1885 / 279 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[41129]] Nr. 268 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875] tags 5 Uhr, für Tabak, Cigarren und Cigarretten Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der für Leberthran eingetragene Zeichen. das Zeichen: Nuyens & Co. zu Bordeaux in Frank⸗ Leipzig, den 19. November 1I1XAX“X“ nach Anmeldung vom 17. O ktober 1885, Königliches Amtsgericht. —— gmittags 5 Uhr, für Liqueure Steinberger. 3 unter Nr. 3526 das Zeichen: 8

Leipzig. Als. Marte it gelbscht das, ter 4A.; S Reichs⸗Anz eiger * Köl ü ich P us zis ü8 606 zu der Len 5 1-, Fee e zu ASRESIEE111515* 8 8 2 8 2 Shche aris in Frankre t. Bekanntmachung in ANMMMWW5 vaünh 5. 8 8 .“ 97 Nr. 299 des Deutsche n ü verenct a von 1875 8 a&́S7 ver I8 . . 43 11“ Berlin, Freitag, den 24. November de GCMAANDMAISON, 8 für Tinte dngetragemn, 3 2 8 8 III W 2 eeene 2 SSs 1 Leipzig, den 9. November 8 5. 1 8 9 7 d⸗ A. Sto ckholme Pfar ndbriefe 4 ½ Z 00, 25 bz G 2 „Westb. ar.) 511

2 Königliches Amtsgerich Feh Perliner Börse vom n 27. November 1885. Waldec Pvrmonter aal. III“ 8 2—, de; 68. u. 12,97, oößsces 8 1 11.u. 8 voer e G l'Isle Martinique. G W“ 72 —927,. G 1 889 e ats⸗Anl. 4 Sem 8 ₰·— or 7obzB 8 . Hgar. 7,0 1/1.u.72,50 b.; * 8 e hxöö 5 Amtlich festgestellte Course. Preus, Pr. 2ec he . —N ATuark. Anleibe 1868 conv. 1 1,3. u. 9 1192c Eg-» Seeen

. 8 8 8 2 * 2 8 1 8 8 o Sch. 83 8. ( 903,2 dbahn 2 1 ;4 bz

vAwMmMMMʒAboe- 8 Kurhess. Pr. ottha

f 8⸗68 8 1 B do. pr. ult. 14,3058 G 1 111,50à 111,10 à,75 bz 141141] welches auf der Verpackung der W Umrechnungs⸗„Sü 5 8 Badische Pr⸗Anl. de 186 2. u 1/81131,00 132,80 G do. pr. ult. 82 ÖgAgg eeal=isan ig. ;0 auf der lung 8

EEEESISFfiEgfuhrfhr Fet aegs

erw⸗eitt. Fers- bateer R.Mh.

2 ll f ees der 8 286 Mark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Gulden 657 ö.400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 1 Marke ist gelöscht das unter wird. 1 .“ - 28*9 Mart. 7 Gulden süpd. Währung = 12 Mark. do. 35 Fl.⸗Loose.. 279,00 b; do. do. pr. ult. g Peh lmeer b⸗ uhla 2 2106b 8 Nr. 611 zu der Firma: N. ard & Payne zu 8 8 8 1bs Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark. Baverische Präm.⸗Anl.. 132,5 2G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 13. 188,50 bz Ipr. ult. 56 . 1 ESFhheffield in England, lt. Bekanntmachung i 1 X ¹09 hubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mart. Braunschw. 20 Thl.⸗ pr. Einc 93,75 bz0 b 88,50 bz gascra⸗ Oderb.. 4 1 9,10 bz G 59 da 8 che 8 8 1 ng n 8 55 90 b; do. do. pr. ult. 8 7 90 b 527 das Zeichen: Nr. 284 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 4 1 1“ Wechsel. Töln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u.1/10 125,30 82 Ungarische Goldrente.. u. S9a8 Krp. Rudolfsb. gar . u.774,9. 8 1rf b 8 12 Stahl, Feilen, Sägen, Werkzeuge und d 2) unter Nr. 20 4 des Dessauer St. Pr. Pie⸗ 3* vt. vrs 8 do. do. mittel 4 1/1. u. 1 Perst.hen⸗ . 10, 168,100. rf. Schaafscheeren eingetragene Zeichen. er Ie:; 1 7 Dtsch. Gr. Prãm.⸗ sdr. .5 1/ 8 do. kleine 82 9,70 bz 2 Lüttich⸗Limburg. Fr E11. 8. PIEFhRg (Leipzig, den 19. 1885. eeh Grillon 1b 8 4 Amsterdam. b 100 d1. 8n do. do. II. Abtheilung 5 8 97408:9 85 do. pr. ult 79878,90 b 1ee; b Nes Kau⸗Brest .. 3. . 762,80 B Irf. GC . Königliches Amtsgericht. 89 . 1 88 Hamb. 50 Thl⸗Loosep. St.; do. Gold⸗Invest.⸗Anl. .1/77. est. Fr. StℳvSt 82 gerich für Bleiweiß das Zeichen: Nr. 13 das Zeichen: 8 u. Antw. s nr. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1 8 2 do. Papierrente... 6. u. 1/12. do. pr. ult. 25à440,80b, znlt hrß ..“oh ¹ 1 0. II“ M Fl.⸗Loose „— pr. Stück 23,50 n Oesterr. Lokalb.. 8 58,30 bz emen FIIS Succcsgeur Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. E Vlebr. 4 pr. Hrucr 118,25 G do. pr. ult. n u“.“ 38,30 b 8 g 8 9 1 8 enba 2 . 8 7E 8; bo. ose ——9,— 88 Ii; 8 589 8 I (a11 41 welches ebenfalls auf der Verpackung der Waaren Kopenhagen. 1 Oldenb. 10 Thlr.⸗L. p.St. 3 . 149,75 G do. St.Eisenb⸗Anl.. H Oest. Ndwb ℳ6 pSt Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter enge rach⸗ wird. b 1 h. London ... 19 g. Strl. l. Raab⸗ Graz (Präm.⸗ Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,90 bz do. do. kleine JH100,50G do. pr. ult Nr. 590 zu der Firma: Eisen⸗ Stahl⸗ und Metz, 23. November 1885. do. 1 105 F X 11“ Ungarische Bodenkredit 9. —,— do. Elbthb. 7 pSt 8 1/1. 1,Seueb. Sensenwerk des Dr. Friedrich Heliodor Der Landgerichts⸗Sekretär. 100 Fr. 2M. †. 1 Vom Staat erwor bene Eisenbahnen. do. do. Gold⸗Pfdbr E ult 33 50 b;z G 3 MB 2 2 or 85 1 . . 9 dg 8 5 322,2 2* Müller zu Obdach in Oesterreich lt. Bekannt⸗ Lichtenthaeler. Sommerfeld, den 14. November 1885. A. 3. vFest ꝛ100 Fl. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 Z“ Wiener Communal⸗Anl. n Raal Oedenburg ¹ 64,25 G machung in Nr. 286 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Königliches Amtsgericht. u apest... 109 8 J. Magdch⸗ Halb B. St.⸗A.32 FF Reichenb.⸗Pard.. 481/1. n. 5 0 von 1875 für Sensen eingetragene Zeich en. Metz. Kaiserliches Landgericht. zu Metz. do. 09 8 ; 8 4

A. A. 1 R 6 Russ. Staatsb gar vb 21 Nov 1 8 2 .. 161,85 bb Münster⸗Enschede St.⸗A. Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. br. 1 unter? Nr. 3528 das Zeichen: Leipzig, den 21. November 1885. Als Marken sind gelöscht: 1) die unter Nr. 5 8 v 8 161,00 bz do. St⸗Pr. 8 Königliches Amtsgericht. und 6 des

g 5 4 „Dess. Pfandbr / 1. u. J1101,00 B E“ St Zeichenregisters für die Firma: Levain- .2371. Plätz e 8. —,— 1 Niedrschl⸗ „Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B B bö— 3 deps 3 100,20 B FhxesepeNareo Steinberger. ville A& Rambaud zu Paris mit Zweignieder⸗ 8 2 10 8 Stargard⸗Posener. 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G u“ berze 100,50 G

[(S,,. 38 8 8 llassung zu Corny laut Bekanntmachung in Nr. 285 . . b Pläze 1 11u.“ 8 do [99,00 G —0. Fepperxmint 28 8 Leipzig. Als Marke ;5 31 [41136] des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Blei⸗ ; 1199,15 5; eseü e Fonds. 8 D. Grkrd. B. III. 8 ung 92,80 bz G Als 2 197,65 bz Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1 5 u.1/11. 91,00 B 8. EE““

ist gelöscht das unter weiß beziehungsweise Firniß einget Stettin. Als Marke is : St. Petersburg. 100 S.R. 92,30 5;6 2 88 JEJEE11“ F nge ragenen Zeichen 1I1XuX.“ karke ist unter , 1100S S R.’ J92,80 bz G (Corbicl Nr. ot s der Firma: Dugou Hn ainé & Co. 2) das unter Nr. 8 für die Firma: E. Laugel Nr. 37 der Firma: Emil Tra⸗ Warscau... .. 100 S. R. 8 2. 199, 30 b;z Finnländische L Loose pr. Stück 47,40 bz V. rückz. 86,40 G eireea Paris II Seah e lt. Bekanntmachung in zu Bolchen, lau Bekanntmachung in Nr. 246 des delius zu Stettin, nach der An⸗ 88 .ean do. Staats⸗E. „Anl. 4 —,— 1 O Höovbt. pidbr.V. v L 104,80 G d 74 mr Iie ba öI ö 189 des Deutschen Reichs⸗Ans zeigers von 1875 Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 für Taback, meldung vom 24. November 1885, 9 Geld⸗ Sorten und Bankuoten. Ztalienische Rente “I 1. u. 7[94,90 B 100,40 G do. Wests. 172024 E.“ und andere Eteeetss s eingetragene Cigarren und Cigarretten eingetragene Zeichen. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, Dukaten pr. Sütg 4““ do. do. kl. 5 77.[95,00 B do. do. 100,10 bz G Sdöst. Lmb. p. St. eg; 98 18 88 üe 21. Nov Metz, 28. November 1885. für Kartoffeln bez. deren Verpackung - pr. Stück. F.. do. do. pr. ült, Hamb. Hyr poth.⸗ Pfandbr. 105,9029 0 pr. ult 22 10] 5veüeen Leipzig, den ovember 1885. Der Landgerichts⸗Zek kretär: [41097] das Zeichen: 8-8 98 FanhrSchc. Luxemb Staats Anl. v. 8. rl101,50G 2.Zagi⸗ 88 Königliches Amtsgericht. Lichkenthaecler.g— F Pelergepr pr. .““ New⸗Yorker Stadt⸗An 11. ru. 1/7,[132,72 do. de 99,50 G Vorarlbe rg (gar.) 2 Steinberger Saweeens pr. etc 1 9. 88 5. u. s blig. 90,75 G Eu“ Nürnberg In der Bekanntmachung der Marke eingetragen. do. pr. 500 Gramm ische Anl 3. 15/9. 100,40 G 8 Af 101,50 B Warsch. 1 . +-,— welche auf den Flas chen angebracht werden. W“ 8 1 [41135] der Firma F. Ad. Richter 4& Co. zu Nürnberg Stettin, den 24. November 1885. G Engl⸗ Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 325 .“ Gold beHerte 1/4. u. 88,50 b; G 8 Eech 1110,502 v St. 11/1. 7216,75 b; Leipzig, ö nrich 8 1 I Marke ist Felsscht das unter in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichs⸗An⸗ Königliches Amtsgericht. 1 ranz. Bankn. pr. 100 . 1“ do. u. 1/10. 88,50 G Meckl. Hyp. 1Idl J111,00 G a- pr. ult 216,50 à217à216,50 bz B Ko 8b 6 1 8 8 15 z e 2 irma: Joseph Herrmann zu zeiger vom 13. ds. Mts. Nr. 267 muß es 1 3 8 1 Prans.2 Banknoten pr. . . 1162,00 b 8 do r. u bgk 8 0 100,80 B* Moaszeir. 0 M 2 5 .180,50 et. bz G Steinberger. I1“ in Oesterreich, lt. Bekanntmachung Schlusse statt: „Kernen⸗Chokolade“ do. Silbergulden pr. 1 Fl. 2“ 5 Papier Rente. 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— Marni „Pfndbr. 100,00 G Westiigl. 9 82 1 bezean in Nr. 286 des Deutschen Reichs⸗Arzeigers von 1875 Chokolade“ heißen. 114040 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 199., 90 ; 100,00 bz G ben Ses . [6,00 b; G ĩ70] 100,20 b; zer es b E1ö1“

in Nr. 8 4 ½ 1/5 u. / 1 66,40G do. do. 4414 für Werkzeuge eingetragene Zeiche ult. Novb. 199,75 bz U 9 v8“”“ EA“ den 16. November 1885. Stuttz art. Als Marken sind eingetragen: do. pr. ult. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. u. 6 5 67,90 bz 4 6 8 2 2. Als Me etragen: Dezbr 99, 8 8 9: Kor 94 B Wars 8 /1. [6 (,90 bz Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Leipzig, dexearig L er 1885. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 1) unter Nr. 125 zu der Fürma: 8 caicr 4 Nonb. n do. .5 11/3. u./9 802 56 Nürnb. Vere insb. „Pfdbr u. 1110,100,600 Dorr t.⸗ 8. 1 . [109,25 b; EE nach Anmeldung vom 17. Oktober 1 Ste lnberger⸗ (TL. S) Sch midj irler. 5. 8 Mts., Vorm. 9 Uhr, füͤr Liqueure Evfrt. 8 Ie ne ne 111 CI1M sber⸗Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7.166 40 6z B Pomm H Hyp Vo.. z. 5 1/1. u. 1/7.1106,50 G 5 5 s6 1. 114,80 G 1885, Nach mittags 9 Uhr, für Sch mieröle 2g n das iche Süase 1 F 0. 104,2 25 do. . .4 ½ 1/4. u. 1/ /10. 6 66, 70 bz2 do. II. u. IV. 1z. 5 1 3 104,00 B Ir 2 2 *₰ VAA1“ [1411371 / Saargemünd. Als Marke ist eingetragen tecsekt bes Zee Deutsche ““ 8 0B do. pr. ult 3 II. rz 100,75 G 5 5 .[122,90B Als Marke ist gelöscht das unter den Nr. 42 —* 888 * E11“ zu 3 .“ Preuß. Con nsol id. Anleihe 4 2 3 vers ch. 6 bD. 250 F1. 5 1854 4 1/4. 1 20 6;z 9 8 „12.1 8 . U. 1/7.2 9 8 r. Siu b. 82 5 12 4 ) AADRF/ Nr. 601 zu der Firma: Alph. SGirard zu Paris sellsch afts gregisters eingetra⸗ 2 1 do. do. do. N 1.N. 1ng. 8 Loose 1888 pr. Stück 319176 *b 8e. 7), in Frantreich it 1“ in Nr. 284 des genen Firma: Gebr. Adt vGeieczg A8S5 vnlahe d88s d88 171 1. 101 40 bz . 1860er Loose . ..5 1/5. u. 1/11. 116,60G Pr. Bod⸗Kredit⸗B. unkb. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 187 6. 2 1 If AMAesn 1 0 50, 52, 2 24 8 —,— s 7 1 00G a PARIS 2. 8 vSeai e Jastet zeich 82 8 75 für Schuh zu Forbach, nach Anmel⸗“ Staats⸗Schulde cheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 2* 1 do. pr. ult. 1 1 Hyp.⸗Br. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 111,

z 96 v venke 8 864 pr. Stück 294,00 bz B 2. 882 5 versch. [105, 700G Leipzig, den 21. Rovenber 1885. dung vom 13. November nh Kurmärkif sche Schuldv. 13 % 1/5. u./ ü1 99,00 G do. 186 o. Ser. III. rz. 100 1 5 ve 1

cr., Vormittags 9 Uhr, für K 7 . 1 3 1t 1/7. 99,00 G 8 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 5. u. 1/11.,7 3 . V. rz. 100 5 versch. 101,25 S Ei und W“ nullg comFouRD Kr Fabrikate dügeln akirt l⸗ EAA—“ 1u 8 Neumärkische —do. ant 3 1⁰ Pester Stadt⸗Anleihe. 1/1. u. 11⁷ 87,00 b8 EEE11A1616 Nalsen. unter Nr. 3529 Steinberger. vappe (Papierm dche) 8 ““ Sig See 1 wnerch⸗ 102,30 b G do. do. kleine 6 1/1. u. 1⁄ 87,00 8;. rs 1. u. 1/7111,99 Berg wic Me erk. 1 . 8 8 18 8 7 2 2 —₰ 5 8 * 1 2,39 b EL 8 2 ¹ ( 8 6 1 das Ze icen: JC MARkKE. 2 IZI11““ 165 8 38 1/1. u. 1/7. 99,75 G Polnische Pfandbriefe 8 u. 19 60, 1 ö“ b . F ] Se. 8 756 9 9 2 9⁹, ( 1 U. . ,2 24 . 3 Leivenia. Als Marke ist 1 1741132] Das Zeichen wird durch Aufdrücken mit einem . 2 12 Bresl lauer Stadt⸗ Anseibe t 1/4. u.!/ 6. 101,75G ö 14.u.0. 5 30 G 8 112 25 G do. III. Ser. v. St. I. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. angebracht und dann bronzirt. 2) unter Nr. 126 zu der Firma: Gustav Kreg⸗ Tasseler Stadt⸗Anleihe. W 1⁄8. 102,302 ANE 2 nhh Fin. unne 93,50 8z G; do. ]l. u. 1 ⁴388 do. 587 zu der Firma: Ridge 88 & Saargemünd, den 17. November 1885 Trhs in Stuttgart⸗ Berg . Elberfelder Stadt⸗O Oblig. 1 1/1. u. 1/⁷. 101,50 G R 0St. Anl., 5 3 15. mn G „*9 1/7101,70 G do. 8 Hardy zu Sheffield in England, lt. Bekannt⸗ Der Ober⸗Sekretär: 40171] nach Anmeldung vom 11. Ess. Stdt⸗Obl. IV. uV. S. 4 1/1. u. 17 101,756 umän. nl., grobe v 0421 1. u. 1 101,00 bz G do. 54 machung in Nr. 290 des Anze .“ 2 1/4.u. 1/10.1101,50 G do. mittel . do. · 100 4 ʒu. 1/7.101,00 bz E16 8 1 gen Für 8. Ntescs. Inzeigers“ Erren. d. M., Vorm. 10 Uhr, für 8 8 Fönigsbg. 88 1 101,30 G do kleine von 1875 für Waaren aus Britanniametall, kost⸗ 1 Ostpreuß. Prov⸗O ig u. 1/7. 101,308 E“ baren und anderen Metallen gefertigt, auch Alfenide⸗ Eigaretten aence 1 fürkisch 8 Uenra inz⸗Oblig.. -4 versch. (102,75 G do. 2öeh ölrafeneng waaren eingetragene Föichen. [40549] 6 .⸗ Westyreuß. Prov.⸗Anl. 4.u. 1/10. 101,30 G do. do. kleinẽ Leipzig, den 21. November 1885. Schmalkalden. Als Marken sind eingetragen / Schuldv. d Berl. Kaufm. ene 85 2 mittel Königliches Amtsgericht unter Nr. 3 des für die Firma: Berliner 112,3 b 8 89. 5 Steinberger. „Utendörffer K Eichel dahier“, Nr. 8 Handels⸗ G ü 1 d1os, 308 G do. do. amort. 1 register, nach Anmeldung vom 17. Oktober 1885, 8 9 60 6z B do. do. kleine Vormittags 10 ¼ Uhr, für gewalzten und geschmiede⸗ 3 101 60 b Ruff. Fg. Anl. de 1822 5 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das ten Stahl, gewalz tes und geschmiedetes Eisen die Den 13./14. November 1885. Londschaftl. en 3 96 16 5; do. de 1859: do. 4 1/ 8 J1100,00 /b 8G8. do. do. II. Em. unter Nr. 3530. Nr. 588 zu der Firma: James Carlile Sons Zeichen: b Königl. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Neumürk. 99,00 5bz 8 do. de 18625 ö““ Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ sch. [102,00 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗ ⸗W. 4 ¼ 1/1. 101,60 B das Zeichen: JZ Swottkland, lt. Bekannt⸗ . Nr. 2. b Stv. Amtsrichter: 7,96,90 bz do. do. lNee 94,90 bz do. do 4 ch. 100,70 G do Ruhrort⸗Gladb⸗IISer⸗ u. 1/7. —,—

; 4 8928 o. neue 295 5 035 machung in Nr. 289 des Deut chen Reichs⸗Anzeigers Habermaas. 8 J101,50 G do. consol. Anl. 187075 1- 3. u. 18 9725 8 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr.; sch. 1103,50, do. do. 8 Ser. 96,25 6 do. do. kleine 5 1/2. u. /897,25 8 do. rz. 110. versch. 108,00 B Berlin⸗Anhalter A. u. B.

von 1875 für Baumwolle z Noö H v Plicken dngetagöne Feiczen n Nähen, Häkeln und X 3 Ostpreußische. 1 7100,90 6bz; G 8s 18715 1/3. u. 1/9. 94,90 bz 99,60 B v“ 196,30 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 95à95,10 b; 100,30 G do. (Oberlaus.)

Leipzig, den 21. November 1885. ₰△ 8 d 3 8 40179) do. . 8 Koönigliches Amtsgericht. r Waldenburg. Als Marken sind gelöscht die , . [100,60 G -5⸗ do. 18725 1/4. u. 1/10. 94,90 *k 89 . 102,00 bz G . n⸗Dresd. v. St. gar. do. kleine 5 1/4. u. 1/10.[95,10 bz do. rz. 110 96,10 bz G n⸗Görlitzer conv.

Steinberger 00 unter Nr. 7 und 8 zu der Firma der Hand elsgese ell⸗ des.K .

8 8 1 . c es⸗Kr. . Mass 1 ö 25 - 5 8

8 8 schaft: „Carl Krister zu Waldenburge⸗ laut Be⸗ de Land [100, 70B do. 18735 1/6. u. 1/12. 95,00 bz B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 ch. [101,40 G do. Lit. B do. kleine 1/6. u. 1/12. 95,10 bz * Lit. C.

kanntmachung in Nr. 184 de eutschen Reichs⸗ und Posensche, neue

8 B b 8 C s Deutse eichs⸗ 536 ; 8 V

welche auf den Fässern zund sonstigen Behältern ange⸗ [41142] Sächsische .. 1871 73 pr. ult. 95à94,90 bzz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien V Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em.” .Anleihe 1875.. .. u. 1/10.186,80 b;z I1 do. III. conv.

bracht werden. Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 618(ü8 G“ Seh RPähen 8 Seeld Amgeigers von 1875 Schlesische dlülandsch. Leipzig, den 21. November 1885. und 619 zu der Firma: Georz Gonlet zu einge Zei en; und a NFarken sind zu der do. ki 1119. 88,00 B Div. pro 1883 1884 700 9 8 B4 es A Rieimsi kreich lt. B 2 Firma der Handelsgesellschaft: landsch. 8 à*¼ Ein Aachen⸗Jülich. 5 5 ⁄4 . [117,00 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B4 % Königliches 2 Umtsgericht. in Frankrei 9 ekanntmachung in Nr. 290 D-* Zeichen 8 „Carl Krister zu Waldenburg“ do. lan 1877 1. 1/† 199,25 b; G Aac r iit. do Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/ J101,5 Ste inberg 1 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1875 für Cham⸗ „D’ Zeichen. Tannebaum. 5 urg do. do. 89 kleine 1. 1/7 99,25 bz Glrf. Aach. Mastricht 2 3 1. 53,50 bz Pee neue 4 ½ 1/1. u. 10*,G

. Anmeldung vom 26. Oktober 1885, Vormitt b pagnerweine eingetragenen Zeichen Nr. 3 Nr. 4 nach 1“ Oktober 1885, Vormittags do. do. . 101,50 bz G 11 5 M f do 1 70 B . pr. ult. —,— - 5,25 b 5 Uhr ah. Mäurtent, sist Porzellanwaaren einge⸗ do. do. Lit.TII. J100,70 B do. 1880 1/5.u. /11.80,90 bz; G rf. WssseFees 1. s1660 B” I1 3 14* 101,50 b; G erlin⸗Dresden . 0. 4. [16,902

u“ 31 Königliches Amtsgericht. tragen 8 1“ Wäö8 1. 8 80,90 bz 5506(85 74 u. 02,20 G kl.

Leipzis. Als Marke ist 9.81 1 Steinberger. G . * do. do. neue I. II. 1100,70 G do. ult. I; 19a 309 3 Ceefelder.... 4. [100,5 G Berl.⸗ „Stettin II. m. VIIg 8,4¼ 4.u. 1 10. 18 08 f. eingetragen zu der Firma: G8 8 . b do. do. 1884.. 3 1/5 u.1/11.96,00 B .2 Dortm.⸗Gron. E. 2 ½. )11. [5s,90 bͤz Braunschweigische 41 1/1. u. 1G 1οꝙ,200. Limousin & Co. zu Paris ☚̈☚¶ 1 1 SSchlaw. H.L. Krd. Pfb. 100,90 bz do. do. kleine 5 1/5u. G.““ B 2 do. pr. ult. do. I. u. /77's101,50G in Frankreich, nach Anmeldung vö- WI 3 8 . [41143121 2 b Westfälische . . 101,25 G 1“ pr. ult. 120 0 1rh. Ludwh. „Berb. gar. 1/1, u. 772 1970 8; Br.⸗Schw.⸗Frb. Tit. D.. 1 171*'u. 1/71101,50 G vom 17. Oktober 1885, Nach⸗ [AEE Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter G 1uu“*“ Westpr., ritersc. 7196,30 G do. Gold⸗Rente .. ..s 1/6,u./12 11100, rf. Lübeck⸗Büchen. 7 ¼1 7 ½ 4] 1/1. 163,5 bz do. Lit. E. 4 71: u. / [101,500 mittags 5 Uhr, für ein phar h, Nrn. 622 und 623 zu der Firma: Ramonde & 100,60 G do. do. pr. ult.

51 . 1““ do 7. ; . 2 150 do. pr. ult. 163,75 bz do. Lit. F. G. 4% 71. u. 1 91 9 mazeutisches Produkt unter NO,ꝗ‿¶ℳ Siere zu Paris in Frankreich lt. Bekannt- 8 1 77. 100,60 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12. p 9,60G 94 1/1.u. 7198,60 bz G do. Lit. H. I. 1/4.u. 1/10.[101,55 8 5.

zu G Mainz⸗Ludwigsh. Nr. 3531 das Zeichen: W’ machung in Nr. 290 des Deutschen Reichs⸗Anzeiger b 1 8 8 100,60 G do. do. II. 5 1/1. u. 1⁷. 59,90 83 Dasselbe wird der Waare eingebrannt 1“ do. Neulandsch. II.

21 91,50 G 98,80à, 40à, 50 bz do. Lit. K 4 ½ 1/1. u. J101,2 von 1875 für ph s 8 d do. pr. ult 59,90 b do. pr. ult.] 6,50 b;z 8 de 1876 5 l/ 102,4 19 8G nn 8 18 für d armaceutisches Präparat genannt f10o., 70 bz G 0. do. . . Marienb Mlawka . 1/1. 156, 90 bz do. 8 8 8.Ss 1 ne Valuéraire rg Cha inge ono 8 1 9 G 1 velches auf den Schachteln oderz Büchsen angebracht Ih purgatif de bambord eingetragenen Schmalkalden, den 13. November 1885. v 8 Hafue⸗ . . 8 Hessen⸗Nassau

29 8 ; Zeichen Se ee. wird. 184 8 Königliches Amtsgericht. Abthei B Lei den 21. Nove 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Leipzig, den 21. November 1885. pzig, AT Schuchardt. Kur⸗ u. Neumärk. Königliches Amtsgericht. 811“ 8 Lauenburger . .. Steinberger. Pommersche ... 1 Posensche.. ...

b [396582 b. unter Nr. 30 das [411441 vb A sind eingetragen J Zeichen n: 1 Ssge 1 [41138] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die un er Firma: Car Hense hke in Sommerfeld, nach 8 in. u. We stf. 9,40 Sem Gerg Ficlcht dis ges⸗ Anmeldung vom 13. Nove mber 1885, Vormittags deehn sische 8 101,80 G do. 5. Anleihe Stiegl.. h. 110 39/40à 50 bz Weim. Ge ra (gar.) 8 256 8 7 101,60 bz G Feipzir. s Mreten sud gelssct die unter I. 122 be 1“ 11 ühe 25 Minuten, für wollene und halbwollene Schlesi u. 1/10.1101,70 bz 9 B 888 Kre . 5 1. 5 1/7]8 91,60 ½; do. 2 conv. 1/1. 31,21 5 5ig 3G 1 utsch Ro odd. Aohd „1 u. 795,60 bz Fremy zu Paris in Frankreich lt. Bekannt⸗ ““ Verpackung: söns v.oeaehec2 8 1 8 8 1es s 8 h. ce ena⸗ 855 LE des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 8 -G 8 8 Badi 8 Hältting.t 4 versch. 03,25 G do. Centr. Bodenkr.⸗ Pf. 5 5 [1/1. u. 1/7 85,75 G u1“ Bahn. 88,60 bz G Halberstadt⸗ B lankenb. 4 1/1. u. 1/7. 9,008 B gers“ von 1875 für Glas⸗ e Scieichel⸗Hag⸗ 8 Nähfaden, gezwirnte Faden ꝛc. 3 . Dasselbe wird auf der Verpack M 8 8. Ba 4 Fsche e 4 versch. 103,60 G Schwed. Staats⸗ Anl. 75 8. 104,306568 Uebrcchisdahn Halle⸗S.⸗G. v. St. g. A. B. 4 ⁄½ 4.u. 1/10 [191,0. Iie sgacch 8 W Dasfelbe wird auf der Verpackung der Waare ci⸗ ayeris he :.. 33 12 .1/8,,97 60B do. do. mittel 104,60 bz0 rechtsbahn .. 31, 50 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. —, bapier eingetragenen Heichen Leipzig, den 21. November 1885. gebracht. Bremer Anleihe .. „3 1,2, u./8,97,60 2 8 do. kleine 104,60 bz G Amst.⸗Rotterdam 26500 1z 6 gäbeckBüchen garant. 4, 1,1. u. ¼ ,f— Leipzig, den 19. November 1885. Königliches Amtsgericht . Waldenburg, den 7. November 1885. 1 Großberzogl. Hesf der 4 ü4 119 —— 11 8. d dehegr e, 8 8 Feidt Büra sa ü8 Königliches Umtsgericht .“ Steinberger. 86ℳ V Königliches Amtsgericht. daubzurzer Staats⸗Anl. a n ür ¼ 58 9770P 2 9 do. nene79 er,90nac. Beühce dea G 8 Iegge Steinberger. 3 . 8 er Nr 3 92½ hghasg St.⸗Rente 3 ½˖ /2 1. rere⸗ di per 8b 872 3 187 98,5 8 0. v. 1865 1ö,ö 1 0] 9 Nr. 5 6 en: *8 nef „Eis. Fehrlgversche.4 38 S. 8 18 1 8 Ln; 98,50Gf Buschn s e 8 1 h. 1n 8 4 e es 36 g serlidh 8 86 8 1 . 188 euß. Ld.⸗Spark. gar 4 1/1. u. 1/6.˖ ,2. . 83 s 100,90 k; Buschtiehrader T . Manadeb.⸗Leipzi Lit 1/7. 102,30 bz G I vgte meazaeense L“ 8 d Redacteur: Riedel. . * Süfdes desb. O8054 kench 65 Sech. Finh⸗ber 1/7. 78,00 bz G 8 88 pr. ult. 1/6 ul29s8 160G Magd 9* 8 2 71. u. 1/ 1102,00G Re en Nercss. ee. s W igetrage e 6 ₰c Berlin: ““ ächsische St.⸗An /7. 03,12 t. B 76,756 t. b G & onetzbahn gar.. ) Hoburg⸗Witte berge 101,50 B Bang. ntz lhean b1ö1““ 1 2 3 Rente 3 versch. 87 40 G do. 192 „Bodenbach 1/1. 123.10 b; Magdeburg⸗Wittenberge 1/1. u. 1/71101,57 zu Paris in Fraukreich, lt. Bekanntme in 9 S.g 88 I 1 Verlag der Expedition olz Sächsische Staats⸗Rente ch 40 G 1 78,90 bz Dux⸗Bodenbachh. 2 5 3 Bekanntmachung in nach Anmeldung vom 3. November 1885, Nachmit⸗ 8 ag. xe 85 Sch .“ s Sächs. Landw. 18n 4 vlst 8 1 88 Serbische ü85 ult. b 79à79 „412à79 5; do. pr. ult. 123 à122,90 bz FspbG do

unter Nr. 3

20 —22 92

88 ;

Sa

SSe 1

K G6;

8 3 5Sg5n:;

2

0

89 pr. ult. do. Nordost. do. pr ult. do. Unionb

qꝙꝑ

12gn . SFAF

naha

v 88’g 82 0 188

—₰ 82 S— S”0”Sg 0—0—10,— 8 2 8g

80—

do.

2%—

+— —O— O—

ο 1 800—

——

or-oeN

gES

258

Ji01% 500 G 101,7 0 G 97,9 bz

9790 6;

1101,50 G 101,60 G 100,10 G 101, 60 G 101, 60 G. 1101,70 bz

502 +%ρ x& o

oFʒoeoerbbwenee”

.— —⸗

U

86 80

1/2 1- 1. 1 1/

’8

8 28 9

121ö2ö2ö2ö”öWB

11-

992108

E

02

) ndb M. 9 7h0290 Pr. Corn Stig, 4. 14ℳ1ℳ19 100906. 8 8 8 103,00 bz Pr. 8c „A. B. 1. rz. 120 289i 1110,50 G 8 v 2. 100 2066 do⸗ F. 3, 100 ¾ - 100, 10 B 88 84 100,25 bz JI. rz F „ʒu. 1/7.109, 20 G 8 n. Aach. Em. 4 [1/1. u. 1/q.1252 1100,50 bz 88 8 1. „u. 1/7. 100,50 b G*5 8 88 III. Em. 4 ½ 1/1. u. 100,50 G [92,00 B 8 IXx. rz. 10 41/4. u. 1/¹0. 100,50 b 5 GS do. Dortmund⸗Soest! 1.Z 92,25 B Ser. rz. 1100,00 bz G S 8 2 * 1I.- 2

. d Ser. 9. 94,90 B ¹ 3⸗A. G. Cer rtif. 4 ½ 1/ 101, 180 bz G S 89. M Düss.⸗ „Elbfeld. Pr. tor.

Ssssserees

822 18

5

—BS

10—

n

—,——O—, ¹—

9 GG

. U. 6

1

——

S 8— 2

g

8

1u r0—

10—

o eo ρ 0

SSS

1101,50 G 101,50 G

2

1bb

). 103,50 bz 2 1101,50 G 101,50 G 101, 50 G

S “]

0— -=2ög

S=SOBO

vabwrrween

100—

e eer er. hre M,en

le üa Mchenee —,—P,—

11““]

ö 85

s 1 c tn =FIg=g

80— —,8—O 0âr

2

d eekcce JO

,—

Stiefel. Krone.

b 1“*“ M b72,0 à56,50 bz 18795 74 u. 1/10,1102,40 bz G —,— do. do. III- 8eaag do. pr. ult. 57,30à56,50 bz do. de 795

—,— 2 5 888 ult. Mckl. F Fremns 9 : 4, Cöln⸗ belh 5 er 8 Em. 1 841 . 101,50 G 8 Spl 1 1„2 / B ckl. Frdr. Franz. 0 8 ; 6 4 u. 1,10 80828 Nordh.⸗Erf.. .. 6 8 3 it. B. 1/4.u. 1⁄10,101,709 G 191208 8 ver Kee en 18. Ostve S 1gn 11 88 do. e,s; 4 1/4 u. ⁄10,102,006G 10179G do. Pr.⸗Anleihe d de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140,50 bz B stpr. Südbahn. 98,808,10à, 25 bz G (5 Als 192 2,00 G

102,25 G do. do. 4 18665 1/3. u. 1/9. /131,00 G do. pr. ult. 111. 53,00 665 G 8 E; 4 u. 1/10 101, 75 bz 08 1/1 29 3 9 4. u. 1/ 101,70 bzL

2,2 / 33,02 b

EF: FEüEFEEEEEFEFEF

gg

ntenbrlelc.-

en 8 58 †ℛb

—S

92

Seehelwhe⸗ 4—4

28N

e0—

—2 0⸗

0 67

„08-n.

10

6 ̊

500

0 &Æʃ*

α 8₰ + 8 0—