[39739]
Auf Grund des §. 7 13. Dezember 1884 werden d zweite Rate des xkapi minalbetrages jeder Aktie (50
zember d. J. an
übrigen 50 % des Empfang zu nehmen. Stralsund, 14. November
Der Aufsichtsrath
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[40699]
Unter Bezugnahme auf u vom 1. Mai I. J. machen facher Anfragen wiederholt da das Reichsgesetz vom 18. manditgesellschaften auf sellschaften, die dividende vor bietet. Es wird Betriebsjahre ab serer Gesellschaft kommen, und zwar Rücklieferung des Abschlagsdiv dividende⸗Coupons für das
Mainz, den 19. November
in einer S
Der Verwaltungsrath.
Stralsunder Warmbad. “ 8 9 Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden zur ordentlichen General⸗ des Gesellschaftsstatuts vom
Grundkapitals mit 25 % des No⸗
den Direktor, Gewandhaus⸗Alter⸗
mann Kosbahn hierselbst, einzuzahlen. Der Direktor ist bereit und ermächtigt,
Aktienkapitals
wir
Juli 1884 Actien und die Actien⸗Ge⸗ Auszahlung ei Abschluß der Jahresrechm. daher mit Wirkung vom die gesammte
alljährlich
betreffende Betriebsjahr.
s40992 27. versammlung zum Mittwoch, den Vormittags 10 Uhr,
in der Börse hierselbst eingeladen.
ie Aktionäre ersucht, die ) ℳ) bis zum 15. De⸗
nur solche Aktionäre bis Sonnabend, den 12. bei Herrn Otto Kühnemann, während der Bureaustunden hinterlegt haben. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes, des und der Rechnungs⸗Revisoren der Bilanz. Antrag auf Entlastung des und Vorstandes. Beschlußfassung Dividende.
auch die schon jetzt in
1885.
nsere Bekanntmachuns über die zu aus Anlaß mehr⸗ aufmerksam, daß
über die Com⸗
rauf
292 27 20 4 2 2* 2 25, 27, 29, 30, 31, 32, 3
182 16, 22, 32 6
27 2
36, 37, 38 stimmungen Wahl eines sichtsrathes. 6) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. Stettin, den 21. November 1885. Der Aufsichtsrath der
einer Abschlags⸗ - ver⸗ laufenden Jahresdividende un⸗ Auszahlung Mai gegen und des Rest⸗
5)
umme zur am 15. idende⸗
Hohenkrug.
E. Allendorff.
1885.
emnh Compahiza Imefalürgica
Die
beschlossen haben, di
Zahlungen sind
— Me
de Mazarron.
Herren Actionaire werden benachrichtigt, daß wir in Gemäßheit des Art 2. Einz 2. z
Actien der Gesellschaft mit
Pesetas 250
ahlung auf die
50 %̃
in Madrid im
Actionairen der Tag der Einzahlung durch eingeschriebenen Brief bekannt gegeben werden.
Madrid, im November 1885.
Herzog von Veragua,
[30104]
Von den fünfpro sind hente vorschriftsgemäß
4. 31. 54. 146.
268. 286. zogen worden.
Chemnitz, den 24.
40299) Frankfurt⸗Offenbacher Tr Bilanz⸗Conto pro 30. Juni 1885.
Soll.
zentigen Schuld⸗ und Pfandverschreibungen unserer
Der Verwaltungsrath. Hugo Andreae,
Vice⸗Präsident.
emnitzer Aetien⸗Fürberei
und Appretur⸗Anstalt
vormals Heinrich Körner.
25 Stück und zwar die Nummern:
149. 154. 162. 186. 191. 196. 228. 229. 241.
1ö“ 294. 309. 314. 320. 328. 331. 341. 358. zur Einlösung am 31. Dezember ds. Is., an welchem Tage deren
Abzug gebracht werden. September 1885. Die Direktion.
16“ Rud. Körner. 8 v1ö11“X“ X.“
Trambahn⸗Gesellschaft.
vF1.“
16. Dezember a. cr.,
Haben.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach den Statuten berechtigt, welche spätestens Dezember a. c., ihre Aktien Heumarkt 2, hierselbst,
Aufsichtsrathes und Vorlegung Aufsichtsrathes ertheilende Antrag auf Abänderung der §§. 3, 4, 6, 14,
25 der Statuten gemäß den Be⸗
des Gesetzes vom 18. Juli 1884. resp. zweier Mitglieder des Auf⸗
Pommerschen Papierfabrik
Locale der Gesellschaft zu leisten und wird den Herren
Gesellschaft
256. 257.
m 31. D. . 1 Tage Verzinsung erlischt, ge⸗ 3 Die Rückzahlung erfolgt an unserer Kasse hier und es wird dabei der Betrag etwa fehlender, nicht fälliger Zinsscheine in
Bahnanlage⸗Conto: 1 (einschließlich Concession, vollendes Material).
ab Abschreibung. Cassa⸗Conto Cautionen⸗Conto: Cautionen bei den Behörde Geräthschaften⸗Conts: Geräthe, Betriebsutensilien
ab 10 % Abschreibung
v“
6
ℳ “ Actien⸗Capital⸗Cto.: Maschinen und 1500 Stück Aetien ℳ 848 652. 56 à ℳ 500 4 082. 81 844 569 /75
2 991 72
Creditoren⸗Conto: Diverse Creditoren Reservefonds⸗Conto Erneuerungsfonds⸗
Conto
9
53 741 87
und M
Bekleidungs⸗Conto: Uniform⸗Stücke ab 50 % Abschreibung
Oel⸗Conto: Vorrath . Kohlen⸗Conto: ö Versicherungs⸗Conto: vorausbezahlte Prämien für Versicherungen . vattzig ng Vorräthe⸗Conto:
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro
laut Inventar
958 50
Feuer⸗ und Unfall⸗ 2 892 20
vom 30. Juni
1 979 88
16 750 000—
169 753 308 27
308 27
₰
18
— 920 369 72
— 920 369
Juni 1885. Haben.
7
Gehalt⸗
9₰
und Lohn⸗Conto:
Reparatur und Erhaltungs⸗ Sämmtliche Kosten Unterhaltungen aufgewandten Löhne) Kohlen⸗Conto:
Verbrauch. Oel⸗Conto: Versicherungs⸗Conts:
Bezahlte Prämien Einrichtungs⸗Conto:
Für Eintragungsgebühr an Interessen⸗Conto Unkosten⸗Conto:
’
einnahmen), Mieth⸗ und noncen, Drucksachen, Bill der Strecke
Miethe und Frachten Abschreibungen: . Bahnanlage⸗Conto. Geräthschaften⸗Conto Bekleidungs⸗Conto.
Beamtengehalte und Betrieb
der 8 (einschließlich
Hes. v. 18. Januar 1882) gaben an die Behörden (
916 9 M
e und Gebäude, Rechtsanwaltsgebühren, Steuern, Lokomobil⸗
ℳ Vortrag aus 1883/84 3 493 slöhne Billet⸗Gonto:
C onto: Betriebseinnahmen v. Neparaturen und b 1. Juli 1884 bis der hierfür 30. Juni 1885.
823
4 063 36 3 169 35
den Großh. Hess. 1 260,— 1 613 31
% Brutto⸗ Pachtgelder, An⸗ ete, Beleuchtung
Gerichts⸗ und
r21
3. 21
3. 80
152 032 29 Der Vorstand. H. Prins, Director.
₰
79
1161“
Braunschweigische
1
[41003]
unserer Gesellschaft auf nach dem oberen Saale des Wilhelmsgar
1)
Bericht der Revisoren. 2) 3)
Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath. 4) fi
Die Ausgabe der Eintrittskarten
büttel
— Braunschweig, den 26. Novemb
am
1 Tagesordnug Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Betriebsjahr und
Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
10. Dezember c. während der üblichen Geschäftsstunden bei der
“ Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 27.
sowie bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt, hier, und dem zur Abforderung der Herren Actionaire bereit liegen.
Bilanz nisburger Maschinenbau⸗Actien⸗ rmals Bechem & Keetman in Duisburg
“
Actien⸗Bierbrauere
Gemäß §. 15 unserer Statuten berufen wir die — ordentliche Generalversammlung
Sonnabend, 12. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr,
ten. dnung:
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
erfolgt gegen Nachweisung des
November c. Herrn C. L.
Der Aufsichtsrath:
Carl Uhl.
30. Juni 1885.
Actienbesitzes Braunschweigischen Credit⸗Anstalt, hier ab im Comtoir der Brauerei,
Seeliger in Wolfen⸗
am 7.,
Gesellschaft.
Passiva.
„Grundbesitz d. Duis⸗ burger und Hochfel⸗ der Etablissements.
38. Land bei Arbeiter⸗ wohnungen
ab Abschreibung Arbeiterwohnungen. ab Abschreibung 3 6182 67
„Fabrikgebäude nebst Wohnung und Stal⸗ lung in Hochfeld und Duul
ab Abschreibung Maschinen und Uten⸗ silien in Duisburg und Hochfeld... ab Abschreibung 395 Neuanschaffungen. 7
957
22 30
275 258 13 858 92
——
440 944 04
Materialien und in Arbeit befindl. Ma⸗ schinen laut Inventur z6. Cassa⸗ und Wechsel⸗ VV „Effecten⸗Bestand. Banquier⸗Guthaben c. Debitoren in laufen⸗ der Rechnung
Gewinn⸗
ℳ
190 000—
1 852 186 58
₰ 2 ℳ
A. Actien⸗Capital B. Lebensversicherungs⸗ Verein⸗ u. Meister⸗ Unterstützungs⸗Cassa Dividenden⸗Conto nicht erhobene Div. Neservefonds⸗Conto Creditoren in laufen⸗ der Rechnung . Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto Saldo vom vorigen &sBro Jahre . . . Rein⸗Gewinn pro
000
200,—
Von diesem Rein⸗ gewinn de . . entfallen nach §§. 22 und 23 der Sta⸗
uten an Tantie⸗ men und dem Reservefonds de
900,— 800 —
300, —
Von den hiernach ver⸗ bleibenden. wurde eine dende von: 8 % auf das Actien⸗ 1 Capital de v ℳ 1 500 000 fest⸗ u. der Ueberschuß de als Saldo auf Ge⸗ winn⸗und Verlust⸗ Conto vorgetragen
Divi⸗
12 906
und Verlust⸗Conto.
132 906/69
120 000
Haben.
139 222 42
49 892 79
160 637 63
94
69
——1 1 852 186 ¾
Abschreibungen. Tantièmen⸗, Reservefonds Saldo
Wir machen hiermit bekannt, daß vember a. c. beschlossene Dividende Actie lt. §. 23 der Statuten vom 2.
burg erhoben werden kann. In derselben Gen
August Frowein in Elberfeld, Carl Poensgen schäftsjahr wurden die Herren Julius Weber i
ά△
Das vorgelegte, abgeänderte Gesellschaftsstatut
u. Dividenden⸗Conto
für das Geschäftsjahr 1884 bis 1885 von 8 lt. §. 22 1 t, Januar 1886 ab entwe deren Bankhäusern Joh. Wichelhaus Pet. Sohn in Elberfeld
glied des Aufsichtsrathes Herr August Frowein Herren Franz Gieße in Duisburg, Vorsitzender
1.
und in deren Stellvertretung die Herren Hermann
Duisburg, den 21. November 1885.
Nü. ₰
64 522 01 Per Saldo. . 147 730 94 „ Brutto⸗Gewinn 12 906 69%
25 150 65
die in der ordentlichen Generalversammlun
888
eralversammlung wurde das
ℳ 681 75
224 477 89
EEEe 225 159 64
ig vom 21. No⸗ Prozent à ℳ 120.—. pro der bei der Kasse unserer Gesellschaft oder und Duisburg⸗Ruhrorter Bank in
I8 Duis⸗
— — s statutarisch ausscheidende Mit⸗ wieder gewählt und besteht derselbe wie bisher aus den
„August Keetman in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender,
in Düsseldorf. b nishurg, Rechtsanwalt N 5
wurde einstimmig genehmigt. —
er heute abgel
F n
ie Vertheilung einer Dividende von 3 ½ %,
n worden.
gabe des Coupon 10 zur Auszahlung.
Gleichzeitig geben wir bekannt,
mit zu erheben sind. b
Vom Jahre 1883/84 sind die Coupo
worden. 8
Nachstehend publiciren wir unsere in HPer
Richa
daß die II.
Bilanz⸗Conto am 30. September
S
Gisverein Dresduer Gastwirthe
Zu Rechnungsrevisoren für das laufende Ge⸗ Dr. Aug. Brinkmann in Hag Bechem in Hagen, August Stein in Düsseldorf gewählt.
Hagen
Der Vorstand.
chaltenen 11. ordentlichen Generalversammlung der Actiengesellschaft
d. i. 10 Mark pr. Actie für das Geschäftsjahr 1884/85
Diese Dividende gelangt von heute ab bei Herrn Gerdes hier — British Hotel
Serie Coupons
ns Nr. 303, 304, 305, 306, 358
9, 360 noch
d
Praetorius. Eeiendn 8
1885.
— gegen Rück⸗
gegen Rückgabe des Talons sofort
nicht präsentirt
b der Generalversammlung genehmigte Bilanz Dresden, den 11. November 1885. Verwaltungsrath. Adolph.
Hat.
8 Activa. Grundstücks⸗Conto . . . . . ℳ 16 Eishaus⸗ und Eisschuppen⸗Conto Utensilien⸗ und Mobilien⸗Contis. Debitoren⸗Conto . Kassenbestand am 30. Roheisbestand „ 30.
Sept. 1885
„ „
Passiva.] Hie4; 5 4 8 F. Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto 1 Reservefonds⸗Conto pr. 1885
Dividenden⸗Conto, noch einzulösen 14 Coupons Nr. 1884 à 10 ℳ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
h
Gewinn⸗ und
ℳ 226 922.52.
—
ℳ. 120 000.—. 96 000.—. 70.—.
8 42.—. 8 140.—. „ 10 670.52.
8 5 Lantième⸗Conto pr. 1885 1
Verlust⸗Conto 1885.
98 355 55 ℳ 226 922.52.
Hat.
15* Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Abschreibungen laut §. Eis⸗Conto 8 Gewinn pro 1885.
4481
3 881
36
4 800.—
1 401.2
886.50.1 Mieth⸗Ertrags⸗Conto des Grundstücks abzüglich Steuern und Reparaturen ℳ 4—
76. 6.
Mieth⸗Ertrags⸗Conto des Eishauses Zinsen⸗Conto, Kapitalzinsen
28
ℳ 15 401 Dresden, 30. September 1885.
Eisverein Dr
30 “
esdner Gastwirthe.
—
233.55. „ 10 901.—.
266.75.
„
———“, *ℳ 15 401.30.
8. und
Vierte Be
ilage
s-Anzeiger und Königlich Preußis
den 24. November
eiger. 1885.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch d 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom
Central⸗Handels
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Berlin, Dienstag,
ie im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen
Bertin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
vom 30. November 1874, veröffentlicht werden, erscheint auch in
Register für
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
sowie die in dem Gesetz betreff
das Deutsch
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Abonnement beträgt 1 ℳ 50
◻ . —
- . ₰ für das Insertionspreis
2 2* einem besonderen Blatt unter dem Titel
Vierteljahr. — für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
end das Urheberrecht an Mustern und
e Reich.
erscheint in der Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
——
Sr Vom „Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 276 A. und 276 R.
ausgegeben.
Der Ledermarkt. Nr. 46 b. — Inhalt: Vom belgischen Markte. Vom Hamburger Markte. — Wie soll der Handwerker seine Bücher führen und wie soll er rechnen? Allerlei Beachtenswerthes. — Briefkasten der Redaktion. — Konkurs⸗Zeitung.
E’“
Für die Schreibstube, 2. Jahrgang. Nr. 4. — Inhalt: Was ist Recht? — Formulare im Mahnverfahren (Fortsetzung). — Mirabeau. — Der Bediente ist Bedienter und muß Bedienter bleiben. — Vereinsnachrichten. — Feuilleton. — Vermischtes. — Räthsel. — Inserate.
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
Arnsberg. Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst für das Geschäfts⸗ jahr 1880 werden bekannt gemacht durch:
veröffentlicht werden.
das Amtsblatt der Königlichen Regierung bier⸗ selbst,
das amtliche Kreisblatt hierselbst — Arnsberger
Zeitung —, 8 den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die Kölnische Zeitung. v1“ Die Register liegen in der Gerichtsschreiberei I.
während der Geschäftsstunden zur Einsicht offen. Arnsberg, den 16. November 1885. Königliches Amtsgericht. Ballenstedt. Bekanntmachung. 13271 Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der Eintragungen in das Handelsregister, sowie in das Genggnschaftsregister sollen für das Jahr 1886 durch 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger in Berlin,
[39777]
2) den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger in Dessau, 3) das Ballenstedter Kreisblatt hierselbst, und, soweit diese Bekanntmachungen Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien be⸗ treffen, außerdem noch dur b ““ 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung in Berlin erfolgen. Ballenstedt, 14. November 1885. Kerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann. Handelsrichterliche
8 [39787] Bekanntmachung.
Dessau
Im Jahre 1886 wird die Veröffentlichung der handelsrichterlichen Bekanntmachungen in Gemäßheit der Verordnung vom 13. September 1875 (Nr. 389 der Gesetzsammlung) 8
1) durch den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch das Central⸗Handelsregister das Deutsche Reich, “ und fakultativ 8
3) durch die Berliner Börs
erfslgen. Dessau, den 16. November 1885. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.
für enzeitung
u“
Eschwege. Bekanntmachung. [40663]
Veröffentlichung der aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregistern des hiesigen Amtsgerichts zu bewirkenden Bekanntmachungen sind pro 1886:
1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger,
2) die Hessische Morgenzeitung in Kassel,
3) das Eschweger Kreisblatt 8 bestimmt. 1 8
Eschwege, am 19. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bezzenberger.
Zur ff
und
[40212] Die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1886 im „Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staats 1 in der zu Kassel erscheinenden „Hessischen orgen⸗ dem hiesigen „Kreisblatt“ veröffent⸗
Frankenberg.
zeitung“ und in licht werden. 8 Frankenberg, den 14. November 1885. Königliches Amtsgericht. Ducke.
Ee- F“ [39614] Fulda. Die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ schafts⸗ und Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1886 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung sowie das Fuldaer Kreisblatt veröffentlicht werden. Fnlda, am 9. November 1885. Koönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Mackeldey.
[40455 Hersfeld. Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für den Bezirk des hiesigen Königlichen Amtbgerichts er⸗ folgen für das Jahr 1886 durch den eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeiger zu Berlin und die Hessische Morg zeitung zu Kassel. VIII. Sect. I. Nr. 15. Hersfeld, 19. November 1885. —Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Peine. Bekauntmachung. [40864] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1886 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Peiner Zeitung
Peine, den 19. November 1885. 4,Ksnigliches Amtsgerich Schuster. — O———
[40458] Schmalkalden. Die auf Führung des Handels⸗ und Zeichenregisters Bezug habenden Geschäfte wer⸗ den im Geschäftsjahr 1886 durch den Amtsgerichts⸗ rath Schuchardt und den Amtsgerichtssekretär Klingel⸗ höffer dahier bearbeitet werden.
Die Bekanntmachung der Einträge register erfolgt: 1) durch den Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) durch die Nationalzeitung daselbst, 3) durch das hiesige Kreisblatt, der Einträge ins Zeichenregister blos Staats⸗Anzeiger in Berlin. Schmalkalden, den 13. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
ins Handels⸗
durch den
Schuchardt.
“ 140459] Sechmalkalden. Die auf das Genossenschafts⸗ register Bezug habenden Geschäfte werden im Ge⸗ schäftsjahr 1886 durch den Amtsgerichtsrath Schuchardt und den Amtsgerichtssekretär Klingelhöffer dahier bearbeitet werden.
Die Bekanntmachung der 1 Register erfolgt durch den Staats⸗Anzeiger in Berlin, das Amtsblatt in Kassel und das hiesige Kreisblatt.
Schmalkalden, den 18. November 1885. 8
Königliches Amtsgericht, Abtheilung . Schuchardt. Witzenhausen. Bekanntmachung. [39165]
Zu den Bekanntmachungen der Eintrage in das Handelsregister für das Jahr 1886 ist der Deutsche Reichs⸗Anzeiger zu Berlin und die Morgen⸗ zeitung zu Kassel bestimmt.
Witzenhausen, am 11. November 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. gez. Hirschfeld.
Wird veröffentlicht: Hucke, Gerichtsschreiber.
[39810]
Einträge in genannte
Handelsrichterliche Bekauntmachung. Die handelsrichterlichen Bekanntmachungen werden
Zerbst.
beträgt jetzt 4 Millionen Mark und ist einge⸗ theilt in 10000 Aktien über je 400 ℳ
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 8671 die Commanditgesellschaft in Firma:
Continental Export & Ageney Com-
pany Paul Erfurth & Co.
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗
lassung zu Dunedin in Neu⸗Seeland vermerkt
steht, ist eingetragen: Der Kaufmann zu Dunedin in Neu⸗Seeland haftender Gesellschafter Gesellschaft eingetreten.
Wilhelm Carl Louis Demel ind ist als persönlich in die Commandit⸗
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7779 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L. Katz & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist Uebereinkunft aufgelöst. Die dem Leopold Katz delsgesellschaft ertheilte und deren Löschung unter Prokurenregisters erfolgt.
durch gegenseitige
für vorgenannte Han⸗ Prokura ist erloschen Nr. 4955 unseres
unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9263 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Pyulvermacher & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft jebereinkunft aufgelöst.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S. Sachs & Co. ’
errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Neue Roßstraße 1) ist der Kaufmann Salo Sachs
Gesellschafts⸗
In ist durch gegenseitige zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9724 unseres registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Wangenheim & Co.
1. Oktober 1885 begründeten offenen Handels⸗
(Geschäftslokal: Haacke scher Markt die Schneidermeister Carl Ferdinand
Wangenheim und Karl August Kober, B ide zu
Berlin. Dies ist unter Nr. 9725 unseres Gesell⸗
schaftsregisters eingetragen worden.
am 1. L. Felelschaff 1*
. 5) sind
Der Kaufmann Franz Schulze zu Berlin hat sein hierselbst unter der Firma:
Franz Schulze Ir. (Firmenregister Nr. 9352) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Moritz Riegner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6494 unseres Prokurenregisters eingetragen worden
Gelöscht sinde: Nr. 12,582 die Firma A. Karfunkel. Firmenregister Nr. 14,007 die Firma:
für
Firmenregister
von hier aus für das Jahr 1886 1) im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Zerbster Extrapost, 3) in der Zerbster Zeitung, 4) in dem Central⸗Handelsregister für das Deutsche Neich und, soweit diese Bekanntmachunge gesellschaften und Kommanditgesell 8 auf Aktien betreffen, außerdem noch 5) in der Berliner Börsenzeitung, erfolgen. Zerbst, den 14. November 1885.. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Der Handelsrichter: Morgenroth.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends ( Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Bergen a. R. Bekanntmachung. [40642]
Zufolge Verfügung von kovember 1885 ist in unserem Firmenregister die Firma Nr. 192:
„C. Rubarth Gingst“
Inhaber: Kaufmann Carl Rubarth zu Gingst, am 21. November 1885 gelöscht.
Bergen a. R., den 21. November 1885.
Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. November 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7926 die Aktiengesellschaft in Firma: Oelheimer Petroleum Industrie Gesellschaft
[40943]
Hirsch & Walter.
Bruchhausen. Bekanntmachung. [406561 Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. Bruns eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 1 Bruchhausen, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. — Wiegrebe.
M.-Gladbach. In das Handelsregister Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1190 Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den M.⸗Gladbach wohnenden Kaufleuten Paul Ot: Wehle und Emil Mühlen unter der Firma M Gladbacher Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗Armaturen⸗ fabrik Huck & Wehle zu M.⸗Gladbach bestehende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, heute vermerkt worden: „Die Gesellschaft ist mit dem 1. November d. J. aufgelöst und das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf die Kaufleute Mar Stock in M.⸗Gladbach und Alexander Rothermundt, in Reydt wohnend, übergegangen“ und sub Nr. 1247 des Gesellschaftsregisters die zu M.⸗Gladbach unter der Firma M.⸗Gladbacher Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗Armatureufabrik Stock & Ro⸗ thermundt errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Mar Stock, in M.⸗Gladbach wohnend, und Alerander Rothermundt, in Rheydt wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. November d. J. begonnen.
M.⸗Gladbach, den 16. November 18 Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Leipzig. Handelsregistereinträge [40919] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 11. November.
pol. 203. F. C. Woort & Steger, Friedrich Carl Woort ausgeschieden.
Fol. 253. Friedrich Inlins Müller in Buch⸗ holz; an Stelle des durch Ableben ausgeschiedenen Inhabers Friedrich Julius Müller ist Emil Oscar Kind in Annaberg als Inhaber eingetreten; künftige Firmirung F. J. Müller. Sitz der Firma nach Annaberg verlegt.
Fol. 413. G. Felix Mosdorf, Weingart Mitinhaber; künftige Firmirung & Weingart.
F0l. 477. Richard Kemnitzer, hard Richard Kemnitzer.
Fol. 75. C. A. Weigelt Bernhard Löser übergegangen.
Fol. 129. Ferd. Frennd in Buchholz Rudolf Freund übergegangen.
Fol. 476. Oswald Weißflog, Inhaber Wilhelm Oswald Valerius Weißflog.
Am 13. November.
Julius August Moßdorf
Inhaber Bern⸗ in Jöhstadt auf Louis
auf Ernst
Berlin, den 23. November 1885. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50 I. Mila.
Bruchhausen. Bekanntmachung. [40653] Auf Blatt 65 hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: H. Ahlenstorf eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bruchhausen, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Wiegrebe.
Bruchhausen. Bekanntmachung. [40655] Auf Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: 1 . J. Lindemann eingetragen: 18 „Die Firma ist erloschen“.
Fol. 464. Adolf Jahn auf Friedrich Albert Ro bert Presch übergegangen; künftige Firmirung Albert Presch vormals Adolf Jahn.
Borna. Am 13. November.
Fol. 77. G. O. Rudolph in Lausigk, Inhaber Gustav Oswald Rudolph.
Fol. 78. D. Ritzewoller, Ritzewoller.
Burgstädt.
Am 12. November. “
Fel. 298. L. & E. Krußig, Emil Otto Krußig ausgeschieden.
Chemnitz.
ee . 1.82 Inhaber Moses
Am 17. November. “ Fol. 207. Gruner & Co. in Siegmar, Georg Adolf Kieber's Prokura erledigt. Fol. 1757. Gustav Selchom,
Kaufmann Max Reichel Mitinhaber, künftige Firmirung
Selch ow
Bruchhausen, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht.
Wiegrebe. Bruchhausen. Bekanntmachung. Auf Blatt 62 des hiesigen heute zu der Firma: J. Meyer
[40654] Handelsregisters ist C. eingetragen: 1 „Die Firma ist erloschen.“ Bruchhausen, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Wiegrebe.
114“ 8 1 es 1 Bruchhausen. Bekanntmachung. 40652] Auf Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Friedrich Weber eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 4 8 Bruchhausen, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Wiegrebe.
“
Adolf M. Mohr 1 zu Berlin und einer Zweignieder⸗
mit dem Sitze e eignie steht, ist einge⸗
lassung zu Hemelingen vermerkt
tragen: “ 3 Durch Beschluß der Generalversammlung von 27. Februar 1882 (Seite 78 und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 587 zum Gesellschafts⸗
Bruchhausen. Bekanntmachung. [40651]
& Reichel. 1
Fol. 2150. Gustav Heidenheim, schmidt Prokurist. .“
Pol. 2357. Geschwister Tetzner, Auguste T. rese Tetzner ausgeschieden, dadurch das Gesel schafts⸗ verhältniß aufgelöst, Auguste Marie Tetzne führt die Firma fort.
Pol. 2818. Richard Köchermann, Inhaber Friedrich Richard Köchermann.
Fol. 2819. Theodor Teichmann, Theodor Teichmann. 8 1
Fol. 2820. Chemnitzer chemische Wäscherei & Färberei Theodor Wilisch, Inhaber Carl Theodor Wilisch.
Dresden. Am 13. November.
Fol. 781. Goerisch & Loebel, rung Goerisch & Co. b
Fol. 5001. Kranse & Diestelhorst, errichtet am 15. Oktober 1885, Inhaber die Fabrikanten Gustav Hermann Krause und Friedrich Wilhelm Diestelhorst.
Fol. 5002. Dresdeuer Schulbankfabrik A.
Ado
8 e⸗
Inhaber Hugo
künftige Firmi⸗
Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. H. § astendieck eingetraͤ⸗ gen: „Die Firma ist erloschen.“ 28 Bruchhausen, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Wiegrebe.
register) ist der 8
§. 4 des Statuts geändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft
Lickroth & Cie., Inhaber Adam Lickroth in Frankenthal in der Pfalz und Johann Vongers in Dresden. Am 14. November. Fol. 104. Crone & Höfer in Löbtau, mann Rohde und Ottomar Lüttich sind prokuristen.
Kollektiv⸗