Bilanz am 30. September 1885.
8
Würtemb.⸗Hohenzollern’sche Brauereigesellschaft.
Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung
(41162
An Grundstück Gebände Beleuchtungs⸗ Anlagen ... Wasserleitung u. Canalisation Malz⸗Fabrik Aussig a. Elbe. Maschinen und Geräthe Fastage.. Pferde Wagen. Geschirre Mobilien Assecuranz Ausschank⸗ In⸗ Eööö“; Flaschenbier⸗In⸗ 1“ Effecten u. Ban⸗ kier⸗Guthaben Cassa⸗Bestaud Bestände: a. in Berlin b. in Aussig a. Elbe Conto⸗Corrent⸗ Conto:
46 132
12 850
Depositen 47 250
ℳ 1 095 206 1 509 20611
18
58 982
Debet.
4 260 390ʃ146
Gewinn⸗ und
₰ 48
8
Per Cautionen
Per Actien⸗Capital:
laut vorjähriger Bilanz. neue Emission do. ohne Divi⸗ denden⸗Berech⸗ nung p. 1884/85 Hypotheken Unerhobene Di⸗ videnden Reservefonds Conto⸗Corrent⸗ Conto: Creditores Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗Conto: Gewinn⸗Vor⸗ trag a. 1883/84
8 Reingewinn
welcher sich vertheilt,
wie folgt:
5 % Reservefonds
5 % Aufsichtsrath
6 % Director und An⸗ gestellten. 1
5 % Dividende von 2 775 000
Gewinn⸗Vortrag auf 1885/86
Verlust⸗Conto.
ℳ
2 475 000 300 000
375 000
22 0591
475 99 165 957 39
8 297/85 8 297 85
9 957 44
8
138 750 —
1 130,24 166 433 38 47 250 —
—
4 260 390 40
Credit.
20 908 93
findet am Samstag, den 12. December d. Is., Nachm. 4 Uh 8 1 — . . . r in unserer Wirthschaft zum Englischen Garten dahier Ratt, wozu die Herren Actionai . 1 82 1¼ 7 5 berr 2 eingeladen werden. Herren Actionaire hien Die Tagesordnung bilden die in §. 27 des Statuts vorge eichneten Gegenstä ämli 1 ’ §. 27 des Statuts v. Gegenstände, nä 8 1) die Berathung des Geschäftsberichts und der Jahres Bilanz mit d nüich: Verlust⸗Conto; un Bebarpejftbeiluno an den Vorstand und Aufsichtsrath; Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, sodann etwaige weitere Anträg 2 2 Fer 8 4— 3 2 nträg 1 Rückfichnich d Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. de. a Rücksichtlich der Bedingungen und der Ausübung des Stimmrechts der Actionai Vorschriften in §. 23 der Statuten und Art. 190 sowie §. 4 des Reichsgesetzes zur Anwendung e Die der b bei Beginn der Generalversammlung Die Bilanz für das verflossene Ges äftsjahr mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Re hn WW unz 2 8 nt Gewi 2 nung und d⸗ Geschäftsbericht sind vom 28. Novbr. d. Is. an auf unserem Geschäftsbureau ü. K.n 8 Actionaire zur Einsicht aufgelegt. Verna 5 Stuttgart, den 23. November 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 8 Notar Distel.
.“ Burger Eisenwerks⸗Aectien⸗Gesellschaft. v14“ Bilanz e— Juni 1885. —
Activa.
Cassenbestand. Wechselbestand. ... Diverse Debitoren.... Immobilien und Inventar Waaren⸗Vorräthe.
4,442. 0 4,731. 85 986,007.: 103,071. 87 1,182,707. 57 1,080,000. — 5,016. — 97,691. 57
1“ Passiva. Actien⸗Kapital
Reservefouds 8
Diverse Creditoren
8
[41173] 8
9)
Brauerei⸗Unkosten Spunde und Korken Brausteuer . Feuerung Löhne.. Beleuchtung Reparaturen Abgaben und Lasten Fourage. Discont andlungs⸗Unkosten. Assecuranz (Feuer) 11 (Unfall) Amortisationen Conto dubioso Bilanz⸗Conto
Die Direktion. P. Haenel.
und Hypotheken⸗Zinsen
40 412 19 78 570 33 7 010 22 40 970 77 10 437 60 32 216 6 63 151/,64 41 127 48 1 707 37 1 601 20 67 999 28 4 101 11
166 433 38
690 215 66
„
Berlin,
den 27.
Per Bier⸗Conto
Gewinn an Effecten
Gewinn⸗Vortrag aus 1883/84 .
Oktober 1885.
Der Au
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto nebst Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig ge⸗
führten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Die Revisions⸗Commission.
O 9 L o r Moritz Hoff ¹ & M z6 18* Bp zs tto Luther. Moritz Hoffmann. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
lannl] Actien⸗Gesellschaft Stadtberger Hütte in Nieder⸗Marsberg. Bilanz pro 30. Juni 1885.
Activa.
690 215/66
fsichtsrath. Vorsitzender.
Passiva.
1) Gruben⸗Erwerbs⸗Conto abzüglich Abschreibung.
Immobilien⸗Conto .
abzüglich Abschreibung Mobilien⸗Conto . . . Materialien⸗Conto Kupfererz⸗Conto Kupferfabrications⸗Conto
a. fertige Waare.
b. Zwischen⸗Produete Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Vorschuß⸗Conto Diverse Debitoren a. in laufender Rechnung b. Guthaben bei Banquiers
955 913 25 10 913 25
164 519 04
128 793 40
V
69 650 49
34 208 20
29
3 312 44 9 989 35 6 847 24
1) 2) Conto p Fonds 9
Nicht
laufender
Gewinn⸗
40 Conto
Capital⸗Conto
3) Dividenden⸗Conto
Dividenden Lohn⸗Conto Diverse Creditoren in
₰ 8 2 250 000 — ro Reserve⸗ 60 180 53
abgehobene pro
Rechnung EEEET1“ und Verlust⸗ 69 852 95
2 424 795/ 66
Haben.
Generalkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto Gruben⸗Erwerbs⸗Conto Abschreibung nmobilien⸗Conto Abschreibung
—₰
Reingewinn Vertheilung. 5 % an den Reserve⸗Fonds.. 5 % Tantième an den Aufsichtsrath 2 ½8 % Dividende vom Actien⸗Capital an die Actionaire.
Vortrag auf neue Rechnung
93 Die auf 2¼ 0
—
Nr. 13 bei der Kasse der Gesellschaft in Nieder⸗Marsberg Berlin W., Mauerstraße 61/62, während der Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, in Empfang ge⸗
nommen werden.
23 515 92 30 92
9 500—
10 913 25
618
68 860 30
10* 28 992 65 ———
69 852 95
4. 69 852 95
schlusse Kupferfa Conto
vere ang auf 50 09 ö
rung. 4) Dividend zu
fallene
114
Nieder⸗Marsberg, den 24. November 1885. Der Vorstand. August Kleffner.
[41169]
Grundecredit⸗Bank auf den 24. Oktob rufen gewesenen Generalversammlung sind von Herrn Georg Cohnitz in 3 Klagse, angefochten worden, weil in 29. Mai bis 24. Oktober 1885 dem nicht drei sondern nur zwei in Gotha Nähe wohnhafte Mitglieder angehört
Die Beschlüsse der vom Vorstande der Deutschen de
er d. J. einbe⸗ der Aktionäre Berlin durch der Zeit vom Aufsichtsrathe oder in dessen hHäbenrn.
D 2
3 813 04
o festgesetzte Dividende kann von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins den Herren Delbrück, Leo & Co. in
und bei
2
ies wird gemäß §. 19.
m Bemerken bekannt gemacht, daß
termin auf den 18. Januar 1886 anberaumt ist. Gotha, den 24. November 1885.
Der Vorstand
Grundcredit⸗Bank.
Deutschen
Landsky.
1) Gewinn⸗Vortrag aus dem vorigjährigen Ab⸗
3) Nachträglicher
abgeschrie
Nicht abgehobene u.
u Gunsten Gesellschaft
pro 187
₰
brications⸗
eine früher bene Forde⸗
en⸗Conto:
der ver⸗ .△. Dividende
9/80 126
113 813 04
— „ —.
Oa. des H. G. B. mit
Verhandlungs⸗
4 ₰ 1“ 689 376 2 16 363 65 475 99
Bilanz der
Activa.
Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad⸗Lausigk pr. ult. März 1885. Passiva.
4₰
₰ 76 25 158 84881 17 260 26 14 715 66 197 80
ℳ. Kassenbestand. . . .. 8. Grundstück Herrmannsbad
8 vorm. Becker.. . Mobilien, Utensilien, Wäsche ꝛc. Außenstände 1u14u“] Guthaben bei der städt. Sparkasse Lausigk.
Actien⸗Capital, abzügl. amort. 17 St. Hypotheken Grundstück Herrmannsbad 1.“ 1 vorm. Becker Guthaben der städt. Sparkasse Lausigk Diverse Creditoren. .“ Unter⸗Bilanz.
95 100 — 92 400 — 3 600 — 4 082 — 94 25
192 677 97
1 579 19 192 677 97 Lausigk, den 10. Oktober 1885. Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad⸗Lausigk 8 8 er Vorstand. Die Prüfungs⸗Commission Brgrmstr. Fabian. Commercienrath Koch Aug. Koch. Herm. Krö J. L. Di 4 . 1 8 . 2 9-9 . 2 . * m. Kr . 5. Herm. Winkler. 8 “
In der am 10. October d. J. abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind der
unterzeichnete August Koch und Herr Richard Koch als Aufsichts s⸗Mitgliel jer ähl 8 Iug 10 P * 8 9 2 2 tsraths⸗Mit liede 8 9 9 Lausigk, den 21. November 1885. “ Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad⸗Lausigk. Der Aufsichtsrath. August Koch, Vorsitzender.
Westfälischer G 8 e 8 2 16 Hruben⸗Verein. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 23. November 1885 wurden
nach Maßgabe des §. des Statuts vor Notar und Zeugen von den noch nicht amortisirten 5 % 834 Stück à 600 ℳ ausgeloost, und
923 220 Partial⸗Obligationen des Westfälischen Gruben⸗Vereins zwar folgende Nummern: 8— “ 128 131 137 140 168 171 180 195 221 227 229 234 236 238 250 269 271 274 275 296 297 308 313 324 335 341 351 367 369 382 387 389 404 411 416 418 434 450 454 466 473 482 484 490, 497, 507 514 516 541 546 580 600 603 612 622 636 638 639 653 666 679 689 691 708 717 724 726 750 753 760 764 265 77 790 803 813 831 843 847 848 849 856 888 889 900 907 909 910 914 945 956 957 659 924 † 8G 996 997 1003 1007 1013 1014,1025 1029 1030 1052 1055 1070 1076 1079 1081 1082 1099 1102 1103 1107 1108 1116 1122 1139 1155 1169 1175 1185 1195 1205 1215 1223 1224 1242 1250 1252 1254 1260 1265 1268 1274 1280 1282 1285 1288 1289 1291 1293 1295 1299 1301 1316 1338 1340 1349 139 1364 1304 1391 110; 142 16 5 1493 18 1137 1439 1455 1463 1464 1474 1485 1491 96 1498 1504 1521 1524 1546 1569 1570 1580 1585 1593 1596 1597 161 1. 319 1622 1620 1635 1648 1654 1661 1652 1674 1680 1251.9 7708097380 e, 1eh 178968 1819 1813 182 1815 1816 1827 1830 1846 1852 1872 1879 1881 18- 1890 1843 1813 1316 1928 1940 1943 1951 1957 1959 1974 1979 1983 1924 1997 3503 2978 2998 2913 2018 2020 2031 2034 2037 2048 2052 2057 2053 2061 2063 2068 2091 2098 2102 2111 21 2622 2645 2648 26 3 2656 26 2961 2597 2567 2708 99281 299, 2796 2772 2828 2422 2875 2885 28 2936 2991 2953 2928 2961 2978 2976 2980 2988 3006 3007 30 4 3053 3064 3069 3075 3082 3096 3106 3131 3134 3152 3153 3166 3167 3207 3209 3214 3217 3220 3227 3235 3248 3253 3574 3581 3584 3585 3586 3594 3608 3612 3617 3620 3639 3641 3646 3852 3657 1889 8199 814 8716 3722 3727 3282 3798 10 3743 828 b0 3,80 3758 3799 3815 3821 3826 3835 3846 3855 3856 3857 3864 3880 3888 3890 3892 3893 3895 3897 3898 3914 3919 3921 3936 3947 3948 3954 3960 3961 3976 3981 3993 3994 4006 4009 4023 4035 4048 4051 4058 4062 4067 4072 4074 4076 4089 4090 4094 4101 4114 4115 4153 4155 4157 4169 4171 4204 4203 4297 4231 4237 4238 4245 42416 4248 4252 4275 4283 4291 4295 4312 4325 4332 4334 1339 4340 4342 4346 4352 4357 4372 4379 4391 4393 4409 4127 4429 4430 442 4444 4450 4361 4462 4471 4476 4478 4495 4506 4507 4516 4522 4532 4569 4571 8 4580 4581 4584 4603 4613 4626 4627 4679 4684 4685 4687 4713 4716, 4721 4724 4728 4738.4744 4750 4753 4770 4771 4795 4834 486 4833 4839 4841 4855 4863 4866 4807 4870 4880 4831 4886 4890 4913 4920 4928 4936 40939 4941, 4943 4944 4919 4954 4957 4979 4987 ꝗ5000 5006 5009 5010 5011 5016 5036 5037 5042 5060 5066 5067 5163 5176 5180 5185 5189 5191 5200 5203 5205 5206 5207 5220 5221 5234 524, 5417 5420 5429 5446 5447 5478 5479 5480 5482 5485 5500 5503 5542 5558 5564 5579 5580 5592 5612 5614 5617 5619 5622 5632 5645 5651 5672 5679 5690 5706 5709 5712 5718 5728 5742 5746 5756 5767 5289 5803 5807 5818 5830 5834 5841 5842 5854 5856 5858 5859 5860 3881 5892 5896 5897 5899 5905 5909 5926 5928 5929 5933 5934 5935 5957 5981 5988 5989 5998 6009 6011 6020 6023 6042 6059 6061 6068 6085 6105 6119 6126 6138 6143 6147. 8b 8
219 374 38 574
227
2240
389
9 1747 1884 1993
738 1883 1990 2063 2304
1% 29 2677 2763 2931 2934 3032 3047 3197 3202 3343 3345 3451 3457
2504 2992 3594 3608
2729 2738: 2728
2863 2997 3148 3263 3395 3549 3671 3807 3906 4025 4119 4254 4373 4480 4658 4808 4903 4989 5070 5248 5388 5546 5653 5796 5889 5960 6074
2868 3001 3150 3274 3399 3550 3676 3814 3910 4031 4146 4265 4374 4483 4671 4832 4908 4994 5121 5251 5393 5551 5654
50 948 5252 5 5217 5416 5557 5799 5891 5969
6084 6064
6039
6104 6106 Die Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 2. J 1886 2 Die Auszahlung i Nennwe rrfolgt vom 2. Januar 1886 ab der Partial⸗Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons: 8
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
„ den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, gbe ss b . ee u Zeche Hansa bei Dortmund. 8 benso findet die Auszahlung der am 2. Januar 1886 fällig werdenden C 2 8 Ebenso finde g der am 2. Janu ällig werdenden Coupons Nr. 12 der Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft bei vorgenannten Zahlstellen statt. Aus früheren Ausloosungen sind folgende Obligationen noch nicht zur Einlösung
präsentirt: 1192 1292 1304 1314 1321 1336
gegen Aushändigung 86
Nr. 9 14 17
0 — 88 757 82 9 b Es 2 g 92 5696 5700 2785 5882 5888 6000. 4757 4820 4991 5015 5301 5303 5304 5681
Zeche Hansa bei Dortmund, den 24. November 8 1t Der Vorstand.
8 8 8s
“
zum Deutsch
227v7. ttwoch,
No.
““
Vierte B eil age Anzeiger und Königlich Preußisch
den 25. November
1885.
X w. . 8 , Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
Preus. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:
2 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr.? 2. 2
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Berloosun, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Aufgebote, Vorladungen Zinscoupons für die Jahre 1886—1891 und u. dergl. “ zwar zu den Actien: [29419 luf Nr. 6537 von der Firma A. G. Tönnies & [29419] Aufgebot. 8 Comp. in Magdeburg,
Auf dem Anwesen H. Nr. 99 des Halbbauers Ja⸗ R8 Nr. 4466 von W. Wesche — Ide cob Weinzierl von Hauptenberg sind für die seit Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, dem russischen Feldzuge vermißten Söldnerssöhne
spätestens in dem auf Mathias und Josef Omasmaier von Thennengraben den 30. April 1886, Mittags 12 Uhr, 8 eit 3. Oktober 1834 als Kautionskapital 550 Fl. vor dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz 9, versichert.
hppothekarisch Zimmer Nr. 1, Auf Antrag des Jakob Weinzierl werden alle Jene, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden welche auf diese Kaution ein Recht zu haben glauben, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ aufgefordert, ihre desfallsigen Ansprüche innerhalb loserklärung der Urkunden erfolgen wird. 6 Monaten, spätestens f den 16. September 1885.
Subhastationen, —
8 “
in Leopoldshall.
2 aber in dem auf Magdeburg, “““ 1 5 Dienstag, den 6. April 1886, Vorm. 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. hier anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls fragliche Kaution für erloschen erklärt— 4 und im Hypothekenbuche gelöscht würde. [40118] Aufruf. Am 16. September 1885. 8 Auf anher gestellten Antrag wird der Königl. baver. Amtsgericht Mitterfels. 1864 unbekannt abwesende 1 6) Probst, K. Ober⸗Amtsrichter. Ferdinand Fratscher aus Neuengönna Zur Beglaubigung: aufgefordert, persönlich oder durch legitimirten Be⸗ vollmächtigten oder auf sonst unzweifelhafte Weise schriftlich bis
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Dienstag, den 5. Januar 1886, V
angeblich seit
een Vormittags 10 Uhr, EI das “ an unterzeichneter Brelle sich zu melden, 58 über
I D 1S A gebd. cd. rag!l: “ Neo 3 selbst 3 ve 7. M . 3 f 8
1) Kolon Gustar Adolf Rudo I. Uhlenbusch “ 8 Vörmittags 12 Uhdangermumten Nr. 23 Peckeloh, bezüglich des Grundstücks Flur 22 Bescheidstermine für todt erklärt und nach Eintritt Nr. 11832. Acker, die 2 Stück des Kampstücks, 59 a der Rechtskraft der Nachlaß ohne Kaution an seine 29 qm, Gemarkung Peckeloh, Erben oder sonst dazu befugte Personen wird aus⸗
2) Kolon Friedrich Adolf Cordlandwehr gnt. geantwortet werden Plate Nr. 63 Peckeloh, bezüglich Flur 22 Nr. 108, 9 Zugleich wenden alle Erbp die alte Wiese, 35, 4 75 qm. Gem. Peckeloh, scher geladen, im Anmeldungstermin 13) Kolon Joh. Heinr. Julius Bißmeier von Nr. 4 legitimiren und ihre Ansprüche an den Nachlaß des Peckeloh, bezüglich Flur 22. Nr. 133, der Kroß⸗ Ort, Weschollenen anzugeben, widrigenfalls derselbe in Wiese, 84 a 61 am, Nr. 135 der⸗ kleine Ort, Wiese, Gemäßheit des Erkenntnisses denen, welche ein Erb⸗ V ½ 9o daselbst, Holz, 19 à 80 qgm, recht oder sonst einen rechtlich begründeten Anspruch Flur 23 Nr. 335,262, Heide auf der Höhe, 47 a angemeldet und bescheinigt haben, wird ausgeantwortet 49 qm, Gem. Peckeloh, werden
4) Kolon Joh. Julius Jeua be s mann Nr. 20 Peckeloh, bezüglich Flur 23 Nr. 248 Großberzoglich S in der Eggewöste, Acker, 81, à 82 qm und Nr. 248 a. 1AA4“*“ daselbst, Hofraum, 89 qm, Gem. Peckeloh,
5) Kolon Friedr. Wilh. Bewekenhorn Nr. 31 Peckeloh, bezüglich Flur 22 Nr. 117, die alte Bleiche, Büüfe 15 a 21 qm und Nr. 125, der kleine Kamp. Acker, 68 a 55 qm, Gem. Peckeloh,
6) Kolon Hei Selchert gent. Stein⸗
rätendenten des ꝛc. Frat⸗ sich gehörig zu
Krumkühler gent. Boeck⸗ November 1885. Amtsgericht, II. Abtheilung.
Fitzler.
[20770] Bekanntmachung.
Die nachstehend bezeichneten Sparkassenbücher, und
war:
1. Die Sparkassenbücher der
zu Breslau .“ . .
1) Nr. 198 947, ausgefertigt für Caroline Ratsch am 28. Juni 1875 über ursprünglich 60 ℳ und nach verschiedenen ducch Zu⸗ und Abschrei⸗ bung erlittenen Veränderungen ultimo Dezember 1884 einschließlich der dis dahin aufgekommenen Zinsen über 1001 ℳ 49 ₰ validirend, Nr. 210 069, ausgefertigt nannte em 29. Juli 1876 über ursprünglich 120 ℳ und nab den durch Zu. und Abschrei⸗
Heinrich Franz städtischen S brinker Nr. 57 Peckeloh, bezüglich Flur 19 Nr. tädtischen Sparkaffe 234,54, die Brockwiese, 94 a 32 qm, Gem. Peckeloh,
7) Kolona Wittwe Wilhelmine Uhlenbusch, geb. Beins, Nr. 27. Peckeloh, bezüglich Flur 22 Nr. 206, der große Zuschlag, Acker, 2 ha 2 a 33 am, Nr. 214/1, der kleine Zuschlag, Acker, 30 a 32 qm und Nr. 207 der Kotten, Hofraum mit Wohnhaus, 91 qm, Gem. Peckeloh,
8) Kolon Phil. Wilh. Kleine Nr. 38 Peckeloh,
bezüglich Flur 19 Nr. 235/54, die Brockwiese, 39 a
22 qm, Gem. Peckeloh, bung erlitteren Veränderungen ultimo Dezember
1884 einsclieslich der bie dahin aufgekommenen Zinsen über 165 ℳ 22 ₰ vllidirend, Nr. 100 861, ausgefertigt auf den Namen Marie Grosser am 29. Juli 1863 über ursprünglich 94 Thaler und nach ciner inzwischen erfolgten Abschreibung ultimo Dezember 1883 einschließ⸗ lich der bis dabin auf ekommenen Zinsen über 264 ℳ 56 ₰ validirend;
II. das Sparkassenbuch der Breslauer sparkasse: Nr. 22 106, ausgefertigt für Brur Rodewald am 6. September sprünglich 85 ℳ 52 ₰ und Zu⸗ und Abschreibung erlittenen? Utimo Dezember 1883 einschließlich hin aufgekommenen Zinsen über 224 ℳ validirend, 1 8 sind angeblich abhanden gekommen und sollen behufs veuer Ausfertigung auf den Antrag: ad I. 1 und 2 der verwittweten
Caroline Ratsch, geb. Kluge, aus Ne ad I. 3 der Hospital⸗Inquilinin
Gritschke zu Breslau, ad II. der unverehelichten Aatonie Rodewald
zu Breslau, amortisirt werden. 8 8 Demzemäß werden die Inhaber dieser Sparkassen⸗ bücher biermit aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 23, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stocke, an⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und die Spar⸗ kassenbücher beziehungsweise das betreffende kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Sparkassenbücher erfolgen wird.
Breslau, den 16. Juli 1885. 8
Koöniglige Amtsgericht.
1u““
9) Eheleute Kolon Peter Heinrich Baumhöfer gnt. Kleineplümer Nr. 100 Oesterweg bezüglich Flur 16 Nr. 5, Holz bei Plümers Kotten, 20 a 3) 13 qm, Nr. 413/1 Acker, aufm Kampe, 85 a 78 qm, Gem. Oesterweg.
Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die vorbenannten Grundstücke spätestens im Termine am
5. Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr, zu Versmold vor der Gerichtstags⸗Kommissson anzumelden, sowie das vermeintliche Widerspruchs- recht zu bescheinigen, widrigenfalls der Ausschluß der⸗ selben und die Eintragung des Besitztitels für die Antragsteller erfolgen wird. 116
Halle i. W., den 16. November 1885.
1 Königliches Amtsgericht
1 durch rungen
6 Aufgebot. ““ Die zu Berlin wohnende Rentnerin Wilhelmine Hintze hat das Aufgebot der 4 ½6 % Prioritäͤts⸗ Obligation der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 29168 über einhundert Thaler, ausgegeben am 1. Oktober 1858, beantragt. Der Inhaber der Urkunde spätestens in dem auf Montag, den 12. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr,— vor dem unterzeichneten Gerichte, an dessen ordent⸗ licher Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Köln, den 17. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Beglaubigt: E“ (L. S.) Kump, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber.
[409
wird aufgefordert,
29437 8 1.““ 194372 Aufgebot.
Das Aufgebot folgender verloren gegangener Werth⸗ papiere ist von den nachgenannten Personen beantragt worden:
1) Der 4 ½ % Prioritätsobligationen der Magdeburg⸗
Halberstädter Eisenbahn (Privilegium vom 15. April 1861) über je 300 ℳ:
Nr. 22 301 von dem Professor Dr. W. Frege
in Leipzig,
Nr. 20 850 von Fräulein Elise Nieter in
Nöschenrode.
Der Talons zu den Magdeburg⸗Wittenberge schen
Eisenbahn⸗Prioritatsobligationen über je 300 ℳ,
berechtigend zur Empfangnahme der VII. Serie
[41005] 8 ““ Antrag des
Auf zulässig befundenen Christian Bandow, 8 Zieslübbe bei Severin wohnhaft, werden jenigen, welche der Mortifikation des Stadtbuch III. Rubrik sub I. des Nr. 311, dem hörig, auf den Namen des genannten 2 getragenen Kapitalpostens 4 % und des aus Hypothekenscheins, de dato Januar 1885, angeblich verloren gegangen ist, können vermeinen, eventl. auch der
27
27.
melden und urkundlich
für die sub 1 Ge-
Kreis⸗
d Antonie über ur-
Spar⸗
Rentiers
früher zu Dorf Zapel, jetzt zu alle Die⸗
u Krivitzer ohnhauses Zimmermeister Friedrich Dehn ge⸗ Bandow ein⸗ 8 von Neunhundert Mark [4097⁴] über solche Forderung ausgestellten welcher
widersprechen zu 1 N Inhaber dieses rath Münch für Recht erkannt:
Anzeiger.
und
2.
die Annoncen⸗Expeditionen des
„Invalidendank“, Fudolf Mosse, Haaseustein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 Annoncen⸗Bureanx. 4
[Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Forst Litt. M. Nr. 4731 über 186 ℳ 7 ₰, ausge⸗ fertigt für Christian Dommaschk in Tzschacksdorf, ird für kraftlos erklärt.
Königliches Amtsgericht.
—— 1810000 Bekanntmachung.
Durch das gestern verkündete Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amtsgerichts sind: 8 a die Ausfertigung des Kauf⸗ und Uebergabe⸗Kon⸗
trakts vom 21. März 1832 nebst Hvypotheken⸗ schein vom 22. dess. Mts. als Urkunde über 400 Thlr. rückständige Kaufgelder für den Acker⸗ mann Christoph Ludwig Förste und 200 Thlr. s. g. Termingelder für denselben und dessen Ehe⸗ frau, Maria Dorothea, geb. Heidemann, ein⸗ getragen im Grundbuche von Roßdorf Band I. Bekanntmachung. Blatt Nr. 10, “ In der Geschwister Schulzschen Aufgebotssache die Ausfertigung des Testaments des Schuh⸗ — P. 7/85 ist im Termin, den 16. November 1885, machers Johann Friedrich Wilbelm. Wulsch nachstehendes Ausschlußurtheil verkündet: vom 8. Januar und eröffnet am 6. März 1898, Die unbekannten Berechtigten werden mit ihren sowie der Verhandlungen vom 4. und 15. Ma Ansprüchen an den im Grundbuch von Dom⸗ 1858 nebst Hypothekenbuchs⸗Auszug vom 6. JI browken Blatt 14 in Abtheilung III. unter bess. Irs. über 20 Thlr. Vatererbe für Nr. 7 zu 3 für die Johann, Franziska, Thomas Schneider Johann Friedrich Carl Wulsch zu und Peter Geschwister Schulzsche Spezialmasse New⸗York, eingetragen im Grundbuche eingetragenen Kaufgelderrückstand von 199 ℳ † Parey B. Band I. Blatt Nr. 160, Pr. Stargard, den 17. November 1885. Genthin, den 12. November 1885. Koͤnigliches Amtsgericht. IIIa. Königliches Amtsgericht.
Inserate nehmen an:
5. Industrielle Etablissements, Fabriken Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen. Familien⸗Nachrichten.
“
In der Börsen⸗ Beilage.
Scheins, aufgefordert, ihre Rechte oder Ansprüch spätestens in dem auf Mittwoch, den 10. Februar 1886,
Mittags 12 Uhr,
vor uns angesetzten Aufgebotstermin bei uns anzu⸗
zu belegen, widrigenfalls der
bezeichnete Hypothekenschein mit seinen Anschlüssen
für mortifizirt erklärt werden wird. . 8 Krivitz, den 17. November 1885. Der Magistrat.
Bekanntmachung. 1 Das Aufgebotsverfahren, betreffend die Nachlaß⸗
gläubiger und Ver nächtnißnehmer des hier verstor⸗
benen Rentiers Carl Friedrich Boehm, ist beendet. Elbiug, den 19. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
[41008]
8
[41009] 8
„ — ₰
Im Namen des Königs!
ctsanwalts, Justizraths Bernau Sonderkamp zu Amtsgericht zu November 1885 da der Antrag⸗ bezeichneten Ur⸗ Aufgebotsantrage
[40975] Auf Antrag des Re w Namens der Miterben Wilhelm
Bekauntmachung.
[40966] g. “ % Zinsen ausgefertigte,
Der ursprünglich auf 4 ½ vom 1. Januar 1882 ab auf 4 % konvertirte Ber⸗ liner Stadtanleiheschein Litt. 0. Nr. 3409 über Meiderich erkennt das Königliche 100 ℳ ist durch Urtel des Königlichen Amts⸗ Ruhrort in der Sitzung vom 18. gerichts I. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos durch den Amtsrichter te Peerdt, erklärt worden. steller den Verlust der nachstehend
Berlin, 17. November 1885. kunde und die Berechtigung zum Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen glaubhaft gemacht hat,
Amtsgerichts I. Abtheilung 48. „Zweihundert Reichsthaler in französischen Kronen⸗ 1 (thalern zu 117
Stüber zu 3 ½ % Zinsen unter vor⸗ [409681 Bekanntmachung. behaltenen halbjährigen Aufkündigung an Johann Das auf den Namen Grißlis, Karoline, geb. Re⸗ Murmann zu Meiderich laut gerichtlicher Obligation nowska, ausgestellte Sparkassenbuch Nr. 194 263 der V vom 14. April 1804 eingetragen ex mandato de städtischen Sparkasse zu Berlin über ein Guthaben 25. Juni 1819 hierher übertragen zufolge Ver⸗ von 208 ℳ 77 ₰ ist durch Urtel des Königlichen fügung vom 6. Juni 1850‧* Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage für für Recht: kraftlos erklärt. Das über die Post zwei Rubrica III. Band III. Berlin, den 17. November 1885.
17. November 18 Blatt 27 des Grundbuchs von Meiderich gebildete Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Hypothekendokument wird zum Zwecke der Erlangung Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
eines neuen für kraftlos erklärt. Ruhrort, den 18. November 1855. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
140967] b ursprünglich auf 3 ½ Prozent Zinsen ausge⸗
Die . fertigte, später auf 5 Prozent erhöhte, vom 1. Juli [40973] Bekanntmachung. ““ 1852 ab auf 4 Prozent konvertirte Berliner Stadt: Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ 1 Obligation Litt. G. Nr. 18 239 über 25 Thlr. ist gerichts hierselbst vom 28. September 1885 sind durch Urtel des Königlichen Amtsgerichts I. hierselbst die Urkunden über folgende Posten: vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. 1) über die auf Blatt 11. Biadauschke Abth. III. Berlin, 17. November 1885. Nr. 1 für den Freisteller Regner aus Biadauschke Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen auf Grund der Schuldverschreibung vom 14. Oktober Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 1857 eingetragene Darlehnshypothek von 40 Thlr.,
. 2) über die auf Blatt 19 Dziewentline Abth. III. Nr. 7 für Gottlieb Meier daselbst auf Grund des Vertrages vom 12. Juni 1850 eingetragene Kauf⸗ von 90 Thlr., die auf Blatt 9 Grebline Abth. III. den Rechtsanwalt Hasak zu Militsch Judikathypothek von 17 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. Kosten,.
4) über den im Grundbuche der Herrschaft Sulau für Caecilie Antonie Wilhelmine Auguste Sophie von Neuhauß (ursprünglich in Höhe von 8008 Thlr. 24 Sgr. 2 ¾ Pf. eingetragen gewesenen) noch in Höhe von 4008 Thlr. 24 Sgr. 2 ¾ Pf. gültigen Antheil an der in Abth. III. Nr. 22 (im Ganzen in Höhe von 24 026 Thlr. 10 Sgr. 1 Pf.) zufolge Verfügung vom 24. Mai 1822 eingetragenen Erbtheilshypothek, hieselbst vom 5) über die auf Blatt 12 Politz Abth. III. Nr. 3
a. 21. Juni 1877 Litt. A. Nr. 5353 über 100 ℳ aus der Schuldverschreibung vom 17. Mai 1862 für
mit 2 ½ % verzinslich, Wilbhelm Wedlich zu Militsch eingetragene Darlehns⸗
b. 16. Mai 1881 Litt. H. Nr. 2033 über 500 ℳR hypothek von 150 Thlr.,
mit 2 % verzinslich, für kraftlos erklärt worden.
für kraftlos erklärt werden. Militsch, den 20. November 1885. Braunschweig, 20. November 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Herzogliches Amtsgericht. IX. Albtheilung I. L. Rabert. Grienig.
Bekanntmachung. 3 20. November 1885 am 6. Mai 1864 ausge⸗
[40971] Durch Urtheil vom eiden für Erik Landelius ellten Lebensversicherungspolicen der Germania, bensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin r. 51702 b und 51702 c über je 1500. Riksdaler Rm. für kraftlos erklärt. v tettin, den 20. November 1885.
Koönigliches Amtsgericht
sind die geldhypothek 3) über Nr. 17 für eingetragene
☚—
2 —
2HQ
—
T
&
G.
[40972] 6 8
Auf den Antrag des Gemeindevorstehers Ludwig Bosse zu Riddagshausen ist in der Sitzung von heute das Urtheil dahin verkündet, das
die Obligationen der Herzoglichen Leihhauskasse
Bekanntmachung. b Königlichen Amtsgerichts I. für kraftlos er⸗
[40969] Durch Urtheile des hierselbst vom heutigen Tage sind klärt worden: 1) der 4 ½ % Berliner Stadt⸗ Anleiheschein Litt. O. Nr. 11943 über 100 ℳ, der von der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin unterm 9. Dezember 1874 dem Herrn Premier⸗ Läeutenant Albert von Borstell zu Berlin er⸗ theilte Depotschein Nr. 67 a., über den depo⸗ nirten Preußischen Staatsschuldschein Litt. F. Nr. 12 988 über 100 Thlr., des auf den Namen des Fräulein Marie Linke ausgestellte Sparkassenbuch Nr. 120 580 der städtischen Sparkasse zu Berlin über ein Guthaben von 415 ℳ 56 ₰, die Stammaktien der Rumänischen Eisen⸗ bahnen Aktien⸗Gesellschaft Serie D. Nr. 1793 und 2531 à 400 Thlr. (1200 ℳ) Serie E. Nr. 158 665 und 158 666 à 100 Thlr der von Carl Friedr. Berninghaus Alb. Wipperfürth, Wagenfabrikant
Im Namen des Königs! Verkündet am 11. November 1885. Sauer, Gerichtsschreiber. Auf Antrag der Ehefrau Buchdrucker Blaßmann, Auguste, geb. Ellenberg, von hier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lipp⸗ stadt durch den Amtsrichter Loeb für Recht: Die Kautions⸗Empfangscheine, welche dem Eisen⸗ bahn⸗Stations⸗Assistenten Ellenberg über die Depo⸗ nirung zweier Preuß. Staatsanleihe⸗Scheine vom Jahre 1852 Litt. D. Nr. 15 896 und 15 473 über se 100 Thaler Seitens der Hauptkasse der früheren Westfälischen Eisenbahn ertheilt sind, werden für kraftlos erklärt, und trägt Antragstellerin die Kosten des Verfahrens.
1“ . Loeb, Amtsrichter.
[40970]
2)
W.
Bekanntmachung. 8
In der Ausgedinger Dommaschkschen Aufgebots⸗ sache, F. 1/85, hat das Königliche Amtsgericht zu Forst am 3. November 1885 durch den Amtsgerichts⸗
“
au
u1.“