5 8 2 J gi ätter trac 1 28 D 8 8 . 4 8 “ Handels⸗ Register. Plister es, n, Ehc. des Versammlungs⸗ Handlung ist durch Kauf auf Fräulein Anna] Nachfgr.“ unter Nr. 2922 am 20. N. Die Handelsregisterrintruge aus dem Königreich ges nicht mitgezah werden. 5 — Dar, un übergegangen. eingetragen ES 20. November 188 Sachsen, dem Königreich Württemberg und In unser Gesellschaftsregister, woselbst 8 argun, den 25. kovember 1885. Königsberg, den 23. November 1885 dem Großherz rg un IuSSSe“ gister, woselbst unter Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht Königliches Weube 885. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Nr. 9631 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: füsceas, fge — önigliches Amtsgericht. XI [41517]
1 üsr 82* 8 [41466] Moritz Sauder in Sonneberg Konkurse. 10 uhe. e. neeberzversahren 9— v. Neuhaldensleben. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Morit 6 b Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier. Anmelbe⸗ 8. „ In unserem Firmenregister ist heute die Firma: Sander in Sonneberg, ferner [41290] Bekanntmachung frist bis zum 28. Dezember 1885 einschl., Wahl⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Brachvogel & Boas „Herm. Weineweig’”“ auf Blatt 328 die Firma: Das Kgl. Amtsgericht Brückenau bat heute termin am 16. Dezember 1885, Bornae⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und D stadt (Geschäftslokal: Körnerstr. 23 2 1 z Neuhaldensleben unter Nr. 152 gelöscht und ist Joseph Konicki zu Souneber dDeas Sel. Imtsgericht Bescen e dngeree tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar veröffentlicht die beiden stere nd. chenttich ed. ein etra⸗ vegs tn nerstr. 23) vermerkt steht, ist Detmold. In unfer Firmenregister ist beantragter⸗ 8 2½ 22 184 der Kaufmann Adolph Weinzweig zu d als derer Inhabe der Kaufma — Joseph mittags 8* uhr, auf Antrag dfe ees 186 Vormittags 11¼ Uhr. Offener Arrest öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die getragen:;: 3 b maßen unter Nr. 166 heute eingetragen: Krereld. Die off 413u;p unter r. ie Kaufmann Adolyh Weinzweig zu emnn n deren Inhaber der Kaufmann Josepheheleute Abraham Strauß jun. und Hanna mit Anzeigepllich 11111“*“ letzteren monatlich. Fortan sind zur Vertretung der Gesellschaft. Bezeichnung des Firmeninhabers: E .₰ Die offene Handelsgesellschaft 2 Neuhaldensleben als Inhaber derselben Firma neu Konicki zu Sonneberg zum Eintrag gekommen. (Strauß dahier bei deren Zahlungsunfähigkeit den mnfchl- nzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1885
: Firma D. & H. Timmermans mit dem Ei eingetragen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Sonneberg, den 23. November 1885. Konkurs über deren Vermögen eröffnet. eisscht. iches Amtsgericht Leipzi . — Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,
Vor⸗ Dor
“
— S en 25. November 880.
die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaf Li jgs Baus
Berlin Handelsregister 41515 t 2 zesellschafter nur in Gemeinschaft Lithograph Mathias Bausch 2223, † b in.
n. t 515] bere „ 8 . iin Krefeld ist G sge te
des Königlichen Amtsgerichts I. zu “ be eecnen bahees Ort der Niederlassung: Detmoldd. stober — Z141“ 14. D. Königliches Amtsgericht Lotz 8 arent 8 Son Prar.
Zufolge Verfügung vom 25. November 1885 sind BIn unfer Firmenregister h den E. Bezeichnung der Firma: Gustav Heynke, In⸗ allen Aktiven und Passiven ⸗ ndas Geschäft mi .“ e Faeeaae. es,hhhen 1 2 Anmeldefrist Januar Kinschlüssig 8 .“ “
9* 8 8 9 9 8 2 8 . 82 8 1 9-— 3 75 2 j em Sitz Hab 9 28 N 5+% Allld. „2 18 8 U 2 Firn ab . 8 86 T 212 Besch ßf 9 ( 9 e W 8 ein — - 3 ge 2
am selben Tage folgende. Eintragungen erfolgt: Berlin unter Nr. 16,483 die Firma: En . 2een venscber 1885 v11u8“ den bisherigen Mitgesellschafter⸗ Honbeafte 8 [41320] Steinach. Bekanntmachung. [41328] L 119 Glaubiger⸗ Belaubigt: Beck, G.S.
Nr. 3607 die Gesellschaftsregister, woselbst unter- . J. Freudenheim küea vznEEI1I11“.“ mermans, Bauunternehmer in Krefeld, übergegange vorden. Zur Firma T. J. Heddinga zu Nor⸗ Zu Nr. II. des Genossenschaftsregisters, betreffend ausschusses und die in 88. 120 u. 125 der K. O. [41286 E“
vr erl die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. 132 b.) und als Sekr. -ine ec Letzterer setzt das Geschäft unter bisheriger Figen den ist (Fol. 47) eingetragen: . Spar⸗ und Vorschußverein zu Steinheid und berührten Fragen: Ses [41286] Konkursverfahren.
geen .“ Actien⸗Gesellschaft deren Inhaberin Frau Jetka Freudenheim, geborene H man. bierselbit fort. — Firma 1) Col. 3. Als Mitinhaber sind eingetreten: Siegmundsburg e. G. ist heute eingetragen wor⸗ Dienstag, 29. Dezember 1885, Ueber das Vermögen des Schuhmache vich
1 1, eingetragen: zscho † 9 „ † v g * 8 1 2 8 8 9 1 3 4 2 c 8 8 . 5 8 H 9½ 8 8 8 ½ SU. 83384 as Vermoͤgen es ül! 8 rs
Durch Beschluß .“ Absche, hier, eingetragen worden. [41462] Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei N. Kaufleute Martin Heddinga und den, a5 . G -e, en als Con⸗ “Lemeiner Prüfungstermin; Schuhwaarenhändlers Albin Schramm in
15 Oktober scanb. def Therera ver ammlung vom Dem Louis Freudenheim zu Berlin ist für vor⸗ Errurt. In unserm Gesellschaftsregister 81 “ Handels⸗Gesellschafts⸗ und sub Nr. 32176 August Seitz ese vrden ft Lrö⸗ n Strinheis 2 8n. Donnerstag, 28. Januar 1886, Lengenfeld wird heute, am 24. November 1885 .Dl r 1885 e Firma geaͤnder orden in: genannte Firma Prok hei ½% 95 5 5† 8 3 es aftsregiste es Firmenregisters hiesi Stelle ei “ 2) Col. 4 Offene Handelsgesellschaft: 8 roleur bis Ende 1888 wie ergewählt worden is 8 e 9 Sö Ar Hedhrd df evdhedk Pr a. Jinoe e eorbof. Aesier Siesellchaft* 8 Firme okura ertheilt und ist dieselbe, Band II. v 59v. bezüglic ⸗ 2 egisters hiesiger elle eingetra ) Col. 4. Slene 5 E. 1 11“ 8 an h⸗ jedesmal Vormittags 9 Uhr. Sa Scmittaas 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaf 16 Z“ K. 1 e Ban . pag. 59 v. bezüglich der unter 2 r ee ,, 192* gen. I.d be 1 ; Anzeige p Beess 8 aen r Nachmittags 10 r, das Konkursverfahren eröffnet. Irne; agerhof⸗rier Gesellschaft⸗. “ unter Nr. 6496 unseres Prokurenregisters eingetragen eingetragenen Handelsgese üich —* Nr. 295 Krefeld, den 23. November 1885. 8 8 Jeder Mitinhaber ist befugt die Firma zu lt. Anzeige vom Heutigen. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember Der Kaufmann Herr Oskar Feustel in Lengenfel
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ worden getragenen Handelsgesellschaft; Königliches Amtsgericht zeichnen Steinach, 16. November 1885. d. Js Abaü Oskar Feustel in Lengenfeld
lung vom 15. Oktober 1885 und des Aufsichtsrathes 8 Gebrüder Erhard I“ 5. Die dem Martin Heddinga und der Herzoglich S. Mein. Amtsgericht. Srü 8 wird zum Konkursverwalter ernannt.
nd des Aufsichtsrathes — ; 8. 3) Col. 5. Die dem Martin Heddinga unf em Herzoglich S. Mein. Amtsgericht. Brückenan, den 24. November 1882 8 EE11““ AW E EEIEööE vom 12,23. November 1885 ist das bisher gültig Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 6b hJNZ1 1grs August Seit erkheilte Prokura ist erloschen]. W. Hoßfeld. 1 n2t. Pregher 1885. V1639 ba gen Selssge a 1A““ gewesene Statut durch ein neues Statut ersetzt JM J. Meyer & Emi Firma: Die Wittwe Hermine Erhard, geb. Graf, hat Krefel Auf 2 12] * 21. November 1885 — waa. 8— . h 885 bei dem Gerichte anzumelden.
4 I 1“ 8 . J. Meyer & Emil May eeengeührene 1““ eld. Auf Anmeldung wurde heute die Norden, den 21. Novem. 882. “ 1“ E bird zur Beschlußfassung über die W vorden welches sich Seite 225/239 und folgende des Fesellũ 889 J. · 1 6 1— 8 als Universalerbin des verstorbenen Kaufmanns 27 2 F; . eu , die Er⸗ “ Szunzali 8 Amtsgeri 8 41330 8 8 wird zur Bel Hlußfassung U ber die 8 Wahl Beilagebandes Nr. 249 zum EE“ (ffelschasterfgitne 88 . 8 65 Veer eöstg. Ernst Karl Erhard dessen Antbeil am Geschäft lälchung “ im Handels⸗Firmenregiste “ Stettin n unser Gesellschaftsregister ist [41283] 85 anderen “ über. die Be⸗ inde A. folgende Besti den entet hal zu Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe am 2. November 1885 dem Gesellschafter Karl üe7 8— 8 22 n. In unser Brmngeters & Wolff eber, das Vermsgen des baias atis sttellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden u. A. folgende Bestimmungen enthält: unter Nr. 6497 unseres Prokurenregisters eingetragen Julius ö Gesellschafter Karl Nr. 1348. E. Falkenstein in Krefeld‧, 4 Seaaxaen unter Nr. 743 bei der Firma Peters & Wolff Ueber das Vermögen des Kanfmanns Theovor Falls “ die in 8 120 der Konkursordnung 89
7 1A1“*“ Seiten der Gesellschafts⸗ worden. (Geschäftslokal: Kurstr. 50.) get 88 58 “ 18 Las und Passivis ab⸗ Nr. 901. G. A. Heines daselbst “ osnabrück. Bekanntmachung. zu Stettin Folgendes eingetragen: 52½8 Oscar Schreiter in Laubegast (Fährstraße 61) geichneten Gegenstände und zur Prüfung der ang c⸗ Cehen tgehörjg publizirt, wenn sie ein aee e. ve. k2 “ unter der bis⸗ Nr. 2178. Wilh. Emmerich daselbst In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 772 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige wird heute, am 25. November 1885, Vormittags ““ Eu“ id zur Prufung ige
— 1 8 88 Hon Moichs 9216535,,„1; 8. er 1 NF „ 9 zrog 8 5 8 82 8 1 4 8228 . Küöe ss. . 33 SSs. 8 Fypo ieldeten 2 er gen 658 in den Sr Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Gelöscht sind: “ 8 g e.he führen. gfr. Nr. 861 des Nr. 931. Robert Gerpott daselbst f eingetragen die FirmañW!.. Uebereinkunft aufgelöst. 8 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ven 30. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, zischen Sbac 5-Anzeiger eingerückt worden. Firmenregister Nr. 9862 die Firma: 1 18 5.8 ingetragen auf Verfügung vom Nr. 997. G. Schloeßer in Neuß 9 “ S. Goldschmidt & Co. E Der Kaufmann Gotthilf Leberecht Robert Der Rathsauktionator Canzler in Dresden, Land⸗ vor dem unterzeichneten Werschte, Termin anberaumt
Milli Erundtapftal, Gesellschaft ist auf J. G. Hühne v“ s Einzelfirn cr demselben Täge, 36 f Nr. 866. Jacob Feeges in Krefeld offene Handelsgesellschaft seit dem 17. No⸗ Schmidt zu Stettin ist zum alleinigen Liqui⸗ hausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen 8 e “ Konkursmasse 6 Millionen Mark festgesetzt; es zerfällt f 8 8 W111“ — d ELinzelfirmenregister Band pag 6 fol⸗ 9 C 2 4 — 82 b, ber 1885 dator nannt ““ Ko kursf rderunge sind bis zum 19. Dezemb Ans b en, lche 1 Kontursmaff 13, — irmenregister Nr. 11,727 die Firma: 8 2 Tr. 911. W. Heitemeier daselb 1 vember 1880, 8 dator ernannt. 8 Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember gehörige Sache in Besitz haben oder zu Konkurs⸗ 1) zum Betrage von 0 8000 S 9 3 - e Firma; ““ ende Eintragung: 8 selbst ,.— 1n 5 8 1. — a2 Ena mmelde gehörige Sache in Besitz haben oder zur; onkurs ) “ v in 8000 Stamm⸗ C. Worthmannsche Buchhandlung. g “ 66 Nr. 908. J. H. Bohnen daselbst, mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als Stettin, ve . her n 188 .“ 1885 bei dem Gerichte E “ masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 2) zum Betrage von 1200,000 ℳ in 2000 Sta Firmenregister W. die Firma: Bezeichnung des Ferma⸗vrhabers: Nr. 8 Merbecks in Neuß, Inhaber; verchelichte Sarah Goldschmidt önigliches Amtsgericht. “ mit Anzeigefrist bis zum 19. De⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu —D2oJoJo116AA*A* F. Machatschke jun qit e n 5 1 2045 oh. Hinkeln 8 i ie unverehelichte Sarah Goldsch jember I88. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vo der Prioritäts⸗Aktien über je 600 ℳ 1 I. Mach v . Der Kaufmann Karl 8s li . E b d E e 8 1 J . X —manns in Krefeld [41329] C.; 815 , pzervers il ind Il 4 eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von em 2. 4 Ab. Berlin, den 26. November 1885. .·- rfurt. Nr. 930. Jac. Hüskes daselbst 1 und 11““ 3 Erste Gläubigerversammlung und algememne⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ort der Niederlassung: Nr. 747. Bust. Clauberg vaselbft, der Kaufmann Heinrich Friedrich Höcker zu Stettin. In unserm Firmenregister ist heute Prüfungstermin 28. Dezember 1885, Vormit⸗ “ sie ““ abgesonderte Vefriedi⸗
gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
Die Aktien lauten auf j J Cnij Die 2 if jeden Inhaber Königliches Amtsgerich b Inh . Königliches Amtsgericht I. Abthe e9 1- 8 1 b heilung 56 I. Erfurt. .370. A. H. Jompertz in Neuß Osnabrück. 8 die unter Nr. 210 vermerkte Firma J. Bauch⸗ tags 9 ½ Uhr. — 2⸗ November 1885. witz zu Stettin gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. I. b. bis zum 16. Dezember 1885 Anzeige zu machen.
Der Vorsta besteht, abgef 1 1156 1 stand besteht, abgesehen von etwa zu Mila. Beeichenan de. 366 WL1114A“ .ehes Gaah eräth er ; : .706. Everh. Dünbier i uf snabrück, den 18. Seee 2 g85 durck ee. Königliches Amtsgericht. Stettin, den 23. November 1885. Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht zu Lengenfeld. v. Hartwig. G 1 4
s me en Mitgliedern. Bochunmn H zreagist 55 rüder Erhard. 8 Nlls , ; . Handelsregister 414 Zei ; 4 8 980. Fr. Ka 8e Kn⸗ 1 S Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes des Königli “ 1481457] Zeit der Eintragung: 96 8 Uen daselbst, Königliches Amtsgericht. 8 Hahner, Gerichtsschreiber. Livvold sind für die Gesellschaft verbindlich, rstan 88 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Eingetragen aut Verfügung vom 18. No . Franz Kluth daselbst, Lippold. G haft verbindlich, wenn sie mi In unser Firmenregister is Ir. 347 die nS uf Verfügung vo 18 1667 . Fr s itti . I“ — Beglaubigt: der Fifmns letzteren unterzeichnet oder unter⸗ Firma H. gleppe dSi 89 11“ u“ 8 .1720 „an ger serc Fartt, Jese bf Posen. Handelsregister. [41321] Stett C. 8 ; 77 l 8 (L. S.) Ref 1“ Ger.⸗Schr empelt sind und wenn sie unter dieser Unterzeich⸗ Br J11“ . bewirkt worden. 1720. . st, 1 d reB⸗2 der Aus⸗ Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die 1 8 8b .S.) Ref. A. d, Ger.⸗Schr. 1 1 b „Branntweinbrennereibesitzer Heinrich Klepp c. t 802. G. A. Claube Krefelk In unser Register zur Eintragung der Aus 2 — nreg 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters akob nung oder Unterstempelung entweder ö 2 8. Heinrich Kleppe zu Erfurt, den 18. November 1885 rg in Krefeld. p Bel zatergemeinschaft is ulter Nr. 583 vermerkte Firma Zitelmann zu eber das Vermögen des Bäckermersters, I . AeA AnN; 1 Bochꝛ 2 6 8 ombe 85 3 9 „ 9 . C 880. 900 ᷣ . „42½ 88 5 9 9 95 erg meinscha t ist unter Unter tr. 983 b le I 8 8 . 2 8 59 9. S a. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes d Gom act 24. Nevenches 18 ett Königliches Amtsgericht. Abtheilung V E 8 1“ Ib. Butz in Kreseld und der der schließerng 85 88 n 9 88 tie 18 etragen Stettin gelöscht worden Busch zu Düsseldorf, Ackerstraße Nr. 111, eines Prokuriste 1““ gliedes und — glich Sgericht. Abth 9ö Ehefrau Jakob Butz ertheilten Prokura für diese Nr. 751 zufolge Verfügung von heute einge age Stettin November 1885 wird heute, am 25. November 1885, Vormittags Uebei Vermo⸗ es diejenige eines stellge tretenden Vorstandsmi [41458] „ Firma bei Nr. 324 des hiesigen Prokurenregisters worden, daß der Kaufmann Philipp Salomon zu BStettim, des migliches Amtsgericht. 12 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Heinrich Wilhelm Göddert zu Neuenhaus, . diesjenig nes stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Bochum. In unser Firmenregister ist unter Erfurt. J 8 8 141461] sowie die Gesellschaft sub Firma: Geschwift d, Posen — zur Zeit Inhaber der Firma P. Salomon Königliches Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Dr. Otten zu Dässeldorf wird Gemeinde Zöhscheid, ist am 23. November 1885 — 2 rt. In unserm Einzel⸗Firmenregister ist die Breuer in Neuß bei Nr. 364 des hHiefigen Geftr daselbst, Nr. 1996 des Firmenregisters — für seine .““ [41333]]zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1“ osen durch Vertrag vom te di Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Verwalter; Rechtsanwalt Noest in Solingen. Anmeldefrist bis zum 26. T ezember 1885. Dezember
Ueber das Vermögen des Bückers und Händlers
gliedes und eines Prokuristen, oder Nr. 346 die Fi i
ines Prob 1, od Nr. 346 die Firma H. B 8 V 75
1 orschrift zweijer Norstandsmitalt 8 Firma H. rüggemann und als 7 Nr. 395 eingetragene Fir schaf jst it H
die Unterschrift weier Vorstandsmitglieder, oder deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brüggem Vol. I. pag. 75 unter Nr. 395 eingetragene Firma schaftsregisters. 1 Ehe mit Helene Lewy aus Posen du rtre 1 8 X“
Näih de “ 1. 8 (qIe Stettin. Ir I. enregister ist hbeute die
-j nige I wir lichen und, eines stellver⸗- zu Bochum am 23. November 1885 eingetragen Nerfis auline ichhorn 1 Krefeld, den 23. November 1885 21. November 1885 die Gemeinschaft der Güter und 81e In unserm Firmen register 1 . 18 Dezember 1885
“ C oder endlich G Ss getragen. dn duh 8 heutigen Tage gelöscht worden. Königliches Amtsgericht des Erwerbes ausgeschlossen hat. unter Nr. 362 vermerkte Firma Edwin Borck zu Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den Erste Gläubigerversammlung am 11.
6. le 1 2 yr vefe 9 2 464359 — 8 22 Er u 2 „ 885 8 9 71. 8 4 83 gn 8 22½2 44½ gelö 77 vorden. aas WW“ 8 9*. . e. 6 29 8 . 5 i 3 8
“ Unteaschrift ss . Prokuristen “ 18 Bochum. Handelsregister [41459] Keön enes G 1J 8 8 h- Posen, den 25. November 1885. 18 “ 1885 1 18. Dezember 1885, Vormittags 9 ½¼ Uhr. 1885, Vormittags 10 Uhr. —*
taper Prefirchen beben einen d broküra anden. bes Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Königliches Amtsgericht. 7 heilung V. [41526] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. S n, de 8 55 Nüos “ Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den „Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Jauuar 1886, Zusatz, vertreter die Buchstaben J. V. In umer Firmenregister ist unter Nr. 345 die Frankfurt a. 0. Handelsregi Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in “ ee“ 30. Dezember 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Vormitttags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,
. 0. Handelsregister [41307] Firma „Allgemeine Renten⸗, Capitals⸗ und Rüdesheim. Bekauntmachung. [41323] [41331] dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9 des Justiz⸗ Wupperstraße 60, Zimmer Nr. 3.
gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember
ihrer Namensunterschrift beizufüge ; Namens eizufügen. Firma J. Steinbach und als 8 d 8 5 teiub⸗ und als deren Inhaber der 11] - 8 Inhe des Königlichen Amtsgerichts L 3 si 8 “ “ p. EE1166* 8 8 . ebensversicherungsbank Teutonia“ i ipzi In das Gesellschastsregister des Amtsgerichts 4 S 1 ; b T 1“ in Leipzig In das Gesellschaffete⸗ · gerichts Stettin. Der Kaufmann Hermann Dobrin evaucl... “ alp Vv F — v- ni 8 Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. V. 1885.
Bekanntmachungen und sonstige Erklä 8 Fauf . sr. hungen und sonstige Erklärungen des Kauf Julius Stei 98 G Aufsichtsrathes sind mit der Firma arungen. Kaufmann Julius Steinbach zu Bochum am 23 f S 8 it der Firma der Gesellschaft November 1885 eingetragen. Freftefure ede. betreffenden Fol. 100 des vormaligen Handelsregisters Rüdesheim ist bei Nr. 34 Col. 4 folgender Eintrag u Stettin hat für seine Ehe mit Elsbeth, geb. 85. X“X“ 8 ö““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 119 für die Stadt Leipzi 1u“ gisteres cht worden: zu Stettin hat für seine Ehe mi 8 „ ge Solingen, den 23. November 1885. adt Leipzig, woselbst die Herren Carl b gemacht worden; Elisabetha, geb Laudsberger, durch Vertrag vom 3. 6 b b o ssagr IM e. d des Er⸗ xt „, Ʒss &† pez ALEAEETTö1öö1“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, III.
1“
und den unter dieselbe zu vermerkend V 8 — rmerkenden Worten II — u b „der Aufsichtsrath“ sowie mit dem Namen des V 13a6oo ö 1 1 8 8 ¾ ninhaber: (Gustav Georgi und Friedri G Die Wi des Adam Fischer erb 1“ 1 der 2 cterath vwie mit den samen 2 [41299 6 8 S 8 I 8 Georgi und Friedrich ermann Ru p Die Wittwe des 2 am Fif her, AS e4 885 e Gemeinschaf Güte un 29 5 2 2 stenden vier des sellerizetnden Borfibenden des nnzangenweie. Bej ver itn ktte i.. aeb ,S, eshekeig.) Protariscen niesder Mesan ineengr ih Mathes, von Rüdesbeim ist aus der Gesellschft⸗ “ eem. Kopehabegegs h. lchls ; 5! Eerzeich) „ (Sojto * 2 ; 8 A5 O 2 Miedes sung 8 * * ) d inf f mit ei is 1 1 8 vü. 1 b ü 9 4 vegiihe, Hand I. Seite 206 eingetragenen Aktien⸗ als Firma: Max Reichert, f „ Nede wone senen nur. in 16 mit einem Fischer ö den ausgettetene dfncgoanm Dies ist in unser Register zur Fitebagu der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich [41284] folgt durch einmalige Bekanntmachun 8 G zufolge Verfügung v 9 vear Ins Vorstandsmitgliede zeichnen darf, eingetragen stehe rag sind alle Aktiver JE11“ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Francke zu Eschershansen in Firma: H. W. 8 ; b V 1 zasg en er 1 8 1 8 Verfu⸗ 249 R 88 8 8* G „ 1 ger ehen . 45 NsHoabe; 9 g 9 8 r 2 91* 14*10 g L — I” 8 Frat zu sche 82 4ℳ 1 7 1 4 4 8 8 4 4 7 G ng. der⸗ 1“ Maschinenbauanstalt” getragen ö“ ovember 1885 ein⸗ ist heute weiter verlautbart worden, daß diese beiden Ludwig Metz von Rüdesheim übergegangen, welcher ganneinschaft unter Nr. 817 heute eingetragen. Francke, daselbst, wird, da derselbe die Konkurs⸗ effentliche Bekanntmachung. „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen EE1“ daß durch Beschluß des Aufsichts⸗ Frankfurt a. O., den 24. November 1885 1ö auch gemeinschaftlich die Firma zeichnen das Geschäft unter der Jäͤmlichen Firmnag ““ Stettin, den 23. November 1885. Föffnung über sein Vermögen beantragt hat und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhela Shenlschn Neige. und Föwialih. Presce bh 1 neben en bisherigen Direktor Kommerzien⸗ Köligliches Amtsgericht. I. Aübtheitung 1 ürfen. 8 8G Die Letztere ist jetzt wie folgt in das Firme Königliches Amtsgericht. durch die vorgelegte Bermögensübersicht, wie die er⸗ Hebestreit zu Bebra ist am 24. November 1885, 11“ Eb“ ath. 114“ Schöttler der bisherige 1“ II. 2 g. Leipzig, den 25. November 1885. register eingetragen: Nr.: 234 8 — folgte Zahlungseinstellung, die Zahlungsunfähigkeit Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 11“ b e en 5 Direktor, Ingenieur Mar Hecht zum [41316] Königliches Amtsgericht. 8 dol. 1. .“ bEo114“* habers: Johann 8 “ [41334]] dargethat hat, heute, am 24. November 1885, Nach⸗ Kommissionsrath Friedrich Lattermann hier. Offener Ebö“ Hageegecechg g 58 1 H b2 9 zu Stellvertretern dieser beiden Direk⸗ M.-Gladbach. In das Handelsregister des Steinberger. — uu““ Bezeichnung des Firmeninhabers: Iohe Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die mittags 5 ½ Uhr, das H eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1885 Pen 607 8 FFten⸗ 1 Feflsiten Rudolph Teiches und der Ober⸗ hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 2076 1“ Ludwig Metz.. derlassung: Rüdesheim unter Nr. 1041 vermerkte Firma F. G. Kanngiester Der Avpotheker Constantin Cruse hieselbst wird einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar gesensass e sfoce gazurdof. vest Gefellschnft Iresgeun ofneg Hoffmann gewählt sind. des Firmenregisters das von dem zu M. Gladbach Marienwerder. Bekanntmachung. (41315] F0l. 3. Ort ds Nie 8 assung: er er Mietz zu Stettin gelöscht worden. zum Konkursverwalter ernannt. 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Kollektivprokura ertheilt dergestalt CCEC“ B raunschweig, den 20, November 1885. wohnenden Kaufmann Paul Otto Wehle dafalbst In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist b0l. 4. Bezeichnung der Firme: 81geer füis Stettin, den 23. November 1885. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 18. Dezember 1885, 93 Uhr, allgemeiner Prü⸗ hi föih Shar 818 7 85 Herzogliches Amtsgericht. unter der Firma Rheinische askochheerdfabrit zufolge Verfügung vom 13. November cr. am 14 8— tüdesheim, den 17. e eeicht 2 d. Königliches Amtsgericht. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. . fungstermin 19. Februar 1886, 9 ½ Uhr, 4““ 1rg 8— R. Engelbrecht. O. Wehle errichtete Handelsgeschäft ejd. bei der Gesellschaft: bq Königliches Amtsgericht. 1. — Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zimmer 10. b o“ “ worden. geschäft eingetrag Zuckerfabrik Marienwerder Rüdesheim. Bekanntmachung [41322 8 S. ; .41332] anderen Verwalters, sowie über die Bestenuhg eines Sondershausen, den 21. November 1885 14““ Z 8 anntmachung. “ [41300] M.⸗Gladbach, den 19. November 1885. sub Nr. 31 Colonne 4 folgender Vermerk ein⸗ 5 8 it 8 das hiesige Prokurenregister unter Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht II. Riteteee. Gergegistslit nach ii e“ sise sagschafteneg stegi n. bei Nr. 1247 die Schwacke getragen: Heu te if 18 as 9 g daß der Buchdruckerei⸗ unter Nr. 711 vermerkte Firma C. A. H. Lehmann in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ PBI’ö’ Beglaubigung: säö zu veräußern und zu belasten. 8 “ 8 des Kansnafna, luanf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts LE116“ vom 27. März 1883 ist durch B⸗-⸗ Nehet öö“ exhhet kin Ruͤdesheim als zu Eebnin, dassc Fevemg 1885 8n C 11.“ ies ist unter Nr. 6495 unseres Prokurenregisters schinenölf Handelsgesellscha reslauer Ma⸗ . schluß der Generalversammlung vom 14 te beger der Firma „Fischer . in Rüdes⸗ Stenin, danügices Amisgeric vur Lerbanns iie 8 8 L1““ seres Prokurenregisters sineczarlabrir E hierselbst er⸗ h ö. Js. abgeändert worden. g .September de ; „Flscher .Aeie⸗ v Rebdche Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, 141355] Ausfertigung. Pteaaa naedin. I sokote Aufkssung dieser Gesellschaft und fer 8 41462 Publik tions⸗O 8 — Se⸗ ; 1 heim der Wittwe des Adam „ G betha, — d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 8 Dagegen Nr. 6025 unseres Prokuren⸗ Fi Z“ n unser 4 Die ; je ikations⸗Organe der Gesellschaft 3 2 hes Eli 8 “ 8 cegistorc vermerkt, daß die Kollektio⸗hr Hrogtenx ö1111114A4“*“ Deutsche Reichs⸗ und der g9 Pschaft. find ich⸗ geborene Mathes, und der Elise Metz in Rüdes “ 11““ Dienstag, den 5. Januar 1886, Bekanntmachung. esünsrtetneet en de Kal edran 1 8e inenälfabrir Hübnera Beig hier ““ 11“ ieee umgewandelt, Jo⸗ Anzeiger und die Neuen Westpreußischen Mittbei⸗ heim Prokura ertheilt hat. ber 1885. Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß “ 8 1 1 ee c 2 sesdat dn ehan ha- 3“ hianegfi - ¹ Rüdesheim, den 17. Nopecm 8 1 unter Nr. 137 vermerkte Firma J. Levin zu vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gärtnermeisters Friedrich Lautenbacher Fens de b 11“ beagen worden 18 hef Vert ags zufolge Johann Wilhelm Kührt Marienwerder, 13. November 1885 Königliches Amtsgericht. v11 Stettin gelöscht worden. Eschershausen, den 24. November 1885. hier ist durch Schlußvertheilung beendet und “ Breslan, den 20. November 1885. 8 d Sal Inhal der Firma geworden. Königliches Amtsgericht. I. 8 [41469] Stettin, den 24. November 1885. Herzogliches Amtsgericht. Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. “ 889 “ Königliches Amtsgericht. Solches wurde heute unter Folium 1195 auf An⸗ — 1 169] Königliches Amtsgericht. ez. v. Seelen. Bamberg, den 24. November 1885. bixe . “ “ Pngh 8 1 Schöppenstedt. Im hiesigen Firmenregister Süs Beglaubigt: Königliches Amtsgericht. ““ Mila. Breslau. Bekanntmachung. 41: register eingetragen. u“ b “ i. E. Bekanntmachung. [41318] Blatt 8 ist die daselbst eingetragene Firma „Carl wanzleben. Bekanntmachung. [41470] 8 Bumcke, sen ieguchet “ — . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1533 di Votl a, den 23. November 1885. ist Nertt d 8 86 Landgerichts hierselbst Heinemann“ gelöscht und „die Birmne „Carl In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Berlin. Handelsregister 41516 Veränderung der Firma der Gesellschaft: erzogl. S. Amtsgericht. III. die Firma Bloch Dr IY. des Firmenregistere Heinemann Nachfolger“, sowfe als e fügung vom 16. d. Mts. unter Nr. 337, die, Firma 8 Banbers, den fünfe undangeachigs. “ des Königlichen Amtsge⸗ ichts 1 [41516] Schlesische Volksbuchhandlung Lotze. 8 a8J“ Freyfuß“ hierselbst ein⸗ haber der Kaufmann Hermann Fricke zu s. Föppen⸗ „G. Koch“ als deren Inhaber der Cichoriendarr⸗ eintkausend achthungert fünf unh nchtg. Zufolge Verfügung I Et 1 H. Zimmer & Co — — 8 v rferbst. Inhaber ist Josef Bloch, Kauf⸗ stedt und als Domizil Schöppenstedt heute einge⸗ Pesitzer Gustav Koch zu Schleibnitz und als Ort der (la Bekanntmachung Gerichtsschreiherei s. eovenrbe. 1888, fin hie . Harburg B C er öst. 8 1 - SeSaeI, un „ ve na⸗ 8 4 . ½☚ Czzelichen Amtsgerichts B berg 1 G 1 8 8 g. ekanntma 8 . ; 7 2 8 tragen. 3 S Niederlassung „Schleibnitz“ eingetragen. G 4 es Seki 8... “ and selben Tage solgene Eintesgungen erfolgt⸗ Zimmer & Störmer aus dem Hasseabeget. Pes gsnichtichen Mülhausen i. E., 23. November 1885 Schöppenstedt, den 23. November 1885. . den 17. November 1885. Ueber das Vermögen des Uhrmachers H. Me⸗ 8 Der Kal. Sekretär: vre 9 „ zöoso 8 8 8 5 gen 8 8 3 ho G 22 8 312 8 Sorzgali 9 9 4 n. 18 5 8 2. 2 . 85 s 1 9 9 ber 1885 8 0-)⸗ 8 G“ 1 h aeg ga sgasts Fils Uweselbi unter Nr. heute eingetragen worden. Amtsgerichts Harburg v. 24. November 1885 1 Der Landgerichts⸗Obersekretär Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. linski von hier, ist am 23. November 1 85, Nach öI1II 1eie ziesige Lnengzelscan g Fuma⸗ Breslan, den 20. November 1885 Eingetragen ist heute auf Fol. 328 zur Firma “ ö“ ken i 88 vermerkt steht, ist eingetragen: ien⸗Bank Königliches Amtsgericht. Bereinigte Gummiwaarenfabriken Harburg⸗ i 1 8 [41337] verwalter Partikulier Aßmus hier. Anmeldungs⸗ 41287] Beschluß Durch die Beschlüsse Feelge 1e Aktionäre in d .“ Wien, vormals Menier⸗J. N. Reithoffer Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [41317] Schrimm. Bekanntmachung. [413262 weida. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum “ Besch uß. . Finge 11A*“ “ 111301] daß durch Beschluß der Generalversammlung die Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12, be⸗ Fol. 236 Bd. II. unseres Handelsregisters die Firma: 23. Dezember d. Js., E zur Beschlußfassung Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das 1 1b e trecsfend die Aktiengesellschaft Spar⸗ und Wechsel⸗ „Eduard Hase in Weida“ über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung Vermögen des Abbauers und Höckers Iriednech 2 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ludwig Höpker in Hermannsburg wird nach
Generalversammlung unterm 28. Mä 82 T 8 b 1 d rch Be 8 die von dieser Versammlung 1ö1“” lch. Ueder unser Firmenregister ist bei Nr. 5777 der 88 4, 6, 7, 10, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23 ist heute zu Nr. 1156 Band I. des Firmenregisters, engejenlc Sol 8 igten unterm 17. Oktober 1835 W“ ebergang 18 denig. Aael⸗ 27, 28, 31, 32 und 33, sowie die Fassung Cgg die Firma „Louis Ehrlen“ hier, die b darlehnskasse in Schrimm Spalte 4 heute Fol⸗ und als deren eg “ e enes Gtzubigeraͤsfchustce znd inkracg e Fal Len öernac 9 8 5 gefaßt he Z. F. W. Schröter hier er Anlagen B., C d 9 — z Eintragu fo 7 SeeSa endes ei vorden: er Tischler Eduard Gustav Hase zu Weida über die im §. 120 K. Z. bezeichneten Gegenitande Abbe ig des Schlußtermins und Vornahme de F Schröter hier ag „C. und D. der Statuten abgeändert gung erfolgt, daß das Handelsgeschäft durch gendes eingetragen wo der Tisch 8 ven 21. Dezember d. Js., Vormittags 9 ½ Uhr. “ v b. Celle, den 20. November 1885.
s Statut — nach näherer Maßgabe der betreff 8 1“ . ach naäahe Maßgabe der betreffen⸗ durch Ve fs. 0 dific . e. 24 SH 1S 4 „ 1 „ ;¼„; 8 No dos S „s ver⸗ % 8 Doe en Protokolle, welche sich Seite 467 und fol Bertrag auf den Kaufmann Eugen Chuchul zu und modifieirt sind, daß darnach namentlich der Aufsichts⸗ Uebertrag auf Xavier Théophile Berly, Kaufmann Zum Mitgliede des Vorstandes an Stelle des f68 eingetragen worden.. „885 den 21. eprüfungstermnin den 4. Januar 188 8 8 owie Seite 522 und folgende des Beil olgende, Breslau und rath künftig aus mindestens vier, höchstens sieben hierselbst, übergegangen ist und von diesem unter der storbenen Nicodem Tadrzyüsli ist der Dr. Anton] Weida, den 19. November 1885..—2 Allgemeiner Prüfungstermin den 1AX“X“ 7 sr. 73 zum Gesellsch fts g iste bef Bei agebandes unter Nr. 6797 des Firmenregisters ist die Firma: Mitgliedern bestehen und die öffentlichen Bekannt⸗ Firma „Th. Berly“ fortgeführt wird. v. Broekere zu Schrimm gewählt und zwar als Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. IV. Vormittags 10 Uhr. 1— Königliches Amtsgericht. “ Gesellscha gregister hefinden, — nn den G. F. W. Schröter Firma: machungen darnach künftig durch den Deutschen Letztere Firma ist dementsprechend unter Nr. 14 Direktor, so daß der Vorstand zur Zeit besteht aus Henning. Gumbiunen, den 28. November. (ces) Ggett.. Hgiben IIVIIö“ „ 35, 38, 39, 40, Nachfolger Eugen Chuchul Reichs⸗Anzeiger erfolgen sollen. 8 Band IV. des Firmenregisters neu eingetragen w den dem Dr. v. Broekere zu Schrimm, — Königliches Amtsgericht. (L. S.) Ausgefertigt: Reese, als Gerichtsschreiber. gelövigen Ecemsa⸗ 84 unh, 9 sörhi 1 LE16ö“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Bornemann Mülhausen i. E., 24. November TgnS 8 8 1 dem Rittergutsbesitzer Constantin v. Sczaniecki zu 8 [41338] 1 ge 7 A . 8 N. 2 2 8 Fß . 8 des 88 EU; . b 86K . . I11 v4 , 3 9812/15 à xz 12 29 d 9 Einfügung eines §. 25 a ö1“ und vünt h Chuchul zu Breslau 1 C Der Landgerichts⸗Obersekretär: . Miedzychöd und NM iesloch. Nr. 12813/15. In das Firmen⸗ [41360] kursverfahrer [41364] Konkursverfahren. ist u. A. jetzt Folgendes bestimmt: “ enge ö vorden. LE Bekanntmachung [41313] v dem Rittergutzbefiger Ludwig b⸗ Feense 8. worde einglt e F. Abral S s Konkursversahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9;3 v 4 9 8 Breslau, den 20. Nov er 1885 In unser Gesellschaftsregist 892* b eee“ FEmche 1) Zu O. Z. 101 die Firma Abraham Straust per dos Nermögen des Kaufm s Wilhel: em Konkursversahren oeer zr ; okEoeld. Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaftsorgane . Fun⸗ 7üvenber 1885. 1 unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes 5 “ 8 Emẽ ber 1888 8 8 9 3 ö“ Ueber das Vermo gen des Kaufmann Vilhelm Büͤrstenmachers Caspar Scheffer in Bielefeld, Königliches Amtsgericht. eingetragen: Münster Bekanntmachu ö Schrimm, den 23. Novem er 1885. in ben ha erloschen. enis Wrülk HSHeinrich Robert Krahn zu Krimmitschan, S rrstraße Nr. 22, ist in Folge eines von dem 2 3 S2² . 8 6 G 6 4 2 8 5 .£ L 1 1* 1 ee 1. ö85 1 I . es P be 8 2 ⸗ ] - nes M. SSee. 188 Königliches Amtsgericht. 8 ) H. 8. 308 die Firma Lonis Weüller is alleinigen Inhabers der Binher Heinrich Krahn da. Hemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
sind einzurücken: 1) in den Deutschen Reichs⸗ zniali “ a. bei Nr. 1, betreffend die offe sol J verareat ½ 2 Z. 8 . 8 1
nö 8 S⸗ und Königli 8 1“ etreffend die offene Handels esell⸗ In unser andelsregister 2 8 d2s . g & de er F G Louis ,157 :5 — 8 eFes. Mac ; 18
Preußischen Staats⸗Anzeiger glich panzig Bek g schaft „Gebrüder Loll zu Kallies“: 18 wekaat de der R s 8 L8 das hg. FeSEETFI G Wiesloch. Inhaber der Firma ist Köifngets Louis selbft, ist am 24. November 1880. Nachmittags Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ; üas Sr zeiger, Se . Bekaunntmachung. [41305] IXre SefeIse ;st nkoosss . 28,811N. iesigen offenen Handelsgesell⸗ 5 . . 1“ 33] Müller von da. Derselbe ist mit Elisabetha Ka⸗ 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zwangsverg e Vergleichs — 2) in dieheben⸗ zwei der nachbenannten Blätter: In unser Prokurenregister ist heute sub Nr 706 b Die ist aufgelöst; schaft Gebr. Meyer, Nr. 141 des Gesellschafts⸗ Sögel. hiesi Vee eneee ga Fo- ie zur tbarina Eberlein von Heidelberg verehelicht Der 1 2G Für. .89 woß “ “ Kürzel zu den 19. Dezember 1885, F 10 Uhr, . die Neue Preußische Zeitung sdie Prokura des Kauf 3 Nr. .bei Nr. 3, betreffend die offe Handelsgesell⸗ registers chd eca 8811“ 8 In das hiesige Hande sregister ist au 0l. 5 8 1 8 A. Z Konkursverwalter: Agent 2 oldeme. Kurde 3 Er. vm Königlichen Amts erichte hierselbst Zimmer 2 sche . s Kaufmanns Ludwig Daniel Bahre 6 *; 2 44 4 die offene Handelsgesell⸗ gij , nachdem der Gesellschafter, Kaufmann Max r 8* 5 Ehevert vom 16. Oktober 1885 bestimmt, daß Sri vor dem Königlichen Amtsgerich .2 die Vossische Zeitung in Stettin für di Ludwig Daniel Bahrendt schaft „Friedrich Wilhelm L. Henossen Mey Nünst 2. 11885 & Firma „G. Knipper“ eingetragen: Fhevertrag vom 16. Oktober 1885, bestimmt, nez Krimmitschau. nber “ ettin für die Handelsgesellschaft in Fi lie Wilhelm Loll und Genossen Mever zu Münster am 23. Mai 1885 gestorb Firma „. Fnisher dergein „. 1 ShereTheil 25 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, alles Off hee x die Berliner Börsen⸗ Zei F L sgesellschaft in Firma zu Kallies“: durch 8 EE11* Die Firma ist geändert in: „G. Knipper & jeder Theil 29 g0. n die Gemeinscast EBW Offener Arrest und Anzeigefrist: bis mit 19. De⸗ Nr. 5, c. den 21. November 1885 3 2X 2 „Zeitung, Wieler & Hardtmann in D i it ei urch Vertrag auf den bishe⸗ Gesell r -CLPN Die d a ist ge 27 Fůbri vgenwär d zukünftige hrende und 882 Bielefeld, den 21. Novpember 5. die Bank⸗ 5 eAhen . S I 75. 8 „in anzig mit einer Der Tuch ormois⸗ ½α 2; S. I: guf 84, rigen Gesel schafter, 1“ 11 übrige gegenwärtige und zu ünftige, fahrende und zember 1885. E E1u1u“ Naht⸗ C.““ Fweignteferlasung in Stettin (Nr. 388 des Gesel⸗ her cefeistenesf melafgstdeneft seufmann 82* 87 zu Münster übergegangen Die 149 Firma ist Fol. 101 eingetragen liegende, aktive und passive Vermögen dagegen von vAnmeldefrist; bis mit 23. Dezember 1885. Gericht üe he 8 „Kandc gerichts. d.* Dnal⸗S 8 haftsregisters. etre 88 ; 44q 7 Sgeschieden. Letzterer ꝛi Nr. 8 Fij Fmreassters 1 Nenn 8 8 . — ½ EF 8 1 zgeschlossen wi 53ae. 4 1 11“ . ö“ crichtsschreiber es Königlichen WMilss den Berliner Börsen⸗Courie Dan 8 82 Ee 81 Kallies, den 21. November 1885 lals allebi rIit. nbe er Nr. 914 des Firmenregisters Mitinhaber der Firma ist außer dem früheren der Gemeinschaft ausgesch lossen wird. a Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Abtheilung 1 die Neue Börsen Zeitung 8 vn den 2nche“ lmber 18;. Königliches Amtsgericht getrag T I deteö“ Irnhaber dessen Sohn Johann Hermann Heinrich 3) H. Z. 309. Isidor 8 üntsecs. 11. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, de8-.2e vSh . nc E11“ S-v 8 1 Königliches Amtsgericht. X v aee . getragen. E“ 88 “ (Inhaber der Firma ist Kaufmann Isidor Baer von Verb vaf 88 . die Magdeburger 15”- 8 1X“ Kienitz Mü 2 “ Knipper zu Lahn. Inhaber der Firma r Aauste Wol 1135 Verhandlungssaal. 8 11356 8 ö“ . 1 i. die Rorddeutsche Fitgekein⸗ Zeitung 6 1“ 8 2— 18 5 — 8 üageeceegen d Mobember ne II 1 Beide Inhaber sind zur Vertretung der Firma da. Dersecbe nitenn e 88 belicht. Krimmitschau, um 24. November 1885. 141356] Konkursverfahren. k. die Kölnische Zeitung. Dargun. In das hiesige § terti. 14143061 Königsberg. Handelsregister [41314] — Fefs. 35 “ 8 vom 26 Oktober 1885 bestimmt Ser. “ 4 — rrichts daselbst k. 2 4 Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt fol Verfü In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ Das am hiesigen Orte nter de ] Sögel, den 13. November 1885. . I “ v“ Er ahaensch st Ger.⸗Schrbr. des Königl. Amtsgerichts daselbst. 1) des Kaufmanns Geor⸗ Gnuido Rübner, unker Angabe der Vorlagen mittelst “ “ E dage Fol. 22 Nr. 29 Rose“ dn Hiestgen Sene nter der Firmoe,J. Neudamm. Königliches Amtsgericht [41319] Königliches Amtsgericht. 8 deß. die Gütergeneinchen Fhhel 1 Zaft dis ensscahcs LöI öffentlicher Bekanntmachung; die letzte Inserti Firma Emma Neckel in Dargun heute ein⸗ Herrma er Tnsn zu Neudamm. Becker. eschränkt wird und jeder Theil. gem. rg. winschaft . 2) des Handelsmanns, Franz Herma sel 1 B ach ie letzte Insertion getragen: E ) n mann Herrmann Sommer hier überge 8 wel C— & 2 eu m. Dee 1 8 6 I 5 100 ℳ in die Gütergemeinschaft [41289] 2) des Han Siüuyn 4 Franz muß mindestens 22 Tage vor den Zus 1 —18 1 dasselbe unte 8 ergegangen, elcher In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 51 dasel“ — die Summe von 100 ℳ m psr Pe⸗ he IIFqe A in Marie'n Hüthel Lieberwirth in Einsiede!
“ ens 22 Xag 1 usammentritt Col. 3. (Handelsfi 1. DXie Ti. 2111 asfe P unter der veränderten Firma 8 5 ““ L9 1b gister 3 Nr. 5 ase wst 92970 ;2 Ueber das Vermögen ung n Marie’n Hüt jel, 3 be h unsie „ — stattfinden; diese Frist ist derart zu berechnen, daß Fee. esncenh Die Firma ist inAnna] Nachfgr.“ für eigene Rechnung Frrnaaer⸗Iczosls beae 28g g „Firma „J. Becker,, zufolge Verfüzung “ 1 8 2 119nc; giebt, loch, den 13. November 1885. ce Wenig, Inhavberin eines Schneiderei⸗ 3) des Banmeistere Panl Robert Lembcke das Datum, welches die betreffenden Publikations⸗ 8 andelt. ist die Firma „J. R 57 4 e⸗ halb om 20. 2 ovember 1885 am 21. Novembe 1885 4 Sonneberg. In Folge Anzeige vom 21. d. Mts. Wieslvoch, Ivn ..““ 8 8 Volkmarsdorf Bogislawstraße 19, in Chemnit
Publikations Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers); Di 19J 0 8 „J.. ose“ in unserm Firmenregister gelöscht worden d 188 ist auf Blatt 27 unseres Handelsregisters die Gr. Bad. Amtsgericht. geschäfts zu 8 bͤ Segl 4 8 e. 1 8 Inhabers): Die! bei Nr. 1425 gelöscht und die Firma „J. Rose G 8 ir gi EPP1P1A1AX“ Pr. Hick wird heute, am 25. November 1885, Vormiltags! und
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
. 8 8