1885 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 581. Fr. Geiselhardt, Mechaniker in] dahier erkannte Konkursverfahren auf Grund ab⸗ wird auf Antrag des Gemeinschuldners, dem sämmt⸗] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni tuttgart, ein versiegeltes Packet, enthaltend das gehaltenen Schlußtermines und angeordneter Schluß⸗ liche Gläubiger zugestimmt haben, eingestellt. vperwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin nicht Muster einer Cigarettenmaschine, Fabrik⸗Nr. 1, vertheilung aufgehoben, was andurch bekannt gegeben. Dessau, den 17. November 1885. Montag, den 14. Dezember 1885 e plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ wird. SHSHeerzogl Anbalt. Amtsgerichts. Nachmittags 6 Uhr, 8 gemeldet am 4. November 1885, Nachm. 4 Uhr. Aschaffenburg, 23. November 1885. gez. F. Meyer. vpor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst besti⸗ Nr. 582. Derselbe, ein versiegeltes Packet, ent:- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: 8 Zur Beglaubigung: eaat.

1 . 1 Neuenbürg, den 23. November 1885 1 88 A 8 haltend das Muster eines Holzzerkleinerers, Fabrik - Fischer, Sekr. Schumann, Registrator, 1 Gerichtsschreiber des Königl. 1 2 D 0 g re Nr. 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ““ i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts. Stiran. ürtt. Amtegerichts nzeit er un n 1 8 8

1¹] 1“

5 8 8

b Ae 8* 2 31 8 25 9 110804] Konkursverfahren. 8 Berlin, Mittwoch, den 20. November Heschäfts⸗Nr. 4 (Abb c. Prerow wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ der Uhrenfabrik Mi 1 658,9n xeI;, 8*2 Vermnzgen ds [r Geschäfts⸗Nr. Abbildung), plastische Erzeugnisse, zu Prer wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ der Uhrenfabri Minerva, eingetragene Ge⸗ Goldarbeiters Earl Kempf hier ist zur Prüfun⸗ üaeehs L11“] Waldeck⸗Pyrmonter 4 11. u. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November termine vom 22. Oktober 1885 angenommene nossenschaft zu Freiburg i. Schl. ist zur Abnahme der nachträglich angemeldeten Forderung 5. zerliner Börse vom 25. November 1885. Württemb. Staats⸗Anl. 4 ver 1885, Nachm. 4 Uhr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung hauses Gumpert und Sohn in Brandenburg 8 stgestellte Course Prcuß. Pr. Anl. 1855 3 ½ Den 13. November 1885. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 1226,26 Termin auf bn Amtlich festgeste 8 8 Lurbesi. Pr⸗Sch.à40 Thl. pr. Königl. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Barth, den 21. November 1885. bbei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ den 15. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr Umrechnungs⸗Sätze. Badische Pr Anl. de 1867 4 1/2. Stv. Amtsrichter: Habermaas. Königliches Amtsgericht. ggen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 Francz 2 Mark. 1 Colden do. 35 Fl.⸗Loose. pr. II1I1“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ beraumt. 8 I gerr. Währung 280narg, 1 Henen, Herk danee = 1n wauahe Präm.⸗Anl. 4 Konkurse 140896] Konkursverfal I 5 1 Rathenow, den 21. November 1885. 80 Cah-n 29,d Bhark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose . 1 5 s hren. den 18. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, Neumann, 80 1 Wechsel. 11 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil [40895] Bekanntmachung. * 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Bant Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 11. 8 2 sdes Kaꝛn aul Doepner hier, Acker⸗ stimmt. 8 1 11“ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. neber das Vermögen des Kaufmanns Louis straße 76 (Privatwohnung Feldstraße 3) ist in F b 2 en 20. Nove 885 . 100 Fl. 8 5 Disch. Gr. 42b I 1“ 3 deu. eais —9 d Fnung Feldstraße 3) ist in Folge Freiburg i. Schl., den 20. November 1885. [40908] 8 msterdam. 100 Fl. 8. . o. II. Abtheilung Ernst Kupffender, Inhaber der Firma L. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gez. Wuttke, Konkursverfahren. a. Fl de. ven .

Kupffender hierselbst, am Hafen Nr. Tla⸗ ist am schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 391. November 1885, Nachmittags 6 ¼ Uhr, der auf ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. übecker 50 Thlr.“L „St. 1182,50 G 7 ö Ant. 76⸗1/12. 72,80 bz G do. *. ult. 439,502 5, u 439,50 à 440,90b Konkurs eröffnet d D 141033] 2 AEE““ (Firma: J. do. do. 8 Fr. 22 Meininger 7 Fl.Loose 1 Stück 23,5008, 83 apierren 1“ ee Konkurs fnet. . 8. en 11. Dezember 1885, Vormittags 10 1 .Raschke) in Langenbielan ist zur Abnah Skandin. Plätze 100 Kr. 19 T. e Hrüm.⸗Pfdbr. 4 2. [118,40 B 8 ick 220,90 „Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Claussen vor dem Fenigüichen Amtsgerichte 8s 1e nhi. b. Bekanntmachung. 8 dder Schlußrechnung des Verwalters⸗ zur Eelelüne 2 . 100 Kr. [10 T. de. Hrph Prüͤme vstee. 3 1 /2. 1ů49,25 bz Sr EFisenb.⸗Anl. 5 1/ v bierselbst. 8 Neue Friedrichstraße 13 Hof Parterre, Saal 32, Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der London 11 L. Strl. 2 R b⸗Gr (Präm. Anl.) 4 15/4. u. 10. 54,90 bz . „Eisenb.“Angd D iru e 100,75 B Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: bis anberaumt. * 1 32, Handelsgesellschaft J. G. Leipner zu Glogan bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen & .. 1 L. Strl. bEn- I. Ene 8 . E13— zum 26. Dezember 1885 einschließlich. Berlin, den 19. November 1885 hird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 100 Fr. Fö. EEE“ 15. Dezember Beetz , I“ 1 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 1100 Fr. 885, Vormittagse r. zcꝓtsschreiber des Könialiche ;t⸗ ogau, den 20. November 1885. ttermin auf bhgg 2 100 Fl. Igruüfungstermin: 5. Januar 1886, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 9 termin ar 100 Fl mittags 10 ½ Uhr. Bremerhaven, den 21. November 1885. v b [41047]

Abtheilung 49. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [40898]

K.ssaüss b angemeldet am 5. November 1885, Vorm. 9 Uhr. 141023] sverf 8 verfiegeltes Couvert, enthaltend das Muster eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZI Fullregulireinsatzes aus Eisen, amerikan. System, Kaufmanns Heinrich Haus Ludwig Böttger In dem Konkursverfahren über das Vermögen

—,— 28 197,60 bz* Franz⸗Josefbahn 8 5 5 ½ [1. u. 84,9 do .n 76. 97,60 bz 5 3₰ 134,10 bz G Anlei 2 1865 conv. Eu. J14,20 B do. vr. ult. 92 71 11. 9,50 bz 304,75 bz 14,10 bz G Gotthardbahn 8 2 ½ 1109,50 b; 130,60 G E] 32,50 p; do. vpr. ult.

„Loose vollg. fr. 32,50 bz verban 99 2 8 *&ꝙf . 8 12 z08; Ital. Mittelmeer

sb. gar 4 ½

—1

holmer Pfe

1

&E G

(S ‧*

5909 26 N1.

518,

G

8 B Kaschau⸗Od . do. do. pr. ult. 88,75 B. Kaschau⸗De 126,000 Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 79,00 bz G Krp. Rudolfs 110 125,500 8 do. do. mittel 4 1/1. u. J79,75 B Kursk⸗Kiew⸗ ... 6 1 99,25 bz G do do. kleine 4 1/1. u. /⁷ 1975 B Lüttich⸗Limburg. 0 3 3 1/1u7 62,50 97,50 6zG do. do. pr. ult 8,75à78, Moskau⸗Brest 3. 3 4 1/1 7⸗

8 n, 107—

ðHnnn .““

239,50 à 240 bz

8

A

Magdeb.⸗Halb. B. St.⸗A. 3 ½ versch. —,—

88

8 Königliches Amtsgericht. den 16. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, d 100 31 p Trumpf.

—tr —+½

—έ½ E S22SAS

◻‿ ₰◻

P

+ 8*

2

2

2 one

8

2—

p . .„ Ait. 11“ 5 2 n- che Bodenkredit 4 (u. 1/10. 3 . do. ““ 83 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 2. Raab⸗Oedenburg 1 ½ * . 33,75 bz; 14 Brsl. Schwͤn Frb. St. A. 4 1/1 abg. I,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. /4— Raab, Hepenhurg 8113 31 421/1,u 81, 8 1 Staatsb 7121,75 C eerersss. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wien, öst. W. 1100 Fl. 8 E Münster⸗Enschede St A.3 1/4. G Deutsche Hypotheken 88 2. Ddo. pr. ult. 6210bz fI. 8 Konkursverfahren. Reichenbach I. 1AX“ 1885. 88 Fl. 4 80,950 5z Ni drschl Märk. St A. 4 1, 2 halt.⸗Dest. gsvg 2 [11 u 1/7 1100,20 B s. Südwb. gar. 2 63,10 6z 8 8 f Ddoas H Eiurrs 5 3 9 . 2 önfe 8. 5. Lätz 1* Fr. 1 Niedrs .8s Mart. St.⸗A.* LE * o. . 20D 53, 8 Konkursverfahren. . eeses hteh. ibe geh.. i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs Fanin Hnge 109 re 30 . Sttargard⸗Posener .„ 4 .1/1. u. Braunschw.⸗Han. Hopbr. . 100,90 G 85,80 b; 140437] 8 58 dem eeget des .“ 116“ I1I1“ üre . 11“ do. do 1/10. SS. 40437 1 8 111X“ Kaufmanns Rudolph Dahlenbur ier, Grüner —“ 111 er, w nach erfolgter [41102 32 ersburg. 100 S. R. 3 W. 16 [198,80 5 88 Anslaã b (D. Grkrd. B. III. rz. 1103 92,09 b 1 Konkursverfahren. Weg 86, ist zur Abnahme der Berwalter Ubbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Konkursverfahren. St Petersrurs. ,100S R. 3 M. [5 [197,50 5bz Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5 u.1/11 908 I. rückz. 110 92,70G 6 vüs 68 11 Peie der Konkursmassenverwalter Gustav Werner schen h vnn 18. November 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau... 100 S.R. 8 T. 6 [199,20 bz Finnländische Loose... .Sti 161181183 1/7. 86,25 G Gor on, in Firma A rus or hers“ in Le e Konkursmasse hierselbst, Kaufmann Dielitz, Holz⸗ Konig iches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Schieferdeckers und Restaurateurs Anton ͤZͤII1I SesgünS K NIS d. Staats⸗E.⸗Anl. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI.; 104,90 G ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ marktstraße 65, gelegten Schlußrechnung T Sℳ— gez Schramm. Plaschke in Waldenburg und des Schiefe Geld⸗Sorten und Banknoten. dee ische Rente 8. bh 4 u. 1/10.1100,40 bz G fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinr. Schn eechansee 8 s. Schiefer⸗ 84 Italienische Rente o. Z“

2—2827—n

82

5 ittags Ausgefertigt: Landsbe erichtsschreiber i. V. S s Stüͤ 100,10 bz G

82 den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 ½ U Ausgefertigt: Landsberg, Gerichtsschreiber i. V. deckers Stephan Plaschke daselbst, wird nach er⸗ katen pr. Stück - d d 1100,10 bz

Dörffle ; 9 . b 9 8 1. 20, T. ags 112 hr 1 88 * E omn, wird näch er Dukaten . 50 2980 do. D. . 3 do. 8 0. 11“ 52700 2G

1 Dörffler 8“ 8 31. e vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue 41046 6 HIFese folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sovereigns pr. Stütt . 2o,30 b;G do. do. pr. ult. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1, 105,902

. 3 rj g” ãu LX“ Friedrichstraße 13, Hof part, Saal 32, bestimmt. Konkursverfahren. 8 gehoben. h⸗Francs⸗Stück. 117G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 81ö11““ do. 48 1/4 u.1, 101,50 (G QUng.⸗Galiz. (gar.)

dezember, allgemeiner Prüfungstermimam 15. Ja⸗ Berlin, den 19. November 1885. Sös ee 1uou*““ Waldenburg, den 23. November 1885. Dollars pr. Stück New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1 132, do. do. 1. u. 1/799,50 /⁰¶ Vorarlberg (gar.) nnar 1886, 10 Uhr Morgens. Offener Arrest Beetz Das Konk rsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht v Imverials pr. Stück er e do 7 1; 11.—,— Henckel Oblig. rz. 105 1/10. 91,00 G Warsch.⸗Terespol

mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember k. M. Dezember richtsschrei 28 Föniali Süßwaarenhändlers Karl Opfermann zu Han⸗ bb“ Imperials dr. 500 Gramm fein e 88 1884 4 15/3. 15/9. 1100,40 bz ee, Aschersl 6 u. 1/12,1101,50 B kl.f. do do. kl.. 0

mmeioephlcht 2is 18. Arnn. Geerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., nover, F derstraße Nr. 5, wi 5 Baumbach. b1“ do. pr. 500 Gramm fein. 330, G Norwegische Anl de 18844 15/3. 12/3.48160 5.; Kali⸗Werke Aschersleb. H. 1/12. 101,502 1ö“ Celle, am 19. November 1885. Abtheilung 40 . „Fernroderstraße Nr. 5, wird nach erfolgter Beglaubigt: Fiedl G.S 1.“ do Bankn. pr. 1 Lb. Sterl... 20,33 bz Norweg 1“ 4 174 1/10 88,00 bz dli e. 1110 abg ..1/10.1110,40 G 1. 214,25 b;z G

2 Abtheilung 49. Abhaltu des Schl ö 4 eglaubigt: Fiedler, G.⸗S. Engl. Bankn. 1 KM Oesterr. Gold⸗Rente . .1, 58,900 0 ½ Krupp. Obl rz. 110 abg. p. I1

Hamann, t haltung des Zlußtermins hierdurch aufgehoben. ranz. Bankn. pr. 100 Fres. . d do kl. 4 10.88,702 Meckl. Hyp.⸗Pfd.J. rz. 125 —,— do t. ullt 315,50 à 214,40 b; Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II. Hannover, den 18. November 1885. . Fennge. Banknoten pr. 100 Fl... J161,95 bz 182 do. pr. ult 1ö1.“] z.100 rsch. [100,75 G* Westücil 8. K [ĩ40897] Konkursverfahren 3 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIa. Tarif- etc. Veränderungen 8 Silbergulden pr. 10 EEEF 85 Pavier⸗R A 8.166,50 bz 1ta w⸗Peübr r,7.1100,00 Westsicil. 140944] K kursv fal In d onkursverfahren ü 8. . s 8 2 fortigt gez. Schramm. der deutsch Ei v Kussische Banknoten pr. 100 Rubel 199,60 bz . s 42¹ J66,50 bbz d. do. 1100,00 G onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausgefertigt: Landsberg, Gerichtsschreiber i. V. *. eutschen Eisenbahnen isch ult. Novb. 199,50 bz 8. do. pr. ult. 66,50 bb Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb.5 J100,10 G

Ueber das Vermögen des Agenten und Spe⸗ Fanfmaune Inlius Silberstein hier, Prinzen⸗ Nr. 277. ult. Dezbr. 199,50 bz do. 6 pr. ult.] 3. u. 1/9.88,30 5; Nün n Varrineb⸗Pfdbr p 100,80G zereihändlers Ludwig Vollmerhaus, in Firma straße 22 (Wohnung Wallnertheaterstraße 38), ist zur [41049] Bekanntmachun 409 insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. . do. pr. ult. —,— 8s v“ 101,00 G Louis Vollmerhaus und Carl Vollmerhaus Abnahme der von dem Verwalter der Konkursmassen-⸗ Fmen . g. .“ 140910] 8 1 Zinsfuß 98 . Ie“ do. pr. 7166,50 bz 11u““ zu Dörpmühle, Landgemeinde Hückeswagen, Verwalter Gustav Werner'schen Konkursmasse hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 22 536 D. Am 15. Dezember dss. Is. tritt der onds und Staats⸗Papiere. do. Silber⸗Rente.. 1. u. 200 6,30 5b; Pomm Hrp.2 ““ wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nachge⸗ selbst, Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 65, ge⸗ der Eheleute B. Gerling zu Schale ist von den MV. Nachtrag zum Sächsisch⸗Ungarischen Verbandke Deutsche Kehs⸗Anleihes 14. u.1/010,1104,406b2 88 98 111qq“ wiesen hat, heute, am 21. November 1885, Vor⸗ legten Schlußrechnung Termin auf Gemeinschuldnern. ein Zwangsvergleich, nach welchem Tarife in Kraft, welcher abändernde Frachtsätze ent⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 103,80et. b; B do. do. 110,006b2 do. 1 . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, 15 % der festgesetzten Konkursforderungen bezahlt hält Dieselben werden bis auf Weiteres um die vh do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,80 bz B do. 250 FSes. 1858 pr. Stück 305,00 bz do. 4

Der Rechtsnnwalt Reinarz in Remscheid wird vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue werden sollen, in Vorschlag gebracht.. in den Nachträgen II1 und Iv unter B. verzeich⸗ Stoats⸗Anleihe 1868 „4 1/1. u. 77. 101,309 9 Se 5 1/5 u.1/11. 116,40 bz G de d Kredit⸗B. unkb. zum Konkursverwalter ernannt. 2 Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt. Die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger werden neten Kürzungsbeträge abgemindert. Der Nachtrag do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 101,30 bz do. 1860er Loose . ic 11/5. u. /11. Pr. B ;.un1c w 17111,10

Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember Berlin, den 19. November 1885. zu dem auf den ist durch die Verbandsstationen zu erlangen. Staats⸗Schuldscheine .3 ½1/1. u. 1/7.99,90 bz do. do. pr. ult. dr. Stück 294,50 bz „S.Hep.Br. 1882 3 versch. 105,10B 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ETE”“ Beetz, 5. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, Dresden, den 19. November 1885. Kurmärkische Schuldv. 51/5. u. 1 99,00G do. 88 Pfdbr 1/5 u.1/11., 1 8 Ser. I.v3.100 18865 versch. 101,20 bz G ; „Aktien und Prior.⸗

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumten Königliche General⸗Direktion 1 Neumärkische do. 1/1. - J99,00 G do. Ihde Fenfeide J6*15. 3 - o. . rz. versch 101,30 G Fisenban ge 5 11/1. u. 1/ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Abtheilung 49. Vergleichstermine geladen. deer sächsischen Staatseisenbahnen, Oder⸗Deichb.⸗Obl I. Ser. 4 1/1. —,— Pester Stadt⸗ nleihe. 8 1. . 7 do. Z1“ „11106 Aachen⸗Jülich, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ““ Ibbenbüren, den 19. November 1885 als geschäftsführende Verwaltung. Berliner Stadt⸗Obl 4 102,2068 G do. 171: u. 1 9,90à60 bz“* do. 1n 4 ö H100,00 bz G Bergisch⸗ C 1 1/1. u.] §. 120 der Konkursordnung bezeichnete Gegen. 140902v]° Konkursverfah 5909 . 11. 117 97598 Polnische zidationspidbr. 4 1/6,.1/12,55,00 b* 4 r,r.. 1105 1/1 u. 1/7,1116,00, 8. In. Wier. v.ECr 2K.11 n 3 FFohteesevene 8 1 8 4,2e9, D. Am 15. Oes 11“1“ Haasteuer Szadt.Brseide4 1/181,19 101,898 8 Rln. Siade⸗Ankeite. s4 12 ,1049d 2 un r;.110 4 11/,1. u. 1⁷ 112,10 it. B. do. 3½1/1.u. bands ude ember 1885, Vormittags 10 uhr, Im dem Fonkrsverfabemn über das Vermögen des 141050) Konkursverfahren 12Rnn h, dm Sachsce bgeststergechich ündr Ersieler Stadt⸗Anleibe 4 .. Stadt- An1I. Em. 4 1/4ℳ.1/10 93,50 bi B S . 9,5. 1,1.u.1 10350 6 do. 1.u. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kaufmanns. Eruft Paul Richard, Engel, Das K iberf F. Nagstesa t e6 Flberfelder Stadt⸗Oblig. JA ZoB Kumänd St.Aul, grog.S 71. u. 1 8 c. a6 hth „8 do. 1.109 41 ,1. u. 171 101,70 G IV. 6 den 16. Januar 1886, Vormittags 9 ¼ Uhr, alleinigen Inhabers der Firma Engel & 8 Das Konkursverfahren über den überschuldeten rischen Verbandstarife in Kraft, welcher neue und Ess.Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. J101,302. nre n 105,75 bz * ro. 100, 4 1/1. u. 1/7.101,00 b; G b 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kropff hier, Alte Jacobstraße 54/55, ist zur Ab⸗ Nachlaß des am 30. Oktober 1884 zu Burchardstwo abgeänderte Frachtsätze enthält. Dieselben ermäßigen Königsbg. Stadt⸗Anleihe 9. FüE.⸗ 8 kleine 8 1/1. u. 1/7. —,— do. kündb. 11 4 VI.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse nahme der von dem Verwalter der Konkursmassen⸗ verstorbenen Eigenthümers Franz Mathea sich bis auf Weiteres um die im Nachtrage III. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 101,36 2 Stois⸗Obligationen 61/1. u. / 102,90 bz Vr. Cer ir⸗Comm⸗Oblg. 4 1/4.u. 1/10 101,00 B d gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ verwalter Gustav Werner'schen Konkursmasse bier⸗ wird bierdurch aufgehoben, da sich ergeben hat, daß unter B. verzeichneten Kürzungsbeträge. Der Nach⸗ Rheinprovinz⸗Oblig. 4 102,75G ““ 88 5 kleine 6 1/1. u. 1/7. 102,90 bz r 88 A⸗B. I. rz 1204 771110,50 G d gehörige ache undigesihd, wird aufgegeben, nichts felbst, Kaufmamn Dielitz, Holzmarktstraße 65, ge⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ trag ist bei den Verbandsstationen zu erhalten. Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1 101,30 G do. 8 14 B.. 8 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu legten Schlußrechnung Termin auf 5 L kursmasse nicht vorhanden ist. Dresden, den 19. November 1885. 8 1 b do. 3

6 220 à 20,5

D=

6.219,25à 19à

1 8 ur⸗ 79,00 bz G E

Soen 8 CCACG: 807— ¹ 8ö8 . 8 SSoeSIFgS

0‿ 1

2

15,90 bz G 68,00 G 109,50 G 114,60 bz

88— e0—

D ö

1;—

—, —,— —4

80-MM 8

9— 4— 85—

une’nS;n 49 2

FEFFEESEFFx &

0ꝙ [+ 10

100,60 G Oberlausitzer 99,50 G pr. Suͤdb.

98,00 B

—ο¼

2öZ.

2C,te S

* F˙g ,

—-8 2—

ꝙG;

S

*.

U 1

n c9

—0

deeen

,— 8

——

.l.

1. u. 1/7 101,60 G 2

1, u. 1/7. 100,10 bz G 101,70 bz kl. f. J1101,60 bz 7.1101,60 bz G

EE

+ —OO—. qgbeon

2n. , ASASSec

6. II. o. VIII 0. Aach.⸗Düss. I. I. Em.- do III. Em.

16“ . Dortmund⸗Soestl Ser

ree e

b ittel 5 1 99,50G 3.1102 7.1109,20 G 12,502 do. do. mittel 5 1/6. u. ·“ 8 VI. rz. 1105 1/1. u. ¼ 12 298G do do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,70 G o. VII. rz. .u. 1/⁷,109,50 b G,5 d 102/00 G do. do. amort. 5 1/4. u. 92,10 B 9. 1X. rz. 100 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz G2d 96,90 b; do. do. kleine 5 1/4. u./ (92,10 bz B do. div. Ser. rz. 1. ch. [100,00 G S d 77101,70 8. Ruff.⸗Engl. Anl. de 1822: ü Pr Hrp⸗V.A. G. Certif 9 .1101,75 G S d

196,4 do d

¹ 8 f 5 1/6 2 99,50 b B 0.1100,00 G S 5. So Kaufm. 4 ½ 102,40 bz do. do. fund. 5 1/6. u. 99, 1 anden 3 See . 1885. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1 102, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr, Karthaus, den 13. November 1882 Königliche Generaldirektion S 5

101,00 9; 7.1101,20 bz 101,25B

SSSSSSBS ——

auco .

Zesitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Königliches Amtsgericht. der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 1“ 481

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt. 1103 als geschäftsführende Verwaltung. 1 do. ““ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Berlin, den 19. November 1885. 5 892 Mi 8s.ge 2 E16““ n Ic vrucher 1889 Anzeige iu machen. Beetz, K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 1eeh ““ Landschaftl. Central.. Königliches Amtsgericht zu Lennep. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Das gegen den Waldhorn⸗ I“ 1 Am 15. November d. J. ist zum do. do. ges Eischhorn. 8 Abtheilung 49. wirth ugnst Aichele in Lomersheim wurde Sächsisch⸗Württembergischen Verbandsgütertarif der Kur⸗ und Neumärk. 3 Besracbict: Rost, Abtheil! nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der I. Nachtrag ausgegeben worden. Derselbe enthält: 1 1

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 140893] Konkursverfahren Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute ¹) eine Aenderung der Spezialbestimmungen zum 4 do.

X“ 8 E““ 4 1.“ ausgehoben. 1 Betriebsreglement, 2) veränderte Frachtsätze für die Ostpreußische

[40945] Konku sv f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 28. November 1885. 8 h ne reene ‚Friedrichshafen, Romanshorn, do. rsver ahren. Brauereibesitzers Rudolf Radike zu Branden⸗ Amtsgerichtsschreiber Müller. Rorschach und Ulm im Verkehr mit den sächsischen Pommersche ... ..

AUeber das Vermögen des Schnhmachers Emil burg a. H., jetzt in Grünberg i. Schl., ist in ““ Stationen Elsterwerda, Gera, Leipzig, Plagwitz⸗ ¹ sch Sahm, Weißadlergasse 29 dahier, ist am 20. No⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten (41021] Konkursverfahren Aindenau, Weida, Wolfsgefärth und Zeitz, welche mit vember 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Ko 8 ] bo den durch Nachtrag I. zu Heft 6 des Mitteldeutschen verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Bock termin auf 8 Sen esisrsahemn über das Vermögen des Verbandstarifs eingeführten bezüglichen Taxen über⸗ dahier. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 9. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, 814 Pr 7 n Behm in Lehndorf einstimmen, 3) neue Frachtsätze für die Station 1895—e Firose nee. iheetgses in. bc ö 16. November 1885 Mühlberg, den 18. November 1885. 6 111“*“ zember 1885, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem ““ Brechert, Königliches Amtsgericht. ““ Insoweit der Nachtrag vereinzelt geringfügige Er⸗ interz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; s Frankfurt a. M., den 20. November 1885. u“ [41020]

8

do. II. Ser. Düss.⸗Elbfeld. Prior.

D

60˙001

8 2

FFFF

8 4

8

eee . do. de 1859 v do. 4, 1/1. u. S.ve. x II. Em. 7,99,10 bz do. do. de 1862 81, 90 bz Rhein. Hvpoth.⸗Pfandbr. 5 versch. 10700G Verg⸗M. Nordb. Fr. —. -e 3, 8 A. 9 -80 ;90 b . versch. 01, U do R Hrort⸗Gladb.] Ser 96,90 bz do. do. kleine 1.4,5 do. do. 4 do. Ruhrort⸗C r 101,50 bz do. consol. Anl. 1870 . 96,90G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 2 8 6 do. do. I. .III. Ser. 7559, 1 371 94,80 à,90 b 8 do .1/7. 99,60 G 7 [100,90 bz do. do. 1871 do. . 2. . . Sse ne 95,00 bz S zat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗G J1100,50 bz d (Oberlaus.) 57˙19 30 9. kleine 95,00 b5. . Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gf 8 90,90 bz,. o. Oberla 5 009, 8 8 A ( S do. do. kleine

do. . S.110 4 1/1. u. 1/7. 96,90 G 1/1. u. [100,70 B do. do. 1873 6

2 —19

1101,70 bz 1101,70 bz

- 88

ο0S

ioUn

1“

—- ——

—120—

J103,50 bz B 101,50 G

4 ½ 1/¼ 4 '

2

9—v

enmtg/

—,—

—’—

do. 8 do. Landes⸗Kr. Posensche, neue Sächsisce 4. Schlesische altlandsch. 3 ½ do. 0. 4 do. landsch. Lit. A. 3 ½ do. b do. 4 do. 4

◻0́;U

2694 O8 90 b —2 8 Myr r. 4 s 1 21 40 d 3 9 E 2. H bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 . [101,40 G do. ic 8 8 do. eine 5 2Dee 888 3 RS1; do 5 1871 —73 pr. 1. Sid Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamn Berl⸗Hamb. I u.I.. Sm.] 7. 8 -G ih 38Z111 .u. 1/10. 86,892,2 Hiv. pro 188 8844 D. 1. conv.. bö6. tieinc 411/4, u 1/10 87,90 5z St. pr” 18531 a 1/1 50 b Berl. H.⸗Mogd.lit Auß J100,/70 88 5 1877 1.“ 1/1. u. 1/7. 98,90 bz Aachen⸗Jülich LE“““ v“ GI“ tienes 11. v.rs8crsier. gacz⸗Maicicht. 2111— „,1. (39,4029 ETT11“ a 1880 *. .4 1/5.u.1/11. 80,75 5; Blrf. 1n 14. 16,90 8 C1A“ SS 1 EE 1I1“ 8 80,60 b Berlin⸗Drev 3 00,75 b rl. Stettin II. II. VI. g. J100,70 B do. 1— 5z 1/5. u. 1/11 one 3 Crefelder ... H“ 100786, Berl.⸗Ftettinan 8 1.8. —,— do. d mieine 5 1/,5 u. 1/11.195,806,90* Dortm⸗Gron . 2 ½ ö“ v C 4 eine .U. ö, 8 z 8 I . 5 11u“ 1 l109708 do pr. ult. 95,608, 70 b; . 2 Eee 9 u. 71215,90 bz Vr.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D.. 7 0. Gold⸗Rente 66 1/6. u.1/12.1110,10 bz Irf. Ludarn Zachen.. 1/1. [164,25 bz do. Lit. E. J96,50 bz do. Gold⸗Rer u“ Lübeck⸗Büchen 11“ 78et. 164 bz do Lit. F. G vFaA 1 8 28 unI4 6042 3, 00 ck. 2 194 b. . 1. 100,50 G do. . leihe 1 5 1/12.159 60à, 70 bz ‚do. pr ult. 4814 1/1. u 7199,00 bz G do. Lit. H. I. 100,50 B do. Orient⸗An eer. 5 1/7 59,90 bz G Mainz⸗Ludwigsh. v E111 do Lit. K A do. . 1 ; 3 Meckl. Frdr. Franz. 9 ½. 9⅞,4 1/1. 1195,25 bz,. Cöln⸗Mindeneren. 2185 34 1,1. 71101,90 bz G 101,70bz do. Nicolai⸗Oblig.. 4 18u h1 89,29 b; do. pr. ult. 19199,250174,88, 8, o. II. SEur. A 4 1/4 u. /10 101,90 bz G 9369. eine 4 1/5. u. 1/11.85,25 bz gordh.⸗E 4] 1/1. 50 bz T d. ö“ „0 101,706 1101,806 8 Poln Schatz⸗Oblig. 4 11/4. u. 1/10. 88,10 G Ne Er. . * 1/1. 43,75 bz G 9. 1 .B. 4 1 1/4. u. 1%1 10ee 101708 do. do. kleine 4 (1/4. u. 1/10. 87,25 bz G Ostpr. Südbahn 5 4 1/1. 99,70 0. Em. r „1.. 7 1014 Joro do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.1140,25 b G Ostpr. pr. ult 99,50à40à,80 bz J101, J192,506. do

+ 2-*

101,70 bz 101,90 bz B 101,90 bz B 101,75 G 101,50 bz G 101,50 bz G 102,50 bGkl.kf.

200

—y y

—,—O— —O /—q— —2=ö2öö

06q19,—

pfandbriele.

—ö,ö—yx————

—,—

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [41051]

197— 1öögg

—,—

J101,60 bz 1101,60 B 8 102,30 G

E

HHbeᷓ

A

——O—

——

Kocorm

tor-

SEg

—— —’’ ==

Sg

x0—108—

vo-iorern

101,508. 101,50 G

1 102,30 G 8 J102,00 bz G S1e⸗

höhangen der Frachtsätze nachweist, bleiben die seit⸗ do 2 5 fo 8 herigen billigeren Frachtsätze noch bis z o. 48 1 8 Konkursverfahren. 1 e 1 in 1 neue I II. Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Exemplare des Nachtrags sind durch die betheilig⸗ d9. do. deo. II. - 8 Nachstehender Beschluß: EW1 Mast, vormaligen Waldhornwirths ten Güterexpeditionen zu erhalten. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. In dem am 12. November d. J. eröffneten Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 9 1 ist zur Abnahme der Schluß. Dresden, am 23. November 1885. Westfälische. 4 kurse über das Vermögen des Fabrikanten Oskar Kürschners Ernst Appuhn hieselbst, wird re 88 es Verwalters, zur Erhebung von Ein-: Königliche Geueral⸗Direktion 8 Westpr., rittersch. 3 ½ Wilhelm Kerckow, alleinigen Inhabers der Firma dem der in dem Vergleichstermine vom 18,v Sehen das Schlußverzeichniz der bei der sächsischen Staatseisenbahnen. .0WT. Kershe & Richter in Altenberg ist . tember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch 8 berücksichtigenden Forderungen!) von Tschirschky. do. Serie I. B 4 Anmeldetermin auf den 17., T ezember 1885 und rechtskräftigen Beschluß vom 18. September 1885 9047 1 8 do. ...I. 8 Prüfungstermin auf den 28. Januar 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (4N0947] 88 do. Neulandsch. II. 4 auberaumt worden. 88 Braunschweig, den 19. November 1885 Dezember d. J. wird die neu erbaute Strecke Montjoie Malmedy unter Einführung des Hannoversche 4 Alltenberg, am 23. November 1885. Herzogliches Amtsgericht. VII. sweiter folgenden Fahrplans dem Betriebe übergeben, Hessen⸗Nassauw... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts8. gez. Pini. .Vom Tage der Betriebseröffnung ab findet unter den Bestimmungen des Betriebs⸗Reglements „Kur⸗ u. Neumärk.. :4 v wird damit veröffentlicht. für die Eisenbahnen Deutschlands die Beförderung von Personen in 2. und 3. Wagenklasse, Reisegevpäck. 2 Lauenburger 4 e“ 1“ Braunschweig, den 19. November 1885. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach und von den Stationen Kalterherberg, Sourbrond⸗ Pommersche [41048¹1 8 Sack, R⸗G., 6 Bütgenbach, Weismes und Malmedvy statt. Posensche. do. pr. ult. er Eerdas de e E als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Die Tarife können auf den Fingsehen werden. Hreußische 8 102,50 G do de 18665 18 g- 131,40 bz G Saalbahn 9 1. 80,25b1 G 1 Joh⸗ 8 0 1 3 ö 8* . 7 an: Rhein. u. estf. . 22 5 Anleihe Sti 65 1/4. u. 2 E g Feim Ge ( 11. 33,90 bz 8 Das Königliche Amtsgericht Arnstorf hat in be⸗ [41105] Konkurs Aachen ab 7,16 Vm., 12 Mitt., 7,2 Abds., Malmedy ab 4,51 Vm., 12,26 Nchm., 5,8 Nchm Zeehüärhe J101,75 9 n. 9. Anleihe en 5 14 10. 89,50 bz B Weim. Gera (gak.) 421) 11· [31,30 bz do. 1s g⸗ zeichneter Sache, nachdem der Schlußtermin statt⸗ 8 onkursverfahren. Montjoie 9,28 2,16 Nchm., 9,14 Weismes 2 1115 5 Schlesische 8* J101,60G editk. : 5 1/1. u. 1/7,91,60 ‧z IE11“ 9ffr 31.30B eutsch⸗Rordd Llopd.. 4 1,1. u.1, 52988, gefunden und die Schlußvertheilung genehmigt und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kalterherberg 9,44 JE11 Bütgenbach 8 1, 3 5,56 Schleswig⸗Holstein . vr1710108 308, do. S i Bodenkr. Ff 5 1/1. u. 1) 5908 Bahn. 1 .—1. 80 Hasbecbadt, LEeh eng,42 Uoä hh vollzogen wurde, unterm 20. November d. J. be⸗ verstorbenen Seilermeisters Leineweber hier⸗ Sourbroud 10,2 2,50 9,48 Sourbroud 52 1 Badische St⸗Eisenb.⸗A sch. s103,3099 Sezned. Staats⸗Ank 754 8 Föerertgr bn— 5 1II, u.722,72 9; balS⸗G. Stög. er. schlossen, das am 3. Januar cr. eröffnete Konkurs⸗ selbst wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bütgenbach 10,20 3,8 10,6 Kalterherberg 6,15 865 .6685 Bayerische Anleihe 4. versch. 103,80 BM do. mittel 4 8—. Albrechtsbahn .. 52 71/1. 137,75 bz Fb. I. 9. verfahren wird aufgehoben. termins und nachdem die Masse vertheilt ist, hier⸗ Weismes 10,34 3,22 10,20 Montjoie an 6,32 . 6 49 Bremer Anleihe. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,60 B do. do. kleine 4 103,80 G Amst.⸗Rotterdam .ce Lübeck⸗Büchen garant.. (Arnstorf, 21. November 1885. sdurch aufgehoben. 5 Malmedy 10,56 3,44 10,42 Aachen ö 887 Großberzogl. Heff. Obl4 1575.15 2102,2 do. Hyp.⸗Pfandbr. 744 Pah 31 3 3 1/1.u.59,00B Märkische⸗ Heseger 1861 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Arnstorf. Bückeburg, den 20. November 1885. Der Personenzug Nr. 65 (2,38 Nchm. von Montioic, 4,41 in Aachen) fährt vom 1. Dezember Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. /9 H. 4 Basahn neue 794 1/10 102,30 b; Halthe er z V 5 1/1.u12. Masdeb.⸗Halberst. 1862, Hesselbach, K. Sekretͤr. Füet. ee ericht 8. Montjoie, Konzen, Lammersdorf, Rötgen, Rären. Walheim, Kornelymünster do St⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 16. 87608 8 do. v. 18784 1/1. u. ¼ 98.50 G Böh. Weft (o87) „109,40 5; 8. 8 18,39 (Unterschrift’ ) Brand und Rothe⸗Erde um je 21 Minuten früher ab wie im Fahrplan vom 1. Oktober 1885 an en -Eif. Schuldverschr. 38 1/1. u. 1G . ö mi V 7 98,5099 8 ver b⸗ vnR; 8 88 EE“ ruher ahrple . Oktober 1885 angegeber eckl. Eis. Schuldverschr. 32 11. n⸗ d 214 ae. b ist, und trifft um eben so viel früher in Aachen ein. 8 5 angegeben Meckl. Eis. Schuldr V do. mitt

1 b Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 EEW do. do. 80 u. 884 ½ versch. 100,90 B Durch Bekanntmachung. e Mots. 141031]1 Konkursverf .“ Köln, den 21. November 1885. deSet. 4 versch. 103,50 ’/G St Pfobe. 80 bh 881,en 1/7.178,50 bz G ; erfahren. hrh Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Ser Hnenb Rar 186, 4 1/1. .1/1198,20 bb Serb. Eisenb Oopr ze.B.5 1/1.u. / 8, qDor⸗Bodenbach 1““ aff 9 ‚18 d. Iv. Uh Das .u er das Vermögen des uhrherrn 3558 aots⸗Ren 23 versch. [87.40 z do. 8 8 5 1/1. u. 1/7.78 25 z B ux⸗Bodenbach. das Vermögen des K. 8 J F rich Bri erzef Len Ee. 3 Sächsische Staats⸗Rente e e Rente 5 1/1.] 8 8g n es Kaufmanns Johann F Friedrich Bringezu eröffnete Konkursverfahren Berlin; Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. 88 Sächs. Landw.⸗Pfanddr t 1/1. u. 1/7./101,60 G Serbisch 9 8 . 8 . b 9.

e ., v 4 1/¼ 2177 77 b b Buschtiehraderg. 4 ll, 1.v.h. 7,2bnob Magdeb.⸗Leipzig 8 A. Penc n a. . 117 125 00ct. 8G Magdeburg⸗Witten

123à 123,40à,10 bvb3b do. d

2906,96 1*

*

8 4,755 78,50à,10 bz do. pr. ult. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 50 G do. pr. ul 8

1