8*—
“ “““ 8 8 “
Bezug jenes Einkommens auf. — Darü — ü8ng-1 WWöe“ zug jenes Einkommens auf. Darüber, ob ein wurde s s sß A zorn,. des Dienstes ; nc üs nur durch General Prendergasts raschen Vorstoß ie Weg⸗ i 3 farrer des Dienstes zu entheben ist, entscheidet das nahme des birmanischen endes sts easc eersioh n Lüe 2₰ Züd⸗Amerika. (Allg. Corr.) Eine Depesche aus L. its mi 8 Sb ün dessen Entscheidung kein Rechtsmittel & heftig, aber der Gesundheitszustand der Truppen ist bestiedigend meldet, daß Caceres von nahezu seinen sämmtlichen Offenen Wie bereits mitgetheilt, ist in diesen Tagen der a. W eü zulässig ist. er zweite Gesetzentwurf will an Stelle der Seitdem die Truppen Minhla verlassen haben, sind sie auf kei d. verlassen worden sei, und daß man allgemein die R ffiziere des vom Magistrat berausgegebenen Berichts über die Ge⸗ vor dem Feinde waren unb „ Jre einen als gänzlich niedergeworfen betrachte Revolutis h, meinde⸗Verwaltung der Stadt Berlin in den Jahren duch die Dreiundsechziger über den Rhein und ließ sie ehrenvollen Abend geräumt zu seben. Zu den Besuchern Fählte auch Ibre König⸗ 1877 bis 1881 erschienen, derselbe wird den Behörden und Kom⸗ Antheil am Kampf nehmen. Das fünfte Kapitel der vorliegen⸗ liche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen. 8
betreffenden Bestimmungen des Gesetzes von 1865 die folgen⸗ Widerstand gestoßen. Die Birmanen sollen in beträchtlicher Stärke den setzen: Das Urtheil kann lauten; 1) auf Dienstentsetzung höher den Fluß hinauf stehen. ; ängli bez. Streichung aus der Kandidatenliste oder 2) gegen einen 8— Ein weiteres Telegramm der „Times“ aus Dalaj Afrika. Egypten. Kairo, 24. Novembe munalbeamten zugänglich gemacht werden. 6 Geschichte berichtet über den Antheil des Regiments an dem — Pfarrer, auch ohne daß ein Antrag dieserhalb gestellt ist 1] (105 Meilen oberhalb der Grenze), datirt vom 23. d., meld 1 Corr.) Ein Bataillon egyptischer Infa r. (Alg Für den Buchhandel ist der. Kommissionsverlag auch für diesen Kriege. Es fand namentlich bei der schwierigen Arbeit der Cernirung Angesichts der Thatsache, daß die Kana rienvogelzucht in EII11“ 1 daß das Geschwader daselbst 4—2 A kv- Widerftond 5 der Königlichen Fervao. ns⸗Rerie. un The 2— Julius Sittenfeld, W., Mauerstraße 63/65 hier⸗ von Parg und betheiligte 85 86 Gefecht 1 Deutschland von nicht geringer wirthschaftlicher Bedeutung ist, wäh — E“ 1 hung. Im letz u stoßen. Vier Vize⸗ nlangte, Liderstand ind den Nil hi . . illern. selbst, ü 1“] “ 1 1 am 30. September. Das Füsilier⸗Batarllon hatte einen besonderen rend sie eine solche offenbar in nech weit höherem Grade erreichen “ g7 en— 8 die Sache zur disziplinarischen 5. Colgur EEE1717F78 darunter Archibald en Nil hinaufgegangen. Der Ladenpreis für den III. Theil ist derselbe wie der vom Ehrentag in dem Gefecht bei L'Hay, wo es sich 30 eiserne Kreuze kann, beabsichtigen die Redaftion und Erpedition der Zeitschrift 9 en Ober-Kirchenrath zurückweisen. Ist der di vier Gehülfen sind bereits ernannt wor⸗ I. und II. Theil, je 5 ℳ für ein elegant gebundenes Exemplar. 2. Klasse erwarb, denen bald darauf noch 29 folgten. An der Be⸗ „Die gefiederte Welt“ drei Preise: 2 150 ℳ, b. 100 ℳ en, um die Verwaltung von Ober⸗Birma zu über⸗ — Dem Bericht entnehmen wir über die städtische Schul⸗ lagerung von Paris nahm das Regiment lebhaften Antheil und c. 50 ℳ auszusetzen ür Abhandlungen, welche dazu geeignet sind, 3 verwaltung, die von den Gemeindebehörden in diesem Zeitraum ganz zog schließlich mit in die Stadt ein. Nach Räumung der Haupt⸗ die Kanarienvogelzüchtung im weitesten Sinne zu fördern. Als stadt marschirte es sodann in die WUmgegend von Provins, von Preisrichter sollen drei anerkannte Fachkenner nebst dem Herausgeber ach Friedensschluß in die Heimath. Der Ge⸗ und Verleger der Zeitschrift thätig sein. Auch von den nicht prä im Feldzuge betrug 10 Offiziere, 167 miirten Aufsätzen wird die Redaktion die besten zur 2 eröffentlichung 2. Klasse, erwerben. Alle näheren Bestimmungen des Preis⸗Ausschreibens sind
und am Typhus 46 Mann, die Verluste lich mit Preisangabe versehen, sodaß der ungemein lebhafte Handel edeutend. Der Feldzug von 1870—71 führte flott von Statten geht und man hofft, den ganzen Markt bereits heute
letzteres nicht geschehen, so k zte b n. ann wegen der den Gegen⸗ stand der Anklage bildenden Thatsachen disziplinarisc⸗ nehmen, woraus gefolgert wird, daß das Land annektirt wer⸗ .“ cht h . 5 9 den soll . er⸗ 1 sonders gepflegt worden ist, folgendes: I selben ist die 1 nicht weiter gegen den Angeklagten verfahren werden. Den soll. . besonders gepflegt worden ist. folgendes: In demselben it die 5195 2 . . . 2 . 2714 — 82 3 1 3 1 ginde e 9 b e sso vo 265 f 8 Nancy uind geeg das Gericht auf Dienstenthebung, so kommen — 26. November. (W. T. B.) Ueber die Wahlen wird Zeitungsstimmen. “ Fenganeschnm den.de g 121, der. 0ege anf 10n 191 ge ₰ 5 mnchrase des Renimenis ⸗ h. 5 Sn 9 581 43 . . IIö“ S 8 e Klaffse. 5 03 8 ewo C ve es Re ents ““ 29 erstgenannten Gesetz⸗ e lvxvnn Prpen Vorstädten von London, Brixton, Die „Weser⸗Zeitung“ schreibt: mährend die Zahl der privat⸗Elementarschulen um 1, die rer Mosfen V — ö— erhielt es 107 eiserne Kreuze 2. Anwendung. Diese Gesetzentwürfe standen auf Majorität gewählt ..e. Konservative mit ziemlich großer wäͤhlt⸗ englische Haus der Gemeinen muß alle sieben Jahre mm 16 und die ihrer Schüler von 2221 auf 1535 zurückgegangen darunter 6 am mweißen Bande und andere Ehrenzeichen. Hervor⸗ vom Herausgeber der ⸗„Gefiederten Welt“, Dr. Karl Ruß in Berlin, ein Konse Len orden. In der Vorstadt Kennington ist gewã At werden und ist doch viel einflußreicher als unser Neichenn ist. Die Gesammt⸗Elementarschülerzahl in dieser Periode ist von ragende Einzelauszeichnungen von Unteroffizieren und Mannschaften des Bellealliancestraße 81, zu erfahren. nservativer, und in der City von London sind zwei Ja, es ist sogar erst nach der Einführung der siebenjährigen Aeif 1 70123 auf 104 726 gestiegen. Für die Zeit von 1876 bis 1883 ergiebt Negiments, welche zur Kenntniß des Kaisers gebracht wurden, sind zum ahrih Labl⸗ sich ein Zuwachs von 54 518 Schulkindern, die Volksschulen im Schluß aufgezählt. Daran schließen sich namentliche Listen der deko⸗ 1 raen Die Wicltedemnsgesandten 8 Acszaverxwede V
— 6e, In der Debatte ward anerkannt, R 5 S q in Bedürfniß zur . des Diszipli Straf & ß 1 B Regel 8 ziplinar⸗Strafver⸗ servati frij . fris s ächti ch fahrens vorliege und gesetzliche Bestimmungen erforderlich Konser tive, der frühere Lord⸗Mayor Fowler und Hubbard fristen so mächtig geworden, wie es heute ist, womit indeß d 72 ü. 8 schulbes G b welche eine Zwangsenthebung unter8 elassung eines gewählt. nich t gesagt sei soll, daß es bei fünf⸗ oder dreijährigen Wahl⸗ 8 Jahre 1872 überhaupt zählten an schulbesuchenden Kindern 54 440. rirten Regimentsangehörigen, der Vorgesetzten, Rang isten, Namens⸗ Gesellschaft von idnev ausgesandten Forschun gserpedi⸗ en. n dana n lühcanmg am nns 4 fange — “ 9 8 5 8 88 1 minder machtig gernerden 24 Eine gewiffe politische Hedeund. rista Während die Bevölkerung von 1872 bis 1883 sich um 5/12 vermehrte, verzeichnisse, Verlustliste von 1870 71 „sodann sauber ausgeführte on, welche angeblich von Eingeborenen auf dem Fly⸗Fluß in Neu⸗ zwar mit dieser Ansicht einverstanden, trug aber Bedenken, dem 5 8 die größere dder geringere Länge der Reichstagsmann⸗ nahm der 8 efuch der Volksschule um mehr als 15/12 zu, weil in Folge Prten: Wegekarte von Oberschlesien, „Skiszze 8 Umgegend —2 42* 1 . en, aber im Wesentlichen handelt es sich dabei um die . Zequemlichte der sanitaren Verbesserungen die Zahl der Kinder im Alter von 6000 V üchrn HechegG Böbmeacnd Nenamaefeüch dvon Hare 1 quemlichket 1 Gegend nördlich Rothel, Gegend südlich und südwestlich von Par 9 8
ti Guinea ermordet worden sein sollten, sind am 23. d. wohlbehalten in Cooktown angekommen.
V ’ ’ V
3.
zur Einsicht aus und sind käuflich für Im Friedrich⸗Wilbelmstädtischen Theater kommt nun⸗ als fünfte Vor⸗
268,12,gbgö2à. L2au
Feirtentwursot F. e warne 95 Fen 90 Liberale und 8 irische b ohne vorherige gründliche Prüf zusti ewählt. Bis ben die Kons 5 5 e, H. 21 en; 1e. 57 I ces nr S 8. 1 wurde paraufder Antrag cstellt,de 8 zuzustimmen. Es Sitze d 29 neue 179n . Hettervat en 4 5 ist die Bequemlichkeit eine gar nicht, zu verachtende Sath 8 12 Jahren erheblich gestiegen ist: es kamen im Jahre 1883 auf 10 000 eine Vertagung der S gestellt, den Ober- Lirchenrath zu ersuchen, neue. 3 b . ie Liberalen 26, darunter 21 und der Gedanke, dem deutschen Wähler das Leben ein w de Sacht Einwohner 145 schulpflichtige Kinder mehr als im Jahre 1875. Auch 5 Das Königlich serbische General⸗Konsulat zu Berlin d dersalt ane be⸗ Synode auf drei Monate zu veranlassen . gewonnen. leichtern, hat auch für uns etwas Ansprechendes. Wir leidens zu a. der Schulbesuch ist ein stetig zunehmender gewesen; denn während im Gewerbe und Handel. stbheilt uns Folgendes mit: „In Beantwortung zahlreicher Anfragen bringen un derse en sodann den Entwurf eines Disziplinargesetzes 27. November, Morgens. (W. T. B.) Bis Nachts That unter einer Ueberfülle von Wahlen für Reich Staak c in de Jahre 1875 12,16 % der Bevölkerung schulpflichtig und nur 10,41 % London, 26. November (W. T. B.) Wollauktion. Stim⸗ wir hierdurch zur Kenntniß, daß das Königlich serbische General⸗Konsulat und eines Emeritirungsgesetzes vorzulegen. Dieser Antrag 12 Uhr. waren 113 Konservative und 108 Liberale Kirche u. s. w., und diese Ueberfülle droht abstumpfend — eingeschult waren, hatte sich diese Differenz im Jahre 1876 auf mung fest Preise neshbgrt.. . “ zu Verlin, Friedrichstraße 109, jederzeit ebesgaben aller Art Vere angenommen und in Folge dessen der Dienstenthebungs⸗ sowie 9 irische Nationale gewählt. In Manchester sind zu wirken. Unter gewöhnlichen Umftänden könnte man die Verlan E129 7 vapvindert. Ein wesentlicher Faktor der steigenden Bradford, 26. November. (W. T. B.) Wolle und Garne dankend enigegenzunchmen bereit ist. Die traurige Laße der Krankbn 21 3 3 ☛ 2 8 g 8 9 8 0 2 9 „ 0 8 8 8 ; 2 4 22122 angt. Fre eonz 2 8 2 8 1 jngefürhrtg 8 8 8b cL. v. 8 E11.“ 8. . — L.T MNMoeorw g 9 1 o ab 8 2 „rfordor 19 Gesetzentwurf von der Tagesordnung abgesetzt. Angenommen 2 Konservative und 1 Liberaler gewählt. Der liberale fons * Reichstagsperioden als eine wohlthätige, wenn . Freauenz ist die seit L82 eenan 1870 7 ics e Unentgeltlich⸗ fester und belebter, einfädige Garne geschäftslos, in Stoffen mehr und Verw undeten auf dem Kriegsschaup latz erfordert die wurde ferner ein Antrag auf Verbindung der Gemeinde⸗ Kandidat, Marquis of Lorne, ist in der Londoner Vorstadt ge nicht gerade sehr wichtige Entbürdung begrüßen. 2 eit des Unterrichts gewesen, denn. von ren f⸗ 1883 ist die Zahl BGeschäft. rascheste Zusendung von antiseptischen Berbandstoffen, Schienen aus Holz Kirchenvertretung (des Kirchenraths und des Kirchenausschuss Hampstead unterlegen Vorsta gegenwärtigen Augenblicke macht der Antrag E116“ der Schüler in den schulgeldpflichtigen Anstalten fast stationr geblieben üs vuiu b und Draht, Binden, alter Leinwand, wollenen Hemden, Decken, Tüchern ꝛc. zu einer einheitlichen Korporati hs und des Kirchenausschusse) Die „Times“ erfäl “ N Eindruck, als ob er einen taktischen Vortheil venig de (33 993:34 646), und die unentgeltliche Schule hat den ganzen Zuwachs Submissionen im Auslande. und vor Allem Geld. Der Eingang der Spenden wird in den Zei⸗ “ Yunnan, Kwei Ae⸗ nug A Vize⸗König von eisacfesder d. h. für die äußerste Rechte, bezwecke, den 9 be 26— S Kndern Hetteeheshrar Hand in Hand mit der Vermehrung Niederlande tungen bescheinigt werden. Da Eile nothwendig, so findet der erste 5 8 2 9 g 9 9 9 ; do —6 FisgerN 3 Vorthe or Schülerzah e Abnahme de Strafme „ wenom iu. vocht⸗ 111u“ 2 “ — “ Transvor c† Belarad Dions arember statt.“* T 8 veeich peng. Braunschweig, 26. November. (W Beobachiungs⸗ Sp⸗ In der Gren vg. f. ämngich, daßsglen S Hauch“, wenn er bei den näͤchte de Schgchulke guumß Beae en. “ e heeees 1) 8. Dezember 1885, Nachmittags 1 Uhr. Ministerie van Transport nach Belgrad am Dienstag, 1. Dezember, statt. 5 29 Fün 9 rernschweigische Landes⸗Zeitung“ meldet, aufzustellen, um daselbst während der Dauer des englischen erwarten wäre, im Reichstage selbst die Sehbe ganßer vals soh 8 stellte sich die Zahl der mit Manda en bedrohten Familienhäupter auf gg 18 Svien E b“ die Stadt Philadelpbia ist ein Panoramagemälde 28s b. ben g 1 he Hoheit der Prinz⸗Regent gestern Feldzuges gegen Ober⸗Birma die Ordnung aufrecht zu erhalten in diesem Zusammenhange kann man von Eeein gece ehege Shane Nu 2454: 1415, der mit Geld verbüßten Strafen auf 1266:923, der mit 1886 und 1887. 1“ “ bhier zur Ausführung gelangt, darstellend die Schlacht von h beendeter Jagd in Blankenburg Sr. Königlichen und eine Flucht des Königs Thibo ch Chi zu erhalten Maßregel sprechen; zu den auf Abschwächt des er Tharakterde Gefängniß verbüßten Strafen auf-2143: 1664 und der unerledigten 1 , aen Kegen zur Einsicht 8 d sind kostenfrei zu be⸗ Chattanooga, den Entscheidungskampf des Nordamerikanischen Hoheit dem Prinzen Wilhelm von Preußen das Groß⸗ b 1 igs Thibo nach China zu verhindern. fluses abzielenden Versuchen gehört vheg 88 vaclamegtarischen p Fälle auf 1100:70. Die schnell wachsende Zahl der Schulen hat selbst⸗ 11“ zur Einsicht aus und sind kostenfrei zu bet Secessionskrieges. Bevor das Bild zur Absendung gelangt, ist das⸗ x 2 . „ b 89 er 9* 42 592 10 — 8 4 f 4 . 2 Zorsts 8 oßg Mo cküich 9 Mos F† 3 * 8 *½ - ;- 8 so 8 ; og 8 8 Ir C . Frra; 881C 8 „ kreuz des Ordens Heinrichs des Löwen verliehen. D Paris, 25. November. (Köln. Ztg.) Die jetzigen Augenblicke abgesehen, könnte sie von allen Parteien v- verständlich Pole Noth, rücksichtlich der Beschaffung der Klassenräume 2) 10. Dezember 1885, Nachmittags 2 Uhr. Koninklyke Neder⸗ selbe in dem Ateliergebäude (Curhavenerstraße, an der Stadtbahn, Inn 2en. S.22beegn fsjeEMnAdegCcxMa ElüscsaieneAe ⸗ Deputirten Georges Perin und Pichon, beide Befür⸗ gleicher Unbefangenheit beurtheilt werden; das fünfjähri Marnt verursacht. Obwohl die Zahl der Klassen in eigenen Häusern von landsche Locaal-Spoorweg⸗Maatschappy zu Apeldoorn nahe dem Bahnhof Thiergarten) für die Kunstfreunde Berlins heute * worter der unverzüglichen Räumung Tongkings “ süüshe 8 Unterschied den Majoritäten rechts und saß igerneane b 1 87ae. 11 188 6 EI1““ die Klassen os Nr. 13. Lieferung von mit Chlorzink dee ehewem vud morgen ausgestellt. jener zum Obmann, dieser zum Schriftfü 8 n, links zu Gute kommen. Wie aber die Dinge ei siop 2 in Miethsräumen von 133 auf 49 und dabei die Zahl der fliegenden Eisenbahnschwellen G 1 “ 1 8* 8 Schriftführer des Aus⸗ die Li . Wie r die Dinge einmal stehen, werda I11““ eebbben R isenbahnschwellen. 3 22 - riftfuhrer — 2 ie L 1“ 11 . en, werde Klassen (von denen zwei hintereinander nselben benutzen) vo S.Sj 18 nmrraserweaiearmx RTEI ENETAgxAnUn erene. renn, schusses der 33 Mitglieder zur Prüfung der Kredit⸗ bis Füberagn⸗ 8 rsteh, 85 nächste Mal nur auf drei Jahre * 1 anf 66 vermehrt hen. Den Klassen ““ belutzacs de I““ Hegen 8 „S Desterreich⸗Ungarn. Wien, 25 November. (Wien vorlage für Tongking ernannt. — Gegenwärtig werde . Hernach wird sich über die Sache weiter reden lasen.. Zahl der Lehrer von 1876 bis 1883 um 988 gewachse E“ 0,50 Gld. bei vorgenannte. Magtschappv. mehr morgen, Sonnabend, die Operette „Blaubart⸗ 11“*“ Wien, 725. ember. (Wien. wieder Schritte 10 abzmatarrsin; g werden — Pie Ix „ 1 ZSIIe da d 988 gewachsen (43 Rektoren, 3916. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. Ministerie van stellung des Offenbach⸗Cvelus zur erstmaligen Aufführung. pst.) Die Landtage der im Reichsrath vertretenen König⸗ Hr. Briss e get han, um die Kabinetskrisis noch zu verhüten Die „Elberfelder Zeitung betont daß die heu⸗ 548 Lehrer, 397 Lehrerinnen), so daß die Gesammtzahl der Rektoren⸗ Waterstaat, Handel en Nwverheid im Haag g 9 g 2 2 2 8 4 . —- 0 2 . 8 Fr4 2 . v 2 2 8 W. g 2 Se. 11 8 .,7 — . „ . Püldg. 0 8 : M 242 89 . — Hr. Brisson beabsichtigt, die Frage wegen des Kredits für tigen „Deutschfreisinnigen“ im Jahre 1881 aus prinzipiell und Lehrerstellen auf 1546 gestiegen ist; der Ersatz erfolgt jetzt zum 8 Lieferung von Bruchsteinen für Flußbauten auf der Maas Von den zwei Novitäten, welche gestern im Residenz⸗Theater zipiellen größten Theil aus den Provinzen, da Berlin Bewerber nicht in ge⸗ Bedinaun in Uegen unter Nr. 195 vom 2. Dezember ab zur zum ersten Male zur Aufführung kamen, konnte das, den Abend er⸗ — Bedingungen liegen unter Ir. d und W11““ öffnende einaktige Lustspiel „Der Sterngucker“, von H. Stobitzer dem
reiche und Länder, mit Ausnahme desjeni eß 85 „ ml na. sjenigen von Triest, Tongki weg d . 87 1 .
haben heute ihre verfassungsmäßige Thätigkeit begonnen. st, Panh von der über Madagaskar zu trennen und den Gründen gegen die Verlängerung der Legislaturperiode gestimm. bietet. Die Gehä er h 3218 8 E Der „Pol. Corr.“ zufolge wurde der Schritt der G begreiflich zu machen: es handle sich im Grunde hätten, heute deren Organe dieselbe aber als „prinzipiel 1ng-Z000 Amzeh Fetch, 1 Rektoren betragen 3180 Einsicht aus im vorgenannten Ministerium und in den Bureaur der Publikum keine freun viel.⸗Der Fmnr abgewinnen. Die unge chickt und tandes durch die Maßregel de ;5 . * der Liquidirung ewilligter Kredite; ; 89. opportun inden: 23 b o. er Gemeindeschulen sind von 1873 brüde an Cleef im Haag Spui Nr. 28a no ch aufgebaute Handlung ißte bei eine berdies mangel⸗ jffri zregel der bulgarischen Regierung, jedoch j b gter Kredite; die Regierung will 8 bis 1883/84 ohne die der Neubauten von 2 567 588 auf 5 801 7704 üs Haag, Sput Kr. eee nntamürlangweiligen Dialoge lebhafte Zeichen des Unwillens h 3 1 1— d 8 8 hen G edoch jeden Antr . Pp; 9. v- Die Belehrbarkeit der freisinnigen Press 8 bis 1883/84 ohne die der Neu auten von 2 567 588 auf 5 801 770 ℳ 6. Dezemb 885 Mittags. Ministerie van Waterstac aften, langweiligen Dialoge lebhafte Zeichen des nwillens her⸗ iffriras Depeschen nicht zuzulassen, in Sofia vereitelt. ür 2 h ni sofortige Räumung abweisen und sich diker Eoeeas üs2. eäler sirenggeit. Presse verdient ernsthaft An⸗ gestiegen oder füͤr 1 Kind von 46,93 auf 46,58 ℳ gefallen. Hand⸗ 18.Fhsge e A 1“ an Waterstaat, vorrufen. — Einen um so größeren außeren Erfolg hatte, wenn man die gs 2b weiterer bedauerlicher Folgen und da⸗ ebri il ng mi fitsen für die Räumung erklären. zipielle Gegner haf mie Maßre Position damit aufgegeben. Pri⸗ Die städtische Taubstummenschule zählte Ende 1882 in elf —Zieferung von 100 ssernen Laternenpfählen, 50 Laternenarmen Wirkung auf die Lachlust der Zuschauer als Maßstab nimmt, das mit der Fürst von Bulgarien von den auf Verhinderung üb rigens gilt es für hö st wahrscheinlich, daß die Streitfrage nicht haben Se diese Mäthege nicht mehr. Sie kann sie aut Klassen 139, die städtische Blindenschule Ende 1883 38 Zöglinge, und 150 kupfernen Later hen- (Tarwerth 3000 Gulden) 8 8 darauf folgende Werk französischen Ursprungs: „Clara Soleil“, ein weiteren Blutvergießens gerichteten Absichten der Mächte 8 ver Tongking erst nach dem Kongresse, der am 12. Dezember konservative Zug “ Reform. Anl sich ist dr htt die Idiotenanstalt in Dalldorf Ende März 1883 83, während noch Bedingungen liegen unter Nr. 946 zur Einsicht aus im Mini⸗ Schwank in drei Akten von Edmund Gondinet und P. Sivrac. Der Kenntniß erhalte, wurde der Gesandte Oesterreich⸗U hte zusammentreten soll, auf die Tagesordnung kommt 8 die liberale Sache B genwart kein Vortheil; bessere Zeiten für 7im Wilhelmsstift in Potsdam und 10 in Gardelegen auf Kosten der sterium sowie in den Bureaur der Staatseisenbahn en im Haag und Inhalt des Stücks ist in Kürze schwer wiederzugeben; das Wesent⸗ Oesterreich⸗-Ungarns — 8. N 1 2 2—- 8 7 erale Sa he stehen hoffentlich nahe am Horizo 9 1 Stadt Berlin tergebracht ware Die Zahl der Stunde Se 3 essess. “ EEEEEETETETETET1ö“ b 1 Haag liche sind eine Reihe vo eomischen Ueberraschungen und Perwechse⸗ - 8. NRovember. (W. T. B.) In der heuti ist an der augenblicklichen i — am Horizonte. Aber ue. Stadt Berlin untergebrac waren. Die Zahl der Stunden in den der Provinzialverwaltungen und lind käuflich bei den Buchhändlern iche sind eine Reihe von Lomischen Ueberraschungen und Verwechse . J utigen ichen inneren Lage Schuld? Die totale Er⸗ Fortbildungsanstalten ist vom Sommer 1877 bis zum Winter 18838 Gebrüdern van Cleef ZNrr. 28 8 lungen, welche durch einen schüchternen, jungen Ehemann, einen Neu⸗ Gebrüdern van Cleef im Haag, Spui Nr. 78a. ungen, welche erelt, dadurch herbeigefü X““ ling in der Lebewelt, dadurch herbeigeführt werden, daß er mit der
Graf Khevenhüll in Belgr 5 r f Khevenhüller, in Belgrad von der österreichisch⸗ Sitzung der Deputirtenkammer erklär is an der augfnbe n Lage 5 t 8 4 erklärte der i⸗ g Massen. Und an dieser? Neben den durch keine Part bis 1884 von 110 auf 580 gestiegen; neben ihnen ist im Oktober 1880 noch eine Handwerkerschule eröffnet worden, die im Jahr darauf Verkehrs⸗Anstalten. Chansonnettensängerin Clara Soleil, als wäre sie seine Gemahlin, eine Vergnügungsreise nach Nizza unternimmt.
—
und um von weiteren Versuchen der r Bulgaren nach Serbien ügli X daf f zudringen jeder bezüglichen Interpellation, daß die Regierung über füng. het Wahlen.. Die geplagte Menschheit kommt nitt Fürsten Alexander in das bulgarische Haupt egs 1 zur Ruhe. Der Freisinn hat dem Fürsten Bismarck sonst di Absicht schulen für Mädchen entwickeln sich durch Unterstützung der Stadt geben. 1 Beschluß gefaßt habe. Brice begründete tarismus nach 8n rismus durch den gehäuften Parlamtr 7 Die höheren Mädchenschulen wurden Ende 1876, von 8 die Interpellation, betreffend die ha. arismus nachgesagt. Nun, dann kann er ihn ja jetzt durch die rer I 2362, Ende 1883 von 3535 Schülerinnen besucht, der Zuschuß pro Schweiz. Bern, 24. N Annest des 8 ff die Untersagung längerte Legislaturperiode kontrekarri sthaft * fehat sich in dieser Zei üäßigt; eine fünf nnG eiz. ern, 24. November. (Bund.) Das Justiz⸗1. es Ankaufs von ausländischem Getreide ün ring meirbess gs ontrekarriren. Ernsthaft geredet: die g⸗ Kopf hat sich in dieser Zeit von 29 auf 18 ℳ ermäßigt; eine fünfte em Bundesgesetze über Schuldbeitreil Tagesordnung wurde mit 392 dergang z S erhöht das Ansehen des Parlaments. Zum mit Age fäädtischen höheren Schulen für die männliche 8 5 vorgelegt. An die Bundesversammlung und dagegen mit 355 gegen 200 Stimmen ein von d g ehnt tehende Verlängerung der ungarisch man von Tisza die jetzt bervor⸗ S. 2 lsch 1“ 10 Gymnasien, Realgymnasten und zelnen Städten im Betriebe gewesenen Sprechstellen belief sich Ende Fernbhermdon Finfälle ungemei 1 1. ifche Aufbau zer 2 o† 2 Fü 2 . — ) 8o 2 ) 8 U . 8 2-20v 2* · 2 — † r 885 MVorii d ond f 248 8 889 3 b ¹ 3 1 ’ An sind ferner folgende Botschaft lass — teri ; B von dem Mi ; garischen Wahlperiode auf diese Wes Oberrealschulen mit zusammen 323. Klassen und 13 148 Schülern — b und seine witzigen Einfälle ungemein an; de scenische Aufbau zeugt treffend die Konzession einer; en erlassen worden: 1) be— die Fuihn acceptirtes Amendement angenommen, in welchem motivirt... vorhanden, die 78 ℳ Zuschuß pro Kopf erforderten ’ 1 71 vfr Dres LzsFgen hats gt 7. b Frank⸗ in seiner Enkwickelung und Vearindung, neinem bebenneeg ndb m 8 9 3 8 8 Se — 2* 44 8 t 5 g 2 gegend auf 192 n Dresde und gege 1 72 Frank⸗ schjFlichkeit fr bsüsc Dramati V 1 öher Standpu dem Gipfel des San ö von Lugano nach die. anerkannt wird, der einheimischen Land⸗ — Die „Danziger Allgemeine Zei „S „Dem Turnunterricht der höheren Lehranstalten dienen gegen⸗ 1 2N auf 491 S den ieean468, in agtgen Reh 8 1“ geschicklichkeit französischer Dramatiker. Von einen höheren Standpunkte - *; 2) betreffend die Konzession wirthschaft die Lieferungen für den Staat zu reserviren. Die über die Opposition gegen die Fi G 88 Zeitung Fügic wärtig 11 Turnhallen, die auch von Vereinen vielfach benutzt werden. auf 387, in Breslau auf 18 in Magdebur⸗ auf 31 Win Manacheim 8 hetrachtet, fde ... gfänaenden, eed . le de⸗ gege Finanzpolitik: Auch die 5 städtischen Spielplätze werden immer zahlreicher von auf 393 in Stettin F 286 in Weegeld “ nd auf 278, in lichkeit anregenden, außeren Vorzüge den mangelnden Gehalt des auf 293, in Stettin auf 286, in Krefeld un geßend EI1““ Stückes an sittlichem Ernst und Lebenswahrheit nicht ersetzen; doch aber ausen i. C. auf erzeugen die fesselnden, amüsanten Plaudereien und die sich über
richt ungen im s⸗ che 8 egrapl engebiet ist nach den regel⸗ Frober und gröblichster Komik unvortheilhaft auszeichnet, finden sich mäßigen amtlichen Ausweisen der Behörden fortgesetzt eine sehr erfreuliche. I“ Gööwe E1
matztiger Oktober 1884 bis ebendahi . — manche Anklänge an andere französische Schwänke und Lustspiele, Von Ende Oktober 1884 bis ebendahin 1885 ist die Zahl der Stadt⸗Fern⸗ b eeiekeit der übermüthigsten Laune icht hinder
49 auf 86 und die Zahl der im Betriebe befindichen welche aber die Wirksamkeit der übermüthigsten Laune nicht hindern,
8 8 I111“ so daß eine beinahe ausgelassene Heiterkeit die Vorstellung von Anfang
7813 auf 13 427 gestiegen, was einer Vermeh⸗ d da. ufg 7813 auf 13 427 gestiegen, was einer Vermek bis Ende begleitete. Der Dialog zeigt eine bemerkenswerthe Glätte
rung von 75,5 bezw. 71,2 pt. entspricht. Die Zahl der in den ein⸗ und Feinheit der Behandlung und spricht durch seine Natürlichkeit Ss sbenl
einzudringen, unter jeder Seg1 abzurathen, sich zu dem den Zei 1 f X i Zeitpunkt der Einberufung des Kongresses
sprecheinrichtungen von Fernsprechstellen von
ungarischen Regierung beauftr .
1 — ragt, zu diesem Zweck nister 576
8 0 0 n 90 2 9 2 „ . „ 8 2 istor⸗Präsident Brisson in Beantwortung einer von sich abzulehnenden Unarten des deutschen Wahlkampfes die Häu⸗ 8 V bereits von 1038 Schülern besucht wurde. Auch die Fortbildungs⸗ 1 1“ 29 8 8 88 Die Entwickelung der Stadt⸗Fernsprechein⸗ In d 2. ö1“ 1“ I In dem neuen Schwank, der sich übrigens durch eine Neigung zu
V
I
V
I
einer Drahtseilbahn von Großw 8 8 . ich hierauf bi . 8 — d abern nach der Höhe des Kammer vertagte sich hie bis 3 S HI Gurten; 3) betreffend den zwis 1“ 8 hierauf bis zum Sonnabend v Für die eigenen Bedürfnisse der Einzels 5 . 2 1 . 8 id den zwischen Reaie 2 2 SA gg. Für die eigenen Bedürfnisse der Einzelstaaten sind 2 D Schülern der höheren Lehranstalten beluch 3 1 ; zwischen der Regierung des Kantons In dem heute früh stattgehabten Ministerrath bezeich⸗ aus Reichsmitteln vorhanden; das also 1“ Beeuhe E1“ L“ heffischen . 246, in Bremen auf 215, in Mül 1 1 b’ 6 9 1 A 8 i Ihe itz auf 179 in Düsseldorf auf in Straßb (F 3. Lgeb. 8 9 8 842 2 1 ℳ½ desstatistik. Nr. 348. — Inhalt: 1 in Chemniß anf düfh 91 Hoüfseldorf gr. au ihtr. ö “ stürzenden übermüthigen Scenen eine für den Erfolg siegreiche lustige 11“ erschlesischen Industriebezirke auf 136, ih d Stimmung. Die Darstellung war durchweg eine sehr gute, wie das
Neuenburg und der Société d' tati gri 3 Société d exploitation du chemi br nete der Kriegs⸗-Mini 8 ; : g 2 ös 8 vFs; 8 ;28 1 18 Ir Seseh abgeschlossenen Vertrag Nachrichten “ 1 alarmirenden Tnhe t. vift . eee Frgebniß der Bismarckschen Steun⸗ Centralstelle für die Lan rieb der Eisenbahn im Neuenburger Jura; „ “ 1 eg ndet. wlete. I pe ramont, „Germania“ assistirt dem freisinniger Verkaufte Fruchtquantitäten und jährliche Durchschnittspreise auf den I““ IE116175 njasberg Verlängerung 8. für de burger Jura; 4) betreffend die Spanien. Madrid, 26. Novembe wf v es diese Finanzwirthschaft als eine das Volk „ruin⸗ Fruchtmärkten 1884. — Verkehr auf den Aliegenden Brücken 1884/85. “ auf 122, in Lübech auf 117, in Königsberg von dem gegenwärtigen Ensemble des Residenz⸗Theaters mit Recht Baufristen. den Simplon-⸗Uebergang angesetzten Die Leiche des Königs wird 1“ 8* b eaEer 8 “ EE11“ auf den Leib rückt und emphatit — Taubstummenanstalten 1884/85. — Octroi⸗Rechnungen 1884/85. H. Pr. auf 110, 102 Mainz auf 19n 8 M. Plasghache eih 1 dt⸗ erwartet werden kann. Frl. Wismar (Eveline) glänzte durch Anmuth — 8 Lerreh. S erfolgter Einbalsamirung ausrugt: „das muß ein Ende nehmen.“ “ — Brutto⸗ und Netto⸗Ei 11114A4“]“ S. auf 102, in Braunschweig auf 00. Die übrigen Stadt⸗ der Erscheinung und des Spiels und mit der mehr in den Hintergrund Ir and. London, 25. No⸗ ie Königliche Familie werden morgen Reichs ; kiemse, n. hcesich gestellt, daß die Bedürfnisse den erstelung begrifen warin unsange anemen EEö1“ Unter den Herren that sich Hr. von Horar “ als unmün⸗ A Militärverwaltung einen gewissen Punkt nicht über . K Wi f i 98 EEECCCg8388 g angemeldet 1306 Sprech’ diger junger Ehemann in gesetzten Jahren durch seine naive 3 unst, Wissenschaft und Literatur. oen, Nußerde 1686““ . MBoreiche der Stadt⸗ diger ljunge Fhemann in gesetzten Jahrene er ie naive 3 st, ss sch f stellen. Außerdem giebt biieh eeit 8 im 2 ereiche der Stadt Komik hervor; Hr. Pansa schuf aus dem Onkel Roland de Prémaillac köstliche Charakterfigur und rief bei offener Szene stürmischen
vember. (Allg. Corr. ie d 8 . nach Madrid zurückkehren. Viele Magazine si 39 1 g ) Die „London Gazette“ meldet die dzurückkehren. Viele Magazine sind geschlossen; in der schreiten werden. Vielmehr sollte so viel Geld 2 . — D vie PBoz os 8 8 4 8 - 2 22 8
1 gedehnte militärische Vorsichtsmaßregel vr⸗ D. ter Lit —. Geld herheigeschgfft werrn⸗ Fernsprecheinrichtungen rund 1300 Fernsprechstellen in besonderen schaft in Wien . bieberi 8 1 Bo zregeln getroffen. Die repu⸗ von den Einzelstaaten unabhängig z ch Das ist Siegfri Außerdem sind die Herren Rei Oscar d „ des bisherigen Sekretärs hese Botschaft karlistischen Bl äabhängig zu machen. as ist erreicht und Siegfried Mittler u. Außerdem sind noch die Herren Reicher (Oscar de
„fkarlistischen Blätter bezeichnen alle Plä 1 b 63˙„, im ß di sämmtlicher Sprechs⸗ zeich ne, welche 2 keine neuen Steuer Zölle aufge vs vese v ꝓ 8 .. Vermittelungsanstalten, so daß die Zahl se cher Sprechstelle N — P che man ihnen in euen Steuern und Zölle aufgelegt, was würde dann die Folge sein! Auftrage des Regiments verfaßt vom Hauptmann Koeppel. In Berneftfet ungefanesn g—e 5 EE1“ r. Macdonell, zum britischen außerordentlichen Ge⸗ ledliche gewese 8 1— riedliche gewesen Stadt⸗Fernsprechnetzen ist ganz erbeblich gestiegen. Während Ende
Ernenn vahs neh 1 2 804 —8:
ungen des bisherigen englischen General⸗Konsuls in Stadt herrscht vollständige Ruhe. Im ganzen Lande sind aus⸗ um in erster Linie das Reich in der Befried 2 efriedigung seiner Bedürfnise Em Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von Ernst Telegraphenanlagen zur unmittelbaren telegraphischen Verbindung Y
„ —₰₰ 8. 7 D 1 Mr. Drummond, zum britischen Geschäftsträger in der Press schreib V d resse zuschreibt, als verfrüht 5 w. Die Einzelst nc
9 . “ eute ene 8 aat 1 8 90 ge IIlio 84 4 N ß U 6 Heute früh ist der ze en müßten baare 144 Millionen Mark aus ihren eigene f dem Vorwort bemerkt der Herausgeber, daß die frühere Auch die Zahl der Verbindungsanlagen zwischen verschiedenen V — Nauch ir 1 G Zweck nicht einen Pfennig ausgeben. Im Jahre 1878/7 t T 2 . f 1 e . 116A“ evAI 1 A lichen Inscenirung seinen gebührenden Antheil durch besonderen Her⸗ Pehe ken ee 1ehen hnih ca, ist da es ihm nicht vergegang eene den großen Waffen⸗ Oktober 1884 nur 20 solcher Verbindungen vorhanden waren, stellte
eine
W f vprpor Beifall hervor. ; Merindol) und Wallner (Bavolet) lobend hervorzuheben. Das Publikum gab nach jedem Akte seine lebhafte Anerkennung kund, an
welcher auch Hr. Direktor Anno in Folge der sorgfältigen und glück⸗
—
—
In dem am Montag, den 7. Dezember, in der Neuen Kirche statt⸗ findenden Wohlthätigkeits⸗ Concert kommen ein Pfalm von Rud. nchor von Rob. Radecke durch den unter Leitung des vor der Neuen Kirche, ferner
Budapest, Mr ipps, z e. al⸗-5 Pv. ss. Ssrrhs et. Hen. or⸗ eaerishen Blätter betrachten die Lage als eine ernste; di die neuen Mehrfurd 1 Sohn bierselbst erschien die ⸗Geschichte des Geschaf 8 ter sich, ohne Anschl
— G 2 ne Mehrfor. 9 ündeoe 38 —: 22.242 82 8 2 r Fuüst. 2 8 8 1 6 b 8 8 90 Geschaͤf 31, 2e GCe U . W. mter sich, oh 2 Anschluß an die I zum ; die e ehrforderungen ändern hieran nichts. Hätten wir aber 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. vo Geschäften, Bureauen w. unter sich, ohne Anschuß an le⸗
ünchen, und des bisherigen Inhabers dieses Postens, Marschall S 8 schall Serrano gestorben Mitteln aufbringen, um das Reich; . 8 1 sandten und bevollmächti Rinister . IARmMM Gestern ex 11“* gen, um das Reich zu erhalten, während sie jetzt zu diesen Thätigkeit des Regiments eine vorwiegend 8 htigten Minister in Rio de Janeiro. stern explodirte im Café oriental in der Nähe Milli 1“ vorruf nach dem zweiten und dritten Akte gewann. — Millionen Mark aufzubringen; dies Geld konnten sie zur Deckunz ersolgen von 1864 und 1866 theilzunehmen, und erst das sich i 1,4 “ ; — zur Deckusgh t 1 SS.gS1388 2 as sich ihre Zahl Ende Oktober 1885 auf 48, was einer Zunahme von
Ferner zeigt das amtliche Blatt die Ernennung des Hrn der Puerta del Sol eine Petarde, wobei vier Personen, ihrer früh — „ ihrer früher dadurch entstandenen Defizits friedi 1 ße Kriegsj 870—7 s- schaff Defizits, z Be große Kriegsjah 870— demselbe e Feuertaufe verschaffte vüueee 8 r 21 z zur Befriedigung ihm große Kriegsjahr 1870— 71 demselben die Feuertaufe ver⸗ chaffte. V 140 Prozent gleichkommt. Die ausgedehnteste Anlage dieser Art ist
Henry Hamilton Johnston z v 1e darunter zwei Militä 1 f ; 8 zum britischen Vize⸗Konsul zwei Militärs, verwundet wurden. 14 Verhaf 8 ür die er dem Protektorat De 2 me⸗Konsu 88 9¼ . Verhaftungen Verwaltungsbedü⸗ . BZZAöIu1“ 1 ö 1— selb ver f f unter dem Protektorat Deutschlands stehenden Terri⸗ Fss in Folge dessen vorgenommen. Der Urheber der geschehen - beFrlhüfle i.Sretgererleis geriggcen verwenden, was äut Es wird zunächst, von der Gründung berichtet: Diese fällt die Verbindung Berlin⸗Magdeburg mit 178 km; dann folgen Frank⸗ iet sowi ze⸗Kons rplosion befindet sich unter den Verhafteten Mari für ibre eigene in Folge der Zollreform diese 87 Milliormn wie eine ganze Reihe anderer, in das Jahr der Heeres⸗ furt a/M.⸗Mannheim qhpeturg wih e Beemerhaven me X“ e Vize⸗ für di üss — 26. N 3 V. 8 Mark für ihre eigenen Zwecke verw Habe sje ] c v. furt a./M.⸗Mannheim mit 86, Bremen⸗T remerhaven mit 69, Radecke und ein Fraue gebiet sowie zum Vize⸗Konsul für die Oelflüsse und die 26. November, Abends. (W. T. B.) Canovas del ö““ ed- verwandt haben und sie jetzt — ohn⸗ ¹ — v angrenzengen Territorien an. 8 as de die Lage kommen würden, 144 Millionen Mark Groß⸗Strehlitz und Oppeln gingen die drei gleichnamigen furt a. M. mit 37 Berlin⸗Potsdam mit 28, Köln a/Rh.⸗Bonn und mehrere geistliche Lieder, Arien und Duette dure 9 . 8 8 8 ., 2812 85 horro† ℳ . . „ 8 2 — 8 2 8 85 .G.2N. 1 8 “ e⸗ 1 25, N 1 a/Mh.*T 1 mel „gel ( 2* Al 1 ke⸗ 1 4 9 vrej . Die Prinzessin Christian von Schleswig⸗Hol⸗ überreichte der Königin die Demissi AüShb schaffen, so ergiebt sich ei uern da⸗ 5 t⸗ . welche am 11. August 1859 Krefeld-Lobberich mit je 26 Mülhausen i. E.⸗Gebweiler mit 22, Frau Pietsch⸗Lankow und Hrn. venigsheim, sowie Kompositionen für g⸗Pgl⸗ . 8 ssion des Ministe⸗ II; 8 h eine rechnungsmäßige D enz 2³⁰ de enannten Stabs tieren 5 entrat ind zunächst Mi⸗ v6 .. * ; ; 2 er. S 1 t Erkõö sei tis veiche a genonen. nsed⸗ Millionen Mark, welche den ziffermäßigen Vorth ö die E“ . Feseetareffachr it Führe raten u “ E. Thann i. E. mit 21, Mannheim⸗Heidelberg und Violine und Orgel durch einer heftigen Erkältung seit den letzten drei Wochen bettlägerig. Jahnen 27. November, Morgens. (W. T. B.) Alle von den 1 Sögen Har heil bedentet, der ne die Bezeichnung 23.: Landwehr. Feczmegt sohrtan, öchfe L.““ Dresden⸗Pirna mit je 20 km. Die übrigen Verbindungsanlagen sind L 8 Kurzem kom⸗ 5 . E — 8· & 9 . 5 82 WD. T. B. 2 8 Noer die 5 51 2389 2 72** 8 1 Alle ( e NH. S⸗ FE 8 — 8 29 ör e s 11u “ aus 1 K. 1 füͤr In Porfchn dh g gestern der Stapellauf des Füpaen 8 deaeenen⸗ aber noch militärpflichtigen Sol⸗ steht “ richtig zu würdigen ver⸗ ordre vom 4. Juli 1860 erhielt — weniger als 20 km lang. ponirte sechste große Concert⸗Sonate aus qur spielen V L e Kriegsmarine gebauten? Se n sind wieder ei fe 3 N6 2er ö;, z hierin mit Genugthuun in schlagendes Zeuanis für die ee; 1 li 1860 erhrerr. Ses ranterie⸗Regiment Nr. 63 “ 8 8 Sns. Hanl Seiffert stekende — g8 ne gebauten Panzerschiffes J eder einberufen worden. Die Armee wird Nothwendigkeit und Leistungsfähi lagendes Zeugniß für die Regiment den Namen 4. Oberschlesisches Infanterie Regiment. Nr. 63 Sanitätswesen und Quarantänewesen. a cappella⸗Ges “ 86 Fn — ffe ende ment von 10 000 Tonnen und wird 900 T igsfähigkeit des Systems unserer Finan⸗ und bildet fortan mit dem 2. Oberschlesischen Infanterie⸗. degiment 8 1 appella⸗ - e 8n g 19 “ 2* - en und wird! Tonnen Kohlen Serbi 8 feine Auf 888 h Akademie sein erstes Conce dieser Saison. s wurden 1.. r 4 8 4 253 8 „r seine Auf das 60 8 g 8 5 . 8 : 8 1 8 , 63,3, 13 :5 NVöI. II . 8 v “ 1 ö“ WPI 93 8 Bord führen; seine Armatur soll aus vier 63 Togzen wiasen⸗ Trotz benten Xöö Nn. 26. November. (W. T. B.) b Ea E“ aes nicht die Aufgabe der Volksvertretung Nr. 23 die 24. Infanterie-Brigade. Am 17. Januar Die Königlich griechische Regierung hat die für die Provenienzen neun Chorlieder zu Gehör gebracht, unter denen, das von Hrn. dern, z des Waffenstillstandes werden die Rüstungen fort⸗ unbegründet sie sind Sünen gker uss und die Finanzpolitik, se 1860 erhielt das Regiment die Fahnen, deren Einsegnung aus Triest, Gibraltar und Egypten seiner Zeit verordnete Duaran⸗ P. Seiffert Se schw⸗ ikölied egkien — 6 ben het gpere s s. tung: um üchsten Tage erfolgte. Das Jahr f Die Komposition bewegt sich in den diesen Volksliedern eigenartigen 12 sechspfündigen schnellfeuernden Kanonen, 4 Mitrailleuse Aufgebots g8 T. G aber ihre politische Bedeutung: man am nächsten Tage erfolgte. Das Jahr t. legimer Maßregel nunmehr wieder aufgsbobene, 111ö6“ ie Komposition bewegt sich in de edern eigenartig und 18 Whiteheadschen Torpedos besteh 1 eusen Aufgebots nach Pirot und an den Timok dauern ununter⸗ ihrer Angriffe auf diesen P 1 m rückung oder Ver⸗ In gleicher Weise sind die Provenienzen aus den französischen schwer , zeichn abet dur Harmon - 9 *Q 8 brochen fort. Dennoch wird in diplomatischen Kreise er⸗ Erregung von Un Ferehe Hunkt konzentriren will, weil er am besten zut hütung von Unruhen in Oberschlesien häufig Militärkommandos von baer. en sie ver n Quaranw ißr. insbesondere dadurch aus, daß sämmtliche Verse dem Sinn entsprechend Timen“ vntern 20, 8. aus vebetu he ar 8 Kreisen mit gung zufriedenheit und zur Empfehlung der opponirenden Seiten der Civilbehörden requirirt wurden. 1 ö 2 28 v. e ö ber Schiffe bis auf Weiteres 1 5 zeschichhvvvrgetragen und d. ct dem Komvhonisten 8 20. d. aus Mimbu⸗ 8 Meilen oberhalb finanzielle 15463635355 H 3 8 3 3 nroße Siel de SX; . 6 demselben bei Ausbruch der po nischen nruhen sich einer sanitaren lin⸗ ersuchung unterwerfen. von dem Chor vorzüglich vorg etragen und bre hte dem Komp 8 Minhla) Folgendes gemeldet: halb 1. n und militärischen Gründen demnächst erfolgen S Ziel der „Sicherheit des Reichs und der Befestigung und zu, 5* 1 if Die für Tunis bestehende Quarantäͤne ist von 5 auf 11 Tage lebhaften Applaus ein. — Von den übrigen Chorliedern wurden durch Am 17. d., während des Kampfes am westlichen Ufer bei Minhla “ ns. sicen Sehsiesea. nur mit Opfern erreicht werden Das Jahr 1864 erfüllte die Hoffnung des Regiments, erhöht worden. Beifall besonders ausgezeichnet das 2 crahʒssche ö“ Fpees ich F 8 ; 1 Bulgarien. Sofia, 27. November. (W. T. B Di auch etwas b th Sg hängigkeit und Machtstellung des Vaterlandes im Felde Beweise seiner Tapferkeit geben zu können, nicht; die 1“ Egppten. “ reiten“ (op. 62), welches auf Ver angen wiederholt wurde, sodann ein schreiten, aber sie wurden von ihren Offizieren sehr gut geführt. Der Bulgaren überschritten gestern N c W. T. B.) Die Klage übe 8„ Alt. Für die Popularitätshascherei, welche in der B s um in Der internationale Gesundheitsrath in Alerandria hat in seiner „Schlachtlied“, komponirt von Rob. Volkmann (op. 75). — Ueber die birmanische Verlust war erheblich, und es wurden 270 Gefangene gemacht. an der Spitze um 1 Uhr die Fer. se hmittag, der Fürst mhkitarisn die Mehrforderungen und in dem Schimpfen auf den Kantonnements in Niederschlesien und der Grafschaft Glatz die nach Sitzung. vom 8. November eschlossen b gen des Chors in diesen wie in den übrigen Nummern können 988 9 9 ie serbische Grenze. Das Pe smus“ liegt, fehlt es in dem heutigen Geschlecht, dessen dem Kriegsschauplatz berufenen Regimenter zu ersetzen und der ge⸗ französischen Mittelmeerküste von diesem Tage ab zum freien Verkehr nur unsere — g a chen. 1 9 . . glücklicheren wieder zuzulassen. 8 Intonation und mit hellem frischem Stimmklange gesungen; die Aus sprache war deutlich, ebenso wurde sinngemäß nüancirt. — Als
torien in dem westlich vom Ri u Rio del Rey begrenzten K 4 1t grenzten Kamerun⸗ bG 1 MPoor zatig 86 Rus „ Land Bataillone Peißhe 2 12 8 42 8 8 4 2 8 fans 6 2 “ 88 1“ 8 1 Castillo begab sich heute Ab 8 Reorganisation 1860. Aus den Landwehr⸗Bataillonen. Neiße, Hamburg⸗Lübeck mit 6 Berlin⸗Ludwigsfelde mit 40, Mainz⸗Frank⸗ Hrn. Musikdirektors Radecke stehenden Cl 2 el 2 9 beitr 2 Fre Dreßler⸗H. 3 G h heute Abend nach dem Pardo und als Matrikularbeitrag aus direkten Steuern für das Reich zu be⸗ Landwehr⸗Stamm⸗Bataillone hervor, EE stein (Prinzessin Helene von Großbritannien) ist in Folge 2. 11 enehzer Mlenel “ zum Vortrage. Finze der Finen “ 9 2. 2 d 2 O Id Hr. Musikdirektor Dienel seine vo inzelstaaten aus der Finanzreform erwachsen ist. stab formirte sich in Ovppeln. uf der Orgel wird Hr. Mustkdirekton s G.dur spi das 23. kombinirte Infanterie⸗ in Camperd „ 5 82 — Der unter Leitung des steh „Camperdown“ statt. Das Fahrzeug hat ein Deplace⸗ dadurch um 60 000 Mann verstärkt. politik erblicen. Wirkliche Beduürfniss bersch egt 8 der Sing⸗ . Wirkliche Beduürfnisse zu unterdrücken, war nict Nr. 23 und dem 2. Oberschlesischen Landwehr ⸗ Regiment Griechenland. den Hinterladungskanone zz0lli ; 8 V äbische Volkslied „Herzleid“ Novität war. . nonen, sechs 6zö zraber . I — 1b . 5 1 g sechs 6zölligen Hinterladern, gesetzt, und die Sendungen von Truppen des zweiten erkennt daraus, daß die freisinni 1862 follte dem Regiment täne⸗Maßregel nunmehr wieder aufgehoben. 3 mpo 3 b d 1 1 V1 araus, daß die freisinnig⸗ultramontane; die Wuct eine ernste Friedensarbeit bringen, da zur Unterd b s 8 5 schwermüthigen Klängen, zeichnet sich aber durch klare Harmonie sowie Vom birmanischen Kriegssch 1 s Mittelmeerhäfen von den gegen sie verhängten Quarantäne⸗Maßregeln — gous, dehecht 82* S hae ¹ 8 e aup 8 esti 9j 8 8 „ 8 . 1 ss f mit meisterlichem Geschig urchkomponirt sind. Die Novita wurde gsschauplatz wird der Bestimmtheit angenommen, daß ein Friedensschluß aus Parteien benutzt werden kann. Indeß das Volk weiß, daß gabe fiel 1 1 — s ₰ 9 ½ elß, 5 b 8 1 8 A. 1 U welche wiederholentlich Gelegenheit zum Eingreifen gaben. zögerten die engagi Sepoves eine Zei Seeaee s g ngagirten Sepoyes eine Zeit lang, zum Angriff zu im 5 zeweise Tg eit g 1 Zataillone rückten zwar aus ihren Garnisonen ab, aber nur, dheitsrath — Lr. f mber 1885 beschlossen, die Provenienzen von der Leistungen 1 2 f volle Anerkennung aussprechen. Es wurde rein in der
Es ward beschlossen, das Fort Kuligon am östli f 1 8 s s
di F. östlichen Ufer zu demolire Gros der b. ischen Armee gi G — Verständniß für die Aufgaben ei ’ gb Scslätag bet ceh bereits hegasnen. Minhla ist in der vtgcscoe Fn 8* bis auf 5 km von Pirot Eö einer großen Nation gewachsen ist, an wohnten Friedensarbeit obzuliegen, bezw. die von den 1 Ein aus 21 aupfern ge dttth. . und die schwere Artillere. Positionen von Gri Serben hatten Tags vorher die ““ Kameraden zu Gefangenen gemachten Dänen zu bewachen. Am NPeeaeere wirkten in dem Concert mit: Fr. Müller⸗Ronneb 19. d. und stios vefen bestehendes Geschwader verließ Minhla am wobei einige klei rindol im Centrum verlassen, 12. November 1864 wurden auch die letzten Truppen. von der Chh er geba liche eummermasiker Hr Zeli Erstere über 2 h slieanen 8 B1 vor. Die Dampferlinie dehnte sich linken Fliss I eine Gefechte auf dem rechten und issisch⸗polnischen Grenze⸗ zurückberufen. Auch das Kriegsjahr 1866 85 Jang mit vorzüͤglichem Gelingen Läeder von Schubert. Heinrich 78
sich am 18 Die Italiener Comotto und Molinari Uäelac en Flügel stattfanden. Die Serben stellten alsd verlief, ohne den Dreiundsechsigern, Gelegenheit zu kriegerischen Berlin, 27. November 1885. sang mit vorzugund die Arie aus Webers „Euty ert, Hn en „d. der Flotten⸗Brigade 6 Meilen oberhalb Minhla. D. vor Pirot und auf den die Stadt beherrschend b gaih Waffenthaten zu geben. Das Regiment war allerdings mobil, 1 . E“ ert und die Arie aus Webere Eurvanthe.: „Glöͤcklein im sir naturalisirte birmanische Unterthanen geworden wurden sie vorla Da rere Batterien und einen größeren errschenden Höhen meh⸗ Statistische Nachrichten aber es schied nach beendeter Mobilmachung aus dem Verbande der In den Räumen des C hristlichen Vereins junger Thale“. Letzterer bewährte in dem Vortrage der schwierigen Bach⸗ als Kriegsgefangene zurückbehalten. Bei Comotto wurden 8 vng auf. Hier wurden si 8 Fünr Theil ihrer Streitkrüfte 8ö 1 24. Infanterie⸗Brigade aus und wurde den Kommandanturen von Männer ist heute ein Wohlthätigkeits⸗Bazar eröffnet worden. schen Ciaconna; dem Paganini'schen moto perpetuo und der vepe⸗ ie um 4 Uhr von den Bulgaren ange⸗ sin Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt Berlin Neiße und Glatz üͤbergeben, woselbst es zur Festungsbefatzung diente. Der Gartensaal des Vereinshauses ist in eine „Markthalle“ umge⸗ Beethovenschen G-dur⸗Romanze seinen Ruf als technisch sicherer, sind 2 adt Be 6. — . 8 wandelt, in der Landesprodukte aller Art zum Besten des Vereins seinem Instrumente weiche, klingende Töne entlockender Violin⸗Virtuose. Künstlern dankte das Publikum für ihre Gaben durch leb⸗
vorgefunden, welche beweisen, d in sorgfälti iff ünden, . sen, daß ein sorgfältig ausgearbeiteter griffen. Na⸗ äckige 6 E111“ d und 1 . lan für die Blockirung der Einfahrt in den Vrrawaddy und die 6 Uh- die achhettncemn Kampf nahmen die Bulgaren gegen bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom Das Füsilier⸗Bataillon fuhr am 14. Mar über Breslau na b 1 Art. hesten des Verei in d ** hr die Position lin gü Frankenstein und marschirte am folgenden Tage nach Glatz, der Re⸗ zum Verkauf gestellt sind. Wild, Geflügel, Obst, Hemate, Eier, Bfden filerd 1 Fleischwaaren u. haften Beifall un Hervorruf.
ertheidigung des Flusses durch T 8 15. November bis incl. 21. Nove een Flusses 1 orped istirte. jeser P F 8 b s incl. 21. ovember cr. zur Anmeldung gekommen: ; l du gegehreen 8 8 8b 1 1“ a Die Plan heit machte dem Kampf ein Ende. fäͤlle 73 Lebendgeborene, 40 Todtgeborene. 593 Sterbe⸗ das und 2. Peßenntöm blieben ins deife. 1 an G“ Käse, Hülsenfrüchte, Zuckerhüte, allerhand 8 8 Ehata em sogenannten einen Krieg nahm es einigen Antheil und dgl. sind in 7 7 8
2; . . s von Pirot. Der Eintritt der Dunkel⸗ 256 Eheschließungen roßen Mengen aufgestapelt, und jedes einzelne Stück deut⸗
1
—*