1885 / 276 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

18

2 üner 4—— x—öF 8 aus den uldverschreibungen zwischen dem Landes bei herrlichstem Wetter einen glänzenden Verlauf ge⸗ 1“ 8 18 rath und Kommissarien desselben beiwochnteh, ihrür vtban 1* en Gläubigern Streit ist, in Frage, und tritteben nommen. Am Fürstlichen Hofe sind die Fürsten von 2. ge⸗ schaft in London hat dem Grafen Münster eine Dank⸗ 11. waren in Folge der meist östlichen Windströmungen, die während des sident dem Hause mit, daß an Vorlage 0 her. 6, de Pri⸗ auch hier über die Bedeutung dieses Gesetzes, wenn es sich Detmold, Reuß j. L., Waldeck und der Herzog von wppe⸗ Adresse, unterzeichnet von den Vorstandsmitgliedern Charles 8 . 1“ größten Theils der Berichtswoche vorberrschten, akute Entzündungen von der preußischen fächstschen 8 ““ die b bei benen Gerichten aus den Schuldverschreibungen berg als Gäste anwesend. Von dem Difer und d Sevin und J. Grünebaum, gewidmet Die „M ecklenburgischen Landesnach der * uns Falich 8 Die Theilnahme 58.Sens. 1 5 3 e d hamburgischen Regierung geltend gemachten nspruch handelt, selbständi d inz si Flü di 2 em Kron⸗ 24. November W. T. B.) D 3 schreiben: lingsalters an der Sterblichkeit blieb im Allgemeinen die gleiche wie auf Grund des Sozialistengesetzes voffe 2 ffaß I 5 ständige, von der prinzen sind Flügel⸗Adjutanten zur Ueberbri 8 Bombay, 24. November. (W. T. 3 —:) Der „Gazette ZEE“ 1 8 der Fbatsache, daß die in der vorhergegangenen Woche; ir cb im Allgemeinen d,0 Lehende wa. Shran Denkschrift nef . -rnA 11 Seeeseh Gerichte unabhängige Prüfung Glückwünsche abgeordnet. Die an und für sich schon schn de Bombay“ zufolge trifft die indische Regierung Vor⸗ ewr2. Heebne La- senan ser 1. „,e Eüe⸗ 8e 1 rgeengeneo 88 82 10 000 Lebenden,

. . d 1 3 9 . 4ℳ Stoar 35 8 g 8 8 2 „1 8 8 ö0⸗ el 8 SA 5 G 8 9 8 echnel, 40, Mun⸗ 92 Saug ge. 8 1— Etatsjahr in Kamerun, Togo und Angra Pequena geleisteten IF des ostergeschis t Ergebnisse der Nicht⸗ Stadt ist mit Waldesgrün, wie es die Jahreszeit g— kehrungen 99 Verwaltu ag, von Birma nach der Bedürfnisse desselben diesmal nicht ausreicht, den Beweis Von den Infektionskrankheiten haben Masern eine größere Zahl und noch zu leistenden Ausgaben eingegangen seien Fall geführt hat 5 bei ischen Gesetzes auf den vorliegenden bietet, aufs festlichste geschmückt. Gestern Abend machte setzt Annektion und hat bereits die Beschaffung von Material zum zu führen, daß die neue Finanz⸗ und Steuerpolitik Fiasko von Todesfällen hervorgerufen Sehr bösartig ist ihr Auftreten in

LI11“nIq ‚gaben eing b 2 geführt hat. Dabei muß es ganz gleichgültig sein, ob Fürst nebst Hof und Gästen eine Umfahrt durch di 2 der Bau von Eisenbahnen in allen Provinzen angeordnet. gemacht. Man muß aber schon sehr gedankenlos sein, um Königsberg, wo sie 48 Sterbefälle in der Berichtswoche veranlaßten;

Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren er Anspruch hier von einem Inländer oder von einem Oester⸗ erleuchtete Stadt. Heute Morgen war in den Haustfeen Frankreich. Paris, 23 November. (W. T. B.) Die den Trugschluß nicht zu f s

f 8 H irchen I . 22. (W. T. B. B 4

8 m 1 . uf im 1 durchschauen, auf den sich das auch in Bremen, Danzig, Budapest, London, Warschau sind Masern erster Gegenstand die erste Berathung des E freicher verfol Die ̃patsache ganur n 2 8 8 8 e . 7 e Fäufi . xHOresde on Waris. Liver . ster Geg W g des Entwurfs her verfolgt wird. Die Thatsache, daß in Oesterreich eine der Hauptstadt Festgottesdienst, der mit T 1 8* er erklärte it 401 g. Blatt dabei stützt. Wie würde es mit der Erhöhung der bäung, wäßrend sie in Berlin, Hresden Wien, Paris; Liverwool Rriche Gesetzes, betreffend die Feststellung des der Auffassung der Beklagten über den Umfang ihrer Ver⸗ Waͤbrend 8—— geschlossen Deputirtenkommer erklärte heute gegiin 114 Matrikularbeiträge denn stehen, wenn die Wirthschaftspolitik von St. Petersburg in beschränkter Zahl zum Vorschein kamen. Das Reichshaus alts⸗Etats für das Etatsjahr 1886/87 pflichtungen günstige Entscheidung gegen den Kurator ergangen Feld⸗Artillerie⸗Regiments 101 8 8 schi atterie des 22. Stimmen die Wah 8 hen K8. geord⸗ 1879 nicht wäre? Dann würden wir die „200 Millionen neuer Scharlachfieber zeigte in Berlin, Altona, Magdeburg, London, Dublin, in Verbindung mit der ersten Berathung des Entwurfs ist, gewinnt durch die Verknüpfung mit der Behauptun d 2 t 4000 8 8 4 anonens hüsse. Ein Festzug neten für Konstantine, über wel he eine Untersuchung be⸗ Steuern“, von denen Hr. Eugen Richter zu reden beliebt, in der Elasgow, Prag eine Zunahme der Sterbefälle, in Halle, Hamburg, eines Gesetzes, betreffend die A ufnahme einer Klägerin die Ansprüche in diesem Prozesse für Rechnu g, daß 8 ver. Personen zählend, in acht Abtheilungen mit vier antragt war, für gültig. Cassagnac erklärte Namens der Form einer Erhöhung der Einkommensteuer, also in der denkbar St. Petersburg wurde die Zahl der Opfer etwas geringer. Die Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichs⸗ Oesterreichers verfolge, kei besond 5e . chn ung eines kusik⸗Corps, brachte vor dem Residenzschloß seine Huldigun Rechten, daß letztere bei ihrer Achtung vor dem allgemeinen drückendsten Gestalt zu fühlen bekommen, während die indirekte Sterblichkeit an Diphtherie und Croup war in Breslau, Chemnit heeres, der Marine und der Reichs⸗Eis enbahnen, 8 Fee. ... ndege Gualifikation. dar, woran sich eine Glückwunsch⸗Cour schloß. Am Abend Ztimmtecht jede Ungültigkeitserklärung einer Wahl sowie Belastung, wie die Preisc sämmtlicher Verbrauchsartikel zeigen, Dresden, Düsseldorz Frankfurt a. O. Halle, Hamburg. Kassel, B444 8 Eif —— Der am 25. September 1866 geborene L. hatte seinen wurde dem Fürsten ein Fackelzug von 1800 Fackeln gebracht jeden Antrag auf Untersuchung der Wahlvorgänge ablehnen Niemandem besonders fühlbar werden kann, so zwar, daß auf dees Fg. Leipzig. Magdeburg, Nürnberg, Stettin Würzburg, Amster 8 Der Staatssekretär von Burchard hob im Eingang seiner 1866 Veränderung des Geburtsjahrs SB in den Rathhaussälen, bei welchem die hohen werde. Die der konservativen Deputirten des De⸗ ““ vach viel Fichehen 1 Whnrschan g8 EE“ . dhesse gern Beirchen⸗ Rede hervor, wie das unerfreuliche Bild, welches der vorjährige verfn - den so verfälschten Taufschein 9 haften anwesend waren, endete das erhebende Fest. partements Cötes du Nord wurden ebenfalls für gültig erklärt. es aber an, und deshalb ist die Wirthschaftspolitik von 1870 Paris war die Zahl der Opfer dagegen eine Heringere, in Christiania 8 sich in mehr als einer Beziehung günstiger treten zu vürsen . einge 8 eee b. v 68 . Spanien. Madrid, 23. November. (W. T. B.) Der nicht ein Fehlschlag gewesen, sondern das Gegentheil der die 85 wie ““ Auch 8 weee Se 1 gestaltet habe, und zwar unter Einwirkung der beiden Steuer⸗ S.Mg ew. S wollte bei der Gewerbe⸗ 1 1 „P edenkt am 30. November sich zu einmonatlichem Auf⸗ und fruchtbarste Gedanke, der nach Lage der Dinge möglich, war. wig kamen zahlreiche Erkrankungen an Diphtheric vor. Kerleibe⸗ novellen. Nach einem kurzen Rückblick af den Etat des ab⸗ kommission drei Jahre dienen, wobei ihn die Absicht leitete, Di Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23· November. (W. T König geiean Luc de-2 nonatlichem Aufe Nur den einen Wunsch haben wir, daß dieser Gedanke auch in den mpben, die im Alggemeinen in beschränkter Zalll ftratetee tamen elaufern d des l 5 der R ; Etat des ab⸗ der Zucht seines Vaters zu entgehen und sich eine eige „Die ‚Polit. Korresp.“ schreibt: es sei hier Nich 3 ees b enthalt nach San Pyeg Fit e. bevorstehenden Sitzungsperiode seine gehoffte Weiterentwickelung finden nur⸗ in Hamburg in größerer Zahl zum Tode. An Flecktyphus kamen der Ckatssekretär 3 8 wendete sich Existenz zu begründen. * ½. wurde demzufolge dechs kannt, daß irgendwo der Wuns ch L dn Fen Griechenland. Athen, 23. November. (W. T. B.) möge, damit den Anleihen, die heute noch nicht ganz vermieden werden aus Leipzig und Warschau je 1 Todesfall, aus dem Regierungsbezirk 188687 zu. Es ergebe sich für v; Ih 8. ö“ wegen Uebertretung nach §. 363 des Strafgesetzbuchs tritt eines Kongresses zur Schlichtung Ein Telegramm des „Reuterschen Bureaus“ meldet: Die können, baldthunlichst ein Ziel gesetzt werde Edinburg u“ Petersburg je 1 a insgesammt 78 758 544 Von diesen Mehrausgaben 8. die Revision des Staatsanwalts, wirren bestehe, wozu auch kein Bedürfniß vorhanden sei 8 Bforte hat der griechischen, Regierung eine Note In einem Artikel über den Beginn der parlamenta⸗ lischen Städten, London Glasgow, Dubkin ctwas mehr Sterbefälle entfielen u. A. 4582 004 auf das Reichsamt des 8 18 Verurtheilung des L. wegen Urkunden⸗ es sich lediglich um die Herstellung der gestörten Ruhe und zugehen lassen, sie um Aufklärung wegen der rischen Aktion im Reichstage sagt das „Berliner Tage⸗ hervor. Darmkatarrhe und Brechdurchfälle traten fast aller Orten Innern in Folge der in der vorigen Session beschlossenen fälf 2 hatte, wurde vom Reichsgericht, II. Straf⸗ legalen Ordnung handele, wie sie in dem Berliner Vertrage Rüstungen ersucht. blatt“: ööö585 b 1 in normaler Weise zu Tage. Pocken kamen etwas häufiger Subvention von Dampferlinien. Bei der Verwaltung des 88 be sstzfantg vm e 88 *.. zurückgewissen, sesügch, 85 Türkei. Konstantinopel, 24. November. (W. T. B.) e. nn 1rn ans ,1 sbecn E’ Ver Vorschein n wenn aus we in mheeh;une ns Sürs dem der höchste Gerichtshof begründend ausführte: „We Im speziellen Auftrage des Erzher —, strige Konferenzsitz Armen und lassen Alles an sich herankommen. Es ist sehr bedauer ich, 88. bgbe 8 e zherzogs Wilhelm Die gestrige Konferenzsitzung war nur eine kurze und dies hervorzuheben, und wir thun dies wahrlich nicht leichten London, St. Petersburg, Odessa wurden je 1, aus München 2, aus

Venedig und Warschau in größerer Ausdehnung. Aus Zürich

Reichsheeres ergebe sich ein Mehrbedarf 550 Reichs edarf von 4 559 191 bei durch ; ; 89 si s den fortdauernden Aus 8 8 8779 788 88 urch Fälschung einer der in dem §. 363 bezeichnete rkun⸗ sind von dem deutschen Ri Or 3 1 Eeebhnißlose s Bo 5 tjoto WMhite sie 1 8 1 F A A 8u u en fortdaue nden Ausgaben und von 5 776 766 ℳ, bei den den zum Zwecke besseren Fortk 11n Urkun⸗ Kolonnen Sanitä sch itter⸗Orden je zwei ergebnißlose, da der englische Bevollmächtigte White sich noch oder gar schadenfrohen Herzens. nelein s ist eine ernste Liverpool 3, aus Paris 4 Sterbefälle an Pocken, gemeldet. Die einmaligen Ausgaben. Der Mehrbedarf sei hier ver⸗ eine Privatperson u täus Fortkommens eine Behörde oder M terial en Sanitätswagen mit dem dazu gehörigen ohne Instruktionen befand. Die nächste Sitzung soll am Pflicht gerade der von keiner Fraktions⸗Voreingenommenheit Mittheilungen über die Cholera lauten günstig In Spanien sind 2 . A 8 3 3 g ino 1 9 9 Maärtor 27 2 ; g 2 6rst n 5 9 . 4 2* 8 . 11“ 8VWI11u1“ e e 8 a . u““ EEI1“ E1111““ anlaßt durch Kommando⸗Zulagen, durch Erhöhung Ev“ N aa dah ekeeee in einem 8 ers 11 den nothwendigen Wärtern nach Serbien Mittwoch stattfinden. ESe Fürst von Bu l[garien hat eingeschränkten, also nach jeder Richtung unabhängigen liberalen nach amtlichen Mittheilungen in der Zeit vom 4. bis 9. November Haferrationen, durch Familienzulagen für verheirathete den Zweck besse Frtn in rechtswidriger Absicht; die durch ee gesandt worden. Der Groß⸗Prior des in seiner gestrigen Antwort auf die türkische Note vom 21. Presse, diesen Umstand hervorzuheben. Wir werden nicht müde noch 147 Erkrankungen und 55 Todesfälle vorgekommen.. Auch in Unteroffiziere und durch Verstärkung des Allerhöchsten sich hel a Fort ommens qualifizirte rechtswidrige Ab⸗ Maltheser Ordens, Lich nowsky, hat die Absendung November, in welcher die Pforte einen Waffenstillstand werden in dem Rufe, den wir an die Deutschfreisinnigen schon zu der Provinz Zamora, wo seit Anfang des Monats Cholerafälle wieder Dispositionsfonds. Diesem Mehrbedarf bei den Ausgaben sicht hebt aber die Handlung aus dem Bereiche der gewöhn⸗ eines aus zwanzig Waggons bestehenden Sanitätszuges zum Vorschlag brachte, den letzteren als ein sein Land vertheidi⸗ wiederholten Malen gerichtet haben: weniger Kritik, mehr positive, bäufiger auftreten, ist die Epidemie in entschiedener Abnahme. In stehe ein Mehrbetrag bei den Einnahmen von 57 184 562 he hen, nach §§. 267 ff. a. a. O. strafbaren Urkundenfälschung unter Führung des Grafen Carl Thun mit zwei Aerzten und gender Soldat und als der Ehre und Würde der bulgarischen gebe n 8 199. WWEE1““ n Erlösch 1“ Provinz gegenüber, so daß zur Deckung des Mehrbedarfs bei den heraus und macht die spezielle Strafvorschrift des §. 363 den nöthigen Wärtern nach Serbien angeordnet. Außerd germee zuwiderlaufend abgelehnt. Namentlich nach dem gut Theil von dem vordeg nehmen lassen, was sie unseres Dafür⸗ Falermo kamen vom 4. bis ll. November 32 Cirkragenngen ngen Ausgaben 21 758 544 fehlten. Der S 1 fs bei den anwendbar.“ ¹haben sich Professor Mosetig, zwei & Assis Außerdem 8589 Anariff S biens, 8. de bul ven! haltens selber hätten in Angriff nehmen müssen. Mögen sie wenig⸗ 11 Todesfälle, in der Stadt Palermo in derfelben Zeit 23 Erkrankungen Schl se her 5 d b ö“ Staatssekretär hob zum 8 3 . 6 Aerzte auf den Kri daig, 8 4 ssistenten und ungerechten Angriff Ser . g eh. 188 ulgari⸗ stens nicht noch länger in dieser zuwartenden Stellung verharren. und 18 Sterbefälle zur Mittheilung. In der Provinz Trapani ist Rnbenr hervor, daß die in Aussicht genommene Reform der „.— Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich reichk isck ge vels Kriegsf hauplatz begeben. Die öster⸗: scher Seite gebrachten Opfern und dem vergossenen Blut will Jeder Tag Versäumniß verschlechtert ihre ohnehin nicht sehr günstige vom 4. zum 5. November nur 1 Choleraerkrankung vorgekommen. Rübenzuckersteuer, bezüglich deren dem Reichstage bereits sachsen⸗coburg⸗ und gothaische Staats⸗Minister ö reichische ese schaft vom Rothen Kreuz hat die Ab⸗ Fürst Alexander von einem Waffenstillstand erst auf serbischem Harlamentarische Position. Auch im Departement Finistere (Frankreich) zeigten sich Anfang g ) kinister Dr. Freiherr d Nor 11““ 3l Fürf 8 II“ ] 1- 3 3 ¹ 2 sendung von Verbandzeug, Materialien und Wärtern vor⸗ Gebiete hören und ersucht schließlich, die Frage der Entsendung Die „Kölnische Zeitung“ kommt noch einmal auf November vereinzelte Erkrankungen. d Die „K 3 1- 2

in wenigen Wochen eine Vorlage zugeh „d0 von Seebach, ist von hier wieder 6 1 ge zugehen werde e , ist von hier wieder abgereist. ; 4 92 1 1. 2 bereitet. eines Kommissars bis nach dem Kriege zu vertagen. 8 b 8 1 die Kolonialpolitik und die Haltung der Gegner gegenüber Kunst, Wissenschaft und Literatur.

und die gleichfalls beabsichtigte Erhöhung der ö b T D S gleichfal bsichtig bhung der Beträge Sachs Dresden, 23. J , 8 8 Gestaln C11 für die Zukunft noch eine a5 dg 89 her sch eeen Abe (Dr. J.) Die Großbritannien und Irland. London, 21. No⸗ Serbien. Belgrad, 23. November. (W. T. B.) Die derselben zurück. Sie schreibt: 88 ltung, den säncngtshe 88 vüsir stellten. d enn dortigen Königlichen Palais Wend gah urd he b⸗Tehen im deen (Allg. Corr.) Die Königliche K ommission bvor Slivnitza stehenden serbischen Truppen haben sich Die Gegner der kolonialpolitischen Bewegung haben jetzt seit EE11 stest nne hen it Cr eine Anleihe ig geworden sei, so sei das nich Heise 8 htet und heute Vormittag zur Untersuch Ir uuu““ vh. oribrod zurückgezog „Die Gegner ver roeeg gefunden, dem Strome, der schließlich aus Justus Perthes Geographischer Anstalt (Gotha)“ bringt nicht g 3 suchung der Ursachen der Handelsstockung in der Richtung auf Zaribrod zurückgezogen. In Folge einiger Zeit einen neuen Weeg gefunden, dem Strome, der schließlich eine Karte des Kamerungebirges, und war des Süd⸗Abhanges, welche

besorgnißerregend. Deutschlands Besi er da die Reise nach Baden⸗Baden fortgesetzt ihr g b 7 4 cig ez In r Zeit einen neu ef b trome, I1“ sitz an werbendem Kapital gesetzt. hat ihren ersten Bericht der Oeffentlichkeit übe 1 essen mußte ch die Mor D on zurückgehe doch sich weit mächtiger herausstellen wird, als sie es ahnen, neue ö 1 K 8. . 8 29 hkeit übergeben. Der⸗ dessen mußte auch die orava⸗Division zurückgehen. sich g sei größer als seine gesammten Anleihen. Das dürfe nicht * volitik auf Schwierigkeiten des Fortschritts, auf Gefahren und

◻△ 2 In der heutigen Sitzung der Zweiten Kar 8 selbe ö · b heutig, 8 nmer ge- selbe enthält die von den V er cerer 1 ie Timok⸗2 ee zu lei 11 , gar2 das K 81 e. . 89 3 Vertretern mehre Regie 4 Die Timok⸗Armee zu leichtsinnigem Schuldenmachen verleiten, dürfe aber auch langte das Königliche Dekret, betreffend den Ankauf der Frei⸗ Departements abge ebenen Gutachten s b Ankunft derselben soll die Offensive ieder aufge en ich Ausgabe leiten, d. wauch berger Gruben „Junge hohe Birke“, „Vereinigt F . j eme bgegebenen Gutachten sowie die Antworten Nach Ankunft derselben soll die Offensive⸗ wieder aufgenommen Scsͤde b 1 88 icis von e abhalten, wenn dieselben jim Interesse des Besch w8 Glü „Junge lo he Birke „Vereinigt Feld“ und der verschiedenen Handelskammern Daß in den letzt n f werden aufmerksam 8öG wird, ktiege die. an sich berech⸗ V Reichs nöthi de ; 1 5 eert Glüc ur allgemeinen Vorber ö v“ 81 nl. B1 tte n II. 1 11 1“ e. tigte Bewegung ingerhalb vernünftiger Brenzen zu zü⸗ 2 r 3 8 8 Her Abg. Fesr. d ene wies auf di lÜüngeren Debatte 9 sc e dee .“ der Jahren die Handelsstockung größer gewesen als in den vor— Gutem Vernehmen nach hat Rußland hier seine Miß- geln und heißbluͤtige aber unpraktische Schwärmer von der Be⸗ früheren Erpeditionen von Burton und Mann, von den Missionaren Abg. Frhr. von Huene wies auf die gewaltige Vorlage knüpfte, gab sich hergehenden fünf Jahren, wird als eine unbestreitbare That. billigung uüber das Vorgehen Serbiens ausgesprochen. Töörung der weniger einsichtigen Massen zurückzuhalten, da predigen der „Baptist Missionary Society und der⸗ „Church Missionary 85 8 V Society“ gedacht und dann die neueren deutschen Reisen von Zöller

gesetzgeberische Arbeit. Die Deutschfreisinnigen haben sich bereits ein Italien geht die Seuche dem Erlöschen entgegen.

9

2

nach Dr. H. Zöllers Originalkarten und Berichten fowie allen sonstigen

8 E] 58 Dämme entgegenzustellen. Wo ire end von Freunden der Kolonial⸗ 1 4 rückt schnell zur Verstärkung heran. : 3 g f vorhandenen Quellen von P. Langhans entworfen und gezeichnet

worden ist. Auf einer Nebenkarte findet sich ein Plan der englischen : . . 8. Kolonie Victoria. In den Begleitworten des Kartographen wird der

Steiger elche die Anleihe 28 158 4 ess. von keiner Seite ein grundsätzli Widerspr II1I1 ee, 11 8 2. ; 1 56 1b . 1 1 4 g ung hin, welche die Anleihen des Reichs in wenigen Verstaatlichung ber d undsätzlicher Widerspruch gegen die sache hingestellt, doch gehen die Meinungen über die anzu Man häͤlt nunmehr den Moment zu einer diplomatischen jene kurzsichtigen.. . Gegner den Verfall der Bewegung, das Umsich die mhen ¹ 8 Jahren erfahren hätten. Die einzelnen Etats berührend, b hung der drei Gruben zu erkennen; vielmel wendenden Mittel zur 8 r-. Kees bb. „Die anzu⸗ 4 11u4.““ 1I1“ q(q61“ It. Feehe er, (welcher bekanntlich den Vietoria⸗Pick erstiegen hat), Dr. G Nachtigal, 8” üten. einz Ete rrührend, hob erklärte ich 8 9. dll . elmehr idenden Mittel zur Abhülfe sehr auseinander. Die Handel Friedensvermittelung für besonders günstig, da trotz der greifen einer großen. Enttäuschung an Stelle einer frühern über⸗ G5 2n 1— 8. Deer E 191,2xö“ Redner hervor, daß bei den in de Po Et FHbe rklärten sich die meisten Redner im Interes des i k r 8929 e eg. A zeinander. Die Handels— . 1 5 uoee 8 C EEA1I11“ vETö“ A“ 1 ßr „wohnte Kapitän z. S. Karcher u. A. aufgeführt. Ferner enthält das . - 8 en Post⸗Etat für neue Post⸗ seiner Exi Interesse des in kammer von Birmingham schreibt die Handelsstock ls Kämpfe und beiderseitigen Verluste keinerlei Entscheidung eifrigen Begeisterung, da verkünden sie mit ihrem altgewohnten Fapitan z. S. reEgkimoländer nördli S enthält de bauten eingestellten Forderungen erhebliche Abstriche zu machen seiner Existenz bedroht Erzbergbaues sowie im Imier⸗ der deutschen und belgischen Konkur er dg gta erzielt worden ist 5 8 8 Kassandraͤruf den demnächstigen Zusammenbruch. Glücklicher⸗ Heft eine Karte der Eskimolaͤnder nördlich von der Hudsonstraße, sein würden, wofern nicht für die Bauten ein dringendes Be⸗ esstf der Ertragsfähigkeit der dem Staate gehörigen Hütten Eingangszöllen auf brütische Fabrik 8e gh fremden u1“ weise find die praktischen Förderer ünserer Folonialpolitik in der bE““ 1““ dürfniß nachgewiesen würde. Ebens bringenbes Be. entschieden für die beantragte Maßreg IZ 1““ britische Fabrikate, sowie u ertrieben hohen 3 Bulgarien. Sofia, 23. November, früh. (W. T. B.) angenehmen Lage, diese zum großen Theil wissentlich falsche Spicer, und Fee.. Voas A., mst Einsr Nebenkarte hg würde. Ebenso mahnten die Mehr—⸗ 8 U. 1 gte Maßregel. Einige Redner be⸗ Frachtspesen zu. Birmingham empfiehlt die Auferl inee Svgar. .“ E Sl; 9 rli 2 infach durcDh des Handy Harbor Bemerkungen zur Topographie der ausgaben bei dem Marine⸗Etat daran, daß der Kolonialpolitik nutzten die Gelegenheit, auf die Währungsfrage zurückzukommen Importzolles auf Fabrikate i lle E“ Aus Slivnitza, vom 22. d. Abends, sind folgende Nachrichten Schilderung der augenblicklichen, Entwicklung einfach durch F. des -et nd Hudsonstraßen von 16“ Bremsen angelegt werden müßten. Die Budgetkommis⸗ Pcee de. degrg zum Bimetalllsmus als das geeignetste Klassen von Wadven in England etche ben. 5* is dh 1““ dgs deeh lracn und Aüsimmten Zielen 111““ dem unlängst zrückgekehrten Nordpolfahrer begleiten dieselbe. soon werde sorgfältig zu prüfen haben, wie weit i kittel zu erklären, der Nothlage des Freiberge He⸗. ““ 1b öriö verden, sowie die passes waren heute früh noch durch serbische 2 nd bestimmten Zielen in. Angriff gengae een v1“ eee Karle der Neu⸗ b gfält eit 1 1 8 Freiberger Bergbaues Herstellun 88 er 1 - ar ) 84 T. 3 angbrter deutscher Gründlichke Vorsich II In den Tert eingedruckt ist ferner eine Karte der „Neuen eeinzelnen Etats. Ersparnisse zu machen seien. 88 den ein Ende zu machen. Die Vorlage wurde einer Fenee Hersalne G 1“ b“ besetzt. Eine starke bulga kische Rebognogeirnse⸗. nit bewöbrter denischte Feündlichrg anraur sder die Republik“ in Süd⸗Afrika, jener durch die Buren am 16. August v. J. Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. Richter. Deputation überwiesen. pereine die Freiheit der Kontr kischlisßun influß der Gewert⸗ abtheilung stieß Morgens auf den Feind und eröffnete Zustand der Vorbereitung noch nicht hinausgerückt sein; und ebenso un Zululande ins Leben gerufenen Staatengründung, Der von Dr. Mecklenb Sch 2 ) 1 und Arbeiter einschränke, I“ gegen denselben ein sehr. heftiges Gewehrfeuer. Die siegt in der Natur der Dinge, daß die Einzelheiten dieser Vorberei⸗ H. Dae nick gezeichneten Karte sind zeitgeschichtliche Erläuterungen Die Prozesse gegen österreichische Gesell⸗ Landt lenburg. Schw erin, 22. November. Auf dem kammer von Hartlepool bebau nicht zerstöre. Die Handels⸗ Serben hatten an verschiedenen Punkten ihrer Auf⸗ tung nicht gar zu sehr an die große Glocke gehängt werden. Das ist von H. Wichmann. beigegeben. Endlich enthält, das b“ schaften, welche die Zinscoupons ihrer Obli dtage in Sternberg wurde in der Sitzung vom 16. sehr gedrückt worde poo vehauptet, daß seit 1883 der Handel stelung Schanzen aufgeworfen und mit Artillerie besetzt. freilich den Gegnern nicht gerade erfreulich; ihnen wird hiernach ein Studie „Zur C ntwickelungsgeschichte, der Pästen vom Prof. resp. ihre Obligationen selbst in der frühere v M. Rechnung abgelegt über den Domanial⸗Kapitalfonds pro ehr gedrückt worden, und die Konkurrenz des Auslandes wird Der Fürst begab sich persönlich nach dem Ort des werthvoller Stoff für ihre Nörgeleien entzogen; um so lebhafter Theobald Fischer. Der Versapef sucht darin den Einfluß der 1 der früheren Thaler⸗ resp. 1880/81. In diesem Jahre sind wieder 10 Stellen ver⸗ als die Ursache dafür bezeichnet. Hull klagt über die Mißwirth⸗ Kampfes und sandte das Regiment T irnowo, welches zum stürzen sie sich auf diejenigen Fragen, die ihnen jetzt von der Reichs⸗ Meeresströmungen, auf die Gestaltung der Küsten, nament⸗

süddeutschen Guldenwährung zu zahlen versproch 1 3 1s - G schaft des H 2 ich in Italien, Algerien, Tunis Südfrankrei h Hrung 2 en, nach der er 2 ECA 1 r : 3 schaft des Hande ts Lgeds 8A1u1 . 5 8 3 1 24 IS aur s SE lich in Italien, Algerien, Tunis und Südfrankreich nachzuweisen. - ). erbpachtet, so daß die Zahl der bis J.(annis 1881 vererb⸗ haft des Handelsamts. Leeds sagt: „Fremde Tarife haben die ersten Mal an einem Gefecht theilnahm, sowie andere Truppen, regierung zur Lösung aufgegeben werden V Aus dem „Geographischen Monatsbericht“ ist der Abschnitt über

Still⸗

Einführung der deutschen Reichswäh Pin ö ich 8 n G hen: rung aber in österreichischer 2 on 3888 ess . Handelsz 1: jeses Distri ; 9 —. tars Währung gezahlt haben, werden in Deutschland ster E1“ 88 e eg un vopoch 1712 Stellen der vIbö 1““ benachtheiligt. welche in Slivnitza zur Reserve standen, auf das Schlachtfeld. Nen⸗Guinea von besonderem Interesse. In dem mitgetheilten Berichtaus fortgesetzt, da die vom Reichsgericht wiederholt zur Zahlung in ditalfc 8. 9 38 bleiben. Das Vermixen des Domanial⸗ eingebüßt seit 1en0 gaßen Rückexport in Baumwolle Gegen 2 Uhr war der Kampf am heftigsten. Bei Eintritt ü“ 8“ 8 G 8 1 Sidney heißt es: Die australische Expedition der „Geographical Societ deutscher Reichswährung verurtheilten österreichischen Gesel⸗⸗ betrug Johannis 1881 6967 966 37 ₰. K aufl ““ sei lich hat sich der Nothstand unter den der Dunkelheit machten die Bulgaren einen Bajonnet⸗ Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 54. Inhalt of Australasia⸗ deren wissenschaftliche Leitung unserem Landsmann schaften stets neue Einwände gegen diese 8 hli esell Der Kirchenfonds zur Entschädigung für abgelöste Stol⸗ mählich vergrößert. In Manchester hat angriff und vertrieben die Serben aus ihren Stellungen. Verfügungen: vom 17. November 1885. Einstellung des Post. Dr. Haacke anvertraut worden ist, konnte nicht in den Aird⸗Fluß kom⸗ erheben. In einem Prozeß gegen die Kai e Zahlungspflicht gebühren belief sich pro 1884 auf 4 065 500 Am 18. d. M. der Handel sehr, gelitten, hauptsächlich in Folge des Die Bulgaren bivouakirten in den eroberten Positionen. Die anweisungsverkehrs mit Bulgarien men, weil heftige Monsune die Ueberwindung der Untiefen an der bahn Zahlung on26 880 1 8 aiser Ferdinands⸗Nord⸗ bewilligten die Stände 120 000 zur Erbauung 886 Au⸗ 88 Imports ausländischer Erzeugnisse. Die in Vorschlag gebrachten Anhöhe hoön Dragoman ist vollständig von den Serben ver⸗ 1 Nr. Inhalt: Verfügungen: vom 17. November 1885. Mündung zu gefährlich machten. Die Expedition begab sich daher in 48 Stüchk Fee. Peig h 6 gegen Herausgabe von heilanstalt in Rostock und 31 500 zur Er Aus m⸗ Hülfsmittel umfassen eine Amendirung der Bankerott⸗ d lassen, und es ist wenig wahrscheinlich, daß dieselben wieder Packetverkehr mit Sizilien und Sardinien. 8 8 den Fly⸗Fluß, der schon so vielen Reisenden als Operationsbasis ge⸗ hatte die Beklagte unter Anderem den Einwand erhoben, lehnte die L 8 4a in Groß⸗Müritz. Dagegen des Landes und seiner Besitz 82 über die Verwaltung die Offensive. ergreisen werden. bu“ 1 Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: Vom 6. November getroffen, und wir dürften vor ihrer Zurückkunft kaum mehr von ihne Klägerin habe die Schuldverschreibungen von Gläubigern, eines . agsversammlung ein Gesuch um Bewilligung formation zu Geh t sitzungen, damit vollkommenere In⸗ 23. November, Abends. (W. T. B.) Eine amtliche 1885, betr. Abschluß der Verträge im Verdingungsverfahren;n vom hören. Thre Absicht geht nun dahin, dem ersten nördlichen Tributär gern, eines Beitrages von 50 000 zu dem projektirten Bau eines on zu Gebote stehe. Dem Bericht Wolverhamptons Depesche des Fürsten meldet: Nachdem die Truppen in 9. November 1885, betr. Fortfall der Frachtberechnung bei Beförde⸗ des Flr⸗Flusses entlang gegen das hypothetische Gebirgs⸗ und rung von Betriebsdienstgütern über Zwischenstrecken anderer Staats⸗ land im Innern vorzudringen. Fälle von Ermordungen weißer

die in Oesterreich domizili selbst f 2 ziliren (woselbst die dortigen if s zufolge wären di ie Fabri ht in iti ; Gerichte die Obligationen⸗Inhaber ; ger Stiftshauses der von der regierenden Großherzogi zufolge wären die durch die Fabriken⸗ und Unterrichts⸗ der vergangenen Nacht in den eroberten Positionen bivouakirt een an 8 gationen⸗Inhaber zur Anerkennung ver⸗ ins L Bherzogin J e bahnbezirke; vom 10. November 1885, betr. Funktionszulage für Händler mehren sich in jener Gegend, und man ist hier

; 8 6 8 orufene stasig⸗Stif 2.2 gesetze bewirkten Veränder in den 9 ;185 s. 5 6 1 F. 2 urtheilt haben, daß die ,††., ; ns Leben gerufenen Anastasia⸗Stiftung, welche alle SeISe 2X. derungen in den Arbeitsstunden sowie hatten, begannen sie heute früh den Kampf wieder, verfolg⸗ 1 1 582, 1 28 Dar 6 je und m ee. Schuldverschreibungen überall nur Wittwen und Töchtern aus d bilder⸗ Stã einstehenden das Verfahren der verschiedenen Gewerksvereine i 5 en de er d besetzte ribrod, 1 ich mich Beo hnmeister; vom 12. November 1885, betr. Nachweisungen über einigermaßen wegen der Sicherheit der Expedition besorgt. und zwar als Incassomandatarin, und jene Gläubiger 9 Hüs r Haushaltung das Leben sorgenfreier machen rhn G ockung verantwortlich. maugenxblicklich befinde. Fortgewäh deSterblich!ein die zu Militäͤrübungen einberufe ² Diese Besorgnit iie Uoger Weise gewachsen. Reutersch epescher 2 . 2 bläubig er und jo 8 8 zbaIC 8 2 ( 2 n eber 8 23 8 . 2ö. . 8 8— 3 6 .“ 1 Fortgewährung der Diäten an die zu 2. ilitärübung en einberufenen lieg en, inzwi chen be reiflicher W eise vwachsen. Reuters he De beschen Klägerin handelten dolos, wenn 19 um die Zifferenz g. ab. Auch 8 beantragte Beihülfe von 20 000 zu lich 8 von Minhla meldet ein amt⸗ Ein Telegramm der „Agence Havas berichtet: Nach einer diätarisch beschäftigten Hülfsarbeiter. Nachrichten. 1 88 g. 17. 88 18. .“ daß die zwischen deutscher und österreichischer Valuta zu gewinnen dis 1“ 8 errichtenden Spital für kranke und Am 17 88gon Uabeden ein britisches Reat hier eingegangenen Privatmeldung sollen die Serben Wid— organisirt worden, um das Schicksal der Forscher festzustelleu, die Effekten an einem deutschen Einlösungsplatze präsentirten und Sin hecgscloß wurde nicht bewilligt. In der vorgestrigen Regimenter und eine 1“” ü drei Sepoy⸗ din in Brand geschossen haben. 8 1“ Donnerstags⸗Insel am 14. d. verlassen hatte und vermuthlich in einer Zahlung in Höhe der ersteren forderten Dieser Einwand itzung beschloß man, die Rostock⸗Tessiner Chaussee vom 1 8 gsbe m linken Ufer des Irawaddy Wie verlautet, wolle die Pforte einen Waffenstill⸗ 8 Woche den Fly⸗Fluß erreichen werde. Dieselbe sei reichlich mit Mund⸗ 2 . . j hat Contre⸗Admiral Trvon die Kor⸗

8 N. ; 1 . 8 9. und marschirten sieben Meilen ickes Gebüsch n. .;, F. . . 8 6 5s g 5 ; 1 ; . wurde in beiden Instanzen verworfen, und die von der ver⸗ April ab in landesherrliche Verwaltung übergehen zu lassen. seite des Forts Gurgvong eneach Jin schetüse Füuach, der. 78 stand vorschlagen, wünsche gber s vüshen des, Sthee ng Landtags⸗Angelegenheiten. 8588 1 Frpedition k 81 9 . ög 844 1 1 u, d 2 3 8 b 8 6 8 Srn 99* Lv. 825 2 2 stürz 8 au ie Ba⸗ isses 8 &₰ v 5 0 mwisoer b FS 9 G 5 8 ‚bette „Ope u [che der Erpe 8 ooperiren soll. 11“ Heriggag eingelegte Reviston vom Reichsgericht, e Oldenburg. Oldenburg, 23. November. Die Landes⸗ 11 außerhalb des Forts, worauf die Garnison die Flucht ergrif vie Uüh va in vergeügrvfs einem C11131“ Bei der Nachwahl, im 4. Mgaodehurger Wachrheizie.- “” „C.⸗S., durch Urtheil vom 30. September d. J. zurück⸗ Feher ode verhandelte in ihrer heutigen Sitzung über folgende ohne Verlust genommen wurde. Am rechten Ufer des Ira⸗ wahrscheinlich, daß der eerhen das b Waelfche Gebiet ge⸗ (Mandeburg) ist der Fabrikbesitzer L. F. Seyffardt in Krseln, Gewerbe und Handel. gewiesen, indem es begründend ausführte: „Es ist in Wie Fegenstände: 1) über den Gesetzentwurf, betreff end addy landeten drei eingeborene Regimenter ohne Kanonen und nach drei⸗ stimmen werde, wenn die Serben das ulgarische Gebiet ge⸗ nationalliberal. von 282 abgegebenen Stimmen einstimmig zum u““ v 3 1 G jut „Es ist in Wien b b 3 1 zentwurf, betreffend Uebertritt stündigen heißen K , : 3 8 8,4 1; 111“ hr 8 Die Gaceta de Madrid“ vom 18. d. N veröffentlicht einen nicht ein Urtheil gegen die Person irgend eines zeitigen in eine andere Konfession, welcher die Aufhebung der Bestim sündin Fort Minhla. Die Stadt Minhla räumt haben. Mitglied des Hauses der Abgeordneten gewählt worden. ctet decamngenerr Cirtular Erkaß der spanischen General⸗ 8 8 Se 8** 18 8 e j s 8 1 2 ing 2 t 2 ch ger as For 5 8 zre 8. „e2;⸗ . 8 8 2 h G uinter D. ü genen Iüirkule ⸗(Erlaß 3b ch Ye eraäl⸗ S2ülr. Ig. Schuldverschreibungen, der Oesterreicher war mung der landesherrlichen Verordnung von 1836, nach der geschossen nang rannte ö Iesang 38 2 5 Rußzland und Polen. St. Petersburg, 24. November. Zoll⸗Direktion, wonach nunmehr auch) das Zollamt zu Ribadeo und der alsdann die Schuldverschreibungen an die Klägerin beim Uebertritt von einer christlichen Konfession zur anderen ches am 16. d. bombardirt und niedergebrannt c (W. T. B.) Das „Journal de St. P étersbourg zrmächtigt ist, unter Anwendung der⸗ vorgeschriebenen Vorsichtsmaß⸗ 1 4 1 glaubt zu wissen, daß auf Anregung Rußlands ein Schritt Statistische Nachrichten regeln die Einfuhr von Kartoffeln zugelassener Provenienz zu . V

mit dem Auftrage, dieselbe für seine Rech sor oder der Wahl ei b vr erbeutet worde 1 6 6 2 b 2 Rechnung entsprechend der Wah nach eingetretenem Unterscheidungsjal erbeutet worden. Ein Dampfboot kenterte und gi i ein⸗ ; ; * 8 ferti S des nach deutscher Währung (dem zurückgelegten 14. des Alters) das sconstütornlum geborenen Matrosen unter. Das armirte Boot 8 111“ der Mächte, die Einstellung der Feindseligkeiten —8 8 1“ gestatten und die zollamtliche Abfertigung der betreffenden Sendungen ge tend zu machen, gegeben hätte, ergangen. Der Prozeß darauf zu achten hat, daß kein Geistlicher einen durch die Erplosion einer unterminirten Barke zerstört. Die herbeizuführen, unmittelbar bevorstehe. Das Journal hofft, Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ vorzunehmen. 11A6“ 1 in Oesterreich ist nicht gegen einen bestimmten Vorbesitzer der Konvertiten ad sacra seiner Konfessio zulasse i bis jetzt gemeldeten Verluste umfassen 4 Todte, darunter 1 Offizier daß die beiden Regierungen obwohl wenig fähig, den heitsamts sind in der Zeit vom 8. November bis 14. November er. In der heute statigefundenen, db 11I1““ frraglichen Schuldverschreibungen, der Oesterreicher derselbe ihm nicht eine Bescheini 2 Ii e. bevor und 28 Verwundete, einschließzllich 4 Oisiziere, Leidenschaften zu widerstehen, die wirklichen Interessen ihrer von je 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als ge; pehearfthn mlung der Schultheiße Braue er⸗ Aktien⸗Gelerl. dem Klägerin dieselben erworben hätte, geführt Beichtvaters oder Religionslehrers ne herigen ET““ M ad ras berichtet: Völker enblich erkennen und von den Intentionen der Mächte, 8 gemeldes .“ 1.““ 11““ hen h 5188⸗ 1“ Vie 2 . 1 9 G 8 0 9 4 —+— 8 32 F 8 88 * 7 2 Die rans port 91 fe San 1 68 1 80 N „,* sono] b 7 8 22 74 ; 82 3 5 6 8 in 8 0 n 22, in Fran sur d. e. 721¹ 1 Hannove⸗ SA⸗ 2 88 l M 5 Ni. G 8 8 Vistaiteheösith 9 Oesterreich das Gesetz vom 24. April 1874, Austritt angezeigt worden, bezweckt. Die Vorlage erhielt heute mit2 6“ E1““ segelten wie es schon der Fall sein soll, in aller Form in G Kassel 14,8, in Magdeburg 205, in Stettin 17,3, in Altona 32,2, in der Bericht der Rechnungsrevisoren verlesen, durch welchen Verfüg für 18 immte Fälle durch Auferlegung einer die eigene die Zustimmung der Synode. 2) Ueber den Gesetzentwurf, Regiments und Vorrätte neet 88 2 ö Fe s. gesetzt, von selbst den Degen in die Scheide stecken werden. Straßburg 15,7, in Metz 16,7, in München 24,9, in Nürnberg 22,8, dem „Vorstande statutenmäßig Decharge ertheilt. wird. Ad gung der Inhaber von Theilschuldverschreibungen hem⸗ betreffend das Gnadenjahr der Pfarrwittwen (Berechnung des stationirte 15. Madras 'sche eingeborene Infanterie⸗Regi .e Da ck. K en, 24. November. (W. T. B.) in Augsburg 307, in Dresden 30,5, in Leipzig 18,2, in Stuttgart 13,1. Nr. 3 der Tagevordnung murden, das in d9. W. e Se. Fhassc Repräsentanz einen Weg eröffnet, um für die Theil⸗ dem Gnadenjahr zu Grunde zu legenden Einkommens des Befehl, unverzüglich nach Rangun D 8 8 öö Fol kethin 1 Redacteur in Braunschweig 17 5, in Karlsruhell44, in Hamburg 2772, in Wien scheidende Mitglied. Rec Aufsichtsraths, 895 88 APehen huldverschreibungen in den Händen aller derzeitige verstorbenen Pfarrers 9 * 1 Fe;. 23. N. ber. (W. T. B & 8 der Vize⸗Präsident des Folke 1“ 25,7, in Budapest 25,9, in Prag 27,7, in Triest —, in Krakau 34,5, alsdann die bisherigen Rechnungs⸗Revisoren die Herren Pe. Maß, e; 1 erzeitigen wie farrers). Auch diese Vorlage wurde er⸗ 23. November. (W. T. B.) Eine amtliche De⸗ b T. vr. zu oinem Artike 5e E. 678 88 100 1 & . d H. Rochna durch Akkl n wie sählt; künftigen Inhaber ohne der IHmxf. zeitigen w. änd . L e unver⸗ 1 B; 9 e amtliche De⸗ Hörup, ist wegen einer in einem Artikel der Zeitung „Po⸗ Basel 15,9, in Brüssel 24,8, in Amsterdam 22,0, in Paris 20,0, Dr. J. Salomon und H. Rochna durch Akklamation wiedergewählt; k 1 ren Einwilligung, gleichviel ändert angenommen. 3) Der Gesetzentwurf, betreffend di pesche aus Birma, von heut elde 1I11“““ 88 E11“ 22 92 .8; 8 in Basel 15,9, in Brüssel 24,8, in annee6. 7. 11 E11 be die vom Aufsichtsrath bear 1 - gung . 19 8 ge etze irf;, effend die b 8 1, heute, meldet, daß die in litiken“ sgesprochenen Majestäts Beleidigung zu Ge⸗ in Londo 9,6 Fzlasgow 24 Liverpool 24,6 Dublin 29 ad 5 der Tagesordnung wurde die vom Aufsichtsratl beantragte, den 8 decn Saafs sie leben, mit verbindender Kraft Prediger ⸗Wittwenkasse (Entrichtung eines Yen angyan eingetroffene e nglische Expedition jenseits fängniß aun3 onaten veati een worden. in Fneh g. e ein dchn neuen gesetzlichen Bestimmungen entsprechende, Abänderung des §. 41 heilsch düger daeb auch den Umfang der Rechte dieser Beitrages von 1 Proz. von den Einkünften vakanter Minhla nur wenig Widerstand gefunden hat. Am 21. d. M. Christiania 20,3, lin St. Petersburg 24,3, in Warschau 28,8, in des Statuts betreffend den Reservefonds genehmigt. „An der einzuschra 3 Feernrgehe viger verpflichtende Erklärungen Pfoerseelen), wurde ebenfalls angenommen. 4) Ueber erreichte die Expedition Sile myo, ohne daß sich der Feind Alfrika. Egypten. Kairo, 19. November. (Allg. Odessa 32,1, in Rom 23,4, in Turin 19,1, in Bukarest —, in Madrid —, Versammlung nahmen 8 Aktionäre, mit 268 Stimmen Theil. Die lungen 8 8 . h biese Einschränkung durch freiwillige Hand⸗ den Antrag aus der Mitte der Synode auf Abände⸗ zeigte; Verlhst⸗ haben die Engländer nicht erlitten. Corr.) Das egyptische Kameelcorps hat ein rebelli⸗ in Alexandria —. Ferner in der⸗ Zeit vom 18. bis 24. Okto⸗ b is Pen Bank 22 E“ 888 n des Kurators oder durch ein gegen ihn ergangenes rung des Artikels 76 der Kirchenverfas6sung wurde zur 24. November. (W. T. B.) Seitens der hiesigen sches Detachement gefangen genommen, welches ver⸗ ber cr.: in New⸗York 20,4, in Philadelphia 17,0, in Baltimore ab ei der Deutschen Bank hierle⸗ t zur Auszahlung. u“ Urtheil erfolgt erscheint leich ülti Es b 3 7.2 . Tagesordnun übe 8 2 ; 8 9 deutschen K ol Ha 8 8 8 esige ; ;5 +% A„ 88 Ses, : 65 ch 19,0 in San Francisco 19,1, in Kalkutta —, in Bombay 22,7 In der vierten ordentlichen Generalversammlung der Zucker⸗ einen gegen 4 bestt gleichgültig. 0 s handelt sich nicht um Cen a. ng übergegangen. 5) Die Voranschläge der 8 itschen Ko onie war gestern dem scheidenden deutschen suchte, die egyptische Grenze zu überschreiten, um sich nach Mad 323 1717676 ü 8 „„Raffinerie Halle wurde die Bilanz, nachdem der Bericht über bungebüen estimmten österreichischen Schuldverschrei⸗ W“ und 1. Central Pfarrkasse ꝛc., deren An⸗ otschafter, Grafen Münster, zu Ehren ein Festmahl Assuan behufs Ankaufs von Waffen zu begeben. Die Araber in Sie Sterbli ckeit war auch in dieser Berichtswoche in den die stattgehabten Revisionen erstattet worden einstimmig genehmigt 4 9 9 9 ˖ 4 g. 5 3 8 8 . T 9 rhg 85 8 vs 2 38 S ; 0 . Pf Sto si 8 8 8 7 8 2 ¹ 8 5 8 4 383 8 8 b 82.9. 8 Prozeß Es ist alsg umt ienegn diesen Kurator geführten 3 junr dur g. vom Ausschuß empfohlen war, erhielten die worden. Gegen 200 Personen nahmen an dem hatten Geld im Betrage von 500 Pfd. Sterl. bei sich. meeisten Großstädten Europas eine günstige. Namentlich wurden aus Es gelangt eine Dividende von 16 % zur Vertheilung. Auf Antrag des 8 . t also nicht die Wirkung einer durch einen gegen 2 ustimmung der Synode. selben D. heil ; Baron Schröder führte den Vorsitz. Diese Der englischen Botschaft in Konstantinopel sind 8 zů69 sche zdte it Ausnahme von Königsberg, Al⸗-⸗ Aufsichtsraths beschloß die Generalversammlung, fernerhin das Aktien⸗ einen Oesterreicher vor österreichische ier ! ngeg in seiner Ansprache di ihrte de sitz. Dieser ho 1 2. 1 S' den größeren deutschen Städten mit Ausnah gsberg 8reh ¹ en 1 . 1 Prozeß entstandenen Judi erreichischen Gerichten geführten Schaumburg⸗Lippe. Bückeburg, 22. November einer Ansprache die großen Verdienste des Grafen Münster Berichte aus Kairo zugegangen, denen zufolge Sir H. D. tona, mehreren größeren Städten der rheinischen Niederung (Barmen, kapital von 2 auf 3 Millionen Mark zu erhöhen und mit der Aus⸗ des österreichische 6 Ju ikats⸗Obligation, sondern die Bedeutung (Köln. Ztg.) Das gestern und heute in hiesi Ce hehesöfeas um die deutschen Humanitätsvereine Londons hervor. Das Wolff bereits große Fortschritte gemacht hat, und Düsseldorf, Aachen) kleinere Sterblichkeitsziffern gemeldet. Unter den gabe von 1000 Stück Aktien à 1000 nominal zum Course von⸗ 1 schen Gesetzes in Anwendung auf den Fall, derzur Be⸗ efeierte 25jährige Regierungs⸗Jubi iesiger Residenzstadt, auf Se. Majestät den Kaiser Wilhelm ausgebrachte Hoch fand seine Beziehungen zu dem Khedive sehr freundschaftlicher Todesursachen zeigten die Infektionskrankheiten vielfach ein ähnliches 120% vorzugehen. 8 stellung des Kurators geführt hat, daß nämlich über den Unfang hat 2 alls ün L4 erungs⸗Ju biläum des ürsten begeisterten Wiederhall; ein weiterer Toast galt dem 8 fen NRatur sind. Vorkommen wie in der Vorwoche, nur Masern, und in außerdeutschen 8 1““ g allseitiger Theilnahme der Einwohnerschaft des Münster. Die deutsche Wohlth afi gteite⸗Gefell⸗ t Städten, auch Pocken, erfuhren eine erheblichere Steigerung; dagegen ) Siehe „R.⸗A.“ Nr. 284 von 1884.

5