1885 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Protestkosten, sowie 1 Thlr. 20 Sgr. Provision scheidung, mit dem Antrage, die Ehescheidung zwischen bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung [13886] Bekanntmachung.

18

Protestkostes, sonien Nitvlaiken, eingetragen auf den Parteien aussprechen, eventuell die Ehescheidung vom 23. Juli 1885 für nufgelöst erklärt worden. 8 z - .“ 8— N. 2 1 B Grund 8 vechtskräftigen Erkenntnisses vom zwischen den Parteien zulassen, die Klägerin ermäch⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 Von dene Sen des, le aenhescheiwer 1 1 8 1 16. April und der Requtsition des Proz „Rich⸗ tigen, sich vor den Standesbeamten zu begeben, um Jansen. 82* eebas hages

m 18., gemäß Verfügung vom 27. Juli von diesem die Ehescheidung aussprechen zu lassen 8 dae blte näadlcosen Fsclaerde Arkezecelne de⸗ 1z R 2 b

1 22und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [41244] Bekanntmachung. 2 2———— eʒüüüun 1 WWööüö zum 2 ell en k ch s⸗Anz kl . üni ßisc

für kraftlos zu erklären. 3 [lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ 30 —en rhr. 9s über 1000 1 8 9 gel un 8 onig 1 en Staats⸗

Sensburg, den 16. November 1885. Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf gerichts Rottweil vom 20. November 1885 ist das 3323 8,hen 0369 24— 7 278 s 1

Königliches Amtsgericht. VI. den 16. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, sen Deutschen Reiche besindliche Vermögen des Litt. B. Nr. 225 242 281 300 à 500 N 3. Berli D rs en 2

1 —— Füwagbene betehia ird dies pflichtigen Gestan f Wurz. Steinhauers * dr se 28aos Jehne werden den Inhabern zu üaüöüü 2 2

8 ecke de entlichen Zuste - eser 26 2 11862, zuletzt in Baiers voh 3 . 8 3 8 6 pelche e im §. 6 des Gesetzes über den 2 . 30. Nov

um Zw r öffentlichen tellung wird dieser 26. Mai 1862, zuletzt in aiersbronn wohnhaf 31. Dezember d. Is. mit dem 2— vom 11 Januar 1876, und die im Pateuntgesetz, vom 25. Mai 1877,

erns 42ε‿

g

[4122 rden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der am 8. April 1799 geborene Ludwig Hirsch⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. auf Grund des §. 140 des St. G. B. und der emb - feld und dessen Beter⸗ der Schneidermeister Christoph Düsseldorf, den 21. November 1885. §S§. 326 und 480 der St. Pr. O. mit Beschlag digt. daß 8* Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe 9 Hirschfeld aus Ottenstein, sind heute für todt erklärt. 11““ VBater, . belegt worden. 1 der vom genannten Tage ab in L ‚en rqh 2 am e Z⸗ Re . 9. Holzminden, den 17. November 1885 Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. Verfügungen, welche von dem Angeschuldigten über unserer Stadt.⸗ Kasse e.“] 8 er uüur 1 eut Herzogliches Amtsgericht. F sein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Mit den Anleihescheinen sisd die Zinsscheine der 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k el (Rr 278 8 H. Cleve. [412³4⁴] Oeffentliche Zustellung. Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der spateren Fälligkeitstermine zurückzureichen; die Be⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des 'e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register 8 4 . 2278. Der Ackerbürger August Kriesel zu Pr. Friedland, Staatskasse gegenüber nichtig. träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen er. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt ver v. für das Deutsche à ggg [41226] vertreten durch den Re htsanwalt Meibauer in Konitz, Rottweil, den 23. November 1885. betrage gekürzt. b 1 rben. Insertionspreis für s . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern bkosten 20 8 In der Schneidermeister Friedrich Wilhelm klagt gegen die verehelichte Sattlermeister Kahlweg, K. Staatsanwaltschaft. Rathenow, den 9. Juni 1885. 1114AX“ 8 N I““ s für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 3 Köhler’schen Todeserklärungssache von Herrnstadt hat Henriette, geb. Zibell, zuletzt in Pr. Friedland, jetzt Eggenau, St.⸗ „G. Der Magistrat. Patente. . b Leeds, Province of Ontario, Kanada; Vertreter: Klasse I1“ 8g das Königliche Amtsgericht zu Herrnstadt durch in Amerika, unbekannten ufenthalts, wegen 300 bx Patent⸗Anmeldungen. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin LXXVII. R. 30719 I. xrihea S Klasse. den Amtsrichter Aßmann für Recht erkannt: und Zinsen, Darlehn mit dem Antrage auf Zahlung [41245] [41196] Für die angegebenen Gegenstände b n W., Friedrichstr. 78. 1““ 230 79. Elcktrisches Figurenspiel XXXVIII. Nr. 29 260. Neuerang an Faß 1) der Schneidermeister Friedrich Wilhelm Köhler von 300 nebst 5 % Zinsen seit dem 30. Januar Königl. Staatsanwaltschaft Heilbronn. Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ enannten die Ertheilung eines *† * Nach⸗ Klasse. April 1885. winden; I. Zusatz zn R 16 9922 an Faß⸗ aus Herrnstadt wird für to t erklärt, 1883, und ladet die Beklagte zur nundligen Ver. Aufhebung einer envatgnensbeschlagnahme,. vember 1853 .- ö gtern 8 w. gesucht. XLV. K. 4294. Maschine zum Auslösen junger . Fniserliches Pa 1 85 Nr. 30 137. Reuerung an Hobelmaschi 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ In der Strafsache gegen David Friedrich Gogel, 16. d. M. stattgehabten zwei und sechzi sten Aus⸗ unbefugte Benutzung geschützt st einstweilen gegen grüner Erbsen aus den Schoten. R. Karges I Kaiserli * Patentamt. . zur Erzeugung fagonirter obelfpähmme. maschinen dem Nachlasse desselben zu entnehmen. Fgeericht zu Pr. Friedland auf 8 Schuhmacher von Kleinhöchberg, O⸗Amts Backnang, loosung von Uuldbriefen der hiesigen Pelssungs⸗ Klasse b schußt. in Braunschweig, Kl. Bertramstr. 2. Stüve. N. 28 2. Herrnstadt, den 14 November 1885. sdden 29. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr. wegen Verletzung der Wehrpflicht wurde die durch kasse gwelche zur Ablösung von Grundlasten as IV. F. 2380. Dochtputzer. Fräulein Jo⸗ . M. 4081. Vorrichtung an Häusern, welche 8. Uebertragung von Patente die im Spinnereibetrieb venvna e dur Königliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Beschluß der Strafkammer des K. Landgerichts hier geben worden sind, sowie bei der auf Grund 62 Martha Fischer in Dresden ü. SS-ee ra den daran angeketteten Hunden das Umkreisen des Die folgende khwEüc de eas n. (Cpvylinder, Trommeln u. s. w nußten Walzen Serea⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. vom 18. April 1885 verfügte Vermögensbeschlag⸗ Gesetzes vom 4. März 1876, Nr. 8 der Ie samna Str. 46 II. Shsqlains i2 Pnüücn Hauses gestattet. Theodor HMatt in der Patentrolle im Refchs Anzeiger kekannt Nummer XIEII. Nr. 17 209. Sichtbarmachung der [41232] Oeffentliche Zustellung. Ehrlich, ö“ nahme . die Bekanntma Hung im Reichs⸗Anzeiger lung boom Jahre 1876, an demselben 5 . G. 3241. Dochthalter für Rundbrenner. 81 Paden. 8 Patent⸗Ertheilung ist 9-25 8. Libelle eines Nivellirinstrumentes neher d Die Obererbpächter des Großefehns, vertreten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 10. Juni 1885 durch Beschluß derselben funfzehnten Ausloosung von Schuldbriefen derselben George Washington Mc. Gill in N EI I. S. 2971. Neuerungen an Petroleum⸗ übertragen worden 8 e nachgenannte Person Fernrohr⸗Gesichtstelde mittelst eines Planfpiegels durch den Generalmandatar G. E. Buß zu Große⸗ Strafkammer vom 12. November 1885 aufgehoben. Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben V. St. A.; Vertreter: Felix van den eee.; und ähnlichen. Motoren. Guillaume Smyers Klasse. und einer dem Oknkar zugefügten G 2. Ae asAbasli fehn, vertreten durch Rechtsanwalt Steinbömer in [41231] Oeffentliche Zustellung. Den 24. November 1885. und Leistungen an Kirchen Pfarreien b stattgefunden in Berlin SW., Königgrätzerstr. 77 yngaert in Brüssel; Vertreter: Carl Pieper in Berlin sW., L. Nr. 30 321. A. Wetzig in Wittenb Nr. 25 4433. Nechenapparat für Sch ”. Aurich, klagen gegen den Julius Wiegel, früher zu Der Rentner Moritz Buchheim zu Leisnig, ver⸗ Staatsanwalt. hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe Frossen X. Z. 726. TJalousiethüren für Dampfteller⸗ XL. neisenaustr. 110. Selbstthätige Ausrückvo .⸗ E1 .26 778. Neuerungen an d Großefehn, z. 3. unbekannten Aufenthalts, wegen treten durch den Rechtsanwalt Müller daselbst, klagt Friker. und zur Abzahlung bestimmt ee zfen. Leitzer W ¹ I.an. C. 1789. Schmiervorrichtung mit stühlen. Vom 27. vecagtve ejchtumg an Walzer en Rechenmaschine. rückständiger Erbpachtgelder aus den Jahren 1878 gegen den Oekonom Friedrich August Schumann, ———— W1W1.“ Schuldbriefe zur Ablösung von Reallasten schinenbau⸗Actiengesellschaft in Zeitz ns e niederschlagswirkung und direktem Oelab⸗ Berlin, den 26. November ö29 834. Schublehre. 1885 inkl., mit dem Antrage auf Verurtheilung zuletzt Hausbesitzer in Leisnig, jetzt unbekannten Auf⸗ [41246] Oeffentliche Ladung. Litt. A. Nr. 24 und 141 b 4 XII. P. 2556. Verfahren zur 1. 1 Abstellung des Dampfeintritts. C. A. Kaiserliches Pate 8 198 .30 144. Neuerung an Brückenwaagen durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung enthalts, wegen einer Forderung an 200 —, Rest In Sachen, betreffend die rechtskräftig für statt⸗ Litt. B. Nr. 67 102 238 407 519 522 679 878 Schwefelwasserstoffs vom Stickstoff b . S e. * 230 * alle 8. Saaltl. s. ntamt. [412641 „Nr. 31 023. Luftpumpe. .““ von: der von einer Darlehnsforderung von 10,000 vom nehmig erkannte Spezialtheilung der, der Ortschaft 881 1223 1258 1536 1600 1695 1841 2033 2059 William Parnell und James Sine ndm bei Bügelverschluß für die Flanschen 11“ Nr. 30 060. Stiftbefesti 1) 0,77 nebst 5 % Zinsen seit Michaelis 1878, 9. Juni 1884 ab rückständigen 6 % Jahreszinsen Hauskämpen, Kreis Stolzenau, gehörigen Gemein⸗ und 2082 8 in Liverpool, 4 Clavton Square, Lancaster Füe 111““ Leprévost- Erlöschung von Patenten. . 2) 4,86 8 8 8 1879, unter Bezugnahme auf einen zischen ihm und Frau heitsflächen, ist zur Ermittelung der Betheiligten und Litt. C. Nr. 357 424 430 und 452 land; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop & R I in Paris; Vertreter: A. Kuhnt achfolgend genannten, unter der angegebene Nr. 31 007. Zündvorrichtung für 3) 4,86 b 1880, Clara Wilhelminen, verehel. Otto, unter dem ihrer Rechte Termin auf 8 Litt. D. Nr. 143 und 144 8 . in Dresden, Amalienstr. 3 I. 8b XLIX. in Berlin C., Alexanderstr. 70. Nummer in die Patentrolle hv 1“ feuerzeuge, bei welcher selbstthätig je 4) 4,86 3 1881, 18. April 1881 abgeschlossenen Darlehns⸗ und Zin⸗ Freitag, den 8. Januar 1886, Litt P. Nr. 67 387 258 111“ vvJoooIIII1InTNNaa mmrterb roche 81“ 5953. Maschine zum Gutllochiren sind auf Grund des § 9 des Geset vg 4 ... ir En ung genommen wird. 5) 4,86 1882, senvertrag und unter dem, Anführen, daß die er⸗ Vormittags 9 Uhr, 8 11““ v 8 8 ö11““ Gebr und Steinnußknöͤpfen und dergl. 1877 erloschen. ats s Gesetzes vom 25. Mai V. Concentris 6) 4,86 1883, wähnte Darlehns⸗ und Zinsenforderung auf dem im Rodenberg'schen Gasthause zu Warmsen Iitt. F. Nr. 92 und 109. in Berlin. b LI vn I ee. Klasse. einrichtung an Auslese⸗ und Sieber 7) 4,86 b 1884, der verehel. Otto gehörig gewesenen Grundstücke anberaumt, zu welchem alle unbekannten Theil⸗ B. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben L. 3406. Zugregulator für Dampferzeuger. Friedrich R VIII. Nr. 26 246. Lauge zum Auskochen von appa 8) 4,86 8 12 1885, Fol. 153 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für nehmer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche und Leistungen an Kirchen Pfarreien ꝛe —. Ludvwig Lorenz in Berlin C., Neue V88 18 aul Ehrlich in Gohlis⸗ Leinen⸗ und Jute⸗Faser. it- und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Leisnig hypothekarisch eingetragen gewesen und an die Theilungsgegenstände zu machen haben, na⸗ Litt. A. Nr. 3086 und 3155 888 riedrichstr. Nr. 16 pt. G 1321 11“ XII. Nr. 30 844. Verfahren zur Herstellung 689. Stollenbefestigung für Hufeisen. zung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ bei Veräußerung des Grundstuͤcks an den Be⸗ mentlich die Grundherren und die etwa unbekannt Litt. B. Nr. 3062 3106 3119 3144 3213 3302 S. 2965. Ventilverschluß für Wasserstands⸗ ö1“ Steppstich⸗Schuhsohlen⸗Näh⸗ trockner Salzgemische, welade Leiin C““ 26 067. Apparat zum Bereiten von gericht zu Aurich auf kklagten Schumann von diesem unter Beitritt gebliebenen Eigenthümer, zur Anmeldung und Klar⸗ 3315 3363 3406 3417 3432 3590 3636 3663 3755 gläser. F. A. Sening und J. 88 0 s. Albrecht in Kannstatt. schweflige Säure entwickeln ö aus Milchsahne. Montag, den 4. Januar 1886, des Klägers in Aufrechnung auf die Kaufgelder über⸗ machung ihrer Ansprüche oder Widersprüche, unter 3814 3907 und 3948 Donneley in Hamburg. M Vorere Pea Verfahren und Apparat zur XIII. Nr. 25 316. Neuerungen an Speisg. 26 3237. Neucrung an der durch das Vormittags 10 Uhr. nnommen worden sei, mit dem Antrage, den Be⸗ der Verwarnung hierdurch öffentlich geladen werden, Litt. C. Nr 3081 und 3105 XIV. K. 4297. Steuerung für Maschinen mit ö11“*“ Stoffkante. Jul. Gut- regulatoren. v““ Patent Nr. 25 629 geschützten Stollenbefestigung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagten als persönlichen Schuldner zur Bezahlung daß im Falle des Ausbleibens ihre Berechtigungen Iitt. D. Nr. 3089 8 schwingendem Cylinder. J. W. Körber ₰J 11“ Nr. 25 920. Neuerungen an Dampferzeuge EEEI11“ Auszug der Klage bekannt gemacht. von 200 kostenpflichtig zu verurtheilen und das nur nach Angabe der übrigen Betheiligten berück⸗ Iitt. E. Nr. 3019 3102 3136 3162 3200 und in Düsseldorf und H. Köttgen in M.⸗ fuß für Nahr weitheiliger Drücker⸗ für Kleinmotoren. “X“ Kartoffelerntemaschine mi Aurich, den 20. November IE. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und sichtigt, und sie in sonstigen Beziehungen als zu⸗ 3202 h11“ v“ Gladbach. 11.““ Junker & Ruh Nr. 30 059. 5 11.“ und zwei Wurfrädern. ““ Bru chhaus, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung V stimmend angesehen werden sollen. 1 Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden bierdur . 2624. Neuerungen an Steuerungen mit gvorrichtung für Schitfe Speisepumpe von Dampfkesseln. Patent bae Neuerung an der durch das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Zugleich werden die, aus irgend einem Grunde be⸗ aufgefordert dieselben nebst den dazu gehörigen üü schwingendem Hahn; Zusatz zum Patent Nr. 33 232 EE“ tung für Schiffchen 33 079. ; 1““ 5 ent Nr. 25 6 9 ge chuͤtzten Stollenbefestigung Leisnig auf 1 V theiligten dritten Personen, namentlich die Zehnt⸗ nicht fälligen Zinsabschnitten vn. en Zinsleisten Dr. R. Pr'oell in Dresden. Nätmamt zinen mit oscilliren⸗ Wasserstandszeigern: ülse. 8 1 ö Btlaß zum Patente Nr. 25 689 141239] Oeffentliche Zustellung. den 29. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. V herren, Gutsherren, Pfandgläubiger, Hütungs⸗, innerhalb eines kalben Jahres, vom Tage des Er⸗ XV. HM. 3965. Verfahren zum Uebertragen von Frister & ““ XIV. Nr. 22 070. zur Eir führung 1“] Gerippte Zähne für Stifte dh Die Frau Marie Dorothee Friederike Reichen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Fischerei⸗, oder sonstigen Servitutberechtigten, zum lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung zn ge⸗ Notendruck nd anderen Abdrücken von hohlgestoche⸗ schaft in Berlin n, Actien⸗Gesell⸗ von Arbeitsdampf in oscillirende Cylinder mittelst Nr. 331 8 1 bach, geb. 2... Itreten durch den Rechts⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Erscheinen in diesem Termine, behufs Anmeldung rechnet bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Ver⸗ nen Platten auf Stein, Zink u. dergl. Jean Claude I1LI. H. 8332. Zwangläufig miteinand Flachschiebers in feststehendem Schieberkasten 8 x Ausstreu⸗ und Rühr⸗Vorrich anwalt Dr. Haenisch ve, klagt gegen ihren Ehe⸗ Leisnig, am 21. November 1885. ihrer Rechte, unter der Verwarnung aufgefordert, waltung allhier einzureichen und dagegen den Nenn⸗ f.. eser .⸗ Paris; Vertreter: J. Brandt & G. bundene . ver⸗ XV. Nr. 17. 213. Federnder Griff für Stempel XLVI. N. 12 801 ö1“ eine Rechte nicht anmeldet, es werth Licier Schuldbriefe 8 Beea Gelhe üs I. Nawrocki in Verlin W., Friedrichstr. Hülsenberg . Adolph⸗ 8 Nr. 26 319. Einrichtung zum Auswechfeln maschinen. 1 . Neucerungen an Federkraft⸗ s LXVII. W. 3811. Fräsrad zum Schärfen und 5. G“ und zum Einstellen der Typen Nr. 31 126. Gewichts⸗Motor 1 chaͤrf D Handstempeln. N 8 S⸗Molbr.

keich er

*

1

18’

für Hufeisen; Zusatz zum Patente Nr. 25 689.

N at 8 N rej

8

—„ 2 ece⸗ 8 72 mann, den Kaufmann Carl Alfred Reichenbach, (Unterschrift), daß Jeder, welcher zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sich beizumessen hat, wenn deren Sicherstellung unter⸗ auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ XX. T wegen Versagung des Unterhalts, lebens⸗ und gesund⸗ bleibt. 8 zahlung, sofern diese innerhalb des Leieichneten halb⸗ es -. 1578. Lenkachse an Straßenlokomo⸗ Abdrehen von Schleifsteinen. Wag 16 31 670. Verfahren, feuerlose Maschi heitsgefährlicher Mißhandlung und böslicher Ver⸗ [41252] Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 20. November 1885. jährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen Men. Loxal Clark Taber in Onondaga, Schneider in Steckborn (Sch XIX. Nr. 113. Eiserner Oberbau für Straßen⸗ e Sees feuerlose Maschinen lassung mit dem Antrage auf Cbheschedungs 3 Der Handelsmann Julius Lesheim zu Jakobs⸗ Der Königl. hee Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage 85 Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Hemmenhofen (Baden). born (Schweiz) und 88 1I1“ doß he Ieg Partesgee- Fehe hagen klagt gegen den Handelsmann August Rawe, Gluck. . des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die XXI. E. 1497. Konstrukti LXVIII. K. 4327. Verschluß für Thüren und XX Rr 88 Schienenbefestigung.” XLVII. Nr. 25 444. Ehe zu trennen und den Be agten für allein früher zu Ball, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Regierungs⸗Assessor. Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben be⸗ für pri tion der Elektroden Fenster. Julius Kanterowiez in Pose 85. Verbesserungen an Axparaten XELIX. Neuerungen n Senfe 5 schuldigen Fheil zu erklären, 8 3 3 dem Wechsel vom 5. Juli 1885 zahlbar am 7 des⸗ zeichneten Schuldbriefe auf vN“ Volta’'sche Batterien. 4 P. 2552 Alarmvorrichtun für Lhür. zum a von Eisenbahnwagen und Signali⸗ Sicheln, Sechen, Hipr 8882 erungen an Sensen, 8 schet et eklagten zur dcheen G“ selben Monats, mit dem Antrage auf Verurtheilung 141212]¹1 „., Bekanntmachung. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, „de EE11121 Systeem schlösser. J. L. Petit in Antwerpen; Ver⸗ b de1 8673”ch. 8 Nr. 495. M veh ET 89 9 veel a kammer des des Beklagten zur Zahlung von 180 nebst 6 % In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ daß an dem obigen Ausloosungstage die am 31. Ok⸗ †. Prandt in Berl 1öu“ Vertreter: treter: Specht. Ziese & Co. in Hamburg. an Central⸗Signal⸗ für längliche 8 78. 162 en Lan9, 886 Sedn 8 10 Uhr Zinsen seit dem 7. Juli 1885 sowie vorläufige Voll⸗ anwälte ist unterm heutigen Tage der Rechtsanwalt tober 1881 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur F. 2428. W LXXI. G. 3273. Maschine zum Poliren der Nr. 21 684 I G je D Verfahren zur Befestigung B shest WI“ EG- streckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Julius Plotke in Bockenheim eingetragen worden. Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs⸗ Unipolar⸗Maschinen. dynamor⸗elektrischen Absätze und Kanten, sowie zum Gläͤtten der biegungen . 1“ um die Durch⸗ künftlicher oder kleiner Glaskörper an rich er 2 lasse G beft Ulen gedachten Ge⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Frankfurt a. Main, den 19 November 1885. kasse, nämlich: Lonbon; Jnli F orbes in Boden an Schuhwerk. Mich. Goetz in blearig Ege. isenbahnschienen auf ein Metall. 1 ela e 3 bestelle Mmen 5 ; seb; Saö. : : 2 ar 8 ; 2 reter! 3 8 n Mürzbur „1 ktrischen Konta z1 be e. 24* ri don Zwecge der Aneelichen Zustellung . dieser vor das Königliche Amtsgericht zu Jakobs⸗ Königliches Landgericht. a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ Hge ulius Moeller in Wurzburg, Graz⸗ Steyermark; Vertreter: L. Putzrath in XXI See. 1 Nr. 26 411. 1 Zum Zwe b hen Zustellung wird d hagen auf 88 lasten Domstr. 34. Berlin SW., 11. Dessauerstr. 33. 2 XXI. Nr. 15 276. Neuerungen an und anderen Nuthen in den B 1 Ausz lage be 6 88 4 . 1 8 II. 5 Ner g 1., 2 4, Berlin SW., 11. Dessauerstr. 33. zur Verbindun er Leitunasdra nd deren Nuthen in den Bohrungen von Rä⸗ Berlin, den 21. November 1885. 8 Zwecke d öffentliche stell 9 24 11 1 1 qung. 952 5, 26 290 251 886 90 09 Batterien. W. Heilesen in Kopenbat . satz zur A dum 2197 3 parat; Zu⸗ phonischen Verkehr. theile Fe Maschinen⸗ Buchwald Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1“ . Litt. B. Nr. 225 261 290 351 886 998 1402 Vertreter: M. M. Rotten in Berli Kopenbagen; satz zur Anmeldung D. 2197. A. Deletombe Nr. 21 962. Neuerung 8 g ““ Buchwald, sddicser Auszug der Klage bekannt gemacht. In die hiesige Anwaltsliste ist unter Nr. 44 ein⸗ 1475 1615 1758 2087 2100 2212 2224 und 2239 Verrrerer⸗. 9; . Rotten in Berlin SW., König⸗ in Tourcvoing und Amédée Prouvost & C trische 21 962. Neuerungen an dynamooelek⸗ Nr. 30 655. Neuerung im Verfahren bei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Jakobshagen, den 23. November 1885 getragen worden: Iitt. C. Nr. 183 397 436 445 und 490 1 grage Jer e üs- in Roubatx; Vertreter: Wirth & Co. i c. ne. 2 der Herstellung von EV“ vW 8 11 2 2327 S . 9 MP 2 8 2 8 S. 8 8 8 J.⸗ 2 . 8 werüun nn oloktris 9 16 0. va 2₰ 8 76 Ele 8 schos FI 5 ASeh 88 2—* n. Civilkammer 13. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herr Rechtsanwalt Georg Franz Otto in Litt. D. Nr. 105, Töö an elektrischen Lampen. furt a. M. b Nir. 5 Elektro⸗chemisches Element. Nr. 30 865. Neuerungen an Maschinen zur [41240] „Oeffentliche Zustellung Gönican. am 19. Nopember 1886 Litt. E. Nr. 64 99 197 275 336 470 und 541, 1116“ IXXX. Cen. 3723. Porrichtung zur Her⸗“lator und zugh Aüsschgeden den Hufnagelwerhtücken, abbängig 24 Se 1 Zu lung. 1 1 8 . auchau, am November 895. Iitt. F Nr. 151 154 Igrc 3 ist . 934. stellung segmentförmi 1I1 22 1“ He⸗ 2 1 1 zugehöriger 82 ülfsapparat. vom Patente Nr. 3990 95 Uen, ang Die Frau Friederike Ernestine Ottilie Rhein geb. [41235] Oeffentliche Zustellung. Kammer für Handelss S.uldbrief Sn. os . L. 3015. Glektrische Bogenlampe. wil- scherrer I. in öAAX“ Nr. 24 582. Bereitung der Elektroden sekun⸗ Nr. 30 869. M 18 erß g . nmer ande 8 g pe. W Sche u“ g SI. 8 . Doer. Panl N. 1, ur ½ ssachen b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben 1 hel il zerrer I. in Pfungstadt, Hesse därer Ele oden selun Nr. 30 869. Maschine zur Herstell v0 Kunde, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Der Kaufmann Päul Neumann zu Berlin, Solms⸗ beim Königl. Amtsgerichte daselbst. an Pfarreien ꝛc. ꝛc 8 Lahme) er, cand. math., in Hannover, LXXXI. O. 769 Apparat zur selbätthäti b Elemente. Metalltnöpfen mit Pavppenei vI Lewinsky hier, klagt gegen ihren Ehemann, den straße Nr. 13, vertreten durch den Rechtsanwalt Strauß. ILitt. A Nr. 3104 und 3150, Ifflandstr. 8 Schmierung der Perffele ar Drah selbstthätigen Nr 33 007. Methode, um Galvano⸗Elek⸗ r. 22 921 üieeFn ““ 8 Arbeiter Carl August Theodor Rhein, zuletzt in Werth zu Thorn, klagt gegen den Kaufmann und ö“ 3098 3117 3160 3182 und 3253 8. . 2472. Regulator für elektrisches Bogen⸗ Theodor Otto in E1u.“ tseilbahnen. trizität auf eine niedrigere oder höhere Spannung Walzmühlen Zuführungseinrichtung für Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ Uhrmacher A. Gruenberg zu Lautenburg W.⸗Pr., nti Itt. 116A““ W licht. Jos. Prause in Neuß, Krefelderstr. 38. LXXXII. 2Z C11““ 8 zu bringen und die hierzu bestgeeigneten Wech el⸗ Nr. 30 095. Fü⸗ licher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kaufgeldes für Verloosung, Amortisation, JG 88 88 nen 8688, . W. 3387. Neuerungen in der Bildung r 8 und Ge⸗ üse. 6 E11“ ströme herzustellen v zut auf d 998;r Lee” 1¹] g8/ Fasaee 29 7 8 E. . peie 8 8 8 i 85 4 ). 2* b 3 8 öW 8 I l 8 8 mmle 1 Zi 8 ZX 2 ; Se 3 8 er d Fseite der F gel pꝛ Fontrifnaal⸗ das zwischen den Parteien bestehende Band den ee gelieferte Uhren, mit dem Antrage, den Beklagten Zinszahlung 9 s. w. von öffentlichen „. Itr. 1Go. 3oeh. un 3120 Armaturen von dynamoelektrischen Maschinen. Bautzen. zZzimmermann in XXIV. Nr. 16 626. Feuerungsanlage für Sichtmaschin der Flügel von Centrifugal⸗ 23 : ge. 2 4 318 4 90/ 2. Nr. 30235. 306 312 ank in rdeF. ; 1 -ezs 442 %g üuchte Holzabfälle u 28.. . I 8 I. zu trennen und den Beklagten für den allein zu verurtheilen, zur Zahlung von 318 nebst 6 % Papieren. nebst den dazu gehörigen Zingleisten 1 WFnne 8 Westminster, Middleser, IXXXIII. H. 5581 feuchte Holzabfälle und Sägespäne. LI. Nr. 12 422 en Su . gen Zins England; Vertreter: F. Edmund Thode & Kno- 1 s n E . E 200p beanspruchter

n n.

5

atrizen⸗ und Stempelhalter

Maschine zum Fräsen von Keil⸗

8

sqchuldigen Theil zu erklären, b Zögerungszinsen seit dem 19. Mai 1885 und das 41197] Bekanntmachung. lieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestim 11“ 8 E 18 17 664. Neuerung an der unter Nr von Resonaꝛ vW 9 8 8 2 8 8 pag erbß 8 . 9* 3 g Dresde zons. 2 Schlalben 9 Triebfeder; 6 626 2 entirten Feuerungs 1 1 3 s- 1 b r 22 11. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ürtheil gegen Sicherheitss 1— . in Dresden, Amalienstr. 3 I. Zusatz zum Patent Nr. 33 738 1— H 8 v. P . 15 628. en öG 111 8.-— P. 8 .R. 16 626. Nr. 23 113. Neuer P. R 2 3. Neuerung an dem unter P. R. b

II1I 1z

tellung für vorläufig voll⸗ Bei der stattgef . jsten Ausloos e if si

berl sch 1 Sh fig attgefundenen sechsten Ausloosung der verb XX Maschi

ves aiehien Zatgenec⸗ speticen Berss. seitülr i ScherheRtestehung für Peliasig ene in Wemäshelt des ndenen, sftcn E“ ds mung gematz, c worden sind. 1 XXXI. S. 2998. Maschine zum Brechen von druch in Hamburg e“

Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 17. November 1879 ausgegebenen 4 ½ % und auf i bereits eüder Fernochte des Ineneögnneeeüeeand; ern Tö1“ G 8 -. 368. Färtmdne 8ee deheiiheeiüt nee

b A an ; 2 . 8 51† E . Iu 8 8 2 2 8 eits ausg 8 ) 9 ee C 8 4 z es,sa 32* . T ckencloset. 2 X 46 Mr 3 MPonorl 8 88 W1““ 5

88 eec S Fnen gn. 10 ¾ ugr. süette Cet des Königlichen Landgerichts zu 4 % herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obli⸗ Ablösungskasse, nämlich: 8 8 Thder Laneaster, b1164“ Föhüel eran erte sFrae 8 vemenreehehehtn aus r ni gvle gcäcse ähie .

mi er Aufforderung, einen bei dem gedachten horn au 5 ationen sind folgende Stücke gezogen worden: ꝙꝙ½ n“ 3 er: Richard Hüders in Görlitz. Works bei Newton Abbr 1111“ stellung von gemauerten Gasretorten aus feuer⸗ Nr. 26 984. Auslöͤsevo richtung für Pianino

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den 8. März 1886, Vormittags 9 Uhr, gariett. A. Nr. 9, 1 1 8 a. Schuldbriefe Iööe von Grund⸗ L. 3320. Von außen heizbaͤre Gußformen. E 11 feien . gewöhnlichen Formats. Mieganenen 116“

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ öE. 70 8 1“ Litt. A. Nr. 114 187,u d 200 8 James Gray Lawrie in Glasgow, Schott⸗ Gneisenaustr. 110 per in Berlin SW., Nr. 30 730. Control⸗Vorrichtung für Gas⸗ Nr. 30 551. Vorrichtung zur Verschieb Auszug der Klage bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.. C. Nr. 118 und 306, Litt. B. Nr. 150 157 494 891 1028 1142 1317 land; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., K. 4315. Verschlußklappe für Closettrichter. X 7rI. Nr. 10 8 been31083 öeheeedernesss vrne. Berlin, den 21. November 1885. Fwecke der Fffentlichen Bustellung wird dieser . D. Nr. 86, 43, 243, 341, 289, 45, 437, 1361 1525 1644 1744 1748 1786 1918 2013 2027 F 191. Hubert Caspar Kürten in 18 13 9 Transportabler Wasser⸗ Nr. 31 083. Elekttomagnetisches Musik

Buchwald, uszug der Klage bekannt hemne t. 145, 339, 175, 297 8 IZ. ee. . .6031. Vorrichtung zum Ver⸗ LXXXVIII. E. 1548. T 1“ ktrahl⸗BVentilator fur Wohnräume. instrumen 8 tai cre gMcr ;ts 93 8 zer 1885 8 üäETTTäö“ 2030 2147 2165 2184 und 2203 er en9. I 4 2a Alae XXXVIII. E. 1548. Turbine mit schalen⸗ XXXI. Nr. 30 332 Pfanne für schlackenfrei nnrrgiren;

Gerichtsschreiber es Föniglichig Landgerichts I., 1 Die Fnhaber dieser Obliggtionen werden S Litt. C. Nr. 104 143 153 235 250 256 --2 See“ 8 % EA1ö1“*“ 1 D“

ivilkammer 13. enberg, ö aufgeforder ieselben mi en dazu gehörigen 333 v Leipzig, Schillerstraße 5. in Zürich; Vertreter: Carl Pi * in Berlin. XXXI -w. 215 Ser. 2 ücgiäriz en 1““ Las engen eeoefes e dieseh . mit, de 2daa. aehöeigfne und 3. b bbb1 8 M. 3934. Brotschneidemaschine. Hein- Gneisenaustr. 110. ZI“ dür 1 üen er Muster auf .vnen gn ““

[41238] Oeffentliche Zustellung. Le oder bei der Deutschen Bank in Berlin am Titt. E. Nr. 120 264 315 319 327 464 565 hlan Munscheid in Baak bei Hattingen a. d. LXXXIX. G. 3386. Krpstallisations⸗Gefäß durchsichtiger Muster auf mattir⸗ Umnähben von Knopf bchern. 8 8

Die Ehefrau des Schlossers Ferdinand Fegebank, 41242] b 2. Januar 1886 einzureichen und den Kapital⸗ und 576 ZEö 88 für Kandiszucker. F. C. Glaser. 5 zniglich Ir 111.“ B“ 6 LV. Nr. 88 809. Stuffrübrer an Stebcyliadens

M zu Br 2 4 2 Gütertrennung. in Emvf 3 . . 76, S. 3013. Streb B 2 15 1“ rT. Königlicher Nr. 23 351. Verfahren zur Herstellung s on Papi schi

Minna, geb. Albrecht, zu Braunschweig, vertreten 87 35 : 8 werth in Empfang zu nehmen Die Verzinsung der Li F. Nr. 46 .9 1 1907 3. Strebe für 2 ilderrahmen und Commissionsrath in Berlin SW., Lindens 8 1 82u erfahren zur Herstellung far⸗ von Papiermaschinen

durch den Rechtsanwalt Runde daselbst vklagt gegen bhedn der Civilprozeßsache der Catharina Frank, ausgeloosten öbligationen hört mit I1 ZEETET“ 110 127 und 141. andere Gegenstände, welche zugleich als Aufhänge⸗ Berlin veee SW., Lindenstr. 80. biger durchscheinender Muster auf mattirten LVII. *Nr. 20 821. Nenerungen in der Herste

durch be Ret 2 sdexdasereen Safentba 8. ohne besonderen Stand, Ehefrau des Ackerers und 1886 auf Oblig 8 IFe b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben Vorrichtung dient. Ferd Servus. Fabrikant Fmiferliches Ba 1885. Glasflächen; Zusatz zu P R. 21 540 von Phott He; Neuerungen in der Herstellung 8 ann, 2 ) 8* —; . 12 : 8 88 ; üe;; * . I 1 Ko . 9 98 8 8. 4 e 1 . c M. 21 8 . n Pbotograph 8 scern geFanfeeung der vennmit dem Antrage den Winzers Anton Simon zu Noviand, Klägerin, gegen Eberswalde, den 20. November 188. 8 an Pfarreien ꝛc. in Berlin, Cottbuserstr. 8. 8 k ser iches Patentamt. [41261] Nr. 23 655. Stempel mit Luftzuführungs⸗ LIX. Nr. 27. 762 Notirende Maschine 8 hen dche dem Antrage, den . eon den . ee Wenzer ze Norsand 20. Nov 88 Litt. A. Nr. 3035, XXXVII. L. 3385. Verschlußeinri Stüve. vorrichtung für Glaspreßforme 88 . 688 egeE 888 Maäaschine. Beklagten zu verurtheilen, behuf Fortsetzung des Beklac zer 3 . Der Magistrat. Litt. B. Nr. 3002 3066 3369 3773 3860 3880 L. 3385. Verschlußeinrichtung für Fichkung sut Glaspreßformen. LXIII. Nr. 18 411. Neuerungen in der Kom- ehelichen Lebens zu der Klägerin zurückzukehren und ladet I Königliche Landgericht zu Trier, II. Civil 8 und 3886, Nr. 3002 3066 3369 3773 3860 38. Fenster *“] Berichtigung. Sandk 30 657. Neuerung an Erhaustoren für stenttion ven Pelszvoideh 8 G 8 ) 8 2 3 2 8 „gmo gäaea Ij 8 gr ten ür F 22 20 1 . blasemasch don Sf von S ¹ 25 F e Stei d

8 8 üebacm Kesitööhnan b 5* Foßs hhr geri g ber 1 gisil 141202] 8 1 6 Nr. 3042 Ab r. Eise nwerk in Lüneburg. 2 1“ Nr. 33 308 (Karl Böhringer G G um den Eintritt von Sand Nr. 25 481. Gelenkiger Steigbügel.

e Für Sfclnlr do⸗ die un Eiwilkammer des Herzog⸗ ammer, durch rtheil vom 8. D. tober 1885 die Bei der heute bewirkten Auvloosung der Buckauer itt. 9. S. . 80 h. 3691. Hohlcylinder aus Mauerwerk in Heilbronn a. N.) muß es in der letzten Zeile des in den rhaustor zu verhindern. Nr. 31 123. Bewegungsvorrichtu 882 lichen Landgerichts zu Braunschweig auf zwischen der Klägerin und dem Beklagten bisher be. Stadtanleihescheine à 500 Mr. sind folgende Litt. D. Nr. 3011 und 3029, mit schraubenförmigen Lagerfugen. Dr. phil Patent⸗Anspruches statt „Kachelöfen“ heißen „Koch⸗ Nr. 31 841. Verfahren, um Glas bernstein⸗ Velociped Draisinen und dergl den 1. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst Nummern gezo vorde 8 . sind folgende Litt. E. Nr. 3057 vund 8133ö1 Karl Schliephacke in Waldau bei Oütereeld. öfen“. ähnlich zu färben, insbesondere für Glühlicht⸗ Nr. 31 124. . 88. Reitwa mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ger⸗ erklärt. 24 37 4.02e 261 286 341 353 und 454 bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ Bbzk. Halle. I. In 1.rnä. 928 un 1 mit der lusfnen Anwalt zu bestellen. a z. Vorstehender Auszug wird in Gemäßbeit des 5. 11 HDiese 1n105 1g1 2 künvigen wir hiermik; tung noch nicht präsentirt worden sind. Es werdet XIEII. K. 4238. Pendel⸗Objekttisch für 2. 28.N9degner 1885, „. L412621 XXXISn. Nr. 15 498. Tragbare Jagdkamel. ar. 28933. Spnlarverat fcl Flaschen md

8 b est . 8 * Fiehenschen Aszacalrungs gesetzes 8 Deut 4 e g ir hiermi zur daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit Mik skope 24 8 S H * XXXIV. Nr. 21 695 Neuerun EEEI11“; sonstzae (Fofäße .⸗ 8s sur F aschen mid

Bie zagelassenen Afentichen estelscheng wird dieser Fersffüchen Eübrus igelete z sch Rückzahlung am 2. Januar 1886 und fordern dem Bemerken aufgefordert daß die Verzinsung - Festope. Klönne & G. MHMüller e Stüve. stühlen 5. Neuerung an Dreh⸗ sonstige Gefäße.

Aaden Pece Uhentcen Za cre 8 4 Rückzahlung am 2. In Empfangnahme des Nenn⸗ dieser Schuldbriefe bereits zfgehört h d Berlin S., Prinzenstr. 71. Versagung von Patenten. stnnen. ,52 Selböthätige R. Nr. 26 340.

Braunschweig, den 21. November 1885 Trier, den 19. November 1885. werthes dieselben im coursfähigen Zustande nebst de ieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. 1 K. 4332. Neuerung an Waagen. Koppe Auf die nachst hend bezeichne im Rei vW 1““ 1gege 1 ü dr.Rer vaen. 2 8 fels a.bn seclicafi eeene he 82 Endlich wird hiermit bekannt gemacht, deß f & Haberland in Oschatz Sachsen Anzeiger nJ; 32 5. Reichs⸗ stange. „Nr. 30 972. Flaschenfüll⸗ und Korkmaschi

ö rann, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. s dah ch nicht en Zinsscheinen sowie der am 1. Mai 1881 fällig gewordene 14. Zinsabschnit XLIV. G , 18b zeiger an d ngegebenen Tage bekannt ge⸗ XXXV. Nr. 32 995. Lasthebewerk für schiefe XV. Nr. 23 017. 2 en zur Verhicfang

Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts. Gerichtssch Königlichen Landgerichts Anweisung bei unserer Kämmerei⸗Kasse einzuliefern. zu den Rentenbriefen Li E. Nr. 420 und . und 1“ Cigarrenanschneider. machten. Anmeldungen ist ein Patent versagt Ebenen. 95. Lasthebewert für schiefe LXV⸗ Nr. 917. Verjahren zur Verhütang

3 Ir.easen 1 18 Mit dem Jahre 1885 hört die Verzinsung Litt. F. Nr. 85 zur Einlösung nicht präsentirt len i Eßli en und Gotthilf Gaenss- Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alsb XXXVI. Nr. 17 237 Kamin⸗Regulir⸗Füll Ber

[41241] Oeffentliche Zustellung. 243 8 8 der ausgeloosten Stadtanleihe cheine auf. :4 1-N. 18. ralfene. à in Eßlingen. nicht eingetreten. 3 F 237. Kamin⸗Regulir⸗Zull⸗ Benutzung von Explosivstoffen. 1 Die Ehefrau des Schmieds Heinrich Heinen, ge⸗ 4124 Bekanntmachung. 1 D Ben twa feh insscheine wird vo worden ist und daher wegen Ablaufs der vierjähri Sch. 3705. Vorrichtung zum Schutze von Klass 8 88. 1nxerfn nt dem .

gäöhs eechn che 89. = ab G Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom gen Frist seine Gültigkeit verloren hat. Taschenuhren en Taschendiebe. hutze von Klasse. A 9 Nr. 30 661. Wasserheizungsofen für Bade⸗ 1141*“ 501. Neuerung an einem

nannt Schlüchter, Jacobine, geborene Brünsing, zu Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ Kapitale gekürzt. Gr 19. Nov 885 aschenuhren gegen Taschendiebe. M. Schö- XX. K. 4158. Neuerung an Funkenfängern eeWeagass; nülcg. Thürzuwerfer mit Hemmvorrichtung; Zusatz 8 Köln wohnhaft treten d R .6 3 1 ZBI1 otha, den 19. November 1885. ning in Firma Paul W. D in Berl; 5 IZ“ g an Funkenfäagern. einrichtungen, Gärtnereien und Zimmerheizungen P. R. 26 676 ö1.

8n Bechar, Bere dac 8eekhee,er nchen Eandgerichts zu Eiberfeld vom 31. Oktober Buckau, den 16. Juni 1885. Herzoglich Sächs Staats⸗Ministerium 8 TE“ Doepner in Berlin Vom 6. Juli 1885. XXXVII. Nr. 26 741 Feste Leiter EE“ P. R. 26 576.

rath Stiesberg, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ 1885 ist die zwischen den Eheleuten Wirth Carl Der Magistrat: G .““ 1 XLiv Prinzenstr. 22. . LXVIII. Sch. 3506. Apparat zum geräusch⸗ rechten Gebẽndewänden. Fesee Cetter an seht-, . .. eeß für Schee mann, mleßt in Krefeld wohnhaft, gegenwärtig ohne Scherb zu Barmen und der zum Armenrechte zuu-u Thiem. Kenscg. ö 8 Feas 6164. Neuerung aa Hufeisen. losen Schließen von Thüren. Vom 15. Juni XXXVII hir 16 992 Neuerunge Faß 12 K bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Ehe⸗ gelassenen Bertha, geb. Schmitz, daselbst bisher! H. Bellamy in Brockville, County of! 1885. 1 8 X“ 1“ Nr. 30 283. Thürzuwerfer mit Hemmvos⸗

88 li.e 8 8 6ö6 richtung; II. Zusatz zum Patent Nr. 26 676. 8

Flascheustöpsel für moussirende.