1885 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

in „der Buchbinder Reinh Allgemeiner Prüfungstermin den 11. em Ehevertrag d. d. Triberg, den 3. No⸗] und als deren Inhaber: der Buchbinder Reinhold 8 ung 22 188, tr als Morm zur Behrtheilung der Paul Roderich Scheidemantel daselbst. 1“ 2.—½ —— 2*₰ 8 anftigen wee. Vermögensverhältnisse die, Weimar, am 20. November 1885. 8 isenberg, den 20. November .

6 ns af 8 8 al. zgeri Die Gerichtsschreiborei Hermann. zu St. Johann, die Marie Walter, aus der Ge- Die Gesellschaft hat am 15. November 1885 rrrungenschaftsgemeinschaft bedunger.B Geoßdenogi. ec0s. Amäüsgericht. 1 des 8 Söchf. Amtsgerichts. Fol. 5004. Angspach & Schmidt, Inhaber Oberhausen. Bekanntmachung. 140861] sellschaft ausgetreten und die Firma dem Kauf⸗ begonnen. II. Unter O. Z. 87 des Firmenregisters wurde Michet. 3 Rfdr. Mehlhorn, a. Gschbr. Kaufleute Carl Wilhelm Augspach und Carl Gott⸗ Die unter Nr. 9 unseres Prokurenregisters einge⸗ fräulein Emilie Walter daselbst allein übertragen Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten mgetragen: . b lob Schmidt. tragene Prokura des Daniel Schmitt fuͤr die Firma worden. ssteht jedem Gesellschafter zu. Firma: Salomon Siedle . eee. ro. 5005. Dresdner Patent⸗Leiter⸗ und Th. Brentjes zu Oberhausen ist erloschen. Eingetragen auf Verfügung von heute unter BEingetragen zufolge Verfügung vom 19. Noveu⸗ Der Beschluß vom 2. September 1884 r. 815 brn Gerüst⸗Fabrik Frauke & Bithzorn, errichtet am DOberhausen. 18. November 1885. Nr. 1546 des Firmenregisters. ber 1885 am 20. November 1885. 3 8I. Nr. 225 a. wird 22 berichtigt: ] Actienzuckerfabrik Weetzen 9. November 1885, Inhaber Johann Hermann Königliches Amtsgericht. 2 Saarbrücken, den 19. November 1885.. (Akten über das Gesellschaftsregister Band II „Die Firma ist 8 hen. Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen: Franke und Martha, verehel. Bithorn, geb. Kerwin. —V E“ —Der Königliche Gerichtsschreibe: (Seite 24.) III. Unter O. Z. 60 des Gesellschaftsregister beute eingetragen henen Geheimen Kommerzien⸗ Am 16. November. 8 [40863] 1I11“ Kriene. Tschepke, urde vingetragen: N. es in Furt⸗ raths Buresch zu Ehrichshof ist Landschaftsrath Fol. 5006. A. Dornig, Inhaber Friedrich August Philippsburg. Handelsregister⸗Einträge. Kanzlei⸗Rath. Firma: S. Siedle n. öhne in Furt⸗ II EE Dornig. 2 Nr. 366/68. In das Handelsregister wurde heute b 40872] Sommerfeld, den 20. November 1885. wangens ssellschaster find: Wennigsen, d 0e Finemcher 1888. Am 17. November. 8 b.“ g Saarlouis. Durch einen vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Salomon Siedle Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Fol. 4961. Menzer & Kublick, Christian Gott⸗ 1) Zu O. Z. 6 des Gesellschaftsregisters, Firma Notar Schniewind zu Saarlouis 14. Novemb 8— Siedl 1 Eggers fried Clemens Menzer ausgeschieden, der nunmehr Gebrüder Gutmann in Philippsburg: Die 1888 zwischen Friebrich Riethmüller Königlicher His b. v . gers. mgeinige 1₰ 9 421 dobe „r jti 7 8. Klans er Ii en ““ E1“ —— Ober⸗Steuer⸗Controleur, zu Fraulautern wohnend, Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist 9. 9 Fabrikanten in Furtwangen. 8 serno 3607 8 Dresdner Dütenfabrik Müller & Actva und Passiva des Geschäfts dat Wittwer von Elisa Sprenger, als Bräutigam einer⸗ unter Nr. 913 bei der Firma: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1884 begonnen. nII1A*“ 2) Unter O. Z. 53 bes .“ seits und Emilie Puig, Hotelbesitzerin, zu Saar⸗ J. Spohn & Reinhardt IFoder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ Eumfie verrhel. Müller, geb. Stolle, letzttere ist von ist der verheirathete Kaufmann Josef S in Ehevertrage, wovon heute ein beglaubigter Auszug Der Ingenieur Ferdinand Krüger zu Stettin Salomon Siedle ist verheirathet mit Karoline LI“ “] ausgeschlossen; Johann Philippsburg In dessen E. Augusta eie 88 9 8₰ t am 1. Bitoher 1885 als Handelsgesell⸗ ienzler 82 e. 4* ve. EEEEEEEu.* SsC Zq1“ 18 Ppir:vs. sselbst angeheftet und in die dazu bestimmte Tabelle Hafter eingetxeten. 88 16. August 1856 ist die allgemeine Guter⸗ ple 3 2 , Hermann Müller Prokurist. bs geborene Weil, von Rexingen, dd. d. Philippsburg, eingetragen worden ist, haben Kontrahenten Folgen⸗ Stettin, November 1885. 8 inschaft bestimmt. Die beiden anderen Gesell⸗ 6. 8s aa. V Kauf⸗ wird heute, am 20. November 1885, Nachmittags] Anmeldefrist für die Konkursforderangen bis zum Fol. 58. Johaun Carl Seebe; Johann Carl den 2. Mai 1866, haben die Verlobten die gesetz⸗ oHestintmnt: 1 . Königlich Ser. ledig Die Firma ist durch Vertrag auf den Kau⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eroöffnet 122 1886 Seebe Prokurist. liche Gütergemeinschaft gewählt mit der Abweichung, des bestimmt: G 5 önigliches Amtsgenicht. hhafter sind ledig. 882 1 mann Albert Heydtmann zu Wolgast über⸗ Dr, —, meinrich Henschel zu Görlitz wird 2. Januar 1960. zaefrist bis zum 16. Dezem⸗ Fol. 2493 B. Thiele’'s Nachfolger; von dem daß jeder Theil nur 50 Gulden in die Gemeinschaft ae⸗ Stelle. s. Triberg, den 8* u 1“ gegangen 2* 8 8. 8 Hern hel zu Görlitz wird Osicger Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezem bisherigen Inhaber Ernst Emil May auf Emil einwirft, alles übrige beiderseitige, gegenwärtige und be“; 2u 4 . 8 8 b I rar b. unter Nr. 83: v Seneneer E 8— 88 1u“ 1 Eduard Alkner übergegangen; künftige Firmirung zukünftige, aktive und passive Vermögen aber von Fe . Ehe soll die Gemeinschaft 84b1 468 b 22 2 Gesellschaftsregister ist heute Müller. die Firma: Gustav Heydtmaun. h6“ ““ ““ N.n 8 ö am 129. Dezember B. Thiele’s Nachf. Eduard Altuer; Emil der Gemeinschaft ausgeschlossen und für verliegen⸗ 8 Srrungen hafi gaer rn- vn ches un Kneg. - K Ort der Niederlassung: Wolgast. 1885 Vormittags 109 Uhr. E .“ 4 28. Jannar 1886, Vor⸗ Evuard Altner's Prokura erloschen. schaftet erklärt wird. ,85 Gesewbus ea ‚des bürger⸗ Papierstoff⸗Fabrik, Aktiengesellschaft Inhaber: Kaufmann Albert Heydtmann zu Ieprofungstermin den 2. Februar 1886, 12 8.2 . Fol. 4208. Stalling & Martin; Hermann 3) Unter O. Z. 54 des Firmenregisters die Firma 18 , dri näher Uühemt. 8 Folgendes ei Alt⸗Damm bei Stettin Wolgast. b Vormittags 10 Uhr Lintbach am 20. Novenchber 1885 Wilhelm Heinrich Stalling infolge Ablebens ausge⸗ Jacob Gutmann in Philippsburg. Inhaber ist an 'veses 2 Auszuges: 8 Fo gendes eingetragen: Wolgast, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht zu Görlitz. gr Das Königliche Amtsgericht schieden; Hermann Christian Fritz Stalling's Prokura der verheirathete Kaufmann Jacob Gutmann in XX“ e „Aenn ek 1969. . öö Gustav Adolph Lanckowsky zu Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Pohl, Gerichtsschreiber. zurückgenommen; Julius Bernhard Richter Prokurist. Philippsburg, dessen Ehevertrag mit Elise, geborenen Gerichtss S.hb 422 I1 Alt⸗Damm ist zum Stellvertreter des Vor⸗ 1“1“*“ 8 g ecs 8 Am 18. November. Kahn, von Jöhlingen, d. d. Philippsburg, den 12. erichtsschreibergehülfe des Königl. Amtsgerichts. standes erwählt. 1 Zabrze. Bekanntmachung. [40889] 140606] ““ van 82 alle 8 18 den 20e ddoverzbes egccht 8 vnser, Gesgal chesgerkgisch b am heutigen †Ueber das Vermögen des Hufenbesitzers Hans 1e 14] das Vermögen des Maurermeisters Schliack. 1 inschaft giebt, währen es übrige, 2 . . Tage unter Nr. 12 die Gesellschaft: 11.“ euee. eber das Vermögen des 1 i Schliack den zur Gemeinschaft giebt, während alles übrige e11““*“*“ Tag „Gebrüder Herzberg“ Nielsen in Kastwraa ist am 19. November 1885, Peter Anton Martin Geertz zu Lübeck ist am

40602] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ rich Heinrich Hermann Kittel hier, Sidonien⸗ straße 5, wird heute, am 19. November 1885, Nach⸗ mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Klingharet hier. An⸗ es Ase bis zum 28. Ies 2 5 8 5 8 Wahltermin am 10. Dezember 1885, Vor⸗ 140624] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1886, Nachmittags 3 ¾ Uhr. Offener Arrest Emil Moerike zu Fraukfurt a. O., Leipziger⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1885 straße 2, wird heute, am 21. November 1885, Vorm. einschließlich. 3 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I Verwalter Kaufmann A. Hoeber hier dIden 19. November 1885.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ Steinberger. zember 1885; erste Gläubigerversammlung am Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 18. Dezember 1885, Vorm. 11 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 27. Januar 1886, Vorm.

1“ 10 ¾ Uhr, Anmeldefrift dis 13. Januar 1886. 40615] sverf 88 Wolgast. Bekanntmachung. Frankfurt a. O., den 21. November 1885. Konkursverfahren. 28 nngs eas ee4*“ Ferlches Maizgericht. Abtheilung TV. Gnfteirzhs Anton Friedrich Jochmann in a. zu Nr. 311: 8 21 1

528 I 7 b 3 f Pleisa ist heute, am 20. November 1885, Nach⸗ 225* dühen, eee. st Sals Konkursverfahren. * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden⸗ Ort der Niederlassung: Wolgast⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und .

: Kaufme Gustav * A. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger im Kaufmann Gustav Heydtmann zu Strohhutfabrikanten Engen Kupke zu Görlitz Limbach.

Fol. 4991. C. A. Koch, von dem bisherigen] Blatt 152 der Inhaber Carl August Koch auf Robert Hermann register. Koch übergegangen. Nordhausen, den 18. November 1885. Fol. 5003. Lonis Hermann, Inhaber Louis Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Beilagebände zu dem Gesellschafts⸗ Saarbrücken. Handelsregister [40881] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. merfeld,

Gemäß Anmeldung vom 19. cr. ist die Theilhaberin 2) der Bautechniker Bruno Wirsich zu Sommer der Firma „Geschwister Walter“ mit dem Sitze feld.

1) der Zimmermeister Reinhold Balack zu Somn

Wennigsen. Im hiesigen H

geberlingen. Bekanntmachung. [ĩ40885] Nr. 12662/63. Unterm Heutigen wurde dahier etragen: 8 8 b. ins Gesellschaftsregister zu O. Z. 7: 1 Die Firma „Glocken⸗ und Eisengießerei und mechanische Werkstätte von Ge⸗ brüder Blersch in Ueberlingen“ ist er⸗ loschen, da die Gesellschaft sich aufgelöst hat. Unter O. Z. 184 des Firmenregisters:

Klingenthal. gegenwärtige und zukünftige, aktive und passive, lie⸗ St. Blasien. Bekanntmachung. (408351

—ö—

Carl Friedrich Eckler.

Am 11. November. Fol. 33. W. Surmann; Fritz Surmann Pro kurist. Lauenstein. Am 12. November. löscht. Leipzig. Am 12. November. Fol. 5150. Gebr. Hermann Ernst Oscar Walther Mitinhaber. Am 13. November.

FPFol. 2886. J. Willm; Jacob Willm ausge⸗ 8 schieden.

Am 14. November.

Fol. 6369. Arnold Pius Seglitz.

Am 17. November.

Fol. 3857. M. Bemker & Sohn, der Inhaber

Gotthardt.

Fol. 5265. A. Meister früher Filiale von

Ernst Kießig, künftige Firmirung A. Meister.

Otto Frantz im Geisingsgrunde ge⸗ 8

2

⸗ausgeschlossen wird. Philippsburg, den 18. November 1885. 1 8 Gr. Amtsgericht. Spiegelhalter.

P.-Wartenberg. Bekanntmachung. [40862

eingetragenen Firma „Breslan⸗Warschauer Eisen

Kretzschmar; Kaufmann bahn⸗Gesellschaft“ ist Spalte 4 nachstehender Ver

merk eingetragen worden:

Allerhöchsten Ermächtigung vom 27. Mai 1872 ge

Gustav Seglitz, Inhaber Gustav Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesell⸗ F e 58 schaft vom 18. Juni 1885 sind in einem zweiten lich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die

Nachtrag zum Statut der Breslau⸗Warschauer Eisen

56 und 59 des Statuts abgeändert worden.

Fol. 6370. Hugo Weber in Gohlis, Inhaber sich Blatt 103 f. f. des Beilagebandes zum Gesell

Hugo Weber. Mittweida. Am 14. November.

schaftsregister.

1885 (Band V. Blatt 25 der Akten, betreffend Ein

Fol. 258. Ambrosius Ullrich, Inhaber Carl tragungen in das Gesellschaftsregister) am 9. No

Wilhelm Ambrosius Ullrich. Plauen. Am 7. November. Fol. 773. Burkhardt & Sievers, errichtet am

29. Oktober 1885, Inhaber Kaufleute Carl Richard

Burkhardt und Julius Louis Conrad Sievers. Am 10. November.

Fol. 774. Naumann & Noack, errichtet am Paul Naumann und Oswald Hermann Theodor Noack.

Fol. 775. Richard Kant. Am 16. November.

Fol. 776. Enno Köhler, Inhaber Karl Hein⸗ rich Enno Köhler.

Schneeberg. 8 Am 14. November.

Fol. 188. A. Wagner in Aue auf Amalie Pauline verw. Flechtner, geb. Jurran, übergegangen.

Fol. 192. C. Eckler in Neustädtel, Inhaber

8 8

Richard Kant, Inhaber Gustav

Zwenkau. Am 11. November. Fol. 7. J. G. Staake, Henriette, verw. Staake, ausgeschieden.

Zwiokau. Am 7. November.

Fol. 901. Geschwister Hungar, Inhaberin Alma Natalie, unverehel. Hungar. Am 12. November. Fol. 902. Reinhard Baner, Inhaber Georg Reinhard Bauer.

8 8

Leipzig.

8

vember 1885. Poln. Wartenberg, den 9. November 1885 Königliches AmtsgerichF. Marx. Rees. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rees.

am 20. November 1885 gelöscht.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 Schwarzkopf.

Rees. Handelsregister

Firma:

M. Sander Haldern) ist gelöscht am 20. November 1885. Zur Beglaubigung:

Schwarzkopf.

[40866] Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 39, wo⸗

verzeichnet steht, eingetragen worden, daß die bis⸗ herigen Mitinhaber Johann Heinrich Gottfried Ferdinand Beyer in Volkstedt und Theodor August Ludwig Bock daselbst seit dem 18. November d. 85 ausgeschieden sind, daß Frau Emilie Auguste Luise Beyer, geb. Bock, in Volkstedt als Mitinhaberin

Auf Fol. 6000 des Handelsregisters für der Firma eingetreten ist und daß die Zeichnung der

den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Firma durch den Mitinhaber Ernst Emil Alfred

ingetragen worden, daß Herr Dr. jur. Rudolf Wachs⸗ muth aus dem Vorstande der Aktiengesellschaft in Firma „Leipziger Baumwollspinnerei“ zu

Lindenau ausgeschieden ist.

Leipzig, den 19. November 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Nordhausen. Bekanntmachung. [40857]

In unser Gesellschaftsregister sind bei Nr. 102, woselbst die Aktiengesellschaft Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, Spalte 4: „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“, zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Vermerke eingetragen:

A. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 12. November 1879 und nach dem Beschlusse der Aktionäre vom 9. August 1879 sind die früheren 5 prozentigen Anleihen einzulösen und ist an deren Stelle eine 4 ½ͥ prozentige Anleihe in Höhe von 2 Miklionen Mark durch Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗Obligationen aufzunehmen.

B. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juni 1885 ist eine Neuredaktion der Statuten unter Einverleibung aller bis dahin ergangenen Statuten⸗Nachträge und Abänderungen angenommen und befindet sich dieselbe Band I.

Beyer daselbst allein erfolgt. Rudolstadt, den 18. November 1885. Fürstlich Schw. Amtsgericht. *Wolfferth.

Saarbrücken. Handelsregister [40882] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1545 des Firmenregisters wurde auf Anmeldung vom 18. und Verfügung vom 19. cr. die Firma „Kühn’sche Buchdruckerei Carl. Kühn“ mit dem Sitze zu St. Johaun und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Kühn daselbst eingetragen. Saarbrücken, den 19. November 1885.

Der Königliche Gerichtsschreiber:

Kriene. Saarbrücken. Handelsregister [40880] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma „Ferdinand Coquelin“ mit dem Sitze zu Urexweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Coquelin daselbst wurde auf Anmeldung vom 16. und Verfügung vom 18. cr. unter Nr. 1544 des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, den 19. November 1885. Deer Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

gende und fahrende Vermögen von der Gemeinschaft

Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Ne. 2

02b em ̈ 2* 5—

Durch den am 21. Juli 1885 durch den Herrn Pis dea

Minister der öffentlichen Arbeiten auf Grund der Sgeh fereamemscüngen Fr

7 7. . 2 4 M 2⁴ 8 g . . nehmigten Beschluß der Generalversammlung der Wochenblatt“, Organ der landw. Konsumvereine in

bahn⸗Gäsellschaft die §§. 6, 8, 10, 11, 12, 13, 23, schrift des Direktors oder seines Stellvertreters und Johann Bemker führt die Vornamen Johann 27, 28, 29, 30, 31, 35, 37, 43, 45, 46, 48, 53, 54, eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma

AI11“ vn. ; ü ister De Vorsteher), 2) Wendelin Der Beschluß der Generalversammlung und die 1) Bürgermeister Denz (Vorsteher), 2²) 10 Genehmigung des Herrn Handels⸗Ministers befinden Schaeuble, Rathschreiber (Kassier), 3) die Beisitzer

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November von Wolpadingen.

[40868] seitigen Firmenregisters: Die dem Benjamin Sander zu Haldern für die

29. Oktober 1885, Inhaber die Buchbinder Curt M. Sander zu Haldern ertheilte, unter Schmidt Wittwe, ist als Prokurist Adolf Schmidt, r. 12 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist Kaufmann in Offenburg, be

mtsgerichts: Nüßle.

„Heand [408691 Schönau. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Die unter Nr. 75 des Firmenregisters eingetragene

(Firmeninhaber: der Kaufmann Moses Sander zu haben

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Nr. 9535. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde heute unter O. Z. 7 eingetragen: Landwirthschaftlicher Consumverein Wolpa⸗ dingen (eingetragene Genossenschaft) mit Sitz in Wolpadingen. Genossenschaftsvertrag vom 15. August d. J. Der Verein bezweckt zunächst und im Weiteren zur Förderung der Wirthschaft seiner Mit⸗

glieder: a. Gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Qualität, b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaftlichen Betrieb, gegen Uebervortheilung.

folgen unter der Firma des Vereins im „Landw.

„Beaden. Der Vorstand vertritt den Verein gericht⸗

„Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunter⸗ des Vereins; die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. Landwirth Fridolin Mutter (Stellvertreter des Vorstehers) und b. Gastwirth Alois Schaeuble, Alle r Das Verzeichniß der Genossen⸗ „sschafter kann jederzeit dahier eingesehen werden. St. Blasien, 21. November 1885. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Bury.

—C—C

[40878] Zu O. Z. 69 des dies⸗ Jacob Schmidt von Todtnauberg wurde heute eingetragen: Seitens der jetzigen Firmeninhaberin Jacob

Schönau. Nr. 8031.

G stellt. Schönau, den 14. November 1885 Gr. Amtsgericht.

[40877

Nr. 7917. Zu O. Z. 93 des dies⸗ seitigen Firmenregistes Mareus Bölger in Zell wurde heute eingetragen: Als Prokuristen sind bestellt: Rudolf Hübscher und Gerold Zimmerlin, Beide in Zell; dieselben

gemeinschaftlich (in Kollektivprokura) zu zeichnen. Schönau, den 14. November 1885 Gr. Amtsgericht.

selbst die Firma Beyer & Bock zu Volkftedt

Schönau. Nr. 8030. Zu O. Z. 101 des dies⸗ seitigen Firmenregisters C. Kaiser in Zell wurde heute eingetragen: Die Firma ist auf Ableben des Inhabers erloschen. Schönan, den 14. November 1885. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

1144698 10 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 56 des Handelsregisters, betreffend die Firma Ernst Laube hier, eingetragen worden, daß dem Traugott Laube hier Prokura ertheilt worden ist. Schlotheim, den 17. November 1885 . Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht.

2 [40871] Sehopfheim. Nr. 11479. Zu O. Z. 35 ist in das Gesellschaftsregister eingetragen worden: Firma Gg. Uehlin in Schopfheim. Dem ö Wilhelm Otte dahier wurde Prokura er⸗ hFeilt. Schopfheim, 17. November 1885. Großh. bad. Amtsgericht. Weisser. 38

Sommerfeld. Bekanntmachung. [40874]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen:

1) Nr. 9.

2) 8 Gassener Dampfziegelei und Thonwaaren⸗ Fabrik R. Balack et Wirsich.

3) Sitz der Gesellschaft: Sommerfeld.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Strassburg. Kaiserl. Landgericht ([40875] 8 Straßburg. Auf heutige Anmeldung wurde zu Nr. 468 des Gesellschaftsregisters, bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Neue Papier⸗Manufactur“”“ in Straßburg, eingetragen. Durch notariell beurkundeten Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Oktober c. ist der Inhalt des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist in Ruprechtsau, Gemeinde Straßburg. Die sämmtlichen Aktien sind voll eingezahlt und gewähren gleiche Rechte. Die Generalversammlung wird vom Vorstande event. vom Aufsichtsrathe durch einmaliges Aus⸗ schreiben in den Gesellschaftsblättern, unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit und des Ortes der Ver⸗ sammlung berufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen und Auf⸗ forderungen der Gesellschaft erfolgen, außer im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, noch im „Elsässer Journal und Niederrheinischer Kurier“, und sind für die Aktionäre verbindlich, wenn sie in diesen Blättern und in den statutenmäßigen Fristen ge⸗ schehen sind. Der Vorstand besteht, nach den Bestimmungen des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Direkto⸗ ren, deren Ernennung nach Wahl des Aufsichtsraths und zwar nach absoluter Mehrheit der zur Wahl persönlich in beschlußfähiger Stheh erschienenen Auf⸗ sichtsrathsmitgliedern erfolgt. Besteht der Vorstand aus einem Direktor, so zeichnet dieser für die Gesell⸗ schaft derart, daß er der Firma seinen Namen bei⸗ fügt. Besteht der Vorstand aus mehreren Direkto⸗ ren, so ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern erforderlich. Eeeree sa den 20. November 1885. Der Landgerichts⸗Sekretär: Gee

88

vineee Triberg. Nr. 11 402. Unter Ordnungszahl 11. des Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: Arbeiter⸗Consum⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft in Triberg. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 8. November 1885 bezweckt der Verein seinen Mitgliedern gute Lebensbedürfnisse zum Tagespreise zu verschaffen und ihnen dabei Gelegenheit zu geben, Ersparnisse zu machen. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern und zwar dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, dem Kassirer, dem Controleur und dem Schriftführer. Zur Vertretung des Vereins genügt die Mitwir⸗ kung von drei Mitgliedern, unter denen der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht durch Bei⸗ setzung der Privatunterschrift der Mitwirkenden unter die Firma des Vereins. Die Bekanntmachung⸗n erfolgen unter der Firma und sind im „Echo vom Wald“ zu veröffentlichen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder find: 1 1) Wilhelm Schweickert als Vorsitzender, 2) 1 Kretschmer als Stellvertreter, 3) Karl Halter als Kassier, 4) Robert Meisterhans als Controleur, 5) A. F. Lichtenberg als Schriftführer. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem Gr. Amtsgericht Triberg eingesehen werden. Triberg, den 17. November 1885. Gr. Amtsgericht. Müller.

ö“

[40883] iber; dr. 11 139. I. Unter O. Z. 59 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen:

Firma: Josef Dold in Schönwald.

Ddie Gesellschafter sind:

1) Karl Josef Dold, verheiratheter Kaufmann in Schönwald,

2) Julius Hilser, lediger Kaufmann in Schön⸗

wald.

Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1885 be⸗ gonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der Gesellschafter Karl Josef Dold hat sich am 7. Januar 1878 in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, mit der Anna, geb. Trautweiler, ohne Ab⸗ schluß eines Ehevertrags verehelicht.

Der Gesellschafter Julius Hilser ist verheirathet

Die Gesellschafter sind:

mit Anna, geb. Dold

unbewegliche Vermögen eines jeden Ehegatten wird

Firma „Friedrich Blersch, Glocken⸗ und Eisengießerei und mechanische Werk⸗ stätte in Ueberlingen.“ Inhaber ist Fried⸗ rich Blersch in Ueberlingen, verheirathet mit Emma Sofie Rehmann; nach dem Ehever⸗ trag vom Jahre 1875 wirft jeder Theil 100 in die Gemeinschaft ein, alles übrige Vermögen ist davon ausgeschlossen. 5 Ueberlingen, 18. November 1885. Großherzogliches Amtsgericht Würth.

[40887] waldshut. Nr. 15 662. I. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm 4. d M. eingetragen: H. Z. 460. Firma „A. Haberer“ in Waldshut. mnhäaber Albert Haberer in Waldshut, verheirathet mit Karolina Wehinger von Fützen. Laut Ehe⸗ vertrag vom 29. September 1885 wirft jeder Ehe⸗ gatte 200 in die Gütergemeinschaft ein, alles brige gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und

nit den darauf lastenden Schulden von der Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet. II. In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde ingetragen: 2 5 Nügen 5. d. M. O. Z. 46: Firma Länd⸗ icher Creditverein Gurtweil, eingetragene Genossenschaft, Wohnsitz in Gurtweil. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1885 abge⸗ chlossen. Der Verein bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mit⸗ glieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen im „Landw. Wochenblatt“. Der Vorstand des Vereins besteht .,3. aus: 1) Mathä Maier als Vorsteher, 2) Kilian Sehle als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Josef Vonderach als Kassier, 4) Faver Hauser und 5) Fer⸗ dinand Walde und 6) Augustin Maier als Beisitzer, sämmtliche in Gurtweil. Die Zeichnung des Vereins olgt durch die Firma mit der Unterschrift des Vorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens zweier Beisitzer; jedoch ist bei Anlehen von 100 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Sparkasse bis zu der von der Hauptversammlung festgesetzten Höhe und für die Hanprfersatheile die Unterschrift des Rechners und eines vom Vorstande bezeichneten Vorstands⸗ mitgliedes genügend. Wir fügen daß das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter seäesgit bei diesseitigem Amtsgerichte einge⸗ ehen werden kann. 1 Unterm 6. d. M. zu O. Z. 30: Firma Land⸗ wirthschaftlicher Konsumverein Lottstetten, eingetragene Genossenschaft. In der General⸗ versammlung vom 6. September d. J. wurden an die Stelle des Bürgermeisters Waser und Johann Rehm gewählt: Josef Maier, Landwirth von Lott⸗ 8.. als Vorsteher, Xaver Köpfler, Landwirth von als Beisitzer und Stellvertreter des Vorstandes. Waldshut, 6. November 1885. Gr. Amtsgericht. Betzinger.

Bekanntmachung. Handelsregister 88 des Königlichen Amtsgerichts zu Warstein. In unser Gesellschaftsregister, in welchem unter Nr. 6 die Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Werke eingetragen stehen, ist in Spalte 4 Folgen⸗ des eingetragen worden: ““ „Statt des mit dem 15. November 1885 aus⸗

Warstein. [40886]

geschiedenen Kaufmanns Friedrich Wachner zu⸗ Schnekenburger, Gerichtsschreiber. Berlin ist der Direktor Alfred Lämmerhirt zu Warstein als einziges Vorstandsmitglied ein⸗ ([40618]

getreten.“ 3 W Derselbe wird für die Gesellschaft zeichnen; „Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke A. Lämmerhirt.“) Warstein, den 18. November 1885. Königliches Amtsgericht.

1“

Weimar. Bekanntmachung. [40833

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in meldung vons

mit den Gesellschaftern:

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hufenbesitzer Godske Riis in Simmerstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 20. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. 8 Prüfungstermin: 30. Dezember 1885, V zrzgliches Amtsgerick mittags 10 Uhr. 8. Königliches Amtsgericht Hadersleben, den 19. November n 8 s Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

. Konkurse. 1. Veröffentlicht: Below, als Gerichtsschreiber. 1406221 Konkursverfahren.

8 Vermögen 5 EETEI 1 b E de. u, Ueber das Vermögen des Hökers und Insten Senen Handelsgesellschaft, deren Theilhaber Nis Raun in Norder⸗Wilstrup ist am 49. No⸗ 8 1) Elise Wenzler 2) Nella Wenzler, 1885, u“] 1 Uhr, das Konkurs⸗

ide daf 8 20. verfahren eröffnet. b 1 eee Peobhfihaft,niihr das Könkurs. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Hans Wol⸗ .“ s8. lesen Schmidt in Norder⸗Wilstrup.

Der Rechtsanwalt Kux in Aachen wird zum Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20 e

1) Kaufmann Simon Herzberg, 2) Kaufmann Max Herzberg aus Klein⸗Zabrze eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1885 be⸗ onnen; zur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. Zabrze, den 13. November 1885.

8 zember 1885.

. sverwe annt. 5 C11ö1AA“ pis 21 De⸗ Kogfersvermalter eecznn egekesst sowie Anmeldefrist Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 21. De

le! F 8 1 885 bis zum 11. Dezember 1885. zember 8 Zubigerversammlung am 22. Dezember Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner F Iiccn ercape nc Uhr Prüfungstermin: Samstag, den 19. Dezember 188437 vormittage eember 1885, Vor⸗ 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ mibree ,0 Uhr⸗ be et 98 heh Gerichte, Adalbertsteinweg Nr. 8, Zim⸗ Hahersleben, üe 19. Nevemse 18s 18 8 1 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. .

Aachen, den 20. November 1885. Veröffentlicht: Gebhardt, Gerichtsschreiber i. V.

Königliches Amtsgericht. V. 609 2 8 3 11060350 Bekanntmachung. 98 Konkursverfahren. . z Kauf 5 . 8 b z wegen Geisteskrank⸗ 2 8 V G des Kaufmanns Ueber das Vermögen de begen. ran 5 E1“ 85 19. e. 1885, heit entmündigten früheren .en Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Carl Friedrich Jasper zu 89 g. Verwalter ist der Kaufmann Louis Hartmann neuer Steinweg 16/18, wird heute, 2 9 Sere b 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. daß er. frift bis zum 2. Januar 1886 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Philippi, Hermann meeraubigerversammt 82. straße 46 II. 8 Seaene geroge hhe ghase E“ Offener Arrest mit 11ö“ Prüfungstermi 28. J. bis zum 14. Dezember d. J. einschließlich. 8 Prüfungstfrigin ben 28. Jannar 1880, Vor Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

mittags 11 Uhr. 8 ztermin 22 mber d. J., Vormittags Arolsen, den 19. November 1885. speasfeheh 22. Deze 3

Fürstliches i. Abtheilung I. Amtsgericht Hamburg, den 21. November 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

[40607] 8 Ueber das Vermögen des Maschineunfabrikanten [40623] Ernst August Wilhelm Maul in Plauen bei Dresden wird heute, am 21. November 1885, Vor⸗ von Bayern eröffnete das Königliche Amtsgericht mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Klingenberg als Konkursgericht Der Rechtsanwalt Dr. Rudolph in Dresden, See⸗ heute, den 19. November 1885, Vorm. 10 Uhr⸗ straße 21, III., wird zum Konkursverwalter ernannt. in öffentlicher Sitzung über das Vermögen des Han⸗ Konkursforderungen sind kis zum 17. Dezember delsmannes Salomon Rothschild von Sommerau 1885 bei dem Gerichte anzumelden. . auf Antrag seiner hiezu bevollmächtigten Ehefrau das Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ Konkursverfahren und ernannte zum Konkursverwalter wenhes 18clzubigerr rsammlung und allgemeiner 8 S Gerichtsvollzieher Fleckenstein in Erste Glaäubigerverse G 2. Klingenberg. b 1 Prüfungstermen .28. Dezember 1885, Vor⸗ „Zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde mittags 6. Frist bis zum Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I. b. Cum ag, den 19. Dezember 1889, .gz. Bekannt gemacht durch: einschließlich und Termin zur Beschlußfassung über Hahner, Gerichtsschreiber. die Wahl eines anderen Verwalters, über etwaige E Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, ferner zur allgemeinen Prüfung der ange⸗

[40604] u“ K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. . 1 Konkursverfahren. meldeten Forderungen, endlich zum Abschluß eines . 8 2 z Sßera 9 Ueber das Vermögen des Banern Georg Rapp beantragten Zwangövergleiche anna 1s g. in Dettingen ist heute, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs b 7Sse; 5 Aör eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Reiner in gest wözu die Betheiligten kladen werden. Ehengen, in seiner Nerhimeg ug Not⸗. 9c e 85 88 Konkursmasse ge⸗ in Ehi Anzeigefrist bis zum A. en, welch zur S Smasse ge⸗ in Ehingen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis z 4 eghe 8 ö gemeiner Prüfungste 2 . 2 8 1 8 17 1 1 1 . 7 868 und gügemeiner drosumgetfchtn E“ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 189 ee 89 N zember 1885 leisten; ferner wird denselben die Verpflichtung auf⸗ Ehingen, den 20. evem e ichtsse erlegt, von dem Besißs der Sachen und von den Forderungen, für we che sie aus der Sache abge⸗ 8 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K onkursverfahren. Konkursverwalter bis zum Ueber den Nachlaß des Maurers und Samstag, den 19. ger. v8 Restaurateurs Karl Erdmann Hotzelmann bei Vermeidung der Haftung für a en aus e weil in Rüdersdorf ist heute, am 20. November laclung oder Heves eet der Anzeige entstehende veil. in vrnte. 10 Uhr, das Konkursverfahren Schaden Anzeige zu machen. . 11“ An den Gemeinschuldner dagegen ergeht allge⸗ Verwalter: Schnittwaarenhändler Friedrich Gustav meines Veräußerungsverbot. 8. Pfeiffer hier Königliches Amtsgerich 8

Im Namen Eeiner Majestät des Königs

J0. November d. Js., Nachm. 5 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Staunanu. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1885 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 19. Dezember d. Js., Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 9. Januar 1886, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Lübeck, den 20. November 1885.

Das Amtsgericht. Abth. II.

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtss chreiber. 8

[40611] Kaiserliches Amtsgericht Metz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Valentin Klüg zu Metz, Diedenhofenerstraße 14, ist am 20. November 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Bruno Noot in Metz.

Erster Gläubiger⸗ und Prüfungstermin Samstag, den 19. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, im Parterre⸗Sitzungssaal hierselbst. 8 Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1885.. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1885. Der Gerichtsschreiber

Mohr.

[40596] 1 8 Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Bern hard Norbert dahier, Weinstraße 6, auf Antrag der Cigarrenfabrik Leopold Engelhardt und Bier⸗ mann in Bremen gestern, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet b Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Gänßler hier. ““ 8 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grun esselben bis zum 6 Mittwoch, 16. Dezember 1885 einschließlich, stgesetzt. 1 festgeseeidefeist für die Konkursforderungen bis zum Montag, 28. Dezember 1885 einschließlich, bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und die in §§. 120 und 125. der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 18. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin au b Dienstag, den 5. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, 1 beide Termine im diesger. Geschäftszimmer Nr. anberaumt. 1— 8 München, 21. November 18835. Der geschäfteleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

.

Zl, Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, 1 hat über das Vermögen der Firma Wagner . Weitheuauer, Weingroßhandlung hier, Rin⸗ dermarkt 8, auf Antrag der Firma Heigrich Kach- Herzog in Deidesheim 88. 20. S 885, Nach⸗ jttags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. väcfag a ebrafler. Rechtsanwalt Adkerstein hier- Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Enmee desselben bis zum Samstag, 19. Dezember 1885 inschließlich festgesetzt. ein cht ice is sn die Konkvrsforderungen bis zum Dienstag, 5. Januar 1886 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Läubiger⸗ ausschusses und die in §§. 120 und 125 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, 15. Dezember 1885, verasn 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Denstag, 12. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr,. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 6/0 anberaumt. München, 21. November 1885.

“” Frift zur An⸗ gez. Dürig. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur B. 89 Zur Beglaubigung des Auszuges.

Konkursforderungen bis zum 24.

unser Handelsregister Band C. Folio 132 eingetragen zember 18858.

worden die Firma: 88. Paul Scheidemantel in Weimar

Klingenberg 8. Fnden C9z. hennber 885. 8 918 . Der Königliche Sekretär. 8 Erste Gläubigerversommlung den 21. bezember er Sagh 4*

1885, Vormittags 10 uhr. 8;

Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) z