1885 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Posen, 23 November. (W. T. B.) Neues Türkisches 19 18 ℳ, Schlesisches 16 ℳ. Schneider. Musik zum Monologe und Marsche des Gestorben: Hr. Dr. med. Jul. Meyer (Fries Spiritus loco ohne Faß 36,80, per November Schmalz: Die feste Tendenz des Marktes hat sich vierten Akts von B. A. Weber. Anfang 6 ½ Uhr. Hr. General⸗Lieut. a D. Ernst Wil 37,00, pr. November⸗Dezember 37,20, pr. Januar auch in der vergangenen Woche behauptet, insbeson⸗ Schauspielhaus. 248. Vorstellung. Die Nacht⸗ Theod. Zedelius (Oldenburg i. Gr.). Hr. Drost 37,20, pr. April⸗Mai 39,20. Flau. dere blieb Loco⸗ und nahe Waare selbst zu hohen wandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Frhr. Ludwig v. Meerheimb (Gr. Gischow). Breslau, 24. November. (W. T. B.) Preisen gesucht. Die heutigen Notirungen sind: Bellini. (Fr. Lammert, Frl. Leisinger, Hr. Ober⸗ Fr. Henriette v. Benkendorff u. v. Hindenburg (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Choice steam, prima Marken 41 ℳ, Wilcor 41 ℳ, hauser, Hr. Kalisch.) Anfang 7 Uhr. geb. Quednau (Neudeck). Hr. Staatsanwal Nov.⸗Dez. 36.,60, do. pr. April⸗Mai 38,50, do. pr. Armour u. Co. 40 ℳ, Fairbank 40 ℳ, Ham⸗ Donnerstag: Opernhaus. 249. Vorstellung. Der Carl Müller (Gleiwitz). 3 Mai⸗Juni 39,00. Weizen pr. Novbr. —. Roggen burger Stadtschmalz 44 ℳ; Kopenhagener Tafel⸗ Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. pr. Nov.⸗Dez. 130,00, do. pr. April⸗Mai 134,00, schmalz 44 43 ℳ. Bei größeren Partien Spezial⸗ Komische Oper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. 8 5 -n do. pr. Mai⸗Juni 136,00. Rüböl loco pr. Nov. 46,50, preise. Musik von Albert Lortzing. (Fr. Lammert, Frl. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen pr. Nov.⸗Dez. 46,50, do. pr. April⸗Mai 47,50. Zink b Vert . Renard, Frl. Götze, Frl. Hoffmann, Hr. Betz, Hr. u. dergl fest. Wetter: Nebel. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Ernst, Hr. Salomon, Hr. Krolop.) Anfang? Uhr. 40788]1. Oeffentliche Zustellung. Köln, 23. November. (W. T. B Schlachtviehmarkt vom 23. November 1885. Schauspielhaus. 249. Vorstell Das Ge⸗ bbe111.1.“ . „23. November. (W. T. B.). .-25 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mi „Schauspielhaus 249. Vorstellung. Das Ge⸗ Die Spar⸗ und Leihkasse für das Amt Lünebur Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,75, Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewi ht mit fängniß. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedix. vertreten durch Rechtsanwalt v. Mangoldt das 8 12 : 8 550 Ausnahme der Schweine belche n ab 2 * 2. vertreten durch 2 sanwa Mangoldt daselb fremder 17,00, pr. Novbr. 16,35, pr. März 16,55, Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Anfang 7 Uhr. klagt gegen den Schuhmachermeister Christian K üt, ör. Mai 16,85. Roggen loco hiesizer 15,00, pr. gehandelt werden. —’l ic olte ürrer 9 68 vee Rinder. Auftrieb 2674 Stück. (Durchschnitts⸗ rich Nolte und dessen Ehefrau, Henriette Elisabetz Nopbr. 13,16, pr. März 13,55, pr. Mai 13,65. Feinder. Auftaeb 381 8 Sas. eeigene⸗ Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen Sophie, geb. Bode, früher in Neuhagen bei Line Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24,40, pr. Mai preis fuür 100 kg.) I. Qualität 106 116 ℳ, 8 beh Fder unbelamen din enkbaltd., e. ne 5,00 1I. Qualität 92 104 ℳ, JII. Qualität 80 88 ℳ, Gift. burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer 1 8 11 1 1q 1ö“ b ü 8 ö 242 14 28 E 8 7 4 mworst „2* 8 8 mUenforde de ge 4 0 . 28 & 8 K 2 3 2 1. Bremen, 23. November. (W. T. B.) IV. Qualität 66 74 Donnerstag⸗ Ein Tropfen Gift. . SeleNg demefa 9. 8 Antrage auf Verurtheilun b 5 8* 8 8 6 1 1 8 Petroleum (Schlußbericht) niedriger. Standard Schweine. Auftrieb 10 125 Stück. (Durch⸗ Freitag: Das Fräulein von Seiglière. 2 ah ung ven denens für die 5 erFye⸗ 1 4 850 * Ale Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; white toco 7,45 bez. schnittspr. für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 Sheeh “*“ Ben 82 der den Beklagt n 2* 1. Pultsee nn has Abeena n, 8 für Berlin aüßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ II1I116“ EI“ 92 ] 10, on Laube. er a⸗ c en Beklagten gehörigen Abbaustelle igt . 8 7 Hamburg, 23. November. (W. T. B.) bei 20 % Tara. Landschweine: a. gute 96 104 ℳ, von Laube⸗ 8 tele für das Vierteljahr dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

beln

99n8 ——

8 4 4 —20ꝗ 4 . N - 3 Neuhag eing . Ph he 2 8 8 2

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, hol⸗ bei 20 % Tara. b. geringere 86 94 ℳ, bei 20 % A ir v. a deleae eesdemn h ver 1 .“ .. 1 ZI“ Hberʒns svcA.

stei tischer loco 151,00 bis 154,00. Roggen loco ruhig, Tara. Bakony 88 90 ℳ, bei 50 Pfd. Tara per Stück. Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 7. Male: ladet die Beklagten. zur mündlichen Verhanplan 8 1m 1

mecklenburgischer loco 140,00 bis 145 00 russischer Serben 88 94 bei 20 % Tara. Se-I. b 88 8₰ 1n . Ins 82 agten. z 6 olld. Ir.- andlung

weigeevviE 00 dis 110,00. Hafer u d Gerste Kälber. Auftrieb 1306 Stück. (Durchschnittspr Unter uns. Lustspiel in 3 Akten nach dem Fran⸗ des Rechtsstreits vor das Köntgliche Amtsgericht zu

füäcr. rechzl 46 ½ Beeritug weichend, für 1 kg.) I. Qualität 0,88 1,08 ℳ, II. Qualität zösischen des Dumanoir von S. Lederer und K. Lüneburg auf 3

8; . vuhig, ö Seee. 968 —086 ℳ“ 111““ Skraup. Hierauf: Zum 7. Male: Der Viel⸗ den 16. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr .N 1 30 Br., 2 zember⸗Jannar -94 Dl., F““ —1 —₰ 7 . . Schwank in 3 8 8 n de 5 2 Zwecke der öffentlichen Zustellun brd r. VeremeFehruor 291 Br., vr. April⸗Mai 29 ½ Br. Schafe. Auftrieb 4899 Stück. (Durchschnittspr. geliebte. Schm ank 1.3 Akten nach dem Fran Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese

pr. Januar⸗Februa I“ 8 8. es 8 Ses;ts Pr. zösischen des Labiche von Franz v. Schönthan. Auszug der Klage bekannt gemacht. ———

Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum flau, für 1 kg.) I. Qualität 0,94 1,04 ℳ, II. Qualität 50 Donnerstag: Dieselbe Vorstellun b Prieboth, xeEhir. 8

Standard white loco 7,60 Br., 7,55 Gd., pr. No⸗ 0,76 0,88 ℳ, III. Qualität Seeeeex“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte ;

vember 7,50 Gd., pr. Januar⸗März 7,60 Gd. 2. E 1ö16“ 3 Male⸗ 8 I“ gerichfg 1. Se. Majestät der König haben Allergnädi 1-.ꝓ. 18.h☚½h4 4 z f5 1 8 10

Wetter: Nebel. Eisenbahn C innahmen. Victoria Theater. Mittwoch: Zum 83. Male: 0829 Oeffentli Zustell . Geheimen Justi Rath Bornemann Mitglied des Exin, unter Beförderung zum Unter⸗Lt. zur See der Res. vom Res. Landw. Regt. (1. Berlin) Wien, 23. November. (W. T. B. Italienisches Mittelmeer ⸗Eisenbahnnetz. Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ 14 2829], 8 effent üche Zuste dem Geherme 8 . Professor und Hofmaler Schullehrer⸗Seminar zu Rawitsch versetzt; und Nr. 35, ein Patent seiner Charge verliehen. Howaldt, Unter⸗Lt. E66 See pr. Frühjahr 8,43 Gd., Waͤhrend der zweiten Dekade des November cr. nach qguisiten und Dekorationen: Messalina. Großes Ier Auktionator Pe H Fossr Pn Kalkar do⸗ General »Auditoriats, un h 1 sichen Kronen⸗Orden der Hülfslehrer Hannebohn von der letztgenannten zur See der Res. der Matrosen⸗Art. vom 1. Bat. Landw. Regts.

8,48 Br., pr. Mai⸗Juni 8,57 Gd., 8,62 Br. Roggen provisorischer Ermittelung für den Personenverkehr Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Danesi. zigi,iet. iu Feih e 5 Dr. Otto Heyden zu Berkin der Konien Küster Bl. rurock Anstalt bei derselben zum ordentlichen Lehrer befördert worden. Nr. 85, Richter, Lt. zur See der Seewehr vom 1. Bat. Landw.

pe. Herbst 8,85 Gd., 8,95 Br., pr. Frühjahr 1.282 103 Fr⸗⸗ für den Güterverkehr 2 610 657 Fr., Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. es Rheindo ezu ver⸗ dritter Klasse; dem evangelischen Lehrer und Küster Bla wab Regts. Nr. 1, Plagens, Unter⸗Lt. zur See der Seewehr vom

7,0) Gd., 7,10 Br., pr. Mai⸗Juni 7,23 Gd., Ertraordinaria 12 798 Fr., zusammen 3 905 558 Fr. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: treten 1“ 8 orf in es. zu Sternebeck im Kreise Ober⸗Barnim den Adler der Inhaber— der Staatsschulden 2 Bat. Landw. Regts. Nr. 2, der Abschied bewilligt.

723 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,90 Gd., 5,95 Br. Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. gegtr düs des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Hauptverwaltung S FZI1I

pr. Juni⸗Juli 5,95 Gd. 6,00 Br., pr. Juli⸗ 8 Selbr. 8 (180466,6 12599 196 „% 8 8 Ggamgsene—⸗ bekamnen mahn⸗ Preufe esentöoce ünd en.. in Diensten des Fürsten und Altgrafen zu Der heutigen Nummer des „Reichs⸗Anzeigers“ best eine

Aug 6,05 G ,10 B Hafe . Frü⸗ ult Mthr., ex 66 111616“ Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 111A1X“*“” 1 7 8 jier Auf der Heiden zu Schlo S s en, vom

ggust 6,c s 6419 B , en 6— Fräher Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. 9 8 888. aus der Intestat⸗Erbsolge und als Gläubiger der Dyck stehenden Portier Auf der H 5 ß Dyck Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, vo

b Füttttttezmar Abschied bewillig Schü⸗ er⸗Lt. zur See der Res. vom Res⸗

1 de äͤlfslehr ullehrer⸗Seminar zu Abschied bewilligt. Schütte, Unter⸗Lt. zur See der NR

gst geruht: der Hülfslehrer Kunst vvom egggehehse an * Landw. Regt. Nr. 40, zum Lt. zur See der Resf. befördert. Grosse 7

4* 2 8 1 I” 3 8 : :7. 8 2 S1 ; : ; Friedrich 89 ffe die Ni d l un der im 8 11“ Din g;. Im Sevptbr. cr. 5 582 426 155 451 ℳ), bis zedr; ; 58t mitbetheiligten Mutter des Franz Schmitz, Wittwe im Kreise Grevenbroich, und den Fabrikarbeitern Före 10. Oktober d. J., betreffend die Niederlegung b Nichtamtliches. I hvh .g 8 Br. ult. Septbr cr. 48829 417 &ꝙ 1085 318 ℳ.) 8 Friedrich 88 Wilhelmstädtisches Theater. Paul Friedrich Schmitz in Kalkar, mit dem Ar⸗ Bürstinghaus und Friedrich von genn 2 Beide zu Etatsjahr 1884/85 durch die Tilgungsfonds ein⸗ S ch 8 . Pebbaktenmarkt. Weisen loro schwächer, „Jetg eicheabenh. In Seplbt. ct. ... 7. Snʒ J C ace: dis nche Eench und Pecren II. Fer zwischa J Barmen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. gelösten Staatsschuldendokumente, bei⸗ Denutsches Reich. 34 ⁄0 SE. Wwach er, (+ 367 ℳ), bis ult. Septbr. cr. 455 793 Cyelus. aul Friedrich Schmit betronella Aymans be⸗ 8 3 2 8 Ss.

Fräl Füübjahe G0 11“ Hefere pr⸗ (— 39 757 2¼) f Mittwoch: II. Abend. 22. Aufführung. Orpheus standen habenden Gütergemeinschaft in Hälften, dee Preußen. Berlin, 25. November. Se. Majest ät der Snoled Br. npe. 88 Altenburg⸗Zeitz. Im Septbr. cr. 70 729 in der Unterwelt. Burleske Oper in 4 Akten von von dem Nachlasse des Paul Friedrich Schmitz und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 1 Kaiser und König empfingen im Laufe des heutigen Amstervam, 23. November. (W. X. B) 8 1097 29 8. Orph EE“ 1. „dälftch usvreche den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Personalveränderungen. 8 Vormittags den Herzog 89 8 en. nahmen Bankarim 57 †1 (s— 4091 Donnerstag: heus . 8 des Nachlasses des Friedrich Schmitz in bsKactee i ische 8 . öniaglich? isch 8 Meldungen entgegen und arbeiteten längere Ze⸗ de ööb 823. November. (. T. B.) Gaschwitz⸗Meuselwitz. Im Septbr. cr. 40 241 1b Viertel, davon jedem der 4 Kinder t zuzusprecha, legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien Königlich Preußzische he 5 I 8 Ihen üngen eliegegents, Wirklichen Geheimen Rath von Wil⸗

Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen auf (+ 2344 ℳ), bis ult. Septbr. cr. 357 066 Residenz-Theater. Mittwoch: Z. letzten Male: MII. den öffentlichen, Verkauf 18. I. der zur zu ertheilen, und zwar: Ernennungen, Besörderungen 88 · Shm idt F8e mowski Termine höher, pr. November 210. Roggen loco (+ 15 774 ℳ) 8 Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Masse I. gehörigen, in der Gemeinde Kalkar gelege⸗ des Komthurkreuzes mit Schwertern des Ordens Im aktiven Heere. Berlin, S 8 Nr. 90 .5 Sten zanjalichen Hohbeite und auf Termine niedriger, pr. März 132, pr. Generalversammlungen. 1 Heutsch von Hermann von Lehner. Musik von nen Realitäten, nämlich: 1) des zu Kaltar auf ie es 8 K5 niglich württembergischen Krone: Nedden, Sec. Lt. von der Res. h Füst iha im Fuß⸗Art Regt Gestern Vormittag haben Ihre Kuntgdechen Hohei 88 Mai 132. Rüböl loco 27, pr. Herbst 26 ¼, pr. 12. Dez. Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Massenet. Regie Anton Anno. Hanselaerstraße gelegenen, mit der Hausnummer 156 9 dirt zur Dienstleist. bei diesem Regt., Negt. der Großherzog und die Großherzogin von Baden Sich von

Mai 27 ¾ Hütten⸗Verein. Ord. Gen.⸗Vers. zu, Donnerstag: Zum 1. Male: Clara Soleil. bezeichneten Wohnhauses nebst Hofraum, groß 94 n. dem Obersten von Sommerfeld, à la 18s des Ne. 1, im aktiven Heere, und zwar als SS n eh Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin wieder Antwerpen, 23. November. (W. T. B.) Osnabrück. Schwank in 3 Akten von Edmond Gondinet und katastrirt Flur 1 Nr. 283, begrenzt von Dard t, Generalstabes der Armee und persönlichen Adjutanten Sr. Nr. 90, wiederangestellt. Lenz I. GEs. Lt., und verabschiedet und Koblenz verlassen, um Sich nach Karlsruhe Gekreidemaylt (Schlußbericht) Weizen flau. 16. „erzze Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ P. Sivrac Vorher zum 1. Male: Der Stern⸗ und 1— Josef Iltgen, zu v- ℳ, Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen; R ennest Nr. 49, has e 2 dt. 8 . z . . v““ 72. aft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 51 „r ;„ 2) des daselbst auf der Hanselaerstraße gelegenen 8 8 EEö“ 8 unter Belassung in seinem Komme G gꝓ9 89 d 5 “] 2 8 IARNE Berli Roggen flau. Hafer behauptet. ““ v. Beeeneres befellschaft Ti⸗ 1“ Wohnhauses Nr. 206 nebst Hofraum und Stallung des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Kadettenhause zu Plön, à la suite des Regts. gestellt. Crüger, Ihre Majestät gedenke am 30. d. M. wieder in Berlin 28. Povemben, efs he Ro atrte voli. Ord. und außerord. Gen.⸗Vers zu groß 1 a 38 m, katastrirt Flur 1 Nr. 484, begrent Ordens: Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 72, in das Re.. 5 49 . einzutreffen. le narkt (Schlußber . irles Berli 3 1 3 o X 8 8 11““ „von Ehefr. Zeorg Wall und Gerhard Luib, taxirt ; 9%ꝗ ꝑycqSOroezherr zieti ff 2 ber. Wackermann, Oberst⸗Lt. 9. und Zweise serliche önigli Type weiß, loco 20 ¼ bez. u. Br., pr. Dezember. Füfrhn,, sma⸗Eisenbahn⸗Gesell Belle-Alliance Theater. Mittwoch: Ensemble⸗ 88oo“ dem Rittmeister Freiherrn 88 8 Vietinghof TPom⸗ .e 2988 üdo des Rel Landw . (2. Berlin) —eSe. Kaiserliche und. Königliche Hoheit der 19 Br., vr. Januar 19 Br., pr. Januar⸗März 212. 88 A ja 68 GCe e Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum Tarpreise, Fvengdetegemhes er . Scheel, à la saite des Kürassier⸗Regiments Königin (Pom⸗ Nr. 35 ‚bis zut 1. Februar . J. ve Menstleistnng be r Eisen: Kronprinz nahm gestern Vormittag 11 ¼ Uhr militärische 19 Br. Weichend. ußerord. Gen.⸗Vers. zu St. 177. Male. Kyritz⸗Pyritz. Posse mit Gesang in dem Verkaufe, der Massebildung und der merschen) Nr. 2 und persönlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen bahn⸗Abtheilung des Großen Generalstabes keldewandirt. Eraf. Meldungen entgegen und empfing um 12 ½ Uhr den Ober⸗ London, 23. November. (W. T. B.). 3 Akten von H. Wilken und O. Justinus. Musik Theilungsoperationen den Notar in Kallt und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, und⸗ Prebentow v. grzebendowski, Hauptmam und Chef er Verwaltungsgerichts⸗Rath, Professor Dr. Gneist. Havannazucker Nr. 12 15 ½ nom., Rüben⸗Roh⸗ Wetterbericht vom 24. November 1885 von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr. zu beauftragen, zu gestatten daß die Verkaufsanzeige dem Hauptmann von Pfuel, à la suite des General⸗ Brrcb⸗Fnnah. Comp. der Charakter als Major veriiehen. 1b Abends 7 Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen und zucker 15 ruhig, Centrifugal Cuba —. An der 8 Uhr Morgens. Donnerstag u. folg. Tage: Kyritz⸗Pyritz. 114646““ frentkichen Ngeises ane sasea sabes der Armnee und perfönlichen Adjutanten Sr Königlichen. Garde Fnbal. Gombe bfi angen. Im gktiven Heers. Berlin Köntülicen H09 ten her Ardnprinz und die Kron⸗ E“ B.) 3 8 rungs⸗Amtsblatte durch die in Kleve erscheinenden Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preußen; 17. November. lindte Zeus⸗Ek den Art. epobein Füanertein, prinzessin mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin 23. 29 he 8 ZT. DB. 2 - 3 4 8 . 2 KIJ n Doste 8 , rtin⸗ 8. 8 2 8 ; 8 sio er 9 92 ) b . v. 8 ; . 8 rtscho Tboate Getreidemarkt (Schlußbericht). Sämmtliche Walhalla-Dperetten-Theater. Mittwoch: Lokalblätter erfolge, und die Kosten der Masse zur des K thurkreuzes zweiter Klasse des niglich Pension der Abfede 88 97, der Abschied bewilligt. v. Streit, Victoria nach dem Deutschen Theater. vbiliger, Hafe Stati Zum 62. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten Last zu legen, und laden die Beklagten zur münd. b, des Komtyh 8 FTriedrichs⸗Ordens: Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. der JIrsc.,7 die Berechtigung; 8 Gheris decetsabari Malhgerste her il ger. Hofer, Stationen. von Rudolf Dellinger lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ württembergischen Friedrichs⸗Or ens: Sec. Lt. a. D., zuletzt im Inf. Regt. Nr. 57, d. erechtigung zum war und Mahlgerste stetig ohnen 2 p Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. ““ zu Kleve auf 1 dem Major von Rabe vom Generalstabe der 4. Armee⸗ Tragen der E11.“ en b 16 2 . 6 8 22. r 2 8 V 82 w 18 5 E 8 * e vr s 6 9 2 9 8 8 2 . Liverpool, 23, November. (. T. B. 6 der 1“ 81 ve ter gthe gn.. Inspektion,⸗, Kildenbruch, aggregirt dem 4 Garde⸗ Ernennungen, Bekörderungen und Versetzungen. .] Der Ausschuß des Bundesraths für Handel ü Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., Mullaghmore 745 ONO Fbedeckt Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Mittwoch, richte zugelassenen Nr m . dem Major von Wildenbruch, aggreg Gesandtschaft Im aktiven Heere. 13. November. Keller, Major vom Verkehr hielt heute eine Sitzung. eb füßn Seetulanon urne Erpsee800 1 nonifß. Abends Uhr. III. Ertra⸗Conecert Zunn Jwegs de Fffentlichen Iustelung wird dieser ön nüd- eeses ö.“ Infperbion. b Feneralstabe der 2. Div., zum Generalstabe des II. e Der Bericht über die gestrige Sitzung des kaner fest, Surats stetig. Middl. amerikanische Christiansund 760 9SO l wolkenlos 1 3 Programm. 3 11““ b in München, bisher Adjutant bei der 4. Arnfesc %“ a uptm. von der Centralstelle des Generalstabes, zum Les Hofindet sich in der Zweiten bezw. Dritten Leferung: November⸗Dezember b0sz Veräufergreis, Kopenhagen. 756 No wolkenlos 1. Theil. Unter Darfgion dez Königlichen Mustk⸗ eA“ dem Major Freiherrn von und zu Sgloffsteing Ven dctn d cJi ;rrf v. Bothmer, Hauptm. von der y““ Januar⸗Februar 5 2 Käuferpreis, Februar⸗März Stockholm . 760 still bedeckt direktors Herrn H. Mannsfeldt. 1) Ouverture I. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts a la suite des Garde⸗Füsilier⸗Regiments, Adjutanten des Centralstelle des Generalstabes, zum Generalstabe der 3. Div. Frhr. Beilage. ““ F 511764 März-April Haparanda. 759 S 2 wolkenlos zur Oper „Nibelungen“ von H. Dorn. 2) Käfer⸗ . 1“ 1 Kriegs⸗Ministers, und v. Laßberg, Sec. Lt. à la suite des 10. Inf. Regts., In der heutigen (5.) Sitzung des Reichs 2. 519 5⁵2. 3/ 2†E 2742 9ö— 8 8 LE11““ 4155— 5 2 9898 2 2 8 8 , Sr 89 8 1— 8 4 9- 385 M., ; versetz 8 2-9 1 2 2 9 . S† April⸗Mai 5 164 do. Juni⸗Juli 5 982 d. b. Moskau 748 still Schnee hochzeit⸗Tanz von R. Löwenstein, für Chor und [40792] O 2 tli 6 1 s dem Major von Kessel persönlichen Adjutanten Sr. in den etatsmäßigen Stand dieses Regiments versetzt. stages welcher der Staatssekretär des Innern, von Boetticher, Glasgow, 23. November. (W. T. B.) (Schluß.) C““ effentliche Zustellung. eoeit dos Kronprinzen; h. 2 zsel- Hauptm., bisher überzähl, im 3. Inf. don Stäaatssekretär des Reichs⸗Schatzamts, von Burch d, der R oheisen Mired numbers warrants 42 sh Cork, Queens⸗ V Orchest v von vorn. 3) Des Knaben Berglied, 9n —;: e. Sr!: : Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen; 18. November. Häfe Haup m., bis 1 852% b 8 Wal⸗- der Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts, von Ur hard, de II INbbbbeewole gedichtet von Uhland, für gemischten Chor und Nr. 16 567. Die Firma Klein u. Siegel in u“ se des Großherzoglich Regt., zum Comp. Czef, Leinecker, Sartorius Arhr. . War, Staatssekretär des Reichs⸗Postamts, Dr. von Stephan, und der E“ 1 Brest 746 WNW 3 bedeckt¹) Orchester von W. Taubert. 4) Concert für Violine Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Grotzherzor tershausen, Sec. Lts. im 2. Feld⸗Art. Regt., zu Art. Offizn. er⸗ Mimister Bronsart von Schellendorff mit mehreren Paris, 23. November. (W. T. B.) 5 2 . 2 h 166“4“ Spezereihaä A. Schmitt 1b Ordens ähringer Löwen: hausen, Sec. Fts. im 2. gesefe Regt, Bäumler, Pr. Lt. Kriegs⸗Minister Bronso 8 3 8 85 1 E2 752 O 2 bedeckt²) I. Satz, vorgetragen vom Concertmeister Herrn feld, klagt gegen den Spezereihändler A. Schmi badischen Ordens vom Zah. g nannt. Riederer, Pr. Lt. im 2. Inf. Regt., iler, Pr. H zchtigte Bundesrath und Kom Rohzucker 880 ruhig, loco 40 à 40,25. Weißer Schnitzler, von Beethoven. 5) Sinfonie H-moll von Mannheim, zur Zeit an unbekannten Orten ab⸗ o. ister Freiherrn von Vietinghoff gen. im 1. Fuß⸗Art. Regt., zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Fleisch⸗ anderen Bevollmächtig en zum 8 8 srakl der Ta 89 Zucker weichend, Nr. 3 pr. 100 kg, pr. November (unvollendet) von Schubert wesend, aus Waarenkauf mit dem Antrage auf Zah⸗ dem N 8 Kürassier Regiments Königin (Pom⸗ mann, Pr. Lt. im 2 Feld⸗Art. Regt., zum Hauptm. 8. missarien desselben beiwohnten, stand auf 9 1 . ; 4 ;, 6 6 2 7 s .0/ ins 1 S. à la s 3 28 8 3 er⸗ 8 8 28 ¹ rr; c 1 . . &rnf Mo 918 Sec. vLl. . . j9 8 sotz * T . 2 Ber II. Theil. Unter Direktion des Königlichen Musik⸗ lung von 320 nebst 6 % Zinsen vom Klagzu⸗ Scheel, d. e nens der nlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen Chef, Moser, Seec. Li. im 2. Ins Regt, Schneiden, Felj ordnung: die Fortsetzungs der eribe c8

15,25, pr. Dezember 46,50, pr. Januar⸗April 47,50, . 188. 3r22 A ; 7 280 8 5 2 . 24 4 8 5 ersö . 9 8 ·292¼8 -r j Sere 2† 8 „58 9 Fosetzes etre 2 3 pr. März⸗Juni 47,80. direktors Herrn Hermann Mohr. Erlkönigs stellungstag und vorläufige Vollstreckbarkeit des er⸗ merschen) Nr. 2 und gge on gr hre im 3. Chev. Regt., zu Pr. Lts., M ar tin, 59 . Li. im 8 8 des Entwurfs eines G es etzes betr 44 fe nd die

Tochter. Ballade, nach einer dänischen Volkssage gehenden Urtheils gegen Sicherheitsleistung und ladet und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Regt., zum überzähl. Pr. Lt., Steindel, Sec. Lt. im 2. Ke Feststellung des Reichshaushalts⸗Etats für

8 N f 9 vast Paris, 23. November. (W. T. B.) JI asser Sa. hoff 1 8 1 r Weize bei d 8 ec ““ . r.. H12 v 8 Pof 9 8 1 ; 9 3 5 b en. warz 9 Joßre Fuß 2 . R egt. . 229707 ; rbi 9 21de ee he encer 91290 Pt. Zehe Ahra, d2 . Nüt.h.. bearbeitet und fuͤr Solostimmen, Chor und Orchester den Beklagten zur mündlichcn Berhandlung da dem Hauptmann von Groß gen. von hweban i Art, Kegten ehrer3 r ven der Henebezabe Ir. Neg. Has Etatsjahr 1886/87, in Verbindung (mit, der pr. Maͤrz JFurt 22.80. Mehl 15 Maraues w s Karlsruhe komponirt von Niels W. Gade. Erlkönigs Tochter: Vechtestreta 1uuö. L“ Uün Handelssachen des vom Großen Generalstabe, kommandir er de 82 u Pr. 6* 8 1““ t. von 66 n reberf 981 8 Fealg. 8 sten B erath ung des Entw urfs eines Gesetzes, E⸗ A1XAX“ Marques weichend, Wiesbaden Frau A. Worgitzka, Olufs Mutter: Frl. A. Greffel Großh. Landgerichts zu Mannheim auf b Pari Pr. Lt. befördert. uchs, Hauptm. und Battr. She. 1I“ je Auf HFeiner ihe für Zwecke Fr. EEEL“ hS edenen, 9.00 h Farngr⸗ 11 Ee““ s Mutter: Frl. A. Greffel, 8) Freitag, den 29. Januar 1886, eö“ Freiherrn vonLiechtenstern, à la suite Ar. Regt, ein Patent vom 12, September 1883 b 8 treffend deee ghen e., herheers pril 48,60, pr. März⸗Juni 49,60. Rüböl ruhig, F Biflet L“ ; 8 V 1 dem Hall. 11“ 8 113 d vom D Verfü des Kriegs⸗Ministeriums. 21. November. der Verwa⸗ g 8 - Küaghe 19 058 n emnitz illetverkauf von heute ab im Comptoir und au Vormittags 9 Uhr, 8 5 BVadischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113 und vo Durch Verfügung des Kriegs⸗M. g 2 z ndiges ; 5;5 8 r. November 58,75, pr. Dezember 59,25, pr. Januar⸗ Chemnitz. 5 Fe. 5. 8 8 3 84 S NIbRHF ge 8 des 5. Badis hen Infante As Sn Oberst⸗Lt., Abtheil. Chef im Generalstabe als ständiges und der R eichs⸗Eisenbahnen. 1 - - Januc Peolg 2der Abendkasse. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ZE Hes: Giehrl, Oberst⸗Lt., Abtheil. Chef im Generatstah. n kom⸗ 1 EI ‚der 2 Hamp: Die b stn degdcht. Donnerstag. Abends 7 Uhr: Gesellschafts⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Neben⸗Etat des Großen Generalstabes; 8 ckle Mitglied der Ober⸗Studien⸗ und Examinations⸗Kommission kom⸗— Bei Beginn der Pedatze Ferierite, des 8 senge⸗ sett NW 3 Regen o) Concert. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Komthurkreuzes des Großherzoglich me 8 mandirt. 1 Süüs e Keller Sec Kolonialpolitik werde als verfehlt er r 1 hätte mobl 8 1“ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. burgischen Ha us⸗-Ordens der Wendischen Krone: In der Gendarmerie. 18. November. Keller, See. noch keine Vortheile gebracht habe. Aber wer hat

elsius

ar. auf 0 Gr. C

Wind. V Wetter. V

Temperatur 5

red. in Millim in °

u. d. Meere

M B

21150 C. = 40 R.

bbL. „— b”S

Oo0⸗

190

—9 8b5—-=

755 NO 3 wolkig Hamburg. 754 NNO I bedecktz) Swinemünde 53 O 1 wolkig¹) ON 4 wolkigs) NNO A4 bedeckt) still Nebel SW 2 Nebel still Regen?) SW 1 Regen NW 1 Schnees)

2

O9ͦSSenrn

&œœꝙ&R& 5S= S= 5

22ö2ö2ö2ö2ööSbö

O bernner

or. November 48,25, pr. Dezember 48,75, pr. Wien..

Benuar⸗April 1. pr. Mhcats Hüghi 2⁰₰0. 1 Breslau. . Sr 8e. befördert Politik New⸗York, 23. November. (W. T. B. 1 8 1 8 9 öbSS 8 8G“ 2 3 Fe Lomp Mittelfranken, zum Pr. Lt. befördert. 4 5 n aen M on Erfolge dieser Politi nbericht. Baumwolle in Nor⸗Vork 1 18 See unruhig. ²) Seegang schwach. 8) Nebel. Circus Renz.é Markthallen. Carlsstraße. Manphgin⸗, deanen Fee dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von b“ 58 bxEbeebööo gen . Im aktven⸗ Heere. 18. No⸗ heit be nach wenigen Kamoliät hätte bder Abg. Lieb⸗

9 ⁄16, do. in New⸗Orleans —. Raff. Petroleum *) Nachtfrost, ³) Nachts Regen. *) See ruhig. Mittwoch, Abends 7 Uhr. Zum 2. Male: Napoli, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Borbeck, Commandeur des Garde⸗ Kürassier⸗Regiments; nber. Bram, Hauptm. und Comp. Chef im 3. Inf. Regt⸗, erwarten können. umerender Weise sprechen sollen, zumal

70 % Abel Test in New⸗York 8 ½¼ Gd., do. in ) Anhaltend seit gestern Mittag feiner Regen. oder: Salvator Rosa und die Banditenfü⸗ sti EE1 “; 5„; 1 or- Perleibun Charakters als Major, mit Pens. zur Disp. knecht nicht in so wegwersender W 5 ; . r⸗ b p 2 8 do. in s) Glatteis, Nebel, Nachtfrost. 2) Gestern : ator 4 Banditenfürstin. sowie unter Verleihung des Charakters jor, crePens. zur Xeh. mtunde im französischen Parlament sich in ganz aner⸗ öhiladelphia 8 ½ Gd., rohes Petroleum in New⸗ Glatteis, Nebel, Nachtfrost. 9) Gestern Nach⸗ Große eguestrische Ballet⸗Pantomime in 3 Abthei⸗ [40808] Maiholzer, Hauptm. und Comp. Chef des 16. Inf. seine Freunde im franz 1 Arbeitergesetzgebung aus⸗

nedo 1“ vbes itte -1) Dichter Nebel Fiag I ꝛeuzes des Kaiserlich österreichischen gesteltt zptm. und Comp. ohef nit Pens. und kennender Weise über die deutsche Hork 7 do. Pipe line Certificates Doll. mittag Regen Dichter Nebel. lungen, ganz neu arrangirt vom Direktor E. Renz Deß st 92 des Großkreuzes de 1; R ter Verleih des Charakters als Major, mit Pens. un kennender Weise über die 8 . 1 . 8 8* . ) ʒ SS5: ; 1 en, ganz rrang v. Renz. Oeffentliche Zustellung und Ladung. 8* Drdens: Regts., unter Verleihung des 88 8 vh2en 4 * 6 sheriae esetze 9 ) 91 ½ C. Mehl 3 Doll. 65 C. Rother Winter⸗ 8 ü g: Die Stationen. sind in 4 Gruppen Großes Hurdle⸗Rennen von Damen und Herren Dude snthfc⸗ 8 Eilneünmer des Kgs. Land⸗ Franz⸗Joseph⸗ Ordons. 893,dder Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Meyerhofer, Hauptm. gesprochen hätten. Daß mit den bisherigen Gesedig ehapbeft weizen loco Doll. 96 ¼ C., per November sis net: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland mit 20 der besten Vollblut⸗Springpferde. Die gerichts Zweibrücken, erlassen in nicht öffentlicher 8 dem General⸗Major von Arnim, Inspecteur der Jäger und Comp. Chef des 1. Fuß⸗Art. Regts, mit Pens. und der Er- Alles gethan sei, liege auf der Hand; große Probleme würden nominell, pr. Dezember —. Doll. 958 C., pr. bis Ostpeeufseng ) Mittel⸗Europa südlich dieser Ascension à la Blondin (16 Fuß hoch und 42 Fuß Sitzung vom 13. Nopember 1885, in Sachen d Sche .“ laubniß zum Tragen der Uniform, Söllner, Pr. Lt. des 13. Inf. nicht von Woche zu Woche gelöst. Auch die Klagen über die Januar Doll. 97 C., Mais (New) 54 ½. Zucker F1’“ Innerhalb jeder Gruppe lang), höchst merkwürdige und interessante Produk⸗ Elisabetha Rothschmitt, gewerblose Ehefrau von 1 und Schuten. Regts., mit Pens. und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform⸗ Militärlasten seien, angesichts der Thatsache, daß das deutsche Fair refining Muscovades) 5,20. Kaffee (Fair Rio⸗) is Sk Nichng von West nach Ost eingehalten. tion von zwei Pferden, dressirt und vorgeführt von Jakob Kunz, Ackerer, sie in Busenberg wohnbaft, 1 feiffer, Sec. Lt. des 2. Pion. Bats., mit Pens. der Abschied Volk viel mehr für Lurusgegenstände ausgebe als für sein Heer⸗ 110. Schmalz (Wilcor) 6,80, do. Fairbanks 6,65, 9 = Elgtfür di n knd Perrkeien 2 leiser Zag Herrn Franz Renz. „Coriolan“, ostpreußischer Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Schuler in 1 6 Reich ewilligt. 1 Frhr. Ebner wesen, unbegründet. Der Abg. Richter habe wieder, wie im Vor⸗ do. Fesge ed Srothers 6,75. Lbec 5t. Etee. 6 stark⸗ 7 steif 8. sürrahi9 5 S Vollbluthengst, geritten vom jungen Herrn Oscar Zweibrücken, gegen ihren genannten Ehemann Jakob Deutsches Reich. Im Beurlaubtenstande. 18. Nor ben jahre, von einem Zusammenbruchder Wirthschaftspolitik gesprochen. 8 tc 8 —·— S WI“ 3 5 35 ☚¶ J. 5 I. 82 8 1 .5952 1 5. 7 8 8 4 8 2 8 . 5 Meo 1 9 2.- 9 9 gI. 7 1 F 2 d 8 55 . fracht 2 8 10 starker Sturm. 11 = 1b454* gymnastische Luftproduktionen Kunz, Ackerer, früher in Busenberg wohnhaft ge⸗ ests niser haben im Namen des v Eschenbach, Mazjor z. D., mit Pens. der Abschied⸗ Regts SFe, vong Vorwurf, wenn er überhaupt eine Berechtigung 1 Ork starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = von den Geschwistern Thora und Thekla. „El⸗ wesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ Se. Majestät der Kaiser habe Siegert, Pr. Lt. des Beurlaubtenstandes des 6. Inf. Regts⸗ cer disset H bach icht gegen die Regierung allein sondern Berlin, 23. November. (Bericht über Provisionen Ortan. Hamid“, arabischer Hengst, dressirt und vorgeführt ort abwesend, Beklagten, wegen Gütertrennung. Reichs Allergnädigst geruht: Stadler, Sec. Lt, des Beurlaubtenstandes desselben. Regts., habe, richte sich doch nicht gegen die seseicges, vie jener von Gebr. Gause.) Butter: In der ver⸗ . Uebersicht der Witterung: von Heren Franz Renz. Mr. Charlton mit seinen wurde, nachdem die durch Beschluß der genannten den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Nägelsbach, See. Lt. des Beurlaubtenstandes des 13. Inf. 583 in gleichem Maße gegen die Majorität des . Et rt SHSa gangenen Woche war das Geschäft im Allgemeinen Ein umfangreiches barometrisches Marimum liegt höchst interessanten humoristischen zwei dressirten Ni⸗ Civilkammer vom 13. März 1885 angeordnete 88 der zu Frankfurt a. M. zum Reichsgerichts⸗Rath zu, Bumm, Sece. Lt. des Beurlaubtenstandes des 2. Fuß⸗Art. Regts., zColitik ihre Zustimmung ertheilt habe. Auf einze 868 ats ein⸗ recht ruhig; die Gänfezeit tritt bereits merklich über Skandinavien, während im Südwesten der briti⸗ golos (Esel). Auftreten des Amerikaners M SRg ; I1111““ geb⸗ Engländer zu Frankf . . 3 Abschied bewilligt 4 8 vmerkte Redner, daß die Postverwaltung ihre Einnahmen 9 ¼, zeit „bereits merklich zu schen Insel d östli p Depraf LH Auftreten des Amerikaners Mr. Beweisaufnahme erfolgt ist, zur Fortsetzung der 2 der Abschied bewilligt. 1 em b Dr. Buhl gehend, bemerkte Redner, 8 1a pnd je Tage. Die Zufuhren zeigten sich in allen Sorten schen e“ beünd östlich von Deutschland Depres- Eph. Thompson mit seinen unübertrefflich dressirten mündlichen Verhandlung die öffentliche Sitzung der eWeneerr. Im Sanitäts⸗Corps. 18. No vem bischt theilt. sicher noch würde steigern können, theils indirekt durch die belangreicher, und zwar in den feineren Qualitäten sionen sich⸗ befinden. Bei meist schwacher Luft⸗ 6 indischen Wunder⸗Elephanten. Mlle. Anna Civilkammer des Kgl. Landgerichts dahier vom b Assist. Arzt 2. Kl. des Beurlaubtenstandes, der Abschied ertheilt. Einschränkung der Ausgaben, sofern dieselben nicht produktiven mit außergewöhnlich viel mangelhafter Waare. Die bewegung uu“ Fhher Fer e Ducos in ihren graziösen Sprüngen zu Pferde. 15. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr, be⸗ e 8 l. 1 Poche en fancs Stimzmdng⸗ ber chr een In Deutschland disr de Lemperatur durchschnittlich Nern 11166“ Kbnigriich Preuher⸗. Nr. 92 und kommandirt bei dem Gren triebseinnahmen. An die Militärverwaltung richtete sich Preisen. Notirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine 8 8 . NMc ferde. EE“ c. zffent⸗ 1 1 mite des Inf. Regts. Nr. 92 und ko . 11X1X1XA*“*“] F.EHh 8nd feinste KF s g. Dstpreugische, Mieg⸗ vmthnn 11e Pe. an fast Vütsh Stationen über dem“ Donnerstag: Vorstellung. 1ce en genc. agten. Porstebeneh, vun zffent Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rlat-ir⸗ 9 n des Charakters als Major und Er⸗ Redner mit 8 Fee⸗ someng .... 1““ nitzer Butter 120 125 ℳS, II. Qualitäten 110—- Gefrierpunkt. Ueber Finn and ist wieder strenge Sonntag: 2 Vorstellungen derselbe andu⸗ zuglei das K dgericht is⸗Physi d. Wilhelm Koppen zu tbeflung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des erst⸗ treideankäufe direkt bei dem Produzenten z 1 I-⸗ 11I““ EE1111“ 9 8 eeis Hechechs eetgeeihu * 8 selbe andurch zugleich vor das K. Landgerich dem Kreis⸗Physikus Dr. med. Wilhe . 1 theilung der Erlaubniß zum ferne 2 8 vF ꝗꝗFrma ; öb nicht die Frage 120 ℳ; feine Amts⸗ und Pächterbutter 115— Kälte eingetreten. E. Renz, Direktor Zweibrüc Fivilkamme *auf⸗ e-Va; 8 itäts⸗ erleihen. en Regts, mit seiner Pens. zur Disp. gestellt. möge dieselbe in Erwägung ziehen, ob man nicht die Frag⸗ 1 ; Amkts nach 11: S .Renz, Diretktor. Zweibrücken, Civilkammer, vorgeladen und auf li 8 er als Sanitäts⸗Rath zu verle enannten Regts, mit seiner .5 b 9.8 E““ EER 19 ℳ, 8 Pommersche 8 Preußische, Deutsche Seewarte. einen zur anevältschaftlichen Vertretung Heiligenstadt den Charakter 8 Kaiserliche Marine. der Milittrhandwerker in irgend welcher Weise einer Lösung itthauer 95 100 ℳ; Netzbrucher Niederunger 90 ——— * saselbst zugelassenen Rechtsan zu bestellen, welch 2 Beförd ugen, Versetzungen c. äher bringen könne. B 1 Uℳ; 6 erunger 2;1; ; aselbst zug enen Rechtsanwalt zu bestellen, welcher 8 ; 1; rri 2 Frnennungen, Beförderungen, hun S näher bringe w 8 1 8 ““ 88 Schlesische 99 100 ℳ; Bayerische Senn⸗ Theater. Familien⸗Nachrichten. in dem egeichneten, Fortsetzung der mündlichen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8228 n, 17. vi Keseer. Herbing, v. Rosen, Feepftün Stg. zu Der Staatssekretär Dr. von Stephan erwiderte, daß die butter 100 115 ℳ; Bayerische Landbutter 75— äniali 8 11* Verlobt: Frl. Helene Lindig mit Hrn. Ger.⸗Ass. Verhandlung anberaumten Termine zu erscheinen hat. Medizin al⸗Angeleg enheiten. Korv. Kapitäns, v. Arend, Wittmer, Mauve, Graf 28 au Behauptung: die Post bringe zu wenig ein, durchaus unbe⸗ 85 ℳ; Hessische, Thüringer 100 105 ℳ; Böh⸗ Rönig iche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Dr. Noack (Berlin). Frl. Adele Meusel mi 3 ;r; SA“ 8 ; Srer; 8 See zu Kapitän⸗Lts., v. Koppelow, v. Mittel⸗ 8 IA . ,7, 8 zeiaten die Ueberschüsse S iringer 100 105 ℳ; T2 Ir. 2 1 Dr. Noack (Verlin). Frl. Adele Meusel mit Zweibrücken, 16. November 1885. iche Lehrer Schullehrer⸗Seminar dissin, Lts. zur See, zu Kapitan⸗e,⸗ S6 det sei. Auch in diesem Jahre zeigten die Ue⸗ erschüss che, Mährische 80—- 9 ; z 248. V . 1 Förli . D l ehrer Kuhne vom Schulleh ssin, 1 en. Unter⸗Lieutenants gründet s ) I z mif he, Fris he 80 90 ℳ; Galizische 70 75 ℳ; haus. 248. Vorstellung. Die Jungfrau von Hrn. Lieut. Max Frhr. v. Edking (Görlitz). Die Kgl. Landgerichtsschreiberei. Der ordent iche E“ schaft an das Schullehrer⸗ staedt, Schäfer I., Bauer, v. Ernsthausen, Unter⸗Lieutenantes Bayerische garantirt rein, 100 ℳ; Orleans. Romantische Tragödie in 5 Akten von Verehelicht: Hr. Diakonus Markus Flaischlen M Kgl. Se zu Rawitsch ist in gleicher Eigenschaf 89 8 1

5 jeder eine Steige 1 Vorjahr, und die Sekreta 22 1 See befs Lt. z der der Post wieder eine Steigerung gegen das Vorjahr, Margarinbutter 0 Fff enmus: Schiller. L ¹ 5 3 keehe Ottmann, Kgl. Sekretär. ; 8** zur See, zu Lieutenants zur See b 8 Peof 8 g 50 60 Pflaumenmus: Schiller. Ouverture und Zwischenmusik von G. A. mit Frl. Elise Romanns (Jessen). ereipee geKssmtehs Seminar zu Koschmin, 1 8 8 8 8

97 2 : 2720 „H 27 2 1 Roriij il 60,75, pr. März⸗Juni 62,00. Spiritus ruhig, Berlin...

B Hersolich Brcper schreaiche⸗ eee 1d zuletzt Zwecken dienten, theils direkt durch eine Erhöhung der Be⸗

Q