8
Die edStekan des Bäckers Catharina Henriette, geborene hat gegen ihren genannten, Ehemann die Gütertrennungs sklage kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf erhoben und ist hierzu Verhand auf den 27. Januar 1886, Morgens 9 Uhr, bestimmt worden.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen La
Ste inb äuser.
Wilhelm Str T Bayer, zu Düsseldorf, dafelbst wohnenden
bei der I. Civil⸗
ndgerichts.
[40828] .
Die Ehefrau des efeeteth⸗ Johann Schreiner, Katharina, geborene Wolf Rübenach, vertreten durch Rechtsanwalt Henrich, ü gt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann auf Güter * nnd ung.
Zur mündlichen Verhandlung ist den 18. Jauuar 1886, Vormittags im ungssaale der I vilkammer des lichen? Landgerichts zu Koblenz anberaumt.
B. reuer,
Gerichtsschreiber des Königlichen ““
Termin auf König⸗
Sitz Ci
Catharina Bungert, Wittwe erster Ehe von Joseph Napoleon Pourjade, Ehefrau des Früher bs Kauf⸗ manns, jetzigen Konditors Fried drich Schreyger, zu Goch, vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmans, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, und ladet
den Beklagten zur Verhandlung des Rechts streits vor die I. Civilkammer des Lande gerichts zu Kleve auf den 19. Januar 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr. [40830]
mündli cphon
M ende, I. Gerichtsschreiber des Kö niglichen Landgerichts. 1408 802] Gütertrennung.
Durch Beschluß des Kaise erlichen Landgerichts Mülhaufen i. E. vom 17. November 1885 1 zwischen Bertha Scherrer ohne Gewerbe, und ihrem Ehe⸗ mann Franz Xaver Boeglin, Bauuntern mit welchem sie zu Hüningen i. E. wohnt, die Güter⸗ trennung esprochen
Mülhausen, den 21. November 1885.
Der Landgerichts⸗Sekretär Stahl.
Beke anntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Eick vertretene, zum Armenrechte 8g geschäftslose Klara, geborene Homburg, zu Remscheid, Ehefrau des Bohrs schmiedes Emil Carl Forste r daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage: Se und ihrem nannten Ehemanne bestehende esetz lich gemeinschaft mit Wirkung seit . Tage de zustellung für aufgelöst zu erklären.
Zur mündliche Verh 8. Januar 1886, Sitz ungssaale der II. Civilkammer des
Landgerichts; Elberfeld anberaumt. 2 Landgerich ts 3⸗Sekretẽ ar:
Janse en.
v1“ — [40804] Bekanntmachung.
Die 5 Rechtsanwalt van Werde geschäfslose Eugenie 1 geb. Iäac, zu Rem⸗ scheid, Ehefrau des Kaufmannes es Carl? lugust Peiseler
daselbst, hat gegen diesen be 8. Könic glichen L Landgerichte
zu Elberfeld Klage mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihren genannten Ehemanne be⸗ stehende gesetz liche Gütergemein chaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für aufgelöst zu er⸗ klären.
Zur mündlichen Verhandlung ist Ter 9. Januar 1886, “ saale der II. Civilkammer des zu Elberfeld anberaumt. Lan ndgericht s⸗Sekretär:
Jansen.
au 89g L
[40803]
ermin auf den
andlr in g is 1 Te Morgens 9 Uhr, im Königlichen
48 H)er —
vertretene
—
rmin auf 8 Uhr r, Sitzungs w Landgerichts
Der
[40806] Bekanntmachung. Durch Versäumnißurtheil der Civi
Kalserliche i Landgerichts hierselbst
wurde
lkamme
vom 17
geb. Friedrich, in R osheim,
gesprochen.
den 21. November 1885.
Der Landgerichts⸗Sekretär Hörke
die Gütertren⸗ t ung aus Zabern,
ens
Bekanntmachung. Versäumnißurtheil der C ivilkammer Kalserli ichen Landgerichts hierselbst vom 16. d. N wurde zwischen den Ehe eleuten Franz Michel Müller ind Elisabeth, geb. Gre mmel, in Niederehnheim die Gütertrennung aus sgespr rochen
Zabern, den 21. Nove mber 1885. Der Landgerichts⸗ Sekretär: H örkens.
4080 7] Durch
Klage⸗ Ausz zug. Anna Maria Hubertinc „ geb. I Ehs von Martin Burg 1 l, ohne zu Aachen, vertreten durch Rechtsanwalt Büttgen⸗ bach, klagt gegen den Martin Burgwinkel, Polsterer und Decorateur zu Aachen, mit dem Antrage:
8 „Königlich Landgericht wolle die zwischen Par⸗ teien bis dahin b bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklären, die vollständig Gütertrennung aussprechen, Parteien zur lns⸗ einandersesn ing und Feststellung ihrer Ver⸗ mögens zrechte vor Notar verweisen und dem
Beklagten die Proß zeßkosten zur Last legen.“
Klägerin ladet d Beklagten zur mündl liche en Ver⸗
handlung des Rechts zstreits vor die erste Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Dienstag, den 26. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. b Aachen, den 12. Nover mber 1885. Bernards, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
14081 1] Betanntmachang.
Durch Urtheil der Civilkammer des König⸗ lichen gnndgerichts zu Uiberfeld vom 31. Oktober 1885 ist die zwischen den Eheleuten Handelsagent Wil⸗ helm Enke zu Barmen und der zum Armenrechte zu⸗ gelassenen gewerblosen Emma, geb. Tillmanns, da⸗ selbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 17. Juli 1885 für aufgelöst er⸗ klärt worden.
Der Landgerichts⸗Sekretär:
Hes Lan
den im
zwischen den E beleuten August Loßmann und V
Klage.
Josef Bahlensiefen, Anna ohne Gewerbe, zu Oberdorf bei Hennef a. Sieg, vertreten durch Rechtsanwalt
Justizrath Rath I zu Bonn, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann ꝛc. Bahlensiefen, Ackerer, zu dorf, wegen Gütertrennung, mit dem Antr auf Au llssung der zwischen ihnen bestehenden e Aüchen Gütergemeinschaft.
Zur mündlichen Rechtsstreits vor der I. Civilkammer dgerichts zu Bonn ist Termin auf den 11. Januar 1886, bestimmt.
Bonn, den 20. November 1885. 1
Der Geriche sschreiber der I. Civilkammer d Königlichen Landgerichts: in, Landgerichts⸗Sekretär.
[40809] Gütertrennungs⸗ Die Ehefrau Johann Karl harina, geb. Gräf,
Verhandlung des Königlichen Land
des 122
Vormittags 10 Uhr,
es Kle
[408 0] Klage⸗ Auszug. 8*
Die zum Armenrechte belassene M— kargaretha Knipp⸗ b rath, E hefrau Mathias Aufdemhaus, Tagelöhnerin zu Jülich, vertreten durch Rechts zanwalt Reiners, klagt gegen ihren genannten Ehemann Mathias Aufdemhaus, Handelsmann, zu Jülich domizilirt, jetzt im Zuchthause zu Werden detinirt, mit dem “
‚Königliche Landgericht wolle die Tren⸗ — der zwischen v. bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft mit allen rechtlichen Wirkun⸗ gen vom Tage der Klage aussprechen, die Par⸗ teien zum Zwecke der Auseinandersetzung ihrer Rechte und Ansprüche vor den Königli ichen Notar Dick in Jülich verwe eise en und dem Beklagten die Kosten zur Last legen.
Klägerin ladet den Beklagten zur mü handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf
Freitag, den 29. 1880, Vormittags 9 Uhr n 18. November 1885.
Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen
ndlichen Ver⸗
dos
Aachen, den Landgerichts.
[40813] Vermöger usbeschlagnahme.
8* Durch Beschluß der Strafkammer I. des Land⸗ gerichts Stuttgart vom 10. November 1885 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender abwesenden Militärpflichtigen:
1) 8 hristof Fried drich Gampper, Metzger, geboren 21. Juni 1864 in Aidlingen, A. Böbtinthh
2) Johannes Rebmann, Bäcker, geboren 13. vember 1864 in Schönaich, O. A. Vö blingen,
3) Eduard Rothschild, Kaufmann, geboren 27. Oktober 1861 in Stebbach, Großh. Bad. Amts Epp ingen,
gegen welche der Wehrpflicht des St. G. 28 Bs. P. O. je bis zun belegt worden.
Dieser Beschluß wird biemit veröffentlicht.
Stuttgart, den 20. Nor ember 1885.
S aatsanwaltj chaft. Cleß, Hilfs⸗Staatsanwalt.
O
das Hauptverfahren wegen Verletz ung eröffnet ist, Feamös 8. 140 Abs. und der §§. 480. 326 der St. n Betrage von 800 ℳ mit Beschlag
[40812] Kgl. Staatsanwaltschaft Stuttgart. Vermögens sbeschlagnahme.
Durch Beschluß der Strafkammer I. gerichts Stuttgart 18 40. November 1885 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender abwesenden enifetärpflichtigen:
1) Gustar Adolf Fischer, Bautechniker, 24. Januar 1862 in Urach, 2) Josef Haiß, Flaschner, Dätzingen, O. A. Böblingen, 3) Karl Theodor Harr, ovember 1864 in Weilheim, O. A. Tübingen, 4) Wilhelm Heim, Schr ihmacher, April 1864 in Weil im Schönbuch, O. A. 5,) Karl Gottf 84 Höhing, Müller, Juli 1864 in Aidlingen, O. A. Böblingen
6) Gottlob Friedrich Hößlin, Schuhn sacher, ge⸗ boren 5. März 1864 in Maichingen, O. A. 2 zöblingen,
7) Heinrich Rienle, Flaschner, ö 27. Ok⸗
ber 1864 in Dage A. 2
8) Christian 8. April 1864 in Ehningen, O. A. Böblingen,
9) Franz Johann C Christian Zweigle, geboren 19. Oktober 1865 in Augs Sburg,
geg gen welche das Hauptv
geboren
in
Kaufmann, geboren 23. N
9
1 sheim, O.
erfahren wegen Verletzung Jehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 140 Abs. 3 B. und der §§. 480 u. 326 der St. P. O. mit Beschlag belegt
das 8 . bis zum Betrage von 800 ℳ eser Beschluß wird hiermit veröffentlicht. Stuttgart, den 20. November 1885. Hilfs⸗ 1ö“ Cleß
mmäanigcsellschaftẽn auf Mtien
Zeöbööö“
Dautz helhegg, 19 Gewe erbe,
ööö“ 8 Panoramen⸗ Ae nien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sammlung auf Dienstag, den 15. Dezember, Vormittags 10 Uhr, nach dem Sr Kaiserhof, Mohrenstraße 1—5, eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts und des Aufsichtsraths, d Fanh nebst Gewinn⸗ Vericht der Decharge, für ein gesetzmäßig ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsicht sraths, Kahl- zwe ier Revisoren jahr 1885/86. Zur Theilnahme an
1) Vorlage der Direktion und Verlustkonto,
Revisoren und Ertheilung der
für das Geschäfts⸗ der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine nebst einem doppelten Nummer verzeichniß bei der Dresdner Bank in Dresden oder hier bei deren Filiale Franz ösische⸗ straße 35 bis inklusive den 10. Dezember c., Abends 5 Uhr, niedergelegt haben.
Geschäftsbericht und Bilanz sind im Geschäftslokal, Leipzigerstraße 74 pt., vom 30. November ab zur Einsicht ausgelegt.
Berlin, den 22. November 1885.
Der Aufsichtsrath Deutschen .“ Actien⸗Gesellschaft. Au gustin.
e“
der D.
des K. Land⸗
geboren 18. März 1864
geboren 4. Böblingen, geboren 1.
Jakob Klein, ee geboren
hiermit zur dritten ordentlichen Generalver⸗
Herren Aktionäre der Actien⸗Br auerei⸗Ge⸗ sellschaft Moabit werden zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am 14. — ber a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Imperial hierselbst, Unter den Linden 44, stattfinden wird.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das ver⸗ flossene Grschäftsjahr. Bericht der Rer visionskommijsi ssion. Antrag auf Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsraths Fminbcdern. Wahl von Revisoren. Antrag eines Aktionärs auf Erhöhung des ) Artrag iüafs event. Abänderung der betreffen⸗ den Paragraphen 5, 6, 32, 43 unserer Sta⸗ tuten. ejenigen H “ thei nehmen wollen, haben gege ponirung ihrer Aktien bis zum 12. Dez 99 a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gefellschaftskasse oder bei den Herren Rott & Schünemann, Mohrenstraße 25, ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto liegen vom 28. November a. c. im Ge⸗ schäftslokal der Gefeliscaf zur Einsicht bereit.
Berlin, 23. Novembe Actien⸗Braue rei⸗ „Gesellschaft
„Moabit.“
Der EE 8 ul l li
1)
Herren Aktionäre, welche an der eral⸗
Doe De⸗
1885.
[403 94] Actienverein für den Zoologischen Garten zu Nachdem die am 30. September d.⸗
25. ordentliche Generalve rsammlung auf G eines bei anderer Gele egenbeit gefaßten Beschluf des Kgl. Ober⸗Landesgerichts vom 22. August d. als nicht legal berufen angesehen worden ist, dieselb be nochmals am
29. Dezember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Restaurants des Zoologischen Gartens statt, und werden die Actionaire hierzu eingeladen.
Der Saal wird um 2 ½ Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen.
Wegen der Legitimation zur Th Generalversammlung wird auf §. verwiesen.
eilnahme an der 18 der Statuten Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts Sberichts abschlusses auf das Geschäftsjahr schlußfassung darüber. Antrag des Verwaltungsrathes, daß auch die Rechn mungs jahre 1886/87 und 18877 88 eine E bühr von Drei Mark für jede Actié bei Umschre b bung der Eintrittskarten erhoben werd 3) Wahl von wirklichen und stellr vertret tenden Aus⸗ schußmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. Der Geschäftsbericht liegt im Bureau tens aus.
Dresden, den 24. November 1885. Der V een eltasgsrach des Actienvereius für den Zool e“ Garten. Back
und Rechnungs⸗ 1884/85 und
523 Be⸗
8 1
ü 8 3
1 1 5 85
98 2s
[40682]
Wir berufen hiermit auf 8 Freitag, den 11. Dez ember 1885,
Vormittags 10 Uhr,
in den Saal der Restauration zum Feldschlößchen,
Chemnitzer Straße Nr. 6, eine
Generalversammlung
ein.
Tagesordn⸗ Bericht der Liqu über die Liguidation und Vorlegung der Schluß⸗ rechnung, eventuell Genehmigung derse elben und Beschlußfassung über einen Antrag, nach Veendi⸗ gung der Liquidation übrigbl leibende Litt. A. und B. des Consolidirten Feld schlößchen in g Aktien umzuwandeln. Die in der Tagesordnung genannten liegen vom 24. ds. Mts. in unserem Ge klchcfte lokale, traße 1 II. zur Einsicht d Aktionäre
ung:
Wilsdruffer S ze
Dresden, am 19. November 1885. 8 Actienbierbrauerei zum Feldschlößchen in Liquidation. 8.
Georg Schubert. Emil Lehmann.
Aectien⸗Gesellschaft „Gasanstalt Zabrze“. einer außerordentlichen Generalv ersammlung,
ember ecr., Vormittags 11 ½ “ bür. Gasanstalt in Zabrze stattfinde werden Herren Actionaire unferer Ceellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Gegenstand der Tages zordnung ist: Abänderung der Statuten der Gesellschaft, §. 1 bis §. 17, im Anschluß an das neue Acden⸗ Gesetz vom 18. Juli 1884.
Zur Ausübung des Stimmrechtes haben die Herren Ackionaire sich uͤber ihren Actienbesitz entweder durch Hinterlegung der Actien oder durch Hinterlegung eines
Depotscheines eine Stunde vor Abhal tung der Ge neral⸗ versammlung bei dem unterzeichneten Vorstande aus⸗ zuweisen. Zabrze, den 22. November Gasanstalt Zabrze. Der Auf sichtsrath. Der Vorstand. E. Arnhold. Böhm. H. Goern.
1885.
M.
[40487] 8 Bleiberg Act. Ges. Liquid.
1,88 Folge 8 ieralversammlungs⸗ Beschluß vom Oktober 1885 wurde die Liquidation der Gesell⸗ lgaft beschlossen und der bisherige Vorstand mit der Liquidation betraut. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Kntgesgegert⸗ sich bei dem unterzeichneten zu melde
hiermit Liquidator
Jos. Neuß sen., Aachen.
r und des Aufsichtsrathes
Aktien i
Vorlagen 8-— (Han noversche
I1 bis zur Generalversammlung
traordinaire
[40689]
Steinkohlenbau⸗ Verein Gottes Segen zu Lugau.
on unserer 5 % Anleihe dieser Anleihe deest die letzt à 100 Thaler in den Nummern
16 17 56 63 90 108 110
179 188 194 195 209 226 241
274 286 307 327 331 363 369
524 5 532 533 552 567 588 593 vor Notar und Zeugen ausgeloost worden.
Diese ausgelodsten Schuldscheine sind nebst Talons und Coupons am 31. Januar 1886, von welchem Tage an jede weitere Zi inszahlung für dieselben auf⸗ hört, in Chemnitz bei Herren Kunath & Nieritz, in
Vo
sind den Bedingungen en 48 Schuldscheine 135 138 151 152 248 255 267 378 383 402 507 513 519
an 8
Leipzig bei der Prir vatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, unserem Bukeau gegen Empfangnahme des Baar⸗ sentirt: b. von unserer 6 % Anleihe die Schuldscheine die nach §. 5 der Bestimmungen dieser Anleihen innerhalb 10 Jahren von dem Datum der bezüg⸗ kohlenbau⸗V zerein Gottes Segen zu Lugau verlustig Das Directorium und d
in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch, in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne, in Lugau in betrags einzureichen. —
Von früheren Aus Floosungen find noch nicht prä⸗ a. von unserer 5 % Anleihe die Schuldscheine Nr. 368 517 594,
Nr. 18 120 149 351 455 480 559 589 621 622 623 625 628 629, nochmals unter der Verwarnung ausgerufen werden, daß der Inhaber, wenn er den Schuldschein nicht lichen erstmaligen Aufforderung an gerechnet. zur Einlösung Präsentirt, aller Ansprüche Stein⸗ geht. Lugau. den 17. Müller. B. Kreil.
[40677] Vrelan⸗2chweidnitz Freiburger Eisenbahn.
In Gegenwart der Notare Justizrath Korb und Rechts zanwalt Krug sind in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen 84 betreffenden Privilegien von den bisber eingelös mamortisirten Prioritäts⸗Aktien und Obli⸗ gatioc onen 84397 Stück über 231 000 ℳ am heutigen Tage verbrannt worden.
Breslan, den 19. November 1885.
Königliche Eisenbahn⸗D Direktion.
[40999] 1n2. 8 Hannoversche Maj schinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden
durch 2
zu der am onnerstag, den 10. ember d. J., “ 11 düühr, im Gesellschaftshause des Herrn J. Eilers 1 e 27, stattfi ndenden 15. Generalversaimmlung eingeladen. Tagesordnung: egung de lanz vom 30. Juni d. J. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des chäftsberichts des Vorstandes nebst Bemer⸗ des Aufsichtsraths, der Bilanz Sg ngs plans, eines ““ des Aufsichtsraths wegen Abände un 4 2, 4—13 delh- g, 39, 41, 43, 0 des R. evidirten Statuts, Voraeg ung unter Ber rücsichtigung dieser Abänderung?⸗ 8 neu redigirten Statuts und Beschluß⸗
84q 8849 über dasselbe. ““ aire, welche an dieser Gene eral wPOᷓ ollen 118 we den erst uch ,
theilnehmer
86 die nach §. 18 des Revidirten der Stelle vertretenden Dokumente, etwaige Voll machten dem Meithn de des
Herrn Bankdirector Lücke, ( s G am 8. und 9. vorzulegen und dagegen die Eintrittskart en Empfang zu “ .
Die unter Nr. 1 der Tagesordnung Schriftstücke werden vom 25. Novembe 2 d. J. an im Geschäftslokale der
Gesellschaft zur Einsicht d er Actionaire ausgelegt sen.
Abdrücke derselben sowie der Geschäftsberichte und des Entwurfs eines neuen Statuts können vem 25. November d. J. an im Geschäfts lokale Gesellschaft oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover in Empfang genommen werden. Hannover, den 23. November 1885.
Der Aufsichtsrath 16 der Hannoverschen Maschinenbau⸗ Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egerstorff. C. Röhrs.
Pieriefbst hierlelbsl,
ordentlichen
Bilanz
und des
Gewinn⸗
—27992
2850
8 2. + △ 2 08 8S m2 22
8 — —
—6 8 sch
8
120
—! 2
8.2₰
— 22
— — S —2
5 Ge
† erwäh nten
dor
[40688] 1 Société de Grosse Quincaillerie Mutzig-Framont.
Messieurs les Actionnaires assemblée générale ordinaire et ex“ pour le Mardi 15 dé- à 10 heures du matin. 14. rue de 1a Nuée-
sont convoqués e*
cembre, Strasbourg. Bleue. ordre du Jour de l'assemblée générale ordinaire: Rapport et bilan de la Direction; rappor du Conseil de surveillance. Approbation des comptes et décharge ³ donner au Conseil de surveillance et à l2 Direction. Election de deux membres surveillance. Délibérations et résolutions sur les propõ- sitions du Conseil de surveillance. de 13 Direction ou d'Actionnaires ordre du jour de !'“* assembiée extraordinaire: Autorisation à donner à la Direction de vendre certains immeubles appartenant à¹s
du Conseil de
générale
La Direction.
140695] Bekanntmachr ng. Durch das Gesetz vom 8. Mai d. — S S. 117) ist der Finanz⸗ Minister 42 wor rden, den Inhabern von Schuldverschreibungen (Priori⸗ täts⸗Obligationen) 5⸗ oder 4 ½prozentiger Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen, deren Kündigung — den Anleihe⸗Bedingungen erfolgen kann, vor der Kündigung die Belassung dieser Schuldverschreibun⸗ gen unter Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 %, im Uebrigen aber unter Aufres hthaltung 52 bisherigen Anleihe⸗Bedingungen durch öffentliche Bekannt⸗ machung mit der Wirkung anzubieten, daß das An⸗ gebot für angenommen gilt, wenn nicht binnen einer in der Bekanntmachung festzusetzenden Frist unter Einreichung der Schuldverschreibungen die Baarzahlung des Kapitals be eantragt wird.
Von dieser Ermächti Betreff de viereinhalbprozentigen Magdeburge e Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A. der Magde⸗ burg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft, welche, nachdem die Ar ing dieser Gesellschaft für den 1. Januar 1886 bestimmt worden ist, nach 1* 4 Absatz 2 2des betreffenden Allerhöchsten Priv ilegiums vom 21. Juni 1876 für den 1. Juli 1886 oder für einen späteren Termin zur Rückzahlung gekündigt werden können, Ge ebrauch.
Indem das Angebot der Belassung dieser Obli⸗ gationer unter Herabsetzung e Zinsfußes der⸗
selben auf vier Proz ent vom Juli 1886 ab, im ligrigen unter Aufrechtha der bisherigen An⸗ leihe⸗Bedingungen hierdurch gemacht wird, bestimme ich für diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot nicht annehmen wollen, die Frist zur Stellung des dann ihrerseits erford erlichen Antrages auf Baar⸗ zah lung des verbrieften Kapitalbetra 8e zum Nenn⸗ werth ahin, daß dieselbe mit dem 9. Dezember d. J. abläuft. Bis zu diesem Tage ist der bezeich⸗ nete Antrag sschriftlich bei der Kör “ Eisen⸗ 8 an-s Hauptkasse zu ter Einreichung
uflösur
308
Magdeburg un Hämmtionen anzubringen. biee,. den 24. November 1885. Der Finanz⸗ Minister
½ † — cph von Scho
Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ mit dem Bemerken ver⸗
Vorstehende Ministers wird hierdurch zffentlicht, daß den etwaigen Anträgen auf Baar⸗ zahlung des Kapitalbetrages außer den Schuld⸗
verschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzei ichniß, velches Nummer und Nennwerth der letzteren er thält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das Erxemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einreichenden sofort wieder händigt und ist von demse lben bei wortung der von der Annahmestelle mit einem? merk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Hinsichtlich derjenigen Obligationen, deren Baar⸗ zahlung zum Nennwe rth nicht beantragt ist, wird “ Einreichung derselben zur Abstempelung auf
4 Prozent Binsen und wegen 1 ichung neuer Koupo ns zu denselben über Zinsen zu 4 Prozent für die Zeit vt 1. Juli 1886 ab b das Erforder⸗ liche von uns be ckannt Lemasht w
Magdeburg, den 24. Nov ung 88 1885.
Königliche “ irektion. Loeffler. [40831]1
Die Actionaire der Actien⸗Brauerei busch werden zur
vrdentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 17. Dezember 2. c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Actien⸗Brauere 1 Schönbusch, hierselbst, Koggenstraße 22 und eingeladen.
23 parterre,
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des T GMA“ über Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1884 bis 30 h. Sep⸗ tember 1885.
Genehmigung der Bilanz, winn⸗ und Verlust⸗ Rechnung flossene Geschäfts sjahr.
Vortrag des Re visionsberichts s über den Rech⸗ für das Geschäftsjahr
Oktober 1883 bis 30. September 1884. Seer des Aufsi ichtsr raths und des Vor⸗ standes für die Geschäftsführung während des Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1883 30. September 1884. Ersatzwahl für ein aus dem ausscheidendes Mitglied, §. 18 des Statuts. Wahl von 3 Revisoren, §. 53 des Stat Aenderungen der §§. 8 5 „ 88 IEETE“ 1 2,
46, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Gesellschaftsstatuts.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbe icht des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden vom 30. November c. ab zur Einsicht der Ac tionaire im Geschäftslokale er Actiengesellschaft Actien⸗ Brauerei S Schönbusch “ gen.
Zur Thei emahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire 1 welche ihre Actien gemäß §. 46 des Statuts deponirt r. resp. die Bescheinigun g, über deren “ Deposition beigebracht haben und den dort vorgeschriebenen Legi⸗ benachr a zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung vorlegen.
Tie Niederlegung der Actien resp. der Bescheini⸗ gung ihrer ande erweitigen Deposition ist 8 Ge⸗ schäftslokale der Actien⸗ Brauerei Schönbusch, K Koggen⸗ straße 22 und 23, spätestens bis 12 Uhr Mittags, den 13. Dezember c., zu bewirken.
Königsberg i. Pr., den 24. November 1885.
Actien⸗ Brauerei Schönbusch.
Der Auffichtsrath. Wilh. Zie emer
[40694] Gernsbach.
Murgthal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Inhaber der der Murgthal⸗ 1⸗Eisenbahn werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß auf den 1. Januar 1886 außer der ordentlichen Halbjahres⸗ Dididende eine riickständige Dividende von 2,6 % des Aktienkapitals zur A iszahlung gelangt.
Obige Dividende wird gegen Vorzeigung der Aktien ohne Couponbogen unter Abstempelung bei Herrn Jakob Dreyfuß hier ausbezahlt.
Gerusbach, den 20. November 1885.
Der Berwaltungsrath.
sowie der Ge⸗ für das ver⸗
99
Aufsichtsrathe
8 91 9
62, 63,
eine
1 ausge⸗ Wiederausant⸗
Ee Ver⸗
Herren Actionaire
hieselbst eingeladen 2 B erich cht
Geschäftsjahr. 4) Wahl eines
3) Genehmigung Direction. Zur r Theilnahme enigen Actionaire
diejenig ustag r D
dieie Dier bei d⸗ gemãß
—
g. Direction, 8
Der Geschäftsbericht l im Comtoir der Gesells naire aus.
emb 8
24. Nove
[40687] Vereinigte
Nach Beschlus des das Anlehen 1831 auf den zahlung gekündigt. Vom genannten Ta “ “ 2
en Zinsen bis pr
Wir erklären uns meldung bereit, die Obligationen Obligati on mit 500 ℳ bis zu genanntem Tage einzulosen. Giengen a.
m 1 am 1.
3] “
Gewer
Die am 1. mber und v vom Verfalltage ab
in Berlin bei der
Gesellschaft,
1 — 2
—
von Rothfe eingelöst.
[40696]
— Wir bringen Aktionäre, daß weitere 10 % des
vom
vom
bis
erfolgen wird.
Die Auszahlung gesch zu Schwerin arithmetis
M., Die Li
verin i.
[40993] Actien⸗Sprit⸗ Am Freitag, mittags 3 Uhr, h auses lung statt, auch diejenigen Herren
welche sich für
1) Geschäftsbericht, 2) Feststellung des
3) Ankauf von Pfla 4) Verschiedene Ang
zmn älle
1
Ebstorf, den 23.
5 Jahre und von 3 5) Wahl von 3 üee und von 2 1 der Geschäfts⸗Instruction
an der
den 15. Dez zember Polnische Gasse 1, 6 bereits abgestempelt sind.
. i. Pr., r 1885 ).
der Gesfellschaft 1. April
age “ dies 1886 an unserer in Giengen a. 8 oder bei der Württ. einsbank in Stuttgart eingelöst.
nach vorange laufend 100 ½¼, sammt genannten
zum Course
Brenz, Vereinigte 8 Adolph
8 hiermit
Rückzahlung auf Nominalbetrags ℳ 50 pro Ak
gegen
Don Len
e Kartoffel⸗B
Pr.
Actien Brauerei Wickbold .
werden hiermit gemäß §.
Statuts zur en I
Generalversammlung Mittwoch, den 16. Rachmittags 6 Uhr,
im Artushof
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der; der Revisoren. 3) ““” der Rechnun
Direction.
ig für
Generalv
bverechtigt, deren
iegt vom 2
chaft zur
Ein
Ab
1
ends
Dezember 1885,
abgelauf
Aufsichtsraths⸗Mitgliedes Stellvertretern auf 18 2 Kuratoren
für
Actien
„88
2. Dez zembe
L T Kicht dor
1 L
26
ene
auf
Jahr.
die
versammlung sind
bis
eingereicht, und
Der Aufsichtsrath:
L. Braun.
Firzsabrite
Aufsichtsraths
1886
ab werden
Dezembe von 62 ½ 4. an den vor
Glatz.
kschaft. 1885 fälligen tücke
Direction
Söhne
w
vom 8. zur
die ses Anlehens m it Kasse Ver⸗
ovember Filzfabriken.
Giengen a. Brenz.
ird
nden
somit den
“ 1885.
v11““
0 Partial⸗Obligationen er G Ascher
sleben,
Zinscoupons werden ———2 der Disconto⸗
dieser Mleihe .
Frankfurt 8 M. bei dem Bankhause zild &
M
Sl gwerinsche
1 ser Gef⸗ in Liquid.
zur
—
1u” 1
die Aktien
der dns
en
5 e*
an
hiermit August Zurück⸗
500 ℳ z9
gangener An⸗ en Jahres die Zinsen Kassen
B
8 eine Höhe von
ieht bei der Gesellschafts⸗
sch geordnetem
vorzulegenden Aktien.
21 quidatoren.
8
Fabrik Ebst torf.
—e
im Saale
d es
Sch lempepreises nkartoffeln für elegenheiten.
Novembe er 1885.
Der Verwaltungsrath:
[40075] 9
zu Sch
Herren
Die jährigen
in Franke’s Resta uratio
hier erge
Vortrag Anträg e des
des
Aufs
b. auf Gewinnv Berichtes. 4) Abs. 2 und sellschaf ft.
8 aben nach §.:
Chemnitz, am 19.
Der Vorstand
Bernhard
ire verder
auf Mittwoch, den
a. auf Entlastung des
Actionaireg welche ihr 26 der Statuten i
das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen. November 1885. der Actien⸗Lagerbier⸗ Brauerei zu Schlof⸗
Me v. M ding.
w
nslokal zum
enst eingeladen. Gegenstände der ö“ sind: Geschäftsb erichtes
sich terath es
Abstempelung der Nummerver⸗ Ne⸗
November 1885
mit
alten P
Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei
Zloß⸗C hemnitz.
hiermit
ordentlichen Generalversammlung 9. Dezember a. c.. Nachmittags 4 Uhr,
en 11. Dezember d. J., Nach⸗ findet eine anßterordentliche Generalversamm⸗ zu welcher außer den Herren 2 lktionären Landwirthe einge laden werden Prennerei interessiren. Tagesordnung:
ost
zur dies⸗
Schloßgarten“
„ — &
Vorstand es,
ertheilung in Gemäßheit
C hemnitz. Michaeli
Ergänzungswahlen für den Aufsichtsr Beschlußf assung über Abänderung der §§. 15 24 Abs. 2 der Statuten der Ge⸗
ath.
9.
des
cht ausüben wollen, hre Actien bei
dem
v [40702]
Mkrig 1 Aktionäre uns erer
Montag⸗ den 7. schaftslokale in Grafenberg
im Gesell
eingeladen.
Im Hinweis auf versammlung beizuwohnen Direktion, dem Bankhause E. Bendorf a. Rhein zu deponiren.
Beschlußfassung über
Beschaffung 1 Düsseldorf, den 20.
[40698]
Soll.
stattfin nh
ihre Ak tien rinkaus hier
Tagesordnung: Kr 2 Bet
Erweiterung der Walz werksanlagen.
neuer Geldmittel.
November 1885.
Der Aufsichtsrath.
Grafenberger Gußstahlfabrik.
Gesell!
Dezember d.
haft
J., Nachmittags
„von en
außerorde rdentlichen Generalversammlung
8 jenige n
ersuchen wir diejen Aktionäre, spätestens bis zum 3. D oder den Herren
welche
wEr Wll
8 1. des
Heidelberger Aetienbrauerei vorm. Kle einlein. Bilanz am 30.
September 1885.
— J⸗ bel
der Ge neral⸗ eze mber d.
Hoffmann & Co. in
der
ℳ Haus Conto
Stan d vom †. O Okto ber 1884. 1 ab
120 000 —
Nors Bdbdr U
bar uten. Liegenschafts⸗ Conto tand vom 1. Oktober 1884 Neubauten abz. ssccheibung. b
Faß aß⸗Conto
, Verkauft
V Neuanschaffungen ab 5 % von ℳ 30648,10 Brauerei ⸗ Einrich⸗ tungs⸗Conto Stand vom 1. Okto 1884 u“ Neuansch affungen
25 70
49 * Eis⸗ C onto Bier⸗Conto e
Kaae- C onto
1ℳ 30193,42
EEEE 8 onto Stand vom 1. Oktober 1884 Verkauft
Neuanschaffungen
P 50
a2b 9
C omptoir⸗; u. Haus⸗ geräthe⸗Conto Stand vom 1.2 3 8 Neuans Haffungen
Oktober
ab 10 % von ℳ 806,11
Utensilien⸗ C onto
Oktober
vü‚nm
üd DDIH 1. 1884. nanschaffungen
Sta
ab 10 % von ℳ 621,45 Materialien⸗Conto Vorräthe Brennmaterialien⸗ Conto. Vorräaͤthe Fuhr⸗Conto. Bestand Futtervorräthe⸗ Conto. Vorrath Se S C onto orausbez ahlte Asse ecuU⸗ ranz 8 Concessions⸗C onto Vorgelegte ces Wirphschaftspacht⸗ Conto isbezahlte Pachten Cassa⸗Conto. Bestand Wechsel⸗Conto Bestand. E vhsepehit⸗ C onto “ 8 Debitoren
Conc
Mear rar bdra
141 715 38
30 932 85
2 500 —
30 003 — 249
852 96
1 000 —
900— 12 500 —
862 50 687 75 400— 3 000 — 1 070 05
2 000 12
Agctien Conto Hypotheken⸗ C onto Reservefond 8 Contocorrent⸗Conto Gewinn⸗ u. Verlust Conto Reingewinn 3 Zu verwenden, lt. einstimmigem 2 Zeschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 16. Novem ber 1885, wie folg 2 5 % an den Res fonds 5 % auf Capital
Capital⸗
ge-
ℳ. 300 000
10 % Tan rtième an den Auf ichtsrath.
20 5be F o Superdiv idende —
Vortrag auf neue Rech nung .
15 000
9 000
24
29—
Soll.
325 15
476 3
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per:
1 041 21
300 000 — 100 000 — 400 —
49 175 51
26 749 64
An Haus⸗Conto
Abschreibung auf Neubauten Liegenschafts⸗Conto
Abschreibung auf e 1 Brauerei⸗ 1““ Conto
7 % Abschreibung Faf⸗ C onto
5 % Abschreibung . . Wirthschaftsgeräthe⸗ Conto
5 % Abschreibung.. Comptoir⸗ u. Hausgeräthe. Conto
10 % Abschreibung Utensilien⸗C onto
10 % Abschreibung. Reingewinn . . . .
Heidelberg, 17. November 1885.
Vortrag Bier⸗Conto Gewinn Hausmiethe⸗ Conto 2 113 51 8 b
1 532 40 166/80 80/ 60
62 14 26 749 64
30 742 08
veaa h .
L.
97 29 26192