ss
8
n '
lllg emei
1 1 in Berlin, hat am 25. April 1885, 1 23. Dezember n Vormittags 11 Sean
r Vermerk r 8 1 b 2 Imerl rvom 8. ¾ bruar 1884 br tre Fe d Eintra ung der Musi 5nö 8 7. 2 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6337 das Er 5 8 3 cssend 3 intragung der Ausf chließung der ehelichen, Nenstad: (orla) Bekauntmach 8 1 8 .. . ’ 1 Beendigung der su 8 8 vinsch . „ZBekauntmachung. [402 3 eursverwalte sanwalt Otto] [4018 5 8 löschen der Firma Gustauv Adolf Ratatz b chen der Velima acht heäehn — nes ätegs Setrosen; 8 Im hiesigen Handelsregister Fol. 169 8. 8241 2 Möbel⸗ u. Paragnetbode: mabrik von die Verlängerung der Schutzirist an osurer rwalter Rechtsanwalt Otto [40184] Konkursove 18 1l- 8 quida en ist irr⸗ Der Ka⸗ ümas n Wilhe im Cronemeyer zu Firma: . el der Echöcle in Stuttgart. Auf zer dem seit⸗ Jahre 8 ngemeldet. 2 Vhe Räle mit . 8 8 3 Ueber das Vermögen der He Breslau, den 16 Nor vember 1885. ingetrage 1 8 sein b 2 der 8 ne zeigefrist bis 14. Des e 1 . . 8 nigliches ein „ꝙ rage en zufclae Verfügung vom 18. November Heymann, durch Vertrag vom 19. August 1881 auf Grund ein Beschlu Neustadt (Orla) nie Herren G arl Schöttle und Paul Kg ir Räsener, geb. 6 lafer, 8 1 an elben Tage. jede Art der el beliche n Gi aterg gemeinschaft, sowie einge — 88 1 8 1 t ö 2 — 5 8 Anmeldefrist bis 16. Februar b— Zerwalterk Konkurs sverfahren roffnct. Briez Bokanntmach ung [402 99] 53 A 8 8 anderen Verwalters 2 Königliches Amtsge Abtheilung V in 42 ilhe b ; zrma ist die § W 9 He tent⸗ g. önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Verwaltung ausgeschlossen. Neustad haber Wilhelm Rudolpl veichaung forderlich (13./11. 85). — J 8 b “ I1 ven n. e meeina „Reinbold P 1 Neuf⸗ tadt wla) ist F ausgeschicen vprokuristen erforde 3. 85 . 1“ dü- gemeiner Prüf. mgstermin 23. Februar trma „Reinbhold 1 reuff ng gel öscht; dag egen nt zFg 8X h 8 ss 4 5 S s 1 le ꝙ—2 9 8 9 A b e s 8 . 393 die Firma: ; dageg unter 1 ambuz . Eintra zmüungen 1 40214 Herford. Lenerls2e⸗ ister [40239] 8 8— — 1 5 N³ brecht in Stuitgart. Offener Arrest mit Anzeigef rist bis zum 4 in e Handelsregister 8 des Königlichen tsge n8 n⸗ 1r.2 Lilhelm Richard Kehrba 13/11. 85.) — Hugo 8 4 Abtheilung 56 II. Kiel, den 19. Norember 1885. g vEr glichen Utosse “ zu Herford. stadt (Orla). 1 Hugo Lamp recht. (13 11.85.) — L. Bounrse — “ um 15. Dez ember 1885. mals Reinhold Prenssing“ Sam 8 zesellschaftsregisters ist die 9 OC 3 1 * “ . Inh 42 be⸗ 8* Ka Pr 8 assin⸗ 208 Stco M ar- 2 Euser. Die se Fir ma hat die an am 8 ee nbe er 1885 unter der Firma Schwier Neustadt (L rla 2* rene 1 4. Nov embe L n —— in Stuttg gart. Herr 4 F dor In das Muste rre egis ster is st eingetrag gen: nge Dr. Mer rsmann. 8 8 1. 8 b — 1885 8 111 un 8 ker V on oldziebher ertheilte Prokura aufge⸗ & Scadock errie chtete offene Handels ige sellschaft zu Das Grot ßhe erzogl,— 1 * Amts ggericht 2. 8 or prokur ist: Herr Sie gfried 8ö 84 8 Dezember 35. ort mittag hr. 1 Schm 9 2—
⸗
12 Uhr 15 Minuten für die laut An meldre ung vom is. Konkursverfahren. Strasburg i. U., den 18. November 188
84 2
3
Ereblau. Bekanntmachuns. 140208 3 heute eingetragen worden. 8 - ümtlich eingetragen und deshalb gelösch 3 hat geee. 8 gelöscht, Herford hat für Ehe mit Ida, geb. Kehrbach & Dietlein 1 ollektioprokuristen Herrn H. O. Sorge, Bayreuth, den 14. 1885. 8 es vom heutigen Tage nus — nalten sti 1 t am 18. —2 18285, Halle a. S., den 18. November 188 88 e Kollektivprokura erhalten. Zur gültigen Der V 8 E 8 S., den November 1885 das Recht des ehem aͤnnlichen Nießbrauchs und a. der Mi — Unterschrift von je-2 2 Kol⸗ 8 „erein r Wahl F 8 5 Uhr In unserm Firmeure ister ist unter Nr. 195 die Dr 15. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. burg ieu 8 zig 8 . 8 Pudo Huüurr 50 4 b. Alleinig ber gedachter Firma Märcklin in Stutigart. Herr Rudolf Schurr. Berlin. Königliches Am v I. [4028 . — 1886, Vormittags 10 Uhr. * 18s Anmeldefrist für Konkursforderungen ber 1885 b ür Kon orderunger „Otto Mertz 885. N nn 19. Novrembe 4 .— 1885, ts ve :mber 14. Un ter Nr. 228 2* G Herr Leuis He Pt (13./11. 85 Berlin, den 9. Norembe er 1885. K önigliches Arn mtsgericht. Ab theilung II. 8 Erste 8 zub Wig 84 1 1 . 82) ; 2 8 gerversammiu n I“ G9 Bei Nr. 3629. Firma Schaefer &£ Hauschner eröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. All 8 zu Brie gctragen worden oben. 11“ Allgemeiner Prüfungstermin am Herford am 18. Nove 188 1885 eingetragen und “ 3, 11. 85. 8 6. Göppingen. Gustav Haneif sen, Mai 1882 mit Schutzf g b ⸗ Se tfrist von 3 Ja ren ein⸗ Königl Üiches Amtsgericht.
Brieg, den 18 November 1885. C. G. Winckelmann. Diese Firm deren8 8 Königliches Amtsgericht. III. haber der am 24. Iae; 8 Iber 18487v— sind als Cofelschafter vermerkt: K. A. G. “ Caul Ge org Wire “ vrestorbene — 8 inentechniker Hermann Scadock zu eeheʒtt. 1 Amtsge ericht ztes W Beßs „ ppingen. 2 in oe Uätenzen n Modelle für Fronlen ihter; 8 bezüglich des eber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ermchsal. belsregister⸗Einträge. 8 “ 16 2) der Maschinenbauer Heinrich Friedrich Wilhelm . a . lenen. Hund z8 Ableben des bisheri igen Inhabe “ W Naͤngerung mann und 3 Müller zu b ritz — 4 Nr. 16 192. — 88 51 des Gesf dlsschafts Actien⸗G⸗ gsellschaft Morienuhaler Bier⸗ Halle .““ an He 182 ellscha v“ 3 — 1 8, Schn ze K st dn. Vereinbarung der Erben die Firma nebst 1 8 8 “ n ühr, Koʒel⸗ [40186] Kon kur 8⸗ g. c. Die Befugniß, di 8 baft m. vertfeten, stebt zun Driel ₰ Gej auf seine Wittwe übergegangen. 1 92 .“ O.⸗S. ffener Fet Ue ber e.s san 88 aee.
Anzeig er bisheri .ö nzeigepflie 18 Deze er 1885. Erste an 8 2 3 ter ¶
— 7† Jakob Stern in Haspe. Musterregister [40244] Cit nobicszcennniuna den 18. Dez 1 3, ir 5. 18. Nor ensber 1 ges Mittags 12 Uhr, 83
2
0 —6
—2 — —.— 8S:. — =—2
n Ge erstmann in Vermöge
gen L
N
häft
2 22 78
registers und O. Z. 370a. des Firmenregisters w rde An Stelle 8 1b cin getrag n. 2 rregisters wurde 2 Stelle d des verf torbenen Johannes Schwar⸗ jedem der beiden Ge dfell; ch D „Do 55¼ H H lung K Johann Heinrich Friedrie ch B and zum . Das 8 geschäf der Firma Heim⸗ Direktor und Vorstand 5 t “ Inbabsh er Feshee 298 “ tand der Gesellschaft erwählt 1 . G 1 V 2 vberger 48 8. in Srachsat hat aufgel ört. worden. [40369] ldenbuͤrg, lalchen Novbr. 17. — Stern in “ erste e9 n des Königlichen Amts igerichts zu Haspe. Vormittags 10 Uhr. Anmelde efrit c7 8 Fonkursverfahren e Ffr 87 2 ovember 8 8 9. 51 „. 2& EI“ C nkn a 8 ’ 8. 1 Sege. Novem 8 b 1 8 4 8 8 4 L8 ößh. Bad Amts 5 . 8 d. gZn wdt. Diese Firma, deren Inhaber der Harbars. verfahren eroͤffne Eir igetragen am 2. November 1885: I11“ ember 1885, allgemeiner Prüfung stermin den Konku sverwe⸗ 8 Ger är Rydau 1X1A““ v has am 14. Mai 1885 verstorbene Johann Eduard “ . eg st bei Iid. Nr. 53 v1X““ . 886 bin Jak. Schöttn Nr. 24. Wcichgußgießerei J. C. Störring 19. Jannar 1886, Vor mittags 10 Uhr. Tiegenhof. ““ n ö Se. ist erloschen. W“ folgender⸗ .“ K 6 enenbürg. 8. 8 * Cie. zu “ AN n Packet enthaltend, füne Ludlinitz, den 17. November 1885. jffer rres Anzeigefrist bis zum 31. “ — 1 rport ⸗ 2* 8 Durch z s0 r 4 4 5 p s zu fIo I (W )⸗ ; A v 8 1102101 b 8 Bfesae Joh. Fan ein! hart. „Sa i ker 1S. 5 e g leersamamlung vom Rostock i. M. In das hiesige Handelsregister ist übad JFakob Schö ;ttle's Wittwe in W Wildb 88 de Bessteur 2 ““ 1 8 v Fentpergasdnrgeehn Königliches lmtsgericht. — 8 402 Hiig olell in das unter dieser Firma =12 . 2 er Statuten 8s zur Firma W F] v 8 5 ad. ₰ 1 n 3* * 8 — Fe 8 o- eine Detmeld. In unser Gesellschaftsregister ist unter gefüͤhrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe sges sellssch⸗ aft Oberursel dahin abgeändert worde vxö “ heut⸗ Firma ist in Folge Ablebens der Inhaberi n. er⸗ luftdichter Verschluß des Zapflochs bewirkt wird, [40162] Nr. 8 zn der Firma Actien⸗Gesellschaft Aectien⸗ in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inha nber Jo⸗ er Vorstand künftig aus Einer Person be keben Nostock i M., K üs den 19,9 gelöscht. 1885 leschen. (9011, 82 Wiüsbed I ilh tns plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Ueber das Vermöge 8 Rittersuavchiers 1885, Vormittags 112¾ Uhr. 2213„ — 2 z09 3,„ z wo 5 „M., 9 8 28 bbad. Wilh . No 5 0 8 Bierbranerei zu Detmold folgender Vermerk „un Georg Friedrich Steinhart unter der Firma † welche 8 die Gesellschaft zu vertreten und Großherzogliches Amts meern il 8 ver⸗ vengücas d. eeh 85.) “ meldet am 30. Oft ober 1885, Vormittags 11 Uhr Robert Bagermann und Shefrau E tts, Prüf .“ am 11. Jauuar 1886, Bor Eö.“ 8 5 ö 8 Export n K Rlempn rei von Steinhart & Colell Z8 v1 e. zeichnen be fu gt ist. 8 St p 9 5 eilung III in 8 1 e 8 Wi d 3 30 Minuten. ““ zu auen ithin, ist. ꝛimm de 10 “ 1 ges bmae vom 29. August 1889 ist ein b dastseihg⸗ & Schäfler. nhaber: Gustav Adolph 2cmidt (Güntber) in “ a. M. e 8 1 8 igarvnf PPrit und Lobaksg G i etzscht n ’ 139: 201] Verw valter ist Vaht . stein sener redemig. ““ 8 vene SFeser letien gähcäe ge⸗ .. E“ 8 8 C“ F. üs⸗ SUnnmn g.b. gfi cos 13* eig. 1885. Saäarbrücken. Haudelsregister 140269] Folge Verlegung des Ges schä sts nach Feue erbach. Kleve. Die Schutzf rist 12 im Mustetre ggister drne 8 mit 1 8 erneh 28 Fitkee 8 8 1ü Gerich tsschreiber des Kön nglich en Amtsgerichts. “ 98 achtrag vom 29. Ja⸗ 1 1 ellschaft und zur Zei Königliches Amtsgerich 1 des Königlichen R 8 8 8 sub Nr. 6 fün r die F rma: ug. Schlüpers“ zu gZließlich. är rverse un 5. De⸗ nuar 1867 in Wegfall kom nung der Firma ist nur der genann S 8 iglichen Amtsgerichts S Saarbrücken. 9 711. 85.) 98 ““ I ““ . 8 1 8 taas b 40163 2½ Abgeändert bezw. ergänz dese die §§. 16, 17, 18 refugt. “ 3 b I Firmenre egister wurde unter Nr. 1542 die — K. A. G. Balingen. Joh. Ludw. Se. Gpch eingetragenen zwei Muster vereeä Pläsch 1 — 35, Vorn 78 ags 10,1” 8 Dezember K onkursverfahren. 20, 22— 26, 28, 29, 11141“ opember 17 Kiel. Be 1 ier ei a . „E. Sehn“ mit dem Sitz ze zu 8 ation von wollenen und baumwollenen trick⸗ Fläch enerzeugnisse, und versehen mit den Fabrik⸗ llgemeiner 8 v 5 2 leber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers ö.22—26, 28, 29, 32, 33, 39.- 42, 46 — 49, 51 November 17. kanntmachung. 40217] Mühl sa — Bettinger⸗ Fabrikati 8 2,=Ioh nummern 10 u. 11, ist auf weitere zwölf Jahre ver⸗ 1885, Vormittags 10 Uhr. b p 9 „ „ 1 e und als deren Inhaber Matet Ernst waaren sowie von Kind erhäubche n in Ebin gen. Jo nu! er! 1, 1 1283 Neustettin, d den 18. Nove mbe :r 1885 Paul Mecklenburg zu Peter sdorf bei Dorf Meckleuburg wird be eute, Vormittags 10 Uhr, das
4.⁵⁷ 7 29 . „2 2 2 58 4· 2 . 2 8 I, das o 95, 57, 62 64, 65, 68 70, Befrachtungs⸗ Contor vsn Tsogs “ En dan⸗ hieselbst gefüh : — . 8 „ings. itor von Fleck VBohye. 8 geführte EE11 i Sehn das ) 8 8 S iger AAXXX“ F n8 86 1 st elbst auf Anmeldung vo F 9. und Ver⸗ Ludw. Ge eiger, Strichwaarenfabrikant in Ebingen. länge W11A4“ .“ Königliches Amtsgericht. 2 Ableben K 0 önigli Hes Imts erich RKleve. . 8 Sg 5 Sub Konig. * 9 5 Zur Begl aubigun ig: Nini⸗ Gerichtsschreiber. Konkursverf ahren eröffnet. egmaagbigeass. — 9, Uhle!GC. . 4 1“ M ““ 3 MWis 1“ r- Rechtsanwalt J. A. Martens zu Wisn
I ombr arg v. d. Höhe. Be kanntmachung. n unserem Gesellschaftsregister i r.
r acht worden: 8 a [40263] ittwe, Ellen⸗ und Kurzwaa rrengesch äft in frist bis zum 31. Dezember 1882
18
s n er
e Dün bigerver sam: de am 10. e
8
5 am heutigen Tage sub Nr. 1625 ein . ge sub Nr. 1625 eingetragen die 16. cr. eingetragen. Prokurist: der Sohn Jakob Friedrich Geiger, Strick⸗ 1 8 3
8 Zu §. 57 ist zu bemneken, im Fe — ., 3 hinderung oder Vakanz des V von Friedrich Wilhelm Fleck ist die Gesellschaf Firma: 2. Stellvertreter eintritt. aufgelöst. Das Geschäft wird ösch — aeoegeng⸗ n. Fentch ict löfhacben Sch häft wir sherig ma Der Königliche Gerich —: n, z. Schwert Syezereie⸗ .“ anz 8 fri g — tsschreiber: Spohn, z. S I Kleve. Die Schutzfrist der im Musterreg gister [4016¹]
ach §. 5 ein Mitglied Aufsichtsraths eilhaber Johannes Daniel I Wilhelm Maximilia 8 und als haber der 1 . Verhintd erung oder Vakanz des 8 2 B oye alleinige S “ 1ö“ der Kauf⸗ Kriene renhandlung in I ranz Spohn, 2 1¹ 0 24½ anz 98 31 3 2 3 in n 1% zmpor orto 2 16 8 3 . 8 ur; waäar enhe Dl g 8 † ¶. 1 8 G“ 8g sehn dens Lergendes Ftel Firun G Inhaber, unter unveränderter 2 un Röschmann Füemwacre in Ebingen. (11./11. 35.)] 6— Nr 4 für die Firma: Z Schlüper usa K onkurs⸗ Eröffnungsbeschluß. 8 2 1 1 D vird An ichtsrca⸗ zu rlge eEBl. 6.½ 8 8 G 8 C 1 9r 8 ster reßt U solchem gewähl u Rud. F. Enugel. Das unter dieser Firma bishe 2 85 des ömiglichen „Hatthe elsregister [40270] K. A. G. Heidenheim a. Br. Benedikt “ 11“ d 8 Fabai 1) Ueber das Vermögen des Schneidermeisterss 8 8 89 L FKMrime 2. 8 ghzoen 6 2 8 2 3 Unl 0 18 82 8* k⸗ 4 8 8 Detmold, den 21. Oktober 1885. von Rudolph Theodor Friedrich Heinrich Eng Abt b. II1 es Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Finckh in Giengen. Spezerei⸗, Fisen⸗, “ 8 1Eg- 1idend “ w 85 Andreas Ortkoff in Nördlingen wird das Fürstlich Lippisches Amtsgericht 11 geführte Geschäf ist vor Johannes August g6 2 U. . . — tevirma, 8 athias Je mnehomme“ mit und Glas bandlung. Nach dem Fold 8. 18 herigen län v n 9, is auf weitere ei “ Konkursverf fahren eröffnet. 1-n 2 8 C berhardt 8 üͤberne worhen und wird von demsel ben, als Bela 2 t ut! “ 8 8 M 1 Kied 8 tdorf 8. als deren Inhaber Inhabers hat des e E 8 8 833 F. if N 83 König liches 2 Umts gericht zu Kleve. 2) Als Konkursr verwalter wird der Kauf fmann 8 9. 8 “ 8 alleinigem Inhaber, unter der Firma Au ck, In dem hieselbst gefü ensch g Müller Mathias Jeunehomme daselbst wurde mann in Giengen g. Be., das Geschäft von den 8 Karl Hubel in Nördlingen ernannt. in §. 120 der Konkursordnung bez zeichneten Gegen Rnd. F. Engel Rchf. fortgesett. Aug. Suck, egister ist am tigen Tage “ auf Anmeldung vom 30. Oktober und Verfügung Erben käuflich erworben, und führt dasfelbe unter 3) Die Konkursforderungen sind bis 16. Dezember stände auf 8 Dömitz. Zufolge Verfügung vom 18. d ¹3. Gustav Carl Bolt. 111 elbst die ge 3 vom 16. cr. unter Nr. 1541 des Firmenregisters der bisherigen Firma fort. (7./11. 85.) “ Konkurse 1885 anzumelden. Mittwoch, den 16. Dezember 1885, heute in das biesige Handelsregister Fol. 65 Nr. 6 bisher von Gustav Carl Wilhelm Bolt Fübrte Preetzer Creditbank eingetragen. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen irse. 4) Es wird offener Arrest erlassen; Anzeigefrist Vormittags 11 Uhr, eingetrage 8 . M Geschäft ist von Christian Ludwig bL (eingetragene Genossenschaft) Saarbrücken, den 16. November 1885. juristischer Pe ersonen. 40220] bis 16. Dezember 1885. und zur Prüf ung der angemeld deten Forderungen Col. 3 Georg Schultz. übernommen worden und wird von demselben, e 85 eingetragen steht, vermerkt worden: BDer Königliche Gerichtsschreiber: K. A. G. Stuttgart Stadt. Bardili u. Co. Beffentliche e Bekanntma ichung. 5) Die Termine zur Bes chlußfassung über die Mittwoch, den 13. Januar 1886, Col. 4. Dömit. alleinigem Inhaber, unter Unveränoebt. “ S8uIgu eschlusses CCG Kriene. in Stuttgart. Die Gesel sschaft ist in Ligmidation N Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. ꝛc. und der all⸗ Vormittags 81 Uhr, 1u1 Col. 5. Georg Schultz zu Dömitz fortgesetzt. — “ verfammlung vom 8. Oktob “ “ getreten. Zum Liquidator wurde bestellt: Herr R⸗ Ueber das Vermögen der offeuen dee, . gemeine Prüfungstermin werden am 31. Dezember vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 5 Dömitz, den 19. November 1885 Brunst & Asmus. Heinrich Carl A s Stelle des ausgef⸗ eschi ied er 188 7st Handelsregister [40271] Anwalt Td. Diefenbach in Stuttgart (13./,11. 85.) gesellschaft Timmermann &. Habben, Geschäfts⸗ 1885, Vormittags 9 Uhr, abgehalten. des Amtsgerichtsgebäudes Termin anberaumt. Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht em unter dieser Firma gefährt en 1.G gil Kauf nanns 16 . Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. — Eugen Rall u. Jäger in Stuttgart. Die b Woltmershäuser Allee Nr. 239 hierselbst, Nördlingen, 17. November 1885, Rachmittags —Allen Personen, velche eine zur Konkursmasse ge⸗ Beglaubigt: Grüter, Ger⸗⸗ „Aktua chl. getreten und daßfelbe 8 te .“ bis au 18⸗ Fri rich S chl keling ermann Uuf Grund Anmeldung und Verfügung vom 16. cr⸗ Ge geltfas⸗ aft ha sich auf fgelöst; ““ Firma ist er⸗ ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Recht sanwalt zwei ein Gserten Uhr. hörige Sache in Besitz habe en oder zur Konkurs⸗ “ Thbeilhaber Georg Reinhold Hein dem bisherigen bis irekto 3 reetz, der wurde die Firma „Wwe. P. C. Stolpe“ mit loschen. (13./11. 85.) — J. F. Märcklin in Stutt⸗ Dr. Michalkowsky hierse elbst. Offener Arrest mit— Königliches Amtsgericht. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Elberfeld. Bekanntmachung [40233 alleinigem Inhaber Heintich Vent eBlbet⸗ und Controleur, dem Sitze zu Saarbrücken und als deren In⸗ gart. Die Firma ist als Gefell schaftsfirma er⸗ Anzeigefrift bis zum 31. Dezember 1885 einschließlich. Himmelstoß. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu In unser Ge⸗ 5 See ftore vzister, e i N “ Brunst sortgesetzt. unter der Firma Georg 1“ 88 K nf Friedrich Stender haberin die Wittwe Peter Carl Stolpe daselbst a loschen. (13./11. 85.) — Metalloinstein⸗Schmuck⸗ Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1885 einschließ⸗ Meeftehendes wird gemäß §. 103 der Konkurs⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den⸗ Handelsgesellsch in chr — Eduard Daus & Co. Diese Fi Be Kassirer und zufolge unter Nr. 1540 des Firmenregisters ei Fabrik 2tntigart Naudascher u. Kann in lich. Erste Gl läubigerversammlung 16. Dezember ffentlich bekannt gemacht. Besitze der Sache und von den Forderungen, für and ellschaft unter der Firma Schriever & iard Daus & Co. Diese Firma, deren In-⸗ pom r Generalversammlu S i Fepteeeistets Enzetragen. 8 Theilhaber: — H ordnung öffe eke ꝛae 1 1 b Norrenberg in Elberfeld — ist heute Folgende haberin Adelheid Speranza, geb 182 15 5 ttoher 1885 d Ke mmlung Saarbrücken, den 16. November 1885. Stuttgart. Offene H eal sgesellschaft. beilhaber: 1885, 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüf fungstermin Rörplingen, am 17. November 1885. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun . * En Ule Folg 8 1 1 1 Speranza, geb. 8 arb 19 . 0 887 8 La 8 11“ 8 eih Sge 1 1 w b 8 eingetragen worden. des verstorbenen Eduard Daus E“ lef⸗ im Br. G Pr “ Der Königliche Gerichtsschreiber: Fän Carl Naudascher, Herr H rrich Kann. G 189, 11 Uhr, unten im Stadt⸗ Gerichtsschr. G des 6 Amtsgerichts in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter EWI1 Ar, 8 mn Kriene. 11 85. hause, Zin ie 6 J. 1“ Keit ,K. Se retär.; zum 1. G. Balingen. Engel u. Rieber in Bremen, den 19. November 1885. W1.“ . 5. Dezember 1885 Das Amtsgericht. 1 Ausfertigung. Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.
Woll⸗ und onkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1885 bei dem Ger rich te anzumelden. 1 Gs wird zur Beschlußfasst ing über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines S kabigeranssch usses und eintretenden Falls über die
waarenf fa in Ebingen. (11./11. 85. ) — Franz 13 9436. ö“ 88 — rd zum Konkursvern walter ernannt.
is Fn
8-
er el
88 1
g bis
G (zsfs . * 1“ 11u“ ist aufgelöst und die Firma ö ⸗ Controleur wieder er⸗ 885 Saarbrücken. Handelsregister [40272] Ebingen Offene Handelsgesellsch aft zum Betrieb 8ar ahmeiner Corsett⸗ und Tournure⸗Fabrik. Theilhab ver Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßfachen. 8 Der Gerichtsschreiber Ste s⸗Cröffnungs⸗Beschluß. Wiomar⸗ den 18. November 1885. eec cele enburg⸗Schwerinsches Amtsgerich
Großherzogl.2
Sh den 18. N 885 - 8. November 1885. . November 188 3 Königli r he er 1885. en C Amtoggerichts Saarbrücken. find: C Albert Engel 5 in var 8 Engel, Kaufm nn Im Ramen Seiner L des KLönigs daeaubigang 29) * .
[401 2] Bayer von Bayer “ Der Gerichtsschreiber:
Ueber das Vermögen des Colons und Zie⸗ 1.“ 3 w“ 8 Psießt d K Amts 1f K. Amtsgericht Ochsenfurt auf den Sere scher, Aet⸗Geh⸗
ch s Amtsgericht B 5 8 des önialichen Amt age 8 S Kiel. Bekan 8 die Firma „ 3Michler“ mit dem Sitze zu Friedrich Rieber, S hirmfabrikant, Beide in Ebin⸗ 8 G — its grhcn zu gacnah. — ntmachung. [40215] Malstatt auf den Jiegeleibesiter Adolf 2 Michler . gen. dl. I 859, 1 8 8 h öblingen. Fipper u. ie.
Tönigliches Amtsgericht. Abth. V.
88
1 4
5. geri
—Qͥ⁵
*
S
jel
do er Wahl⸗ u
7 zn†*
udelsregister [(30234] des Königlichen Ar ich . 1 utsgericht In dem hieselbst ge eführten G 75 7 1 1 31 Ur Henossenschafts⸗ daselbst üb In unser Firmenregister ist unter Nr. 156 die Tr. 54 eingetragenen 2 [SGgII übergegangen und unter Nr. 1530 . A. — r Nr. 156 die eingetragenen Aktiengef haft: heutigen 11“ d unter Nr. 1539 in das 8 . 8 ö185“ G nernf ntfiange 1IaG selbst der Nr. 31, wo⸗ Firmenregister eingetr agen. 1 Brauereigesellschaft in Böblingen. Kommanditgesell⸗ geleibesitzers Ber nhard Tegeler Nr. EEEIC6 ve eh Idner Bernhard “ von Sommer 3 Hermann Blome zu Gelsenkirchen Saarbrücken, den 16. November 1885 schaft. Dem Louis Walker, Hopfenprech duz t J 18 am 17. Nove 1 1 und 8 8 eins fü 8 Zöblingen in der Weise Prokura ertheilt, daß e ihr, Konkurs eröffnet. 2 Verwalter: Kaufmann 9 8 126 93 der s40386 2 als deren Inhaber der Kaufmann Hermann und Draht⸗Judustrie vW Lirchivien Groß⸗Flintbeck und Kriene ese “ 1 der 1403861 Konkursverfahren. 1 10 (E. ingetragene Geuoss 8 11““ 2 9 enschaft “ f n 13./11. 88 1. Februar 1886 einschließli Erste Gläubiger⸗ 1 8 8 1 eingetragen. Nctestißes 1885 in Colonne 4 Folgendes ein⸗ getr C ckt worden: schaft) 8 G1“ schafter zeichnet. (13. 111. 5.) “ ng am 14. gv 1885, Vor⸗ 8* 18 Fübe b ernecgonemncreganfen gaufr manns Moritz Michaetson, hier, Andregs. gerragen: urch Beschluß der außerord ; a 1 Bernhard Hartnig von Somn b ;* . d S z5 Di FFs g Lero ) 2 straße 68 (Privatwohnung Lange aße 82/83) 1 Gelsenkirchen. Handelsregister [40235] &ꝗDle Westkälische Unton. Aktienaesellschaft füͤr rdentlichen es Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken 8 .“ Mor straße Privatwohnung Langestr 2/83) 1sc; Königl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen Bergbau, Eisen⸗ un Draht. Ind G LHE 1885 ist das Statut der G t Tilsit. In unser Gesel Ulschaftsregister ist zufolge am 15. I“ 2 bi eröffnet“ h 3 8 CL11““ id Draht-⸗Industrie zu H 1 as Statu (Genossensch M 96 3 2 N 0. MArres 2 efr st bis eroffnet. . öu 885 1 8 8 8ͤb eich „Die unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters ein⸗ in ihrer Generalversammlung vom 229. 1 8. in den §§. 25 und Z 8 Reicheubach und als deren Inhaber der Kauf⸗ Lase vle 88 Ge — 1efessanhg öö“ ist bis Die Eröffnung ist am 18. November 1885, Vor⸗ tohen ift sftis EKefelug 86 Ieeangenergig93⸗ t geh Gesellsch aft „A Ingust Köckmann Nach⸗ vorigen 1 Jahres beschloss en b n 22 ovember⸗ worden 2. abgeände röt mann drwig S ch midt daselbst wurde auf Anmel⸗ Firma⸗ E Laser mit dem Sitze in Sp itter zum E11“ 17 9 . 1 er 8s mitta g8 9 Uhr, er olgt. rechts räf tigen chlu vom 3 8 8 „ 15 &◻ 8 e — A 5 3 . 8 2 7. Nove e 85. 8 1.“ 86 GFe. W“ 3 Kiel, den 17. November 1885. dung vo m 18 und Ve erfügung vom 16. erx . 8 56 gecaenchntn us Lafer in Splitter Det . Zum Kenkutsverwalte wird der K. Gerichtsvoll⸗ iesißrechnung des Verwalters ist; Fergzin auf ) der Kaufmann Albrecht Tig sammlung 0 5 9 —9 88 . b e G an eus Lase s S hnung des 8 T 8 ggemann 1' uinggen vom 14. Dezember 1878, 20. Febru J, 2 Sthei ĩ rend 2 bigung 5* 2) der Kaufmann Hermamn Blomec.— 1879 und 18. November 1882 kreirten Pe ehtnne⸗ nnn ““ Saarbrücken, d en 16. November 1885. t dem Bemerken etragen, daß die Ge 88 3. Neia ichtciber Allen Personen e eine zur Konkurs masse ge⸗ vor dem Königlich 18 ichte I., Abtheilung. 8 ale“ Militsch. Der Königliche Ge - —: mit dem Bemerken eingekragen, dub dd 8g. 1“ hö ache in zaben oder zur Konkurs⸗ vor dem Königkichen ied 1885 5 80 8 3 E. . 1e am 1. August 1885 begonnen hat und baß 8 Kauf⸗ — horige Sache 88 in 8 G n ichte hie rse 1 Neue F richstraße 13, Hof parterre G Sasse, Gerichtssch hab 0 ℳ unbegeben geblieben sind, in 2221 auf In. 1 I1“ krst enregister ” vn N 6“ söhasd der V n Sasse, Gerichtsschreiber Inhaber lautende Prioritätsaktien à 120 b v G “ 8 zu verabfolgen oder iu ’ n / 1U*S 2 5 — lUl 2 ätsaktien à 12 )) — ' 8 chu — 8 8 v den ) öremwmber 88. 1 1 8 8 8 8 ℳ, worden. sein soll, die Firma zu zeichnen. 2Sbhi. z Duf ; Aahregeftraße 3 Kisten, auch “ 8 die Verpflich tung auf⸗ ö“ d 16. G 1 5 Sernsbach. Handels registereiꝛ r 600 6 überschieß ; 8 8 Selters D:. b 8 1 12 1 3 G aße 8 8 Nosit S. iträge. [40367] 600 ℳ üverschießen und nicht Ausgab 8 November 1885 rs. Die bisher unter J 31 des N 8 8. Nove gee NVormittags erlegt, M6 te der Nr. 89 9. ¹ g 367 A 3 nie zur Ausgabe gelangen. ovember 188. 5, — 8 — 1 tr. 3 es hiesigen Köni liches Amtsgericht. heute, am 1 November 18 9, Vormittags AS. — 8 8 iater Z. 25 des Gesellschafts⸗ In Ausführung dieses in das Handelsregister ein⸗ König liches Amtsgericht.“ ftsregist eingetragene Firma Gebrüder 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff fnet.⸗ Forderunger „füx, “ der Sache öW Abtheilung 49, egif 1ve ite eingetragen: getragenen Beschlusses und auf Grund der ferneren, N. tichel u Selters ist erloschen. Gp Rechtsa nwalt Freischem zu D üsseldorf wird abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 8 Er in Hörden. ebenfalls eingetra agenen, die Ausf übrungs bestin nmungen MKülhausen i. E. Bek Seelters, den 17. November 1885. Frier. Bekanntmachung. [402 89 zum Konkur tsverwalter erharläth. D 3 — 1 den Vorstand enthaltenden Beschlüsse der „Im Handelsregister F anntmachung. (39384]1 Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 529 ° Offener Ar Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum zu machen. 8 G sell aa fter sind; Generalversamn ilung vom 29 Februar vorigen hierselb bst ist heute 4 8 8 Kaiserlichen Lo Landgerichts “ Die Anmeldung der Konkur sforderungen hat 8 8 Kon vürserfecsten über das Vermögen d.2 a. a Be 8 Jame s sin — s9 ’. „1 ö 1 82 8 1 eh 5 ; 7. Dezember 18. di Tag mit eingerech ön † ser⸗ enuchef, geb. zameau, Wwe. des Jah⸗ res sind von diesen Zweitausendzwe eihundertein⸗ schaftsregisters lstseff a8. die 8 dand IV. des Gesell⸗ [40266] nnier der Firma „Ma thias Be cker“ be estel ende Erste Glä äubigerv ersammlung am Freitag, den zum 7. X ezember 85, iesen Tag mit eing erechn rd Lohrer, Bierbrauer von Seuthausern b. Viktoria Pf d 8 e offene Handelsgesell Stettin. In unserm Firmenregister ist heute di Handlung, eingetragen;: 4. Dez ember 1985, Vormittags 9 Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine von, 1 oria P feffer, ge b Kuhn, Wwe. des Ge⸗ em davon 922 Stück bis zum . Febr vuar dieses selbst die Eintra gung e Die Firma ist erloschen. 8 Allgemeiner Prüfungstern nin am Mittwoch, den Zur Beschl uß fassung der; Konkurs sglã ubig ger U er d die 10. Augu st 1885 angenommene ch werhe 1 1999 8 1 b 1 AüAqglng erfo gt, daß durch vorläufig Stettin gelöscht worden. 1.“ S 9 .De ze Wah 1 eines ande eren Verwalters, sowie über Be⸗ durch rechtskräftigen Beschlu 6 vom 19. Novem! Fee f 852 S UCl im Nomin albe 184 „b 558 zorfelbs 8 S roh Ho 830 8 1 1oS. Lust 8 nes . EEEEEEEö’“; nalbetrage von 1 558 800 hierselbst vom 13. Nove dem unterzeichneten Ge richte, Zimmer 9 des 8 Bceide wohnhaf Hörden, 2 3 nur ) ) - 8 ℳ 8 t vom Novemb 8 zekel) 2 .Zi 8 2 n z s 1”“ Nove ̃ft in Hörden, Zeide zur Vertretung nunmehr F F ünfhundert S8 tü ck im Betrage von für aufgelöst erklärt und er Gehfegher⸗ esellschaft Königliches 2 Amts gericht. ““ b b in §§. 12 0, 125 1 bezeic chneten Fragen und zum D onaueschingen, den 19. Nove mber 1 18. Ar 8 lschafter Friedrich Pes „, Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. V. 4 8 des August 1885 begennen. unter der Firma Salomon Oppenheim junior et Mülhausen i. E 13. N Handelsregisterz. [40030] auf Montag, den 14. e 1882 (I. 8) Gäßler. — 6 8 ₰ 18* . . d 7. 3. ch 8 5 1 2 „ 8 N 8 8 w 8 Großh. bad. 2 Albert 2 sde lember 1885. Stettin. In unserm ist heute die Zusatz zur Bekanntmachung? Vormittags Uhr, Bro 5. ad. 8 ericht. büu gsbon. Oppenheim, Banquier zu Köln, laut Welcke bis 266 die Liquidation des Warsteiner Gruben⸗ und S. js. N r. Tref; Schlußschein dem 12 vorigen Monats al pari über⸗ Stettin gelöscht worden. Hütten⸗Vereins betreffend: zefellschaft 8 Ueber das Vermö ögen der Putzmacherin Caro⸗ chf öö nig Fliche “ Nr. 15965. In dem Konkursverf ahren über de Gesells Die Gläubiger der Gese schaft werden aufge⸗ es Amts b. Nr. 15965. onku ahren i das eslar. Bekan Gesellschaft um diesen Betrag von 8 Müns Königliches 2 1 8 emb 1885 Nachmittags Uhr das 3 1 1 8 nemachung⸗ [40236] tausend Mark erhöht. 85 Sechshundert⸗ des Königtn 8 -- Handelsregister 40241] Königliches Amtsgericht. 18. November „ Nachmittags 3 Uhr, das Zur Beglaubigun Donaueschingen ist zur Prüfung der nachträglich Blatt 280 eingetragen: da e Münst “ . wWertheim. Bekanntmachung. [40276] *Konkursverwalter: Kaufmann Karl Schäfer in fe- 1) die Firma: 1 Han Fri .; aufmanns Abraham Leffma Stetti 8 : 88 8 — Goller. Dienstag, den J. 2 ic: hover. Bekanntma .“ edericg geborene B 6“ ann, in. In unserm Firmenregister ist h 8 238 6 —₰ Beer und 0 + 2 e 6 „ 8 1u. 8 8 2 a8 9 Uhr 88 chun g. 46 eer, und dem Kaufmann die hti Nr. 522 vermerkte Firma A. g 8 . Nr. 10 943. Zu O. 5 des echse es Konkursforderun gen sind bis zum 24. T saols 2 Vo rmittag hr, nit dem Niederlassungs 317 zu der Fir⸗ Ge Leß 8 8 8 die Firma Valentin Schlör in Frendenberg 1885 anzumel 1 9; ungsorte Torstadt und als deren 517 zu der Firma; Farse Leffmann zu Münster ertheilte, unter BStettin, den 17. November 1882 1 8 ““ . Ueber das Vermögen des Christianf Koch, sedi. ams⸗ gcaumt, 18. 2 ber 1885 28) den eingetragen: t am November 1885 g gelt sscht. Schlör, d. d. Freudenberg, 21. Oktobee 1885, mit steht an entwichen ge bürtig von D örnach, O.⸗2 (L Gäßler, — 148 ' Spalte 5 Coh4 ⸗ 8 8 7 8 os „ Ul — GC1 1 B n — G 6“ 2 daselbst eingetragen: 8 Das Laꝛ ꝛde lsgeschäf t ist auf den Kaufmam 55 2 in d Gꝛ s f virf zäbhre lle übrig 2 8 Zö des Gr. voßher; soglich en Amt hne des Fir r. neninhabers Otto Becker Jul iu 3 Berend zu Hannon F6 i. W. Bek 3 3 1 8 ie emeins schaf t einw irft, während alle 8 Termin zur Prüfung der angeme ldeten Forde— 5 18. Nove 8 8 * 8 rmittags 10 Ubr 8 sñ b Prokurz fhtögit. . , vird von diesem “ or 1 e [40242] “ In u inserm Firme nregister t heute di ingen? in Nove ember d. J, Bo ag . 8 1 0 mier unde erter d 8 ₰ F ( ist 8 8 eränderter Firma eingetragen in das Firmenre isier unter Nr. 266 ’ Wertheim, den 11. November 1885 am 11. Faunar 1886, Vormittags 9 Uhr. berhausen zum fneonkurs vver valter ernannt, der . 7 8 8 US gö r268 e C er 3 S 8 8 König liches Amts De dem genannten Kauf 9* 9& I tr. 268, 3u Stettin gelösche wor b 4 Ja — 8 aof *8 §. 108 em Konkurs verfa ren das ““ d” 98 G annten Kaufmann Berend ertheilte dies⸗ le orden. G b . ie Anzeigefrist des §. 18 In dem Ko abrenn Vermogen .2 Buch 92 Prokura ist erloschen. ’ hbeilte diesel be durch den Tod des Kaufmam Ir ich Jensch. nuar 1886. Konk⸗ Ord. und die n . 9 8 vofn ege e⸗ „ “ D n smanns -10 „8 1 e2 8 8 1 1 I1“ bö E1I1“ Iüalle a C E1“ Röpembe⸗ 85 e Proß auf dessen Wittwe Cl Ix Königliches Amtsgericht. mssgee Köniaglichen Amtsger allg emeine zu Burgwaldniel ist zur N rüfung der nachträg! ch . . — LH jches 8 1 89 üxen müen 1 1D. e 8 KS1 e sgerichts: L LU 8 : .-vefer sceateszenneg⸗ [40213] Königliches Amts sger licht. beilum Usson hier, welche mit ürem E 888887 89 g5 “ Muster⸗ Fegister Nr. 136. er ( erie htssch reiber des ” ichen Amtsgerldhsls Prüfungster⸗ min auf Mittm de lermin auf 8 8 münsteris . hemanne in alt 1 8 4 Kohl. 8 8 1885 Vormittag ag8 10 Uhr, festge setz Saun ista aig, den 5. D ezember 1885, N. unser Genossenschaf ftsregister sst dej por unter rgegang ter R 1 “ ausländischen Muster werden Le ee is 1 Vormittags 15 Uhr, 2 1 DPai 8 8 8 ũübe * 8 en ist; 11 3 8 91 K 9 1 b ww em. 8 ESeager. e 1 1, e 9 5 und unter der Firma: 8 rord. Hande lsregister . etztere als Inhaberin der F berna 3. b Proß Stu — E. e Stadt. Ad. Fränkel in vor dem 1o Amtsgerichte bierselbst 22 v er u Mü⸗ uster. „ . 2 S ittge v Das über das Vermögen des J 8 8 8 No 885 9 — es Inhabers 7 ; :5 ; 8 Ve d Instiz⸗ Raths Ni⸗ K 19. lexe mber 1 — 8 eingetragene Genosser e. Bayreutl] In das Musterxregister ist eing Ueber das Ver müg⸗ en des J z⸗-Rathe 9 ₰ 5 nschaf Zufolge Ve . W. b reuth. In das Musterregiste eings Femls ; VEA1 znigliches Amtsgericht Dülken, den 16. ee Vermer kjin Col. 4: am döale; Verfügun ig vom 16. November 1885 dönigliche 8 Amtsge icht. verfahren ist durch Zwangsvergleich erledigt. (13./11. ewlaus Wilhelut Vas lsen in heek wird heute, “ G Lüt gäraäe: (1. 8.) 8 Sggeg 3 6.) Weitbrecht u. Schneider in Stuttgart ei Nr. 4 Firma „J. W. Eck“ in Kunlmbach arun b für das unker Nr. 4
Gelsenkirchen Ha . n Heeee . N 86 ts zu Gelsenkirchen. er der in unserem Gesellschaftsregister unter Firma: register ist am heutigen Tage ad Nr 4*“ “ 1885, Nachmittags 8 8 5 Aetien⸗Gefellschaft für Bergbau, Eisen⸗ Konsumverein des landwirthschaftlichen Ver⸗ Der Königlich Gerichtsschreib r: Kauf Uunterm Gestrigen gestellten Antrag gemäß Der; che erichtsschreiber: v , 8 Blo 8 8 22* folge 1 1 den perfönlich haftend en Ge Ul 1 Vollmar in Detmold. Anmeldefrist bis zum 88. . lome zu Gelsenkirchen am 17. November 1885 ist zufolge Verfügung vom 17. November 1885 am v neben einem der beiden pe 2 R. K. .. 5 — Konkurs verfahren ber das Vermögen ige 8: 524 Das U Saarbrücken. Handelsregist 027. G 1 82g5 [40273] 1 [40274] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin nusd „C. Feneralver ““ 8 wegen vorliegender Ueberschuldung der Konkurs . 8 sa anmlun, von S ut g 8 2 vom 30. 2 g vom 9. Oktober Die Firma „Ludwig Schmidt“ mit dem Si M . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 3 Verfügu ng vom heutigen Tage unter N folger; 8 D0 ftätigt ist, ausgehoben worden. Zur Abnahme folger zu Gelsenkirche un“, als deren Inhaber: Dle auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗Königlich A Nr. 1543 des Firr menr ister t und Fürstliches Amtsgericht. III. b 8 sch nung Kö gliches 3 8 1 egisters ein 4 zeher Baier dahier ernann 28 2 gliches Amtsgericht. 1. L1I11“ der Kaufmann Michaeli is Laser von Schne de ieher Baier dahier ernan den 27. November 1885, Vormittags 111U5 Beide zu G „ “ “ ) 1 . b eide zu Gelsenkirchen, ist geloscht am 17. November aktien à dreihundert Mark, soweit dieselben noch mit Zekanntmachung. [40218] 8 selben noch 218] Kriene 8 — litter nich rechtigt ; Saal 32, anberaumt. die Fi Her: 1 1 man n Marcus Laser von Spl. itte 3 Gei 8 Sec 2 erar — 02 ℳ smachend, umzuwan deln, sodaß G 1 40264] 4 Mop ber 1885 8* 3 Mi I 1 8 20 Tilsit 4, der n 16. Novem 88 ). che und von de en . 8 H2, Mi itsch, den 14. Sacd 1 For breiber des Königlichen 8 Amts gerich 8 Kenkursverwalter bis zum 3. Dezember 1885 An 11 Offene Handelsgesellschan 2 ½ 1 e’ Konk ursverfahren. 8 des hiesigen Firmenregisters, betreffe nd die zu Trier 235 Dezember 1885. rokers — 4 . 3 8 —.1229 Drehers Jearn Marie Beauchef, Handelsfrau. undzwanzig Stück Prioritätsaktien 1 4 1200 A, nach⸗ schaft u der Firma Nut zu erfolgen. r e18 schäftafüh 8 b. K 8. G e g Firma „L. Mutz & Cie.“ hier⸗ unter Nr. 589 vermerkte Firma J. Lange zu Zwangsvergleie äftsführers Karl Pfeffer, bisher ohne Ge⸗ Jahres konvertirt worden, also . den verbliebenen vollstreckbares Urtheil de 8 Trier, den 14. November 1880.. 3o. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, vor b 8 G d eil des Kaiserlichen Landgerichts Stettin, den 16. November 1885. stellung eines “ schusses und über die 1885 bestätigt ist, hierdurch außge bhoben. der Gesellschaft . 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gebäudes ellschaft berechtigt. Die Gesells schaft hat an Sechs hunderttausend Mark S 5 des Baunfhauses Heintz als Ligt cß all; gemeinen Prüfungs giermin 91 den die B etheiligten Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtse 11 n ei ens de ankhauses Heintz als Liquidator bestellt s is . Gernsbach, 18. November 1885. Comp. in Köln, rep in m [40268] Warstein. 35 jn Nr. 264 — b. . öln, repräsentirt durch den Freiherrn Der Landgerichts⸗Obersekre as G nd [40224] Bekanntr nachung 8 anl rgeladen 3 33429 S⸗Obersekretär: toer Py 8 “ 8 anher vorgele 40376 tär unter Nr. 458 vermerkte Firma D. G. Köhler zu 8 9 g 4 G — [40376] K onkursverfahren. nommen, so daß sich hierd ur 8 ; 7 1 ch das Grundkapital der Stettin, den 17. November 1885 line Goldschmidt von Gelnhausen ist am — E. Pi 1 v 999. 93 9 „ 81— 98 muc — . fordert, sich bei derselben zu melden. 86— ₰. * Vermögen des Hofbuchhaäudlers E. Pir 8 In das hiesige He p verfahren eröffnet worden ’“ Handelenegister ist heute Band I. ““ Die der Ek er i. W. 140 Konkursverfahren eröffnät nanm⸗ Der K. Gerichtssekretär: angemeldeten Forderungen — 88 1885 . Die de hefr 0267 mber 3 37] Handelsregistereintrag. Gelnhaufen. zembe F. Becker In das hiesige Handelsregis ternard Leff mann, B. Mr, m. g. ezember 65; F ntsg hierselen 81 delsregister 8 Beide zu Münster, für die Firma zu Stettin gelöscht worden dem Groß zerzoglichen Amts gerichte 1 elb Inhaber: d P 8 do betr, wurde eingetragen: Ehevertrag des Valentin W eines Glät bigerausschusses ꝛc. et Nühlenbesi itzer Friedrich Becker in Jos eph Berend 8 4 des 1.h rrenre⸗ gif sters ingettag⸗ 9 Pro⸗ n.I- iches n 2¹ 6 urde eing t gel 1 Termin zur W ahl ines Gläubigeraus husse gen Mechar zikers von P Pfullingen, nach Amerifa Donaneschingen, den urc ig mtsgericht. Ro — 2 1 do K 0 vone Theil 50 ℳ . 5 . 3 . . 2 en deh 8 fic geb. Kern von da, wonach jeder⸗ he am 4. Januar 1886, Vormittags 10 388 Tubingen, ist von dem Kgl. Amtsgericht Neut⸗ Gerichtsschreiber 88 übergegangen und Fr 40265] . gega Zufolge ¹ 1 Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. en: ‚im “ 3 4 8 betreffend die biesige “ vnsgg 268, Herbing Großh. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Fsen⸗ Arrest ssen, d Firma F. W. Proß, Stettin, den 18. November 1885. . G 1 heOrd. 1 Anmeldefrist auf drei Wochen Kanfmanns und F rikbestczers Ad olf Horn b d v den 18. November 1885. Ite. bis 23. Dezember 1885 3 vUv 8 30 n⸗ ldeten Forderungen 2X des K. och, den 30. Dezem angemeldete — zninkichen Amtsgerich ts zu Halle a. S. 8 orda n. .““ er Güte rgen leins af z6 8 1 beerbter Ebe geleb chaft und von Kindern Stuttgart. 1. Einzelfirmen (40107. 8 28s 1 1 “ 8 1 2 40 To jhor zc 8 —2122‿ 7 2 2 1 Vorschuß⸗Verein ds “ bois⸗ Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: keraumt. rein zu Landsberg s Ki 40240 eraum önigl‚ ichen Amtsgeri Her 1 ; di “ 4 Amtsgerichts zn He 1. Mün ster i. W Gei 18 die eser Firma am 5. Juni 1885 eröffnete Konkurs⸗ en ember 1885 unter 11 des Registere 2 e 9 ümbach. Gerichts schreiber des Königlichen Amts⸗
zffnc⸗t
nastragene Plüschmuster! Konkursverf fahren erösfnet.
Firma ist erlos 2 (13./11. 8 — Stut