

Budig, ge⸗ Groß⸗Lubolz, Kreis angehörig, n Gottlob Eduard Schadock, und zuletzt orts⸗ de, Kreis Luckau, mil Robert Voigt, geboren in

ann Ernst Nehre,

arl Herm zuletzt ortsange⸗

1861 und Luckau, 8 Grössel, geboren

zuletzt ortsangehörig in

führten, geschätzten Erträge des in größeren und kleineren Loosen öffentlich meistbietend unter

auf dem Stocke

versteigert werden. 1) Eichen: I. Kl., Stangen und Astknüppel Reiserknüppel 1000 rm. Buchen: Hainbuchen: Scheit 30 rm, Knüppel Rothbuchen: Scheit 510 II. Kl. 4600 rm, Weichholz: Erlen: Star 5 fm, 31 cm 20 fm, 20 rm. Birken: 360 rm, Knüppel II. Kl. knüppel 400 rm. Aspen: Nadelholz: Kiefern

150 rm. 3 Gegen Solidarbürgschaft wird von 3000 15. März 1887 gewä Gedruckte

hrt.

ziehen. 8 Die Eintheilung kannt gemacht. Neunkirchen, den 14. Novemb Der Königliche Ober Zoch.

Termin bekannt zu machenden, besonderen T

Scheit 80 rm, Knüppel I. K holzknüppel II. Kl. 200 rm,

und darüber Zahlungs⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

em

vor

II. Kl.

ar Stocke Oberförsterei Neunkirchen

den 7. Dezember d. Js., Morgens Gasthofe des Herrn ummarisch aufge⸗ 1886er Einschlages der Fällung den für den Holzverkauf ltigen, allgemeinen und den im Zedingungen

Rollscheit 150 rm Stangenknüppel 300 rxm zu Grubenzwecken geeignet. 700 rm,

Rollscheit 30 rm,

1. Kl. 0 Trm,

umholz

Rollscheit 20 rm, S. Rollscheit 40 rm, Scheit

500 rm,

Rollscheit

Scheit 100 rm,

TIT

250 Knüppel Reiserknüppel 8000 rm.

iz 32/47 cm

rm,

Scheit

Reiser⸗

25 rm. Fichten Nadel⸗

Reiserknüppel

bei Kaufsummen

Schlagverzeichnisse sind vom vember ab durch den Unterzeichneten kostenfrei

er 1885. förster:

Ausstand

2

bis

0. No⸗ zu be⸗

der Loose wird im Termin be⸗

Eisenbahnzwecke nicht mehr brauchbaren Eisenschienen,

im

I

V V

Anzeiger.

Großhandel.

Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen. „Theater⸗Anzeigen.

5 2 DB

1 In der Börsen⸗

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des „Invalidendank“, & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, üttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

I.;

Rudolf Mosse, Haasenstein

Annoncen⸗Bureaux.

2

Beilage. Holz⸗Verkauf

Aus dem Einschlage pro 1885/86 sollen nach⸗

8 ca. 100 fm Buchenstämme

Loos, Forst Halberg, über 31 cm, 2. Loos, sämmtliche Forste, ca. 360 rm Buchen⸗ nutzholz (ausgesuchtes Scheit), 3. Loos, Forst Halberg, ca. 1000 rm Loos, Forst Scheidt, scheitholz, 5. Loos, Forst Ludwigsberg, scheitholz, z. Loos, Forst Riegelsberg, ca. scheitholz, Loos, Forst Halberg, ca. 100 rm Knüppel und ca. 400 1m Reiser I., Loos, Forst Scheidt, ca. ca. 1800 rm Reiser I., 9. Loos, Forst Ludwigsberg, ca. 30 rm Knüppel und ca. 1700 rm Reiser I., Loos, Forst Wanborn, ca. 41 ca. 2600 rm Reiser I., Loos, Forst Riegelsberg, ca. und ca. 2000 rm Reiser I.

Buchen⸗

ca. 2400 rm Buchen⸗

ca. 1300 rm Buchen⸗

700 rm Buchen⸗

650 rm Knüppel und

10. 5 rm Knüppel und 11 90 rm Knüppel

auf Freitag, den 27. Rovember 1885, Vorm. 10 Uhr, ü6 Johann a. Saar.

mit Angabe der Gebote in

Schriftliche Offerten Bureau

dem Termine auf dem

Die Gebote auf die Loose 1 auf die Loose auf die Loose 7—11 sind gültigen Holztaxe abzugeben. Jede weitere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete, von welchem auch auf Verlangen die Bedingungen gegen Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen sind. Außerdem werden aus dem Einschlage in der Zeit von Januar bis April ca. 1500 rm Buchenscheitholz und ca. 800 rm Buchen⸗Knüppel zum Verkaufe kommen und werden die Termine in den Lokalblättern jedesmal näher bekannt gegeben. St. Johann a. Saar, den 14. November 1885. Der Königliche Oberförster. Lamarche.

sind pro Festmeter, 6 sind pro Raummeter, nach Procenten der jetzt

2

140280] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.

proben 1 Michaelkirchplatz Nr. 17, die Bedingungen Schreibgebühren bezogen werden. versiegelt und mit der Aufschrift:

versehen, die unterzeichnete

[40475]

rung

für den Militärbedarf. lieferba in öffentlicher Submission

mittags an genanntem und ist Nachgebote werden nicht sind auch die Preise 1. Mai 1886 anzugeben.

bedingungen, welche der r haben muß

Die Lieferungsbedingungen sind gleich den Norwal⸗ bei der hiesigen Garnison⸗Verwaltung, ausgelegt. Auch können ebendaher gegen Erstattung der

8—

Lieferungslustige haben ihre Offerte portofrei,

„Submission auf Lieferung von Krankenröcken“ bis spätestens zum bezeichneten Termin an

Intendantur einzusenden. In den Offerten ist anzugeben, daß Submittent

von den Bedingungen Kenntniß genommen hat.

Berlin, den 17. November 1885. Königliche Intendantur des Garde⸗Corps

Bekanntmachung.

Am 15. Dezember ds. Js. wird die Liefe von

500 ungefütterten und blau 500 gefütterten

und weiß gestreifter Krankenröcken

r bis 1. Februar 1886 vergeben werden. 8 die Preise pro Stück in

Die Offerten müssen

Zahlen und Buchstaben enthalten und mit Aufschrift

2

Wäschelieferung“ versehen bis spätestens 11 Uhr Vor⸗ Tage bei uns eingegangen sein. angenommen. In den Offerten

bei einer Lieferung bis zum

verweisen wir auf die Lieferungs⸗ jeder Unternehmer vor Abgabe

durch Namensunterschrift anerkannt und welche nebst den Wäscheproben bei

Im Uebrigen

Offerte

dem Königlichen Garnison⸗Lazareth Karlsruhe zur

Registratur gegen Zahlung von zogen werden.

Ausschreibung. Die auf den Bahnhöfen Eilenburg,

3 Dobrilugk und Kottbus des diesseitigen Amtsbezirks

lagernden, für

Hartguß⸗, Herz⸗ und Kreuzungsstücke, Weichenzungen sowie altes Schmiede⸗, Schmelz⸗ und Gußeisen, sollen in öffentlicher Ausschreibung verkauft werden,

wozu Termin auf Dienstag, den 15. Dezember d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, Verwaltungsgebäude, straße 1, Zimmer 4,

““

hiesigen Franke⸗

anberaumt ist.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Be⸗ triebsbureau aus, können auch von demselben gegen porto⸗ und abtragsfreie Einsendung von 50 Schreib⸗ gebühren bezogen werden. 8 .

Angebote sind verschlossen und portofrei mit der

Aufschrift:

auf Ankauf von Alt⸗Materialien“ bis zum obigen Termin einzureichen. .

Der Zuschlag erfolgt innerhalb einer Frist von 3 Wochen vom Tage der Eröffnung der Offerten ab gerechnet.

Halle a. S., den 16. November 1885.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

„Angebot

[40476] Bekanntmachung. Es wird beabsichtigt das frühere bei Roßlau an der Elbbrücke, aus artigen Hauptgebäude mit Thurm, einem Neben⸗ gebäude und Wirthschaftsgebäuden bestehend, nebst ßem Obst⸗ und Gemüsegarten an der Elbe, einem

Elbzollhaus einem schloß⸗

großem O Vorgarten und einem kleineren bei den Wirthschafts⸗ gebäuden befindlichen Garten, zusammen 1 ha 6 a 39 am Fläche enthaltend, im Wege des Meistgebotes Mittwoch, den 2. Dezember d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Bahnhofsempfangsgebäude verkaufen. Die Verkaufsbedingungen, welche im Termine be⸗ kannt gemacht werden, sind vorher von unserem Bureauvorsteher zum Preise von 30 ₰, bei eben⸗ demselben auch Situationspläne des fraglichen Grund⸗ stücks zu 60 (einschließl. Porto) zu beziehen. Dessau, den 18. November 1885. Königlich Preuß. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

zu Roßlau, zu

[40450] Bekanntmachung. Die Lieferung von:

500 ungefütterten blau⸗

Krankenröcken neuester

500 gefütterten dergleichen

soll im Submissionswege verdungen werden, wozu ein Termin auf

Dienstag,

und weißgestreiften Probe und

den 15. Dezember cr.,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau, Dorotheenstraße Nr. 4, hier⸗ selbst anberaumt worden ist.

V V

[40477]

ist

Einsicht ausliegen.

auch von unserer 30 Kopialien be⸗

Die können

Bedingungen

(Baden), den 18. November 1885. Armee⸗Corps.

Karlsruhe Intendantur 14.

Wäsche⸗Lieferung. Wegen Lieferung von:

250 ungefütterten blau⸗ Krankenröcken Nr. I, dergleichen Nr. II, gefüͤtterten dergleichen Nr. I und

250 gefütterten dergleichen Nr. II Termin auf

Dienstag, den 15. Dezember er.

Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Intendantur! Schloß anberaumt.

Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre ver⸗ siegelten, mit der Aufschrift:

„Submission auf Wäsche⸗Lieferung pro

1885/86“ versehene Offerten bis zum genannten Termin franco hierher einzusenden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind bei den Garnison⸗ Lazarethen zu Köln, Koblenz und Saarlouis zur Einsicht aufgelegt worden und können auch von den⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Koblenz, den 17. November 1885.

Königliche Intendantur S. Armee⸗Corps.

und weißgestre

250 250

raße 45)

38949] Bekanntmachung. Am 1. Mai k. J. werden in der hiesigen Anstalt die Arbeitskräfte von 50 bis 80 männlichen und 30 bis 50 weiblichen Gefangenen, welche zur Zeit mit Anfertigung von Strümpfen ꝛc. auf Strickmaschinen beschäftigt sind, disponibel und sollen dieselben ent⸗ weder zu derselben b oder zu anderen anderweit kontraktlich auf 3 Jahre verdungen werden. Auf diese Arbeitskräfte reflektirende Unternehmer wollen ihre Offerten bis zum 8. Januar k. J. bei der unterzeichneten Inspektion einreichen. Beim Vertragsabschluß ist eine Kaution in Höh des ungefähren dreimonatlichen Arbeitslohnes zu hinterlegen. 8 Die allgemeinen Bedingungen können in den Dienststunden hier eingesehen, auch in Abschrift egen portofreie Einsendung von 0,75 Copialien werden. Kottbus, den

Beschäftigung industriellen Arbeiten

10. November 1885. Königliche Inspektion

des Central⸗Gefängnisses

[40451]

Ausschreibung der Lieferung von;

300 000 kg Braunkohlentheeröl, 200 000 kg Brennöl, 55 000 kg Leinöl, gekochtes, 200 000 kg Mineral⸗Schmieröl, dickflüssiges, 80 000 kg Mineral⸗Schmieröl, dünnflüssiges, 120 000 kg Paraffinöl (Putzöl), 740 000 kg Petroleum, 3000 kg Pferdefett, 100 000 kg Rüböl, rohes, 30 000 kg Seife, grüne, 12 000 kg Seife, weiße, 3000 kg Talg, 10 000 kg Terpentinöl, 14 000 kg Holzkohlentheer, 1500 kg Thran.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 7. Dezember 1885, Vormittags 10. Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist

a. für Braunkohlentheer

Schmieröl am 29. Nachmittags 6 Uhr, b. für die übrigen V 17. Dezember 1885, Nachmittags 6 Uhr, Die »Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im a⸗ terialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden

öl und Mineral⸗ Dezember 1885,

Materialien am