1885 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 140682] [40680] . 1 40488] ö“

¹Trng benin fe Pezember 1885, Augsburger Buntweberei Holsten⸗Braue rei.

I 10 uhr,. vormals L. A. Riedinger. 1

r Restaura tion zum Feldschlößchen, —;

CEh Straße Nr. 6, ein Die Herren Aktionäre werden hiemit nach §§. 8 verflossene Geschäftsjahr genehmigt und die Dividende

bis infl. 13 der Statuten zu der am Sonnabend, 2 p 11“ 1u““ A- D 4 si ʒ St fs A 9„ er 8 ““ Seeraibersammalung den 125 Dezember d. J., ·— 9 Uhr, 6 82* . 60.— pro Aktie 1 geichs⸗ nzeiger un nig reuf zis gen 111 82 nzeit 8 Tagesordnung 5 im Fa rik⸗Comptoir stattfindenden Genera versamm⸗ festgestellt Dieselbe gelangt: vom 20. November 1 Ei „1. 995 ¹ ö“ WI 2 1 n nge e estellt. Tie elbe elangt dc ab gegen 1 nlie rung es Dividend nsch es 9 8 e 8—8 mün es vefsichtenthe⸗ Tagesordnung: bei der Vereinsbank in Hamburg zur Auszahlung 3 8. 288 b“ Berlin, Montag, den 23. November 1885 rechnung, er E1““ -4 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über In den Aufsichtsrath wurden gewählt: 1 8 nb B Achlacf assung über einen Antrag, nach Beendi⸗ 2) das Betriebsjahr 1884/1885.

8 2 1 1 8 gung der Liquidation übrigbleibende Aktien 844 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung Fritz 15 . 81 8 3 Deutschen Reichs Köni 5 8 De entlicher b Lirs A. und B. des Consolidirten Feld schloßchen . darüber. Franz einers ggers, als Mitglieder. 1e“ ate für den Deutschen Reichs⸗ und König Iesenate vehchen ant die ——

Ertheilung der Decharge. 8 8 88 8 1 . 8 g nd das Central⸗Handels⸗ 8 E““*, Rudolf M stein in gewöhnliche Aktien umz uwandeln. Abz De 28 . 8 Th. reymeier 8 z. eiger un as 2 n 1 üen e 1 8 Cnen „Rudolf Mosse, Haasen qhie i ddier aeeeee 1 änderung der Statuten, veranlaßt durch 1 mnif an . fe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, 8 v 8. L. Daube & C g. Schl Die in der Tagesordnung genannten Vorlagen das Reichsgesetz vom 18. Juli 1884. 2 8 8 Herr F. G. Nettme ever, b regi an: die Königliche Expedition k. grn n, Unte u 8 & Vogler, G. L. aube & Co., E. Schlotte,

8 ,Ss ufge No G Großhande

liegen vom 24. ds. Mts. in unserem Geschäftslokale 572 als E 1 d Königli Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ü & Wi wwie alle übri 2. AIeaeb - Aufsichtsraths rsatzr des geuts en Reichs⸗ Anzeigers und Königlich ze Be ung Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Wilsdruffer Straße 1 II. zur Einsicht der Aktionäre —t⸗ Auffichts raths swahl. 8 d dergl. „Verschiedene Bekanntmachungen.

8s . 5 2 2 Die Anmeldung d Aktien gemãß §. 11 der Sta⸗ 1“ d 88 7/ 8* J. W. Peters, G Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛc. Literarische Anzeigen. 8 8. Annoncen⸗Bureaux. Dresden, am 19. November 1885 1 88 erfolgt in Aug bei der Direktion und in In den . gewähäs 1u b Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s.w. 8. Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen⸗ 9 m 19. Nor r 2 München bei dem Vankhaus Merck, Finck & Co. Herr Julius beeens 1 1“ 8 2 X von öffentlichen Paxieren. Far amilien⸗ Nachrichten. Beilage. Actienbierbrauerei Augsburg, den 21. November 1885. Hamburg, 19. November 188. 1 1

In der ordent tlichen Generalr versammlung am 19. November d. J. wurde die Bilan

Ddoe 1 De er

22 8 8 8 1 8 8 7 ng 5 Hau S euer S vErp f ich zlosten⸗ n1b 2 Der Aufsichtsrath der Augsburger 1 „Vorlad spruüch ssch bes chenden Han dlung an gerechnet mehr stellung eines igen Zustellur gsbevo Umäch⸗ Haupt⸗Steueramts, Expedition 222 Gerichts zum See in Liquidation. Buntweberei vormals L. A. H gU 1 st 8 n⸗ B r 0 u e 82 e i. 5aih-hasonen ihn 2 re der

L. 8 Frbebung, zu Glogau, zu 9 neuen Aus⸗ wek vorm L. Riedinger. u. dergl. 3 dreißig Jahre verstrichen sind, wird auf Antrag tigten bas⸗ Aus schlusses. 1 ib raung gau, zum Zweck der neue Georg S ch ubert. E mil Lehmann. Gustav Riedinger, Vorsitzender. eeus ten Besitz der hyppothecirten Hamburg, den 17. 2 r 1885 fertigung amortisirt w * 8 b ger, 5 7 ec r obengenannten itzer I 3 2 nkab B 1f 1 8 1 Julius 22 8 40509] achen hiemit Jeder, welcker auf die erwähnten Das Amtögericht emburg. Es werden daher die Inhaber des Buches auf⸗ . 8 8 8 ö1““ 1 8 als Vorsitzend der 25 BCorstandes. 28 m Zweck der X Zwan gsversteigerung des Mann⸗ 8 8 S2 8 1 m 1. Civil⸗ Abtheilung N II. gef ordert sp ätestens im Aufgek otstermine den 89] Zum 32 Forderungen ein R zu haben glaubt, zur Anme

Seanes. he.g;s cgs ka 6 ech ir Bealaubigung: . V 10 n r, bei dem Holsten⸗ Brauerei. ehngutes Wittenh agen ist Termin zum Verka auf eg dung innerhalb sechs Monaten⸗ spãtestens im Zur Be zlaubigung * 1 15. 2 1886, ö N. 89 hüüns 3 St. G A. ti B Honnerstag, den 18. Februar 1886, Vormittags E“ unter dem Rechts nachtheile. Romberg, Dr., Gerichts⸗Se ekretär unterzeichneten Gericht ihre Rechte anzumelden Betriebs⸗ 30. September 1885 eorgen⸗ enten⸗ rauerei. . 11 Uhr, der Ueberbots Ftermin auf Dienstag, den entlich aufgefordert, im Falle der Unterlassung 8 das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 (17. Geschäfts⸗Jahr.) 16. März 1886, zur Anmeldung der ringlichen An⸗ Anmeldung die Ford rungen für erloschen erklärt 5 cerklärung desselben erfolgen wird. 8 Fi me: 6 X₰ Gewi 78,867 1 Bilanz vom 30. September 1885. Ssixv rüche auf —₰— 2 und im Hvpothe ekenbuche gelöscht würden. nachstehenden, auf die Grundgüter der M duskau, den 14. Oktober 1885. E innahme: 98907 82 Abschreib Brutto⸗Gewinn. 967 63 eine Sn 2 Mittwoch, den 17. Februar 1886, Vor⸗ Als Sitzung vom Bauerschaft Hedderhagen eingetragenen Hypot 8 8 K aiglichs Amtsrerict 1 fur Bier.. 1 3,277.56 Abschreibungen: or S. . Sn b⸗ 1 2ℳ8 3 1 Uhr, angesetzt. 8 . 88 e Grundbesitzer resp. Schuldner einestheils Pflesser. Abfälle und Eis. 47,099.21 . 3 % 4₰ 250 St. Solawechsel der Aktionäre 250 St. Actien à 600 .. 150 000 nt-SvS 2 Näheren, namentlich auch wegen des Samftag, a Iuni 1886, 1 fit m hr ertheilen, 8. erntheils ls be ehaupten 11““ —— Z’“ EEEEEb 1 e111—“ 66 000 8 rcheken und Darlehne 224 2] Wegen des Nabere Vormittags EIWW“ keine Auskunft mehr ertheilen, ande 1 1,030,376.77 2 au⸗Conto 806,673.— 16,133.46 Immobilien⸗Conto :140 675 36 gh vppotheken und Darlehne... 174 300 Verkaufs der zur Immobiliarmasse gehörigen Gegen⸗ Sitzunagssaal hi estimmt sie, daß die Ingrossate bezahlt oder sonst erledigt [40510] 6

Abschreibung unein⸗ Maschinen 28 Abfchreibun 88 30 130 000 5 editorer ch 3 328 28 stände wird auf die Bekanntmachung in der Neu⸗ Felhei 52₰ 8 718. 1e5 1885 sseien, aber sosch ungsfähige Quittungen nicht bei⸗ Zwecks Niederlegung von Grund⸗ und Hypo theken⸗ bringlicher Forderungen 9,749.88 1“ Conto.. .152,519.34 “] 1“*“ Esttezelter 3 10 000 strelitzer Zeitung verwie esen. 38 Cönigliches Amtsgericht. gebracht werden könnten. Es sind ingrossirt: büchern für die nachbezeichneten Grundstücke zu Klütz -— 1,020,626 89Brunnen⸗ 16 Mobilien⸗Conto .353 904. 00 v““” 30 000— gliches

Sge Ausgabe: 8. Anlage⸗Cto. 31 817.08 7 ½ 2,386.28 Abschreibunngg. 7 904. 00 46 000 Dispositionssond. 31,400. 99 1 Großherzogl. Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht.

rimöi wi zr5 : Aufg gebotstermin vird

Feldberg, 19. November 1885. Der K. Amtsrichter: 1) aaf x 88 Colonat des Caspar Kämper Nr. 1: und Verlassung der letzteren auf die daneben auf⸗ 0

fzß b 1— —— Ab 8 2 8 u 8 Mäßenhaus en. 8 a. Charlotte Mos 1254 von Mossenberg, modo iei⸗ gegenwärtigen, Inbaber êh nämlich: büür Lagergefäß⸗ Eismaschinen ⸗Anlage Abschreibung auf Eis 1“ nge. 8 Ge ssensche Kinder in Wiembeck 100 Thlr. laut 1) das Grundstück Nr. 37 A des Malers Ernst für den vorjährigen Bier: 28 8 L“ age, Nves H28 55 1 9 I G an ensche Kind V bestand. 247,12 b.— Conto. 132,884.26 5 6,644.21 Restzahlungen. . 27 070. 00 maf ten⸗Anlage —29. 00 b 8 Urkunde 21. ptember r 1829, Hoß zu Klütz, 8 Malz und Gerste . 402,966.88 Transport⸗ 8 Ab schreibung durch Dis⸗ 18 1 blieben 4 330. 99 40556 h -. Aufgebot. b. für 5 Nr. n Ohrsen, modo 2 das Grun adstück Nr. 99 A des Maurermeisters Hoplen ... 1 82,813.70 gefäß⸗Conto 73,226.96 20 14,645.33959 positionsfond. . 27 070. 00 Zuschreibung . . 25 669. 01 30 000,— Auf ebot eines Grundstücks. Der inzwischer verstorbene Rentier Johann Hinrich Schmidts Mi mann Schmidt zu Joachim Fanselow daselbst, 270 Wagen⸗ und 2 8 b axxxve“ 13 216. 56 V g Reo 8 Oesterwohld, beerbt v der Ehefra ʒu Waddenhausen kunde vom 26. Ja⸗ dn Grun ndstück Nr. 99 B dessel lben, . 5,905.43³353 1 4““ 66 019 75] Verlust⸗Conto. . 13 246. 56 Reimers zu Oesterwohld, beerbt von der Ehefrau Waddenhausen 10 G unde 8

1 M . 1 98 872 Geschirr⸗ Debi 1575 97 Zuschreibung 2759 5H Auf Antrag des Kossäthen Friedrich Wolff in Dorothea aulsmeier, geb. Re imers, zu Ottensen, nuar 1842, 8 Grundstück Rr. 108 c. pert. des Kauf⸗ . :eehaöcꝛzu . 38, 8 Conto. 40,681.17 20 8 8 Pebitera 64 273 97 Zuschreibung . 1 753. 44 15 000— eln werden die in den Morgenländern zu P 8 eime

. . . 22—

O 20 8 8 S8h, 34 590 WE 889 eg 8 as Aufgebot folgender Aktien der West⸗Hol⸗ für Stadtschreiber Olter f in Detmold, . Ernst Reinke daselbst, ahlte Salaire 29,834,37 Pferde⸗Conto 32,664.98 20 6,533. Hepbit 88 Vo 8 hr- 13 100— 1AA“ bb Beeskow zwischen den Grundstuͤcken des Kossaͤthen hatn cen lüfgebotee 1445 Ein 1 Simon zu Oberhausen, h das Grundstück Nr. 74 c. p. der Ehefrau des Sb 116“ Sa. Mobilien⸗ u. 3 bei Vorschußbank . . . Dividende 1““ 37 500— Jehm m Friedrich Kietz und des Kossäthen 8“ 1) der Prioritäts⸗Aktien Nr. 8541 und 8542 Amt Detmold, 300 T. ait Urkunde vom Erbpächters Buhmann, Marie, lgeb. Reinke, neft e. 60 Betriebs⸗ L“ 12 726 98 Vortrag auf neue Rechnung olff zu Oegeln belegenen, im Grundbuche von 2) 88 Stamm Aktien Nr. 1890 und 1891 18. J znvat 11“X“ daselbst Brausteuer. 90,000.— . 8 E 8 3 1 1255555 S 82 . 8 B 39 ; 5 . e amm⸗ e 8 Jarn 1 ; 1 889 ¹ .“ 9 General⸗Unkosten.. 61,418.25 geräth .. 42,466.31 20 3.2 8 68½ Rhe. 8 88 zerl , Becskom b 16 N .“ 9 8 Farten. bean tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ 2) auf dem Colonat des August Otto Nr. 2: werden auf Antrag der 3 genannten Inhaber, Alle, Pferde⸗Unkosten 26,661.23 Leschgeräth⸗ 3 = 1 2 3 blatt 1 Parzelle 9 6 ind s 8 eas fordert, spätestens in dem auf a. für die Ottosche Konkursmasse Nr. 2 in Hedder⸗ welche s solche von der Anmeldungspflicht nicht aus Wasserkosten Conto. 1,164.69 10 I11I zeichneten 8 Acke Fvee n. 5 8 88 . den 10. Juni 1886, bag en 800 Thlr. nebst des Verzuges wn genommene dingliche⸗ Rechte ode er G Foce Unfall⸗Versicherung. 1 Inventar des 8 ien⸗-C g-r 675 Ssgr. 01,88 ha mit 4,95 Thlr. Re ag zum Zwecke 0 Uhr thre 1819 laut Urkunde vom 7. Januar 1835 rungen, die einen Anspruch auf intragung ie Unfall⸗Versicherung. 869. 6 Inventar des An Immobilien⸗Conto, Abschreibung 0 675 30 Per Fab ons 9. 8 B. des Be 8 Vormittags 1 r, FZJahre 1 an laut Urkunde vom 7. Jan rungen, d 8 8 Zinfen 7 71*98911 Flaschen⸗ 8 NMobilien⸗Conto rto, Ab Fe.es g2 9 30Per Fabrikati 1s⸗Conto... 8 59 58 er grundbuchlichen Be erichtigung dAu fgeb esitztitels vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ mit der Bemerkung, daß der Colon Otto die in⸗ 2. oder 3. Abtheilung der nieder; ulegenden Grund⸗ bäbgg 32. 2 22 9 lell⸗ 10, 9891.. . WI 5 Mlieth⸗ ito 8 1 fa ( sterm 8 1 8 ö55 2 o 9 ein⸗ geschäfts. 22.,553.26 25 Dispositionsfond Conto Zu⸗ 5 1 ür der Antragsteller aufgeboten und Aufge otstermin gebotstermine seine Rechte Hanz zumelden und die Ur⸗ grossirten Gelder mit Zinsen nach Erkenntniß Hoch⸗ und H Hvpothekenbücher gewẽ ähren, zu haben genom⸗ 80,165 56 schreibung 25 669 01 . auf den 6 tags 12 Uhr kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung fürstlichen Hofgerichts zu zahlen habe, falls er nicht sowie nle der Verlassung der 4 und 5 mene .“ 295 3 Verlust⸗Conto, Zuschreibung ig g 753 44 9. Juni 9 zin g⸗h 8 t Nr. 1 der Urkunden erfolgen wird. 8 den Beweis führe, daß er diese Gelder aus ander⸗ bezeichne Grundstücke auf gen Inhaber wider Zinsen 11,692,86 . 98,702 S“ bb enn 28 461 85 an der Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ Neumünster, den 14. November 1885 weitigen, zugefallene Vermögen erworben, 3 prrehen u können glauben, hierd urch aufgefordert, 33,005 ,55 Vertheilung Geschaäͤfts⸗ und Betr eb vnn kos 1 beraumt. Kbnigliches Amtsgericht. b. für die Pe etere bordsche en Kinder mit Ausschluß ihre bezüglichen Ar ssprüche spätestens in dem auf Fmissionskos . Reserve⸗Conto 8 8 28 8⸗ und Betriebs⸗Un 9- 3 Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, SeE. des Anerben in Trophagen 500 Thlr. laut Ehe⸗ Dor inerstag, den 14. Januar 1886, „HHZ 102 des; R vinns 70. 8 6 1 ihre Rechte und Ansprüche auf das Grundstück spã· V vrotokolls vom 4. Oktober 1844; . Vormittags 11 Uhr, II. Prioritäts⸗Anleihe 4,109.40 1 0 8 eingewinns... ,5609.2 ¹ Tantiéme⸗ Conto . . 3 10 377 8 testens im Aufge ebotster mine anzumelden, unter der 2151 3) auf dem Co des 3Friedrich Strate Nr. 5: im Ge erichtsl kale zu Bothmer anstehenden Auf⸗ v5 Deleredere⸗Conto 1“ Fbe“ 7022 SIZ daß erfol ender An⸗ n Sachen Frlaß eines Aufgebots für die 8— 8 Fegj .b5g 1 ge anzumelden, unte Nach⸗ 1,113,634.20 10 % des Reingewinns 8b11“ 2 Verwarnung, daß im Falle nicht g 8 In Se. Erlaß eines Aufge ots für die a. für Heinrich Strate zu Hedderhagen 15 Thlr. gebots termine genau inzumelden, unter dem Nach 18 ⁄5 G ; . 529 5. 8 v- 8 . ivide en⸗C 9 8 „₰ 71 2 8 2 1 vhng 8 die 2 8 .1 „₰ ¹ * . 9 diesjährig verbleiben⸗ 8 . 3 ea.2sge” C Lonts 1 . . 4 8 8 meldung und B. esche inigun g des vermeintlichen W N ider⸗ Firma en & hne in Köln und die Stättebrautschatz laut Ehe 8 vrote lls vom 14 Avpvril theile, daß widrigenfalls die nicht an gemeldeten der Bierbestand 5. 8 9* Reingewiun 4 98,702,13 8 Vortrag auf neue Rechr ꝛung 1.““ sruchsrechts, der Ausschluß 5 Bega lsnghe räten⸗ Actien⸗Zuck e Hildesheim iin Hildes heim 1809, Wiseexruczsrchte und sonstigen dinglichen Rechte, 841,759 20 w10) Neserre, 6. 98,02.13 8 57 2672 8 8 8 b —3 denten und die Eintragung des esitz titels für TeA e siehe Re vom 11 92 11. SI b. für Hermann Strate zu Hedderhagen Thlr. auch Privi ilegier der Forderungen bezüglich der

.

1 2 b

10 ue

!

Eto. 9,870.21 Die Dividende von 150 pro Actie kann gegen Rückgabe des ts Antragst eller erkolgen wird. uneng 11 S.. 15 Sgr. Schichttheil laut Eheprotokolls vom Grundstücke für erklärt werden.

e1““ * zt ab bei Ges lschafts⸗Kasse Be dge 8 eütn Beeskow, den 16. November 1885. 8 er stermin wird auf 26. November 1847 Grevesmühlen, den 19. November 1

5 % 8 1 jetzt ab bei unserer sellschafts⸗Ka erhoben werden. .“ 2 es Amtsgericht. Abtheilung J. 11. ber 1885 26. ember 1847. 8 n liches A

Actien⸗ * üenes u, den 19. November 1885. ; b dagliches mtsg btheilung 1. den ür er . Es werden demnach welche Rechte an br; Gro geizogi e 88 .

Capita 1 Der Au fsichterath. G obigen Ingrossaten zu haben vermeinen, dem §. 17 (gez.) G 1g ne

8 69,870,21 Rothmaler. Jungmann. Dr. Nürnberg. EeSt. te 8 8 8 [40923] E1““ 2 bestimmt. g. des Einführungsgesetzes über den Erwerb an Grund⸗ Beglaubigt: R. Schmidt, Gerichtsschreiber 5 10 2 . A 8 699,870.Z 1 C. Fasch. L. Schae fer. 5 8 ] 1 1 Auf Antrag des Rechts anwalts Jus stiz rath Winckler Frankfurt a. M., den 13 November 1885. Ftücken ꝛc. und der Grundbuch ordnung vom 27. Ju b

10 % des Restes 86 8 5 , 8 zu Jauer, als Pfleger des Na hlasses: . Königliches Amtsg gericht, Abtheilung IV. 1882 gemäß, hiermit aufgeford ert, dieselben inner⸗ [40505]

e 8 8 G. ℳ28,831.92 2,883. 19 der 8 a. der am 28. Februar 1884 zu Niede r⸗ He gs⸗ 1 balb 6 Mo naten, späͤtestens Auf Antrag Herzogliche r Kammer, Direction e. u“ Actien⸗ Gesellschaft Ch lottenhütt waldau verstorbenen verwittweten Tagearbeiter 8 8 s 11 ut Forsten, in Braunschweig, ist Termin zur Aus⸗ . ver 8 8 am 15. April k. J., Morgens ör, Forsten, in eig T lu 6 %% von 1,200,000. 72,000.— 7) irt 1' en hu te 8 Johanne Eleonore Rischer ,geb. Müller, 140 503] Amtsgericht Hamburg. Gerichts zimmer Nr. 5 hierselbst anzu⸗ ahl lung einer Ge ldentschädigun g für die abgelöste,

nI. g-4g 8 5 A s 8 auf dem unl Ieb. 2 Gewinn⸗Saldo 078 . Ui d sdh 1 8 M 884 zu N verstor⸗ Auf Antrag von E mil Stubbe und Er uft e8 Z 88. 22 Schlew 8 w. nn⸗Saldo q402. in le er je den ““ Sn. 1 1 9 ch G““ Friebrich August Ferber, als Testaments vol melden, zu begründen und die Or iginal⸗ Dokumente d dem Kleinkothhofe e No. as b 2 in 8 den Brutto⸗Gewinn .. ,867 69 98,702 13 venen rwittwe uszügler Anna Rosina F 9 8 zugleich vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ Herzoglichen Forsten zustehende Baubolzbere igung b Netto⸗Bil .“ 98,702 13 pro 30. Juni Steinert, geb. Kleinert, streckern von Hermann Ferdinand Ferber, er. dnss sblossen werden und, unter Kraftlos⸗ auf Debitores. B1 anz per . September 1885. Creditores. werden die e uiten Erben oder Rechtsn achfolger treten durch die dechts zanwälte Dres. Schlüter

8 3 deren Löschung vollzogen Freitag, den S. Januar 1886, . I1““ 1 erklärung der Dokumente, deren Löschung vollzoge F . 8 7. 3 2 3 der unter a. und b. genannten Erblasser aufge⸗ und Predöhl, wird ein Aufgebot dahin erlasser g,d Vormittags 10 Uhr,

A 5 1 8 . 88 2 8,8 9 hl ar werden wird. 8 A. Anlage. Actien Capital⸗ Conto. 1,200,000 8 CS. ““ 8 1) Pr. Capital⸗Comto: vinmm fordert übre Ansprüche S8* Rech⸗ Fu7 pers aß, 1758 Biefel der . dam Detmold, den 30. September 1885. hier angesetzt. 1 8 Nach Abschreibungen pro 1881 1885 8 8 rioritäts⸗Obligationen⸗Conto 8 Wechsel⸗Conto . . .. 7464 70 1556 Stck. Actien 1 von denen ungefähr 1 82 kerer V Ferdinand Ferber Erb⸗ oder sonstige Fürstlich Lixpisches Amtsgericht. Abtheilung J. Unbekannte drit etheiligte werden aufgefordert, von 462,767.47. % 476,000 Hochofen⸗C onto. b 5 Litt. A. à 200 311200,— ungefähr 44 b⸗ trägt auf fge forde rt, ihre Anspruche .ns 8 en 9 8 B Unterschrift. ihre Ansprüche an di e Ents scha ndigungs sgelder patestens en 88. 2 v 2 6 232 —14* . 8 E 9 nsp zu haben v 8 1 912989 E 82 Sor nd 8 Grundstück⸗Conto. 250,000.— verloofte noch nicht Zugang . . . 3* 825 Stck. Actien und Rechte spätestens im Termine 5 Ans ““ 8 89 d Erblasfer im fr. Termine an zume lden, und zwar unter dem Bau⸗Conto 1“ 8 832 .“ 89 bg eh obene O Oblig a 8 1 b 166939 . 8G Litt. C. à ℳo, 200 165000 den 28. v 1886, Mittags 12 Uhr, um 20. Des S r 88 1881 nann ichte t 3: . Re chts snacht heile d es Au 8 chl isses mit denselben und Maschinen⸗Conto 39 ] 53 8 Abschreibu 1000 325929,70 [12) s . 2 bei unterz eichnetem Gerichte anz zumelden, widrigen⸗ am G Deszetns 8 erri 8 . mi Hypothekenbuch er Bauerschaft Niewald der Auszahlung jener Ge lder an den Eig genthüͤmer . 74: 1 8 8ꝙ * nlnee 8 4 8 1ö1 8 5 8 24 8 8 RUmipr.i 9 en mern 9. 8 inao 190 8 H od t Kühlmaschinen⸗Conto. 111867-14 606 800.,— Grund⸗Erwerb⸗Conto 34341 6 . Arbeiter⸗Unter⸗ sie mit ihren Ansprüchen und Rechten werden 219 Okto b 1885 ööö] Hehfrten finden sich die nachstehenden Ingrossate eingetragen, des erwähnten Hofes der deren gerichtlicher Brunnenanlage⸗Conto 29,430 80 6 8eö. ““ 2 476,800 Abschreibung 1000 33341 64 %h stützungs⸗Conto 12790 sgeschlossen und der Nacset de üch legitimire 82 an 29. ts n g- ʒh; 8 ictlbse 1 * als über welche die Schuldner einestheils keine genaue Deposition. 2 5 Hypotheken⸗Conto 1 1000 33341 6 t 2090 5 gsolcher a Staate Testaments, wie auch den der agste 8 Rha K2 1 Fö. 8 S November 1885. Maschinen⸗ und Kessel⸗ 68 *4) Creditoren.. 111634 21 en Crben, in Ermangelung solcher aber ü 5 Auskunft mehr erthe ilen köͤnnen und anderntheils be- Harzburg, den 14. Novemb 18

Lagergefäß⸗Conto 176,237.70 100,000 8 G rt fäß⸗Cor 8 5 8⸗ ang 22 rbei ter Be ( . 158 Transportgefäß⸗Conto 58,581.57 Prioritäts⸗ Obligationen II. Emission 600,000, verabfolgt werden wird. 1“ Testamentsvollstre cern ertheilt en Befu gnissen, haupten, daß se Ingrossate laͤngit bezahlt und Herzogliches Amts ggericht. Port: n 58,581.57 1 ch später m eldend E rbe 8 ist schul ldig alle insbes sondere der Befu gniß zur Vertretu ng des aupten, daßrß die g 9 79 66 D e spã . 1 B / 118 1* 2 33079 66 er 1-v me ende

gefäß⸗Cont. ööö 8 Conto. ... 779928 ³ „Gewinn⸗ und zupten, de 8 v Wagen⸗ u. Geschirr⸗Cto. 32,544. 94 Zinsen⸗ Conto, fällige, noch nicht ab⸗ 11“ Zugang 5 Verlust⸗Conto 5 8 Swvotbekenbehö auf erloschen seien, ohne löschungsfähige Quittungen bei⸗ Thielemann. Pferde⸗Conto 26,131.ü gehobene Prioritäts⸗Zinsen 8 igang 1. Scgr Abschreib 20000 Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen und Nachlasses vor den 8. vpotheken örden au bringen zu Funnen: q“ vont . 2 31.388 92 G —— 2 reibunge 20000 8 znügen Eonsens wi wo bien Mobilien u. Betriebs⸗ 1“ Abschrei 1 N ““ Rechnungslegung, noch Ge ““ 1 nit er1) auf dem Colonate des Friedrich Böger. Nr. 1: 140326] S geräth . 33, 97 3,05 8 5 12 September 1 Abschreibung ’. . 3900 - 8 2 F-Ir. ih pro sor ndern nur H Heraus gabe des noch Vorh andenen orfert P 5 5 8 An und Wider⸗ für Amnlie K erkb of, Kind erste r Ehe d 8 Ei In Aufgebots sad chen betr. die Todeserkl ärung des 8 8 X““ 8 . 2 7 36 9— P estens n dem 8 8 . 8 6 18 2 ꝓ†⁵ adebr Lzichg geräth⸗Conto. . 1,048.22 84. nete, noch nicht I1 D Röstofen⸗Conto . .200 1“ 13079 66 n Miern 88 20. e 1886 Kerkhof zu Niewald, 21 Thlr. laut Eheprotokolls Ka Kfman ns Julius Beck von Magde urg, zulet Inventar des Flaschen⸗ fällige Zinsen. —216420 22,439 20 1 ö1““ Jauer, den 12. Mitt zih G“ b vom 19 März 1847 bier, und der ledigen Bertha Schumann von Buchen ge 18““ Dividenden⸗Conto, pro 1883 noch nicht 8 25 König beraumten Auf ge Lbots te ermin’ i im unterzeichne ten 2) auf dem Colonate des Jobst Ebert Nr. 3: rod (siehe Reichs⸗Anzeiger vom 11. November 1884 8 „boß 2 8 arrzZ 2 9 8 8 nberaun 8 8 o 7 Mufgel! . nauf 8 Betrieb. 3 728 63 9 30,— Abschreibung.. 1 1 [40522] g Amtsg gericht,“ Hamthorf straße 10 Zimmer Nr 25, für die Kinder erster Ehe des Colon Evert Iohann ist neuer Aufgebotstern W“ er 1885, E“ 8 8 G 4“ 96,848 14 b .“ [40522] Aufgebot. Amtsgericht, LSn r SHe. J Mittwoch, den 9. Dezember 1885 Zier⸗ ahe. Borräthe 271,875.— Baar⸗Cautionen 33,035 Eisenbahn⸗ Conto . . . 1100 b anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ 8 Brauerei⸗Ab⸗ 8 . 8 33,035 8 stellung eines hiesigen Zustellungsbevol mächtigten

JFobst, Johann Heinrich und 9* deh Frie drich 8 11; Uhr 1 des Pachlaßpfleg 254 Th 0 S df. laut Eheprotokolls vom ormittags . fall⸗C Creditor auf Mälzerei⸗Anlage (Garan⸗ Zugang .5981 6 Auf den Antrag des Nachlaßpflegers Agenten von . 15* Fhr anberaumt! fall⸗Conto 1,140.— 8 3 6v6 1 b Schmidt zu Wiesa werden die unbekannten Re chts⸗ —bei Strafe des Ausschlusses. 111“ Mälzerei⸗Ab⸗ tie⸗Summe) 21,960 8

1 8 1 . , 88

l.Co 2 Diverse Creditores . . . . . . . 80/459 68 bschreibun] .200 9481,64]% nachfolger des am 27. März 1885 8 cho ien Hamburg, dem 14. November 1885. 3) gemf dem Colonate des Friedrich WX b. S. Am 28 vember zg Abtbeilung. Gerste⸗Conto 39,484.— 1 ““ 98,702 13 8 Wüsertmeaagag. Conto 000— 3 8 zusge 16891 Vormittags 10 Uhr, V 1“ Ze Feihes Hörstmar, modo Hellweg 1 in Nienhagen V [40520] Im Rest Hopfen⸗Conto 8,626.— .“ 8 Apparat⸗Conto 34 8 im hiesigen Amtsgerich chtsgebäude, Zimmer Nr 6, Romberg, F. aung2 gir., 175 Thlr. lau t Urkunde 2 8 Mär⸗ 1827, Buf eten durc c Hecht mck 8 Pech⸗Conto 76.50 8 Zugang . . . 87229 15 1 v“ ihre Anf pruͤche und Rechte auf den etwa 500 b. für die 3 unverheiratheten Kinder des Colon zu Altjeßnitz, vertreten ch Rechtsanwalt

au 500 e8 b Sop Wilhelmine von hier,

Bre nnmaterial⸗ 1 5 b J nterzeichneten Gerichte N sieherfriedrich Sophie, Friedrich und 6 8— 8 .. rennmateric 1. etragenden Kachlaß dem unterzeichneten Gerichte 8 ö“ 832 1 as Königliche Amtsgericht zu Bitterfeld Conto 238.65 Abschreibung. 400 87229 15 1 nelden, widrigenfalls der Nachlaß dem landes⸗ [40504] Amtgericht Hamburg. 90 Thlr. laut 88 vom 9. November 1832,. Bereennt Nn e

238. 1 1 9 87229 1 anzumelden, w alls 1— Ryf 8 8 W Wilhelmine Büngener, uneheliches Kind durch den Amtsrichter Trapp

Conto 82 b 8 Auf A Dr. C rl Oscar Gossler c. für ilhbelmin üngener, un Lis⸗Conto ,446. 3 Gestell⸗ und Schacht⸗ 8 verrlichen Fis gtus zugesproche n we vhes wird. 8 Auf Antrag von D a 4 F Busch 100 Thlr. laut Ur⸗ für Recht : Fxportbier⸗Ge⸗ 8. 8 Conto. 1 8 Greiffenberg i. Schl., den 16. November stantangnobstregedtse 88 5 Sre9e 8 vne är 888 8 Alle Rechtsnachfolger der Hvpothekengl äubigerin

Häfts⸗C 270.85 6“ . 8 I1 8 vertreten RKechtsanw res. Stam⸗ kunde vom 15. No 4. ZI1“ 8

Fll hfteont⸗ ;270. 82 1 4 Zugang 24098 8 8 önigliches Amtsgericht. II. 8 Rolte v 858 ein Aufgebot Dem 8 Einf ührungsge setzes über den Johanne Sophie Apelt, geb. eeehe werden mit schäfts⸗Conto 87.43 Alhbschreib S;2 140500]. Aufgebot. dahin erlassen: Erwerb an Crundstücken er ung. e V Nhrer eh o eingetragen für

General⸗Unkosten⸗ 8 Seg 19255,91 Im Hyvothekenbuche des K. Amtsgerichts Kelheim daß Alle, welche an den Nachlaß des am ordnung gemaß ereen bkerdurch die verehelich üte Johanne Sophie Apelt, geb. Müller 8 2 utensinen Conto 5660.— sind: 10. Oktober 1885 hieselbst verstorbenen Rentiers stehenden „Incrosfaten, n zu vbaben glauben, hierdure vie Fahats Abthein lung III Nr. 1 des Grund⸗

Pfs de in kosten⸗ 3) Fu rwerk⸗Conto... 1) auf dem Anwese n der led digen Schleußenw ärters⸗ Hans Hirrrich Witt Erb⸗ 1 sonstige 2 n aufgef dg v 9 ßnitz, Band V Blatt 1 aus⸗ Conto I u“ bI“] 414 tochter Anna Dieß Nr. 302 zu Kelheim im sprüche zu hab vermeinen, oder den Bestim⸗ den 15. April k. J., Morgens 10 Uhr, buchs von Altießnitz, T

Brausteuer⸗Conto, für 8 Drahtseilbahn⸗Conto 7255 52 Hvvothekenbuche für diese Gemeinde Band III. munge ge B 10. November 1885

ahn⸗Er 6 243 92 H b 3 2 3 Do begründen, widrigen⸗ Bitterfeld, den 2 ausgeführte Biere 8* Abschreibung. 1400 8 Seite 301 für den landesabwesenden Georg Dieß 25. Juli 1882 errichteten, am 15. Oktober Dokumente ““ 21 zu 85 uen gin. aatältche Amtsgericht. noch zu erhalten. 2,015.02 8 1 Debitoren s 1.584 G von Kelheim Gutsvortheile im Kapitalsanschlage von 1885 gee Testament, mie 888 faüls 8 1a. geschlossen, die Ur⸗ Trappe

Unrallversicherungs⸗Cto., 16 Vorräthen.... 8 o 9„ 29 er dem Antragsteller als Testamentsvollstrecker sprüchen auf die Ingre 8 e .

mn 16“ 176477 98 100 Fl. seit 14. August 1829, ferner 8 grossate ge⸗

Werth der lausenden l⸗. 8 b 2) anf der m he en der Gütlerseheleute Johann ertheilte n Befugniß, „den Nachlaß allein 52. kunden für kraftlos erklärt und die Ingrossate ge⸗ 4015]

Polic e.. . 535 797630 = 9 37638 und; e rese Krepmaier Haus Nr. 34 zu Walddorf ohne Hinzuziehung der betheiligten Erben vor löscht werden so llen.

1 ; Ve e 30. S September 1885. Durch Aus sschlußurtheil vom 15. v. M. sind die ir terse . iiores (dar on H 2 V im Hypo nh iche für diese Ger em Band I. allen beikommende en2 B ins sbes ondere, ver ö der A G Berechtig *

1 3 2 5 4 1 8 . Eneenfhrift * folgende Posten; 4 125,345,10): 201,520. 8 8 8 1 . Folonisten Iöhann Schwab⸗ von Bulddo rf, 25 Fl. ees kärnen aufgefordert werden,

November 1885. liches Amtsgericht.

vor Do De

.

——⏑—ÿ—ÿꝛꝛ

für die Wittwe Col 19 n Nr. 6 in

en s von dem e Erblasser am beim unterzeichneten Ge richte unter Beibringung der geschlossen.

Les

eeh Jhr Fere 8 G Gr. R I

Cassa⸗Conto Bestand ise 18674 97 V 78 19 57 Muttergut seit 19. Juli 1830 und 2 Fl. 30 Kr. solche An⸗ und Widersprüche ektestens in 8 8 A AbxS. 8 Hrundöuce ven we deperg

Bank⸗Conto v, Bankdisconto ꝛc.. 32939 98 Vortrag aus 1883/84 . 89,50 V Butsvortheil Anschlage von dem auf [34629] 8 6 28 8 8 ge

onto, aukdisconto . 8036 52 Betriebsgewinn pro 1884/85 8083 8 sammt G bE11“ S bend, 9. Januar 1886 Das Sparkassenbuch der Oberlausitzer Provinzial- tragenen Vatererbtheils von 28 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf.,

euern, Gehältern ꝛc. .. 21230 18 8 1 Juli 1833 onna 10 Uhr V. M 2 Sparkasse Litt. F. Nr. 2992, im Juni 1884 über welcher auf Grund des Erbvergleichs vom 5. Februar

lanz⸗Conto. . . . . 33019 66 6 b D als Hypothet ch chtmäßi rberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten 373,64 lautend, ausgefertigt für Johanne Ernestine 1821 gemäß Verfügung vom 9. Juli 1824 und der

1 —q0235 Da die Nachforschengens 8 den 88 dnlcs ge⸗ Amtsgericht, 2 Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 11, Lange zu Zessendorf, ist angeblich verloren gegangen gerichtlichen Erklärung vom 22. Juni 1822 auf dem Niederschelden, 20. November 1885. Inhabern der bezeichneten Forder hmnge ru os gge⸗ Amtsg „D

8 8 18 8 Be⸗ soll auf den Antrag des Eigenthümers, Königl. Bauergut Gr. Rudminnen Nr. 4 gegen 5 % Zinsen ßlieben und vom Tage der letzten, auf diese An⸗ anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ und soll a g 3 G 3

Fl. 30 Kr. seit!

in C. Ban. 1u 22 8 Mälzerei⸗Anlage 1 8

,