2119 1 2 2 8 267 2 8 8 nigen Fäll ne Erhö gen F 1aice Bekanntmachung. ves⸗ Konkursverfahren. 1412071 Konkursverfahren. bn ftaigen Senben wses öbung der bisherigen Fabr⸗ Burch Bej schluß des Kgl. Amtsgerichts Bavrer üth n Sachen, betreff das Konkursverfahren über Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähe
om Heutigen, wurde das Konkursverfahren über das dad Vagermüge. des Kaufmanns Wilhelm Wal⸗ Kaufmanns Friedrich Fickert hier, wird, nach.
ere Auskunft ertheilt unsere Betriebsverwal⸗
— 8. tung in L Berlin. 1— ermögen der Bäckerswittwe Babette Hof⸗ puski, in Firma W. Walpuski zu Dirschau, ist dem der in dem Vergleichstermine vom 6. No⸗ Perleberg, den 19. November 1885 8*
8 8 9 nann und ihrer Kinder Jo hanna und Theo⸗ ein neuer Termin zur Prüfung der nachträglich von vember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Die Direktion — — zum D zeiger 8860 1 Pr eußischen S ₰ vor Hofmann dahier als durch Schlußvertheilung Jonas Schlesinger in Berlin angemeldeten Forderung rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1885 der Prignitzer Eifenbahn⸗ Gesellschaft. 9) Unz Peendigt aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht hier auf den bestätigt ist, hierdurch aufgehben. “ Dr. Heinemann Reder. 1 26 - Bayreuth, 23. November 1885 b den 16. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Magdeburg, den 21. November 1885. . 2 2278. B erlin Donnerstag, den ). Kovember Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bayreuth. „ was hierdurch bekannt gemacht wird. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 [41061] 1 rrne 2 —ꝙꝑDer K. Sekretär: N 5 8 den Vom 1. Dezember 1885 ab wird die Güte - r. g 7 gn Hofmann. v Dirschau, den 23. November 1885. [41280] Bekanntmachung. 1— stelle Liessau für den Stückgutverkehr Sürer. Berliner Börse vom 26. November 1885. Fee. en b 8 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ggerichts: K B skv'sch Uür die Ueberfübrung der Stückgutsendungen zwischen . ürttem taats- Anl. [410531 — 1 W Borchert. F. .* 11“ 2 — w2 t Dirschau und Liessau wird eine Gebühr von 0,20 ℳ Amtlich festg gestellt e Course. 8 Prens⸗ 8 22 FeSebr. 023 8 8 w lahm r Schlußrechnu gefangene 50 kg 8 ess. Pr.⸗Sch Thl don sursverfahren. “ Konkursegrhebung von Einwendungen gegen das pro angefangen kg erhoben. ur c In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
A8 b Umrechnungs⸗Sätze. Badische Pr⸗Anl de186
090 b WWEEWI 8 her Bromberg, den 19. November 1885. 2s Marg. 100 Franes = 4 Mart 1 Buna Baße f gaufmanns Kark. Richard Max Voigt in 88s Konkursverfahren. Schluß verzeichniß EEE1ö1X“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 ] dHegen sege Beseans —1s Zec. cdoriscs Nröer al.. 88 . „ . 3, e 1l d — — ——— — = 170 Mar ark Banco = Mart is⸗ e *² 0
Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr 0 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. x g. Loose cineg ö dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlazs 8 Kauffrau Berthaͤ Lew, in Firma vi. Leseh 1 12 zu alle Betheiligten Uiegurch e. Anzeigen. b 8 — s Föln⸗ Iü 8 Peen atheil 3 u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Wwe. zu Dirschau, ist in Folge eines von der laden werden. Das Schlußverzeichnis und 481 . 8 1 — B.-. v. den 1 1. Dezember 1885, —,75 10 Uhr, G emeinschuldnerin ₰ Vorschlags zu einem 2 [412 53] Ju Namen des Köni gs! b— i8t. Dessaue t.
Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗ fsache ““ ¹ 68,65 G Dtsch. Gr. Pr Fäm.⸗Pfdr. 1* vor dem Königlichen Amtsgerichte j. hier selbst, F neue 1Vergleichstermin &† schreiberei I. niedergelegt. K.⸗ secgescher die Fab brikanten Vor⸗ st S F. ⸗ 8 -N Abtze lun 5 Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Eaal 32, an⸗ den Leäar ieh 1885, Vormittags 10 Uhr, Marggrabowa, den 21. November 1885. sen P hl wegen Vergehen gegen das Paten⸗ do. a. A. 100 8 Fr 80,55 bz 8 Hamb 50 Thl.⸗L osep. St. 3. x den 17. November 1885. Föesszichen bW16A“ vi’ hat 9. III. Strafkamm ex des Königlich en Land⸗ n üPn 100 5 8010 8; b ver sger 20 The ert „ den 17. bember 18 1 - gez. Mendrzvpk. 9 8 Fafe de 0 1,85 G 1 ininger (l. Loose w. „ „ ge richts 1 zu 1 8 Si ur 8 8 din ) ( 2 111,85 G te 9 Trzebiatowski, 18 Dirschau, den e“ Zur Beglaubiguug: ses⸗ 82 un Pessise in des 22. Mai Skandir Plate 100 8 111 858 do. Hyp.⸗Pra n.⸗Pfdbr. 4 F“ 220,75 G Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. orchert, ggevich (L. S.) Bialla⸗ 1) Müller Fan daer Lis⸗Direktor 8 Kopenhagen. . Strl. 20,33 8 Oldenb. 40 Tölren L. p. St. 3 150,25 bz 84 . 8. 5 [L. 5. ¹ 2 ge 2„ “ 8 „ 1 ₰ 2 59 b 3 S *8 1 “ Abtheilung 4. Gerichtsschreibet des Königlichen Amts geri ts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. 2) Seyffert, Te“ borden 8 Strl. 20,24 bz Raab⸗ Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,70 G 100,50 G [4125 7] K f 8 27 3) Braun, 8 2 18G 8 xis “ Fr. 80 70 bz — 3 Bold “ darGash K8 kursv 8 1b on ursverfahren. [41274] Bekanntmachung. 4) Munk, 100 Fr. 80,40 bz 8 Vom Staat erworbene Eifenbahnen. Konkursverfa gren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5) Friedrich, Brsl. Schwdn. Frb. St.2 In dem e verfahren über das Vermögen des Wittwe Fritz Hilgers,8 Lonise, geborene? Hahn, ᷑re 23* 8 —,— Magdeb.⸗Halb⸗ 8.St. A oxx,, MMänte Laste “
An 1 tadt⸗Anl. 5/6. u. 12.197,70 B9*9 2 Franz⸗I sefbah hu. 5. . 5/6. 2. 97,70 B 8 Ga 1eErl- B. gar. 9 191108 Türk. Anleihe 5 conv. 3. u. 1/9 14,40 bz G do. 1. ult. 1b 92 2 58: 88. 30 8; 130,60G do. do. öult. 14,305,40 bz 7 Gotthardbahn. 14 111. s11000et. b;G NMxa2 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. [32,50 bz do. pr. ult. 110à 110,50 à, 30 à, 40 bz 132 40 B do. do. pr. ult. —,— Ital. Mittelmee 1/1. u 7III1, 90 bz B 94,00 bz do. Tabacks⸗Regie⸗Act. — . 111,80à, 0Oet. à,75 b; 125, 90 bz EE. ult. 88,75 B Kaschau⸗O Od erb. 1 * 756G Ungarische Goldrente 4 79,20 b; B Krp. Rudolfs 989 4 ½ 1,u. . 99,25 bz G do. do. ne. 79,90 8 Kurs shedene 1 1/2.u 166,108 bz 1 95* 97,50G do. do. 79,90 B üͤttich⸗ Limb. urg 6 9 4¼ 11., 725 z 195,50 bz G do. do. 79,2 à79,10 bz G 3 3 182,30G 8 61☚
3,50 bz G do. 1/12. 172,90 B hs 40 B do. 2 v. ult. u.
— 1.8
0 1al
. 55„
ꝓ☚ Q 2 ⸗
△—₰ι 222 ο
2— —
SFPEE
—,— ,— EEF 88
— — —
2
e
2
& ₰
— — — — — 512. 8298 — .
A.
— —
9— F F
SS 87
—S—gS 5F̃EF.xF
S. q—; 5 E G N. 1—1822
—,—
N
2 I
N
Sen
Landrichter,
or —,— — — —
— —
O SOH2 C5 9265 8231s
eken⸗Pfandbriefe.
7. 1101,00 B 1100,10 G 100,90 G 99,00 G 92,75 bz G 92,75 G 86,40 G 104,90 G
—8 2—
8
72 8.
2₰
2ö 88
F
.. 100 Fl. 8 1 3 Pichter . 8 5 00 Fl 8 Kanfmanus Alois Schindler in Neisse ist zur als Richter: — do. 1 1 Laufmanns . (Schirmfabrikanten) Berthold früher Wirthin in Dülken, ist zur Prüfung der Prüfung “ Ulate. Sih angemeldeter Uckert, Gerichts⸗Assessor, Wien zst. W. 100 Fl. Doctor, in Firma b . Doctor & Co. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ein Termin auf als Beamter der Staatsanwaltschaft . .100 Tl. 6308zG „Pr. . 24 Anhalt⸗Dess. Pfandbr. . 2 . 4 De 7 1 Mülle Referend w 7FI. 2 G 3 C Nied 8 1 8 0192,002 nha gier⸗ Brie daöah. Lecprigerstraf 28, Uhhe baiiiih. .S r eitgr, bathan den 10. Dezember 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, “ Sürnt hlöge 80,30 . 8 rci m 71. u. 1/7103,000. do. SIg Verw lee b nt “ 8 vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst an⸗ anberaumt worden. k EeTEbö Pulien. . 100 2M 79,75 G “ ve C “ Bremesech. „Han. Hypbr. et E1 “ 8 kurs “ massenerme 1 B “ 6 8 Neisse, den 21. November 1885. r 8 beikannte daß die Angeklagten⸗ 2 2. 88 g. 100 S K 3W. 3 199 30 bz Ausländische Fonds. do⸗ 8 Deiit. vhgmarttstraß 385 IG Schluß⸗ Dülten den 21. November 1885. Königliches Amtsgericht. . ööö 8 Verren beblt. “ g “ 100 S R. 3M. 16 197,90 5z 2 Stadt⸗ „Anl. 5 1 5 1 11 91,00 B D. Grkedö S 8ee 8,8 11 8 Hchnung T Lermin auf 8 (1. 8.) Egink, 8 wohnhaft 5 6. 8. F1 h Warss⸗ au. 6 :100S. R. 8 T. 6 199,00 bz bar sdische Log 2˙9 117,50 B ü IF. rüc;. 110 5 8. zgeri 272 8 . 4 vohnhaft, epangelisch, nicht Solda hbau. . , An8 Finnländische Loose... 7,02 EEZ“ den 11. Dezember 1885, Vo rmittags 11 ¼l uhr, ec. Gerichtsschreiber des Königlic en Amtsgerichts. [41272] 4 onkursverfahren. 2) der Fabrikant Hermann Pohl, geboren am nb Bankaßten 8 do. Staats⸗E.⸗Anl. 3,u. 1/12. —,— D Hyvbk. Irde 1 v. VI. 5 vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte J. bierselzst Neue In dem Kenkursverfahren über das Veer hn des 11. September 1841 zu Berlin, daselbst orts⸗ Geld. üc 8 1 Italzenit ische Rente 5 1/1. u. l/ 2 be9 4 g2c 100,30 G Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal; 32, bestimmt. 412493)0)0) B schluf Kaufmanns Samuel Nothenberg, Inhaber der angehörig und wohnhaft, evangelisch, nicht Dukaten pr. S Steeti. 20„ 0 bz 15 1/1. u. 1/7. 95,00 B 8b H100,10G8 Berlin, den 19. November 1885. ej ß. 8 Firma Joseph Nothenberg in Landeck W.⸗Pr., Soldat, Sovereigns pr. St .“
94 75 bz 8 8 † fnSbß 1“ “ 5 906/ 1 B 16,15 t. b 6 . Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1. 105,90 8 Beetz, Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ des Vergehens gegen das Patentgesetz vom 25. Maii a 2o0⸗ Francs⸗ keggs 2 b 4.u. 8 849 do. ½ 1/4. u. 101,50 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. manns Anton Butz in Halbau ist durch Schluß⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1877 Rschuldig und deshalb ein Jeder von ihnen mit Dolla be⸗ 2 Stück. . 1 u. 1/⁷1132,756 do. do. u. 1/7. 99,50 G 3 Abthe eilung 49. vertheilung beendet und wird daber dee gleichstermin auf einer Geldstrafe von Einhund dertundfünfzi ig Mark, Im henn vr. 500 Gramm “ do. do. 8 100,40 H Henckel O 1 1/4. u. 1/10. 91,25 G Warsch.⸗Terespol 8 Halban, den 21. November 1885. 8 den 21. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, im für je zehn Mark mit Engl. Bankn. pr. 1 Lv. St “ 8 Nor wegische Anl de 1884 9. vs Kali⸗Werke E. b 6 .“ 37 Kön 8 Am em Köͤni Tage Gefängniß e n En 85 111 O nt ( 88, z 5 1¼ 09.1110,40 8½ 11037] Konkursverfahren. “ “ ““ h“ be 8 erlgn 8* W“ Ernst Th. Hinkel 5 “ be. 19 — Fl. 12. 8 8 8 kl 4.u. 1/110.88,60 BM3 Mear 12 bö 8 29 41 1/1. u. 1/71111,006 2 — 88⸗ 8 2 sterr. Banknoten pr. F 161,8. 1 8 J. “ 8 “ CVä In dem Konkurs verfahren über das Vermögen 4103 2 2 Pr. Friedland, den 21. November 1885 zu Offenbach a. M., die Befugniß zuzusprechen, die 8 — † do. do. pr. ult. 8 d 3 ch. 00,80 GG “ Handelsgesellschaft Lißmann & Cryns 141039] Konkursverfahren. E“ Verurtheilung auf Kosten der Angeklagten binnen Rußische 5 100 Fiae. 199,90 bz do. Papier⸗Rente. 1/8 166,09 ¾ Malnin⸗ ger Hyp.⸗Pf 00,00 G 5 SS ier, Kottbuserufer 57/58, ist zur Abnahme der von In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 Weꝛ chen 8 Zustellung des rechtskräftigen Ur⸗ ult. Vovb. 199,50 à 200 bz do. J66,50 G 1100,0 Ang.⸗Sch . SrPr vem Verwalter der Kon nkursmassenverwalter Gustav des Händlers Carl Heinrich Knuth ist ö111“ theils durch ein malige Einwirkung des Tenors in die 1
. . . 2 do. — 8 . 15 ult Dez zbr. 199 75 à 200 bz do. 1 .; — B — Nordd. Grdkr.⸗ 16 0,2. 5 B 8 er Dres d.
2 Vernerschen Konkurs zmasse hier, Kaufmann D. Dielitz, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [41057] Konkursverfahren Vossische Zeitung und in dem Reichs⸗Anzeiger öffent⸗
Holz marktstraße 65, gelegten Schlußrechnung Termin zur Erhebung von ö“ gegen das Schluß⸗ 2₰ .
G . 5 1 .1/9. 180,30 b ereir 100,60 2 Bre⸗ 8I.⸗ War sch. 2 Zinsfuß der Reichsbank: We echsel 4 %, Lomb. 5 %. do. 1— 79.180,30 bz Nürnb. Vereir 100,50 G V 1 e evg; 5 lich l bekannt zu machen, 8 — zverfa „ v 8½ N 39 8 8 auf verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ In dem Konkurs ren über das Vermögen 3) den Angeklagten die Kosten des V
.8
0—
1 3
—
2ö— +—8 7 8 20
össsenes S=g=
3.
80e
5 5 4 0 0 0
8090
2218à21, Galiz. (gar.) 5 wibe rg Gar.) 5
Æ- 2 ˙ —
FE=ESE.·U — — . — —
ö. —4 — 0*
BX 0b. —,— 9rr’”
— —— = — Æ — —- —SöS— B—
0
büesss. 82
do. . eee nge do. 101,100 G S Dort.⸗Gron.⸗E 3 3 Silber⸗B 66,60 bz 1 106,75 bz Marienb Rlant des Verfahrens Fonds und Staats⸗-Papiere. do. 8 11“ Pomm. Hyp.⸗B 106,75 bz * 6 89½ 5 4911 ☚ . ö 8 0ꝙ2 - — 00 ah 1 ten 11. Dezember 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ des Feee HT zu 6 aufzuerlegen Deutsche Reichs⸗Anleihesa 1/4. u. 1/10. 104,25 G, do. 8 /4. u. 1/10. 6,90 bz 1 110 100 8 8 Nerss “ ex vor dem König lichen Amts Sgerichte I. bierselbst Neue biger über die nicht verwe rth baren Vermögens stücke Folge einer on dem Gemeins chuldner agemachte en . 8 p. p. Preuß. Consolid Anleihe 4 versch h. 103,75 bz G do. do. pr. ul 8 1 10G 4 J101,00: Sher db 8* edrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, bestimmt. der Schlußtermin auf b orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ (gez. Müller. Seyffert. Braun. do. do. do. — 0.,98,75 G do. 250 Fl. eesf 1 4 4 ;. 19708 Ostpr “ Berlin, den 10. Nobember 1855 Dienstag, den 22. Dezember 1885, 1g 12 Dezember 1885, Mittags 12 uh Munk. Feeedec. Staats⸗Anleihe 1868 ForZ9) 8 S. es. hn 116,60 bz G “ “ Beetz, Vormittags 11 ½ Uhr ittags r, do. 1850, 52, 53, 62 J101,20 G 0 er Loose 5 1/5. u. /1 1. I19, „v5 G Pr. Bod.⸗ Kredit⸗B nnkb. I1 8 Ze — 1 Gerichtsschreiber des § Königlichen Amtsgerichts I. vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Rr I öe““ Staats⸗Schuldse scheine.. 9,90 bz 8 pr v S 1 8 2 Hyp.⸗Br. rz. 1105 2 110,906 Dur⸗Vodenb. 4. 3 Abtheilung 49. Hamburg, den 24. November 1885. tr. ö 23. N. ber 1885 In Strafsache g gegen den Fabrikanten Her⸗ Kurmärkische Schuldv. 2 99,00 bz do. Bodendred 5 Möbe 8 V5. . Si 86. 5 bz B 5 do. Ser. III. rz 100 8 5 ersch. 105,0 ⸗Gö. do. B.. 39 IeIIJIAIIEbbbdbeöhöge, Gheschtschrter de Anigeichng.. —²cSe eenr, un Sgasn, we “ “ 180ng ce. Berentad⸗fer 8. 5n ,17 8 3998, ² de. : we e. ,3 hs Cneenbahn⸗täen und Prior. Cigenorfr. [41052 K . 8 5 . 8 8 , ꝗ&‿s Pro: 2 üverle 1 rste Strafkammer des 3 der⸗Deich b.⸗Obl WG“ 8 Stad 8 vVoo . ch. 1901,30 8 z 1 1/1. u. 1/7. 1103,25 G [41052] Konkursverfahren. [41055] “ 1 Gerichtsschreiber des K Königlichen Amtsgerichts. Herzogl. Landgerichts zu Altenburg am 29. Sep⸗ Berliner Stadt⸗Obl. 8 7 u chen⸗ 8. - 1 99 3063. 8. 8 115 § 1/1. u. 1/7.0111,00 G 1 In dem Konk eurs verfahren über das Vermögen 41052 Konkursverfahren. 8 dan. 248) tember 1885 für Recht erkan nt: b do. do. 99,9 8. 8 85 Pfand 16. 888 12155 510 B** ;3.100 ersch. 89, 980 der Kaufmanns Reinhold Selge hier, Fürsten⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Der Angeklagte ist des Vergehens wider §. 34, Breslauer Stadt⸗ Anleihe .101,758 do. -h vet 92 ,40 B e Erb pf db. 689 rz. 1105 116,000 3 9 A 8 das Vermoge. Kaiserl. Amtsgericht Truchtersheim. vergl. mit §. 4 des Patentge 9 Mai tadt⸗Anleihe 8. 102,40 B Röm. Stad Anleihe 94,40 —₰ z. 110 112,25 G ber rgerst raße 1, ist zur Abnahme der, von dem Ver⸗ früheren Gastwirths, jetzigen Landwirths 1897. scht uldds atentgesetzes vom 25. Mai Cafse eler St dnSols . 101,50 G de 93,40 G “ 00 103 . 5G 0 1 v 8 N „ .7 . U 3 2 zjnor Geoeld⸗ berf er St ( 8 50 . 8 8. 60 E er der Konkursmassenverwalter Gustav Wern er⸗ Wilhelm Sontag zu Fürstenberg ist zur Ab⸗ Konkursverfahren. 877 dig und wird deshalb zu einer Geld⸗ Elberfelder Stadt⸗O ig. J101,30G Rumän. St.⸗Anl., 8 8— 0
—
F
8 S üss
““
— — —- — —* — —
R;GRAS.
— 108—
8,8
g= — , — — — —
—
5.
—1—öqy———————
— —— —
ʒdʒxewHtor 8,.F E;: —“— 1
2 .
S8S.F5
r0— —+Sz 197—
vorocbwrboorrweremwetor
2 81ö“ —
EEEFEFZAF 8
. * —5 —
= 8b S
197, 30 101,50 G 101,60 bz 100,10 bz G 101,60 G gr. f
1 101 50G 101,50 C 11 2₰ 1.
— —
r4001
hen Konkurs ncl. hierse elbst, Kaufmann Dielitz, nahme der Schlutzrechnung des Verwalters, zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen der trase Hon Einhundert Mark Efs. S .. 188 eihe Holz marktstraße 65, gelegten Schlußrechnung Ter⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ackerseheleute Johannes Simon u. Marga⸗ inhund Lönigsbg. Stadt⸗Aneerhe
iwas
101,70 G 101,00 bz
3.1 3.1 8 1 —Ste r g 919 B. ⸗2 min auf zember 1885, B verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ retha Litt in Gimbrett ist in Folge eines von 88 dersn. i6 N. SinFae 88 E“ g Hichan, grog den 11. Dezember 1885, “ 117 Uhr, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem zech⸗ 8 b 8 ve om heö un Prov.⸗Anl. or dem Königlichen Amtsgerichte 1I hiersel lbst, Neue biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Zwangsvergleiche W ꝛtermin fehn 1.“ er ““ Westpreuß. “ Ka ufin. ede „ 9 0„ St afv vr 86 H dv d. Be ifm. Fried richstraße 13, ej parterre Saal;: 32, bestimmt. der Schlußtermin auf Donnerstag, den 17. Dezember 1885, 8 Jher Phrcgfacgens veranzese d S “ Berlin, den 19. “ ber 1885. den 18. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, Vormittag 89 11 Uhr, Angeklag dn gehörige, bar is “ die Hene Anfe 1“ 1“ . vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Pa 888 t Nr. 15 576 * S8- “ efindliche, Gerichtsschreiber 28 Königli hen Amts 8 Holzminden, den 21. November 1885. beraumt. d b Uinschineneobrikant Snd . gge eingezogen. theilung 49. Warnecke, Truchstersheim, den 23. November 1885. V vird abrikanten A. Wangner in Cis⸗
do. 23. li 2 8 outr z ZEEö“ ingen wird auf Grund von § Landschaftl. Central.. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amt sgerichts. Die Gericht tsschreiberei g 8 den deh Patentge. 5 af
n “ b — die Befugniß zugesprochen, di ’ 7 Konkursverfahren. “ 14127 1 Angeklagten auf dessen Kosten und zwar binnen Kur⸗ und Neumärk.
41273 * EEIIIWI11“ S. 8 “ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41268] Konkursverfahren Konkursverfahren. 2 Monaten nach der Rechtskraft dieses Urtheils do. neue
s Ueber das Vermögen des Arbeiters Peter durch je einmaligen Abdruck der Urtheilsformel im do. ...
—1-181'ö—ög8 2 ³8☛ 8ꝛ m 0ʃ0⁄⁴ 2
2 101,50 G do. el 101,30 G 1 lleine 102,75 G ö. E s⸗Obligationen 16 101,30 G 8 kleine 6 102,40 b; G do. fund. 5 112,25 G do. mittel 5 7. 106,40 G do. 8 1 J101,90 bz do. J96,90 B do. J101,60 bz Ruüss. 96,40 bz 99,00 bz 77.97,00 bz 7.101,80 bz do. conf sol. Anl. 96,25 G 1 do 100,90 G 96,30 bz B 100,60 G
106,: 30 bz
108,00 978 pr. Cem bl Hu 1/10,100,90 bz üa,onac Pr. Centr.⸗ “ Oebl⸗ 4 . 1, 90 5bz
85 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz 7110,50 1007 50 bz do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7,1109,10 G. F;8 b;z G do. III 71. u. 1/7. 100,50 b G S. do. IX 83. 100 4 1,4u17107100,3050 92,30985G do. div. Ser. 8 sch. 100,00 bz G B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗ „G. Certif. 4½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. do 4 1/1. u. 1 7 100,00 bz G
—
—
— — — — —
2 05
88 2 888
8g8g. conv. VIII- do. I11 Em. Dortmund⸗Soestl Ser do. 1 Ser. Düss. Elbfeld. Prior. do. II. Em.
SS—;———V
EEFEEzEFEFEEFEFFEEFEEFE
— — —*
— 11 +f x 8SSgg
r0 — —28
— - —- —O— — JO—O—
Aens
1891919999
——
“
8
““ S8
27 CI22989 8SS888S'Ex — — — — — — — —6* d Fr ee en gen 7
——++ 8605—
en-
—,— — — ——
8. 94,70 bz
„900¹00 1'd2uc, Z
32288 2 52
9 100g
gtoegror- Æœœ́SSESSPV
0— α
2 ettfabrikanten Nathan Schüler (in Firme 2 N. chüter) zu Berlin, “ dacndente geche 2s, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cathor in Uetersen ist heute, am 23. November Reichs⸗ Anzeiger u und in zu Coburg erscheinenden Ostpreußische nachdem der in dem Vergleichs ztermine vom Cigaxren⸗, Wein⸗ und Restaurationsgeschäftes 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursve fahren land wirth schaftli lich hen Anz ger für Mitte el⸗ und Süd⸗ 8 do. -ö . Sv 1885 angenommene Zwangsreergleich der Frau Louise Behring, geb. Seddig — eröffnet. Deutschland bekannt zu 8 achen. 8 Pom mmersche “ durch rechtskräftiger Beschluß vom 9. November Firma L. Behring hier wird, nachdem der in Verwalter: Sattler Roggenkamp in Uetersen. M“ R. W. “ do. 1 1885 bestätigt ist, aufgehoben Zur Abnahme der dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1885 an⸗ Anmeldefrist bis 18. Dezember 1885 Die N der b-N. chrift der Urtheilsformel do. Landes⸗Kr. Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den wird beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urtheils Posensche, neue den 11. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, Bcseh uß von demselben Tage be statigt ist, hierdurch 28. Dezember 1885, Bormittags 9 ½ Uhr. besch einigt. 2 . 8 Ferbse. vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue ge ehoben. 1 “ Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember 188 Altenburg, den 12. November 1885 hlesische 8 sch. Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anbe⸗ g znigsberg, den 23. November 1885. Uetersen, den 23. November 1885. (L. S.) Lotze, do. 8 raumt. Königliches Amtsgericht. VIIa. Kö nigliches Amtsgericht. erzog zglichen Landgerichts do. landsch. Lit. Berlin, den 23. November 1885. 1 — do. do. 2 Beetz, do. do. o.
8 [41269] d znerf b ĩs. LEe“ Gerihteschriber de “ Konkursverfahren. Tarif- etc. Veränderungen do. Lit.Cn.
nhtbehris 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen 8 Hertngga do. ea. .1. e 9 . Handelsmannes 1
Jakob Lewin von hier wird - esotgen unt vercerthen do. neue I. n. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nr. 278. I
141. 276] Konkursverfahren. durch aufgehoben. [41060] Prignitzer Eisenbahn. b b J1.BRANDTB GWv NAMROCkI S Schle 2 8 Pfb.
n dem Konkursverfahr —A .8 d Labischin, den 20. November 1885. Gemãß Beschluß der Generalkonferenz der deutscher 8 Se3n enieure und Patentanwalte, Westfälische 2 Mreraitvra enfabeiranten Zaly Königliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Verr svamae treten mit dem 1. Se. 8 Inhaber gerar d W. v. Nawrochi Westpr., ritter 11“ 1 . 1886 auch im Lokalverk Wittenberge⸗Perle⸗ „ Begründer des Vergins deuts norpatentanwalts . do. do. Eyck hier (in Firma S. Eyck) hier, Sebastian⸗ 141270] 8 alverkehr der Wittenberge⸗Per ünder des Ve deutscherfatsntanwal- d
Eyck hie 8 berger und Prignitzer Eisenba sowie im Wech 8 8 ; do. Serie 18. straße 73, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der bm beider 88 ahnen ““ Pesse —=— erm nW Fredrich str a8 do. .II. v lür Pmaketchet 1 zu einem Zwangs⸗ I E Pe— — geeer und Krämer, Be⸗ estimmungen über die Abfertigung von Kindern in ☚☛̈ Feerisseche I“ 882 — 7 do. Neulandsch. II.
he chstermin au und Anna Maria, geborene Peter, beisammen aft, durch welche mallgemeinen Ermäßigungen, eltestes Serlr 8— Uras! zeit 1873. Hannoversce. den 18. Dezember 1885, Vormittags 111 Uhr, in Wollmesheim dohnhaft. wurde 1 deren .ö1u CI11ö“ Hessen⸗Nassau vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Antrag durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier 1 Kur⸗ u. Neumärk.. Friedrichstraße 13, Hof Parterre, Saal 32, anbe⸗ vom 20. lfd. Mts. eingestellt, nachdem die bevorrech⸗ Vertretung. aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über “ er 99 5 882 — tigten Gläubiger der Gemeinschuldner amsbezahlt npF asasan. PITEWT 0U. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin, SW., Patent- Pommersche Berlin, den 23. Nhx 8 1885 sinnd, die Chirographargläubiger aber, welche Forde⸗ Processen. 1 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. [Anmeldungen.
8 e
d 4. öts I rungen angemeldet haben, theils Anweifungen er⸗ — 3 2 Hesensche. o3 8 36* ber des Königli 8 u1““ hielten, theils ihre Anmeldungen zurückgezogen haben, —
Abt thei lu Rhein. u. Westf. ilung 1 auch die Widerspruchsfrist gegen den gemäß §. 189
8 — Weass Sächsische 80 bz G 7O ta2 Weim. Gera (gar.) 33,50 b; G . VI. B ([8. O. bekannt gemachten Einstellungsantrag ab⸗ ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ings enieur, Schlestsche 9101,75 bz G b888. 88% 89,50 4,B do. 2 ¼ convd 31,60 bz G VII. Em. 11042 5 gelaufen ist, ohne daß ein Wid fpruche 85 8 8 t früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Schler gwig. Holstein 101,90 G Boden Kredi 91,60 bz G 8. . 31,60 bz eutsch⸗ Nordd.L Ll lopd
1 1 . ße dersp erfo esr e 3 R . S. 25 75 68 2₰ 84 De 1 .“ „ Konkursverfahren. Landan (Pfal;), 23. Revemer 1889. 389 IE Hadishe Sg.Sisenb⸗A,t cversc. 19326 9 Feee ehen 81 98 1“ 8. Somh Halberhedg. Blenkene Konkursverfahren über das Vermogen des Kgl. Amts gerichts schreiberei: eehsftePraesn. Eerenlche. rromfteäeeeee— Blarerische Anleihe . . . sch. 103,70 85 G Schwed. “ nääta 51104,10 5bz üe 9 Kausmanns Eduard Linde in Neufahrwasser Rettig, Kgl. Sekretär. — 8— Bremer Anleihe *1/2. u. 1/8.97,60 B 88. 8 103,75 G Amst.⸗Rotterdam wird. nachdem der in dem Ve rgleichstermine vom 1116. —
23. Oktober 1885 angenommene Zwangsvergleich [41258]1
3 „ b 101,20 bz Aussig⸗ Teplitz J . 8⸗A 7 /9. —,— do. Hyp. 1g br. 7 . v der . 1 9 8 eSeg n — Hamburger Staats⸗Anl. u. eurch Prechtskräftigen Beschluß vom 28. Oktober 1885 Konkursverfahren. V ’G ““ 8. 1“ E“ . 8 St „Rente 3 ½ 1/2. u. 8. 92,50G do. 8₰ “ behs “ h aufgehoben und, Termin zur Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 9.,b,n4 ,21 1871. 1ar F. C. GLASER 1⁸1820-2-a0 Th40, G28 Meckl. Eis. S Schuldver sche. u. 1/⁷. 97,00 B do. 8 egung der Schlußrechnun 8 8.
0 85 b”* .=S
28
— — — — — — ——
02
o+=
— 8- =FöF
2ö 8
100,70 B 0.
9
18 8* 3 5 FIEeIRcIR=
— — — —
aekedaaao eühs 1 11S1’“
20 bz G
veie bweaore eᷓrenne
enofes
101,60 G 101,50 bz 101,50 bz 101,500G
7
102,50G kl
7
.“
SSSSAES
mam⸗ 68
0 1 —,— — —
8 8 ꝙ 1 “
Hf
ä
ö —
FSUS 2
— —
95,00 bz G 8 S Hvypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ rersc. Berg.⸗M. Nordb. Fr. W. b 96,90 bz 18 1 do. 3 versch. G do. Ruhrort⸗ Gladb. IIS Se 30,90 63 2ale B kndbr. Le do. do. junils Ser. 95595 10 86 do. do. 4 1/1. u. 1/1 99,60 B . Anbäaen, S 00 6; G tett. Nat Hyp. Kr.⸗ Gs. 5 8 100,50 bz G 1 (O berlar u 8 95895 10 8; do. 3 rz. 1146 “ Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 5 9 Co b G do. 0. rz. 3 8 9 bz Berlin⸗Gö litzer conv.. 35 86, Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,50 G V 1; Lit. B. 187 73 pr ult. 95,00 bz iaisahtn n⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien 5. 1g 1b. L. u Lit.G,4, 4 Anleihe 1875. 86,80 bz 88 Berl.⸗Hamb. I. u. I. Em. 4 II kleine 88,00 bz Div. pro 1883/1884 do. III. conv. 4 ½ 8 W1““ 77 99,00 bz Aachen⸗Julich. 5 5 ½8 4 1/1 117,50 83 Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au,B4 88 1 u. 1/7 99,20 b Glrf. ͤI 8 do. üt. C. neue 4 5 4⸗⸗ 2709 3 Aach.⸗ Ma astricht . 2 ½ 82 1. .. 3 20 61z6 do. git. D. neue 4 ½ 7 8 G 8 ..4 1/5. u. 1/11. 180,90 bz Irf. Altenburg⸗ Zeitz 9 6—8 205,2 5 19 do. it. E.. 4 ½ 1100, 710G 8 r. ult. 81,80a,90 bz Berlin⸗Dresden. 0 64. (16,90 b; do. 1100,7. b ö““ 95,90 à96 bb & Crefelder 4½ 5 . [100,50 b; Berl.⸗ „Stettin 8 —₰
e0-
——
101,50 bz G 1101,50 bz G 101,50 bz G 1101,50 G 101,50 G 102,30 G 102,30 G 1101,50 bz 101,90 G 101, 90G 1101,7 70 G 102,00 G 1101,90 G 0 102,00 B kl. f. 101,70 G 95,00 bz 100,00 bz B 1101,40 bz G 1101,40 bz G
J101,80 G
2,¹msͤ
11““ 495,90à96 bz 2. do. pr. ult. b g do. shg . Gold⸗ Rente pr. ult 1/6. u. 127110, 10 6; 1r' Te Bexb. gar. 9 * 71; u. 571 565z Br.⸗ Schw. Frb Lit. 38 „½100 ,50 bb G ö 12,59,60 1 pr. ult. 1 8 199 v do. iur. 6 . 88 7gach — f 5 151 1 17 Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 1/1. u. 889, Jerloob; 8 J100,50 bz S It. 9,90 à 60 et. bz B do. pr. ult. 99,50à 100,20à 0. 1“ J100,50 bz G . 8 v 5 1/5. u.!/ 8 1030 Marienb. Mlawka 21 1/1. 59,. 0 6b do. 1879 I“ 8 5 -a8. 60 0 bz do. pr. ult. G 8 58,50859,25 b.; do. 1101,90G 8 nxalasDslis. 8 4 “ 8½ Mekl. Frdr. Franz. 1/1. [195,00 bz, Cöln Mindener I. Em. 101,90 “ 1c iein 1c4 75 u. 1/11, 85,50et. bz B do. pr. ult. 194,75à195,608,25 b; II. Em. 1853 0r 90G „Poln Schat⸗Oblig4 1.-1,/10 87,90, Nord.Ce 1. 2 58 118“ J101,80 b; G G eg. le . R n 1; Ostor Südbahn b 11. 99,75 d. 1V. Em. 9 1017 56z G do. Pr.⸗Anleihe 1e1883 I. u. ½ 1137. 806519 do. pr. ult 99,6, 899,90 bz 9. V. Em 1eden 1 Ankehe Stiegl. u.1/¹ Saalbahn - .51,40 b; G o. VI. Em
—
—
S —,—— ——
vdnotcoUNo, —9DO8828288N;—
. „
₰Ꝙ 020
oPn-
C8Z11n
=g=S;
0*—
0,—0 —V—
esregsees2
EE
EE
AForror
to ℛ —,q vbe
8
kEEgEkEEEzEFEEE=gEZFEFEF; —,—,—
—
1 —
7 s
—
—
o
v— s
Lübeck⸗ Büchen
85 ICUESo., 4—
5 d klein —y—Vy———VOV’ A. Großh erzogl. e ss. Ob . - 2 do. do. 8
223ES
eas⸗⸗
anmerroiUiee
IS.
22=2önͤöSS
EEEEEETETE
98,50 G Böh. West. (5gar.) /1. u. Magdeb.⸗Halberst. 1861 98,50 G† do Ppr ult 88 v. 8 100,80 G Buschtiebrader B. 1 1116“4“ 77,50 bz do. pr. ult. 25 bz Magdeb.⸗Leipzig ILit. A.
76,60 bz Donetzbahn gar. do. Lit. B.
8 3 mnwrme 8 Sächs. Landw.⸗ “ 4 1 101, 60G Serbische Rente... ü88 de. 8 8 Dor · Hode vn. 1 d. Mandehneg B erge etgläce Amtsgericht. XI. Dr. Wasmuth. do. 4 ½ 1/1. 7.I102 50 G 1 c. pr. ült. 5à 79à 78,
00— —
8 Poso 9 0. 1102,50 B Baltische (gar.) Märkisch⸗Posener conv.
92 ig des Verwalters auf Johann Adam Weber, Wirth und “ in I11“] nnnrI W., Uanaeadatr. 90. wsu. 1 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 171., u. 70103,806, 89 St. Pfdbr. sönireh
ben Dezember d. 82 Vormittags 10 Uhr, Neeweiler wohnhaf ft, wird nach erf folgter Abh 83 — Nuachsteh irmen een gestattet, gerenzen erwähm zu werden: .— S „Alt. Lndesb. Sel.. 4 . 80 G
ne .⸗ 8 8 A. B 8 11,, — Be. NolAltg0, Mnb4, 8. Rar, — Böebsag 2 22; — Heiasrich Guldaos;, AE H * im Gerichtsgebäude Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, tung des Schlußtermins hierdurch aufgel hobe en. chumer 4.“ 2 Co., — Xz9 „. —2 2 Säͤchsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. JH103,10G 8 Eisend⸗Hoy⸗Ohl veraumt. Lauterburg, den 24. November 1885. “ us- vu. — 4 Sächsische Staats⸗Rente,3 ve 87.40 G 8 Danzig, den 17. November 1885. 1 Das Kaiserliche Amtsgericht 5
2
101,30 b;z G 1102,20 bz G —1102,00 G kl. f
— bn
90986 22*
88,00 G
S 200—
—