1885 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

4) des if 3 Lonis Bruno S Ffen⸗ ¹ 2 9 4 4 2 8 öö ““

. Kaufmanns Lonis Bruno Schuffen⸗] [41359] Konkursverfahren lin Liquidation zu Devant les Ponts wird,“ —Ueber die Höhe der zur Anwendung kommend We“ V E B E EECP Chemmig. 1 5 -o hee 182,122884,849288: 1bche Lan nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März Frachtsätze geben die betheiligten Gütererpeditio en 85 ier

ist zur ¼ rüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ In dem Kon ursverfahren über das Vermögen der 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Auskunft. ¹ erpeditionen 1

8n 8 . 8 . 8

derungen Termin auf Firma H. Ise et Cie. und Kaufmanns Hein⸗ kräftige Beschluß vo 24. März 1885 2722 . 8 90 99 9 9 2907682ꝙ & 9

4 bn b ee; . „e ftigen Besch vom 24. 85 bestätigt ist Dresden, den 20. November 1885 8 Tr 1G

den 4. Dezember 1885, V. ags rich Ise zu Haspe ist zur Abnahme der S bie igen 2 „X g n easedgahe . ens ber Fhemsz . 0] 5 1 .

den ezem ber 5, Vormitt „S.e zu Hasp zur ahme der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Königliche General⸗Direktion 8 iger 6 nl 6 1 Q L 2 nzeige 8 8 90 0

vor dem Königlichen Amtsgerichte hiekse an⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf 9. 18g5 2, .. 2 v.. glichen Amtsgerichte l lb an⸗ den 23. Dezember 1885, Sruzittn 1 28 Uhr Metz, den e1 8 ’e der A“ Chemnitz, den 24. November 18 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt -,ꝗ r Ptv. 4 B 2 den 2 9 b 8 . Nove . glich G hierselbst best gez. Fries. 8 1 8 6 erlin Freitag en 27. Movember 85. Pötzsch Haspe, den 23. November 1885 14137 3 (.2 D U, 2h0᷑e‚„4 * 2 v. 2 . „7 8 0 —————— 3 0] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nacke, 4150 2 97, 8 8 . Könit gerich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [41500] Bekanntmachung. ,3 Seeeene X 8 zu ge- Gütertarife Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, . dacs- 1 8 8 8 V hr zwischen Statione 8 Ei & 976 ie i 5 i 1877 eschriebe 5 b 1 verden, erschei ) in ei esonde 2 141499 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirks Elberfeld nas 88I11““ Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 1 —2 e ber⸗

* Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41365] Konkursverfal re 16 Kaufmanns Adolf Becker zu Nixdorf wird in hessischen Eisenb A 2 2. 2 ueegnen eyversdorfer von hier Folge rechtskräftig bestätigten 3 vangsvergleiches trag II. eingeführt. Derselbe enthält unter Andench 8 2 2 . 22 et 4 (Nr. 27 9 B.)

8 2 . & 8 8 zerf bor 2 Mor 2 2 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Entfernungen für die neu aufgenommenen Stati 8 ülne 8 el 8 en Stationen

aufgehoben worden. Kermese abrisenteets Friedrich Windmöller zu Haspe Ri⸗ f, den 25. Nov 885 üe art. Fse B 3 1. 2 i 3 8 e sceint j B zalz Rixdorf, den 25. November 1885. Altendorf, Iserlohn (Ostbahnhof), Oberbredenscheid Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 2 . der Regel täglich. Das 2 inzelne Nummern kosten 20 ₰.

Coburg, den 25. November 1885 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches 2 j v, . 8 . 2* 4 O909”. . 5 b 2 8 g hes Amts Reor zofd⸗ G Jre 7 gU 1e . 2 it 2 24 g . 222„ 2 0 2 88 vv ey 8 3 rungen Termin auf Königl. ches Umtsgericht Remscheid⸗Hasten, Remscheid⸗Vieringhausen, Schee, Zerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. den 14. e.. . Vormittags 10 Uhr, [41489] Seh haeie dn Ven aböuterte Ent. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 2, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum erner⸗ Druckzeile 30 ₰. 8 8 vor dem Königlichen Amtsge ichte bierselbse . s 8 2. I v“ nungen fu Stationen Hemer, Lüdenschei 8 - 2 —ᷣ—ÿ—ÿꝛꝛͦꝛ:—— . —— 1 141285] Ieeee . beraumt. HFaen gerichte Hemn 8 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 8 Menden. scheid und H andels⸗Register auf den Mitgesellschafter Julius Stein, früher 2 [11530] bestehende Handlung, deren Inhaber der daselbst dng K onkursverfahren. Haspe, den 16. November 1885 11161““ Kostkursverfohren über das Vermögen des An demselben Tage wird zu dem Ausnahmetarif P Hnsgea.g ster. sKaufmann, jetzt Bierbrauereibesitzer, zu Simmern Malchin. Auf Verfügung des Großherzoglichen wohnende Kaufmann Nicolaus Becker ist. Das Konkursv rabren über das Vermögen des Nacke 8 E“ ree Mühlepachehen; in für die Beförderung von Steinkohlen von Statio nse Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich wohnend, übergegangen ist mit dem Rechte die bis⸗ Amtsgerichts hierselbst ist in das hiesige Hande S⸗ Trier, den 25. November 1885. Kaufmanns Gustav Adolph Tilsner, in Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w Eree E reih⸗ Eöö’ Cisegbahn⸗Direktionsbezirke Köln linksrh., Köln Sachsen, dem Königreich Württemberg, und herige Firma fortzuführen; demgemah 2) unter i EE1nn b“ Strobe dh. , isn weee Zwangsvergleichs durch richterlichen Beschlus vom rechtsrh. und Elberfeld, sowie von Stationen der Dort: ldem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Nr. 4112 des Firmenregisters der genannte Julius 1“ Aktienzuckerfabrik Dahmen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. orl⸗ b 2 . f zol. 6 eingetragen: Der Oberst von Tiele⸗Winckler hat sein Amt [41562]

Adolph Tilsuer zu Danzig wird, nachdem der 9 ohts 1 Do Ir I1

in dem Vergleichstermine vom 6. November 1885 [41366] 5 8 1 24, d. Mts. aufgehoben. 8 mund⸗Gronau⸗Enscheder. und Aachen⸗Jülicher Eis bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Stein als Inhaber obiger Firma mit der Nieder⸗ 1— * .. Kon ursverfahren Den 25. November 1885 hHSAbeʒ chen⸗Julicher Cisen⸗ sv. Stutt d D d 8 . 1

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . 8 Hae ünhs 4 Den 20. MorFrntzgerichtsschreiber: bahn nach Stationen der Oberheffeschen Eisenbahnen Leipzig, resp. tuttgart und Darmstadt lassung zu Simmern. er oerlt rund Mitalied des Aufst 1 1 cht Ve 9ℳ

Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am ““ vom 1. Januar 1882 der Nachtrag II. ausgegeben veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Koblenz, den 26. November 1885. als Vorschenber und Mitglied des Aufsichts th Veehün- Amtsgericht Vechta, Abtyeilung I.

aufgehoben. Der Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Fabrikanten Friedrich Windmöller in Haspe Hagenbuch. Der letztere enthält unter Anderm neue Fracht⸗ letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. e; vx 18s. 1 In das Handelsregisten ie ente eiseragen⸗ 8 g 1 1 Folge eine n mein e- 8 söp fil o Sfationen onoss 5 4* F 5 22 2 ove ber 880. . 2 83 . · He 2

rechnung wird auf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ (41485] 8 sätze für die Stationen Altenessen K. r., Bodel⸗ 8 1 16“ [41549] a chin. 8 Perech 9 8 . Nr. 1 Heitmann & Krogmann.

den 16. Dezember 1885, Vormittags 9 ½ uhr, ma⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1* Bekanntmachung 8 schwingh K. r., Buer E., Frintrop K. r., Gladbeck Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister 8 v4“ Sssr - esellschaft, gegründet den 14

anberaumt. gleichstermin auf A t. 8 5 E., Hugo K. r., und Vogelheim E., sowie verschie⸗ ist unter Nr. 1227 zu der Firma Carl Rüping & Königsberg. Handelsregister. [41524] 1 Osfne Hande sgesellschaft, gegründet den 1

2 8 or 22 E 4 44h 4 5 ono I9 „rumgo 3 2 s 2 f or Mo 3 Tir Sor 8 8 1 38 Nove⸗ der 88 Lanzig, den 21, November 1885. den 14. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, wegen 2 ufhebung des Konkurses. dene Aenderungen in den Frachtsätzen ab Zeche Schaller eingetragen folgender Vermerk: Die Firma „Ferd. Holick Rachfolger“ ist am en 8. 1 Novemlber Königliches Amtsgericht. N. vor dem Kniglichen Amtsgerichte hierselk „In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Diese Aenderungen haben für einzelne Zechen mit Der Fabrikant Carl Rüping ist am 23. November 23. November er. unter Nr. 2813 unseres Firmen⸗ 8 8 hiesige heute 9 . esellschafter S tichard Heitmann und I1““ manns und Photographen Friedrich Angust gec geringfügige Fracht⸗ 1885 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. registers gelöscht. F Pn 67 v““ 2 Alphons Elimar Krogmann, Beide

11546 80‧2 8 Haspe, den 16. November 1885. 8 her i vird beß zerhöhungen über den einen oder Anschluß⸗ Das Geschäft wird von dem Fabrikanten Gustav Königsberg, den 24. November 1885. Fol. 167 eingerragen; . ö“ 8 in Lohne. 3 ““

3 Konkursverfahren. Nacke 1.“ Walther in Segeberg wird bekannt gemacht, daß zur Folge. Soweit Erhöhun andern Anschluß An Schaller unter der Fi Gustav Adolf * liches Amtsgericht. XII die Firma Heinr. Weidenbrück mit dem Nieder⸗ Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden 1 1““ Nacke, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Welzue der Foge., Soweih cies ngen eintreten, bleiben Adolf Schaller unter der Firma „Gusta f Königliches Amtsgericht. rr. lassungsorte Neuenkirchen und als Inhaber Kauf⸗ Gesellschafter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 15. Januar Schaller“ fortgeführt. 1 8 1““ dh Weidenb 1* *“ er 20

gaufmanuns Heinrich Ringelsiep zu Dortmund 8 Segeberg, den 21. ,.“ st. 1886 einschließlich in Kraft. Demnächst unter Nr. 2638 des Firmenregisters: Königsberg. Handelsregister. [41521]1 mcche Friedrich Heinrich Weidenbruͤck in vranaais 886,

wirde nachdem der in dem Vergleichstermine vom 141358] uu“ 1 Königliches Amtsgericht. II. 8 Elberfeld, den 19. November 1885. Die Firma Gustav Adolf Schaller zu Neu⸗ Der Kaufmann Rudolf Musack zu Königs⸗ irx elle den 25. November 1885 Pancratz.

22. September 1885 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ Nese Sasas. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 werk bei Remscheid und als deren alleiniger In⸗ berg hat für seine Ehe mit Elise Reimer gent ea den 26. cas Aurzege icht 1 Muster⸗ Registe Nr. 138

durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage frau Kaufmann Hermann Wilde, Rosalie, [41281] K 52 8 8 . —— haber der Kaufmann Gustav Adolf Schaller daselbst. durch Vertrag vom 19. November 1885 die Koöniglichee 8- 1. uster⸗9 egister Nr. 138.

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b geb. Gotthelf, alleinigen Inhaberin der Firma 8 on ursverfa hren. [41371] Barmen, den 25. November 1885. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Dormund, den 24. November 1885. R. Wilde zu Hattingen, soll Schlußvertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit dem 1. Dezember d. J. wird die Station Königliches Amtsgericht. J. geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau [40921] Leipzig veröffentlicht.)

8 11u“ und Alles, hhs 1 Eährend der Ehe durch Fa2 HMerseburg. In unser Gesellschaftsregister w 8 41 1 0schaften, Geschenke, Glücksfälle, oder sonst erwirbt, u Nr. 69 die Fir 2 6 W 1 11““ EEEöö1“ 8 88 1,ne, segervfos. k 2 8 8 EEEqöö z 2 8 . nter Nr. 69 die Firma C. Chwatal & Sohn [41367] K zverfahr Hattingen, 25. November 1885. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das bahnverkehr Elberfeld —Magdeburg aufgenommen. Barmen. 8 unser Handels⸗Firmenregister t soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens vermerkt steht de eh onkursverfahren. Volckmann, Konkursverwalter. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Elberfeld, den 25. November 1885 unter Nr. 2637 eingetragen: 3 6& b haben. Der Carl Josef Chwatal ist ausgeschieden Æ a 4 L 8 8 ] 8 9 5 * Tar 84 1 5 4 CL. Ue 18 * 5 51213 · jo Iij 2 S 2 6 * 8 2 2 15 85 2 29] 22 g * 9 2 9 L 8 e

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 41472 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Namens der betheiligten Verwaltungen: ie H. Schröder B. Sohn zu Bar Dies ist zufolge Verfügung vom 23. Novem⸗ der August Vernhard Chwatal setzt das Geschäft

Ingenieurs Otto Ludwig Carl Krüger von 141472] 5 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 men und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ ber cr. an demselben Tage unter Nr. 1049 in das unter derselben Firma fort 1.“ wene C“

hier wird wegen ungenügender Masse hiermit auf⸗ Oe nt mögensstücke der Schlußtermin auf mann und Fabrikant Hermann Schröder hierselbst. Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ ter derezen Zim Firmenregister unter Nr. 5117 88, 103, 109 und 114. und 13 Muster für Bouquet⸗

2.5 n 8 dar 1 mnächst ist im Firmenregif unter Nr. 515 ; priß -

gehoben den 18. Dezember 1885, Vormittags 11 Uh [41293] Barmen, den 25. November 1885. lichen Gütergemeinschaft eingetragen „Demnächst ist im Firmenregate hn hier 5 papier mit den Fabriknummern 200 201, 202, 203

1F; 91 N 8⸗ Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amts r. Ftsags Ia, mere ke hst Königliches Amtsgericht.] en Gütergemeinschaft emgeraßer 18 die Firma C. J. Chwatal & Sohn hier und 204. 205, 206, 208, 209, 210 218. 231 und 222 Fraukfurt a. M., den 21. November 1885 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mit dem 1. Dezember d. J. tritt zum Tarif für ““ 8 Königsberg, den 24. November 1885. als deren Inhaber der Orgelbaumeister August Bern⸗ 1A4AA2“

N

Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. ichs v schl . s Königliches Amtsgericht. XI- rd C ier ei - . zuf

K ches b . Abtheilung I. eichs wurde durch B 8- Hönialiche voßcch ; 1 8 8 Seö hard Chwatal hier etragen; zufolge Anmeldr hasa⸗ gleichs wurde durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Spremberg, den 24. November 1885. Direktionsbezirks Erfurt, der Gotha⸗Ohrdrufer b l hier eingetragen; zuforge

Darmstadt. Nr. 6. Die Schutzfrist der 21. November 1882, V. M. 9 ¼ Uhr, für die Firma üude und Klebe in Eberstadt eingetragenen 15 Muster für Tortenunterlagen mit den Fabrik nummern 6, 18, 25, 37, 49, 50, 52, 53, 54, 55, 69

Königliches Amtsgericht. Ferfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 1520 des Tuchfabrikanten H. O. Richter zu Sprem⸗ Gr. Moehringen des Direktions⸗Bezirks Magdeburg 55 sind zu berücksichtigen 10 186,20 ohne Vorrecht. berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ für den unbeschränkten Güterverkehr in den Staats⸗ 141550] is

wird um weitere 3 Jahre verlängert. 8 5 Darms den 17. November 1885 z er 5s 8 November 9 Darmstadt, den 17. Novemoer 05⸗

8 s8sb eröffnete Konkurs 1 über das V hurasteinfuns. Bekanntmachung. [41552] Königsberg. Handelsregister. [41523] vom 18 Riodemher 1885 9nengär 19⸗ age. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Konkursverfahren. ses Eduard Guenther, Bäcker Wrrtbin als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werra⸗Eisenbahn (mit Einschluß von Wernshausen⸗ Nü.? unfer Geusstescaftaengtrreisaider 2var 1 86 Carl Wiegand 1G 85 88g Königliches Amtsgericht. II. 141181] Handelsgesellschaft F. W Schmutzler Nach⸗ Kaisers 25. N e Konkursver al re rodaer, Hohenebvra⸗Ebeleber, Ilmenau⸗Großbreiten⸗ leh 1 1“ der Dampf Pappenfabrik C. Wiegand“ ein Han Elberfeld. In unser Musterregister, N folger Inhaber: Priedrich Wilheln Em 11 „Kaiserslautern, den 25. November 1885. 161 . 2 - n. bacher und Ruhlaer Eisenbahn t 8 G en⸗ Kaufmann Carl Fraling in Nordwalde in den Vor⸗ delsgeschäft begründet. 1“ [41475] ist beute Folgendes eingetragen worden: Eahmutzler und Hudoölf Ernst . Kübler Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag 1 in Kraft Perielbe e bhakte neben 2 der stand als Mitglied desselben eingetreten ist Dies ist in unserm Firmenregister sub Nr. 2923 Ribnitz. In das hiesige Handelsregister ist Der für die Firma Julius Tückmantel in So⸗ Franksurt g Abn 19e Reis. 8 Kaufmanns Gottfried Friedrich Bigalke zu derungen von 111“ 86 . Fahlerb Aen⸗ Burgsteinfurt, 24. November 18852. . am 23. November cr. eingetragen. Fol. 50 Nr. 99 zur Firma „W. Einkopf“ heute lingen in Nr. 182 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Schlußrechnung des Verwalters C“ - Königlicher Sekretär. Treuessen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ tigungen eine Bestenmung 8 vvEö Königliches Amtsgericht. Königsberg, den 24. November 1885. 8 eingetragen: b 1 . vom 1884 veröffentlichte Musterschutz für Scheeren den V. Lnung den 1288, Vormittags 11 Uhr v“ va 1885 Fnfstnc geteche Lagerung von Holz und u 111“ Königliches Amtsgericht. XII. 1 3. 8 Firma ist wegen Aufgabe des Ge⸗ resp. Necessaire⸗Etuis in einer Flasche

dem Konigli Amtsgeri rregeSr, [41486 wangsvergleich durch rechtskräftigen 2 eschluß vom WIEIII1““ 1“ 9 schäftes erloschen Fabrik⸗Nr. 068 ist zurückgenommen.

vor dem Amtsgericht hierselbst, Oder [41486] - 114““ ) den Bahnhöfen eine Aenderung des Tarifs für die is br zittar ; . 8 8 8 8 Bees.es 1E1A“

aße Nr. 53/54, Z Nr. 11, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. einzelne, in unserer 11“ Slohn⸗ des Königlichen Amtagferehen zul ht las. Die Firma „Louis Kohlhoff“ ist bei Nr. 2176 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

8 * 4. Oktober In unser Gesellschaftsregister ist am 18. November unseres Firmenregisters 23. November er . 8 gi seres Firmenregisters am 28. November cr.

Frankfurt a. O., den 24. November 1885 P 3 1 1 Tremess don 22 5 oeliches Amtsgeri 6 1129 G Putzwaarenhändlers Franz Bochnig aus remessen, den 23. November 1885. d. J. bereits erwä A111“ 9 4 2 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Königshütte wägf, hch der in dem Vergleichs⸗ Bealaubi erehaee V. . 8 1“ 1 1 Folgendes 908e 3eee Geschiw. Baer gelöscht. b b gSgaarbrücken. Rektifikation [41324] Zeichen 2 Register Nr. 48. 50r 2 1 31. Oktober 1885 2 ene Zwangs Beglaubigt: Hellweger, als Herichtsschreiber Re chtraa i vFel 1 nter Nr. 396 die Firma Ge . v Königsberg, den 24. November 1885 1 F 6 9 11 41505 G 1, 4 7 ermine vom 31 Oktober 1885 angenommene Zwangs⸗ . Sschreiber. Der Nachtrag ist 3 Hreise v 5 ℳ. dur 1 ; 8 —P. Sososschafter sind: 8 11“ die Firma „Mayer Simon“ die unter Nr. 1512 Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Ok⸗ di Büter⸗Abferti 1“ EC1“ durch mann zu Duisburg. Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. XII. Die 8 g. die unter N 8 n Konkurs 1 N. 3 tober 1885 bestätigt ist, hierd rcch aufgehobe eSmitet Fose igungsstellen der betheiligten Bahnen 1) Fräulein Hermine Louise Baermann zu 4 48. 3*b . G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königshütte ig 8 90 Fteor. n au gegg 161“ 8 8 zu beziehen. Duisburg und 2) Fräulein Clara Baermann daselbst 8 ist, hat ihren Sitz zu Offenbach a. Gl. und nicht 8” ländisch ich 1 der H 8 8 der Ki . 8 gs den 20. November 95. NM 2 B srfurt. d Iu 87 uisburg und 2) 8. zasehesʒüsee V1 1 3 8 Sz. 6 (Die ausländischen eichen werden unter er deutschen Eisenbahnen im Namen der betheiligten Verwaltungen. Die Befugniz, die Urse ganner 8 Lemg. Das unter der Firma Schöttelndrennd Der Königliche Gerichtsschreiber: Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz

Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ Nr. 4, bestimmt. den Güterverkehr der Stationen des Eisenbahn⸗

richts de zier v Fzest 3 6 Toßruar 2 : 4 gerichts dahier vom Gestrigen das am 1. Februar Murawski, Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗, Weimar⸗Gerger

* 3 Nr. 47 in Nr. 273 Reichs⸗Anz. Nr. 957 Sriober er. in das Firme „z,orn „zngestraage Se. eeeeee eichs⸗Anz. An— am 27. Oktober cr. in das Firmenregister eingetragen 88 Central Handels⸗Register.

und Friedrich Wilhelm Emil Schmutzler zu ; ; vꝗ cS.JSHe ankfur 8 V 90] 8 jeder der beiden Gesellschafterinnen zu. & Kalbe von den Kaufleuten Schöttelndreyer und 1 . WCI1114“ Frankfurt ga. O. ist zur Abnahme der Schlu 2 [414 2 0 1 9. Ki „vDn O 1 N le en Se L ellntb en 8 nd Kriene. 8 vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ rechnung Verwalters, Schlußtermin auf 8 In dem Bekanntmachung.“ O8 [39327] Nr. 229. [41369] P hiefigen Düte bislang 1“ Eigarrx. getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers den 9. Dezember 1885 Vormittags Ev zfabrikanten Oscar Sag 1 üringisch⸗Säüchsisch⸗ zcher Eis 8 b ü8 u“ 8 fabrikationsgeschäft ist durch Vertrag vom 23. d. M. Ssaarbrücke H elsregister 41325 Fomtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ vor dem Feariglichen Amtsgerichte letag11 Uür. Stern⸗ zu soll b 1“ des J 111“ Altona. Thüring sch. Zachsi T nnaar schas u. IMLT 1“ G 3447 Pha auf den Buchdruckereibesiter Fritz Wagener zu Lemgo Sera asttchen encelsea tehn ebelisen. danfineezngehatenhgihe. ohne daß die weitere 8992 53/54 2 1u“ EEE1“ bläubigerausf husses eine 2 öschlagsvert Heilung er⸗ Der Nach schnel ug Nr. 74 vo N n 8 2 *. U . In unser Firmenregister, unter Nr. 3447, ist heute ter Beibehaltung der Firma mit Activis d * 888 8 n; Ne, 8 ; o5 zmner straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11. bestimmt 2 ine Abschlagsvertheilung er⸗ C zug Nr. 74 von Neumünster nach Am 15 Dezember diese Jahres gelangen für ; ““ Ie um Auf Anmeldung vom 18. und Verfügung, vom Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer 66 54˙9 . 1 Sar folgen. Dazu sind 87 038. 14 verfügbar Flensburg wird in der Nacht 29. 3 39., Am 15 Dezember dieses Jahres gelangen für den eingetragen worden die Firma: Passivis übergegangen 8. und ö * W1“ 1u““ Frankfurt a. O., den 24. November 1885 Nach d p EE’ö1 . C““ er Nacht vom 29. zum 30. Verkehr mit den Stationen Ge eipzi Filen⸗ 1 Gei assivis übergegangen. 21, cr. wurde die Firma „Wittwe Isaac“ mit dem solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt v. . h8 1] 86 er Gerichtsschreiber 88 Mts. und der Nachmittagsz er ationen Gera, Leipzig, Eilen⸗ A. Heidelberg Die Auflö der Handelsgesellschaft „Schötteln⸗ Sitze 6 1 8 ö“ A1A4AX“ Königl. Amtsgerichts zu Kottbus niedergelegten Ver⸗ v0 Flensburg 3 zuletzt beförde urger und Thüringer Bahnhof, Plagwitz⸗Lindenau⸗ mit dem Sitze in Solingen und als deren Inhabe⸗ dranher & Kalbe“ ist deshalb heute im Gesell⸗ Sitze zu Fremmersdorf und als deren. anadce n worden, sehn Sihg 6 8 11“ 1aeeSacs n. ac önigl. Amtsgerichts zu; 8 gten Ver⸗ von Flensburg am 30. d. Mts. zuletzt befördert. Weid d Zeitz des Eis . ef rgs it e C 8 dreyer & Kalben! ist deshalb heute im Gesell⸗ die Kauffrau Wittwe M hel Jonas Isaac, geb. Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai zeichniß sind dabei 348 152. 58 nicht bevorrechtigte Dementsprechende Aenderungen des F EEEEE“ Zeitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks rin die Ehefrau Gustav Ernst Heidelberg, Anna, schaftsregiste bemerkt und die Fi Schötteln⸗ ie Kauffrau Wittwe Michel Jonas Isaac, gev. getz über den Parfensch Fi Ma 9. 8 b 2* 152. 5 ytig De 2 ) 2 ng 8 ahr blans der F 31 . Frrfszt. 1 Elh) E I -, d, scha sregister emer und 8 rie Firma chötteln⸗ Brüne 5 daselbs MNr . 98 872 Kra etreten ist, so ist der 1. Mai d. I. [41363] M 1 Forderungen zu berücksichtigen. bSuͤbeck⸗Tönninger Zweigbahn treter it 5 [. Pe⸗ Erfurt ermäßigte Tarifsätze zur Einführung.. geborne Linder, ein Metzgereigeschäft betreibend, in dreyer & Kalbe unter Nr. 74 des Firmenregisters Brünetta 0 18 daselbst unter Nr. 1547 des 1875 in Kraft getreten ist, wer ooch die Löschun Das am 13. Oktober ds Irs. über das Ver 114“ . S Frpediti 2ongene d den 25. November 1885 en erSire. 8 Saarbrücken, den 21. November 1885 derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 8 bI 85 Konkursverwalter: v Nähere ergeben die vom 20. d. Mts. an bei b“ 23. November 1885 Elverfeld, den Nopeniber, ee v Lemgo, den 25. November 1885. Der Feönigliche Gerichtsschreibe 8 1 g. Anwendung findet b Georg Tauber sen. in Hohenau eröffnete 5 Lre schk ELET1“ nen zu beziehenden Tecturen zum Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 b 1“ icht Kriene. Kur die Löschung, nicht, die Anmeldung der wei Konkursverfahren wurde, nachdem die festgestellte es en Fahrplan. 8 8 8 8 teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ verfahren wurde, nachdem die festgestellten- Altona, den 15. November 1885. [41291] FEPEppi Nr. 10 955. Unter O. Z. 100 d 5 ppingen. Nr. 0 955. nter O. Z. 100 des

Forderungen bezahlt wurden und die Gläubigerir [41362] zung. znigli gif Sg [41560]] Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier er nicht festgestellten Forderung ihre Faüstimmang Das Kal Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Staatsbahn⸗Güterverkehr Breslau Erfurt. Firmenregisters, betreffend die Firma M. u. L. [41528] Seesen. In das Handelsregister des unter⸗ einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ hne Sicherstellung erklart hat, eingestellt. hee EI I Landeherg g. L. hat 141299] Mit sofortiger Gültigkeit treten für die Station Kegensburger von hier, wurde eingetragen: Löwenberg i. Schl. Bekanntmachung. zeichneten Gerichts füͤr Aktiengesellschaften Fol. 5 ist öffentlicht ist; auch über von zehn Jahren Frezung, den 1 Novemhber 1 Antrags des Kaufmanns J Cyringer und Confs von Am 1. Dezember d. J. wird die bisher nur für Bertcen ““ 8 verschiedenen Verfügung vom heutigen Nr. 10 955 Beil. Bd. III. In unserem Gefellschaftsregister ist heute bei der heute eh Bremen domizilirte, unter der ö er chre ere es 8 Sge 3 19 8 6 b- 8 sd 0 . 18 889 8 3 hir 823 3 Vres or 8 9 9 M„. 2 4 bx 9 7 8 dIßB 2 1 7 11 8111““ 1 München und nach Anhören der Gemeinschuldner den Wagenladungsverkehr eingerichtete Haltestelle seits a Tariffäte dioge . u“ 1144““ 1““ Handelsgesellschaft Firma Dentsche Faß⸗Fabrik, Actien⸗ I“ ar. den Konkurs über 3 NVermsaen de lcurbner Radzionkau auch für d JS1IAI 8* riffätze in Kraft. „Inhaberin der Firma infolge Kaufs ist die Greiffenberg'er Bleich⸗ & Appretur⸗Anstalt“ EIenbbsellschaft eine achen. Als Marke is den Konkurs über das Vermögen der Krämers⸗ *2. I“ für den Eil⸗ und Stückgutverkehr Nähere Auskunft ertheilen die betreffende Güter⸗ Faufmann Louis Regensburger Wwe 2 ff g9 vp w Gesellschaft, errichtete Aktiengesellschaft eine 4 Als Me 188 1510 Bekanntmachung. *8. Ces cröfhe⸗ ndas rergn Wovst von Caleng eröffnets, Dierrcchtshs ergien 1g88rn . Expeditioenen. vI1“ Kaufmann Louis Reugtsburen wäeeen bier ist er gesellschaster Foufmann Paul Kehmenn, Gesenschaft, ericheg htelse dlrichtek bat. eingeteSgen vsZiepeubrock e Bekanntmachung. ds. Ger. eröffnet, den K. Gerichtsvollzieher Herrn Breslau, den 24. November 1885. Erfurt, den 23. November 1887 ““ Destellt Regents heärgere Bor Der Gesellschafter Kaufmann Paul Lehmann zu Seesen, den 20. November 1885. zu der Firma: Diepenbrock Im Konkursverfahren über das Vermögen des Joh. Schlancher dahier als Konkursverwalter er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 9 W Ricvember 1885 8 Greiffenberg i. Schl. ist aus der Gesellschaft aus⸗ Herzogliches Amtsgericht. & Dithmar in Aachen, zastwirths und Flaschners Georg Peter nannt, offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrist bis 119 .“ b Srfenet on- ppit gen, dent eh Leret geschieden und an seine Stelle die Frau Fabrikbesitzer ““ nach Anmeldung vom 17. No⸗ Hannweg von Burgfarrnbach hat dieser der zum 14. Dezember h. Is. und die Forderungsanmelde⸗ 141295]* 1 Bekanntmachung. VL111 9. 8 85 hl. Keferstein, Alexandrine, geb. Hoerder, zu Greiffen⸗ 8 1 V vember 1885, Nachmittags Antrag gestellt, das besagte Verfahren einzustellen frist bis zum 21. desselben Monats offen gelassen, Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Staatsbahn⸗Verkehr Bromberg-—Erfurt G berg i. Schl. f. esellschaft eingetreten. 885 hG Minuten, für und nachgewiesen, daß ein Theil seiner Konkurs⸗ sowie zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, An S. Güter⸗Tarif, Theil II. Zwischen Berlin Anhalt⸗Dresdener Hahnbef iner⸗ S; 1[4152 Löwenberg i. Schl., e Js Ftovember 1885. Trier. Bekanntmachung. [41536] künstliche Salze das Zeichen: gläubiger abgefunden wurde, und daß die übrigen eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ An Stelle der auf Seite 39 des fünften Nach⸗ seits und Kolberg und Degow des Frfenbahn⸗Diret⸗ mabelschwerdt. Bekanntmachung. L Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung von heute wurde unter . Konkursgläubiger dem Einstellungsantrage zugestimmt gemeldeten Forderungen Termin auf trages zu dem Theil II. des Deutsch⸗Mittelrussischen tions⸗Bezirks Bromberg dererser 3 so⸗ unser Firmenregister ist heute vunter Nr. . NeE 1657 des hiesigen Firmenregisters eingetragen; Aachen, den 18. November 1885. 1 Dies wird mit dem Beifügen bekannt ge⸗ Mittwoch, LbETE“ 1885, EEE“ von Wjasma fortiger Gültigkeit bezw hinsichtlich einiger Fracht⸗ 1 Fhen .eene tae IFaba⸗ 4 B“ [41529] die zu Trier unter der Firma „Nicol. Becker⸗ Königliches Amtsgericht kben, daß die vorbezeichneten Nachweis f der orm.¹ 18 Moskau⸗Brester Eisenbahn) na⸗ en Stationen erhöl ö868 FHaas e, ae als deren alleinige Inhaberin die verwittwe eb Fen. Fche dieevotbeciihen werden Kenzen d 8 1. diesgerichtlichen Feuengssaale destimmt. Tula, Riatschsk und Felet der h. densWjaama ftncdecac nni 10. Januar 1886 anderweite Tarif⸗ Frau Kaufmann Hoffmann, Anna, geb. Woiwode, L- cx. In unserem 8Gö ist zu⸗ Dortmund. Koukursgläubiger befugt sind, binnen einer Woche Landsberg, 24. November 1885. Eisenbahn enthaltenen Frachtsätze, welche sämmtlich Mähere Auskunft ertheilen die betreftenden Er⸗ früher in Landeck, jetzt in Habelschwerdt, eingetragen folge Verfüͤgung 5. November 1885 am 6. selb. Widerspruch gegen den Einstellungsantrag hiergerichts 2 etreffenden Gt. worden. Die Firma ist eine Zweigniederlassung der Mts. eingetragen: 8 8

zu erheben. (L. S.) Hofmann, K. Sekretär. Fürt 23 November 1885 b treten mit dem letztgenann m⸗ niagliche ESis z„ eti 8 Fürth, am 28, Pehen fa saseigh [41488] Konkursverfal 8 kartirungsverkehr E1 180erdra u“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Habelschwerdt, den 24. November 1885. nossenschaft. ist eingetra⸗ 8 Michel, K. Amtsrichter Des Kond fah 1 yrenä. Frachtsätze in Kraft: 1 1412 Königliches Amtsgericht. (SFi der Benofsen ees Shc.⸗ gen unter Das Konkursver über den Nachlaß de Für Eis i24 412966 Rechtsverhältnisse der enossenschaft): Nr. 27 der Zur Beglaubigung: Zo onkursverfahren über den Nachlaß des Für Eisen und Blei, unbearbeitet 41296 1“ 8 1 I ü mich Nr. 27 zu de 8 Declaubigun 8 1 Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten Gustav Wöhl ür Sendungen in Quantitäten Staatsbahn⸗Güterverkehr Hannover —Magde⸗ Heidelberg. Bekanntmachung. [41476]28 Gegenstand des Unternehmens laut Gesell- Firma: „J. „zetslestender K. Sekretär 1 aus Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltu es a er 6 9 61 Kopeken pro Put⸗ burg, sowie Güter⸗ Vieh⸗ 2 rehr Nr. 44 256. Sub O. Z. 33, Band II. des Fir⸗ schaftsvertrag (Statut) vom 26. Oktober 1885 T eisen“ zu eschäftsleitender K. Sekretär S ,8 r ) erfolgter Abhaltung des unter 610 Pud 9,61 Kopeken pro Pud, g, sowie Güter⸗ und Vieh⸗ :ꝛc. Verkehr ““ 11“”“ 8 Hee Mitgliedern oder d o 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b. à 610 Pud und darüber 5,81 Kopeken pro Magdeburg —Oldenburg. menregisters wurde eingetragen die Firma⸗ B. Goos ist, den von den Mitgliedern oder den Organen des Dortmund, Umgng Liegnitz, den 24. November 1885. 8 Pud. Am 1. Dezember d. J. treten zu den Tarifen für mit Sitz in Heidelberg. Inhaberin der Firma ist. Vereins anderweit gekauften Spiritus für gemein⸗ nach Anmel⸗

[41518]

[3942

-- erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 7. II be Fesn peditionen. 5 unter Nr. 254 unseres Handelsregisters eingetragenen ao 8 (Firma der Genossenschaft): Lycker 6 . 8 8 2 8 . 8 2 2 20* 8 653e -. Srege 8 d 8 8 8 8 . 2 8 3 8 s ab aufgehoben sind, Erfurt, den 24. November 1885. Firma M. Hoffmann zu Landeck. Spiritus⸗Magazin⸗Verein Eingetragene Ge⸗ Als Marke

413507 . 2 8 .“ H3ni NS . 8 ¹ . . 154* 18 8 sf zor 19 s Frliche de 3 9 2 .

Konkursverfahren. Königliches Amtsgericcht. Alle Nebengebühren sind in diesen Frachtsätzen mit vorbezeichnete Verkehre neue Nachträge (Nr. 14 bezw. Babette Goos, geb. Schäfer, dahier, verehelicht mit schaftliche Rechnung 58 I dung vom 2. G Das Konkursverfahren über das Vermö des . enthalten. 12 und 3) in Kraft, durch welche u. A. die Halte⸗ Schlosser und Mechaniker Heinrich Goos von hier. Vorstandemͤtalieder 89 Feitt e eng d. Mts., Vor⸗ h Das Konkursverfahren Uber das Vermögen de 506 22 Bromberg, den 22. November 1885 stelle Gr. Möhringe des Direktionsbezirks Magde⸗ Laut Urtheil des Gr. Land erichts Mannheim vom Julius Hirschberg in Ly zeschäftsführer) und nittags 101¼ 1g Gn 1 8 Diedri ö 41506 1 berg, den 22. November 1885. Gr. Möhringen des Direktionsbezirks Magde Laut Urtheil des Landgerichts Ncane⸗ erm de 8 1 BIE n mittags 102 - EE111““ Lohlhags e 1 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion burg in den direkten Güterverkehr mit Hannover⸗ 17. Mai 1884 wurde die Ehefrau ermächtigt, ihr Agent Robert Migge in Lyck (Rechnungsführer). Uhr, zu Eti⸗

4 ile 9 89 · A 2 C. 8 5 82 F 6 8 7 2 ½ g2 8 scho 5 3 s 4 4 7 F. 8 Neor bao 5 1 98 5 9 Pauf 5 8 je er 2 d* ) 8 2 Jo 2 5 8 für Kohlha e zu Ha b. ; 8 6 ühde & Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. schen, Hoyaer, Warstein⸗Lippstadter und Oldenburgi⸗ Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt quetten für Verglei zterr 8 Sen. ewöh 9 nach em der in dem Kaufmanns Heinrich Silbermann hier wird 2 8 schen Stationen, sowie die Oldenburgische Station Heinrich Goos ist als Prokur st bestellt. machungen ergehen unter der Firma des Vereins. Flaschen mit dach . dFebemnger, c ange⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10 No⸗ [41297] Vechta in den direkten Güterverkehr mit Stationen Heidelberg, 25. November 4885. unterzeichnet von beiden Vorstandsmitgliedern und Exportbier k

ene 3Z gsverg eich ur g0 sfr 9 75 82* 8 5 8 ¹ Nobʒ 8., he 10 3 . 8 1 S : 1 F 8 4 s 8 ZII“ 2 S 9“* 8 M F Lis. ve schluß vom 4 Rovember 1885 bestätigt ist Aertddadch vember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch⸗8 Nr. 22199 D. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember des Direktionsbezirks Magdeburg und der Oster⸗ 8 Gr. Amtsgericht. er blg69. bW SBaer Zesturg Zeitu E111““ dis aufgehoben u““ 35 bestätigt ist, hierdurch Fechtacraf igen Beschluß vom 10. November 1885 wird die Station Großaitingen der Baye⸗ Bahn aufgenommen werden. Büchner. 8 und ⸗Königocergä⸗ artungnl 5 6Sg. 89 es pacrche nns Sn 8 82 4 8 ati je ’g Fog F rische S raats ü EEEE“ ; 3 d8 24 z 188'5 1 Maßgabe, dat 2 e F s Eingehens e es Flaschen da Zur Abnahr ae Schnkhrwchn estätigt ist, hierdurch aufgehoben. rischen Staatsbahn für den Verkehr mit den Sta⸗ agdeburg, den 24. November 1885. EE 1“ 1aeeIrs. Berene i d in-V de ebens 8 Schlußrechnung des Verwalter Magdeburg, den 25. November 1885. tionen Elsterwerda, Gera, Leipzig, Plagwitz⸗Lin⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktivn 1“ 11556] dieser Blätter das an Stelle desselben tretende Blatt Zeichen: 7 9 aer 1 3 Königli 9' zaericht. Abthei 8 sdenau, Weid Wolfsgefs e. 888 Na z der betheiligten Ver 4 8 Koblenz. In unser Handelsregister ist heute vom Verwaltungsrath bis zur nächsten Generalver⸗ den 11. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung dengu, Weida, T. olfsgefärth und Zeitz der Säch⸗ mens der betheiligten Verwaltungen. . EII11u“ 8 ve. 97 Zinimer Nr 17 unb L ags or, 18 8 8 sischen Staatsbahn in den Bayerisch⸗Süchsischen fnaf ageh worden 1) unter Nr. 829 des Fre. seeren E ü 8 8 4* 2. . anberau 2 4₰4 4 2* 19 F 8 77] 2 4 g 3 Seolaanosoffschaf 8 3 . 8 Wweo zor 88 59 8 WIII1““ 41501 6 2 Güterve r er 5 gbe einbez * g . ; 95 schaftsregisters, daß die offene Handelsgese lschaft Ly den 24. November 1880. 8 8 1 Hagen, hr 1885. 1 Konkursverfahren. rkehr mit der Maßgabe einbezogen, daß Redacteur: Riedel. unter 1s Firma „Gebrüder Stein“ mit dem Sitze Königliches 2 ember 1885. 5 Königliches 9. mtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver 5 8 .=— 2 8 1 18 28 sverfahr ber das Vermögen der z Finzelgewichte von höchstens 250 k 8 jti 1 UEesass b G 1 Linzelgewichte öchstens 248 e⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 8 ““ M offenen Handelsgesellschaft Schulte & J 8 9 2 1 bdo 1 1 8

TIII“ * 8 Amtsgericht. Dortmund, den 5. Nov die Abf. g von Eil⸗ G 8 er r bis B E38 löfertigung von Eil⸗ und Stückgütern nur ürereln zu Simmern aufgelöst, und deren Handelsgeschäft Königliches Amtsgerich