Qoinzs 5 2 2 2 ¹ 8 8 Leinöl per 100 kg — loco — Lieferung — e 3 8 . ; 44 ¹ 1 8 2 27 Starchand favhiüe) per V 15,80, pr Dezember 4* Bg,vrne en, 8 Friedrich 8 Wilhelmstädtisches Theate r. 2 Uitreckung kkrief sechsmonatlichen Gefängnißs m. (R. tes d whit. 2,80, Pr. Drsh der 7,19, . g 70 8,s „Qmnulius Kritzs & ssene Ste ie † ie it a — trr 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ pr. März⸗Juni 47,50. Direktion: Julins Frigsche. öv Hessbes — teckbrief wird hiermit als erledigt zmrit mine ruhig. — Gekündigt — Ctr. „Kündigungs⸗ Paris, 26. November. (W. T. B.) Sanmnabenbt u achCpelas. Berlin, den 23. November 1887 preis — ℳ Loco — ℳ, per diesen Monat und per Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Novbr. b ende he “ 1. Aufführung. Plan⸗ 3 Staatsanwaltschaft November⸗Dezember 23,8 ℳ, per Dezember⸗Ja⸗ 21,25, pr. Dezember 21,30, pr. Januar⸗April 22,10, 8. t. vas 142— 88 4 Bildern von Meilhac bei dem Köni liche 25 g 85 nuar —, per Januar⸗Februar —. pr. Marz⸗Juni 22,80. Mehl 12. Marques ruhig, “ 1—. von J. Hopp. uu“ 1 Königlichen Landgerichte I Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. pr. Novbr. 47,10, pr. Dezember 47,50, pr. Januar⸗ onntag: laubart. [41384] Unbekannter Leichnam Am 11. November 1885 wurde auf einem d Sandwerder gegenüber liegenden Vorsprung - 8 2½
Termine fest und höher. Gekündigt 10 000 1. Kün⸗ April 48,50, pr. März⸗Juni 49,50. Rüböl behauptet 88 . digungspreis, 38,8 ℳ, 8 Faß 8— ℳ 2 59,09, r. Dezember 59,50, pr. Januar⸗ Residenz-Theater. Sonnabend: Z. 3. Male: per diesen Monat, per 2 ovember⸗Dezember und ril 60,75, pr. März⸗Juni 61,75. Spiritus C Soleil. Schwank in 3 Akten vorn ISeens f see e e ; 8 b E“] I1““ Kaa 4275, 88 EE“ r in 3 Akten von Edmond — der Leichnam eines unbekannter nuar⸗Februar —, per April⸗Mai 39,9 — 40,4 bez., per Januar⸗April 49,00, pr. Mai⸗August 49 750 **ꝑESonntag: Dieselbe Vorstellung. 88 gefunden, dessen Tod augenscheinlich mittel Mai⸗Juni 40,2 — 40,7 bez., ver Juni⸗Juli 41— — — 8s 8 18 Sn in die rechte Schlafe herbeigeführ 41,5 bez., per Juli⸗August 42 — 42,3 bez., per W beri Fgn 97 b bi 8 “ 8 N. e; ; Auguft⸗September —. g Se Sge Wetterbertse 89 n. 8 Ssesbe⸗ 1885. Krolls Theater. Sonnabend: Cröffnung der 288 Todte, anscheinend im Alter von 18 bis 2 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % lo o 4411114.13 Weihnachts⸗Saison in den weihnachtlich dekorirten Jahren und von schlankem Körperbau, war 1,63 n ohne Faß 38,4 bez. Sälen. Zum 1. Male: Prinzessin Amaranth oss. Eeee serbs dunkelbloudes Haar, ein schmals Weizenmehl Nr. 00 22,00 — 20,00, Nr. 0 20,00 b˙s Weihnachts⸗Komödie in 8 Bildern von Wilh An⸗ veee Anfluß von Schnurrbart versehenes Ge 19,00. Stationen 82 thony, inscenirt vom Direktor Emil Hahn. Mufik sicht, grünblaue Augen und vollständige Zähne. Roggenmehl Nr. 0 19,75 — 18,50 ZE 1.“ 1 Wind. 8 5]⁄% von R. Thie Die Ballets arrangirt von Carl Er war bekleidet mit einem bläulich⸗schwarz g b — — Rogg hl2 50, Nr. 8 von R. Thiele. Die Ballets arrangirt von Carl ₰ berzieher, ähnli ulich⸗schwarz ge⸗ 1I 18,25 — 17,00 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine 3 5 Sämmtlich neue Dekorationen aus den Ateliers der 8349 Ue berzieher, ähnlichem vollständigen Anzuz Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 11“ Ale Post-Dnstatten nehmen —* 1 Marken über, Noti⸗ 88 (W. T. L.) 22. Herren Gebr. Borzmann und der Herren Hartwig A 8* Halbftiefeln mt 8 für das Vierteljahr 11“” “ 1M 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpe⸗ Stettin, 26. November. .T. B. 8 . 78 u. Hintze. Die neuen Kostü⸗ angefertigt vom röttlich⸗bra eißem Hemde ohne Namenszug und 4 vnee 5 .“ — 1 ion: Wilk Nr. 32. Getreidemarkt. Weizen vnverändert, loco 135,00 ““ - Regen Sezarserglier Euen 1.“ röthlich⸗braun wollenen Strümpfen. zug und 8 Insertionspreis für den Naum einer Drumzeile 30 ₰. 1 — wPöuuu6—“—— 2. E“ SW. Wilhelmstrafße Nr. 32 bis 146,00, pr. Novbr.⸗Dezember 148,00, pr. April⸗ Ebritiansu 8 8 Regen der Vorstellung 7 Uhr. 8 ’ 8 1, Unter der bei ihm vorgefundenen Gegenstände 8 ℛ — — — — == R 8 8 . 3 “ = Mai 158,00. Roggen unverändert, loco 124,00 bis Kopenha 8 2 wolkenl.¹) 1 Billets I. Parquet 2,50 ℳ, Balkon 2 ℳ befand sich u. A.: 1 8 8 1 127,00, pr. November⸗Dezember 127,50, per April⸗ Socholn 8 bedeckt 2 II. Parquet und Logenplätze à 1,50 ℳ, Entrée 1 ℳ 1) ein Couvert mit der Aufschrift: 1 8 B Mai 133,00. Rüböl nnbig, pe. Novbr.⸗Dezem⸗ “ 2 bedeckt sind vorher zu haben an der Kaffe „Ursache: Amerikanisches Duell . 8 D erlin, ber 44,50, pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus flau, St Pete 28 2halb bed. Verkaufsstellen. 1 8 ] F. E. st. m.“ loco 37,40, pr. November⸗Dezember 37,00, (. l wolkenlos — 15 . ein 19. 10 85 V. 1 gestempeltes Eisenbalr pr. Dezember⸗Januar 37,00, pr. April⸗Mai 38,70. e“ Belle-Alliance Theater. S bend⸗ Ensembl bllet 1., aogfgenr Berlin nach Potsdan “ Petro - e Us 20 % Ta ssa ¼ % “ —2 8 ter. Sonnabend: Ensemble⸗ 3) ein Billet und Führer dure stan's Pandh .n 8 r 5 a ze ertheilt: :. . petroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa t % Brest V 2 “ Unbber bün. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: V Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: Nichtamtliches. dem Landgerichts⸗Rath von Banchet in Neu⸗Ruppin, dem 1 eutsches Reich ⸗ u LN 8 .
00
₰
d. in Millim.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.
SI“ re
8
1
A69
peas. 8E — 9990 3 399
2
8 M 2 8
4
—
1’”e’rö
— 8 —
NA 8
. —
32
8,00. 5 Posen, 26. November. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fa 36,30, per November 36,50, pr. November⸗Dezember 36,70, pr. Januar Hamburg.. 36,80, pr. April⸗Mai 38,80. Flau. Swinemünde Breslau, 27. November, (W. T. B.) Neufahrwasser (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr Memel Nov.⸗Dez. 36,40, do. pr. April⸗Mai 38,40, do. pr. Paris.. Mai⸗Juni 38,70. Weizen pr. Novbr. —. Roggen Münster... pr. ⁄ Nov.⸗Dez. 127,00, do. pr. April⸗Mai 134,00, Karlsruhe .. 56 do. pr. Mai⸗Juni 136,00. Rüböl loco pr. Nov. 46,50, Wiesbaden. 754 pr. Nov.⸗Dez. 46,50, do. pr. April⸗Mai 47,50. Zint München .. 758 fest. — Wetter: Regen. Chemnitz. 755
onSee
+ o. O . ˙ U8do —. Sh
55AEGESG
8889
51 ‿
—
2222ö2ö2ööögNögegn .
SOO S99998A
— N
—78 Bn
. 8
— ““ 2 —
8 88
FrrererewörevvNen
V
—+O Sxdb
. 3 e 9 8 Alle.
mder öffe ntlichen Arbeiten. mittags 4 Uhr den Reichskanzler
——
5 Mitalieder des Wallner⸗Theaters. Zum ticum. 1 80. Male. L. ritz⸗P ritz. Posse t Ges 888g eine Manchette mit Knopf, blauer Stein; 8 Deo ⸗ Bit is hau zu 8 3 2 2 3 Akten von 8, Iiken Zneit g scagsgaftt Messingfaffung, Eöö. utftere Vürgerneergeänlichen Kronen⸗ Landgerichts⸗Rath Ebhardt in Limburg a. d. L, dem Amts⸗ C. sis. 2 5) C 22 fang Kre „ glich gerichts⸗Rath Hirs chfeld in Witzenhausen und dem Amts⸗ Prenßen. Berlin, 28. November. Se. Majestät der Sonntag u. folg. Tage: Kyritz⸗Pyritz Sh ips mit anscheinend goldener Nade ,22* 3„13 inde⸗-Ob Förster Sa l eck V 8 f 1 as 1 Pince⸗nez hee Seiffert zu Görlitz, und dem Gemeinde⸗Oberförster Sale dwigs Sveg Nose d d Kü 1 9 “ S Seiffert zu Goritta eis Neuwied den Königlichen Kronen⸗ Der Staatsanwalt Freiherr von der Reck in Posen ist mittags militärische Meldungen entgegen, empfingen den olkenl.) Walhalla-Pperett Theat 78 zu Oberdieter im ” dn 1 vSn hei nach Berlin versetzt Fürsten zu Fürstenberg und ließen Sich von dem mit der — Mla-L. en-Theater. Sonnabend: 9) ein Uhrhaken, jedoch ohne geir O vierter Klasse; dem Förster Trilsbach zu Sponheim 8 bersesr. Jaanvälte si Färsten iu Fürsenberg e. eben Sich von dem wacs Zum 65. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten 9) ein Brief üeM “ 18p — . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Vertretung des Chefs des Militärkabinets beauftragten Obersten von Rudolf Dellinger 9 27. September 1885 arimgh ee — . förster Se Ehr im . ; 32 11212“* 20. Ser 885, der Ueberschrift „Liebe dem pensionirten Kommunalförster epp zu GSrang 1 See S 2. 2 .e e., E Sonntag: Dieselbe Vorftellung. MNutter⸗ und der kaum leserlichen Unterscht Landkreise Trier, und den Gemeinde⸗Vorstehern Zoch zu moe de Jiechtsanwalt Schench bei dem Landgericht 1 in Gegen 2 Uhr unternahmen Se. Majestät eine Spazierfahrt. H“ Hug o, Inha 8 dosso 9 S ⸗. 9 Ul — IUr V 9 84à 8 Bee 2 18 8 8 4 F. 8 er in. 4 . 8 8 4 1 8 1 g9p 8. 1¹ ugo, Inhalts dessen der Schreiber seine 1, Ogrosen im Kreise Kalau, Mudraschk zu Mallenchen, desselben In die Liste der Rechtsanwälte find eingetragen: ür 5 För⸗ Masjestate die Faiserin und, Lonigin 5 1— T. B zerli 756 ster fü ; beit kein Im Königlich spanischen Gesandten, Grafen Bens ar, Köln, 26 November (W. T. B.) Berlin 56 Mannsfeldt⸗Cone ster für Uhrmacherarbeit kein Lohn me 8 8 8 AA 8 Jold V dem Könie 26. . . 1W11 BII 11“ 42 2₰ t⸗Con 78 2¼ 1 ein Lohn me or. ¹ Ero 311* 3 Torste 25 w el 8 8 8 2 1 8 8 Gearreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,75, T1116“ “ halten zu können, r er das Allgemeine Ehrenzeichen; dem Fenehwehe Fasfpein gericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Neumann aus 88. Hasrnct rere Deiteids enraphisch übermittel fremder 17,00, pr. Novbr. 16,25, pr. März 16,60, Breslau. 757 in der rechten Hand ein Terzerol, in den üham Reiß. zu “ ; 4 N852 dem Dra⸗ Willenberg bei dem Amtsgericht in Marggrabowa, der Rechts⸗ Majestät des Königs von Spanien telegraphisch übermitteln. Fr. Mai 16,90. Roggen loco hiesiter 15,00, pr. Ile d'Aix.. u onmehen . d ends - — 8 , 8 sch b randenburgischen Infanterie⸗Regimen .52, anwalt Müller in Demmin und der Rechtsanwalt Dr. lassen. Fovbr. 13,60, pr. März 13,50, pr. Mai 13,60. Nizza 762 E” 2 ns Parade⸗Gala⸗Vor⸗ An- Pulper Schrot ꝛc. 2 29 Mohrin im Kr ise 25,00 Komisch⸗equestrische 1“ Sehiche: über die Identität des nge. . eht ae welce 88 dem Schneidermeisas Redaile am Bande zu ver⸗ Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Notar, der Kronprins und die Kronp rinzessin begaben Sich Bremen, 26. November. (W. T. B.) “ B Hengsten durch Herrn Franz Renz. — Afache Fahr⸗ d 3 Fehe Pterher ie be. EEEbI Justiz Rath Söhlmannin Vienenburg s arden Notar, Justiz mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Victoria, Petroleum (Schlußbericht) ruhig. Standard white 4) Gfat ruhig. ²) Hohe See. ³) Seegang schwach. schule, geritten von den Herren Franz und Adolf J. 1788/85 gelangen zu lassen. 1 1 1 Ki . 5 Sophie und Margarethe gestern Vormittag 11 Uhr zur Er⸗ ) Glatteis. ⁵) Gestern und letzte Nacht Schnee. Renz, J. W. Hager und William. — „Beautiful“, Potsdam, den 21. November 1885. 8 Der Landgerichts⸗Rath Rentz in Bromberg und der öffnung des unter dem Protektorat der Frau Kronprinzessin Hamburg, 26. November. (W. T. B.) Nacht Regen. *) Dunst. ¹⁰) Gestern Nachmittag Cl. tilde S Auf r König haben Allergnädigst geruht: Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Lütkens in Pinneberg stehenden Bazars nach dem Rathhaufe und erschienen Abends Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, hol⸗ . dch-, ge8. Dunst. 1¹0) Gestern Nachmittag Clotilde Hager. — Auftreten des großartigen Luft⸗ 20. S uzt des Königs Italie sind gestorben. “ 8 7 Uhr noch einmal daselbst e beme „Weizen loc chig, hol⸗ und Abend Schnee. 1¹¹) Nebel. 1²) Seegang 58,,8 gymnastikers - 1“*“ 41453 2 „ Leibarzt Sr. Majestät des Königs von Italien, 3 58 . or noch einme aselbst. 1 stei ischer loco 151,00 bis 154,00. Roggen loco ruhig, 13³) ) Nebel. ) Seegang maͤßig. 5 Cc“ 1424581 1 F Obersten “ den Föniglichen Kronen⸗Orden zweiter 8 5 Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz empfing Nach⸗ 88 zengst, als Apportirpferd in Freiher ressirt und Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaf — Sal* 8, 8 2 2 8 b 8 d-S „I 8 loco ruhig, 105,00 bis 110,00. Hafer und erste 8 ö“ v Staatsanwaltschet Klasse; dem Baron Charles von Tornaco auf Sassenheim Ministeriun Fürsten von Bismarck. 82 6 1 ’. C c wordn . N 83 „ — 8 8 8 enpgt 3— “] 1 still. Ruͤböl ruhig, loco 46 ½. Spiritus matt, ges . 1) Nord⸗Curopa⸗ 2) Küstenzone von Irland Salvator Rosa und die Banditeufürstin. Große 1) den Hermann 8 einrich Amann, geboren * S 5 —8 8 pr. November 29 ½ Br., pr. Dezembe „Januar 29 Br., Z0 „Dfbp Si E 82 Mittel⸗Europa südlich dieser equestrische Ballet⸗-Pantomime in 3 Abtheilungen, zu Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg, am 1 sowie dem Großherzoglich luxemburgischen Ober⸗Lieutenant tigten Lund⸗Bauinspektor Ditmar ist eine Baubeamtenste “ veith Hhaunntalichs Cöhsit dis Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ganz neu arrangirt vom Direktor E. Renz. — Mr. Juni 1865. zuletzt zu Osnabrück, 3 8 a. D. und Mitglied des Gemeinderaths zu eh Knaff, ’ im technischen Bureau der Bau⸗Abtheilung des Ministeriums 4 8 hre FFisehe 86 8 öö 8* Hün dal Kaffee schwach, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig S 8 1 I d Shd. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 11“ E1“ “ 4 Kronprinzessin hat ar den Magistrat vo e fol⸗ Standard white loco 7,60 Br., 7,55 Gd., pr. No. 8 für die Windstärke: 1. = leiser Zug, 6 indischen Wunder⸗Elephanten. — Mr. Charlton boren zu Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg der öffentlichen Arbeiten übertragen worden. 2* gendes Dankschreiben gerichtet: veniber 7,45 Gd., pr. Januar⸗März 7,55 Gd. — 3 hhüch⸗ 8 — schwach mäßig, 5 —ee 8 J humoristischen zwei dressirten Rigolos am 13. Mai 1863, zuletzt in Osnabrück, 8 . b „7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, jel). den Ackerknecht Gerhard Heinrich Paus, ge⸗ 8 8 welcher der Magistrat Mich zu Meinem Geburtstage begrüßt. Je Wien, 26. November. (W. T. B.) Ork n 2. Vor Bekanntmachun g. vö1.“ nchane, was das Woßler 1u“ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,40 Gd Heberstcht de T tag⸗ Kind frei. Auf vielfaches Verlangen: 18. Oktober 1864, zuletzt in Vehs, Kreis 21 lebhafteren Antheil Ich an Allem nehme, was das Wohlergehen und e er Witterung: in Carneval auf dem Eise“. Abends 7 ½ Uhr: Bersenbrück, Bekanntma chung. jungen Mäͤnnern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1864 bis 8 82 b 1u“ „ e zum 31. Dezember 1868 geboren sind und sich hierselbst a⸗ halten, in empfinde Ich den warmen Ausdruck anhänglicher Gesinnung, mit at seine Glückwünsche verbindet. Viectoria, Kronprinzessin.
von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr weißes Schnupftuch mit bunter Einfassu fan 4,2 Ferne —₰ 9„ ng r. nfanung, Orden dritter Klasse; dem Polizei⸗Kommisssarius a. D. ri DIrIcUh.Iz. 8 e. A 8 s V richter Ludwigs in St. Vith. Kaiser und König nahmen im Laufe des heutigen Vor⸗ b 8) graues Beutel⸗Portemonnaie mit 0,78 ℳ eerter rsterei Entenpfuhl, Regierungsbezirk Koblenz 1 — 1 gelebs “ efs vin Oberförsterei Entenpfuhl, Reg g8 bez „FNanwalt Volkmar bei dem Amtsgericht in Seehausen A⸗M. und Abtheilungs⸗Chef, von Brauchitsch, Vortrag halten. Concert-Haus. Leipzigerst ( Mutter klagt, augenblicklich von seinem Mei 4. % h vSS 2 „ Münsterbe 21 G 9 eipzigerstr. 48. Sonnabend: Sen . von seinem Mei— Kreises, und Nitschke zu Pleßguth im Kreise Münsterberg Rechtsanwalt Volkmar aus Seehausen bei dem Land⸗ ha dem Körrigelerhöchstihres B zesandten, dem Ableben Sr Ausdruck Allerhöchstihres Beileids an dem Ableben Sr. 757 Circus NRenz. Markthalle zstraß Fleidertas 27. 12 . Markthallen. — Carlsstraße Kleidertaschen verschiedene Muniti 6 1— Larls . ertasch schiedene Munition, alz z 2 — 8 vrsis Z Reai . r 2 kischen Dragoner⸗Regiment Tesch: “ 88 “ “ 8 fer loc Ruͤboö Mai Tries goner Krause II. im Kurmärkischen 9 giment Tzschirner daselbst bei dem Landgericht in Greifswald. — Ihre Kaiserlichen und K öniglichen Hoheiten Hafer loco 14,00. Ruüböl loco 24,40, pr. Mai Triest 761 — be 8 s solch gö9 8 „ nen, werden ersucht, solche hierher zu den Aftan leihen. Rath Paulsen in Kiel. loco 7,40 Br. 6 Mojf en 7 „ 922* 4 8 8 ) Reif. ⁷) See sehr ruhig. ³) Gestern und letzte englisches Vollblutpferd, geritten vom jungen Frl. Der Erste Staatsanwalt. Se. Majestät de 3 mecklenburgischer loco 140,00 bis 145,00, russischer A g: Die S öpen g on Herrn Franz Renz. — Napoli, oder: wird gegen charle 1 10 uf. r 8 bei Luxemburg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Dem bisher beim Neubau der Morgue hierselbst bes 98f e pr. Januar⸗Februar 29 Br., pr. April⸗Mai 29 Br. ijst die Rich 2 14 gp. E 2 “ b ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Eph. Thompfon mit seinen unübertrefflich dressirten 2) den Buchbinder Carl Heinrich Amaun, ge⸗ Wet Fros Ich habe mit besonderem Vergnügen die Zuschrift erhalten, in etter: Frost. 4 8 — 4 65 — 2 „ — trr — „† 0 22—1 8 So 8 ö“] ö 6 1 — Leche iuric 8 10 starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nachmit⸗ boren zu Schale, Kreis Tecklenburg, an “ Deutsche s Reich. 898 1“ — z0 5 sat⸗Ausr 8 2 1 G 6 . 8 ) G .45 Br., pr. Mai⸗Juni 8,53 Gd., 8,58 Br., pr Das Minj 2 1 8 Für die nächstjährige Heeres Ersatz⸗Aushebung wird denjenigen fortschreitende Gedeihen der Hauptstadt betrifft, um so dankbarer Das Minimum, welches gestern westlich von Ertra⸗Vorstellung. „Napoli.’ In beiden Vor⸗ welche hinreichend verdächtig erscheinen, 1 u d. J. wird die 7,70 km lange Eisei⸗ s 8 2 Nono * — 1 9 7 2 2 2 1 1- el 4 8 Am 1. Dezember d. J. n 9. S Erinnerung gebracht, daß, soweit dieselben mit Taufscheinen oder welchem der Magistr 4
erbst 8,33 Gd., 8,88 Br. Roggen pr. Frühjahr Irland jf 38 1 1. 8
05 Gd., 7,10 Br., pr. Mai⸗Juni 7,17 jahr Irland lag, ist nach den Hebriden fortgeschritten, so stellungen: Vorführen der dressirten Elephanten und in den Jahren 1883—1885 als Wehrpflichtige in de
öee 12 Juni 7,17 Gd., daß die westlich 9. IESr gesch „1— 899 14 sürten ephanten und 4 Zah. 55 85 als Wehrpflichtige in der 3 288g. 8 so C 3
—55 GM 3 . & 1I 2 4 ( di wes z9 8 dwo 9 's 5 — 8 No 6 pon osos K. 5. 2* . „ *½ 89. bcs . 92 9 9 0 o (GHene *8 4 2 2 ʒ 32 2 — 5ö
22 2 r. Mais pr. Mai⸗Juni 5,90 Gd., 5,95 Br., “ Rfü “ L oceanische Luft⸗ ITG Fcgoge vX““ Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden bah n von Lud wigstadt nach Le hesten durch die General, sonstigen Beweismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt
. Zuni⸗Juli. 5,98 Gd., 6,03 Br., pr. Juli⸗ kand ausgebreitet S. G“ und ETöö ö Wohlthätigkeits⸗Vorstellung zum Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Er⸗ direktion der Königlich bayerischen Verkehrsanstalten in Betrieb noch nicht versehen sind sie sich zur Abwendung sonst unausbleiblicher Berlin, den 25. November 1885
“ (98 Hs Vr. Hafer pr. Frühjahr in eine fosche fidhäliche cbergeht ten der hiesigen Sirmh. 8 1“ uhnig das. Feeces ver ossen n haben ggenommen werden. ber 1885 Nachtheile dergleichen Bescheinigungen punhehe zu beschaffen 855 8 erlin, der tovembe
7 , 7,23 k., pr. Mertmm pr “ 8 gehl. eber L al⸗ 7. Renz, irektor. ode ach rreichtem militärpflichtigen Alter sic Berli den 28 November 885. Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden
81½ 6,93 Gd. 7 . feuropa ist das Wetter trübe Wesßten zu Mieder⸗ ßer “ Berlin, den 28. r. is 8 Die für diesen Zner stenfrei ausgefertigt.
Herbst 6,95 Gd., 7,00 Br. J“ * trübe, im Westen zu Nieder⸗ außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Bescheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt. 1“ Pest, 26. November. (W. T. B.) schl gen get gt⸗ und, allenthalben wärmer. In Familien⸗Nachricht Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 des Straf⸗ 8 Körte “ Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Aufstellung der Rekruti⸗ 5. Madrid begebe is Vertreter Sr Produktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr. ve ist überall, außer im Nordosten, Regen . 11“ 88 gesetzbuchs, — . rungs⸗Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Monats Januar k. J. lohe, hat sich nach Madri begever⸗ de Keiche Sr.
Frühiahr 8.07 d. 8,00 Vr. oder Schnee gefallen zeim Binnenlande liegt die V rlobt: Frl. Maria Kaiser mit Hrn. Oberst das Hauptverfahren vor der Strafkammer des bekannt gemacht werden Majestät des Kaisers u““ eisetzung der Leiche Sr.
jahr 6,73 Gd., 6,75 Br. Mais pr. Mai⸗Juni TPectpesatur his 8 Grad über der normalen, da⸗ Wasserschleben (Trier— Berlin). — Verw. Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet Berlin, den 25. November 1885 Majestät des Königs Alfonso beizuwohnen. In seiner
8 A& a7 4181 de *8 noch 9 soß ; M Ir F zörin⸗”* 8 8 ] 7.6. 9 G 8 MNermniß F I * ; . 8 8 8 2768 Pj S zaine, Verei 8 8; z ; h f K issi 8 b fi 8 sie er Hof 3 Br R itz er 5754 Ed., 5,55 Br. — Wetter: Trübe. 88 “ derselben, in Memel Fr. Emmy. Morin⸗Pons, geb. z. Busch mit Hrn. . Das Vermögen der Angeschuldigten, soweit 326 Das im Jahre 1876 in Richmond (Staat Maine, Vereinigte Die Königlichen Ersatz⸗Kom missionen Begleitung befinden sich der Hofmarschall Graf Kanitz und der Königsberg um zrad. Lieut. Guido Marschall v. Bieberstein (Berlin). sich innerhalb des Deutschen Reichs befindet, sel Staaten von Amerika) erbaute, Bezirke Berlin. 1 Kammerjunker Graf Schlippenbach.
— Der Statthalter in Elsaß⸗Lothringen, Fürst Hohen⸗ G
1“ November. (W. T. B.) Heutsche S t Fel Taria Herkmis it g b Vesche be⸗ bisher unter der Flagge der der Aushebungs⸗Bez ankazinn 56 ½. D Seewarte. — Frl. Carla Heitmann mit Hrn. Dr. med. Gust. mi Beschlag belegt werden Vereini 8 Amerik ffahrene Vollschiff ini schü 2 fü 4 2 18850 1 8 8 8 8 8 Ve Staa von Amerika gesa hrene Vollschiff ze vere en e des 2 esr 8 Amsterdam, 26. November. (B. T. B) — „ Gerbracht (Holle —Gifhorn). Osnabrück, den, 5. November 1885. dee. dw 8s g 1471,40 Tons Netto⸗Raumgehalt hat * I vereinigten Ausschüsse des 8* nde zthe 8— Getreidemarkt. Weizen pr. Rovernbheer“ 88 erehelicht: Hr. Dr. phil. Paul Schuster mit Königliches Landgericht, Strafkammer. 6 in das ausschließliche Eigenthum der Bek Uuntmachung Handel vund Verkeht und. 86 Rechnungenefen, ö Frl. Josephine Breyer (Glogau). Brandt. Hoffmann. Hüf n. 3 durch ö t D Cordes u Co zu Bremen unter 1“ 8 8 Ausschuß desselben für Handel und Verkehr hielten heute deutschen Handelsfirma D. LTordes „IPe 5r. Ih Die Aufnahme⸗Prüfung im biesigen Königlichen Lehrerinnen: Sitzungen.
e
Roggen pr. März 134, pr. Mai 134. Th G8 Ein Se 2— . Theater. Heboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Rottenburg “ ee de dem Namen „Standard“ das Recht zur Führung der Seminar wird maunMhär; k. J. abgehalten werden, 1 b „ ; Seminar wird am 11./13. März k. J. abgeh 8 111“ heutigen (7.) Sitzung des Reichs⸗
“ 26. November. (W. T. B.) (Berli Hrn. Apothek Hetroleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes . 3 616 8 8 Berlin). — Hrn. Apotheker Carl Thein (Neu⸗ 73 Schi c — Type weiß, loco 20 bez. u. Br., pr. Dezember Königliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern⸗ wied). — Eine Tochter: Hrn. Major a. D. 1u.6“ Beka t deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen Regie⸗ oe he FFürf Bismarck, der 185 .“ 8 18z .“ 5 haus. Keine Vorstellung. Corbus (Eberswalde). un mal hung. welches die Eigenthümerin Bremen zum Heimathshafen ge⸗ rungen in Potsdam und Frankfurt a. O., sowie das hiesige Intelli⸗ tages, welcher der Reichskanzler Fürst von Bismarchk, der 84½ 1 8 b 8 b , 59 f EE 1“ 8 Fostorben: 5 Rochnungags-⸗? C . . 2 :.5 2 . 7 8 1” g C— 6 Forl; Svr ⸗ 8 S Sso Mür 98 „ 8 8 r 8 hroero ro 1usr⸗Mätz 18t Vr. Ruhig. Dritte Symphonie⸗Svirss der Königl. Kapelle Gestorben: Pr. Rehungs asn Hartong (Berlin). Die württembergische Anwaltskammer hat in ihrer wählt hat, ist am 17. August d. J. vom Kaiserlichen General⸗ genzblatt. 1 Staatssekretär des Innern, von Boetticher, sowie mehrere Antwerpen, 26, November⸗ (W. T. B.) Schauspielhaus. 251. Vorstellung. Sthello, Hr. Dr. med. Rud. Schnorr (Berlin). Versammlung vom 25. v. Mts. zur Ergänzung ihres Konsulat zu New⸗York ein Flaggen⸗Attest ertheilt worden. Berlin, den 25. November 1889. “ Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien desse ben 8 Getreidemar dt (Schlußbericht). Weizen flau. der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten Vorstands, in welchem als Mitglieder verblieben sind: 1 8 8 Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. beiwohnten, theilte der Präsident dem Hause mit, daß als Vor⸗ Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste träge. von Shakespeare. Anfang? Uhr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Rechtsanwalt Lammfromm in Tübingen — 8 Herwig. lage eine Uebersicht von Beschlüssen des Bundesraths auf London, 26. I (W. T. B.) B 1 Sonntag: Opernhaus. ö251. Vorstellung. Der [41596] Steckbriefs⸗Erneuerun 3323 — Stuttgart, 1 Beschlüsse des Reichstages eingegangen sei. I“ v “ Fce .. ahhier vh Fevinas Komische 5 in 2 Ab⸗ Der unterm 26 September 1884 Feen 8 8 Königre ich Preu ßen. Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren 8 1 1111““ dakungen. Musik von Rossint. (Frk. Leisinger, Hr. . L“ September 188 n Akte 8 aye 8 b Be k tmachungen a.. i. ntand die Interpell antion der Abgg Dr. Küste angeboten 4 Weizenladungen. Rothmühl, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. 11“ hinter den Handlungslehrliiig 1 EW“ S dajestät der Köni en Allergnädi eruht: 1 b 1ö“ fe üchenfperger un lens dn betzefend die Mifsionsare d1 Liverpool, 26. November. (W. T. B.) hauser.) Zum Schluß: rned Te 8 Sber⸗ Emil August Fiedler, geboren am 23. Mai 18638 Heß „Ulm, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Unfallversicherung betreffend. Reichensperger und Rintelen, betreffend die Missionsarbeit Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 15 000 B., 3 Bildern von Louis Frappart 1 Ler.Hadl. zu Thorn, erlassene Steckbrief wird hiermit e-- Schneider z dden Landrath Ma rimilian Anton Frdnich zerf Beschlusses in den. Heheta “ davon für Spekulation und Export 1000 B. Ameri Musik zusammengestellt von J. Bayer 8 Anfang nengecr g88 8 ö e Georg Keßler zum Königlichen Polizei⸗Direktor in Kassel, Der Bundesrath, hat im Verfolg des Beschlusses vom pellation hat folgenden Wortlaut: I“ r N . 7 8 1 . 2b IM 8 — 8 — Ko gliche S 89 8 8 2 r 82 55 8 9 H⸗* 1 1 . S 29 —. F orfo Nrofoss — ,, 2 2 3 „ 848 . r f rsij „C 51G 9 g. 2 — 25„ 111“ Ministe 90 Boe he Ze Beferung Rovember⸗Dezenber 8aee gerkänferprass Schaufpielhaus. 252. Vorstellung⸗ Rosenmüller dönigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Deutsche Reich ausgeschiedenen Mitglieder 1 den Oberlehrer am Gymnasium zu Elberfeld, Professor Seite 51) zur Durchführung der Unfallversicherung beschlossen, Herr Stagtssekretär, Staats⸗Minister S9. Hosktichfe der Zeetanc Dezember⸗Januar 5 %⁄8 do. April⸗-Mai 51⁄ 2 do. und Finke. HOriginal Lustspiel in 5 Akten von Dr. [415982 Steckbriefs⸗E 1, Prokurator Wunderlich in Ellwangen Dr. Friedrich Zange, zum Real⸗Gymnasial⸗Direktor zu daß für die Zeit vom 1. Sktober bis⸗ 31. Dezember 1885 die „Germania“ (Nr. 254 II.) unter ve veemn des; 18. ng öih⸗ Mai⸗Juni 51 ⁄2 d. do. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr 8884 Steckbriefs⸗Erledigung. trewätt u.““ 1 LEI11öa“ den Postverwal in vorgeschossenen Beträge gleichzeitig hat, giebt in Verbindung mit den Verhandlungen der füngsten een E“ fang 18 Der gegen den Maurer Ernst August Ludwi anwalt Rembold „Hall, ernennen; sowie 8 v114““ vg Postverwa tungen ve gese Se. 4 ½ r, Bonferenz zu Bremen dringende Veranlassung, an den hohen 1 ,26. November. (W. T. B.) (ffizielle — Bur AA““ Schloß Heilbronn, m'bei dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen mit den Vorschüssen für das Jahr 1886 zur Erstattung zu wEE11“ Herrn Reichskanzler die Anfrage; v Zeutsc 8 b rchardt, am 27. August 1841 zu Giebolde⸗ G “ „H. dem bei dem inisterium f nbwirrt q2% “ 82 3 für das bezeichnete Viert 7 Bundesrath eventuell an den Herrn Reichskanzler die Anfrage zu Upland good ordinary 418⁄16, Upland low middling5, T sches Theater. Sonnabend: hausen bei Göttingen geboren, wegen Vollstreckung Sech „Stuttgart, und Forsten angestellten Geheimen Registrator Schumann liquidiren, die Rechnungsergebnisse hun das bezeichnete Bierter⸗ richten, ob beschlossen oder beabsichtigt sei lc 9 nc /16, aln 90, 5 421* A 982 555 2 ] 1S “ Sche 8 2 8 5 G . zvrlojho 8 ; z b osso 91 or faunstelle 7 — 419 a 8 91 x n S ons 9 Uplön eecgens a elnahe 92 ropfen Gift. “ einer ljährigen Gefängnißstrafe vom hiesigen früheren Sestr 1 Iö. 8 den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 28 jahr indessen gesondert aufzustellen nind. 1) jede Missionsthätigkeit von Mitgliedern des Ordens der G 9 98, Sonntag: Das Fräulein von Seiglieére. Königlichen Stadtgericht, Abtheilung für Uuter⸗ wiedergewählt ünd 9 erlen., “ Berlin, den 22. November 1885. Gesellschaft Jesu oder der mit demselben „verwandten“ Orden in ewã d neu gewählt den “ Der Reichskanzler. den deutschen Schutzgebieten als gesetzlich verboten zu behandeln
Orleans low middling 5 ¾, Orleans middling 5 segs — ans low middling 58, Orleans mooltng dr, Schauspiel in 4 Aufzügen von Sande Uiere; suchungssachen, Deputation VI, in den? — 8 — Orleans middling fair 515/⁄18, Ceara fair E113“ vphe Aufzügen von Sandeau. Deutsch ichungssachen, Deputation VI, in den Akten B. 124. Rechtsanwalt Stockmayer in Stuttgart 8 8 zu verbieten; ontas 1 8. hat sod In Vertretung: oder auf dem Verwaltungswege zu verbieten; 1“ di er Missionen überhaupt in jenen
d fair 5 “ 2 75, jetzt B. 923. 75. rep. am 30 Juni 1877 er⸗ 2 2 8 8 8“ good fair 5 ½, Pernam fair 5 ⅛, Perne d 5 . ( 4 br 183 8 3. 75. rep. am 30. Juni 1877 er⸗ D B 3 vo 5 8 este 2 2 er 8 Berlin, den 18. N. vember 1885. 1eee Rehtsamralt Dmener zu semene . den K ommu nal⸗La ndtag der H ohenze ernschense Schutzgebieten auszuschließen oder zu beschränken?
1 8 alt Oesterlen, zu dessen Stellver zum 13. Dezember d. J. nach der Stadt
511¼11 6, Bahia fair 5 ½6, Maceio fair 5 ¾ Maranham fair 5 ¼, Egyptian brown fair 5 ¾ Egvptian brown good S Si 8 2 kair 513⁄16. Egypti bv ZIEE1“X“ 1— Staatsanwaltschaf “ en; 5 Sigmaringen zu J; 8 mnre Anfrage des Präsidenten der Reichs⸗ sgir 5 eeees en “ Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 10. M.: beim Königlichen Püischafh . “ breter der ö Dr. Kielmeyer und un berufen ch tanzlae ürss — ang c zur . edgsrseg air 5 ¼, Eg an w fc 5 ⅛, Egyptian white Unter uns Lustspiel in 3 Akte 8 iglid) L 1 - .“ Schriftführer den Re otsanwalt Levi, zu dessen Stel Be k ntüma 9 U n g e n anzler 88 8 „ 8 3 e 8. ine 5 t, Dhollerah fal 11) SDholle “ Broach zösischen des Dumanoir von S. Lederer und K. [41599) Steckbriefs⸗Erledigung. iere en Rechtsanwalt Stockmaper gewählt 1 b f G d des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. 7 Interpelat „eder Abg. Dr. Reichensperger die Anfrage Dn llerah n 9. fam af Shallen 88b fair 48, Skraup. Hierauf: Zum 10. Male: Der Viel Der gegen den Handelsmann Theodor Karl Linde Etnttg apt, deg 23. Noprcsher ös⸗ Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und 11181“ Schluß des “ 111“ Hollerah good 4216, Dhollerah fine 415⁄16, Domra fai SHier . Simn sc. öshes Viel⸗ Der Les 1 Handelsmann Theodor Karl L K. Ober⸗L icht. 12 8 ie Königli is schaft als es⸗Polizei⸗ Für di Begi ktatsjahres bis ö1.“ I“ LJ in 3 Akten nach dem Fran⸗ aus Benneckenstein, Kreis Nordhausen, wegen K ShE Medizinal⸗A n gelegenheiten. Die Königliche Kreishauptmannschaft als Landes⸗Polizei⸗ — Für die Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis zum fine 415⁄16, Scinde good fair 315 16, Bengal EEEII8I1116“ Labiche von Franz v. Schönthan. intellektueller 2 Urkundenfälschung und Verschiebung ne D 8 sic jrektor Dr. Z ist die Direktion behörde hat die nichtperiodische Hrccschrift⸗ Schluß des Mh ness AniZnhe 11“ 2hneg n2 41⁄186, Bengal good 4 ⁄6 Bengal ne T78s, inne ellr Sonntag: Dieselbe Vorstellung. des Personenstandes unter dem 13. Oktober 1880 in Dem Real⸗Gymnasial⸗Direktor Pr Zange itt die Dire Rathschläge für das Politische Leben mit beson⸗ Post ‚b und Telegraphenverwaltung 97 714 932 ℳ 715, B „ —+ 9 7 6, nneve 9 ööe “ 3 9 52 5 .2 3 1.- 5 8 Frf 5 bertr 2 H . 7 18 8 8 . - 88 2 b F — eit⸗ gogd fair 49,1s, Western good fair 4 ½¼, Western d88 88 ie 79. erlassene und unter [41608] Holzverkauf. des Real⸗Gymnasiums zue Erfurt übertragen worden. derer Berücksichtigung der Reichstagswahlen. Zweite betragen: 4027 404 ℳ mehr als in dem gleichen Zeitraum 3/1, 9 8 ex 9 8 . ober 88 neuer Steckbrie i 8 Köniagli D Ffͤrs⸗ ; f üri 85 8 t b Lis 4 a Peru rough fair 6 , Peru rough good fair 6 ⅛, Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 86. M.: EEEE“ zZ erneuerte Steckbrief wird In . Königlichen Oberförsterei Buchberg.. 4 M“ 3 Auflag e. Zürich 1885“, des Vorjahres, die der Reichs Eisenbahnverw. altung eat aush ze 1 be ah 2 pers Mit ganzlich neuer Auöstattung an Kostümen, Re⸗ 8AX“ I Reg. Beß. kommen in den 8 Insiz⸗Ministerinuun... sfuf Grund von §§. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die 28 013 500 ℳ (— 415 622 ℳ0). good fair 5 ¼, Peru moder. rough fair 5 ⅞, quisiten und Dekorationen: 2 sali F 11“ “ Monaten Januar bis März 1886 f 8 ichts⸗Direktor W fr eingefährlichen Bestre k Sozi 1FG ifi Surk Peru moder. rough good fair 6 ⁄16, Peru moder. Ausftattungsstück met enen Messakgns Sroßes bei “ c 150 Festmeter Eichen⸗Nutzholz, “ Versetzt sind: der Landgerichts⸗Direktor Wohl grdearich 92 gemeingefährlicheg. Eee — Die Ratifikationsurkunden ehs 9. April 09 — A.. Re 4 — 8 2 2 82 M 5 5 4 9 g 8 : F 88 8 2 “ s ss S iff rtr si . Nlasg; 26. November. (W. T. B.) Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: 141597] Steckbriefs⸗Erledi 1 5400 „ Kiefern . Mosse in Berlin als Landrichter an das Landgericht in eipzig, en g6. e Ftreis auptmannschaft 8 geschlossenen Schiffa hrtsvertrage sind am 18. d. M. in 6 . bis 42 ft Mired numbers warrants 42 sh. Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. Der diesseits untern. 21 . wder d. u Pffeenh Saeeee Verkauf. Berlin, der Amtsrichter Henry m Magdeburg an das Amte⸗ be Gre f 18 . ünster “ Paris ausgetauscht worden⸗ bis 42 9 ᷑ι32 △‿:; . esfells. inte 21. ₰ der do 9 . Po vor 285 — 4 8 8 13 r Nh — 9 0 † ste 8 8 er. 8 1 T s 28 üf Paris, 26 6 (W. T. B.) I. Tänzer: ö. Camarano.) Parquet 4 ℳ Glasergesellen Georg Hermann Friedrich Well⸗ dberg, am ens 180 b gericht I in Berlin, zer nrsr ehies ö ri 8 ns “ 1 vC11“ 8 G 26 8 .. B. 2 L2 ra serges 8 g S6 nann . 8 3 . 8 r 8„ 8 3 8 1 8 8 “ — Rohzucker 880 behauptet, loco 39,25 à 39,50. Weißer Sonntag: Dieselbe Vorstellung, hausen, geboren am 11. Oktober 1865 zu Frank⸗ u“ Pl bi erförster das Amtsgericht in Papenburg, und 8b Amtsrichter skens — tionen in Kraft. 25 à 39,50. Weiß 9 1 furt a. M., in den Akten J. IV. D. 739. 84, wegen! ““ 1 in Heinsberg an das Amtsgericht in Perl.