1885 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: unter der veränderten Firma Georg Herbst allein re⸗ ister sub Nr. 2921 am 19. November 1885 ein⸗ 5) Die Kaufleute Ferdi ise j Kaufmann Johannes Emil Alfred Petzold in fortbetreibe. en. zn6. Wüffah Bteid Feriecen Weise jun 8 Sube. G 8 Hanau, den 19. November 1885. nigsberg, den 19. November 1885. schafter der seit dem 15. November 1885 8 1 3) Ort der Niederlassunhnt:;: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. XII. sems Gebrd. Weise hier bestchendente 8 5 bb Guben. b 6 I1“ SSandelsgesellschft Handel mit Rohlein offern Bezeichnung der Firma: Herford. Handelsregister [40674] Königsberg. Handelsregister. [40842] Säcken unter Nr. 1325 des Gesellschaft en n 8 8— Alfred Petzold. 8 des Königlichen Amtsgericht zu Herford. Der Kaufmann Emil Goerth zu Königsberg eingetragen. 1 Sregistr . 8 Guben, den 20. November 1885. Die unter Nr, 562 des irmenregisters eingetra⸗ hat für seine Ehe mit Dorothea Kluge aus Magdeburg, den 18. November 1885 um eu 4 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. ene Firma Albert Grabe (Firmeninhaber: der Dresden durch Vertrag vom 11. November 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 1 2 aufmann Albert Grabe, früher zu Osnabrück, jetzt die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ b . . b Suben. Bekanntmachung. [40667] wohnhaft zu Herford, ist gelöscht am 20. Novem⸗ geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau 8 82 276 Dienstag den 24. November 1885. g 1 - Veremn ber 1885. nng E9 x2,ZS 8 . 25 Feeengen. Unter dem 12. November saeh v 8 24 82 1 b8 2 8 5 aften, Geschenke, Glücksfälle, oder sonst erwirbt, sub Nr. 268 unseres Handelsregisters die Fir ij n’ —y re. 1 1/1:1 2— e““ Spalte 6 Folgendes ein⸗ erre. 6 88—2 soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Pappen⸗ Firma: zerliner BZörse vom 24. Uovember 1885. zeck 11. u. 1/7. —,— aen 1171, u. 15 10025 2,ö. getre Das seither unter der Firma Philipp Stumpf haben. Herpf in Meini , 1, 2, VLürttemb. Staats⸗Anl. 4 eerlm —.—⸗— 2 g 5 92760 bz G Die Firma ist erloschen. dahier betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Novem⸗ und als deren di Amtlich festgestellte Course. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 „, 1. s134,50 ³8 Türk A leibe re1 173 gr. A Guben, den 20. November 1885. an den Kaufmann Wilhelm Dieter hierselbst über⸗ ber d. J. am 19. ej. m. unter Nr. 1048 in das hier lt. Anmeldung vom 7 November 18grftnn Umrechnungs⸗Sätze 8 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. . 304,00 S8 dr 8 .“ j 114,29 bz Fotthardbahr ¹ 2 ½ 4 1/1. [109,75et. bz G Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. gegangen. Demzufolge ist heute nachstehender Ein⸗ Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ getragen worden. 88 85 eid 1 Tollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Badische Pr.⸗Anl. de 1867 J130,50 G 4 . 14,40 7,† Gotthardbahn;..B ö. .,

trag im Firmenregister des hiesigen Geri 1 P „1LEE 5. W6 EEäa 129235 Fl.⸗Loose.. 28. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 132,80 bz do. pr. ult. 1b 102,70à110,25à 110 bz ncusttüt 5 b 8 -. Lee gis hiesigen Gerichts gemacht E haft Peeten en. 8 Meiningen, 18. November 1885. derr Mährag. 11 —— vee ö 3 Fr. 1 7 8 do. do. pr. ult 32,80 bz Ital. Mittelmeer 4 11/1.u 71111,7 8,G urg. b 8 40673] Laufende Nr. 40 nig Srg, Uch 20 ves. 2 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 0 Giubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Seperdschs Dünt, 89. 319— 87 5088 do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4¹1 1/3 —,— do. pr. ult. 11,80à, 605,75à,50et. à,70 bz & ng des; .“ bgericht. n. von Bibra. Wechsel. s 8 nthe 10,126,20 bz do. pr. ult. 89,75à 89,90 à89,50 bz Kaschau⸗Oderb.. 2 59,25 G gr Ak A 126,20 b; 1

Anzeiger.

Elis. Westb. (ar.) Franz⸗Josefbahn. Gal. (Crlé B.)gar. do. vr. ult.

91409 26 „M.

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 1[168,65 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 2167,95 bz do. do. 11I. Abtheilung 80,50 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. S

195,00 G do. do. pr. ult. 79,20 à, 25 bz Moskau⸗Brest. 1 3 14 80,05 bz Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. S ¹

182,90 bz 111,85 G Meininger 7 Fl.⸗Loose

2 2 g . 8 do. 1885, November 18. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Wilhelm Dieter 6,20 b ii E11 2940 B Irr Rudolf 35 74,30 1: G Marcus & Jsraecl. Inhaber: Hugo Marcus und zu Kamberg. Labian. Bekanntmachung. [40849] 11 8 . 126,00 G . eg; 11. 4 17 2930 8 gar, 0,5 11 ¾ 182seGrnh 8 9 9 8 8 8 3 8 . . 1. . . 1 2 2 8 1“ * ’1 Iwan Israel. 8 Ort der Niederlassung: Kamberg. Unter Nr. 125 des Firmenregisters des unter⸗- Melle. In das hiesige Handelsregister sacne am. 100 Fl. 99,70 b; do do. kleine 4 79,90 Läüntich⸗Limburg 4 1 Richard Kastmann. Diese Firma, deren Inhaber Bezeichnung der Firma: Manufaktur⸗ und Co⸗ zeichneten Gerichts ist die Firma Ewald Till und Bend I.-Fol. 166 eingetragen: ber do. 100 Fl. 08.. . 9. Moskau⸗Brest.. 3 ¾ Richard Kastmann war, ist aufgehoben. 1 lonialwaarenhandlung von Wilhelm Die⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Till aus die Firma H. Mohrmaun Brüss. u. Antw. 100 Fr. Fr. Skuldzus. Inhaber: George Friedrich August ter, Philipp Stumpfs Nachfolger. Labiau, mit dem Ort der Niederlassung Labiau zu⸗ mit dem Niederlassuͤngsorte⸗Neuenkirchen und do. do. 100 Fr. I1“X“ 8 Kamberg, ETEETTböö’ 1885. folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Inhaber: der Schlachter Franz Rudolf Sen. Skandin. Plätze 100 Fr. B. Wahlen. Diese Firma⸗ deren Inhaber, Bal⸗ Königliches Amtsgericht. Labiau, den 18. November 1885. Mohrmann in Neuenkirchen. 8 Kopenhagen . 1100 Kr. 1“ ihren Sitz von Altona b Königliches Amtsgericht. Melle, den 2i. November .“ 35 g verlegt. Kiel. Bekanntmachung. [40840] . 8 S Königliches Amtsgericht. I. 11““ p. J. A. Hell Bg. 2 Eduard Möll In das hieselbst geführte Firmenregister ist üH 4““ 1 40848] Mulert. 1 is . r. iii aus dem unter 1— geführten Ge⸗ er, de Tage eingetragen: u 8 ges unterteichneten Gikte 6 86 5 1 B 8 p st. ..1¹00 Fl. Ist aus e n. . Ge⸗ ad Nr. 1424, betr. die Firma Chr. Plam⸗ . e E“ er Gütergemein⸗ 1u LE11“ udapest. 100 Fr⸗ . 1 ansperekten, c Pird Josselbe 85 69 bis⸗ beck in Kiel: 11 1 nf eetflsaag n8S Hegen Tage unter Metz. Fetferieon, Leehcht zu 1 8 öe 10 112 161,00 bz Magdeb.⸗Halb. B. St.⸗A. versch. ena Reichenb.⸗Pard. 48 d 11. u. 64,25 G. Z SFeg Faeas 4 8 3 . ösche, als alleinigem Der Kaufmann Jürgen Christian Tiu 2 eee. daß Eb Kaufmann Ewald Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regii 1100 Fl. 94 160,95 6b Münster⸗Enschede St.⸗A.4 Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Russ. Staatsb gar /1. u. 1121,25 b G 1rf Otto Thormählen. Inhaber: Carl Otto Thor⸗ ist von den Erben desselben auf den Wiegandt von Labiau durch gerichtlichen Vertrag schaft Noveant, mit dem Sitze zu Noveant 4 Schwz. Plätze 100 Fr. 10 . 80,50 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4. 1/1. u. 1/7. 102,00 B 8wSel. Ffhbbe 9 92 u. 89 NRuss. Südwb. gar. 5 k 1/1. u. 7163,40 bz Bkl.⸗ Hrällens, 6 8n Kaufmann Peter Schüder in Kiel vom 17. November 1885 die Gemeinschaft der der Mosel, Folgendes eingetragen: Italien Plätze 89 M. 5 ö Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,90 G CC1 Sn 4 . 100,90 bz G do. do große 5 1/1, u. 63,30G ers;. Fuho er: Harald Borgen Bierke übertragen, welcher dasselbe unter d 8 Erwerbes ausgeschlossen hat und daß Durch Beschluß der außerordentlichen Genena⸗ do 6 100 SR 3 W. 198 90 %; EEEETöö 8 8 42*1/4. u. 1110 99,60 G Schweiz. Centralb d4] 1/1. [85,90 G ristiania Heste osömfabrik in Christiania. unveränderter Firma fortsetzt; efr. em Vermögen der Frau die Eigenschaft des Vor⸗ versammlung der Aktionäre der Gesellschaft von St. Petersburg. 190 S.. 3 . s6 ö.8 148 Ausländische Fonds. D. Grkrd. B. III. r. 11032 1/1. u. 1/7. 92,70 bz G do. pr. ult. 88,90 bz Die Gesellschaft hat Harald Borgen. Bjerke, in Nr. 1626 des Firmenregisters; 1 behaltenen beigelegt ist. 19. August 1885 ist der Sitz der Gesellschrn do. N09 SR. SM. 1. 189,65 : Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u.1/11. 91,25 bz B e aanb vückz. 110 3 ½ 1/1. u. 17⁷ 92,70 b;z G do. Nordost. 1 1/1. 152,90 bz Firma Harald Bierke, zu ihrem hiesigen Bevoll⸗ 2) sub Nr. 1626 die Firma Chr. Plambeck Labiau, den 19. November 1885. von Noveant nach Groß⸗Moyenvre verleg 9. MW. rücs. 10031 1/1. u.!/7, 86,29G

Warschau... 100 S. R. 8 T. 6 199,50 bz Finnländische Loose pr. Stück 47,30 bz 4 Üück; 3 do. vr ult. 53,80à, 90 b; mächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗ in Kiel und als deren 3 er d Königliches Amtsgericht. worden 1 “.“ 1b⸗S mpten. do. Stacts⸗C.⸗Anl. 1/6.n. 1/12. —.,— dvo. V. rückz. 10035 1/1. u.1/1 56,236, do. Unionb . 1/1. 163,20 bz gebrachten Vollmacht ermächtigt, sämmtliche Han⸗ Peter Schüd er deren, Fhaber v 8 1 6“ 1 nte

ꝗ,2 oU- t

u. 7 u.⸗ u. 8 1 1

isk.

D l-

ℛπ̊Ʒne

8

8 0 2

28 7

U

. u 42 bz ult. Dez. 441à442 bz 5 1/1. [59,10 bz

SA

9 06-

t. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 7. 1101,30 G Oest Fr. St ℳpySt 6 5 4 ²—2 vr. Stück 23,50 G do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 72,90 bz B do. pr. ult. 41à442 *111,85 G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 2. 118,40 B 11 pr. ult. Oesterr. Lokalb. 52. 1 2 120,335 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 2. [150,10G 28 Sr Eisenb Anl. 5 WE Oes de. b. . 4 20 4 ½5 1/1. u. ,— 20,245 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 154. u. 10.194,80 G o. St.⸗CEisenb.⸗Ank. Oest. Ndwb ℳpSt 43,20 4 2/20 5 1/1. u. —.,

—2S A2

6

80,65 bz An 57 ch 8. „kleines 1. u. 1001 8 18 pr. ult. 1/1 1211,50b E 8 1 ngarische Bodenkredit /14. u. 1/10. —,— do. Elbthb. pSt 13 /1. [244,50 bz ¹ 80,40 bz Bom Staat erworbene Eisenbahnen. Ungarische Teefre febr. 5 1/3. u./9 s10210G do, pr ult 241,75à2445;

N

S

Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. sabg. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Raab⸗Oedenburg . [34,20 bz G

2

0 S 0”SO00=00 8

28

. IA— ignis w 1 D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104,80 G 63,00 bz

sgeschã s 2 ; 8 2847 8 12 ““ katen pr. Stück v1“] Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 94,90 bz . 114“ 1/4. u. 1/10.100,40 G do. pr. u t. 1 e

delsgeschäfte der Gesellschaft wahrzunehmen und Kiel, den 20. November 1885. Lehe. Bekanntmachung. 40847] Im Firmenregister wurde heute zu der Firm Hetchs pr Stück . —,— do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 195,00 bz 8₰ 8 421/1 8 177 100,10 bz G do.D Westb. 1/1. 18,30 G

zu betreiben und demgemäß für die Gesellschaft Königliches Amts Ab Auf Folio 127 des hiesigen Handelsregisters ist Alfred Grillon z Noveant d 21 Eö“ v19 z do do. pr. ult 94,80 à,90 bz B 5 qqq-666-. Sdöst. Lmb. p. St. 1⁄14 1/. 221,00 G

.„ 8 8 gio 3 3 Königliches Amtsgericht. Abth. III. ; ril zu Noveant a. d. Mosel - 20⸗Francs⸗Stück 16,16 bz 9. ““ Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1 u. 1/7. 105,90 B 09,1— Se. 220 751

Kauf⸗, Verkaufs⸗ und Lieferungsverträge aller Art d heute eingetragen: Inhaber Alfred Maria Grillon, Kaufmann a 3 1 rs ör. Stück 417 G Luremb Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4.u 1/10 2,— 8* sands 14 1/⁄4·1/10 101,50 G do. pr. ult 0à22à21,50 bz, ult. Dez 220,75 abzuschließen, Gelder, Waaren und Effekten in Firma: Paul Merkel. Nancy vermerkt, daß der Niederlassungs . Dollar 5* Stück New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 132,75 G do. 8 17⸗ „u. ¾m ½0G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 5 1/1. u. 7169,50 bz G Z Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, Kiell. Bekanntmachung. 40843] Ort der Niederlassung: Lehe. Firma nach Corny verlegt ist 8 Imperials pr. Shege in fein 13945 do. EE kel Oblig. :1054 vFn⸗ G Vorarlberg (gar.) 5 5 1/1. u. 779,20 bz G 8 Geselschaft vor den hiesigen Gerihien zu a dent 1b .11“ ö it. henanh en. Kanfmann Paul Merkel daselbst. Men, den 21. November 1885 Ena Benka. pr. 1 111“ 1 Norwegische Anl de 1884 4 15,3. 15/9. 100,30 G Hair Werke Nlcg. ehch. 48 1/† . 19 [10750 9 kl f. Warsch.⸗Terezpol 3 5 1110 vertreten. ge . r. 174, betr. die dem Lehe, den 19. November 1885. Der Landgerichts⸗Sekretär: 16 ct. ee. vr x .. .80,75 b Oesterr. Gold⸗Kente 4 1/4. u. /10. 88,40 bz eee sche. s 1/74 n.1/10, 110, 1111“ 5 1/4 u 10

Chr. E. Dorn. Inhaber: Christian Emil Eduard Handlungscommis Fritz Georg Laß in Königliches Amtsgericht. E“ Frnn. 8 8 19 Fresüe 6 9 86. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 188,80 bz mpp. 1ee.. 1. War.⸗Wien p.St. 1/1. Dorn. Pte c9r . G Firma J. E. H. Günther Bauer. 8 eeeaa zen gr 705 5l do. do. pr. ult. 11u1““ 1r3.100 16 100,80 G* do. pr. ult.

Trie Hamburg, Altona and NXorcth- ertheilte Prokurag, eingetragen; Muskau ge ö1ö“ HKie, 1J199,9 do. Papier⸗Rente 4 1/2. u. 1/8. —,— EE1114“*“ S0eh * Westsicil. St.⸗A. Western Tramways Company, Li- Die Prokura sst erloschen. 8 Eint 8 1 In das Fione de es dhh Fühe en Rreis enn- Russische Banknsten pr. 100 8 1Og. do. 8 do 86 b 1/5 u.)/11. 66,40 G Meininger öe * . S Ing.- Schw. Stör

mited, Zweigniederlassung der gleichnamigen Kiel, den 20. November 1885. 1z Eintragung [40465]2 gericht ult. Novb. 2eHr do. 1I1““ 1 ri

d., 3. EEö 1 1 zer⸗ Rothenburg O.⸗L. ist unter Nr. 94, woselbst di Dezbr. 200 b do. do. pr. ult. NPordd Grdkr.⸗Hpp.⸗Pfb. 5 1/1 100,00 G S Berl.⸗Dresd. 8 C11““ Königliches A 2 in das Handelsregister. oth. O.“⸗L. is Nr. 94, woselbst die ult. Dezbr. 200 bz SF. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 90,00 G ˖ Nerer MWorsch

Heschicheft aug W Sch dfe 1.g Ibtheilung III. Am 18. November 1885 ist eingetragen: Firma Muskan'er Thonwaaren⸗Industrie g. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. 8 2 5 11/3. u./%9.—2, Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4. u. 110, [100,80 G S. ge⸗ -. auf Blatt 1256 die Firma: Joh. Buschow. Dienstbach eingetragen steht, vermerkt: 1“ do. do. 1 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G S Dort.⸗Gron.⸗E. ⸗„

2 20

OoCC

29) 0. 110,50 B 1.

81,00 bz B

09⸗*

46,00 bz G

f 68,40 bz 109,50 G 114,90 bz G 114,80 G 80,25 bz G 122,50 G 101,00 bz G

87,80 G

bE” 0

10—

OUGnR

-—IIö &&Q0G ◻ϑGn Ao

2 A

—x⸗—F

—₰.

FEFFE;SA

/7. 101,80 B 7. 101,80 B 97,50 bz B 7.[97,50 bz B 97,50 bz B

88

exf

1EEFEF;

1—1—62—

101,70 kl. f. 100,10 G 101,80 bz B 101,70 G J1101,80 bz

Müeas

,0

N.eünsa

2

ber. conv.

5

96 1 2

0

eñ ’mgg

to-tw0

1101,60 G 101,60G

1 1/ 1

.—.„

S

n

. 103,50 bz; B 1101,60 G J101,60G

2

+ —10 —₰

EÆ—X2— I SggE 2

ee d eaaeeheeeeeegh XDO 282SDöFNg

—*

eeeeeeeeeeeeeeee

1

ndbriefe.

101,60 G 102,25 bz G 102,25 bz G 102,00 B 101,60 G 101,60 G 102,50 B 101,00 G

11““

2N2SSöNB

11.“

—,— 8

1

22nöNöN

8 0 88 pr. ult. 1 8 (Schäffer) ist Hermann Rudolph Watermeyer zum Kiel Bek . 4 1 ; 8 . Papier do. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7.)66 50 bz G 6““ I 1, 752 Marienb. Mlawk, p 1 Vatermeyer zu 8 ekanntmachung. [40844] Ort der Niederlassung: Lübeck. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kan⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. do. Silber⸗Rente. 4X 1/1. . 70,—,— * omm. Hyp.⸗Br. J.rz.1205 1/1. u. 17, 1106,25G Z“ vS des der hiesigen Zweig⸗ „In das hierselbst geführte Prokurenregister Inhaber: 1hla Heinrich Jochen Buschow mann Alexander Großmann in Muskau, welhh Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,40 B do. do. . 4 1/4. u. 1/10.—,— 68 II rz 110 3 1/1. u. 1/7.103,90 bz G Nordh.⸗Erfurt. niederlassung erwählt worden. 8 ist am heutigen Tage sub Nr. 191 als Prokurist Kaufmann zu Lübeckk. M unter Nr. 1 des Firmenregisters heut eing⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 4 „versch. (103,80 B do. „do. pr. ult. do II. rz. 110 1/1. u. 1/7.1100,40 G Oberlausitzer. W. Brosin. Inhaber: Georg Carl Emil Wilhelm der Aktiengesellschaft Lübeck, den 18 Norember 1885 tragen worden ist, über ; diese Firn do do do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,80 bz do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 111,10 G 1 III. 21004 99,90 bz B Ostpr. Suüdb. Brosin. Vereinsbank in Kiel viag Amts⸗ Nevemben 1e, ist'gelöscht v Stants⸗Anleihe 1868 . 4 1/1. u. 17.,101,30 65 do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stuͤck 305,0068G 8 8. 10048 1,1. u. ¼ 9790G Saalbahn R. Veers. Carl Emil Franz Theodor Ebenau ist eingetragen: Dr teilhng e . Dagegen ist unter Nr. 1 unseres Firmenregisten do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u 1/10. 101,30 B do. 1860er Loose. . 5 1/5.u. 1/11. 11640G, 8 Pr. Bod ⸗Kredit⸗B. unkb. 11I1““ 8 I Weimar⸗Gera 3 ”- in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Heinrich August Nicolaus Matthiessen 11““ die Firma Muskau'er Thouwaaren⸗Industrie Staats⸗Schuldscheine .3 ½ 77. 99,90 bz do. do. pr. ult. . 18ee Hyp.⸗Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.111,908 Zur⸗Vodend. X.. 3. J. 5 1)1. [119,79 b; getreten und seßt dassehe nr Ganlhelin h 8 hierselbst. Magdeburg. Handelsregist 140431] F. Dienstbach, als deren Inhaber der Kaufmam Kurmärkische o”e . .u. 1/1¹. 89 8a. 8 8 . vöeee as 1n She 294,50 B do. Ser 1I1 r.100 18825 versch. 105,00 G Fo. 895 5 . [119,75 bz 3 9 4 994 ilhelm Anton Kiel, den 20. . r 1885. ren 1 egister. 4042 Al⸗ g 8 k d Ort der Neumärkische .. .u. 1/7. 99,00 pz. o. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. /12 0 7. rz 8865 sch. 101,25 G ait qrnn qarI anatinue Veers unter unveränderter Firma fort. Koͤnkgliches 111 t. aa eilung M. 1) In das Ge sellschaftsregter ist bei Nr. 649, e““ 8 Dne Deichb⸗O . u. 1/7. 100,75 G Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 17. 87,50 B ₰. 8. N. r;. 100 18 55 12 101,308 Fiscicteste ktien und bligationen. Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank für die Marsch⸗ 8 betreffend die Magdeburger⸗Allgemeine⸗Ver⸗ Muskau, den 17. November 1885. Berliner Stadt⸗Obl.. .. sch. 102,20 bz G o. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 87,80 bz [G Ss. 1/1. u. 1/7. 110,90 G Aachen⸗Jülicher 1 lande „Eingetragene Genossenschaft“ in sicherungs⸗Actiengesellschaft, eingetragen: „Königliches Amtsgericht 2 do. do 1“ u. 1/7.99,75 G Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 59,90à 60et. bz g r 100 4 versch. 100,00 bz G Bergisch⸗Märk. Liquidation. Die Vollmacht des bisherigen Mit⸗ [40838 An Stelle des Statuts vom 3. April 1872 nebst 86 3 er Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,75 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/⁄12.55,10à, 20b“* ayr Ftrb Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u 77.116,00 G do. do. b I d 8 8 1 . Breslauer S 01,756 ei. 8 Dr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5, 1/1 u. 1/⁷ 116, 8 liquidators F. G. J. Parge ist aufgehoben. Die Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Nachträgen ist das in der Generalversammlung vom Neis 8 F Tasseler Stadt⸗Anleihe 4 .,101,80 G Röm. Stadt⸗Anleihe ..4 1/4.u. 1/10. 94,25 bz E A1A1“*“ do. III. Ser. v. Firma in Liquidation wird nunmehr von dem Register ist unter Nr. 51 zu dem „Winzer⸗Verein 8. Juni 1885 560660 revidirte Statut getreten, en, g. Ce 789 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,40 bz —. 17 u. 1/7 103,60 G do. Lit. bisherigen Liquidator Dr. phil. Georg Wilhelm zu Altenburg, eingetragene Genossenschaft“, welches sich in beglaubigter Abschrift Blatt 225 ff. d ”9 unser Firmenregister ist unter laufende Nr. a Ess. Stdt⸗Obl. IV u. 101,25 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 EETT1A1“ 85 101/70G do. 1 Lit. Waltemath und den neugewählten Liquidatoren mit dem Sitze zu Altenburg heute eingetragen der Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 1 Königsbg. Stadt⸗Anleihe -.1101,40 G do. mittelss 1/1. u. 1/7105,60 bz * 6 101,00 bz Wilhelm Elias Knieste und Johann Carl Friedrich worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung 28 befindet. Neiss Emannel Hrucs 8 ö Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 Iee do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 106,25 bz v Becker gemeinschaftlich gezeichnet. der Genossenschafter vom 21. Oktober 1885 1) an Die Firma und der Sitz der Aktiengesellschaft sind 8 fi e hac als Neiffe Inhaber der Kaufmam⸗ Rheinprovinz⸗Oblig. 14 102,75 G do. Staats⸗Obligationen6 1/1. u. 1/7.103,10 bz Pr. Centr.⸗C du 1/10,1100,90G dov. . November 20. Stelle des ausgeschiedenen Mathias Josef Müller unverändert geblieben. Fmanuel Bruck in Neisse am 19. November 18 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u. 110. 101,20 G do. do. kleine 6 1/1. u. 17. 103,10 b; G Pr. Hyp.⸗A⸗B. I. rz. 1 110,50 bz G do. VII. J. S. E. Meyer. Diese Firma hat die an Franz das bisherige Vorstandsmitglied Engelbert Simons, Zweck der Gesellschaft ist: eingetragen worden. Schuldv d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 102,25 G do. do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 99,25 bz 3 B. . r6. 1005 1/4 u. 1 100,00 G do. VIII. Richard Hohmann ertheilte Prokura aufgehoben. zu Altenburg wohnend, zum Präsidenten des Vor⸗ a. Lebens⸗, Renten⸗, Aussteuer⸗ und Invaliditäts⸗ Neisse, den 19. November 18855. Berliner 5 1/1. u. 1/⁷.]112,50B do. do. mittel 5 1/6.u.1⁄12 99,25G, do. VI. 6,1105 1/1. u 109,10 G 3 hg. 2 83 Gustav Lentz & Co. Inhaber: Carl Heinrich standes gewählt und 2) der zu Altenburg wohnende versicherungen abzuschließen Königliches Amtsgericht. do 4 1/1. u. 1/7.1106,40 bz G do. do. kleine 5 1/6. u. 1712.[100,70 G dr. VII rz. 100 4 1/1. u. 1/⁷ 100/50 b G*5 do. Aach.⸗ Gustav Lentz und Julius Israel. Ferdinand Paetz als Beisitzer in den Vorstand neu⸗ b. Versicherungen von gegen die Folgen Ob 1 11u1““ 1 W“ do. do. amort. 5 1/4 u. /10. 92,25et. bz B do. X. rz. 100,4 ½ 1/4,u. 1101100,50 bz G Z= y Das Landgericht. gewählt ist. körperlicher Unfälle zu übernehmen, erhausen. Handelsregister [40850 ö 3 1/1. u. 1/7. 96,90 brbz Jdo. do. kleine 5 1/4.u. 1/10./92,50 B2 do. divy Ser. rz. 100 4 versch. (100,00 bz G S do. Dortmund⸗So 1 Koblenz, den 21. November 1885. gegen Wasser⸗ und Landt Sch des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen Landschaftl. Central. 4 7. 101,80 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. /9. 94,90 b G S2 „h.do. din. Gertif. 1/4.u. /10. 101,80 G S do. do. UI,Ser. 1/1. u. [40672] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 8ehe 1 Landtransport⸗Schaden zu, BUnter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters ist die, a 8 do. 3 ½ 96,40 bz do. do. de 1859 3 1/5. u.1/11, 22 5 Pr.Hyp.V.A. G. Certif. 4⸗ 1/1n.19. 9. ) 8 8 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 (1/1. u. ¼ 40672 11 8 Rij 6i⸗ 1. Juni 1885 unter de 1 Lönz 1 . 99, 9 ½ . de 1859,3 1/5 u. /11,975 GS f do. do 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G GS do.“ do II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, In. J jesi elsreaister ist .Rückve b 28 er Firma Lönz Co. e⸗ ur⸗ t 8 99,20 b do. do. de 1862/5 1/5. u. 1/11. 94,75 G E11““ 1 1 2 0. D. II. Em. 4 1. n. 175 ¼101.600 ve 1 Faetbzcage Handelsregister ist heute [40839] E1“ 88 Fben Er. richtete, offene Handelsgesellschaft zu Oberhanusen Fär 5 Freunc. 56,5096 do. do. kleine5 1/5.u.1/11. 95,00 B 886 Hvpoth⸗Pfandbr. 1 ber 1917 895 Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 ½ 1 1. u. 77.[101,60 G Vorster et Co. Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) plosion verursacht wird, 1 Ge 19. November 1885 eingetragen, und sind al do. do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 96,80 G Sace. Bodenkr. Pfndbr. E116“*“ 08 do dhrart Cahberlgen b niederlassung befindet sich in Meppen. . issen⸗Verein, eingetra⸗ gegen Beschädigungen abzuschließen. vor. Lonz, do. ss .u. 100,808 0. 0. 1871 5 1/38, u. 17T do. do. 4 1/1. u. 1/7 99,60 0 W14A4“*“” Firmeninhaber: der Gutsbesitzer Ferdinand Hebe Genossenschaft“”“ mit dem Sitze zu Alten⸗ Das Grundkapital besteht in drei Millionen Mark, 2) die e1“ Bürsch, Pommersche 32 1/1. 96,40 G do. do. 8s TII11“ 195,10B, Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7.1100,30 bz G . 1I-. uf. 4 von Graevemeyer und dessen Ehefrau Ottilie, durg heute eingetragen worden, daß durch Beschluß zerlegt in 10 000 auf Inhaber lautende Aktien, jede Beide zu Oberhausen. 4. J100,60 bz G do. do. 18725 1/4.u.1⁄10,95,00b B ds. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7102,00 bz G 1A1“4“*“ geb. Pilgrim, aus Hameln. 1 sder Generalversammlung der Genossenschafter vom zu dreihundert Mark. 1 do. do. kleine 5 1/4.u. 95,10 B 8 n 88. 7. 110 4 1/1. u. 1/1. 96,00 bz G In.Böuliter tand Rechtsverhältnisse: 11. November 1885 an Stelle des ausgeschiedenen Die Einladungen zu den Generalversammlungen b 86 Posensche, neue . /1. U. J100,70 bz B do. d0. 18735 1/6. 2. 95,00 bz B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,60 bz rli Görliper Eoße. 1 2 5 1 1 oschersleben. Bekanntmachung. (40860 . b 95,/10 B S Pf do Lit. B Offene, am 22. Oktober 1881 begonnene Han⸗ Mttch Fsef. Tele⸗ der zu Altenburg wohnende so wie alle öffentlichen Bekanntmachungen und Pe⸗ Zufolge Verfügung von heute ist in unserm Ge⸗ Sächsische. . ᷓu. 17¼-,— do. I Hüies 11/6. u. sb d Lit. 0. delsgesellschaft. Vhenen pe. Jostesa st Ftum Stellvertreter des der Gesellschaft erfolgen durch einmalige sellschaftsregister 8 der unter Nr. 40 verzeichneten Schlesische 8g 11“ h n- h4 1 4 u1/10, ”“ 95 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien Berl.⸗Hamb. I. u. I. Em.⸗ 5 6 7 Vere ew ¹ 8 3 6 . 6 8 841,9·e 8 59 2 . U. 8 1 he EE11““ 818 1 1, 8 68,4 Se .⁵8 . 1. Ul. . . Heete. 111“ 8 Aohlen den 21. November 1885 E“ “] 8 b d0. do. —kleine 4b 1/4 u./10 87,80s,90 b; Div. pro188318841 do. e IiI. conv., 1G hes 6 i- Sen; 3 . 29 1 Al 1 - 8 .* ö W 1 1 0 2 7 1 4 a. ⸗Iüͤlich 5 8 5 ,60 b; Mo 2 2 agd 11 . B 5 Mühr 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. und den Kreis Magdeburg), die Berliner Boͤrsen⸗ folgende Cttzagäinn Pe. 9 vh. i 171 v. ben ggeg b6. rieing 19. 8 1c 99/20 bz Irf 8 I 189 it 1 WFhh.. 8 1 ö zeitung, die Kölnische Zeitung und in den Deutschen Der Leinenfabrikant Friedrich Behrens zu Oschers⸗ b0. 89 do. u. 71100,60G 80 8 116 ““ 1 Aach.⸗Mastricht. /1. [53,20 G do. Lit. D. neue Unnan Bekanntmachun 4067 8 8 [40845 Reichs⸗Anzeiger. 3 leben ist aus der Handelsgesellschaft ausge do. do. Lit. C. I. I. u. 1/7.100,60 G 57 88 s 1/111,80906b Birf. Altenburg-Zeitz. 5 4 (205,25 bͤb 1 1“ Nach Anzeige vom heutigen 555 hat d V K 0l Kö!m. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist. Den Vorstand der Gesellschaft bildet der General⸗ schieden. 1 bEö :u. 1/7 100,60 88 80,705 v bB 6; Berlin⸗Dresden. 1 4. 16,75et. bz G do. mann S vhacer dahier von ühm Pedsür 8 8 bei Nr 1796 des hiesigen andels⸗ (Prokuren⸗) direktor und eventuell dessen Stellvertreter, welche Oschersleben, den 17. November 1885. do. E14e“ * 1884 8 :5 1/5 ℳ.1/11796,60 B ECrefelder 4 . [100,75 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI.g. ö b jier unter Registers vermerkt worden, daß die von der in sämmtlich von dem Verwaltungsrathe ernannt Königliches Amtsgericht. 8 . do. do. do. I 88 9 90 . 8 Eöö 96,00 b 85* Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½* 1/1. [59,20 bz Braunschweigische .. .. der Firma S. Mara betriebene Bankgeschäft im Köln bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma: werden 3 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. .u. 1† 100,90 5; kleine 5 (1/5.u,1,11796,00 63 G. 8. . ,10à, 25 à,10 b d Jahre 1878 aufgegeben und ist die Firma im Han⸗ „Johaun Maria 1Ber hn ö Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in fol⸗ Ee 8 Westfälische .u. 171 102,50 B db. 8s. pr. ult.. 95,905 80à96 b; B 1 Ludwe ⸗Beps. 1.u.7 215,500G, 1 B Schw Frb it. D . 1eeg,. Fenests. November 1885 gc 1ö1“ lag⸗ LE11 Fsacge vekennmgehneg. Jageos 6““ ö“ 1160 968 89 pr. ult. 1““ Lübeck. Büchen . 7 1 1/1 164,90 5; it. E. v 1 iber 1880. dem in Köln wohnenden 8 aria Heimann 1 Magdeburger⸗ Die Firma Gustav ischer hier ist, in 0. T1““ 9 I1“ ,19 9'0 G ““ 164,50 à, 30 à, 60 bz do. Lit. F. G. 8 Hunegr 88 1 11““ ist Henpentecaela he 9 88 186 lt. Ameige vom d.⸗ D1““ 1 1/1. u. 1/7. 100490 . 1 17 59, 308, Mainz-Ludwigsh. 4 ½ 4 4 1/1.u.7199,00 bz0 88 Lit.Ei 1. 4 1/4 u.;/101101,600 kl. f. n, den 12. November 1885. Der Generaldirektor N. N. . e gelöscht worden. 1898 11.“ 7

9,90 28 ZI1 99,25à99 bz Lit K 4 ½1/1. u. 1/⁷1101,60 bz G 59,80 bz do. pr. ult. 2 1 1/1. 162,00 bz 9 1876 5 1/4. u.1 102,30 G 62,50 à61,75 bz do. 5 1/4. u. 1/10. 102,30 G /1. 1196,00 bz Cöln⸗Mindener I. Em. 4 ½ /1. u. 1/¼. 101,60 G 94à 196,75à 196 bz do. II. Em. 1853/ 4 nI,— 41,00G 0. III. Em. A. 14 1/41 ““ 43,70 bz G 8 do. Lit. B. 4 ½ ⁄¼⁴. u. 1, [101,70 bz G . [100,50 bz do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.102,25 b; 00,40 à, 25 à,50 bz do. V. Em 4 1/1. u. 1/7. 1902,25 bz 49,90 bz do. VI. Em 4 ½ 1/4 u. 1/10 101,75 bz G 34,00 B do. VI. B 4 ½ 1/4.u 1/10. 101,75 G 31,50 bz G do. VII. Em.“ .u. 1/7. 101,70 bz 31,00 G Deutsch⸗Nordd. Llovd. .4 1/1. u. 11†95,00 G 89.20 b; alberstadt⸗Blankenb. 4 1/1. u. 1,7. 99,80 b G 22,75 bz HalbeSe G. 5 St. g. A B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 G 131,90 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1 101,60 G —,— Lübeck⸗Büchen garant.. 11. u. 58,75 bz Märkisch⸗Posener conv. Magdeb.⸗Halberst. 1861 do. v. 1865 %

Hanau. Bekauntmachung. 440669] Keßler, Die Stellvertreter des Generaldirektors: 2) Die Firma F. A. Macht hier seither in do. Neulandsch. I 1/1. u. 100,40 G 15,u. /116070 9b Marienb. Mlawka

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Generaldirektor 6“ eulenroda und als deren Inhaber Gustar annoversche 4 V CEu5 do. pr. ult. I EE1“ Tagg fingetragen Gegenwartig desltnr b General⸗ Ffe e1114“ 8 M. b nNnssau f. . u. 0 101,75 bz do. Nicolai⸗Oblig. 4 1.85,10à 20 b;z Mch haber des zu Kesselstadt unter der Firma: 88 direktor Friedrich Koch hier. Zu Stellvertretern heute eingetragen worden. Lauenburger.. u. 1⁷.†2,2 do. Ze E b 89,105,20 ²b; Nordh.“Erf.... „Gebrüder Greif“ ö51n. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag9 ünd ermannt: Der Hirkktor Ernst Eraße EE18 Honmersche V du. 1/10 101 20G 89 So 1 1n. 10 37908, ¹do. abgest.

9 g 221 . 8 9 8 8. Zuj erf-ʒ e i . 7 8 4 300 2 9 5 9 1“ 4 u. ,1 22 8 9* 8 U. 1/ 1 . 2 9 48 ‿‧n

bestehenden Handelsgeschäftes in Tuch⸗, Weiß⸗ und bei Nr. 2067 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) hier. der enhaie ae as gee besse Blide ö“ 1.“ Praugich .X“ u.1/10 10170 6; do. Pr⸗Anleihe 4918665 r. ℳ.15 1306093 1“

Modewaaren: 1 ü 389 018665 1/ 9 1130/60 bz B do. pr. ult. 1) Kaufmann Sali Greif, 8 1 woselbst die Handelsgesellschaft unter der sär se berechtigt, den Generaldirektor zu vertreteen, Westf. 4 (1/4.u. 10 75 9 (11c6, 11. .0 bzʒB Saalbohn ... 2) Kaufmann Leopold Greif, „Gebr. Heumann & Menke“ saccben die Unterschrift derselben nicht kollektiv ab: Ratibor. Bekauntmachung. Sächsfche 1116“ 2”10. 101708 do. 6. do. do. 5 1/4.u. 1110. 89,20 bz B Weim. Gera (gar.)

frũʒ ; j0 18 so 8 * 5 1 4 9* 8 35 4 2 41 5 28 4 5 7 2 früher in feßt dahier wohnhaft, seit dem in Köln mit einer Zweigniederlassung in Antwerpen 2) Die Firma G. Lautenbach in Neustadt⸗ Heute ist in unserem Firmenregister bei der da Schleswig⸗Holstein⸗ 101,80 G do. Boden⸗Kredit .. 5 [1/1. u. 1⁷ 91,60 bz 8 2* conv.

+ 0L80 81“ —2 +—

r2

8—-D

FcEGSggS=F2SAö A

Rentenbrieje.

.9—

gn

25. Oktober l. J. dieses Geschäft nach Hanau ver⸗ ib“ Ei lb Nr. 316 eingetr F 1 1 4 n.. n. Gf. 5 1/ 5/90 b

8 vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, da 8 ae6 zst nelbßs selbst unter Nr. 316 eingetragenen Firma 1 adische St⸗Eisenb.⸗A. 4 versch. 103,30 bz; do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5, 1/1. u. 1/⁷ 85,90 b;

legt haben. 1 der Sitz der Gesellschaft von Köls vach da tse de 89 88 burg, Firmenregister, Nr. 646, ist gelöscht. Pyrkosch zu Ratibor folgender Vermerk; af Baclsc, Sinelen. 4 4 versch. 193,80B Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½/2. u. 18—,— .

Hananu, den 17. November 1885. verlegt worden ist. In b FSus eih Eugen Riegels hier ist als der Zu der Firma gehört eine Zweigniederlassung Behene Anleihe ö3 1/2. u 1/8 97,60 bz B do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— Albrechtsbahn..

Köln, den 17. November 1885. Irbhaher der irma get⸗ Eb „in Breslau, Großherzogl. Heff. Obl 4 15/5.15/11— do. do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1⁄8 1103,70 b; E1“ Keßler eineone⸗ . 2200 des eingetragen worden. amburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9.] —,— do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4†!/2. u. 18 101.70 9; ussig⸗Teplitz

8 8 4 8 r. 7 - 2 8 urger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 19+¼,S, dbr. ; 6 Iee

Hanau. Bekanntmachung. 40671] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE öö’6“ Otto Erdmann Albrecht Ratibor, den 10. November 1885. 2 88. St⸗Rente 8 18 u. 1/8. 97,50 G do. do. neue 79,4 1/4 u. 1/ ü9. 8 Baktische ge )r.

In Firmenregister ist heute bei Nr. 889 Abtheilung VII. in Leipzig hat eine Zweigniederlassung des von ihm Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X. Meckl. Eis. Schuldverschr. 1/1. u. ¼. 97,00 B do. do. v. 18784 (1/1. u. 1⁄⁷ 98.60 b;* Böh. West. (5gar.

bezw. 891 vermerkt worden, v nach Anzeige von zu unter der Firma Paul Albrecht be⸗ Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 98,60 G do. pr. ult. 109,75 bz

Sr”e S —10—

—SES

8 202S

nCn

- 10290 00—

8 0—

—ꝙ2

,0,n,

g. 83 s 99029 Buschtie 2 5 4 1/1. u 7— S v. 1873 8 101,60 G heute der Mitinhaber Wilhelm Heise hier aus dem Königsberg. Handelsre ister [40841] tri äf b b ; S.⸗Alt. Ludesb.⸗Obl 4 versch. 103,50 G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ versch. 100,90 B 9 Buschtiehrader B. 2 *’1. u. 22777½ 4 a.re at 9˙99 F mnann Emil S riebenen Handelsgeschäfts Handel mit Möͤbeln Redacteur: . SAlt Lndesb. Obl. 4 1/eu ,7,10320G dovy.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/779,200 do. pr. ult. 7775 b; Ma eipzig Lit. A. u. 1/7102,25 G ntee ner enmfgchef Sehen n üb 8 85 Keranang Faakt S” Uhat gern unic 88 düber Eä“ 2n . Ct. a1. 809 8 8g 107598 S Fsec, .e 818 1. u. 1 79209 S Donetbahn gar. 5 5 1/6 ul12 e Man do. I 8 B.] ᷓu. 1/7.[102,00 B 4 ; . d nd d. ein Handelsgeschäft unter der Firma „Emil welche unter r. 2201 des Firmenregisters einge⸗ iti S 1 6 be Staats⸗Rente .687.40 8 -B. 2 ,* u: 17⁷ 179,00 bz G ur⸗Bodenbachh. 3 4 1. 123.40 bz Lagdeburg⸗Wittenberge 11. u. 17 .,— verbleibende Inhaber Georg Herbst das Geschäft: Stahl“ begründet. Dieses ist in unser Firmen⸗ tragen ist 8 G1A“ b äö A Landw.⸗Pfandb 18 00. 8 15 107 8088 8 6 86 8 77229,gos üüg W 23,30à,40 b; 8 do. d 1. 88,10 G

ê

8

. 8