1885 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

12 ed Actien⸗Dampfbrauerei Feldschlößchen in Sangerhausen. e Geusralversammlung der Aiaaire de

Bilanz pro 30. September 1885. Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten 8

Activuz. 7. Geschäftsjahr für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1885. Passiva.

V b 8 b . 8 3 8 8 * 8 8 5 8 Immobilien. 154 447. [Actien⸗Capitl ℳ. 180 000. .a. en ene n E .“ zum en Reichs⸗Anzeiger und Kön 8 2

Abschreibungen. 3054. 151 393. Hypotheken.. 60 690. b Zimmer Nr. 32.

Mebilien .. X 62 716. 72 Creditoren . . . 53 296. , . ““ v I ₰½ - cbilien 278. 2 I . ³9286. 8 Xghe s vr, den u 8 1 „N. 280. BGBerlin, Sonnabend, den 28. November

Abschreibungen e16“ 56 501. 1) Berichterstattung für das Geschäftsjahr 1884/85.

5 8 8 2 88* Wa Materialie 0 2]Deleredere⸗Conto 311. . 2) Antra 1 3 b16b5 g 88 e ““; n 8 Fe. An. —vE 18. 5) -— Verwaltungsraths auf Abänderung der Statuten.

Cassen⸗Bestand. 130. 60 Reingewinn 11518. Die Herren Actionaire werden aufgefordert, Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten d n 82 n Se s n d er A er 2 29. November bis 13. Dezember a. c. von 10—1 Uhr bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & de Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. . ; Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

308 834. 30 308 834. 30] Arts, Ha 5cerstroaße 12 e 1111“ Des 8 8 84

1 5 mburg, gr. Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehme 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1 R 22, Mosse, Haas

d. 8 1 t.C. Hran 82 b gung 2 Empfang zu nehmen. Preuß. Staats⸗Anzeige s Cen Handels 8 88 4 ar ir Invalidendank Rudolf Mosse Haasenstein 1 Gewinne und Verlust⸗Lamcs: . Der Verwaltungsrath. 8 8 register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 vva Fabriken und G. L 1ws & Co Schlotte, Abschreibungen. 9 269. 41 Gewi WV 8 55 32 F 8 38 28 1 . . SSSs San S hast ionen, Aufg 2 ungen roßhandel. 8 ““ wssae 8 88ZZ“ 9 69 Gewinn auf Waaren . 55 632. 51 des Deutscheu Reichs⸗Anzeigers und Königlich 8 rs e“ Aufgebote, Vorladung Vebschibdene E Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Zinse 6 8. 3. 9 .“ 415811 8 8 8 5 Preußischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Verp Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. üeh . . 5 2 4 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2 sche Anz 1 nnonc x

Aetienbrauerei Neustadt⸗Magdeburg. 1“ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s.w. g. Theater⸗Anzeigen. ) In der Börsen⸗

5 Beilage.

Zum Reservefond 5 % 570. 8 . vAd S5 le 1 Zum dies gen Aufsichtsrath 5 % . 575. 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto 1884/1885. 2 X von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Zur Special⸗Reserve. . . . 1200. 3 1. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Fol. 257 Nr. 171 verzeichneten, jetzt dem Eisenbahn⸗

Zum Delcredere⸗Conto 18. .. 11 518. zers⸗ 1 8 ze 4278 go0ͤ1hl' arbeiter Friedrich Grothe un in Wi 8 8 9 dere Gersteu⸗ Verbrauch 816 478,60 Saldo⸗Vortrag vom u. dergl. hanne Charlotte Louise, geb. Brumme, gehörigen c. Litt. D. Nr. 781 über 395,65 ℳ, ausgefertigt beantragt voz dem Tafeldecker Casvar Stein

55 632 8 . Malz⸗ 136 269/755 1. October 1884 613 .2 38809] 8 f I MNRIH. 8 de erdir Rückert in Wies hier, Mauerstraße Nr. 49, für die unverehe⸗

956 MNovember 1885 1 8 Hopfen⸗ 5 155 1512 ; 2 Psr 6 131 8 [3880” Grundstück in Abtheilung III. Nr. 8 und auf dem für Ferdinand Rücker; in Wiesa, ier, Mauerstraße Nr. 49, für die uns

Sanugerhausen, den 25. November 1885. 8 195 155,15 Bier⸗Einnahme thel. 1“ Aufgebotsverfahren. von Gribna Vol. II. Fol. 137 Nr. 98 d. Litt. B. Nr. 687 über 96,04 ℳ, ausgefertigt lichte Katharina Stein hier, Ackerstraße 14,

1 Der Aufsichtsrath⸗ Der Vorstand. is⸗ 49 059 90 Außenstände . 2 418 560 0 Es sind die Schuld⸗ und Pfandverschreibungen vom verzeichneten, jetz Mühlenmeister Carl August für Carl Louis Schwerdtner in Lauban, g des Sparkassenbuches Nr. 80929 über 329,53

Oue 21 Boettcher P bst. F. H ch 8 Brennmaterial⸗ 60 344 82 9 ; 8; 56010 3 Januar / 14 Februar 1871 über 4500 verzeichneten, jetzt dem Muͦ⸗ enmeister Car g 1 8 4 cl 8 2 2

Quensel. r. Boe er. abst. F. H. Fas . 1 H. F. M üller. Pech⸗ 8 ) 6 .s. Malzkeime 2 Ein⸗ 13. nne 4388 dC 22 hev . v 1 1852 Ziehe jun. gehörigen Grundstück in Abtheilung III. sind angeblich verloren gegangen und sollen auf b der städtischen Sparkasse zu Berlin, ausgefertigt füͤr

1 Bech 10 515 95 uahme incl. A 2 11./11. März 1872 und Cession vom 2 September 1877 5⸗5*595, 8 1] Fg- s Eigentb lich: die blichte Arbeiter Pählicke Auguste, geb.

41 22 2 Korke⸗ und Spunde⸗ 8 8 601 25] ständ incl. ußen über 1200 58 728 März 1874 über 600 und Nr. 2 für den Müller Carl Heinrich, früher zu der Antrag 9 8 5 6 R 1 G. vene klichte Arbei g- ,

585 G 5s v9—* 8 6912. vI1““ g 3 über 1200 ℳ, 25./29. Deans Annab zufolge Verfü vom 31. J 58 8 8 Dienstknechtes Johann Gottlieb ? ückert orstenberg,

[41585] Stuttgarter Brauerei 2 Gesellschaft. * Pserdemenage⸗ 11 358/85 dees Einnahme 19 3198 23.,23. Juni 1877 über 5400 ℳ, wonach der ver⸗ Annchurg, nafosge Kerfsaanaesch mär 40 82 8 I ienstknechtes I Gottli ückert 12 von der verehelichten Arbetter Paͤblicke 382 2 9 üer⸗ 5579 57 8 84 4 3 Mij 11 2 z0 nob La e vo nge age 1 250 The X b 8 1 Sodor 57 b 11] d9S . 11 4 gnes 8 8 38 ;, e. 232

Activa. 6 Bilanz per 30. September 1885 I E inel. Außenstände 2 930 5] storbenen Wittwe Johanne Luppe, geb. Langs, dor zinslich. zu b der unverebelichten Louise Rückert in Wiesa, Augufte, geb. Gerstenberg, hier, Oranienstr. 203.

1mn 6. Nr. 1217 Über 6,03 ℳ, ausgefertigt

der städtischen Sparkasse zu Berlin, lautend auf die

d dessen Ehefrau, Jo⸗ für Louise Rückert in Wiesa, V onverehelichte Katharina Stein, w 8

29 bDascisu- 2 s 52 319˙7 N. 88 . f do ; r Loipziaäge Ho or 2 x . 5 8. 5 8 C 1.-v422 Braustener. 152 319 70 Treber⸗Einnahme ier, die a kers- b der Keipaigeneg unter Zahl b d. Ausfertigungen der gerichtlichen Verhandlungen zu c des Dieners Ferdinand Rückert in Dresden, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, u ₰p ₰Lohn und Gehalt 77 131 g2 880 ,55inel. Außenstände 93 419 29 bierselbst b 5 79 u ragenen ae qdato Jüterbog, den 19. Februar 1841, den 5. Juni zu d des Hndlungecommis Karl Lonis Schwerdt⸗ spätestens in dem auf

1) Immobilien⸗Cto.: b 8 Actiencapital⸗Conto 8 1050 000— 64 ga . 8 177 131 655 ““ v Forderungen von zusammen 11 700 4„ zustehen, ver- 8

B 5 213/97 thekenbuchsauszug über die auf dem im Grundbuche zum Zweck der neuen Ausfertigung amortisirt vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Bau⸗Aufwand.. 25 213 97 8 V Creditoren⸗Conto . 147 661 53 1

1 Dins 02 7* 8 9 sto 9 3 ist s obeo vort 5 11 à 4 idri f j f a

I 11I1I1“ Dem gestellten Antengern stattgegeben und werden dusch gehörigen Grundstüͤcke Abtheilung III. Nr. 3 gefordert, spätestens in dem auf kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

88 617 20 Steuer 58 0637 Effecten (Coursverlust) . . . . 922 30 3 Dokumente, sowie alle Diejenigen, welche an den⸗ lob Werchner zu Neumarkt zufolge Verfügung vom vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Berlin, den 27. Juni 1885. Fastagen⸗Conto: Gewinn⸗ und Verlust. 179 393 57 Abschreibun 3 b 1 spätestens i H. 28 ie K zerklã erselben erfolg 1 schreibungen: spätestens in dem auf Januar 1886, abgetretenen 450 Thaler Darlehn und u9 Thaler die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. 3 2 0 5 9 2 Ff erg. 8 0 d 8 8 . 4 8 8 4 5 4 .7 3 8 C C 7;8 . 3

ö“ 60 111/70 E“ mente vorzulegen, widrigenfalls sie durch das nach verzeichneten, jetzt dem Müller Johann Gottlob Es ist das Aufgebot folgendere angehlich abhanden kasse, eröffnet am 2. Dezember 1878 mit einer

8 25 5 1 8 NPorlusf⸗ zEro Porochti 88 5 r. g. 8 4 96 Obi 1 ..E,f.“ ö den Verlust und ihre erechtigung glaubhaft von Neumarkt Band III. Nr. 36 b. Fol. 205 ver⸗ werden. straße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten Auf⸗ erworbene Objecte Ortsteueramt⸗Cto.: 82* ab 17250 2022 Reservefonds .. . 9 073 25 1 zeIb, 2 , 1 SshJö⸗ 8 1 lin, den G Zweifelhafte Forderungen. V b selben aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche zu 26. Februar 1841 und 6. Juni 1845 eingetragenen, Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Königliches Amtsgericht 1. Vortrag 89 775 v . ö 8 so p; 1 1 2 111“ 1 a. Grun zebäude vo 8 8 8 D en 4 WVWWI1“ heees. . b büe 2Fn 62 5 Grund und Gebäude von Montag, der rückständiger Zinsen, beide mit 4 Procent verzinslich. Lauban, den 13. Juni 1885. (141620]

5 % Abschreibung 4 778 89 .“ LI1“ 52 73 hier, Zimmer 5, zu erscheinen, um ihre etwaigen tbekenbuchsauszug über die auf dem im Grundbuche in Abren behufs Kraftloserklärung:

F2 e* 1“ MNoë*ꝗs 2 55759 n 3 Scplnß 5 Eb, ta em 9 889 3 9s w . e 5129 7 . 5 8 K8 5

Anschaffungen . 1 302 05 Versandgefäß von 82 752,85 86“ 8 Schluß des Aufgebotstermins auf Antrag zu er Dornbusch gehöri en Grundstück Abtheilung III. gekommener Urkunden beantragt worden: Einlage von 2156,70 auf den Namen des

8 1 42 Soewie übst Hypo⸗ zu Laub den 15. Februar 1886 Mittags 12 Uhr , Siebäu 345 3 b 3 Geschäf koste 88 240 351 , b 8ees ben die Forde 8 zvtr 1845 und den 14. S ptember 1849 nebst Hypo ner zu Lauban, . 1 hr, Braucrei⸗Gebäude 1 345 449 00 Hypotheken⸗Conto . 524 206 76 Geschäftsunkosten .. . 88 240 355 3 1 1 loren gegangen und haben die Forderungsberechtigten . 53 Beleuchtuug . 11 294 95 1 und Kraftloserklärung der Urkunden beantragt. zeichneten, jetzt dem Müller Johann Gottlob Dorn⸗ Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ 125 439 05- 1 . daher die etwaigen Inhaber der verloren gegangenen und gfr. 4 für die Geschwister Gottfried und Gott⸗ den 9. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, der Urkunden erfolgen wird. 1 % Abschreibung 14 592 80 % 1 444 6 1,1ESvecial⸗Reservefonds 38 000— 797 05 1 35 9 3935 1 hierdurch “] später dem Gottlob Werchner zu alleinigem Rechte anzumelden und die Buͤcher vorzulegen, widrigenfalls 8 Anschaffungen 5 802 84 8 1 4 3 035 862 3 110 27 . 8 8 1 3 8 29 1“ u. Sz * 2 19 . 0 1 8 8 1 358 5 7 8 8 9 m 1 8 1 8 5 3„121; vmts 8 8 C 3 2 8 L s Johe Jäger 1.“ 3 035 863,40 à 1 ½ „% . g Vormittags 11 Uhr, 1. Amtsgericht e. Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung Königliches Amtsgericht. 1 In dem auf Antrag des Landmanns Johann Jäger 7 ; 90 798 95 5. 955 1 9„ . 8 5 8 N Furüß 2 91 Vo D' 2 4 8 219⸗ 8 3053 Maschinen⸗Cto.: Lagergefäß von 240 228,40 ““ 1 Rechte und Ansprüche anzumelden, event. die Doku⸗ there eumarkt Band III. Blatt Rr. 36 b. Fol. 205 [21213] Aufgebot. 1) des Einlegebuchs Nr. 7122 der hiesigen Spar⸗ 56171375 à 33 ½ % 1 7584 3 1 . kassende Ausschlußurtheil mit ihren Ansprüchen aus⸗ Borrvenür Gottlob Werchner zu Reumarkt zufolge —a. des Sparkassenbuches Nc. 2204, der städtischen Antragstellers, und per 31. Dezember v. J. ein

5 % Abschreibung 3 070, 65 22 2 8 Eisenbahn von 7128,15. geschlossen und die bezeichneten Dokumente für kraft; Verfügung vom 30. Märd 1849 eingetragenen Sparkasse zu Berlin über 369 95 ausgefertigt Guthaben von 347,95 ℳ. nachweisend, 4) Geräths en⸗C. CE“ 8 57 006 25 .“ lLos erachtet werden. g5 40 Thaler rückständiger Zinsen mit 1 Thaler 2+ für Rudolf Weiß, 2) des Einlegebuchs Nr. 268 der hiesigen Neuen ) Geräthschaften⸗C.: Gewinnvertheilung: 8 1 Dessau, 10. November 1885. ckständiger beantragt von dem Glaser Rudolph Weiß, hier, Sparkasse, eröffnet am 23. Februar 1878 mit 1 8 Sorzg 9 9 5 rj ) verzins. .“ 8„ g w KASSI ““ 50 2 f 9 9 9 dos I Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung de Lützowstraße 99, einer Einlage von 50 auf den Namen des

Anschaffungen 4 909 8 haff . 909 à 10 % ö G b. Zinsen von 3 600 000,— Ausgefertigt: - 8 EP686 bank zur Aufbewahr schlossener Depositen hie Guthaben von 81,65 nachweisend —, 55 V .Zinser 18 1 8 EI11u“” zuchsauszi er die auf dem im Grundbuche von bant zue Aufbewahrung verschlossener Depositen bier. .8 Surch Ausschlußu 88 1.“ b 26 920 60 ö 180 000 . 1 Dessau, 10. November 1885. Amtsgerichts Hüchacheaen:n iealt Nr. 36 b. Fol. 205 ver⸗ Nr. 11 630 vom 4. August 1882, sind durch Ausschlußurtheil des Amtsgerichts vom 5) Fuhrwesen⸗Cto.] I Tantièmen von 276 409,20 8 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. veichneten jetzt dem Müller Johann Gottlob Dorn⸗ beantragt von den Erben des Hermann Weichsel, 24. November 1885 vorgedachte Einlegebücher für Vortrag. .. 10 362 60 WELE ““ 13 820 45 . 8.) Eßgelke, Serbetzn. busch gehörigen Grundstück Abtheilung III. Nr. 6 verereten durch den Amtsrichter Bruno Weichsel kraftlos erklärt. N. 1““ Ngeffunget. v Dispositionsfonds .. . 20 000 für Gottlob Werchner zu Neumarkt zufolge Ver⸗ in Hildesheim, Bremen, den 25. November 1880. 26097 75 Superdividende von Mark . 1 [3594808. Aufgebot. Rüdi fügung vom 2. April 1852 eingetragenen 60 Thaler c. des Sterbekassenbuches Nr. 13 326 der neuen Der Gerichtsschreiber: 20 % Abschreibung I 242 588,75 à 6 %F% H. 240 000 3 Die Ehefrau des Weißgerbers Carl Nöhiges⸗ ehn niit 4 % verzinslich großen Berliner Sterbe⸗Kasse, lautend auf den . Stede. / 2 7 4 9250 20722‧*q 8 1“ 8 M 4 5 29 3 HBur 8 * 2b —₰ 1 11” 8 K 8 1 2 f ist aus 1 6) Vorräthe: 8N16078 209. 504 532 60 Marie, geb. Volkland, zu Burg, b Fasge 8 Ausfertigung der notariellen Verhandlung de] Handelsmann Andreas Siegmund Christoph August Bier Mals, Hopf 8 21 1 1 e eea auf neues Ge⸗ 3 des angeblich verloren gegangerebe 8 Jüterbog den 2. April 1855 nebst Hypotheken⸗ Stephan Im N d gönias! Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 214 076 00 äftsjahr 2 58875 1 Nr. 12653 der hiesigen städtischen Sparkasse, qu⸗ 8 6 dbuche bea der unverebelichten Bertha Emma 817 im Namen des Königs! M I 1 1 . 2 58875 Nr. 12 ies sch ssẽ, a8⸗ do Gru dbuch von eantragt von r unverebelichten Ber⸗ ha Emm 18 Cassa⸗Conto V 1 361 601l 1 1 Marie Rüdiger über 27 be⸗ buchsauszug über die auf dem im Grundbuche b G 8

Vortrag . . . 23 428/45 a. Reservefond von 507 121,35 1 4 d 719 18 8 8 8 gez IJahn. ags 8 88 2 8 8 8 86 7 ½ Comtoirs Peiches ags. ollers d pver 3 Dezembe 884 e 50 712 15 gez. Jahn dato Jüterbog den 31. März 1852 nebst Hypotheken⸗ b. des Depositalscheines des Komtoirs der Reichs⸗ Antragstellers und per 31. Dezember 1884 ein

28 337 45

5 % Abschreibung 1 416/85

7 46 lautend, be⸗ L Ie. Fr. 36 01. 5 8* voroline Stephan hi Be⸗ ächtigte de Verkündet den 20. November 1885. Debitoren⸗Conto. 154 133,01 2 540 361 50 antragt. Neumarkt Band III. Blatt Nr. 36 b. Fol. 205 ver⸗ Karoline Stephan hier, als Bevollmächtigte der b G b 8

8 8 s 8 2c. S (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 1 8 5 1“ zeichne eet dem Müller Johann Gottlob Dorn⸗ Erben des ꝛc. Stephan, 1 grift), Gerichrelchee. 6 2 006 398 88 1 Der Inhaber des Sparkassenbuches wird aufge⸗ zeichneten, jetzt dem Muͤncr Aäheheilung III. Nr. 8 d. des Depotscheines Nr. 70 528 der hiesigen Auf Antrag des Halbhüfners Gottfried Holling Ge vi 2 Nerlust⸗C —205 gel⸗ 8 11 und Verlust⸗Conto per 30. September 1885. G’ Hörneck Fust. Neuschef G vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer fügung vom 4% verzinslich beantragt von der Wittwe Sophie Wilhelmine für Recht: 8 HHZ. Gust. Neuschäfer, 8 Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Darlehn mit 9 ver. 1 S zu Tangermünde, das auf den Namen des Halbhüfners Gottfried Verbrauch S : I F ö11“¹“ EEE S8 1“ 401 428 00 Bier⸗Er 9.ꝗ 8 3278007 5 8 J 229 5 3 widrigenfalls die Kraftloserklärung des Sparkassen⸗ 2) Malz⸗, Bier⸗, Staats⸗ und 8 Sgg Bier⸗Ertrag.. 968 378 07 Rechnungs⸗ luß 8 gu⸗os rfolgen wird ank 1 B““ Ie S,s im März 1884 einen Besf alz⸗, Bier⸗, Staats⸗ und Nebenproducte . . 45 793 50 Activa. 9 g 9 buches erfolgen wird. [144 Aufgebot. Nr. 14 411 vom 26. Mai 1881, 2369, welches im März 1884 einen Be tand von

Wir bescheinigen hiermit, daß di vorf ;e 8 n. iser e und 8 2006 398 88 pg. „Wir bescheinigen h ‚„daß die vorst A“ busch gehörigen GrundstüM beines, 8 d. ten Auf Antrag bhüfr Bottfried L 116“ 3 sordert, spätestene 886 88 für Gottlob Werchner zu Neumarkt zufolge Ver⸗ Reichshauptbank über 300 Preußische 4 ½ %ige zu Peikwitz erkennt das Königliche Amtsgericht zu . 10 8 8 —₰¼ : r. Sg 4 8 8 8. a S 3 848 9 1’ 8 . 2 8 . s Dep 8 Auf Sr. 3 Hg 8 8 8 1 8₰ 8 bo 85. G Scherke, geb. Sonnemann, das ame ttfrie 1) An Gerste-⸗, Malz⸗ und Ho eputirte des Aufsichtsraths der Actienbrauerei Neustadt⸗Magdeburg. anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, Jüterbog, den 1. Sktabar gericht G““ . ee. gtalscelnes vun. a eiag het Rieichs⸗ desrauf den Heikwiß lautende ö f Königliches 2 3 ht. 8 Depositz! 5 8 8 e e Gemeinde⸗Steuern, 174 702 985% Miethen ... 2 701 93 Passiva. Burg, Rgbz. Magdeburg, den 25. September 1885. 25.dem Generallieutenant z. D 600 nachwies und angeblich verbrannt sein Bre 1 8 8 9 V 8 6 2 1 1 11“ Königliches Amtsgericht. 2

Haben.

Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu beantragt von D. 6 nachwies und angebl Lauban 3 .“ Heinrich Freiherrn von Puttkammer hier, soll, wird für eeftih erklärt. vG 30,8 sgeferti kestraße Die Kosten des Verfahrens werden dem 2 ntrag⸗

¹„C. Nr. 1211 über 60,81 ℳ, agus efertigt Moltkestraße 4, 111“ des * Firiiieb R 8 G f. des Spartassenbuches Nr. 49 389 über 391,76 steller zur Last gelegt.

2

Neustadt⸗Magdeburg, den 27. Oktober 1885. den 12. Mai 1886, Vormittags, Uhr. 2*7 April 1855 eingetragenen 75 Thaler konsolidirte Staatsanleihe, Lenftenberg durch den Gerichts⸗Assessor Riedel 82 pfen⸗ 8 P er Saldo v MNosriahre 22 F I - 18 E1“ bank zur Aufbewahrung verschlossener Depositen hier schen Sparkasse zu Senftenberg litt. 0. Nr. Brennmaterialien, Beleuch²³ * tung, Eis ꝛc.. 69 949 6 Grund⸗ u. Gebäude⸗ Actien⸗Capital⸗C , 39 949 63 3 ectien⸗Capital⸗Cto. 3 600 1“ Gehalte u. Löhne incl. Haustrunk 92 584 33 Conto I1I11 2 966 381 45 Hypotheken⸗Conto 8ee [30157 1. eisch I 4 5 hat Bezahlte Zinsen ꝛc... 32 134 12 Neubeschaffung.. 69 481 95 KRKeservefonds⸗Conto 141 172 Der Fleischer Friedrich Kornhardt in Zorge hat 8 rresen FsFeahSeg . 2* v“ 13 92 88 oh 865 5 Dispositionsfonds⸗ 41 172 das Aufgebot der gerichtlichen Schuld⸗ und Pfand⸗ B [37712 6— ielle Gewinnliste Rep. an Gebäuden, Maschinen 1X“ ab 1 ½ % Abschreibung 45 537 95 2 990 325 Conto Böö“ verschreibung vom 10. August 1876, laut deren auf Fuhrwes 1“ 2 1“ aerAr“ 80 563 dem derzeitigen Grundbesitz des Fleischermeisters und lk 1 der ise“ 22 979 69 Inventar⸗Conto 389 271/17 Diverse Creditoren 11 636 nverzhe Wi 1 dess frau 9 b Abschreibungen: ö 1 ebeb142²*“ 292 86 Gewinn⸗ und Ver⸗ 6 Gastwirths Wilhelm Engel und dessen Ehefrau S 8 1116 . 2e 1 8 Norei E65 1159280 M1“ Lo vss. 129 in Wieda nehst Falehär ne Ndabet (.1 fnl se⸗ ersten Geldlotterie für die Zwecke der deutschen Vereine Fastagen 5 0/% . 4 778/89 8 4 21 85 V „Reservefonds 10 % 59 7192 15 zu 717 eingetragen ist, eantragt. De Cer 1 8 Maschinen 5 % 1 3 970 65 ab 12 ½ % Abschreibung 552 733.— 369 131— b11..“. 88 fg- 15 . der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1 vom R otl en Kreuz . 1 G D“ Lageegee genn⸗ . 2288 464/40 I Tantieme.. .. 13 820,45 Sonnabend, den 1 1889, 8 V 1 9* Fuhrwesen 20 % 91957 eubeschaffung.. 1 764 E11“ BZ 1 Vormittags 1 2 1 8 6 . 5 8 Schlechte Ausstände ... 40¹½ 399— . oESvo SI 1 vor dem unterzeichneten Gerichte anbe raumten Auf⸗ Gezogen am 2. und 3. November Reingewinn . ..... ab 10 % Abschreibung 24 022 85216 205 55 neues 2 58871 8 seine Fehdef ssbedie ger 11“ 1 MNorthei LB 3 b 95 7 82 1“ J unde vorzulegen, widrigensa s die Kraftlosertte 8 3 2 8 Vertheilung des Reingewinnes: t Versandgefäßt⸗Conto 47 629 55 V 8 6 der Akondde erfolgen wird. A. Gewinne von 1000 bis 150000 5 % Reservefondzds .. 9 096,15 Neubeschaffung.. 35 123 30 1 V Walkenried, den 24. September 8 8 8 0 Divid. v. Stammaktien. 30 000 80 S5285 8 Herzogliches Amtsgericht. 1 1 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 6 % Prior.⸗Aktien. 27 000 ab 33 ½ % Abschreibung 27 584 30 5 16855 b *sHartwieg. 1 Nr. 8

Aufgebot. für Gottlieb Rüͤckert in Wiesa,

4 % Superdividende 5 00 1 IIöI1“ 1 AIDans 7000 52705 7 28 00 177899 5000] 150049 1000 170503 1000 208627 1000[228207 100 83 4 Superdividende EEI11“ 42 000—- G Cassa⸗Conto 27 047 25 1 8 “] 4670 1000 34906 75000 52703 1000 84970 1000 4 1900 1278 9 5000 150 3960 000 80250 8 150000ʃ20 9204 5000 232066 1000 Tantième an Aufsichtsrath und Wechsel⸗Conto 150 661 [36401] Anfgebot 6417 1000] 40384 1000 54574 1000] 85799 1000 4 1000 133317 1900 169861 88 50 8 * 2100 3871 5000[235652 1000 Beamte 17 894/60 8 Ef 8 20 661— 1 394 gb * 1 1 2 8. 18527 3 5545 1000 98702 1000 58 5000 134724 1000] 15636 0000 547 00⁄%1213 5000][2399592 I u“ 894⁴ ʃ6 Effecten⸗Conto 299 178/95 3 1 Die Inhaber der nachstehend bezeichneten Hypo⸗ 12217 1000 46737 1000 72424 e. 1 8 3 57832 F 81657 1000 * 5 5000 [236783 500 Zuweisung zum Special⸗ V Guthab . 58 1 (890 Die Inha er er nachstengn 48 1 e 3 15507 10000 764 5000 74851 1000 100696 1000 1000 5000 157832 5000]‧ 1 1657 8cb 1 2000 [259785 G 3 en beim Ban⸗ 8 heken⸗Do ente, sowie ihre Erben, Cessionare 15507 10000 76 5 (489 ¹ eeeee 1 8 30036 93942 900 2188 1000] 240569 1000

Reservefonds 53 402 82 1 8 eken⸗Dokumente, sowie vre rf 26520 0]48735 200 77814 1000 102515 1000 118692 1000 9 1000 160036 1000 193942 1000 200] 240568 8938 22 2˙82 179 393 57 quier 4 8 252 393 8 8 8 istigen Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ 26520 1000 48735 10 708 99 58 94 9 5 8538 1 10000 165 450 1000 196553 10 0122 )* 100 00 245906 100 900 ,e EE“ Hypotheken n 1— 1 111“ eimndem beim hiesigen Amts⸗ 32109 1000 49451 30000 82011 1000 107926 20000 121777 200 0] 14187 0 12849 8 000 196595 15000 226836 1000

J7005 55 Darlehen. 36780 ͦ1 (324099 —1000 20890 1000] 24925 —120Oeeee 12197,, 1090 1144938. 102211eeeneueeeeeeeeee—;— 0

F. 3 Der Vorsitzende des Aufsichts 1 Divers b .“ 1 vew 6 arl ebeöböe 8an Debitoren am 2. April 1886, Vormittags 11. Uhr, B. Gewinne zu 100 ℳ. „In der am 24. November cr. abgehaltenen Generalvers (Außenstände für Bier 1“ vor dem Königlichen Amtsgerichts⸗Rath Herlle G . Vertheilung von b neralversammlung 1 8 1 000 992 b Schultz anstehenden Termine zu melden, 88 alle Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. gr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 27. für Stammactien = 90 iverse Vorräthe 8 ausgebliebenen und unbekannten Interessenten mit¹² 8 mmem AeebSJSöSeS7790919006112017997214739[2254022. Nℳ 30. für Prioritaätsactien 10 % (Bier, Malz, Hopfen, 3 ihren Ansprüchen präkludirt und die Dokumente 1383 7226361 35814] 44759 54461 639191 75139]1 91063]1 99788 116390 129486 139161 152206 . 1-ge E S9199 5 723 bergischen Vereins⸗Banuk. ““ d 1 . 1 a. Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung 2043 4¹0 552 545 45568 55015 66041]76124 4 54 361 8* 141031 18 166728 783 356[203086 5 226538 2 s 1 8 8 1†% 284— 68 z†hefen⸗ hes ,,2— —0 7412757 9bq 581 G Ab 8 b 672 6 356129398 D012299* Diverse Betriebsvor⸗-⸗ 1 b d. d. Zinna, den 18. August 1884, nebst Hypotheken⸗ 699 667¼ 7999 187167174 345 22033 b 118137 253 202 154167 1675366 931. 898 095, „,966 680 31 5103977 556 y208. 789/168642 179296 1934155 33372173 690 1

57

1 37 ( 8 5 Pe öferde⸗ 8 buchsauszug über die auf dem im Grundbuche von 3057 24607 46054 918 302 642 8 [41567 18 1 8 räthe (Pech, Pferde⸗ buchsauszug über auf d 2 buche von 3025 3 246077 46054 2 302 ,— 8 920 Zuckerfabrik Northeim. [41573] 8 menage Kohlen und 1b Stadt Zinna Vol. I. Fol. 9 88 8 verzeichneten, 5700 463 834] 370 055/ 56235]% 700 77910 8 18n 119896 . 527 305 155505 170156 501038 554,204789 5227165 655 UInsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu ei Dre 9 . P 8 2* WBelemuchtung, 11 502 25 659 670ʃ4 jetzt dem Schlossermeister Carl Herrmann Böttcher 4637 67] 25774 370 564 8397829 200]104345] 1196261131714 1e b kt 598 56 900ʃ2 3 386240288 außzerordentlich We Nee 112. zu einer Dresdener apierfabrik. eReLattsee. Whesess 8Z“ gehörigen Grundstück Abtheilung II1I. Nr. 1 für den 679 14202] 26251 38529% 8568u756 68786 333 481] 424 120650 3210 945 158898 u6 339 206752 8 9287

8 e 8 de 8 . 50 M . . 8 1 „unfolaqo * fet ee gree 5 1 5129958 As 2917 21360 59266 6 42⁸⁴ 939 ⁄* 92 8 8 Montag, den 21. Dezember dss F.“ bis 30 8 das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1884 5 300 493 25 111“ I““ 8 Bauer Andreas Hannemann zu Stadt Zinna zufolge 9690 302] 27416] 38 47058 57518 798266 554 105217121369 190 142929 1b957 1813155 9466° y795 2. 607241301 611 0 ss. J., bis 30. Juni 1885 entfallende Divide on 6 % ; 8 . 11“ 5 300 493 25 1 Verfi 0 9 Juni 1811 eingetragenen 000]1 15741 8 6 391 664 837]93254 747 385 533]ʃ143. 41 3öSö— TETq66 . 75815491,84 8 Nachmittags 3 Uhr, oder de Dividende von 6 % Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit d ; öu“ Verfüugung vom 2. n J89929 157411 446 996] 691 8“ 18 68122214 588 50 718171385[182021]195282 207010][219492 28242064 m Hotel Sonne hierselbst, eingeladen Achtzehn Mark büchern übereinstimmen. henden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ 100 Thaler Darlehn 8 4 ¹ g verzinslich, abgefveter 6607] 16595 28511]40 48104 8 59. 898 94572 78123401] 760 6166 728 1728 309 6700 602 586/ 228651 085 eEeehi g 2 1 8 2 r 2 st 1 50 8 8 8 8 an die Wittwe Herzberg, geborene Sch z, bater 988 656 904 06]1 58152 52 904: 62 4 25491 88 2119501 279 251199796 88220028 37, 340 Tagesordnung: auf jede Actie kann gegen Rückgabe des Dividenden⸗ Nenstadt⸗Magdeburg, den 27. Oktober 1885. G 1 6291 516 8831 998/16021117 700 1967066 688[22002 6741 649

G“ G. Hörnecke, Gust. Neuschäfer, 8

) Fe⸗ - t vereheli 2 Schuh acher Wirn er zu Stadt Zinna. 059 ) 0⁰ 25 502 85 82056 95053 10 629 9 2 8 70656 G 8 1) Veränderung des §. 21 der Statuten, Düngung scheines Nr. 25 vom 27. November a. c. an bei 1“ bit verehelichte Schuhmacher nter, adt Zinna. 6958] 174240 930 124 50. 1u“ 310 3,98 ,144,93 21017 183709¹9 992 .B99**—919229094843801 b 8 9 - Wt 88 n . 2 fsi öts 8 3 2 ie erei —7, 4 2 Pst orhoko g 7 8 2 . 2 27 2 5950 8 8 ““ EEö Jüterbog, den 15. April 1845, nebst Hivothevoan 794 18378 9882 41295 5055 0 452 —¹%ꝑ318 96043 1091,9 129376 509214085%ꝑb575117526660 875071981680 248 230304 245222% 8 90 2123 022 8* 96⁶ 22 2

ges

) 33 90 142925

8 8 ) )

1

84 2 .2 2 For†; or 8 jolle 3 9 599 401⸗ * 5 2 - 34032 chcr 5212 858₰ der Rüben betreffend. b. Ausfertigung der notariellen Urkunde de dato 7728 942 29453 d 59138 8403 5001454 520° 9926]184660¹1197073 209242 745 987[244424

Dusatz 97 A 2 8 . S†5 Znn 7 5 Pr 3 zorzeichnete „r 0590 220 5,7 49 398 c 8 2 b 932 92 209 8 1 4 c. 8 3 2 8 Besc S;;. 928 8 8 Diejenigen, welche. e neuen Talons Dipi 5 8 8 e 0 33 1 4 8 AI.er 80stücJ Abtheilung 5⸗ ür He— 2¹12* 92* 218 920 67063] 97226 215 987]113590 48 SS . 1.“ station. . Feemb Ve be 88g zug v⸗ ersuch zdiese ben nunmehr bei Die in der bbM ein ari gmetisch geordnetes Nummerverzeichniß bei⸗ Verfügung vom 29. April 15 einge ragenen 793 939]/091 357 2296 75 3251] 88091] 98815 2993 129020 138402 148091 465 586 2770200261 214081 3327235332 9) Mittheilungen über das diesjährige Geschäft. zu öS George Meusel & Co. hier genehmigte Dividende von 11 elangt gegen vin igen. 8 5 25 Thaler Darlehn mit 4 % verzinslich. 10763] 221688 431 715 370 59 198 299201208131149736-0 6166 688 863 201603 326/[224148 236144 8 7 zu erhe 8 8 gege 8 2 den 4 JJ. ooz Fluafoer E, 38 J 5 512 5 . 891 95 0116002 2 5 8 Dr. Hofman n. ae ü Hultzsch Forngte omtoir in Neustadt⸗Magdeburg während der gGoff er vnd. Inarwgatian inna sger . V 3 . hasst

D 1 h. chen Geschäftsstunden, und in unserem Zweig⸗ S. 8 EA11A1A“ G 8 ““

8