· 8 als; af [41374]
Hansa Brauerei Gesellschaft. ö P Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 12. Deze 1 “ 8
3 Uhr Nachmittags, im Brauerei⸗Gebäude in Eimsbüttel bei Hamburg.
1) Bericht des Vorstandes —2 Aufsichtsrathes. v1X“ B 1 u g ef e ls ch 0 ft K a ¹ er W 1 h 8 - m 3 St I aß k.
I
— Den
2) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. v“ 8 me.nn 3 2 „ „ D K 8 ß sch g Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalve eilnehmen wollen, haben ;4 5 0/ is 2 S 87 35 7 innerhalb der Zeit vom 27. November bis 12. Dezember cr., Vormittags von 9—1 Uhr, ihre Aktien bei mit 5 % Bauzinsen bis zum 30. September 1887 und 1 350 000 Mar ““ B li Freitag den 27 November 8b — 1885. den Rotaren Herren Dres. Stockseth Bartels 8, Des Arts; große Seersess 13 in Hamburg, vorzu, Dividenden⸗Ergänzungsfonds zur Sicherstellung von 5 % Jahres⸗ 2 148g zeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. IDinz 8 : 2 1 8 3 2 Dividende auf weitere 5 Jahre, bis zum 1. Oktober 1892
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht und Bemerkungen des Vorstandes und Aufsichts⸗ b + 2 A 9 er —x Aktionäre. “ 8 Die Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße ist durch Statut vom 30. Juni 1884 sInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Konigf. Oeffentli her nzeig 4 Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrath. einem Grundkapital von 6 Millionen Mark, eingetheilt in 12 000 Stück auf den Inhaber lautende Aene . 5
rathes stehen vom Freitag, den 27. November cr., an im Brauerei⸗Gebäude zur Verfügung der Herren 8 ; 3 5 . J lidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Mor⸗ 1, ee; 1 Acti 66. SG Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Inva 8 à 500 Mark errichtet. Die Actien sind vollgezahlt. Die Gesellschaft ist ohne Entgelt in die Rechlrt Preuß. egn Sng die Königliche Expedition 1 ve & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, er Be⸗ s⸗(Gesellschaf 18 . E A ; 83 I iste n: die Könn I““ m oß “ S.eer 2
[41576] [41014] Pflichten der TW erliner Handels⸗Gesellschaft aus dem mit der Stadtgemeinde Berlin am 27. Juni In register nimmt an: die hehn⸗ zniali Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 8 Großhandel. 1s 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer In unserer Generalversamml 14. dss. M geschlossenen Vertrage, welcher im Kommunalblatt veröffentlicht ist, eingetreten. des Deutschen Reichs-Auzeigers und Königlich u. dergl 6. Verschiedene T ekann machungen. 6“ Annoncen⸗Bureaux
4 8b ü8 X e 2 2 joso zꝛor js 9 Gosolls F A . 24. 2 . — 3 . 2 2 — 2503 g z 3 8 8 6 8 2 2 5* “ S 1u“” eec air ner “ 8 * Süs.; ist die Seesca braa dem “ mit Ausnahme der Grunk Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc. 1 AEEI In der Börsen⸗ 1 8 4. — 5.,7 8 4 11“ Sru nue“ . Ucke apenstraße Nr. 17— 24, Klosterstraße Nr. Neuer arkt N 8 S Mo albd⸗ . EE11 — 88 22 R⸗ 8 9 ortisati inszahlung u. s. w. e Anzeigen. .,—
21. Dezembe 82 sc enle zweie 8 8 — 8 E“ Ater Nr. Neue Nr. 8 und 9, Marien⸗ . 8 W m⸗Straße Nr. 32. 4. rloosun „Amortisation, Zinszahlung 1“ 8 n.
“ nger — 19 eenen n. begerinhe Nr. E1 das in Gemäßheit der Baufluchtlinien zur Herstellung der Kaiser Wülhelm⸗Straße sasrche e““ 3 A. xe öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 8 8 2 4 ½o b s 8.29- erabzuseßen. D e e der Actien zur Ver breiterung der Burgstraße vor den Grundstücken N. 19 und 20 d der Nanen Tri Brrmle baf „ 8 8 im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behren⸗ wird vernichtet, die andere mit entsprechendem Ver⸗ IIE“] 7 Grundstücken Nr. 19 und 20 und der Neuen Friedrichstraße de⸗ straße 63, hier stattfindenden ordentlichen General⸗ merke versehen. der Klosterstraße bis zur Kalandsgasse erforderliche⸗Terrain, soweit dasselbe nicht bereits im Besite de
Die Gläubiger unserer Gesell⸗ St iünde 1 1„aaa 2& Her Fäpwsgag 8 8 ß e mert beexs Fläubig, Stadtgemeinde ist, pfandfrei zu übergeben 1 fzukassen -und : en §§ 5 festaef versammlung ergebenst eingeladen. schaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. — pfandfrei zu übergeben und aufzulässen und mit den in den §8. 4 und festgese
e X
& stri isements jke Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriker
— =ü= — d Bo sche Id Belwe'scher Malt uge⸗ Ansprüche auf das vorerwähnte Vermögen spate — 11 oder Rechnungs Herste Borense'scher und Belwe'scher Malter einge⸗ Anspruchs 111ö1' Tubhastationen, Aufgebote, Vorladungen nehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung Gers r ; er Malter einge, iimn Permin anzumelden, widrigenfalls bege Verschollene
4 8 Set, 25 Sh. Fegfee dstücke soll für todt erklärt und ₰ 8 2. * 8 8 Vol. 45 Seite 251 verzeichneten Ackergrundstücke so für 8 2 Sv ree EFrißie 1 1) die Restparz 5 Bauft ini Fer Wi bzat. . toj rechtigt, sondern sich IA “ längst getilgt sein und im Grundbuche gelöscht gesehen und behandelt werden wird, die ihrer Eristenz 1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle Actien⸗Gesellschaft hdie Restparzellen der von der Baufluchtlinie der Kaiser Wilhetm⸗Straße zwischen de 1399] Zwangsversteigerung. nooch von der Erbschaft vorhanden sein wird, zu lben aber, die sich nicht der ausscheidenden,. E ar Ac jen⸗Gesellschaft Neuen Friedrichstraße zwischen Klosterstraße und K 8e d Wege der Zwangsvollstreckung soll das 1 November 1885 Auf Antrag der berechtigten Personen werden die gemeldet haben, mit ihren Erbansprüchen werden Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes Eisenhütte Prinz Nudolph 111116X“ Kalandsgasse angeschnittenen Grur. ¹es Judbuche von den Umgebungen Band 6 Nr. 4777 Berlin, den 11. November 1200 Inhaber der sub I. 8. bis, d. bezeichneten Hypo⸗ ausgeschlossen werden. des Ausschlußurtheils mit Rechnungsabschluß und der Bilanf nebst — 8 189 f. rhekenurkunden und die unbekannten Interessenten Termin zur Verkündung des Ausschlußurth f Geschäftsjahr v 1. Oktober 1884 bi F. von Noël, F. Bertrand, H. Schücking, Carl Tellering lichen Grundstücke ierselbst eingetragene, in der Bendlerstraße Nr. 25 [41416] Aufgebot. der sub II. bezeichneten Hypothekenpost aufgefordert wird auf 9 8 8 FJE1 . . Director Domänen⸗ M. en⸗ 3) die Restparzelle des Grundstückes zstraße Nr. ¹„26 hierselbst belegene Grundstue J d on Poelitz des 5 86 V 8 2 öö“ der West 8 zu erwerben und ö1““ Necag graf Weis beb 8 30 Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Jullus EEö Grensstüas Band 2 Seite den 2. März 1886, Vormittags 11 Uhr, 8 Vormittags 11 ½ Uhr, . ath, Ber. I111“”“ unen brei Jaß om I. be ab ürdiger Weise zu bebauen und zwr Spsrs ericht — an Gerichtsstelle Julius Haase;à „, .“ 8 veumten Termine geltend zu machen, widrigen⸗ anberaumt. e,Sfa; ; Prov. Feuer⸗ soweit die Restgrundstücke eine genügende Tiefe zur Beb nicht be im Zus 10, e r dem unterzeichneten Gericht an Gerichterr 469 Nr. 88 steh z Abtheilung III. Nr. 10 aus anberaumten Termine geltend zu me gr. 8 TIn, Rarpelnzaten baben zur Annahme künftiger Beschlußfassung über Prov. Feuer⸗ veit Restgrundstücke eine genügende Tiefe zur Bebauung nicht behalten, im Zusammenhe 2 mterzeiceien, ⸗ IIu1u6u 169 Nr. 88 stehen in Abtheilung III. Nr. 1.ꝗꝙ2 gE s 8 EEE3EEö Die Betheiligten haben zur Annahme ftig der Rechnungen des ab Societät, anstoßenden Grundstücken. . Zus enhange mit da Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal der Obligation vom 24. Juni⸗ 1806 für die Frau falls die Hypvthekenurkunde ad 1 bis äI1 arge⸗Erthe G N ge 5 gb⸗ 8 8 bat- 2 . 8 3 I . .een. Bevollmächtigte zu bestellen 8 She⸗ ““ A 85 6§, † 2 aswe 9 z 3 5 sgeschlossen z Bevbd a g d b. Festsetzung des Reservefonds für Bilanz [39837] Hübernommen: Das Grundstück ist mit 1460 ℳ Nutzungsm Eth zur Zinsen eingetragen. sprüche ausgeschlossen werden, 8 zes Bung E RMese dS Bilanz⸗ . V ; EöIJII. Saoeri 3 “ ü- “ 8 ;gos vWecnen. Herzogliches Sächs. Amtsgericht Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuchs, Ge Klosterstraße olle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Qufttung zwar nicht vorhanden, auch ist das Doku⸗ 4 Fea 8 “ “ Köhler Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuchs, Ge⸗ v28 8 bee b 3 ige . 8 8 89 dwase 9 urr, ment verloren gegangen. b 58 ; 11““ 3 Fane Nachweisunge swie besondere Kauf⸗ — E11““ 0 a 8 . 8 straße von der Klosterstraße zur K SSs. id der e 5 hetreffende Nachweisungen, sowie be on⸗ ö“ 2: Bekanntmachung. Dividende, 8 In Gemäßheit des §. 21 des Statuts und der on der Klosterstraße bis zur Kalandsgasse und der Burgstraße vor den Nr. 1i pedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue den deshalb die Rechtsnachfolger der Hypotheken⸗ [3693] Aufgebot. „ M von 88 4 21. September Genehmigung der über Dechargen⸗Ertheilung, §§. 3 und 5 des Betriebs⸗Ueberlassungs⸗Vertrages 3 ir Whh I ; “ 1 riedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer Nr. 42, den Acodin Stuewert resp. der Inhaber der Hypo⸗ Die Banquiers Doertenbach & Co. in Stutt⸗ “ Aufgebots bezüglich der Eigenthums⸗ Bilanzfeststellung und Dividendenfestsetzung vom 3. März 1879 vwerben die Herren Je me se r vftc. iche A entbehrlich werdenden Straßenterrains, 8 8 8 gläubigerin⸗ Stuewe sP. zart, vertreten durch den hiesigen Rechtsanwalt Dr. 1885 erla senen “ dftü lesi 555 Seeö — Av, g 1 . 8 8 2 8 8 2 8 „[8 5 „e C 683 1, 2 2 0 8 02771 J 28 8 5 8. „ . 2 7 Kö. 8 2 * 81 „ 8 8 52 98 4 282,e CIn 2 ede zu erlassenden Bekanntmachung. zur zehnten ordentlichen Generalversa 1 Grundstücke Klosterstraße Nr. 95/102 und Königsmauer Nr. 23/29 und 45/50, sowei Pealberechtiaten werden aufgefordert, die nicht Ferhln ulgelnreeennfaebotstermine achsmuth haben das Aufgebot beantragt zur prätendenten des Grundstuc 1 sammlung eit Alle Realberechtigten werd gef be, auf di selbe spätestens im Aufgebotstermine — 8 1 8 LE1““ 2 5 2 e⸗ 9 ( dieselb. ale 9 8 b 9. * 88 ₰ι C . 8 8 9 2 Erste 8 L he en Ansprüc he, 8 2 2 2 5 8 8 11 Uhr 4 2 „s. 10 P 1 r l 1 E“” . ¹ 189829 1 Die Ausführ eeeh zeschs ZZ — 34 von selbst auf den Ersteher übergehend 5 den 10. März 1886 Vormittags . 8 ; 6 er kannten Erben des verstorbener Partikulier Car will, hat spätestens bis zur Donnerste S De m 8 8 Ne v . Dle 2 usfuhrung einer den Lustgarten mit der Burgstraße verbi dend er. 8EEI111“ Sehen 68 de Grund⸗ · Marö 888 38n Sn Ne 8 1 verz⸗ d Disconto⸗ ank in Hamburg, der annten 2 es spätestens bis zum Donnerstag, den 17. De⸗ mittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude des König⸗ Brücke binnen 2 Jahren nach Eingang der staatlichen v1“ fahrbartn deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grurn bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ Commerz⸗ un isconto⸗Be 0
2 g E1I11“ b ie Grundbuche n, 1 1 1che gten u. dergl noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern be tragen auf die im E ein Vermögen als vererbt an- Tagesordnung: Dülmen, den 23. November 1885 hlen . 2 Burgstraße er Neuen Friedrichstraß Ih - - 5 werden nach unbekannten Erben desse Burgstraße und der Neuen Friedrichstraße und die von der neuen Baufluchtlinie de 9 da gnügen verbunden sein soll. — znigliches Amtsgeri Abtheilung 49. 8 1 Ir edves pe Königliches Amtsgericht I. Abtheilung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelau⸗ Der Aufsichtsrath. Die Direction. 2) die zur Kassirung der Königsmauer zwischen Klosterstraße und Kalandsgasse erforda⸗ uf den Namen des Kan 8 1 des dem Bürger ihre Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den 15. Dezember 1886 e Bulr ) b ¹ Pe Aufsichtsraths, . 4 ; 85 8 ITzh 98 orzgie 8 Szerij ts . stei — stF raftlos erklä (kenueftrenehost sub II. die An⸗ Verfügungen am Sitz des unterzeichneten Geri⸗ 8 86 ⅛2* 8S 9 ea 9 8 1 1“ 22 „ 22 8 0 9 8 den. S öö 8 2 — fSr 8 b Proꝛe kraftlos erklärt und bei der Post su 8 2 gelaufenen Geschäftsjahres, — 1 Dagegen hat die Stadtgemeinde Berlin der Gesellschaft gegenüber nachstehende Verbindlichkeiten r. 40, verkteigert Werden Kämmerer Stuewert 300 Thaler nebst 5 Prozent — g vol mächtigte in eelen 8s. 8 8 . . 2 15 9 202 5 1 5 22 8 tobe 85. 8 E 2 8 8 KTXs “ Ausz s der Steuer⸗ 3eeenes. 8 ; 35 afgE;ae Aschersleben den 15. November 1885. Römhild, den 24. —.2 s 3 : 1 Lis Die Freilegun r Kaiser Wilhelm⸗Straße zwische S 8 euer veranlagt. Auszug aus der Zte Die Po ige etilgt, löschungsfähige ers s Verluste Art. 185 b. und 239 b. des Münster 2 Enscheder Eisenbahn⸗ 1) Die Freilegung der Kaiser Wilhelm⸗Straße zwischen dem Neuen Markt und der Gebäudesteue att 8 Die Post ist angeblich getilg schung - Hesells 2) Die Regulir d Pflast js 3 Stroaß jae Abschätzungen und andere das Grundstück ehmigung der Bilanz und Festsetz der He 1 8 2) Die Regulirung und Pflasterung der Kaiser Wilhelm⸗Straße Neuen Friedri twaige Abschaßene b ““ 8 “ 8 nehmigung der Bilanz und Festsetzung der Gesellschaft. 8 — erung de se helm⸗Straße, der Neuen Friedrich⸗ Aluf den Antrag des Grundstückseigenthümers wer⸗ 5 7 8 — Hor lowie de eingesehen werden. thekenurkunde aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte Wer an der Generalversammlung Theil nehmen auf Montag, den 14. Dezember d. Js., Nach⸗ deren Grundfläche nicht als Straßenterrain freigelegt ist. Krafiloserklärung des am 15. Juli 1884 von der wird den ihrer Person und Aufen zember ineclusive die ihm gehörigen Aktien im Ge⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amts (Münster⸗Emden)
8 19 8 ; ESSHer Barchewitz zu Brandtemühle der am Iö“ -Zeit der Ei des Versteigerungs⸗ pe⸗ Ansprü elden, wiwerden Deutschen Bank in Berlin und der Deutschen Effecten⸗ Hermann Barchentb 4 ꝙ2
5) Die einer baare schsdiaung v 500) 000 Morf in H. ezur Zeit der Eintragung des P d do, falls hren Ansprüchen auf die Post werden 8 öu“ ten Ceen, = 4. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr u 8 “ einer baaren Entschädigung von 429 000 Mark in Raten. G nicht hervorging, insbesondere derartige 88 “ “ Dokument für kraft⸗ und Wechselhank in Frankfurt NM ausgestellten b C E 92 uöö ge .“ Vod d etzten Rate der 2 aarentsch adigung, welche bei Aufnahme der Feuertaxen der nach Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden ausgeschlossen, 5 3 Interimsschein Nr. 5945 über eine Königlich an hiesiger erichtsstelle 8 ¹-
schäftslokale der Gesellschaft, Nr. 26 Zimmerstraße in Münster i./ W., eingeladen. hier, in den Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags Die Tagesordnung ist folgende:
. 1
2
1“
18 6 s Z ; s F“ dem Vertrage unbedin z richtenden Gebäude fällig wird E 250 . 8. „ 12 3 os erklärt wird. 1 6 2 8 84 Verwarnung bekannt gemacht, daß, wenn sie sich ve Uhr M1 präsentiren 8 die entsprechende 1) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ E“ und TEE1“ 114A4“ ¹ B“ vom Magistra Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ “ den 20. November 1885. Norwegische 4 Stazts Hblihation eE E“ 8 G“ Aimen und ior Uiher⸗ Bescheinigung in Empfang zu nehmen. Eben⸗ rathes an Stelle zweier statutenmäßig 1¹ Staatspapieren, oder Berliner Stadtobligationen zur Bildung eines Dividende A6 der Aufford zur Abgabe von Ge⸗ 3⸗ E1211““ von Pfund Sterling 5 ominal mit Coupons (n. 8 ns im X 1e-“*“* LI“ ’ t ; Fencec WEE11ö“ 5 statutenmäßig aus- Ergänzungsfonds bezw. Reservefonds erle veSehas- A1“ ZE“ enden⸗ eermin vor der Aufforderung zur Abge. S. Königliches Amtsgericht. Pfungd 8 ruchsrecht bescheinigen, die Eintragung des Besitz⸗ Sarsolßs 35 C““ 18 N a 8 gänzungsfonds bezw. Reservefonds⸗ hinterlegt Hinsichtlich dieses Fonds neb inso 8 8 : 7 8 8 do G 2 Köoönigliches 2 8 1 5 8 Vnsen pom Soptember 1884 ab spruchsrecht escheinigen, die E. uBEZö“ daselbst liegen vom ezembe d⸗ ab die Bilanz scheidender h. FE erlegt. Himtc ich dieses Fonds nebst Zinsen welcher nach Fertig lls de betreibend C läu⸗ ber die Zinsen vom 15. September 88 ab. 29 1 8 5 8 s 1 ZA“ 8 4887 2, en 2 der Gebäude Feh,. ““ kiqreih nieses Bonos nebit imsen, weswer . oten anzumelden und, falls der betreivenbde 2 über die Zinsen v . 8 e- brolg für die Ertrahenten, Hausbesitzer Ernst Feist 1“ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ 2) Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion “ E“ E“ 198 Ulit dem N im fünften Jahre zur 8* widerspricht dem Gerichte glaubhaft zu machen, A f bot Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, “ Feist in Schmiedeberg, bericht des Vorstandes für das verflossene Geschäfts⸗ (rechtsrh.) in Köln über die Liquidati 2Aussch. g gelangt, bestim der §. 14 des Statuts der Gesellschaft: Als Rechtsn chfolgeri 8 689 derIP h,bei Feststellung des geringsten u 8 spätestens in dem auf id de 8 an HO. b 2828½ 8 0 E11“ 8 “ III“ 8189 die Liquidation des „Berliner Handels⸗Gesellsch ist die Baugesellschaft Faiser M ** widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Peean, Auf 8 üüüctt an 8 . erfolgen wird und ihnen überlassen bleiben wird, ihre jahr 1. Oktober 1884 bis 30. September 1885 3 Muiünster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Unternehmens. E11 W“ 1“ “ Wilhelm⸗Straße verpflichtet, aus den vor— Gepots nicht berücksichtigt werden und, Fet. Wer⸗ Auf den Antrag des Kolonen Johann Conrad Freitag, den 29. Januar 1886, geheehen einem besonderen Prozesse zu verfolgen. EEoö resp. ö aus. 8 “ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind »Dividende E“ u bh ün vöüeser is aus 1 W“ zur Vertheilung gelangende theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Wolfrath Nr. 99 Heimsen wird dessen Sohn, der Nachmittags 28. Uhr, thorstr. 10 chmiedeberg i. Riesengebirge, den 18. No⸗ Berlin, den 26. November 1885. Iin Gemäßheit des §. 26 der Statu 6- ende, insoweit dieselbe 5 % des Grundkapitals nicht erreicht, auf 5 % zu ergänzen und de twaig nsvrüche im Range zurücktreten. ; Wilhelm vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstr. 0, S ““ ut 8 Der Aufsichtsrath Heehetgbett e9,8. fhets S 3 Sumben „Ueberschuß einer jeden Jahresrate dem Reservefonds zu überweisen ꝛc.“ “ 8 vie 1“ des Grundstücks 1“ Heinnich Friehs Zimmer Nr. 25, anberaumten Aufgebotstermine vember znigliches Amtsgericht. I. 84 8- 8* 81, 1 ¶ ens⸗ S 5 28 I 8 EEW Aevv bs 2 6 888 “ 8 D 0 gen, belche as Eiger 1 Se 18 9 b 9 Mo 2 * 5 amn 2. z 830, 8 4 9 . —,2, ’ F 1 * 4 2 Fs 4 ches 2 sger 3 1 der Continental Telegraphen vor dem festgesetzten Beginn der “ 16166““ -““ Kaiser Wilhelm⸗Straße verzichtet ausdrücklich auf das Recht, die von der werden aufgefordert, vor Schluß des “ 8“ in Vegesack aufgehalten hat seine Rechte anzumelden und 12 Urkunde F Königlie 8 8 misgerich 8 “ ee 882 S8 „S¼ g e e Berlin aus dem Dividenden⸗ d Reserve⸗Eras. gsfonds zu 3 Eö- 5 b ITö1 F. b 8G dos Nerfabrens or etwa 28 ₰r. 1* 8929 AAAsrANN. zdrz folls die Kraftloserklärun der rkunde 8 3 8 2 ihre Actien in der Königli h 9 9 5 8 hee b 8 U denden⸗ Und reserve⸗ Er zungsfonds zu ahl ] h 8 Stor E nst ll 1v- 8EEäI ahrens 7 ; 2 „r z ’' 8 w enfal 28. Kraft oserklar g 8 ö 8 . . — 8 8 ihte * 1 Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ zu eine DZEE111““ “ AE6 LD“ enden fünf Jahresraten Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahre. d sodann verschollen ist aufgefordert sich späatestens idrigenfalls 411 Compagnie Actienge ellschaf kasse zu Münster i/W. bei dem Betriebekassen⸗Ren- *men Fndedie Zwecke wie dem vorstehend festgesetzten zu verwenden erbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem 1““ erfolgen wird. 141415118 ⁰ SIchann Heinrich Behncke aus ₰ mh eüst. W. bei de Betriebskassen⸗Ren⸗ Für die Verzinsung der Aectie bährend der Bauzei 2-2 8* — 8 ’ ¹ her eizuführen, orig 8 8 F. im Aufgebotstermine 8. April 1885 Der Knecht Johann Heinrich eyucke G. v. Bleichröder Vorsitzender. danten Köhler oder in dessen Verhinderung bei dem Bestimmung: Während 89. ö“ 8 69 Vertzes enthält 13 des Statuts folgende das Kaufgeld in Bezug auf den 1““ den 20. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, Hamburg, E rich Sr br Gr. Bengerstorf, Sohn des wailand dortigen B 1“ Vertreter desselben, Betriebs⸗Secretair Gabriel, „schlossenen Vertrages am 27 Funi 1884 EE11“ den, mat her Etastgeh hd. e Stelle des Grundstücks tritt... 8 Zuschlags bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen⸗ Paes Amtsgeri * Lnn Einliegers Joachim Heinrich Behncke und dessen Ehe⸗ [41569] oder Gemeinde⸗Behörden über die bei diesen erfolgte 'dieselben geleisteten ““ 98 Henhe vte. t. bezüglich die au wird am 39. Januar 1u“X“ I Fe Petershagen (Weser), den 20. November 1885. 8 802 eee üchtg⸗Sekretär Jahre 1853 nach Amerika ausgewandert und seitdem NM „₰ 2 3 5 25Sh (68 . posstig vẽ Motio 39] 8 . 89 8 . 2 8 „ edoc . vom 8 SFctrober 8 ) 8 ) 5 S 0 3 4 SSsoslo 8 Friedri raß 8 8 väar⸗ EE171716151 4 u6u 3 - 2 . ( 8 8 dechch. —. 2 22 8. HI5„ „ Mor ZSao Von den Herren Ministern der öffentlichen Ar⸗ Deposition der Actien bei der genannten Betriebskasse Werle den Srfelnchaft zahlu . ledoc zerst vom Oeto ber 1884 ab aus der von der Stadtgemeinde an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof par 3 Königliches Amtsgericht. Romb rg, 8 1 Herschollen ist und für welchen hier ein Vermögen beiten und der Finanzen sind wir ermächtigt worden hinterlegen. Gleichzeitig mit den Actien oder den „October 14“] Entschädigung mit jährlich fünf Prozent am ersten April und ersten terre, Saal Nr. 40, verkündet werden. 8 1 von rund 1900 ℳ verwaltet wird, wird hierdurch den nach unserer Bekanntmachung vom 1. Septem⸗ Depotscheinen muß jeder Stimmberechtigte ein von“ Dj ; a4; Berlin, den 10. November 1850. “ [37931] S A ebot sordert und geladen ber 1883 auf Grund des Vertrages vom 29. Okto⸗ ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner vor dem 1 Januar 1887 fertiggestatkt 1. 8 Fall, daß die sämmtlichen Bauten schorn Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 53. 8 618” bel 8 Todeserklärung A vG betreffend binnen zwei Jahren von heute ab ber 1881, betreffend den Uebergang des Thürin⸗ Actien in zwei Exemplaren dem bezeichneten Beamten Gesellsch ö h“ ttungslos geworden, da die letzten von der 8 Aufgebot be huss X . 3* „Amortisation verreenr edenwöhr sich bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden oder gischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Preußischen übergeben 7 ese “ erft nach dem 1. Januar 1887 vollendet werden können 18 [41400] V Der seit etwa 40 Jahren verschollene, am Dem Bierbräuer Johann Jacob in Bodenwoöͤhr ben Ort seines Aufenthalts bekannt zu machen unter Staat — Ges. S. 1882 S. 36 bis ult. März Burgsteinfurt, im November 1885. 8 trage obliegt W . welch 22 “ nach dem mit der Stadtgemeinde geschlossenen Ver⸗ Nach heute erlassenem, seinem S ’ 15. Oktober 1815 zu Oster⸗O örstedt geborene Peter sind 89b Wechset, und (nn9. 2 nütt Verfallzeit dem ein für allemal angedrohten Nachtheile, daß an⸗ 1884 zugelassenen Umtausch von Stamm⸗Aktien Der Aufsichtsrath. worden. Lict Petteses gebechert Kbeils Hwch, gtfiche Giaie 6,8 6ü66ü4 nach durch Anschlag an 88 Gerichtstafel Petersen, ehelicher Sohn des Bauervogts Peter a. ein Sweg nb 11885, 1 8 1 dernfalls das hier verwaltete Vermögen seinen 1 S IThüri 7 ꝙ 6. s; 8 8 8[— „ 3 w Ssversteigeru 3 24 3 srono Sinrichse 2 Dezembe 880 2221 & 8 Iüisr goj f 5 8 5 or⸗ Litt. B. Serie A. der Thüringischen Eisen⸗ Dr. Schüßler, Von der Ges CC11“ gemachtem Proklam finden zur Zwangsverstess serung Petersen und der Margaretha, geborenen Hinrichsen, vom 12. Dezember 1880, „ewvit Nerfallzeit nächsten Verwandten für anheimgefallen erklärt wer bahn⸗Gesellschaft (Gotha Leinefelde) Vorsitzender Von der Gesammtfläche der Grundstücke, welche nach dem Vertrage vom 27. Juni 1884 er⸗ der dem Zimmergesellen Fr Brandt gehörenden das [bst ventuell d ssen unbekannte Erben, werden b. ein Primawechsel über 700 ℳ mit Verfallzei 4 soll bis auf Weiteres “ LEEEEEEET1113“ Erwerb zur zweckmäßigeren Bebauung geboten erschien, hat die Stadt⸗ Häuslerei Nr. 6 zu Gammelin mit u““ hierdurch aufgefordert, sich innerhalb 12 Wochen, vom 10. Januar 1886, Zna Wiener deoizenburg a. d. Elbe, den 22. November 1885. mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗ 139815] N st ch G 8 gemeinde in Gemäßheit ihrer vorstehend zu 3 erwähnten Verpflichtung ca. 4100 Quadratmeter Bauterrain mine 1 .“ 868 swätestens in dem auf beide Wechsel domizilirt bei der F irma Wiener Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches lichen Staatsregierung ET1113“ dermnacht 0; 9 er Bank. der ö unentgeltlich 8 überlassen. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ und Mittwoch den 24 Februar 1886, & Boscowitz dahier und Z“ Irbßheröobdg Amts gericht. vI11“ Bleenn 8 . l „ 8 8891 8 S G „ “ 8 Sjro -ee, Ng, S 8 . 8 1 G — 5 — 688 82 † 8 8 „ H 4 —2 . I. * 8 8 Por C rr 2₰ ““ den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches Gegen den zu x Aectien gehörigen Talon wird Straß 1 8 G ü8 O Dugdrc meeet * ccl. e11“ Bau⸗ und ca. 4050 Quadratmeter rung der Verkaufsbedingungen am 1886 Vormittags 11 Uhr, . Frafiaten Max Josef Taucher, Gastwir in Veröffentlicht 28 IZ 8 e neue Seri FSonz btraßen⸗Lerre⸗ sind für die Gesammtsumme von 9 663 554 Mark von der Gese 2re Fee. Donnerstag, d 11. Februar 189. NpoEaobotstermine bei d terzeich⸗ odenwöhr, ber endgültig festzusetzen eine neue Serie Conpons für 8 “ ese 1 363 554 Mark von der Gesellschaft freihändig an⸗ Donnerstag, den I11. 3 verqaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeie Bb 8 166 Freyer 8 gultig selauleBen. exö“ 88 “ kauf d Cca. 552 I1““ 11ö1“ 3 . 1 219 andig 2 rerstat anberaumten Aufgebois 1 unte v“ „tar Andreas Rappl “ Auf diejenigen Stamm⸗Aktien Litt. B. Serie A. die Restdividende des laufenden Geschäftsjahres gekauft S Fhe Heugecst geter. wovon ca. 396 Quadratmeter Bauterrain und ca. 156 Quadratmeter 2) zum Ueberbot am 8 as neten Amtsgericht zu melden und ihre Ansprüche an bei Uebersendung an de C. 88 ppl, vlktgeh., Gerichtsschreiber welche nicht umgetauscht werden, werden die garan⸗ und für die Jahresdividenden pro 1886/87 bis 1“ zu dem im Enteignungsverfahren geschätzten Preise von 92 770 Mark mit der Maßgabe Donnerstag, den 4. März 1886, das hiefelbst für den Verschollenen verwaltete Ver⸗ Wirth in 85 bbher eeee Algrachtigt 1“ — † 9s b G 22 95/96 8 erworbe Aaß 2 erwe 2 2 2 der K fProiso Fg Pocts vono vs 8 e 8„3 üünnänmi 9 d8 2 88 8 *½ K 7 85 f Antrace 98 rozeßbev achtig en v 2 8 111 tirten Zinsen von 4 Prozent nur bis zum Ein⸗ 11895/96 “ vercen derpeitige. Feststellung der Kauspreise dem Rechtswege vorbehalten bleibt. jedesmal Vormittags 11 “ 8d. mögen bei Vermeidung des Ausschlusses Auf. Antrag G Prose 8 8 Rechtsanwalts [41414] Berichtigung. * tritt der Liquidation der Thüringischen Fisenbahn⸗ nebst Talons ausgegeben, welche vom 2 3, dieses welches fü Lö“ übrigen Grundstücke steht der Stadtgemeinde überall das Enteignungsrecht zu , 3) snr Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund rechtsgehörig geltend zu mlachen, widrigenfalls der hann Jakob, des K. Advokaten uer Inhaber dieser In Sachen, betreffend das Aufgebot behuf Todes⸗ Gesell chaft zur Zahlung gelangen. I ab, b Einreichung eines Nummer⸗ 6 hee Grnedsndeh bel Cehesh vö gelangt. Der Flächeninhalt dieser noch zu ent⸗ stück und an die zur Immobiliarmasse desselben genannte Peter Petersen für todt erklärt und sein Vicatsh “ veiben Wechscl aufgefordert V erkkärung des Schiffskapitäns Oewold Eckhoff, des Im Liquidationsverfahren wir 1 jgs verzeichnisses der betreffenden Aktien i 81gSgg-n; rundstücke beträgt ca. 1524 Quadratmeter, wovon ca. 532 Quadr eter f B hn. ehörenden Gegenstände am “ en Erbe sgeliefert beiden, oder eines dieser beiden Wechser mft 1 X Im Liquidationsverfahren wird auf jede dieser verzeichnisses der betreffenden Aktien, bei uns in —0 1 1— Quad eter, wovon ca. 532 Quadratmeter auf Bauterrain und gehörenden Gegenstande? Vermögen den hier bekannten Erben ausge ies
igt w Piffers Brunke Garrels des Schiffske pitäns Ja⸗ Aktien der darauf von dem vertragsmäßigen Kauf⸗ Empfang genommen werden kann. 9r G h“ entfallen. Im Enteignungsverfahren sind diese Grundstücke ohne 3 Donnerstag, den 11. Februar 1886, werden wird. b spätestens in a. “ 2. Juli 1886 kobus A. de Wall, sämmtlich von Großefehn, des preise entfallende Antheil vergütet, während beim 7 Außerdem findet die Ausgabe dieser Dividenden⸗ 2 85 licge Nebenentschädigungen zusammen auf 919 590 Mark geschätzt. Vormittags 10 ½ Uhr, Husum, den 14. November 1885. S ““ 10 uUhr Matrosen Sander H. Loger von Spetzerfehn und 8 9 . 8 8 1 „ jne 39 Der sese ) zorblIoibo s0 rpo 8 Straßo 85 2 G : Se orichtsgebäude 1 88 * . 9Abh Ff ¹ 11 8 k. 8 — sen F kG Vries von Si 8 lde Umtausche für je eine Stamm⸗Aktie Litt. B. Serie A. scheine auch “ e E1ö“ nach Abtretung des Straßenterrains ca. 19 448 Quadratmeter im hiesigen Amtsgerich tögebäude b. vom 27. Ja⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung I. ; diesseitige 11“ tzten Aufgebotstermine des Matrosen Freerk G. de Vries von Simonswolde, à 300 ℳ eine Staatsschuldverschreibung der 4 pro⸗ 8 Verliner Fngeg. in Berlin, ain. Nach den aufgestellten Bau⸗Projekten sollen auf demselben im Ganzen 37 Häuser errichtet Auslage der EEE111“ . u G Veröffentlicht: Fresemann, Gerichtsschreiber 8. diesjesigene vtlich oder mündlich zu Protokoll ist das Aufgebot vom 8. Januar d. Is. zu zentigen consolidirten Anleihe zum Nominalbetrage er Leipziger Bank in Leipzig, v “ b nuar 1886 an auf der Gerichtsschreiberer. Ler Ses ihre Rechte schriftlich bder müere dds Wechsel berichtigen, daß der Termin nicht Donnerstag, den S 8 88 2 E11“ lbelrag de Horroen Sc† Sres Eöö“ 2. Die Bau⸗Concessionen sind für 32 ZZTTTT11]* „o f , 91 785, P„ “ 1 1 1 8z 9 vird fliebhaber 8 dos K. Gerichtsschreibers. anzumelden und die Wechsel WT“ 8 & 5 8 8 be de von 300 ℳ gewährt wird, sowie für jede Aktie den Herren Schall & Schwencke in Schwerin theilt Mit der A“ sind für 32 Gebäude nachgesucht und für 31 Gebäude auch bereits er⸗ Kaphengst zu Gammelin 8 “ . [41423] Aufe ebot des K. Gerichtaschrelhertg die Kraftloserklärung der 16. Januar ö baare Zuzahlung von 2 ℳ 50 ₰ erfolgt, nach zuvoriger Einlieferung des Talons mit Nummer⸗ find nach de G ist an 3 Stellen der Anfang gemacht. Die in Angriff genommenen 12 Häuser nach vorgängiger Anmeldung die Besrchrigzng des ig o. Horgnge 16. Januar 1886 stattfindet. Erfurt, den 24. November 1885. verzeichniß statt. 18 sind nach den a gesch ossenen Bauverträgen bis zum 1. October 1886 fertig zu stellen. Grundstücks mit Zubehör I. Folgende Hypothekenurkunden als:- . S eFg A113“4“* Aunrich, den 21. November 1885. nchnamnt he ifentehn Dirertion. Rostock, den 17. November 1885. ““ ei den noch nicht abgeschlossenen Expropriationen die Taxen der Enteignungssachverstän⸗ Hagenow, den 23 November 1885. sches a. die Hypothekenurkunde über 1500 Shlr = Regensburg, 9 üt Re ensburg 1 Königliches Amtsgericht. III. Die Rostocker Bank. digen 11“ werden, sind für den gesammten Grunderwerb incl. Stempel ca. 10 752 0000 Mark Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 4500 ℳ Caution, eingetragen aus der Schuldurkunde Kgl. eee Couring. “ Geehe Bestreitung der Verwaltungs⸗ und Baukosten, der voraussichtlich noch zu zahlenden .Anmtsgericht. svom 16. August 1872 für den Darlehnskassenverein 8 1“ chr 8 “ 8 F 8 MNobßene d 5 69,üb 8 8 8 8 N * 2 9 .. 2. 5 b 1 8 8 6 „o 19 . 8 * 8 a 2 EEEE1“ [chorslobe Abthei⸗ 5 gez — hler. - 41580] 1 ööG und der Verzinsung des Grund⸗ und Bau⸗Kapitals und der Grunderwerbskosten Zur Beglaubigung, 1 eingetragene Genossenschaft zu Aschersleben, Abthei⸗ (b. EE1“ 1414211] 18 . Köln⸗Mindener V Generalversammlung der Actionaire 88 L8 . Bauzeit werden nach den Voranschlägen ca. 9 200 000 Mark genügen. Die außer dem 8 1 .‿ 328 Gerichtsschre⸗ Geh lung II Nr. 18 des dem Gastwirth Franz Graul 88 Buuftslestende K ekretär: — In unserer Verwahrung befindet sich ein Testa⸗ Eisenbahn⸗Gesellscaft. der Act. Ges. Vulkan, Duisburg⸗ Pecpitar nast den Sasbenceaanch ger sta hetal dse . . . tcel h1““ zu Alschetsleben gehörigen und Nr n der üö. (1. 8)9 * Henckv. Rment mit folgender Aufschrift: ezann Heinrich inter Bezugnahme auf . „ 1— BWels g beschaff verden. eber diese Beleihung hat die Gesellschaft einen Vertrag it der Preußisch 1 “ eben'er Straße belegenen Tol. I. Blatt 288 suph.. “ 8. 1 Tes III T“ 8 dl. 1 uß 2 Beleihung beschafft wer eber d g h ie G he ien Vertrag mit der Preußischen leben'er Straße belegenen, . Blatt 8 Testament des. 8 1““ Hochfeld 14A“ Boden⸗Credit⸗Actien-2 ank abgeschlossen. 1 5 [41412] 1 “ „svperzeichneten Grundstücks, gebildet aus der Urkunde 1” 8 Uebel. 8 8 vember 1883 bringen wir hier⸗ zember d. J., L — 1 S Berlin, den 20. November 1885. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der vom 16. August 1872 und dem Hypothekenbuchs⸗ [41420]‧¾ 4 t. Gertraudshoff, den 6. Februar 1829. K zffentlichen ünte d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale Bangesellsch 9 ft K 1 Will 1 8 1 Schlachter Leonhard Lühr'schen Vollbüdnerei Nr. 37. 8 ge vom 23 August 1872 8 Nachfolgende Personen: 8 R. G de Heydel — 1rc) LU 1- 8 2 Hochfelder Fössnos daselbs , ¹ 2 . 8 — U g 8. 1 * „ GToch 28 v Szug 22. Ams 2 — 6539. Apotheker Sophie ⸗ P Ro 1““ vollfü 1 Herren Minister der öffentlichen Ar⸗ des Hoch G 8 1 8. 49 Haf 8 aiser 1 he m zu Lübtheen wird zur Abnahme der Rechnung des “ Hypothekenurkunde über 14 Thlr. = 42 ℳ 1) Frau Apotheker Sophie Gempp in Rodach, vereideter Protokollführer. beiten und der Finanzen den Zeitpunkt für die Ein⸗ Die G har. X V Neuhaus. L. Kuchenmüller. 8 Die betreffenden Interessenten werden aufgefordert stellung des Umtausches von Stammaktien der aufseren 85 “ ch den Vorstand Ar . stel Ises Testaments binnen 6 Mo Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Eisensteingruben der Gesellf baft 1 W“ 88 18J Staatsschuldverschreibungen der 4 %igen konsolirten Einzelnen zu verkaufen.“ ““ Anleihe endgültig auf den 31. Dezember 1885 — füFey erh nb festgesetzt haben. 2 ee.
eine
Sequesters, zur Erklärung über den Theilungsplan, eingetragen aus der Schuldurkunde vom, 15. 5 SDE“ Frit Ret h ö 8 A ' Lojsit ormin 8 *½ — 8 1 sPi zu Ascherslebe 1 M Ru. . 4 ikati 8g. . 4 sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auw, 1811 für das St. Katharinenhospital zu Aschersleben „Z kee dertin Schleufingen die Publikation dieses elt ies ni h d uns geprüften Prospects werden den 29. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, in Abtheilung III. Nr. 1 des dem Lohgerbereibesitzer 9) Fren “ eigand in Meiningen naten nachzusuchen. Geschicht 11“ S. oder A ti d 8 2 5 llsch ft 2— 8 3 4 8 bi e A 48 zerichte angesetzt. 111“ Asche slebe eh Bri en über dem 5) Referendar. Larl Weigand Meiningen, . . d Einsicht des Testaments von 5 . . vor hiesigem Amtsgerichte angesetzt. „SOtto Drosihn zu Aschersleben gehorigen. 98 V““ ie Eröffnung und sie 3 —₰ ¶ jen er Haugese 1 Kaiser W elm⸗Stra G De ng heilungsplan und die Rechnung des ö ter Nr. 29 belegenen und im Grundbuche 6) Frau Alma Petzold in Rudolstadt, 3 EEaee 8 ias Der T Termin auf Wasser unter er. *3 d egenen I ses, ge Pfarrvikar Albin Weigand in Eckardtshausen, Amtswegen erfolgen. ger 6 b der Vorstar fü d. Sequesters liegen eine, Woche vor dem Lemmn. Ae Vol. XIX. Seite 153 verzeichneten Wohnhauses, ge⸗ 7) Pfarrvikar 86 22 Aufgeführten vertreten durch Soldin, den 17. November 1885. “ 88 I W. Temann Sonnabend, den 28 er an der hiesigen Börse 3 der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheilig⸗ bildet aus dem notariellen Kaufvertrage Juli 8 sub v Aufgefüuhrten 4 Königliches Amtsgericht. ““ . „„ „ 8 1 2₰ 88 Hypothekenscheine vo 25. Septem⸗ Referendar Weigand, b 8— 1 1 vorbez A ederholt [4156721 1“ . 1 aur Motiz gel⸗ 8 L ten aus. 1811 und dem Hypothekenscheine vom 20. Septe 1 I“ ZEEöIE S e HI 41 b s : ur Notiz gelangen 9 188 811 u haben das Aufgebotsverfahren behufs Todes auf diese Atkien bis spatestens z 8J 1 3 8 8 . 5 angen. 8 L1* he 24. November 1885. 89 22 aben das u8 3 5 1 C 2 anfe ese. N ten bis Pätestens n d. Pssehs Zuckerfabrik g Berlin, November 1885. b Lübtheens 24. Novfnges Amtsgericht. 58— 1e Hypothekenurkunde über 110 Thlr. = 330 ℳ erklärung des zu Gleichamberg geboxgefn⸗ “ [41428] Bekanntmachung. ieses Jah zen eder be serer Haup chts⸗ e H — onäre werden hierdurch zu einer 52 .„ A 2₰ „ 1 8 1 8 8 u 1 II1““ 87- 1 7ö . Foor Flias Peter 2 lfred Weigand, 4 5ZFFpp 11“ rheinisch en) hier oder bei der Hauptkasse der König⸗ außerordentlichen Generalversamml 8. Berliner Handels⸗Gesellschaft Beglaubigt: 8 8 3 rückständige Kaufgelder, eingetragen für die Wittwe 18 - eorg Elias 88 Friedrich Weigand und Durch Urtheil vom 13. November 1885 lind: lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin (Leipizger Montag, den 21 Feeen; 8 dfs. auf bc 1 8 8 Hirsch, Gsch.⸗Anw., int. Gerichtsschreiber. Günzel Dorothee, geb. Sauer, zu Aschersleben in Sohn des Pfarrers San EE“ 11. Geschwister Johann, Thomas, Joseph und 8 2 2 P EI. 3 349* C 8 — [A/ — 8' „ — * 8 e- 8. 22 1 3 5 „ 8 9 9 vr 2 29 „ 8“ „ . -o 8 9 “ - „Nachmitiags 8 Ur dss. J., Abtheilung III. Nr. 2 des auf dem Zippelmarkte zu dessemn “ Usisti e, ger daß Anton Czabanski und de “ Rechts⸗ Diejenigen Aktionäre, welche von dem Rechte des im Hotel Sonne hierselbst 88 I“ 2 8 1 [41417 sjf⸗ 1 Nr versleben belegenen und Vol. XV. Fol. 121 des in eiche 2, 88EEEbE1111] Ee. d8 nachfolger mit ihren Ansprüu⸗ ven 3 1A“*“ 8 “ LC Hotel Sonne EE1““ [41471 8 lung des Reingewinnes und Decharge’e. b Aufgebot. 1. Juni 1885 Tscherches verzeichneten Wohnhauses, gebildet aus der genannte Desgs G I“ ““ Erstere im Grundbuche von Jaraczewo Blatt G 1 dier - D “ 88 8 885 8 8 8 8 . 8 YüAnf 8 r ziger Jahre 10 A! 8 94¼ 88 5 Hegh 8 8ö “ C1““ 4 8 A eti 8 ib 8 r (Ero 8 ertheilung. Die unbekannten Erben der am 4. Juni 185 Ir gerichtlichen Urkunde vom 3. Mai 1822 und dem Anfangs der funziger Jahre F. vne1866 keine 65. 143 und 56 in Abtheilung III. unter Nr. 1 “ Eimteift .“ . 5 crFabbennh der Statuten, Düngung etient raueren reu en, 3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ hierselbst verstorbenen, hier, Teltowerstraße 30, der geher de. vom 31 Mai 1822 wandert sei und seit dem 2 Oktober 1865 keine bezw 6 eingetragene Muttererbtheile von je verf . der Anspruch auf die der Rüben betreffend. 1 8 ls Geb E We Mitg 8 8 V 1 1 5 — bI bete Eisenbahnschaffner Hypothete Heine ea SF; —₰ Mh cricht von sich gegeben habe Loͤlb. 11513“ 5;,575 ggiatten, nttenen Gategt de duat aude der Rübene d * vormals Gebr. Etöckius. — wohnhaft gewesenen verwittweten Eisenbahnschaffner 8. e Hypothekenurkunde über 450 ℳ Darlehn Nachricht von sich gegrwelchen dahier ein Vermöge 6, Thr. 15 Sot. nes.5 vezedens 4 v G ) ren A. 1 itz zuge eschlußfassung über gemeinscha tliche f D'io . N2: 1 8 2 8 v““ : — Srioderi ko 9; M k d. die Hypot ekenurkunde iber 4 7 IeA NI. ⸗ uo weschen d b er ein Vermögen 2 . — 9 8 1 ibesitz zut 2 d b n Ankau 82 H Actionaire 8 gün 88 3 “ ink, Goroline Wilhe 2 d „geb. Munk, 3 287. . ö5955 aarte Der T Hollene, für welchen dahier ein T sichenhe . 8 11 Uikäicn 1“ - haftlich Unkauf 111““ 1den Actienbrauerei Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ver⸗ Steinke, Karoline Wilhelmine Friederike, geb. eragen für den Oekonomen Gustav2 aumgarten Der Verschollene, fü 1 stempelt worden sind, erlischt, lediglich an dem onn „ den 19. Decem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kauf⸗
; . Ar. je Elisabeth Wolinska, verehelicht gewesene
riel 27 1 8 2 c- — Ven weee der Bruder die Elisabeth Wolinska, vere gew
verde er s — mm⸗ 5„; 5 e f2 des Nachlaßpflegers Kaufmanns einge b Feseeeh⸗ . 3 Dor in von circa 8700 ℳ verwaltet wird, ist der T2 “ 11“ kannte Rechtsnachfolge
2 8 W151 8 1 640 werden zu der sammlung theilzunehme — che — such werden auf Antrag des Nachle gels NSIEIbö Abtheilun III Mr. Her in on errne 2 1611 r. Stiller, und deren unbekannte Rechtsnachfolger Zusat zu 7* der Statuten, Deklaration der Sonnabend, den 19. December a. c., ihre Actien ohne b “ Eduard Constein hier, Neuenburgerstraße 2a. wohn⸗ As⸗ leb Eeeh Lund Vol. 57 Fol. 25 der Sophte Gempp, ferner der verstorbenen Mutter r v 3 1 1
go orr „ zofro „ 2 ) 8 8 I oör. 8 8 8 8 4 ½ — 2 2 *½ vor†8 ebe 9 „ - 1 8 . preise. Vöaflugfvffün, ö II1 Nachmittags 2 Uhr, . Nachmittags 3 Uhr, beim hiesigen Vorschußcassen⸗ haft, aufgefordert, spaͤtestens in dem auf 1 “ Köln, den 25. November 1885 3 Belch g die Anlage einer Rüben⸗ im hiesigen Schützenhause stattfindenden diesjährigen Inach
1 3 (8; 1. sowie des ver⸗ it den Ansprüchen an die für Erstere im b 1“ “ 2 und 3 Genannten, sowie des ver⸗ ml ₰ 88 1“ . erslebener Frer eichneten Aecker, gebildet aus der der oben guh 2, und 3 9 7 aufgeführten Grundbuche von Xions Blatt 96 in Abthei⸗ 8 Se 3, Mi 8 12 . des Grundbuchs verzeichneten Aecker, gebr 's der der Lren Vaters der weiter sub 4—7 aufgeführten E C11e“ 8 schwemme und Vergrößerung der Verdampf⸗ ordentliche & Sparverein, e. G., zu deponiren und nach der den 20. September ““ “ Pehbron. Schuldurkunde vom 26. März 1871 und dem Hypo⸗ storbenen Vaters der weiter ꝓ; . v2e 9 . 1 1A) — 9 B 3G ) de 8 84 8 „8 8 4 13 MM. en NNNS J e 5 )⸗ Schi ürn . 1. 88 vEr. 8. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 station. 1 Generalversammlung S E“ straß de l. Eöö“ CESaal 32 anberaumten thekenbriefe vom 24. Juni 1879 sind angeblich ver 5 8 52 † . W „ „ . — 8. 1“ . 8 re „ 6 98 1 85 8 raße 3 Ho ( E, Sac 302, * (rechtsrheinische). 5) Mittheilungen über das diesjährige Geschäft. eingeladen. Iee“ ve nine
Personen. Dem gestellten Antrag gemäß ergeht lung III. unter Nr. 4 eingetragenen rückstän⸗ IZI] den verschollenen Georg digen Kaufgelder von 32 Thlr. 15 Sgr. ne 1 und sollen zum Zwecke der Löschung hiermit die Aufforderung an den verschollener 9 9 38 F Auf 8 sich zu elde drigenfalls der loren gegangen und solles d 12 L0 b 1. 82 1 Der V 1 3 Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls be g2 Northeim i. Hannover, den 26. November 1885. Der Verwaltungsrath der Actienbrauerei fgebotstermine si 1 Der Vorstand.
82
——,
f WMoj Fon jBrer zstonz 5 % Zinsern P d a u. b. und zum Zwecke der Neu⸗ Flias Peter Alfred Weigand und dessen ihrer Existenz 5 % Zinsen n - ₰ M e „Po 841 frojg . osten a⸗ 8 1 ind 1 1 ec — ETagesordnung: Greußen, vormals Gebr. Stöckins. Nachlaß dem sich legitimirenden Erben Zur freien e 111““
— 9 Fe Füftsb 8 Wilhelm Schatz 8 Disposition verabfolgt werden wird, und der nac du Hesc Shard begreier Hvpokhekenpoft al: mge. 8 2) Vorlage der Bilanz, Vorlage über Verthei⸗ 6, 3 1 nahere Na⸗ Sepf von Kropf'scher Erbenzins und 5 ½ 8 oder gleich nahe Erbe alle Handlungen und Dispo Moten Weizen, 3 ½ Metzen Roggen und 1 Metzen
sitionen jenes Erben anzuerkennen und zu über⸗ Metzen Weizen, 32½ Metz g
“
nach unbekannte Erben, in dem auf 8 ausgescht 11“ Doöonnerstag, den 9. Dezember 1886, Schrimm, den 22. LS 1
Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermin zu erscheinen und ihre
V 8 8 8 1 Fen 5 SKeee, 1 ⅔ Vorsitzender. erfolgter Präklusion sich etwa erst meldende nähere I w